freiburg//issue 02.04//number 94
milk & sugar king of the forest kid alex
BIG TINGS A GWAN...
//02.04
Prüft das! Wir, in diesem Falle Endless Event und Sub Culture, veranstalten wieder, jawoll! Unsere UNITY PARTY wird in diesem Jahr am Samstag, den 28. Februar von 21 bis 05 Uhr stattfinden. In den Lagerhallen der Freiburger Brauerei Ganter werden wie gewohnt vier eigenständige Dancefloors installiert. Über dreißig regionale Disc Jockeys aus den verschiedensten Camps präsentieren die Styles House, Techno, Black Music/HipHop und Drum’n’Bass. Um für Euch ein ’Mehr’ an Musikauswahl gewährleisten zu können, wird bei der Unity Nummer 3 der Funpark als ergänzendes Glied und Spielwiese für den eher leichtverdaulichen Partysound in das Konzept integriert. Das Regelprogramm wird hier um einige Local-Heros der Genres Dance/Trance, R’n’B/Dancehall/Rap und Charts aufgestockt. Entsprechend haben wir in dieser Nacht circa 40 DJs auf dem Timetable. Prächtig, nicht wahr?! Weiter geht’s mit frischen News aus vergnügungssteuerpflichtigen Etablissements. Nachdem der örtliche Gemeinderat durch verschiedenste Kanäle über das öffentliche Interesse an dem Projekt DRIFTER’S Club bescheidgestoßen bekommen hat, wurde das Thema ’amtliche Schließung’ erst mal von der Tagesordnung genommen und auf Anfang Februar vertagt. Fast alles noch offen also! Supporter, Freunde und Gönner kommunizieren derweil via www.drifters-club.de. Der Freiburger F-CLUB hat sich indes Folgendes ausgedacht. Der Montag soll künftig denjenigen eine Herberge sein, welche am Wochenende den Hals nicht voll genug bekommen haben. Der vierte Öffnungstag ‚Montag Nacht Fieber’ sieht Black Music, R’n’B, Dancehall und Reggae mit den DJs Al ’the hardest workin man in town’ Kapone, Baker ’Weißbrot’ Man und Toffic vor. Somit ist die Lücke geschlossen, fortan kann von Montag bis Sonntag im Bermudadreieck, Downtown Freiburg, gefeiert werden. Der WALDSEE, home of the groove, hat wegen kosmetischer Sanierungsarbeit vom 02. bis zum 20. Februar geschlossen. Am Freitag, den 27.02. soll hier weiterhin ein neues Loungekonzept das monatliche Programm erweitern. ’Lounge Orange’ steht für Live-Music, DJ-Sets, Projektionen und Installationen. Noch in der letzten Ausgabe spekulierten wir ja, das SOUND hätte dicht - schon werden Neuerungen vermeldet. Seit dem 16.01. gibt’s hier Afterhour (immer Sonntags) mit regionalen Tech-/House DJs und der Option via Shuttlebus direkt aus Kenzingen (04.30 Uhr ab Parkhaus) ’einzuschneien’. Das weitere Programm liest sich weniger spektakulär, dafür aber ziemlich nischig . Da haben wir zum einen die African Night am Freitag und die Russische Nacht am Samstag zum anderen. Ei verbibbsch! Noch was, das JAILHOUSE (Achern) fungiert mittlerweile als Lagerhalle, während der angrenzende ehemalige zweite Dancefloor als HOUSE CAFE am 07.02. wieder eröffnet wird. Checkt mal: www.housecafe-achern.de. Ihr seht, es bleibt alles anders. TL Redaktionsschluss für die Märzausgabe ist am 13. Februar 2004. Das nächste Sub Culture erscheint am 27. Februar mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren.
INSIDE
TAKE 94 SUB CULTURE FEBRUAR 2004
003: INTRO // 006: GOTCHA // 010: GOTCHA // 012: SEÑOR DAFFY // 014: SMALL TALK // 018: WILD STYLES // 022: SPORTLIGHT // 026: EVENT MIRROR // 038: DATATTACK // 050: COM.MODE // 052: VISUALS // 054: FRENCH TOUCH // 058: SWIS.SCENE // 062: SMALL TALK // 064: CHARTS // 066: DRASTIC PLASTIC // IMPRESSUM /PRODUKTION: C. Gimbel & T. Leucht Mediengesellschaft bR, Nägeleseestraße 8, D-79102 Freiburg, Tel. 0761/4 76 60-10/-30, Fax 0761/4 76 60-11/-31, ISDN 0761/4 76 60 -32, E-Mail: info@subculture.de, Internet: www.subculture.de /REDAKTIONSLEITUNG: Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.), leucht@subculture.de /ANZEIGENLEITUNG REGIONAL & ÜBERREGIONAL: Christian Gimbel CG, gimbel@subculture.de /GESTALTUNG: Rosi Schroeder, schroeder@subculture.de /AUFLAGE: 20.000/Monat /BELICHTUNG & DRUCK: Maisch & Queck, Gerlingen /MITARBEITER: Melanie Allgaier MA, Chris Behrens CB, Alexander Chaplin AC, Martin Elbert ME, Inga Ellingen IE, Julia Frank JF, Sophie Guggenberger SG, David Harnasch (Señor Daffy), Christian Haugg CH, Nicola Heidenreich NH, Abhinav F. G. Heist AFGH, Peter Hess PH, Sven Jansen (Pixeljunkie), Sina Jürgens SJ, Falk Leibenzeder FL, Monica Ralls MR, Marc Riske MRI, Philipp Saar PS, Dirk Schäfer DS, Jürgen Schickinger JS, Ralph Thieme RT, Mike Uhlig MU, Robert Wehrle RW, Stefanie Weingärtner SW, Dennis Wiesch DW /KORRESPONDENZ FRANKREICH: Sébastien Grasser Tel. 00333/662612391, subculture@atomicx.net, /VERTRIEB FRANKREICH: Laurent Boitelle 00333/608661005, l.boitelle@wanadoo.fr /KORRESPONDENZ SCHWEIZ: Dario Rosa DaRo Tel. 0041/764452583 /INLANDS-ABO: 12 Ausgaben für 25 € /SUB CULTURE ERSCHEINT monatlich in Freiburg, Bielefeld/OWL, Koblenz, Köln, Rhein/Neckar, Stuttgart & Ulm/Neu-Ulm mit einer Gesamtauflage von 135.000 Stück. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Foto-/Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers bzw. der Redaktion. Es gilt die Preisliste Stand 5/01.
Titel ist Mitglied im überregionalen Anzeigenverbund: media.connect.gmbh, [agentur für werbung] ikarusallee 2, 30179 hannover, fon: +49 511 18607, fax: +49 511 1318542, http://www.mediaconnect.de, e-mail: info@mediaconnect.de
Schildb端rger
Blender & Vierauge
... Stein, Papier
sa 28 feb 04 brauerei ganter + funpark / freiburg
Virginia
Sofaswinger
Original G Iberator
Feuer & Flamme Wandschmuck
Chika Checker
Hulk
M채dchenbesch체tzer
Pimp
DJ Supar
// 12
SEÑOR DAFFY
sub culture februar 2004
s e ñ o r d a f f y Als ich noch jung und dumm war, wollte ich nur das Beste für die Welt. Ich war gegen Hunger, Gewalt, Despotismus, Krieg, Unterdrückung, Waldsterben und Umweltverschmutzung. Und ich war blöd genug zu glauben, dass kuschelige Non-Governmental-Organisations wie Greenpeace moralisch höheren Ansprüchen genügen als z.B. DaimlerChrysler oder Shell. In der Tat wünschte ich mir irgendwann sogar eine Fördermitgliedschaft bei Greenpeace zu Weihnachten, die meine mich über alles liebende Oma mir auch gerne bezahlte. Heute, da ich klüger bin und besser informiert, ärgere ich mich maßlos, mein Erbe ausgerechnet zu Gunsten dieses Scheißvereins geschmälert zu haben, und hoffe inständig, dass sie die Beiträge damals wenigstens von der Steuer abgesetzt hat. „Greenpeace setzt völlig falsche Prioritäten. Das lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit von den wirklichen Problemen ab und schadet dem Umweltschutz. Brent Spar ist ein typisches Beispiel. Das Versenken dieser Ölplattform im Atlantik hätte keinerlei ökologischen Schaden angerichtet. Auch mit der totalen Ablehnung gentechnisch veränderter Nahrungsmittel erweist man meiner Meinung nach weder der Umwelt noch den Menschen einen Dienst. Völlig aberwitzig wird es, wenn Greenpeace die Forstwirtschaft als Feind der Wälder hinstellt. Tatsächlich war es der Tropenholzboykott, der große Schäden für die tropischen Wälder verursachte. Wenn Wald in armen Ländern nichts mehr wert ist, brennen Farmer ihn ab, um Land für Plantagen zu gewinnen. Es wäre logischer, zum Boykott von Palmöl, Latex, Kaffee, Tee, Bananen, Rindfleisch usw. aufzurufen.“ Das sagt derselbe Mensch, dem auch folgendes Zitat zuzuschreiben ist: „Greenpeace hat sich von Logik und Wissenschaft verabschiedet.“ Beide Aussagen stammen von Patrick Moore, der 1971 welche NGO gründete? Richtig: Greenpeace. Obwohl ich persönlich nichts mit ihnen zu tun haben mag, bin ich nach wie vor der humanistischen Ansicht, dass möglichst viele Menschen möglichst lange möglichst frei und möglichst wohlhabend im größtmöglichen Frieden leben sollen. Heike Drechsler, Blümchen Jasmin Wagner, Nervensäge Mola Adebisi, Beinbesitzerin Nadja Auermann, der Sänger Ben, der Dieb Carsten Spengemann, Dirk Bach, Leselampe Elke Heidenreich, Nina Hagen, Schlagerschnulzi Reinhard Mey, Sänger Sasha, Sängerin-Model Sophie Ellis Bextor und Campino von den Toten Hosen sehen das vermutlich genauso. Ich mag Tiere, aber Menschen liegen mir doch mehr am Herzen. Ich hoffe, den eben genannten Promis ebenfalls. Dafür spricht, dass viele von ihnen in der Vergangenheit als vernunftbegabt auffielen. (Ich meine eher Campino und Heidenreich als Mey und Adebisi.) Dagegen spricht, dass sie alle PETA mit ihren guten Namen werben lassen. „People For The Ethical Treatments Of Animals“ ist laut Name zwar für die ethische Behandlung von Tieren, was niemand beanstanden mag. Ich bezweifle aber, dass die ethische Behandlung von Menschen einer Organisation ebenfalls am Herzen liegt, deren Repräsentanten unter anderem folgende Dinge verlauten lassen: „Brandstiftung, Zerstörung fremden Eigentums, Einbruch und Diebstahl sind akzeptable Verbrechen („acceptable crimes“), wenn sie Tieren dienen.“ (Alex Pacheco, früherer Direktor von PETA), „Zu Leuten, die sagen ‚Mein Vater lebt dank Tierversuchen.’ sage ich ‚Ja, gut für dich. Dieser Hund starb, damit dein Vater leben kann.’ Tut mir leid, aber ich stehe nicht
hinter solchen Aufrechnereien.“ (Bill Maher, prominenter PETA-Fürsprecher) „Es gibt keinen Grund zu glauben, dass ein menschliches Wesen besondere Rechte hat.“ „Die Menschheit ist wie ein Krebsgeschwür gewachsen. Wir sind der größte Pesthauch auf diesem Planeten.“ „Sechs Millionen Juden sind in Konzentrationslagern gestorben, aber dieses Jahr werden sechs Milliarden Grillhähnchen in Schlachthäusern sterben.“ (PETA-Gründerin und Vorsitzende Ingrid Newkirk) Auf der Homepage von PETA USA ist ein Brief Frau Newkirks an Yassir Arafat zu lesen. Anlass für das Schreiben ist ein Anschlag vom 26. Januar in Jerusalem, bei dem ein Israeli verwundet wurde. Zum Zweck Menschen zu töten wurde nämlich ein Esel mit Sprengstoff bepackt und in die Luft gejagt. Sie bittet Arafat ernsthaft, doch bitte keine Tiere in den palestinensischisraelischen Konflikt zu ziehen. Die vielen menschlichen Todesopfer dieser tragischen und unendlichen Geschichte sind ihr KEIN EINZIGES WORT wert. Wäre die Frau ein verwirrtes Basismitglied bei PETA, würde das noch wenig über den Verein aussagen, sie ist aber nun mal die weltweite Vorsitzende. Es gibt tolle NGOs, denen ich jede Unterstützung der Welt wünsche. Pro Asyl e.V., das rote Kreuz bzw. der rote Halbmond, die Drogenberatung der Arbeiterwohlfahrt oder z.B. die SOSKinderdörfer. Schwierig wird es, wenn eine Scheiß-NGO sich mit einer superguten NGO schmückt. Die Greenpeace Jugend Freiburg, deren Mitglieder übrigens exakt so aussehen, wie ich sie mir immer vorstellte, sammelte am 20.12. des letzten Jahres am Bertoldsbrunnen Geld, um dem SOS-Kinderdorf Dharamsala in Indien für ca. 20.000 Euro eine Windkraft- oder Solaranlage zu bauen, die künftig zuverlässig den Strombedarf der Schule dort decken kann. Dharamsala befindet sich unmittelbar an der Grenze zu Tibet und ist eine bettelarme Gegend, 2.000 Kinder und Jugendliche leben im SOS-Kinderdorf, es gibt dort Schulen und Krankenstationen, von denen die Menschen im weiten Umkreis profitieren. Windkraft- bzw. Solaranlagen samt zusätzlich notwendiger Speichertechnik sind im Vergleich zu Gas- oder Dieselgeneratoren derzeit noch aberwitzig teuer (in der Anschaffung wie auch im Betrieb). In einem reichen Land wie Deutschland spricht wenig gegen den Luxus teurer, extrem umweltschonender Stromerzeugung. In armen Gegenden der dritten Welt wäre es doch vielleicht sinnvoller, für schmales Geld einen Generator zu beschaffen und den Differenzbetrag für Medikamente auszugeben... Vielleicht ist das ein Grund, warum die Aktion zwar von Greenpeace, nicht aber von den SOS-Kinderdörfern beworben wird. Die bitten auf ihrer Internetseite lieber um Geld zur eigenen, freien Verfügung.
Milk & Sugar µ Das Jahr 2003 haben wir ja alle mehr oder weniger gut hinter uns gebracht, wie fällt euer Resümee über 2003 aus? Letztes Jahr war für die gesamte Musikbranche ein hartes Jahr, das an keinem Label spurlos vorüber gegangen ist. Trotz alledem hatten wir so viel zu tun wie noch nie, wir haben allein auf unserer „housemusic.de“-Tour im November und Dezember in über 20 Clubs aufgelegt und kamen im ganzen Jahr auf etwa 80 Engagements. Daher werden wir uns im neuen Jahr wieder vermehrt dem Produzieren zuwenden. µ Mit der „Neuauflage“ von „Let The Sun Shine“ aus dem Musical „Hair“ habt ihr den Sommerhit schlechthin gelandet. Der Track lief auf sämtlichen Radiostationen rauf und runter, und ein einschlägig bekannter TV-Sender nutzt den Song als Hintergrundmusik für eine wöchentliche Doku-Soap. War euch beim Produzieren klar, dass dies solch ein kommerzieller Erfolg wird bzw. gibt es ein „Hitrezept“ nach dem ihr verfahrt? Grundsätzlich produzieren wir nur das, was wir selbst auflegen würden - vielleicht ist das so eine Art „Erfolgsgeheimnis“. Wenn eine Platte besonders gut beim Publikum ankommt, kann man zwar auch schon in gewisser Weise von einem „Hit“ sprechen, aber der Erfolg von „Let The Sun Shine“ hat uns dann doch sehr positiv überrascht. µ Hinter „Milk & Sugar“ steht ja nicht nur das DJ- und Produzententeam, sondern auch euer Plattenlabel, das 1997 gegründet wurde. Seit dem habt ihr zahlreiche
Platten releast und erfolgreiche Künstler wie z.B. Robbie Rivera, Tim Deluxe & Kid Alex hervorgebracht. Was muss man als „Bedroom-Producer“ alles anstellen, um bei euch Gehör zu finden? Man sollte vor allem originell sein und etwas Eigenes machen. Was uns brutal auf die Nerven geht ist das einfallslose Sampeln irgendwelcher 70er-Jahre Klassiker. Oder wenn wir Mails bekommen wie: „Ich habe eine prima Idee, macht doch mal einen Remix von „Last Christmas“. Abgesehen davon, dass Songs mit Originalsamples ohne vorherige Genehmigung nicht veröffentlicht werden dürfen, fällt auch der Verdienst im Erfolgsfall entsprechend gering aus. µ Was haltet ihr von der musikalischen Entwicklung in Deutschland, im Speziellen von den ganzen Casting-Shows und den daraus hervorgehenden Pop-Sternchen? Es gibt ein paar wenige herausragende Persönlichkeiten, die leider in kürzester Zeit von der Medienindustrie verheizt werden - deren Karriere dauert ebenso lang wie die Zeitspanne zwischen den einzelnen Staffeln der Shows. Das ist vor allem schade für diejenigen Künstler, die das Zeug dazu hätten über viele Jahre hinweg erfolgreich zu sein. Trotzdem halten wir die meisten Bewerber lediglich für Selbstdarsteller mit mäßigem Talent. µ Welches sind eure privaten musikalischen Favoriten, wer hat euch geprägt und mit welchen Künstlern würdet ihr gerne noch zusammenarbeiten?
NICHT ERST SEIT IHREN CHARTERFOLGEN „LOVE IS IN THE AIR“ UND „LET THE SUN SHINE“ GELTEN DIE PRODUZENTEN UND DJS MIKE MILK & STEVEN SUGAR ALS EXPORTSCHLAGER NUMMER EINS FÜR HOUSE MUSIC MADE IN GERMANY. IHR PLATTENLABEL „MILK & SUGAR RECORDINGS“ GILT ALS GARANT FÜR TOP-PLATZIERUNGEN IN ALLEN DANCE CHARTS, IN DEUTSCHLAND EBENSO WIE IN ENGLAND UND DEM REST EUROPAS. ABER AUCH ALS REMIXER VON MYA, JAMIROQUAI, DEN NO ANGELS ODER USHER HABEN SIE SICH DIE PREISTRÄGER DES „BEST DDC ACT 2001“ UND „GERMAN DANCE AWARD 2000“ IN DER VERGANGENHEIT EINEN NAMEN GEMACHT. WWW.MILKANDSUGAR.DE Wir sind besonders von Nicht-House-Music-Künstlern beeinflusst worden, wie z.B. den Beatles oder David Bowie. House Music hat ja seine Wurzeln in vielen Musikrichtungen, zur Zeit gibt es beispielsweise viele vom Elektro beeinflusste Veröffentlichungen, und im Sommer werden wieder vermehrt Disco-Einflüsse dazukommen. Dementsprechend würden wir natürlich am liebsten etwas mit Bowie oder Paul McCartney machen - man kann ja nie wissen... µ Was ist euer Ausgleich zu der ganzen „Berufsfeierei“? Viel Sport, gut Essen gehen und viel Arbeiten. So kann man am besten Abschalten. µ Ihr spielt im Februar im Freiburger F-Club und wart in den vergangenen Jahren schon des öfteren in Freiburg; was haltet ihr von der Freiburger Partyszene und was kann man bei eurem kommenden Gig erwarten? Wir haben in Freiburg immer super Partys gehabt, und das wird diesmal sicherlich nicht anders werden. Das Freiburger Publikum scheint ja sehr feierwütig zu sein. Wir haben eine Menge neuer Platten im Gepäck, darunter auch ein paar Produktionen von uns, und wir werden ebenso ein paar Promovinyls spielen, unter denen sich möglicherweise bereits der Sommerhit 2004 befindet. Milk & Sugar spielen am Samstag, den 21. Februar im Rahmen der „World League“ im F-Club Freiburg.
Das Interview führte Nicola Heidenreich.
// 18
sub culture februar 2004 WILD STYLES hip hop / r’n’b / reggae / dates / writing / djs, mcs & b-boys / tapes & records
Moin ALTEN, Na, war das nicht wieder ein unglaubliches Silvester?! Also für mich war es sehr angenehm: dem üblichen Partystress entflohen, gut gegessen und dann bei unseren altbekannten und geliebten DJs Al Kapone und Bakerman. BIG PIMPIN’ BABY! Die Atmosphäre war entspannt und die Laune gut. Nettes Silvester - und das nächste kommt bestimmt, versprochen. Ich hoffe Ihr seid auch alle gut gerutscht und haltet weiter fest an Euren Vorsätzen. Die eigentliche und heimliche Jahresabschluss-Party war die STUDIO 54 im Waldsee. Freunde, das war ’ne herrliche Feier! Die Dekoration war sehr gelungen, Kühlschrank Funk aus Offenburg waren alle sauber drauf (5 Min. Freiheitstatue-Pose bei „Bad“ von MJ - ein Bild für die Götter) und präsentierten als special Guest DJ Doc aus Freiburg. Drei Ehrenpreise möchte ich vergeben... Einen für den guten Daddy Shaddy (welcome, Linda!), der Typ hat die schönen schwarzen Scheiben so famos erklingen lassen, dass der Tanzboden fast geglüht hat; wirklich gelungenes Set und sauberer Absturz von der Bühne zu später Stunde. Ehrenpreis Nummer 2 geht an Onkel Molch für die Verabschiedung, Danke für die bewegenden Worte, mir kamen die Tränen; der dritte Ehrenpreis wird dem Mitveranstalter Mr. P.I.M.P für das Kostüm der Nacht überreicht... - seht selbst. (Gotcha) Sind wir mal gespannt wann der nächste Streich von President & Pimp folgen wird. Noch ein Highlight im alten Jahr war das kurzfristig zustande gekommene Bushido Konzert im Zett/JugendDenkmal. Die TMH-Freunde, 197 und the President gaben ein gutes Team ab und präsentierten am Abend nach dem traditionellen Geschenketausch das Konzert des Berliners und Aggro Betreibers Bushido. Angereist war dieser mit acht Kollegen; das Zett war gut gefüllt, die Anlage und der Sound zufriedenstellend, also stand einem guten Rap-Abend nichts mehr im Wege. So geschah es dann auch, den Beginn machte die TMH Crew, wie gewohnt mit Beats vom Feinsten, die schon bald die Bühne frei gaben für harten deutschen Rap aus Berlin West. Die wartenden Fans (und man kann hier definitiv von Fans sprechen) rappten jeden Wortschnipsel mit und feierten ihren Helden mit allen gepflogenen Verhaltensweisen junger Mitmenschen: Autogrammwünsche, massenweise Merchandise-T-Shirts über die Jacke gezogen, Belagerung des Backstagebereiches, Groupies etc. pp. +++ Eko, Klappe die Zweite... Eko musste nach seinem LabelFestival-Auftritt in Schaffhausen nach erneuter Bewerfung seiner Person die Bühne räumen - armer König von Deutschland +++ 50 Cent wie zu erwarten erfolgreichster Künstler 2003 +++ Insolvenz-Masse von Eimsbush bei E-Bay zu ersteigern +++ Rawkus und Grand Royal (Beastie Boys Label) unter dem Hammer +++ N.E.R.D. released erste Single am 07.03. +++ Einziges N.E.R.D-Konzert am 27.02 in Berlin, bei genügend Interesse Busfahrt ab Freiburg, Anmeldung unter behrens.chris@gmx.de; Betreff „Nerd Berlin“ +++ WIN!: Wollt Ihr den neuen Molotow Kalender 2004 gewinnen, dann mailt uns! (Oder bestellt ihn via www.mzee.com) +++ Lobsang Rampa findet alte Liebe wieder +++ Camp Lo feiern ihren Offday in Freiburg und nehmen ’ne Bombe zu später Stunde mit DJ Al Kapone auf... +++ Beginner live am 28.03. im Freiburger Bürgerhaus/Zähringen +++
Das Konzert war Bombe und Bushido brachte die Energie seiner Texte und Musik sehr authentisch und kraftvoll rüber. Überraschend positive Performance eines Deutsch-Rappers, der mit Sicherheit der nächste Hype in unserem Lande wird; aus diesem Grund ergriff Stummfilm für die Radioshow GRRR auf RDL 102,3 MHz die Möglichkeit, dem „erwachsen werdenden rappenden Geschäftsmann“ einige interessante Fragen zu stellen. Stummfilm war so frei mir das komplette (50-minütige) Interview zur Verfügung zu stellen. Leider kann nicht das ganze Interview abgedruckt werden, jedoch hoffentlich bald in Bild und Ton auf der geupdateten Internetseite www.thm-music.com gecheckt werden. Hier also nur einige Auszüge: Interview mit Bushido, ...ach scheiß drauf Alter! Bushido, du bist zurzeit viel in Deutschland unterwegs. Was ist das Wichtigste am Touren für dich, die Kohle, die Leute, das Abhängen mit deinen Freunden, die Performance oder neue Leute kennen lernen? Alter ich muss ja zugeben.... Ich mach ja immer alles gerne für Geld, aber ich muss zugeben, bei diesem Live-Ding ist das Geld-Ding eher im Hintergrund. Klar muss ich Geld verdienen, ich arbeite nicht, also muss ich Geld machen, aber das ist das CD-Ding... Flair und ich sind einer der besten Live-Acts, die Leute drehen durch, das Fun-Ding steht im Vordergrund, auf jeden Fall steht das Live-Ding vor der Kohle. Gefällt euch Freiburg, habt ihr was von der Stadt gesehen? Nein Alter, ehrlich, Hotel Alter, Sparkasse, so ’n deutsches Restaurant, duschen, Soundcheck, Location Alter, jetzt geh ich kurz duschen alter und dann, so hat man mir gesagt, in das höchste Haus von Freiburg („Kagan“, Anmerkung der Redaktion), wo anscheinend noch Party geht Alter, mal sehen wie hoch die Häuser in Freiburg so sind, aber so auf Kultur Alter, da hab ich eh kein Bock drauf, wesste. Ich zeig ja auch keinem meiner Jungs das Brandenburger Tor oder den Reichstag, ich will Mukke hier machen, feiern und Spaß haben, Alter...! Bushido war bis morgens um halb sechs im Kagan bei unserem Freund Al Kapone, er hatte auf jeden fall extrem viel Spaß und die Crew mit Flair, Ingo (Tourmanager) etc. feierte mit der in Freiburg zum gleichen Abend offday zelebrierenden Camp Lo Tour Crew; mehr dazu im Telex... (Anm. d. Red.) Gibt es Stress mit ’Optik’? Bushido definiert Stress so, dass es den ja erst gibt wenn man persönlich zu jemandem ein Aussage bestätigt, die man von irgendwo her gehört hat... Dies gab und gibt es bei Optik und Aggro nicht... Savas ist mir seit zehn Jahren bekannt, er ist Berliner, ich bin Berliner, er ist halb Berliner; weißte ich kenn ihn seit zehn Jahren und viele meiner Freunde sind total auf seine frühen Dinger abgegangen, haben alle Texte gekannt und mitgerappt usw., weißte Alter, ich war auf einem seiner ersten Konzerte, in der Kesselfabrik in Berlin Alter, und der machte damals genau das was wir heute machen, Alter weißte, wir sagen den Kids, rennt gegen die Wand Alter, und die machen das, egal ob sie sich den Schädel brechen oder nicht, Alter. Alter, Savas hat alles gut gestartet, ich hab Respekt vor ihm, erst ein guter Rapper, weißte, aber dann kam Eko und dies und das Alter hat mir nicht mehr gefallen, dann hab ich meine Meinung gesagt Alter, das
sub culture februar januar 2004 2004 WILD STYLES hip hop / r’n’b / reggae / dates / writing / djs, mcs & b-boys / tapes & records gefällt mir nicht; genauso wie Leute über mich reden, Bushido ist kein Gangster, der hat keine Drogen verkauft, der wohnt noch bei seiner Mutter Alter, der ist unglaubwürdig usw. bla bla bla halt. Er soll machen was er will, er hat auch sein Leben, er soll seine Frau ernähren, seine Familie, die er bald hat wahrscheinlich, sein Geld machen - und solange er mich nicht irgendwo als Spast tituliert hab ich gar kein Problem mit ihm.. Eko ist jetzt auch ganz woanders, Eko ist Popstar geworden, und ich kann ja auch nicht anfangen Janette Biedermann zu dissen, ich bin ein Rapper, ich lauf draußen rum, ich hab dreckige Klamotten an, ich kann nicht Janette dissen, du bist ja nicht real, weißte. Ich hab damit nichts zu tun... Wir machen was ganz Anderes, Eko und ich... Eko sitzt per Konferenzschaltung mit mir hier auf dem Sofa, nur ich kann mir das Display dafür nicht leisten, insofern hat das Thema Eko an Bedeutung verloren... Den Rest des wirklich aufschlussreichen und ehrlichen Interview könnt Ihr wie gesagt bei tmh-music.com checken... www.kingbushido.de Nun zu den aktuellen Dates und Veranstaltungen in diesem Monat: Ab sofort kann man das Erfolgsduo Bakerman und Al Kapone montags im F-Club hören und sehen. Am 07.02. kommen zwei Urgesteine des amerikanischen Raps in die Kaserne unserer lieben Nachbarstadt Basel: Jeru The Damaja und Paris aka The Black Panther of HipHop; Tickets gibt’s u.a. im Flight 13. Freitag, der 13. des Monats Februar steht im Zeichen des Reggae: Im E-Werk finden sich die Allstars Freiburgs ein, um die Beats zu sortieren, also Joint raus und feiern gehen! Am 14.02. gibt es den lang erwarteten Nachfolger des Freestyle Battles im Zett; der Clue der Sache ist, dass diesmal
Blumentopf
// 21 19
die Battle aufgezeichnet wird und später als Tape unter die Mannen gebracht wird. Gute Idee und sicher eines der Highlights des Monats. Am Dienstag, den 17.02. besuchen uns die Live-Performer der nationalen Szene, die Rede ist von den Blumentöpfen aus München. Freunde, auch wenn die Englischarbeit ansteht, nehmt die Chance wahr und checkt die Münchner aus, die LiveShow ist das Beste was man in Deutschland bekommen kann Spaß pur! (VVK 14, AK 17 €). Am Samstag, den 21. muss man wohl ’ne Münze werfen, um zu entscheiden, wo man hingehen soll, um den wöchentlichen Alkoholabsturz zu zelebrieren. Zu Anfang steht da der Hamburger Rapper Ferris MC, der uns, nach seinen Gastauftritten vor Busta Rhymes, noch mal mit seiner Live-Performance beglückt; place to be ist das Universal D.O.G. in Lahr, Karten gibt’s für 11 € im VVK, AK 14 €. Weiter geht’s im Zett, wo sich talentierte junge Bands in einem Bandwettbewerb beweisen können: 1. Preis ist ein Auftritt bei dem Rhein-HipHop-Festival im Sommer in Bonn; Bewerbung vor Ort! All diejenigen, die am 21.02. die Heimreise von der Qualifikation zum King Of The Forest noch lebend antreten können, finden sich wieder zur belebenden Contest-Feier ins Waldsee ein. Musikalisch sorgt der Bionic Beat Club für den nötigen Rahmen... Den Abschluss des Monats in Sachen Party übernehmen einige der Urväter des HipHops, die Sugarhill Gang, die ihre alten Fans in der Kaserne Basel beglücken, Tickets gibt’s hierfür z.B. auch im Flight 13. So, das war schon wieder zum zweiten Monat im neuen Jahr, feiert schön, bleibt artig, dann gibt’s auch ’nen schönen Bericht vom Konzerts des Traum-Duos im Rap-Biz: Method Man und Redman. CB
// 16 22
SPORT COM.MODE LIGHT
sub sub culture culture februar mai 2004 2003 fashion d a t e s / /style b o /atrends r d s // accessoires b i k e s / /l lifestyle e i s u r e/ stuff / i n /t must e r v ihaves ews
µ ALLROUND SPORTFESTIVALS 01.-04.02.
„60. Winter-Ispo 2004“, Snowboard Business Messe mit Board Jam Sessions + Partys + ModArt Gallery + Snow Summit + „Nuit de la Glisse“…, München/Messegelände (GER) www.ispo.com 29.02.-02.03.„Swisspo Soulvillage 2004“, Sport-Messe und Business Plattform für Fashion, Lifestyle, Street- & Jeanswear, Events + Partys, Zürich/Messe (SUI) www.sportbiz.ch
µ BASKETBALL 1. Basketball-Bundesliga Damen, Uni-Sporthalle/Schwarzwaldstraße, Freiburg 31.01. 21.02.
Eisvögel USC FR vs. BBV Leipzig (19.30 h) Eisvögel USC FR vs. SC Rist Wedel (19.30 h)
µ MOUNTAINBIKING 14.-15.02. 21.02. 21.-22.02. 28.-29.02.
„Grippostad Curazink Cool Rider 2004“, STADA Rider Challenge 2004 + Nudelparty, Freudenstadt-Kniebis (GER) www.stada-radsportakademie.de „Iceman 2004“, Winterberg/Sauerland (GER) german.quest@t-online.de „Icerace 2004“, Race durch die Bobbahn + Party, Winterberg/Sauerland (GER) german.quest@t-online.de „Eicotin Freeze Rider 2004“, Finale des STADA Rider Challenge 2004 + Party, Bad Dürrheim (GER) www.stada-radsportakademie.de
µ SKATEBOARDING 13.02. 14.02. 14.-15.02.
Offener Deutscher Miniramp Jam 2004 mit fetter Fete, Saarbrücken (GER) „B & C Gruppen Contest“, Street Contest, Osnabrück/Alex Skatehall (GER) „Osiris Winter Open 2004“, Aurich/Playground Skatehall (GER)
www.opposide.de www.alexskatehall.de www.playground-ev.de
µ SNOWBOARDING 29.01.-01.02.„13th Nescafé Champs Open 2004“, Ticket To Ride Tourstop, SlopeStyle & Halfpipe Contest, Leysin (SUI) www.swissmate.ch 30.01.-01.02.„David Benedek Invitational Jam“, SlopeStyle Jam Session + Party, Schliersee (GER) www.salomonsnowboard.com/benedekinvitational 31.01. „2nd Balls to the Walls“, Freeride & Freestyle Contest, Axamer Lizum (AUT) www.naturalbanked.com 31.01.-01.02.„X-World Festival 2004“ Freeride & BoarderX Sessions + Partys, Morzine/Les Portes du Soleil (FRA) 05.-07.02. „3. Arlberg Open Space Contest“, Freeride Contest + Partys, Lech/Zürs (AUT) 06.02. „Jump & Freeze Contest 2004“, Big Air Contest, Westendorf (AUT) www.westendorf.at 06.-08.02. „Austrian Rookie Challenge 2004“, Jam & Night Sessions im Park & Backcountry + Party, Damüls (AUT) www.damuels.at 07.02. „Kolbensession 2004“, SlopeStyle Contest + Party, Oberammergau (GER) www.kolbensession.de 07.02. „Playboard Iron Night 2004“, Railsession + Party, Kleinwalsertal (GER) www.playboard.de 07.02. „Lights Out Jump Contest“, Big Air Night Session, Andermatt (SUI) www.igelhelm.ch 14.02. „High Fly Snowboard & Music Festival 2004“, Quarterpipe Contest + Party, Gstaad (SUI) www.snowparadise.ch 14.02. „Railrocker Session 2004“, Rail Session, Engelberg (SUI) www.terrainpark.ch 14.02. „Chill & Destroy Tour 2004“, 1. Stopover SlopeStyle Contest + Girls Competition, Oberstdorf/Fellhorn (GER) www.chillanddestroytour.com 19.02. „Playstation Air Games 2004“, Flutlicht Big Air Contest, Avoriaz/Les Portes du Soleil (FRA) 20.-22.02. „5. King Of The Forest“, Ski und Snowboard Banked Downhill-Cross + PartyTime, Feldberg/Fahl & Freiburg/Waldsee (GER) www.kingoftheforest.de 21.02. „Snowland.ch Jam Session 2004“, SlopeStyle Contest, Toggenburg (SUI) www.snowland.ch 21.-22.02. „The Ramp“, Quarterpipe Session + Party, Engelberg/Jochpass (SUI) www.terrainpark.ch 28.-29.02. „Run To The Hill 2004“, SlopeStyle Contest + Rail Session + Party, Obertauern/Salzburg (AUT) www.powdern.com
µ SNOW & AVALANCHE AWARENESS CAMPS - SAAC 31.01.-01.02. Warth (AUT) 31.01.-01.02. Wildschönau-Schatzberg (AUT) 07.-08.02. St. Jakob (AUT) 20.-21.02. Diedamskopf (AUT) SAAC sind kostenlose Lawinenkunde-Camps (Camp & Liftticket for free!) mit einer Theorie-Einheit und einem praxisbezogenen Teil onBoard im Gelände unter professioneller Leitung. Check www.saac.at & sign in!
µ NOKIA SNOWPARK TOUR EUROPE 2004 31.01.-01.02. Schleppe Alm (AUT) 07.-08.02. Oberstdorf/Fellhorn (GER) 11.-12.02. Axamer Lizum (AUT) 14.-15.02. Flachauwinkl (AUT) 17.-18.02. Planner Alm (AUT) 21.-22.02. Diedamskopf (AUT) 28.-29.02. Engelberg/Titlis (SUI) …newschool & snowboard - ride with your stars & surf www.snowparktour.com.
µ SNOWZONE 2004 Eine gelungene Kombination aus Wintersport, Partyprogramm und Urlaub mit internationalen DJ-Größen (Moguai, The Discoboys, Plastik Funk, Ricardo Villalobos, Sebbo, Ali.IS...) bietet auch die zweite „Snowzone“ dieser Saison, die vom 20.-27. März im französischen Boarderparadies Les Deux Alpes stattfindet. Hier erwarten Euch, nebst einem bestens geshapten Funpark, die legendäre La Grave Abfahrt, bei der über 2000 Höhenmeter bezwungen werden müssen, sowie unzählige Pistenkilometer zum Powdern und Cruisen, denn Schneesicherheit ist in Europas größtem Gletscherskigebiet bis Mai garantiert. Als Package (Eventticket, Unterkunt und Liftpass) wird die Snowzone auch in diesem Jahr wieder ab 199 € angeboten. Infos und Buchung beim Kölner Club unter Tel. 0221 / 2610400 oder via www.kcevent.de. SG
µ TITUS WINTER-PROJECT 03/04 31.01.-01.02. Engelberg (SUI) 27.-28.03. Laax (SUI) Weitere Infos rund um Anmeldung, Preise, Snowboardleasing, Snowboardkursen auf dem Feldberg, zum großen RentalProgramm oder special Boardservice erhaltet Ihr bei Eurem local Titus Dealer, via www.titus.de/freiburg oder telefonisch unter 0761 / 2927878.
µ FOLLOW ME WINTER PROJECT 03/04 07.-08.02. + 08.-10.02. 08.02. 21.-24.02. 25.-29.02. 29.02. 20.-21.03. For details & 165551.
Backcountry Weekend, Lidernen Hütte (SUI) Tagesfahrt, Laax (SUI) Freestyle & Backcountry Camp, Bregenzer Wald (AUT) Backcountry & Freeriden, Alagna (ITA) Tagesfahrt, Flumser Berge (SUI) SnowJam 2004, Davos/Jakobshorn (SUI) more checkt www.fome.de oder Tel. 07621 /
µ UNISNOW 2004 …Wer’s noch immer nicht weiß: Die „UniSnow“ ist Deutschlands längste Studentenparty, die in diesem Jahr vom 20.-27. März im französischen Val Cenis bereits zum sechsten Mal gefeiert wird. Die UniSnow 2004 bietet neben den allabendlichen Partys mit Konzerten und einem abwechslungsreichen DJ-Line-Up in der riesigen OutdoorAprès-Area, im UniSnow-Camp oder in den verschiedenen Club-Locations vor Ort - kostenloses Boardtestmaterial, Snowvolleyball, Paragliding, Offpist-Touren und SnowboardKurse. Miterleben kann man das Ganze als Package mit Eventticket, Unterkunft und Skipass schon ab 199 €. Alles Weitere gibt’s unter www.unisnow.de oder Tel. 06131 / 5707777.
+++ Extreme Ops - atemberaubende Ski- und SnowboardAction mit deutscher Starbesetzung gibt’s seit 22. Januar auf DVD und VHS +++ Mit haufenweise Spotchecks ist das neue Powderhausen Year Book 2004 für knapp 5 € ab sofort im Handelerhältlich. www.powderhausen.com +++Hobbyfotografen aufgepasst: Macht mit beim Eleven Photo Award Wildhaus und gewinnt zwei Tage onBoard mit dem kompletten ElevenTeam zum Fotoshooting. www.snowland.ch. +++ Einmal im Monat könnt Ihr derzeit beim Saturday Night Swimming im Freiburger Faulerbad von 20-01 h im blaugefärbten Pool und an der Bar zu heißen Beats von DJ Lunar abrocken. Nächster Termin ist der 14.02. +++ Das Schneetelefon (07676 / 1214 oder 0190 / 116014) informiert über aktuelle Schneehöhe, Temperatur, Windgeschwindigkeit und laufende Liftanlagen am Feldberg. Oder surft www.liftverbund-feldberg.de +++ Checkt das umfangreiche Kurs-, Tagestrips- und Touren-WinterProgramm von Sport Kiefer unter www.sport-kiefer.de +++ Die Nuit de la Glisse 2004 tourt mit „Perfect Moment - das Abenteuer geht weiter...“ vom 31. Januar bis 05. März durch die deutschen Kinopaläste. www.nuitdelaglisse.com +++ Ab 04. Februar starten bei MTV mit Viva la Bam und WildBoyz die neuen MTV-Reality-Action-Sport-Trash-Shows von Bam Margera, Jeff Tremaine, Steve-O und Chris Pontius. Zu sehen immer mittwochs von 21-22 h, freitags von 22.30-23.30 h und samstags von 23-00 h. www.mtv.de / vivalabam oder www.mtv.de / wildboyz +++
// 16 24
SPORT COM.MODE LIGHT
sub sub culture culture februar mai 2004 2003 fashion d a t e s / /style b o /atrends r d s // accessoires b i k e s / /l lifestyle e i s u r e/ stuff / i n /t must e r v ihaves ews
µ 5. KING OF THE FOREST
µ KING-OF-THE-FOREST-TIMETABLE
Banked Downhill-Cross Vom 20.-22. Februar findet am Feldberg/Fahl nun schon zum fünften Mal der legendäre King Of The Forest DownhillCross statt, die einzigartige Mischung aus Spitzensport, Party und Spaß. Allwinterlich trifft sich die regionale und internationale Boarder- und Skier-Cross-Elite im ehemaligen Fahler-Skistadion und rockt im fairen Wettstreit die rassige Abfahrts-Strecke des „Fahler-Lochs“. Von Jahr zu Jahr folgen immer mehr Mutige dem Ruf des „Wald-Königs“; mitfahren darf jeder, der sein Sportgerät ausreichend sicher beherrscht und auch den steilen Zielschuss (Schanzenauslauf) meistern kann. Die bestplatzierten Fahrer mit Lizenz erhalten natürlich Punkte für die nationale (Snowboard Verband Deutschland) und die internationale Snowboard-Rangliste (snowboardranking.com). Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht, zumal nach der Einzelqualifikation jeweils vier Teilnehmer zeitgleich starten, wovon die zwei schnellsten wiederum die nächste Runde erreichen. Wer am Ende das Super-Finale der besten Vier gewinnt, wird zum King bzw. Queen of the Forest gekrönt. Wir sind gespannt und freuen uns mit dem King-Of-The-Forest-Team auf ein königliches Rennen, haufenweise Schnee und Sonnenschein!
> Freitag, 20. Februar: Anmeldung und erstes Training > Samstag, 21. Februar: Training und Qualifikation. Der King Of The Forest Jam findet dieses Jahr ab 21 h im Freiburger Waldsee statt (wo auch sonst). Die DJs des Bionic Beat Clubs und die DJs CMC + Ben Jammin werden mit freshen Beats bei gediegener Atmosphäre auch die müdesten Sportlerbeine zum Rocken und die Location zum Kochen bringen! > Sonntag, 22. Februar: King Of The Forest Finale und SuperFinale Snowboard und Ski. Anschließend Siegerehrung - zur Krönung gibt’s Freibier für alle! Am Sonntag, den 22.02. wird ein kostenloser Bustransfer von Freiburg zum Feldberg gestellt; von dort sind es für Nicht-Wintersportler ca. 10 Minuten zum Fahler-Loch Skistadion. Infos und Anmeldung im Shake’n Surf, Freiburg am Hauptbahnhof (Tel. 0761 / 2172996 oder info@shake-n-surf.com). Weitere Infos gibt’s bei: Philipp Perach (philipp.perach@snowboardverband.com; Tel. 0179 / 7090164) und Roland Kalmus (roland.kalmus@shake-n-surf.com; Tel. 0171 / 3712133) oder via www.kingoftheforest.de / www.snowboardverband.com. SG
geiervisuell.com
DER LOKALE OLDSCHOOL DEALER SCHLEPPROCK SECOND HAND KLAMOTTEN GRÜNWÄLDERSTRASSE 23 FREIBURG CITY T 0761 217 14 01 OFFEN MO - FR 11- 20 H SA 10 -16 H
event mirror
MO/02/02
agar
DI/03/02
MI/04/02
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
atlantis
DJ Scorpion
Crossover Independent
herbolzheim stockfeld 6
balou
neuenburg fischerstraße 10
charl y’s funfactory achern fautenbacherstr. 25 der klub
Massive Mittwoch DJ Claudio
offenburg klosterstraße 19
drifter’s
freiburg schnewlinstraße 3
exit
Stilbruch
50cent Party DJ Team MS
f-club
Montag Nacht Fieber: Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
freiburg bismarckallee 9
21h Afterwork Club DJ Hardy
karma
Karaoke Bar DJ Saskia
21h Martini Live Night
17h Sunset Cocktail Hour
freiburg bertoldstraße 51-53
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
Ladies Night DJ Abdi
Black Night DJ Bakerman
nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
ton.i.c.
freiburg grünwälderstraße 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz techno
house
trance / goa
hip hop / r’n’b
freestyle / fusion
DO/05/02
FR/06/02
SA/07/02
SO/08/02
die 80er DJ Michel
Strictly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
Forever Young DJ KD
1 Euro Party
Rock-Metal-Gothic
DJ Easy
2DW DJ Achim
1 Euro Night DJ Timo
Black Balou DJ Hardy, Michel + Timo
DJ Andy + Timo
Geizig Geil die 1 Euro Party
Special D,Brooklyn Bounce DJ, Bonebreaker + Dickheads
Hip Hop Meets Techno
Get Busy DJ Al Kapone + Claudio
Chill Out DJ P Side
Tonsport DJ Thorsten Leucht
Goateck: Psypunk, Sven Textor, M.Deck + C.Gimbel
Weekendparty: DJ B.A., Sigi, Supar + Scorpion
Black Party DJ Sambucca B. + Con.Act
Die Disco: DJ Robert Heart, Nick Caron + Kato
F-Club Live: Saxophon Basti, DJ Steven Cooper + Sign
Enweder oder...Party:DJ Hardy, M.Gee, Matze + Flodder
Dirty Dancing Party: DJ Andy, Rejko, M.Gee, Rico uvm.
Psychedelic DJ Team + Saibot
Various DJs
80° eighty degrees DJ Ike + Mensa
20h Kick La Luna 23h Funky Dance Night DJ R.Flöck
22h Bounce Club DJ Al Kapone
22h 70s Disco Night DJ Joachim
22h Tower Dance DJ Hardy
Studententag
Dekadance DJ Peter Rims + Gaz-O
Karmasutra DJ D.B. + Alex Purkart
Rock-Night Various DJs
B-Day Syntec Millenic, Sandro Sandiago,Oxalis uvm.
Big Pimpin: DJ Al Kapone + Bakerman
Enter The Partyzone DJ Uwe Carsten
Wodka-Energy Für-1 Euro-Nacht
Audiotraffic DJ-Team, Patt + Alban
Frank Lorber, Acoma, Chris Veron + Delicious
DJ Chris, Patrick + Psycha Allstars
DJ Desaster, Marco + Surprise
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ Tical
Obii & Friends, Philter + Mathias
Hot Dog: Obii, Heinz-K uvm. Red DOG:Sulo,EddyE + HarryK
Partykingz + Reaktor DJ Epps, Tandu + D’Jack
Sevian + Miss Wonder
Schottenparty + Wallstreetbörse DJ T. Latino + Emil
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
Special Music Night
21h Bacardi Salsa Night
sonstiges
event mirror
MO/09/02
agar
DI/10/02
MI/11/02
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
atlantis
DJ Scorpion
DJ Ralf
herbolzheim stockfeld 6
balou
neuenburg fischerstraße 10
charl y’s funfactory achern fautenbacherstr. 25 der klub
Massive Mittwoch DJ Claudio
offenburg klosterstraße 19
drifter’s
freiburg schnewlinstraße 3
exit
Stilbruch
50cent Party DJ Team MS
f-club
Montag Nacht Fieber: Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
freiburg bismarckallee 9
21h Afterwork Club DJ Hardy
karma
Karaoke Bar DJ Saskia
21h Martini Live Night
17h Sunset Cocktail Hour
freiburg bertoldstraße 51-53
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
Ladies Night DJ Abdi
Black Night DJ Bakerman
nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
ton.i.c.
freiburg grünwälderstraße 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz techno
house
trance / goa
hip hop / r’n’b
freestyle / fusion
DO/12/02
FR/13/02
SA/14/02
SO/15/02
die 80er DJ Michel
Strictly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
Forever Young DJ KD
1 Euro Party DJ Axel
DJ Pomes
DJ Easy
Made In Germany DJ Achim
1 Euro Night DJ Andy
Black Balou DJ Michel + Timo
DJ Andy + Timo
Geizig Geil die 1 Euro Party
Treu-Untreu Party
Hip Hop Meets Techno
Get Busy DJ Al Kapone + Claudio
Chill Out DJ P Side
Science Fiction House Acoma, Abhinav + Sonar
Tiefschwarz + Shaddy
Weekendparty DJ B.A.,Sigi,Supar + Scorpion
Black Party DJ Sambucca B. + Con.Act
Die Disco: DJ Robert Heart, Nick Caron + Kato
Electric Disco: DJ Acoma, Audiotraffic DJ-Team + Hike
Narrentreffen + Liquid Night DJ Hardy,M.Gee,Matze + Flodder
1. Pearl Model Casting DJ Andy,Rejko,M.Gee,Rico uvm.
Olien (live), DJ Clocharg + Nagmanda
Valentins Party
20h Mitch Ryder + Band
20hThe Pleasure +The Pearlfishers 23:30h Night Of Drum’n’Bass
21h Summer Of Love
22h Bounce Club DJ Al Kapone
22h 70s Disco Night DJ Hardy
22h Kagan Valentines Party DJ Sammy
Studententag
Dekadance DJ Tubbs + Peter Flanders
Valentins Party: DJ Peter Rims, Gaz-O, Elie + Bongo Andi
Rock Night Various DJs
B-Day Eazy M, NL DJs, FrankM,Klangtherapeut uvm.
Big Pimpin DJ Al Kapone + Bakerman
Enter The Partyzone DJ Uwe Carsten
Anwesenheitspflicht Party Aktionen
Ellen Allien,Phuture Traxx,Miss BumbleBee, Patt + Robotnico
S.L.I.W.I., Twin Freaks, Junior, Chris Veron + P.J.K
DJ Miss Biggi + Psycha Allstars
Valentins / Ladies Night DJ Patterson,SenScience + Surprise
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ Tical
Obii & Friends, Philter + Mathias
Hot Dog: Obii, Philter, Heinz K. Red DOG: Miko, Yo + P.Göser
Audiolove:Alter Ego,J.Heil,R.Voigt + Partykingz Dreamteam uvm.
