Projektbericht
u Project Note
SOPHIST GmbH
Test zweier kunden-
Vordere Cramergasse 13 90478 N端rnberg Deutschland
spezifischer Eigenentwicklungen zum Defect Tracking und Complaint Handling
E-Mail: heureka@sophist.de . Internet: www.sophist.de Fon: +49 (0)911 40 900-0 . Fax: +49 (0)911 40 900-99
Projektbericht
u Project Note
SOPHIST GmbH
Test zweier kunden-
Vordere Cramergasse 13 90478 N端rnberg Deutschland
spezifischer Eigenentwicklungen zum Defect Tracking und Complaint Handling
E-Mail: heureka@sophist.de . Internet: www.sophist.de Fon: +49 (0)911 40 900-0 . Fax: +49 (0)911 40 900-99
Test zweier kundenspezifischer Eigenentwicklungen zum Defect Tracking und Complaint Handling Aufgabe: Unser Kunde benutzte zum sogenannten „Defect Tracking“, dem nachvollziehen und beseitigen von Fehlern, und „Complaint Handling“, der Beschwerde Abwicklung, die Software Eigenentwicklungen Charm und CCHS.
Bildquelle: Š iStockphoto | Global Business Meeting, Three Ticks And Your In!
Ziel dieses Projektes war es, die Nutzbarkeit dieser Weiterentwicklungen zu testen, auftretende Fehler zu dokumentieren, auf mĂśgliche neue entstehende Fehlerquellen hinzuweisen und in RĂźcksprache mit der Projektleitung die Fehler beseitigen zu lassen.
Kundennutzen: ►► Durch die Erfahrung in den Bereichen Anforderungserhebung und Test konnte SOPHIST eine hohe Qualität der zu entwickelnden Software gewährleisten. ►► Die neu erstellten Spezifikationen ermÜglichten es dem Kunden, Weiterentwicklungen schneller, effizienter und kostengßnstiger einzubringen und zu testen, sowie die Ergebnisse der Test schneller nachzuvollziehen.
Die Eigenentwicklung Charm (kurz fĂźr Change Request Management) war auf Basis der Rational Software Clearquest entstanden und benĂśtigte ebenso wie die Eigenentwicklung CCHS (kurz fĂźr Common Complaint Handling System) konstante Weiterentwicklungen, um den aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Marktes stand zu halten.
Umsetzung: Nach einmaligem Durchlauf der von unserem Kunden vorgegebenen Tests wurde schnell klar, dass eine TestplanĂźberarbeitung nĂśtig sein wĂźrde. Hierzu wurde von SOPHIST in Absprache mit der Projektleitung und auch mit den beteiligten Stakeholdern eine neue Testspezifikation erstellt. Im Zuge dessen wurden auch WidersprĂźche innerhalb der Anforderungs- und Designspezifikationen ersichtlich, welche wiederum dazu fĂźhrten, dass SOPHIST fĂźr die Beseitigung eben jener WidersprĂźche sorgte und teilweise auch die Neuaufnahme von Anforderungen durchfĂźhrte. AbschlieĂ&#x;end wurden beide Applikationen mit den neu erstellten Testspezifikationen getestet.
TECHNISCHE DATEN: Eingesetzte Tools: Charm auf Basis von Rational Clearquest CCHS
Eingesetzte Methoden: Requirements-Management Requirements-Engineering
SOPHIST GmbH Vordere Cramergasse 13 90478 Nßrnberg Deutschland fon: +49 (0)9 11 40 900-0 fax: +49 (0)9 11 40 900-99 E-Mail: heureka@sophist.de Internet: www.sophist.de Š SOPHIST