Ausgabe 3/4 路 2013
lm Blick
www.spvg-steinhagen.de
CRONSBACH ECHO
Mit Schwung in die neue Saison!
www.volksbank-guetersloh.de
Wir machen den Weg frei.
Spvg Steinhagen e.V.
Spvg Steinhagen e.V.
Ihre Ansprechpartner zum Sportangebot der Spvg Steinhagen e.V.
Marketing Spvg Astrid Lonnemann
Ihre Anzeige und Bande für die Spvg weitere Info‘s unter:
Steinhagen · Fon 0 52 04 - 8700 530 · mail: cronsbach @werbegrafik-lonnemann.de
Inhalt Vorstand Handball Turnen Maskottchen gesucht Poster Volleyball Volleyball Fußball Badminton Tischtennis
2– 3 4– 9 10 – 14 15 16 – 17 18 – 19 20 – 27 28 – 29 30 - 31
Impressum Herausgeber: Redaktion/Layout: Fotos: Titelbild: Fotos Innenseite: Druck: Gestaltung: Anzeigen: Anzeigenpreisliste:
Spvg Steinhagen e.V. Spvg Steinhagen, Astrid Lonnemann Westfalen Blatt, Haller Kreisblatt, Düfelsiek/Kasper, Axel Börgers...etc. Westfälische Nachwuchsmeisterschaften v.l. Inka Knöner, Sinja Struve, Lona Schmidt, Lillien Gronert Tanja Olderdissen ColorDruck GmbH Werbegrafik Lonnemann Rena Kunze Werbegrafik Lonnemann Astrid Lonnemann Kirchplatz 18 · 33803 Steinhagen Telefon 0 52 04 / 870 0530 Fax 0 52 04 / 870 0531 cronsbach@werbegrafik-lonnemann.de www.werbegrafik-lonnemann.de Nr. 1 vom 01.01.2010
Geplante Ausgaben 2013 im März, Juni, Oktober und Dezember
2
Cronsbach Echo 3/2013
Geschäftsstelle der Spvg Steinhagen Am Cronsbach 10 · Telefon 0 52 04 / 9 24 28 79 gs-spvg-steinhagen@t-online.de vorstand@spvg-steinhagen.de Geschäftsstellenleiterin Carola George Öffnungszeiten: Mo. 8.30 - 12:30 + Do. 16.30 - 19.30 Uhr Sie sind an unserem sportlichen Angebot interessiert, Sie möchten Ihren Sport in unserem Verein ausüben, Sie wollen sich informieren, Sie haben Fragen ? Unsere Ansprechpartner in den einzelnen Abteilungen geben Ihnen gerne die nötigen Auskünfte. Hier erfahren Sie alles über die einzelnen Abteilungen: www.spvg-steinhagen.de Badminton-Abteilung Rolf Menkel
01 71 / 474 21 03
Guido Frohwitter
0 52 04/ 800 262
Fußball-Abteilung Michael Johanning (Senioren) Stephan Walter Axel Möller Oliver Erdmann (Jugendleiter)
0 52 04 / 9 25 28 45 01 71 / 7 32 10 71 01 60 / 90 71 39 18 01 73 / 7 21 27 23 01 70 / 7 31 89 76
Handball-Abteilung Andreas Freitag Ralf Strakeljahn
0 52 04 / 8 05 55 0 52 04 / 90 12 86
Radsport-Abteilung Thomas Peek Michael Krebs Tischtennis-Abteilung Heike Sterthoff Reinhard Marquart Turn-Abteilung Hildegard Dreyer Helga Fischer Kirsi Rohmeier Volleyball-Abteilung Volker Cloes Michaela Baumhüter Jugend-Abteilung Heike Janson Nadine Schnadwinkel
Italien zu Gast beim Winterfest Den Termin 18. Januar 2014 sollten sich alle Anhänger des traditonellen Winterfestes der Sportvereinigung Steinhagen frei halten. Gefeiert wird in der Aula des Schulzentrums Steinhagen erstmalig unter dem Motto: Italien zu Gast beim Winterfest. Bereits ab 19.00 Uhr können die Gäste sich beim Stand der Fleischerei Haskenhoff stärken
0 52 04 / 8 01 86 0 52 04 / 87 01 23
Die Hightlights:
Sektbar und leckerer Tiramisu mit Vino Tessa
attrkative Tombolapreise
tolle Showauftritte
0 52 04 / 23 21 0 52 04 / 77 31 0 52 04 / 922 64 67
Durch die zwei neuen Bosse, süße Begrüßung für die ersten 100 weiblichen Gäste.
Tanz mit der Bielefelder Partyband Backflips
0 52 04 / 92 30 07
neue Cocktailbar
0 52 04 / 86 28 0 52 04 / 48 87
Karten gibt es zum Preis von 9,00 Euro ab Anfang November bei allen Abteilungsleitern und zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Sportvereinigung Steinhagen. U.B.
0 52 04 / 74 05 01 75 / 4 18 15 13 0 52 03 / 47 08 01 70 / 4 24 06 17
Cronsbach Echo 3/2013
3
Handball
Handball 1. Frauenmannschaft – Spvg. Steinhagen - Oberliga Hallo liebe Handballfreunde, endlich ist es soweit, unsere 1. Damenmannschaft startet in die Saison 2013/2014 in einer stark besetzten Oberliga. Nach dem Ende der letzten Saison, welche auf dem zehnten Tabellenplatz abgeschlossen wurde, gab es einige personelle Veränderungen im Team. Begrüßen dürfen wir unsere beiden neuen Torhüterinnen Franziska Mellies und Ann-Christin Beiderbeck. Beide werden ihr Können unter Beweis stellen, wobei Ann-Christin eine Aufbauspielerin ist und noch viel Spielpraxis in der 2. Damenmannschaft sammeln wird. Im Fokus stehen diese Saison die Abwehrarbeit und das Rückzugsverhalten. Der Erfolg in der neuen Saison soll auf einer stabileren und stärkeren Abwehr aufgebaut werden. Unterstützung erhalte ich hierbei von Lars Dopheide, der als Betreuer mit auf der Bank sitzt um mir zur Hand zu gehen und vorrangig ein Auge auf unsere Torhüterinnen werfen soll. Auch auf dem Parkett werden diese Saison neue Gesichter zu sehen sein. Den fünf Abgängen stehen sechs Neuzugänge gegenüber, wobei einer von ihnen eigentlich nicht ganz als Neuzugang gelten kann. Lena Fuchs wird nach einem einjährigen Auslandsaufenthalt wieder ins Spielgeschehen eingreifen und versuchen aus dem Rückraum für Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Aus der dritten Mannschaft verstärken Nadine Sandweg und Cathrin Molks unser Team. Sie sollen im Duo mit unseren verbliebenen Spielerinnen den Rückraum und den Kreis bearbeiten. Weiterhin konnte Marleen Gosejohann von der TG Hörste abgeworben werden. Mit Marleen stößt eine weitere junge Spielerin zur Mannschaft die sehr flexibel einsetzbar ist, jedoch am Kreis und im Rückraum auftauchen wird. Mit ihrer guten Technik und ihrer jugendlichen Energie soll sie in der neuen Saison für einige Überraschungen sorgen. Die Vorbereitung auf die neue Runde begann am 4. Juni mit
dem ersten offiziellen Training. Den ganzen Juli über wurde intensiv an Ausdauer, Kraft und anderen individuellen Qualitäten gearbeitet. Viele Laufeinheiten durch den Wald, Sprinteinheiten auf dem Sportplatz sowie Krafteinheiten in der Halle wurden absolviert. Auch ein erstes Trainingsspiel auswärts bei Union Halle 92 konnte gewonnen werden. Im August lag der Trainingsfokus dann voll und ganz auf taktischer Abstimmung und der Verbesserung des Defensivverhaltens. Nebenbei wurde natürlich auch weiter an Kraft und Ausdauer gearbeitet um dort nicht wieder ins Hintertreffen zu geraten. Am Wochenende vom 6. September bis zum 8. September absolvierte die Mannschaft ein Trainingslager, welches in heimischen Gefilden stattfand. Nach der üblichen Freitagstrainingseinheit in der Cronsbachhalle wurde frisch geduscht und die Halle zu einem Matratzenlager umfunktioniert. Nach mehr oder weniger erholsamen Schlaf und dem Frühstück ging es dann gut gestärkt in die nächsten drei Einheiten an dem Samstag. Hier wurden dann weitere Abläufe verbessert um eine stabile Abwehr zu stellen. Am Sonntag folgten drei weitere Trainingseinheiten. Zum krönenden Abschluss des Trainingstages das Spiel gegen den TuS Brockhagen. Bei diesem Spiel machten sich dann aber doch die vergangenen Tage bemerkbar. Nach einer mäßigen Leistung in der ersten Halbzeit folgte eine grandiose Leistung in der zweiten Halbzeit welche zu einem deutlichen Sieg für die Spvg. Steinhagen führte. Im Anschluss ging es dann für alle Spielerinnen heimwärts. Dennoch kann man sagen, dass der neue Stil ein Schritt in die richtige Richtung ist und man schon Verbesserungen im Abwehrverhalten sieht. Nun heißt es aber weiter hart arbeiten und Geduld mitbringen, denn Rom wurde auch nicht in einer Nacht erbaut. Wir können mit einem kompletten 15-er Kader in die Saison 2013/2014 starten. Wer sich also ein erstes Bild vom neuen Gesicht der Mannschaft machen möchte ist herzlich willkommen. Für Verpflegung jeglicher Art ist bestens gesorgt.
Für Steinhagen und den Sport ... ImmoGuard - Gebäudeschutz auch bei Elementarschäden
Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung/Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen (Maßgebend sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen) Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
SPD Ortsverein Steinhagen Heiko Hartleif (Vors.) Anne-Frank-Hof 6 · 33803 Steinhagen Tel. 05204-6827 · www.spd-steinhagen.de
4
Cronsbach Echo 3/2013
Die 1. Damen der Handballabteilung hofft auf eine tolle Unterstützung während der Heimspiele.
Tolle Spiele, viele Tore, viele Fans: Die 1. Damen wird das Publikum begeistern.
Das Auftaktspiel verloren Jana Kleekamp (im Wurf) und die 1. Damen gegen den Top-Favoriten aus Dortmund.
Mit neuem Gesicht in die Saison!
