Rückblick ASCO-Frühstückstalk bei Staufen.Inova vom 18. Juni 2019

Page 1

Rückblick

ASCO-Talk bei Staufen.Inova am 18. Juni 2019




ASCO-Talk:

«New Learning: So schaffen die Mitarbeitenden den Sprung ins digitale Zeitalter» Zürich, 18.06.2019 Marc Pfyffer | Dieter Schmid Pfyffer Schmid & Partner | Promenadengasse 18 | 8001 Zürich | www.pfyfferschmid.ch


Neue Welten bauen mit Pfyffer Schmid & Partner

4

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Leistungen fßr ganzheitliche Geschäfts- und Organisationsentwicklung

5

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Why? Warum lernen?

6

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Die Beratung macht neues Wissen fĂźr Unternehmen nutzbar Forschung Lehre

Anpassung an Entwicklungen Markt Medien

Beratung

Organisationen

7

Neues Wissen

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning

Konstantes Lernen!

Erfahrungen, Lernen in Projekten


Erneuerung Vernetzung Stabilität

8

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Organisationsentwicklung in der Funktionszone Rot-GrĂźn-Blau

9

PUK DigiT // Strategiegruppe 19.06.2019


Neue Kompetenzen fĂźr die neue Welt notwendig

10

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Vertikale versus horizontale Entwicklung Self-transforming mind

Self-authoring mind Socialised mind Team player Faithful follower Aligning Seeks direction Reliant

Robert Kegan / Lisa Laskow Lahey 11

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning

Meta-leader Leader leads to learn Multiframe, holds contradictions Problem-finding Interdependent

Agenda-driven Leader learns to lead Own compass, own frame Problem-solving Independent


Consulting-Kompetenzen (in Anlehnung an ICMCI CMC Competence Framework) Führen eines Beratungsunternehmens (Business Competence) Kunden/Markt, Positionierung, Marke, Leverage, Mitarbeiter

Lernen & Entwickeln (Continued Learning & Development)

Domains mit technischer Expertise (Functional Specialisation) Methoden/ Tools, z.B. IT-Beratung, Strategieentwicklung, Reorganisation, Kulturentwicklung Beratungsprozess (Consulting Skills) Kontaktphase, Akquisitionsphase und Projektabwicklung https://www.asco.ch/wp-content/uploads/2017/05/ICMCI_Competence_Framework.pdf

12

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning

Persönliche Kompetenzen/ Teamkompetenzen (Values and Behaviour Competence) Selbstführung Teamführung, Zusammenarbeit Ethik und Professionalität


How? Wie wird gelernt?

13

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Das üsh-Transformationsmodell

14

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Berater-/Klientensystem

BKS

Beratersystem

15

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning

Intervention

Klientensystem


Berater-/Klientensystem aus Sicht des Beraters Beratersystem Lernen

New Learning

16

FĂźhrung

New Consulting

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning

Intervention

Klientensystem Geschäft

BKS

New Learning

New Work

New Business


17

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Old Teaching versus New Learning

18

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Der Lern- und Entwicklungsprozess für selbstgesteuertes Lernen Handeln: • Einsatz in der Praxis planen/vorbereiten • Lösung in der Praxis testen • Feedback einholen

Wollen: • Thema identifizieren • Kompetenzbedarf klären • Lernziele setzen

Lernwelt Können: • Notwendiges Wissen beschaffen • Wissen in ein Lösungskonzept integrieren • Funktionsfähiger Lösungsentwurf herstellen 19

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning





New Learning: Selbstgesteuertes Lernen im Unterricht (Praxisbeispiel)

23

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


24

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Selbstgesteuertes Lernen in der Organisation mit Beitragsmanagement

25

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


What? Welche Praktiken unterstĂźtzen das Lernen?

26

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Die bewusst entwicklungsorientierte Organisation (Deliberately Developmental Organization)

Robert Kegan / Lisa Laskow Lahey 27

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Lern-Prinzipien: Entwicklungsorientiertes Streben nach Wachstum Eigenschaften

Erklärung

Erwachsene Lernen Persönliches Wachstum fördern durch Übertragung herausfordernder an herausfordernden Aufgaben, an denen Mitarbeitende wachsen können. Aufgaben Schwächen sind Stärken; Fehler sind Chancen

Raum schaffen, um Schwächen und fehlender Erfahrung zu identifizieren, um damit persönliches Wachstum anzustossen.

Explizite EntwicklungsPrinzipien

Explizit positive entwicklungsorientierte Prinzipien formulieren, welche Mitarbeitende auf allen Stufen im Arbeitsalltag anleiten.

Mit der Arbeit wachsen

Das Streben nach Ergebnissen und persönliche Entwicklung als Teil eines Ganzen sehen.

28

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Lern-Praktiken: Entwicklungsorientierte Praktiken und Werkzeuge Element

Erklärung

Konstruktiv Destabilisieren

Entwicklungsmöglichkeit der Mitglieder als Ressource nutzen, von der die Organisation profitieren kann. Sie fördert diese Lernerfahrung aktiv.

Schliessen der Lernlücken

Konstante Anstrengung unternehmen, um Lernlücken zu schliessen.

Zeit für Wachstum

Sich genug Zeit für Lernen und Entwickeln nehmen.

Das Innenleben ist Teil Mit der Überzeugung aufheben, dass Arbeit öffentlich ist und das dessen, was verwaltet Persönliche privat. Denn das Persönliche ist Teil der Arbeit. wird

29

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


30

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Lern-Gemeinschaft: Entwicklungsgemeinschaften, welche persönliches Wachstum provozieren und unterstützen Element

Erklärung

Jeder ist involviert Mitarbeitende haben auch gegenüber Ranghöheren das Recht ihre unabhängig vom Rang Ideen zu kritisieren, die offene Meinung zu sagen oder konstruktive Empfehlungen abzugeben. Jeder ist HR

Das HR ist für die technische Unterstützung zuständig - die Personalentwicklung ist aber jedermanns Aufgabe und wird täglich durchgeführt.

Jeder braucht eine Lern- und Entwicklungsgemeinschaften bilden, bei denen Individuen Entwicklungsgemein- wachsen können, als Mensch geschätzt und regelmässig in echten und schaft wertschätzenden Dialog eingebunden werden. Jeder ist für die Kultur Von jedem wird erwartet, dass er die Kultur verkörpert und stärkt. Vom und deren Einsteiger bis zum CEO nimmt jeder an der kontinuierlichen und Weiterentwicklung kooperativen Weiterentwicklung der Kultur teil. verantwortlich 31

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning

• Meet-up • Woring out loud


Abschluss

32

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Ausblick «Lernen in der ASCO»: Ausbildung und Zertifizierung mit Hochschul-Partner Professional Level «ASCO Consultant»

Expert Level «CMC Certified Management Consultant» (In Abklärung: Ausbildungen für/zum CMC ASCO/ mit Hochschule)

Start April 2020

CAS Business Consulting ASCO/HWZ (neuer Lehrgang) Kurse/Trainings by ASCO «HWZ Academy»

33

ASCO-Talk 18.06.2019 // New Learning


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.