Pädagogisches Handbuch mit beispielhaften Methoden der inklusiv-internationalen Jugendbegegnung „GrenzenLos“
Das vorliegende Toolkit stellt Methoden der internationalen Jugendarbeit bereit mit verschiedenen Übungen der pädagogischen Arbeit zum Thema „Grenzen“. Am Beispiel der international-inklusiven Jugendbegegnung „GrenzenLos“ (21.-27.08.2016 in Breisach) werden verschiedenste Möglichkeiten aufgezeigt, mit Jugendlichen darüber ins Gespräch zu kommen. Sie sollen sensibilisiert werden, eigene Grenzen und die anderer zu reflektieren, sich LOS zu machen von vielleicht unnötigen Grenzen und sich aufzumachen in ein selbstbestimmtes Leben – mit und ohne Grenzen. Es geht hier nicht darum, Grenzen zu setzen und neue Regeln zu schaffen. Man will vielmehr Beispiele nennen, wie man auf attraktive Art und Weise das Thema aufarbeiten kann.