Hörsysteme Hilfreiche Technikwunder (akz-o) Menschen mit Hörverlust schät-
„Die Mikrofone in den Hörsystemen er-
genehmer, sondern auch sicherer. „Ein
zen jene Alltagshelden, die ihnen Tag für
fassen permanent die Umgebungsge-
weiteres Thema beim Einsatz der Sensor-
Tag gutes Hören und somit Lebensquali-
räusche“, erklärt Beate Gromke, Höra-
technologie ist das Vermeiden von Stür-
tät schenken: vom Hörakustiker individuell
kustikmeisterin
der
zen“, betont Gromke. Mediziner gehen
angepasste Hörsysteme. Die schicken Ge-
Europäischen Union der Hörakustiker e.
davon aus, dass jeder dritte über 65-Jäh-
räte können aber auch für Normalhörende
V. „Außerdem analysieren Sensoren Be-
rige mindestens einmal im Jahr stürzt.
in anderen Lebensbereichen eine große
wegungsabläufe.“ Fährt ein Hörgerä-
Verletzungen und Unsicherheit sind die
Hilfe sein.
teträger beispielsweise des Öfteren mit
Folgen. Die Hightech-Komponenten im
dem Rad, kann das Hörsystem anhand
Hörsystem können erkennen, wenn der
Dass Hörsysteme mehr können, als „nur“
von Geräusch- und Bewegungsmustern
Nutzer fällt, und senden eine Alarm-SMS
einen Hörverlust auszugleichen, hat sich
erkennen, wann der Nutzer auf dem Sat-
an vorher festgelegte Kontakte. Darü-
herumgesprochen. So nutzen auch Nor-
tel sitzt – und wechselt selbsttätig in ein
ber hinaus kann der Hörakustiker Übun-
malhörende die Systeme, um beispiels-
optimales Programm, in dem unter ande-
gen im Gerät speichern, bei denen mit-
weise Telefonate oder Musik in bester
rem Windgeräusche unterdrückt werden.
hilfe der Sensoren die Balance geschult
Klangqualität ins Ohr zu übertragen. Via
Auch für Autofahrten, Konzerte oder den
wird – und die zur Sturzprävention bei-
Bluetooth lässt sich das Smartphone mit
Lieblingssport können Einstellungen ge-
tragen. „Die Experten in den Hörakustik-
den Hörsystemen koppeln, sodass Features
speichert werden.
fachgeschäften informieren, beraten und
und
Präsidentin
wie Terminerinnerungen oder eine Fremdsprachenübersetzung genutzt werden kön-
begleiten bestmöglich bei der Auswahl Sicherheit im Alltag
nen. Darüber hinaus können Hörakustiker
nikwunder“, verspricht Beate Gromke.
moderne Systeme ganz individuell für be-
Diese Möglichkeiten machen den All-
stimmte Situationen programmieren.
tag für Hörsystemträger nicht nur an-
26
Oldenburg SPEZIAL
und Anpassung dieser hilfreichen Tech-
Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com/akz-o
Hören Optimales Hören auch beim Radfahren: Moderne Sensortechnologie in Hörsystemen macht’s möglich.