![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716124332-995aabd1aac2660634a489b3b9d2372c/v1/dab5642b9c801e7e63e11ede6ba71403.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Chancengleichheit ist uns wichtig
Caterina Negra verantwortet das Design für die Contemporary Brand Pinko und verkörpert darüber hinaus die neue Generation junger, starker Italienerinnen.
Hinter der High End Contemporary Brand Pinko steht ein unabhängiges Familienunternehmen, in dem jedes Mitglied seine Aufgabe erfüllt. So auch die Tochter des Firmengründers Pietro Negra Caterina Negra, die das Design verantwortet, mit Verve und Ideenreichtum. Text: Nicoletta Schaper. Foto: Caterina Negra
Caterina Negra, Sie ge hören der jungen Generation moderner und emanzipierter Italienerinnen an. Verändert sich die Gesellschaft?
Ich bin tatsächlich überzeugt, dass sich endlich ein Wandel vollzieht. Wir erleben einen Moment des Empowerment, der sicherlich mehr Frauen zu führenden Positionen verhelfen wird, in allen Bereichen! Bei Pinko hat die Frau schon immer eine zentrale Rolle gespielt. Als das Unternehmen Anfang der 1990er-Jahre von meinen Eltern gegründet wurde, stand meine
Mutter immer im Mittelpunkt. Als moderne, starke und ambitionierte Frau war sie von jeher Vorbild darin, wie sich persönliche Träume, Arbeit und Familie miteinander vereinen lassen. In unserer Firma ist der Frauenanteil sehr hoch, sowohl im Design als auch im Handel oder Marketing. Die Chancengleichheit ist uns wichtig! Nicht zuletzt deshalb haben wir an unserem Hauptsitz in Fidenza eine Betriebskindertagesstätte eingerichtet.
Dennoch sind Frauen ja vielfach noch von einer echten Gleichstellung enfernt.
Das stimmt schon, wenn man allein an den Tornado des Hollywood-Starsystems denkt, aus dem die #MeToo-Bewegung geboren wurde und der nur die sprichwörtliche Spitze des Eisbergs ist. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass das gemeinsam mit dem Wunsch, dass sich Frauen gegenseitig unterstützen, einen großen Impuls für den Wandel geben wird.
Welche weiblichen Skills könnten Frauen helfen, in die Führungsetagen der Unter nehmen aufzusteigen?
Wir sind von Natur aus Perfektionisten und stellen hohe Ansprüche an uns selbst. Wir sind sehr diszipliniert und haben auch eine gewisse Fähigkeit, etwas unseren Zielen unterzuordnen. Dazu kommt, dass wir zuhören können und eine kreative Sensibilität besitzen. Ich glaube, dass wir Frauen heute mehr denn je bereit sind, die sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen. Wir stehen zwar erst am Anfang einer langen Reise, aber der neue positive Feminismus, der sich weltweit immer mehr verbreitet, wird uns helfen.
Wie muss die Mode für die moderne Frau sein, was muss sie erfüllen?
Heute geht es um die neuen Bedürfnisse einer modernen, starken, neugierigen und kreativen Frau, die ihren verschiedenen Verpflichtungen nachkommt. Es ist eine Frau mit Persönlichkeit, auch mit Sinn für Ironie, die sich in ihrem Körper wohlfühlt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716124332-995aabd1aac2660634a489b3b9d2372c/v1/0beb92e7be854bfc80a4d993fca04d6f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
und keine Stereotypen mag. Das zeigt sich von jeher auch in den Werbekampagnen für Pinko, für die wir immer Frauen auswählen, die auch große Persönlichkeiten sind: weiblich und sinnlich, aber ebenso mutig.
Wie wird sich die Marke Pinko weiterentwickeln, was sind die nächsten Schritte?
Wir widmen uns verstärkt dem Thema Nachhaltigkeit von Umwelt, Ethik und Arbeit, wie unsere Initiative Pinko x Treedom und unser neuer Sozialplan zeigen. Außerdem haben wir unsere Designabteilung neu organisiert und verstärkt. Wir sind ein sehr junges und vielseitiges Team. Die Arbeit mit jungen Talenten ist wunderbar, sie haben eine unglaubliche Begeisterung und viele tolle neue Ideen. Darüber hinaus stehen wir in ständigem Dialog mit dem Markt. Indem wir unseren Partnern gut zuhören, können wir flexibel agieren und uns als Marke weiterentwickeln.