STAEDTLER FIMO effect hidden magic

Page 1

Schwierigkeitsgrad

leicht

mittel

schwer

Weitere Kreativtipps finden Sie auf www.staedtler.de

Hidden Magic in Gold A star is born... Diese ganz besondere Art Stern sähe sicher jede Frau gerne an ihrem Dekolleté oder ihren Ohren aufgehen. Sein goldener Glamour erinnert an endlose Nächte in Ballsälen, durchgetanzte Schuhe und romantische Küsse unter einem klaren Sternenhimmel. Und diese Sterne haben alle, ganz wie die echten oben am Himmel, ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mit FIMO effect und der speziellen Mokume Nendo Technik sind Sie derjenige, der sie ihnen geben kann.

Einkaufsliste / Materialübersicht

Hidden Magic in Gold Platz für Ihre Notizen

Sie benötigen diese STAEDTLER-Artikel: Produkt

Farbe

Art. Nr.

Anzahl

FIMO effect

glitter gold

8020-112

1

metallic gold

8020-11

1

transluzent

8020-014

1

sternenstaub

8020-903

1

FIMO classic

haut

8000-43

1

Klingen-Set

--

8700 04

1

Acryl Roller

--

8700 05

1

Clay machine

--

8713

1

Schleifschwämme

--

8700 08

1

Ofen-Thermometer

--

8700 02

1

Materialübersicht

Unsere Produkte finden Sie im gut sortierten Fach­handel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter 0911 - 93 65-888. Viel Spaß beim Gestalten!

3

Weiter wird gebraucht: glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), kleine Ausstecher in Sternform (ø 2-3 cm), runde Ausstecher (ca. 1cm größer als die Sterne), Handbohrer etwa 2-3 mm, Goldener Halsreif, O-Ring, Goldene Ohr-Creolen 1


leicht

Schwierigkeitsgrad

mittel

schwer

Weitere Kreativtipps finden Sie auf www.staedtler.de

Arbeitsanleitung für Hidden Magic in Gold 1

Das FIMO konditionieren und mit der dicksten Einstellung der Pastamaschine aus jeder Farbe Platten vorbereiten. In metallic gold werden zwei Platten benötigt.

4

Die Platte in der Mitte teilen und die beiden Hälften übereinander legen. Erneut mit dem Acrylroller darüber rollen, bis die Platte nur noch etwa 3-4 mm dick ist.

2

Aus den Platten nun einen rechteckigen Stapel aufbauen mit folgender Farb-Reihenfolge: metallic gold, transluzent, glitter gold, metallic gold, helles haut und sternenstaub.

3

Mit dem Acrylroller über den Stapel rollen, bis das Rechteck etwa doppelt so groß ist.

5

Die Platte nun mit der goldenen Seite nach oben drehen. Den Stern-Ausstecher mit dem stumpfen (!) Ende in das FIMO drücken. Keinesfalls das scharfe Ende benutzen, da wir nur eine Rille benötigen und nicht schneiden wollen!

6

Nun eine dünne Rolle (3-4 mm) metallic goldenes FIMO auswalzen und auf der Sternenlinie platzieren. Die Rolle so abschneiden, dass sie ganz genau auf den Umriss passt.

2


Schwierigkeitsgrad

leicht

mittel

schwer

Weitere Kreativtipps finden Sie auf www.staedtler.de

Arbeitsanleitung für Hidden Magic in Gold 7

Die FIMO Platte wieder umdrehen und auf die Arbeitsoberfläche legen. Mit den Fingern das FIMO vorsichtig entlang des Sternenumrisses an drücken und die Form herausarbeiten. Dabei besondere Aufmerksamkeit auf die Sternenspitzen legen, diese sollten wirklich spitz zulaufen.

8

Die Spitze des Sterns mit einer scharfen, flexiblen Klinge parallel zur Oberfläche abtragen. Dabei darauf achten, nicht zu tief zu schneiden.

9

Mit der runden Ausstechform den Stern ausstechen. Dabei darauf achten, dass das Förmchen groß genug ist und etwa 5 mm Platz um den Stern herum lässt.

Wenn das Muster nicht gefällt kann man mit einem zweiten Durchgang eine weitere Scheibe abheben. Ist man schon zu tief in die Platte geraten, sind allerdings keine weiteren Durchgänge mehr möglich.

Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste können in einem geschlossenen Plastikbeutel oder in einem luftdichten Gefäß z.B. Plastikdose oder Glas aufbewahrt werden. 3


Schwierigkeitsgrad

leicht

mittel

schwer

Weitere Kreativtipps finden Sie auf www.staedtler.de

Arbeitsanleitung für Hidden Magic in Gold 10

Mit dem Acrylroller über den Stern rollen um eine gleichmäßige und glatte Oberfläche zu bekommen. Falls nötig kann man den Stern mit den Fingern vorsichtig wieder in Form bringen.

12

11

Eine dünne Platte aus Sternenstaub auswalzen und den Stern obenauf legen. Noch einmal mit dem runden Förmchen ausstechen.

Eine gleichmäßige dünne Rolle metallic gold ausrollen und um den Rand herum platzieren. Jetzt ist der goldene Stern fertig, um 30 Minuten im Backofen bei 110 Grad Celsius zu härten. Die ganze Prozedur mit zwei kleineren Sternen und Kreisen für die Ohrringe wiederholen. Nach dem Härten vorsichtig mit den Schleifschwämmen bearbeiten, um eine noch glattere Oberfläche zu erreichen. Aber Vorsicht! Nicht zu tief schleifen, da das Muster leicht beschädigt werden kann! Schließlich noch ein Loch in den Stern bohren und einen O-Ring hinein kleben. Den großen Stern auf den Halsreifen auffädeln, die kleineren beiden auf die Ohrcreolen. 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.