E XT R A B LATT
DE EZ
Politik aktuell
SPD-Bundestagskandidat Uli Grötsch zu Besuch in Eslarn.
Bericht von der (Wahlkampf)Veranstaltung am 07. August 201 3. Herausgeberin: ZBE, OIKOS™ - SocialMediaServices, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. V.i.S.d.P.: Michael W. Zach, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. Ausgabe 08.201 3 · Erscheinungsdatum: 08. August 201 3 · Kontakt: oikos-sms@office.eu.org
Am gestrigen Abend ergab sich für uns die einmalige Chance, einmal einen Bundestags kandidaten auf WahlkampfTour zu erleben. Es ist nämlich selten genug, dass sich ein Landtags oder auch Bundestagskandidat während der sog. "heissen Phase des Wahl kampfes" in die zwar grösste, dennoch in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund getretene Marktgemeinde im Landkreis Neu stadt/ Wn. nahezu "verirrt". Es war den JuSos Ost, d. h. den aus den drei JuSoArGen Eslarn, Moosbach und Waid haus zusammengeschlossenen Jungsozia listInnen zu danken, dass dieser gar nicht im OnlineVeranstaltungskalender des Kandida ten genannte Termin dennoch möglich ge worden war.
Das Leben eines Bundestagskandidaten scheint anstrengend zu sein. Wenn dann Zukunft . Heimat nicht auch noch diese beinahe schon unerträgliche Schwüle eines Sommerabends SPD-Bundestagskandidat Uli Grötsch zu wäre. "Alii potuerunt, quare non ego?"; so Gast in Eslarn scheint das Motto von Uli Grötsch zu sein, dem SPD-Bundestagskandidaten für den Am 22. September sind Bundestagswahlen Wahlkreis Weiden (zu dem die Stadt selbst, und der Wahlkampf ist eindeutig in der sog. sowie die beiden Landkreise Tirschenreuth heißen Phase angelangt. Landauf, landab und Neustadt a. d. Waldnaab gehören.) bemühen sich MdB`s und Anwärter/innen für den begehrten Platz im bundesdeutschen Die Juso-Arbeitsgemeinschaften Eslarn, Parlament. Letzte Hände sind noch zu schüt- Moosbach und Waidhaus bemühten sich, teln, evtl. zweifelnde Wähler/innen zu über- den Bundestagskandidaten in Spe für einen zeugen, abermals das Wahlprogramm vor- Vortrag zu gewinnen - und es schien Ihnen zustellen und auf die eigenen Besonder- sichtlich gelungen. Pünktlich um 20 Uhr heiten und Vorzüge hinzuweisen. Die betrat Grötsch, im Beisein des Eslarner Richtung scheint klar: Die Wahl zu gewinnen, Bürgermeisters Gäbl (SPD) den Verob nun für die CSU/ CDU, FDP, Grüne, sammlungsraum im Hotel "Gasthof zur Krone Piraten, Linke, oder natürlich für die SPD. von Bayern". In Vertretung für die drei AG`s
E XT R A B LATT
DE EZ
Politik aktuell
SPD-Bundestagskandidat Uli Grötsch zu Besuch in Eslarn.
Bericht von der (Wahlkampf)Veranstaltung am 07. August 201 3. Herausgeberin: ZBE, OIKOS™ - SocialMediaServices, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. V.i.S.d.P.: Michael W. Zach, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. Ausgabe 08.201 3 · Erscheinungsdatum: 08. August 201 3 · Kontakt: oikos-sms@office.eu.org
begrüßten die beiden Vorsitzenden der JusoAG Eslarn, Laura Roth und Daniel Biermeier, die anwesenden Gäste (leider waren es nur knapp über 30), sowie natürlich Grötsch selbst und brachten ihre Freude über seinen Besuch zum Ausdruck. Nicht unerwähnt darf man lassen, daß neben den übrigen Bürgern und Bür-gerinnen u. A. die Markträtin Monika Zeitler-Kals (SPD) des Marktgemeinderats Waidhaus, mehrere (ehemalige) Eslarner Gemeinderatsmitglieder, die Vorsitzenden der Juso-AG Moosbach, F. Pfannenstein und Juso-AG Waidhaus R. Grundler, sowie weitere Juso-Mitglieder anwesend waren. Als Bürger einer der größten Kommunen im östlichen Landkreis, hätte man sich gewünscht, daß MdB Werner Schieder und Mdl Anette Karl ebenfalls anwesend gewesen wären. Die Resonanz der Bevölkerung auf diese Wahlkampfveranstaltung hätte sich somit höchstwahrscheinlich noch steigern lassen können und wäre dem Bemühen der Juso-AG`s sowie des Vortragenden vermutlich besser gerecht geworden.
