![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716121448-2797b573224b3b2b59bb15db3e89766e/v1/42594882508c3370d313cc146fc13ab6.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Potenzial. Como/Oelde
Silke Deinert liebt den Modeeinzelhandel – auch nach 25 Jahren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716121448-2797b573224b3b2b59bb15db3e89766e/v1/67bad73ebafd90148ac563b5f3306d2a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Como/Oelde
POTENZIAL
Wer den Charme und das Konsumpotenzial einer Kleinstadt unterschätzt, sollte direkt über den eigenen Hochmut oder die Türschwelle von Como Lifestyle stolpern. Oelde mag nicht der Nabel der Welt sein, aber es verfügt über ein Einzugsgebiet, das es in sich hat, und über Stammkundinnen, die das Besondere zu schätzen wissen. Vor 25 Jahren legte Silke Deinert mit Schuhen und Dessous den Grundstein für ihren Erfolg. Inzwischen wurden die Schuhe auf eine feine Auswahl reduziert, Dessous sind gewichen und haben Mode und Lifestyleartikeln Platz gemacht. „Wir haben ein Gerüst aus einigen namhaften Labels wie Drykorn oder American Vintage aufgebaut, um das herum wir mit kleineren und neuen Labels spannende Storys erzählen.“ Und diese sind international, denn Silke Deinert lässt von Kopenhagen über Berlin, Düsseldorf, Mailand und Paris kaum eine Messe aus. Zusätzliche Ideen findet sie auf Reisen. „Wir ergänzen unser Angebot mit besonderen Dingen, wie beispielsweise einem Ingwersirup, Handseife oder einer Tonfigur.“ Zu ihrem Team bestehend aus zwei festangestellten Mitarbeiterinnen gehört auch eine Auszubildende, die gerade vor dem Abschluss steht. Bereits die zweite Angestellte, die Silke Deinert ausgebildet hat. Das Como-Team hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kundinnen etwas zu bieten, das mit dem Shoppingerlebnis beginnt und auch mal mit einem Espresso im idyllischen eigenen Gärtchen endet. Es geht um das sinnliche Erlebnis und die persönliche Ansprache. Über die Lautsprecher im Laden laufen aktuelle Playlists von Paradise Projects by DJ Alex Kentucky aus Ibiza. Die Idee dazu war in Zusammenarbeit mit der Agentur Cuore Tricolore von Silke Deinerts Mann Uwe Deinert und Strandpunkt Juist entstanden. Über Soundcloud steht auf der Website von Como genau diese Musik allen Fans auch als kostenfreies Streamingangebot zur Verfügung.
Aus der Kleinstadt in die große weite Welt: Über Instagram vernetzt das Team von Como in Oelde seinen Kosmos mit dem internationalen Publikum. An erster Stelle stehen aber die lokalen Stammkundinnen.
Como
Ruggestraße 7 Oelde/Deutschland www.como-oelde.de Eröffnung: 1995 Inhaberin: Silke Deinert Anzahl der Mitarbeiter: 3 Verkaufsfläche: 70 qm Marken Frauen: 360Cashmere, 9 in the Morning, Absolut Cashmere, American Vintage, Delicate Love, Des Petits Hauts, Dolores, En Parle De Vous, Essentiel Antwerp, Harris Wharf, Lala Berlin, Mason’s, Samsoe & Samsoe Schuhe: Ash, Elia Maurizi, Hidnander, Pomme d’Or, Primabase, Superga, The Seller, Vic Matié
Lu Concept Store/Lauf an der Pegnitz
OFFEN FÜR ALLE(S)
Lächelnd, glücklich, empathisch – Madeleine Farnbacher ist ein Mensch, der gut tut und Gutes tut, denn mit ihrer Schalkollektion Mala & Mad verbindet sie Kunst und Mode, um Kindern in Not zu helfen. Nach vielen Jahren in der Good Stuff Agency hat sie mit Lu Concept Store ihre Vision eines Modeladens verwirklicht. Just in der Stadt, in der sie als 26-Jährige schon mal für Furore gesorgt hat, als sie einen Premiummodeladen eröffnete. „Damals gab es ja nichts, kein Zara, kein Internet, die Leute in Lauf an der Pegnitz hatten Geld und Geschmack, das konnte nur funktionieren“, lacht die Unternehmerin. Geld und Geschmack attestiert sie dem Städtchen auch heute noch, alle anderen Vorzeichen haben sich geändert. „Das ist doch gerade die Chance“, kontert Madeleine Farnbacher und man will ihr applaudieren. „Ich habe die teuerste Espressomaschine gekauft, weil ich den Anspruch habe, den besten Kaffee zu servieren. Ich habe mit Sitznischen mit Kissen, Bildern und Deko eine richtige Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die Leute sind gerne hier. Manche trinken nur einen Kaffee, manche geben sich dem Shoppingrausch hin. Bei mir gibt’s auch kleine Sachen, ich achte in der Mode auf ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt sie. „Vor allem aber weiß ich, dass es den Kunden erst mal darum geht, wahrgenommen zu werden. Brauchen sie heute ein Lächeln oder einen dicken Pulli – das muss man spüren.“ Klar ist, Handel ist anspruchsvoller geworden. „Ich freue mich auf die Leute“, sagt Madeleine Farnbacher – und so wundert es kaum, dass schon wenige Wochen nach Eröffnung Zufriedenheit herrscht. Jeden ersten Freitag im Monat ist Ladies Night, dann ist bis 22.00 Uhr geöffnet. „Ein Laden muss inspirierend sein, bunt wie das Leben, immer wieder überraschen.“ Ihre Herangehensweise hat sie sich von ihrer Patentochter Luisa abgeguckt – die auch Namensgeberin ist. „Kinder wie Lu sind offen, unvoreingenommen, freuen sich auf das Neue – und streuen Glitzer drüber. Das tue ich auch.“
Soul, Fashion, Coffee nennt Madeleine Farnbacher den Mix, den der Lu Concept Store unter seinem Dach vereint.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716121448-2797b573224b3b2b59bb15db3e89766e/v1/2604c4cc40a8f7c7d3d1915e5a2bae59.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Lu Concept Storetore.
Marktplatz 23, Lauf an der Pegnitz/ Deutschland www.lu-conceptstore.de Inhaberin: Madeleine Farnbacher Eröffnung: Dezember 2018 Verkaufsfläche: 130 qm Marken: 2 Star Shoes, 5 Preview, Estheme Cashmere, Janice & Jo, Jeff, Mala & Mad, Penn & Ink, Pur Schoen, Silver For Us
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716121448-2797b573224b3b2b59bb15db3e89766e/v1/a4309479ab03d2d1c97c6f1aa76ce09f.jpg?width=720&quality=85%2C50)