2001 06 subculture

Page 1



06/01

BACK ON THE BLOCK! Aufgrund sich überschlagender Ereignisse, unerhörtem Zeitdruck sowie dem plötzlichen, wenn auch langersehnten Sommereinbruch spicke ich in diesem Monat Juni das Intro mal mit ein zwei Neuigkeiten, welche ich an anderer Stelle zu erwähnen nicht vermochte. Hier also meine informationshaltigen Worte zum Geleit im Schnelldurchlauf. Traurig, die plötzliche Schließung des Emmendinger Insides (die Doomy Tunes Party am 03.06.01 findet hier jedoch noch statt), ebenso das Schicksal des Zero Clubs in Bad Säckingen. Ganz zu schweigen von dem jüngsten Vorfall im Offenburger Apfelbaum und der damit einhergehenden Türsteher-Fehde. Erfreulich hingegen die Meldung des Presse- und Informationsamts der Stadt Freiburg, wo in großen Lettern (Punktgröße 18 und blinkend) geschrieben stand, ich zitiere: „Wachstumstrend hält weiter an: Einwohnerzahl seit letztem Jahr über 203.000. Freiburg ist eine der am schnellsten wachsenden deutschen Großstädte.“ Das ist doch mal was, mein lieber Herr Gesangsverein, was bin ich froh. Vielleicht kriegen wir nun unsere Lizenz zur Herausgabe des ultimativen Stadtmagazins „Prinz“, da wir ja

6 KOKOLORES 20 COM.MODE 32 EVENT MIRROR 64 CHARTZ

12 22 44 68

nun mit unseren über 200.000 Einwohnern die Grenze zur Marketingrelevanz geknackt haben. Ich hoffe mal. Ach ja, „Heute ist Champions-League-Finale und sonst nichts.“ will ich nicht ganz unkommentiert da stehen lassen, denn immerhin feierten wir doch unseren Geburtstag und zwar den fünften. Die Nacht vor dem Tage danach war dann auch eine schöne, Bilder und Texte kommen im Juli. So, mit dem Vorliegen dieser Ausgabe dürfte dann die Kuh erst mal vom Eis sein, denn schließlich haben wir ja das in der Verlegerbranche als tückisch, wenn nicht sogar verflixt bekannte fünfte Jahr unbeschadet überstanden. Sub Culture, Rockin’ since ‘96! TL PS > Für unsere Frankreich- und Schweiz-Korrespondenz sowie den für Vertrieb dieses Druckerzeugnisses sind wir noch auf der Suche nach patenten Mitarbeitern. Über Kontaktaufnahme freut sich Thorsten Leucht. Redaktionsschluss für die Juliausgabe ist am 15. Juni 2001. Das nächste Sub Culture erscheint am 29. Juni 2001.

GOTCHA WILD STYLEZ DATATTACK

14 SEÑOR DAFFY 26 SPORTLIGHT 54DRASTIC PLASTIC

FLASHBACK

I M P R E S S U M PRODUKTION C. Gimbel & T. Leucht Mediengesellschaft bR, Nägeleseestraße 8, D-79102 Freiburg, Tel. 07 61 / 4 76 60 - 10 / - 30, Fax 07 61 / 4 76 60 -11 / -31, ISDN 07 61 / 4 76 60 32, E-Mail: info@subculture.de, Internet: www.subculture.de REDAKTION Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.) ANZEIGENLEITUNG & ADMINISTRATION Christian Gimbel CG GESTALTUNG Graphit - Boris Susanj GbR AUFLAGE 20 000 / Monat DRUCK Meisterdruck / Reute BELICHT U N G Skript Medientechnik / Freiburg MITARBEITER Dirk Achhammer DA, Melanie Allgeier MA, Annika Barthel AB, Inga Ellingen IE, Sophie Guggenberger SG, David Harnasch (Señor Daffy), Christian Haugg CH, Abhinav F. G. Heist AFGH, Peter Hess PH, Sven Jansen (Pixeljunkie), Lars Kaiser LK, Daniela Kopp DK, Moritz Kuhn MK, Falk Leibenzeder FL, Michael Natus MN, Kerstin Pfundstein KP, Monica Ralls MR, Alexander Schilling AS, Christine Stöckigt CS, Jessica Stratz JS, Oliver Strube OS, Sebastian Stang SS, Manuel Weber (Tide), Michael Welk MW, Robert Wehrle RW ÜBERREGIONALE ANZEIGENLEITUNG Daniel Brunner Tel. 07 11 / 9 66 66 750 INLANDS-ABO 12 Ausgaben für 50,- DM SUB CULTURE ERSCHEINT monatlich in Freiburg, Karlsruhe / Mannheim, Stuttgart & Ulm mit einer Gesamtauflage von 67 000 Stück. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Foto- / Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers




6

KOKOLORES

BELFORT KOMFORT Über 60 Live-Konzerte auf der „Eurockeennes 2001“ In unserer Region ist die Skepsis gegenüber den französischen Feierqualitäten noch immer unverständlich groß. Wer Frankreich und seinen Landleuten jedoch einmal eine Chance gegeben und sich dort ins Nachleben gestürzt hat, könnte diese Skeptiker eines Besseren belehren! Französische Feierkultur hat mehr als Hand und Fuß. Dies beweist unter anderem ein ganz besonderes Festival, die „Eurockeennes“, die schon zum 13ten Mal auf der Halbinsel Malsaucy in Belfort stattfindet und nicht nur in musikalischer Hinsicht Sympathie erweckt. Vom 06. bis 08. Juli werden um die 20.000 erwartete Zuschauer auf vier Bühnen von namhaften Musikern live unterhalten, das vielfältige Rahmenprogramm beinhaltet Straßentheater, interaktive Games und Visuals, Internetservice, ein Musikcafé sowie Sales- und Foodstands. Unter den 61 Live-Konzerten sind Auftritte von Berühmtheiten wie Iggy Pop, Ben Harper, Deftones, Tricky, Run DMC, Roni Size, Burning Spear, Black Uhuru, Stereo MC’s, Jazzmatazz, Freestylers, Alec Empire, K’s Choice u.v.a. aus den musikalischen Sparten Hip Hop, Reggae, House, Elektro, Pop, Rock, Metal und Weltmusik. Vorbildlich und zur Nachahmung empfohlen: Der zur Verfügung stehende Parkplatz am nahegelegenen Flughafen, das Camping auf dem dafür vorgesehenen Gelände (Kapazität rund 8000 Plätze), sowie die Benutzung der zahlreichen Shuttlebusse sind kostenlos! Schließfächer, Geldautomaten, Telefonzellen und andere Serviceeinrichtungen versprechen einen komfortablen Kurzurlaub. Tickets bestellbar unter Tel. 0180 / 5544944 und www.festivalguide.de. VVK: ca. 50,- DM/Tag, ca. 120,- DM/3 Tage; AK: ca. 70,- DM/Tag, ca. 150 DM/3 Tage. Lückenfüllende Info (Programm, Anfahrtsplan, Bus- und Zugspecials etc.) unter www.eurockeennes.fr/allemand.jsp; Infon: ++33 / (0)384224658.

HORRORSZENSARIO vs. HOFFNUNGSSCHIMMER „Socialbrain.com – Die Zukunft hat 153 Tage“ …Wie ist Deine Vorstellung von unserer globalen Zukunft? Oder ist es eher dunkel vor Deinem inneren Auge? Klar scheint zu sein, dass wir alle schnellen Schrittes auf ein anderes Zeitalter zugehen. Anders – aber wie? Mit dem im Schwarzkopf_ Verlag erschienen Buch „Socialbrain.com – Die Zukunft hat 153 Tage…“ kann man die Gedanken der unterschiedlichsten Leute in Bezug auf die Welt von morgen auf sich wirken lassen. Das Projekt „Socialbrain.com“ hatte, parallel zur Expo 2000, Menschen weltweit dazu aufgerufen, ihre Zukunftsvisionen und -träume zu artikulieren und im Socialbrain.com-Forum zur Diskussion zu stellen. Tausende User formulierten 153 Fragen, die wiederum von Abertausenden beantwortet wurden. Das Buch vereint die interessantesten Beiträge zu einem Zeitdokument, das einen spannenden Einblick in den Gemütszustand der Menschen am Beginn eines neuen Jahrtausends liefert. Die „Katalogisierung“ unter den Überbegriffen: 21. Jahrhundert / Wissen, Information, Kommunikation / Basic Needs / Mensch / Umwelt / Energie / Mobilität / Arbeit / Ernährung / Gesundheit / Planet of Visions erleichtert dem zeitgeistinteressierten Leser die Orientierung durch 153 Themen rund um das Morgen und Übermorgen. 152 Seiten, 175 Fotos, für ca. 30,- DM beim Buchdealer um die Ecke. www.schwarzkopf-schwarzkopf.de


ART 32 BASEL Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Die Art Basel zählt seit den meisten ihrer 32 Jahre als weltweit führende Messe für moderne und zeitgenössische Kunst. Die Arbeiten von über Tausend herausragenden Künstler werden von den namhaftesten Galerien weltweit präsentiert. Einige Bereiche der Art Basel werden thematisiert, so genießt der Sektor Art Statements, in dem junge KünstlerInnen in Einzelausstellungen vorgestellt werden, große Beachtung in der Kunstwelt. Hier stehen in diesem Jahr Video, Installationen, multimediale Werke und Prozesskunst im Vordergrund. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Art Basel ist die Art Photography, das Forum speziell für

klassische Fotografie. Bei der Art Unlimited werden u.a. großformatige Malerei, Monumentalskulpturen, Performances und digitale Kunst im Internet gezeigt. Die letztjährige Besucherzahl von rund 50.000 Personen erwartet man zu übertreffen, denn noch nie war die Teilnehmerliste der ausstellenden Galerien und Kunsthäuser derart prominent und international. Die Art 32 Basel findet vom 13. bis 18. Juni in der Messe Basel statt und ist täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 29,- CHF, die Abendkarte ab 17.00 Uhr ist bei 5,- CHF fast geschenkt. www.artbasel.com

ERDBEERE

HÄNDLERANFRAGEN:

ZELTMUSIKFIEBER Die Symptome sind eindeutig… Steigende Temperaturen, zunehmende Wolkenlosigkeit, allgemeiner Ausbruch chronischer Euphoriezustände begleitet von Heißhunger aufs Draußensein… Der Befund: Es ist wieder Sommer! Eine unauslöschliche Komponente dieser schönen Jahreszeit stellt für unsere Region das alljährliche Zelt Musik Festival dar. Und jeglichen Gerüchten um ein drohendes Ende zum Trotz bleibt uns das ZMF als unangefochtene Institution erhalten. Das Programm erstreckt sich in diesem Jahr auf die Sparten Klassik, Worldmusic, Vocals, Show & Varieté, Rock & Pop, Hip Hop, Soul, Jazz, Kinder und – neu formuliert – Sonnenschein, Film und Action. Wer ein echter Freiburger ist, hat sich schon längst ein Programm besorgt und ist somit informiert; dennoch an dieser Stelle eine Zusammenfassung der heißesten Tipps:

schon fast genauso lange weltberühmt, hat mit MC Conrad, Faunaflash und Rainer Trüby weiteren Zündstoff dabei, um ein Drum’n’Bass und Nu Jazz Feuerwerk abzubrennen. Heiß geht es auch am 13.07. zu, wenn uns das Duo Walkner.Möstl (g-stone/Wien) ihre Kombination von Funk, Jazz, Latin und House, und Minus8 (Compost Records) sein groovendes Downbeat- und Nu Jazz-Set um die Ohren knallen.

Ein komprimierte Mischung aus Kabarett, Comedy, Varieté und Musik bietet die „SWR-Wunderland-Revue“ am 27.06., u.a. mit Der Kleinen Tierschau und Stargast Emil Steinberger. Der Shooting Star des Comedy, Kaya Yanar, begeisterte mit seiner TV-Sendung „Was guckst Du?“ bereits Millionen; am 30.06. auch Euch! Live rockt sich’s auf dem ZMF immer gut. Verantwortlich Auf einige Veranstaltungen aus der Kategorie Sonnenschein hierfür zeichnen sich rund 50 Acts. Unsere Top-Selection: darf man sich besonders freuen. Die „Cypher 3 Label Party“ findet am 30.06. im Spiegelzelt statt, geladen ist die Miriam Makeba, Sängerin, Komponistin, UN-Botschafterin französische No.1 unter den Hip Hop DJs: Cutkiller. Ihm zur und Exil-Südafrikanerin / The African Highlife All-Stars Seite stehen die Boogie Vibe DJs Bakerman und Backdraft. aus Ghana (je 28.06.), Monolito y su trabuco, dessen VerDem Spiegelzelt bleibt kaum Zeit, Luft zu holen, da geht es ehrung in Cuba an die eines Helden reicht / De-Phazz mit schon weiter mit der DJ Party „Mellow Vibration“ am ihrer mitreißenden Fusion aus Soul, Latin, Reggae und CoolAbend des 01.07. Die Plattenspieler Martin Elble und Christi- Jazz (je 29.06.), Hot Choclate, nach über 30 Jahren seit ihrer an Kempf sind ein eingespieltes Team und durch zahlreiche Gründung noch immer unvergessen (30.06.), Bad Religion, eigene Veranstaltungen kampferprobt. Mit einer Mischung die Punkrock-Ikonen der Achtziger (01.07.), Skaos, die temaus House, Downbeat, und Break Beat mit jazzigen Einflüs- poreiche Hardcore-Ska-Legende (06.07.), Thomas D., dessen bleibt abzuwarten, ob diese Vibrations tatsächlich so sen Sprechgesang so überzeugt, dass Dave Wyndorf von ‘mellow‘ sein werden. Am Wochenende darauf (06.07.) lädt Monster Magnet seit einer Begegnung nun auch mal auf das Zirkuszelt zur „Progression Session & Future Deutsch singen will… (14.07.) Sounds Of Jazz“, wo der Name tatsächlich Programm ist. Also wieder einmal zwei Wochen volles Programm auf dem LTJ Bukem, seit gut 20 Jahren unheilbarer Musikjunkie und Mundenhofgelände! Wozu überhaupt noch heimfahren? Da


8

KOKOLORES

ELECTRONIC À LA FRANCAISE - ELECTRONIC OHNE GRENZEN Sieben Jahre F-Communications Das Label F-Comm ist nicht nur das erste französische Label für elektronische Musik, sondern vor allem das wohl erfolgreichste. In den sieben Jahren ihres Bestehens konnten die Labelinhaber (Eric Morand und Laurent Garnier) Erstaunliches erreichen – zur Entwicklung der Szene in Frankreich hat kaum ein anderer mehr beigetragen. Zum siebten Jahrestag hat sich F-Comm etwas einfallen lassen: Sieben ausgesuchte Scheiben verschiedener Label-Artists werden zu einem besonders günstigen Preis angeboten. Die Auswahl: 1. Laurent Garnier „The Man With The Red Face“, 2. St. Germain „Soul Salsa Soul“, 3. Mr. Oizo „Flat Beat“, 4. Llorca „The End (Silky Megasoft Dub)“, 5. Jori Hulkkonen „Let Me Love U“, 6. Mr. Oizo „Analog Worms Attack“, 7. Laurent Garnier „Astral Dreams“ – und als B’Day-Bonus: 8. A Reminiscent Drive „Ambrosia“. www.fcom.fr WIN! Sub Culture verlost nicht weniger als 10 x 1 CD Compilation mit ausgewählten Tracks der oben genannten Alben. Interessensbekundungen an die Redaktion!

CALIENTE! Blu Win presents the finest in latin, brasil & caribbean rhythms Auch in diesem Jahr stehen das Volkshaus, die Kanzlei und der Helvetiaplatz in Zürich unter einem besonders leuchtenden Stern: „Caliente!“, das Festival für lateinamerikanische Musik, vereint an vier Tagen 20 DJs, 15 Live-Bands und zahlreiche Dance Shows in 12 Music Areas zu einem farbenfrohen Mix aus internationalen Top-Acts und Newcomern. Seit seinem Auftakt wächst das Festival explosionsartig von Jahr zu Jahr, gut 50.000 Besucher ließen sich im vergangenen Sommer von der überkochenden Stimmung und der euphorischen Atmosphäre in ihren Bann ziehen. Die Headliner Los de Abajo aus Mexiko, Joyce, die brasilianische Königin des Bossa Nova, Carlos Manuel, der kubanische Shooting-Star, Rafael Cortés, der spanische Ausnahmegitarrist und RapsoErfinder Brother Resistance aus Trinidad führen das ellenlange Line-Up an. Besondere Beachtung finden, in Hinblick auf das kommende Son-Festival in Satiago de Cuba im März 2002, SonBands aus Cuba, von denen eine an jedem Festivaltag prä-

TELEX: +++ DJ Contest am 31.7. im Exit, Ton.i.C. und Kult Freiburg, Bewerbungen mittels Tonträger an DJ Contest, Relax Gastro GmbH, KaiserJoseph-Str. 248, 79098 Freiburg +++ Designermode zu Discountpreisen: www.trendoutlet.com ab Mitte Juni mit Showroom im „La Cantina“ (Güterbahnhof Freiburg) – mehr Infos online! +++ Kino Fest 2001: 38 Stunden non-stop Kino (1.7., 10 h bis 2.7., 24 h), erster Film zum Normalpreis, alle weiteren 5,- bzw. 3,- DM;

sentiert wird. Auch wer kein Kenner der Szene ist, wird vom Programm der Caliente! begeistert sein, denn kaum eine Musikrichtung versinnbildlicht mehr Lebendigkeit, Freude und ansteckende Ausgelassenheit, als diese Musikkultur. Der „Mercado Latino“, bietet kulinarische Spezialitäten und lateinamerikanisches Kunsthandwerk, eine weitere Bereicherung des authentischen Programms. Bereits im Mai erschien bei Warner Music Switzerland die obligatorische Festival-Compilation, auf der CD „Caliente 2001“ sind 19 aktuelle Tracks der momentan populärsten Latino-Stars verewigt. Facts: Caliente! Volkshaus, Kanzlei & Helvetiaplatz, Zürich, Do. 14. bis So. 17.06.2001. Türöffnung jeweils 20.30 Uhr – Do. bis 01.00, Fr. bis 04.00, Sa. bis 05.00 Uhr. Mercado Latino: Fr. von 17.00 bis 23.30 Uhr, Sa. von 12.00 bis 23.30 Uhr, So. von 12.00 bis 18.00 Uhr. Tickets im VVK (Ticket Corner) ca. 40,CHF/Tag, Mercado Latino ist täglich kostenlos. www.caliente.ch

www.kinofest.de +++ WIN! Gewinnt 5 x 1 CD „From Saturday To Sunday, Vol.II“ pres. by John Acquaviva. Postkarte, Fax, Mail oder singende Geburtstagstorte an uns! +++ Ibiza Club Convention macht ein Jahr Pause, um im Sommer 2002 als europäisches Gegenstück zur Winter Music Conference in Miami zu relaunchen +++ Tag der offenen Tür in der Jazz & Rock Schule (Ferdinand-WeissStr. 6a, Freiburg): Jazz & Rock Hock am 08.07., 15-19 h +++ Augustiner

Museum Freiburg zeigt ab 5.6. „Erika Stone: Mostly People – Fotographien einer deutschen Emigrantin in New York“ +++ Basels Kaserne schließt ab Juni für ganze 15 Monate zum Umbau, Veranstalter weichen derweil auf andere Locations aus +++ aus über 300 Bewerbern für das Aquasplash/nightmotion Rave Camp im Juni auf Korfu gebucht… Congratulations, DJ Mystique! +++ KultRegisseur Wim Wenders mit Werbespot für große Afri-Cola


HEINEKEN CLUB Virtueller Nachtclub im Internet Die Location liegt in einer sehr zentralen Lage – sehr zentral; zentraler geht’s gar nicht –, die Anschrift: www.heinecken.de. Kaum angepeilt, ist man auch schon da; Überraschung! Keine Schlange an den Türen, keine unbarmherzigen Türsteher, keine Leibesvisitationen… Einfach rein und los! Der Club ist 24 Stunden täglich geöffnet, entsprechend der Tageszeit wechseln auch Stimmung, Publikum und Sound. Der DJ ist stets für Musikwünsche offen, je nach Tageszeit stehen verschiedene Tracks zur Auswahl. Aber erst mal, so ist es schließlich Usus, ’ne Runde drehen. Bei der Begehung der Location trifft man viele schrille Partygäste, die alle angeklickt werden wollen, denn sie brennen schon darauf, ihre individuelle Programmierung vorzuführen. So z.B. Toni, der seine Danceshow „Hotstepper“ zum Besten gibt, oder die Go-Go-Girls, die eine heiße Stripshow hinlegen, kaum hat man sie angetippt. Die Barkeeperin Jil hat eine besondere Aufgabe: Sie verlost zum Sommeranfang 100 Kisten Heineken, sowie jede Menge Freikarten für Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet. Außerdem hält sie wöchentlich neue Party-Tipps bereit. Für die Businesspeople und Presseagenten bietet die Business-Lounge eine ruhige Ecke zum Austausch. www.heineken.de

WIE ES EUCH GEFÄLLT Shakespeare rockt das Crash! Ideen gibt’s, die gibt’s gar nicht! Doch bei dieser handelt es sich eindeutig um eine ziemlich gute, entsprungen ist sie Andreas Döring: Das „Junge Theater Freiburg“ (Freiburger Schauspielschule) spielt Shakespeares berühmte Liebeskomödie „Wie es euch gefällt“ an insgesamt 16 Terminen im – sicherlich nicht durch Theateraufführungen zu Berühmtheit gelangten – Musikkeller Crash. In dem 400 Jahre alten Stück sinniert Shakespeare über den Wahrheitsgehalt der sogenannten „Liebe“. Der Ardenner Wald ist es, wo junge Menschen ihr Glück suchen; wo Prinzessinnen, Schäfer, Herzöge, Ringer, Liebespaare und andere Narren sich treffen und der Rausch der Gefühle mit dem Zwang derselben kollidiert.

wöhnlichen Ausdrucksformen unterhalten lassen.

Die Premiere findet am 20.06. um 19.30 h statt, weitere Vorstellungen sind am Do. 21., Sa. 23., Mi. 27., Do. 28.06., Mi. 04., Do. 05., Fr. 06., Sa. 07., Mi. 11., Do. 12. und Sa. 14.07., jeweils um 19.30 h. AK (ab 19 h): 20,- DM regulär, bzw. 15,- DM ermäßigt; VVK + Reservierungen beim Ticket Service der Die Zielgruppe des Stücks beschränkt sich nicht auf kulturell Badischen Zeitung, 0761 / interessierte junge Menschen, sondern auf alle, die sich 2025969. gerne von genialem, sprühenden Wortwitz und außerge- Schulvorstellungen und weitere Infos unter www.crash-

Kampagne betraut +++ diesjähriges Motto der Züricher Streetparade (11.8.): Liebe, Freiheit, Toleranz www.streetparade.com +++ das Jahrbuch pop & kommunikation 2001 im Verlag Econ Business vereint Wissenswertes über Pop und Politik, Musik und Medien, Künstler und Kulturinstitutionen. Für ca. 100,- DM im Fachhandel +++ als Laie vor Tausenden auflegen? Intro Musikmagazin macht’s auf dem Nature One und dem Sonne Mond Sterne Festival möglich!

Bewerbungen (Demotape) bis 15.7. an Intro Festivalguide, Stichwort „Mein DJ Gig beim Nature One bzw. Sonne, Mond & Sterne“, Herwarthstr. 12, 50672 Köln +++ Oberstufenparty: mit AbiTours 10 Tage Abtauchen ins Partygeschehen in Lloret de Mar; Partypaket schon ab ca. 400,- DM… www.abitours.de +++ StuWoCup 2001, das musikalisch untermalte Fußballturnier, vom 29.6.-1.7. an der Studentensiedlung am Freiburger Seepark +++ deutsch-französischer

Jazzgipfel „Le Gipfel du Jazz“ vom 8.-12.6. mit über 20 Bands und SoloActs in Freiburg - www.legipfel.de +++ Jungle Street Groove 2001 mit 10 Groovemobils + DJs und Acts des Dreiländerecks am 1.9. in Basel, Treffpunkt 17 h, Münsterplatz - www. junglestreetgroove.ch +++ Kopfwackler-Dackel für die Autoablage mal anders: als headbanging Elvis Presley! Limitiert auf 15.000 Stück, bestellbar unter Tel. 0180 / 5003155 o. Fax 0180 / 5003138 +++



freitag 22.06.2001 22.00 uhr

freitag 15.06.2001 23.30 uhr deepest shades of house dj shaddy freitag 29.06.2001 23.30 uhr worldless people night djdaniel magg (compost records)

jazzhaus

samstags 23.00 uhr dj raimund flรถck

jazzhaus


Dancehall-Conference

Verständnis­ probleme

Keiner macht uns Drogen

Easy Rider

Bei so ner’ Braut, mag jeder

Black is beauty

Hooch die Tassen!

Outing

Ups, jetzt ist einer runter gefallen.

Lachen krönt

den Abend

Hahn im Korb

Dubletten

Fight-Clubber

Wishing on a star

Marlboro-Girl

Die Hummel ist los!

Lust zu tanzen?

Skake ya ass


So, den Hebel wieder nach oben …

Bei diesem Lächeln zahlt man(n) gerne Ich bin klein, mein Herz ist rein, darf niemand drin wohnen als Fabian

Noch Fragen?

Schnute

Ein schöner Bauch macht’s auch.

Habt ihr auch soviel Spaß wie ich?

Kultstatus Wer schöner ist als ich, der ist geschminkt!

3 Engel für Hooch

Rush-Hour

Posing after Party

Zu mir, oder zu Dir!

Pink Panther is watching you!


señordaffy Manchmal hat es Vorteile, den Redaktionsschluss zu überziehen. In diesem Fall gleich zwei. So könnte ich nicht über den Ausgang der Bundesliga schreiben, hätte ich diese Glosse pünktlich eingesandt. Eigentlich schreibe ich natürlich nicht über Fußball, was den simplen Grund hat, dass ich überhaupt gar nichts von Fußball verstehe. Weil ich mich für Fußball so wenig interessiere, wie für jeden anderen Sport. Meine Fußballkenntnisse beschränken sich auf praktische Grundlagen, die aber ausreichen, um nicht als völlig asozial zu gelten. Passiert einem ja schnell als Fußballabstinenzler. Mannschaften, die man mag, sind natürlich der SC Freiburg, Hamburg, dort aber nur St. Pauli, alle badischen Mannschaften, die grade ein Match gegen schwäbische Teams haben, sowie Arsenal London wegen Nick Hornby. Außerdem natürlich immer der Club, der Bayern die Meisterschaft abnehmen könnte, also dieses Jahr Schalke. Oliver Kahn ist der beste Torwart der Welt, aber leider halt bei Bayern. Die ersten fünf kommen in den UEFA-Cup (keine Ahnung, was das Akronym bedeuten mag), die letzten drei steigen ab. Sogar die Abseitsregel habe ich nach der hundertdreiundfünfzigsten Erklärung geschnallt. Mit dieser Vorbildung konnte ich dem letzten Spieltag doch ein wenig Spannung abgewinnen, auch wenn ich die Zwischenstände nur aus zweiter Hand mitbekommen habe. Schalke Meister. Schön. Nee, doch Bayern. Doof. Vierundneunzigste Minute. Unfair! Aber wir haben Wolfsburg viereins gemetzelt, sind also im UEFA-Cup. Das heißt, dass der Verkehr noch häufiger vollkommen zusammenbrechen wird, aber Herr Dallmann wird sich freuen, denn man kennt Freiburg ja in Japan auch nur wegen des SC. Es sei denn, man hat einen Kollegen, vielleicht aus der gleichen Abteilung bei Toyota, der mal ein Wochenende hier war. Dann kennt man Freiburg von ca. vierhunderttausend Fotos. Ich entsinne mich noch, dass ich mal in einer Fußballübertragung zur Prime Time zu sehen war. Die Kamera schwenkte vom Stadion rüber ins Strandbad, um ein schönes Bild für den Kommentar zum Superfußballwetter einzufangen, da lag ich dann rum. Ziemlich käsig, da ich die Sonne aus dem AKW noch nicht für mich entdeckt hatte. Eigentlich nicht schön, aber man hat mein Gesicht nicht gesehen, daher war‘s nicht so schrecklich peinlich. Über Fußball kann man trefflich diskutieren. Nur leider sind diese Gespräche wahnsinnig langweilig, weswegen ich mich auch nur zur Geschäftsanbahnung zu so etwas herablasse. Und es ist mir wirklich schleierhaft, warum Millionen von Menschen gebannt lauschen wenn jemand, der hauptberuflich einen Ball tritt, vor einer Kamera quasselt. Ist es die Hoffnung auf eine Stilblüte, die die Hörer vor dem Fernseher hält, so wie man sich ja auch Formel-Eins-Rennen nur anguckt, weil man auf Unfälle spekuliert? Möglich wär‘s, denn es gibt ja haufenweise historisch belegte humoristische Großtaten. Meist unfreiwillig: „Die Schweden sind keine Holländer – das hat man ganz genau gesehen.“ (Franz Beckenbauer). „Der Rizitelli und ich, wir sind schon ein tolles Trio.“ (Jürgen Klinsmann). „Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.“ (Hans Krankl). Manchmal fast schon lyrisch: „Es ist nichts scheißer als Platz zwei.“ (Eric Meijer). „Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustig an – ist aber trotzdem beim Fußball passiert.“ (Thomas Strunz). Manchmal einfach nur großartig, ein absoluter Burner: „Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank.“ (Horst Hrubesch). Schlimm ist ja auch das Sportkommentatorengelaber zu den Spielen. Es ist mir unbegreiflich, dass dieser

Berufsstand den Sprung vom Radio ins Fernsehen schaffen konnte. Was sollen die da? Wenn ich mir ein Spiel anSEHEN will, kann ich ganz vorzüglich auf das Geseier beispielsweise von Herrn Töpperwien verzichten. „Toller Pass auf Blablabla!“ Ich bin nicht blind! Wenn ich es wäre, würde ich mir die Radioübertragung anhören. Nur wenn das Spiel sich zufällig ein paar Stunden verzögert, wird das Geseier interessant. Da konnte man wunderbar sehen, dass ein Sportkommentator den Sport eigentlich sowenig braucht, wie dieser aus genannten Gründen ihn. Das war doch Günther Jauch, wenn ich mich recht entsinne?! (Hammerüberleitung:) Der Günther Jauch, der heute Marlene Grabherr aus Gottmadingen die Millionenfrage stellte. Noch was, was ich hier nicht beackern könnte, wäre ich im Zeitplan für den Redaktionsschluss. Super, da kann man nur gratulieren. Insbesondere weil Frau Grabherr ja tatsächlich nur Glück hatte, nix wußte, aber gnadenlos gezockt hat. Hoffentlich weiß Frau Grabherr aber um die Qualität von Geldanlageformen, die „30% per anno“ bringen sollen, sonst ist sie nämlich das schöne Geld ganz fix wieder los. Außer natürlich dem Teil, der für das Häuschen im schönen Gottmadingen draufgeht. Ich war nie dort und will auch nicht hin, obwohl die Homepage der Gemeinde ziemlich gelungen ist, aber die frischgebackene Millionärin schien den Ort zu mögen. Ich würde Frau Grabherr ja einen Besuch in der wunderschönen Boutique Paris Passion in der Herrenstraße nahelegen. Da laufe ich fast täglich dran vorbei und erfreue mich an den Schaufensterpuppen im rechten Fenster. Das sind nämlich nicht die doofen, ausdruckslosen Puppen, die in Kaufhäusern stehen, oder, noch schlimmer, Drahtgestelle ohne Kopf, das sind wirklich wunderschöne Kunstwerke. Die sollte ein Dr. Frankenstein beseelen, ich würde sie sofort heiraten. Kürzlich habe ich mal eine Klamotte aus diesem Laden verschenkt, auch, um ihn mir in Ruhe angucken zu können. Toll eingerichtet, fantastische Kleider, leider aber fast nur für Frau Grabherr finanzierbar, Spitzenservice. Und das Allerbeste: Die unglaublich freundliche Besitzerin hat den Original-Schöfferhofer-Weizen-‘at-so-schön-geprickölt-inmein-Bauchnabel-Akzent! Wenn auch Sie aus Frankreich stammen, schreiben Sie mir Ihre Meinung bitte in Lautschrift an senor.daffy@subculture.de! L





www.flac.de

flac · bertoldstraße 20 · 79098 freiburg · tel. 07 61/3 83 86 44



20

COM.MODE DO-IT-YOURSELF-FASHION

„Alpha T“ heißt Brightons innovative Antwort auf die Schwemme von Statement-Shirts, die gerade um sich greift. Der Clou des britischen Designs: Shirts mit einer Brustpartie aus Klettmaterial und ebenso beschichtete, bewegliche Buchstaben und Zahlen, die unendliche Wortspielereien möglich machen. Ob Slogans, Botschaften, Fragen oder Zitate – das „Alpha T“ bringt’s rüber. Dank der unendlichen Wiederverwendbarkeit der Lettern können sich die Aussagen also ebenso schnell ändern, wie die Launen des jeweiligen Trägers... Die multikommunikativen Shirts gibt es in schwarz oder weiß in allen gängigen Damen- und Herrengrößen inklusive 40 Konsonanten, 16 Vokalen, diversen Zahlen und Interpunktionszeichen. Extra Buchstaben und Symbole sind in Nachfüllpacks erhältlich. www.jumpthegun.co.uk

WIE RIECHT WEISS?

Inspiriert von Baumwolle und ihren positiven Eigenschaften – wärmt und schützt bei Kälte, fühlt sich bei Hitze leicht und kühl an – kreierten die Parfümeure für ARMANI den neuen Duft „White“. Im gewohnt edel-schlichten Design überzeugt der geradlinige Duft, der auf Spielereien und Schnörkel verzichtet. Die Männer bekommen den Mix aus Zitrone, Mandarine, Rosmarin und Bergamotte, der die wärmenden Qualitäten der Baumwolle symbolisieren soll. Für die Frauen setzt Armani mit den Zutaten Minze, Ingwer und weißem Moschus auf leichte Frische. Hört sich nach dem neuen Traumpaar des Sommers an... Für Frauen und Männer ab ca. 64,- DM erhältlich.

FEEL THE FLOW

Leichtgewichtig und luftdurchlässig, so ist er, der „Flow“ aus dem Hause FILA. Konzipiert für lange Distanzen erfreut er auch den Läufer mit höchsten Ansprüchen an Leistung und Schuhwerk. Das exklusive Fila „Aeroflow“ Patent ermöglicht Ventilation in der Mittelfußbrücke und der Zwischensohle. Für zusätzliche Flexibilität und Leichtigkeit sorgt EVASchaum in zwei Härtegraden. Was sich hier so technisch anhört, sieht auch futuristisch aus: Das Obermaterial des „Flow“ besteht aus atmungsaktivem Mesh in Kombination mit transparentem Material, das Ganze fresh koloriert im Fila-Design. www.fila.de

DICKE LIPPE?

Nicht mit dem SUPERBALM Lip Treatment von Clinique: Denn was das berühmte Tigerbalm für schmerzende Schultern, soll Superbalm ab sofort für Eure geschundenen Lippen leisten. Das neue Produkt hat die Funktion eines Schutzschildes für die Lippen und besteht aus einer Kombination natürlicher Wirkstoffe: Ein Vitamin A Derivat gegen Fältchen und Linien, Lipide aus Getreideextrakten für eine verbesserte Feuchtigkeitsaufnahme, Maiskeimöl zur Vermeidung von Irritationen, Fettsäuren, Vitamin C und E sowie Aloe-Extrakt. Diese kraftvolle Mischung soll die empfindliche Haut auf den Lippen von Frauen und Männern vortrefflich schützen und pflegen. Wie alle Produkte aus dem Hause Clinique ist auch das Lip Treatment allergiegetestet und 100% parfümfrei. Für einen topp gepflegten Kussmund müßt Ihr circa 25,- DM investieren...

DA IST MUSIK DRIN

Möchtegern-DJs und Fans des europäischen Modelabels PASH sollten schleunigst bei Yahoo vorbeischauen um ihre Chance auf einen limitierten DJ-Bag zu erhöhen: Pash designte 200 solcher Taschen, von denen bereits 150 Exemplare an David Morales, Artful Dodger, Armand van Helden und MJ Cole zur freien Verfügung gingen. Die verbleibenden, numerierten 50 Exemplare, die von Paul van Dyk signiert wurden, kommen diesen Sommer bei Yahoo unter den Hammer – bestückt mit einer CD und LP seiner neuesten Arbeiten. Die Taschen sind nirgends käuflich zu erwerben und der gesamte Erlös geht an Terrence Higgins Trust Lighthouse, einer Organisation, die HIV-positive Menschen betreut. Pash (www.pash.com) DJ-Bags Auktion bei www.yahoo.com vom 01. bis 11. Juni, 02. bis 9. Juli und 30. Juli bis 06. August 2001. News: +++ Bunte Plastikblumen sind das „got to have it“-Accessoire des Sommers: zum Anstecken an Kleider, Taschen, Sandalen…; oder klassisch: ins Haar +++ Modetrends nach Farben sortiert! www.colournet. de +++ Kate Moss plant nach dem Catwalk eine Karriere hinter der Kamera. Erstes Wunsch-Projekt: Verfilmung des Buches „Good Fairies Of New York“ von Martin Miller +++ Sven Väth als Schuhdesigner für Acupuncture: der Cocoon-Schuh ist direkt zu bestellen bei www.cocoon.net, VK-Preis: DM 189,- DM +++ IE


supported by SV Stuttgarter Kickers

HipHopOpen ist eine Gemeinschaftsproduktion von

www.fourmusic.com

Gestaltung: Schauinsland, Stuttgar

www.0711hiphop.com

www.fourartists.com

t


22

WILD STYLEZ

Festivalzeit!

Das ZMF startet, und gleich am 30.06. gibt’s den Hip Hop Mainact Cutkiller aus Paris, unterstützt von Bakerman, Backdraft und Debile. Für rapinteressierte Jugendliche mit Sicherheit das Highlight auf der diesjährigen Zeltsonne! Ebenfalls am 30.06.: die diesjährigen Hip Hop-Open, wobei es sich hier nicht um ein internationales Rap-Turnier handelt, sondern um eine hochwertige Veranstaltung im Stuttgarter Kickers Stadion mit, nebst zahlreichen deutschen Acts wie den 0711ern, Jan Delay, Samy Deluxe und dem Headliner LL Cool J. Ein ansprechendes Rahmenprogramm gibt’s natürlich auch, die obligatorische Breakdanceund Graffitiaction findet schon ab dem Nachmittag statt. Jetzt wird’s wieder regional, am 22.06. heißt es erneut ‘Sturm auf die Panzerplatte‘ für die Neuenburg Regio-Jam. Neben dem auch schon im letzten Jahr präsenten Sportangebot gibt es diesmal auch einen kleinen Skatepark und einen Fingerboardcontest. Auch Graffiti darf natürlich nicht fehlen, darüber hinaus wird ein Battle mit diversen Breakdance Crews aus der Regio ausgetragen. Ihre Präsenz auf der Bühne unter Beweis stellen werden Creutzfeld&Jakob, Chosen Few, C4, Vierviertel, Aufnahmezustand und die Lazerposse-DJs Skare und Crook One. Außerdem sind die freshesten Ostdeutschen seit Wolfgang Lippert am Platz, Tefla & Jaleel präsentieren ihre neue Platte „Interview“. Moment mal, werden sich ein paar Leute fragen, die waren doch gerade mit Nico Suave auf Tour!? Stimmt, da Mr. Schnabel kurz vor Beginn der Tour aus bisher unveröffentlichten Gründen seine Teilnahme cancelte, nutzten die Jungs die Möglichkeit, ihr aktuelles Zeug zu promoten... So auch am Sonntag, den 20. Mai in Freiburg, natürlich im Jazzhaus. Dass die Chemnitzer live die Bombe sind, dürfte mittlerweile jeder wissen, dass sie das auch nach der eigenen Releaseparty am Abend vorher, einer durchgefeierten Nacht und sieben Stunden Autofahrt von Chemnitz nach Freiburg sind, hat mich dann aber doch überrascht. Tja, eigentlich hatte ich ja vor, ein paar Fragen bezüglich der VÖ des Albums zu stellen, wovon ich aber aufgrund der Umstände (Samstag: Party, Sonntag: Schlafmangel) Abstand genommen habe. Das gibt’s dafür im nächsten Sub Culture, nachdem Neuenburg Chemnitz finest getestet hat... Noch was gab‘s am Samstag zu feiern: Phlatline ist 5 Jahre alt geworden (wie auch Sub Culture...), sprich: seit 5 Jahren gibt es die Phlatline Tapes, qualitativ hochwertige Mischkassetten aus den Händen der DJs Ron, Shusta, Little T, Jaleel und anderen... Zudem machen die Leute das größte Hip Hop Festival Europas, das Splash, (hierüber ebenfalls mehr im nächsten Heft). Das alles wurde gebührend in Chemnitz gefeiert, mit den eigenen Acts T&J und Sieben, natürlich live, unterstützt von enormem Rückhalt aus der eigenen Stadt und der Scene deutschlandweit. Auch Nico Suave konnte im Jazzhaus mit einer recht energiegeladenen Bühnenshow punkten, was aufgrund der doch sehr mellow und relaxt gehaltenen aktuellen Platte nicht unbedingt zu erwarten gewesen war. Über drei Stunden wechselte er sich mit Obengenannten ab und spielte sein ganzes Album durch; Durchhaltevermögen ist definitiv vorhanden! Weiter geht’s mit den Festivals, und diesen Monat läuft viel in dem Bereich...

Da wären nämlich noch die ‘Hip Hop Tage‘ in Hamburg zu nennen, und das sollte man nicht überlesen: Eine komplette Woche (10.18.06.) vollgepackt mit allem was das Herz begehrt. Angefangen mit der Rap Factory, einem Nachwuchswettbewerb (rockcity.de checken!), dem Eröffnungskonzert Maximum Kickoff u.a. mit Curse, RAG und Mr.Schnabel, über die nationale ITF Endausscheidung (DJWettbewerb, eyes-wide-open.de), der Vorauscheidung für die Battle Of The Year (battleoftheyear.de) in Braunschweig, bis hin zum Flash 2001 am 16.06. im St.Pauli Stadion (Erste Liga Stadion, wohlgemerkt...) bei dem wieder ganz Deutschland am Start sein wird. Während der ganzen Woche gibt es eine Graffitiausstellung am Stephansplatz, Infos zu allem unter maximumhiphop.de! Und noch was kommt diesen Monat: Direkt aus New York beehrt uns und das Jazzhaus am 25.06. ein langjähriger Weggefährte Jeru da Damajas, nämlich der von Premier produzierte Afu-Ra! Erstmals auf den ersten beiden Jeru Alben zu hören, überzeugte Afu schon mit seiner Debüt-Single „Whirlwind Thru Cities“ und legte vor kurzem mit „Body Of The Life Force“ ein sehr freshes Album hin. Macht Euch bereit für einen der intelligentesten MCs der Eastcoast! Bis denn, peace... MN

TELEX: +++ immer donnerstags: HipHop und R’n‘B mit DJ Ace in der Babalabar, Basel +++ Tribe Called Quest vielleicht bald wiedervereinigt, vorher jedoch noch mal Soloplatten +++ neues Album mit raren, alten Tracks kommt von Lee „Scratch“ Perry +++ De La Soul sampeln Paul McCartney für die nächste Platte +++ Coolio covert Countrylegende Kenny Rogers... +++ Moses Pelham bewundert laut Interview im Playboy die „Böhsen Onkelz“ +++ lazerposse.com Guestbook am Start +++ Samy auf 2 eingestiegen, M.O.R. auf 65, Kräfteverhältnis: deutlich +++ Cypher3 Records sucht Praktikanten (mit Führerschein) für 3 Monate, E-Mail an info@cypher3.com +++ cypher.com: 25.000 Hits/Monat... +++ soon: neues Bakerman/Backdraft Tape + Live-Tape +++


FREDDIE The Connection

FOXXX

Am 19.05.01 besuchte Freddie Foxx das Z7 in Pratteln und präsentierte sich wie erwartet mit einer langen Show kompromisslos überzeugend. Schon sein gewaltiger Körperbau verlangte mir bei seinem Erscheinen gehörigen Respekt ab. Die Show wurde im vollen Einklang mit seinem DJ Rakus (Twelve Inch Assasins) durchgezogen, dessen Einlage mir die Kinnlade bis auf den Boden fallen lies. Nach dem Abend-Programm, dass mir insgesamt etwas in die Länge gezogen erschien, empfing uns Bumpy in gechillter Atmosphäre zum Interview. TIDE: Wann hattest du deine ersten Berührungen mit dem Music-Business? BUMPY: Mitte der Achtziger habe ich angefangen zu rappen und erkannte Hip Hop als eine Kultur, die mir die Möglichkeit gab mich selbst und meine Gefühle auszudrücken. Meine erste Erfahrung im Music-Business war ein Deal, den ich auf „Near Atlantic Records“ bekam. Ich war nicht wirklich im Geschäft, ich wollte einfach die Platte veröffentlichen. Ich hab da nichts verdient und hab einfach nur die Platte gemacht. TIDE: Wie war die Resonanz? BUMPY: Eigentlich ziemlich gut! Aber viele Radiostationen und DJs hätten sie nie gespielt, denn es war Hardcore und man hörte damals einfach kein Hardcore. Es war anders und sie konnten es nicht richtig akzeptieren. Aber ich habe immer diese Art von Musik gemacht. Ich habe die Musik immer als ein Mittel verwendet, um mich selbst auszudrücken. Darum geht es ja auch! PEANUT: Was willst du den Leuten mit deiner Musik geben? Siehst du dich als politischen MC? BUMPY: Es ist einfach so, dass ich den Menschen Informationen geben will, weil ich weiß, dass neun von zehn Leuten, die Hip Hop mögen gerne Hip Hop machen würden. Die, die kommen, um dich zu sehen, wollen für gewöhnlich eines Tages auch da stehen. Es wie vor vielen Jahren in Afrika. Dort gab es die sogenannten „Greals“, die von Dorf zu Dorf zogen und die Bewohner in einer Rap ähnlichen Performance über Neuigkeiten informierten. Und ich komme auch in die Schweiz um euch über Dinge zu informieren, die in der Musik-Branche ablaufen. Ob es politisch ist, sozialkritisch, lustig oder was auch immer, was ich vermitteln will ist nur die Wahrheit. TIDE: Wann hast du KJAC-Records an den Start gebracht? BUMPY: Yeah! KJAC ist mein Label, welches ich zusammen mit meinem Partner vor zwei Jahren gegründet habe. Sein eigenes Label zu führen ist grundsätzlich das, was ich „conservation of cash“ nenne. Einfach sein Geld in den eigenen Reihen behalten. Das kaufmännische Grundwissen eignete ich mir an. Für mich macht es nicht viel Sinn, jemanden für etwas zu bezahlen was ich selbst machen kann. Viele Leute sind zu faul, sie trauen sich z.B. nicht ein Magazin rauszubringen, weil sie Angst davor haben es nicht zu schaffen. That’s all bullshit! Der wichtigste Grundsatz ist: Wenn du ein Geschäft durchsetzen willst, musst du arbeiten! Also warum sollte ich einer Plattenfirma den Arsch küssen, damit sie die Arbeit für mich machen, die ich genauso gut selber machen kann. PEANUT: Meinst du nicht, das durch die vielen organisatori-

schen Arbeiten, die dadurch anfallen, deine Musik manchmal zu kurz kommt? BUMPY: Der Grundsatz ist: Du brauchst ein Produkt. Dafür bin ich verantwortlich, womit alles von mir abhängig ist. Es läuft so, dass ich an dem Punkt angelange zu sagen, ich ziehe mich zurück, um ein neues Album zu machen und bei der restlichen Arbeit wie z.B. Promotion unterstützt mich mein Partner. OK, ich arbeite wirklich sehr viel, aber das bewahrt mich immerhin davor, zu Hause rum zu sitzen und Däumchen zu drehen. Fakt ist: Ein erfolgreicher Künstler zahlt seine monatlichen Rechnungen. Die Bank will schließlich nicht hören, dass ich gut am Mikrophon bin. TIDE: Welche Kollabos in deinem Leben waren für dich als MC die wichtigsten? BUMPY: Alle. Jeder Feature-Track, den ich gemacht habe war wichtig, denn es war als wenn Du eine Leiter hochgehst. Ich denke ein Feature, das mir wirklich sehr viel bedeutet ist „The Militia“ mit Guru, Premier und Big Shug. Und „I Luv“ mit M.O.P. Das Wort Liebe ist so mächtig. Es ist, dass du etwas liebst, ganz egal, was es ist. Manche Leute würden sagen: „Oh, ich liebe meine Frau“ oder „Oh, ich liebe Grapefruit“ oder „Oh, ich liebe Hühnchen und Reis“; manche Leute würden sagen „Ich liebe es zu töten.“ oder: „Ich liebe es zu stehlen“. Das Wort bedeutet immer noch dasselbe. Also versuchte ich mitzuteilen, dass Liebe immer dasselbe bedeutet, aber was du damit in Verbindung bringst, macht den Unterschied aus. TIDE: Was sollte man über dein neues Album wissen? BUMPY: Das neue Album heißt: „The Connection“. Wenn dieses Album in die Schweiz, Deutschland, Japan, Holland, oder irgendwelche anderen Länder gelangt, will ich, dass die Leute sich mir als Mensch verbunden fühlen. Also werde ich mehr über mich als Individuum berichten. Der „Industrie Shakedown“ ist abgeschlossen. Auf diesem Album habe ich einen Song, der „Me“ heißt. Es geht um mich, und die Dinge, die ich getan habe, um erfolgreich zu werden. Ich habe einen Song, der „I Can’t Understand It“ heißt, er dreht sich um Frauen. Ein anderer Song heißt „Nigga From NYC“, er erzählt von meiner Stadt. Oder „Brother To Brother“. Den habe ich gemacht, weil mein Bruder letztes Jahr erschossen worden ist. Er ist ihm gewidmet. Wenn du in deinem Leben jemanden verlierst, ist das eine schmerzvolle Sache. An einem Tag hockst du da, und redest mit jemandem, und das nächste was du von ihm hörst, ist, dass er tot ist. Für gewöhnlich weiß man nicht, was man an einem Menschen hat, bis er tot ist. Das war einer der größten, wenn nicht der größte Tiefschlag in meinem Leben. Mein Bruder hatte gerade seine erste Platte draußen, 10.000 Stück! Independent! Es war traurig und hat mich getroffen. Also habe ich „Brother To Brother“ gemacht. Diesen Song werden viele fühlen. Ich kenne viele, die Brüder oder Freunde verloren haben. Das Album ist eine „Connection“ zwischen mir und der Außenwelt. Ich gebe mehr von meiner persönlichen Seite preis. Denn alle sehen immer nur diesen „big hard boy“. Dabei bin ich ein lockerer Typ und erfahre Schmerz wie jeder andere auch. Ich gehe mit Situationen um wie jeder andere. Ich weine, ich werde wütend, ich freue mich, ich lache und erzähle Witze... I’m a human beeing first. I’m an MC second. TIDE




26

SPORTLIGHT

Bike 15.-17.06. „Mellow Park Jam”, BMX-Dirt-Contest + Konzerte, Party, Hip Hop Jam, Berlin-Köpenick (GER) 24.06. „Black Forest Ultra Bike Marathon“, MTB-Short Track (48 km) & MTB-Ultra (116 km), Kirchzarten/Dreisamtal (GER) – www.black-forest-ultra-bike.de 30.06.-01.07. „H.E.A.T. 2001”, MTB-Dualslalom & BMX-King Of Dirt & MotoX-Freestyle + Party, Konzerte, Halde Prosper/CentrO Oberhausen/Ruhrgebiet (GER) – www.ridershome.com Inline 09.06. „Swiss Inline Cup“; Marathon, Bern (SUI) 09.-10.06. „Aggressive Inline Contest“, Wentorf (GER) 10.06. „BaWü-Inline Cup 2001”, Buchen (GER) 10.06. „Liptonice Inline Challenge“, Eindhoven (HOL) 15.06. „2. Freiburger Inline-Skate-Night 2001“, ab 20.30 Uhr Downtown Freiburg (GER) – www.skate-night.de 23.-24.06. „Debitel Inline-Alpin-Slalom – Intern. Offene Deutsche Meisterschaft Inline-Alpin/DRIV”, Ballrechten-Dottingen (GER) 24.06. „Swiss Inline Cup“, Marathon, Zürich (SUI) 24.06. „HH-Mannheimer Cup”, Halbmarathon, Hamburg (GER) 29.06.-02.07. „Inline-Downhill Worldchampionships 2001”, Zell am See (AUT) – www.worldsports.com 30.06. „Salomon Soul’n‘Style”, Skateland Rotterdam (HOL) – www.sportevents.nl 30.06. „Rolligious Masters 2001“, Street & Miniramp, Frankfurt (GER) – www.projectimpossible.com 01.07. „Cologne Cup”, Marathon, Köln (GER) 01.07. „8. Stuttgart-Lauf”, Stuttgart (GER) Skateboard 09.-10.06. „C.O.S. Cup Serie 2001”, Outdoor-Street, Hof (GER) 15.-16.06. „Street Contest”, a+b-Gruppe, Musik-Festival mit 8 Bands, Brilon/Sauerland (GER) 16.06. „Skatepark Fulda”, Street + Miniramp, Fulda (GER) 16.-17.06. „Rathaus Open 4.0”, pure Street Contest, Göttingen (GER) 27.06. „Globe Shoes Opinion Tour 2001“, Skate Session + Party, Pro-Talk, Autogrammstunde, Frankfurt/Hauptwache (GER) 30.06.-01.07. „20th Monster Mastership”, Globe Worldchampionships, Legends-Contest + MTV-Rocknight, Konzert…, Dortmund (GER) – www.mastership.de Wakeboard 03.06.+17.06. „Sugar Dog Rookie Days“, Wakeboarden für Einsteiger und Freaks, St.Leon-Rot/Wasserskilift (GER); Transfer ab/bis Freiburg. Infos unter Tel. 0761 / 77633 oder www.sugardog.de Snowboard 02.-04.06. „Base – Youth World Sölden Contest”, Slopestyle im Kingsizepark, Opening Party, Sölden/Tiefenbachferner (AUT) 30.06.-01.07. „H.E.A.T. 2001”, Big Air & Indoor Jib Challenge + Party, Konzerte, Bottrop/Ruhrgebiet (GER) – www. ridershome.com/News Snowboard Summer Camps 2001 12.05.-17.06. „GAP1328 Sommercamp 2001”, Halfpipe, Park, Skatepark + Partys, Konzerte..., Garmisch-Partenkirchen/ Zugspitze (GER) – www.zugspitze.de oder www.GAP1328.de 01.06.-12.08. „SPC55DSL Skate & Snow Summer Camp 2000“, 3 Halfpipes & Monster-Park, Indoor Skatepark, Skate & Snow Contest + Live-Acts, Konzerte, Partys..., Mayrhofen/Hintertuxer Gletscher (AUT) – www.spc55camps.com 02.06.-12.08. „Base/Youth World“, Snow & Skate Park (+ Betonpool!!), Halfpipe + Cyberlounge, Videogames, Partys, Konzerte…, Sölden/Tiefenbachferner (AUT) – www.base.soelden.com 30.06.-28.07. „Big-A Camp“, Pipe & Park & Corner & Kicker & 100 m an Rails + Party…, Schnalstal (ITA) – www.big_a.it 22.07.-04.08. „Iceripper Camp 2001“, Halfpipe & Park, Bungee Springen, Mountainbiking + DVD Kino, Konzerte, Partys..., Engelberg/Titlis (SUI) – www.iceripper.com


20. Monster Mastership 2001

...der wohl legendärste Skateboard Contest überhaupt findet vom 30. Juni bis 01. Juli in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Am 29. Juni steigt erneut die Monster Opening Party – das offizielle Warm-Up zum Mastership – dort, wo der Contest seine Wurzeln hat; richtig, in Münster. Headliner bei der MTV-Rocknight in der gigantischen Contest Arena ist Wyclef Jean, außerdem zu sehen und zu hören sind Reimzig, Feeder, OPM u.m. Die Crème de la Crème der Skateboard-Welt samt Jeremy Reinhard aus Freiburg wird wieder Pipe und Park in der Westfalenhalle reiten. Erstmalig in der europäischen Skateboardgeschichte wird es einen „Legends-Contest“ geben. Aktuelles DJ- und Band-Line-Up erfahrt Ihr unter www. mastership.de. Lass es krachen, Jeremy!

Skate-Network Freiburg

...gilt ab sofort als erste und einzige, äußerst hilfreiche Info- und Anlaufstelle in Freiburg für alle Inline-Skater und solche, die es werden wollen. Bei Skate-Network im „mobile“ am Bahnhof bekommt Ihr Face-to-face Infos rund ums Inline-Skaten – von Kursangeboten über Special Skate-Events, Regio-Routen, gute Skate-Shops, das Buchen von Skate-Showteams bis hin zu vielen organisierten Skate-Touren; und nicht zu vergessen die seit Mai einmal im Monat stattfindende Freiburger Skatenight (www.skate-night.de). Öffnungszeiten: dienstags 10-12.30 h, mittwochs 13-15 h, donnerstags 16-19 h, Tel. 0761 / 7711, www.skate-smart.de. Die nächste Skatenight rollt übrigens am 15. Juni ab 20.30 h durch Freiburgs Innenstadt.

H.E.A.T. 2001

… steht für „Hardest Extreme Action Tournament 2001”, und ist das wohl größte Trend- und Funsportevent Europas in diesem Sommer. Vom 30. Juni bis 01. Juli werden an sechs verschiedenen Austragungsorten im Ruhrgebiet (Essen, Dortmund, Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Halde Prosper) im Skateboarden, Snowboarden, Mountainbiken, Inline-Skaten, MotoX- und BMX-Fahren, Wakeboarden, Kickboarden und Freeclimben Wettbewerbe mit hochkarätiger Beteiligung ausgetragen. Graffiti Sessions, Konzerte, DJ-Partys, Breakdance Battle u.v.m. werden den Pott zum Kochen bringen! Wer die X-Games Europas diesen Sommer nicht verpassen will, der begebe sich direkt in den Pott oder checke www.ridershome.com/News.

DAM 2001

Die Bunte Liga Freiburg präsentiert vom 01. bis 03. Juni die 15. Deutsche Alternative Fußball-Meisterschaft 2001 in und um die Jugendbegegnungsstätte (JuKS) FR-St. Georgen, Bozener Straße. Ehe am Sonntagabend nicht Bayern sondern der „wahre“ Deutsche Meister gekürt wird, gibt’s jede Menge Fußball-Aktion und allabendliche Unterhaltung mit Live-Konzerten und DJ-Partys. Der Eintritt ist frei!

Shortys

+++ Air & Style Skate Contest in Berlin am 23. Juni wurde abgesagt! Warum? Weil Madonna die Stadt rockt +++ Noch bis zum 30. Juni könnt Ihr im Netz unter www.nea-awards.com abstimmen, wer die begehrten World Xtreme Sports Awards 2001 bekommen soll +++ 14. Jedermann-Triathlon der Sportgemeinschaft Landwasser am 24. Juni in Freiburg: 400 m Schwimmen, 25 km Radfahren und 4 km Laufen… Kein Problem?!! Na dann, nix wie anmelden bei der SGL unter 0761 / 135313 oder www.sgl-triathlon.de +++ Gratulation an den Freiburger Mountainbiker Marc Hanisch. Beim Weltcup-Auftakt im kalifornischen Napa Valley wurde er zweiter Sieger in der olympischen Disziplin Cross Country +++ Die größte Indoor-Wintersporthalle Europas befindet sich seit neuestem in Neuss: 300 m lange Piste, 60 m breit, bis zu 28 % Gefälle, Bergstation auf 110 m bei –5°C, 14 m Decken-Höhe; 2 Schlepplifte + 4er Sessellift, 10 Schneekanonen; 365 Tage im Jahr von 9-24 h geöffnet; Stundenticket 30,- DM, Jahresabo 110,-DM/Monat... Mehr unter www.allrounder.de +++ Inline-Skaten auf der Skipiste, auch das ist möglich und wohl weltweit einmalig auf einem Skihang am Hohen Bogen. Vor der Abfahrt talwärts geht’s für die Inline-Skater ganz bequem wie im Winter mit dem Schlepplift bergauf. Infos unter www.hoherbogen.de +++ Ob Inline-Skaten, Mountainbiken oder Surfen, follow me hat auch diesen Sommer wieder jede Menge zu bieten: Bike- & Party-Weekends, geführte MTB-Touren, Bike-Service-Workshops, Fahrtechnikworkshops, Bike- und Surf-Camps, Inline-Treffs, Trip zur legendären Skate-Night nach Paris... mehr steht unter www. followmestore.de +++ SG


w

w

w. sk

e

at eb

.d rg bu

oa

rd e

r.c h

i fre s u

t

Freiburg

w

.....the finest skate store in town.....check it out!

w

and

ti w.

snow

latest news: Fahrt zur Skateboard WM nach Dortmund • Fahrt von/bis Freiburg • ÜN in EZ mit Dusche/WC • Dauerkarte Sa/So inkl. Rocknight • Preis 279 DM

Skateboard Halfpipe-Contest in Freiburg-Landwasser am 16.06.01 11.00 Uhr (Practice) Preisgeld 1800 DM

Offene badische Fingerboardmeisterschaft auf der Regio-Jam in Neuenburg/Rhein am 23.06.01

new Stuff:

Jiggy, Roxy - finest Stuff for girls Longboards: Summit, Pogo, Sector 9, Cem, Indiana

Titus Freiburg Teamfahrer Dave Duijkers

Further Infos unter 0761-2927878 oder www.skateboarder.ch.

Titus Freiburg  •  In der Sportarena  •  Salzstr. 12–16  •  79098 Freiburg Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.30 – 20.00 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr Titus Lörrach  •  Marktplatz 9  •  79539 Lörrach • Tel: 07621 - 42 09 86 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10.00 – 18.30, Do: 10.00 – 19.00 Uhr, Sa: 10.00 – 16.00 Uhr



or t i ke a t .

! t i e leav

by Schwarzwald-City / Freiburg



event mirror

MO 04/06

agar

DI 05/06

MI 06/06

Forever Young DJ KD

freiburg löwenstraße 6

avid

kenzingen tullastraße 2-4

divino

freiburg humboldstraße 3

drifter´s

freiburg schnewlinstraße 3

exit

freiburg kaiser-joseph-str. 248

Exit: DJ Sven Pulse: DJ U

School´s Out DJ Sven

funpark

freiburg robert-bunsen-str. 16c

jailhouse

achern severinstraße 11

jazzhaus

freiburg schnewlinstraße 1

kagan

freiburg bismarckallee 9

15h it´s teatime 21h kinky disco music

20h Le Gipfel du Jaz

22h Noche De La Salsa

21h funky kitty club

21h afterwork tanzfieber

kult

freiburg oberlinden 8

mcc

Reggae Party

freiburg kaiser-joseph-str. 264a

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 psychiatrie achern in der illenau reaktor

bühl dieselstraße 1

sound

freiburg nußmannstraße 9

Black Friday

Tequilas´Original

Move To The Groove DJ Andy

Jazz ohne Stress

ton i.c.

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. waldsee freiburg waldseestraße 84

Montage

zmf

freiburg mundenhofgelände

punk/indie/ metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 07/06

FR 08/06

SA 09/06

Mix Move Club DJ KD

Black Music Night DJ KD

80s and more DJ Michel

Goa Party Matthias, Fog, Nico, Frank + Chila

Christian Gimbel, Oxalis, Oliver Kern + Babusch

DJ Hegi

Die Freitagsnacht DJ Olli, El Gringo & Ariba

Noche Latina

Klassentreffen DJ El Gringo + Olli

DJ Placido + Bertram

Cream Club DJ Hardy

Studententag Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Timo

Montag? Exit! DJ Andy, Timo + Arie-

DJ Ralph Thieme

High Energy

Bagger Party

Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Abhinav

Eintritt frei Residents

Fun Dance Night

20h Tanztee am Abend

20h Le Gipfel du Jazz

Axo, Kush, Bio, John Boris, LEX I.T. + Oaxacan

21h electrolibre

20h afterwork live jazz

22:30h 4 Free Latenite Lounge

15h it´s teatime 21h salsa vista

15h it´s teatime

Jam Session / Live Music

80er, 90er + Charts DJ Judge

Meeting Point DJ Uwe Carsten

Hip Hop - R´n´B

patterson@why-not patrick@a-club

Strawberry - Die Party

Hip Hop Party

Studententag DJ Reverend

Addicted 2 Rock: Two PM Supergroove: Alis D. + Obii

ambient/trip-hop/ drum´n´bass

SO 10/06 Studententag DJ Michel

80er, 90er + Charts DJ Sven + Franz

radiation_king@a-club matthias@why-not

20h DJ Sigi Meets The Tinitus

Schulfrust! DJ Jason Parker

DJ Ulli Brenner, Pascal Dollé + Mab

After 8 p.m. DJ Neotron

Chart-Xpress DJ Jason Parker

Summertime

Reno´s Favourite Rec. Club

DJ Jens

Mössinger-LackerschmidQuartett

Family Affairs DJ Zied Jouni, Casper, Klärwerk

(live) uvm.

Kick Down Trüby Trio

Schwu-les Dance

black music

techno

house


event mirror

MO 11/06

agar

DI 12/06

MI 13/06

Forever Young DJ KD

freiburg löwenstraße 6

avid

Chila

freiburg humboldstraße 3

divino

Cream Club DJ Hardy

drifter´s

Coretex, Djane Anne Joy + La Nina

kenzingen tullastraße 2-4

freiburg schnewlinstraße 3

exit

Exit: DJ Sigi Pulse: Abhinav

Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

jazzhaus

20h Modern Jazz Session

20h Vitamin X 23:30h mosaique

kagan

15h it´s teatime

freiburg kaiser-joseph-str. 248

funpark

freiburg robert-bunsen-str. 16c

jailhouse

achern severinstraße 11

freiburg schnewlinstraße 1

freiburg bismarckallee 9

15h it´s teatime 21h salsa vista

15h it´s teatime 21h kinky disco music

kult

freiburg oberlinden 8

mcc

Hip Hop - R´n´B

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43

2 for 1 - Stereotrinken

psychiatrie achern in der illenau

funkybeatz@a-club marco@why-not

freiburg kaiser-joseph-str. 264a

reaktor

bühl dieselstraße 1

sound

Summertime

freiburg nußmannstraße 9

ton i.c.

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. waldsee freiburg waldseestraße 84

Move To The Groove DJ Andy

Montage

Montage Nachtschicht

zmf

freiburg mundenhofgelände

punk/indie/ metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 14/06

FR 15/06

SA 16/06

SO 17/06

80s and more DJ Michel

Black Music Night DJ KD

Mix Move Club DJ KD

Party Gregg, Tiramismu, Patric, Frank, Fog +DJ Hegi

Sascha Barth, Ganja H.,Perpetuo Mobile, C.Goa

Michael Burkat, Oliver Kern, Peter Flanders +

Die Freitagsnacht DJ Olli, El Gringo & Ariba

Klassentreffen DJ El Gringo + Olli

Noche Latina

DJ Steven Cooper + Hike

Techno Mafia DJ Sonar + Guests

Studententag Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Timo

School´s Out DJ Sven

Montag? Exit! DJ Andy, Timo + Arieba

Fun Dance Night

Energy Zone

Hossa

Dominic Schuster, Random, Demian Ind, Sintex

Eintritt frei Residents

22:30h 4 Free Latenite Lounge

22h Noche De La Salsa

20h Le Gipfel du Jazz

23h Funky Dance Night DJ Raimund Flöck

21h funky kitty club

21h afterwork tanzfieber

20h afterwork live jazz

21h electrolibre

80er, 90er + Charts DJ Judge

80er, 90er + Charts DJ Sven + Franz

Studenten Party

Jam Session / Live Music

Meeting Point DJ Uwe Carsten

Ibiza Schaumpartys

michael@why-not transformas@a-club

Moreloud Hip Hop Jam @ All Areas

Tandu, D´Jack, Jan Deekay, Spirit + Thomaso

Lunatic Beats

Black Friday

Tequilas´Original

DJ Jens

20h DJ Sigi Meets The Tinitus

Addicted 2 Rock: Two PM Supergroove: Alis D. + Obii

Reno´s Favourite Rec. Club

Move To The Groove DJ Andy

Jazz ohne Stress

Reggae-Party

Chart-Xpress DJ Jason Parker

Doggy Style Vol.1 Mr. L, Sheriff Limbo uvm.

ambient/trip-hop/ drum´n´bass

black music

techno

house

Studententag DJ Michel

Sunday´s by Club Deluxe DJ Ascap + Trademark

Studententag DJ Reverend



1 1 1

Z E L T S O N N E 1

Zelt-Musik-Festival Freiburg, 27. 06. – 15. 07. 01, Frei-

Weitere Parties im Gastrozelt.

Samstag 14.07.01, 20.00 Uhr, Zirkuszelt: Thomas D, Opening: Clueso

Freitag 13.07.01, 22.00 Uhr Spiegelzelt: Walkner.Möstl (G-Stone), Minus 8 (Compost)

Donnerstag 12.07.01, 21.00 Uhr Spiegelzelt: Kante, Openig: Geschmeido

Freitag 06.07.01, 22.00 Uhr, Spiegelzelt: progression session & future sounds of jazz Live: LTJ Bukem, MC Conrad, Faunaflash, DJ Rainer Trüby

Samstag 30.06.01, 22.00 Uhr, Spiegelzelt: Cypher3 Labelnacht Live: DJ Cutkiller (La Haine), DJ Bakerman, DJ Backdraft, DJ Debile

Freitag, 29.06.01, 20.00 Uhr, Zirkuszelt: De Phazz, Manolito y su trabuco Mambo meets Cuban Salsa

D I E


event mirror

MO 18/06

agar

DI 19/06

MI 20/06

Forever Young DJ KD

freiburg löwenstraße 6

avid

kenzingen tullastraße 2-4

divino

Cream Club DJ Hardy

freiburg humboldstraße 3

drifter´s

freiburg schnewlinstraße 3

exit

freiburg kaiser-joseph-str. 248

Exit: DJ Sigi Pulse: Abhinav

funpark

freiburg robert-bunsen-str. 16c

jailhouse

achern severinstraße 11

jazzhaus

20h Naked Raven 23h Funky Dance Night

freiburg schnewlinstraße 1

freiburg bismarckallee 9

kagan

15h it´s teatime 21h salsa vista

kult

80er, 90er + Charts DJ Judge

freiburg oberlinden 8

15h it´s teatime 21h kinky disco music

mcc

21h funky kitty club

Hip Hop - R´n´B

freiburg kaiser-joseph-str. 264a

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 psychiatrie achern in der illenau reaktor

bühl dieselstraße 1

sound

Summertime DJ Michael

freiburg nußmannstraße 9

M

ton i.c.

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. waldsee freiburg waldseestraße 84

Jazz ohne Stress

zmf

freiburg mundenhofgelände

punk/indie/ metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 21/06

FR 22/06

SA 23/06

80s and more DJ Michel

Mix Move Club DJ KD

Black Music Night DJ KD

DJ Hegi

Vanguard, Asem Shama, R.Seligmann, S. Cooper

Oliver Kern, Antirhythmus, Stevo, T.O.X. + Ivahnus

Noche Latina

Die Freitagsnacht DJ Olli, El Gringo + Ariba

Klassentreffe DJ El Gringo + Olli

DJ Ralph Thieme + Steven Cooper

Sugar Grooves, Flynn + Jaysey

Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

Studententag Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Timo

Montag? Exit! DJ Andy, Timo + Arie-

Miss Arenal

Mister Arenal

Bierkönig

Robert Hood, T. Schumacher, Mijk van Dijk uvm.

Eintritt frei Residents

Shaddys B-Day DJ Dixon + Rainer Trüby

22:30h 4 Free Latenite Lounge

22h La Noche De La Salsa

21h afterwork tanzfieber

21h electrolibre

Studenten Party

Glamour Night 2: DJ Peter Flanders, M.Baxter + Easy

Pitch Up 2: Pascal F.E.O.S., Gayle San, Frank Lorber

Studententag DJ Michel

ba

20h afterwork live jazz

80er, 90er + Charts DJ Sven + Franz

15h it´s teatime

Reggae Party

Jam Session / Live Music

Ladies Night

Meeting Point DJ Uwe Carsten

matthias@why-not radiation_king@a-club

patrick@why_not patterson@a-club After 8 p.m. DJ Spirit

Michael Parsberg, Tandu, D-Vibes + Jan Deekay

Black Friday

Tequilas´Original

Studententag DJ Reverend

DJ Jens

20h DJ Sigi Meets The Tinitus

Addicted 2 Rock: Two PM Supergroove: Alis D. + Obii

Reno´s Favourite Rec. Club

Move To The Groove DJ Andy

ambient/trip-hop/ drum´n´bass

SO 24/06

black music

techno

house


event mirror

MO 25/06

agar

DI 26/06

MI 27/06

80s and more DJ Michel

freiburg löwenstraße 6

avid

kenzingen tullastraße 2-4

divino

Cream Club DJ Hardy

freiburg humboldstraße 3

drifter´s

freiburg schnewlinstraße 3

exit

freiburg kaiser-joseph-str. 248

Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Abhinav

funpark

freiburg robert-bunsen-str. 16c

jailhouse

uvm.

jazzhaus

23:30h mosaique

Loung

20h Italienische Nacht 22:30h 4 free Latenite

kagan

15h it´s teatime 21h kinky disco music

21h funky kitty club

21h afterwork tanzfieber

achern severinstraße 11

freiburg schnewlinstraße 1

freiburg bismarckallee 9

kult

freiburg oberlinden 8

mcc

Reggae Party

freiburg kaiser-joseph-str. 264a

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 psychiatrie achern in der illenau reaktor

bühl dieselstraße 1

sound

20h DJ Sigi Meets The Tinitus

freiburg nußmannstraße 9

ton i.c.

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. waldsee freiburg waldseestraße 84

Montage

Jazz ohne Stress

Move To The Groove DJ Andy

zmf

männer

freiburg mundenhofgelände

punk/indie/ metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 28/06

FR 29/06

SA 30/06

Studententag DJ Michel

Mix Move Club DJ KD

Black Music Night DJ KD

Goa Party XV-Killist, Fog, Nico +

Cess, Oliver Kern, Stevo, Mirko König + R.T.EL.

DJ Hegi

Die Freitagsnacht DJ Olli, El Gringo + Ariba

Noche Latina

Klassentreffe DJ El Gringo + Olli

DJ Kato

Techno Mafia DJ Sonar + Guests

Studententag Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Timo

Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

Montag? Exit! DJ Andy, Timo + Arie-

Fun Dance Night

High Energy

Der Preis ist heiß

Gadgets, D.Diggler, Daniel Othello, Rico Maserati

Eintritt frei Resident DJs

22h La Noche De La Salsa

Tanztee am Abend

Afu-Ra

21h electrolibre

20h afterwork live jazz

Summer Of Love DJ Thomas Müller

15h it´s teatime 21h salsa vista

15h it´s teatime

Jam Session / Live Music

80er, 90er + Charts DJ Judge

Meeting Point DJ Uwe Carsten

Hip Hop - R´n´B

hotfriday@why-not transformas@a-club

Lichterfest Die Party danach...