Eleme nt günst arschäden ig abs ichern
... immer am Ball
Spaß haben! :)
Bezirksdirektion Dirk Vollmer Carl-Severing-Str. 75 33649 Bielefeld Tel. 0521 946330 Fax 0521 9463329 info.vollmer@continentale.de
Hallo liebe Handballfreunde, endlich ist es wieder soweit und nach guter Vorbereitung fängt endlich die Saison an. Die Zweite präsentiert sich mit einem neuen Gesicht und einem deutlich verjüngtem Kader. Da wäre zunächst einmal Annika Dickschat und Wiebke Barteldrees, die beide von Quelle/Ummeln zu uns gekommen sind und eine echte Verstärkung im Rückraum darstellen. Joana Phillip und Lena Rapier, die schon in der Mitte der letzten Saison zu uns gestoßen sind haben sich auch prächtig eingefügt. Alexa Werner kommt aus der vierten Mannschaft zu uns und will den Sprung in die Landesliga wagen.(Dies kann aber nur mit neuen Handballschuhen gelingen;)) Lena Wistuba, die vorher beim TV Wickde gespielt hat, wird unsere außen Position verstärken. Des Weiteren werden wir mit den A-Jugendlichen Lena Gresselmeier, Louisa Strakeljahn, Charlotte Mohn und Lina Schaeper weiter zusammen arbeiten, um sie für die Seniorenmannschaften fit zu machen. Alles in allem sieht das schon mal nach einem einem großen Kader aus, vorrausgesetzt es bleiben alle gesund. Zudem geht noch mal ein großer Dank an die 3.Damen, die wir letzte Saison sehr beanspruchen mussten.Hoffentlich brauchen wir diese Saison keine Aushilfen mehr, sodass die 3.Damen in Ruhe ihren eigenen Zielen nachgehen kann. Ebenso habe wir die Staffel gewechselt und treffen dort u.a. auf Harsewinkel und Brockhagen. Es stehen also spannende Derbys vor der Tür. Wir wünschen allen Mannschaften eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison. Naddel
Das ist jedes Jahr das einzige Ziel das wir mit der 3. Damenmannschaft haben. Vielleicht ist das auch der Grund warum alle, die ein bisschen kürzer treten wollen nicht aufhören sondern in die 3. Damen (Bezirksliga) kommen. Mittlerweile verfügen wir nach den Neuzugängen von Romina Lierse und Charlott Sterthoff über einen Kader, der immer mehr Aufsehen erregt. Mit dem extrem erfahrenen Kader könnten wir selbstverständlich problemlos um den Aufstieg spielen. Da wir aber bereits als Spvg Steinhagen mit unseren 2. Damen in der Landesliga vertreten sind, kommt ein Aufstieg nicht in Frage. Denn in den Ligen oberhalb der Kreisebene darf nur eine Mannschaft eines Vereins mitspielen. Auf jeden Fall freuen wir uns wieder unheimlich auf die vielen Ortsderbys. Unter anderem gegen HSG Union 92 Halle2, Spvg Versmold, TuS Borgholzhausen, TSG Harsewinkel 2, Spvg Hesselteich 1, HSG EGB Bielefeld, Wiedenbrücker TV, HSG Schröttinghausen/Babenhausen, TG Schildesche und TuRa Elsen e.V. als einzige Gegner mit weiterer Anreise. :D Wenn sich bei so einem Kader alte Erinnerungen bei Ihnen geweckt haben, schauen Sie doch einfach bei unseren Heimspielen vorbei – wobei die Auswärtsspiele auch um die Ecke sind ;) Trainierin Cigdem Terzi Die dritte Damen freut sich auf die neue Saison.
Cronsbach Echo 3/2013
5
Handball
Handball Die Erste Herren feiert den ersten Sieg in der Verbandsliga
I-Herren im Herbst 2013 Die Urlaubsbräune schwindet dahin, das Laub strebt dieser Farbe entgegen um seinen Träger in anderem Gewand zu verlassen und in den Handballarenen geht es endlich wieder zur Sache. Gut gerüstet schmeißen wir uns ins Getümmel um Ruhm und Ehre für unseren Verein zu erwerfen. Das geübte Auge wird schnell einige Änderungen zum Menschenmaterial der vergangenen Spielzeit erkennen. Chris Steinhoff zieht es in die Elbmetropole – Hamburg, Björn van Stigt weiter südlich nach Magdeburg; sie sind vorerst nicht mehr im lauschigen Rot-Weiß zu sehen. Neu im Kader dürfen wir dafür Lukas Schulz, Benedikt Rieks, Phillip Henselewski und Kay Uhlemeyer begrüßen. Die beiden erstgenannten sind jung an Jahren und entstammen unserer erfolgreichen Jugendarbeit. Sie sollen ihre Schnelligkeit und ihren Spielwitz einbringen, sportlich reifen und noch mehr weibliche Fans in die Halle locken. Letzteres würden Phillip und Kay auch sofort für sich in Anspruch nehmen, jedoch sind sie als Kreisläufer meist in dichtem Gedränge und nicht immer in Gänze sichtbar. Der eine groß und kräftig, der andere schlitzohrig mit feinem Händchen – beide werden uns sicher Freude bereiten. Alle vier bereichern unser Team sportlich und passen auch als Typen gut in unseren Haufen. Zudem könnte es glücken, dass Benny Strothmann im Laufe der Saison wieder zu uns stößt. Nach seiner Kreuzbandoperation befindet er sich im Aufbautraining und wir freuen uns auf seine Rückkehr. Da wir weiter in den Rahmenbedingungen von Hobbysport agieren, sind die Attribute wie Teamgeist, Spaß und Begeisterung unabdingbar. Hier sind wir auf gutem Weg. Die Verbandsliga wird auch in dieser Spielzeit wieder mit Mannschaften gespickt sein, die wirtschaftlich besser aufgestellt sind, mehr Trainingszeiten nutzen können oder mit sonstigem Schnickschack überhäuft werden. Um sich in diesem Feld zu behaupten, mussten wir die sportliche Entwicklung vorantreiben. Wir haben ein zusätzliches Abwehrsystem einstudiert, damit wir die neue Serie mit deutlich weniger Gegentoren beenden können. Das Angriffsspiel soll durch das neue Personal und variablere Abläufe effizienter und durchschlagskräftiger werden. Das Gesamtpaket soll für unsere Gegner eine derartig harte Nuss werden, die möglichst selten geknackt wird. Insbesondere daheim am Cronsbach wollen die Mannen um Chefcoach Frank Spannuth auftrumpfen und unsere Zuschauer zu begeistern. Jetzt gilt´s! Es grüßt – das Trainerteam
Die Zweite grüßt aus der Bezirksliga!! Nun ist es endlich soweit. Die Saison in der neuen Spielklasse steht vor der Tür. Die Vorbereitung war lang und intensiv. Leider konnten wir niemals mit dem kompletten Kader testen, da dies immer wieder durch kleinere und größere Verletzungen, oder den wohlverdienten Sommerurlaub verhindert wurde. Somit wissen wir auch nicht genau, wo wir nach dem Aufstieg im Vergleich mit den anderen Mannschaften stehen und müssen unsere Testphase in die ersten Spiele erweitern. Dennoch sollte allen klar sein, dass das Potenzial für die Bezirksliga vorhanden ist und wir unser Saisonziel „Nichtabstieg“ durchaus erreichen können. Der Kader hat sich im Vergleich zur letzten Saison durchaus verändert. So werden Lukas und Benny in Zukunft in der „Ersten“ auflaufen. Fabian wird seinen Kreuzbandriss in Ruhe ausheilen lassen und frühestens im neuen Jahr an den Ball greifen und Kevin verlässt uns leider studienbedingt in Richtung Dortmund. Als Neuzugang steht demgegenüber nur Andi, der aus Ummeln zu uns stößt. Der Kader ist zwar nicht groß, aber mit Hilfe der A-Jugend werden wir wieder in jedem Spiel 60 Minuten aufs Gaspedal drücken und in der Abwehr versuchen mit Leidenschaft und Aggressivität zu Ballgewinnen zu kommen. Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützt, anfeuert, hilft unsere Ziele zu erreichen. Dafür schon mal allen im Voraus ein herzlicher Dank. Eure Zweite
Die zweite Herrenmannschaft geht in der Bezirksliga auf Torejagd.
6
Cronsbach Echo 3/2013
Hallo liebe Sportsfreunde, als wir dieses Jahr mit dem vierten Tabellenplatz in der Meisterrunde der Kreisliga die Saison beendet haben, folgte daraufhin sofort die Vorbereitung für die nächsten Aufstiegsspiele. Die alten „Prinzessinnen“ waren wieder vereint und haben intensiv dreimal die Woche trainiert, um den Traum „Oberliga“ zu verwirklichen. Nach aufregenden, spannenden und nervenaufreibenden Spielen in den Aufstiegsrunden, wo wir bis zum Ende gekämpft haben, hat es für die Oberliga - trotz der Anstrengung - leider nicht gereicht. Also sind wir in der kommenden Saison in der Kreisliga aufzufinden, wo wir uns das Ziel gesetzt haben, ganz oben mitzuspielen. Nach den Aufstiegsspielen haben wir jedoch nicht die Köpfe hängen gelassen, sondern weiterhin dreimal die Woche trainiert, um weiter an uns, unseren Fehlern und unserem Zusammenspiel zu arbeiten. Außerdem folgten Mannschaftsabende, die unsere Gemeinschaft noch mehr verstärkt hat. Nach unserer langersehnte Pause zu Beginn der Sommerferien, standen wir in den letzten beiden Ferienwochen aber alle wieder motiviert, dreimal die Woche in der Sporthalle, um konditionell wieder auf die Beine zu kommen. Es folgten Zirkeltraining, viele Laufeinheiten und Kraftübungen. Somit waren wir gut gerüstet für unser erstes Pflichtspiel im Pokal gegen den Ortsrivalen aus Brockhagen. Wir waren unserem Gegner weitaus überlegen und haben sie souverän mit 31:7 geschlagen. Somit war unsere „Generalprobe“ für den Saisonauftakt am 15.09.2013 erfolgreich und gelungen. Die A-Mädels
Weibl. B1 Jugend – Neue Liga, neuer Trainer, neue Herausforderungen ·
In der Saison 2013/2014 startet die weibl. B1-Jugend in der dieses Jahr zum ersten Mal formierten „Oberliga-Vorrunde“ des HV Westfalen. Der Aufstieg in diesen erlauchten Kreis von Mannschaften gestaltete sich zunächst als reinste Sisyphusarbeit. In einer Vielzahl von Turnieren wurde die Mannschaft mehr und mehr gefordert, auch was die Entfernungen betraf die an den Spieltagen zurückzulegen war. Am Ende qualifizierte sich die Mannschaft ausgelaugt aber glücklich in Recklinghausen. Vielleicht war es auch der ausgedehnten Qualifikationsphase geschuldet, dass zu Beginn der Vorbereitungsphase einfach nur noch „die Luft raus war“. Nicht nur der traditionelle Besuch des Turniers in Ibbenbüren war von der Qualifikation betroffen auch viele zusätzliche Trainingseinheiten hoher Intensität forderten ihren Tribut. So war es nicht überraschend dass die Vorbereitung geprägt war von Ausfällen, Urlauben und weiteren Unwägbarkeiten und so niemand von einer vollständigen oder gar guten Vorbereitung sprechen mag. Der erste echte Leistungsstandstest, der Westfalenblatt-Cup fiel dementsprechend eher ernüchternd für Team und Trainer aus. Nachdem erst 2 Wochen vor Saisonbeginn die Truppe zusammen war und auch noch der Weggang einer Spielerin zu einem in der Region hinreichend bekannten Verein kompensiert werden musste,
waren die Vorzeichen für den großen Wurf alles andere als großartig. Mit großen Einsatz jeder einzelnen Spielerin wurden die fehlenden athletischen Fertigkeiten privat nachgeholt, im Training konzentrierte sich die Mannschaft um den in dieser Saison neu zum Verein gestoßenen Trainer Timo Brändel auf die Erarbeitung eines neuen Abwehrsystems und der Wiederherstellung der taktischen Grundlagen. Erwartungsgemäß kam auch das erste Pflichtspiel der Saison mit dem Kreispokalspiel gegen die JSG Hesselteich-Loxten noch zu früh. Das Spiel wurde mit 2 Toren denkbar knapp verloren, aber die Ansätze des im Training erarbeiteten machten Mut auf mehr. Trotz der harten Trainingseinheiten kam der gemeinsame Spaß nie zu kurz. Einige Spielerinnen offenbarten z. B. beim Wasserskifahren ungeahnte Talente, die den Trainer schwer beeindruckten. Eine weitere Trainingswoche später ging es bereits um alles oder nichts. „Von Spiel zu Spiel denken“ war die Devise, die der Trainer ausgegeben hatte. Es zeigte sich dass die Mannschaft mittlerweile durch einen tollen Zusammenhalt charakterisiert wird und in den entscheidenden Momenten voll da ist. Das erste Saisonspiel gegen Bielefeld-Jöllenbeck wurde 20:19 gewonnen. Dies war nur die erste der vielen Herausforderungen, die auf das Team warten, allerdings ist bereits jetzt eines sicher. Es wird eine Saison die alle als Mannschaft eng zusammenschweißen wird und die, hoffentlich noch einige positive Überraschungen bereithält.
