SPD Herrsching - Jahreshauptversammlung 2014

Page 1

SPD Ortsverein Herrsching Jahreshauptversammlung 2014 am 13. Mai 2014 - Chronik seit 7. Februar 2012 -


Letzte Jahreshauptversammlung am 7.2.2012

Die Themenschwerpunkte sollen die Verkehrs- und die Bildungspolitik sein.

Sommerfest 2012


September 2012: Sp채tsommerfest


Sommerfest 2012


Sommerfest 2012


Sommerfest 2012



Ganz Herrsching ist rot


Und auch der Ammersee ist rot Sommerfest 2012


Januar 2013: Volksbegehren gegen Studiengeb端hren


Mai 2012: Der OV-Vorstand verabschiedet ein … Neues Verkehrskonzept für Herrsching In seiner Sitzung am 8. Mai 2012 verabschiedet der Vorstand der Herrschinger SPD ein Verkehrskonzept, mit dem die Lebensqualität der Bürger im gesamten Gemeindegebiet von Herrsching mit den Ortsteilen Breitbrunn und Widdersberg erhöht werden soll. Es orientiert sich an dem Leitgedanken einer sinnvollen und umweltverträglichen Mobilität. Als wesentliches Ziel sehen wir dabei die Schaffung von sicheren und bequemen Wegen für Fußgänger und Radfahrer, …


Mai 2013: SPD feiert 150 Jahre


Mai 2013: Wo dr端ckt der Schuh?


Mai 2013

1. Herrschinger B端rgerdialog im Mai 2013


1. Herrschinger B端rgerdialog im Mai 2013


Juli 2013: Herrschinger Verkehr


2. Herrschinger B端rgerdialog im Juli 2013


2. Herrschinger B端rgerdialog im Juli 2013


Juli 2013: Bildungspolitik


Juli 2013: BAUSTELLE BILDUNGSPOLITIK – PODIUMSDISKUSSION IN HERRSCHING „Wie geht es weiter mit unserem Gymnasium?“ Podiumsdiskussion mit Martin Güll, Vorsitzender des Bildungsausschusses im Maximilianeum


Juli 2013: Antrag des OV Herrsching an die SPD-Kreistagsfraktion Gymnasium Herrsching Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützt die Ausweitung des Angebots an weiterführenden Schulen im westlichen Landkreis Starnberg und befürwortet die Errichtung eines neuen Gymnasiums am Standort Herrsching mit der Maßgabe, dieses zu einem späteren Zeitpunkt – bei Vorliegen von positiven Erfahrungen – schrittweise mit der in Herrsching vorhandenen Grund-/Mittelschule und der Realschule zu einer neuen Gemeinschaftsschule zusammen zu führen. Ein entsprechendes Schulmodell wird zurzeit in BadenWürttemberg eingeführt.



Juli 2013: Das Kurparkschlösschen beschäftigt uns wieder


Sept. 2013: Sommerfest und Wahlen


Okt. 2013: Wahlen

Sommerfest 2013


Sommerfest und Bundestagswahlkampf 2013


22. Sept. 2013: Bundestagswahl

Gleichzeitig LandtagsLandtags- und Bezirkstagswahlkampf


22. Sept. 2013: Bundestagswahl


Okt. 2013: Neue Satzung


Nov. 2013: Wieder mal Verkehr


Dez. 2013:

GroKo


Jan. 2014: M端nchner Lernhauskonzept


Jan. 2014: Veranstaltung ‚Münchner Lernhauskonzept‘ mit Dr. Otto Seydel


April 2014: Besuch des Truderinger Gymnasiums


Feb. 2014: B端rgerbegehren


Februar 2014: B端rgerbegehren


Februar 2014: Öffentliche Diskussion über barrierefreies

Kurparkschlösschen


M채rz 2014: Energiewende


Kommunalwahlkampf 2014 • Arbeitskreis ab 25. Oktober 2013 fast jede Woche mit: Werner, Hildegard, Thomas, Stefan, Wolfgang, Hans-Hermann, Michael H., Ingeborg, Anne und Tom

• Wahlprogramm: Die SPD tritt an, Ihre Lebensqualität in Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg zu verbessern. Wir arbeiten für… - ein fußgänger- und fahrradfreundliches Herrsching - die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs - die lokale Energiewende - eine bessere Bildung in Herrsching - eine bessere Jugendarbeit - ein soziales Miteinander - ein barrierefreies Herrsching - die Herrschinger Kulturszene - eine soziale und naturverträgliche Ortsentwicklung - eine umweltfreundliche Wirtschaftsförderung.