Studenten Party

SO 01/07 orever Young DJ KD

ba

80er, 90er + Charts DJ Sven + Franz

alternative@why_not funkybeatz@a-club Studententag DJ Reverend

Addicted 2 Rock: Two PM Supergroove: Alis D. + Obii

Black Friday

DJ Mario De Bellis, Elb + Xenon

Chart-Xpress DJ Jason Parker

Summertime

Reno´s Favourite Rec. Club

DJ Jens

Tequilas´Original

Two Tribes Frank M., Mystique, Klangtherapeut uvm. Miriam Makeba, Theater Zauberstein + Die Schrill

SWR-Wunderland Revue, tok tok tok

ambient/trip-hop/ drum´n´bass

black music

Root Down Rainer Trüby, Ruiz Vergas + Yen Sung techno

house

Manulito y su trabuco, DePhase + Dr.Quincy & his Lemons




44

DATATTACK

FREITAG 01. JUNI L Flac / Freiburg (ab 14 h) „1 Jahr Flac in Freiburg!“ 1 Jahr Flac - Accessoires and more, das soll heute gefeiert werden! Vor Ort (Bertoldstr. 20) erwarten Euch ein Fossil Gewinnspiel, spezielle Angebote, sowie Black-Musicalische Unterhaltung mit DJ Al Kapone. So wird das Einkaufen zum Allround-Konsum… L Haus der Jugend / Freiburg (20 h / AK: 6 ,- DM) „Rapfire - Rapfeier“ Live: Denkstars, Snigga MC und Rhymester; DJs: Supar, B-Phisto L Dreiländergarten / Weil a. R. „Moves 2001 - Internationales Festival für Contemporary Dance“ Fr.01. und Sa.02.06. Der unwiderstehlichste Anlass, dieses Wochenende draußen zu verbringen! Und das noch dazu vor der schönen Kulisse des Weiler Dreiländergartens. Bei der „Moves“ sind natürlich nicht nur die Freunde des Hip Hop und Breakdance an der Richtigen Adresse – das breite Spektrum dieses Festivals bedeutet ein Augen- und Ohrenschmaus für jedermann!! Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Freitag (Beginn 14.30 h): „2nd Rheinbattle“ BreakdanceContest (D/CH/F), hosted by Benny Kimoto und Riza Kikay; Judges: Flying Steps, Berlin). B-Boy-Crews: Roc Kidz Cru (CH), Beat Street (F), Second Flood (D) u.a. DJs: Def Cut, M-Pire u.a. Rap-Acts: C4, MC Professor Pot, Les Simplist u.a. Anschließend Hip Hop Party, u.a. mit Top Act Flying Steps. Samstag: u.a. Open Stage mit Tanzprojekten und Nachwuchstalenten aus der Region. www.moves2001.de L La Laiterie / Straßburg (22 h / VVK: 26,- / AK: 33,FRF) „Logical Progression Night“ DJs: LTJ Bukem (UK), MC Conrad (UK), DJ Merzo and guests L Diverse Clubs / Lausanne „Atlantis 2001“ Fr.01., Sa.02., So.03.06. Am Pfingst-Wochenende findet die jährliche Atlantis-Serie zum siebten Mal in den drei Venues Metropole, MAD und Amnesia statt. DJs: Mauro Picotto, Pulsedriver, Kay Cee, Energy, Mind-X, Dream, Snowman, Willow, Boy George,

SAMSTAG 02. JUNI L Dreiländergarten / Weil a. R. „Moves 2001“ > siehe 01.06. L Universal D.O.G. / Lahr „Audiolove“ Für Freunde der harten elektronischen Tanzmusik ist dieser Abend ein Pflichttermin: Die CL-Retry-Tour wird heute

einen Zwischenstopp im Uni Dog einlegen. DJs: Chris Liebing, Adam Beyer, Gaetano Parisio, Steve Rachmad, Cess, Acoma, Mirko Koenig, Eazy-M, Frank M., Ralf Seligmann Viele Specials + Outdoor-Bereich!. WIN! P ostkarte an Sub Culture und 3 x 1 Eintrittskarte gewinnen! L Soho / Oberndorf (22 - 6 h) DJs: Andrew Richley & Ryan Rivera, Arcangelo Manigrasso, S.K.A.T.I., Mesut L Echo / Basel (23 h) DJs: Dani König, Ed Luis, Robert Cotton, Fred Licci, Danielson, Inan B., Pierre Piccarde (Vocals) L Sommercasino / Basel DJs: Aufnahmezustand (Chilla Guerilla, Karlsruhe), PVP, Stuuberocker, Kamikaze, Lionkingz DJ Crew L Utopia / Basel DJs: Attila, Miss Loony, Defend, Anubis L Diverse Clubs / Lausanne „Atlantis 2001“ > siehe 01.06. L Rohstofflager / Zürich „10 Years Force Inc. Music Works / Mille Plateaux“ DJs: Twerk (USA), Jasper (USA), Styro 2000, Bang Goes, Mille Plateaux, Vladislav Delay (live), Kid 606 (live, USA) L Kongresszentrum Spirgarten / Zürich-Altstetten (20 - 7 h / AK: 38,- CHF) „Future Earth“ Auf zwei Floors im „Züricher Trancetempel” präsentieren sich DJs wie: Aquagen (D), Warmduscher (D), Green Court, Snowman, Max B., Melanie Di Tria, Hypnotic, Natron, X-Sonic & Ray, N-Son-X (live), Casseopaya (live), Mario Lopez, Tatana, Noise,... Specials: Beam-Leasershow, Dance Animations (15 Artists) on big screens, MC Serge Menga, Deko, und auch für‘s leibliche Wohl ist bestens gesorgt... L OXA / Zürich (23 - 5 h) DJs: Tonka, Alex Natale, Sir Colin, Mike Levan, Lou Lamar, Kurtis, Ralf Woldt, Whiteside L La Laiterie / Straßburg (22 h / VVK: 26,- / AK: 33,FRF) „Eléctro Hip Hop Party“ DJs: Kitty-Yo (Berlin) vs. Ninja Tune (London), Gonzales (D), Peaches (Can), Ty (UK), TTC (F),… L C.A.J. Molodoi (19, rue du Ban de la roche) / Straßburg

SONNTAG 03. JUNI L Inside / Emmendingen „Doomy Tunes“


House, 2Step-Progressive, Techno-Psytrance und Goa mit DJs: Jaysay, PomPoui, Acoma, Oxalis, Qiave (on 3 decks), Lezzo Team, Mandragora. Ambient Area, special Deko and more! Achtung: Nicht verwirren lassen, das Inside hat heute anderslautenden Gerüchten zum Trotz geöffnet! L Echo / Basel (23 h) DJs: Lou Lamar, Andrew, Fabio Tamborrini, DJ Pee L Utopia / Basel DJs: Miss Loony, Defend, Massiv, Sequel L Diverse Clubs / Lausanne „Atlantis 2001“ > siehe 01.06. L Karting / Straßburg-Fegersheim „Kart Club“ DJs: Patrick Lindsey aka Voodooamt, Happy Faciatum, Bean-Ohm (live), Termics, Big Olive, Breakphil vs. Dr. Kemar, Anomym Mushroom, Webster, Zone & Litchee

DIENSTAG 05. JUNI L Sommercasino / Basel „Dancehall Madness“ Live aus Jamaica: Harry Toddler (Ex-Scare Dem Crew) und Ricky Trooper (Ex-Killamanjaro Soundsystem); support by DJs Supersonic and Superstef

MITTWOCH 06. JUNI L Echo / Basel (23 h) DJs: Mr. Mike, Pedro Gonzales und DJ Pee rocken für Euch das House!

FREITAG 08. JUNI L Waldsee / Freiburg (22 h) „Kickdown“ Roland Appel und Christian Prommer aka Fauna Flash präsentieren gemeinsam mit Rainer Trüby den „Kickdown“. Ein leckerer Vorgeschmack auf die im August erscheinende DJ Kicks-Compilation (K7/Berlin)... L Kanzleiplatz / Zell am Harmersbach „Rock am Turm“ Fr.08. und Sa.09.06. Für das dritte „Rock am Turm“ sind zu Eurer besten Unterhaltung geladen: Chaos-Theater Oropax, Space Pigs, Strange in Stereo, Fresh Daily, No Authority, Emil Bulls www.rock-am-turm.de L Das Boot / Konstanz (22 - 4 h / VVK: 15,- / AK: 20,DM) „Liasions Dangereux“ House-DJs: Dani König (CH), Alex Wolf, Monrow und Jazzid; Hip Hop & Soul: DJ Unipue; exklusiv gibt es noch eine ClubLounge mit Disco Musik. L Club Douala / Ravensburg DJ Tyree Cooper (USA) zu Besuch! L Utopia / Basel

DJs: Trinity, Sequel, Denin L Diverse Clubs / Basel (22 h / AK: 15,- CHF) „Upper Class Refreshment“ 3 Locations und 3 Styles für ein Ticket! DJs wie Fred Licci, D.C. Dennis, J. Fab, Oliver Smart, Cloud-9, Ey Jay, X-Plosiv, Intrack, Oliver Lord, Dezbel, Ironic, Razor, Aqua Drive und Danny Wild versprechen ‘hochklassige Erfrischung‘ und erwarten Euch in den Clubs Babalabar, Q-Bar und The Place in Basel. L OXA / Zürich (20.30 - 8 h) „10-Years Tarot“ DJs: Dream, Noise, Energy, Dave 202, Snowman, Tatana, Mind-X, Pure, Simple, Nonsdrome, Madwave, Mas Ricardo, Antoine, Mr. Mike, Dani König, Sir Colin, Christopher S., Mike Levan, Mad Mark, Tonic, Goran N., Pow-Low Welcome Drink für alle & Früchtebüffet bis 22.30 h im

SAMSTAG 09. JUNI L Mercedes-Benz Niederlassung / Freiburg (VVK: 19,- / AK: 23,- DM) „Extravaganca VII“ Schon steht die 7. Extravaganca ins Haus und stellt auch diesmal wieder alles auf den Kopf. Mit 5 Floors, special Deco, Licht- und Sound der Extraklasse, Modenschau, Videoanimation, Ölprojektionen und Cocktailbars ist bestimmt für jeden was geboten. DJs: Monika Kruse, Tonio, Acoma, Phuture Traxx, Seb Turkey, Denis the Menace (My Friend Is A DJ / Kontor Rec. HH), Steven Cooper, Kato, Placido, Robert Heart, Boulevard Bou, Al Kapone, Doc, Skare; Chillout-Area: DJ Jaysay WIN! W ir verschenken an die Einsender der 3 schönsten Postkarten je 1 Eintrittskarte! (Preview: Die Extravaganca VIII ist am 27.10.01 am Freiburger Güterbahnhof geplant. DJs (tbc): Tom Novy, Lima , Gayle San, Sister Bliss (Faithless), Eric Borgo,... L Soho / Oberndorf (22 - 6 h) DJs: Voodooamt aka Patrick Lindsey, V.I.N.E. The Lakeman, Vision, M. Price L Club Douala / Ravensburg (20 h – open end) DJs: Plastique, Jesco Schuck, Good Groove (Frisbee Rec.), Mike Grant (Detroit), Colin Faver (on Test, London) + Raggae Dancehall und Hip Hop Floor! L La Laiterie / Straßburg „Festival Ska 17“ Live: Dr. Ring Ding (D), Sikarface (F), Kingpins (Can), Bizness (F) L Echo / Basel (23 h) DJs: Vinicious, Tom Case, Yvon, Marcos del Sol, Nico L Utopia / Basel DJs: Tatana, Miss Loony, Massiv, Anubis, Infinity L OXA / Zürich (23 - 5 h) „Groovelift Live On Couleur 3“ DJs: Wackside, Charles Schillings, Mr. Mike, Mas Ricardo, Sir Colin, Kurtis, Pino Arduini L Rohstofflager / Zürich DJs: Christian Vogel, Lory D., dMan, Deetron, Mikky B., Move D (live)


46

DATATTACK

MITTWOCH 13. JUNI Kuppel / Basel (22 h) „Pump It Up Special!“ Einer der ersten House-DJs, Neil Fearnley (Ministry Of Sound), kommt aus England angereist, um uns mit seinem very soulful House zu begeistern...

DONNERSTAG 14. JUNI Reithalle / Offenburg (22 h / AK: 5,- DM) „Club 23“ Hip Hop & Funk Clubsound mit den DJs Chukky aka Frozzty Freez, Swing, Impact, Funky K., Next aka Rookie,... Volkshaus, Kanzlei und Helvetiaplatz / Zürich „Caliente“ Do.14.-So.17.06. Das berühmteste europäische Festival der Lateinamerikanischen Musik übertrifft sich in diesem Jahr auf ein Neues: 20 DJs, 15 Live-Bands, viele Dance Shows, Verkaufsstände aller Art, Chillout, Cigars & vieles mehr. Vier Tage Ekstase in 12 In- und Outdoor-Music-Areas. Legende! (Den Daheimgebliebenen sei an dieser Stelle die gleichnamige Compilation ans Herz gelegt!) www.caliente.ch

FREITAG 15. JUNI Jazzhaus / Freiburg (20 h / VVK: 18,- / AK: 22,- DM) „Vitamin X“ 20 Jahre Vitamin X machen aus der Geburtstagsparty eine Anniversary! Das Vitamin steht für Frieden, Liebe und Lebensfreude und begeistert mit seinen farbenfrohen Shows. Doch auch die Musik ist bunt gemischt: Von Reggae, über Highlife, Makossa, bis hin zu Soulkous ist alles geboten... Lotzbeck-Palais / Lahr „Fusion Point“ A fine fusion of D’n’B, House, Trip Hop & Headz by DJs: Tao (Go2Jungle), Distortion, Gate, Platini u.a. Echo / Basel (23 h) „Groovepoint“ - the Jungle and Drum‘n‘Bass experience Sommercasino / Basel „Junglistic Fever“ DJs: Last Twisting Jungle Warriors, Cut the Weazle, Basscat, MC Supersonic (Jamaica) Utopia / Basel DJs: Defend, Chris Rockwell, TP-One Volkshaus, Kanzlei und Helvetiaplatz / Zürich „Caliente“ > siehe 14.06.

SAMSTAG 16. JUNI Cräsh & Drifter‘s / Freiburg „Coretex“

Progressive-DJs: Laurent Hô, Binary Voice (live), Seb Turkey, Ralf Seligmann; Grooves Deluxe by Anne Joy & La Nina; Acid Chillz are DJs Amien und Oxalis. Afterhour! Maria / Freiburg (21 h) „Klang der Stadt - Part II“ Schon mal was von Sco Dee, Dirk Schink*a*baby oder Melly „Douglas“ gehört? Nein?! Kein Wunder, diese Plattenstümper müssen ja erst noch von sich reden machen! Nur wer noch nie öffentlich aufgelegt, darf mitmachen, Livingroom-Training vorausgesetzt… So laßt ihn denn klingen, den „Klang der Stadt“! Reithalle / Offenburg (21 h / AK: 8,- DM) „Fresh’n‘Funky“ Titel = Programm mit DJs: Chukky aka Frozzty Freez, Swing, Impact,... Echo / Basel (23 h) „p_ART_y“ anlässlich der ‘Art Basel‘ DJs: Pee & Bigebi, Tanja Dankner (Vocals) Utopia / Basel DJs: Energy, Defend, Sparco, T9 Volkshaus, Kanzlei und Helvetiaplatz / Zürich „Caliente“ > siehe 14.06. OXA / Zürich (23 - 5 h) DJs: Knee Deep, Dani König, Jamie Lewis, Lou Lamar, Mike Levan, Jay T., Urs Diethelm Rohstofflager / Zürich Live: Aril Brikha; DJs: Adam Beyer, Gangsta, Arian Cerddor

SONNTAG 17. JUNI Volkshaus, Kanzlei und Helvetiaplatz / Zürich „Caliente“ > siehe 14.06.

FREITAG 22. JUNI Jazzhaus / Freiburg (22 h) „Shaddy‘s Birthday“ So, der Shaddy wird also auch mal älter… wurde auch Zeit! Special Guest DJ Dixon (Ex-Resident Tresor und E-Werk, Berlin) hat seine eigenwillige Interpretation von House im Geburtstagspäckchen, mit Rainer Trüby und natürlich Shaddy selbst am Pult erübrigt sich auch die Crèmetorte… Feiern und gefeiert werden! Panzerplatte / Neuenburg „5. Jugendkulturfestival Regio-Jam 2001“ 2 Tage Open Air Festival für alle Hip Hop und Rock/Pop Fans mit Tefla & Jaleel, Creutzfeld & Jakob, Vierviertel, C4, DJ Crook One, Caprio, Death To Pigs, Bananafishbones und Vivid. Specials: Band-Contest, Hairstyling-Contest, Soccerturnier, Live-Graffiti, Skateshow, Infostände u.v.m. Club Douala / Ravensburg DJ Friction (Freundeskreis)


Utopia / Basel DJs: Massiv, Kosmos, Liquid Rohstofflager / Zürich „Lost In Drum’n‘Space“ DJs: Ed Rush (Virus Rec., London), Est-Elle,... La Laiterie / Straßburg (22 h) „Dub Action Night“ Elephant System (live) und Dub Actin Soundsystem

SAMSTAG 23. JUNI Freiburg „Dark Moon“ Unter dem Motto „Dark Moon“ findet im Raum Freiburg eine Psychedelic Trance Party statt. Augen auf!! Sound / Freiburg (21 h / AK: 8,- DM) „Glamour“ Nach dem gelungenen Auftakt am 05.05.01 von vielen heiß erwartet: Die glamouröse Fortsetzung mit den House-DJs Peter Flanders, Marc Baxter und Eazy M. Mensa - Institutsviertel / Freiburg (22 - 4 h) „Mensa-Party 2001“ Hemmungslose Party auf 3 Floors: DJ Thomas Müller sorgt für einen „Summer of Love“ mit Hits der 60er und 70er; DJ Sigi und special Guest heizen mit Charts und Classics ein während die DJs thorsten „R.T.EL.“ leucht (Sub Culture), Robert Heart und Bertram dem House frönen. Specials: Deko, Outdoor-Area, Video-Performance, Lightshow, Cocktails & more... WIN! P ostkarte an Sub Culture und 3 x 1 Eintrittskarte gewinnen! Flugplatz / Neuhausen o.E. (VVK: 125,- DM) „Southside Festival 2001“ Zum zweiten Mal wird Neuhausen am Bodensee zur Pilgerstätte für Freunde der Rock-Pop und Hip Hop Musik. Acts wie Placebo, Faithless, Tool, Weezer, Paradise Lost, Opm, Wheatus, Die Toten Hosen, The Offspring, Thomas D., Fünf Sterne Deluxe u.a. werden an diesem Wochenende ihr Bestes geben, die Tickets (125,- DM inkl. Camping) zum Schnäppchen zu machen! Tickethotline: 040 / 85388853 oder 07531 / 908844. www.southside.de Jailhouse / Achern (21.30 - 5 h + Afterhour / AK: 29,DM) „Techno Masters 05“ Durch massive Vergrößerungen, zusätzliche Ein- und Ausgänge und Outdoor-Area wird das Jailhouse komplett umgestaltet. Auf fast 400 m2 erwarten Euch die DJs: Robert Hood (Detroit, UR), Thomas Schumacher aka Elektrochemie LK (Spiel-Zeug, Bremen), Mijk van Dijk (MFS, Berlin), Michael Mayer (Kompakt, Köln), Miss Minx (Partysan, BaWü), Phuture Traxx, Kwass, Sims, Seb Turkey, Ladech & Djoss' Davis, PomPoui, Erren Mc Gregger. WIN! S chöne, bunte Postkarte an uns und 3 x 1 Platz auf der Gästeliste ergattern. Universal D.O.G. / Lahr „Pitch Up“ Auch der zweite Teil der Palazzo Connection Party ver-

spricht heiß zu werden! DJs: Pascal F.E.O.S., Gayle San, Frank Lorber, Antony Rother (live), Thomas Lux, Basti u.a., Chillout-Lounge und mehr… WIN! P ostkarte an Sub Culture und 3 x 1 Eintrittskarte gewinnen! Panzerplatte / Neuenburg „5. Jugendkulturfestival Regio-Jam 2001“ > siehe 22.06. lub Douala / Ravensburg DJs: Afrika Islam, Ray Defense,... tlantis / Basel Clubbing mit den DJs Tiefschwarz Echo / Basel (23 h) „Groovelift“ DJs: Milk & Sugar, Victor Simonelli, Mr. Mike, mas Ricardo, MJ Madness, DJ Pee, Nico, Ed Luis, DC Dennis, J-Perez, Tanja Vox (Vocals); Live-Übertragung vom Radiosender Couleur 3. Utopia / Basel DJs: Dynamic, Miss Loony, Trinity, Sequel Curling Halle / Bern „BEA Bern Expo“ DJs: Sven Väth, Zombie Nation (live), Serafin & Guest Rohstofflager / Zürich

SONNTAG 24. JUNI Flugplatz / Neuhausen o.E. „Southside Festival 2001“ > siehe 23.06. Gasthaus Sternen / Auggen (17 h) „Auggener Tafel“ Den Auftakt zur Auggener Tafel, der in der Gartenwirtschaft des Gasthaus Sternen stattfindet, bereiten die Musiker von E-Strich. Mit ihrem gemischten Musikstil (Reggae/Blues/ Funk/Rock'n'Roll) begeistern sie nicht nur ihre eingeschworene Fangemeinschaft. Ab 20 h spielen Dub Stereo tanzbaren 70s-Funk; ab 22h führt DJ Chris Milia den Abend mit D'n'B, Techno und Goa zu Ende.

MONTAG 25. JUNI Jazzhaus / Freiburg (20 h / VVK: 25,- / AK: 30,- DM) „Afu-Ra“ Afu-Ra‘s Hip-Hop Album „Body Of The Force“ gilt als eines der besten des letzten Jahres. Die DJs Muggs (Cypress Hill), Tru Master (Wu-Tang) und Premier (Gang Starr) halfen beim Produzieren, und das hört man auch. Afu-Ra konnte längst über die East Coast hinaus für eine Menge Aufsehen sorgen. WIN! P ostkarte an Sub Culture und 3 x 1 Eintrittskarte gewinnen!

DONNERSTAG 28. JUNI Reithalle / Offenburg (22 h / AK: 5,- DM) „Club 23“ Hip Hop, Funk Clubsound mit den DJs Chukky aka Frozzty Freez, Swing, Impact, Funky K., Next aka Rookie, ...


48

DATATTACK

FREITAG 29. JUNI ZMF (Zirkuszelt) / Freiburg (20 h) „Cuban Salsa meets Mambo“ Live: Monolito, De-Phazz Einflüsse aus Jazz, Funk oder lateinamerikanischer Folklore mit cubanischer Musik zu verbinden ist das Markenzeichen von Monolito. Sexy, sarkastisch und manchmal experimentierfreudig dagegen das von De-Phazz. Bei solch einer Mischung darf man gespannt sein! Studentensiedlung Seepark / Freiburg „StuWoCup 2001“ Fr.29., Sa.30.06., So.01.07. Schon zum 6. Mal findet das Open-Air Festival und Fußballturnier aller Freiburger Studentenwohnheime statt. Am Freitag um 15 h beginnt das Spektakel mit dem sportlichen Teil, der Freitag- und Samstagabend steht ab 22 h den 2 Disco-Ebenen zur Verfügung. Drinks und Cocktails gibt es im Rio und in der StuSie Bar. Am Sonntag heißt es ab 21 h Kinonacht für alle Film-Freaks. Innenstadt / Weil a. R. „Samba Festival“ Fr.29., Sa.30.06., So.01.07. Wie schon im letzten Jahr werden auch in diesem künstlerische Darbietungen, kulinarische Angebote und ausgelassene Stimmung die Weiler Innenstadt in eine Samba-Meile verwandeln. Workshops, Showprogramm, Konzerte und eine Salsa Nacht sorgen für ein buntes Wochenende. www.sambista.de Subway / F-Wolschheim „Defcon“ DJs: Placido, Killing Zoe, Alex L, One Point 60, Miss Torn Milchwerk / Radolfzell „Tempel - Mobile Events“ DJs: George Morel (N.Y.C.), M. Angel, Les Marcoux Brothers, Jazzcid Utopia / Basel DJs: Miss Angel, Sequel, NoName

SAMSTAG 30. JUNI Studentensiedlung Seepark / Freiburg „StuWoCup 2001“ > siehe 29.06. ZMF (Spiegelzelt) / Freiburg (22 h) „Deuxième Cypher3 Labelnacht“ Cutkiller zählt in Frankreich schon längst zu den allergrößten Hip Hop DJs, er wird an diesem Abend von den regionalen DJs Bakerman und Backdraft unterstützt. Wer sich vorab schon mal von seinem Groove ein Bild machen möchte, der drehe seinen Tuner auf 88.0 FM, Radio Skyrock, und lausche... Waldsee / Freiburg (22 h) „Root Down“

Besuch aus Portugal bringt der Juni dem Root Down und uns. Yen Sung und Rui Vargas, beide Residents aus dem Club Lux (Lissabon), Spezialisten für Deep House und Jazzige Beats, bestreiten das musikalische Abendprogramm wie immer an der Seite von Rainer Trüby. Faulerbad / Freiburg (21 - 5 h / VVK: 17,- / AK: 19,- DM) „Water World VI“ Eines ist jetzt schon sicher, auch die nunmehr sechste Water World wird ihrem Namen alle Ehre machen, und uns eine besonders feuchte Fröhlichkeit bescheren. DJs: Acoma, Phuture Traxx, Christian Gimbel Specials: Schaumkanonen im Nichtschwimmerbecken, 100 m2 Tanzfläche, Cocktaillounges, Laseranimationen und Powersound. VVK (Frbg.) bei Drive, Maria, Boxx, Mash und in allen städtischen Hallen- und Freibädern. WIN! Postkarte an Sub Culture und 3 x 1 Freischwimmer gewinnen! Les Gareçons am Hauptbahnhof / Freiburg „Alcatraz“ ...watch out for flyer...!! Innenstadt / Weil a.R. „Samba Festival“ > siehe 29.06. Gunzgen bei Egerkingen (19 - 7 h / VVK: 74,- DM) „Motion! Dance Open Air“ Motion!- die Dritte heißt es in diesem Jahr, und erneut wird ein internationales Line-Up präsentiert, das sich sehen lassen kann: Jeff Mills, Artful Dodger, Spiller, Tomcraft, Talla 2XLC, Cosmic Gate, Mellow D., Warp Bros., Voodoo & Serano, Tonka, Michael Watford (live), Masters of Hardcore.DJs, Oxia, Nathalie de Borah, Mr. Mike, Dani König, Gogo, Antoine, Tatana, Energy, MindX, Snowman, Noise, Pure, Dream, Gangsta, Eric Borgo, Minus 8, X-Rhythm,... Gunzgen liegt am Autobahnkreuz Egerkingen (A1 & A3) und ist von Zürich, Basel und Bern je 40 Minuten entfernt. www.energy.ch Kicker‘s Stadion Waldau / Stuttgart-Degerloch (10 h / VVK: 45,- bis 52,- / AK: 64,- DM) „MTV Hip Hop Open“ Auch dieses Jahr findet wieder das große Hip Hop Festival in Stuttgart statt. Mit dabei sind: Clueso, Meli / Skills En Masse, Double Pact, Tefla & Jaleel und Breite Seite, Spax, Sekou, Seeed, Kool Savas, Curse, Gentleman, Blumentopf, Freeman, Massive Töne, Afrob, Breakdance Show, Samy Deluxe, Jan Delay & Sam Raggea Band. Selbst LL Cool J konnte für dieses Event verpflichtet werden! Specials: Half Pipe, Breakdanceshow und internationale und nationale Graffiti-Künstler. Infohotline: 0711 / 61558143; www.hiphopopen.de Echo / Basel (23 h) „Echo-Closing-Party“ Die letzte Party vor der Sommerpause. DJs: Juiceppe, Pee, Cyrill da Swing, Nico, Pedro Gonzales, J-Perez, Pierre Piccarde (Vocals)


Sommercasino / Basel (14 h) „Reggae Festival 2001“ Live & Outdoor: Blesshim Soundsystem (CH), Uprising Soundsystem (CH) und Alibaba Soundsystem (BRD); ab 21 h Abendprogramm mit den Live-Bands: Scrucialists (CH), Wanskie (Antigua), Zaza Yellow (Antigua), Culture Fox (Jamaica), Da Rock (Antigua) Utopia / Basel „Devils Night - Hardcore meets Trance“ Esthi‘s Geburtstags-Party! DJs: Rotterdam Terror Corp. (live), RTC DJ-Team, Da Bern Hard-Corevention, Sop, Josh, Sacrosyphe, Defend, Chris, Rockwell, Sequel, Denin OXA / Zürich (23 - 5 h) „Double House“ DJs: Joe T. Vanelli, Rhythm Masters, Daniel Klein, Mas Ricardo, Antoine, Mr. Mike, Christopher S., Dennis

SONNTAG 01. JULI Studentensiedlung Seepark / Freiburg „StuWoCup 2001“ > siehe 29.06. ZMF (Spiegelzelt) / Freiburg (21.30 h) „Mellow Vibrations“ Das eingespielte Team der DJs Martin Elble und Christian Kempf, Mellow Vibrations, begeistert mit Jazz, House und Broken Beats. Innenstadt / Weil a. R. „Samba Festival“ > siehe 29.06.






54DRASTIC PLASTIC

LITTLE COMPUTER PEOPLE / ELECTRO POP (PSI 49net)

File under > Elektro www.PSI49net.de Nicht nur das Cover von Anthony Roth's Projekt „Computerpeople“ sieht aus wie eine Hülle für ein Commodorespiel aus den Achtzigern. Auch die Musik klingt genau wie aus den Konsolengames der 80er gesampelt. Vollelektronisch und simpel, unterlegt mit zum Teil massiven Beats. Eingängige Elektromelodien werden von (gesungenen) Roboterstimmen begleitet, irgendwie erinnert das an Console, ist aber doch von ganz anderer Natur. Die „Little Computer People“, das sind drei Besucher aus Elektroland, nämlich Dan (Vocals), Justin (Keys) und Hans (Drums). Die drei reisten durch die Netzwerke dieser Welt und blieben schließlich bei Anthony Rother hängen, weil ihnen dessen Sound gefiel. Nun zelebrieren Rother und die drei Mikro-Anarchisten gemeinsam den Electro Pop. Aha! Teilweise kann es schon vorkommen, dass die Musikart an Console, Funkstörung, BigChiefElectric, Kreidler oder Kraftwerk erinnert. Jedoch gehören Computerpeople einer eigenen Richtung an, die wie Mikron64 ihre Wurzeln im nostalgischen 80er Jahre Elektrosound haben. Die Viva2-Sendereihe „WahWah“ beschäftigte sich vor nicht allzu langer Zeit mit dieser musikalisch unterbewerteten Stilrichtung. Dabei wurden auch die formschönen Computer und Musikanlagen im stylishen 80er Design gezeigt. Ob man diese Musik als cool oder einfach nur als nervtötend empfindet – wie immer Ansichtssache. Mir gefällt's, und all denen, die sich gern an ihre Zeit als CommodoreNerd erinnern, vielleicht auch. In diesem Sinne: Electro Pop forever! MK

MOONFACE / BETWEEN WORLDS (Bedrock Records)

File under > UK-Trance Mit „Between Worlds“ releast Moonface aka Phil Thompson, der unter anderem als Resident der monatlichen Bedrock-Clubnight bekannt ist, sein spektakuläres Debüt-Album. Internationale Größen wie Danny Tenaglia, Paul Oakenfold, Nick Warren und selbstverständlich John Digweed. lassen seine Stücke in ihre Sets einfließen. Album Opener ist der relativ progressive Track „U Get So Give“. Danach spielt sich das Album in eher ruhigere Klänge ein. Groovige Downtempo Tracks mit sphärischen Elementen, Elektro-Einflüsse und Minimal Dub spiegeln den hohen Standard des Albums wider. Fernöstliche Klänge, Tribal Touches und ein weiterer Hypnotizer, der durch weite Soundlandschaften und üppige Beats betört, runden den Silberling ab. Insgesamt ein verspieltes, ausgeklügelt-andersartiges Debüt; kommt als CD oder in tripple Vinyl. FL

Techno der für Tresor altbekannten Art, sondern feines Tech-House und grooviger Dub erhellen meine Ohren. Wenn ich ein neues Wort dafür kreieren könnte, würde ich es BBQ Music oder Sommernachts-House nennen. Wundervoll gepaarte Sounds katapultieren mich weit weg vom ursprünglichen Tresor-Sound und zeigen mir erst mal auf, was für ein wundervolles, geil relaxtes Album Savas hier geschaffen hat. Super deep-dubbige Trax stimmen mich auf den Sommer ein und lassen keine Art von Hektik verspüren. Das zweite Album von Savas Ysatis erschien rechtzeitig, um den lauen Sommernächten den richtigen Touch zu verleihen. Wir trafen uns im Tresor Garten, scheint hier wohl der richtige Ausspruch zu sein. Warm, glasklar und sehr smooth; ich schunkle mit dem Sound, während ich den Bericht dazu schreibe. Was mehr soll ich sagen, als hört Euch dieses Album an und freut Euch auf den Sommer. FL

VARIOUS ARTISTS / DRAGON

TALES, Chapter 2 (Tatsu / Cosmophilia)

SAVAS YSATIS / SELECT (Tresor)

File under > Tech-House / Dub www.scape-music.de Die Neue vom Tresor, dem Kult-Label und -Club ist da. Bin mal gespannt, was sie mir da wieder um die Ohren prügeln. Slot auf, CD rein. Wow... weit gefehlt. Kein harter, düsterer

File under > Psy-/Dub Trance www.tatsu.de Die Geschichte geht weiter... Nach dem großen Erfolg des ersten Teils folgt hier Teil zwei der vielleicht erfolgreichsten Psy Trance Compilation ever. Der hier vorliegende Part ist ein wenig mehr trancelastig als der erste, verfolgt aber immer noch den minimalistischen Style von fluffy- bis hin zu deep Night Sounds und endet in einem glamourösen Morning Sound. Acht Stücke, die es in sich haben. Nicht zu stressig und nicht zu soft. Genau richtig, um den durchtanzten Abend ausklingen zu lassen. Oder auch nicht... Compiled by DJ Laureth verschickt diese CD den Hörer immer tiefer ins Reich der Sinne und lässt ihn fast nicht mehr los. Tracks von Fabel, Alhad, Fuzzion und Treibstoff garantieren Qualität, und so freue ich


mich schon auf meinen bevorstehenden Gig auf Korfu, wo ich sie alle mit diesem Sound verschicken werde. FL

STEREO MC’s / DEEP DOWN AND DIRTY (Island / Mercury Records)

File under > Hip Pop Die DJ-Kicks-Zusammenstellung der Stereo MC‘s auf K7 aus dem Jahre 2000 war nur ein Vorgeschmack auf die jetzt vorliegende Veröffentlichung. Der Sound ist wie immer rauh, der Bass wummert smooth und treibend dahin, und alles wirkt, wie der Titel schon vermuten läßt, ein wenig dreckig. Rob Birch‘s Art des Chattens ist immer noch unglaublich cool. Weit entfernt von kühler Loungemusik oder anderen aktuellen Trends. Allerdings, und das ist das Problem hier; diese Band vermittelt ganz direkt das Lebensgefühl der 90er Jahre. So als hätte es Drum’n’Bass und alles was danach kam nie gegeben, denn die Stilmittel sind wie bei ihrem ‘92er Album „Connected“ die gleichen geblieben. Eine Art zweiter Aufguss. Sicherlich mit der gleichen Intensität, jedoch mit der Schwierigkeit, sein Publikum zu finden. Willkommen im Jahr 2001. MW

LEE SCRATCH PERRY / DIVINE MADNESS..., DEFINITELY (Pressure Sounds)

File under > Oldschool Reggae www.pressure.co.uk Jeder Musikliebhaber, der sich mit Reggae beschäftigt, kommt an diesem Mann sicherlich nicht vorbei: Lee Scratch Perry. Sänger, Produzent und einer der Dub-Ikonen. Pressure Sound veröffentlicht zum dritten Mal seine Schätze aus dem Archiv. Der ganz spezielle Vibe, die Fähigkeit, gekonnt mit Sängern umzugehen und das unverkennbare Soundgefüge beeindrucken schon beim Hören der ersten CD. Einer Vocal-Version folgt in traditioneller Manier die Dub-Version. Allerdings kein geläufiger „Echo-Dub“, sondern eher nur eine Instrumental-Version. Auf der zweiten CD folgt dann eine Serie von Interview-Schnipseln, die mich schmunzeln lassen. Hier erfahren wir Einzelheiten über die Gründe der Zerstörung der Black Ark (schwarze Arche), Lee Perry‘s Studio, das für viele Reggae-Fans ein heiliger Ort ist. Im Großen und Ganzen nichts für Einsteiger, sondern etwas für Sammler und Jäger. Daher befindet sich auf der zweiten CD auch ein Hidden Track, also ein Song, der auf dem Cover nicht aufgelistet wurde. Nur so viel: Dub, aber mit Echokammer! MW

cher Battle-Manier überzeugt Azad samt einiger hochkarätiger Features wie Curse, Savas und Group Home. Gleichzeitig beweist er Tiefgang mit Gänsehaut-Stücken wie „Freiheit“, welches mir besonders im Kopf geblieben ist. Ein vielseitiges Album, das einiges an Rückschlüssen und Erkenntnissen über den Schaffer zulässt. Eine gute Platte bedeutet für mich, sich auf keinen Lieblingstrack mehr festlegen zu können, weil jeder einzelne seine Qualitäten hat. Genau so eine Platte ist „Leben“ (rückwärts gelesen „nebeL“). Bemerkenswert, dass Azad nicht nur die absoluten Ausnahme-Beats selbst produziert, sondern auch noch die Scratches beisteuert; ein Allroundtalent also, das ohne Zweifel noch viel von sich reden machen wird. Dieses Album reiht sich nahtlos an die letzten Untergrundgranaten von Curse, Creutzfeld&Jakob, dem Klan und Roey Mar-

quis an.

