6 , 5 0 E U R O 路 W W W. S P E Z I A L - M A G A Z I N E . D E 路 T G M E D I A 路 S o m m e r 2 0 1 5 路 5 . J A H R G A N G
Magazine
SPEZIAL Oldenburg
GESUNDHEIT & BEAUTY & WELLNESS
MODE Modetrends 2015 AUGENBLICKMAL Sehen im Fokus GESUNDHEIT Sport mit Arthrose REISEN Kein Urlaub von der Stange
E Dr. med. Michael Kauss Dr. med. Ralf Heimburger Dr. med. Sven-Olaf Meyer Dr. med. Friedrich Cramer
MODERNSTE DIAGNOSTIK UND THERAPIEN BEI PROBLEMEN MIT DEM BEWEGUNGSAPPARAT ACP // Akupunktur // Atlastherapie nach Arlen // Bildwandlergesteuerte periradikuläre Therapie (PRT) Hyaluronsäurebehandlung // Optrimetrie // Osteoporose-Therapie (Knochendichtemessung) Stoßwellentherapie // Thermokoagulation (Hitzesondenbehandlung) // Bildwandlergesteuerte lumbale Facettenblockade Chirotherapie // digitales Röntgen // orthopädische Schmerztherapie // Hydro-Jet (Unterwasser-Strahlmassage) Laserbehandlung // TENS-Therapie // Ultraschall-(Säuglings-)Sonografie // ambulantes und stationäres Operieren
ORTHOPÄDISCHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS DRES. MED. CRAMER, MEYER, HEIMBURGER, KAUSS Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Akupunktur Schwerpunktpraxis für Osteoporose; ambulante und stationäre Operationen
2
PRAXIS WESTERSTEDE
PRAXIS BAD ZWISCHENAHN
Mozartstraße 30 | 26655 Westerstede Tel. 04488-52 35 50 | Fax 04488-52 35 59 www.orthopaedie-wst.de
Oldenburger Straße 2a | 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403-60 23 23-0 | Fax 04403-60 23 23-99 www.orthopaedie-am-meer.de
Oldenburg SPEZIAL
Edit orial Liebe Leserinnen, liebe Leser von Oldenburg Spezial, Sommer, Sonne, Sonnenschein – wir haben die guten Gefühle wieder um uns herum! Denn, machen wir uns nichts vor: Wir alle sind mit unserem Wohlbefinden vom Wetter abhängig. Allein schon bedingt durch die Strahlung der Sonne, denn: Trifft ihr Licht auf die Haut, werden Glückshormone ausgeschüttet. Womit wir auch bei den Themen dieses Magazins sind, das sich selbstverständlich um Ihr Wohlbehagen bemüht, mit guten Tipps zur Hautpflege, mit Anleitungen für die richtige Bewegung, gerade jetzt zur Sommerzeit und damit beim „Draußensein.“ Bei Aktivurlauben, beim Wandern, beim Walken, beim Schwimmen – bei allem, was man sich Gutes tut. Auch, wenn Osteoporose oder andere Krankheiten etwa den Genuss solcher Aktivitäten trüben könnten – am Ende ist es allein wichtig, sich selbst genau zu kennen und so mit die eigenen Grenzen. Die sich möglicherweise erweitern lassen, mit Hilfe von Rat & Tat jener Fachleute, die wir hier empfehlen. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer, mit dem optimalen Sehen und besten Hörfähigkeiten – auch dazu finden Sie bei uns die besten Anregungen, und zu etlichen anderen Themen ebenso.
Mario Getta Foto: © olly - Fotolia.com.jpg
Oldenburg Spezial Magazine
Oldenburg SPEZIAL
3
6
Inhalt
12 18
22
PROLOG Editorial 3 BEAUTY
Modetrends 2015
6
Business-Portraits von facelounge
9
Frühlingsfrische für den Teint
10
Übermäßiges Schwitzen – was tun?
11
GESUNDHEIT
Liebe
Augengesundheit im Fokus
Brillentrends aus Paris und München
Besser hören – Impulse für die geistige Fitness
Hören ist Lebensfreude
12 15
17
18
INHALTSVERZEICHNIS HOCHZEITSPLANUNG
Countdown vom Antrag zum Honeymoon MODE
Styles & Details – Faszinierende Brautmode Was trägt Mann wann? SCHMUCK Auf ewig – Trauringe und Schmuck Haarschmuck für den besonderen Tag
NEU
BEAUTY Schön gemacht – Braut Make-Up & Styling Reflexe im Haar HOCHZEITSBRÄUCHE & DAS DRUMHERUM von Tischdeko bis Hochzeitskutsche DIE TRAUUNG Trauzimmer in der Region stellen sich vor FESTE FEIERN Ein rauschendes Fest – die schönsten Orte REISEN Ab in die Flitterwochen...
4
Oldenburg SPEZIAL
26
GESUNDHEIT
28 26 30 4634
Lust auf Bewegung – Fit durch den Sommer
22
Sport mit Arthrose – welche Sportarten eignen sich?
26
Rückenschmerzen – was tun?
28
Schlafgesundheit – Zeit zum Bettenwechsel!
30
Erholung im eigenen Zuhause
32
Grillrezepte und Veggi-Burger
WELLNESS
Wandern in Südtirol
36
Kein Urlaub von der Stange – Haustausch für Individualisten
38
Wohnmobilstellplatzführer für Norddeutschland
40
38
34
Buchvorstellungen – Ein Buch ist ein Buch, ein Anlass zum Lesen 41
EPILOG
Wichtige Notrufnummern, Impressum
42
Oldenburg SPEZIAL
5
Foto: Cass Bird/United Colors of Benetton
Foto: Simone Falcetta/Sisley/Benetton Group
Mit Jumpsuit und Military-Look in den Sommer Die neuen Trends der Frühlings- und Sommermode 2015 (dtd). Fröhliche Blumenprints, auffallender
hig mit Hellblau kombiniert werden. Wer
bunt, sondern auch in gedeckten Farben
Armylook, stylische Jumpsuits, leucht-
den natürlichen Look bevorzugt, wählt
wie Tannengrün, Weinrot oder Dunkelblau.
endes Gelb und softes Rosé: Die Früh-
Uni-Looks in Braun und Gesteinsfarben.
Animalprints tauchen in den Kollektionen
lings- und Sommermode 2015 sorgt für
Eines der großen Trendthemen ist der Mi-
ebenso immer wieder auf. „Willkommen
gute Laune und Abwechslung im Klei-
litary-Look,- ob Military-Jacken mit Gür-
zurück“ heißt es für das Vichykaro, das vor
derschrank. Die Stilrichtungen sind ge-
tel und Schulterklappen oder lässige Ho-
allem in den 60er-Jahren beliebt war. Mari-
wohnt vielseitig und halten für jeden das
sen mit vielen Taschen. Ein No-Go sind
time Streifen – besonders auf Pullovern und
Passende bereit. Hier sind die neuesten
allerdings Camouflage-Muster. Komplett-
T-Shirts – bleiben in diesem Sommer ebenso
Trends und Must-haves.
Looks in Khaki, Beige oder Blau sind dabei
angesagt. Auch der Metallic-Look hat noch
ebenso möglich wie bewusste Stilbrüche.
lange nicht ausgedient, Röcke und Ober-
Tolle Kontraste setzt zum Beispiel ein flie-
teile dürfen glänzen. Sommerlaune bringen
ßender Rock aus Chiffon in leuchtendem
Teile aus weißer oder cremefarbener Spitze
Pink zur strengen Militärjacke.
– solo als Kleid zu edlen Sandalen oder als
KÜHLE TÖNE FÜR HEISSE TAGE Trendfarben im Frühling und Sommer sind Aquamarinschattierungen wie Blau, Türkis oder frisches Mintgrün. Aber auch hel-
Shirts oder Jacke cool kombiniert zu Jeans PRINTS & MARITIME STREIFEN
und Sneakers.
Designer. Daneben dominieren knallige
Luftige Blusen und Kleider gefallen im
IT-PIECE: JUMPSUIT
Töne wie leuchtendes Gelb und Oran-
Sommer mit auffallenden Prints – ob Blu-
ge. Toll wirkt Gelb in Kombination mit
men, Schmetterlinge, Papageien und Pfau-
Absolut im Trend liegt der Overall oder
Weiß, Nude oder Grau, Orange darf ru-
en. Florales erscheint aber nicht nur fröhlich
Jumpsuit, der mit edlen Materialien und
les Rosé zählt zu den Lieblingsfarben der
6
Oldenburg SPEZIAL
Foto: s.Oliver
Foto: Cass Bird/United Colors of Benetton
Foto: Gerry Weber International GmbH
(dtd). Die Männerwelt kleidet sich in diesem Frühling und Sommer vor allem lässig mit viel Bewegungsspielraum. Lag im letzten Jahr körperbetonte Kleidung im Trend, werden die Schnitte nun wieder weiter und stellen die Sportlichkeit weichen Linien sehr weiblich wirken kann. Es gibt ihn in den unterschiedlichs-
des Mannes in den Mittelpunkt. Dazu passen läs-
ten Varianten für jede Gelegenheit. Wild gemustert, sportlich im Army-Look
sige Hosen im Jogging-Look und Sneakers. Den-
oder als Alternative zum eleganten Kleid in Schwarz für den großen Auftritt
noch verschwinden enge Hosen, die etwas kürzer
mit High-Heels. Shorts werden nun etwas länger getragen und erreichen Ber-
geschnitten sind oder hochgekrempelt werden,
muda-Länge, während lange Jeans und Stoffhosen mit ausgestelltem Bein
noch nicht ganz von der Bildfläche. Ganz zwang-
punkten. Die Siebzigerjahre lassen hier grüßen. Modebewusste wählen in die-
los trägt der moderne Mann zum Sakko Bermu-
ser Saison die Culotte – wadenlang mit weitem Bein. Die neuen Hosen trägt
dashorts oder Sneaker zur Anzugshose. Geht es
man am besten mit lockeren Oberteilen und High Heels.
nach dem Willen der Designer, zeigen die Herren im Sommer 2015 vermehrt Haut: Muscle-Shirts,
LOCKERE KAFTANS
ärmellose Jacken oder auch Kapuzenpullis ohne Ärmel liegen im Trend. Farblich wird es bunt. Vor
Bei den Röcken ist alles erlaubt: Figurbetonte Pencilskirts und luftige Ma-
allem Orange setzt starke Akzente, doch auch
xiröcke bleiben, schwingende Fifties-Modelle und vor allem Wickelröcke
Blau in allen Schattierungen ist stark vertreten
in jeder Länge kommen. Zu den Lieblingsstücken der Designer gehören
– ob Hellblau oder klassisches Dunkel- und Ma-
kastenförmige Oberteile, die die Schulterpartie verbreitern, und ärmellose
rineblau. In dieser Saison wird es gerne mit viel
Jacken. Schön für heiße Sommertage sind luftige Kleider und Tops mit
Weiß oder Tabaktönen getragen. Denim-Stoff ist
Spaghettiträgern – aus Chiffon und Seide – die locker die Silhouette um-
nun nicht mehr nur in Form gut sitzender Jeans
schmeicheln. Perfekt für sonnige Urlaubstage und absolut im Trend ist der
beliebt, sondern auch bei Oberbekleidung: Jean-
Kaftan: Das lange Gewand legt sich fließend um den Körper und versteckt
shemden und -westen sind auf dem Vormarsch.
sogar kleine Problemzonen.
Fortsetzung Seite 8
Oldenburg SPEZIAL
7
Fortsetzung von Seite 7
Clean und schnörkellos Schuhmode 2015: In dieser Saison dürfen Schuhe vor allem
Foto: Gerry Weber International GmbH
bequem sein
(dtd). Bequem, aber dennoch gepflegt, lautet die Devise für den Schuhsommer 2015. Sneakers in Weiß oder pastelligen Tönen sind ebenso angesagt wie flache Sandaletten in metallisch glänzenden Oberflächen. Trotz aller Sportlichkeit und Lässigkeit verströmen viele Modelle Eleganz, der Used-Look macht Pause. Das Thema Sportivität zieht sich laut Deutschem Schuhinstitut (DSI) wie ein roter Faden durch die neue Schuhmode. Neben Sneakers und Slip-Ons – gerne in floralen Prints oder schwarz-weißem Zebra-Look – gehören lässige Espadrilles – flach oder als Keilvariante – zu den Lieblingsmodellen. Das schickere Pendant dazu ist der Loafer, der nun sehr weit ausgeschnitten und vorne spitz zulaufend erscheint. Wer es eleganter mag, liegt mit Sling-Pumps richtig. Bei den Zehensandalen geben flache Modelle mit anatomisch gestaltetem Fußbett die Richtung vor. Dabei darf das It-Piece mit komfortabler Korksohle ruhig zu Kleidern und Anzugshose getragen werden. Der Öko-Stil ist salonfähig geworden und zeigt sich oft in glänzenden Materialien und fantasievollen Mustern. Wie bereits vor ein paar Jahren, geben nun auch wieder Römer-Sandalen den Ton an. Auffallend viele Sandalen erscheinen mit weißer, flexibler Sohle und Wellenprofil. Auf Absatz wird in diesem Sommer übrigens nicht ganz verzichtet: Keilformen und massivere Blockabsätze verlängern bei Sandaletten optisch das Bein. Besonders trendy sind zum Beispiel so genannte „Glove Sandals“ aus handschuhweichen Materialien, die zehen- und fersenoffen mit hohen Blockabsätzen daherkommen. Farblich dominieren vor allem helle Weiß- und Grautöne, pudrige Rosé-Nuancen und Metallics wie Silber, Gun Metal, Gold und Roségold. Daneben sind aber auch Blautöne, auffallende Knallfarben – vor allem im sportlichen Bereich – und Schwarz-Weiß-Kombinationen wichtig. Schwarz pur ist ebenso angesagt wie
Foto: Benny Horne/ H&M
dunkle Brauntöne und Schilf. Wie bereits bei Blusen und Kleidern, spielen auch
8
Oldenburg SPEZIAL
bei den Schuhen florale, dschungelartige Prints in kräftigen Farben eine wichtige Rolle. Bei den Männern dominieren ebenso die sportlichen Modelle. Klassiker wie Brogues und Budapester zeigen sich nun in frischen Colorits und mit mehrfarbigen Sohlen – Rot oder Blau zu weichen beigen Lederschnürern. In bequemen Loafers und Espadrilles darf der Sommer begrüßt werden, aber auch Chelsea- und Desert-Boots sowie Mokassins bleiben wichtig. Etwas längere Leisten und futterlose Schäfte sorgen hier laut DSI für das entspannte „Gigolo Feeling“.
BUSINESS-FOTOS BEI FACELOUNGE FACELOUNGE ist Ihr idealer Partner für hochwertige Business-Portraits.
Das Foto kann über den Erfolg der Bewerbung entscheiden, denn je gelungener das Bewerbungsfoto ist, desto größer sind die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. Wenn die Bewerbung beim Arbeitgeber ankommt, geht immer der erste Blick auf das Bild. Deshalb empfiehlt es sich, immer ein professionelles Foto mit einzureichen – ein gepflegt wirkendes Foto, das von einem professionellen Fotografen gemacht wurde. Mit unseren aussagekräftigen Bewerbungsfotos vermitteln Sie den optimalen ersten Eindruck von sich. Hierzu beraten wir Sie gern auf Wunsch bei der Wahl des geeigneten Outfits, gehen mit Ihnen in die Maske und machen zunächst einmal eine Reihe von Probeaufnahmen. Für uns ist dabei wichtig zu wissen, was Sie auszeichnet, für welche Position und bei welcher Firma Sie sich bewerben. Dieses Wissen hilft uns dabei, Sie ins rechte Licht zu rücken, damit Sie am Ende ein gutes und aussagekräftiges Bewerbungsfoto von uns erhalten.
Markt 22 im Lambertihof 26122 Oldenburg Tel. 0441 - 99 84 200 studio@facelounge.com www.facelounge.com Oldenburg SPEZIAL
9
FRüHLINGS-FRIScHE FüR DEN TEINT Strahlende Haut nach der Wintersaison Nicht nur für uns ist die Wintersaison häufig mit unangenehmen Faktoren wie Kälte, Nässe und eisigem Wind verbunden, auch unsere Haut wird durch den ständigen Wechsel von trockener Heizungsluft und kalten Außentemperaturen stark strapaziert. Durch Kälte ziehen sich die Blutgefäße an der Hautoberfläche zusammen. Die eingeschränkte Durchblutung bewirkt, dass die Haut im Winter weniger mit Sauerstoff oder Nährstoffen versorgt wird und der Teint häufig blass und fahl wirkt. Eine geringe Luftfeuchtigkeit in beheizten Räumen kann zusätzlich zu einem Feuchtigkeitsverlust der Haut führen. Die Haut wird trocken, schuppig und Knitter- oder Mimikfältchen prägen sich eher aus.
rierter Hyaluronsäure in einer Behandlung. Zu Beginn sind 2-3 Sitzungen in einem Abstand von 2-4 Wochen empfehlenswert. Der Hautton wird ebenmäßiger, Hautunreinheiten und Pigmentierungen werden vermindert. Für nachhaltige Ergebnisse sollte die Behandlung je nach Hautbild ca. alle 4-6 Wochen fortgesetzt werden. Das Hydrafacial™-Verfahren lässt sich auch mit anderen Behandlungen kombinieren. Bei stärkerem Volumenverlust der Haut gerade im Mittelgesicht ist die anschließende Unterspritzung mit einem Hyaluronsäurepräparat („Filler“) sinnvoll. Der vitalisierende Effekt dieser volumenaufbauenden Präparate kann bis zu 18 Monate anhalten. Auch für die Lippen gibt es Filler mit neuer Vycross™-Technologie, die durch ihre feine Konsistenz eine besonders natürliche Korrektur der Falten im Lippenbereich und eine Optimierung der Lippenkonturen ermöglichen. Botulinumtoxin, auch „Botox“ genannt, kann zur Behandlung oder Prävention von Mimikfältchen gerade im oberen Gesichtdrittel eingesetzt werden.
Um die Haut nach der Wintersaison mit einer Extraportion Feuchtigkeit zu versorgen und dem Teint wieder zum Strahlen zu verhelfen, eignet sich das in den USA entwickelte Behandlungskonzept HydraFacial™. Dieses Verfahren kombiniert die sanfte Hautabtragung mit einer Tiefenausreinigung sowie einer anschließenden Dermalinfusion von Antioxidantien und konzent-
10
Oldenburg SPEZIAL
Durch die individuelle Abstimmung der Produkte lässt sich ein harmonisches, frisches Gesamtergebnis in Einklang mit den Vorstellungen der Patienten erreichen. Vor Beginn einer Behandlung sollte stets eine individuelle Beratung erfolgen. Bei Fragen zum Thema „Faltenbehandlung“ stehen Ihnen die Fachärztinnen Dr. Inka Fechner und Anna-Kathrin Schmoll sowie das dermokosmetische Team im Laserzentrum Oldenburg gern zur Verfügung.
Hilfe bei übermäßigem Schwitzen im Achselbereich Interview mit Dr. Birgit Meinke, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
Red.: Dr. Meinke, kann man bei extremem Achselschweiß überhaupt nachhaltig helfen? Wie gehen Sie vor? Dr. Birgit Meinke: Starkes Schwitzen im Achselbereich ist ein Problem, unter dem die Betroffenen stark leiden und in ihrer Lebensqualität häufig deutlich eingeschränkt sind. übermäßiges Schwitzen kann aber heute wirkungsvoll und nachhaltig behandelt werden. Wenn wir in der Anamnese und Voruntersuchung zu dem Ergebnis kommen, dass das Ausmaß des Schwitzens krankhaft ist, lautet die Diagnose Hyperhidrosis axillaris des Ausprägungsgrades 2 oder 3. Hierfür stehen im Laserzentrum Oldenburg erprobte, schonende Verfahren zur Verfügung, die den Patienten Linderung bringen. Red.: Welche Methoden bieten Sie an? Dr. Birgit Meinke: Die wirkungsvollste, nicht operative Therapie der Hyperhidrosis axillaris ist eine Unterspritzung mit Botulinumtoxin A. Das Medikament blockiert die sensiblen Nervenfasern an der Schweißdrüse, so dass weitgehend kein Schweiß mehr produziert wird. Die Wirkung hält durchschnittlich ca. sechs bis neun Monate an. In kontrollierten Studien konnte die Wirksamkeit und Sicherheit des Präparates Botox® bei übermäßigem Schwitzen bestätigt werden.
Red.: Gibt es auch dauerhafte Möglichkeiten der Schweißreduktion? Dr. Birgit Meinke: Einen dauerhaften Effekt bietet eine Schweißdrüsenabsaugung. So, wie diese im LDO durchgeführt wird, handelt es sich um einen kleinen ambulanten Eingriff in örtlicher Betäubung. Dieser ist nahezu schmerzfrei und risikoarm. Er dauert ca. 90 Minuten für beide Achseln. Die abgesaugten Schweißdrüsen bilden sich danach im Regelfall nicht neu. Red.: Wie funktioniert das Verfahren und wie groß sind die Narben? Dr. Birgit Meinke: Bei der „Schweißdrüsensuctionscürettage“ werden mithilfe einer „Tumeszenz-Lösung“ unter Einsatz von schmalen Sonden die Schweißdrüsen von unten an der Haut abgeraspelt und abgesaugt. Die Schnitte sind nur drei bis fünf Millimeter lang und daher kaum sichtbar. Im Anschluss tragen die Patienten ein entsprechendes Mieder für 2 Wochen, das von uns individuell angepasst wird. Die Wirkung der Schweißdrüsenabsaugung wird für die Patienten schon nach 2-3 Monaten spürbar. Red.: Wann ist man wieder fit fürs Berufsleben? Dr. Birgit Meinke: Bereits am Folgetag können die Patienten wieder einer leichten Tätigkeit nachgehen. Red.: Vielen Dank für das Gespräch!
L ASERZENTRUM DERMATOLOGIE OLDENBURG
Achternstraße 21 26122 Oldenburg · Tel.: 0441/21914-0 www.laserzentrum-oldenburg.de
AUGENblick mal! Sehen im Fokus von Thomas M. Pfeiffer
Die Wahrnehmung des Sehens geschieht innerhalb von Millisekunden und ist ein hochkomplexer Vorgang, an dem viele Einzelelemente unseres Auges beteiligt sind. Ob Bindehaut, Linse, Netzhaut oder Sehnerv – jeder dieser wichtigen Schaltstellen ist anfällig gegenüber Umweltfaktoren oder Krankheiten, die letztlich unser Sehen nachhaltig stören können. Im schlimmsten Fall kann es sogar bis zur Erblindung kommen.
12
Oldenburg SPEZIAL
So ist das, so empfindlich sind unsere Augen und
der modernen Augenmedizin, doch ist auch, was
kein Mensch möchte sich vorstellen, diese nicht
die Augengesundheit angeht, dies nicht das Medi-
mehr nutzen zu können. Darum sollte schon früh
um, komplexe, medizinische Zusammenhänge zu
verinnerlicht werden, dass regelmäßige Untersu-
erörtern.
chungen beim Augenarzt auch in den Vorsorgeturnus gehören. Nicht so oft wie der Zahnarztbesuch,
Was nicht bedeutet, dass nicht einige Tipps ange-
es sei denn, man verspürt Auffälligkeiten und Be-
bracht wären, zumal sie einfach zu befolgen sind
einträchtigungen. Was in der heutigen elektronisch
und ohnehin schon in der Bild Zeitung publiziert
ausgestatteten Zeit keine Seltenheit ist, da den Au-
wurden.
© malyugin - Fotolia.com
gen kaum mehr Ruhe gegönnt wird. Der PC Monitor fordert sie fast 24/7 heraus, dazu müssen stän-
Es geht ums Essen, um Kochrezepte, die jene Vita-
dig kleinbuchstabige sms entziffert werden, der
mine transportieren, die der Gesundheit der Augen
Fernseher ist permanent aktiv, Zeitung will man zu-
zuträglich sind. Dass Karotten gut für die Augen
dem lesen und allabendlich wartet ein Buch auf
sind, ist kein Geheimnis, doch das darin enthaltene
dem Nachtisch.
Betakarotin (Provitamin A) ist nicht alleiniger Zuträger der Augengesundheit. So sind die C und E von
Wer kann sich daran erinnern, im Sessel sitzend, die
ebenso großer Wichtigkeit, aber auch Niacin und
Augen geschlossen und ein paar Minuten nur ged-
Spurenelemente wie Kupfer und Zink. Herausra-
öst zu haben? Sie also auch nicht! Da wird zwar al-
gend ist die Rolle der Carotinoide Lutein und Ze-
les Mögliche kosmetisch unternommen, um ja kei-
axanthin, die in besonders hoher Konzentration in
ne Schatten oder Tränensäcke unter den Augen zu
Kürbis, Mais, Spinat und Grünkohl vorhanden sind.
zeigen. Geschwollene Glubschies werden mit Maßnahmen von Gurkenscheiben, über Kamillentee-
Befasst man sich näher mit den Erntesaisons der
kompressen bis hin zu ganzen Sortimenten von Sal-
genannten Gemüse, so liegt nahe, dass man im
ben und Cremchen nachdrücklich bekämpft, wenn
späten Frühjahr und den ganzen Sommer und
hingegen der Arm immer öfter länger sein müsste,
Herbst über damit in Sachen Frische auf der si-
um Gedrucktes lesen zu können oder aber die Na-
cheren Seite ist. Und mit der Grünkohlempfeh-
senspitze fast am Bildschirm klebt, scheint das
lung sind wir im Norden natürlich Glückskinder.
nicht so wichtig zu sein.
