Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
..
NDERR A N I E T I M EINANDE FUR
Nur Miteinander und Füreinander schaffen wir es, die kommenden Herausforderungen erfolgreich anzupacken und zu lösen. Nur eine solidarische Gesellschaft, in der alle geachtet und berücksichtigt werden, hat eine gute Zukunftschance. Aber: Hier sollen möglichst alle mitmachen. Alle werden aufgefordert, sich einzumischen: Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter, Opa und Oma, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, alt und jung, Rentner, Pensionäre. Alle werden gebraucht!
ER D N A N I MITEEINANDER FUR ..
Landratswahl 2011
..
ER D N A N I MITEEINANDER FUR
Am 27. März 2011 bestimmen Sie, wer Ihr neuer Landrat wird. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Geben Sie mir Ihre Stimme! Ich freue mich darauf.
Bernd Spindler Kölner Str. 20 54597 Burbach Telefon: 06553 / 960027
(Unterschrift)
E-Mail: info@bernd-spindler.de
Bernd Spindler
Niemand soll und darf abseits stehen - nur dann haben wir die Möglichkeit gemeinsam die Zukunft zu gestalten und den Kreis Bernkastel-Wittlich attraktiv zu halten.
BERND SPINDLER LANDRAT FÜR BERNKASTEL-WITTLICH
Internet: www.bernd-spindler.de
Sie finden mich auch bei WKW!
Sprechen Sie mich an! Rheinland-Pfalz
V.i.S.d.P.: Bernd Spindler, Kölner Str. 20, 54597 Burbach Design: Stefan Schmitz, Hillesheim, sd-manufaktur.de - Fotos: Dieter Pfingstmann, Prüm; Archiv; gandolf, ChristopheB, Fotolyse, beatuerk, Irochka / alle fotolia.com
BERND SPINDLER LANDRAT FÜR BERNKASTEL-WITTLICH
ALTRICH • ARENRATH • BAUSENDORF • BENGEL • BERGLICHT • BERGWEILER BERNKASTEL-KUES • BETTENFELD • BINSFELD • BISCHOFSDHRON • BRAUNEBERG
Lebenslauf
BREIT • BRUCH • BÜDLICH • BURG • BURTSCHEID • DEUSELBACH • DHRONECKEN DIEFENBACH • DIERFELD • DIERSCHEID • DODENBURG • DREIS • ECKFELD EISENSCHMITT • ELZERATH • ENKIRCH • ERDEN • ESCH • ETGERT • FLUSSBACH
Volljurist, 56 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Töchter
GIELERT • GIPPERATH • GLADBACH • GONZERATH • GORNHAUSEN • GRAACH GRÄFENDHRON • GREIMERATH • GROSSLITTGEN • GUTENTHAL • HAAG • HASBORN HECKENMÜNSTER • HEIDENBURG • HEIDWEILER • HEINZERATH • HETZERATH
1996 – heute
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kyllburg; Wiederwahl 2003
1993 – 1996
Leitender Beamter bei der Kreisverwaltung des Vulkaneifelkreises in Daun
1991 – 1993
Bezirksregierung Rheinhessen – Pfalz, Neustadt a.d.W. und Bezirksregierung Trier
1992 – 2001
Nebenberuflicher Dozent bei der Staatskanzlei Thüringen in Erfurt
1981 – 1991
Jurastudium und Referendariat, 2 Jahre Unterbrechung wegen Kindererziehung, 2. Juristisches Staatsexamen mit der Befähigung zum Richteramt
1971 – 1981
Bundeszollverwaltung im Bereich Trier, Wehrdienst, nebenberuflich Abitur
1954 – 1971
Aufgewachsen und Schule in Hillesheim / Rheinhessen
