4 minute read

Ich verliere mich nicht in Diskussionen

Hey, Mrs. President: Claudia Orciani folgte ihrem Vater als Geschäftsführerin – italienisch presidente – der Orciani SpA.

Claudia Orciani „ICH VERLIERE MICH NICHT IN DISKUSSIONEN“

Claudia Orciani ist beim Lederwarenhersteller Orciani in die Rolle der Geschäftsführerin hineingewachsen. Das 1978 gegründete Unternehmen ist Familienbetrieb durch und durch: Vater Claudio ist die Eminenz, die Schwester verantwortet das Design der Gürtel, Taschen, Kleinlederwaren und Reiseaccessoires. Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: Orciani

Sie repräsentieren eine neue Generation italienischer Unternehmerinnen: gut aus gebildet, ein globales Mindset und trotzdem den Wurzeln verbunden …

Das beschreibt genau, wie ich mich fühle und wer ich bin: Weltenbürgerin, aber meiner Heimat verbunden. Mit einer globalen Vision von Leben und Arbeit, aber mit Werten, die von einer Generation an die nächste weitergereicht wurden. Seit ich klein war, bin ich viel gereist, meine Familie ist mein Ankerpunkt. Jetzt, da ich ins Familienunternehmen eingestiegen bin, reise ich noch mehr, aber meine Familie und die Firma bleiben mein Refugium, der ideale Ort, um in aller Klarheit zu analysieren, was ich unterwegs gesehen und gelernt habe.

Ihre Produkte werden in Italien hergestellt. Welche neuen Aspekte haben Sie und Ihre Schwester ins Unternehmen gebracht und wie bringen Sie diese auf einen Nenner mit den Ursprüngen der Firma?

Dazu führe ich fort, was ich eingangs gesagt habe: Italien und der Rest der Welt, Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Innovation. Das ist, was wir in die verschiedenen Abteilungen der Firma einbringen, von der kommerziellen über die stilistische Seite, im Marketing und in allen Kreativagenden. Eine solide Verbindung aus Aspekten, die nur scheinbar gegensätzlich sind, aber in Wahrheit miteinander im Dialog stehen und die Firma zu neuen Resultaten führen. Dafür sind wir angetreten.

Ihre Marke verbindet Weiblichkeit und Stärke. Wie stark sind die Frauen in unserer Industrie?

In jeder Branche, nicht nur in der Mode, gibt es Punkte, die eine Marke und ihre Wiedererkennbarkeit am Markt ausmachen. Die DNA von Orciani ist mit Sicherheit „wild & rock“, singulär, unabhängig von Trends, in gewisser Weise rebellisch, ohne je ihre ureigene Eleganz und Einfachheit zu verlieren. Das sind Attribute, mit denen ich mich identifiziere und die ich auch als Person vermittle. Wie man so schön sagt: Jeder ist das, was er macht, und heute mehr denn je ist jeder das, was er kommuniziert. Ich bin eine junge Frau, die Verantwortung im Unternehmen übernommen hat, die Schritt für Schritt in diese Rolle hineingewachsen ist, mit Stärke und Willenskraft – ohne ihre weibliche Seite als Frau und Mutter aufzugeben.

Welche Skills bringen Frauen in Führungspositionen mit?

Ich habe kein Rezept für weibliche Leadership. Ich kann sagen, dass mir das Beispiel meines Vaters sehr geholfen hat: Ein Chef, der immer in der Firma präsent war, ein Teamplayer, der stets seine Ziele vermittelt hat. Er konnte delegieren, ohne je die Kontrolle zu verlieren. Im Grunde macht das eine gute Führungskraft aus: Die Balance zu halten, Entscheidungen und Verantwortung ans Team abgeben zu können, eine Gruppe anpackender Leute zu formieren, die manchmal vorpreschen und manchmal intelligent genug sind, die Entscheidungen der Firma zu akzeptieren. Mir fehlt es sicherlich nicht an Standhaftigkeit, Analysefähigkeit und auch nicht an Kompromissbereitschaft. Aber wenn ich überzeugt bin, dass ich im Recht bin, verliere ich mich auch nicht in Diskussionen.

Wie müssen Accessoires für moderne Frauen sein? Was müssen sie erfüllen?

Das erste Wort, das mir einfällt, wenn ich an Accessoires für moderne Frauen denke, ist Multitasking. Funktional, wandelbar, passend für viele Anlässe und Momente des Tragens. Eben etwas, was dich den ganzen Tag begleitet, von der Früh im Büro bis zum Nachmittag im Park oder den Abend mit Freundinnen. Ein Objekt, das unsere Identität als Frauen, die weiblich, mütterlich und männlich gleichzeitig sind, ausdrückt.

Was sind die nächsten Schritte für Orciani, wie wollen Sie die Marke entwickeln?

Der Markt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Auf dieser neuen Bühne muss sich unsere Firma selbstverständlich präsentieren. Unsere Marke muss sich den neuen Spielregeln des Marktes und den neuen gesellschaftlichen Dynamiken anpassen. Internationalisierung ist ein Punkt: Die unternehmerische Antwort auf eine unaufhaltsame Globalisierung geben. Für uns heißt Internationalisierung nicht, unsere Identität zu verlieren, im Gegenteil – wir wollen sie stärken, um sie der ganzen Welt zu zeigen und sie global zu kommunizieren. Die Digitalisierung ist der andere Punkt, wir erleben eine fundamentale Veränderung. Ihr wird man nicht Herr, indem man irgendeine Software kauft, sondern es bedeutet, dass man Leute anleiten muss, sich Nutzen aus diesen Möglichkeiten zu verschaffen. In Kürze lancieren wir unsere neue Website, komplett responsiv und dynamisch – denn wir sind der Meinung, dass E-Commerce wegen seiner Funktion als virtuelles Schaufenster von allergrößter Wichtigkeit ist. Generell finde ich es zu kurz gegriffen, nur von Schritten zu sprechen – ich glaube, es ist elementar, das Produkt einer fortwährenden Evolution zu unterziehen. Der Dynamik des Marktes begegnet man am besten, indem man nie stehen bleibt – was unsere Familie schon immer gemacht hat.

This article is from: