1 minute read

Spitzenvertrieb durch Lean Management

Next Article
Design Thinking

Design Thinking

Vertriebsperformance steigern, Wachstumsziele erreichen, Führungsleistung verbessern

LEAN GRUNDLAGEN

PRODUKTIONSNAHE BEREICHE

INDIREKTE BEREICHE

WARUM

Stimmen die internen Prozesse nicht, führt das zu unspezifischen Angeboten oder gar entsprechenden Aufträgen, langen Klärungszeiten und schlussendlich zur Nichteinhaltung von Lieferzeiten. Mehr als je zuvor gilt es, strategische Ziele zu realisieren, die auf klassische Art und Weise nicht mehr bewältigt werden: Mit vorhandenen Ressourcen müssen mehr Aufträge akquiriert und erfolgreich abgeschlossen werden. Auf Abweichungen ist kurzfristig zu reagieren. Dabei fehlt nicht nur die Verzahnung der Abteilungen, selbst die reibungslose Zusammenarbeit innerhalb der eigenen Vertriebsmannschaft ist nicht gesichert.

WIE

Lernen Sie in einem interaktiven Format, wie Sie Prozessabweichungen mithilfe von visuellem Vertriebsmanagement sichtbar werden lassen. Schritt für Schritt erkennen Sie Handlungsfelder für Ihren Verbesserungsprozess und treffen Vertriebsentscheidungen auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten. Entwickeln Sie Ihre Führungsleistung und die Problemlösungskompetenz Ihrer Mitarbeiter systematisch weiter. Praxisbeispiele und Übungen helfen, Erkenntnisse direkt auf Ihre individuelle Unternehmenssituation zu übertragen.

WAS

» Vertrieb zwischen Kreativität & Prozess, Zufall & Vorausschau,

Markt & Unternehmen

» Mit der Verschwendungsanalyse vom bloßen Verkauf zum echten

Kundenmehrwert

» Erfolgreiche Führung mit visuellem Vertriebsmanagement » Visualisierung als Trigger für Wachstum und merkbare Verschwendungsreduktion » Plus: Erfahrungsbericht der Firma Feig „Wie BestPractice im Vertrieb

entsteht und begeistert”

ZU GAST BEI

FÜR WEN

Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb / Service, Business Development und administrativen Unternehmensbereichen

This article is from: