3 minute read

Der stationäre Händler ist unser Markenbotschafter“

HANDSTICH „DER STATIONÄRE HÄNDLER IST UNSER MARKENBOTSCHAFTER“

Statt laut zu sein, ist Handstich in erster Linie inhaltsstarkes Produkt mit ausgefeilten Details. Damit ist die Marke für den stationären Fachhandel geradezu prädestiniert, denn wo lässt sie sich besser erleben als vor Ort im Laden?

Interview: Nicoletta Schaper. Fotos: Handstich

André, warum ist Handstich als besonderes Nischen-

produkt für den inhabergeführten Einzelhandel prädestiniert?

André Berger, Inhaber Handstich: Weil gerade die Mitarbeiter im qualifizierten Fachhandel diese Leidenschaft fürs Produkt haben, die sie gern an ihre Kunden weitergeben. Das merken wir besonders in unserem eigenen Conceptstore, den wir vor einem Jahr in Seefeld in der Nähe unseres Headquarters eröffnet haben. Der erste Eindruck der Jacke auf dem Bügel ist noch nicht unbedingt der entscheidende. Erst wenn der Verkäufer unserem Gast sagt: Schlüpf doch mal rein, passiert etwas. Zum Beispiel in unserer ikonischen Steppjacke steht der Mann aufrechter da, gewinnt eine gewisse Proudness. Ein solcher Moment kann nur live im Geschäft entstehen und erlebt werden, face to face mit dem Verkäufer. Denn als nicht ganz so bekannte Marke brauchen wir ihn als Botschafter, der den Kunden erklären kann, was Handstich zu bieten hat.

Was ist das zum Beispiel?

Unsere Jacken sind immer sehr durchdacht und haben sich weiterentwickelt, sind optisch abgeräumter und entspannter als früher. Look and Feel sind sartorial geprägt, wobei sich die typischen Handstich-Elemente jetzt mehr im ausgearbeiteten Innenleben der Jacke wiederfinden, sei es die Farbe oder eine farblich kontrastierende Innentasche, die außerdem offenbart, dass wir uns Gedanken gemacht haben, was der Träger oder die Trägerin wirklich braucht. Das Innen bestimmt das Außen: Das Detailing bleibt, auch im Materialmix, der farblich tonaler ist. Im Fokus steht ein moderner Layering Look mit Themen wie Daune, Wolle, Cord und Baumwolle, etwa für Overshirts und hybride Jackentypen mit Kapuze und Lammfellelementen. Bei Frauen abgerundet durch Lederleggings.

Angenommen, ich komme als Kundin in euren Store. Was wird man mir zu Handstich erzählen, was ist die Story?

Zum Beispiel diese: Gestern hat mir eine Kundin gesagt, ihre ganze Familie mit drei Generationen hat nur noch Jacken von Handstich, weil sie alle so große Freude an den Produkten haben und sich darin so wohlfühlen. Diese Geschichten zahlen auf unsere Story ein, denn Handstich will Lebensgefühl und Lieblingsstück sein.

Zehn Jahre Handstich – wie geht es weiter?

Wir fühlen uns mit unserem Image als Underdog wohl. Statt laut zu sein, spricht vor allem das Produkt für sich. Das bleibt

Für André Berger ist Handstich eine Marke, die im Store ein Erlebnis schafft.

Look and Feel mit durchdachter Verarbeitung. Die VK-Preise für Handstich liegen im Schwerpunkt zwischen 400 und 800 Euro.

unsere Markenbotschaft, die von unseren Vertriebspartnern Markus Kimpfler und Axel Bayer für Süddeutschland und Marcus Heck für West- und Norddeutschland verbreitet wird. Alle haben die hohe Produktwertschätzung, sie mögen und verstehen die Marke. Gemeinsam wollen wir mit den richtigen Markenbotschaftern im Handel die Story von Handstich erzählen.

Der eigene Conceptstore von Handstich in Seefeld ist Host für andere Modekollektionen sowie Genießerprodukte aus der Region. Zugleich steht er exemplarisch für Soft-Shop-Lösungen mit Handelspartnern.

Unter

UNS

Die Begegnung ist so kostbar – diese Erkenntnis ist unwiderruflich. Retail ist Touchpoint im wahrsten Sinne des Wortes: Der Ort, wo Menschen berührt werden und Konsum mit neuer Energie aufgeladen wird. Von Angesicht zu Angesicht, im Austausch auf Augenhöhe springt der Funke über.

Text: Stefanie Buchacher, Janaina Engelmann-Brothánek, Kay Alexander Plonka, Martina Müllner-Seybold, Nicoletta Schaper

This article is from: