Rezepte mit unseren feinen Gewürzmischungen

Page 1

HärdöpfelGwürz

Unsere abgestimmte Mischung: mit Paprika, Oregano, Thymian, weiteren Kräuter, Gemüse, verschiedene ausgesuchte Gewürze, Milchzucker, Hefe, Salz Anwendung: Vorzügliches Würzen an allen Fleischsorten: Kurzgebratenes, Geschnetzeltes, Braten, Steak, Schnitzel. Für Schweine-, Rind- & Güggeli Fleisch

Unsere feine Mischung aus: Salz, Zwiebelpulver, Knoblauch, Traubenzucker, Paprika, gefriergetrocknetem Basilikum und ein bisschen Rosmarin.

Anwendung: Anstelle von Salz verwenden Sie das HärdöpfelGwürz, das gibt den feinen Geschmack an alle Kartoffelspeisen.

Backofen Kartoffeln (für 4 Personen) HärdöpfelGwürz 1 kg Kartoffeln 1 EL Sonnenblumenöl (Variante Olivenöl)

Zubereitung: Kartoffeln gar kochen und solange sie noch warm sind schälen und in Scheiben schneiden. Mit HärdöpfelGwürz würzen. Die warme Bouillon darübergeben und stehen lassen, bis die Kartoffeln erkaltet sind. Senf, Essig, Öl und die feingehackte Zwiebeln zu einer sämigen Sauce rühren und unter die Kartoffeln mischen. Petersilie und Schnittlauch hacken und über den Salat geben. Zubereitung: Kartoffeln waschen und mit der Schale in Viertel schneiden, auf ein Backofen Blech verteilen. Mit dem Sonnenblumenöl (oder Olivenöl) einpinseln und danach mit HärdöpfelGwürz würzen. Bei 180°C für ~20 Minuten in der mittleren Rille vom Backofen backen.

Nicht verpassen: Natürlich eignet sich das HärdöpfelGwürz bestens auf allen Kartoffelspeisen wie: Western Potatoes, Pommes Frites, Bratkartoffeln, Gschwelti, Probieren Sie es zum Raclette, zum Fondue...

Unsere frische Mischung: Komposition aus Knoblauch, Zwiebeln, Liebstöckel, Petersilie, Schnittlauch, weiteren Gewürzen und Kräuter sind genau so enthalten wie das Salz Anwendung: Essig & Öl mischen, SalatGwürz dazu und fertig ist die Salatsauce. Zum Abschmecken von Gemüse & fein zum kreieren von Dips und Saucen.

Fleisch kurz vor dem Braten mit FleischGwürz würzen und wie gewohnt zubereiten in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill.

Tip: Probieren Sie es überall wo Sie sonst Salz einsetzen... An Gemüse & Salaten und auch einmal übers Fleisch... Thurgauer Kartoffelsalat (für 4 Personen) HärdöpfelGwürz 1 kg Kartoffeln 200 ml Bouillon 1 TL Senf 2 EL Weißweinessig 5 EL Öl 1 Zwiebel 1 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch

SalatGwürz

FleischGwürz

Verfeinern Sie Blatt-, Kartoffel-, Karotten-, Tomatensalate. Frischer Geschmack an allem was Grün ist.

Tip: Wenn immer möglich, grössere Fleischstücke wie einen Braten schon einen Tag vor der Zubereitung würzen, damit das Gewürz einziehen kann... Urchiger Hackbraten (für 4 Personen) FleischGwürz 300g Rinds Hackfleisch 300g Schweine Hackfleisch 400g Brät 2 Zwiebeln 1 Ei 4 EL Petersilie, gehackte 1 Semmel, altbackene Semmelbrösel für die Form

FleischGwürz Marinade FleischGwürz 3 Löffel Sonnenblumenöl 1 TL Senf

Zubereitung: Die altbackene Semmel in Wasser einweichen, dazwischen einmal umdrehen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen, würfeln und fein hacken. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Semmel ordentlich ausdrücken und dazugeben. Nun das Brät, die Zwiebeln, das Ei, die Petersilie hinzugeben und mit einem Rührgerät oder von Hand ordentlich verrühren. Jetzt mit dem FleischGwürz nach Geschmack würzen - wieder ordentlich verrühren. Evtl. noch einmal abschmecken. Dann eine Cake Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den fertig abgeschmeckten Hackbraten in die Form füllen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft auf der untersten Schiene ca. 80-90 Minuten braten. Zubereitung: Mischen Sie das Sonnenblumenöl mit dem Senf bis er sich ganz aufgelöst hat. Schmecken Sie die Mischung dann mit dem FleischGwürz ab und streichen Sie damit Ihr Fleisch ein. Für die “scharfen” kann man es noch mit dem Schtiekhuus-Pfäffer verfeinern...

Tip: 2 Esslöffel SalatGwürz in eine Tasse, heisses Wasser dazu, umrühren und fertig ist die fettfreie Boiullon ... Andi’s Dipp 250ml Sauerrahm SalatGwürz Verschiedenes Gemüse Karotten, Stangenselerie Chicorée, Gurken Peperoni, Zuchetti

Zubereitung: Den Sauerrahm mit dem SalatGwürz nach eigenem Gusto abschmecken. Das Gemüse in dünne Stäbchen schneiden und auf einem Teller anordnen. Als kleiner Apero und auch vor dem TV ein feiner Knabber Spass.

Gmüäs Riis 2 Tassen Langkorn Reis 4 Tassen Wasser SalatGwürz

Zubereitung: 4 Tassen Wasser in eine Pfanne geben, 2 Tassen Reis dazugeben und mit SalatGwürz würzen.

Kartotten,Erbsen, Peperoni

Die Karotten und Peperoni würfeln und zusammen mit den Erbsen dazugeben. Auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten Kochen, bis das Wasser vollständig vom Reis aufgenommen wurde. Servien & geniessen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rezepte mit unseren feinen Gewürzmischungen by Stedy Gwürz AG - Issuu