Tide

AIR / 10,000 HZ LEGEND (Virgin)

AZAD / LEBEN (3p)

File under > Hip Hop www.azad.de / www.3-p.de Nach Azad’s Features auf der Ming, der DJRelease-EP und den beiden dem Album voraus gekoppelten Maxis „Napalm“ und „Gegen den Strom“ war meine Erwartungshaltung an sein Solo-Debüt dementsprechend hoch. Trotzdem war ich schon beim ersten Mal Durchhören total geburnt! Die richtige Mischung aus Wut und Trauer macht das emotionale Album „Leben“ aus. In übli-

File under > Pop/Electronic www.virgin.de Nach Étienne de Crécys „Tempovision“, nach Mirwais „Production“ oder nach Daft Punk gibt es mit Airs neuem Album wieder einen Beweis für die hervorragende Qualität französischer elektronischer Musik. Der Track „Radio#1“ war schon draußen, als am 28. Mai endlich das Album „10,000 Hz Legend“ erschien. Das neue Werk von JB Godin und Nicolas Dunckel aus Paris vereint nicht nur, wie sonstige Air Alben, Pop und elektronische Musik, sondern auch die düsteren Seiten von „The Virgin Suicides“ (Soundtrack zum gleichnamigen Film von Sofia Coppola) und fröhlich lockeren Melodien wie sie von „Moon Safari“ bekannt sind. Wohl keine Formation der letzten Jahre gestaltete seine Musik so offen für jede Richtung und konnte


56DRASTIC PLASTIC dabei stets szeneübergreifende Anerkennung ernten. Allen Erwartungen und Maßstäben zum Trotz schaffen es Air immer wieder, musikalische Trends zu setzen, ohne zu enttäuschen. Auf ihr Chart-kompatibles Album „Moon Safari“ (All I Need/Sexy Boy/Kelly Watch The Stars) folgte „les premiers symptomes“, geprägt von klaren Melodien und chilligen Klängen und von solcher Leichtigkeit, als schwebe die Musik. Air bleiben dabei immer unverwechselbar Air. Die ersten Töne des meiner Meinung nach besten Tracks auf 10,000 Hz Legend, „How Does It Make You Feel“ verweisen auf den typischen Air-Sound, wie z.B. aus „Playground Love“ (Virgin Suicides) bekannt. Stellenweise erinnert 10,000 Hz Legend an klassischen 70s Rock, dann wieder an Synthimusik aus den Achtzigern. Bei den elf Tracks haben sich JB und Nicolas wieder einiges einfallen lassen. Aus einer Kooperation mit dem Trashmusiker Beck Hansen resultierte das Stück „The Vagabond“, unterstützt durch akustische Gitarre und – siehe da – Mundharmonika. Der Track „Lucky&Unhappy“ stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens, „Wonder Milky Bitch“ beschäftigt sich dafür mit dem Thema Blow-Job. Musikalisch variiert das Album und hat einige Überraschungen parat. Ist „Don‘t Be Light“ ein eher rockiges Stück, beginnt 10,000 Hz Legend dafür mit dem coolen TripHop/Electro Stück „Electronic Performers“. Air hat sich da auf unbekanntes elektronisches Terrain vorgewagt, alle Möglichkeiten ausgelotet und schließlich die ersten Takes, die im Studio aufgezeichnet wurden, auf ein

Album gepackt. Wirklich hörenswert! MW

VARIOUS ARTISTS / COMPOST 100 (Compost Records)

File under > Jazz / Brazil / House www.compost-records.com Der Name der neuen Compost Compilation verrät es schon ein bisschen: Es gibt was zu

feiern. Der Anlass: Die hundertste Veröffentlichung seit Gründung des Münchner Labels vor acht Jahren. Deswegen ist es auch Zeit, ein wenig auf die Erfolgsgeschichte von Compost (Communication & Postmodernity) zurückzublicken. Das Label von Michael Reinboth entwickelte sich bald vom EinMann-Betrieb zu einem kreativen und profitablen Unternehmen im Münchner Osten. Über 20 unter Vertrag stehende Künstler decken ein Spektrum an musikalischen Stilen von House über Elektro, Drum’n’Bass, NuJazz bis Brazil ab. Dank der Qualität und Professionalität erhielt Compost immer wieder exklusive Stücke und Remixe für Compilations, so z.B. von Kruder&Dorfmeister, DJ Krust oder Ian Pooley. Sehr erfolgreich sind auch die Compilationserien „Future Sounds Of Jazz“ und „Glücklich“, auf denen auch immer wieder Neuentdeckungen präsentiert werden. Auf Compost 100 sind es Zero db, die „Galicia“ vom Trüby Trio remixen. Durch Compost, aber auch durch andere Labels wie Talkin' Loud oder People wurde die Entwicklung einer eigenen Subkultur gefördert, deren Hauptmerkmal die Offenheit für sämtliche musikalische Stilrichtungen ist. Besonders die Bossa-/Brazil-Einflüsse sind ein Merkmal für den typischen CompostSound. Die Compilation bietet Tracks bekannter Compost-Künstler wie Fauna Flash, The Amalgamation of Soundz, A Forest Mighty Black, Kyoto Jazz Massive oder Beanfield. Auch Minus8, der kürzlich noch an der Filmmusik zu „Viktor Vogel – Commercial Man“ arbeitete, ist mit von der Partie. „Compost 100“ ist tatsächlich eine lohnenswerte Anschaffung, für alle, die diesen Style sowieso mögen, gerade zu ein Muss. Zwei CDs à 10 Tracks halten, was sie versprechen. Der Vinylausgabe soll sogar noch ein riesengroßes Poster beiliegen. Wer kann dem noch widerstehen?? Wenn‘s dann demnächst sogar noch eine Compost 100 Allstar Tour geben wird (Dates und Locations werden noch bekanntgegeben), ist sowieso alles in Butter. MK

WIN! Verschenkt werden 3 dieser begehrenswerten Scheiben… Postkarte !

GEZ VARLEY / BAYOU PARADIS (Force Inc.)

File under > Techno www.force-inc.com Mit seinem neuen Album Bayou Paradis, was übersetzt soviel wie Moor- oder Flusslandschaft bedeutet, setzt Gez Varley, der den meisten wohl eher als ein Teil des LFODuos bzw. unter dem Namen G-Man ein Begriff ist, einen Meilenstein. Als Einstieg nutzt er, genau wie für seinen letzten Track, atmosphärischen, warmen Ambient, um den Hörer in seine Welt zu ziehen. Auch bei den restlichen Tracks verzichtet er nie auf den dahin gleitenden Ambient, der sich wie ein Dach über die komplette Produktion spannt, setzt dem jedoch einen harten, klickernden, minimalistischen Detroitsound entgegen. Er verknüpft die scheinbaren Gegensätze zu einem in sich abgerundeten und intelligenten Ganzen, wobei das Schöne an den Stücken ist, dass sie sich sowohl als Backgroundbeschallung, als auch für ein konzentriertes Versinken im Sound eignen. CH

WIN! Auch hier verlosen wir gleich 3 moderne Tonträger gegen Postkarten aller Art…

COLIN DALE / EXCURSIONS 03 (Obsessive / Logic Records)

File under > Tech House www.groovetech.com Nachdem die ersten beiden Exkursionen von Kerri Chandler und Patrick Forge geleitet wurden, war es den Machern für den dritten Teil gelungen, keinen Geringeren als Colin Dale, einen der Fixpunkte im sich ständig wandelnden Business, zu verpflichten. Auch diese Compilation stellt die Gründe für seine nunmehr 15-jährige Erfolgsgeschichte, nämlich Trendgespür und ein sicheres Gefühl für erfolgversprechende Produktionen, erneut unter Beweis. In seinem Exkurs greift Colin


Dale die Eckpunkte seiner gesamten musikalischen Entwicklung auf, ohne jedoch dabei auf die alten Scheiben zurückzugreifen. Obwohl das Album Acid House, Detroit Techno, Electronica, Tech House, Tech Funk und Deep House sowie Disco, Tribal und Jazzelemente beherbergt, bleibt es völlig unmöglich, es in eine Schublade einzuordnen. Es ist weder House noch Techno, es ist einfach nur Colin Dale, groovy, funky und voller Leben. Da bleibt nur noch die Exkursion zum nächsten Plattendealer! CH

me), ansonsten oft hallende Gitarren, die funky gezupft sehr treibend kommen. Samples werden gerne gefiltert, was zusammen mit dezenten Synthiesounds sehr sphärisch wirkt. Perfekt funktioniert das Zusammenspiel zwischen Beats und MC. Kriminul hat eine sehr ruhige Stimme mit viel Druck in der Aussprache, die dazu anregt, genauer hinzuhören. Und man wird nicht enttäuscht, anspruchsvolle Texte sind durchaus zu finden. Guter Partner am Mikrophon für dergleichen ist SadatX, der, neben TruthEnola, der fantastischen Apani B Fly MC, Akil und Joc Max, den Jigmastas seine Stimme leiht. Zwar fehlt ein Partyburner, den man jedoch angesichts äußerst vielfältiger vertretener Stimmungen

ungeachtet seiner Popularität unter echtem Namen. Und daran krankt das Album auch etwas, mancher Rapper verblasst neben den Fähigkeiten anderer. Das Konzept, Künstlern ein Forum zu bieten, ohne sich von Namen blenden zu lassen, ist leider bei Stimmen wie der von Eisfeld nur sehr schwer zu verwirklichen, was aber nichts an der Qualität ändert, speziell bei Eisfeld und Samy. Was mir nicht so recht gefallen mag, sind die Tracks der Stylishen Drei Könige, die nicht überzeugen, im „wirklichen Leben“ als Moqui Marbles bekannt. Größtenteils klingen die Beats im typischen Hamburgstyle, sehr spackige Samples und sehr treibende Drums, teilweise etwas hektisch wirkend. Eine gelungene Repräsentation der Stadt an der Elbe (wusstet Ihr, dass Samy Deluxe da nachts nackt

WIN! Sende Postkarte und gewinne 1 von 3 CDs!

JIGMASTAS / INFECTIOUS (Landspeed Records)

File under > Hip Hop www.grooveattack.com DJ Spinna ist ein Name, der aufmerksamen Hörer schon bekannt sein sollte. Produktionen für Mos Def, Eminem, De La Soul und Das Efx, um nur einige zu nennen, sprechen für sich. 1999 hat Spinna auf Rawkus sein Soloalbum „Heavy Beats“ veröffentlicht, die Reaktion in der Szene war grandios und er als Produzent gefragt wie nie zuvor. Jigmastas sind mit Sicherheit ebenfalls nicht unbekannt, sie bestehen nämlich aus Spinna und MC Kriminul. Und sollte ihre LP eigentlich schon bei Tommy Boy Black herauskommen, waren die zwei New Yorker doch erst mal heimatlos. Folglich erscheint „Infectious“ nun auf dem bandeigenen Label „Beyond Real“. Und das Ding ist der Hammer… Für Samples hat Spinna definitiv ein Näschen, die Beats laufen in bester up-to-date-Manier zum momentanen New Yorker Flavour flüssig ins Ohr und von da in die Füße. Allerdings mehr zum Ausstrecken derselben geeignet, denn das Album ist größtenteils sehr ruhig gehalten. Schöne Rhodesflächen und Geigen, viele Sprachcuts (sehr cool bei „C.S.S.“ ist die geloopte Frauenstim-

nicht wirklich vermisst. Hörspiel und Chilluntermalung in einem... MN

VARIOUS ARTISTS / STYLELIGA Compilation 1 (Eimsbush)

File under > Hip Hop www.eimsbush.de „Yeah, yeah, this is Dr. Dre, representin’ Eimsbush to da fullest!“ Das nenne ich mal ein nettes Intro, gesprochen vom Westcoastgott. Styleliga, das ist die Elite der Hamburger Rapszene, allerdings unter anderem Namen, to protect the guilty, wie es so schön im Inlay heißt. Vor gut zwei Jahren kam die erste Maxi der so benannten Reihe mit Bboba Ffett, Sam Semilia und Fertich MC. Seitdem kamen in unregelmäßiger, aber kontinuierlicher Reihenfolge einige weitere Singles mit mehr oder weniger bekannten Namen wie Dennis Deutschland und Rainer Knast auf dem Hamburger Eimsbush Label heraus. All diese Tracks sind nun exklusiv und erstmalig auf CD draußen, zusammen mit diversen unveröffentlichten Liedern. Sehr unterschiedliche Styles und Attitüden treffen aufeinander, selbstbewusst tritt jeder der zwölf MCs auf,

drin badet?), ein schön gestaltetes Inlay; für den überzeugten Deutschrap-Hörer sicher eine Platte, an der kein Weg vorbeiführt. MN

HI-TEK / HITEKNOLOGY (Rawkus)

File under > Hip Hop www.rawkus.com Der Kerl ist begnadet, der hat den Funk in der Soul! Seit dem Blackstar Album weiß wohl jeder, wer Mos Def und Talib Kweli sind, doch wer dieses wunderbare Album unter anderem produziert hat, das wissen leider nicht so viele. Und das war eben dieser aus Cincinnati stammende, für sein junges Alter schon so erfolgreiche und heute zu den meistgefragtesten, innovativsten Produzenten zählende DJ Hi-Tek. 1992 schlossen sich Hi-Tek und sein Partner Vicious Lee der ebenfalls aus Cincinnati stammenden Crew Mood an. Vier Jahre später lernte er Talib kennen und so wurde Reflection Eternal geboren. Und obwohl das Erstlingswerk „RE: Train Of Thoughts“ der beiden gerade mal vor ein paar Wochen veröffentlicht wurde, hat Hi-Tek immer noch genug Beats in der Tasche, um viele seiner


58DRASTIC PLASTIC Kollegen echt alt aussehen zu lassen. Auf Hi-Tek‘s „Hiteknology“ versammelt er seine Freunde um sich, sowohl alte als auch neue Gesichter (u.a. Common, Mos Def, Talib Kweli, Buckshot, Slum Village, Jonell, DCQ etc.), um uns mit einem wirklich zu 100 % stimmigen, sehr sehr dopen Hip Hop Album zu erfreuen. R’n’B Einflüsse treffen auf roughe Sounds, um eins zu werden. Hiteknology ist ein sehr smooves Album, wie man es von Hi-Tek ja gewohnt ist, aber ohne dabei auch nur eine Sekunde langweilig zu werden. Besonders hervorzuheben sind meiner Meinung nach der Track „The Sun God“ feat. Common, welcher mit einem sehr funky Sample und einem Common in Bestform daherkommt, die Soulballade „Get Ta Steppin“ auf der sich Mos Def und Vinia Mojica die Ehre geben, um zu zeigen, welches Spektrum uns Hip Hop geben kann, und dann natürlich „L.T.A.H.“ feat. Slum Village: ein Drumset, ein Bass, eine Gitarre und die Jungs aus Detroit… – noch Fragen? Ein Album von einem Hip Hopper nicht nur für

House-Spielarten streift. Mit dabei sind unter anderem Künstler wie Marshall Jefferson vs. Noosa Heads (mein Favorit), Hakan Libdo, Swag, Don Disco & Sokora,... Ich bin wirklich begeistert. Es gibt schlichtweg keinen Titel, der mir nicht gefällt, es gibt keinen Mix, der nicht sowohl technisch als auch stimmungsmäßig genau auf den Punkt kommt, der Spannungsbogen ist perfekt. 75 Minuten Hörgenuss vom Feinsten – meisterlich! Alle, die minimal-progressive House Music mögen sollten sich diesen Mix unbedingt anhören – selten finden sich solch gute

von 6 Bewertungspunkten)

VARIOUS ARTISTS / KM 5 Vol. 4, compiled by DJ Sin Plomo (Virgin)

VARIOUS ARTISTS / Steve Bug presents THE FLOW (Cocoon Rec.)

File under > House www.cocoon-net.de Um gleich am Anfang klar zu machen um was es hier geht, werde ich das Ende der Besprechung ausnahmsweise einmal vorziehen, es handelt sich hier um eine von mir mit 6 von 6 Punkten bewertete Compilation der Oberklasse! Die erste Steve Bug Mix-Compilation aus der „Cocoon Mixed Session“-Serie, „The Flow“, ist eine äußerst groovige, abwechslungsreiche, sehr unterhaltende, nie aber penetrante Angelegenheit. Eine anspruchsvolle und sehr sensible Auswahl die, sehr sehr sauber gemixt, ein weites Spektrum verschiedener

AFGH

VARIOUS ARTISTS / NITE:LIFE VOL. 6 (Compilation / NRK)

Compilations. (6 von 6 Bewertungspunkten) AFGH

Hip Hopper, nein das Ding muss einfach jeder haben. Kaufpflicht!!! DA

allzu bekanntes außen vor gelassen, auch wenn man bei der ein oder anderen Nummer das Gefühl hat, sie schon einmal gehört zu haben. Alle, die sowohl House als auch Trance mögen, sollten dieses Teil mal checken. (4

File under > House / Trance www.virgin.de Die vierte Ausgabe der KM 5 CompilationSerie, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Stimmung eines relaxten Chillens im gleichnamigen Café auf Ibiza einzufangen, präsentiert sich auf zwei CDs, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Die von mir favorisierte CD 1 gibt sich gänzlich dem relaxten House hin. Gelungen wird hier mit sehr entspannten Spielarten dieser Stilrichtung umgegangen. Teils mit Vocals, teils ohne – mal etwas tribal, mal ein wenig angejazzt, oder aber mit dezentem Pop-Feeling, alles sehr laid back, aber überhaupt nicht langweilig oder seicht. Eine gekonnte Zusammenstellung, die ganz ohne abgedroschenes Material auskommt. Bei der zweiten CD kamen Titel zur Auswahl, die eher etwas fordernder zur Sache gehen, es wird ein wenig getranced, auch wird es vereinzelt etwas progressiv. Bei diesem Mix wurde angenehmer Weise

File under > House Mit der sechsten nite:life Compilation präsentiert uns eines meiner persönlichen Rolemodels – nämlich Ian Pooley – sein erstes Mix Album überhaupt. Der in Mainz lebende Sohn einer englischen Mutter und eines deutschen Vaters gehört schon seit geraumer Zeit zur Top-Liga der internationalen Produzentenszene und ist ein weltweit hochgeschätzter und vielbeschäftigter House-DJ. Wie auch sein facettenreiches Schaffen als Produzent umfasst die Auswahl dieser Compilation Tracks mehrere Stilrichtungen. Angefangen bei eher loungigen Klängen über treibenden Disco-Filter-House bis hin zu progressiven Tech House Tracks wird der Hörer in erwartungsgemäß guter Manier auf eine abwechslungsreiche Reise geschickt. Mit dabei sind unter anderem Titel von Mood II Swing, Blaze, Doug Willis a.k.a. Joe Negro, Vincenzo und Jes. Obwohl die stilistische Unterschiedlichkeit der einzelnen Titel teilweise recht groß ist, ist das Gesamtbild von einer ausgesprochenen Erhabenheit geprägt, die über den ein oder anderen nicht 100% sauber ausgeführten Mix problemlos hinwegsehen lässt. Außerdem sehr positiv zu vermerken ist, dass keiner der Titel ausgelutscht oder bereits totgehört ist, was für mich persönlich mit entscheidend darüber ist, ob ich eine Compi-


auf von n- & Verk Verleih, A nspielen o ti a Playst DVD und

DVD Auch auf ! erh채ltlich





Strada.FR@t-online.de RATHAUSGASSE 25 · 79098 FREIBURG TEL. 07 61 / 27 68 81 · Open: Mo.–Fr., 10–19 h & Sa., 9.30–16 h


DJ DANIEL MAGG Compost Rec. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Missy Elliott / Get Ur Freak On Jennifer Lopez / Play Janet Jackson / All 4 U Eve feat. Gwen Stefani / Let Me Blow Ya Mind Redman feat. DJ Kool / Let’s Get Dirty Craig David / Rendezvous (Rmx) Nelly feat. City Spud / Ride Wit Me Jaheim / Could It Be Shaggy feat. Ravyon / Angel Jay-Z feat. Gotti. Frody & Niela / 20 Bag Shorty

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Stereo MC‘s / Deep, Down And Dirty V.A. / Wildstyle Cuts No. 1 Basement Jaxx / Romeo-Where’s Your Head At Sequel / Upsolid E.P. Air / Radio #1 Trio Electrico / Coconut Groove (Rmx) Pepe Deluxe / Before You Leave Beady Belle / Moderation Towa Tei / Funkin For Jamaica Commercial Breakup / Bizarre Love Triangle (Rmx)

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Faithless / We Come (Rmx) DJ Scot Projekt / O (Overdrive) Fatboy Slim / Star 69 Bob Sinclar / Ich Rocke (Rmx) Sergio Ercolino / Out There Kluster feat. Ron Carroll / My Love (Rmx) DJ Mirko Milano / Stopp & Go Essential DJ-Team / We Hate To Rock! Schwarze Puppen / Schwarze Puppen Chocolate Puma / I Wanna Be U

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Troublemen feat. M. Pritchard / The Message Plutonia / „?” Jazzanova / Dat Night Korova / Some People Omoa Music 001 Osunlade / Morning Glory Attica Blues / The Quest Victor Davis / Sound Of The Samba Lynae / Life Is But A Dream Clara Hill / Dont Hesitate

T-Kolai / Exodus Kyoto Jazz Massive / Substream Eclipse (Rmx) Calyn / Life (Rmx) Jeymes Samuel / When It Rains (Rmx) Sambas / Que Vive El Canto Dazzle / Dance With Me Dus / The Deep Around Workbook Osunlade / Tree Of Life Tuba / Plain Folks Llorca / Indigo Blues

DJ X-PLOSIV Mas Records Safri Duo / Playes A Live Mystique / Don’t Stop Me Now Blank & Jones / D.F.F. Collusion / Conspiracy Mario Piu’ / The Vision (Rmx) Pulsdriver / Cambodia (Rmx) Sunbeam / Do It Men In Trance / Space Master & Servant / Aurus Project Medusa / Something Is Wrong

DJ MAT MAS Nautilus

DIXON Sonarkollektiv / AVDC / Berlin

Monika Kruse / Panorama Umek / Tezka Masinerija Justin Berkovi / Transit Bartsch & Shama / Drumfiles D Diggler / Japan Codec / 4 Track Ep Ignition Technition / 2 Crippled Heroes Time Design / The Dragon Mat Mas vs. Brain / Killer Inc. Drain Pipe / New Life

KLANGTHERAPEUT NachtundNebel 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Op:L Bastards / Keine Melodien (Rmx) Samuel L. / New Soil The Hacker / Fadin’ Away (Rmx) Paul Brtschitsch / Venex LP Kagami / Tokyo Disco (Rmx) DJ Emerson / Toxic Twins (Rmx) Decomposed Subsonic / Blaue Löwen Oliver Ho / Westworld (Rmx) Aaron Carl / Dance Naked Ural 13 Diktators / Ridin’ High


superflyer! C

M

Y

K

print

pro-

AUFLAGE E FORMAT H

2.500

5.000

10.000

20.000

DIN A7

300,-

350,-

550,-

850,-

DIN A6

500,-

550,-

750,-

1050,-

DIN A5

800,-

850,-

1050,-

1350,-

alle preise in dm und zzgl. 16 % mwst.

beidseitig vollfarbig auf 250 g/m 2 papier inkl. druckvorlagen & lieferung frei haus (D) PAYBACK: 11 X DRUCKEN E 10 X BEZAHLEN

i

COMPRENDE I GIMBEL & LEUCHT MEDIENGESELLSCHAFT BR NÄGELESEESTRASSE 8 I D-79102 FREIB U R G TEL. +49-(0)7 61-4 76 60 30 I FAX +49-(0)7 61-4 76 60 31 MAIL INFO@SUBCULTURE.DE I WWW.SUBCULTURE.




68

FLASHBACK

„AUDIOLOVE“, 12.05.01, Universal D.O.G. / Lahr Das große Special des Abends fiel jedem sofort beim Betreten der Hall ins Auge: Auf zwei enormen Leinwänden verkünstelten sich die VJays von Absurde und schnitten den Inhalt ihrer Rechner fingerfertig ineinander. Vor diesem Hintergrund zeigte THOMAS LUX sowohl seine experimentelle als auch seine progressive Ader. Doch leider war das Publikum diesmal nicht in Scharen gekommen, sei es wegen der Universale in Freiburg, oder weil viele den ersten richtig warmen Samstagabend des Jahres am Lagerfeuer im Freien verbrachten. Im Mantis war diesmal die Empore geöffnet und so konnte man den groovenden Vibes der DUBUCCANEERZ auch aus den zum Chillen einladenden Sesseln horchen. Doch Nomen est Omen zogen einen der kosmische Sound der beiden eher auf den Floor. Im Club begann das HOUSEROCKER DJ-Team, sprich STEVEN COOPER und seine bessere Hälfte PAT CLAIM, mit fordernd groovenden Disco-House-Cocktail. Der Gigolo-Act TERENCE FIXMER stellte einen basslastigen aber gleichermaßen innovativen Live-Act mit schrädderndem Techno und modifizierten Electro-Tunes auf die Beine. BABY FORD, der sich seine Lorbeeren bereits seit über zehn Jahren als Produzent verdient, konnte zwar mit ein paar verblüffend guten Scheiben überzeugen, wußte jedoch das Publikum nicht hundertprozentig mitzureißen. So brach eine kleine Euphorie los, als die wegen des Vorzeitig geschlossenen Clubs bereits gecancelte Reunion des TRANSPIRAL DJ-Teams auf dem Mantis-Floor letztendlich doch vollzogen wurde. Denn mit ihrem Power-House-Set trafen GROOVER S. und der fast zu wild scratchende JAN HEILBRUNNER den Nerv des Publikums. Nicht mal der primitive Paarungstanz zweier Hinterwäldler konnte die beiden von ihrem Kurs abbringen. Auch in der Hall gehörte die beste Stimmung des Abends dem Mann der letzten Stunde. ACOMA hat inzwischen einen Wandel vollzogen: Anstatt die Leute wie einst von der ersten bis zur letzen Minute über die Tanzfläche zu prügeln, beginnen seine Sets inzwischen eher subtil und gemach, um die Meute dann nach und nach erst zum Brodeln und am Ende zum Kochen zu bringen. CH

„BASH! - TOUR“, 18.05.01, Jailhouse / Achern Ursprünglich war für diese Veranstaltung das Stockwerk in Karlsruhe als Location geplant. Doch die Vibration-Crew verlegte wegen diverser Unstimmigkeiten die Ver-anstaltung kurzfristig ins Achener Jailhouse. Trotz des Location-Wechsels füllte sich das Jailhouse ziemlich schnell. Das gutgelaunte Partypublikum erwartete den Hero des Abends voller Vorfreude. Gegen 1 h war es dann soweit, THOMAS SCHUMACHER begab sich, im Anzug, an die Turntables und bot ein breite Palette seines Könnens. Er begann sein Set mit härteren Technoscheiben und fetten Beats. An diesem Abend zeigte Schumacher als Elektrochemie LK auch mal seine massenkompatible Seite. Mit groovigem Techno und einigen bekannten Tracks hatte er das Publikum sofort auf seiner Seite. Die Menge jubelte und schrie vor Begeisterung. Zu erwähnen wäre noch, dass Thomas Schumacher das Abendprogramm natürlich nicht ganz alleine gestaltete; zur gelungenen Party trugen DJs wie HOLGI STAR, EMERSON und CHRIS REMBOR einen großen Teil bei.

MA

„GLAMOUR“, 05.05.01, Sound / Freiburg Die Fakten: Drei junge aufstrebende DJs aus der Regio in einem Club, der norma-lerweise unter seinem Teenie-Image zu leiden hat. Die Mischung versprach span-nend zu werden. Wer würde kommen? Was für eine Atmosphäre würde entstehen; was für Musik gespielt werden? Mit all diesen Fragen (und noch vielen mehr) ging ich dann an besagtem Samstag gespannt ins Sound. Der durchdringende Eindruck der schönen, im Stil der Eighties gehaltenen Einrichtung läßt schnell nach und man fühlt sich in dem nicht allzu großen Raum bald wie zu Hause. Ab 23 h füllte sich der Laden; EAZY-M, PETER FLANDERS und MARC BAXTER legten alsbald den zweiten und dritten Gang ein, was mit einer vollen Tanzfläche quittiert wurde. Nichts wahrzunehmen von Teenies; nur angenehmer, tanzbarer Housesound und super Atmosphäre. Alle Anwesenden (das sympathisch gemixte Publikum von ca. 250 Leuten) hatten einen Riesenspaß, bis etwa kurz nach 4 h leider die Lichter angingen und alles vorbei war. Alles in allem eine lohnende Veranstaltung zu einem fairen Preis (ca. 7,- DM Eintritt) in der Mitte von Freiburg. Weiter so!!! AS


„TANZ IN DEN MAI“, 30.04.01, Waldsee, Cräsh, Drifter‘s / FreiMein Tanz in den Mai begann dieses Jahr am Waldsee. Dort wird ja bekanntlich seit geraumer Zeit immer montags zur MONTAGE geladen. Mit relaxtem Drum’n‘Bass ging es dort schon vor Mitternacht voll zur Sache. Zum Glück konnten die Feiernden an diesem lauen Abend auch nach draußen ausweichen, so wurde die Kapazität nicht völlig gesprengt und obendrein entwickelten sich überall illustre Gesprächsrunden. Allzu lange konnte ich mich dem intellektuellen Austausch jedoch nicht widmen, denn es standen ja noch zwei weitere Locations auf meinem Partyfahrplan. Denn sowohl im Drifter‘s als auch im Cräsh standen an diesem Abend elektronische Musik auf dem Programm. Im Cräsh feierte der Anti-Atom-Strom-Sender Radio Dreyeckland seine BERMUDA DREYECK PARTY 2001 mit den vielfältigen DJs aus dem RDL-Musikprogramm. Obwohl es erst nach 1 h so langsam losging, steigerte sich die Party kontinuierlich, und hatte gerade für die Liebhaber der unterschiedlichen Facetten der elektronischen Musik allerhand zu bieten. Auf zwei Floors gab es von Goa über Elektro, von Drum’n‘Bass über alle Arten von Housemusik, von Jungle über Breakbeats, von TripHop und Hip Hop über Raggamuffin und Progressive so ziemlich alles auf die Ohren was sich zum Abtanzen eignet. Wem das zu Verwirrend war, der konnte sich ja immer noch ins Drifter‘s zurückziehen, denn hier kurbelten SONAR und AMIEN die Geschwindigkeit langsam aber stetig nach oben. Nachdem das Publikum mit ein paar housigen Platten aufgelockert worden war, ging es zu späterer Stunde mit trancigem und progressivem Sound so richtig rund. In Freiburg läßt sich aller Unkenrufe zum Trotz halt doch nett feiern. CH

„SUBGROUND“, 14.04.01, MCC / Freiburg Die Location MCC im „Herzen Freiburgs“ ist vielen noch als Punkt, Point oder Al Bundy bekannt. Leider sprach sich die geplante Subground Party anscheinend nicht herum, denn es kamen nur ca. 100 Nachtmenschen in die neu gestalteten Räume, wo zum Techno-Event geladen worden war. Die mit futuristischen, geometrischen Figuren dekorierten Räume wurden von den DJs MARTIN 100, PATT, dem KLANGTHERAPEUT und BEYOND beschallt. Der trancige Sound wurde im Verlauf des Abends zunehmend progressiver, und ab und an sogar housig. Man sah viele bekannte Gesichter, dennoch konnte kein familiärer Charakter aufkommen. Trotz allem war es aber ein angenehmes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden eines verschneiten Ostersonntages dauerte. OS

„PITCH UP“, 21.04.01, Universal D.O.G. / Lahr Am 21.04. startete das dynamische Duo „Ketterer&Muno“ mit der Veranstaltungsrei-he „Pitch Up“ und einem verheißungsvollen Line-Up, zu Gast waren ADAM BEYER, DJ RUSH, THOMAS P. HECKMANN und viele mehr. Als wir gegen 23 h am Dog ankamen, waren wir vom mageren Andrang ziemlich überrascht; irgendwie hatten wir gedacht, es würden mehr Partygänger draußen im Regen stehen. Die Vorhalle hatte da schon mehr zu bieten. Erstmal mit gratis Jägermeister den Alkoholspiegel anheben und dann gleich auf zu DJ Rush. Überraschenderweise hatte der nämlich bereits um 23 h mit seinem harten Set begonnen. Gleich zu Anfang wurden unsere Trommelfelle also einer dreckigen Probe unterzogen. Die gesamte Halle tobte, alle wurden von den Bässen mitgerissen. Nur die Anlage hielt das nicht so ganz aus ,sie machte ihr zeitweises Leiden durch Dröhnen bemerkbar. Während sich fast alle Partygänger bei Rush berauschen ließen, wurde es im Mantis leerer und leerer. BASTI und ERIC SNEO hatten es schwer, die Leute trotz ihrem ebenfalls begeisternden Sound bei sich zu halten. Gegen 1 h wurde es dann doch wieder voller und man konnte sich über breit gefächerte Sets freuen. Techno für jedermann und natürlich auch jedefrau! Auf dem Chillout Floor hingegen war Erholung pur angesagt, wenig Bass, dafür die chilligste Chillout-Mucke, die wir je im Dog gehört hatten. Einfach perfekt zum Ausruhen und Ohren Regenerieren. Zurück zum Mainfloor: Nun startete THOMAS P. HECKMANN mit seinem Live-Act. Vom einen Hoch ins Nächste. Und so war es dann auch bei ADAM BEYER, der auf drei Scheibendrehern viele Whitelabels und ein ebenso geniales wie auch hartes Set darbot. Seine Vorgänger hatten es ihm ja auch leicht gemacht. Alles in allem war es endlich mal wieder eine richtig fette Party im Dog. Die Halle brodelte den ganzen Abend und auch das Mantis brannte. Was will man mehr? CS Tipp: 23.06. Pitch Up II mit Gayle San, Pascal F.E.O.S., Anthony Rother uvm. im Lahrer Universal


70

FLASHBACK

„BIG BANG 06“, 19.05.01, Centennials Club / Diesmal hielt die Veranstaltungsreihe BIG BANG wieder an ihrem alten Domizil, dem Centennials Club am Lahrer Flugplatz, fest. Da die Location in geraumer Zeit zur Lagerhalle umfunktioniert werden soll, sollte dies die letzte Veranstaltung in dem ehemaligen Spielcasino sein. Schon beim Betreten der Hallen kamen einem die obligatorische Hitzewelle und natürlich zahlreiche Partybesucher entgegen, die zwischen den vier Floors, auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen ultimativen Hörerlebnis, hin und her pendelten. Auf dem Mainfloor bestritten die DJs OXALIS, BASTI und PHUTURE TRAXX das Warm-Up und ließen es von Beginn an so richtig krachen. Weiter ging es um 0.30 h mit DAZ SOUND, der Engländer bot progressiven Sound, unterlegt mit einigen TechHouse-Scheiben. Er kurbelte die Stimmung zwar kräftig an, trotzdem wartete man während seines Sets irgendwie auf den richtigen Kick. Abgelöst wurde er von den ACID JUNKIES, um die es in den letzten drei Jahren eher etwas ruhiger geworden ist. Irgendwie merkte man das auch bei ihrem Live-Act, denn ihr Sound war teilweise ziemlich unkontrolliert und wirr. Das wirkte sich auch deutlich auf die Tanzflächenfülle aus. Um 3 h war es dann soweit, die SPACE DJs machten mit ihrem grandiosen Set vorhergegangene Mängel wieder wett. Sie boten an vier Decks eine perfekt aufeinander abgestimmte Mixperformance. Mit ihrem puschenden, energetischen Techno brachten sie das Partypublikum in wirklich euphorische Gemütszustände. Währenddessen ging es auf dem French Techno & Hardcore Floor ziemlich zur Sache, hämmernde Beats und harte Basslines rüttelten am Putz. Wirklich nichts für sanfte Gemüter was dort MISS TORN, SEB TURKEY, TONIO und TORGULL vs. MANU LE MALIN boten. Ganz besonders herausragend war DJ Tonio, der teils sehr harten Detroit spielte, bei dem man wirklich nicht still stehen konnte. Der dritte Floor, die Trance Station, wurde von Künstlern wie LUNATIC BEATS, SPIRIT und HH aka HARDY HELLER mit melodischen Tranceklängen beschallt. Wem das alles zu stressig wurde, konnte sich in die Chillout-Area begeben und dort ein Wenig zu den Café del Mar Klängen relaxen. Abschließend gab es für die Nimmersatten natürlich die Afterhour im Universal D.O.G. MA

„ALIEN NATION“, 05.05.01, Universal D.O.G. / Lahr Nach fünfwöchiger DOG-Abstinenz verschlug es uns am ersten Maiwochenende an eben diesen Ort. Und wir sollten nicht enttäuscht werden. Von der Besucheranzahl war es gerade richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig Leute, als wir gegen 23.30 h ankamen. ANDY TREX war in der Halle gerade am Einheizen, der Partygänger war aber noch recht verhalten was das Tanzen anging. Etwas dichter wurde es erst an-schließend, als ANDREW RICHLEY und RYAN RIVERA gemeinsam auflegten. Richtig schön harter Abgeh-Techno. Nicht, dass es in der Halle schlecht gewesen wäre, aber der Abwechslung wegen haben wir noch den neuen vergrößerten MantisBereich begutachtet. Hier war allerdings den gesamten Abend nicht ganz so viel los; woran lag das wohl? Trotzdem ist das neue Mantis mit Treppenaufstieg in höhere Sphären doch recht gut gelungen. Weiter hinten im Club, wo der Klang am besten ist und man die Bässe am härtesten wahrnimmt, herrschte den ganzen Abend ein reges Treiben. Die DJs PIERRE HIVER, FRANK M. u.a. waren für dieses Level zuständig. BINARY VOICE spielten hier live und verzichteten sogar auf das übliche Vinyl, mixten statt dessen die Tracks ausnahmslos mit Computern. Ein Unterschied zu den traditionellen Plattendrehern war allerdings nicht auszumachen. Um die erhitzten Gemüter etwas abzukühlen, gab es an diesem Abend mal wieder einen Chillout-Bereich, wo es Musik-mäßig recht ruhig abging. Viel war hier eigentlich nicht los, was wohl eher an der kühlen Witterung als am Sound lag. Später dann in der Mainhall wurde es noch mal sehr geil. ELLEN ALLIEN, die supernett und witzig drauf war, hatte ihr Ding gut im Griff. Zwar spielte sie nicht allzu hart, aber trotzdem sehr gut, so dass es wahnsinnig Spaß machte, dabei zu sein. Bei Ellens Set herrschte allgemein gute Stimmung, alles tanzte und feierte ausgelassen. Nach ihr durfte dann noch THOMAS LUX an den Reglern drehen und ziehen, der kam jedoch nicht ganz an die Qualitäten seiner Vorgängerin ran. Erwähnenswert ist auch die Deko, die insgesamt für einen schönen Augenschmaus sorgte. Neonfarben und fluoreszierende Stoffe, fast so schön wie auf der letzten Alien Nation. Zu guter letzt kann man sagen, dass es eine sehr gute Party war, man hat viele nette Leute getroffen und geile Mucke gehört. Dieses Mal wurde keine Afterhour angehängt, so dass wir alle schon gegen 6 h in den Betten lagen. AB




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.