Rahmenprogramm Christkindlmarkt Bruneck 2014

Page 1

28.11.2014-6.1.2015 Bergweihnacht, Tradition und Moderne

Rahmenprogramm Stadtmarketing Bruneck stadtmarketing@bruneck.eu Tel . +39 0474 545 291 Fa x + 39 0474 545 295 www.stadtmarketing-bruneck.eu/christkindlmarkt facebook/Christkindlmarkt Bruneck


Donnerstag, 27. November

(....) Besinnliche Momente Attimi Offizielle Eröffnung des indimenticabili (...) Brunecker Christkindlmarktes

„Bergweihnacht, Tradition und Moderne“ Musik der Bläsergruppe Dietenheim/ Aufhofen und 17:00 Uhr dem Chor „Plur…incanto“ Adventkranz selber machen der italienischen Schule Brunecks. Samstag 1. Dezember Gaumenfreuden: Frische Strauben der Pustertaler Bäuerinnen gegen Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne eine einenfreiwillige schönen Spende. Adventskranz? Tschurtschenthaler Park Adventkranz binden nach alter Tradition lernen Sie bei unserer Floristin Birgit. Offizielle Eröffnung

19:00 Uhr Eislaufen am Rathausplatz Termin: Samstag, 29. November Samstag 1. Dezember

14:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) Weihnachtswerkstätten: In der Ursulinen- Mensa selber machen (TschurtschenthalerAdventskranz Park 1) 14:30 Uhr Infos und Anmeldung:

Anmeldeschluss:Stadtmarketing Bruneck, Tel. 0474 545 291 (Tschurtschenthaler Park 1) Bestätigen Sie bitteOrt: IhreUrsulinen-Mensa Teilnahme bis Montag, 26. November Teilnahmegebühr 50€ Alphornbläser aus Gais Begrenzte Ab 15:30Teilnehmerzahl Uhr Stadtgasse und Graben Anmeldung unter: stadtmarketing@bruneck.eu oder 0474 545 29

Sonntag, 30. November

Weihnachtszelten backen 15:00 & 16:00 Kinderprogramm mit ELKI Samstag, 15. Dezember Kasperletheater Uhr im Tschurtschenthaler Park

Unser Zelten Experte Florian backt mit Ihnen das traditionelle SüdtiBrunecker Quartett roler Früchtebrot und gibt Tipps Sax und Tricks, wie die Bäckerei auch zu Ab 15:30 Uhr Hause sicher gelingt. Alle Kursteilnehmer Stadtgasse und Graben dürfen natürlich einen Zelten mit nach Hause nehmen.

Kiwanis Konzert & Lesung

zum Adventsauftakt mit Musik von „Titlà“ und „The Other“. Eintritt Frei. Samstag, 15. Dezember im2Ragenhaus 14:30 Uhr (Dauer ca. Stunden) Bruneck InMittwoch, der UrsulinenMensa (Tschurtschenthaler 3. Dezember Park 1)

Termin: 18:00 Uhr

Tolle Kinderbackstube Anmeldeschluss:Beim Standl der Bäckerei Frisch am ChristkindlBestätigen Sie bittemarkt Ihre Teilnahme bisleckere Donnerstag, 13. Dezember backen wir Breatlan und SchittlAb 14:30 Uhr 15€ Teilnahmegebühr breatlan. Begrenzte Teilnehmerzahl Alle Kinder sind willkommen und können mitmachen! Anmeldung unter: stadtmarketing@bruneck.eu Keine Anmeldung erforderlich.oder 0474 545 291


Donnerstag, 4. Dezember Die Freie Evangelische Gemeinde 15:00 -19:00 verkauft frisch gemachte Waffeln für einen guten Zweck Uhr Donnerstag | 29.11.2012 | Giovedí Stand Soziale Vereine am Tschurtschenthaler Park 19:00 Uhr

Offi zielle Eröffnung des Nigglas-Spiel im Südtiroler Dialekt vom Theaterverein Pfalzen. Freier Eintritt. Brunecker Christkindlmarktes.

Foyer der Raiffeisenkasse Bruneck (Europastraße 19) Zum Motto „Bergweihnacht, Tradition und Moderne“. Musik der Musikkapelle Dietenheim / Aufhofen wird Freitag, 5. Dezember mit besinnlichen Texten und Musikeinlagen der Ab 17:00 Uhr Kinderprogramm mit ELKI vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium 15:00 & 16:00 2aM+2bM Kasperletheater Bruneck begleitet. Gaumenfreuden: Frische „Tirtlan“ Uhr im Park gegen freiwillige Spenden. derTschurtschenthaler Pustertaler Bäuerinnen Die Einnahmen werden einem guten Zweck gespendet. Die Freie Evangelische Gemeinde Tschurtschenthaler Park Waffeln 15:00 -19:00 verkauft frisch gemachte

Uhr

für einen guten Zweck

10:00 - 18:00 Uhr

Bruneck begleitet. Gaumenfreuden: Frische „Tirtlan“ Krippenausstellung der Pustertaler Bäuerinnen gegen freiwillige Spenden. 6.Dezember 2014 einem guten Zweck gespendet. Die 8. Einnahmen werden im Haus am Anger (Reischach) Tschurtschenthaler Park

Offi zielle Eröffnung Stand Soziale Vereine amdes Tschurtschenthaler Park Brunecker Christkindlmarktes. Samstag,6. Dezember Zum Motto „Bergweihnacht, Tradition und Moderne“. 9:30 - 12:30 & Musik der Musikkapelle Dietenheim / Aufhofen wird Sonderpoststempel des Brunecker mit besinnlichen Texten und Musikeinlagen der 15:00 -18:00 Christkindlmarktes dalle ore 17:00 2aM+2bM vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium im Tourismusverein Bruneck am Rathausplatz Uhr

Weihnachtswerkstätten: Freitag | 30.11.2012 | Venerdí Kekse backen 14:30 Infos und Anmeldung: 17:00 Uhr Gitarrenduo Marc y Valentina Stadtmarketing am Lagerfeuer Bruneck, Tel. 0474 545 291 Ort: Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

dalle ore 17:00 Marc y Valentina Großer Krampusumzug

Der Lauf startet beim Kapuzinerplatz, verläuft

Samstag | Sabato 18:00 Uhr| 1.12.2012 über den Graben und endet am Rathausplatz. Anschließend mit den Fonzies Ab 15:30 Uhr Pustertaler Livemusik Alphornbläser am Rathausplatz. Stadtgasse und Graben

Sonntag, 20:00 Uhr7. Dezember Noche de Tango im Michael Pacher Haus Kartenvorverkauf 28.+29.11. Gemeinde 9-11 Uhr im Michael Die Freie Evangelische 10:00 -19:00 Pacher Haus (Tickets 15-18€) Info: Il Telaio, Tel. 347 verkauft frisch gemachte Waffeln 4199224 für einen guten Zweck Uhr Stand Soziale Vereine am Tschurtschenthaler Park


(....) Besinnliche Momente Großer Nikolausumzug in Zusammenarbeit mit demindimenticabili Nikolausverein (...) Attimi Bruneck

16:00 Uhr Start in der Oberstadt mit musikalischer Begleitung Bläsergruppe Dietenheim/ Aufhofen dalle ore 15:30 der Pustertaler Alphornbläser Im Tschurtschenthaler Park erhalten alle Kinder Stadtgasse und Graben ein Nikolaussäckchen.

Noche de Tangomit im Sherrita Michael Pacher Gospelkonzert Duran Haus 17:30 Uhr ore 20:00

Kartenvorverkauf 28.+29.11. 9-11 Uhr Info: Il Telaio, Tel. 347 4199224 im Michael Pacher Michael Pacher HausHaus (Tickets 15-18€) Info: Il Telaio, Tel. 347 4199224

Montag, 8. Dezember Sonntag | 2.12.2012 | DicembreWeihnachtsmarkt Traditioneller 9:00 -17:00 Uhr Ab 15:30 Uhr Ab 15:30 Uhr

in der Geschützten Werkstatt Trayah Josef-Ferrari-Straße 18 A Pustertaler Alphornbläser

Stadtgasse Graben Pustertalerund Alphornbläser Stadtgasse und Graben

Kinderprogramm mit ELKI 15:00 – 17:00 Dienstag, 9. Dezember Kasperletheater Uhr Tschurtschenthaler Park Lichterprozession durch die Straßen Brunecks, Dauer ca. ½ h 20:00 Uhr Pustertaler Alphornbläser dalle ore 15:30 Treffpunkt: 20:00 Uhr bei der Pfarrkirche Stadtgasse und Graben Mittwoch, 10. Dezember Kinderprogramm mit ELKI ore Tolle Kinderbackstube Kasperletheater

Standl der Bäckerei Frisch am Christkindl15:00 – 17:00 Beim Tschurtschenthaler Park markt backen wir leckere Breatlan und SchittlAb 14:30 Uhr breatlan. Mittwoch | 5. 12.2012 | Mercoledí

Alle Kinder sind willkommen und können mitmachen! Keine AnmeldungUnterhaltung erforderlich. Musikalische mit der 4c+4e 16:00 Uhr vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck Samstag, 13. Dezember Tschurtschenthaler Park

Weihnachtswerkstätten: Weihnachtszelten Lichterprozession backen 14:30 20:00 Uhr

Infos Anmeldung: durchund die Straßen Brunecks, Dauer ca. 1/2 h Stadtmarketing Tel.Pfarrkirche 0474 545 291 Treffpunkt 20:00Bruneck, Uhr bei der Ort: Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

ore15:30 16:00Uhr Ab

Musikalische Unterhaltung mit der 4c+4e Volkstanzgruppe Außervillgraten vom Sozialwissenschaftlichen Tschurtschenthaler Park Gymnasium Bruneck Tschurtschenthaler Park

Sonntag, 14. Dezember Lichterprozession Handarbeitsausstellung ore 20:00 die Straßen Brunecks, Dauer ca. 1/2 h 10:00 - 18:00 durch der Bäuerinnenorganisation Pustertal Treffpunkt 20:00 Uhr bei der Pfarrkirche Uhr Michael Pacher Haus


14:30 - 17:00 Uhr

(....) den Besinnliche Momente Kinderprogramm mit Kinderfreunden Attimi indimenticabili (...) Weihnachtskekse backen Tschurtschenthaler Park

Besinnliche Musikunterhaltung Donnerstag | 6.12.2012 | Giovedí Ab 15:30 Uhr mit den Turmbläsern Abtei Ab 16:00 Uhr Großer Nikoausumzug mit Kinderchor Stadtgasse und Graben durch die Stadtgasse (Start in der Oberstadt).

Dienstag, 16. Dezember Im Tschurtschenthaler Park erhalten alle Kinder ein Nikolaussäckchen. Lichterprozession durch die Straßen Brunecks, Dauer ca. ½ h 20:00 Uhr dalle ore 16:00 Großer Nikoausumzug mit Kinderchor Treffpunkt: 20:00 Uhr bei der Rainkirche

durch die Stadtgasse (Start in der Oberstadt).

Mittwoch, 17. Dezember Im Tschurtschenthaler Park erhalten alle Kinder ein Nikolaussäckchen. Musikalische Unterhaltung mit| der 2. und 3. Montessori Klasse der Freitag | 7.12.2012 Venerdí 11:30 Uhr „J. Bachlechner“ Grundschule Bruneck Ab 18:30 Uhr Großer Brunecker Krampusumzug Stadtgasse, Graben und Tschurtschenthaler Park

im Stadtzentrum Start auf dem Rathausplatz. Anschließend Live- Musik mit Helli & Friends Tolle Kinderbackstube

am Rathausplatz. Der Christkindlmarkt Beim Standl der Bäckerei Frisch am bleibt heute bis 22:00 Uhr geöffnet. Christkindlmarkt backen wir leckere Breatlan und Ab 14:30 Uhr dalle ore 18:30 Schittlbreatlan. Großer Brunecker Krampusumzug Alle Kinder sind willkommen mitmachen! im Stadtzentrum Start auf und demkönnen Rathausplatz. Anschließend Live-erforderlich. Musik mit Helli & Friends Keine Anmeldung am Rathausplatz. Der Christkindlmarkt bleibt heute Donnerstag, 18. bis Dezember 22:00 Uhr geöffnet.

Saxophon Ensemble Samstag | 8.12.2012 | Sabato Ab 16:30 Uhr Stadtgasse und Graben Pustertaler Alphornbläser Ab 15:3019. UhrDezember Freitag, Stadtgasse und Graben Kinderprogramm mit den Kinderfreunden Volkstanzgruppe Außervillgraten 14:30 - 17:00 Ab 16:00 Uhr Steckenbrot backenPark Tschurtschenthaler Uhr Tschurtschenthaler Park 09:30–12:30 Sonderpoststempel des Brunecker Samstag, 20. Dezember & 15:00–18:00 Christkindlmarktes Im Tourismusverein Bruneck am Rathausplatz Weihnachtswerkstätten: Niggilan backen Pustertaler Alphornbläser und Anmeldung: 14:30 Uhr15:30 Infos dalle ore Stadtgasse undBruneck, GrabenTel. 0474 545 291 Stadtmarketing Ort: Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

Volkstanzgruppe Außervillgraten dalle ore 16:00 Pustertaler Alphornbläser Tschurtschenthaler Park Ab 15:30 Uhr Stadtgasse und Graben


(....) Besinnliche Momente Grand Milonga - 15 Jahre Tango Argentino

Ab 20:00 Uhr

Attimi (...) mit Live Musik, DJ und mehr.indimenticabili Infos: 339 8937132 im Michael Pacher Haus

Sonntag, 21. Dezember 09:30–12:30 Sonderpoststempel des Brunecker & 15:00–18:00 Umzug der Lebenden Krippe Christkindlmarktes Der Umzug startet am Rathausplatz, verläuft über Im Tourismusverein Bruneck am Rathausplatz

die Stadtgasse, in die Oberstadt und endet im Ab 16:00 Uhr Sonntag, 9. Dezember Tschurtschenthaler Park.

Begleitet von der Bläsergruppe Dietenheim/ Aufhofen

10:00- 18:00 17:00 Uhr Uhr

Handarbeitsausstellung

Weihnachtliche Weisen der Turmbläser der Bäuerinnen Organisation Pustertal Palais Sternbach Michael Pacher Haus

Dienstag, 23. Dezember Kinderprogramm mit ELKI - Stadtrally Ab 15:30 Uhr LichterprozessionPark Tschurtschenthaler 20:00 Uhr durch die Straßen Brunecks, Dauer ca. ½ h Treffpunkt: 20:00 Uhr bei der Ursulinenkirche Brunecker “Saxquartett” Ab 15:30 Uhr Stadtgasse und Graben Mittwoch, 24. Dezember Ab 11:00 17:30 Uhr

Bläsergruppe Dietenheim/ White Lily Gospel Singers Aufhofen Stadtgasse und Graben Tschurtschenthaler Park

Am 25. Dezember bleibt der Handarbeitsausstellung 10:00- 18:00 Brunecker Christkindlmarkt geschlossen. der Bäuerinnen Organisation Pustertal Uhr Michael Pacher Haus Freitag, 26. Dezember Besinnliche Musikunterhaltung Kinderprogramm mit ELKI - Stadtrally Ab 15:30 15:30 Uhr Uhr Ab mit den „Turmbläsern“ Tschurtschenthaler Park Stadtgasse und Graben

Brunecker “Saxquartett” Samstag, 27. Dezember Ab 15:30 Uhr Stadtgasse und Graben Alphornbläser aus St. Vigil in Enneberg Ab 15:30 Uhr Stadtgasse Graben White Lilyund Gospel Singers Ab 17:30 Uhr Tschurtschenthaler Park Mittwoch, 31. Dezember Montag | 10.12.2012 | LunedíMusikunterhaltung Besinnliche mit den „Turmbläsern“ Ab 15:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit 2aM+2bM Stadtgasse und Graben Ab 16:00 Uhr

Ab 18:00 Uhr

vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck Stadtsilvester am Brunecker Rathausplatz Tschurtschenthaler Park Rathausplatz

Samstag, 3. Jänner Musikalische Unterhaltung mit 2aM+2bM dalle ore 16:00

Ab 15:30 Uhr

vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck Bläsergruppe Dietenheim/ Aufhofen Tschurtschenthaler Park Stadtgasse und Graben


Weihnachten in der Oberstadt

Im Palais Sternbach: Täglich altes und neues Kunsthandwerk und Vorführungen von 15:00 bis 19:00 Uhr

Kulinarisches vom Weltladen „Twigga“, Prem Prasad, EOS Sozialgenossenschaft, Biobazar und Confusione

Umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Lesebühne, Theater und einheimischen Bläsergruppen im Palais Sternbach und in den Geschäften

Foto-Ausstellung „Die Oberstadt im Lichtbild“ in der Oberstadt, im „Pinta Pichl Cafè“ und im Palais Sternbach

Das komplette Programm unter: www.stadtmarketing-bruneck.eu/christkindlmarkt


Weihnachtswerkstätten Adventskranz selber machen Samstag, 29. November Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen schönen Adventskranz? Adventskranz binden nach alter Tradition lernen Sie bei unserer Floristin Daniela. Bitte bringen Sie Ihre eigene Baumschere mit. Alle anderen Materialien (Kerzen, Strohrömer usw.) erhalten Sie vor Ort.

Termin: Samstag 29. November 2014, 14:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) in der Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

Anmeldeschluss: 21. November, Teilnahmegebühr 40€

Kekse backen Samstag,6. Dezember Unsere Kekse-Expertin Maria verrät Ihnen ihr Geheimrezept für Spitzbuben, Vanillekipferln und verschiedenes Spritzgebäck. Alle süßen Leckereien können Sie nach dem Kurs natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte bringen Sie eine Schürze mit.

Termin: Samstag, 6. Dezember, 14:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) in der Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

Anmeldeschluss: 3. Dezember, Teilnahmegebühr 20€

Weihnachtszelten backen Samstag, 13. Dezember Unser Zelten-Experte Florian backt mit Ihnen das traditionelle Südtiroler Früchtebrot und gibt Tipps und Tricks, wie die Bäckerei auch zu Hause sicher gelingt. Alle Kursteilnehmer dürfen natürlich einen Zelten mit nach Hause nehmen.

Termin: Samstag, 13. Dezember, 14:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) in der Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

Anmeldeschluss: 10. Dezember, Teilnahmegebühr 20€

Aussteller Alpidee Bäckerei Frisch Bäckerei Harrasser Bergila Brennerei Jürgen Theiner Brunegga Hitte Candle Art Choco Gourmet Crazy Dolfi.com Feinkost Pascal Heidis Almhütte

HGV Hutstübele Kikkerie Kinderland Kunststube Lissy La maison du savon Lerchnhof Maggie Metzgerei Steiner Moessmer Monika Moser

Credits: Grafik: Silvia De Bettin Fotos von: SMG | Alex Filz, Heinz Innerhofer


Weihnachtswerkstätten Niggilan backen Samstag, 20. Dezember Niggilan sind ein traditionelles Gericht der bäuerlichen „Puschtra Kuchl“. In diesem Kurs verrät Ihnen die Referentin Bernadette die seit Generationen überlieferten Geheimnisse der Südtiroler Bauernküche. Bitte nehmen Sie eine Schürze mit.

Termin: Samstag, 20. Dezember 2014, 14:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) in der Ursulinen-Mensa (Tschurtschenthaler Park 1)

Anmeldeschluss: 12. Dezember, Teilnahmegebühr 25€ Anmeldung der Weihnachtswerkstätten: stadtmarketing@bruneck.eu oder 0474 545 291 Begrenzte Teilnehmerzahl. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, können die Kurse abgesagt werden.

Tolle Kinderbackstube! Mittwoch 3., 10. und 17. Dezember Beim Standl der Bäckerei Frisch am Christkindlmarkt backen wir jeweils Mittwochs am 3., 10. und 17. Dezember ab 14:30 Uhr leckere Breatlan und Schittlbreatlan. Alle Kinder sind willkommen und können mitmachen. Keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Highlights: • • • • • •

Eislaufen am Rathausplatz (28.11.2014- 6.1.2015) Pony-Reiten (Wochenende und Feiertage) und Weihnachtszug für Kinder Backen am Schaubackofen (Wochenende und Feiertage) Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer (Mittwoch bis Sonntag ab 17:00 Uhr) Kostenlose Stadtführungen (Info 0474 545291) Krippenausstellung Maranatha und Schnitzerei Reichegger am Gilmplatz

Neuhauser Freude schenken Puschtra Kuchl Pustertaler Ofenkartoffel Qualitätsprodukte Südtirol Schafstandl Schnitzerei Reichegger Schoko&Bonbonland Senfter Sockenland by Klaus Soziale Vereine: Freie Evangelische Gemeinde, Jungschar Pfalzen, Lichtung,

Südtiroler Krebshilfe Vereinigung, Verein für Tierrechte, Prem Prasad Strobl Südtirol Style by Flocky Sweet Park Ulbrich Zössmayr Johannes Handwerker: Filomena Obermair, Sigrid Hosp, Manfred Purer, Manuela Feichter

Das Stadtmarketing Bruneck bedankt sich bei:


Öffnungszeiten Brunecker Christkindlmarkt Montag – Sonntag & Feiertage

10:00 - 19:00 Uhr

24. Dezember

10:00 - 14:00 Uhr

25. Dezember

geschlossen

31. Dezember

10:00 - 18:00 Uhr

1. Jänner

13:00 - 19:00 Uhr

Öffnungszeiten Geschäfte Montag – Freitag

09:00 - 12:00 & 15:00 - 19:00 Uhr

Samstag

09:00 - 12:00 & 15:00 - 18:00 Uhr

Sonntag und Feiertage

10:00 - 12:30 & 14:00 - 18:00 Uhr

24. Dezember

09:00 - 13:00 Uhr

25., 26. Dezember & 1. Jänner

geschlossen

31. Dezember

09:00 - 12:00 & 15:00 - 18:00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.