HILSCHEID • HINZERATH • HOCHSCHEID • HONTHEIM • HORATH • HOXEL HUNDHEIM • HUNOLSTEIN • HUPPERATH • IMMERT • IRMENACH • KARL • KESTEN KINDERBEUERN • KINHEIM • KLAUSEN • KLEINICH • KOMMEN • KRÖV-BAUSENDORF LANDSCHEID • LAUFELD • LIESER • LÖSNICH • LÖTZBEUREN • LONGKAMP LÜCKENBURG • MALBORN • MANDERSCHEID • MARING-NOVIAND • MEERFELD MERSCHBACH • MERSCHEID • MINDERLITTGEN • MINHEIM • MONZELFELD • MORBACH MORSCHEID-RIEDENBURG • MÜLHEIM • MUSWEILER • NEUERBURG • NEUMAGENDHRON • NEUNKIRCHEN • NIEDERKAIL • NIEDERÖFFLINGEN • NIEDERSCHEIDWEILER NIERSBACH • OBERÖFFLINGEN • OBERSCHEIDWEILER • ODERT • OSANN-MONZEL PANTENBURG • PIESPORT • PLATTEN • PLEIN • RAPPERATH • REIL • RIVENICH
BERND SPINDLER
RORODT • SALMTAL • SCHLADT • SCHÖNBERG • SCHWARZENBORN • SEHLEM STARKENBURG • TALLING • THALFANG • TRABEN-TRARBACH • TRITTENHEIM • ÜRZIG VELDENZ • WALLSCHEID • WEDERATH • WEIPERATH • WENIGERATH • WILLWERSCHEID WINTRICH • WITTLICH • WITTLICH-LAND • WOLZBURG • ZELTINGEN-RACHTIG
LANDRAT FÜR BERNKASTEL-WITTLICH Politik für und mit den Menschen Schule, Bildung Kinder sind unser Kapital! Jeder Euro, der in Schule, Bildung und gute Betreuung angelegt wird, ist gut und dauerhaft investiert. Gute Schulen und Kindergärten geben den Kindern gute Startchancen ins Leben. Bekennen wir uns dazu! Familie, Kinder Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Wunsch vieler. Vielfältige Betreuungsangebote sollen dieses Ziel unterstützen und den Familien bedarfsorientiert helfen. In den Kindertagesstätten und Schulen entsprechende Angebote vorhalten. Die Voraussetzungen dafür schaffen und weiterentwickeln, damit ältere Menschen möglichst lange und eigenbestimmt in ihrem gewohnten Lebensumfeld leben können! Natur, Kultur Natur und Kultur sind kein Widerspruch - sie ergänzen sich vielmehr.
In einer reizvollen Naturlandschaft gedeihen gute kulturelle Angebote. Deshalb: Sorgen wir dafür, dass bunte kulturelle Angebote eine gute Heimat haben! Natur, Umwelt Verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Erhalt der Naturlandschaft als Basis für Landwirtschaft, Weinbau und Tourismus. Energieeffizienz, Energiesparen und Klimaschutz sind ein wichtiger Beitrag von uns zum Erhalt einer gesunden Umwelt! Landwirtschaft, Weinbau Landwirtschaft und Weinbau prägen die vielfältige Kulturlandschaft im Hunsrück, in der Eifel und an der Mosel. Landwirte und Winzer brauchen gute Preise für gute regionale Produkte und gute Arbeit. Die Voraussetzungen zudem schaffen, dass mit erneuerbaren Energieträgern zusätzliche Einnahmen ermöglicht werden!
Gewerbe, Industrie Wohnortnahe qualifizierte und ausreichende Arbeitsplätze machen eine attraktive Region aus. Sicherung und Ausbau dieses Angebotes muss das Ziel sein! Tourismus Tourismus schafft Arbeitsplätze und Einkommen! Radfahren, Wandern, Weinlandschaft, Flusstäler, Wälder, Familienurlaub... Die Voraussetzungen sind vorhanden. Nutzen wir Sie engagiert! Gemeinden, Vereine Starke Gemeinden sind eine stabile Basis für den Kreis. Deshalb die Gemeinden unterstützen. Ehrenamtliches Engagement in vielen Vereinen, Feuerwehren sorgen für lebendige Gemeinden. Damit die Gemeinden attraktiv sein können, brauchen sie bald auch schnelles Internet und bessere Finanzen!