Ohnehin kommt unseren Augen die verhältnismäßig unbelastete Luft zu Gute und unsere Veranla-
Um die nun zu ersetzende Sehstärke feststellen zu
gung, die Dinge des Lebens lieber sutje abzuhan-
lassen, kann man gleich zum Optiker gehen, wo
deln, obendrein. Ach ja, wir sind noch nicht fertig
die Bekanntschaft mit Brillen oder Kontaktlinsen
mit den Vorzügen hier im Norden: Fisch und was
gemacht wird, doch wahrscheinlich ist es sicherer
sonst noch so aus dem Meer kommt, ist super ge-
und gesünder, den Status der Sehfähigkeit und der
sund für die Augen. Durchblick muss man haben –
Zustand der Augen allgemein, in diesem Stadium
und die richtigen Rezepte, wovon zwei im Kasten
vom Facharzt begutachten zu lassen.
beschrieben sind. Und was es ansonsten noch Wissenswertes zum Thema zu berichten gäbe, findet
Von diesem Augenblick an übernimmt die Natur
man in einschlägigen Foren im Internet beantwor-
ohnehin das Steuer, wobei das heutzutage nicht
tet, in Lifestyle- und medizinischen Fachmagazinen
mehr allein und ausschließlich Richtung konstanter
und von den Ärzten, den Hömöopathen und Apo-
Abnutzung der Augenlichter führt. Punctum Plugs,
thekern ohnehin.
Lasertherapien, harnstoffhaltige Salben oder Tropfen, Ergotherapien – dies sind nur einige Begriffe Fortsetzung Seite 14
Oldenburg SPEZIAL
13
Fortsetzung von Seite 13
PRÄVENTION MIT ERGOTHERAPIE FÜR DIE AUGEN AUGEN ABDECKEN – ÜBUNG IM SITZEN AM TISCH
Prävention
• Ellbogen bequem auf den Tisch
WAS UND WIE?
stützen
Lutein ist verwandt mit Betakarotin. Davon findet man viel in der
• Die Augen mit hohlen Händen
empfindlichen Macula lutea (gelber Fleck), dem Punkt des schärfs-
bedecken, aber ohne die Augen
ten Sehens auf der Netzhaut. Dort fängt das Lutein die freien Ra-
zu berühren
dikale ab, die durch die Lichteinstrahlung entstehen und schützt
Eine Minute so verharren
so die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die eine entscheidende Rolle beim Sehvorgang spielen und in der gesamten Netzhaut zahlreich vorhandenen sind.
BLINZELN – ÜBUNG IM SITZEN, LIEGEN ODER STEHEN
EIERSALAT MIT VIEL LUTEIN Zutaten: 8 Eier • 4 EL Distelöl • 160 g Cheddar oder alter Gouda • 1 Bund Petersilie • 1 kleine Frühlingszwiebel • 1/2 rote Paprika • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) • Salz und Pfeffer
• Fünf Sekunden locker blinzeln
Zubereitung: Die Eier hart kochen und in kaltem Wasser abschrecken,
• Danach die Augen
abkühlen lassen. Käse und Paprika in kleine Würfel schneiden. Petersi-
lie und die Frühlingszwiebel waschen und putzen. Die Frühlingszwiebel
kräftig zukneifen
in feine Ringe schneiden, die Petersilie grob hacken. Die Eier pellen und zerkleinern. Mit den restlichen Zutaten gut vermengen und etwa eine Stunde ziehen lassen.
AUGENMASSAGE – ÜBUNG IM SITZEN, LIEGEN ODER STEHEN
Für 4 Personen | Zubereitung: ca. 80 Min.
• Mit den Daumenspitzen den
RATATOUILLE MIT EINER RIESENDOSIS LUTEIN
oberen Rand der Augenhöhlen
Zutaten: 1 kleiner Weißkohlkopf • 1 große Zwiebel • 3 Karotten • je 1
kurz unterhalb der Augenbrauen
rote und gelbe Paprika • 1 Apfel (Boskop wenn möglich) • 125 gr. ge-
von der Nasenwurzeln bis zum
schälte Tomaten, mit Wasser aufgefüllt • Koriander (frisch oder gemah-
äußeren Lidwinkel mit kleinen
len) • 8 EL Olivenöl • Salz und Pfeffer
kreisenden Bewegungen
Zubereitung: Die Zwiebel würfeln und im Öl andünsten. Möhren, Ap-
massieren
fel, Paprika und Kohl in dünne Streifen schneiden und in die Pfanne ge-
• Danach den unteren Rand
ben, wenn die Zwiebeln glasig sind. All das wird nun kräftig angebraten.
der Augenhöhlen mit den Spitzen
Die Tomaten mit dem Wasser dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Korian-
der Zeigefinger von der
der abschmecken und 15 Min. dünsten. Wer mag, gibt noch einen groß-
Nasenwurzel bis zum äußeren
en Klecks Honig dazu und eine gute Prise Meerrettich rundet den Ge-
Lidrand mit kleinen kreisenden
schmack pikant ab.
Bewegungen massieren.
• Zum Schluss noch einmal
die Augen abdecken,
wie in der ersten Übung,
siehe oben.
14
Oldenburg SPEZIAL
Für 4 Personen | Zubereitung: ca. 30 Min.
ANZEIGE
BRILLEN-TRENDS AUS PARIS UND MÜNCHEN LINDBERG_1820_A5.indd 1
27/04/15 12:02
LINDBERG Horn ist ein handgefertigtes Naturprodukt mit phantastischen Eigenschaften, – es ist schön, einzigartig, extrem leicht und gleichzeitig allergikerfreundlich. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, variieren Farben und Maserung, – dadurch wird jede Brille zu einem Einzelstück. Eine LINDBERG Hornbrille ist ein, auf eine erlesene Art und Weise, persönliches Statement. Die Front der Brillenfassungen sind aus mehreren Schichten Horn laminiert, was bei diesem lebendigen Material mehr Stärke und Stabilität erzeugt. Die unterschiedlichen phantastischen Farben und Maserungen entstehen durch die verschiedenen Büffelhornrassen, die u.a. in Indien, Vietnam, Afrika sowie Zentral- und Südamerika leben. Büffel gehören nicht zu den bedrohten Tierarten, es sind Nutztiere. Lindberg macht keine Kompromisse beim Komfort, daher sind die Stegstützen, Bügel und Scharniere bei den Brillen aus Titan hergestellt. Alle diese Teile können justiert werden, so dass die Brille den perfekten Sitz hat. Wir finden, dass mit dieser einzigartigen Kombination aus Büffelhorn und futuristischem Titan ein modebewusster Stil getroffen wurde, dessen Funktionalität auch anspruchsvolle Brillenträger überzeugen wird. Wir hoffen, Ihre Neugierde auf dieses unglaublich schöne Produkt geweckt zu haben und freuen uns auf Ihren Besuch. Mehr Infos zu uns und unserem Sortiment finden Sie auf www.optiker-oldenburg.de
OPTIK IM JAGUARHAUS Heiligengeistwall 8 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441-14 3 15 www.optiker-oldenburg.de · info@optik-im-jaguarhaus.de
Optiker Schulz, die Adresse für gutes Sehen und Hören in Oldenburg Seit 1857 ist Optiker Schulz ein fester Bestandteil von Oldenburg. Damals wie heute UNSERE LEISTUNGE
lebt unsere Arbeit von der Verbindung handwerklichen Könnens mit modernster Technik und der Freude an umfassender, individueller Sehberatung. In einer profes-
Im Zentrum für Sehberatung in Oldenburg er-
sionellen Sehberatung erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Ihr wichtigstes
halten Sie eine umfangreiche Sehberatung, die
Sinnesorgan wissen wollten. Hochpräzise Messgeräte liefern detaillierte Daten, die
Ihnen die Sicherheit gibt, die richtige Entschei-
alle Facetten Ihres Sehens berücksichtigen und die Basis für die weitere Beratung
dung bei der Auswahl Ihrer Brille zu treffen.
bilden. Unsere freundlichen, top-qualifizierten Mitarbeiter nehmen sich viel Zeit für
Wir bieten Ihnen spezielle Beratungen in den
das persönliche Gespräch und sorgen für eine Atmosphäre, in der Sie sich rund-
folgenden Bereichen:
um wohl fühlen werden. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Sehkraft kostenfrei überprüfen zu lassen und vereinbaren Sie einen Termin.
• Kompetente Sehberatung • Kostenloser Computersehtest
WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR SIE
• Überprüfung Ihrer Sehstärke
Sie erhalten neben einem klassischen Sehtest und einer Augenprüfung auch eine
• Optimale Brillenglasberatung
Komfort-Sehberatung, die keine Wünsche offen lässt. Mit modernster Messtechnik
• Fassungsauswahl mit Videoberatung
prüfen wir Ihre Sehleistung und dokumentieren die Ergebnisse in unserem
• Führerschein-Sehtest
Sehberatungszertifikat. Im Einzelnen messen bzw. prüfen wir gemeinsam mit Ihnen
• Individuelle Gleitsichtberatung
1. die Sehleistung in der Ferne
• Vergrößernde Sehhilfen
2. die Sehleistung in der Nähe
• Kostenloses Kontaktlinsen-Probetragen
3. Ihre Akkomodationsbreite
• Individuelle Anpassung von Kontaktlinsen
4. die Nahbereichsabstände, die für Sie von Bedeutung sind
• Sonnenbrillenberatung
5. Ihr beidäugiges Sehen (Winkelfehlsichtigkeit)
• Sportbrillenberatung
6. Ihr Farbsehen
• Anfertigung in eigener Werkstatt
7. ob Schädigungen an der Netzhaut vorliegen (Amslertest)
• Kostenlose Kleinreparaturen
8. die Brechkraftverteilung des Auges über die gesamte Öffnung
• Umfangreiche Leistungen in der Hörakustik
der Pupille (i.Scription Wellenfrontmessung)
• und vieles mehr!
16
Oldenburg SPEZIAL
9. Ihre Sehgewohnheiten und erarbeiten Empfehlungen, bestes Sehen zu ermöglichen
...Hören ist Lebensfreude. Verzichten Sie nicht darauf!
UNSERE LEISTUNGEN • computergestützte Hörberatung • modernste akustische Messtechnik
EINLADUNG • Otoskopie
• Tonaudiometrie ZUR KOSTENFREIEN HÖRBERATUNG • Sprachaudiometrie
Wir laden Sie herzlich zu einer kostenfreien Hörberatung in unserem Hause ein. Mittels verschiedener Testverfahren können wir hierbei genau feststellen, wie es um Ihre Hörleistung bestellt ist.
• terzo® Gehörtraining
Kaum jemand kann mit Gewissheit sagen, ob er gut hört, es sei denn, er hat gerade einen Hörtest gemacht. Da Hörminderungen meist nach und nach
Damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung.
• Anpassung von Hörsystemen
Optiker Schulz l Achternstr. 30/31 l 26122 Oldenburg l Tel. 0441 - 925 93 20 l www.optiker-schulz.de
• kostenloses Probetragen
auftreten, bleiben sie lange unentdeckt. Eine Hörminderung bedeutet nicht nur
• Zufriedenheitsgarantie
die Einschränkung eines Sinnesorganes, sondern sie beeinträchtigt die Lebens-
• kostenlose Nachbetreuung
qualität in erheblichem Umfang. Besonders in Gesellschaft spielt das Gehör eine
• Hausbesuche
wichtige Rolle, denn nur wer gut hört, kann aktiv an Unterhaltungen teilnehmen
• Reparaturservice
und sich in eine Gruppe einbringen. Wer Gesprächen nur mit Mühe folgen kann,
LEISTUNGEN computergestützte Hörberatung modernste akustische Messtechnik Otoskopie Tonaudiometrie Sprachaudiometrie terzo® Gehörtraining Anpassung von Hörsystemen kostenloses Probetragen Zufriedenheitsgarantie kostenlose Nachbetreuung Hausbesuche Reparaturservice
verliert schnell die Lust daran – die Folge ist häufig der Verlust sozialer Kontakte.
Wir beraten Sie in den Bereichen:
Wenn Sie sicher sein möchten oder wenn sich bereits Hörschwächen andeuten,
• Hören am Arbeitsplatz
empfehlen wir Ihnen eine kompetente Hörberatung. Bei uns erhalten Sie diese
• Hören in der Gesellschaft
kostenlos. Zögern Sie also nicht, wir freuen unsauf Ihren Besuch!
• Hören in der Freizeit • Hören im privaten Bereich
Wir beraten Sie in den Bereichen:
Hören am Arbeitsplatz
Hören in der Gesellschaft • Hörgeräteanpassung bei Kindern
Hören in der Freizeit Hören im privaten Bereich Hörgeräteanpassung bei Kindern
TERZO® GEHÖRTHERAPIE DENN HÖREN IST AUCH KOPFSACHE Unser menschliches Gehör besteht aus zwei Teilen: dem Hörorgan, das den Schall aufnimmt und dem Gehirn, das ihn verarbeitet. Das Gehirn trennt Wichtiges von Unwichtigem. Diese Fähigkeit schützt vor zu vielen Hörsignalen. Diese Fähigkeit nimmt mit zunehmender Schwerhörigkeit ab. Wer sich nur Hörgeräte anschafft, wird womöglich enttäuscht. Plötzlich klingen alle Geräusche lauter, die Worte eines Gesprächspartners ebenso wie die vielfältigen Hintergrund-
Optiker Schulz GmbH & Co. KG l www.optiker-schulz.de Achternstr. 30/31 l 26122 Oldenburg l Tel. 0441 - 925 93 40 l info@optiker-schulz.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.30 - 19.00 Uhr l Sa 09.30 - 14.00 Uhr (Augenoptik bis 18.00 Uhr)
geräusche der Umwelt.Um dies zu verhindern, wurde die terzo® Gehörtherapie
Wasserstr. 23 l 26169 Friesoythe& l Tel.Co. 04491 -KG 92 10 27 l friesoythe@hoergeraete-schulz.de Optiker Schulz GmbH l www.optiker-schulz.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 12:30 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr l Sa 09:00 - 12:00 Uhr
entwickelt, eine Kombination aus Gehörtraining und Hörgeräten. Beim terzo-
Achternstr. 30/31 l 26122 Oldenburg
Gehörtraining wird die Filterfunktion des Gehirns gezielt trainiert für eine deutliche
Tel. 0441 - 925 93 40 l info@optiker-schulz.de
Verbesserung Ihrer akustischen Wahrnehmungsfähigkeit. Am Ende des Trainings
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 19 Uhr
sollten Sie so auch bei Hintergrundgeräuschen wieder deutlich besser verstehen.
Sa 9.30 - 14 Uhr (Augenoptik bis 18.00 Uhr)
Erst nach Abschluss des Trainings findet die Anpassung neuer Hörgeräte statt. So können Sie qualitative Unterschiede zwischen den verschiedenen Hörgeräten
Wasserstr. 23 l 26169 Friesoythe
selbst „heraushören“ und sich bewusst für eine Hörgerätequalität entscheiden.
Tel. 04491 - 92 10 27 l friesoythe@hoergeraete-schulz.de
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über diese innovative
Öffnungszeiten:
Gehörtherapie.
Mo - Fr 8 - 12.30 Uhr + 14 - 18 Uhr l Sa 9 - 12 Uhr Oldenburg SPEZIAL
17
Besser Hören IMPULSE FÜR DIE GEISTIGE FITNESS
akz-o Unsere Ohren sind genial konstruiert: Die Gänge, Windungen und Höhlen der
Ohren sind besetzt mit kleinen Haarzellen. Durch sie werden Schallwellen in Nervenimpulse übersetzt und an das Gehirn weitergeleitet. Ob diese Übersetzung mühelos oder
anstrengend ist, hängt davon ab, welche Form die Impulse haben. Denn auch die genialste Konstruktion nützt nichts, wenn das Gehirn die Signale nur schwer verarbeiten kann. Die neue BrainHearing Technologie unterstützt das Gehirn dabei, Klänge, Geräusche und Stimmen voneinander zu unterscheiden und ihnen jeweils die richtige Bedeutung zuzuweisen. Die durch die Hörminderung veränderten Impulse sind so wieder leichter und komfortabler für das Gehirn zu verarbeiten. Die vernachlässigten kognitiven Leistungen werden wieder trainiert und bestmöglich aktiviert, neue Vernetzungen geschaffen – die Höranstrengung sinkt. Geistige Fitness ist daher eng mit gutem Hörvermögen verbunden. Die neuen Hörgeräte von Oticon mit einzigartiger BrainHearing Technologie berücksichtigen, wie das Gehirn die Klänge verarbeitet. BrainHearing erleichtert das Verstehen und hilft so, geistig fit zu bleiben. Denn Hören ist Kopfsache! Impulse für die geistige Fitness! Wenn es um das Hören geht, denkt jeder als erstes an die Ohren. Doch es ist das Gehirn, mit dem wir verstehen, denn es gibt den Klängen, Geräuschen und Stimmen einen Sinn. BrainHearing unterstützt das Gehirn bestmöglich
18
Fotos: Oticon GmbH/akz-o
in seiner Arbeit und verbindet Hören und Verstehen für die geistige Fitness.
Oldenburg SPEZIAL
Testhörer fürSiemens Siemens Hörgeräte gesucht Testhörer für Hörgeräte gesucht.
Jetzt an Praxistest Praxistestteilnehmen teilnehmen neuen Siemens Im-Ohr-Hörgeräte gratis testen Jetzt an undund die die neuen Siemens Im-Ohr-Hörgeräte gratis testen! MeldenMS Ihre Teilnahme an der PraxisIhre Teilnahme an der Praxisjetzt an! studie studie – so einfach geht’s: geht’s: je – so einfach 1. Nehmen Sie Kontakt auf.
1. Nehmen Sie Kontakt auf.
2. Vereinbaren Sie einen Termin.
Die Teilnahme ist Die RKQH MHJOLFKH 9HU
2. Vereinbaren Sie einen Termin.
RKQ
Bei Fragen hilft Ihnen Hörgeräte Hahm gerne weiter.
erh
3. Tragen Sie Insio binax kosten Anmeldung bis zu 3. unverbindlich Tragen Sie Insio Anm los und Probe.binax kostenInformationen zur los und unverbindlich Probe. Info erhalten Sie bei: Das Heraushören von wichtigen Informationen in geräuschvoller Umgebung wird beeindruckend leichter – mit Siemens Hörgeräten wie Insio binax.
Das Heraushören von wichtigen Informationen in geräuschvoller Umgebung wird beeindruckend leichter – mit Siemens Hörgeräten wie Insio binax. Die BestSound Technology für Siemens Hör- Verbindung zum Leben: binax Das neue Insio binax geräte verhilft seit Jahren Menschen mit ANZEIGE Die BestSound Technology für Siemens Hör- Verbindung zum Leben: binax Das neue Insio binax Hörminderung zu besserem Hören und somit Das Herz der innovativen Siemens Hörge- Insio binax ist ein Im-Ohr-Hörgerät, das es in geräte verhilft seit Jahren Menschen mit auch zu mehr Lebensqualität. Durch Ihren räte ist binax, die neueste Generation der unterschiedlichen Bauformen gibt. Die kleinste Hörminderung zu besserem Hören und somit Das Herz der innovativen Siemens Hörge- Insio binax ist ein Im-Ohr-Hörgerät, das es in Praxistest können wir die Hörgerätetechno- BestSound Technology. Sie verbessert insbe- Bauform wird direkt im Gehörgang getragen auch zu mehr Lebensqualität. Durch Ihren rätedas istHören binax, neueste derist somit unterschiedlichen Bauformen gibt. Die kleinste Hörakustik Must logie weiter optimieren und Ihren Bedürfnis- sondere mitdie beiden OhrenGeneration – binau- und nahezu unsichtbar – die koskönnen wir dieder HörgerätetechnoTechnology. im Gehörgang getragen xistest Praxistest teilnehmen und die neuen Siemens Im-Ohr-Hörgeräte gratisBauform testen! sen anpassen. Im Rahmen Praxisstudie ralesBestSound Hören genannt. Dies hilftSie uns,verbessert Sprache insbemetische Lösung fürwird alle,direkt die größtmögliche Musterstraße 6 Hör logie weiter und Bedürfnissondere das Hören mit beiden Ohren und ist somit nahezu unsichtbar kos- Musterhau haben Sie dieoptimieren Möglichkeit, IhrIhren Gehör testen in schwierigen Hörsituationen wie bei einer– binauUnauffälligkeit wünschen. Durch seine hoch- – die 11111 zu lassen und Siemens Hörgeräte Probe zu Geburtstagsfeier zu Dies verstehen. DXÀ|VHQGH 6LJQDOYHUDUEHLWXQJ ELHWHW 6LHPHQV sen anpassen. Im Rahmen der Praxisstudie rales Hören leichter genannt. hilft uns, Sprache metische Lösung für alle, die größtmögliche Tel. 00000/00000 Mus Ihre Teilnahme an der Praxistragen Sie – kostenfrei und unverbindlich. Insio exzellente Klangqualität sowie ein an- seinewww.hoerakustik haben die Möglichkeit, Ihr GehörEnttesten in schwierigen Hörsituationen wie bei einer Unauffälligkeit wünschen. Durch hoch111 studie – so einfach geht’s: decken Sieund dabei binax,Hörgeräte die wegweisende genehmesDXÀ|VHQGH 6LJQDOYHUDUEHLWXQJ ELHWHW 6LHPHQV und natürliches Hörgefühl. Zudem Hören auch inzu lauter zu lassen Siemens Probe zuPräzise Geburtstagsfeier leichter verstehen. Tel. Technologie für Siemens Hörgeräte. ausgestattet,sowie ein Siemens Insio binax tragen – kostenfrei und unverbindlich. Ent-Umgebung 1. Nehmen Sie Kontakt auf. ist es mit einer InsioTinnitus-Funktion exzellente Klangqualität anDie Teilnahme istzukostenfrei und ww die helfen kann, mit Tinnitus leichter leben. in Originalgröße decken Sie dabei binax, die wegweisende genehmes und natürliches Hörgefühl. Zudem RKQH MHJOLFKH 9HUSÀLFKWXQJ 2. Vereinbaren Sie einen Termin. Präzise Hören auch in lauter Du rch herausragende Fu n k tionen wie Technologie für Siemens Hörgeräte. ist es mit einer Tinnitus-Funktion ausgestattet, Siem 3. Tragen Insio binax kosten - teilnehmen Umgebung Richtwirkung Plus wird es Sie beispielsweise Anmeldung bis zum XX.XX.2015. Jetzt die helfen kann, mit Tinnitus leichter zu leben. in O los und unverbindlich Probe. möglich, einen Sprecher direkt vor Ihnen Informationen zur Anmeldung herausragende Fu n k tionen wiedie Studie werden sowohl Teilnehmer gestarkDu zurch fokussieren. Dabei verengt sich Für erhalten Sie bei: Richtwirkung Plus wird es beispielsweise der Fokus der Mikrofone automatisch so, sucht, dieJetzt bisher keine Hörgeräte tragen, als teilnehmen einen Sprecher direkt vor Ihnen dassmöglich, sich die Hörqualität besonders in sehr auch erfahrene Hörgeräteträger. Für Ihre Teilwichtigen Informationen in geräuschvoller Umgebung wird beeindruckend leichter – miterheblich SiemensDabei Hörgeräten wie Insio binax. lauten Umgebungen verbessert. nahme nehmen SieStudie Kontakt mit nebenstehenstark zu fokussieren. verengt sich Für die werden sowohl Teilnehmer geMit der der Weltneuheit Binaurales automatisch OneMic- dem auf. keine Hörgeräte tragen, als Fokus der Mikrofone so,Hörgeräteakustiker sucht, die bisher ology für Siemens Hör- Verbindung zum Leben: binax neue Insio binax in sehr auch erfahrene Hörgeräteträger. Für Ihre TeilRichtmikrofonsystem ist zudem erstmals dass sichDas die Hörqualität besonders Jahren Menschen mit einelauten Richtwirkung für kleinste Im-OhrDie Teilnahme der Studie ist kostenfrei Umgebungen erheblich verbessert. nahmeannehmen Sie Kontakt mit nebenstehenserem HörenDiskretes und somit Dasklarer HerzKlang der innovativen Siemens Hörge- mit Insionur binax ist ein Im-Ohr-Hörgerät, das es in Hörsysteme einem Mikrofon pro XQG RKQH MHJOLFKH 9HUSÀLFKWXQJHQ Design, – testen Sie das Mit der Weltneuheit Binaurales OneMic- dem Hörgeräteakustiker auf. Sivantos GmbH ist eine squalität. Durch räte ist Insio binax, die neueste Generation dermöglich. unterschiedlichen Bauformen gibt. Die kleinste Hörgerät neue Ihren Im-Ohr-Hörgerät binax. Marken lizenznehmerin Richtmikrofonsystem ist zudem erstmals r die Hörgerätetechno- BestSound Technology. Sie verbessert insbe- Bauform wird direkt im Gehörgang getragen www.siemens.de/hoersysteme der Siemens AG. eine Richtwirkung für kleinste Im-OhrDie Teilnahme an der Studie ist kostenfrei Hörakustik Mustermann n und Ihren Bedürfnis- sondere das Hören mit beiden Ohren – binau- und ist somit nahezu unsichtbar – die kosHörsysteme mit Lösung nur einem Mikrofon pro XQG RKQH MHJOLFKH 9HUSÀLFKWXQJHQ Diskretes Design, – testen hmen der Praxisstudie ralesklarer HörenKlang genannt. Dies Sie hilftdas uns, Sprache metische für alle, die größtmögliche Musterstraße 6 SAT_Studienanzeige_Insio-binax_230x170_150401_v2.indd 2 Sivan möglich. neue testen Im-Ohr-Hörgerät Insio binax. hkeit, Ihr Gehör in schwierigen Hörsituationen wie beiHörgerät einer Unauffälligkeit wünschen. Durch seine hoch11111 Musterhausen Mark www.siemens.de/hoersysteme der S ns Hörgeräte Probe zu Geburtstagsfeier leichter zu verstehen. DXÀ|VHQGH 6LJQDOYHUDUEHLWXQJ ELHWHW 6LHPHQV Tel. 00000/0000000 nd unverbindlich. EntInsio exzellente Klangqualität sowie ein anwww.hoerakustik-mustermann.de nax, die wegweisende genehmes und natürliches Hörgefühl. Zudem Präzise Hören auch in lauter SAT_Studienanzeige_Insio-binax_230x170_150401_v2.indd 2 mens Hörgeräte. ist es mit einer Tinnitus-Funktion ausgestattet, Siemens Insio binax Umgebung die helfen kann, mit Tinnitus leichter zu leben. in Originalgröße Du rch herausragende Fu n k tionen wie Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung. Anmeldung bis Richtwirkung Plus wird es beispielsweise Jetzt teilnehmen zum 30.06.2015. Informationen zur Anmeldung erhalten Sie bei: möglich, einen Sprecher direkt vor Ihnen stark zu fokussieren. Dabei verengt sich Für die Studie werden sowohl Teilnehmer geder Fokus der Mikrofone automatisch so, sucht, die bisher keine Hörgeräte tragen, als dass sich die Hörqualität besonders in sehr auch erfahrene Hörgeräteträger. Für Ihre Teillauten Umgebungen erheblich verbessert. nahme nehmen Sie Kontakt mit st: ezialinebenstehenIhr Hörspauf. Mit der Weltneuheit Binaurales OneMic- dem Hörgeräteakustiker urg Richtmikrofonsystem ist zudem erstmals 5 x in Oldenb eine Richtwirkung für kleinste Im-Ohr- Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei QualitätsHörsysteme mit nur einem Mikrofon pro XQG RKQH MHJOLFKH 9HUSÀLFKWXQJHQ r Klang – testen Sie das hörsysteme Sivantos GmbH ist eine Hörgerät möglich. Insio binax. Marken lizenznehmerin www.siemens.de/hoersysteme der Siemens AG.