Sevian + Miss Wonder
Schottenparty + Wallstreetbörse DJ T.Latino + Emil
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
La Cuchina’s Kochstudio
21h Bacardi Salsa Night
sonstiges
house / black / hip hop / dancehall / techno / drum
HOUSE > Alexander Purkart I Abhinav I Steven Cooper I Ro Peter Flanders I Yo BLACK / HIP HOP > Al Kapone I Abdi Gimbel I Chris Veron I Klangtherapeut I Oxalis I Stevo I DRUM’N’BASS > Tao I Spitfire I D-Nice I MC Fava TRANCE / DANCEFLOOR > Paraglider I Scout I Michel I Onyx SCHLAGER / CHARTS > Enrico I Andy Eintritt: 21-23h> 6€ / ab 23h>8€
sa 28 feb 04 21-05 h
brauerei ganter + funpark DJs / sieben Tanzflächen freiburg >40 ein Eintritt / kostenloser Shuttlebus
m’n’bass / trance / dancefloor / schlager / charts
obert Heart I Sign I Thorsten Leucht I Adriano Russo I M-Si I I Supar I Scorpion I Request TECHNO > Acoma I Christian Neuland DJ-Team I Phuture Traxx I Sascha Barth I Sonar
I Tomo R’N’B / DANCEHALL > Jimmy I B-Phisto I MC TawFiQ
event mirror
MO/16/02
agar
DI/17/02
MI/18/02
Semesterabschlussparty DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
atlantis
DJ Scorpion
DJ Ralf
herbolzheim stockfeld 6
balou
neuenburg fischerstraße 10
charl y’s funfactory achern fautenbacherstr. 25 der klub
Funk Night DJ Claudio
offenburg klosterstraße 19
drifter’s
freiburg schnewlinstraße 3
exit
Stilbruch
50cent Party DJ Team MS
f-club
Montag Nacht Fieber: Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
freiburg bismarckallee 9
21h Afterwork Club DJ Hardy
karma
Karaoke Bar DJ Saskia
21h Martini Live Night
17h Sunset Cocktail Hour
freiburg bertoldstraße 51-53
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
Ladies Night DJ Abdi
Black Night DJ Bakerman
nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
ton.i.c.
freiburg grünwälderstraße 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz techno
house
trance / goa
hip hop / r’n’b
freestyle / fusion
DO/19/02
FR/20/02
SA/21/02
SO/22/02
die 80er DJ Michel
Strictly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
Forever Young DJ KD
DJ Vossi
DJ Pomes
DJ Easy
2DW DJ Achim
1 Euro Night DJ Andy
Black Balou DJ Hardy + Timo
DJ Michel + Timo
Karneval Balou Soundmachine Tosh + DJ Andy
Geizig Geil die 1 Euro Party
Hip Hop Party DJ Volcano + MC Baby Brown
Hip Hop Meets Techno
Get Busy DJ Al Kapone + Claudio
Live: Salento Band
Peter Flanders, Thorsten Leucht, Mirko König + BTN
DJ Ralph Thieme
Konfettischlacht
Weekendparty DJ B.A., Sigi, Supar + Scorpion
Black Party DJ Sambucca B. + Con.Act
20h Schools Out DJ Sambucca B.
Die Disco: DJ Robert Heart, Nick Caron + Kato
World League Milk & Sugar + Robert Heart
Hemdklunker Ball, Schottenparty + Wallstreetbörse
Entweder oder... Party DJ Hardy,M.Gee,Matze + Flodder
Großer Preismaskenball DJ Andy,Rejko,M.Gee,Rico uvm.
Faschings Party
DJ Fog, Tara + Jabo
80er + 90er Party
20h Freiburger Rampe 04 Der Bandwettbewerb
22h 80° eighty degrees special
22h Funky Dance Night DJ Raimund Flöck
22h Bounce Club DJ Al Kapone
22h 70s Disco Night DJ Joachim
22h Groove Night DJ Hardy
Studententag
Dekadance:DJ D.B.,Fanatic feat MC Marque d’Aurel + Monroe
Karmasutra DJ Peter Rims + Nick Caron
Rock Night Various DJs
Digi Beatz: Agent Schwiech + Miss BumbleBee
Big Pimpin DJ Al Kapone + Bakerman
Enter The Partyzone DJ Uwe Carsten
DJ Steffen
Grand Giro, Audiotraffic DJ-Team + Delicious
Tanith, Phuture Traxx, Patt, Mirko König + B.T.N
DJ Chris, Patrick + Psycha Allstars
Tombolanacht: DJ Disaster, Marco + Surprise
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ Tical
Obii & Friends, Philter + Mathias
Hot Dog: Obii, Philter, Heinz K. Red DOG: Cess + Stevo
Ferris MC, DJ Stylewarz, M-Ric, Fatality + Partykingz
Sambombazo
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
21h Salsa Carneval Night
sonstiges
event mirror
MO/23/02
agar
DI/24/02
MI/25/02
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
atlantis
DJ Scorpion
DJ Ralf
herbolzheim stockfeld 6
balou
neuenburg fischerstraße 10
charl y’s funfactory achern fautenbacherstr. 25 der klub
Massive Mittwoch DJ Claudio
offenburg klosterstraße 19
drifter’s
freiburg schnewlinstraße 3
freiburg kaiser-joseph-str. 248
exit
16h Andis Schlagercircus DJ Andi
50cent Party DJ Team MS
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
Die Nacht der Frauen / Männer
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
freiburg schnewlinstraße 1
jazzhaus
20h Sonando 23h Salsa Rosenmontagsparty DJ Mazin
kagan
21h Martini Live Night
17h Sunset Cocktail Hour
21h Afterwork Club DJ Hardy
karma
Rosenmontags Party
freiburg bertoldstraße 51-53
Oberstufenparty DJ D.B.
Karaoke Bar DJ Saskia
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
Ladies Night DJ Abdi
Black Night DJ Bakerman
freiburg bismarckallee 9
nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43 parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
ton.i.c.
freiburg grünwälderstraße 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz techno
house
trance / goa
hip hop / r’n’b
freestyle / fusion
DO/26/02
FR/27/02
SA/28/02
SO/29/02
die 80er DJ Michel
Strictly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
Forever Young DJ KD
1 Euro Party DJ Axel
DJ Pomes
DJ Easy
DJ Pomes + Friends
1 Euro Night DJ Andy
Black Balou DJ Michel
DJ Andy
Geizig Geil die 1 Euro Party
Massengeburtstag
Surprise Night Überraschungs DJ
Get Busy DJ Al Kapone + Claudio
The Rhythme Lyrics 2 DJ Spike S
DJ Ike
DJ Nick Caron
Weekendparty DJ B.A., Sigi, Supar + Scorpion
Black Party DJ Sambucca B. + Con.Act
Die Disco: DJ Robert Heart, Nick Caron + Kato
Chicas Club DJ Bertram + GoGo
Liquid Night: DJ Hardy, M.Gee, Matze + Flodder
Unity#3:DJ Scout,Michel,Onyx, Tomo, Jimmy, B-Phisto uvm.
Digital Talk live, Paniramix, Wizkaz, Mana Fusion uvm.
Various DJs
22h Ragga Night Major Crew + Reggae Doc
21h Summer Of Love
20h Flying Pickets
22h Bounce Club DJ Al Kapone
22h 70s Disco Night DJ Hardy
22h Tower Dance DJ Sammy + Afterhour
21h Bacardi Salsa Night
Studententag
Miami Vice 80er: DJ Ricardo Tubbs + Adriano Russo
Karmasutra: DJ Peter Rims, Fanatic feat.MC Marque d’Aurel
Rock Night Various DJs
Digi Beatz Klangtherapeut + FrankM.
Big Pimpin DJ Al Kapone + Bakerman
Enter The Partyzone DJ Uwe Carsten
Nimm2 Party
Monsun DJ-Team,Klärwerk live,Tom Dash, Cerrox,Chris Veron uvm.
Marco Zaffarano, Smilla, Südley, Audiotraffic DJ-Team + Chris Milla
4 Jahre Psychiatrie: DJ Miss Biggi, + Psycha Allstars
DJ Patterson, SenScience + Surprise
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ SamBucca B
50cent Party DJ Tical
Obii & Friends, Philter + Mathias
Hot Dog: Obii, Element Philter Red DOG: Holgi Star + C.Gimbel
Groovin’n’Movin Party Deluxe + Partykingz DJ Dreamteam
Sevian + Miss Wonder
Schottenparty + Wallstreetbörse DJ T. Latino + Emil
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
Total Eclipse
sonstiges
// 38 16
DATATTACK COM.MODE
sub culture mai 2003 fashion µ D µ/ style CH / µ trends F / accessoires / lifestyle / stuff30.01. / must- 31.01. haves
FREITAG 30. JANUAR µ AGAR / FREIBURG „Strictly Black“ DJ KD
µ BALOU / NEUENBURG Surprise DJ µ DA CLUB / RIEGEL „Salsa Night“
µ LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Digi Beatz“ DJs: Sandro + Eazy M
µ RED D.O.G. / LAHR (21.30 h / AK: 4 _) „Ibiza Experiences“ DJs: Manuel Lopez (Chicaria Rec., Privilege; Ibiza), Miko (EAC)
µ TON.I.C. / FREIBURG „50cent Party“ DJ SamBucca B
µ NACHTWERK / LAHR „Enter The Partyzone“ DJ Uwe Carsten
µ KAGAN / FREIBURG (22 h) „70s Disco Night“ DJ Hardy
µ PSYCHIATRIE / ACHERN DJs: Miss Biggi, Psycha Allstars
µ F-CLUB / FREIBURG „Die Disco“ µ FUNPARK / FREIBURG „Liquid Night“ DJs: Hardy, M.Gee, Matze, Flodder µ DRIFTER’S / FREIBURG „Funktional“ DJ Frank Bale
µ CHARLY’S FUNFACTORY / ACHERN „Massengeburtstagsparty“ µ LA LAITERIE / STRAßBURG (AK: 5 _) „Evolution Revolution“ DJs: Inverse Cinematics DJ (Stuttgart, Pulver Rec.), Kid Swing, Pablo Valentino, Comissar Pictures, Toon, Innercityblues (Kilburn, Rising Suns Faces Rec.; UK), Kermitus Monchur III
SAMSTAG 31. JANUAR
µ KARMA / FREIBURG (22 h) „Miami Vice, 80er“: DJ Ricardo Tubbs „Buddha Club - Special“: DJs Fanatic, Dee, Mr. Nice Guy & Nize
µ AGAR / FREIBURG „Mix Move Club“ DJ KD
µ ENCHILADA / FREIBURG (22-03 h / AK: 5 _) „Eisglut“ Disco-House/Black Music-DJs: Golle (MGF-Prod.), Oli Klinghoffer (LaCage, CH), C.M. Fuel (Tanke Rec., Berlin), Blauton.org + live Video-Animation
µ DA CLUB / RIEGEL „Back 2 Black“ DJs: Hooker-C, Turbo, King Jamal
MAILT UNS EURE TERMINE BIS ZUM 13. FEBRUAR AN INFO@SUBCULTURE.DE µ E-WERK / FREIBURG (23.30 h) „electronic:beats“ DJs: M’star, Ichy_weird (live) µ JAZZHAUS / FREIBURG (20 h) Live: The Busters µ JAZZHAUS / FREIBURG (23.30 h) „Ragga Night“ DJs: Dr. No, Cem (Beatpackers, Köln) µ INSIDE / EMMENDINGEN (22 h) „Goaparty“ DJs: Lezzo Team, Beyond + extra Chai-Theke µ PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK 22-23 h: frei! / ab 23 h: 3 _) DJs: Olli Kern, La Coste, Patt, Alban
µ LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Big Pimpin“ DJs: Al Kapone, Bakerman µ TON.I.C. / FREIBURG „50cent Party“ DJ Tical µ JAZZHAUS / FREIBURG (21 h) „Summer Of Love“ µ KAGAN / FREIBURG (22 h) „Tower Dance“ DJ Sammy µ F-CLUB / FREIBURG DJs: Steven Cooper, Sign µ FUNPARK / FREIBURG „Geiz ist Geil“ DJs: Andy, Rejko, M.Gee, Rico uvm. µ DRIFTER’S / FREIBURG DJ Ike
DATATTACK 31.01. SAMSTAG 31. JANUAR µ KARMA / FREIBURG (22 h) „Karmasutra - Ibiza House Night“ DJs: Manuel Lopez (Privileg, Ibiza), supported by Adriano Russo µ MENSA II / FREIBURG (21 h / AK 21-23 h: 5 _ / ab 23 H: 6 _) „Semesterabschluss Party - Das Original“ DJs auf 5 Dancefloors: Arieba, Tomo, Hallelujah, Con.Act, Al Kapone, MC BigMäc µ WALDSEE / FREIBURG (22 h) „8 Jahre Root Down“ DJs: DSL (G-Stone, HH / Wien), Rainer Trüby + Deko by Owald & Ernesto µ JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (Eintritt frei) „The Passage Party“ DJ Kato µ PARKHAUS / KENZINGEN (21-04 h / AK: 10 _) DJs: Agoria, Klangtherapeut, Stoy, Yvon, Pom Poui, Hermes µ BALOU / NEUENBURG DJs: Timo, Michel
µD
µ CH
// 39
µF
µ FELDBERG / SCHWARZWALD (13-19 h / VVK: 13 _) „Radio Regenbogen Gipfelparty“ DJs/Live: Londonbeat, Frank Popp Ensemble, Dick Brave & The Backbeats, Jimmy Sommerville, Die Feldberger, K-A-I, Heiner Knallinger µ BAX / OFFENBURG (21 h / AK bis 23 h: frei / ab 23 H: 3 _) „Klangfarben“ House/UK-Trance-DJs: Verena Dorin (Polymatrix, München), Triicle (Polymatrix, München), TE (Soundwerk, Hattingen), Dru (FallenAngel, Vallendar), Dezz (Soundwerk, Essen), Andy Tube (BackstageBooking, Offenburg) + Visual-Performance by Ferro Santo www.klangfarben.info µ UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (21-05 h / VVK: 7 _ / AK: 10 _) „Club Challenge“ DJs Magazine: Phuture Traxx (Nitebeat), Thomas Luxx & Jan Diez (Partysan), Thorsten Leucht (Sub Culture); DJs Clubs: Marc Miroir (Airport / Würzburg), Mark Cordes (M1 / Stuttgart), Christian Gimbel (Universal D.O.G. / Lahr), Chris Zander (U60311 / Frankfurt) µ NACHTWERK / LAHR „Black Beats and more“ DJ Steffen
// 40 16
DATATTACK COM.MODE
sub culture mai 2003 fashion µ D µ/ style CH / µ trends F / accessoires / lifestyle / stuff31.01. / must- 06.02. haves
SAMSTAG 31. JANUAR
DONNERSTAG 05. FEBRUAR
µ CHARLY’S FUNFACTORY / ACHERN
µ TACHELES / FREIBURG „Turntable Tournament“ DJs: b:side Residents + support by Funkmaster Flo & Master Mars
„Coyote Battle“ µ PSYCHIATRIE / ACHERN DJs: Patterson, SenScience, Surprise µ RAKETENBASIS PYDNA / KASTELLAUN / HUNSRÜCK (VVK: 24 _ / AK: 29 _) „WinterWorld 2004“ DJs/Live-Acts: Adam Beyer, Cari Lekebusch, Gayle San, Babor, Shee-la, Alexander Kowalski (live), Tomcraft, Moguai, Blank & Jones, Hooligan, Marc Vision, Sono (live) www.winter-world.com µ BORDERLINE / BASEL (22 h) „StarsNight“ DJs: Tony Carrasco (NYC), Pino Arduini, Matt Caselli, Fred Lichy, DC Denis µ SOMMERCASINO / BASEL (21 h / AK: 18 CHF) „Reggae - Live & Party“ Live: Noble Society (USA) + Afterparty with DJs µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH (23 h) „Come Right On Time“ DJs/Live-Act: Thomas Schumacher (Spielzeug Schallplatten, Bremen), Gangsta, Eric Borgo, Elektrochemie LK feat. Caitlin Devlin (live), Lexy (Lexy & K-Paul, Berlin), RX
SONNTAG 01. FEBRUAR µ AGAR / FREIBURG „Forever Young“ DJ KD µ KAGAN / FREIBURG (21 h) „Bacardi Salsa Night” µ DRIFTER’S / FREIBURG „Delirium“ DJ Rob Styles
FREITAG 06. FEBRUAR µ E-WERK / FREIBURG (23.30-05 h / AK: 5 _ ) „Elektrolounge“ DJs: Jeff Milligan (Revolver, Toronto / Kanada), Marek Dima, Constar + Live-Visuals by Exe Retina > Einer der Protagonisten der kanadischen Bewegung ist DJ, Produzent und Labelhead Jeff Milligan aka Algorithm. Sein Label Revolver steht für Techno-Musik „made in Canada“. Bei all seinen Aktivitäten ist das DJing seine größte Leidenschaft - und, damit ihm dabei nicht langweilig wird, mit mindestens drei Plattenspielern. Sein Soundspektrum bewegt sich von minimal House über Tech-House bis Techno. Im Übrigen wird auch die komplett neue Soundanlage (of Ex-„The Other Place“) für ein entsprechendes Klangerlebnis sorgen! µ LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Syntec’s Birthday Party“ DJs: Syntec + Millenic, Sandro Sandiago, Oxalis, Eazy M, Toxic µ INSIDE / EMMENDINGEN „Psychedelic Nights“ DJs: Psychedelic DJ-Team, Saibot + Afterhour im Remax µ PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 3 _ ) DJs: Audiotraffic DJ-Team, Patt, Alban µ CAFÉ KAKADU / OFFENBURG (Eintritt frei) „Celebration No. 4“ DJ Obi Funk Pee Nobi (Keep it Movin’) µ DISCO COSMOS / WEIL AM RHEIN (22-06 h) DJs: Dani König, Tox Taylor, Pee µ RED D.O.G. / LAHR (21.30 h / AK: 4 _)
MITTWOCH 04. FEBRUAR µ JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG „Anne Clark Lesung Tour 2004!“ Anne Clark liest aus ihrem Werk „Notes Taken, Traces Left“
„Benztown Connextion“ DJs: Sulo (M1 Stuttgart), Eddy E. (Cosmium Radio), Harry Krishan > Stilistische Zwänge kennt Sulo bei seinen Sets keine: Monotoner, hart stampfender, dem Industrial anverwandter, dunkler Detroit Techno auf der einen, minimal-filigrane Geräuschmalerei auf der anderen Seite, das sind die Pole, zwischen denen sich Sulo in seiner Arbeit bewegt. µ LA LAITERIE / STRAßBURG (24 h / AK: 5 _ ) „Clubbing“ DJs/MCs: Mydriase, Sims, Umpi, Danja’H, Speedy MC, Mars, Fava, Chris, Rudy, Speedo, Gon + Video by Index
DATATTACK 07.02. - 13.02. SAMSTAG 07. FEBRUAR µ STUSIE BAR / FREIBURG (20 h / AK: 2 _ ) „Semesterabschluss-Party“ DJ Arieba µ MARIA / FREIBURG (21 h / Eintritt frei) „Maria Birthday Party“ DJs: Robert Heart & Hike + Special Guest: Saxophon Basti (Stuttgart) > Im Februar 2000 öffnete Freiburgs beliebte Gastronomieeinrichtung zum ersten Mal die Türen. Von da an konnte sich die Maria Bar als fester Bestandteil der Gastronomie- und Nightlifeszene behaupten und bietet seinen Gästen seit nunmehr vier Jahren eine Mixtur aus Restaurant, Café, Bar und Partylocation. µ F-CLUB / FREIBURG „F-Club Live + Maria Birthday Afterparty“ DJs/Live-Act: Steven Cooper, Sign, Basti (Live-Sax) > Der Stuttgarter Saxophonist Basti wechselt seinen Live-Standort und begleitet nun die F-Club-DJs mit seinem mundgeblasenen Sound. µ MEDICI / EMMENDINGEN (23 h / AK ab 24 h: 2 _) „Midnight Session“ Breakbeat/BigBeat/House-DJs: Sklorz, Will-B, Stare µ PARKHAUS / KENZINGEN (21-04 h / AK: 10 _) DJs: Frank Lorber (Cocoon), Acoma, Chris Veron, Delicious µ KRAFTWERK / ROTTWEIL (21 h / VVK: 9 _ / AK: 11 _) „Bacardi Rhythm“ DJs/Live-Act: Bellini (live; „Samba De Janeiro“), Arnaud & Roland (Martinique), Brasilian Dance Sensation, Ruben Dominguez, Oliver Klinghofer, Quinteto Cha, Matt Nautique www.trendfactory.de
µD
µ CH
// 41
µF
Herzen - Ein Rhythmus“. Musikalisch sind hierzu nicht nur bekannte House- und HipHop/R’n’B-DJs aus dem Dreiländereck vertreten, sondern auch ein Mailänder Top-Act: Paolo Bardelli, der an diesem Abend mit Live-Percussions seines Projektpartners Bata unterstützt wird. Abgerundet wird das zweistündige Set durch die Stimme von Elaine Mata Jones aus den USA. Specials: ChillOut-, Shopping-, VIP-Area, Dance Animation, Cocktailbar, Verlosung (Reise nach Prag), 2 Floors (999 qm)... www.trinate.de µ BORDERLINE / BASEL (22 h) „Dreiundzwanzig@Borderline“ DJs: Steven S., Jntrack vs. Oliver Lord, Cloud9, J. Perez + VideoAnimation by Vector Reality
MAILT UNS EURE TERMINE BIS ZUM 13. FEBRUAR AN INFO@SUBCULTURE.DE µ MUSIKASERNE / BASEL (21 h) Live/DJs: Paris „The Black Tiger of Hip Hop“ (USA), Jeru the Damaja (NYC), Philister & Tray µ TONIMOLKEREI / ZÜRICH „In Da Haze“ DJs: Alexkid (F Comm., Paris), Lexx (ZH), Jauss (ZH) µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Trax“ DJs: The Advent (live), Deetron, Styro2000, Jesco Schuck, LocoDice µ NOUMATRUOFF / MULHOUSE (22 h / VVK: 10 _ / AK: 12 _) „No Panic“ DJs: Science, Hamid 20 100, Martial, Lee Ben, Simba, Shadywide
µ UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22 h / VVK: 10 _ / AK: 12 _ / VVK+Bus: 18 _) „Ruff Riders“ DJs/Live-Act: Epps, M-RIC, Fatality; DJ Epps, DJ der Ruff Riders aus den USA, wird bei diesem Live-Act die Turntables zum Brennen bringen, um diesen aufgezeichneten Livegig später als Mixtape zu verkaufen. Specials: 3 Floors, Happy Hour, Pyroshow, hot GoGo-Girls, Lollies for free, Shuttlebus-Service
µ LA LAITERIE / STRAßBURG (VVK: 17 _ / AK: 20 _) Live-Reggae: Max Romeo (JAM), The Ethiopians (JAM)
µ HOUSECAFE / ACHERN „Café Allstars“ DJs: Sintex, Daniel Othello, Underdog www.housecafe-achern.de
µ TACHELES / FREIBURG „Classics“ DJs: b:side Residents Special: Captain Future Animation
µ ALTE TENNISHALLE / MÄRKT (A5 Ausfahrt Eimeldingen; 20 h / AK: 13 _ / VVK: 10 _ ) „Trinate Unity“ DJs: Marc Hürlimann (OXA, ZH), She Sunshine (Eventhouse, BS), Al Kapone, Smudo (St Gallen), Prune aka Jack Stone, Da’Capo (DJ Capo + El Ninio), Pom Poui (Strasbourg), El Red, Fran-G, F.A.F. (Future Diffusion), Paolo Bardelli (Amnesia) + Live Percussion by: Bata / Vocals by: Elaine Mata Jones > Das zweite große Projekt nach der erfolgreichen „Rimini House Night“ von C.Production steht ganz unter dem Motto „Drei
µ TONIMOLKEREI / ZÜRICH „Four Music“ DJ Thomilla & DJ Friction
DIENSTAG 10. FEBRUAR
DONNERSTAG 12. FEBRUAR
FREITAG 13. FEBRUAR µ DRIFTER’S / FREIBURG „Science Fiction House“ DJs: Frank Nova (Heilbronn), Acoma, Sonar
// 42 16
DATATTACK COM.MODE
sub culture mai 2003 fashion µ D µ/ style CH / µ trends F / accessoires / lifestyle / stuff13.02. / must- 14.02. haves
FREITAG 13. FEBRUAR µ E-WERK / FREIBURG (23.30 h / AK: 5 _) „Run Di Riddim - Freiburg Allstars“ DJs: Ruff Song Movement, Iberator Sound, Flowin Vibes, Reggae Doc, Sheriff Limbo, Mr. L. > Unter dem Motto „Freiburg Allstars“ veranstaltet das Ruff Song Movement ihren zweiten Event 2004 im E-Werk. Die Plattenteller teilen sich diesmal nur Freiburger Soundboys. Durch die verschiedenen Selectors wird wohl jeder erdenkliche Reggaestyle vertreten sein, von early Roots bis hin zu latest Dancehall. µ LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Eazy M’s Birthday Party“ DJs: Eazy M, FrankM., Klangtherapeut, Miss BumbleBee, Neuland DJ-Team µ INSIDE / EMMENDINGEN „Psychedelic Nights“ DJs: Olien (live), Clocharg, Nagmanda + Afterhour im Remax µ PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 9 _) DJs: Ellen Allien (BPitch Control, Berlin), Phuture Traxx, Miss BumbleBee, Patt, Robotnico µ DISCO COSMOS / WEIL AM RHEIN (22-06 h) DJs: mas Ricardo, Tox Taylor, Zandee µ RED D.O.G. / LAHR (21.30 h / AK: 4 _) „The Groovy Turntable Session“ DJs: Miko, Yo, Patrick Göser (EAC) µ KUPPEL / BASEL (22 h) „Body Rockers Special - Friction & Thomilla’s ’Body Movin’-Tour“ DJs: Friction & Thomilla, DLC, Mad Marshal & Toon Visuals by VJ Prolex Inc. µ TONIMOLKEREI / ZÜRICH „Dub Club“ DJs: 100% Dynamite-DJs (100% Dynamite, London) µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Bassride - Renegade Hardware“ DJs/MC: Friction (Renegade Hardware Rec. London), Ink & MC SP, Task Horizon, Paradizer & Led Tampi
µ HARMONIE / FREIBURG (22.30-04 h / Eintritt frei) „Marlboro Full House Club“ Live/DJs: Monosurround, House of Glam, Naughty > Marlboro lädt erneut zu einer ausgelassenen Nacht zwischen Dancefloor und Gambling. Karten- und Zocker-Begeisterte ab 18 Jahren (bitte Ausweis mitbringen) können beim Marlboro Full House Club zeigen, was sie drauf haben. Kostenlos werden Jetons verteilt, die an vielen verschiedenen Gambling-Spots vermehrt werden können. Die gewonnen Spiel-Chips können dann in Lose getauscht werden mit der Chance auf zahlreiche Gewinne. Für das Warm-Up sorgen Monosurround mit einer Mischung aus contemporary Tunes und rare Grooves from the early 60s. Anschließend werden die beiden in Berlin lebenden Spanier Luis Miguelez und Antonio Glamour mit ihrem Projekt House of Glam zeigen, dass sie zu den heißesten Live-Acts gehören, die derzeit in Europa unterwegs sind. Abgerundet wird die Gambling-Nacht vom legendären DJ Naughty (Gigolo Records) aus Berlin.
MAILT UNS EURE TERMINE BIS ZUM 13. FEBRUAR AN INFO@SUBCULTURE.DE µ DRIFTER’S / FREIBURG (23 h / AK: 10 _) „20 Jahre Drifter’s Club“ DJs: Tiefschwarz (Four Music, Stuttgart), Shaddy > Die erste Party mit Tiefschwarz im Drifter’s war der offizielle Hammer. Schon früh war der Club gut gefüllt und am Ende wurde sogar auf dem Tresen getanzt. Klar, dass dies nach einer Wiederholung schreit. Ein erstes Highlight zum 20-jährigen Bestehen des Drifter’s Club. µ JUGENDDENKMAL/ZETT / FREIBURG (21-03 h / AK: 3 _) Rookie-Rock „Die Revanche“ - 2. Freestyle-Battle DJs: Snigga & Special Guest, Request & Lobsang (Battlefloor), Aftershow mit DJ Doc (La Cosa Nostra) > Das Battle wird von 2quickREC. aufgenommen und auf Tape gepackt. Anmeldungen bis 11. Februar unter Tel. 0761 / 2171462 (AB).
µ LA LAITERIE / STRAßBURG (AK: 5 _) „Tryce“ DJs: Ali.N (live), Bluebob, Yann Torp, L.Red’n, Section.D (live), Dem’s, Fred.P, Eaks, Troll (live)
µ PARKHAUS / KENZINGEN (21-04 h / AK: 6 _)
SAMSTAG 14. FEBRUAR
µ K.I.K / OFFENBURG (Eintritt frei)
µ F-CLUB / FREIBURG „Electric Disco“ DJs: Acoma, Audiotraffic DJ-Team & Hike
„Keep it Movin’ Clubnight - Electric Journey Pt. 2“ DJs: DJane Bianca (Ghetto Disco, Karlsruhe), Christian Kempf (Mellow Vibration), Obi Funk Pee Nobi (Keep it Movin’) www.couchsurfer.de
µ KARMA / FREIBURG „Valentins-Tag-Party“: DJ Peter Rims „Buddha Club“: Bongo House Party mit DJs Gaz-O & Elie + LiveBongo by Andi
„Electric Ballroom“ DJs: S.L.I.W.I. (Frisbee Tracks, FFM), Twin Freaks aka La Coste vs. Antirhythmus, Junior, Chris Veron, P.J.K.
µ RED D.O.G. / LAHR (22 h / VVK: 5 _ / AK: 5 _) „Be My Valentine“ DJs: John X, Partykingz DJ Team
// 44
DATATTACK µD
µ CH
µF
14.02. - 21.02.
SAMSTAG 14. FEBRUAR
FREITAG 20. FEBRUAR
µ UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22-05 h + Afterhour / VVK: 11 _ / AK: 15 _) „Audiolove Valentine Edition“ Line-Up@Hall: Alter Ego (live), Johannes Heil, D. Diggler, Cess; Line-Up@Mantis: Reinhardt Voigt (live), Tobias Thomas, Marc Bean, Christian Gimbel > Mit Alter Ego hat man sich wohl einen der beliebtesten LivePerformance-Künstler auf die Fahne geschrieben. Die Jungs sind auch unter ihren Pseudonymen Sensorama oder als DJs unter ihren bürgerlichen Namen Jörn E. Wuttke und Roman Flügel unterwegs. Initiator Cess, der sich an diesem Abend mit D. Diggler die DJ Arbeit in der Hall teilen wird, feiert gleichzeitig auch das erste Release auf dem Audiolove Music Label. Auf dem zweiten Floor wird u.a. Reinhardt Voigt, der als Mitglied und Produzent seit Anfang der 90er für zahlreiche Veröffentlichungen auf Kompakt und Profan verantwortlich ist, unterstützt von LabelKollegen Tobias Thomas aus Köln. Afterhour in der Hall ab 06 h (open end) mit Cess, D. Diggler, Christian Gimbel, Tobias Thomas
µ KARMA / FREIBURG „Dekadance“: DJ D.B. Buddha Club: Pumpin’House-DJs Fanatic feat. MC Marque d’Aurel & DJ Monroe (Top 10, Coco Loco) µ DRIFTER’S / FREIBURG (AK: 5 _) „4 to the floor: Peter Flanders B-Day“ DJs: Peter Flanders, Thorsten Leucht, Mirko König, Christoph Shane > Im Februar vor sechs Jahren begannen bei der AudioCulture seine DJ-Aktivitäten - und da in besagtem Monat auch jedes Jahr sein Geburtstag ist, hat DJ Peter Flanders Grund genug, mal ordentlich zum Feiern einzuladen! Das Drifter’s wird extra für diesen Anlass dekoriert. µ LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Digi Beats by NachtundNebel“ DJs: Agent Schwiech, Miss BumbleBee
µ HOUSECAFE / ACHERN „Full House“ DJs: Sebastian Krieg, Sintex www.housecafe-achern.de
µ INSIDE / EMMENDINGEN „Psychedelic Nights“ DJs: Fog, Tara, Jabo
µ LIGHTHOUSE CLUB / SCHÖNAU (22-04 h) „House Clubbing“ DJs: Booty Kings (Milano), Tox Taylor, Jean G., Gogo G.
µ PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 5 _) DJs: Grand Giro, Audiotraffic DJ-Team, Delicious
µ SOMMERCASINO / BASEL (21 h / AK: 20 CHF) DJs/MC: Back Tiger feat. Niara, MC Rony, Freakanoid, Taktpakt
µ DISCO COSMOS / WEIL AM RHEIN (22-06 h) DJs: Christopher S., Tox Taylor, Mac Miller
µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Trax“ DJs: Funk D’Void (Soma Rec., Barcelona), Agoria (PIAS Rec., Lyon), Mikky B., Rhythmic Bandits
MAILT UNS EURE TERMINE BIS ZUM 13. FEBRUAR AN INFO@SUBCULTURE.DE
DIENSTAG 17. FEBRUAR
µ RED D.O.G. / LAHR (21.30 h / AK: 4 _) „Frankfurt Beats“ DJs: Cess (Cocoon, FFM), Stevo
µ E-WERK / FREIBURG (20 h / VVK: 14 _ / AK: 17 _) „Blumentopf - ’Gern Geschehen’-Tour“ Live: Blumentopf + Support: Vierzueins > Die neue Platte „Gern Geschehen“ umfasst unzählige Styles; auf keinem der vorigen Alben wird die Bandbreite und facettenreiche Vielfalt der fünf Münchner so deutlich. Auch die Beats und Cuts, die gesamte Instrumentalisierung und die Arrangements sind ausgereift und überzeugen als stets passende Basis für die Texte - mal opulent und verspielt, mal super reduziert. Auch HipHop-unübliche Songstrukturen ziehen einen in ihren Bann. Die Töpfe beherrschen ihr Handwerkszeug wie der japanische Fünf-Sterne-Koch sein Tranchiermesser. Deshalb ist dieses Album keine kalte Platte, sondern ein Acht-Gänge-GourmetMenü aus klassischem und modernen HipHop.
DONNERSTAG 19. FEBRUAR µ TACHELES / FREIBURG „Die Karawane zieht...” - The b:side Club Porno-Style Karnevalsparty! DJs: b:side Residents + Support by O.S.A.M.A.
µ LA LAITERIE / STRAßBURG (24 h / AK: 5 _) „Clubbing“ Live-Acts: Ripit, Ebola, Chrysalide, Twinkle, Acrylik, Sonic Area, Mental Agression, BrilLiant BeaSt, Ten Data Keshin + DJs: K.OZ, Hegel µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Traffic“ DJs: Sonkite (Digital Structures, Schweden), Minilogue (live; SOG Rec., Schweden), Creator, Marcus
SAMSTAG 21. FEBRUAR µ JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (21-03 h, Eintritt frei) „Melting Pot-Party“ DJs: Quincy Jointz & friends > Melting Pot: ein Schmelztiegel voller urbaner Sounds...
