Graubünden: Wo Träume wahr werden. (10038de)

Page 1

Graub체nden: Wo Tr채ume wahr werden.

www.graubuenden.ch

Die Schweizer Ferienregion Nr. 1


Winter zauber in Graubünden. Der Winter in Graubünden hat unzählige Gesichter: entdecken Sie in der Schweizer Ferienregion Nr. 1 die Verbindung von wilder ursprünglicher Natur mit modernster Urlaubskultur. Die Palette reicht von stillen Langlauf-Loipen im Safiental bis zu den mondänen Hotels von St. Moritz. Zusätzlich stehen über 2000 Pisten- sowie 1800 LoipenKilometer bereit, rasante Rodelbahnen sowie Schneeschuhwege, aber auch entspannende Wellnesseinrichtungen sowie kulinarische Gaumenfreuden. Finden Sie Ihren ganz persönlichen Urlaubsort, der zu ihrer zweiten Heimat wird. Wir halten inzwischen die Arvenstuben warm und freuen uns darauf, Sie bald mit einem herzlichen «Allegra» willkommen zu heissen!

Schneeschuhlaufen in der Region Disentis Sedrun. 2

3


Pulver gut: garantiert schwungvoll unterwegs. www.graubuenden.ch/ski-und-snowboard

Skifahren auf der Lenzerheide.


Bestens präparierte Loipen: lautlos durch die verschneite Landschaft gleiten.

Langlaufen im Val Müstair.

© Bild: Andrea Badrutt

www.graubuenden.ch/langlaufen


Echt ent  spannend: von der frischen, kühlen Bergluft d  irekt in die heisse Sauna.

Wellnessturm «Tor da Lenn» in Valbella.

© Bild: Homberger

www.graubuenden.ch/entspannung


Bun appetit: B端ndner Spezialit辰ten aus Traditions und Sterne-K端chen. www.graubuenden.ch/kulinarik

Liebe geht (in Graub端nden speziell) durch den Magen.


Für grosse und kleine Gäste:   7106 Quadratkilometer Abenteuerspielplatz. www.graubuenden.ch/familien

Heidis und Schellen Urslis Heimat.


Natur Pur: So weit die F端sse tragen. www.graubuenden.ch/winter

Schneeschuhwandern in Feldis.


Wissenswertes online: www.graubuenden.ch Immer auf dem neuesten Stand mit dem Wintersport-Newsletter. Unsere Experten verraten Ihnen die Orte mit den besten Abfahrten, Skitouren und Langlauf-Loipen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Dazu gibt’s aktuelle Angebote und exklusive Tipps direkt aus der Schneezentrale! Abonnieren Sie jetzt unseren WintersportNewsletter unter www.graubuenden.ch/newsletter

Wo scheint heute die Sonne? Wo schneit es? Auf dem Wetterportal von Graubünden finden Sie jederzeit und für jede Region die lokalen Wetterprognosen, damit Sie Ihren Aufenthalt optimal vorbereiten und geniessen können. Denn: irgendwo in Graubünden scheint immer die Sonne! www.graubuenden.ch/wetter

Die Schweizer Ferienregion Nr. 1


Graubünden: Wo Träume wahr werden.

Skigebiete in Graubünden.

Davos Klosters Skigebiete

Jakobshorn, Parsenn/Gotschna, Pischa, Madrisa, Rinerhorn, Schatzalp/Strela  Website

LAAX

Disentis Sedrun Skigebiete

SkiArena Andermatt Sedrun, Disentis 3000 Website

Anzahl Skigebiete

Total Pistenkilometer

www.disentis-sedrun.ch

2

185

Skigebiets-Lage

1227 – 2961 m ü. M.

Anzahl Bahnen und Lifte

Langlaufloipen in km

28

45

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

80

8

Anzahl Skigebiete

www.davos.ch | www.klosters.ch

Skigebiete

Website

Anzahl Skigebiete

Flims, Laax, Falera

www.laax.com

1

Total Pistenkilometer

Skigebiets-Lage

Anzahl Bahnen und Lifte

235

1100 – 3018 m ü. M.

28

Langlaufloipen in km

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

62

100

6

G A

Skigebiets-Lage

300

810 – 2844 m ü. M.

6      Anzahl Bahnen und Lifte

56

Langlaufloipen in km

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

101 Klassisch, 71 Skating

156

29

In Davos Klosters finden Carver, Freerider, Geniesser oder Flitzer den passenden Berg für ihren Fahrstil unter Gleichgesinnten.

LAAX ist Europas führendes Freestyle-Resort, begeistert Familien, bietet hochkarätige Events und überzeugt mit gastronomischen Highlights.

Disentis Sedrun hat das vermutlich grösste ausgeschilderte Schneeschuhtouren-Netz der Schweiz (80 km)! Perfekt für eine Auszeit in der verschneiten Winterlandschaft.

Total Pistenkilometer

C

www.graubuenden.ch

B

Kleine und feine Skigebiete. Kurze Wege zur Abfahrt in Tschiertschen, Steinböcke am Pistenrand im Val Müstair oder Rails und Kicker im Fun-Park Darlux. Unsere Skigebiete in den kleinen, feinen Bergdörfern bieten das volle Sport- und Spassprogramm für traumhafte Wintertage.

F

D E

A Prättigau. Grüsch Danusa Fideriser Heuberge Pany Luzein St. Antönien B Region Arosa Schanfigg. Tschiertschen St. Peter-Pagig C Region Chur Rheintal. Chur-Brambrüesch

Viamala

Scuol Samnaun Val Müstair

Skigebiete

Skigebiete

Splügen-Tambo, Avers, Tschappina-Heinzenberg, Sarn-Heinzenberg, Feldis, Mutten

Silvretta Arena Samnaun/Ischgl, Motta Naluns, Minschuns Website

Anzahl Skigebiete

Total Pistenkilometer

D Region Bergün.

Website

Anzahl Skigebiete

Total Pistenkilometer

www.engadin.com

3

343

www.viamala.ch

6

96

Skigebiets-Lage

Anzahl Bahnen und Lifte

Langlaufloipen in km

Bergün Filisur

Skigebiets-Lage

Anzahl Bahnen und Lifte

Langlaufloipen in km

1250 – 2872 m ü. M.

62

110

1300 – 2600 m ü. M.

21

52

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

250

44

E Vals. Vals

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

127

43     Scuol Samnaun Val Müstair – Fünf Monate Wintersaison und internationale Top-Events, Engadin Bad Scuol und zwei UNESCO-Labels.

Viamala – Sechs kleine und feine, sonnige und preiswerte Wintersportgebiete und das Mineralbad in Andeer erwarten Sie!

F Region Surselva. Andiast Brigels Obersaxen Tenna Waltensburg

Legende

G Region Heidiland. Pizol Flumserberg 0 km

5

10

PostAuto-Strecke (gelb)

Rhätische Bahn (rot)

Berggipfel (Piz)

15

20 km

Massstab ca. 1 : 321 105

www.graubuenden.ch/kleine-feine-skigebiete

Arosa Lenzerheide

Savognin Bivio Albula

Engadin St. Moritz

Skigebiete

Skigebiete

Skigebiete

Arosa, Lenzerheide

Savognin, Bivio Anzahl Skigebiete

Total Pistenkilometer

Website

Anzahl Skigebiete

Total Pistenkilometer

Website

Anzahl Skigebiete

www.arosalenzerheide.ch

1

225

www.savognin.ch

2

110

www.engadin.stmoritz.ch

4

Skigebiets-Lage

Anzahl Bahnen und Lifte

Skigebiets-Lage

1229 – 2856 m ü. M.

43

1200 – 2713 m ü. M.

Langlaufloipen in km

86 (56 Lenzerheide, 30 Arosa; nicht zusammenhängend)

ccnr 191115 | © Graubünden Ferien | createamchur.ch Norbert Riedi

Corviglia, Corvatsch, Diavolezza, Zuoz

Website

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

140

11.5

Arosa Lenzerheide – das Wintersportparadies mit 225 Pistenkilometern.

Anzahl Bahnen und Lifte

Langlaufloipen in km

Skigebiets-Lage

16

41

1716 – 3303 m ü. M.

350

Anzahl Bahnen und Lifte

Langlaufloipen in km

56

220

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

Winterwanderwege in km

Rodelwege in km

65

38

150

18.1

Savognin Bivio Albula bietet zwei übersichtliche Wintersportgebiete mit extra breiten Pisten – perfekt für Familien!

Total Pistenkilometer

Engadin St. Moritz – Bester Pulverschnee der Alpen – dank trockenem Klima – mit dem attraktiven Angebot «Hotel und Skipass».

Die Schweizer Ferienregion Nr. 1


Winterzauber.

Ski und Snowboard.

Kulinarik.

Graubündens eigene Eisenbahn.

Entdecken Sie in der Schweizer Ferienregion Nr. 1 Aktivitäten für Gross und Klein. Ob an der frischen Luft, in verschneiten Landschaften oder in der entspannenden Wärme der Thermalbäder – für Spass und Genuss pur ist gesorgt. Und obendrauf verwöhnen Graubündens Spezialitäten den Gaumen von A bis Z, sogar für lokale Tropfen aus der Gegend der Bündner Herrschaft ist gesorgt. Da bleibt Ihnen nur noch das Tätigen der Buchung übrig – und los geht der Urlaub Ihres Lebens!

Bei uns wechseln sich die grossen und kleinen Skigebiete ab, das Angebot an Pisten, Snowparks, Skischulen und Bergrestaurants ist riesig und abwechslungsreich. Bevorzugen Sie grosse Gebiete mit Jubel und Trubel? Dann empfehlen wir Ihnen das SkigebietsTraumpaar Arosa – Lenzerheide, die Region Davos Klosters oder das Engadin. Wer es lieber etwas gemächlicher mag, findet in unseren kleinen und feinen Gebieten wundervolle Pisten und Berghütten, die genauso verzaubern. Wie wär’s mit einer Fahrt am Solar-Skilift in Tenna?

Geniesser kommen in Graubünden auf den Geschmack, denn die kulinarische Vielfalt aus drei Sprachgebieten sorgt für einen vollumfänglichen Rundumgenuss! Doch nicht nur die lokalen Gerichte wie Capuns, Pizzoccheri und Pizokels sorgen für überzeugende Überraschungen, nein, insbesondere die Vielfalt der kulinarischen Wirkungsstätten fasziniert. So wechseln sich Sterneküchen mit GaultMillau-Tempeln genauso ab wie Berghütten und urige ursprüngliche Restaurants. Nicht zu vergessen ist der lokale Wein aus dem Gebiet der Bündner Herrschaft. Da bleibt nur noch die Frage übrig, auf welchem Berg man die Kalorien wieder abbauen wird. Graubünden – kulinarische Höhenflüge vom Feinsten.

Die Rhätische Bahn (RhB) erschliesst unsere Alpen-Region mit ihrem 384 km langen Streckennetz und bietet ein Panorama, das für Reisende aus der ganzen Welt Highlights bereithält und Sie staunen lässt.

Unser Tipp: Laax – Superpipe.

www.graubuenden.ch/kulinarik

www.graubuenden.ch/superpipe

Ob Salsiz, Bündner- oder Bergfleisch, die Produkte vom Alpenhirt sind nach dem Rezept des Urgrossvaters in Tschiertschen hergestellt, ganz ohne Zusatzstoffe. Verschiedene Alpenkulinarik-Ausflüge wie zum Beispiel Kuh melken, Besuche auf dem Bauernhof, Alpen-Wellness oder Weintouren warten auf Sie, welche immer im Zusammenhang mit einer Degustation im Alpenkeller in Tschiertschen durchgeführt werden.

Die Reise in den grossräumigen Panoramawagen des Bernina Express der Rhätischen Bahn führt über Viadukte, durch Kehrtunnels, klettert vorbei an imposanten Felsen und Gletschern über die höchste Bahn-Transversale der Alpen – dem Berninapass. Dabei bewältigt die Bahn ohne Zahnräder eine Steigung von bis zu 70 Promille!

www.graubuenden.ch/ski-und-snowboard

In LAAX steht die grösste, permanent betriebene Halfpipe der Welt. Die Superpipe gehört zu den «Sieben Weltwundern des Skisports» und befindet sich im Snowpark «NoName» und damit mitten im Skigebiet.

Programmvorschläge und Tipps unter www.graubuenden.ch/winter

Unser Tipp: Tschiertschen – Alpenhirt.

www.graubuenden.ch/alpenhirt

www.graubuenden.ch/bahnreisen Unser Tipp:

www.graubuenden.ch/berninaexpress

Tipps von Experten.

Langlauf.

Freeriden, Schneeschuhlaufen und Skitouren sind voll im Trend! Allerdings gilt es beim Vergnügen dieser Art wichtige Regeln zu beachten, die wir stets ans Herz legen. Am besten, Sie buchen sich einen ortskundigen und patentierten Guide, damit Ihr Ausflug zu einem sicheren Erlebnis wird.

Verschneite Landschaften und Wälder, perfekt präparierte Loipen, weitläufige Hochtäler und gefrorene Seen. Bei uns finden LanglaufFreunde die schönsten Voraussetzungen für wunderbare Erlebnisse. Ob Profi oder Anfänger; in der Heimat von Olympiasieger Dario Cologna finden alle die passende Loipe.

Angaben zu Adressen sowie Expertentipps finden Sie hier

Neben dem berühmten Engadiner Skimarathon gibt es viele weitere spannende Läufe, bei denen Sie aktiv oder als Zuschauer dabei sein können.

www.graubuenden.ch/expertentipps

www.graubuenden.ch/langlaufen

Unser Tipp: Freeriden in Disentis.

Die Region Disentis Sedrun trumpft mit traumhaften Tiefschneehängen auf. Vergnügen Sie sich dort im Pulverschnee und ziehen Sie früh Morgens erste Spuren durch die Hänge. Sie werden staunen, denn variantenreicher geht’s nicht!

Unser Tipp: Val Müstair – Langlaufhit.

Nicht nur für Dario Cologna sind die Langlaufloipen im Val Müstair ein Traum. Der Loipenpass ist bei mehreren Hotels inklusive! Neben 20 Kilometer TalLoipen warten die Panoramaloipe von Lü sowie die Höhenloipe von Minschuns auf Sie.

www.graubuenden.ch/freeride-disentis

www.graubuenden.ch/langlaufhit

Unser Tipp: Biathlon Schnupperkurse in Lenzerheide.

Mit Puls 180 von einem auf den anderen Moment still stehen und möglichst gut das Ziel treffen. Die Mischung aus Konzentration und Präzision beim Schiessen sowie der Ausdauer und Kraft beim Langlaufen macht Biathlon zu einer Herausforderung für Körper und Geist. An einem 2-stündigen Kurs lernen Sie in Lenzerheide die Faszination und Tücken dieser Sportart kennen. www.graubuenden.ch/biathlon

Wichtige Nummern und Adressen. Bündner Bergführerverband www.bergfuehrer-gr.ch Institut für Schneeund Lawinenforschung SLF, Davos Tel. +41 (0)81 417 01 11 www.slf.ch Schweizerische Rettungsflugwacht REGA Tel. 1414

Familien.

Entspannung.

Noch mehr Tipps.

Die vielfältigen Urlaubswünsche von Familien haben wir aufgenommen; Ami Sabi’s Schneewunderland in Laax, der Rufalipark in Obersaxen oder die Skateline im Albulatal sind Beispiele für tolle Familien-Erlebnisse. Die vielen Betreuungsangebote in den Wintersportschulen und Kinderskiwelten sowie die familienfreundlichen Skipass-Angebote ergänzen die Auswahl. Das alles inmitten der Natur, die allein schon den Urlaub zum Erlebnis macht – dank Bewegung, Sonne und der gesunden Alpenluft.

Freuen Sie sich nach Bewegung an der frischen Luft auf die wohlverdiente Erholung in unseren Wellness-Hotels, Thermen und Heilbädern. Die Therme in Vals, das grösste Hamam der Alpen auf der Lenzerheide und weitere Wellnessoasen in vielen Regionen laden Sie ein, Körper und Geist zu entspannen. Und auch die kleinen Gäste sind in verschiedenen Bäderlandschaften willkommen. So zum Beispiel im Bogn Sedrun.

In unserem Newsletter erfahren Sie noch mehr darüber, was Sie in Graubünden erwartet. www.graubuenden.ch/newsletter

www.graubuenden.ch/entspannung

www.graubuenden.ch/familien Unser Tipp: Römisch-Irisch baden im Bogn Engiadina. Unser Tipp: Viamala – Tschappina Heinzenberg.

Gut erreichbar, sonnig und schneesicher am inneren Heinzenberg. Das lawinensichere Skigebiet bietet 25 km präparierte Pisten und das Beste: es gibt keine Wartezeiten! Das Kinderland betreut die kleinen Gäste, während die Schneebars und Restaurants die grossen verwöhnen.

Geniessen Sie die Verbindung zweier traditionsreicher, europäischer Badekulturen zu einem entspannenden Ritual: Entspannung in unterschiedlich warmen Dampfbädern und auch in trockener, heisser Luft. www.graubuenden.ch/bognengiadina

www.graubuenden.ch/tschappina

Die Schweizer Ferienregion Nr. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.