örer für Siemens Hörgeräte gesucht.
Melden Sie sich jetzt an!
Melden Sie sich jetzt an!
-binax_230x170_150401_v2.indd 2
Hauptstr. 42 · 26122 Oldenburg · Tel.: 0441 / 50 20 50 Nadorster Str. 306 · 26125 Oldenburg · Tel.: 0441 / 340 44 09 Karuschenweg 1 · 26127 Oldenburg · Tel.: 0441 / 8000 77 57 Bloherfelder Str. 148 · 26129 Oldenburg · Tel.: 0441 / 50 20 57 Klingenbergplatz 12 · 26133 Oldenburg · Tel.: 0441 / 36 18 36 36
30.04.15 15:47
www.hoergeraete-hahm.com info@hoergeraete-hahm.com www.facebook.com/ Hoergeraete.Hahm
„Wir sind die Hörspezialisten!“, so Sven Schönfeld, Hörgeräteakustikermeister und Inhaber der Geschäfte von Schönfeld Hörsysteme, „denn wir kümmern uns ausschließlich um das gute Hören und das persönliche Hörumfeld.“ Was mit dieser Aussage im inhabergeführten Unternehmen gemeint ist, wird einem schnell deutlich, wenn man sich das Leistungsspektrum dieses Fachgeschäftes ansieht. Es geht bei diesem Hörgeräteakustiker Betrieb nur um das Thema Hören, und zwar in allen Schattierungen, die möglich sind. „Wir bieten Hörlösungen für jeden“, ist sich Sven Schönfeld sicher. Denn es gibt noch viel mehr als nur Hörgeräte im gut sortierten Fachhandel, denn zu einer guten Beratung gehört auch ein Sortiment an Zubehör. Es gibt für
Schönfeld Hörsysteme: Ihre Hörspezialisten
jedes Hörproblem das dazu passende Zubehör, egal ob es Gehörschutz sein soll, das TV nicht mehr zu verstehen ist oder man das gesprochene Wort am Telefon missversteht. So gibt es bei Schönfeld Hörsysteme extra für Hörgeräteträger und hörgeminderte Personen auch Telefone und Handys (simlockfrei) mit extra Verstärkung, auch als Hausnotruf geeignet (einmalige Anschaffungskosten, keine mtl. Miete), mit gut sichtbaren Bedienelementen und moderner Schnittstellentechnologie. Auch zur Auswahl stehen für das Fernsehen Lösungen per Funk von 3 verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Preislagen, von Kinnbügel über Kopfhörer oder auch als Zusatzbox, alles drahtlos und mit direktem Klang und Ton am Ohr, individuell einstellbar. „Unsere Stärke ist u.a. die Konzentration nur auf eine Fachrichtung, diese aber richtig!“ sagt Sven Schönfeld. Interessenten können gerne in den Geschäften Termine vereinbaren und sich umfassend beraten lassen, gerne auch an einer Hörprobe teilnehmen und Hörsysteme austesten, die Hörspezialisten von Schönfeld Hörsysteme freuen sich auf Ihren Besuch.
26180 Rastede | Oldenburger Straße 286 Tel. 04402-97 23 133 26382 Wilhelmshaven | Bahnhofstr. 5 Tel. 04421-74 79 009 info@schoenfeld-hoersysteme.de www.schoenfeld-hoersysteme.de |
20
Oldenburg SPEZIAL
Halo . ™
Das HörSystem Made for iPhone
®
• Direkte Übertragung vom Smartphone auf Ihr HörSystem • Geotag – Audioprogramme für bestimmte Umgebungen erstellen und speichern. So wird z.B. automatisch das Programm „Café“ aktiviert, sobald Sie Ihr Lieblings-Café betreten • Kristallklarer Sound – auch in lauten Umgebungen • Musik Streaming und automatische Störlärmunterdrückung beim Autofahren • Fernbedienung des HörSystems über Ihr Smartphone ...und viele weitere Funktionen!
Jetzt auch für Android! Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
26382 Wilhelmshaven | Bahnhofstr. 5 26180 | Oldenburger 26382 Wilhelmshaven Tel.Rastede 04421-74 79 009Straße 286 Tel. 04421-74 79 009 Tel. 04402-97 23 133 Bahnhofstr. 5 www.schoenfeld-hoersysteme.de www.schoenfeld-hoersysteme.de | info@schoenfeld-hoersysteme.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr Sa. 10:00 - 12:00 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung von: “Made for iPod”, “Made for iPhone”, und “Made for iPad” bedeuten, dass elektronisches Zubehör speziell für die Verbindung mit dem iPod, dem iPhone bzw. dem iPad entwickelt wurde und vom Entwickler zertifiziert wurde, damit es die Leistungsstandards von Apple erfüllt. Apple ist für den Betrieb dieses Geräts oder seine Konformität mit Sicherheits- und regulatorischen Standards nicht verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörs mit dem iPod, dem iPhone oder dem iPad die Drahtlos-Leistung beeinträchtigen kann. Halo und TruLink sind kompatibel mit dem iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPad Air, iPad (4. Generation), iPad mini mit Retina-Display, iPad mini und dem iPod touch (5. Generation). Apple, das Apple Logo, iPhone, iPad, iPod touch und FaceTime sind Warenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. Android verfügbar für Samsung Galaxy Note 3 & 4, Samsung Galaxy S4, S5 & S6 und HTC M7 & M8
Oldenburg SPEZIAL
21
Foto: Fotolia © FotoliaSubscription_Monthly
Lust
Lust auf Bewegung „Fit durch den Sommer“
(djd/pt). Wenn in der warmen Jahreszeit die Sonne lockt, haben die mei-
sten Bundesbürger Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Gerade mit
Breitensportarten wie Jogging und Walking können sich auch diejeni-
gen, die lange nichts getan haben, wieder in Form bringen. Allerdings sollten besonders Einsteiger einige Dinge beachten, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden. DAS PENSUM LANGSAM STEIGERN Neben gut sitzenden Laufschuhen und wettergerechter Kleidung ist vor allem das richtige Pensum wichtig. Wer vorher noch nie Nordic Walking gemacht hat, sollte sich zudem den korrekten Einsatz der Stöcke erklären lassen und zunächst eine ebene Strecke wählen. Jogginganfänger gehen am besten nach einem Intervalltrainingsplan vor: Man beginnt zum Beispiel mit drei Minuten langsamem, lockerem Laufen, dann macht man zwei, drei Minuten Gehpause. Das wird fünfmal wiederholt.
22
Oldenburg SPEZIAL
aufBewegung Auf diese Weise dreimal pro Woche üben. Dann kann die Laufzeit langsam um je zwei Minuten gesteigert werden, während die Gehpausen bei zwei Minuten bleiben. Schließlich wird das Gehen reduziert, bis man etwa eine halbe Stunde durchjoggt. Dabei kann es auch einmal passieren, dass man sich übernimmt, umknickt oder auf andere Weise verletzt. Dann sollte man eine strikte
Trainingspause einlegen und sich schonen. Zusätzlich kann ein natürliches Arzneimittel wie „Traumeel“ als Salbenverband oder Tabletten die Heilung fördern. Es enthält pflanzliche Wirkstoffe und kann Schmerzen lindern, Entzündungen regulieren und die Wundheilung verbessern.
SO BLEIBT DIE MOTIVATION NICHT AUF DER STRECKE
Wer nicht gern allein Sport treibt, findet in Lauftreffs, die von vielen Sportvereinen angeboten werden, Gleichgesinnte. Auch einige Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, im Team fit zu werden. Manche übernehmen sogar die Kosten für die Teilnahme an speziellen Laufkursen. Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.ikk-classic.de/laufen. Selbst wer mit Feuereifer bei der Sache ist, kennt allerdings das Problem: Nach einigen Wochen meldet sich der innere Schweinehund und setzt alles daran, das Training für einen Fernsehabend oder einen Restaurantbesuch sausen zu lassen. Was dagegen hilft? Ein neuer Motivationskick: Die Teilnahme am nächsten Volkslauf, das Sportabzeichen oder vielleicht sogar ein (Halb-)Marathon – mit einem festen Ziel vor Augen fällt es leicht, in Bewegung zu bleiben. Fortsetzung Seite 24
Oldenburg SPEZIAL
23
Fortsetzung von Seite 23
Lust
AKTIVURLAUB IM SAUERLAND: DIE FREUDE AM LAUFEN ENTDECKEN
Wer die Lust am Laufen erst entdecken oder Fitness und Ausdauer steigern will, kann dies beispielsweise in der Ferienwelt Winterberg im Sauerland mit
dem Gesundheitsangebot „Joggst du noch oder läufst du schon?“ tun. Unter professioneller Betreuung eines Personal Trainers schulen die Teilnehmer fünf
Tage lang ihre koordinativen Fähigkeiten und ihre Laufeffizienz. Abseits asphaltierter Wege geht es inmitten der Sauerländer Bergwelt über Stock und Stein, bergauf und bergab. Alle Informationen gibt es unter www.nrw-gesund.info und www.winterberg.de. Das Programm umfasst zudem ein Ernährungscoaching sowie eine Sportmassage zur Entspannung. Bei Bedarf steht ein Mediziner für Check-Ups zur Verfügung. TROTZ ARTHROSE FIT DURCH DIE WARME JAHRESZEIT Bei Gelenkbeschwerden ist Bewegung das A und O für eine erfolgreiche Behandlung – als Sportart eignet sich vor allem Nordic Walking. Hierbei wird durch den Einsatz der Stöcke das Körpergewicht gleichmäßig verteilt, dies
24
Oldenburg SPEZIAL
aufBewegung macht das Training schonender. Auch Radfahren mit seinen gleichmäßigen Bewegungsabläufen tut Arthrose-Patienten gut. Und selbst Wanderfans können ihrer Leidenschaft unter Einhaltung gewisser Maßnahmen und auf überwiegend ebenem Gelände nachge-
hen. Worauf man bei diesen Sportarten explizit achten sollte, um seine Gelenke nicht zu überlasten, erfährt man unter www.rgz24.
de/arthrose. Bevor es jedoch mit dem Fitnessprogramm für die warme Jahreszeit losgeht, sollte man möglichst schmerzfrei sein. Am
besten wendet man sich an seinen Arzt, der beispielsweise Schmerzmittel verschreiben kann. Alternativ kommen auch Injektionen mit speziell vernetzter Hyaluronsäure wie „Synvisc“ in Frage. Sie werden direkt ins Gelenk gespritzt, können die fehlende Schmierung und Pufferung wiederherstellen und dadurch Schmerzen langfristig lindern.
HINTERN GUT, ALLES GUT: DEN RICHTIGEN FAHRRADSATTEL FINDEN
Wer sich lieber auf zwei Rädern als auf seinen beiden Beinen bewegt, hat heute die Qual der Wahl: Und zwar nicht nur beim Fahrrad-Modell, sondern auch bei den vielen möglichen Extras. Auf den für den Fahrkomfort entscheidenden Teil des Fahrrads wird dabei oft sehr wenig Wert gelegt: die Auswahl des Sattels. Dabei sollte man gerade darauf genügend Zeit verwenden, denn immerhin ruhen etwa 60 Prozent des Körpergewichts auf dem Po, den Rest federn die Hände am Lenker und die Beine ab. Wie genau die richtige Sitzposition und der passende Sattel aussehen müssen, kann man bei spezialisierten Fachhändlern feststellen. Diese können mit Hilfe eines sogenannten Physiotherameters die Druckbelastung am Sattel messen und die richtige Sitzgeometrie ermitteln und anpassen. Unter www.comfort-line.de gibt es ein bundesweites Verzeichnis der Händler, die diesen Service anbieten.
Oldenburg SPEZIAL
25
Foto: djd/www.orthomol.de
Gelenkschonende Bewegung ist im Falle einer Arthrose-Erkrankung besonders wichtig.
SPORTLICH MIT ARTHROSE Welche Sportarten eignen sich? (djd). Bei der Entstehung einer Arthrose können Übergewicht oder angeborene Fehlstellungen eine Rolle spielen. Auch Leistungssportarten mit Körperkontakt können die Abnutzung des Gelenkknorpels beschleunigen. So sind vor allem Knie-, Hüft-, Schulter-, Ellenbogen- und auch die Handgelenke anfällig für den Knorpelverschleiß. Arthrose-Patienten neigen aufgrund der Schmerzen nicht selten dazu, sich in eine Schonhaltung zurückzuziehen und sportliche Aktivitäten zu meiden. Auch im Falle einer Arthrose ist Bewegung ausgesprochen wichtig: Denn ohne Bewegung könFoto: Fotolia © FotoliaSubscription_Monthly
nen essentielle Nährstoffe nicht in den Knorpel „eingewalkt“ werden. Gezielt unterstützen kann man Knorpel und Knochen durch eine gesunde Ernährungsweise mit frischem Obst und Gemüse und einer ausgewogen dosierten Nährstoff-Kombination wie etwa der ergänzenden bilanzierten Diät „Orthomol arthroplus“.
26
Oldenburg SPEZIAL
ANZEIGE
SPORTARTEN MIT ARTHROSE-CHECK – AUF DIE RICHTIGE WAHL KOMMT ES AN WENIGER – NICHT EMPFEHLENSWERT Sportarten, de wegen raschen Richtungswechsel, vielen Drehbewegungen oder starken Stoßbelastungen die gelenke sehr belasten, sollten im Falle einer Arthrose-Erkrankung nicht ausgeübt werden. Dazu gehören v.a. Sportarten mit Gegnerkontakt und hohem Verletzungsrisiko. Fußball, Hockey, Handball, Karate, Basketball oder Squash. MÄSSIG EMPFEHLENSWERT Sportarten, die die Gelenke nivcht zu sehr belasten, können in den Anfangsstadien eine arthrose durchaus ausgeübt werden. Dazu gehören u. a. moderates Tanzen, Reiten, Kegeln und Tischtennis EMPFEHLENSWERT Sportarten, die ohne Gegnerkontakt und mir kontrollierten Bewegungen durchgeführt werden, können in jedem Stadium der Krankheit ausgeübt werden. Dazu gehören u.a. Kraft- und Vibrationstraining, Nordic Walking, Schwimmen (kein Brustschwimmen), Aquacycling, Fahrradfahren, Wandern, Gymnastic und Skilaufen. WICHTIG: Auf die richtige Dosierung und den eigenen Trainingszustand kommt es an. Der Arzt kann dabei helfen, individuelle Trainingspläne aufzustellen. Zudem sollte ausreichend Wasser während des Sports aufgenommen werden, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Regelmäßige Spaziergänge unterstützen die Gelenkgesundheit. BEWEGUNG GEGEN SCHMERZEN Wer rastet, der rostet – dies gilt besonders für die Gelenke. So zeigen bewegungsorientierte Therapieansätze positive Effekte bezüglich der Verbesserung der Knorpelqualität, der Funktionalität und der Schmerzlinderung. Bei der Wahl der richtigen Sportart ist Achtsamkeit gefragt. Laut Professor Dr. Klaus Baum, Physiologe und Inhaber eines Medical Fitness Studios in Köln, eignen sich für Arthrose-Patienten „generell Sportarten, die keinen Gegnerkontakt haben und Trainingseinheiten, bei denen die Bewegungen kontrolliert durchgeführt werden können.“ Dazu gehören etwa Nordic Walking, Krafttraining, Aqua-Jogging oder auch Radfahren. MIT KRAFTTRAINING BELASTETE GELENKE UNTERSTÜTZEN Zwar lässt sich durch ein gezieltes Krafttraining die Quantität des Knorpels nicht verbessern, da ein einmal geschädigter Knorpel nicht wieder aufgebaut werden kann. „Die Struktur und damit die Qualität des Knorpels kann durch gezielte
Foto: djd/www.orthomol.de
Übungen aber deutlich ansteigen“, so Professor Baum, der sich seit vielen Jahren mit der Trainierbarkeit von Arthrose-Patienten im Seniorenalter beschäftigt. Auch Studien belegen, dass der Gelenkschmerz mit Hilfe von Kraftsport reduziert werden kann.
Oldenburg SPEZIAL
27
Rückensch SCHON WIEDER RÜCKENSCHMERZEN
Viele Patienten nehmen die Beschwerden nicht ernst genug
(djd). Ein verspannter Nacken, Ärger mit der Bandscheibe, ein Hexenschuss – 85 Prozent der Deutschen kennen das Kreuz mit dem Kreuz, ergab eine aktuelle Studie des Robert Koch-Instituts (RKI). Bei über acht Millionen Patienten sind die Schmerzen sogar chronisch.
„NUR“ EIN HEXENSCHUSS ODER DOCH DIE BANDSCHEIBE? Besonders häufig sind Beschwerden im unteren Rücken. Denn hier ist die Muskulatur – bedingt durch langes Sitzen oder Haltungsschäden – oft geschwächt. Auch altersbedingte Arthrose im Bereich der Lendenwirbelsäule kann Schmerzen auslösen. Wichtig ist es, dass Betroffene die Probleme ernst nehmen. Ein rezeptfreies Schmerzmittel sollte maximal zwei bis drei Tage eingenommen werden, rät die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Halten die Be-
Beine aus, sollte der Gang zum Arzt selbstverständlich sein, um etwa einen Bandscheibenvorfall oder die Schädigung des Ischiasnervs auszuschließen. „Viele Patienten warten jedoch zu lange“, so Dr. med. Ulrike Brunnmüller, Medizinerin beim Pharmaunternehmen Pfizer. „Dadurch verstreicht wertvolle Zeit und die Gefahr einer Chronifizierung steigt.“
28
Oldenburg SPEZIAL
Fotos: djd/Pfizer Deutschland/thx
schwerden trotz ergänzender Bewegungsübungen und Wärmeanwendungen länger an oder strahlen in Gesäß oder
hmerzen Wenn Schmerzen chronisch werden Bei anhaltenden Rückenschmerzen ist der Orthopäde der richtige Ansprechpartner. Er kann zum Beispiel durch örtliche Betäubungsmittel, muskelentspannende
und
entzündungshemmende
Injektionen den Schmerz lindern und so weiteren Verkrampfungen vorbeugen. Geschieht das nicht, kann es im Rückenmark und im Gehirn zu Veränderungen kommen – es bildet sich ein sogenanntes Schmerzgedächtnis. Selbst wenn der Auslöser abgeklungen ist, kommt weiterhin ein Schmerzsignal im Gehirn an. Diese „Fehlsteuerung“ wieder zu normalisieren, ist sehr viel schwieriger als die Therapie akuter Schmerzen. Aus diesem Grund gilt vor allem bei Rückenbeschwerden: lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Umfangreiche zen gibt es beispielsweise unter www. wegeausdemschmerz.de Ratgeberzentrale.de.
oder
unter
Foto: fotolia.com
Informationen zu chronischen Schmer-
Oldenburg SPEZIAL
29
Schlafen ZEIT ZUM BETTENWECHSEL?
akz-o Wenn Sie Matratze und Rost schon mehr als acht Jahre nutzen, sollten Sie sich ernsthaft mit einem Austausch beschäftigen. Schließlich nehmen Qualität und Komfort des Bettes nach dieser Zeit deutlich ab. Und auch aus hygie-
nischen Gründen sollte man keine Matratze länger nutzen. Doch nicht nur das. Wer in seinem Schlafzimmer womöglich noch Matratzen aus dem letzten Jahr-
tausend nutzt, der hat viele Neuerungen regelrecht „verschlafen“. Aktuell im Trend liegen z.B. Boxspring-Betten, wie sie viele Reisende aus den internationalen Hotelketten kennen. Immer mehr Menschen gefällt – neben der komfortablen Liegehöhe – die imposante Optik, die ein Schlafzimmer meist viel wohn-
licher aussehen lässt. Neuerdings braucht man für die Boxspring-Optik aber gar nicht mehr die übliche Kombination aus einer Box mit Federkernen und einer darauf liegenden Matratze. Mittlerweile gibt es Varianten aus Matratze und Lat-
tenrost mit ähnlichem Aussehen. Und umgekehrt sind mittlerweile Boxspring-
Systeme auf dem Markt, die sich individuell auf den Schläfer einstellen lassen. Ohnehin hat es bei Matratzen merkliche Entwicklungssprünge gegeben. Die
Foto: Fotolia © kiuikson
Aufteilung in unterschiedliche Belastungszonen wurde verfeinert sowie das Mikroklima verbessert. Dabei kommen immer öfter verschiedene Materialien bzw. Systeme zum Einsatz, mitunter sogar in Form von getrennter Unter- und Obermatratze. Einige Modelle setzen hochelastische Gel-Einlagen ein, die vor allem im Schulter- und Hüftbereich für Druckentlastung sorgen.
30
Oldenburg SPEZIAL
Besuchen Sie das neue A&S Wasserbetten & Schlafsysteme Zentrum Auch nach unserem Umzug in OL an der selben Adresse ist unser Anspruch: Sie sollen gut schlafen! Dafür haben wir die passende Auswahl führender Schlafsysteme. SVANE® Gelbetten SOMNUS® Boxspringbetten JENSENBED® Boxspring SENSOflex® Schlafsysteme TEMPUR® Matratzen
it d
Nutzen Sie unsere 29 Jahre Erfahrung für Ihren gesunden Schlaf. te ys
e
Die N
hl
W
m
Di
e
nA
wa
r.
1m
... und natürlich das Vorbild für perfekte Schlafsysteme: rößten Wasserbet Marken-Wasserbetten. te er g us
Fotos: Foto: Lattoflex/akz-o
VI-Spring® Boxspringbetten
e
lt afs d D ie d e r g e s u n d e n S c h l lan Nr. 1 in N o r d d e utsch
LATTENROST EINFACH UND BEQUEM VERSTELLEN
rößten Wasserbet ten er g d t -A mi
hl
Die N
wa
r.
us
Auch der bewährte Lattenrost wurde 1 systematisch weiterentwickelt. Die Bandbreite reicht von flexiblen Flügelele-
menten aus Glas- und Kohlefasern, die eine besonders genaue Körperanpassung ermöglichen, über punktelastische T
n
Unterfederungen aus Hightech-Materialien bis zu KombinaEM tt e P U R Holzrahmen mit G-B e tionen unterschiedlicher Systeme, wie z.B. N – LUX d D U S B O X S P RI Polsterelementen. Aber auch qualitativiehochwertige Roste chlan Nr
.
1 in N o r d d e ut aus Holz erfreuen sich einer unverändert hohen B liebtheit
s
chlafen! So will ich s
und lassen sich – vor allem mit einer entsprechenden „Motorisierung“ – einfach und bequem verstellen. Hochwertige
www.as-wasserbetten.de
Unterfederungen arbeiten heute mit bis zu sechs Motoren.
Di
e
sunden Schla f er ge Diese erlauben es, den Rost mühelos in allen lt dsinnvollen Va- syste e m W e rianten zu verstellen. Lesen, Fernsehen oder einfach nur
Die
barer Rost macht dies problemlos möglich. Speziell für äl-
sw
Au
. Nr
tere Menschen ist zudem das Anheben des gesamten Bettsystems auf eine bequeme Aufstehhöhe1 mideal. nit d tt e e er g b rößten Wasser
a hl
das Hochlagern von Beinen oder Oberkörper – ein verstell-
A&S Wasserbetten GmBH Ammerländer Heerstr. 246 26129 Oldenburg 0441 - 777 58 40 Bahnhofstr. 15 (gegenüber TEDI) 49661 Cloppenburg 04471 - 888 613
Oldenburg SPEZIAL
31
Erholung im eigenen Zuhause
Wohnen in harmonischer Umgebung und ein gesunder, erholsamer Schlaf – so wünschen es sich viele. Insbesondere wenn es um gesunden Schlaf geht, ist die Firma Sunsleep an der Cloppenburger Straße 168 in Oldenburg eine der besten Adressen im gesamten norddeutschen Raum. Besonders großen Wert und Sorgfalt legt man auf die Auswahl der Betten für Ihr Schlafzimmer. Betten in allen Variationen, von Wasser-, Gel-, Boxspring-, Waterspring-, bis hin zu Luftbetten stehen hier zur Erprobung bereit.
32
Oldenburg SPEZIAL
Jeder weiss und wird es selbst schon erfahren haben, dass gutes
Bei den Experten von Sunsleep steht die fachliche Beratung an er-
Schlafen die Quelle von Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Le-
ster Stelle, so kann beispielsweise durch 3-D Vision Sensortech-
bensfreude ist, und genau hier setzen die Sunsleep Schlafsysteme
nologie eine fundierte, individuelle Liegeanalyse auf höchstem
mit über 10 Jahren Erfahrungskompetenz an. Sie finden bei Suns-
technischen Niveau erstellt werden. Auch können in der eigenen
leep Schlafsysteme mit unterschiedlichen Beruhigungsstufen,
Tischlerei maßgeschneiderte Schlafzimmermöbel, sowie begeh-
sowie verschiedene orthopädische Matratzen und Bettwaren,
bare Kleiderschränke angefertigt werden.
außerdem Boxspring und Waterspringbetten in topaktueller AusEinen „Rundum-Sorglos-Service“ garantiert Ihnen Ihr Suns-
qualitativ hochwertigen Betten bezieht Sunsleep von namhaften
leep-Team und freut sich auf Ihren Besuch in der Cloppenburger
Herstellern aus ganz Europa.
Straße 168 in Oldenburg.
Foto: tobiasfrick©citynews24.de
wahl, die auch in First Class Hotels zum Einsatz kommen. Diese
Oldenburg SPEZIAL
33
NATÜRLICHER GRILLGENUSS – SOMMER-RACLETTE akz-o Mit Freunden den Sommer genießen – wo geht das besser als bei einer herrlich unkomplizierten Grillparty unter freiem Himmel? Für Abwechslung auf dem Rost sorgt dabei das Sommer-Raclette! Entscheidend für ein gesundes und genussvolles Grillvergnügen ist die Wahl eines hochwertigen, natu belassenen Käses mit einem würzigen Geschmack. Wer Käse aus der Schweiz wählt, liegt auf jeden Fall richtig: Die Schweizer Käsermeister verzichten konsequent auf Zusatzstoffe und verwenden nur beste Schweizer Milch. Echte Handarbeit, bis zu 1.000-jährige überlieferte Rezepturen und eine lange Reife machen aus jedem Käselaib ein Unikat mit hervorragendem Geschmack. Bei den Vorbereitungen für das Sommer-Raclette sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Auf ein hitzebeständiges Pfännchen kommen Raclette-Scheiben, Zutaten und Gewürze nach Wahl und schon geht es für die Pfännchen auf den Rost – perfekt für eine gesellige Runde und ideal für eine spontane Grillparty. Bei den vielfältigen Kombinationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beim Raclette-Kauf lohnt es sich, genau hinzuschauen. Viele kurz gereifte Raclette-Käse aus anderen Ländern verwenden den Konservierungsstoff Natamycin E235. Verbraucherzentralen sehen den Einsatz kritisch. Raclette Suisse ist hingegen garantiert frei von Natamycin E235 sowie Konservierungsund Zusatzstoffen und schmilzt hervorragend auf dem Grill.
Edle Rosmarin-Filet-Spießchen mit Schweizer Raclette Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
•
8 Scheiben Schweizer Raclettekäse (Raclette Suisse)
1. Rinderfilet in ca. 3 cm große Stücke würfeln, 3-4
•
300 g Rinderfilet
Würfel pro Spieß auf die Rosmarinzweige stecken.
•
8 Zweige Rosmarin (ca. 10 cm lang)
In Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfef-
•
2 EL Olivenöl
fer, Thymian 1-2 Stunden marinieren. Je nach ge-
•
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
wünschtem Gargrad einige Minuten grillen.
•
Salz, Pfeffer
2. Je 2 Scheiben Raclettekäse in ein Grillpfännchen
•
1 TL getrockneter Thymian
geben. Je 2 Spieße schräg darauflegen, zusätzlich mit
•
80 g Kirschtomaten, halbiert
einigen Kirschtomaten und Pfefferkörnern belegen.
•
1-2 EL eingelegter grüner Pfeffer
3. Pfännchen auf dem heißen Grillrost platzieren, bis der Käse geschmolzen ist.
34
Oldenburg SPEZIAL
Foto: djd/Tartex
Ein Grillklassiker auf vegane Art neu interpretiert: Der Kidneybohnen-Burger schmeckt würzig-pikant.
AUCH SO SCHMECKT DER SOMMER DER VEGGIE-HAMBURGER: GRILLEN GEHT AUCH OHNE FLEISCH (rgz). Fleischfreies Grillen kann raffiniert und lecker sein – man benötigt dazu oftmals nur die richtigen Veggie-Rezepte. Ein Grill-Klassiker ist beispielsweise der Hamburger – mit etwas Kreativität kann der Grillmeister ihn in ein Veggie-Highlight verwandeln, das auch „eingefleischten“ Brutzel-Fans schmecken wird.
Zutaten für 4 Portionen und Zubereitung: Dafür 250 Gramm gekochte Kidneybohnen, eine mittelgroße Zwiebel, zwei Knoblauchzehen, ein halbes Bund Basilikum, drei getrocknete Tomaten, fünf Esslöffel Olivenöl, anderthalb Teelöffel Steinsalz, eine Prise Kreuzkümmel, 100 Gramm „Tartex“-Kräuter-Pastete und einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer im Mixer pürieren. 80 Gramm Paniermehl, 20 Gramm Corn Flakes und vier Teelöffel Sojamehl zugeben und mit den Händen zu einem glatten, festen Teig kneten. Danach flache Frikadellen formen, mit Olivenöl bepinseln und auf jeder Seite bei mittlerer Hitze fünf Minuten grillen. Parallel vier Ciabatta Brötchen aufschneiden und kurz auf dem Grill anrösten. Eine rote Zwiebel schälen, Zwiebeln und zwei Tomaten in Scheiben schneiden. 100 Gramm Rucola-Salat waschen und die Stiele entfernen. Zwei eingelegte Gürkchen ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Ciabatta-Brötchen mit Cremisso Tomate-Basilikum von beiden Seiten bestreichen und mit dem gegrillten Unter www.tartex.de gibt es viele weitere Veggie-Grillrezepte.
Foto: djd/Tartex
Burger, mit Zwiebeln, Tomate, Rucola und den Gurken belegen.
Oldenburg SPEZIAL
35
Wander 36
Oldenburg SPEZIAL
rreisen WANDERN IST GESUND
Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, die Stoffwechselsituation verbessert, eine Gewichtsreduktion
durch Verringerung der Körperfettmasse erzielt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Dass ein
Fitnessprogramm so vielfältig, aufregend und atemberaubend sein kann, ist dabei ein schöner Nebeneffekt. Und wem es dennoch zu viel wird, kann bequem mit
den verschiedenen Aufstiegsanlagen in luftige Höhen
schweben. Die öffentlichen Busse bringen Sie zu allen
Ausgangspunkten der Wanderungen und sicher durch die Urlaubsregion.
BAUERNHOF ERLEBEN
Auch für Kinder gibt es viel zu erleben. Damit den Kleinennicht langweilig wird und jeder im Urlaub auf
seine Kosten kommt, sollten Ausflüge z.B. auf einen Bauernhof eingeplant werden. Heute noch leben im Eggental (www.eggental.com) die Bauern nach alter Tradition, die Höfe werden familiär geführt und Hof-
produkte eigenständig hergestellt. Die Veranstaltung „Bauernhof erleben“ bietet ein tolles und abwechslungsreiches Familienprogramm. HIER GEHT’S HOCH HINAUS!
Ein weiterer Erlebnistipp in der Region ist der Besuch des Waldhochseilgartens von Obereggen. Sportliches
Interesse, spielerische Neugier, erlebnisorientiertes Le-
Mit allen Sinnen erleben
ben, Selbsterfahrung auf physischer und emotionaler Ebene sowie das Ausloten von eigenen Grenzen werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. UNTERWEGS AUF ZWEI RÄDERN
WANDERURLAUB IM EGGENTAL
ßerdem. Rund um die imposanten Dolomitentürme
Das Südtiroler Eggental liegt auf der Sonnensei-
wartet in diesem Teil Südtirols eine ganze Welt auf
te der Alpen und bietet Urlaubern grenzenlos
Mountainbiker und Radliebhaber. Ob Einsteiger, Ge-
Erholung und vielfache Möglichkeiten zur Ent-
nussbiker, Familien oder Freeride-Experten, die den
spannung. Die Ferienregion hat das dichteste
speziellen Kick in atemberaubender Landschaft su-
Wegenetz für einen Wanderurlaub in Südtirol
chen, hier wird jeder Wunsch erfüllt. Schon vor über
und in den Dolomiten. Mit 530 km Wander-
zwanzig Jahren wurden hier die ersten Bike-Touren an-
wegen aller Schwierigkeitsgrade durch Wälder,
geboten. Lauschige Waldwege oder gemütliche Schot-
Wiesen und hinauf bis zu den Gipfeln der Do-
terpisten – das Tourenangebot wird nur noch durch
lomitenberge Rosengartenund Latemar, gehört
das in Sommer rund Herbst stabile Klima und die her-
diese Region zu den beliebtesten Wanderzielen
vorragende Infrastruktur getoppt.
Fotos: Eggental/akz-o
Ein Paradies für Mountainbiker ist das Eggental au-
in Südtirol.
Oldenburg SPEZIAL
37
KEIN URLAUB VON DER STANGE Für Individualisten kann Haustausch die perfekte Reiseform sein
(djd). Morgens lange Schlangen am Frühstücksbuffet, mittags mit Handtüchern reservierte Liegen am Pool und am Abend ein Unterhaltungsprogramm mit Bingo und Karaoke? Für Reise-Individualisten ist dieses Urlaubsszenario wenig attraktiv. Im Gegensatz zu Pauschaltouristen wünschen sie sich in der schönsten Zeit des Jahres Privatsphäre, eine möglichst freie Zeiteinteilung und Freizeitgestaltung sowie den direkten Kontakt zu Land und Leuten. Ein Haustausch-Urlaub, den man beispielsweise über das Online-Portal HomeLink organisieren kann, ist für sie eine perfekte Möglichkeit, die Ferien individuell und fernab von Tou-
©Fototolia
ristenmassen zu gestalten.
38
Oldenburg SPEZIAL
Fotos: djd/HomeLink e.V.
Foto: djd/HomeLink e.V.
IN KONTAKT MIT LAND UND LEUTEN Eine Mitglieder-Befragung der deutschen HomeLink-Community ergab, dass sich viele für den Haus- beziehungsweise Wohnungstausch entscheiden, weil diese Urlaubsform ideal sei, um in aller Welt Freunde zu gewinnen und fremde soziale Strukturen kennenzulernen. Tatsächlich gewinnt man schon durch das Tauschobjekt selbst viele Einblicke in die Lebensgewohnheiten der Gastgeberfamilie. Meist liegt das Domizil inmitten eines normalen Wohngebietes. Der direkte Kontakt mit Einheimischen fällt dadurch leichter, weil man nicht sofort als Tourist eingeschätzt wird: „Beim Einkaufen oder bei anderen alltäglichen Gelegenheiten begegnen sich Urlauber und Einheimische auf besonders entspannte, unverkrampfte Weise“, bestätigt Beate Fuchs, Reisespezialistin von Ratgeberzentrale.de. NETZWERK FÜR TAUSCHWILLIGE Rund 13.000 Mitglieder zählt das weltweit größte internationale Netzwerk für den Haus- und Wohnungstausch. Das Mitmachen ist einfach: Tauschwillige erstellen ein aussagekräftiges Profil inklusive einer Beschreibung ihres Zuhauses, das idealer Weise mit vielen Bildern ergänzt wird. Zudem geben sie die zeitliche Verfügbarkeit an. Dann geht man online auf die Suche nach einem Wunschobjekt für den eigenen Urlaub. Finden sich zwei Interessenten, müssen sie nur noch die Details der Tauschaktion klären. Sicherheit bietet ein Garantiefonds, der im Zweifelsfall für entstandene Schäden aufkommt.
Oldenburg SPEZIAL
39
FÜR EINE DER SCHÖNSTEN HAUPTSACHEN DER WELT –
IHR WOHNMOBIL FÜR NORDDEUTSCHLAND
>> STELLPLÄTZE
STELLPLATZREISEFÜHRER >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >>
Aurich Bad Bentheim Bad Essen Barnstorf Barßel Bergen Bramsche Bremen-Lesum Bremervörde Butjadingen Carolinensiel Freren Friedeburg Großefehn Großenkneten Hagen im Bremischen Jade Jever Lathen Lathener Marsch Lathen Zur Emsbrücke Marienhafe Meppen Minden Nienburg/Weser Norden-Norddeich
>> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >>
Nordenham Nordhorn Oldenburg Quakenbrück Rehburg-Loccum Salzbergen Saterland Stade Surwold Tarmstedt Thülsfelder Talsperre Uplengen-Remels Varel/Dangast Wagenfeld Walsrode Weener Werlte Westerstede Wiefelstede Wiesmoor Wietzendorf Wildeshausen Wilhelmshaven Wriedel Zetel
IHR WOHNMOBIL STELLPLATZFÜHRER
Es ist Trend, die schönste Zeit des Jahres so zu verbringen, wie man selbst es schon immer wollte: Unabhängig dort unterwegs zu sein, wo man seine Lust auf
für Norddeutschland
€ 5.90
• 50 Stellplätze: Alle Infos kompakt und übersichtlich
Neues, auf gute Begegnungen und spannende Erfahrungen ohne lästige Kon-
• Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung
ventionen ausleben kann. Und das auf Rädern, im eigenen Zuhause: Im Wohn-
• Freizeit und Shopping
mobil, mit Platz für alles, was zu einem gelungenen „Wir sind denn mal weg“ – Erlebnis benötigt wird.
• Start und Ziel am Stellplatz:
für Radwandertouren, Ein herzliches Dankeschön gilt denIdeen Unternehmen, Ein herzliches Dankeschön gilt den Unternehmen, die dieses Buch als Werbepartner auf denals einzelnen Seiten unterstützt haben. inklusive die dieses Buch Werbepartner auf den einzelnen SeitenKarten unterstützt haben.
Dass dazu eine konkrete Planung zählt, ist selbstverständlich und so kommt man um Ihr Wohnmobil Stellplatzreiseführer für Norddeutschland nicht herum, werden in dem handlichen Buch auf 160 Seiten alle möglichen Perspektiven der attraktiven „WoMo-Welt Norddeutschland“ erschlossen: Zwischen Wietzendorf in der Heide, über Thüle an der Thülsfelder Talsperre bis nach Harlesiel an der Nordsee, mit 50 verschiedenen Stellplätzen jeder Art, ausgesucht unter qualitativ hochwertigen Aspekten. Bei den meisten Führern dieser Art hat sich der Informationsteil mit der Auflistung der Stellplätze erschöpft. Nicht so bei Ihr Wohnmobil Stellplatzreiseführer für Norddeutschland aus dem Münsterland Echo Verlag in Cloppenburg. Hier ist man nämlich mit Sachverstand für die Objekte und mit Empathie für alle WohnMobilisten an das Projekt heran gegangen, so dass ein handliches, übersichtliches und bis ins Detail informatives Gesamtwerk entstanden ist, für die gelungene Realisierung einer der schönsten Hauptsachen der Welt: Erholung ohne Einschränkungen und darum im Wohnmobil. Die im Ihr Wohnmobil Stellplatzreiseführer für Norddeutschland vorgestellten Stellplätze bieten sich ebenso als ideale Übernachtungsmöglichkeiten bei der Durchreise an, wie selbstverständlich auch zum Dableiben, zum Entspannen, Verweilen, Urlauben – im Grünen, am Wasser oder auch direkt im Ort, da, wo man sich wohl fühlt. Dazu gehört, dass man sich im „Umzu“ auskennt. Dass man um die Einkaufsmöglichkeiten, um die Restaurants und Sehenswürdigkeiten weiß, wo sie sich befinden und wie man dorthin kommt. Gerne mit dem Fahrrad, denn auch an dieser Stelle weist Ihr Wohnmobil Stellplatzreiseführer für Norddeutschland seine Nutzer in die „richtige Richtung“: Anhand exakter Radwanderkarten, deren Routen zu den empfohlenen Zielen führen, mit dem Ausgangspunkt Stellplatz und dort auch wieder ankommend. Ganz einfach, ganz relaxed und der Erholung zu Gute kommend, mit Orientierungspunkten und Entfernungsangaben. All das mit lockeren Texten versehen und mit Tipps und Empfehlungen zu ortsansässigen Gastgebern, Kaufleuten, Vergnügungsparks, Angel-Spots, Golfplätzen, Läden und Unternehmen aller Couleur – stets in Verbindung mit dem, was einen rundum gelungenen Urlaub in der grenzenlosen Freiheit von Wohnmobil-Reisen ausmacht. Ihr Wohnmobil Stellplatzreiseführer für Norddeutschland Münsterland Echo Verlag • 160 Seiten • € EUR 5,90 Ihr direkter Zugriff dazu in Oldenburg in der Geschäftsstelle der Oldenburger Sonntagszeitung, Elisabethstraße 5, 26135 Oldenburg in Cloppenburg in der Geschäftsstelle von Sonntagszeitung und Wochenblatt, Sevelter Straße 1, 49661 Cloppenburg Bei telefonischer Bestellung unter Tel. 04471 92250 erfolgt die postalische Lieferung kostenlos.
40
Oldenburg SPEZIAL
Lesen EIN BUCH IST EIN BUCH –
EIN ANLASS ZUM LESEN
DIE LIEBE IN GROBEN ZÜGEN
Vila und Renz sind ein Ehepaar seit fast dreißig Jahren, mit erwachsener
Tochter und engen Freunden, einer Wohnung in Frankfurt, einem Haus in
Italien und schicken Berufen selbstverständlich auch – so weit so gut und repräsentabel bis ins Detail, wäre da nicht die Sehnsucht nach Liebe. Liebe, die
einzige schwere Krankheit, mit der man uralt werden kann und das sogar gemeinsam. Noch aber sind Vila und Renz nicht alt, auch wenn sie erfahren,
dass sie Großeltern werden, was dann leider doch nicht der Fall sein wird, weil die werdende Mutter sich für
eine Abtreibung entscheidet. Es scheint, dass mit dieser Erfahrung das Beziehungsgeflecht von Vila und Renz
ins Wanken gerät, denn während Renz eine Affäre mit einer 20 Jahre jüngeren, an Krebs erkrankten Produzentin beginnt, wendet Vila sich einem Lehrer zu, der ihr Sommerhaus für den Winter gemietet hat, um dort
ein Buch über Franz von Assisi und die heilige Klara zu schreiben. Im Gegensatz zu ihrem Mann verheimlicht Vila, mit welcher Intensität und Leidenschaft sie ihrem ebenfalls jüngeren Lover verfallen ist. Dann doch auf diese hemmungslosen Gefühle angesprochen, sagt sie, dass man nur einmal im Leben ertrinkt, ohne dabei zu
sterben. Eine Scheidung kommt jedoch weder für Vila noch für Renz in Frage: „Trennen kann sich jeder, also
gehen wir nicht auseinander.“ Denn wer so lange zusammen ist, hat es gelernt, sich auszuhalten, sagt Bodo Kirchhoff und da man diesen Roman über die drei großen Liebesprojekte Ehe, Leidenschaft und Glauben von
Seite eins bis zum Schluss über alle Maßen schätzen lernt, gelingt Kirchhoff erneut eine Reibung an den Kräften der Zeit – als Vila und Renz in einer Person. usch
Bodo Kirchhoff: Die Liebe in groben Zügen. Frankfurter Verlagsanstalt. ISBN-13 978 342 314 431 72. EUR 28.00
KRYPTA UNTERDRÜCKTE TRADITIONEN DER KIRCHENGESCHICHTE Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. In eben diese Niederungen im doppelten Sinne steigt der Autor Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster. Mit geradezu archäologischem Spürsinn entdeckt er dort Beweise für längst vergessene Traditionen, sei es die von Frauen mit bischöflicher Vollmacht, von Laien, die Sünden vergeben konnten oder auch einer Kirche der Armen. Dem entgegen setzt der Vatikan auf die schon angeblich sehr lange herrschende Gewohnheit der heute gültigen Lehren und Regeln, die dem Papst und den Bischöfen eine ungeheure Machtfülle geben. Laien haben nichts zu sagen, erst recht nicht, wenn sie weiblich sind. Vor dem Hintergrund, dass dies angeblich schon immer so war, gelten gar angestrebte Formen als Sakrileg. Umso dringender ist es, einen unverstellten Blick auf die Geschichte zu erlauben, denn sogar Päpste waren einst in Gremien eingebunden, die sie kontrollierten; Frauen konnten Sünden vergeben und Bischöfe weihen; Äbtissinnen und Kardinalinnen besaßen eine unvorstellbare Macht, Laien waren gleichberechtigt bei der Verabschiedung und Realisierung von Reformen und Kirchengemeinden stellten Primate der kleineren Einheit dar. Diese Freiheiten zu konterkarieren, waren Grund für die Erfindung jener angeblich hergebrachten Relikte der Kirchengeschichte, von denen unter der Lupe des Autors Hubert Wolf nur wenige als wahr bestehen können. Lesenswert sind diese Erkenntnisse und Enthüllungen in jedem Fall und bis ins Detail.
Amb
Hubert Wolf: Krypta. Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte. Verlag C. H. Beck. ISBN 978 3 406 67547 8. EUR 19,95
Oldenburg SPEZIAL
41
WICHTIGE TELEFONNUMMERN
SPEZIAL
NOTRUFNUMMERN BUNDESWEIT
Magazine
4,50 EURO · TGM E D I A 1 - 2 0 1 1
Oldenburg
GESUNDHEIT & BEAUTY & WELLNESS
Rettungsdienst / Notarzt
112
Apothekennotdienst (aus dem Festnetz kostenlos)
0800 / 0022833
Dienstbereitschaftspläne der Apotheken finden Sie
- in der Tageszeitung
- als Aushang an jeder Apotheke
- über die Auskunft 11880
Giftnotruf (NI,HB,HH,SH)
0551 / 19240
Opfernotruf (Weisser Ring e.V.)
01803 / 343434
Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2015
Telefonseelsorge der Kirchen
- Evangelisch
0800 / 1110111
- Katholisch
0800 / 1110222
Elterntelefon
0800 / 1110550
Kinder- und Jugendtelefon
0800 / 1110333
NOTRUFNUMMERN REGIONAL Ärztlicher Notdienst und Notdienstpraxis
0441 / 75053
Johanniter-Unfall-Hilfe
0441 / 971900
Malteser Hilfsdienst
0441 / 9728013
Autonomes Frauenhaus
0441 / 47981
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
0441 / 2353798
Aids Hilfe Oldenburg
0441 / 14500
Drogen- und Jugendberatung
0441 / 83500
IMPRESSUM TG MEDIA Geschäftsleitung Mario Getta Am Scheibenplatz 23 b 26135 Oldenburg Telefon 04 41 / 20 93 70 21 Fax 04 41 / 20 93 70 22 REDAKTION Mario Getta (V.i.S.d.P.) redaktion@ol-spezial.de GESTALTUNG & REALISIERUNG Anke Wragge Werbebüro Telefon 0 44 03 / 59 16 1 media@ol-spezial.de FOTOS Titelbild: facelounge
IMPRESSUM
Urheber- und Verlagsrecht Das Magazin und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme des Manuskriptes gehen das Recht zur Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken, zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien an den Verlag über. Jede Verwertung außerhalb der durchdas Urheberrechtsgesetz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. In der unaufgeforderten Zusendung von Beiträgen und Informationen an den Verlag liegt das jederzeit widerufliche Einverständnis, die zugesandten Beiträge bzw. Informationen in Datenbanken einzustellen, die von Verlagen oder von kooperierenden Dritten geführt werden.
42
Oldenburg SPEZIAL
ANZEIGEN Bernd Trautmann Telefon 01 62 / 76 33 763 trautmann@ol-spezial.de Mario Getta Telefon 04 41 / 20 93 70 21 getta@ol-spezial.de DRUCK Druckhaus Friedrich Schmücker Löningen
Pflegende Angehörige brauchen bestmögliche Unterstützung Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung? › Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ein kostenloses Angebot der BARMER GEK Pflegekasse
› Infos unter www.barmer-gek.de/101071
BARMER GEK Oldenburg Bleicherstr. 1/Ecke Stau 26122 Oldenburg Tel. 0800 332060 58-1213* Fax 0800 332060 58-1192* oldenburg@barmer-gek.de Ihr Ansprechpartner: Ulf Fürstenberg
* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.
L ASERZENTRUM DERMATOLOGIE OLDENBURG
RG
0 29
sanft . sicher . schรถn
Kosmetische Behandlungen HydraFacialTM