Durch Qualit채t zum Erfolg Ein Schullandheim entdeckt Marketing und Strategie Kundenportrait Schullandheim Erlenried
Das sagt der Kunde
„Wir haben gelernt, dass es uns gut tut, mit einem strategischen Blick auf unser Geschäft zu schauen. Das wollen wir in Zukunft als Arbeitshaltung auch in die Vorstandsarbeit einführen. Die Schullandheime brauchen innovative Szenarien, um zu wissen, wie es weitergehen soll.“ Frank Hincha, 2. Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schullandheime e.V.
Kundenportrait: Schullandheim Erlenried 2
stratum® GmbH www.stratum-consult.de
Beratungshintergrund Das Schullandheim Erlenried blickt auf eine 85-jährige Geschichte zurück; zu seinen Alleinstellungsmerkmalen könnte durchaus der Faktor „Tradition“ gehören, denn es hat seine Ursprünge in der Reformpädagogik der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Bis jetzt nutzt man diesen Faktor nicht, obwohl er mehrere Ansatzpunkte für das Marketing böte. Er könnte das Vertrauen in die Kompetenz und Erfahrung der Akteure stärken, deutsche Geschichte „zum Anfassen“ aufbereiten, eine Standortbestimmung aus der geschichtlichen Dynamik heraus ermöglichen und an die reformpädagogischen Wurzeln anknüpfen. Auch unter dem Aspekt eines emotionalen („limbischen“) Marketings hat das Schullandheim in Erlenried, am Rande Hamburgs gelegen, das Potenzial zu einem ganzheitlichen Auftritt:
Erlenried könnte alles drei sein – beständig, modern (weil nachhaltig) und ein Ort für Abenteuer, wie sie die Schule nicht bieten kann. Dass man diese Potenziale noch nicht wirklich realisiert, hat ebenso einfache wie schwer zu verändernde Gründe: Es fehlt einfach– was man weder dem engagierten ehrenamtlichen Vorstand noch den warmherzigen Hauseltern zum Vorwurf machen kann – an der Kompetenz und den Kapazitäten für Marketing und Strategie. Die vorhandenen Personalressourcen werden voll und ganz durch den laufenden Betrieb und die Instandhaltung des Hauses absorbiert.
Kundenportrait: Schullandheim Erlenried 3
stratum® GmbH www.stratum-consult.de
Was hat‘s gebracht? Die zweitägige Intensivberatung durch stratum® konnte zwar die Situation analysieren, die strategischen Optionen aufzeigen und Verbesserungsvorschläge entwickeln. Doch die Umsetzung obliegt den handelnden Personen vor Ort, wobei es von Vorteil sein kann, dass der Vorstand des hamburgischen Schullandheimverbandes ebenfalls an der Strategieberatung teilgenommen hat. Zweiter Vorsitzender Frank Hincha stellte nach der Beratung positiv fest: „Wir haben gelernt, dass es uns gut tut, mit einem strategischen Blick auf unser Geschäft zu schauen. Das wollen wir in Zukunft als Arbeitshaltung auch in die Vorstandsarbeit einführen. Die Schullandheime brauchen innovative Szenarien, um zu wissen, wie es weitergehen soll.“ Die größte Herausforderung der nächsten Zeit dürfte für Erlenried in der Gewinnung neuer personeller Ressourcen liegen, um den Vorstand zu verjüngen und neue Impulse zu setzen. Zukunftschancen liegen möglicherweise auch in einem Spezifikum des Schullandheims, das aus historischen Gründen gleich sechs Hamburger Schulen als Trägerschulen besitzt. Wenn es gelingt, diese „Trägerschaft“ zu aktivieren, muss es einem für die Zukunft des „Schullandheims mit U-Bahn-Anschluss“ vor den Toren Hamburgs nicht bange sein. Ansprechpartner Frank Hincha . 2. Vorsitzender, Arge Hamburger Schullandheime
Kundenportrait: Schullandheim Erlenried 4
stratum® GmbH www.stratum-consult.de
stratum® als Partner
stratum® unterstützt Organisationen und Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Dabei sprechen wir bewusst mit beiden Welten – dem Non-Profit- und dem Profit-Sektor. Wir nehmen Beratungsaufträge dann an, wenn der Aufraggeber offen ist für Veränderung, Kreativität und Partizipation. Wenn die Dinge also nicht so bleiben müssen, wie sie sind, sondern Chancendenken gefragt ist. Wenn neue Ideen gesucht werden, viele (im Prinzip alle) mitreden dürfen und Heterogenität, Widerspruch und Konflikt als nutzbares Potenzial angesehen werden. Wir beraten Organisationen, die den Ehrgeiz haben, nicht nur besser zu werden, sondern sich auch neuen Situationen zu stellen. Die Nachhaltigkeit als Veränderung verstehen.
Sprechen Sie uns direkt an! 5
stratum® GmbH www.stratum-consult.de
Kontakt zu stratum® stratum® GmbH Boxhagener Straße 16 . Alte Pianofabrik . 10245 Berlin Tel: 030.223 25 270 . Fax: 030.223 25 271 info@stratum-consult.de . www.stratum-consult.de
Fotonachweis Quelle und Copyright: www.fotolia.de (Angabe der Urheber: S.1: Marzanna Syncerz) © stratum® GmbH April 2011
Sprechen Sie uns direkt an! 6
stratum® GmbH www.stratum-consult.de