MDR – Herausforderung für die Supply Chain der Insel Gruppe Zürich, 29. August 2019 / Offergeld
Direktion Management Services Beschaffung+Logistik
Leitgedanken zu SCM 4.0 Zentrallager/ Servicegebäude
Spitalgebäude
Zentrale Anlieferstelle Umschlagplatz
Beschaffung
I- Punkt / Zentrallager
Transport
Versorgung
Logistik Stützpunkte Bewirtschaftung
Entsorgung
Retouren
Durchgängige, digitale Versorgungskette «SCM 4.0» vom Lieferanten bis zum Verbrauch in OP`s und Pflegestationen Bündelung aller Logistikaktivitäten: «Logistik aus einer Hand» «Weg von der reaktiven Botenlogistik hin zur Planung von Logistikleistungen» => Einführung Verbrauchssteuerung (Kanban-Logik) Rückverfolgbarkeit aller Medizinprodukte (MDR) ab März 2020 Zentrale Anlieferstelle inkl. Wareneingangsprüfung Insel Gruppe – Frühstückstalk MedTech - MDR in der Insel
29.08.2019
2
Direktion Management Services Beschaffung+Logistik
Spielveränderer: Medical Device Regulation MDR Anforderungen: 1. «Wareneingangsprüfung»
▪ 100% aller Bestellungen in SAP
2. «Rückverfolgbarkeit»
▪ Angekündigte Sortimentsbereinigung 15-20%
3. «Bestandsführung für kritische Produkte»
▪ Schulung von bis zu 1.500 Pflegekräften
▪ 14.500 von 38.000 bestellfähigen Produkten betroffen ▪ Einführung am 26. Mai 2020
Insel Gruppe – Frühstückstalk MedTech - MDR in der Insel
29.08.2019
3
Direktion Management Services Beschaffung+Logistik
Umsetzungsplan - SCM 4.0 2022
2021
17.06.19 8te Strategische Initiative Revision HMG 1.1.2020
MDR- Phase 2 EUDAMED Okt 2021
MDR 26.5.2020
«Minimal Anforderung MDR und HMG»
• • • •
Zentraler i-punkt Insel Scan im WE Aufbau SAP QM Liefertreue
2023
«MDR Fähigkeit auf den Bettenstation»
IVDR
«Stabilisierung»
«MDR Fähigkeit in den OPs»
• SRM Warenkorb • Supply Chain Leitstand • Messung Lieferantenqualität • Kontrolle Verfalldatum
Insel Gruppe – Frühstückstalk MedTech - MDR in der Insel
• Wareneigangskontrolle • Rückrufmanagement
• Verbrauch auf Patient • OP Planung • Lieferantenmanagement
29.08.2019
4
Direktion Management Services Beschaffung+Logistik
Beschaffungsstrategie der Insel Gruppe Leitplanken der Einkaufsstrategie
▪ Fokus auf die Top 100 Lieferanten ▪ Aufbau C-Teile Management ▪ «Opportunistische» Zusammenarbeit mit Einkaufsgesellschaften
▪ Umsetzung Regulatorische Anforderungen
▪ Alternative zur «Sanaisierung» => Mengenplanung => Lebenszyklus-Management
▪ Enge Zusammenarbeit mit USZ, USB und KSA Insel Gruppe – Frühstückstalk MedTech - MDR in der Insel
29.08.2019
5
Direktion Management Services Beschaffung+Logistik
Ausblick ▪ Basis: Saubere und vollständige Stammdaten ▪ Durchgängige digitale Lieferkette ▪ Alternative zur «Sanaisierung» => Gemeinsame Mengenplanung => Aktives Lebenszyklus-Management
▪ Kostentransparenz «Apfel/Apfel Vergleich» (Material / Logistik / Service)
▪ Dienstleistung in CH wird bezahlt! ▪ Fokus auf TOP 100 Lieferanten
Insel Gruppe – Frühstückstalk MedTech - MDR in der Insel
29.08.2019
6
Direktion Management Services Beschaffung+Logistik
«Gemeinsam gestalten wir die Zukunft»
Insel Gruppe – Frühstückstalk MedTech - MDR in der Insel
29.08.2019
7