6 , 5 0 E U R O · W W W. S P E Z I A L - M A G A Z I N E . D E · T G M E D I A · 2 0 1 7 · 2 . J A H R G A N G
Magazine
SPEZIAL Oldenburg
L I E B E & H E I R AT & R O M A N T I K
HOCHZEITSPLANUNG Ja, wir wollen SCHMUCK Ringe für die Ewigkeit BRAUTMODE vom Laufsteg BRÄUTIGAM Was trägt Mann wann? HOCHZEITSBRÄUCHE traditionell LOCATIONS für Ihre Feier
Oldenburg SPEZIAL
1
IHRE HOCHZEIT in der Oldenburger Mühle
Ihre Hochzeit unter Mühlenflügeln. Applaus der Gäste, Tränen der Rührung. Eine Hochzeitstorte, die im Backhaus angeschnitten wird. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen auf dem Teller. Und eine ausgelassene Party auf der Tanzfläche im Mühlenturm. Nachts ins rosenbedeckte Bett der Honeymoon-Suite sinken und die Sterne durch die alten Sprossenfenster betrachten. Klingt das nach Ihrer perfekten Hochzeit? In der Oldenburger Mühle wird Ihre Hochzeit zum schönsten Tag Ihres Lebens. Wir sorgen mit erfahrenem Personal nicht nur für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Hochzeit, sondern begleiten Sie auch gerne bei den Vorbereitungen. Räumlichkeiten von 20-200 Personen können flexibel genutzt werden, feiern Sie im Mühlengarten oder in der Mühle, buchen Sie unsere Zimmer für Ihre Gäste und lassen Sie in unserer Hochzeitssuite die Erlebnisse des Tages auf sich wirken. Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin, wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Hochzeits-Planung!
Oldenburger Mühle / Gerhard-Stalling-Straße 1-3 / 26135 Oldenburg Tel: 0441 999 099 3 / Mail: info@oldenburger-muehle.de / Web: www.oldenburger-muehle.de
E
Edit orial Liebe Leserinnen und liebe Leser von Oldenburg Spezial, wenn Sie dieses Magazin in den Händen haben, sind Sie vermutlich noch nicht verheiratet, sondern spielen eher mit dem Gedanken. Falls Sie bei den Vorbereitungen, die eine Hochzeit meist mit sich bringt, ein schlechtes Gefühl haben, verzagen Sie nicht, bleiben Sie mutig! Wir möchten Sie in den vielen großen und kleinen Entscheidungen, die Sie treffen müssen, unterstützen. Auf über 80 Seiten finden Sie alles, was Sie zum Thema Heiraten
Café& & Restaurant Café Restaurant ... im Alten Kurhaus ... im Alten Kurhaus
Nach der Trauung im Alten Kurhaus in Bad Zwischenahn empfehlen wir uns für den Empfang Ihrer Gäste. Genießen Sie beim wundervollen Blick auf das Zwischenahner Meer Ihre schönsten Stunden bei uns mit einem stilvollem Sektempfang, einer gemütlichen Kaffeetafel oder einem mediterranen Buffet. Egal ob im Spiegelsaal, in unserem Panoramarestaurant oder auf der Terrasse zum Meer – sprechen Sie uns an – wir sind Ihnen gerne behilflich bei der Organisation Ihrer Feier.
wissen müssen, Informationen und vor allem viele nützliche Hinweise und schönen Ideen, die Ihnen die Planung Ihres großen Tages erleichtern werden. Von den Formalitäten zur Hochzeit über
Das Team vom Oscar‘s
die verschiedenen Trauzimmer bis hin zu jeder Menge Tipps zu hiesigen Anbietern von Brautmoden, Trauringen, Festsälen und allem Drumherum für den Großen Tag. Darüber, wann Sie welche Dinge organisieren sollten, informiert Sie unser ausführlicher Hochzeitsplaner. Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und damit selbst reich zu werden. (Zitat) Mehren Sie dieses krisensichere Vermögen und planen Sie ganz entspannt Ihr persönliches Fest der Liebe.
Ihr Mario Getta Oldenburg Spezial Magazine
Oscar‘s - Café & Restaurant...im Alten Kurhaus Auf dem Hohen Ufer 18 · Bad Zwischenahn Tel. 04403 9164520 · www.oscars-online.de
KEINE HOCHZEIT OHNE ANTRAG Es ist die Frage aller Fragen. – An sie wird man sich ein Leben lang erinnern. Grund genug, keine Mühe zu scheuen und sich etwas ganz Besonderes einfallen zu lassen. Wir haben einige Anregungen zusammengestellt. Bestimmt ist das Richtige dabei. Umsetzen müssten Sie es allerdings noch selbst.
Wir wünschen Ihnen viel Glück dabei.
Heirat sant rag 4
Oldenburg SPEZIAL
©FotoVentura
Fortsetzung auf Seite 8
MODEHAUS HAVEKOST IHR GROSSER SPEZIALIST FÜR TRAURINGE, BRAUTMODE, ABENDMODE UND FESTLICHE HERRENANZÜGE! Brautmode Auf dem Weg zum schönsten „Ja“ in Ihrem Leben sind Sie bei uns genau richtig. Ob kirchliche Trauung oder Standesamt, klassisch in Weiß, Champagner oder in Farbe, extravagant und raffiniert geschnitten oder romantisch und feminin, unsere Auswahl aus über 2.000 Brautkleidern ist nahezu unbegrenzt.
Festliche Herrenmode Die Dame Ihres Herzens steht fest! Benötigen Sie noch einen Anzug? Dann sind wir Ihnen gerne bei der Auswahl, Ihrer Hochzeitsgarderobe aus über 1.500 modischen Anzügen behilflich. Modische Anzüge für festliche Stunden oder geschäftliche Anlässe- mit unseren Kollektionen sind Sie immer stilvoll gekleidet. Eine riesige Auswahl an Accessoires, vom Oberhemd bis zum Schuh, runden Ihren besonderen Moment stilsicher ab.
Abendmode Wir bieten Ihnen eine unendliche Auswahl, aus über 2.500 Abendkleidern, in sämtlichen Stilrichtungen, Größen und Preislagen. Ob kurz oder lang, unser Angebot reicht von schlichter Eleganz bis hin zu modern, raffinierten Schnitten. Lassen Sie sich inspirieren! Darüber hinaus finden Sie bei uns viele festliche Kombinationen, sowie modische Accessoires vom Bolero über die Tasche bis hin zum festlichen Schuh.
Trauringe Das Wichtigste an Ihren Trauringen ist, dass sie lange schön bleiben und Sie somit viel Freude daran haben! Das besondere an unseren Trauringen von der ältesten deutschen Manufaktur Gerstner ist die qualitativ hochwertige Oberflächenlegierung, die den Trauringen eine besondere Gebrauchsspurenresistenz verleiht. In unserem Haus können Sie Ihren persönlichen Ehering ganz nach Ihren Vorlieben kreieren. Möglich ist das mit Hilfe des Trauring-Konfigurators. Versuchen Sie sich doch einmal selbst im Designen Ihres eigenen Trauringes.
www.modehaus-havekost.de
Oldenburg SPEZIAL
5
4
10
Inhalt PROLOG
PLANUNG
MODE
20 24
24 32
2017 3 4
Editorial Keine Hochzeit ohne Antrag Hochzeitsplanung – Countdown vom Antrag zum Honeymoon Gäste und Zeremonienmeister Der Kostenrahmen
10 20 22
Styles & Details – Faszinierende Brautmode Was trägt Mann wann?
24 32
IHRE KÜNSTLERAGENTUR FÜR BESONDERE MOMENTE www.boese.biz
DJs · Sänger/Sängerinnen · Livebands · Saxofonisten · Pianisten · Geiger/Violinisten · Comedian · Magier
6
Oldenburg SPEZIAL
38
46
SCHMUCK BEAUTY DRUMHERUM TRAUZIMMER
54
66
78
Auf ewig – Trauringe und Schmuck
38
Schön gemacht – Braut Make-Up & Styling
44
Hochzeitsbräuche und das Drumherum Hochzeitstage und Jubiläen Sie dürfen die Braut jetzt küssen
46 52 54
FESTE
FEIERN
Ein rauschendes Fest – die schönsten Orte ... und nach der Feier
66 77
REISEN
Ab in die Flitterwochen...
78
Vorschau
82
IMPRESSUM
Für den schönsten Tag im Leben Wir führen eine große Auswahl an Braut & Abendmode sowie Mittel - Festlicher Kombimode Größe 36 - 60. Silberhochzeit, Goldene Hochzeit, Schützenfest, Abi - oder Abtanzball und viele Anlässe mehr. Herren - Anzüge bis Gr. 74, Junior - Anzüge bis Gr.188.
Unsere Hauseigene Schneiderei lässt für Sie keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf Sie. Öffnungszeiten: Mo.-Mi.: 9-18Uhr, Do.+Fr.: 9-20Uhr, Sa.: 9-18Uhr Oldenburg SPEZIAL
7
Fortsetzung von Seite 4 JEDER SOLL ES WISSEN
Weniger kostspielig aber genau so romantisch ist der tradi-
Beschreiben Sie ein Bettlaken mit Ihrem Antrag und hän-
nelle Heiratsantrag nach einen Essen in einem feinen Restau-
gen es dort auf, wo Ihr Partner täglich vorbeikommt.
rant. Nach dem Essen geht der Herr auf die Knie mit dem Ver-
Geben sie eine Anzeige in der Tageszeitung auf, die Sie
lobungsring in der Hand und bittet die Herzensdame seine
zum Frühstück überreichen.
Frau zu werden.
Stellen Sie die alles entscheidene Frage in Ihrem gemeinsamen Liebling-Web-Portal. So können sich alle Freunde
DER ALTBEWÄHRTE LIEBESBRIEF
und Bekannte mitfreuen.
Liebesbriefe sind aktueller denn je. Wenn der Brief von
Mieten Sie in der Nähe eine Plakatwand und sprühen dort Ih-
einem Schreibmuffel kommt sogar ein recht ausgefal-
ren Antrag darauf oder professioneller, lassen Sie es gestalten
lender Liebesbeweis.
und drucken. Aufmerksamkeit erreichen Sie aber auch durch ein veranstal-
TÖNE DES HERZENS
tetes Feuerwerk oder ein Flugzeug mit einem Spruchband.
Musik ist das perfekte Hilfsmittel, Gefühle mitzuteilen, Erinnerungen zu wecken und Herzen zum schmelzen zu bringen.
LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN
Vielleicht haben Sie ein gemeinsames Lieblingslied.
Buchen Sie eine romantische Reise oder einen Wochenendtrip, wenn Sie genau wissen wo Ihr Partner immer schon
AUF ROSEN GEBETTET
einmal gerne hin wollte.
Ihre Liebste wird sicher überrascht sein, wenn sie von
Paris, die Stadt der Liebe, ist immer hervorragend mit
der Arbeit nach Hause kommt und eine Rosenspur sie ins
Candle-Light-Dinner und Champagner.
Schlafzimmer führt.
8
Oldenburg SPEZIAL
©FotoVentura
Auf dem Bett liegt nicht nur ein großer Rosenstrauß sondern ein Brief mit den Worten, ich bete dich an, möchtest Du mich heiraten.. IM AUFTRAG DER LIEBE Schon bei dem Gedanken daran, die für Sie wichtige Frage zu stellen, zittern Ihre Knie, dann benutzen Sie doch einen Kurierboten als Heiratsvermittler. Blasen Sie Luftballons auf, und auf jeden Ballon schreiben Sie Wörter Ihres Antrages und stecken diese in einen großen Karton. Dieser Karton darf natürlich nur vom Boten an die Herzensdame übergeben werden. SPIEGEL DER SEELE Nutzen Sie den allmorgendlichen Gang ins Badezimmer für Ihren Antrag. Verteilen Sie überall Rosenblätter und Kerzen, die ein sanftes Licht geben. Jetzt müssen Sie nur noch auf dem Spiegel Ihre Botschaft mit roten Lippenstift schreiben und fertig ist eine originelle Idee, Ihrer Liebe Ausdruck zu verleihen. Das ganze mit Herzen, Blumen und einem Jüngling mit einer Rose im Mund.
Oldenburg SPEZIAL
9
Hochze
10â€
Oldenburg SPEZIAL
eit splanung HOCHZEITSPLANUNG JA, WIR WOLLEN
Bei aller Romantik und Vorfreude die eine Hochzeit mit sich bringt, auf dem Weg von Verliebt über Verlobt zu Verheiratet müssen Paare so manche Hürde meistern. Hürden, die bei der richtigen Vorbereitung locker zu nehmen sind. Mit dem richtigen Partner, guten Ideen und entsprechenden Inspirationen wird jede Feier zum Erfolg.
Count down Denn wer möchte sich am schönsten Tag des Lebens
über unliebsame Überraschungen und ebensolche Zufälle ärgern.
Augen auf und durch ………….
COUNTDOWN VOM ANTRAG ZUM HONEYMOON
©FotoVentura
Gute Zeiteinteilung ist die halbe Miete 12 Monate bis zur Hochzeit
Fortsetzung auf Seite 12
Oldenburg SPEZIAL
11
Fortsetzung von Seite 11
Count d
HOCHZEITSPLANUNG – JA, WIR WOLLEN 1 Jahr vor der Hochzeit TERMIN FESTLEGEN
STANDESAMT AUSWÄHLEN
Legen Sie den Termin für die Trauung und Hochzeit fest. Achten
Melden Sie sich zur Trauung mit den erforderlichen Dokumenten (gül-
Sie auf Ferientermine und Feiertage!
tiger Personalausweis oder Reisepass) an. Wählen Sie ein Trauzimmer aus oder fragen Sie nach einer Trauung an anderen Orten.
GÄSTELISTE ERSTELLEN Erstellen Sie eine erste vorläufige Gästeliste. Die Anzahl der Gäste
TRAUZEUGEN AUSWÄHLEN
ist für die Größe der Gastronomie entscheidend.
Die Trauzeugen brauchen bei der Trauung ebenfalls gültige Personaldokumente.
GASTRONOMIE AUSWÄHLEN KOSTENRAHMEN
achten Sie auf Ambiente und Service. Sind dort oder in der Nähe
Erstellen Sie einen Kostenrahmen und schlagen Sie noch ca. 15 %
Gästezimmer vorhanden?
pauschal als Sicherheitspolster obendrauf.
©FotoVentura
Besuchen Sie verschiedene Locations, essen Sie dort zur Probe,
12
Oldenburg SPEZIAL
t down
die Platinschmiede WIR FERTIGEN IHRE TRAUMRINGE IN GOLD, PLATIN UND PALLADIUM
6 Monate vor der Hochzeit ORT UND TERMIN DER TRAUUNG Machen Sie einen Termin mit dem Pastorat
UNTERHALTUNGSKÜNSTLER, DJ, ZAUBERER, FEUERWERKER
und sprechen Sie einen Termin für die kirch-
Wählen Sie das passende für Ihre Hochzeit
liche Trauung ab.
aus. Viele Unterhaltungskünstler haben Demotapes, die Sie sich anschauen, bzw
BRAUTKLEID, HOCHZEITSANZUG & ACCESSOIRES AUSWÄHLEN
-hören sollten.
Nun ist ein günstiger Zeitpunkt für die Aus-
DIE HOCHZEITSORGANISATION
wahl. Brautkleid und Anzug sollten harmo-
Entweder finden Sie freiwillige Helfer in Ih-
nisch aufeinander abgestimmt sein.
rem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis, oder Sie beauftragen einen proffesio-
GÄSTELISTE ÜBERPRÜFEN
nellen Hochzeits-Planer.
Schauen Sie sich noch einmal die Liste an. Haben Sie noch jemanden vergessen?
EINLADUNGS-, TISCH- UND MENÜKARTEN
Fortsetzung auf Seite 14
Holen Sie sich Angebote ein. Bestellen Sie stets ein paar Karten mehr als Sie auf der Gästeliste stehen haben, Nachdrucke in kleiner Stückzahl sind meist sehr viel teurer!
die Platinschmiede
TRAURINGE UND SCHMUCK VOM FEINSTEN
DOMSHOF PASSAGE
©FotoVentura
Katharinenstraße 7 28195 Bremen 0421 3365305 Mo-Fr 10 - 19 Uhr Sa 10 - 18 Uhr www.platinschmiede-bremen.de Oldenburg SPEZIAL 13
Fortsetzung von Seite 13
4 Monate vor der Hochzeit EINLADUNGSKARTEN VERSCHICKEN Wichtig dabei ist eine Terminangabe für die Rückantwort. Informieren Sie die Gäste auch über die gewünschte Garderobe Führen Sie eine Liste mit Zu- und Absagen
HOCHZEITSFOTOGRAF Holen Sie sich mehrere Angebote ein und vergleichen Sie die Referenzfotos. Besprechen Sie Ihre speziellen Wünsche.
DAS HOCHZEITSFAHRZEUG Holen Sie sich auch hier Angebote ein und buchen Sie.
GESCHENK-WUNSCHLISTE Stellen Sie die Liste, eventuell auch mit einem Fachgeschäft, zusammen. So könnte z. B. ein Geschenkheft im Gästekreis rotieren.
BLUMENKINDER UND BRAUTJUNGFERN AUSWÄHLEN Wenn gewünscht.
POLTERABEND Überlegen Sie sich ob, und wenn ja wann und wo Sie einen Polterabend veranstalten möchten.
GASTRONOMIE Gehen Sie nochmal zum Testessen, lassen Sie sich den Termin nochmal bestätigen und besprechen Sie Ihre Wünsche bezüglich Menüfolge,
Fotos©FotoVentura
Getränke und Tischdeko mit der Hausleitung.
14
Oldenburg SPEZIAL
KOSTENRAHMEN ÜBERPRÜFEN Sind Sie noch im Plan?
Eure Hochzeit, so besonders wie Ihr. 3 Monate bis zur Hochzeit TRAURINGE WÄHLEN & GRAVUR BEAUFTRAGEN. KIRCHLICHE TRAUUNGSZEREMONIE PLANEN Besprechen Sie mit dem Pfarrer/Pastor den Ablauf und das Drumherum wie Musik, Glockengeläut, Trausprüche, Lieder, Blumenschmuck etc.
BLUMENDEKO FÜR DIE HOCHZEITSFEIER Holen Sie sich Angebote verschiedener Floristen, lassen Sie sich beraten und sich Referenzen zeigen. Denken Sie auch an die Brautsträuße und den Autoschmuck.
HOCHZEITSTORTE AUSWÄHLEN Holen Sie auch hier Angebote und Referenzen ein und wählen Sie in Ruhe aus. Denken Sie an die korrekte Lieferadresse.
HOCHZEITSZIMMER
Das machen wir für Dich: ✓ 360-Grad-Service: von der Idee bis zur Umsetzung ✓ professionelle Hochzeitsplanung ✓ stilvolle Brautfloristik ✓ festliche Hochzeitsdekoration ✓ Verleih von Deko-Material für Deine DIY-Hochzeit ✓ diskreter Auf- und Abbauservice ✓ faire Preise dank modularer Angebote
... sowie Zimmer für die Gäste reservieren. Buchen Sie am besten als Gesamtpaket, meistens erhalten Sie dann Rabatte.
ORGANISIEREN SIE DEN TRANSPORT ... der Gäste von der Kirche zum Ort der Feier. Reservieren Sie ggf. Taxen oder bilden Sie Fahrgemeinschaften unter den Gästen. Fortsetzung auf Seite 16
Hauptstraße 69 · 26188 Edewecht Tel. 04405-279 · www.gloede-hochzeit.de Oldenburg SPEZIAL 15
Fortsetzung von Seite 15
ZEITLICHEN ABLAUF FESTLEGEN
KLEIDUNG FÜR STANDESAMT AUSWÄHLEN
Legen Sie den Ablauf der Hochzeitsfeier endgültig fest und
Suchen Sie die Garderobe für die standesamtliche Trauung aus.
besprechen dies mit dem Organisationskomitee sowie den Unterhaltungskünstlern.
2 Monate bis zur Hochzeit
Wichtig hierbei: Die Abläufe nicht in zu enger Abfolge planen, da die Gäste sicherlich einige Überaschungen für Sie bereithal-
GÄSTELISTE AKTUALISIEREN
ten werden.
Überprüfen Sie noch einmal alle Anmeldungen.
SCHUHE FÜR BRAUT UND BRÄUTIGAMM KAEN
POLTERABEND PLANEN
Laufen Sie die Schuhe in den nächsten Wochen zu Hause vor-
Stecken Sie den Rahmen ab und besprechen die Abläufe mit
sichtig ein.
den Helfern.
16
Oldenburg SPEZIAL
©FotoVentura
TANZKURS MACHEN
4 WOCHEN BIS ZUR HOCHZEIT
Wenn Sie im Walzer noch nicht so sicher sind hilft ein Crashkurs.
ANPROBE DER BEKLEIDUNG Probieren Sie Brautkleid, Schuhe und Accessoires an. Änderungen sind
DIE HOCHZEITSREISE BUCHEN
jetzt noch möglich. Das gleiche gilt für den Bräutigam.
Denken Sie auch an ggf. erforderliche Imfungen.
ABHOLUNG DER FERTIGEN TRAURINGE FRISEUR- UND KOSMETIKBERATUNG
Kontrollieren Sie, ob Sie passen.
Sprechen Sie Termine für die Beratung und eine Probefrisur ab. Wählen Sie auch einen sinvollen
DER HOCHZEITSKONVOI
Termin am Hochzeitstag.
Besprechen Sie die festgelegte Route mit den jeweiligen Fahrern der Autos. Denken Sie an genügend Parkerlaubniskarten für die Parkplätze am Standesamt und an die weissen Schleifen für die PKW. Fortsetzung auf Seite 18 Oldenburg SPEZIAL
17
Fortsetzung von Seite 17
DAS HOCHZEITSPROGRAMMHEFT
ENDGÜLTIGE TISCHORDNUNG
Gestalten Sie ein schönes Programmheft für Sie und Ihre Gäste.
Zeichen Sie einen Sitzplan und schreiben Sie die Platzkarten.
Es sollte auf jeden Fall neben dem Trauspruch und den Fürbitten auch die Liedtexte enthalten. Je umfangreicher und liebevoller
INSERIEREN DER HOCHZEITSANZEIGE
es gestaltet ist, desto schöner wird es als bleibende Erinnerung.
Inserieren Sie ihre Hochzeitsanzeige in der Tageszeitung.
BLUMENSCHMUCK BESTELLEN
KOFFER PACKEN FÜR DIE FLITTERWOCHEN
Bestellen Sie nun die Blumen für die Feier, die Kirche, das Hoch-
Haben Sie alle Unterlagen beisamen?
zeitsauto, die Braut, den Bräutigam, die Blumenkinder, Braut-
Pässe, Impfungen, Flugtickets, Buchungsunterlagen.
führer und -führerin. Körbchen für die Blumenkinder können meist beim Floristen ausgeliehen werden.
2 WOCHEN BIS ZUR HOCHZEIT GÄSTEBUCH AUSSUCHEN
1 WOCHE BIS ZUR HOCHZEIT POLTERABEND UND JUNGGESELLENABSCHIED FEIERN
Hier können sich Ihre Gäste mit Ihren Glückwünschen verewigen und Ihnen bleibt eine schöne Erinnerung zum Nachschlagen.
ABLAUFPLANUNG mit den Helfern und der Gastronomie absprechen.
ENDGÜLTIGE GÄSTEZAHL
Gehen Sie mit den Beiteiligten noch einmal alle Programm-
Gehen Sie nochmal alle Anmeldungen durch und übermitteln
punkte zum Ablauf durch. Übergeben Sie die Sitzordnung dem
Sie die Anzahl an die Gastronomie und ggf. den Caterer.
Restaurantleiter.
18
Oldenburg SPEZIAL
EINEN TAG VOR DER HOCHZEIT BRAUTHANDTASCHE PACKEN: Make-up, Lippenstift, Taschentücher, Kopfschmerztablette, Ersatzstrumpfhose, Sicherheitsnadel.
AM HOCHZEITSTAG Morgens gut frühstücken! Friseurtermin wahrnehmen! Liegen die Ringe und die nötigen Papiere bereit? Bräutigam holt den Brautstrauß ab! Ist der Hochzeitswagen geschmückt?
Fotos©FotoVentura
DANN KANN JA NICHTS MEHR SCHIEFGEHEN!
Oldenburg SPEZIAL
19
„Hochzeit“ bedeutet „der Höhepunkt einer Zeit“, und den feiern die meisten am liebsten nun mal im großen Kreis – dem ihrer Familien und Freunde. Schließlich will man die Liebsten am eigenen Glück teilhaben lassen. Jedoch kann sich die Umsetzung einer solchen Idee auch zu einem riesengroßen Fettnapf entwickeln. Dann nämlich, wenn die Angehörigen der beiden Protagonisten auf den ersten Blick so gar nicht zueinander passen und voller Ressentiments einander fern bleiben. Schließlich ist es oft so, wie der Volksmund sagt, und demnach sich auch bei Brautpaaren die Gegensätze angezogen haben. Umso wichtiger ist es, die Bekanntschaften untereinander zu fördern, möglichst bereits vor der Trauung, wenn die Gäste ohnehin einzeln, als Paar, als Familie erscheinen und dabei den schon Anwesenden problem-
Fotos©FotoVentura
los vorgestellt werden können. Nicht vom
Keine Hochzeit ohne Gäste und ohne „Zeremonienmeister(in)“
20
Oldenburg SPEZIAL
Brautpaar, da die anderes zu tun haben,
ein gedeihliches Beisammensein wird das
eingeplant sein, die nicht mit dem Braut-
doch werden sie so umsichtig gewesen
Brautpaar viel Zeit und etliche Diskussi-
paar oder dem/der Zeremonienmeister(in)
sein, eine Art Zeremonienmeister(in) er-
onen gekostet haben und ist damit auch
abgesprochen sind. Da nichts peinlicher
nannt zu haben.
