FÜR
VERTEILER
1X1
TIPPS FÜR
VERTEILER In unserem Kurzfilm bekommen Sie praktische und rechtliche Hinweise. Diese helfen Ihnen, beim Verteilen DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen AT: Postfach 14, 8200 Gleisdorf heukelbach.org
weise mit Menschen umzugehen und keine Grenzen zu überschreiten. heukelbach.org/verteiler-video
DAS EVANGELIUM WEITERGEBEN!
WEISE
Vielen Dank, dass Sie mit uns gemeinsam das Evangelium bezeugen möchten, indem Sie Literatur weitergeben. In der Begegnung mit den Menschen sollte nicht nur die Botschaft stimmen, sondern auch unser Verhalten. Jeder von uns ist vor Gott verantwortlich, die Botschaft von Gottes rettender Gnade liebevoll und weise weiterzugeben. Das folgende 1 x 1 des Verteilens hilft Ihnen dabei.
› Sprechen Sie mit Gott, bevor Sie auf die Menschen zugehen. Bitten Sie in der Gemeinde um Gebetsunterstützung. › Überprüfen Sie Ihre Haltung: Wollen Sie den Menschen die Köpfe waschen oder die Füße? Wie hat Jesus Christus es getan? In Liebe und Demut. › Seien Sie bereit für Gespräche. Viele Menschen sind offener dafür als wir denken – vor allem dann, wenn Gott am Werk ist. › Seien Sie nicht überrascht, wenn Menschen das Evangelium ablehnen. Sagen Sie die Wahrheit in Liebe, ohne dabei aufdringlich zu werden. › Respektieren Sie die geltenden Gesetze. Man darf grundsätzlich überall seinen persönlichen Glauben bekennen. Sie dürfen unsere Literatur auf allen öffentlichen Plätzen unter freiem Himmel verteilen. Darüber hinaus gibt es jedoch Einschränkungen: › Für einen Büchertisch benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung durch die örtliche Stadtverwaltung. › In öffentlichen oder privaten Einrichtungen (z.B. Schulen, Kinder gärten, Krankenhäusern, Altenheimen, Einkaufszentren, Kirchen, etc.) ist immer eine Genehmigung erforderlich. › Autos, Motorräder und Fahrräder sind tabu, weil sie geschütztes Privateigentum sind, egal wo sie stehen. › Kindern dürfen Sie nur dann Literatur weitergeben, wenn die Eltern dabei sind und zustimmen. › Der Hinweis am Briefkasten „Bitte keine Werbung“ ist rechtsverbindlich und betrifft auch unsere Literatur. Die Alternative zum Briefkasten ist die Klingel: Durch persönliche Weitergabe kommen manchmal gute Gespräche zustande.
schwerden von Privatpersonen und Betreibern öffentlicher Einrichtungen bei uns ein. Diese äußern ihren Unmut darüber, dass gegen ihren Willen Literatur verteilt oder eingeworfen wurde. Um das zu vermeiden, freuen wir uns, wenn Sie dieses 1 x 1 bei Ihrem nächsten Verteileinsatz beherzigen. Haben Sie Fragen dazu oder Gebetsanliegen für Ihren Verteileinsatz? Melden Sie sich gern bei uns: info@heukelbach.org
GRAFIKEN: © BY FREEPIK.COM
Jeder Verteiler ist mit dafür verantwortlich, dass Menschen das Evangelium nicht schon vor der Haus- und Herzenstüre ablehnen. Leider gehen immer wieder Be-