Rörstrand

Page 1

Bengt Nyström

Ausgewählte Publikationen zum Jugendstil aus unserem Programm: Selected books on Art Nouveau/Jugendstil from our list:

Margot Th. Brandlhuber, Michael Buhrs (Hg.) DIE JUGEND DER MODERNE Art Nouveau und Jugendstil. Meisterwerke aus Münchner Privatbesitz 540 Seiten, 362 Abbildungen ISBN 978-3-89790-338-8

Julius Hoffmann (Hg.) DER MODERNE STIL Jugendstil 1899 bis 1905 496 Seiten, ca. 2.000 Objekt-Abbildungen in schwarzweiß ISBN 978-3-89790-229-9

ARNOLDSCHE Art Publishers Liststraße 9 D-70180 Stuttgart Tel. +49 / (0)711 / 64 56 18-0 Fax +49 / (0)711 / 64 56 18-79 www.arnoldsche.com art@arnoldsche.com

Wafer-thin petals and an underglaze colour palette with the finest nuances enabled the Rörstrand porcelain factory’s brilliant performances at the International Expositions in Paris in 1900 and in St Louis in 1904. The success was based on Rörstrand’s collaboration with the painter Alf Wallander, who combined underglaze painting with modelling characterised by open spaces. Each object was unique and modelled by hand. From then on, Rörstrand could be compared to important manufacturers such as Königlich Kopenhagen and Bing & Grøndahl. With approximately 150 objects, the publication shows outstanding examples of the Rörstrand production from the Art Nouveau period.

ISBN 978-3-89790-341-8

Rörstrand

ARNOLDSCHE Art Publishers

ARNOLDSCHE

Wir informieren Sie gerne: For further information contact:

Hauchdünne naturalistische Porzellan-Modellierungen und eine Unterglasur-Farbpalette in feinsten Nuancierungen verhalfen der Rörstrand Porzellanmanufaktur zu fulminanten Auftritten u. a. auf den Weltausstellungen 1900 in Paris und 1904 in St. Louis. Der Erfolg beruhte auf der Kooperation Rörstrands mit dem Maler Alf Wallander, der die Unterglasurmalerei mit einer von Durchbrüchen geprägten Modellierung verband. In Handarbeit ausgeführt war jedes Objekt ein Unikat. Von da an konnte sich Rörstrand mit bedeutenden dänischen Manufakturen wie Königlich Kopenhagen und Bing & Grøndahl messen. Die erste Publikation in Deutsch/Englisch zeigt rund 150 exzellente Beispiele von RörstrandObjekten aus der Zeit des Jugendstils.

Jugendstil-Porzellan // Art Nouveau Porcelain

Renate Eikelmann (Hg.), Michael Koch MEISTERWERKE DES JUGENDSTILS im Bayerischen Nationalmuseum München 280 Seiten, 155 Farbabbildungen, 163 Markenabbildungen ISBN 978-3-89790-333-3

Heinrich Pudor DOKUMENTE ZUM JUGENDSTIL Modernes Kunstgewerbe 1902–1908 Mit einer Einführung von Horst Makus 256 Seiten, ca. 1.200 Abbildungen in schwarzweiß ISBN 978-3-89790-355-5

Museumsdirektor a. D. Arbeitete im Nordic Museum und am National Science Museum in Stockholm sowie im Norrköping Museum. Er ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet des schwedischen Jugendstils, besonders zu Keramik und Rörstrand Porzellan. Nyström verfasste Bücher über Design im 19. und 20. Jahrhundert, über Kunsthandwerk und über industrielle Geschichte, darunter Konsten till industrin (Art for Industry 1982), Hantverk i Sverige (Crafts in Sweden 1989), Rörstrand Porcelain – Art Nouveau Masterpieces (1996), Svensk Jugendkeramik (Swedish Art Nouveau Ceramics (2003), Rörstrand – 280 år med fajans, flintgods, porslin och stengods (2007), Rörstrand i Stockholm 1270 –1926 (2007), Svensk 1900-talskeramik (2008), Ulfsunda Fabrique 1791–1823 (2011). Außerdem veröffentlichte er Artikel über Möbel und Keramik.

Rörstrand

Gerhard Dietrich, Eckard Wagner (Hgs.) KAYSERZINN Engelbert Kayser. Jugendstil-Zinn aus Köln 288 Seiten, ca. 1.100 Abbildungen ISBN 978-3-89790-357-9

Bengt Nyström

Bengt Nyström

Rörstrand Jugendstil-Porzellan aus Schweden // Art Nouveau Porcelain from Sweden

ARNOLDSCHE Art Publishers

Retired museum director. He has been employed at the Nordic Museum and the National Science Museum, both in Stockholm, and the Norrköping Museum. He is one of the leading experts on the Swedish Art Nouveau design, and especially ceramics and Rörstrand. Nyström has written several books and articles about nineteenth- and twentieth-century design, decorative arts and industrial history, among them Konsten till industrin (Art for Industry 1982), Hantverk i Sverige (Crafts in Sweden 1989), Rörstrand Porcelain – Art Nouveau Masterpieces (1996), Svensk Jugendkeramik (Swedish Art Nouveau Ceramics (2003), Rörstrand – 280 år med fajans, flintgods, porslin och stengods (2007), Rörstrand i Stockholm 1270 –1926 (2007), Svensk 1900-talskeramik (2008), Ulfsunda Fabrique 1791–1823 (2011), and articles about furniture and ceramics.

ARNOLDSCHE Art Publishers

,!7ID8J7-jaceci! Cover Rörstrand 080811.indd 1

08.08.11 09:45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.