Ausdruck der Wertschätzung den Gästen
ist, als eine Braut oder ein Bräutigam, die
gegenüber. Umso wichtiger ist es, dass
sich partout weigern, solche Spielchen
Jemand, der sich um das Bekanntma-
diese die Ordnung zumindest für den of-
mitzumachen. Denn das wirft Gräben auf,
chen kümmert und die Anzahl der Gäste
fiziellen Teil des Festes einhalten. Auch
die wesentlich tiefer sein können, als die
überblickt, der dafür sorgt, dass die Blu-
wenn der Sitznachbar noch unbekannt ist
zwischen einander unbekannten Gästen.
menkinder „hübsch machen“ oder die
– man hat schließlich die Liaison des Braut-
Familienmitglieder ihrer Rangfolge gemäß
paares als bestes gemeinsames Thema.
die Plätze im Standesamt und der Kirche
Fazit: Vorraussetzung für eine gelungenes Hochzeitsfest ist eine Organisati-
einnehmen können. Der/die sich in den
Dennoch kann man als Brautpaar sich
on, die den unterschiedlichen Prägungen
Pausen, wenn beispielsweise das Braut-
nicht auf plötzlich formierende Wellen
der Gäste Rechnung trägt. Das ist nicht
paar zum Fotografiertwerden weg ist, mit
von Empathie zwischen den Gästen ver-
kompliziert, erfordert aber Fingerspitzen-
allen Gästen unterhält und die Bewirtung
lassen, also hat man sich im Vorfeld ge-
gefühl bei den Anordnungen des Zusam-
im Griff hat – kurz: Die organisatorisch
nügend Spiele ausgedacht, um die Phasen
menseins. Das können nur die Brautleu-
unbestechliche Seele des Festes, die vom
allgemeiner Ermattungen überbrücken zu
te meistern, da keiner die Unterschiede
Brautpaar in alle Details und Finessen ein-
können. Nach dem Essen zum Beispiel,
besser kennt als sie – und damit auch die
geweiht wurde.
bevor zum ersten Mal getanzt wird (und
Gemeinsamkeiten. Mit dem/der Zeremoni-
später wieder). An dieser Stelle muss das
enmeister(in) als Umsetzung all dessen im
Ebenso bedeutend ist die Sitzordnung bei
Wort auch an die Gäste gerichtet werden,
Idealfall! Da steht der „Hochtied“ nichts
Tisch. Diese endgültige Anordnung für
denn von deren Seite sollten keine Spiele
mehr im Wege.
Oldenburg SPEZIAL
21
Pl
KOSTENRAHMEN
Immer 10 bis 15 % der Gesamtkosten als Polster einkalkulieren.
KOSTENPUNKTE ACCESSOIRES DER BRAUT Brautkleid Kleidung für das Standesamt Kopfschmuck/Schleier/Hut Schuhe/Tasche Dessous Brautfrisur Make-Up ACCESSOIRES DES BRÄUTIGAMS Hochzeitsanzug/Smoking Hemd Weste Krawatte/Plastron Schuhe BLUMENDEKORATION Brautstrauß Anstecker Bräutigam Blumen für Trauzeugen & Co. Kirchendekoration Streublumen und Korb
22
Oldenburg SPEZIAL
Fotos©FotoVentura
Autodekoration Tischdekoration
kalkuliert
tatsächlich
Planung KOSTENPUNKTE
kalkuliert
tatsächlich
DRUCKSACHEN Einladung
Portokosten
Tisch- und Menükarten GEBÜHREN Gebühren Standesamt Urkunden und Dokumente Gebühren kirchliche Trauung FEIERLICHKEITEN Trauringe Kutsche/Auto Hochzeitstorte Fotograf Videofilmer Künstler Polterabend
Gestalten Sie Ihre eigene Karte – hier finden Sie die Ideen!
Ihr
Fachhändler F
Menü & Getränke Live-Musik/ DJ Gästetransport Hotelübernachtung (Gäste) Sonstiges ...
ONKEN für´s Büro ONKEN für´s Büro Lange Straße 62 • 26122 Oldenburg Lange Straße 26122 Oldenburg Telefon: 04 4162 / 2•50 00 und 2 73 33 Telefon: Fax: 04 4104/ 24150/ 10021und 98 2 73 33 www.papier-onken.de Fax: 04 41 / 1 21 98
Oldenburg WWW.RO E S S L ESPEZIAL R P A P I E R23 .DE
ails St ylesDet FASZINIERENDE BRAUTMODE Zarte Spitzen, verspielte Volants und geheimnisvoller Tüll, in diesem Jahr geben sich die Bräute absolut romantisch. Verschleierte Dekolletes spielen dezent verführerisch mit dem Reiz des Verborgenen. Auch schöne Rücken setzen sich reizvoll in Szene. Transparente Träger aus Tüll und Organza sind eine schöne Alternative für alle Frauen, die sich mit schulterfreien Kleidern nicht wohl fühlen. Als entzückende Accessoires, die ganz nebenbei auch an kühlen Orten ein wenig wärmen, empfehlen sich Boleros
Foto©facelounge
und Capes auch aus Spitze.
24
Oldenburg SPEZIAL
s
Duftig-leichte Kreationen für alle Sinne Pure Eleganz durch klare Schnitte akz-o Die Aufmerksamkeit aller wird auf die Braut gezogen. Hauchzarte Präziosen – duftig-leicht – verführen romantische Herzen in der diesjährigen Kollektion (www.Lilly.de). Die Traumkleider sind aus den Trend-Materialien Tüll und Spitze, die entweder volumenreich in A-Linie oder schmal und körperkonturierend die Silhouette perfekt umgarnen. Transparente Chantilly-Spitze und dezente Rebrodée-Spitze zaubern bei Ausschnitten oder Ärmeln feine Blütenmuster auf die Haut. Die diesjährige Vorliebe für Spitze wird auch in der Mehrlagenoptik zelebriert. Sei es über körperbetonte Korsagen mit herzförmigem oder geradem Ausschnitt oder auch als ganzheitlicher Allover-Look. Neben den liebevollen Details überzeugen die Kreationen aus der Kollektion durch ihre zeitlose und klassische Eleganz. Ganz der Firmenphilosophie entsprechend sind dazu passende Accessoires wie Jäckchen, Schmuck, Schleier, Haargestecke, Schuhe, und Taschen erhältlich.
BLÖMER MODEHAUS HARKEBRÜGGE Mode für die schönsten Momente! Das Familienunternehmen besteht schon mehr als 65 Jahre in Har-
Wir führen Herren Anzüge bis Gr. 74 und Junior Anzüge bis Gr.
kebrügge. Wir präsentieren Ihnen in unserem Hause eine exklusi-
188. Unsere Hauseigene Schneiderei lässt für Sie keine Wünsche
ve umfangreiche Auswahl an Braut und Abendmode sowie Fest-
offen. Das Blömer Modehaus ist auch Ihr Partner in großen Grö-
liche Kombimode bis Gr. 60. Vertrauen Sie auf unsere langjährige
ßen, Damen Mode bis Gr. 64!
Erfahrung, damit Ihr schönster Tag schon heute zu einem unvergesslichen Ereignis wird. Auch für die Blumen-Mädchen haben wir
Überzeugen Sie sich selbst. Ihr Team vom Blömer Modehaus
hübsche Kleider ab Gr. 98. Blömer Modehaus GmbH, Dorfstr. 57, 26676 Harkebrügge, Telefon 04497/921020, www.bloemer.net
Oldenburg SPEZIAL
25
26â€
Oldenburg SPEZIAL
www.modehau
s-havekost.de
Oldenburg SPEZIALâ€
27
2016 Collection
2016 Collection
JACIN
sincerity.de
JANINA
FORMEN UND STILE Colección 2016
JELSO
2016 Collection
Ob im romantischen Stil einer Prinzessin oder doch lieber figurbetont wie JENAY eine Meerjungfrau, oder vielleicht kurz wie in den wilden 50ern oder die ganz klassische A-Linie? Die Auswahl an Stilen und Formen ist riesig! Wir zeigen Ihnen eine kleine Auswahl aus den Kollektionen einiger namhafter Hersteller.
28
Oldenburg SPEZIAL
whiteone.es
2016 Collection
TIGRIS
2016 Collection
JESOLO
2016 Collection
JANEIRO
sincerity.de
JENNIFER
sincerity.de
2016 Collection
persĂśnlich - fachlich - ehrlich Traumkleider zu Traumpreisen
Oldenburg SPEZIALâ€
29
In besten Händen bei
Hanneken
Seit über 30 Jahren betreuen wir Bräute auf ihrem Weg zum schönsten Tag im Leben.
Als Familienunternehmen stehen wir mit unserem Namen nicht nur für eine schöne und umfangreiche Auswahl an Braut- und Abendmoden, sondern auch für professionelle Beratung, hohe Servicequalität und Zuverlässigkeit. Lassen Sie sich in die wunderbare Welt der Hochzeitsmode entführen. Die Auswahl des Brautkleides gehört zu den schönen Erlebnissen im Vorfeld der Hochzeit. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, damit Ihr schönster Tag schon heute zu einem unvergesslichen Ereignis wird. Wir freuen uns, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Outlet von Hanneken Moorstraße 19 26169 Friesoythe Tel.: 0 44 91 / 36 06 www.hanneken.de 30
Oldenburg SPEZIAL
Friesoythe –Moorstr. 12 – Tel . 04491 93 84 029 Braut- und Abendkleider (Einzelteile, Auslaufmodelle etc.) Accessoires und vieles mehr 50-70% reduziert! Mitnahmepreise
Braut- und Abendmoden
Wir führen eine große Auswahl an Brautund Abendmode in den Größen 34 bis 64.
Gerne beraten wir Sie zu Ihrem besonderen Anlass:
Friesoythe...
Hochzeit, Silberhochzeit, Goldene Hochzeit, Schützenfest, Abitur- oder Abtanzball und viele Anlässe mehr.
Wir empfehlen Ihnen einen persönlichen Beratungstermin zum Aussuchen Ihres Brautkleides.
Braut- und Abendmoden Friesoythe...
Moorstraße 19 26169 Friesoythe Tel.: 0 44 91 / 36 06 www.hanneken.de Oldenburg SPEZIAL
31
Mann
WAS TRÄGT
32
Oldenburg SPEZIAL
WANN ?
Stilvoller Leitfaden für besondere Anlässe. Früher blieb den Herren der Schöpfung in der Regel nichts anderes übrig, als ihr Licht unter den Scheffel zu stellen und der Braut in ihrem weißen Kleid die gesamte Hochzeitsbühne zu überlassen. Diese Zeiten haben sich gründlich geändert. Mittlerweile haben die Bräutigame erkannt, dass ein wenig Mut zum Schnitt, Detail, Farbe und Eleganz durchaus angebracht ist. Schließlich sind die Möglichkeiten heute grösser denn je, im Standesamt oder vor dem Altar der Liebsten auch optisch auf Augenhöhe zu begegnen und als Paar einen wunderbaren Eindruck zu machen. Schnittige Hochzeitsoutfits zeigen Ihnen, wie sich Männer von heute auf das Parkett wa-
Fotos©FotoVentura
gen können.
Oldenburg SPEZIAL
33
34â€
Oldenburg SPEZIAL
www.modehau
s-havekost.de
Oldenburg SPEZIALâ€
35
Herrenmode für besondere anlässe Am schönsten Tag im Leben sollte auch der Hochzeitsanzug wunderschön sein und vor allen Dingen perfekt passen. Dank unseres vielfältigen Baukasten Systems können wir auf Ihre Individuelle Größe eingehen. Kleine aber auch große Änderungen sind dank unserer hauseigenen Schneiderei kein Problem. Auf einer Fläche von über 1.000 m² finden Sie nicht nur reine Hochzeitsanzüge, auch der Brautvater oder die Gäste finden Ihr passendes Outfit bei uns. Modische Abi- und Abtanzballmode runden unser Sortiment ab.
Wir freuen uns auf sie!
LAMMERS 36
Oldenburg SPEZIAL
Keetstraße 3 in Lohne modehaus-lammers.de Tel. 04442/3535
LAMMERS LAMMERS
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.–Fr. Mo.–Fr. 9.00–18.30 9.00–18.30 Uhr Uhr Sa. 9.00–16.00 Sa. 9.00–16.00 Uhr Uhr Oldenburg SPEZIAL 37
38 38
Oldenburg SPEZIAL
Auf ewig TRAURINGE & SCHMUCK So unvergänglich wie Ihre Liebe – Der Ring der Ringe ist das Symbol der Verbundenheit. Mit ihrer runden Form, die keinen Anfang und kein Ende kennt, sind die Eheringe wie ein Versprechen: Ich liebe dich, habe dich immer geliebt und werde dich immer
fotolia@ Marta&Cla
lieben.
SPEZIAL Oldenburg SPEZIAL
39
40
Oldenburg SPEZIAL
Oldenburg SPEZIAL
41
... Trauringe & Schmuck
DIE GOLDSCHMIEDE ... in Bad Zwischenahn
Seit 1987 führe ich meine Goldschmiede in unmittelbarer Nähe der Ammerlandpassage in Bad Zwischenahn. Harm-Friedrich Schmidt Peterstr.27, 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403 59777
Individuelle Schmuckstücke aus unserer Goldschmiede in Wiefelstede
GOLDSCHMIEDE · UHRMACHER HAUPTSTRASSE 14 · 26215 WIEFELSTEDE FON 0 44 02.96 06 43 · WWW.KUNKE.EU
Ein Vierteljahrhundert, dass meine Leidenschaft für kreative, handwerklich professionelle Schmuckgestaltung geprägt hat. Als Goldschmied und Graveur faszinieren mich nicht nur edle Materialien wie Gold, Silber und Platin, sondern gerade auch die von mir verwendeten, selbst gefassten Edelsteine und Diamanten – hat doch jeder Stein, bedingt durch seine Herkunft und natürliche Beschaffenheit, seine ganz eigene Geschichte. Meinen Kunden, die auch von weit her immer wieder den Weg in meine Goldschmiede finden, biete ich neben einer breiten Vielfalt eigener Schmuckkreationen auch alle Umbearbeitungs-, Reparatur- und Pflegearbeiten.
MIT TRADITION ZU NEUEN IDEEN Fasziniert von der Kunst des Goldschmiedehandwerks, entstehen in unserer Traditionsund Meisterwerkstatt sinnliche und begehrte Einzelstücke, die dem Träger das Gefühl verleihen, etwas Besonderes zu sein. Innovative Fertigungstechniken und edle Materialien korrespondieren mit brillanten Edelsteinen und bringen einzigartige Kostbarkeiten hervor. Für uns stehen Tradition und Innovation für Beständigkeit und Langlebigkeit – Werte, die, wie Präzision und Zuverlässigkeit, selbstverständlich für uns sind. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre individuellen Wünsche, weil wir Ihnen mit unserem Schmuck und unseren Leistungen nachhaltig Freude bereiten möchten. Besuchen Sie uns in unserer Goldschmiede und Uhrmacherwerkstatt in Wiefelstede, Sie sind herzlich willkommen.
DIE PLATIN SCHMIEDE – Trauringe selber fertigen Was schmiedet ein heiratswilliges Paar erst so richtig zusammen? Das gemeinsame Herstellen absolut einmaliger Trauringe. In unserer Werkstatt haben Paare, die sich ganz besonders verbunden fühlen und die Individualität suchen, die Möglichkeit Ihre Trau(m)ringe selbst zu fertigen! Unter fachkundiger Betreuung sowie mit viel Spaß wird der Ring für den Liebsten oder die Liebste gefeilt, gelötet, geschmirgelt und poliert. Der Kurs (ca. 8 Std.) mit max. einem Hochzeitspaar kostet 160 Euro. Dazu kommen die jeweiligen Materialkosten der verwendeten Edelmetalle. Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin!
die Platinschmiede Domshof Passage, Katharinenstr. 7, 28195 Bremen Telefon: 0421 3365305, www.platinschmiede-bremen.de
42
Oldenburg SPEZIAL
... Trauringe & Schmuck
Nach Ihren Wünschen gefertigt:
Trauringe
Gold- und Platinschmiede Haarenstraße 34 26122 Oldenburg Tel. 0441 - 77 72 25 www.uniqueart.de
ihr großer spezialist für brautmode, abendmode, festliche herrenanzüge und trauringe! Das Wichtigste an Ihren Trauringen ist, dass sie schön bleiben und Sie lange Freude daran haben! Das besondere an unseren Trauringen von der ältesten deutschen Manufaktur Gerstner ist die qualitativ hochwertige Oberflächenlegierung, die den Trauringen eine besondere Gebrauchsspurenresistenz verleiht. Bei uns können Sie Ihren persönlichen Ehering ganz nach Ihren Vorlieben kreieren. Möglich ist das mit Hilfe des Trauring-Konfigurators. Versuchen Sie sich doch einmal selbst im Designen Ihres eigenen Trauringes in unserem Hause.
www.modehaus-havekost.de
Oldenburg SPEZIAL
43
BRAUT-MAKE-UP UND STYLING Am Hochzeitstag möchte die Braut natürlich umwerfend aussehen. Ob ihr das gelungen ist, beweisen spätestens die bewundernden Blicke ihres Zukünftigen und die der Gäste. Wo Sie die nötigen „Zutaten“ für Ihren
Schöngemacht persönlichen Beautylook finden, eine
Frisur, die zu Ihrem Kleid und Typ passt, und dazu noch ein Make-up,
das Augen und Teint zum Strahlen
bringt, Ihre Schönheit unterstreicht,
den Tränen standhält und nicht maskenhaft wirkt, verraten wir Ihnen auf
44
Oldenburg SPEZIAL
Foto©Team-Fotowerkstatt
den folgenden Seiten.
Die Frisur für den schönsten Tag im Leben, sie ist etwas ganz besonderes und sehr wichtig für Ihr Wohlbefinden! Die Frisur unterstreicht Ihre Persönlichkeit und soll den Stil des Brautkleides widerspiegeln. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihre individuelle Brautfrisur. Ob pfiffige Kurzhaar-Kreationen, Frisuren im Stil der 20er, 50er, 70er Jahre oder Ideen für die klassische Braut, mit Schleier aus Spitze und Tüll, und die romantischen Flecht- und Steckfrisuren mit Blüten und Locken aus unserer aktuellen Brautfrisurenkollektion!
Achternstraße 69 · 26122 Oldenburg ·Tel. 0441 - 13 32 4 · www.friseur-schimmeroth.com
t
Oldenburg SPEZIAL
45
UND DAS DRUMHERUM Bezaubernde Extras für ein stimmungsvolles Fest
Es sind oft die liebevollen Details, die aus einer Hochzeitsfeier ein wunderschönes und unvergessliches Erlebnis für das Brautpaar und seine Gäste machen. Von süßen Naschereien und kreativen Tischkarten über die musikalische Begleitung des Festes bis hin zur standesgemäßen „Hochzeitskutsche“. Wir verraten Ihnen auf den folgende Seiten, wo man all diese kleinen und großen Dinge bekommen kann, und damit die Erinnerungen an diesen Tag niemals verblassen, stellen wir ihnen noch dazu ein paar ausgesuchte Fotokünste vor.
46
Oldenburg SPEZIAL
Fotos©facelounge
Bräuche HOCHZEITS-
REIS STREUEN Reis streuen gehört zu den bekanntesten Bräuchen, die bis heute häufig auf Hochzeiten zur Anwendung kommen. Woher stammt der Brauch eigentlich und was hat er zu bedeuten? Kaum eine Hochzeit verzichtet auf traditionelle Bräuche. Zu den bekanntesten unter Ihnen gehört das „Reis Streuen“. Hierbei stellt sich die Hochzeitsgesellschaft vor dem Standesamt oder der Kirche im Spalier auf und empfängt das Brautpaar mit einem Regen aus Reis. Aber warum macht man dies? Dem Reis steht in asiatischen Ländern symbolhaft für Glück und Fruchtbarkeit. Wenn die Hochzeitsgäste das Brautpaar mit Reis bewerfen, soll ihnen das eine fruchtbare Ehe, sprich eine reiche Kinderschar, bescheren. Heutzutage wird der Brauch des Reisregens allerdings meistens in abgewandelter Form begangen, um das Verschwenden von Lebensmitteln zu vermeiden.
NEU, ALT, BLAU, GELIEHEN Sie fragen sich, woher der wohl äteste aller Bräuche stammt, dass die Braut zur Hochzeit etwas Neues, Altes, Blaues und Geliehenes trägt? Der Ursprung liegt im viktorianischen England. Über Amerika und durch die Hollywood-Filme gelangte der Brauch dann auch nach Deutschland. Sobald bekannt ist, dass ein Paar den Bund der Ehe eingehen möchte, häufen sich Fragen an die Braut: ob sie denn schon wisse, was sie Blaues oder Neues tragen werde? Und von wem soll das geliehene Accessoire sein? Doch wissen Sie eigentlich, was es mit dem Brauch auf sich hat? Der traditionelle Brauch, der besagt, dass eine Braut etwas Neues während der Hochzeit tragen sollte, symbolisiert den Anfang eines neuen Lebensabschnittes. Das alte Accessoire repräsentiert hingegen das Festhalten an alten Gewohnheiten und Traditionen sowie die familiäre Herkunft. Das Geborgte ist als Symbol für die Geborgenheit zu Verstehen, die man von seinen Freunden und Verwandten erfährt. Die Farbe Blau steht allgemein für Reinheit und Treue. Aus diesem Grund gab es in der Antike vorwiegend blaue Hochzeitskleider.
SCHLEIERTANZ Der Tanz mit dem Schleier findet stets um Mitternacht statt. Denn das ist der Zeitpunkt, an dem aus der Braut eine Ehefrau wird, weshalb sie ihren Schleier nun ablegen muss. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten, wie die Braut sich ihres Schleiers entledigt. Eine Variante des altgermanischen Brauches ist es, dass die unverheirateten Frauen der Braut den Schleier klauen und ihn anschließend in Stücke reißen. Die Dame, die das größte Stück ergattert, wird dem Brauch nach als nächste heiraten. Eine weitere Variante: Die Gäste spannen den Schleier über das Brautpaar, während es tanzt. Endet die Musik, wird das gute Stück von den Gästen zerrissen, denn die Stofffetzen sollen Glück bringen. Heutzutage wird in der Regel nicht der echte Brautschleier für diesen Brauch geopfert sondern ein Ersatzstoff. Schließlich tragen
Fortsetzung auf Seite 48
©FotoVentura
viele Bräute heute auch gar keinen Schleier mehr.
Oldenburg SPEZIAL
47
Foto©facelounge
Fortsetzung von Seite 47
DOSENKETTEN AM HOCHZEITSAUTO Eine Schnur mit Dosen wird am Hochzeitsauto befestigt, um mit lautem Scheppern frisch vermähltes Ehepaar
es heißt, dass derjenige, der seine Hand
KLEID
anzukündigen. Zudem soll der Lärm
über der des anderen hat, in der Ehe
Das Hochzeitskleid wird von der Braut
böse Geister vertreiben.
zukünftig das Sagen haben wird.
ausgesucht und darf vor der Trauung
GELDSTÜCK.
JUNGGESELLENABSCHIED
da dies Unglück bringen soll. Das tradi-
Am Hochzeitstag soll eine Münze im
Braut und Bräutigam feiern vor der
tionell weiße Brautkleid steht symbo-
linken Brautschuh dem Ehepaar zu-
Hochzeit getrennt voneinander mit ih-
lisch für die Reinheit und Unschuld der
künftige Geldsorgen ersparen.
ren jeweiligen Freundinnen und Freun-
Braut.
vom Bräutigam nicht gesehen werden,
den. Jeder soll sich vom Single-Dasein
HOCHZEITSTORTE
zu verabschieden. Meist geschieht dies
MITGIFT
Als feierlicher Abschluss eines jeden
außer Haus, wobei der zu Verabschie-
Früher wurde die Aussteuer von der Braut
Hochzeitsessens darf eine Torte nicht
dende nicht selten einige skurile Auf-
mit in die Ehe gebracht. Heute unterstüt-
fehlen. Traditionell wird die Torte vom
gaben bewältigen muss.
zen oft beide Elternpaare das Brautpaar bei der Ausstattung des Hausstands.
Foto©facelounge
Paar gemeinsam angeschnitten, wobei
48
Oldenburg SPEZIAL
POLTERABEND
ÜBER DIE SCHWELLE TRAGEN
Kurz vor der Hochzeit wird im Haus
Die Braut wird vom Bräutigam in ihr
der Braut „gepoltert“, denn Scher-
gemeinsames neues Heim getragen.
ben bringen sprichwörtlich Glück. Der
So ist sie sicher vor den gemeinen Tür-
Krach vertreibt nebenbei noch böse
schwellen-Geistern. Zudem ist es ein
Geister, die dem frisch vermählten
Zeichen dafür, dass sie auch zukünf-
Paar schaden könnten. Der entstan-
tig in den Armen ihres Mannes Schutz
dene Scherbenhaufen wird vom Braut-
finden wird.
paar gemeinsam beseitigt, was für das Meistern schwieriger Aufgaben in der
BRAUTENTFÜHRUNG
Ehe steht.
Wohin entschwindet die Braut, wenn die Brautentführung aus dem Mittel-
Wenn Tauben zueinander gefunden
alter, wo das Recht auf die erste Nacht
haben, bleiben sie ihr Leben lang ein
beim Adel lag. Heute wird die Braut von
Paar. Sie werden daher gerne symbo-
einem guten Freund meist in ein oder
lisch als Friedensbotschafter und Hoff-
mehrere Lokale entführt, wo sie von ih-
nungsträger nach der Trauung in den
ren Mann gefunden werden muss. Je-
Himmel entlassen.
doch wird sie nicht sofort freigegeben,
Foto©facelounge
sie entführt wird? Ursprünglich stammt
TAUBEN
sondern muss erst freigekauft werden, indem der Bräutigam die Rechnung der Zeche begleichen muss.
Oldenburg SPEZIAL
49
Schuhe ... UND DAS DRUMHERUM
Tat oos Oldenburg SPEZIAL
Absolut Trendy und Hingucker sind Custom Made Wedding Shoes. Hierbei handelt es sich um handelsübliche Hochzeitsschuhe mit möglichst glatter Oberfläche aus Leder, Kunstleder oder Lack. Diese werden dann nach individuellen Wünschen mit hochwertigen wasserfesten Farben handbemalt. Besonders beliebt sind neben den Namen und Hochzeitsdatum Blumenmuster wie Lilien oder Rosen. Gesehen bei: figgieshoes.com, schuhnique.de
SPITZEN-TATOOS Temporäre Tattoos sind voll im Trend und auch bei Hochzeiten ein vollwertiges Accessoire. Der neueste Trend bei temporären Tattoos sind Spitzen-Tattoos. Der Name sagt es schon: Es sind Tattoos, die ausFotos: luludk.com
50
EINZIGARTIGE & AUSGEFALLEN SCHUHWERK FÜR IHRE HOCHZEIT
sehen wie Spitze auf der Haut. Es gibt sie in verschiedenen Farben, besonders edel und passend zum Brautkleid ist weiss oder auch gold! Gesehen bei: luludk.com
Fotos©FotoVentura
TIPP
achtzehnter juni sechzehn. hamburg
Als Hochzeitsankündigung können Paare bereits Monate vor der Hochzeit „Save the date-Karten“ verschicken, damit der Termin bei den Gästen vorgemerkt wird.
Foto©facelounge Foto©facelounge
redaktion@ol-spezial.de
ter zehn ni ju zehn sech burg ham
acht
SAVE THE DATE
Mit Magneten – die perfekte Erinnerung!
Oldenburg SPEZIAL
51
HOCHZEITSTAGE UND HOCHZEITSJUBILÄEN Neben den bekannten Hochzeitsjubiläen wie Silberhochzeit und Goldene Hochzeit gibt eine große Anzahl an regionalen Bezeichnungen für die jeweiligen Hochzeitstage, die wir für Sie zusammengestellt haben. 0. bis 10. HOCHZEITSTAG – Zum Beginn der Ehe noch „grün hinter den Ohren“ (Grüne Hochzeit) gilt es, nach dem Schweben auf Wolke Sieben (Traumhochzeit) das verflixte siebte Jahr (Kupferhochzeit) zu überstehen. Nach zehn Ehejahren mit allen Dornen, die das Eheleben bereithält, steht die Ehe in voller Blüte (Rosenhochzeit). 11. bis 20. HOCHZEITSTAG – Mit Petersilie kommt wieder Würze ins Eheleben (Petersilienhochzeit). Nach 15 Jahren Ehe wird das zu Bruch gegangene Kristall ersetzt (Kristallhochzeit), bevor nach 20 Jahren Ehe das gute Porzellan erneuert wird (Porzellanhochzeit). 21. bis 30. HOCHZEITSTAG – Zur Feier eines viertel Jahrhunderts Ehe wird das Jubelpaar mit Silberkränzen geschmückt (Silberhochzeit). Die zahlreichen Ehejahre reihen sich nach 30 Jahren wie die Perlen einer Kette aneinander (Perlenhochzeit). 31. bis 40. HOCHZEITSTAG – Nach 35 Jahren Ehe wird es Zeit, die Aussteuer zu erneuern (Leinwandhochzeit). Nach 40 Jahren gemeinsamer Ehe feiert man das Leuchten des Feuers der Liebe, symbolisiert durch den Rubin (Rubinhochzeit). 41. bis 50. HOCHZEITSTAG – Ein halbes Jahrhundert Ehe wird mit Goldkränzen als Schmuck gebührend gefeiert (Goldene Hochzeit).
52
Oldenburg SPEZIAL
©FotoVentura
51. bis 60. HOCHZEITSTAG – Nach 60 Jahren Ehe kann die Partnerschaft nichts mehr trennen – sie ist unvergänglich wie ein Diamant (Diamanthochzeit). 61. bis 100. HOCHZEITSTAG – Wer 75 Jahre Ehe meistert, darf zurecht die Krönung eines langen Ehelebens feiern (Kronjuwelenhochzeit).
1. Papierhochzeit 2. Baumwollene Hochzeit 3. Lederne Hochzeit 4. Seidene Hochzeit 5. Hölzerne Hochzeit 6. Zuckerhochzeit 7. Kupferne Hochzeit 8. Blecherne Hochzeit 9. Keramikhochzeit 10. Rosenhochzeit 11. Stahlhochzeit 12. Nickelhochzeit 12 ½. Petersilienhochzeit 13. Veilchenhochzeit 14. Elfenbeinhochzeit 15. Kristallhochzeit 16. Saphirhochzeit 17. Orchideenhochzeit 18. Türkishochzeit 19. Perlmuthochzeit 20. Porzellanhochzeit 21. Opalhochzeit 22. Bronzehochzeit 23. Titanhochzeit 24. Satinhochzeit 25. Silberhochzeit 26. Jadehochzeit 27. Mahagonihochzeit 28. Nelkenhochzeit 29. Samthochzeit 30. Perlenhochzeit 31. Lindenhochzeit 32. Seifenhochzeit 33. Zinnhochzeit 33 ½. Knoblauchhochzeit 34. Amberhochzeit 35. Leinwandhochzeit 36. Smaragdhochzeit 37. Malachithochzeit 37 ½. Aluminiumhochzeit 38. Feuerhochzeit 39. Sonnenhochzeit 40. Rubinhochzeit 41. Birkenhochzeit 42. Granathochzeit 43. Bleihochzeit 44. Sternenhochzeit 45. Messinghochzeit 46. Lavendelhochzeit 47. Kaschmirhochzeit 48. Diademhochzeit 49. Zederne Hochzeit 50. Goldene Hochzeit 51. Weidenhochzeit 52. Topashochzeit 53. Uranhochzeit 54. Zeushochzeit 55. Platinhochzeit 60. Diamanthochzeit 61. Ulmenhochzeit 62. Aquamarinhochzeit 63. Quecksilberhochzeit 65. Eiserne Hochzeit 66. Schnittlauchhochzeit 67. Steinerne Hochzeit 70. Gnadenhochzeit 75. Kronjuwelenhochzeit 80. Eichenhochzeit 85. Engelshochzeit 100. Himmelshochzeit
Torten
Die Hochzeitstorte ... eine königliche Tradition
Der Ursprung dieser süssen Leckerei liegt nicht in der Schweiz sondern im antiken Rom, wo ein Kuchen über den Kopf der Braut zerbrochen wurde, um ihr Glück und Kindersegen zu schenken. Die dadurch gesegneten heruntergefallenen Krümel verzehren dann die Gäste. Die erste Hochzeitstorte in Turmform mit 5 Etagen kreierte vermutlich ein englischer Konditor im 18. Jahrhundert. Inspiriert wurde er dabei von der Architektur der St. Brides Church in London. Die dreistöckige Torte wurde 1859 bei der Heirat einer Tochter von Königin Viktoria berühmt. Danach ließ der englische Adel zu allen Festen aufwendig dekoriertes Gebäck und Torten anfertigen. Serviert wird die Hochzeitstorte üblicherweise um Mitternacht – effektvol inszeniert mit sprühenden Wunderkerzen. Unter dem Applaus der Gäste wird dann das gemeinsame Anschneiden der Torte und das gegenseitige Servieren zelebriert. So unterschiedlich wie die Wünsche der Brautpaare sind auch die Tortenvarianten in Geschmack, Form und Stil. Für Konditoren in der Region ist die Kreation einer Hochzeitstorte das Aushängeschild ihres Unternehmens und sie werden sich hingebungsvoll bemühen, die Ideen des Brautpaares mit der Erfahrung und Kreativität des professionellen Feinbäckers zu vereinen.
Oldenburg SPEZIAL
53
Trauung 54â€
Oldenburg SPEZIAL
©FotoVentura
SIE DÜRFEN DIE BRAUT JETZT KÜSSEN Um eine rechtsgültige Ehe eingehen zu können, muss man sich vorher standesamtlich trauen lassen. Hierfür ist immer das Standesamt zuständig, wo das Paar oder einer von beiden seinen Wohnsitz hat. Die Anmeldung beim Standesamt kann frühestens 6 Monate vor dem eigentlichen Termin erfolgen. Jedes Standesamt hat mehrere Trauzimmer, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten
©FotoVentura
Foto:fotoliaRicardoMiloni
vorstellen ..., entscheiden müssen Sie selbst !
Oldenburg SPEZIAL
55
TRAUZIMMER IN OLDENBURG Standesamt Oldenburg Das Trauzimmer des Standesamtes Oldenburg befindet sich im 1. Obergeschoss des Gebäudes und hat ca. 12 Sitzplätze sowie rund 15 Stehplätze.
Schloss Oldenburg – Tischbeinsaal Der nach dem Oldenburger Hofmaler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein benannte Saal in der ehemaligen Residenz der Grafen und Großherzöge von Oldenburg bietet Gesellschaften bis ca. 35 Personen Platz, davon ca. 15 Stehplätze.
Hofgärtnerhaus im Oldenburger Schlossgarten
©FotoVentura
Das Oldenburger Hofgartenhaus liegt inmitten des Oldenburger Schlossgartens und verfügt über ca. 25 Sitzplätze
56
Oldenburg SPEZIAL
Der besondere Rahmen ... im Horst-Janssen Museum & ... im Stadtmuseum
Stadtmuseum – Weißer Salon Der im Rokoko-Stil erbaute Salon im Stadtmuseum bietet Platz für Gesellschaften bis ca. 20 Personen.
Horst-Janssen-Museum Im Horst-Janssen-Museum stehen Ihnen und Ihrer Gesellschaft etwa 20 Sitzplätze zur Verfügung.
Exklusive Arrangements für Ihre Hochzeitsfeier für 20 – 200 Personen Inh. Tina Dittert Am Stadtmuseum 4-8 · 26121 Oldenburg Tel. 0441 - 36 16 66 82 · info@artcafe-ol.de Oldenburg SPEZIAL 57 www.artcafe-ol.de
TRAUZIMMER IN DÖTLINGEN
Standesamt Dötlingen Hauptstraße 26, 27801 Dötlingen, Telefon:04432 950120
Ostrittumer Wassermühle
Standesamt Rathaus Dötlingen Das Trauzimmer bietet Platz für 25 Personen
Bei dem „Püttenhus“ handelt es sich um den frühren „Spieker“ (Speicher) des alten Pfarrhauses der St. Firminus Kirche und bietet Platz für 20 Pesonen. Püttenhus: Heideweg 3, 27801 Dötlingen
TRAUZIMMER IN HATTEN
Standesamt Kirchhatten Hauptstraße 21, 26209 Hatten, Tel. (04482) 922 234, Johannes@hatten.de
Eine lange Auffahrt mit Pferdekoppeln links und rechts führt zu der repräsentativen Parkanlage, in der auf einer kleinen Insel das mit Holzintarsien geschmückte Japanische Teehaus liegt. Mit viel Liebe zum Detail wurde der Innenraum stilvoll für romantische Trauzeremonien hergerichtet. Durch die Rundumverglasung bekommen die Brautleute und Gäste das Gefühl inmitten der Natur zu sein. Bei gutem Wetter können die Verlobten in den Park unter freien Himmel heiraten. Gehen auch Sie über die weißen Brücken und den roten Teppich mit untermalter Musik zur Standesbeamtin/zum Standesbeamten und versprechen sich die ewige Treue.
Gut Sandheide
58
Oldenburg SPEZIAL
TRAUZIMMER IN HUDE Standesamt Hude Parkstraße 53, 27798 Hude, Telefon: 04408 92 13 32, dahms@hude.de
Standesamt Hude Klosterremise und Wassermühle
©FotoVentura
Die Gemeinde Hude (Oldb) bietet Ihnen mit seinen drei verschiedenen Trauzimmern ein schönes Ambiente für ihren unvergesslichen Tag. Ihre Trauung wird von einer/einem der fünf Standesbeamtinnen/Standesbeamten durchgeführt. Für die Trauung stehen ihnen sowohl das Trauzimmer im Rathaus der Gemeinde Hude (Oldb), sowie im Umfeld des wunderschönen Klosterbezirks die Klosterremise oder die Wassermühle zur Verfügung. Das neu gestaltete Trauzimmer im Rathaus bietet, in einem hell und modern gestalteten Zimmer, bis zu zwanzig Gästen einen Platz. Darüber hinaus bietet Ihnen die Gemeinde Hude (Oldb) durch die beiden Trauzimmer im Klosterbezirk die Vielfalt von einer kleinen intimen Hochzeit mit wenigen Gästen bis zu einer Trauung im großen Kreis. In der individuell gestalteten Klosterremise finden bis zu dreißig Personen einen Platz. In der gegenüberliegenden Wassermühle können bis zu sechzig Gäste an Ihrer Trauung teilnehmen. In der Gemeinde Hude (Oldb) werden von April bis Oktober jeden ersten, dritten und ggf. fünften Samstag im Monat bis zu drei Trauungen durchgeführt und in der Zeit von November bis März jeden ersten Samstag im Monat.
Oldenburg SPEZIAL
59
TRAUZIMMER IN CLOPPENBURG
Simone Lübbe G o l d s ch m i e d e a t e l i e r
Standesamt Cloppenburg Sevelter Straße 8, 49661 Cloppenburg, Tel. 0 44 71 / 185 - 116 unnerstall@cloppenburg.de
Standesamt Cloppenburg
„Ich fertige individuellen, Ich fertige individuellen, handgefertigten Schmuck handgefertigten Schmuck auch nach Kundenwunsch, auch nach Kundenwunsch, arbeitealte alteStücke Stücke umumundund arbeite repariere Ihre repariere Ihre geliebten geliebten Schätze. Schätze.“
Goldschmiede- Kurs:
Goldschmiede-Kurs: Fertigen Sie
Fertigen Sie ein ein einzigartiges Schmuckstück einzigartiges Schmuckstück z.B. Ihre Trauringe, z. B. Trauringe oderGeschenk auch ein ein besonderes besonderes Geschenk zur zur Geburt oderanderen einem anderen oderGeburt einem Anlass.
Im Trauzimmer mit 25 Sitzplätzen, einschließlich Rathaus-Foyer und Rathausvorplatz kann während der Öffnungszeiten geheiratet werden. Darüberhinaus kann in den Monaten von November bis März an jedem ersten Freitagnachmittag sowie an jedem ersten Samstagvormittag die Ehe geschlossen werden. Wenn Sie eine Örtlichkeit außerhalb des Rathauses bevorzugen, bietet die Burg Arkenstede (40 Sitzplätze) im Museumsdorf Cloppenburg den entsprechenden Rahmen für eine Trauung mit historischem Ambiente. Trautermine sind in den Monaten April bis Oktober an jedem ersten ersten Freitag und an jedem ersten Samstag möglich. Dorfkapelle im Museumsdorf
Anlass.
Kosten:
12 EuroKosten: pro Person und 12 EuroStunde. pro Person und MaterialStunde. wird nach Verbrauch gerechnet. Material wird nach Simone Lübbe Goldschmiedemeisterin SimoneDorfstraße Lübbe Goldschmiedemeisterin Bether 54 . 49661 Cloppenburg Bether Dorfstraße 54 . 49661 Cloppenburg Tel. T04471 7009328 04471 7009328 info@simone-luebbe.de www.simone-lübbe.de . info@simone-lübbe.de www.simone-luebbe.de 60
Oldenburg SPEZIAL
Fotos: Museumsdorf Cloppenburg
Verbrauch gerechnet.
Feiern Sie mit uns Ihre Traumhochzeit!
Dorfkrug im Museumsdorf ungewöhnliches Ambiente traumhafte Kulisse
einzigartige Buffets
individuelle Menüs
romantische Stunden Nostalgischer Start in eine glückliche Zukunft...
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns!
Ansprechpartner Frau Schlömer Telefon 04471 2726 | Fax 04471 84315 www.dorfkrugimmuseumsdorf.de | info@dorfkrugimmuseumsdorf.de Oldenburg SPEZIAL
61
DIE EISENHÜTTE IN AUGUSTFEHN Im Eisenhüttenturm ist in der 1. Etage ein Trauzimmer eingerichtet und in Galerie im 1. Stock sind regelmäßig wechselnde Bilderausstellungen verschiedener Künstler. Die Eisenhütte ist täglich ab 9 Uhr morgens geöffnet und bietet eine frische regionale Küche, die auch offiziell „Slow Food“ unterstützt. Slow Food steht für Nachhaltigkeit, hohe Qualität und es werden Produkte regionaler Erzeuger verwendet. Qualität steht in der Eisenhütte an 1. Stelle. Es werden Bio-Produkte bevorzugt, die Milch kommt direkt vom Bauern, das Fleisch aus der Wesermarsch vom Angus Rind. Es werden keine Tiefkühlprodukte verwendet und es wird frisch gekocht, das Gemüse wird täglich angeliefert. So wechselt die Speisekarte auch regelmäßig saisonal. Auch die Vegetarier und Veganer werden in der Speisekarte fündig.
Jeden Morgen in der Zeit von 9 – 12 Uhr gibt es ein Frühstücksbuffet, Mittagstisch, nachmittags Kaffee- und Teespezialitäten mit selbstgebackenen Kuchen und eine Abendkarte. Jedoch sind auch die Gäste gerne gesehen, die einfach das leckere Bier, die erlesenen Weine oder die Cocktails probieren möchten. Jeden 1. Donnerstag und jeden 3. Samstag im Monat finden Live-Auftritte verschiedenster Musikrichtungen statt. Die Eisenhütte ist barrierefrei zu erreichen und auch für Rollstuhlfahrer geeignet, ein Fahrstuhl führt in den 1. Stock und in den Keller zu den Toiletten. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und der Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe. Im Sommer laden die sonnigen liebevoll angelegten Außenterrassen zum Verweilen ein. Das Eisenhüttenteam freut sich auf Euren Besuch!
©FotoVentura
Seit dem letzten Jahr gibt es in Augustfehn, in der Gemeinde Apen, ein einzigartiges Lokal mit Industriecharakter, dessen weitester Weg sich lohnt! Das denkmalgeschützte jedoch zerfallene Industriedenkmal Eisenhüttenturm mit dem Kesselhaus wurde innerhalb eines Jahres nach alten Fotos rückgebaut und liebevoll restauriert. Am 1.8.14 wurde der gastronomische Betrieb „Eisenhütte“ – Bar – Café – Restaurant dann eröffnet. Die Eisenhütte mit den Räumlichkeiten Kesselhaus, Galerie und Wintergarten fasziniert durch die einmalige Kombination eines Urgesteins mit einem modernen Bau. Das Zusammenspiel des historischen Gebäudes von 1911 mit schmiedeeisernen Bauteilen, alten Mauersteinen und der zeitgemäßen Verbindung mit viel Glas, rustikaler und moderne Einrichtung, stimmungsvoller Beleuchtung zaubert eine warme Atmosphäre und Harmonie. Große Bilder und Dokumentationen von Arbeiten in der alten Eisenhütte sind teilweise raffiniert in das Mauerwerk eingelassen.
62
Oldenburg SPEZIAL
TRAUZIMMER IN APEN Standesamt Apen Hauptstr. 200, 26689 Apen, Telefon: 04489 73-74
©FotoVentura
Standesamt Apen & Hengstforder Mühle Die Gemeinde Apen bietet drei Trauorte an. Zum einen können Sie sich im Rathaus der Gemeinde im Trauzimmer das JA-Wort geben. Sie können aber auch das Ambiente in der Hengstforder Mühle oder im Eisenhüttenturm in Augustfehn I wählen.
Trauzimmer im Eisenhüttenturm
Trauzimmer im Rathaus Apen
Trauzimmer in der Hengstfortder Mühle
Eisenhüttenturm Im einzigartigen historischen Gebäude, im Eisenhüttenturm, können Sie sich auch standesamtlich trauen lassen. Das denkmalgeschützte jedoch zerfallene Industriedenkmal Eisenhüttenturm mit dem Kesselhaus wurde innerhalb eines Jahres nach alten Fotos rückgebaut und liebevoll restauriert. Das urgemütliche Standesamt mit historischen Möbeln und Kronleuchter ist in der ersten Etage des Eisenhüttenturms eingerichtet. Eine Tür führt direkt zur Empore der Außentreppe, die wunderbar als Fotomotiv genutzt werden kann. Diese gibt es übrigens reichlich – drinnen in der Eisenhütte sowie auf dem Außengelände mit den wunderschönen gestalteten Terrassen mit Blumenbeeten.
Oldenburg SPEZIAL
63
TRAUZIMMER IN BAD ZWISCHENAHN Haus Brandstätter Direkt am Marktplatz, in unmittelbarer Nähe zur Ev.-luth. St.-Johannes-Kirche und zum Zwischenahner Meer gelegen finden Sie das Haus Brandstätter. Hier, im Kuppelsaal, werden die regulären Trauungen durchgeführt.
Standesamt Bad Zwischenahn Am Brink 9, 26160 Bad Zwischenahn, Telefon: 04403 604341, standesamt@bad zwischenahn.de
Spiegelsaal im Alten Kurhaus Im barocken Spiegelsaal des Alten Kurhauses können Sie stilvoll heiraten. In traumhafter Lage am Ufer des Zwischenahner Meeres genießen Sie den einmaligen Blick über den Kurpark und das Zwischenahner Meer. Nähere Informationen: veranstaltungen@bad-zwischenahn- touristik.de oder per Tel.: 04403/61167
Auf dem Meer – Schiff der Weißen Flotte Heiraten können Sie nicht nur rund um das Meer herum, sondern auch mitten darauf. Geben Sie sich „auf Hoher See“ vor einem Standesbeamten ganz offiziell das Ja-Wort! Bei Ihrer Ankunft an Bord begrüßt Sie die Crew der Weißen Flotte. Anschließend empfangen Sie Ihre Gäste mit einem Begrüßungscocktail. Nachdem alle Gäste an Bord sind, legt das Schiff ab und fährt mit langsamer Fahrt halb um das Zwischenahner Meer, wo es dann zum Mittelpunkt dreht und bei 53° 12 min. Nord 7° 59 min. Ost stehen bleibt. Ihre Trauung beginnt! Nähere Informationen: weisse-flotte-zwischenahn@t-online.de oder per Tel.: 04403/3056. www.weisse-flotte-zwischenahn.de
Ammerländer Bauernhaus Park der Gärten
Mit einer Trauung in einem der deutschlandweit ältesten Freilichtmuseen seiner Art tauchen Sie ein in die bäuerliche Lebenskultur um 1700! Im Zentrum und Hauptgebäude, dem imposanten Ammerländer Bauernhaus, findet stilgerecht auf Plattdeutsch ihre Trauung statt.
64
Oldenburg SPEZIAL
Im Park der Gärten – die Gartenschau in Bad Zwischenahn – können Sie heiraten. Der Pavillon oder das Glashaus im Park verwandeln sich in eine traumhafte Atmosphäre, in der Brautpaare sich das Ja-Wort geben können. Der Park bietet viele wundervolle kleine grüne Gärten an, die stimmungsvolle Erinnerungsfotos entstehen lassen. An festen Samstagen besteht während der Saison die Möglichkeit, Ehen zu schließen oder Lebenspartnerschaften zu begründen.
W E LSU M
Willkommen im Seehotel Fährhaus! Ob die kleine Feier an der langen Tafel oder die ganz große Feier bis zu 200 Personen im Saal „Ammerland“ – Im Seehotel „Fährhaus“ haben Gäste das elegante Umfeld für ihre Feier. Unser Team begleiten die Feier von der ersten Planung bis zu dem Augenblick, an dem der letzte Gast die Feier begeistert verlässt. Die Seeterrasse am Seehotel „Fährhaus“ ist ideal für einen Empfang direkt am bzw. auf dem Zwischenahner Meer für Ihre Hochzeit oder Feier. Der herrliche Blick auf das Zwischenahner Meer bietet den würdigen Rahmen. Die Tafeln im Seehotel „Fährhaus“ sind inzwischen festlich eindeckt – und jede Stilrichtung ist möglich.
Die Küche des Graf Luckner, liebevoll die „Genusswerkstatt“ genannt, hat auch bei großen Feiern oder ungewöhnlichen Wünschen alles im Griff. Hier wird gezaubert und gekocht, an was sich die Gäste noch lange erinnern. Egal, ob Sie sich für ein Menü oder das Buffet entscheiden – die Kreationen der Küche lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen. Im Seehotel „Fährhaus“ gibt es das „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihre Feier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auf dem Hohen Ufer 8 · 26160 Bad Zwischenahn · Telefon (0 44 03) 6 00-0 · www.seehotel-faehrhaus.de · info@seehotel-faehrhaus.de
Regionale Landküche – frisch und ehrlich aus dem Ammerland
Hier lässt es sich charmant feiern!
S
ie möchten eine Feier im chic-rustikalen Rahmen? Dann sind die Gäste im Ahrenshof genau richtig! Umrahmt von alten Bäumen findet der Gast ein wunderschönes altes Bauernhaus aus dem Jahr 1688. Das ist nicht nur die herrliche Fotokulisse für eine Familienfeier. An langer Tafel, separat in der Delfter Stube oder in der Scheune: Ganz individuell stellt das Ahrenshof-Team die Lokalität bereit. Im Ahrenshof gibt es die regionale Landesküche – hier speisen Sie à la carte oder vom Buffet: Die Küche im Ahrenshof ist mehrfach ausgezeichnet!
Die „Ahrenshof-Scheune“ für große Feiern
I
n der Ahrenshof-Scheune bleiben die Gäste unter sich. Platz ist für bis zu 180 Personen. Dutzende Brautpaare feiern jedes Jahr in unserer Ahrenshof-Scheune. Das Zwischenahner Meer ist Fotokulisse oder auch Schauplatz für ein Treueversprechen auf dem Meer. Auch im Garten des Ahrenshofes kann sich ein Paar trauen lassen – umrahmt von herrlicher Natur des Ammerlandes unter einer alten Trauerbuche.
Restaurant
Der Ahrenshof kennt sich aus mit Hochzeiten, Familienfeiern, Jubiläen, Geburtstagen und Konfirmationen und freut sich auf Ihren Besuch!