• Kandidatenliste am 3.12.2013 aufgestellt


Kommunalwahlkampf 2014: Flyer


Kommunalwahlkamf 2014: Plakat mit allen


Kommunalwahlkampf 2014: Programm


Kommunalwahlkampf 2014: Kandidatenplakate


Kommunalwahlkampf 2014 • Fototermin am 14.12.2013 bei Volker Rebhan am See • Infostände im Februar und März fast jede Woche an den Supermärkten, einmal bei Unfried in Breitbrunn, dreimal in der Früh vor dem S-Bahnhof – häufig zusammen mit Julia Ney. (Die Präsenz einiger Kandidat/innen ließ zu wünschen übrig.)

• Kandidatenvorstellung am 14.2.2014 in Julias Haus in der Schönbichlstraße

• Plakatierung an den Gemeindewänden: immer wieder Werner, Stefan, Michael H., Hildegard, Detlef und Tom

• Flugblattverteilung in Briefkästen durch fast alle Genoss/innen

• Internetpräsenz: SPD-Homepage und Facebook • Finanzierung nur möglich, weil 1. die meisten Plakate und Flyer selbst gefertigt wurden und 2. einige Genossen mit Spenden zur Finanzierung beigetrugen


KommunalKandidatenvorstellung bei Julia wahlkamf im Februar 2014 2014


Kommunalwahlkamf 2014

Infostand bei Unfried in Breitbrunn im Februar 2014


Kommunalwahlkamf 2014

Infostand vor Tengelmann im Februar 2014


Ergebnis der Gemeinderatswahl Herrsching 2014 100%

4,5

90% 80%

24,7

70% 60% 50%

15,9

10,5

14,0

13,3

15,3

16,0 WBW

13,0 16,0

FDP

18,0

29,9

CSU

34,0

42,3

10% 0%

2002

BGH/FW

Gr端ne

9,0

20%

FBU/BBHW SPD

13,0

40% 30%

8,0

2008

2014


Ergebnis der Gemeinderatswahl Herrsching 2014 % CSU Gr端ne SPD BGH/FW FBU/BBHW FDP WBW

2002 29,9 9,0 16,0 15,9 24,7 4,5 0,0

2008 34,0 13,0 13,0 15,3 14,0 8,0 3,0

2014 42,3 18,0 16,0 13,3 0,0 10,5 0,0

Diff. +8,3 +5,0 +3,0 -2,0 -14,0 +2,5 -3,0

Sitze: CSU Gr端ne SPD BGH/FW FBU/BBHW FDP WBW Gesamt

6 2 3 3 5 1 0 20

9 3 3 4 3 2 0 24

10 4 4 3 0 3 0 24

+1 +1 +1 -1 -3 +1 +0 +0


Kommunalwahlkamf 2014

Und das sind unsere neuen Gemeinder채te


Ergebnis der Kreistagswahl Starnberg 2014 100% 90% 80% 70%

3,3

13,2

16,8

15,4 10,5

7,5

11,3

9,8

18,0 15,8

60% 50%

3,6

17,3

16,0 15,7

40% 30% 20%

45,3

38,3

42,3

10% 0% 2002

2008

2014

ÖPD/PF FW FDP Grüne SPD CSU


Ergebnis der Kreistagswahl Starnberg 2014 % CSU SPD Grüne FDP FW ÖPD/PF Sitze: CSU SPD Grüne FDP FW ÖPD/PF Gesamt

2002 45,3 17,3 9,8 7,5 16,8 3,3

2008 38,3 15,7 15,8 11,3 15,4 3,6

2014 42,3 16,0 18,0 10,5 13,2 0,0

Diff. -7,0 -1,6 +6,0 +3,8 -1,4 +3,3

28 11 6 4 9 2 60

23 9 10 7 9 2 60

24 9 10 6 9 2 60

-5 -2 +4 +3 +0 +0 0


Europawahlkamf 2014

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Europawahlkampf


Sommerfest 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.