6 minute read

Männerglück

Stereo/Muc/München. Im März haben Henrik Soller und Florian Ranft, Agenturinhaber von Komet & Helden, ihren ersten Multibrand-Store eröffnet. Für Männer und in München, ihrer Homebase. Nirgendwo anders hätten sie sich das getraut.

Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Stereo/Muc, Julian Henschel Die Zeit war reif für einen lange gehegten Traum von Florian Ranft und Henrik Soller, Inhaber der Vertriebsagentur Komet & Helden. Im März starteten sie ihren ersten eigenen Laden, mit einem Sortiment nur für Männer, zu einem Zeitpunkt, an dem manch andere Händler eher die Erfahrung machen, dass das Geschäft mit Männermode nicht ganz so gut läuft, wie vielfach in den Medien prophezeit. Aber Henrik Soller ist zuversichtlich. „Hier in München gibt es die Nische für unser Konzept. In keiner anderen Stadt hätten wir uns das getraut, nur hier, weil wir hier zuhause sind.“

Stereo-Inhaber Florian Ranft und Henrik Soller: „Der Store ist unsere Herzensangelegenheit.“ Bewusst haben sich die beiden für einen Store ohne Onlineshop entschieden, „denn stationär hat mehr Charakter“.

Handverlesen

Die Lage in Münchens Residenzstraße ist exponiert; es gibt viel Publikum. Bis dato beherbergte das Ladenlokal die Confiserie Rottenhöfer und wurde für Stereo behutsam renoviert, um typische Elemente aus den 1950er-Jahren zu erhalten, die Lamellenwände etwa oder eine abgehängte Decke mit Rundungen. Eine geschwungene Treppe lädt ins Obergeschoss und damit ins Café ein, Teil des Gesamtkonzepts von Stereo. Das GastroTeam Arnold Jäger Werner zählt zur Lokalprominenz und hat Ausgesuchtes auf der Karte: alkoholfreien Apfelchampagner, dampfgegartes Roastbeef. Auch der Kaffee ist Hausmarke, den es außerdem im Store zu kaufen gibt.

Emotionsgetrieben

Ebenso ausgesucht ist das modische Sortiment von Stereo im Erdgeschoss. „Wir analysieren keine Zielgruppen, sondern entscheiden nach Gefühl, was uns gefällt und auch unserem Publikum gefallen könnte“, betont Henrik Soller. So mischt sich Konfektion und Sportswear zu einem coolen, selbstverständlichen Style, wobei knapp die Hälfte des Sortiments aus dem Agenturportfolio von Komet & Helden stammt – darunter AG, Blauer, C.P. Company und Hartford. Dazu kommen beispielsweise Denham, Levi’s und Nudie Jeans, Church Schuhe, der Adidas Stan Smith als Urtyp des Sneakers ebenso wie Doc Martens. Florian Ranft und Henrik Soller glauben an den Facheinzelhandel, an Mode zum Anfassen, weshalb Stereo auch bewusst ohne Onlineshop konzipiert ist. „Das muss man einfach sehen und fühlen, das sind keine Standardprodukte“, so Florian Ranft. Vielmehr gibt es viele Besonderheiten zu entdecken. Wunderbar gearbeitete Taschenmesser aus Frankreich, Schuhlöffel mit Löwenkopf von Pasotti, handbestickte Einstecktücher von Jupe by Jackie oder Pflegeprodukte von Baxter of California, die viel zu schade sind, um sie im Badezimmerschrank zu verstecken. „Es braucht nicht die Breite, sondern die Auswahl“, betont Henrik Soller. Die ersten Bilanzen von Stereo geben ihm bereits Recht. „Gekauft wird in der Hauptsache das Spezielle, Jeans von Gilded Age etwa oder gewaschene Hemden und Hosen von Pence“, sagt Florian Ranft. „Alles, was anders ist, unvergleichlich und besonders, verkauft sich auch gut.“

Stereo/Muc Gents Wear & Café

Residenzstraße 25, 80333 München/Deutschland www.stereo-muc.de Eröffnung: März 2014 Inhaber: Florian Ranft und Henrik Soller Verkaufsfläche: 200 qm, 100 qm Café Marken: AG Adriano Goldschmied, Alain, Baracuta, Barena, Blauer USA, Bowery, BPD, C.P. Company, Denham, Gilded Age, Giorgio Brato, Harris Wharf London, Hartford, Jean Shop, Lacoste, Levi’s, Lightning Bolt, Mackintosh, Mastai Ferretti, Mauro Grifoni, Nudie Jeans, Original Vintage Style, Pence, Roberto Collina, Spiewak, The Gigi, Tonello, The White Briefs, WLG Marken Accessoires und Schuhe: Adidas, Atelier de l’Armee, Barleycorn, Baxter of California, Buttero, Church’s, Cote & Ciel, Cover Lab, Deus, Diemme, Dr. Martens, Dukes, Emma Opitz, Faizy Leather Goods, Filson, Geo F. Trumper, Grenson, Gino B, Jupe by Jackie, King Baby, Langer & Messmer, Makr, Miansai, Mühle Shaving, Pantherella, Pasotti, Passion France, Red Wing, Riccardo Forconi, Speedometer, Tricker’s, Vans, Want les Essentiels de la Vie

Das Angebot mischt Spezielles mit Verkäuf- lichem, ganz bewusst ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hauptsache glücklich!

