Workshop TiefenĂśkologie Wie wir die Hoffung bewahren und aktiv werden mit Gabi Bott
stratum ° 11. Mai 2019
Workshop Tiefenökologie am 11.05.2019 bei stratum
Was ist Tiefenökologie? Der norwegische Philosoph und Umweltaktivist Arne
Naess
hat An-
fang der 70er Jahre den Begriff „deep ecology“ geprägt. Er benutzte diesen Begriff, um damit über die oberflächlichen Antworten auf die sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit hinauszugehen, diese zu vertiefen und zu erweitern. Tiefenökologie
sieht die
Erde als ein lebendes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Wir leben in einer Zeit der Krise und des Wandels. Das Leben und Überleben vieler Pflanzenarten, Tierarten und auch der Menschen selbst auf unserem Planeten ist nicht mehr h ? t sic ologig k n n ohne weiteres gesichert. Die k rä fu sch ome ö funkp e b ö t Gefährdungen der utz mp ch eht hen S tsch die Sy Mensc azu si ll r e Grundlagen des d ha it nd mw de ) U igen u , dam ensatz Nach en e “ e n Lebens, die wir it ch en ch an eg ro K („fla u bese beheb . Im G angel zentris der e g z heute erleben, sind zu ufi nM end den one opo de ndlä ssstän terung vorfin für de anthr ht „Kr ur steh t a l die Folgen unseres Der uf, Mi hl ech ltnisse urzeln einer Ansic r Nat Plane , r e c r a n dar r Vers Verhä die W h aft i nd de über d ob de önnten Handelns. Diese Krise e c e e e s k i s l r h s l h l d l c a sc eren kolog hen dliche ese tspre hen a n so, c in ihren unterschiedi G a ö n ö c r tt tio iefen sere die en Mens ere tm T a gi dami ll eich n , u n e n lichsten Auswirkungen g i e e n e r n i d i i eit in, d ehm auu in v dw tigk ansch “ zu se ntern de un s ist e betrifft uns alle. Viele r lt U a We pfung Viel e en wü ll en. D sind davon gelähmt oder r ö . Sch achtet “ gehö wir wo m. s r u reagieren mit Zynismus. „un bet Irrt was www.stratum-consult.de
Workshop Tiefenökologie am 11.05.2019 bei stratum Die Tiefenökologie ist kein konserGrundprinzipien des Wandels vatives oder rückwärts gewandtes Konzept, sondern ein Programm des positivenWandels. Es basiert u.a. auf den folgenden ethischen Prinzipien, die wir in unsere Lebenspraxis übersetzen wollen: Heiße Vielfalt willkommen. Die Selbstorganisation des Ganzen erfordert die Verschiedenheit seiner Teile. Die Rolle die jede Person auf dieser Reise ins Unbekannte spielt, ist einzigartig. Sei dir bewusst, dass nur das Ganze sich selbst heilen kann. Du kannst die Welt nicht reparieren, sondern an ihrem Selbstheilungsprozess teilhaben. Die Heilung verwundeter Beziehungen in dir selbst und zwischen dir und anderen ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Heilungsprozesses. Lerne zu vertrauen. Vertrauen heißt teilnehmen und dabei Risiken eingehen, selbst dann wenn du den Ausgang weder erleben wirst noch kontrollieren kannst. Denn du bist nur ein kleiner Teil eines weit größeren Prozesses ähnlich einer Nerzenzelle in einem neuronalen Netz. Öffne dich dem Fluss der Informationen aus dem größeren System. Lasse die schmerzhaften Informationen über die Bedingungen in unserer Welt, die du wahrnimmst, zu. Durch deine Verbundenheit mit der Welt und deine Bereitschaft, dich dem Schmerz zu stellen, kannst du ihn fühlen und verstehen. Dadurch werden blockierte Feedbackschleifen geöffnet. Für das Wohlbefinden des Ganzen ist dies wesentlich. Teile den anderen mit, wie du die Welt unter den gegenwärtigen Bedingungen erlebst. Wenn die Reaktionen der anderen deinem Erleben entsprechen, kannst du davon ausgehen, dass sie ähnlich empfinden. Sei bereit, alte Wertvorstellungen und Rollenmuster loszulassen, damit du jene Fragen stellen kannst, die dich tief in deinem Innern bewegen. Glaube niemandem, der sagt, er habe die absolute Wahrheit gefunden. Solche Behauptungen sind Zeichen von Ignoranz und Egoismus.
www.stratum-consult.de
Workshop Tiefenökologie am 11.05.2019 bei stratum
t t o B i b a
G
sbil u A H), koloF ( ge efenö bei e l f g n esp dte Ti USA ndu d t i n . La ewan in den bei Bü rt -Le g r n I a . ipl ür ang logie rerin ktizie it in D , m 60 h aft f enöko ftsfüh n, pra rin se Se 9 1 . i f ä c e geb esells in Tie Gesch l ehrer arl eit , u.a. 1 , t t Bo der G dung re . Yoga Semin h tätig it 200 i h b a l Ga bei eiterbi ben J iburg ation. bereic ebt se g n s L ie re it du V. W acy. S n in F e Med ildung logie. den. . e gie na M üne stisch h im B enöko en Lin r G n Joa 0/Die uddhi eruflic ür Tief f Sieb r 9 f b nis 1988 6, freib inerin Ökodo seit 199 Tra im www.stratum-consult.de
Workshop Tiefenรถkologie am 11.05.2019 bei stratum Platz gleich & einfach sichern
Online-Anmeldung
www.stratum-consult.de/seminare/smarter-konsens/
oder per
Lernzeit Workshop Tiefenรถkologie 11.05.2019 | 10-18 Uhr
Fax an: 0 3
0.223 25 271
Vorname Name
Teilnahme EUR 120,00 zzgl. MwSt.
Institution
Lernort
PLZ & Ort
stratum lounge Boxhagener Str. 16 Alte Pianofabrik 10245 Berlin
Straร e
Ich melde mich verbindlich zum Workshop Tiefenรถkologie an und erkenne die Teilnahmebedingungen an!
m stratu
GmbH
25 270 3 2 2 . 0 Tel: 03
Datum Unterschrift
www.stratum-consult.de