Da wir als Redaktion nicht den gesamten Vortrag en detail, in Form eines Protokolls, wiederholen können und möchten, wollen wir zwei Aspekte näher beleuchten. Dies jedoch in aller Kürze, gewissermaßen als eine Art Appetizer - schließen wollen wir Sie doch ermuntern selbst auf die noch verbleibenden Wahlkampfveranstaltungen hinzugehen, mitzudiskutieren und sich einzubringen. Immerhin ist es auch Ihre Wahl und Sie können mitbestimmen wie die Zukunft für die Region, unsere Region, aussehen soll.
Anhebung des Spitzensteuersatzes/ 8,50 € Mindestlohn Ein SPD-Bundestagskandidat wäre kein SPD-Bundestagskandidat, würde er nicht ein besonderes Lieblingsthema von Sozialdemokraten ansprechen: Mindestlohn.
Laut Grötsch bekommen 6 Millionen der berufstätigen Menschen in Deutschland weniger als 8,50/ Stunde für ihre Arbeit und eine weitere Million sogar weniger als 5.-/ Stunde. Manches Personal soll angeblich nur 4,80/ Im angenehm klimatisierten Saal, nahm sich Stunde verdienen. So könne das nicht weiGrötsch, hemdsärmlig in Obama-Manier, den tergehen. Themen des SPD-Wahlprogramms an und referierte erschöpfend über Fragen, die - Gegen eine "Lohnuntergrenze" spricht er nicht nur - mögliche SPD-Wähler in- sich aus und fordert stattdessen einen teressieren sollten. Seien dies nun soziale Mindestlohn von 8,50/ Stunde. Dieser zuProbleme oder ganz aktuell: Die Daten- nächst einmal fixe Betrag soll dabei der schutzproblematik in Sachen Überwachung Beginn eines Prozesses sein, an dessen durch den US-Geheimdienst, um nur einige Ende letztlich ein höherer Mindestlohn als wünschenswerte Möglichkeit für die Zukunft zu nennen. angepeilt werden solle. Nicht jeder wolle Millionär werden, aber
E XT R A B LATT
DE EZ
Politik aktuell
SPD-Bundestagskandidat Uli Grötsch zu Besuch in Eslarn.
Bericht von der (Wahlkampf)Veranstaltung am 07. August 201 3. Herausgeberin: ZBE, OIKOS™ - SocialMediaServices, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. V.i.S.d.P.: Michael W. Zach, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. Ausgabe 08.201 3 · Erscheinungsdatum: 08. August 201 3 · Kontakt: oikos-sms@office.eu.org
sichere Arbeitsplätze solle es geben und ein Lohn, der es erlaube vernünftig zu leben. Außerdem sprach er sich entschieden gegen Neid auf sog. "Hartz IV-Empfänger" aus. Wie er erwähnte, gab es vor längerer Zeit einmal einen Zeitungsbericht einer großen deutschen Zeitung über einen angeblichen Hartz IV-Bezieher, der in Florida gewohnt haben soll. Eine Erfindung, so Grötsch. Man dürfe keine Stereotypen über Hartz IV-Empfänger bedienen und sollte sich von diesen Vorurteilen lossagen. Überdies wies er außerdem darauf hin, daß 1 0 Prozent der deutschen Bevölkerung 66 Prozent des Barvermögens besäßen. Starke Schultern könnten mehr tragen als Schwache, so daß eine Anhebung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent notwendig wäre.
1 Woche Bundestag, 1 Woche vor Ort im Wahlkreis
den Vortrag und das wahlkämpferische Engagement Grötsch`s mit einem Applaus, der es sich nicht nehmen ließ, im Anschluß für Fragen und im Vier-Augen-Gespräch für die Anwesenden zur Verfügung zu stehen. Erlauben Sie uns, sehr verehrte Leserinnen und Leser noch einen kurzen Kommentar: Im Vortrag wurden aktuelle politische Themen aufgegriffen, die jeden von uns interessieren sollten, unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Deshalb bedauern wir natürlich, daß nicht weitaus mehr Bürger/innen diesen Termin wahrnehmen konnten oder wollten. Wenn sich aber ein Bundestagskandidat die Zeit nimmt, sogar in den letzten Tagen des Wahlkampfes noch vorbeizusehen und von sich zu überzeugen, so verdient das Respekt, derselbe ebenso vor dem politischen Engagement der Juso-AG`s. Nun wären eigentlich auch die anderen Parteien gefragt, von sich zu überzeugen.
Einen verheißungsvollen Ausblick in die Zukunft, als bereits gewähltes Mitglied des (wfz) neuen Bundestages, gab er auch schon: Als MdB wolle er Ansprechpartner für die Menschen vor Ort sein. Eine Sitzungswoche in Berlin verbringen, die restliche Zeit in der Heimat, vor Ort, bei den Menschen und sich um ihre Sorgen und Nöte kümmern. Das sei sein Anliegen. Im Anschluß an den Vortrag bedankten sich die beiden Eslarner Juso-AG-Vorsitzenden nochmals für den Besuch, betonten dabei daß die "Zeit" nun "reif" sei und überreichten eine Aufmerksamkeit als Wahlkampfunterstützung. Die Anwesenden honorierten