Die weibliche B-Jugend ist gut in die neue Saison gestartet.
Cronsbach Echo 3/2013
7
Handball
Handball Darf ich vorstellen: Emily, Nele, Artina, Sina, Madita, Jerrit, Lena, Paulina, Stacie und Paula. Unsere Vorbereitung zur Saison war die Sommerpokalrunde, die erstmalig vom Handballkreis Gütersloh durchgeführt wurde. Eine neue Form der Einstufungsspiele, bei der gleichzeitig schon der Kreispokal ausgespielt wurde. Den Pokal haben wir leider nicht gewonnen, das ist aber auch nicht so schlimm. Somit werden unsere E-Mädchen diese Saison in der Kreisklasse ihr Bestes geben. Personell sind wir nicht in so gut aufgestellt, doch mit Unterstützung aus der F-Jugend von Jerrit und Lena werden wir es schon schaffen. So bekommen alle viel Spielpraxis. Also, auf geht es in eine neue Saison mit einem schönen Ziel – Handball spielen! Ob wir nun gewinnen oder verlieren, Hauptsache wir haben Spaß! Viele Grüße Tina und Heike Falls du Lust hast unser Team zu unterstützen, schau doch mal beim Training vorbei : Montags um 16.45 und donnerstags um 16.00 in der Cronsbachsporthalle.
Die Jungen Helden
Hurra, die weibliche C ist wieder da!
Als erstes möchte ich erst mal die Zahlreichen „Neu Helden“ begrüßen, denn der Zuwachs aus der F-Jugend war riesig und auch das Trainerteam ist gewachsen: Max Hanke wird in der diesjährigen Spielzeit den „Heldenausbilder“ Marius Blankert mit Rat und Tat unterstützen. Dafür schon mal vorab: Dankeschön! Durch den großen Zuwachs an jungen Helden ist es dieses Jahr sogar möglich zwei Mannschaften zu bilden. Die Erste Mannschaft, die in fast der gleichen Zusammenstellung schon letztes Jahr zusammen spielte, schaffte in der neu geschaffenen Sommerpokalrunde, den Einzug ins Halbfinale und ist damit auch für die Kreisliga spielberechtigt, welche die derzeit höchste Spielklasse ist. Dies war nur möglich durch die phänomenale Entwicklung jedes einzelnen Helden. Denkt man an die vergangene Spielzeit, muss man die Jungs echt loben denn obwohl häufig Lehrgeld gezahlt wurde, blieben alle dem uns so geliebten Sport treu. Trotz des Erfolges sind sich alle im Klaren, dass für eine positive sportliche Entwicklung weiter hart gearbeitet werden muss. Der Spaß wird aber auch weiterhin nicht zu kurz kommen. Im Rahmen des vereinseigenen Jugendkonzeptes soll auch die Zweite Mannschaft, die die Erste regelmäßig mit frischen Helden unterstützen wird, voran schreiten. Die meisten Helden sind ein Jahr jünger als die der Ersten und stehen noch am Anfang ihrer Entwicklung, können aber von und mit den älteren beim gemeinsamen Training lernen. Jungs die noch Helden werden wollen sind gern gesehen, wenn wir Montags um 16:45 Uhr und Donnerstag um 16:00 Uhr in der Cronsbach-Halle trainieren. Mit sportlichen Gruß das Betreuer Team der Jungen Helden
Blut, Schweiß und ein paar Tränen liegen hinter der neuformierten weiblichen C1 Jugend der Steinhagener Handballer. Im Frühjahr 2013 startete das Team um die Trainer Jan Borgstedt und Björn Bertelmann mit der Aufstiegsrunde zur Oberliga. Konnten wir beim Turnier auf Kreisebene noch gute Ergebnisse erzielen, verließ uns bei den Spielen in Burgsteinfurt und Stadtlohn das Glück. Mit knappen Niederlagen schrappten wir an der Qualifikation zur Oberliga vorbei und gehen damit in der Saison 2013/ 2014 in der Kreisliga auf Torejagd. Bei den Vorbereitungsturniere wurde bereits klar: Hier steht ein tolles Team auf dem Feld. Gegen Mannschaften aus der Oberliga hielten wir immer gut mit und konnten auch Siege verbuchen. Das zeigt den Trainern, dass die Mädchen ganz nah dran sind an der Spitze. Die Vorbereitung in den Sommerferien war geprägt von Laufen, Kraftübungen und Sandkastenspielen. Durch die Urlaubszeit konnten leider nicht alle Spielerinnen am Mannschaftstraining teilnehmen, so dass in den ersten Wochen der Fokus klar auf Ausdauer gelegt wurde. In der kurzen Zeit zwischen Ferien und Saisonstart werden taktische Maßnahmen im Teamspiel einstudiert. Damit soll vor allem die Angriffsleistung verbessert werden, die als größte Baustelle gilt.
Klares Ziel in diesem Jahr ist der Platz an der Sonne in der Kreisliga. Dafür müssen wir allerdings in jedem Spiel von Beginn an hellwach sein, unsere Spielkonzepte ordentlich spielen und weiter so viel Leidenschaft in der Abwehr zeigen. Wer sich von der Qualität der Mädels überzeugen möchte, ist gerne zu den Heimspielen eingeladen. Besondere Dank geht an dieser Stelle an alle Eltern, die Mannschaft und Trainer super unterstützen.
Werfen, fangen einen Ball prellen und dabei noch laufen, dass will gelernt sein. Die E-Jugend
Austmannshof 1 · 33083 Steinhagen Tel. 0 52 04 - 880 335 · Fax 0 52 04 - 880 336 stanzformenbau.vogt@t-online.de
Spezialist für Banden und Planen aller Art
8
Cronsbach Echo 3/2013
Jeden Dienstag von 15.15-16.30 treffen wir uns in der Cronsbachsporthalle um dies zu üben. Unser Ziel ist es, Kinder über eine vielseitige, motorische Grundausbildung an das Handballspiel auf dem Querfeld heranzuführen. Das Erlernte wird dann bei Spielfesten umgesetzt. Beim Spielfest spielen die Kinder in Turnierform gegen Mannschaften aus anderen Vereinen. Zusätzlich gibt es immer einen Bewegungsparcours zum austoben. Bald ist es wieder soweit! Wir werden die TG Hörste und den Wiedenbrücker TV mit je 2 Mannschaften in unserer Sporthalle begrüßen. Einige werden das erste Mal mitspielen, manche wissen schon genau Bescheid. 12 Minuten volle Konzentration. Ein Spiel Pause, ab in den Parcours oder zur Cafeteria, die immer hervorragend von den Eltern bestückt wird(Hier schon mal ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung). Dann geht es weiter, das nächste Spiel. Und wie auch das Ergebnis sein mag, am Ende schaut man in glückliche Gesichter, denn hier sind alle Sieger! Also, lasst uns gemeinsam viel Spaß haben! Tina und Tine Cronsbach Echo 3/2013
9
Turnen
Westfälische Nachwuchsmeisterschaften in Steinhagen
Emmen 2013 Am 22.07.2013 sind wir, 13 Turnerinnen und 2 Trainer, um 8:00 Uhr bei Kirsi losgefahren. Zuerst mussten wir in der Turnhalle in Emmen hart trainieren. Danach haben wir unsere selbstgemachten Salate gegessen. Da es so warm war, sind wir gleich nach dem Training in den naheliegenden See gesprungen, der zu dem Park Sandur gehört. Dort haben wir in 2 Bungalows gewohnt. Die Großen haben für uns Kleine noch ein Bären-Spiel vorbereitet. Da mussten wir jeden Tag einen Bären aus der Bärenfamilie suchen und von einem Fluch befreien. Einen Nachmittag sind wir auch alle zusammen Boot fahren gegangen. Uns war so heiß, dass manche auch neben dem Boot her geschwommen sind. Am nächsten Tag waren wir, wie immer, erst trainieren und haben dann Mittag gegessen. Am Nachmittag haben wir uns aufgeteilt: Die Kleinen sind dann mit Kirsi in den Zoo gefahren und die Großen haben mit Aleksejs die Stadt unsicher gemacht. Am Ende der Woche waren wir alle traurig, dass es so schnell vorbei war. Ein besonderer Dank gilt Beate und Steve, die für uns das leckere Essen zubereitet haben. Rieke Nissen
Herzlichen Glückwunsch Sina Lünstroth hat in diesem Jahr die Ausbildung als Übungsleiterin C im Kinderturnen erfolgreich abgeschlossen.
Ina Lange erstmals ganz oben Kunstturnerinnen bei den Gaueinzelmeisterschaften erfolgreich
Nur zufriedene Gesichter sah man am 30.06.2013 beim Gauligafinale in Steinhagen. Einen Tag nach den Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften ging es für das Steinhagener Turnteam direkt weiter. 16 Mannschaften kämpften um die Titel in der Gauliga 1 und Gauliga 2. Steinhagens dritter Mannschaft gelang die Sensation: Sie gewann den letzten Wettkampf in der Gauliga 2 und konnte sich somit den Vizemeistertitel der Gauligasaison 2013 sichern. Steinhagens zweite Mannschaft erkämpfte sich in der Gauliga 1 den sechsten Platz. Ein großes Dankeschön gilt allen Turnerinnen, Eltern und Trainern, die mit ganz viel Engagement in der Cafeteria, bei der Wettkampfdurchführung und beim Auf- und Abbau dafür gesorgt haben, dass das Wettkampfwochenende in Steinhagen zum großen Erfolg wurde!
