Unternehmergespräch 27. August 2020 Thomas Bernhard, CEO Haag-Streit Diagnostics
Unternehmergespräch 27. August 2020
1
Inhalt
1. Die Haag-Streit Group 2. Ausgangslage 3. One Haag-Streit 4. Das Projekt S&OP / Einkauf
5. Planungsprozess 6. Erfolgsfaktoren
7.
Unternehmergespräch 27. August 2020
2
Haag-Streit-Gruppe Metall Zug 22.12.2017 Pressemitteilungen: «Die Könizer Haag-Streit-Gruppe wird mehrheitlich von der Metall Zug AG übernommen» 70% Metall Zug 30% Familie Haag
Strategische Ausrichtung: - Diversifizierung - International - Attraktive Margen - Markt-Leader - Wachstumsperspektiven
Unternehmergespräch 27. August 2020
3
Haag-Streit-Gruppe Gründung, Kultur, Tätigkeitsbereiche
▪ Gründung 1858 als Hermann & Studer in Bern ▪ Haag-Streit-Kultur ▪ ▪ ▪ ▪
Tradition Innovation Kontinuität Präzision
▪ Haupttätigkeitsbereiche:
Ophthalmologie
Pneumologie
Unternehmergespräch 27. August 2020
Mikrochirurgie
Optische Instrumente
4
Ausgangslage Organisation
Manufacturing Brands
Sales / Marketing Brands
Other Brands
Eigenständige Firmen
Unternehmergespräch 27. August 2020
5
Ausgangslage Produktevielfalt
Unternehmergespräch 27. August 2020
6
Ausgangslage Internes Supply Chain Network Haag-Streit Group Manufacturing Brands
Unternehmergespräch 27. August 2020
KUNDEN
Sales / Marketing Brands
7
Ziel «One Haag-Streit» Organisation
Manufacturing Brands
Sales / Marketing Brands
Other Brands
Fokus:
Ophthalmologie
Unternehmergespräch 27. August 2020
8
Mikrochirurgie
Ziel «One Haag-Streit» Optimierungsansätze
▪ Fokussierung / Ausrichtung: ▪ Ophthalmologie ▪ Mikrochirurgie
▪ Erweiterung der Marktleistung: ▪ Partnerschaften ▪ Akquisitionen
▪ Operational Excellence: ▪ Prozesse ▪ Systeme ▪ Organisation
Unternehmergespräch 27. August 2020
9
Das Projekt «S&OP / Einkauf» Gesamtprojekt
Produktportfolio, S&OP, IST-SC
Kick-off
Stakeholder Mgmt
Datenaufnahme
Rahmenbedingung
Projektorganisation
Synergie Einkauf
landkarte
GAP-Analyse und Potenzialportfolio entlang der Supply Chain
Zielbild Einkauf Def. Spendcubes Metrik des EK-Erfolgs
Datenbasis, Spend, Lieferantenstruktur und IT-Systeme
Führung und Kennzahlen Anforderungen an System und Datenstruktur
Warengruppen- und Lieferantenmgmt
Rollout-Konzept Umsetzung Saving-Projekte Prozesse, Methoden, Instrumente Schulung Waren- und Lief.-Mgmt
Projekt-Cockpit (regelmässige Information über den Projektstatus)
Unternehmergespräch 27. August 2020
Pilot Umsetzung
Struktur/Organisation/Rollen
Kommunikation Stakeholder
Beschaffungsstrategie Analyse:
Dokument.
Prozess- und System-
S&OP-Konzept Planungsregeln und Strukturierung Prod. Port. Def. Pilotprojekt/-planung
Schulung
Analyse:
Umsetzung
Saving Proj.
Zielbild Supply Chain
Konzeption
Massnahmen
Analyse
S&OP
Vorbereitung und Initiierung
10
Das Projekt «S&OP / Einkauf» Demand- and Supply-Chain (schematic) Demand Chain / Finanzfluss / Informationsfluss Planung
Proc.
Rohmaterial
Rohmaterial
Teile
Teile
Komponenten
SubLieferanten
Produktlegende / Profitcenters:
Diagnostics Surgical Other
Komponenten Ext. Lieferanten
SPC CH DOMS/.. DE HSG/JW UKInterne
Lieferanten
S&OP
REU USA
REU USA
REU USA
HSD/HSG DE
HSD/HSG DE
HSD/HSG DE
HSC CH
HSC CH
HSC CH
HSC CH
SubDistr.
HSU USA
SubDistr.
HSD DE
SubDistr.
HSG UK
SubDistr.
HSFE (HUB) China
SubDistr.
Ländergesellschaften, Lager
MWK/HSS DE
MWK/HSS DE
Beschaffung
Fertigung / Montage
Distribution / Logistik
HSH – Haag-Streit-Gruppe
▪ Spitäler ▪ Kliniken
▪ Buying Centers
Distr. 1
SubDistr.
Distr. 2
SubDistr.
Distributoren, Lager
Supply Chain / Materialfluss
Unternehmergespräch 27. August 2020
▪ Universitäten
▪ Militär
HSH – Haag Streit Gruppe
MWK/HSS DE
▪ Augenärzte
11
Sub-Distribut., Lager
Endkunden
Das Projekt «S&OP / Einkauf» Planungspyramide
12-Monatsplanung
Reservationen Aufträge
1 yr
S&OP: Quartalsplanung
Budget Jahresplanung Termin- u. Mengenplanung für nächste 18 Mt.
1m
Kapazitätsplanung & Feinterminierung
1w
Monats-/Wochenplanung
Supply
Planen
Unternehmensstrategie: Absatzplanung
5J.1 yr Planung
1d
Tagesplanung
Steuern
Demand
Planungshorizont
Tagesplanung
1T 1W 1M Beschaffung
Produktion
Logistik
Unternehmergespräch 27. August 2020
Auftragsfreigabe und -überwachung
12
3M
12M
18M
5J
t – 7d
t – 2d
1. Product Mgmt. Review
2. Demand Review
3. Supply Review
4. Financial Assessment
Bereichssitzung inkl. Kennzahlen
Finanzcontrolling: Absatzplanung (Demand)
KPI: Kapazitäten, Leistung etc.
Ziele & Controlling: Lager / Make or Buy
Lieferantenauswertung
Lager Controlling: Ländergesellschaften
PST: Änderungsmgmt.
Mo.
Inhalt
Terminplanung
Qu.
Ø-Preis: Stück + Wert Konkurrenzanalyse
PLA: Input von F+E
Verbindliche Termine für Bestimmung Marktnachfrage
Projektstand / Status: PLM - Meilensteine
Absatzplanung: Jahr, Quartal, monatlich
Phase-In / Phase-Out
Vorschlag für S&OP Meeting
Businessplan erstellen
Preis / Volumen: Absatz Businessplan erstellen
Deliverable: 24 M Forecast für Produkte + Varianz
t – 8d
Einfluss: Phase-In / Phase-Out Kapazitätssitzung für 6M. Horizont
Mo.
Koordination RisikoMgmt.
Qu.
Produktionsänderung
Wer
Vorschlag für S&OP Meeting
Product Mgmt.
Verkauf
Unternehmergespräch 27. August 2020
Produktion
Deliverable: Produktionsplanzahl für 24 M + Szenarien f. Zielerreichung
Planungsprozess Ablauf t = Ende Monat –
t = Ende Quartal
1 Woche
– 1 Woche
5. S&OP Mo. Round
6. Mgmt. Review
Checkpoint
Quartalsmeeting
Abweichungsmeeting
Ablauf gemäss heutigem Absatzplanungsmeeting
Monatsmeeting
Sonderfälle
Review / Flashlight
Verkauf Produktion
Finanzen
13
Qu.
alle
Planungsprozess Konsolidierte S&OP-Sicht MVI MVI Verkauf History
Art Nr. (Verkaufs Nr.)
Art. Nr (Techn Nr / FF1) kein HF0
1000FF 7220210
1000FF 1420145
1020FF 7220567 1090SL 7220508/7220552
SUMME BM900
1420215
1040FF 7220458/7220685 1420175
SL SL SL SL SL
BQ BQ BQ BQ BQ
900 900 900 900 900
LI02-plus LI02-plus RAL 7035 ZOOM LI02-plus ZOOM LI02-plus RAL 7035 LI02-plus RAL 9005
1040FF
100.00% 97.30% 1.00% 0.10% 0.10% 1.50%
2100FF 7220535 7220550 7220538 7220539 1111111 3333333 5555555 7777777
2100FF 1234567 1022538 1022051 1022519 2222222 4444444 6666666 8888888
1210FF 7200035
1420180
7200032 7200033/7200154 7220531 7200161 7220158 7220061 7220062/64/122 7220532 7220065/125
1130FF 7220001/7220002 1803000 7220354/7220355
1450FF 7220096/7220400 1009000 7220460/494/497 1009001
7220720
1020236 1021400
Lager Transport Seeweg 31.07.2020
KPI Nr. 4 Ø Lagerbestand letzte 12 M
PPS
PPS
Lagerbestand VkNr. + techn. + entn. per 31.7.2020
Planzahl Produktions- Produktions- Produktionseinen planzahl 12M planzahl FC 13- planzahl FC 19Monat 8.2020 18 M 8.2021 - 24 M 2.2022 zuvor 7.2021 1.2022 7.2022 (kopieren)
PPS
PPS
8 8 6 6 10 10
55 55 59 59 106 106
45 45 -
134 134 57 57 142 142
99 99 44 44 158 158
300 300 180 180 730 730
560 560 200 200 480 480
330 330 160 160 420 420
330 330 155 155 420 420
1’607 1’526 39 42
630 594 15 21
1’780 1’700 40 40
710 660 25 25
1’665 1’665 -
1’665 1’665 -
930 930
920 920
32 31 1
334 330 4
-
407 380 14 13
407 372 15 20
1’385 1’350 15
1’485 1’450 15 20
967 940 12 15
957 930 12 15
12 12
6 6
5 5
5 5
22 22
22 22
17 17
17 17
1 1
2 2
-
17 17
17 17
5 5
5 5
10 10
10 10
3’244
1’252 -
3’555
1’395
3’268
3’087
1’822
1’812
57
556
757
725
2’600
2’730
1’887
1’872
630 154 287 74 115
221 31 132 38 20
816 220 285 87 80 50 60 18 16
816 220 285 87 80 50 60 18 16
450 155 180 55 60
480 155 220 45 60
19 13 6
51 13 21 14 3
151 12 51 40 48
156 12 48 43 53
540 208 247 49 36
666 208 237 44 27 50 60 20 20
475 160 190 60 65
505 160 230 50 65 505
#NV #NV #NV #NV
#NV #NV
#NV #NV 293 110 160
#NV #NV #NV #NV
137 40 50 #NV #NV #NV #NV
#NV #NV #NV #NV
#NV #NV #NV #NV
#NV #NV #NV #NV
221 -
816
816
450
480
19
51
-
151
156
540
666
475
71 71
139 139
59 59
110 110
110 110
65 65
65 65
1 1
20 20
-
50 50
55 55
80 80
80 80
80 80
80 80
3’794 228 1’878 1’431 33 43 11 34 123 13
1’559 147 739 574 13 23 7 11 39 6
3’567 144 1’704 1’464 12 36 20 48 115 24
1’368 96 648 504 24 24 48 24
3’480 134 1’549 1’571 28 17 17 17 139 7
3’480 134 1’549 1’571 28 17 17 17 139 7
1’920 74 854 867 15 10 10 10 77 4
1’930 74 859 871 15 10 10 10 77 4
76 21 25 24 1 5 -
394 12 124 217 4 1 5 29 2
-
707 43 184 310 23 17 34 40 44 12
644 53 189 259 18 11 33 36 41 4
2’898 96 1’400 1’300 6 8 12 72 4
3’181 96 1’512 1’440 12 9 108 4
1’902 72 840 870 12 12 8 12 72 4
1’902 72 840 870 12 12 8 12 72 4
SUMME Tonometer TOTAL
3’945
1’630 -
3’706
1’427 -
3’590
3’590
1’985
1’995
77
414
-
757
699
2’978
3’261
1’982 -
1’982 -
SUMME O900
306 306
115 115
252 252
104 104
398 398
398 398
220 220
230 230
1 1
33 33
-
68 68
36 36
320 320
380 380
230 230
240 240
SUMME O600
395 395
138 138
424 424
152 152
510 510
510 510
300 300
300 300
14 14
51 51
-
129 129
115 115
380 380
420 420
310 310
310 310
SUMME Octopus TOTAL
701
253
676
256
908
908
520
530
15
84
-
196
151
700
800
540 -
550 -
318 97 221 133 133
138 27 111 108 108
246 102 144 87 87
114 36 78 57 57
407 102 305 236 236
407 102 305 236 236
160 40 120 108 108
100 25 75 108 108
47 25 22 -
146 66 80 12 12
-
86 31 55 30 30
100 40 60 35 35
420 80 340 240 240
360 72 288 220 220
160 35 125 110 110
105 25 80 110 110
AT 900M/Q AT 900C/M AT 900BQ AT 900BQ weiss AT 900 BQ schwarz AT 900D M/Q/P (7%) AT 900D C/M (24%) AT 900D BQ/BP (60%) AT 900D BQ (9%)
1130FF
100.00% 3.85% 44.50% 45.15% 0.80% 0.50% 0.50% 0.50% 4.00% 0.20%
OCTOPUS 900 OCTOPUS 600
1450FF
SUMME LS900 LS900 Standard HSC LS900 APS Pachymeter II
100.00% 25.00% 75.00%
#NV
-
151 151
SUMME AT 900
#NV
#NV #NV #NV #NV
45
20
SUMME Eyestar
1 1
1 1
8 8
8 8
111 111
111 111
70 70
60 60
SUMME BIOMETER TOTAL
452
247
341
179
753
753
338
268
15’000
7’715
22’635
8’611
-
-
Eyestar 900
-
2
-
3 3
5 5
90 90
110 110
80 80
70 70
47
158
-
119
140
750
690
350 -
285 -
445
2’564
-
10’467
9’428
25’000
25’000
12’500
12’500
60 142 58
-
227 46
60 360 400
60 240 200
240 200
Diverse 7220316
1000855
Messkörper* Div. Zubehör
7220764 7220546 7200109
1008400 1022052 3300307
PPS
630
SUMME Pachy 7220135
MSE Lager
325 325 150 150 400 400
#NV #NV #NV #NV
AT 870 (Z)
1806000
Jul 20
KPI Nr. 3 Auftragsbestand heute - 7.2021
SUMME AT 870
1200FF 1420155 1420154 1420152 1420153 1420156 1420007 1420174 1420149 1420150
MVI Auftragsbestand
SUMME Imaging TOTAL 1210FF
1200FF
MVI Rückstand
325 325 150 150 400 400
SUMME BX900
SUMME IM900 IM Set BI 900 -> Kamera + Umfeldbel. (HF) IM 900 IM 600 BQ IM 600 BP neu IM Set neu IM 910 neu IM 610 BQ neu IM 610 BP
MVI
600 600 230 230 570 570
SL BX 900 SUMME Spaltlampe TOTAL
MVI
Top Down FC Top Down FC 13- Top Down FC 1912M Verkaufs- 18 M Verkaufs- 24 M Verkaufsmenge 8.2020 - menge 8.2021 - menge 2.2022 7.2021 1.2022 7.2022
481 481 230 230 870 870
SUMME BI900
1420213 1420218 1420216 1420219 1420217
MVI
Top Down FC einen Monat zuvor (kopieren)
220 220 90 90 370 370
SL BI 900 SUMME BQ900
MVI
Produziert letzte 6M 2.2020 7.2020
630 630 290 290 850 850
SUMME BP900
1030FF
Produziert letzte 12M 8.2019 7.2020
200 200 108 108 308 308
SL BP 900 LI02-plus
1022197
PPS PPS Produktion History
Verkauft letzte 6M 2.2020 7.2020
576 576 275 275 774 774
SL BM 900 1020FF
1030FF 7220568 7220572 7220570 7220573 7220569
Schlüs s e l [%]
Artikelname
Verkauft letzte 12M 8.2019 7.2020
Strahlenteiler 30/70 JFC Release Module RM02 mit Netzgerät Stereowinkelwechsler
120 747 417
60 238 195
Unternehmergespräch 27. August 2020
120 1’452 360
60 540 140
880 -
520 -
240
240
3 28
14
231 61
60 600 360
Planungsprozess Ăœbersicht im S&OP Tool
Unternehmergespräch 27. August 2020
15
Planungsprozess Rollout in die Firmen Abhängigkeit des Rollouts von IT-Systemen und Organisation
COVID - 19
Unternehmergespräch 27. August 2020
16
Erfolgsfaktoren Projekt und Betrieb
1. Projektphase ▪ Verständnis für Supply Chain Network Management ▪ Verständnis für beteiligte Prozesse ▪ Offenheit, Wille und Bereitschaft für Veränderung
2. Betriebsphase ▪ ▪ ▪ ▪
Herausforderung «Eigenständigkeit versus Zusammenarbeit» Bekenntnis zu voller Transparenz und gegenseitigem Vertrauen Gleiches und abgestimmtes Verständnis des Prozesses Systematischer Ansatz konsequent umsetzen
Unternehmergespräch 27. August 2020
17
Erreichtes / Fazit
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
S&OP über die HS-Firmen (Supply Chain Network) Prozessverschlankung, durchgängige S&OP Erhöhte Planungssicherheit 18 Monate rollierende Vorschau Transparentere Sicht vom Endkunden zum Material Verkürzung der Durchlaufzeiten, Flexibilisierung Reduktion Net Working Capital (Fokus Lager)
Unternehmergespräch 27. August 2020
18
Fragen und Antworten
Unternehmergespräch 27. August 2020
19
Besten Dank!
Unternehmergespräch 27. August 2020
20