BAZAR RO YAL/LEIPZIG. In der prachtvollen MädlerPassage im Herzen von Leipzig hat Torsten Mansfeld seinen Traum vom eigenen Laden verwirklicht. Seit 2008 betreibt er von dort aus auch einen Onlinestore.

Text: Kay Alexander Plonka. Fotos: Bazar Royal Die Geschichte der Mädler-Passage reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. In den 1990er-Jahren wurde sie aufwändig saniert und sie beherbergt dank Johann Wolfgang von Goethe eines der bekanntesten Restaurants der Welt – Auerbachs Keller. Im südlichen Eckladen am Ausgang zum Neumarkt findet sich das barocke Deckenfresko „Helios im Sonnenwagen“, das beim Abbruch von Auerbachs Hof entdeckt und in das Ladenlokal Nr. 18 übertragen worden war, in dem seit 2003 der Bazar Royal beheimatet ist.

Mini-Multichannel

Inhaber Torsten Mansfeld stieg 2003 nach Stationen im Handwerk und als Verlagskaufmann auf den Handel mit Textilien im Premiumsegment um. 2008 folgte der Onlinestore, bei dem alles in Eigenregie gemacht wird. Zunächst nur mit Belstaff-Jacken, heute mit 25 Marken aus dem Portfolio seines Leipziger Ladens. „Hätten wir den Onlineshop nicht eröffnet, könnten wir für das stationäre Geschäft nicht so einkaufen, wie wir das tun: Prps Jeans oder Shoto Boots z. B. in einer ausgeprägten Vielfalt vorzuhalten, wäre in Leipzig dann zu riskant“, schildert Torsten Mansfeld. „Als letztes Jahr das Hochwasser über die Region hereinbrach, hatten die Menschen hier lange Zeit

andere Dinge zu tun, als Kleidung zu kaufen, da hat uns der Onlinestore buchstäblich über Wasser gehalten“, erinnert sich Torsten Mansfeld an die Saison Frühjahr/Sommer 2013. Neben Stammkunden, die auch mal aus Dresden oder Chemnitz anreisen, kommen auch Künstler oder Schauspieler, die ein Gastspiel in der Stadt haben oder zur Buchmesse anreisen, zum Shopping in den Bazar Royal. „Leipzig verzeichnet immer mehr Touristen und viele von ihnen sind begeistert, dass sie hier in der Passage noch inhabergeführten Einzelhandel vorfinden“, sagt der 44-Jährige. Besonders stolz ist er auf seine Mitarbeiter, die freundlich sowie kundenorientiert beraten und dabei sehr familiär miteinander umgehen. Die Bewertungen des unabhängigen Shopbewertungsportals eKomi sprechen eine deutliche Sprache, die Kundenzufriedenheit liegt bei 4,9 von fünf Punkten. Hier ein Auszug: „Es macht einfach nur Spaß, im Bazar Royal einzukaufen. Egal, ob per Internetversand oder direkt im Laden in der MädlerPassage. Letzteres ist dann die Verkaufskultur vom Feinsten!“, heißt es in einer der 420 Kundenbewertungen.

Viel Neues für 2014

„Wir gehen auf die Bread & Butter und auf die Premium, um neue Kollektionen zu sichten“, erzählt Mansfeld. Seit Anfang des Jahres hat er Filson Garment, Merz b. Schwanen, Princess Goes Hollywood, Frogbox, Cervolante, Nigel Cabourn, Matchless, Daniele Fiesoli, Mala Alisha und Muubaa ins Sortiment aufgenommen. Für den bevorstehenden Herbst kommen weitere neue Marken wie Manifattura Ceccarelli, Tellason, Spiewak, Holubar, Luis Trenker, Primeboots, The Last Conspiracy, AG Adriano Goldschmied, Drakewood und Free Rain dazu. „Für 2014 haben wir so viele neue Marken wie noch nie aufgenommen, die Kunden werden immer offener für kleinere oder unbekanntere Marken, wenn Qualität, Exklusivität und Preis im richtigen Verhältnis stehen“, erzählt er und fügt hinzu: „Nach elf Jahren bauen wir im August unseren Laden zum ersten Mal um und wir freuen uns sehr, unsere Kunden dann in neuem Ambiente glücklich machen zu können.“

Bazar Royal

Grimmaische Straße 2–4 Mädler-Passage 04109 Leipzig/Deutschland www.bazarroyal.com Inhaber: Torsten Mansfeld Mitarbeiter: 7 (inkl. Onlinestore) Verkaufsfläche: 100 qm Marken: 7 for all Mankind, Aeronautica Militare, Ari Denim, Barbour, Barena, Belstaff, Bleu de Chauffe, Blonde No. 8, Campomaggi, C.P. Company, Denham the Jeanmaker, Dukes Finest Vintage Artisan, Edwin, Fame On You, Fil Noir, Freds Burder, Frogbox, Gilded Age, Harris Wharf London, Hartford, Hemley, Hüftgold, Johnson Motors, King Baby Studio, Met Jeans, Moma, Moschino, n.d.c., Nudie Jeans, Paige Denim, Parajumpers, Preventi, Prps, Red Wing Shoes, Rich & Royal, Rosemunde, Ruderiders, Shoto, Stetson, Striessnig Wien, True Religion Brand Jeans, Woolrich

This article is from: