1 minute read
Home of Trails
Von wurzligen Trails im Wald über hochalpine Singletrails bis hin zu Flowtrails und Bikeparks: In den sechs Bikeregionen von Graubünden wartet ein riesiges Wegnetz auf abenteuerfreudige Bikefans.
A
Davos Klosters
Die Bahnentour
Der ultimative Enduro-Kick in den Alpen: Auf der Bahnentour Davos Klosters fahren einen die Bahnen zuerst bequem den Berg hoch und anschliessend können Bikefans insgesamt 10 000 Höhenmeter hinunterkurven – selbstverständlich immer auf einem anderen Singletrail.
B Disentis Sedrun
Die Rheintour
Im steten Auf und Ab führt die Tour «Oberalp Bike» von Sedrun bis zum Oberalppass und durch unbekannte Seitentäler und Weiler wieder zurück. Energie für den letzten Abschnitt gibt’s in der urchigen Alphütte Las Palas.
C Engadin
Die Flowtrails
Ein Surfparadies aus Erde und Stein wartet auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia: Flowtrails ohne enge Spitzkehren und verblockte Passagen, dafür mit flüssig zu fahrenden Anliegerkurven, Mulden und Wellen. Und das Beste am Ganzen: Hier gibt’s keinen Gegenverkehr.
Der nachhaltige Trail
Für den Bau des Nagens Trail ob Flims wurde ausschliesslich erneuerbare Energie aus Wasserkraft und Sonnenenergie genutzt – das gab’s bisher noch nie. Herausgekommen ist ein sechs Kilometer langer Enduro-Trail mit Aussicht auf Gletscher und Rheinschlucht.
Engadin Samnaun Val Müstair
Die Nationalpark-Tour
Die charakteristische Landschaft des Schweizerischen Nationalparks ist die Kulisse einer mehrtägigen Biketour. Sie führt an vier Tagen über vier Pässe und es werden fast 4000 Höhenmeter bewältigt –und das patgific mit Gepäcktransport.
F
Lenzerheide
Der Bike Kingdom Park
Ein Berg, fünf Strecken: Der Bike Kingdom Park in Lenzerheide ist ein Spielplatz für Downhill-Fans. Von der Flowline bis zur Weltcup-Strecke gibt’s Strecken auf jedem Level und für jeden Geschmack.
Die Bikeregion
Graubünden mit allen Trails entdecken
Natur, Kulinarik und Geschichte: auf dem Bikeweg durch den Jura.