Cronsbach Echo 3/2013
Der Spvg Steinhagen gratuliert
Am 29.06.2013 richtete die Spvg Steinhagen zum ersten Mal die Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen aus. 61 Turnerinnen aus ganz Westfalen kamen in das Schnapsdorf, um die Meistertitel der Sieben- bis Zehnjährigen untereinander auszuturnen. Steinhagens Sinja Struve konnte bei den Achtjährigen ganz oben mitmischen. Während sie die mit Abstand beste Stufenbarrenübung turnte, hatte sie am Schwebebalken kleine Schwierigkeiten. Unter frenetischem Jubel der Steinhagener Turnfans platzierte sie sich nach gutem Wettkampf auf Rang zwei. Für Inka Knöner, Lillien Gronert und Lona Schmidt waren es die ersten Meisterschaften auf dieser Ebene. Alle drei konnten ihre Trainingsleistungen größtenteils abrufen und fiebern nun schon der Meisterschaft im Herbst entgegen.
Tolles Gauligafinale in Steinhagen
10
Turnen
v.l. Inka Knöner, Sinja Struve, Lona Schmidt, Lillien Gronert
Am 22./23.06.2013 nahmen 14 Turnerinnen an den Gaueinzelmeisterschaften in Bünde teil. Ina Lange (Jg. 1995, Leistungsstufe KM 2) erwischte einen besonders guten Tag, überzeugte insbesondere am Boden und am Stufenbarren, an dem sie der Konkurrenz mehr als einen Punkt abnahm. Zum ersten Mal in ihrer Turnkarriere konnte sie auf das oberste Treppchen steigen. Platz zwei ging an Sinja Struve (2005/AK 8), die am Schwebebalken einen Sturz hinnehmen musste und somit Platz eins knapp verpasste. Ebenfalls Silber gewann Aimee Vogt (1999/KM 3), Rieke Nissen (2001/KM 3) und Inka Knöner (2006/AK 7) freute sich über die Bronzemedaille. Lisa Gründling, Lara-Marie Schimmel, Mali Finhold, Malin Schiller turnten einen ausgeglichenen Wettkampf und Platzierten sich im vorderen Mittelfeld. Lillien Gronert, Paula Heitmann, Sontje Güntzel, Lona Schmidt und Valentina Zivanovic feierten eine gelungene Wettkampfpremiere.
Cronsbach Echo 3/2013
11
Turnen
Turnen
Eltern-Kind-Turnen
Groß und klein gemeinsam in der Turnhalle Immer mehr Eltern wollen heute ihre Kinder gut fördern und kommen deshalb schon mit den Kleinsten zum Eltern-Kind-Turnen. Die Forschung hat gezeigt, dass gerade möglichst vielfältige Bewegungserfahrungen wichtig für die kindliche Entwicklung sind. Tuut – tuut! Jetzt komm‘ ich! Blitzschnell und scharf in der Kurve, das können nun auch die Kinder der Eltern-Kind-Turngruppe. In der letzten Turnstunde vor den Sommerferien haben Sophia, Vincent, Greta, Fiete, Benjamin und Anja ihren „Bobby-Car-Führerschein“ unter Leitung von Sina Lünstroth gemacht.
Man kann auch im Regen radeln - wir haben es ausprobiert!
Heute möchten wir uns einmal vorstellen.
Wir - das sind die Damen-Gymnastikgruppen von Hanna Dehn. Die Montagsgruppe turnt von 19 bis 20 Uhr im Gymnastikraum des Schulzentrums und die Mittwochsgruppe von 19.30 bis 21 Uhr in der Grundschule Dorf Um gesund und fit zu bleiben, trainieren wir mit Kleingeräten wie Bällen, Stäben, Seilen, Fitnessbällen, Fitnessbändern, Hanteln u.a., machen Dehn- und Konzentrationsübungen und auch Ausdauertraining. Es macht uns auch Spaß, kleine Wettspiele auszutragen. In den Sommerferien fahren wir mittwochs ab 18 Uhr ca. 30 km mit dem Fahrrad, natürlich mit einer Pause/Einkehr, damit es nicht zu anstrengend wird. Der Jahresabschluss ist für jede Gruppe ein Adventsessen, bei dem es recht unterhaltsam zugeht. Neugierig geworden – kommt doch mal zu uns! Hanna Dehn
DrumsAlive - Trommel dich fit!
Ein Ball, der Beat und viel Bewegung!
Wir sind die Montagsgruppe
Wir, das sind die Turnerinnen der Montags- und Mittwochsgruppe und ihre Freunde. In den Sommerferien fahren wir jeden Mittwoch ab 18 Uhr mit dem Fahrrad ca. 30 km. Zwei Wochen hatten wir herrliches Wetter. Am 3. Mittwoch hatte der Wetterdienst zwar Schauer angekündigt, aber es schien alles gut zu bleiben. Über den Ströhen und Isselhorst sollte es nach Gütersloh gehen. Auf dem Ströhen eine kurze Pause, um Irmgard, Siegfried und Kurt zu treffen, und weiter. Langsam bezog sich der Himmel – also änderten wir unser Ziel und fuhren Richtung Brockhagen. Immer noch gutes Wetter, so planten wir über Vennort und Kölkebeck zu radeln, um nicht weit von zu Hause, im Ententurm, eine Pause einzulegen. Doch so weit kamen wir nicht. Plötzlich öffnete der Himmel alle Wolken, das Laubdach der Bäume hielt nicht dicht. Der Regen prasselte ohne Pause auf uns herunter, und so nass wollten wir nirgendwo einkehren. Durchhalten, es sind ja nur noch ca. 10 km. Vollkommen durchnässt verabschiedeten wir uns mit dem Wunsch, bei der nächsten Tour wieder ohne Regen radeln zu können. Wie heißt es doch: Was uns nicht umwirft, macht uns stark!
Ihr Mense Kompetenz-Team Service
Da sind Sie in guten Händen Autohaus Mense GmbH Gneisenaustr. 1 33330 Gütersloh Fon (0 52 41) 93 02 - 0 Fax (0 52 41) 93 02 - 25
www.autohaus-mense.de
Autohaus Mense Gebrauchtwagenzentrum Gütersloh GmbH Stadtring Nordhorn 119 33330 Gütersloh Fon (0 52 41) 93 02 90 Fax (0 52 41) 93 02 97
Ab Montag, den 9. September 2013, bis 14. Oktober findet im Gymnastikraum des Schulzentrums von 20:00 bis 21:15 Uhr ein DrumsAlive-Kurs der Turnabteilung der Spvg statt. Die Übungsleiterin Iris Brinkmann ist lizenzierte DrumsAliveTrainerin und bringt die Teilnehmer an den 6 Kursabenden ganz schön ins Schwitzen. DrumsAlive - das ist ein Ganzkörpertraining, bei dem das Trommeln auf Gymnastikbälle mit Aerobicschritten kombiniert wird. Das verbrennt nicht nur ordentlich Kalorien, fördert die Koordination und baut Stress ab - es macht auch noch richtig Spaß! Infos bei Iris Brinkmann, Tel. 0170/2820953
12
Cronsbach Echo 3/2013
Cronsbach Echo 3/2013
13
Maskottchen gesucht!
Turnen
für Hagen Stein! Radtour 2013 Den Termin für die jährliche Fahrradtour der Turnabteilung unter der Leitung von Elsbeth Ehrke sollte man sich bereits vorgemerkt haben. Am Sonntag, dem 15. September, trafen sich 20 radelnde Teilnehmer auf dem Parkplatz am Schulzentrum. Die Fahrstrecke betrug in diesem Jahr annähernd 50 km, große Anerkennung allen teilnehmenden Turnern. Bei bedecktem Himmel startete die Gruppe über Ummeln in die Senne, weiter nach Friedrichsdorf bis nach Gütersloh-Spexard. Im Restaurant „Hotel Waldklause“ war bereits das Mittagessen bestellt. Bei sonnigem Wetter ging es weiter auf einen nahe gelegenen Kürbishof, wo sich die Teilnehmer mit Speise- und Zierkürbissen eindecken konnten. Rechts und links der Wegstrecke wurden immer wieder mit großem Erstaunen die Sturm- und Hagelschäden des großen Unwetters im Juni und August begutachtet. Auf dem Hof Goldbecker in Ummeln traf die Gruppe zur Kaffeezeit ein.
Frisch gestärkt bei Kaffee und Kuchen konnten schließlich die restlichen Kilometer nach Steinhagen unter die Pedale genommen werden. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Elsbeth Ehrke, die immer wieder eine abwechslungsreiche und interessante Tour für alle Teilnehmer zusammenstellt. Claudia Schoebe
Kreative Kinder haben die ersten Vorschläge dazu erstellt. Super !!! Die nächsten Ideen zum Maskottechen „Hagen Stein“ können bis zum 11.11.2013 in der Geschäftsstelle Steinhagen abgegeben werden. Bitte Rückseitig Name, Alter und Anschrift vermerken!
Drei Dinge sollten wir beherzigen: Mobil sein, Geld sparen und die Umwelt schonen! Was immer du tun kannst oder wovon du träumst - fange es an. (Johann Wolfgang von Goethe)
Wir sind die Männertruppe Die Männer-Gymnastikgruppe hat wieder mit ihren regelmäßigen Übungsabenden in der Turnhalle der Grundschule Laukshof begonnen. Immer Montags von 19.30 – 21.00 Uhr. Die zweite Jahreshälfte wurde auch in diesem Jahr mit einer Radtour von gut 20 km Länge begonnen. Der Ausklang fand dieses mal in der Begegnungsstätte Alte Feuerwehr in Amshausen statt. 24 Gruppenmitglieder haben daran teilgenommen.
Wir fördern die Elektromobilität mit einer Betankung ohne Berechnung. Darüber hinaus betreiben wir an der Araltankstelle eine Erdgasbetankung. Elektromobilität: Der realistische Traum vom klimaneutralen Fahren! Unsere Stromtankstelle in Steinhagen liefert Grünen Strom für Ihre umweltschonende Mobilität. Erdgasfahrzeuge stoßen im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen bis zu 90% weniger Emissionen aus und Sie können erhebliche Treibstoffkosten sparen. Wir beraten Sie gerne. Gemeindewerke Steinhagen GmbH Westernkamp 12 33803 Steinhagen Fon 05204 997 - 444 Fax 05204 997 - 419
Hans-Erich Griwodz
14
Cronsbach Echo 3/2013
Cronsbach Echo 3/2013
15
Str and t 20 asse 13
Fotografin: Tanja Olderdissen
Volleyball
Volleyball Die weibliche D-Jugend
Herren 1 + Herren 2 in der Bezirksklasse
Auch dieses Jahr startet wieder eine weibliche D-Jugend in den Spielbetrieb. Glücklicher Weise war die Nachfrage in der Altersklasse 2002/2003 so groß, dass wir wieder eine Mannschaft melden können. Es geht vor allem darum Spielpraxis zu gewinnen und mit Spiel und Spaß dabei zu sein. 5 der 9 Spielerinnen werden ihre erste Saison spielen und uns zeigen was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Bei den Heimspiel-Terminen hoffen wir natürlich auf tatkräftige Unterstützung durch das Publikum! ;) Das erste Heimspiel findet am 12. Oktober um 15 Uhr in der Sporthalle des Steinhagener Gymnasiums statt. Das nächste am 15. Dezember um 10 Uhr und das letzte am 19. Januar um 10 Uhr, jeweils in der gleichen Halle.
Die große Gruppe der älteren Herren treten in dieser Saison in zwei Teams an. Eine Mannschaft wird ins Rennen geschickt, um in der Spielklasse im oberen Drittel mitzumischen. Die Verkleinerung des Kaders soll das Zusammenspiel verbessern und dadurch mehr Qualität bringen. Die Mannschaft besteht aus nur 10 Spielern. Das Auffälligste an dem Team ist, dass dreimal der Name Kramp auftaucht. Horst Kramp mit Sohn Jonathan (das Küken der Mannschaft) und Onkel Wilhelm (der älteste im Team), Jürgen Ludwig, Alexander Ritter,
Volleyballinteressierte Mädchen der Jahrgänge 2002/2003 sind jederzeit beim Training willkommen. Trainiert wird immer mittwochs von 17-18:30 Uhr in der Sporthalle des Steinhagener Gymnasiums. In den Schulferien findet kein Training statt.
Urkönig Schwarzer Häger 0,7 l Flasche
8,59 €
Diebels Dimix 6 x 0,33 l zzgl. Pfand
3,79 €
Krombacher Pils 6 x 0,33 l zzgl. Pfand
3,69 €
Barre Pilsener 24 x 0,33 l zzgl. Pfand
Auf geht´s – Ab geht´s! Wir, die erste Damenmannschaft der Volleyballabteilung starten mit viel Elan, Vorfreude und Motivation in die neue Saison. Wir sind gespannt auf die uns zum Teil bekannten und auch unbekannten Gegner und sind motiviert diese zu besiegen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diese Saison über einen großen Kader verfügen, welcher uns viele Wechselmöglichkeiten auf den verschiedenen Positionen ermöglicht und vor allem eine super Stimmung im Team mit sich bringt. Durch unser abwechslungsreiches und hartes Training in der Vorbereitungsphase glauben wir fest daran ganz oben in der Tabelle mitspielen zu können. Die Vorbereitungszeit wurde genutzt, um die Abwehr zu stabilisieren, den Angriff zu stärken und das Zuspiel auf jedes einzelne Teammitglied individuell abzustimmen. Wir glauben fest daran, dass sich das harte Training auszahlen wird, wir die Leistungssteigerungen in den Spielen zeigen können und als ehrgeiziges Team angreifen werden.
Fred Schütze, Uwe Laupichler, Andreas Berendts, Vitali Scheffler sowie Dennis Kutschma gehören dazu. Das andere Team, welches in erster Linie am Spaß an der Freude antritt, besteht aus: Martin Eckrodt, Horst Sichelschmidt, Winfried Schulz, Kurt Böhrcher, Uwe Benninghoff, Ralf-Bernd Rabe, Armin Nowak, Sergej Kurt, Klaus Ziemke, Klaus Gehle (evtl.), und als Neuer Ronny Schoneberg. In dieser Mannschaft sind einige Spieler, die beruflich des Öfteren verhindert sind. Aus diesem Grund sind Spieler, die in der untersten Herrenklasse nochmal an den Ball wollen, herzlich willkommen. Training für beide Mannschaften ist jeden Dienstag ab 20 Uhr in der Cronsbachsporthalle! Ich hoffe, dass die Rechnung mit den zwei Mannschaften aufgeht und drücke die Daumen. Eurer Winni Schulz
Fit in allen MedienDisziplinen
- Broschüren - Plakate - Flyer - Kalender - Anzeigen - Geschäftsdrucksachen - Internetanwendungen - personalisierte Drucksachen - Mailing-Aktionen - Gestaltung u. v. m.
Color-Druck GmbH Lindenallee 19, 37603 Holzminden Fon (05531) 9320-0, Fax 9320-50 E-mail: info@color-druck.net Internet: www.color-druck.net
12,69 €
Salvus Classic, Medium 12 x 1,0 l zzgl. Pfand
4,99 €
Widukind Classic, Medium 12 x 1,0 l zzgl. Pfand
1,99 €
Wir freuen uns über unsere Neuzugänge Anna Vaske (Spvg Steinhagen) und Sophia Forntheil (TuS Quelle) und verabschieden unsere Abgänge Daniela Weßling (Post SV Bielefeld) und Miriam Ceynowa (Post SV Bielefeld). Des Weiteren freuen wir uns sehr über den bald kommenden Nachwuchs von Mareike Hoffmann und wünschen Ihr und Ihrer Familie alles Gute. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei unseren Heimspielen tatkräftig unterstützt und anfeuert.
19.10. 15:00 Uhr Spvg Steinhagen – Post SV V (Gymnasium) 16.11. 15:00 Uhr Spvg Steinhagen – TuS Vilsendorf (Gymnasium) 18.01. 15:00 Uhr Spvg Steinhagen – SV Sprexard (Gymnasium) 08.03. 15:00 Uhr Spvg Steinhagen – TSG Harsewinkel (Gymnasium) 18
Cronsbach Echo 3/2013
Mit sportlichen Grüßen, eure 1. Damen =) Cronsbach Echo 3/2013
19
2 1
1. Mannschaft
9
Fußball
4
6
5
3
550 Jahre : 24 Spieler = U23 Jüngste 1. Mannschaft aller Zeiten geht an den Start in die 3. Landesligasaison Sonntag, 9. Juni 2013 | Cronsbachstadion | 16:51 Uhr | Abpfiff | 3:4 verloren. Die Roten sinken enttäuscht auf den Rasen, hingegen vollführt der Gegner wahre Freudentänze. Am nächsten Tag titelt die Zeitung „Steinhagen verpasst den Aufstieg“. Theoretisch richtig, praktisch allerdings sahen die über 400 Zuschauer an diesem Tag ein mehr als packendes Saisonfinale. Ein Spiel, wie es an Qualität und Spannung in Steinhagen schon lange nicht mehr zu sehen war. Dadurch erfüllt die Mannschaft der Spvg weit mehr als die Zielsetzung, sich in der Landesliga zu etablieren und erreicht einen tollen 4. Tabellenplatz. Dienstag, 9. Juli 2013 | Cronsbachstadion | 19:00 Uhr | Anpfiff | Trainingsauftakt. Nur 4 Wochen später beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Trainer Carsten Johanning begrüßt 4 Neuzugänge, allesamt Spieler unter 23 Jahren. Damit geht, mit einem Durchschnittsalter von 22,9 Jahren, die wohl jüngste 1. Mannschaft aller Zeiten in die 3 Landesliga-Saison in Folge. Trotz des berauschenden Finales zum Ende der vergangenen Saison beantwortet der Trainer die Fragen der Presse nach den Erwartungen für die neue Saison gewohnt realistisch: „Gerade zum Ende der letzten Saison haben wir am Limit gespielt und waren sehr erfolgreich. Trotzdem kann es in dieser Saison nur darum gehen, diese junge Mannschaft weiter in der Landesliga zu etablieren.“ Auch Fußballobmann Michael Johanning tritt bewusst auf die Euphoriebremse: „Diese Liga ist unglaublich ausgeglichen und es wird eine beinharte Saison. Vor allem die jungen Spieler benötigen noch Zeit, sich zu entwickeln. Wir brauchen uns aber vor Niemanden zu verstecken. Unsere
10
11
12
14
15
17
18
Fußball
21 22
8 7
16
19
20
23
24
Unser Kader
Trainer Carsten Johanning
iner Co-Tra ss Vo Sören
Mannschaft hat viel potenzial“ Sonntag, 15. September 2013 | Cronsbachstadion | 15:43 Uhr | Toooor!! | Torjäger Sebastian Herrmann (7 Tore in 5 Spielen) erzielt das 1:0 gegen den Hövelhofer SV. Knapp über 100 Zuschauer erleben am Ende einen souveränen 3:0 Sieg. Die ersten fünf Spieltage (bis Redaktionsschluss) bestätigen die Aussagen von Trainer und Obmann: Nach zwei knappen Auftaktniederlagen (-SV Avenwedde 1:2, -SV Spexard 1:2), startete die Mannschaft eine kleine Serie von 3 Siegen (-FC Augustdorf 2:0, -SC Bad Salzuflen 3:1, -Hövelhofer SV 3:0). Das Ergebnis ist ein guter 6 Platz in der Tabelle. Wo auch immer die Reise hingeht in der Tabelle, unsere junge Mann-
schaft freut sich auf ihre Unterstützung bei ihren Heimspielen im Cronsbachstadion und natürlich aus gerne als Begleiter im Fanbus zu den Auswärtsspielen. Alle Termine in dieser Ausgabe des Cronsbachechos.
Tor wa r Chris t-Trainer tian S pilker
Betreuer Christian Forner
DANKESCHÖN an den Förderverein Fußballjugend Steinhagen e.V. ÜBERRRRRAGEND! Ein riesiges DANKESCHÖN an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Trainingsmaterialien! Koordinationsleitern, Hütchen, Hürden, Stangen u.v.m. sind passend zur neuen Fußballsaison eingetroffen! Damit steht den Kindern der Spvg-Fußballabteilung wieder tolles Equipment für eine erfolgreiche Ausbildung und Förderung in unserem Verein zur Verfügung! Im Namen der Kinder: DANKEEEEEE!
Auswährtssieg!!
Zu folgenden Auswärtsspielen wird in dieser Saison wieder ein Fanbus eingesetzt: 22.09.13 nach Rödinghausen 12.45h 03.10.13 nach Dützen 12.45h 13.10.13 nach Höxter 12.15h 20.10.13 nach Tengern 13.00h 13.04.14 nach Dringenberg 12.30h 18.05.14 nach Bad Oenyhausen 13.00h Treffpunkt ist immer am Cronsbachstadion. Fans und Interessierte sind herzlich willkommen!
Carsten Johanning | 43 Jahre | Trainer seit 07/2008 Sören Voss | 30 | Co-Trainer | 07/2013 Christian Spilker | 32 | Torwart-Trainer | 07/2008 Christian Forner | 29 | Betreuer | 07/2009 1 | Philipp Schremmer | 20 | Torwart | 07/2012 2 | Niklas Kraft | 29 | Mittelfeld | 01/2012 3 | Tim Vogt | 26 | Abwehr | 07/2009 4 | Max Hoppmann | 24 | Abwehr | 07/2008 5 | Tim Pannhorst | 23 | Mittelfeld | 01/2012 6 | David Steffek | 25 | Mittelfeld | 07/2008 7 | Tilo Hauser | 21| Mittelfeld | 08/2012 8 | Eftimios Koliofotis | 28 | Abwehr | 01/2012 9 | Jochen Pape | 27 | Mittelfeld | 07/2012 10 | Sebastian Herrmann | 26 | Stürmer | 01/2009 11 | Marco Schremmer | 22 | Stürmer | 01/2011 12 | Florian Goertzen | 20 | Abwehr | 07/2012 14 | Lukas Pörtner | 21 | Stürmer | Neuzugang vom BV Werther 15 | Timo Dannehl | 20 | Abwehr | 07/2011 16 | Marvin Langer | 21 | Stürmer | Neuzugang (vereinslos) 17 | Andreas Kretschmann | 24| Mittelfeld | 07/2008 18 | Mesut Sahin | 26 | Abwehr | 07/2009 19 | Benedikt Schoebel | 22 | Abwehr | 07/2012 20 | Yusuf Sahin | 21| Stürmer | 07/2011 21 | Thomas Winder | 21| Mittelfeld | 07/2011 22 | Julian Pohlmann | 23 | Torwart | Neuzugang vom SC Peckeloh 23 | Nils Weber | 20 | Mittelfeld | Neuzugang vom SC Halle 24 | Muhammet Özel | 21| Abwehr von Türk-Sport Bielefeld
Unterwegs mit eigenem Fanbus 20
Cronsbach Echo 3/2013
Cronsbach Echo 3/2013
21
Fußball
Fußball
Saison 2013/2014
Qualität und Eleganz
WLS Spedition GmbH Borsigstraße 4 · 33803 Steinhagen Michaelisstraße 3 · 33803 Steinhagen Tel. +49 (0) 52 04 / 9 12 9-0 spedition@wls-spedition.de · www.wls-spedition.de
AUGUST | 15 Uhr 01 | 18.08.13 SV Avenwedde H 02 | 25.08.13 SV Spexard A SEPTEMBER | 15 Uhr 03 | 01.09.13 FC Augustdorf H 04 | 08.09.13 SC Bad Salzuflen A 05 | 15.09.13 Hövelhofer SV H 06 | 22.09.13 SV Rödinghausen II A 07 | 29.09.13 SV Dringenberg H OKTOBER | 15 Uhr 08 | 03.10.13 FT Dützen A 09 | 06.10.13 SC Herford H 10 | 13.10.13 SV Höxter A 11 | 20.10.13 TuS Tengern A 12 | 27.10.13 FC Bad Oeynhausen H NOVEMBER | 14:30 Uhr 13 | 03.11.13 SC Verl II A 14 | 10.11.13 VfR Wellensiek H 15 | 16.11.13 SC Peckeloh A 18 Uhr DEZEMBER | 14:30 Uhr 16 | 01.12.13 SV Avenwedde A 17 | 08.12.13 SV Spexard H MÄRZ | 15 Uhr 18 | 16.03.14 FC Augustdorf A 19 | 23.03.14 SC Bad Salzuflen H 20 | 30.03.14 Hövelhofer SV A APRIL | 15 Uhr 21 | 06.04.14 SV Rödinghausen II H 22 | 13.04.14 SV Dringenberg A 23 | 21.04.14 FT Dützen H 24 | 27.04.14 SC Herford A MAI | 15 Uhr 25 | 04.05.14 SV Höxter H 26 | 11.05.14 TuS Tengern H 27 | 18.05.14 FC Bad Oeynhausen A JUNI | 15 Uhr 28 | 25.05.14 SC Verl II H 29 | 01.06.14 VfR Wellensiek A 30 | 08.06.14 SC Peckeloh H www.spvg.net
TEAM 32 scheitert vom Elfmeterpunkt…
Schenken Sie Kultur! Kartenverkauf: Geschäftsstelle im Hause der Kreissparkasse Unser Programm: Spielzeit 13/14 www.kulturwerk-steinhagen.de
22
Cronsbach Echo 3/2013
Es ist wie immer in den letzten Jahren: Spätestens im Viertel- oder Halbfinale des „Landratcups“ ist Schluss. An dieser prestigeträchtigen Sommerspielrunde nehmen alle Ü-32 Mannschaften des Kreises Gütersloh teil. Gespielt wird auf Großfeld in 8 Gruppen, die jeweiligen Tabellenersten u.- zweiten spielen dann bis zum Finale in KO-Runden den Sieger aus.
in 55"
(14
0c
m)
Vollendung!
„Bei Toren und Türen gehe ich mit Hörmann ins Rennen.“ Michael Schumacher, 7-facher Formel-1-Weltmeister
LED Doppel-QuattroTuner zum Empfang von Sat, Kabel und DVB-T Internetfunktionalität (ISIO): Zugriff auf das Internet u.v.m. Digitale Videorekorder-Funktion via USB inkl. Timeshift Einfache Bedienung Made in Germany
ab
899,– €
Energieeffizienzklasse A
TechniPlus ISIO
NEU
Erleben Sie brillante Bilder und kristallklaren Klang.
Der Preis ist UVP (Unverbindliche Preisempfehlung)
Neuzugang Lukas Pörtner, 21, stürmt in die Landesliga
H = Heimspiel A = Auswärtsspiel
47“
(11
9c
m)
42“
(10
7c
m)
32“
(81
cm
)
Gemäß den TechniSat Garantiebestimmungen (www.technisat.de/garantie)
Jetzt bei Ihrem TechniSat-Fachhändler in Ihrer Nähe:
www.technisat.de
Unser Renner zum Aktionspreis In der Vorrunde gelang den Rothemden Dank fünf guter Spiele der Einzug ins Viertelfinale, doch leider versäumten es hier Jens Pollack & Co, trotz einer spielerischen Dominanz, die guten Chancen in etwas Zählbares umzumünzen. Und so kam es, wie es kommen musste; Steinhagen unterlag dem FC Isselhorst (0:0, 1:3) unglücklich im Elfmeterschießen und verpasste damit das Halbfinale. Für die nächsten Jahre ist angedacht, den Wettbewerb auf Kleinfeld auszutragen, da immer mehr Vereine Probleme haben, ausreichend Ü-32 Spieler für das Großfeld zu aktivieren. Dann bekommt auch die Spvg wieder eine neue Chance. Jetzt gilt die ganze Konzentration der ab Ende Oktober beginnenden Hallenrunde des Fußballkreises Bielefeld. Hier geht die Fußballaltliga-Fraktion wie gewohnt mit 3 Mannschaften an den Start: Team 32, Team 40 und Team 50 wollen allesamt die PlayOffs erreichen, was aufgrund der schweren Gruppenauslosung zum Teil ein sehr ambitioniertes Ziel sein dürfte. Neuzugänge in allen Altersklassen, sind immer herzlich willkommen. Die Trainingszeit der Altligamannschaften ist freitags, 18.30-20.00h (Cronsbachstadion o. Cronsbachhalle). Martin Schmidt, Team 32
899 €*: Holz-Innentür RenoStyle mit stumpf einschlagendem Vollspan-Holztürblatt und waagerechten Sickungen in Reinweiß
* Unverbindliche Preisempfehlung ohne Aufmaß und Montage für die Aktionsgrößen (RenoStyle 750 × 2000 mm / 875 × 2000 mm) inkl. 19 % MwSt. Gültig bis zum 31.12.2013 bei allen teilnehmenden Händlern in Deutschland.
62/13
Cronsbach Echo 3/2013
23
Fußball
Fußball Die Cronsbach Rabauken der C1 und C2 starten gemeinsam in die Saison 2013 / 14 Bereits in der 4. Sommerferienwoche starteten die Truppen der hiesigen C1 und C2 in die Saisonvorbereitung für die kommende Kreisliga A Serie, mit teilweise 3-4 Einheiten in der Woche. Da die Trainingsgruppen aufgrund vieler Urlauber zunächst recht überschaubar ausfiel, beschlossen die Teamverantwortlichen beider Teams kurzerhand, eine gemeinsame Trainingsgruppe aus den Kids des 99er und des 2000er Jahrgangs zu bilden, die fortan die Testspiele , sowie ein Turnier in Helpup gemeinsam bestreiten sollten….! Insgesamt gebührt allen anwesenden Jungs für ihren Einsatz bei den zum Teil „hochsommerlichen Temperaturen“ gepaart mit oftmals anstrengenden Einheiten größtes Lob, zeigten sie doch jeweils sehr viel Einsatz und waren stets mit ungebremsten Elan bei der Sache…..! Klasse Sache! Die Testspiele: Spvg C1/2 - SV Eidugnhausen-Werste (C1) 3:1 Spvg C1/2 - TSG Harsewinkel(C1) 5:3 Spvg C1/2 - VfL Schildesche(C1) 1:2 Spvg C1/2 - SC Wiedenbrück 2000 (C1) 1:8 Spvg C1/2 - FC Stuckenbrock (C1) 1:0 Spvg C1/2 - SC Bielefeld (C1) 2:0 Spvg C1/2 - TuS Langenheide (C1) 10:1 Spvg C1/2 - TuS Jöllenbeck (C1) 2:3 C1/2 als Turniersieger beim Turnier der JSG Helpup/Oerlinghausen!!! Für die boys der C1 beeinhaltete diese Saisonvorbereitung noch einige Besonderheiten…! So stand nach der ersten 3 wöchigen Trainingsphase eine Konditionseinheit der „besonderen“ Art an.Statt rundenweise um den Cronsbach zu laufen, mussten die Jungs ihren „Drathesel“ bemühen, die Vorgabe war, gemeinsam den „Peter zu besiegen“….-haben wir geschafft!! Desweiteren hat die Truppe im Anschluß an den Turniersieg, gemeinsam mit unserer D1, eine Nacht in Zelten auf dem Cronsbach Gelände verbracht! Hier wurden dann beim gemeinsamen Pizzaessen von den eigenen Heldentaten geprahlt……(Abends konnten sie sehr lange, was sich beim morgendlichen lockeren Lauf (mit D1 Trainer Rainer und seiner Truppe) durch die Geminde bei dem ein oder anderen „rächen“ sollte…….;) Als Abschluß der Vorbereitung galt es, erneut mit Verstärkung einiger C2 Akteure, gemeinsam, schwierigste Elemente im Hoch-
seilkletterpark auf dem Johannesberg in Bielefeld zu erklimmen… ….-->auch hier zeigte sich die Truppe als großartige Einheit und meisterte die sich selber gestellten Aufgaben allesamt……!! Kurzum, eine Gruppe von boys die echt Spaß macht…..!! Somit war eine sehr lange,intensive Sommervorbereitung abgeschlossen und die Jungs wurden an die ersten „Pflichtaufgaben“ entlassen……!
Die C-Juniorinnen der JSG Steinhagen/ Amshausen gehen mit großem Kader in die neue Saison So blöd es auch für ein Team ist, in diesem Jahr mussten die C-Juniorinnen der JSG Steinhagen /Amshausen aufgrund des Jahrganges sieben Mädchen in die vereinseigene B abgeben. Das Trainerteam, sowie die Mannschaft wünscht euch auf diesem Wege alles Gute und viel Erfolg. Ebenso erging es den D-Juniorinnen, von denen nun 9 Spielerinnen in unser C-Team hochgekommen sind. Natürlich wünschen wir euch auch viel Glück und heißen euch herzlich Willkommen. So ziehen wir nun mit einem Kader von 21 Spielerinnen in die Kreisliga-A-Saison. Die Mannschaft besteht nun aus zwölf 99er, acht 00er und sogar einem 01er Jahrgang, der aufgrund seiner Leistung hochgezogen wurde. Eine echt gute Mischung, die sich nun erst einmal finden muss. Leider stand uns Trainern hierzu nicht viel Zeit zur Verfügung, da die Ferien in NRW recht spät waren und die Saison mit Pokal bereits eine Woche später startete. Trotzallem begann man mit zwei Trainingseinheiten in der letzten Ferienwoche, die mit 6 Mädels eher karg besetzt waren. Den darauffolgenden Montag legte das Team dann ein vierstündiges Trainingslager hin. Es begann mit einem 5 km Lauf (oder auch Spaziergang) und einem darauffolgenden Zirkeltraining, bevor es in die Mittagspause ging. Gegessen wurde Nudeln mit Tomatensoße, die einige Eltern vorbereitet haben. Dafür nochmal vielen Dank.