Oldenburger Straße · 26160 Bad Zwischenahn · Telefon (04403) 4711 · Telefax (04403) 4712 · www.der-ahrenshof.de · info@der-ahrenshof.de Oldenburg SPEZIAL 65
Einrauschendes überhaupt. Was gibt es schöneres, als die Liebe zweier Menschen zu feiern, die beschlos-
sen haben, ihren weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Von der festlichen Atmosphäre
und der heiter entspannten Stimmung lassen
sich selbst Menschen anstecken, die sich nicht mehr so grün sind. Zu einem nicht unwichtigen Teil bestimmt auch der äußere Rahmen,
der liebevoll und individuell dekorierte Ort, an dem man feiert, die Atmosphäre des Abends. Oldenburg, das Oldenburger Münsterland und das Ammerland bieten eine große Auswahl festlicher Säle für alle Ansprüche. Ob opulent Barock, typisch westfälisch, sommerlich mediterran, in ländlicher Idylle oder unter freien Himmel, Sie haben die Wahl.
66
Oldenburg SPEZIAL
Fest Foto:fotoliabildschönes
Hochzeiten gehören zu den besten Festen
s
t
Ihre Traumhochzeit im Landidyll-Hotel Backenköhler
Hochzeiten sind unsere Leidenschaft
Trauungen im Garten oder auf der überdachten Natursteinterrasse Traumhochzeiten an besonderen Orten wie in der KÖHLERDIELE edel ländlich oder im neuen eleganten CHALET mit Granitsteinen, Wandcollagen, hinterleuchteten Birkenzweigen, Pinienholz, modernster LED-Farbtechnik und Klimatisierung Stilvolles Ambiente mit runden oder ovalen Tischen, Stuhlhussen, Prunkleuchtern, Platztellern und exklusiver Tischdekoration Räume sind mehrfach unterteilbar
Landidyll-Hotel Backenköhler
.
Dorfring 40
.
27777 Ganderkesee-Stenum
E-Mail: backenkoehler@landidyll.com
.
www.hotel-backenkoehler.de
Telefon: 04223 - 730
Oldenburg SPEZIAL
67
Ihr Ja-Wort unter Mühlenflügeln In der Oldenburger Mühle wird der schönste Tag in Ihrem Leben zu einem traumhaften Erlebnis. Ob im festlichen Saal oder auf der Sonnenterrasse, wir gestalten mit Ihnen ein unvergessliches Hochzeitsfest. Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin, wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Hochzeits-Planung!
68
Oldenburg SPEZIAL Oldenburger Mühle / Gerhard-Stalling-Straße 1-3 / 26135 Oldenburg
IHRE HOCHZEIT in der Oldenburger Mühle
Oldenburg SPEZIAL Tel: 0441 999 099 3 / Mail: info@oldenburger-muehle.de / Web: www.oldenburger-muehle.de
69
... ein rauschendes Fest. Oldenburger Mühle Gerhard-Stalling-Straße 1-3 26135 Oldenburg Tel. 0441 999 099 3 info@oldenburger-muehle.de www.oldenburger-muehle.de
TRAUMHOCHZEIT IN DER OLDENBURGER MÜHLE In der Oldenburger Mühle wird der schönste Tag im Leben zu einem traumhaften Erlebnis. In der malerischen Kulisse der Mühle realisieren wir einen Tag, den Sie nie vergessen werden. Lassen Sie sich mit freiem Redner im Mühlengarten trauen, feiern Sie auf der Sonnenterrasse oder in unserem Mühlenturm mit bis zu 200 Gästen.
Im Anbau unserer Oldenburger Mühle stehen ihnen eine Hochzeitssuite und je zwei Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung, die einen ganz besonderen Aufenthalt unweit der Oldenburger Innenstadt garantieren. Aufgrund der historischen Bauweise ist Ihr Zimmer so individuell, wie Sie es sind: Keines gleicht dem anderen, aber jedes verspricht eine gemütliche Atmosphäre und höchsten Komfort.
FEIERN, GENIESSEN, ERLEBEN Herzlich Willkommen im Dorfkrug im Museumsdorf Cloppenburg, der mit seinen historischen Räumlichkeiten für traumhafte Hochzeitsfeiern bestens geeignet ist. Der DORFKRUG gehört zu den besonderen Gaststätten in Deutschland, die mit einem höchst ungewöhnlichen „echten“ Ambiente aufwarten können. Er wurde ursprünglich als Hof Meyer zu Lahr in Goldenstedt 1780 erbaut. Der Wiederaufbau im Museumsdorf erfolgte 1955. Der Saal Die ehemalige Diele des Hofes wird je nach Feierlichkeit oder Veranstaltung entsprechend hergerichtet bzw. dekoriert. Die Küche im DORFKRUG kreiert anspruchsvolle Menüs ebenso wie „gute alte Gerichte“, die heute ihr Comeback erleben. Auch besondere Menüideen und dekorative Gestaltung für Ihre Hochzeitsfeier können realisiert werden. Lassen Sie sich beraten.
Dorfkrug im Museumsdorf Cloppenburg Ansprechpartner Frau Schlömer · Telefon 04471 2726 · Fax 04471 84315 www.dorfkrugimmuseumsdorf.de · info@dorfkrugimmuseumsdorf.de
70
Oldenburg SPEZIAL
SCHMITZ Restaurant im Leffers
IHR SPEZIALIST FÜR HOCHZEITEN & FEIERLICHKEITEN! 66 Zimmer, 4****Boutique-Hotel, 3 Restaurants, 8 Event-Räume, Catering & Hochzeitsservice, Wein- & Genussschule...
altera Loft XXL
Unser Catering-Team
Unser Hotelrestaurant: SCHMITZ Brasserie
altera Hotel // Herbartgang 23 // 26122 Oldenburg // T 0441 219080 // E-Mail: aschmitz@altera-hotels.de // www.altera-hotels.de Oldenburg SPEZIAL
71
... ein rauschendes Fest.
Traumhochzeit Landidyll-Hotel Backenköhler Einer der beliebtesten Räume im Landidyll-Hotel Backenköhler, die „KÖHLERDIELE“.
Landidyll-Hotel Backenköhler · Dorfring 40 · 27777 Ganderkesee-Stenum Telefon 04223 - 730 · backenkoehler@landidyll.com · www.hotel-backenkoehler.de
Der besondere Rahmen ... im Horst-Janssen Museum & im Stadtmuseum Exklusive Arrangements für Ihre Hochzeitsfeier für 20 – 200 Personen Seien Sie unser Gast!
www.artcafe-ol.de
72
Oldenburg SPEZIAL
Inh. Tina Dittert Am Stadtmuseum 4-8 · 26121 Oldenburg · Tel. 0441 - 36 16 66 82 · info@artcafe-ol.de
EINZIGARTIG
Tradition trifft Moderne Sagen Sie „JA“ zu einer Traumhochzeit in einem stilvoll historischen Ambiente mitten in Oldenburg. Damit Ihr Tag zu einem wunderschönen Erlebnis wird und unvergesslich in Erinnerung bleibt, bieten wir Ihnen alle Serviceleistungen rund um Ihre Hochzeit an. Angefangen bei der Wahl der geeigneten Räumlichkeiten bei uns im Hause, über die Menü- und Speisenauswahl und der darauf abgestimmten Getränke, der Dekoration und dem hervorragenden Service, bis hin zur passenden Musikauswahl. Serviceleistung und Tradition auf höchstem Niveau zeichnen unser Haus bereits seit 25 Jahren aus. Wir sind für Sie da, wenn es darum geht, diesen besonderen Tag zu einem der schönsten in Ihrem Leben zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
KLINKERBURG Bahnhofsplatz 12 · 26122 Oldenburg · Tel: 0441 259 29 · info@klinkerburg.de www.klinkerburg.de
Oldenburg SPEZIAL
73
74
Oldenburg SPEZIAL
FÜR JEDEN GESCHMACK EINE ZAUBERHAFTE LÖSUNG .
Oldenburg SPEZIAL
75
Die Hochzeitsmesse „Wir haben ‚Ja’ gesagt“ – und schon geht es kopfüber in die Hochzeitsvorbereitungen! Die Adresse für zukünftige Brautleute, eifrige Trauzeugen, Freunde, Familie und Verwandte findet sich direkt in Oldenburg: Am 21. und 22. Januar 2017 bietet die Hochzeitsmesse in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg bereits in der 25. Auflage eine erstklassige Hilfestellung für Fragen und Antworten rund um den Tag der Tage. Eine professionelle persönliche Beratung, ein umfangreiches Angebot, die neuesten Trends und Kniffe - all das finden Sie hier an einem Ort vereint, perfekt aufeinander und auf Sie abgestimmt. Rund 70 namhafte Unternehmen der Hochzeitsbranche stehen Ihnen zur Seite, lassen keine Wünsche offen und keine Fragen ungeklärt. Lernen Sie Beraterinnen und Berater für Mode, Schmuck und Co. persönlich kennen, verfolgen Sie unterhaltsame Modenschauen, probieren, vergleichen und kaufen Sie Kleider und Anzüge gleich vor Ort und profitieren Sie dabei von der großen Auswahl zahlreicher Anbieter der Region. Lassen Sie Ihre emotionalsten Momente professionell digital festhalten und genießen Sie diese so oft Sie mögen. Vertrauen Sie für das perfekte Styling auf die Empfehlung erfahrener Ansprechpartner für Frisur und Make-Up. Empfangen und verzaubern Sie Ihre Gäste an einem einzigartigen Trauort und laden Sie zu erlesenen Speisen: denn wo sich kulinarische Leckerbissen an einem reichhaltigen Sternebuffet reihen und die Candy-Bar der Hochzeit eine süße Note verleiht, da ist Gaumenfreude garantiert. In der Künstler-Lounge erleben Sie das bunte Treiben eines kreativen Marktplatzes: vielerlei Künstler, Alleinunterhalter, Tänzer und Musiker empfehlen sich mit kleinen Kostproben ihres Könnens für Ihre Hochzeitsfeier. Losgelöst von einer klassischen Messepräsentation können Sie hier akzentuiert eine Live-Performance verfolgen und persönliche Eindrücke zu den Künstlern sammeln. Besuchen Sie die Hochzeitsmesse in Oldenburg, am 21. und 22. Januar 2017! Und falls Sie langfristiger planen wollen ein kleiner Tipp: auch 2018 findet die Hochzeitsmesse in den Weser-Ems-Hallen statt. Merken Sie sich den Termin vor, am 20. und 21. Januar 2018 (Stand bei Drucklegung) – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen finden Sie unter www.weser-ems-hallen.de/hochzeitsmesse und auf Facebook unter www.facebook.de/weseremshallen.
76
Oldenburg SPEZIAL
©FotoVentura
UND NACH DER FEIER? Auch nach dem Fest warten noch einige wichtige Aufgaben auf Sie: Auflistung aller Geschenke und Glückwünsche
Neue Steuerklassenwahl
Machen Sie sich eine Liste wer Ihnen was geschenkt, dann kommen Sie bei den Danksagungen nicht durcheinander.
Als Verheiratete können Sie beim Finanzamt einen Steuerklassewechsel vornehmen. Entweder gehen beide Partner in die Steuerklasse IV wenn beide in etwa gleich viel verdienen. Oder derjenige mit dem höheren Einkommen geht in die günstige Steuerklasse III während der Partner mit dem geringeren Verdienst in Klasse V wechselt.
Rechnungen prüfen Nach und nach trudeln nun auch die diversen Rechnungen ein. Prüfen Sie alle Rechnungen mit den ursprünglichen Vereinbarungen auf Ihre Korrektheit in Höhe und Leistungsumfang. Bei Unklarheiten haken Sie nochmal nach. Änderungen bei Name und Adresse
Versicherungspolicen prüfen Wichtig ist dies vor allem dann, wenn die Ehepartner vorher in getrenten Haushalten gelebt haben und nun zusammen ziehen. Prüfen Sie insbesondere Hausrats-, Rechtsschutz-, Haftpflicht-, und Unfallversicherungen.
Oft nimmt einer der Eheleute den Nachnamen des anderen an. Hierüber müssen diverse öffentliche und private Stellen informiert werden. Im Einzelnen sind dies die Meldebehörde, Versicherungen, Banken, der Arbeitgeber, Krankenkassen, das Finanzamt, Telefonanbieter und Versorgungsunternehmen von Gas, Strom, und Wasser. In einigen dieser Fälle müssen Sie die Eheurkunde vorlegen z. B. bei Änderungen im Personalausweis.
Oldenburg SPEZIAL
77
DIE HOCHZEITSREISE, DIE NIEMAND VERGISST.
78
Oldenburg SPEZIAL
Von der wunderbaren Reise in einer Zeitmaschine von Ulla Schmitz Die Überraschungen nehmen kein Ende, noch bevor die Zugreise beginnt. Denn zur Fahrt im ROVOS RAIL steigt man nicht einfach ein. Man erscheint vielmehr, wird willkommen geheißen und ist ab sofort Teil eines bezaubernd attraktiven Mikrokosmos. Da ist die Freude, sich kennen zu lernen oder auch sich wieder zu sehen, grenzenlos. „Do you remember?“ „Of course we do,“ denn Reisen mit dem „Pride of Africa“ sind unvergesslich. Minuten später steht er da, The Train, und
als Beach Cottage oder unbeachtet und
Suite, mit Schreibtisch, einem riesigen
man denkt sich, dass alte Züge, genau wie
vergammelt auf irgendwelchen Abstell-
Bett, Schrank und eigenem Badezimmer.
alte Damen nur in sanftem Licht betrach-
gleisen. Bis Rohan Vos begann, die Ge-
Die beherrschenden Farben dunkelgrün,
tet werden dürften. Es wird Abend und die
schichten neu zu schreiben, mit uns im Fo-
mahagoni und messing sind von blumen-
Strahlen der untergehenden Sonne Kap-
kus nunmehr.
gemusterten Dekorationsstoffen auf dem
Fotos: RovosRail
stadts lassen das Grün der Wagons noch
Bett ergänzt. Blumen, echte, auch in der
dunkler erscheinen, blitzen hier an messi-
Noch während die kristallenen Champa-
Sitzecke und Kekse, Obst und Champa-
gnen Einsteiggriffen auf und glitzern auf
gnerkelch halb gefüllt sind, übernimmt
gner auf dem Tisch. Monica erklärt mit-
den geschlossenen Läden der Abteile. Sie
das „Ereignis ROVOS RAIL“ auch mich.
tels Fernbedienung, dass die Klimaanlage
haben die dunkelrote Dampflokomotive
Der Zug ist ein Verführer in unwidersteh-
zur Heizung umfunktioniert werden kann
bis in alle Winkel ihrer altmodischen Form
licher Manier. Schon wie er zur Abfahrt
und, falls es kalt wird des Nachts, wie die
erfasst und das Messing der Armaturen,
bereit steht und dicke weiße Qualmwol-
Bettheizdecke ab- und eingeschaltet wird.
der Signalpfeife, der Schornsteinverzie-
ken in den verdunkelten Abendhimmel
Sie bittet auch, bei offenem Fenster nur
rungen und der Griffe an den schwe-
schickt, stellt er die Verheißung eines un-
mit Schutzbrille herauszuschauen und die-
ren Ofentüren glänzen mit dem Wappen
gewöhnlichen Abenteuers dar. Und dann
se beim Aufenthalt auf den Tendern zu
von ROVOS RAIL um die Wette. „Rovos“
führt Monica, „meine“ Hostess und An-
tragen – damit man von umher fliegenden
steht für Rohan Vos, jenen Mann, der in
sprechpartnerin während der Reise, mich
Rußteilchen nicht verletzt wird.
den späten 1980ern begonnen hatte, aus
in „meinen“ Wagon. Gedämpftes Licht
den Relikten historischer Züge Traumzü-
lässt die Mahagonipaneelen im Gang wie
Keine Schraube in dem Abteil ist sichtbar,
ge für die Neuzeit zusammen zu basteln.
mit Seide bespannt aussehen, das Ge-
die nicht aus Messing wäre, alles tech-
Im Sinne des Wortes, denn jede Lokomoti-
räusch der Schritte wird von dicken Tep-
nische Interieur wie Steckdosen liegt ver-
ve, jeder Wagon, jeder Tender haben eine
pichböden verschluckt und das Abteil mit
steckt, Bar und Tresor sind hinter Mahago-
eigene, sehr lange Geschichte. Die meist
dem Namen Okavango, in dem ich wäh-
nitüren verschwunden, die Schiebefenster
damit geendet hatte, als Hühnerstall auf
rend der nächsten drei Nächte schlafen
in den massiv hölzernen Rahmen tragen in
einer Farm zu fungieren, als Gartenlaube,
werde, ist ein großzügiger Raum, eine
der Mitte das stilisierte Bild eines SpringFortsetzung Seite 80
Oldenburg SPEZIAL
79
Fortsetzung von Seite 35Ñ
Fortsetzung von Seite 79 bocks, die Lampen sehen alle aus wie die
an den Füßen und die dezent gemusterte
Zumal alle Gäste der heute Abend statt-
von Anno Dazumal, und das Wandtele-
Krawatte auf der gestärkten Hemdbrust,
findenden Tafelrunde nicht weniger an-
fon ist aus schwerem, schwarzen Bakalit.
das Monokel im Auge ihrem bevorzugten
gemessen gekleidet sind, als es diese At-
Die Harmonie des Ambientes ist einfach
Jagdgefährten gegenüber am reichlich ge-
mosphäre fordert. Schon mit Erhalt der
perfekt. In diesem Compartment schläft
deckten Tisch zum Dinner im Speisewa-
Reisebestätigung war der diskrete Hin-
man nicht einfach, hier residiert man.
gen sitzen. Oder war die Gattin mitgereist
weis eingegangen, dass die „Zugreisen-
Welch ein Luxus, welch ein Behütetsein,
und sitzt in raschelndem Taft dabei oder
den es vorziehen, am Abend in eleganter
welch ein Kokon, vom dem aus man die
die Geliebte in duftiger Seide?
Garderobe zu erscheinen.“ Zum Essen,
Welt „da draußen“ in jedem Detail wahr-
das natürlich eine kulinarische Erfahrung
nimmt, genießt und all das in der wunder-
Wie in diesen Jahren sind die prächtige
höchster Güte darstellt, werden nur die
baren „Erfahrung ROVOS RAIL als Zeit-
Holzverkleidung an der Decke, die Säu-
besten südafrikanischen Weine serviert,
maschine“ zusammenfasst. Denn nicht
len zwischen den Tischen und die edlen
nur die edelsten Schnäpse und Liköre ste-
anders und in diesem Ambiente sind die
Deckenventilatoren in diesen Tagen er-
hen zu Auswahl. Wie seinerzeit, als dieser
Lords und Großwildjäger vor hundert Jah-
neut Rahmen für eine elegante Szenerie,
Wagon schon damals der gesellschaftliche
ren durch Afrika gereist. Man sieht die
die durch Damasttischtücher, Silberbe-
Mittelpunkt unserer gemächlich dahin
Herren vor sich, wie sie in dunkle Anzüge
stecke, Limoges Porzellan und Kristallglä-
schnaufenden Zeitmaschine war. Herren,
gekleidet, mit blank gewichsten Schuhen
ser auf den Tischen vervollständigt wird.
in bequemer Safarikleidung und leder-
80
Oldenburg SPEZIAL
Reisen in den historischen Luxuszügen von ROVOS RAIL können von Pretoria oder Kapstadt zu Destinationen in Südafrika führen oder auch nach Namibia, nach Dar es Salaam an der Küste Tanzanias, an die Victoria Falls im Süden von Zimbabwe oder von Zeit zu Zeit gar nach Kairo. Sie sind als Sightseeing Touren ausgelegt, mit ausgiebigen, manchmal tagelangen Unterbrechungen an allen bemerkenswerten Spots entlang der Routen oder als Golftouren oder als Wildtier-Safaris in den reizvollsten Naturparks des südlichen und östlichen Afrikas oder ... Eine eigene Fahrzeugflotte sorgt für komfortable Transporte zu den jeweiligen Aktivitäten. Jenseits
Fotos: RovosRail
dieser Möglichkeiten besteht die Offerte, diverse Reisen miteinander zu verbinden oder Teile aus dieser mit Teilen einer anderen – ROVOS RAIL ist eben keine Einheitsgeschichte. ROVOS RAIL ist das pure Leben und das ist nun einmal abwechslungsreich und spannend. So auch die AIR SAFARIs in einer luxuriös ausgestatteten DC3 von ROVOS AIR oder ROVOS RAIL oder ROVOS AIR für private FeiStiefel standen lässig am Tresen, die eine Hand um das Whiskyglas gelegt,
ern und Events mieten zu können. Mit allem,
in der anderen eine Zigarre oder Zigarette – die heutige Barszenerie ähnelt
was die Erinnerungen an ein besonderes Fest
der von Damals zum Verwechseln. In den gemütlichen Ohrensesseln entlang
unvergesslich werden lassen.Selbstverständ-
der Fensterfronten sitzt man bequem zum Zeitunglesen, Rausgucken und sich
lich werden alle Reisen und Aktivitäten von
miteinander unterhalten. Über dies und jenes, wissend, dass man einer Schar
eigens für ROVOS ausgebildeten Reiselei-
Ausgewählter angehört. Jener, die die Kunst beherrschen, das Leben zu ge-
tern begleitet, selbstverständlich auch von
nießen. Warum soll man nicht alle Annehmlichkeiten, die einer sich leisten
deutschsprachigen.
kann und zudem sich leisten möchte, restlos ausschöpfen? Da steht der luxuriöseste Zug der Welt auf den Bahnhöfen in Cape Town, in Dar es Salaam, in
Wir sind sicher, Ihre Neugier geweckt zu ha-
Windhuk oder Swakopmund, in Durban und Victoria Falls und man selbst ist
ben. Antworten darauf finden Sie hier www.
für diese Reise ein Teil dieser Philosophie.
rovos.com und erhalten mehr noch bei uns: Redaktion Spezial Magazine, Tel. 0441
Die snobistisch gelten mag, angesichts der Probleme Afrikas, doch muss man
20937021. Rufen Sie uns an oder schreiben
den ROVOS RAIL als etwas Eigenständiges verstehen, etwas, das nicht inte-
Sie uns eine E-mail: redaktion@ol-spezial.de
griert werden kann in heutiges, modernes Umfeld. Als Zeitmaschine in die
Wir beantworten jede Ihrer Fragen gerne und
Vergangenheit, als beweglicher Raum, der angefüllt ist mit Träumen und als
bis ins Detail und – buchen können Sie natür-
Hort beinah vergessener Lebensart. Auch das gehört zum Heute!
lich auch über uns! Oldenburg Oldenburg SPEZIAL SPEZIAL 81
81
SPEZIAL Magazine
4,50 EURO · TGM E D I A 3 - 2 0 1 1
Oldenburg
L I E B E & H E I R AT & R O M A N T I K
Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst/Winter 2017
IMPRESSUM TG MEDIA Geschäftsleitung Mario Getta Am Scheibenplatz 23 b 26135 Oldenburg Telefon 04 41 / 20 93 70 21 REDAKTION Mario Getta (V.i.S.d.P.) redaktion@ol-spezial.de GESTALTUNG & REALISIERUNG Anke Wragge Werbebüro Telefon 0 44 03 / 59 16 1 media@ol-spezial.de LESERBRIEFE leserbriefe@ol-spezial.de
82
Oldenburg SPEZIAL
Foto: Mohammad Gharavi / Model: Bita Zand
FOTOS wie ausgezeichnet Titelbild: FotoVentura, Oldenburg ANZEIGEN Bernd Trautmann Telefon 0171 / 99 33 544 trautmann@ol-spezial.de Mario Getta Telefon 04 41 / 20 93 70 21 getta@ol-spezial.de DRUCK Silberdruck, Kassel
LUST AUF
S PA N N E N D E
MOMENTE?
WI R LI EBEN KLARE LI N I EN U N D COOLN ESS. ABER N ICHT IM SCHMITZ IM H E R B A R TG A N G .
HIER
ORIENTIEREN
W I R U N S A N D E N PA R I S E R B R A S S E R I E N . L E B E N D I G , L O C K E R , G U T E Q UA L I TÄT, M I T T E N I M L E B E N . G E N A U S O H A B E N W I R D A S S C H M I T Z R E S TA U RA N T KO N Z I P I E RT U N D R EA L I S I E RT ! 100
P L ÄT Z E
STI L E N ,
IN
VERSCHIEDENEN
ENGAGI ERTE
KÜCHE,
TO L-
LE WEI N KARTE & WEI N BAR! FERTIG!
U N D WER ES DAN N DO C H LÄSSIGER IM
DESIGN
MAG,
FINDET
GLEICH
U M D I E E C K E U N S E R L O F T R E S TA U RANT IM
INKLUSIVE
MO D E H AU S
FOOD
UND
ESPRESSOBAR
LEFFERS.
COOLE
LÄSSIGES
AT M O S P H Ä R E .
H E R B A R TG A N G 2 3 // L A N G E S T R . 8 0 2 6 1 2 2 O L D E N B U R G // T 0 4 4 1 2 1 9 0 8 4 0 0 W W W. S C H M I T Z - O L D E N B U R G . D E
Oldenburg SPEZIAL
83
Brautmode 2017 2017 Brautmode
Brautmoden 2017 Wir führen eine sehr große Auswahl an WirGenießen führenSieeine große Auswahl eine sehr außergewöhnlich schöne undan Braut- und Abendmode in den Größen 32-64 umfangreiche an Traumkleidern den Größen32-64 34–60. Brautund Auswahl Abendmode in denin Größen
Brautmode 2016
- Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin Bitte vereinbaren SieIhres telefonisch einen Termin - Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen zum Aussuchen Brautkleides -Termin zumzum Aussuchen AussuchenIhres Ihres Brautkleides Brautkleides. WirWir freuen uns auf Ihren Besuch. freuen uns auf Ihren Besuch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Moorstraße 19 Moorstraße 19 26169 Friesoythe 26169 Friesoythe Tel.: 0 44 91 / 36 06 Tel.: 0 44 91 / 36 06 www.hanneken.de www.hanneken.de 84
Oldenburg SPEZIAL
Braut- und Abendmoden Braut- und Abendmoden Friesoythe... Friesoythe...