RADIKALE OFFENHEIT – EINE ULTIMATIVE FORDERUNG DES MARKTES ?
25. APRIL 2019 – FRÜHSTÜCKSTALK FOOD
DIE CAMILLE BLOCH WELT HEUTE
2
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
CAMILLE BLOCH FACTS & FIGURES 2018 Produktion 2018: 3223 Tonnen
• Mitarbeitende: 200 • Umsatz: CHF 59,7 Millionen • Produktion: 3’223 Tonnen • Export: ca. 20 %
Ragusa ca. 1774t
Torino ca. 892t
Liqueur ca. 297t
Mousse ca. 36t
Andere Spezialitäten ca. 224t
3
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
KUNDENERWARTUNGEN …
4
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
KUNDENERWARTUNGEN … Sinn
-suchende
• • • • •
Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung Gesundheit Swiss Made Anderes
Traditionalisten
Preissensibles Kundensegment 5
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
KUNDENERWARTUNGEN
Welche Fragen erhalten wir von unseren Kunden? •
Verpackung (Material und Quantität)
•
Palmöl: verwenden wir Palmöl für unsere Produkte?
•
Kakaobohnen – Ursprung? Unterstützung für Bauern?
6
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
NACHHALTIGKEIT MUSS GESCHMACK HABEN FROM BEAN TO BAR
FROM BEAN TO BAR – NACHHALTIGKEIT IN DER GESAMTEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE
Produktion
Rückverfolgbarkeit
8
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
Energie
NACHHALTIGE PRODUKTION AM EINZIGEN PRODUKTIONSSTANDORT IN COURTELARY, SCHWEIZ Nachhaltige Rohstoffbeschaffung – Rückverfolgbarkeit
Kakao ist einer der wichtigsten Rohstoffe bei der Schokoladenherstellung. Der Grossteil unserer Kakaobohnen stammen aus Ghana. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr:
9
•
Wir wissen, von wo (welcher Dorfgemeinschaft) unser Kakao stammt
•
Unterstützung bei der Verbesserung der Anbau- und Bewirtschaftung der Kakaoplantagen
•
Setzlinge werden gratis zur Verfügung gestellt
•
Infrastruktur (zum Beispiel Computer für die Schule)
•
Besuche vor Ort
•
Einkommensunterstützung
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
RÜCKVERFOLGBARKEIT
10
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
11
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
NACHHALTIGE PRODUKTION AM EINZIGEN PRODUKTIONSSTANDORT IN COURTELARY, SCHWEIZ Am Standort Courtelary verfolgen wir ein ganzheitliches, energieeffizientes und nachhaltiges Produktionskonzept. Hier sind die wichtigsten Elemente:
•
Holzschnitzelheizung
•
Strom aus erneuerbaren Energiequellen und zertifizierter Strom aus Wasserkraftwerken
•
Ca. 10% des eigenen Strombedürfnisses wird durch Solarstrom (Solarzellenpanels auf dem Dach) gedeckt
•
Neue Anschaffungen (Maschinen und Anlagen) werden immer nach der Energieeffizienz beurteilt
•
Stromzapfsäulen für Elektroautos (Mitarbeiter und Besucher)
12
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
NACHHALTIGE PRODUKTION AM EINZIGEN PRODUKTIONSSTANDORT IN COURTELARY, SCHWEIZ Nachhaltigkeit im Vertrieb
Unsere Schokoladespezialitäten müssen, um den gesundheitlichen und hygienischen Bedingungen zu entsprechen, verpackt werden. Wir achten aber dabei, dass unser Verpackungsmaterial aus wiederverwertbarem Material ist (Aluminium) oder wiederverwertbar ist (Karton und PET).
13
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
GLAUBWÜRDIGKEIT UND EHRLICHKEIT
DAS VERTRAUEN SCHÄTZEN … UND KUNDEN ÜBER GESCHMACK ABHOLEN Unsere Kunden vertrauen unseren Marken. Dieses Vertrauen müssen wir schätzen – und pflegen.
•
Soziale Verantwortung wahrnehmen
•
Ehrlichkeit: Zugeben, dass wir nicht alle Probleme gelöst haben
•
Transparent sein – Besucherzentrum
•
Social Media
•
Tue Gutes und rede darüber - Ja, aber …
15
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019
16
FRÜHSTÜCKSTALK FOOD 25. APRIL 2019