Nach der Mittagspause ging es dann zum technischen Teil über, wobei man merkte, dass so manchen Mädels schon die Kraft fehlte. Zwei Tage später ging es dann zum Test gegen die JSG Neuenkirchen/Varensell. Bereits bei der Anfahrt hatten manche Spielerinnen schon Respekt, denn das Spiel fand in der Tönnies-Arena in RedaWiedenbrück statt. Bei ca. 28 Grad wurde auf 9er-Feld gespielt. Für die Hälfte des Teams sehr ungewohnt und vor allem mit vielen Laufwegen verbunden, da vom 16er zu 16er gespielt wurde. Dies ließen sie sich auch gleich anmerken, mit wenig Laufbereitschaft und Kampfgeist ergab man sich dem Gastgeber mit 5:0. Für uns Trainer ein sehr ernüchterndes Ergebnis, suchte man sich doch ein Team auf Augenhöhe. Am darauffolgenden Tag blieb uns nur noch eine Trainingseinheit, ehe es in die erste Pokalrunde ging. Zur Überraschung der Trainer bestritten bei warmen 30 Grad gleich 17 Mädels das Training und arbeiteten auch hervorragend mit. Nach einem kurzen Abschlussspiel stand auch dann der Kader für den Pokalsamstag fest. Die Reise führte uns zur Königsbrügge, wo wir auf das Team des TuS Eintracht Bielefeld trafen. Nach 45 min Vorbereitung ging es dann los. Ohne dass die Trainer schon auf Position waren, klingelte es zur Überraschung aller bereits nach 10 Sekunden durch Benita im Kasten der Bielefelder. Kaum ein Vergleich zum Test denn unsere Girls ließen den Ball laufen und waren permanent in Bewegung. Ca. 15 min Spiel auf ein Tor mit Pfosten- und Lattenschüssen. Wäre nicht die starke Torfrau gewesen, so wäre die Begegnung bereits schon entschieden. Da der TuS Eintracht kein Mittel fand, versuchten sie es mit langen Bällen. Dies zeigte auch Wirkung! Nach zweimaligen Torabschlag, einem Bodenkontakt und den Torabschluss, drehte der TuS zum Entsetzen der JSG-Anhänger die Partie zum 2:1. Darauf musste natürlich reagiert werden. Eine kleine Systemund Mannschaftsumstellung brachte die JSG wieder auf den Weg und so konnte wiederum Benita mit ihrem Hattrick das Spiel zum 2:3 Halbzeitstand zurückgewinnen. Nach der Pause waren sie dann nicht mehr zu halten. Die JSG drängte weiter mit schönem Fußball und ließ mit einem Doppelschlag zu Anfang des zweiten Durchgangs und den Toren vier und fünf durch Benita nichts mehr anbrennen. Im weiteren Spielverlauf verhalf der Pfosten, die Latte und die Schlussfrau der Bielefelder den Gastgeber vor einer zweistelligen Niederlage. Eine starke Teamleistung, bei der Julia ihr gutes Spiel mit dem 2:6 Endstand krönte. Nun heißt es zum Saisonauftakt in Hillegossen diesen Schwung mitzunehmen. Macht weiter so, ihr seid auf einem guten Weg und uns Trainern macht es großen Spaß mit euch zu arbeiten. Zum Saisonbeginn gab es wohl aufgrund unseres internationalen Mädchenturnieres eine Einladung des 1FC Nürnberg zum Bundesliga-Hallenturnier am 22 Dezember, dem das Team mit Freude nachgehen wird.
Spvg Steinhagen sagt DANKE an „Nagel Emballage“
Die Truppen der C2 , C1 und unserer B-Jugend möchten sich auf diesem Wege bei „Nagel Emaballage“ für die mega starke Unterstützung bedanken…..!! „So bekommt der Frauen- und Mädchenfußball die mediale Aufmerksamkeit und Anerkennung, die er eigentlich schon lange verdient hat!“ 1.FC Nürnberg“ Die JSG Steinhagen+Amshausen veranstaltet am 28. und 29. Juni 2014 zum zweiten Mal ein internationales Mädchenturnier für U13 und U15-Juniorinnen. Nach dem riesigen Erfolg in 2013 mit einem sportlich hochklassigen Teilnehmerfeld haben wir uns entschlossen, das Turnier fortzuführen. Inzwischen liegen uns auch schon Zusagen von den Titelverteidigern Borussia Mönchengladbach und FSV Gütersloh vor. Ebenso wird mit dem 1.FFC Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Bochum wieder ein tolles Turnier garantiert sein! Die Vielzahl an Anfragen aus der ganzen Republik freuen uns sehr, wir sind optimistisch, dass wir in 2014 mit unserem Turnier eine „inoffizielle deutsche Meisterschaft“ spielen werden. Die Rückmeldungen von den Zuschauer, Gästen und der Presse waren überwältigend. Dabei fällt immer wieder auf, dass die Sehnsucht nach dem „Ernstgenommen werden“ im Mädchenfußball sehr groß ist und viele begeistert davon waren, dass wir ein solch schönes Event für Girls angeboten haben. Was im Junioren Bereich selbstverständlich ist, ist es bei den Juniorinnen anderswo offensichtlich (noch) nicht. Wir alle haben GEMEINSAM bewiesen, dass es auch auf hohem Niveau in einem angemessenen Rahmen geht! Wir freuen uns auf ein tolles Turnier in 2014! Oliver Erdmann
Das Team: Amandine Tombrink, Antonia Jennert, Antonia Niemeier, Sophia Wichmann, Diana Dosedzal, Marceline Daukant, Julia Fischer, Fabienne Leimkühler, Helen Lippert, Alina Finkeldey, Lea Baum, Maxine Schmidt, Melanie Nidens, Carola Steinecker, Annalena Maas, Zoe Meyer, Viviane Theilmann, Ester Martins Mateus, Kristin Tötheide, Alina Nollmann und Benita Xhigoli
24
Cronsbach Echo 3/2013
Cronsbach Echo 3/2013
25
Fußball
Radball Neu! Dichtigkeitsprüfung privater Abwasserleitungen gem. §61a
Landeswassergesetz
Erdbau
konnten wir am 28.05. unsere neuen Outfits entgegennehmen. Dank der Hilfe unserer Sponsoren: Hörgeräte Gerland, dem Autohaus Hagemeier und der Deutschen Bank sind wir auch noch vielen Gegnern optisch überlegen! Die Neuausstattung mit Trainingsanzügen und Fußballtaschen sind ein Riesenansporn so engagiert weiter zu machen. Ein Highlight der Rückrunde war ein Torverhältnis von 39:3 Toren nach 3 Spieltagen, daß Lust auf mehr macht. Aydin Cumut, Sato Karaca und Daniel Meier stehen als eingespieltes Trainertrio unseren zukünftigen Fußballprofis jederzeit mit professionellen Rat und Tat zur Seite. Habt Ihr Lust mitzumachen? Wir trainieren im Sommer jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr am Cronsbach. Kommt doch mal vorbei!
Tiefbau Straßenbau Asphaltbau Brockhagener Str. 5 · 33803 Steinhagen · www.vollmer-bauunternehmen.de Telefon 0 52 04 / 88 08 -0 · Fax 0 52 04 / 88 08 -40
Reihe Hinten: Mats Brinkhoff, Liam Wichmann, Jan Rothe, George Koli; Reihe Mitte: Max-Marius Sonnenberg, Jan Lehnort, Friedrich Thaler, Bennet Meyer; Reihe Vorne: Koray Karaca, Batuhan Cumut, Malte Quakernack, Nick Huber; Trainer von links nach rechts: Sato Karaca, Daniel Meyer, Aydin Cumut Es fehlen: Nadine Wiernik und Iwan Aisso
KarnevalsClubCronsbachFunken www.kccf.de
Senioren Landesliga Nord NRW
bis 2015. seit 75 Jahren
Nach einer klasse Saison der F2 (Jahrgang 2005)
Denk‘ dran!
Prunkssitzung 01.03.2014!
Vereinsinternes Radballturnier 2013 Seit ca. 30 Jahren findet in unregelmäßigen Abständen ein vereinsinternes Radballturnier statt. Am 6. Juli war es mal wieder so weit. 12 Radballer im Alter zwischen 18 und 64 Jahren bildeten sechs Mannschaften und spielten den Wanderpokal aus. Nachdem den gesetzten Spielern ein Spieler zugelost wurde, konnte es los gehen. Da Jeder gegen Jeden spielen wollte, wurde die Spielzeit von 14 auf 10 Minuten gekürzt. Man wird ja nicht jünger! In den Spielpausen machten unsere Jugendspieler einige Spiele. Die zahlreich erschienenen Verwandten, Freunde und Bekannten konnten sich davon überzeugen, dass sich der Trainingsaufwand gelohnt hat. Die Jugendlichen zeigten, was sie gelernt haben und konnten sich bei den „Alten“ noch etwas abschauen. Bei den Herren setzte sich am Ende mit etwas Losglück das Duo Thomas Peek/ Michael Krebs vor Gerd Scheidt/ Patrick Altenbäumer und Kevin Boschke/ Finn Jürgensmann durch. Weitere Mannschaften bildeten Uwe Fritsche/ Timm Altenbäumer, Peter Krebs/ Felix Hundeloh und Yusuf Termizer/ Jonathan Jürgensmann. Nach der Siegerehrung wurden beim gemütlichen Beisammensein alle Spiele noch mal durchgesprochen, wobei das angesprochene Losglück nicht vergessen wurde.
Für die Saison 2013/14 wurden drei Herrenmannschaften gemeldet. Uwe Hauser und Uwe Fritsche spielen für Steinhagen 1, Jonathan Jürgensmann und Patrick Altenbäumer für Steinhagen 2 und zum ersten Mal für die Senioren Finn Jürgensmann und Felix Hundeloh als Steinhagen 3. Zusätzlich haben wir einige Ersatzspieler, sodass hoffentlich keine Spiele abgesagt werden müssen.
Guter Rad für gute Räder...
schauen Sie einfach mal rein, oder informieren Sie sich auf unserer Web Seite!
U-15 Schüler A NRW Liga Nun ist es soweit! Unsere Schüler gehen in der Saison 2013/14 an den Start. Es wird sich zeigen, ob ein bis zwei Jahre Training ausreichen, um mit den anderen Mannschaften mitzuhalten. Auch wenn anfangs sicher Lehrgeld bezahlt werden muss, wird es bestimmt auch das ein oder andere Erfolgserlebnis geben. Vor allen Dingen soll es Spaß machen und im direkten Vergleich sieht man am besten, was noch trainiert werden muss. Der erste Heimspieltag ist am 8.12.13.
Kollektion für Mitglieder und Fans der Spvg Steinhagen e.V.
50 Jahre Karneval in Steinhagen
Sie erhalten diese Artikel in der Volksbank GT in Steinhagen und im „Sportlertreff“ im Stadion. Beschenken Sie sich und/oder die Mitglieder der Spvg !
12,50 Euro
5,90 Euro
26
Cronsbach Echo 3/2013
17,90 Euro Cronsbach Echo 3/2013
27
Badminton
Badminton
Saisonauftakt der Seniorenteams Erste Mannschaft (Bezirksklasse):
Mit einem ungefährdeten 6:2 Auftaktsieg gegen den TV Werther 2 wartete die erste Seniorenmannschaft um Neuzugang Sven Ottawa (zuletzt VT Rinteln) zu Saisonbeginn auf. Die Damen Oliva Kuss ,Lisa Lange und Stephie Pieper sowie die Herren Christian Rudat, Sven Ottawa, Raphael Dalpke , Julian Märtins und Dominik Lüking zeigten in Ihren Doppel und Einzelbegegnungen, dass mit der neuformierten Ersten in dieser Saison zu rechnen ist.
g!
Dritte Mannschaft (Kreisklasse): Die Dritte Mannschaft startet erst nach Ende des Abgabetermins der Beiträge für das aktuelle CB Echos in die neue Saison. Dank der geballten Routine der Damen Uta Möller und Frauke Ruwisch, sowie den Herren Rolf Menkel, Guido Frohwitter, Reinhard Lütkemeier und Kurt Bölscher hat dieses Team das Potential zum Favoritenschreck in der Kreisklasse.
a et
uh nR
i Ke
Pizza Taxi Italienisches Buffet für Ihre
Feier zu Hause
Kostenlose Vierte Mannschaft (Kreisklasse) Die Vierte Mannschaft um Teamchef Tobi Gleitz verfolgt in dieser Saison die Zielsetzung, ein ausgeglichenes Punktekonto am Ende der Serie zu haben. Weiterhin sind für die Vierte die Herren Lennart Stüssel, Jan Oliver Dreesen, Michael Buck, Christian Hüttemann, sowie die Damen Jacqueline Krömeke, Meike Gehra und Heidi Lorey (vereinzelt) am Start.
Zum Wohle des Breitensports
Kirchplatz 14 · 33803 Steinhagen Öffnungszeiten 12.00 - 14.00 und 18.00 - 23.30 Uhr
Lieferung innerhalb Steinhagen
Festlichkeiten Telefon: 0 52 04 aller Art bis 80 40 8 60 Personen Mobil Geburtstag 0151-190 192 95 Kommunion Konfirmation Essensgutscheine Elterntreffen Hochzeit Mittagstisch Taufe ab 6,00 Euro usw.
Zweite Schülermannschaft U15 (Bezirksliga):
Badminton Vereinsmeisterschaften 2013
Die Trainerinnen Oliva Kuss und Lisa Lange betreuen in dieser Saison neben der U13 Minimannschaft die zweite Schülermannschaft des Jahrgangs U15. Die Damen Noemi Peek und Laura Schwotzer bilden mit den Herren Fabian Dammeyer, Gerrit Klingbeil, Tim Fischer, Reik Milsmann, Tom Focken Kremer und Carl Thaler das diesjährige Team der zweiten Schülermannschaft. Die erste Begegnung gegen die erste Schülermannschaft der Sportfreunde Sennestadt wurde bereits gespielt. Das Endergebnis lautete 4:4 Unentschieden.
Datum: Samstag, 02.11.2013 Uhrzeit: ab. 13.30h Ort: Cronsbach Halle Steinhagen Ablauf: • Ab 13.30h U11/U13 Mini Vereinsmeisterschaften im Einzel & Doppel • Ab ca. 15.00h Schülerinnen/Schüler und Jugendver einsmeisterschaften im Einzel & Doppel • Ab ca.18.00h Seniorinnen-und Senioren & Spvg Vereinsmitglieder aller Abteilungen im Einzel und im Doppel (Ende offen) Anmeldungen nur unter: imwerning@t-online.de
Erste Minimannschat U13 (Bezirksliga): Zweite Mannschaft (Kreisliga): Ein gerechtes Unentschieden (4:4) gegen die Mitaufstiegsfavoriten aus Friedrichsdorf zum Saisonstart in die neue Kreisligasaison steht für die Zweite bisher zu Buche. Die Damen Stephie Pieper und Carola George, sowie der neu an Position eins spielende Kim Duong-Ahn, Jochen Hülsmann, Dirk Meyer zu Hücker und Marco Werning bilden das erfahrende Team der Zweiten in der Kreisliga.
Ihre Ansprechpartner: Karin Hoppmann (Fraktionsvorsitzende) Tel. 55 20 Carsten Wolf (Vorstands– u. Ausschußmitglied) Tel. 76 37
28
Cronsbach Echo 3/2013
Saisonauftakt der Jugendteams:
Erste Jugendmannschaft U19 ( Bezirksliga): Die Damen Ellen Märtins, Anna Goldbeck und Laura Gehring, sowie die Herren Nils Höcker, Gökan Dilbas, Marvin Meise und Silas Leppin bilden das Grundgerüst der ersten Jugendmannschaft in der U 19 Bezirksliga. Die Zielsetzung der Saison 2013/14 lautet ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto am Ende zu Serie zu haben.
Das Trainerteam Lisa Lange und Olivia hat in dieser Saison eine Mannschat aus bereits erfahrenen Spielern und Neueinsteigern zu betreuen. Den Damen Marie Dickeduisburg und Franziska Twellmeier stehen die Herren Maurice Schramm, Cedric Timpe, David Shirzadi, Delian Huhn, Cem Dilbas, Alexander Bergmann, Maik Wissmann und Leiff Erik Klingbeil zur Seite. Im ersten Saisonspiel unterlag die U13 mit 2:4 gegen die erste Mannschaft des TUS Friedrichsdorf
Erste Schülermannschaft U15 (Bezirksliga): Die erste Schülermannschaft setzt sich in dieser Saison aus erfahrenden Damen und Herren des Jahrgangs 1999 (Lara Hanke, Patrick Meyer , Tim Klausmeier , Daniel Buck und Oliver Koczorek) sowie den jüngeren Teammitgliedern Niklas Schimmel, Finn Reda und Carola Steinecker zusammen. Klar definiertes Ziel für die aktuelle Saison ist ein Platz unter den ersten Drei der Bezirksliga. Ein erster Schritt in diese Richtung ist bereits gemacht worden. Die erste Schülermannschaft des TV Verl wurde mit 7:1 in eigener Halle zum Saisonauftakt besiegt. Cronsbach Echo 3/2013
29
Tischtennis
Tischtennis 3 Titel bei den Kreismeisterschaften
Trainingslager in Osnabrück Am 06.09.2013 war es mal wieder so weit: 16 Nachwuchstalente traten die traditionelle Fahrt ins Tischtennis-Camp nach Osnabrück an. Unter Führung von professionellen Trainern boten sich für ein Wochenende die perfekten Voraussetzungen zur Saisonvorbereitung. Auf dem Programm standen unter anderem Konditionsübungen, Beinarbeit, Aufschlagtraining und individuelle Videoanalysen. Auch wenn das Wetter von sehr gut am Freitag zu sehr regnerisch am Sonntag wechselte, blieb der Trainingseifer (fast) bei jedem erhalten. In vielen schweißtreibenden Einheiten wurde so der Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison unserer Jungend- und Schülermannschaften gelegt. Natürlich gab es nicht nur Tischtennis, zwischendurch wurde der deutschen Fußballnationalmannschaft beim Siegen zugeschaut, Billard gespielt und sich bei aufregenden Wahrheit-oderPflicht-Runden erholt. Zum Abschluss gab es dann am Samstagabend ein Fußballturnier, was alle Beteiligten an die ohnehin schon fast erreichte Leistungsgrenze und darüber hinaus brachte. Insgesamt war die Fahrt ein voller Erfolg und wir hoffen, dass sich die Anstrengungen am Ende bezahlt machen! Jonas Geske
Am Wochenende vom 13.09 – 15.09.2013 fanden die Tischtennis Kreismeisterschaften des Kreises Bielefeld/Halle wie gewohnt in der Seidensticker-Halle in Bielefeld statt. Ausgerichtet wurden sie in diesem Jahr vom SV Gadderbaum 08 e.V.
am 20.10.2013
Im Seniorenbereich gingen 20 Spieler, darunter 4 Spielerinnen der Spvg Steinhagen in acht verschiedenen Konkurrenzen (Damen A bis Damen C und Herren A bis Herren E) auf Titeljagd. Im Jugendbereich vertraten 24 Spieler, darunter 7 Spielerinnen in 9 verschiedenen Spielklassen unseren Verein.
Informationen: Simon Block 05204/997 222 simon.block@gt-net.de
Zum Kreismeistertitel gratulieren konnten wir Jannika Köhler/ Amon-Elias Loheide (Jugend-Mixed), Simon Wöhr/Amon-Elias Loheide (A-Schüler Doppel) und Thorsten Sessbrügger/Stefan Kichler (Herren D Doppel).
Petra Holländer 05204/997 314 petra.hollaender@gt-net.de
Jugend Mixed: 1. Platz Jugend Mixed Amon-Elias Loheide/ Jannika Köhler 3. Platz Linda Hildebrandt/ Simon Wöhr
Neben den drei Titeln errangen unsere Spieler und Spielerinnen noch 6 Mal den 2. Platz und 14. Mal den 3. Platz. In den Halbfinalpartien war oft Pech im Spiel. Einige gingen knapp im 5. Satz verloren. Im Jugendbereich waren Amon-Elias Loheide, Liv Eversmann, Simon Wöhr, Julian Bracht, Jannika Köhler und Linda Hildebrandt unsere erfolgreichsten Teilnehmer. Bei den Senioren zählten neben unserem starken Herren D Doppel, Katja Sandkühler, Laurentia Schürmann, Nils Robin Brokmann und Ruben Nabitz zu den Erfolgreichsten. Die gesamten Ergebnisse und weitere Fotos findet ihr auf unserer Homepage www.spvg-steinhagen.de Andrea Heibrock
A-Schüler-Doppel 1. Platz A-Schüler Doppel Amon-Elias Loheide/ Simon Wöhr
www.bsf-kunststoffe.de · Email. info@bsf-kunststoffe.de 30
Cronsbach Echo 3/2013
Herren D Doppel: 1. Platz Herren D Doppel Stefan Kichler/ Thorsten Sessbrügger Cronsbach Echo 3/2013
31
Jürgen Klopp, Genossenschaftsmitglied seit 2005
s erer n u n vo J et z t n r tige n a g i z l ic he t ei n f a h c n! s s en s t iere i g eno f o r p t u ng B e ra
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Nur wer seine Ziele im Auge behält, kann sie auch verwirklichen. Gut, wenn man sich auf diesem Weg auf einen starken Partner verlassen kann: Mit unserer genossenschaftlichen Beratung helfen wir Ihnen, Ihren ganz persönlichen Antrieb zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich beraten – vor Ort in einer Filiale in Ihrer Nähe oder online unter www.volksbank-guetersloh.de