DATATTACK 21.02. - 23.02. SAMSTAG 21. FEBRUAR µ F-CLUB / FREIBURG „World League“ DJs: Milk & Sugar + Support by Robert Heart > Das Münchner DJ- & Produzenten-Duo „Milk & Sugar“ gehört mittlerweile zu Deutschlands House-Export-Schlagern No. 1 und landete mit seinen Neuauflagen von „Love Is In The Air“ & „Let The Sun Shine“ europaweit No.1-Hits in den Clubcharts. µ JUGENDDENKMAL/ZETT / FREIBURG (21 h) „Vorausscheidung Bandwettbewerb Rheinhiphop-Openair Bonn“ Acht Acts aus Freiburg und Karlsruhe werden gegeneinander antreten, um den Besten auszumachen. Dieser fährt dann zu den Finals nach Bonn; und hat damit die Chance, vor 30.000 Leuten im Zuge des Rheinkulturfestival in Bonn auf der HipHop-Bühne aufzutreten (1. Preis). Auch für die Nächstplatzierten warten Preise in Form von Klamotten und Promostuff. µ E-WERK / FREIBURG (21 h / AK: 9 _, bzw. 7 _ ermäßigt) „8. BallVerQueer“ DJs: Robert, Conny > Unter dem Motto „be here - be queer“ sind Personen jeglichen Geschlechts eingeladen, sich in möglichst phantasievollen Kostümen im E-Werk zu tummeln. Gesucht werden erotischqueere Kostüme, originell-queere Kostüme, authentisch-queere Kostüme und die queersten queeren Kostüme für die Prämierung „dress for success“ (extra Schminktisch im Foyer). Außerdem: Auftritt des ruhmreichen schwul-lesbischen Chores „Die Queerflöten“. µ DREISAMHALLE / FREIBURG (19.59 h / VVK: 7 _ / AK: 9 _) „Life Of Brian - Die Party“ mit DJ Denis > Themen-Party mit Gladiatoren, Sklavenhandel, Steinigung (Verkleidungspflicht) www.vier-kerzenstaender.de µ WALDSEE / FREIBURG (21.00 h) „King Of The Forest Jam 2004“ DJs: CMC & Ben Jamin (Bionic Beat Club) > „Down with the king - meet the scene and party with the pros...!“ Nach den Quali-Läufen auf dem Feldberg trifft sich hier die Snowboard-Sport-Szene, um sich für die Finals am nächsten Tag schon mal Mut anzutrinken und zu zeigen, dass sie auch partymäßig einiges draufhat... µ PARKHAUS / KENZINGEN (21-04 h / AK: 10 _) DJs: Tanith (Timing Rec., Berlin), Phuture Traxx, Patt, Mirko König, Christoph „B.T.N.“ Shane µ UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (21 h / VVK: 11 _ / AK: 14 _) Live: Ferris MC & Stylewarz + Local-Support by Körper & Geist (Offenburg), Die Asavaten (Hausach/Kinzigtal) > Ferris MC ist sicher einer der kontroversesten Rapper in den deutschen Breitengraden. Mit seinem neuen Werk unterstreicht er dies einmal mehr. Dass der mittlerweile 30-jährige Ferris in seiner „Audiobiographie“ einiges zu berichten hat, versteht sich eigentlich von selbst. Aus seinem nicht ganz keuschen Lebensstil hat das Reimemonster noch nie einen Hehl gemacht. Nach einer
µD
µ CH
// 45
µF
Zwangspause, die seine exzessive Lebensart forderte, ist er nun zurück. Unter dem Motto „...return of the living dead“ steigt er im Rahmen seiner „Audiobiographie Tour“ am 21. Februar im Universal D.O.G. ab. µ HOUSECAFÉ / ACHERN „Elektro & Progressive House Night“ DJs: Gek.ko, Rob in Space, Josè Recuerdo www.housecafe-achern.de µ MUSIKASERNE / BASEL (23 h) „Aerobits the Audiogym - ’Körper und Kleid’“ DJs: Plemo & Der Tante Renate (live; Micromusic, D), Highfish (WMF, Berlin), Cali (Aerobits, BS) µ TONIMOLKEREI / ZÜRICH „Eastern Drums & Breaks“ DJs: Nitin Sawhney (London), Ges-e, Osmani Soundz µ CLUB Q / ZÜRICH „Star Clubbing“ DJs: Timo Maas, Nukem, Le Wax, Marc d’Arrigo, José Parra + Dance-Animation by Anisch & the PowerDanceGroup + VisualJourney by Blubbblubb µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Trax. Kanzleramt Tour“ DJs: Alexander Kowalski (live; Kanzleramt, Berlin), Heiko Laux presenting Offshore Funk (live), Diego, Gangsta, T-Nova µ LA LAITERIE / STRAßBURG (VVK: 17 _ / AK: 20 _) „Jamaica All Stars“ DJs/Live-Acts: Skully Simms, Johnny Moore, Sparrow Martin, Justin Hinds
SONNTAG 22. FEBRUAR µ MEDICI / EMMENDINGEN (23 h / AK ab 24 h: 2 _) „Carneval Latina @ Medici“ mit Live-Band
MONTAG 23. FEBRUAR µ WALDSEE / FREIBURG „TagEins - Reopeningparty“ DJs: M’Star, Shaddy, Agent Schwiech µ EXIT / FREIBURG (16 h - open end) „Rosenmontag“ > Andis Schlagercircus: Der Kult ist zurück! Wie immer ist das Exit am Rosenmontag ab 16 h geöffnet, mit Außenstand ab 12 h mittags. Special: Die Flasche Prosecco zum Schleuderpreis!
// 46
DATATTACK µD
µ CH
µF
DONNERSTAG 26. FEBRUAR µ TACHELES / FREIBURG „Freestylin’“ DJs: b:side Residents +Support by X-tra
FREITAG 27. FEBRUAR µ JAZZHAUS / FREIBURG „Ragga Night“ DJs: Major Crew (Mulhouse, F), Reggae Doc µ LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Digi Beatz by NachtundNebel“ DJs: Klangtherapeut, FrankM. µ WALDSEE / FREIBURG (21.30 h) „lounge orange“ Live/DJ: Embrasserie, Zweiklang > Das Waldsee wird am jeweils letzten Freitag des Monats Tür und Tor für die „lounge orange“ öffnen. Eine Mischung aus Live-Musik, DJ-Sets, Projektion und Installation soll die Temperatur des Abends vom gemütlichen, sofawarmen „Lounge-Ambiente“ bis ins überheiße Tanzfieber leiten. µ INSIDE / EMMENDINGEN „Psychedelic Nights“ DJs: Digital Talk (live), Paniramix (F), Clocharg, Fog, Nagmanda, Suntec (live), WizKaz, Mana Fusion, Boom Shankar, Kako01alaJwal (F), Klamski & Dani W., Samsara (F), Saibot Specials: Jägermeister Welcome Drink, Food, Sweets&Fruits for free, Cocktails, Absinth; Deko by Phosfee, Alpha Centauri, Fuzzy-Logic, Nachtfalter + Afterhour im Remax µ PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 5 _) „Mützes B-Day-Party“ DJs: Monsun DJ-Team (aka DJ Intec & E-Lex) on 4 Decks, Dash, Klärwerk (live), Tom Cerrox, Chris Veron, Chris Milla, Delicious µ DISCO COSMOS / WEIL AM RHEIN (22-06 h) DJs: Tonic, Tox Taylor, J-Fab µ RED D.O.G. / LAHR (21.30 h / AK: 4 _) „Kiddaz Kicks“ DJs: Holgi Star (kiddaz.fm, Berlin), Christian Gimbel (Sub Culture) > „Wo Holgi Star auftaucht, regiert der Beat“. Dieses Statement zu Holgi Star macht spätestens dann Sinn, wenn man in den Genuss eines seiner pumpin’ groovy upfront Techno-Sets kommt. µ LA LAITERIE / STRAßBURG (AK: 5 _) „BombDaBass and Friends“ DJs/MCs: Paradox (live; Reinforced, Renegade Hardware; UK), Nu Forms, Flexi, Kolonel Kassad, MC Gollem, Seb Turkey, Benji La Malice + Video by Iso Brown
26.02. - 28.02. µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Progression Session“ DJs/MCs: LTJ Bukem (Good Looking, London), MC Conrad, Future Engineers, Minus 8, Boost & Ajele µ MUSIKKASERNE / BASEL (21.30 h) Live: Sugarhill Gang (USA) + Afterparty by DJ Montes & Black Tiger
SAMSTAG 28. FEBRUAR µ WALDSEE / FREIBURG (22 h) „Root Down“ DJs: Jazzanova (Sonarkollektiv, Berlin), Rainer Trüby (Compost, Freiburg) > Im Februar gastiert Jazzanova wieder bei Root Down. Längst überfällig, denn das letzte Mal als Jürgen von Knoblauch im Namen von Jazzanova den Waldsee gerockt hat ist bereits zwei Jahre her. Dieses Mal ist Alex Barck mit von der Partie, und dieser gilt ohnehin als einer der intelligentesten Partiegranaten, zumal er mit vielseitigsten Tempi und Musikstilen zu überzeugen weiß. µ BRAUEREI GANTER + FUNPARK / FREIBURG (21-05 h / AK 21-23 h: 6 _ / ab 23 h: 8 _) „UnityParty #3“ Brauerei Ganter: House-DJs: Alexander Purkart, Abhinav, Steven Cooper, Robert Heart, Sign, Thorsten Leucht, Adriano Russo, M-Si, Peter Flanders, Yo; BlackMusic/HipHop-DJs: Al Kapone, Abdi, Supar, Scorpion, Request; Techno-DJs: Acoma, Christian Gimbel, Chris Veron, Klangtherapeut, Oxalis, Stevo, Neuland DJ-Team, Phuture Traxx, Sascha Barth, Sonar; Drum’n’Bass-DJs: Tao, Spitfire, D-Nice, MC Fava Funpark: Trance/Dancefloor-DJs: Paraglider, Scout, Michel, Onyx, Tomo; R’n’B/Dancehall/Rap-DJs: Jimmy, B-Phisto, MC TawFiQ; Charts-DJs: Enrico, Andy > In den Lagerhallen der Brauerei Ganter werden einmal mehr vier eigenständige Dancefloors installiert. Über 30 regionale Disc Jockeys aus den verschiedensten Camps werden die Styles House, Techno, Black Music/HipHop und Drum’n’Bass repräsentieren. Der Funpark, heuer Spielwiese für den eher leichtverdaulichen Partysound, wird sein Programm um einige Local-Heroes der Genres Dance/Trance, R’n’B/Dancehall/ Rap und Schlager/Charts aufstocken. Damit der geneigte Gast auch in den Genuss des kompletten Programms kommt, wird ein kostenloser Shuttlebusverkehr zwischen den beiden Lokalitäten eingerichtet. µ F-CLUB / FREIBURG „Chicas Club“ DJ Bertram > Sexy Latin-House-Tunes with hot GoGo-Girls!
28.02.- 29.02. SAMSTAG 28. FEBRUAR µ SCHLOSSKELLER / EMMENDINGEN (20-03 h / AK: 5 _) „Groove Technology“ DJs: Groover S., Acoma, Sonar µ INSIDE / EMMENDINGEN (22-10 h / AK 22-23 h: 10 _ / ab 23 h: 12 _) „Vision One“ DJs: Miss Yetti, Emerson, M. Escobar, Eazy M., Miss BumbleBee, Neuland DJ Team, Sandro Santiago, Messiah, E-Lax, Mabbyn, Marc Vogel, Intact, B-Comin www.electricvision.net µ PARKHAUS / KENZINGEN (21-04 h / AK: 7 _) DJs: Marco Zaffarano (Anima Rec., Stuttgart), Smilla, Südley, Audiotraffic DJ-Team, Chris Milla µ UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22 h / AK: 5 _) „Grovin’ And Movin’“ In dieser neuen Veranstaltungsreihe wird auf zwei Floors eine abwechslungsreiche Mischung aus Funk, Soul, R’n’B, HipHop und Disco geboten. Acht ausgewählte DJs grooven an diesem Abend das Universal D.O.G. Das erste „Grovin’ And Movin’“ Event veranstaltet das Universal D.O.G. in Kooperation mit dem Offenburger Partyveranstalter All Funked Up Movement. µ HOUSECAFE / ACHERN „Neotron’s B-Day“ DJs: Neotron, Sid, Toro, Josè Recuerdo www.housecafe-achern.de µ OXA / ZÜRICH (23-11 h / AK: 28 CHF inkl. Afterhour) „Double House“ DJs: Antoine, Sir Colin, Mr. Mike, Christopher S. feat. MC XLarge, Jamie Lewis, mas Ricardo, Mike Levan, Tonic, George Lamell, Mad Mark, Owen + Anisch & The PowerDanceGroup + Restaurant with Musicbar: DJ Jean µ ROHSTOFFLAGER / ZÜRICH „Dekadance“ DJs: Sven Väth (Cocoon, Frankfurt), André Galluzzi (Taksi Rec., Frankfurt), Serafin, Miss Kittin vs. Miss Dinky, Manon µ LA LAITERIE / STRAßBURG (VVK: 10 _ / AK: 12 _) „Freaks“ DJs: Noisebuilder, Maniak (live), Al Core aka Micropoint (live), Budburnerz, Bass Star, K-Za, Frederic De Carvalho, XDS, Jean No, Flora vs. Veronika
SONNTAG 29. FEBRUAR µ MUSIKASERNE / BASEL (22 h) Live: David Rodigan (UK), Lady Dawn (Jamaika; Winner of „Sound Of The Year“)
MAILT UNS EURE TERMINE BIS ZUM 13. FEBRUAR AN INFO@SUBCULTURE.DE
// 16 50
COM.MODE
sub sub culture culture februar mai 2004 2003 fashion / style / trends / accessoires // lifestyle lifestyle // stuff stuff // must haves
PRIMA BALLERINA
LIPPENPFLEGE VOM PROFI //04
Vom Tanzstudio auf den Dancefloor! Diesen Sommer schaffen Ballerinas den Weg von der Stange ins wahre Leben - und das in den unterschiedlichsten Spielarten. Ob ganz klassisch in rosé mit Schleifchen, im glamourösen Golden Look oder in den Knallfarben der Saison - sie sind einfach Spitze! Kleine Abwandlungen sind übrigens erlaubt und willkommen. Also auch lacklederne Exemplare, Modelle mit niedlichen Knöchelriemchen oder Versionen mit eigentlich untypischer Spitze. Auf zum Tanz, denn das wird garantiert ein prima Auftritt!
Eigentlich ist es so naheliegend: warum das Lipgloss nicht bei dem kaufen, der sich seit über 90 Jahren um die Pflege unserer aufgesprungenen und trockenen Lippen kümmert? Gut, dass Labello nun endlich auch Lippen-Glanz herstellt und das selbstverständlich mit geballter Kompetenz in punkto Pflege. CareGloss&Shine sorgt für den brillanten Glanz-Effekt, gepaart mit einer reichhaltigen Pflegeformel (Macadamia Nussöl, Vitamin E und Wachs der Candelillablätter) und unterstreicht so die natürliche Schönheit deiner Lippen. Achtung, Knutschgefahr! www.labello.de
FÜR FASHION-VICTIMS UND LESE-RATTEN //01 Falls Du gerade die Zusage für ein Austausch-Semester in Paris bekommen hast und in Sachen Kauf-Rausch und Manolo-Lagerverkäufen eher als labil einzustufen bist, solltest du vorher unbedingt noch zur Pille greifen... In ihrem Roman „Pradasüchtig“ erzählt die 22-jährige Französin Lolita Pille eine dramatische Liebesgeschichte, die uns tiefe Einblicke gibt in die dunklen Seiten der Pariser Club- und Fashion-Szene mit ihren ganzen „VIP-Idioten“. Eines müssen wir leider vorweg nehmen: Es gibt kein Happy End! „Pradasüchtig“, Lolita Pille, Piper Verlag, 240 Seiten, 13
AUDIO COUTURE DELUXE //02//03 Was auf den ersten Blick aussieht wie ein stylischer Old-School-Ghettoblaster mit Trageriemen, entpuppt sich als Must-Have-Accessoire für die Mixtape-Fans unter Euch: Die groovigen Handtaschen aus der Kollektion Parcel von Loop|NYC. Absolut stilecht gibt es dazu natürlich noch das Geldtäschchen im Kassetten-Look... In Deutschland gesehen bei Julies, Belgradstr.15, 80796 München (Tel. 089 / 30762474). Play it loud! www.loopnyc.com
+++ Neu und heiß: Lace - sneakers magazine.//06 Coole Texte und scharfes Layout rund um den Sporttreter +++ Ebenfalls recht frisch am Markt: das Magazin Deutsch mit hochwertiger Aufmachung und gehaltvollen Texten +++ Nicht neu, aber der Klassiker im Pocket-Format: sub culture - immer fresh und immer in +++ Echter Hingucker: falsche Wimpern +++ Blendend weiße Beißerchen bekommt Ihr mit der Beverly Hills Formula - www.beverlyhillsformula.de +++ Shopping in München: In der neu eröffneten AmberLounge in der Türkenstr. 51 (Schwabing) gibt es z.Bsp. verspielte Dessous von Bettina Zimmermann, ausgefallene Mode und bezaubernde Taschen von Marion Kleinert und viele andere schöne Dinge, die man sofort haben will! www.marionkleinert.de +++
IPOD-OUTFITS //05 Falls Du auch zu den 1,3 Millionen Menschen gehörst, die an Weihnachten mit leuchtenden Augen ihren wunderbar weißen, schnuckeligen iPod vom Geschenkpapier befreien durften, dann haben wir hier etwas für Euch zwei hübschen. Neben den leicht überteuerten und (zum Glück) bereits so gut wie vergriffenen Designer-Hüllen für den iPod aus so namhaften Häusern wie Colette Paris oder Pucci gibt es jetzt eine stattliche Auswahl an etwas erschwinglicheren Outfits. iSkins heißen die dünnen, schützenden Hüllen für Euer gutes Stück aus dem Hause Apple, erhältlich in den Farben Sonic (blau), Arctic (weiß), Ebony (schwarz) und Carbon (grau). Zur Individualisierung steht Euch sogar noch ein „Tattoo-Service“ zur Verfügung... Die BusinessVarianten kommen in schlichtem Aluminium oder minimalistisch in schwarzem Leder daher. Absolutes Highlight ist aber die sensationelle Speaker-Bag, eine Handtasche für den iPod mit integrierten Lautsprechern - die Luxus-Version des Kofferradios! www.shop21.uk.com / www.iskinworld.com IE
//01
//02
//03 //04
//05
//06
// 52
sub culture februar 2004 VISUALS cinema / video / dvd / theater / art / media / screen / stage
PURA VIDA IBIZA Die Mutter aller Partys! Regie: Gernot Roll; mit Kristian Erik Kiehling, Tom Wlaschiha, Katja Flint u.v.m. Kinostart: 12. Februar 2004 „Pura Vida“ bedeutet soviel wie „Voll das Leben!“. Und genau das wollen die drei Freunde Ben, Felix und Nick als frischgebackene Abiturienten auch mal so richtig genießen. Nach einem komplett misslungenen Liebesgeständnis von Ben an seine langjährige Flamme Carola steht der Plan endgültig fest: Nichts wie weg... - am besten ab in den Süden! Da kommt doch ein Job als Club-Animateur auf der Party-Insel Ibiza gerade recht. Aber erstens kommt es stets anders und zweitens immer als man denkt: Anstelle von Abfeiern wartet auf die drei Naivlinge erst einmal ein HorrorSommer ohnegleichen. Neben einer nahezu unzumutbaren Unterkunft, jeder Menge Arbeit und einer Sklaventreiberin von Chefin taucht zu allem Übel auf einmal auch noch Carola an der Seite ihres Raver-Freundes DJ Kool auf. Schlamassel hoch zehn plus jede Menge weitere Hindernisse ergeben zusammen für das feierwütige Trio ein einziges Up and Down auf dem Weg zur ultimativen Ibiza-Party... Nur soviel dazu: „Tutti frutti cocktails dancing mambo in the sun!“ www.pura-vida-ibiza.de
SAMBA IN METTMANN Regie: Angelo Colagrossi; mit Hape Kerkeling, Alexandra Neldel, Sky DuMont Kinostart: 29. Januar 2004 „Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht!“ Innerhalb kürzester Zeit verwandelt ein ungewöhnlicher Zwischenfall die beschauliche Kleinstadt Mettmann in einen brasilianischen Karneval. Und alles nur, weil Saubermann Olaf sich aus rein karitativen Gründen, versteht sich - drei südamerikanischer Schönheiten annimmt, die, so einfach mir nichts dir nichts, äußerst unsanft aus einer plötzlich vorgefahrenen Strechlimousine vor seine Füße geworfen wurden. Doch was auch tun, wenn die eigene Verlobte, getreu dem Grundsatz „Drei Monate enthaltsam leben und nach der Hochzeit alles geben“, Olaf vorübergehend jegliche Intimität verwehrt - und er zeitgleich einer solchen dreifachen Versuchung ausgesetzt wird? „Du bist so heiß wie ein Vulkan, und heut verbrenn ich mich daran!“ Trotzdem versucht man(n), mit der Hilfe von Papa und Opa, vor der Angetrauten in Spee den etwas außergewöhnlichen Besuch zu verbergen - was sich jedoch, in Anbetracht der geschwätzigen Mettmänner, als äußerst schwierig erweist und schon bald tobt, trotz aller sorgfältig getroffenen Vorsichtsmaßnahmen, in „Mettmann de Janeiro“ ein erotisches Chaos... www.samba-in-mettmann.de
GARAGE DAYS Februar 2004 Regie: Alex Proyas; mit Kick Gurry, Maya Stange, Pia Miranda, Brett Stiller u.v.m. Kinostart: 26. Februar 2004 Freddy, Tanya, Lucy und Joe wollen es gemeinsam schaffen: Den Weg bis ganz nach oben! Doch ganz so einfach, wie es sich die Punkrock-Band vorgestellt hat, ist es lange nicht. Der erste Auftritt ist ein gnadenloser Flop und die vier müssen erkennen, dass zwischen dem Sprung von einer Garagen-Band zu einer erfolgreichen Rock-Band Meilensteine liegen. Nun gilt für sie nur noch ein Handeln nach dem Motto „Ganz oder gar nicht“; sie setzen all ihr Glück und Können auf eine Karte, indem sie den wichtigsten Manager des Landes von ihren Qualitäten überzeugen wollen. Doch der Weg zum Erfolg ist dennoch steiniger als erwartet, denn die Gruppe hat mit sich selbst zu kämpfen, und abgesehen vom gefährdeten Zusammenhalt der Band wird Bassistin Tanya zu allem Übel auch noch schwanger… Sex, Drugs and Rock’ n Roll! www.garagedays.de
SJ
+++ Start der bundesweiten Lesereise von „Untergrundpoetin“ Anne Clark - erste Lesung aus ihrem Buch „Notes Taken, Traces Left“ am 04. Februar im Jos Fritz Café, Freiburg! +++ Ausstrahlung des zehnten Star-Trek-Kinofilms Nemesis ab 17.01. auf Premiere könnte evtl. auch Wiederkehr der Star-Trek-Episoden ins Pay-TV-Programm bedeuten... +++ Playboy-TV plant HipHop-Sendung +++ Aufgepasst: Am 15. Februar ist Deadline für Videomacher, die sich am Video der Generationen 2004 Wettbewerb beteiligen möchten - mehr unter www.video-der-generationen.de +++ Anke Engelke goes Late Night… DreiJahres-Vertrag zwischen Deutschlands erfolgreichster Comedy-Frau und Sat1 unter Dach und Fach - Start: Frühjahr 2004, 4x/Woche, 23.15 h +++ Tappert - The Movie: Derrick - Die Pflicht ruft! startet am 26.02.04 +++
// 54 16
FRENCH COM.MODE TOUCH
sub sub culture culture februar mai 2004 2003 fashion d a t e s / style / f e /atrends t u r e /s accessoires / i n t e r /v lifestyle i e w s // stuff s c e n/ must e / haves talk
QUELQUE CHOSE SE PASSE!!! En Février si le temps est moche et qu’on aime pas rester se tremper les pieds dehors, autant profiter des „gigs“ qui nous sont proposés ce mois ci dans la région. L’agenda vous sera bien utile pour occuper vos longs week-ends! Coté actu, vous retrouverez ce mois ci une double interview, celle de Gallen, notre cher live français, et de l’autre celle de Paul Langley, noble DJ anglais à la tabasse légendaire. Les chroniques disques seront également de la partie avec les prochaines sorties de nos deux artistes interviewés. Pour Février, c’est maintenant, c’est tout de suite, aller zou!!!!!
AGENDA STEREO Le 05 Février au CAFE DES ANGES / Strasbourg DJs: Lu-Do (Sinus Club) et Flora (Pussy Power). Entrée libre
DJs: Jean No (La Vocce Della Luna, Nancy), Marco Asoleda (Cryogen Rec., Chambery), Miss Veronika (Pussy Power, Requiem; Metz), Miss Flora (Pussy Power, Strasbourg), Nico (Discovery Sound, Belfort) PAF: 10 € avec conso, de 22 à 05 h.
RESIDENCE 8
JACK DE MARSEILLE
Le 13 Février au ZORN / Laning DJs: Kraft (Uwe, Paris), X.D.S, Bon'z Entrée: gratuite avant 23h30, après: 10 € Infoline: 06 83 19 78 10
Le 14 Février au OFFSHORE / Bischheim DJ Jack de Marseille avec un spécial House/Tekhouse set - pour la première fois en Alsace! Entrée: 10 € Infoline: 06 83 19 78 10
DIGITAL OBSESSION 3 Le 14 Février à l'AMNEZIA / St Etienne les Remiremont 88
PROGRAMME OFFSHORE Route de Bischwiller / 67800 Bischheim Vendredi 06/02: „White House“ DJ A-Shure Vendredi 13/02: „Disco Queen“ avec Eric Kaufmann Samedi 14/02: Jack de Marseille! Samedi 21/02:„Bassdistrict“ Noe & Wallace CLUBBING - LA LAITERIE Vendredi 06/02: „Gen“ (Jungle/ Drum’n’Bass) avec Mydriase, Sims, Umpi, Danja'h, Speedy, Mars, Fava, Chris, Rudy, Speedo,Gon + Vidéo par Index Vendredi 13/02: „Tryce“ (Techno/Tribe/ Jungle) avec Dem's, Fred.P, Eaks, Troll (live), Ali.N (live), Bluebob, Yann Torp, L.Red'N, Section.D (live) Vendredi 20/02: „Audiotrauma“ (Indus/ Breakcore/Eletro/Noise/Hardcore) avec Ripit, Ebola, Chrysalide, Twinkle, Acrylik,
AUDIOLOVE Le 14 Février à l’UNIVERSAL D.O.G. / Lahr (D)
K.OZ, Sonic Area, Mental Agression, BrilLiant BeaSt, Ten Data Keshin, Hegel + performançe audio-visuelle non-amplifiée par audiotrauma et vidéos par Fokal et Bioscope Vendredi 27/02: Bomb da Bass & friends (Drum'n’Bass/Techno Classics); Paradox, Nu Forms, Flexi, Kolonel Kassad, MC Gollem, Seb Turkey, Benji la Malice + Vidéo par Iso Brown
CHRONIQUES EVA Records 03 - Pocket Music EP: Revoilà le label strasbourgeois sur les devants de la scène! Notre live et producteur Français préféré alias Gallen signe ici ce 3eme opus. Une plaque techno dont le track „From Scratch“ a un petit air de Vitalic aka Dima. Un track près progressif dédié au dance floor. On a une version remix avec une
Line-Up: Alter Ego (live), Johannes Heil (live), Reinhardt Voigt (live), D. Diggler, Tobias Thomas, Marc Bean, Christian Gimbel, Cess
FREAKS Le 28 Février à LA LAITERIE / Strasbourg DJs: Noisebuilder (DJ set; Paris), Maniak (live; Valence), Al Core aka Micropoint (live; Paris), Budburnerz (live; Paris), Bass Star (live; Metz), K-ZA (DJ set; Metz), Frederic de Carvalho (Paris), X.D.S (Strasbourg), Jean No (Nancy), Flora vs Veronika (Strasbourg/Metz) Entrée: 10 €, sur place: 12 € Email: pussy.mix@wanadoo.fr
tendance „Newave“ sur la face B, il y a également un track "Hook” qui est plus dur et plus dark et qui donne pour la première fois un coté sombre à Gallen. Note: 4/5 Jackstars 08 - You Know! For the Kids: Voici la prochaine sortie du label de Paul Langley. Switchblade aka Leo Laker qui a déjà signé sur des labels tels que (Tresor/4 x 4/ Kne’Deep) signe ici 4 tracks à l’image du label, hard, hard et hard! Le premier track „Last Day By Myself“ annonce déjà la couleur rien que par son nom, un track 100% loops avec un son assez „Crade“ un effet noise et zouuu… Les autres tracks sont dans le même esprit, un petite préférence pour le B1 „Layer“ qui rajoute des sonorité Acide dans ce track. Pour ce qui aiment les sets autoroute de fin de soirée. Note: 3/5
µ Tu produis sur le label Jackstar Recordings. Quels sont tes futurs projets? La prochaine sortie de Jackstar, JKS009 que je vais produire sera un EP multi artistes, avec DJ Bam Bam, Jamie Bissmire et DJ Nehpets. Je travaille également sur un projet avec Jamie Bissmire pour son label Target. Je m’occupe aussi des quelques projets de remixs, un pour Omniscent aux USA, un pour Bandulu et un autre pour Lester Fitzpatrick sur Audio Textures Records.
PAUL LANGLEY KNE’DEEP / JACKSTAR, LONDON
Biographie: Paul Langley a commencé à mixer en 1985. A cette époque il jouait des sons HipHop / Soul, et a participe au championnat de mix DMC en 1988. Paul Langley s’intéresse à la House et la Techno puis s’est inséré dans le mouvement Acid House. C’est en 1993, après l’événement Lost, à Londres, qui a marqué un tournant dans son style musical que Paul Langley s’investi à fond dans la techno et devient celui que nous connaissons aujourd’hui. Paul Langley fut le résident des soirées Iconelastic dans un club à Londres, puis s’est mis à jouer dans une émission de radio hebdomadaire sur Chillin’ FM. Il est maintenant un artiste complet, DJ et producteur, qui travaille avec des pointures et écume les plus gros événements.
µ En tant que DJ quels sont tes labels favoris? Mes labels préférés sont Bitshift, Thrill, Overdrive, Kne’Deep et bien entendu Jackstar, mon label. µ Comment définirai-tu ton style musical? Je dirais que mon style est hard techno, mais je joue une hard techno qui tabasse, assaisonnée de sons Jacking. µ Quels sont selon toi les DJs qui sont les plus représentatifs de la scène techno du moment? Je pense qu’à l’heure actuelle les DJs qui représentent le mieux la scène techno sont DJ Bam Bam, DJ Rush, Marco Remus et The Space DJz. µ Quel est l’événement que tu as le plus apprécié? Pourquoi? C’était la I Love Techno durant l’été 2003 à Lommel en Belgique. C’était le plus gros événement sur lequel j’ai joué jusque là, et un festival auquel je rêvai de participer depuis pas mal d’années déjà. Ce fut vraiment très particulier pour moi car j’ai bien failli ne pas pouvoir y aller. La veille au soir je devais décoller pour la Belgique, mais le personnel de l’aéroport s’est mis en grève et tous les vols de la British Airways ont été annulés. Heureusement j’ai réussi à attraper le dernier Eurostar le jour suivant, et je suis enfin arrivé sur les lieux 10 minutes avant le début de mon set. Après j’ai joué ce qui reste à mon avis l’un de mes meilleurs sets dans une ambiance électrique!
µ Quels sont les prochains événements sur lesquels on pourra te voir? Pour les prochains mois je jouerai dans sur les événements suivants: 20 Février: „Footworxx 03“ - Oostend, Belgique - avec DJ Bam Bam 19 Mars: „Kne’Deep Night“ - Club U60311, Frankfurt, Allemagne - avec Pet Duo et Thorsten Kanzler 27 Mars: „Kne’Deep Night“ - Bruxelles, Belgique - avec DJ Rush, Marco Remus et Marco Nastic µ Peux tu nous expliquer comment tu as rencontré DJ Rush, et dans quelle mesure cette rencontre a affecté ta carrière? J’ai rencontré DJ Rush en Octobre 1996 quand il jouait sur la soirée Lost, à Londres. Son set m’a littéralement transporté et son style personnel était vraiment différent, rafraîchissant. Quelques mois plus tard il est revenu à Londres et je lui ai donné une mix tape. Après l’avoir écoutée, Rush est rentré en contact avec moi, me disant qu’il avait adoré la cassette et m’a demandé si j’étais intéressé de jouer sur deux événements à ses cotés, au cours le la Love Parade 1997. J’ai naturellement accepté l’offre et je me suis éclaté à jouer pour le public allemand. Plus tard cette même année j’ai commencé à produire ma propre musique et Rush a sorti mon premier disque „The Demon EP“ sur son label Kne’Deep. Je suis avec Kne’Deep, agence berlinoise de booking, depuis que Rush l’a lancée en 2000, et depuis 2001 le fait du DJing à temps complet. Rush m’a aidé à lancer ma carrière par le biais de nombreuses sorties que nous avons fait ensemble, comme par exemple Predicaments et 4 x 4. En 2003 il m’a nommé „son DJ favori“ dans le DJ Magazine (UK). Beaucoup de gens dans ce milieu n’avancent que pour leur compte, mais avec Rush c’est différent. C’est très naturellement qu’il veut voir de nouveaux artistes percer et devenir célèbres, que leur musique soit entendue. Il m’a aidé à une époque ou les portes me restaient fermées et je lui en serai toujours reconnaissante. Je ne l’estime pas seulement pour ses qualités de DJ ou de producteur, j’accorde aussi beaucoup de valeur à son amitié et à sa loyauté. Pour les bookings, appelez Tina @ Kne’Deep, Berlin: +49 30 97002357 ou par émail: knedeep@gmx.de Le site officiel de Paul Langley: www.paullangley.net Le site officiel du label Jackstar: www.jackstar-recordings.com
Pour plus d’infos retrouvez-nous sur www.atomicx.net Pour faire paraître vos infos c’est toujours avant le 10 de chaque mois et sur subculture@atomicx.net BONNE TEUF A TOUS! DJ X.D.S & Sebastien Grasser Atomic’x Agency - subculture@atomicx.net
GALLEN
B-PRODUCT / EVA RECORDS, STRASBOURG
Biographie: Gallen joue de la musique depuis l’âge de 6 ans au sein d’une famille de musiciens. Avant la déferlante techno, lorsqu ’il passait son temps libre en Allemagne, un des ses hobby favori était de collectionner les premiers disques de Chicago. Désirant passer de la théorie à la pratique, il commença à composer sur un Amiga sans autres instruments. Depuis, son intérêt pour la musique électronique ne l’a pas quitté. Les nombreux disques qu’il a sortis en témoignent. Aujourd’hui, on peut dire de Gallen qu’il est le nouveau live techno français, capable d’assurer ce que les anglais nomment „a freaky-groovy pump beat style“. Ses prestations ont
déjà conquis de nombreux ravers et il est de plus en plus à l’affiche de grands évènements techno partout dans l’hexagone. Logan est le projet House de Gallen. 2 maxis très remarqués sur le label House français Pliable Records et une succession de prestations réussies ont suffit pour considérer Logan comme un des futur espoir de la scène house française. Son style particulier plait car il mélange les influences européennes et américaines.
µ Peux tu te présenter à nos lecteurs, ton parcours, ton style...? Je fais de la musique depuis l'âge de 6 ans. J'ai commencé par le solfège classique que j'ai malheureusement abandonné à l'adolescence. J'en ai gardé quelques traces. J'ai appris le piano, et divers autres instruments. Passionné de consoles de jeu et d'ordinateur j'ai naturellement essayé de faire de la musique avec mes premiers ordinateurs. Ajouter une dose de bonnes rencontres et me voilà. Je compose principalement de la musique électronique pour le dancefloor puisque c'est ça que j'aime. µ Tu es l'un, voir, le producteur le plus actif ces dernières années en Alsace. Où en es-tu au niveau de la production? Y a-t-il des nouvelles sorties en prévision? J'ai sorti une quinzaine de disque et participé à plus d'une dizaine de compilation. Le disque de remixes sorti sur Bullit (par Scan-X et Stanny Franssen) à eu un très bon retour et le dernier sur EVA est déjà bien playlisté. C'est cool :o) µ On sait que le label Alsacien EVA Records vient de te faire signer leur 3ème sortie. Peut-on te laisser le soin de nous faire la chronique de ce disque? C'est très dur de parler de son travail et je préfère que d'autres personnes le fassent. Mais disons que le EVA003 comporte 3 titres Techno orienté dancefloor. Il fonctionne plutôt bien d'après les échos que j'ai eu.
SUGAR MAIL... der kostenlose SMS-POOL für Partynews und mehr!
Schicke eine SMS mit dem Text SUBCULTURE ON an die untenstehende Servicenummer und Du erhältst ab sofort kostenlose Partynews und mehr direkt auf Dein Handy. Abmeldung jederzeit möglich: Schicke eine SMS mit dem Text SUBCULTURE OFF an die untenstehende Servicenummer
Servicenummer: 0179· 11239 34 Anfragen erwünscht:
Sub Culture · Nägeleseestraße 8 · D 79102 Freiburg · telefon +49(0)761-47660-10 · sugarmail@subculture.de
// 62 58
subsub culture culture november februar 2004 2003 B. SCENE SWIS.SCENE d a t ee ss // ffeeaat tuur rees s / / i ni nt et er vr iv ei w s s/ /s csecne en e/ t/ a tl ak l k ew
FEBRUAR WUNDERBAR So. Mit oder ohne Januarloch, hässliches Wetter hin oder her, das neue Jahr hat dennoch wieder einmal mit all seinen Stärken begonnen. Angefangen bei einem fetten Basler Soundprogramm für den Februar, das sich gewaschen hat. Und da dieses Jahr ein Schaltjahr ist, gibt’s dafür vielleicht einen Tag mehr zu feiern, oder doch nicht? Wahrscheinlich eher nicht, denn in diesem Jahr fallen alle Feiertage auf die Wochenenden, und das bedeutet fast zwei Wochen mehr Arbeit...!! Kommen wir aber lieber wieder auf die positiven Angelegenheiten zurück. Wir dürfen nämlich noch etwas Erfreuliches ankündigen, was vor allem die Schweizer LeserInnen interessieren könnte: Basel erhält nun seinen eigenen Nachtplan! Im März diesen Jahres erscheint die 1. Ausgabe von Sub Culture Basel+! Ein Grund mehr zum Feiern für uns (nee, erst wird geschuftet...). Das Team redAKTION, bestehend aus Matthias Branger, Dario Rosa, Benedikt Morandi und Mariana Erzinger, sind Herzstück und zugleich Herausgeber des Magazins und bilden somit den ersten Schweizer Ableger von Sub Culture. Mit dem Ziel, möglichst szenenah zu berichten, werden wir unser Bestes geben - Ihr könnt uns da beim Wort nehmen - allerdings wird unsere Fasson des Heftes eben den „Basler Gout“ tragen, womit es sich auch von den anderen Magazinen unterscheiden wird. Trotzdem drauf achten: Je nach Ort werden zwei verschiedene Hefte vorhanden sein. An der Rubrik Swiss.Scene in der Freiburger Ausgabe ändert sich aber nix. Ich werde natürlich weiterhin für die Rubrik schreiben und Euch mit News aus der Schweiz versorgen, gälle!... Ein vorausgehendes Dankeschön an alle LeserInnen, die sich ebenfalls für Sub Culture Basel+ interessieren werden. Und ein nachträgliches Lob an Sub Culture Freiburg+ für ihre coole Unterstützung! Prost!!!... DaRo Übrigens: Die nächste „Art Lounge“ findet am 11.-15. Februar im Glashaus (Weil am Rhein/D) statt. Mit dem Rheintaxi oder dem Velo gelangt man gut dorthin. Wahrscheinlich wird das Gebäude leider bald geschlossen, das wäre also noch eine gute Gelegenheit, um diese coole Location am Rheinufer mal von innen sehen zu können. Seht Euch um für weitere Informationen...!!
BASEL µ DIE KUPPEL Das Body-Rockers-Februar-Special bringt am 13.02. zwei DJs der Extraklasse ins Zelt: DJ Friction & DJ Thomilla! DJ Friction, Bandmitglied von Freundeskreis, hat sich mit einer Mischung aus HipHop-Roots-Sachen mit frischen Sounds aus Disco, Electro, BigBeats, instrumental HipHop, Funk und Soul als ein universeller Beatschneider bewährt. Sein neues Album „Soulsonic“ bringt er sicherlich ebenfalls mit. Thomilla, vom Duo Turntablerockers, ist ebenfalls sehr berüchtigt für seine heissen, overcrossten Mixes. Obwohl er HipHop liebt und aktiv Rap-Stücke produziert, kann man Thomilla als Solokünstler nicht mehr nur auf diese Nische beschränken. Er bringt ebenfalls sein neues Album „Freeze“ mit. Der Multistylist fühlt sich ohne die Grenzen von Genres am wohlsten! Hottipp!! Mi. 04.02. „Campus“, Semesterende-Party: DJ lukJLite & DJ Reedo mit R’n’B. Ab 22 h Do. 05.02. „Soulsugar“ HipHop special: Freestyle Contest! Mit The Famous Goldfingerbrothers & DJ Drop. Ab 22 h; HipHop & Dancehall Fr. 13.02. „Body Rockers Special“ präsentiert die „Body Movin“-Tour von DJ Friction (Freundeskreis, D) und DJ Thomilla (Turntablerockers, D). Support by Residents D.L.C., Mad Marshal & Toon (Circle Muzic). Ab 22 h; Disco, Breaks, HipHop, Electro & more So. 22.02. CD-Taufe: ARF (BS) neues Album „WUDN“. Ab 20.30 h Fr. 27.02. „Body Rockers“ mit Gast-DJ aus Freiburg: DJ Thorsten Leucht (Sub Culture, D). Hosted by D.L.C. (Elephant Prod., Circle Muzic). Ab 22 h; House, Electro, Breaks & more www.kuppel.ch
µ CLUB BORDERLINE Sa. 07.02. „Dreiundzwanzig@Borderline“, progressive House Party mit den DJs Steven S. (Q-Club, ZH), Jntrack vs. Oliver Lord, Cloud9, J. Perez; Videoanimation by Vector Reality. Ab 22 h Sa. 28.02. „Colors“, DJane Mary, from 70s to 90s, for woman only. Ab 22 h www.club-borderline.ch
µ MK MUSIKASERNE bums Der Kampfplan der Kaserne für diesen Monat hat ein paar gaaanz fette Knaller vorgesehen, und der dickste von ihnen ist sicherlich die Sugar Hill Gang (27.02.) - jawohl; die geilen „lets-go-funky-to-the-beat“-Typen, die Originale!! Back inna days zum Oldschool HipHop und den Electro Boogies; wer kennt sie nicht, die Godfathers of Rap. Zu jener Zeit vor genau 25 Jahren gingen sie bereits mit „Rapper’s Delight“ (’79) in die Geschichte ein und waren zusammen mit Grandmaster Flash & The Furious Five die Hauptinitiatoren der Rapbewegung. Im Vorfeld wird die Reithalle jedoch mit einem weiteren Highlight auf die Probe gestellt: Paris „the Black Panther of HipHop“ (07.02.) in Begleitung von Jeru the Damaja! Zwei mördermässige Rapper, die ihren Respekt sehr wohl verdienen und keinen grossen Kommentar benötigen. Und das ist noch nicht alles... Erinnert sich zufällig jemand an David Roodigan und seine massive Show letztes Jahr in der Kaserne? Nicht? Dieser über 50-jährige Mann hat die Reggae-Music nach Europa gebracht. Aber wer ihn live sieht, staunt, wie viel Energie der noch sehr tüchtige DJ und MC besitzt. Nichts mit Rumstehen und so. Ein Mann, der eine ganze Nacht lang nur Scheiben, die einzig und allein ihm gewidmet worden sind, auflegen könnte! Ein absolutes Muss!! (29.02.) Leute, es ist was Wahres dran, wenn ich sage, man könnte sich diesen Monat fast in der MK einquartieren.. Absolut geiles Line-Up!!
sub culture februar 2004 SWIS.SCENE dates / features / interviews / scene / talk Sa. 07.02. Live: Paris „The Black Panther of HipHop“ (USA) & Jeru the Damaja (NYC), Warm-Up & Aftershow-Party by DJ Philister & DJ Tray. Ab 21 h; Reithalle Fr. 20.02. Live: Sick Of It All (NYC), Most Precious Blood (USA), Bleeding Through (USA). Ab 20 h; Hardcore Sa. 21.02. „Aerobits the Audiogym - Körper&Kleid“ Live: Plemo & der Tante Renate (Micromusic, D), DJ Highfish (WMF, Berlin), DJ Cali (Aerobits, BS). Ab 23 h; Techno Fr. 27.02. Live: Sugarhill Gang (USA)!! Afterparty by DJ Montes & Black Tiger. Ab 21.30 h; Reithalle So. 29.02. David Rodigan (UK) + Support by Lady Dawn (live; Jam) + Winner of „Sound of the Year“. Ab 22 h www.musikaserne.ch
µ NORDSTERN SOUNDSGOOD - Funk off and dance Am 07. Februar findet die erste Party einer neuen Serie im Nordstern (Voltastr. 30, beim Voltaplatz) statt, die eigentlich sonst nichts direkt mit dem Nordstern zu tun hat. Wie es aber der Titel der Veranstaltung, „Soundsgood“, bereits verrät, ist den Leuten von Mandr!llo Productions die Qualität und die Auswahl der Sounds sehr wichtig. Denn es soll nicht einfach nur House, sondern verschiedene Styles gespielt werden von House über Electro bis hin zu Progressive... „Soundsgood“ soll, so die Macher, auch als Tribut an die Clubgeschichte und deren DJs verstanden werden. Deswegen machen im „Main Dance Area“ die uns allseits bekannten Lokalmatadoren Pino Arduini, Juiceppe, Ed Luis, Oliver K., Mark Stone, Reto M & DJ Silvio den etwas tieferen Griff in die Plattenkiste und sorgen für heisse Partystimmung. Als Special-Show ausserdem geladen: der Live-Act Santiago. Und in der „Funk Lounge“ werden DJ Soulmessenger und DJ Spezialist für die richtige Mischung aus soulig und funky tunes sorgen. Das Ganze beginnt um 22 h. Lets go back Underground! Apropos: Mittwoch und Donnerstag im Nordstern haben fusioniert und bilden neu „Weekbreak anstatt Weekend“ am Mittwoch. Der Donnerstag bleibt jetzt geschlossen. Fr. 06.02. „Trommelwirbler“, DJs Dekan (ZH), ppVoltron (BS) & 2taktbeschleuniger (BS). Ab 22 h; oldschool Jungle & new Drum’n’Bass Sa. 07.02. „Soundsgood“ Special-Event mit DJs Pino Arduini, Ed Luis, Mark Stone, Juiceppe, Oliver K., Reto M & DJ Silvio + Live-Act: Santiago; „Funky Lounge“-DJs: Soulmessenger & Spezialist. Ab 22 h Sa. 14.02. „Target Event“, DJs Don Ramon (Spidergalaxy), Matra (Club Q), Squib (BS) & Phil G. (BS). Ab 22 h; Minimal, Tech-House & Progressive Fr. 27.02. Live electronica: Tin Terminal (ex Plan C) & ’sexualität elektronisch verdreht’ (BS). Ab 22 h; lebendige Elektromusik Sa. 28.02. „Glücksscherben-Nacht“. Ab 22 h; Minimal Techno/ House www.alchimist.com
// 59 63
µ SOMMERCASINO Am 07. Februar kriegt das Sommercasino ebenfalls einen Ehrengast ins Haus: Dom&Roland (Moving Shadow, UK). Dom und seine Roland (einschlägig bekannte Instrumentenmarke...) sind, genau wie ’Technical Itch’, sozusagen das Markenzeichen von Moving Shadow, seines Zeichens eines der ältesten und aktivsten Drum’n’Bass Labels Englands. Dom&Rolands sowie Technical Itchs Linie trifft eher die härtere Gangart dieses Sounds und sorgte schon für unzählige Meilensteine in der Geschichte des D’n’B und des Labels. Dom&Roland war und ist stets ein gefragter und beständiger Produzent und hat seit 1996 regelmässig immer wieder neue Sachen herausgebracht. (Ich persönlich liebte sein Zeug schon immer...) Let’s check the slasher!! Und auch sonst hat das SoCa so Einiges zu bieten: Sa. 07.02. Drum’n’Bass Party: Dom&Roland (Moving Shadow, UK) + Support by: Rough J. (Redirect Rec., BS) und D Fab J (Get Physical, Faboulous Rec.). Ab 23 h Sa. 14.02. Live: Black Tiger (BS) feat. Niara (BS), MC Rony (BS), Freakanoid (BL) & Taktpakt (BL). Ab 21 h; HipHopKonzert & Party Sa. 21.02. Reggae Party mit On Fire Soundsystem (BS) & Guest: Boss Hi-Fi Soundsystem (ZH). Ab 21 h So. 29.02. D’Bärner Nacht vorem Basler Morgestraich: Wurzel 5 (Chlyklass Rec., BE) + Support: Baze (Chlyklass Rec., BE). Ab 21 h; HipHop-Konzert & Party www.sommercasino.ch
ZÜRICH & MORE µ OXA Fr. 06.02. „Hardstyle Night“: Technoboy aka Tuneboy (Italy), MC Ruffian (Most wanted MC, Holland), Max B. Grant, Lady Tom, Angy Dee, Philippe Rochard, Narcotix, John Magpipe, Electronic Guys (DJ Spirit + DJ Galactic). Ab 23 h Sa. 07.02. „Blue Night - The Girls Party“ inkl. Afterhours*; Girls haben freien Eintritt und gratis Getränke von 22-24 h! EDX & Leon Klein, Hispanic Joe (HipHop, R&B), DJ Deuce (HipHop, R&B), Angel O*., Illeste MC (HipHop, R&B), Max Iron, Rob Lemon, Marco Amore, Sir Colin* (HipHouse), mas Ricardo*, George Lamell*. Special Dance Animation, Special-Bar hosted by: The Schiavone Bros. (Nicola & Bruno) & Seigi (01, Mykonos). Ab 22 h Sa. 14.02. „Trance3000“ inkl. Afterhours*: Cosmic Gate aka Nic Chagall (www.e-cutz.de), Vodoo & Serano (www.voodooundserano.de), DJ Energy, Dave202, Mind-X*, Noise, Pure*, Dream, DJ Simple*, Narcotix*, Angy Dee*, DJ Enjoy*. Ab 23 h Fr. 20.02. „DJ Tonic Night feat. The Bartenders Special“ (22-05 h). DJs: Tonic (Special Set), Pino Arduini, Cem, Tremendo, Satino, Musty, MC Igee; Large Bar: Philippe Ohlin (Van?), Seigi (01, Mykonos), Bruno Exposito (B&G, Soda Bar), Tiziano (Red Bull), The Schiavone Bros. (Bruno&Nicola); VIP Bar: Sam & Said (Indochine, Showmixen) Dancefloor Bar: Tina, Sally & Manuela (Unique). Buffet & Apéro für geladene Gäste bereits ab 20 h / Party ab 22 h Sa. 28.02. „Double House“ inkl. Afterhours*: Antoine, Sir Colin, Mr. Mike*, Christopher S. feat. MC X-Large, Jamie Lewis*, mas Ricardo, Mike Levan, Tonic. Goerge Lamell*, Mad Mark, Owen + Anisch & the PowerDanceGroup, Restaurant with Musicbar & DJ Jean. Ab 23 h www.oxa.ch
// 16 60
sub sub culture culture februar mai 2004 2003 SWIS.SCENE COM.MODE fashion d a t e s / style / f e /atrends t u r e /s accessoires / i n t e r /v lifestyle i e w s // stuff s c e n/ must e / haves talk
µ CLUB Q Fr. 06.02. „Deep“. Mainfloor: Greed feat. Lesley (UK), Steven S, P. Lavelle (D), Nick Harvey; Privé: David Phillips (UK). Ab 23 h Sa. 07.02. „Positive“. Mainfloor: Gogo, Paul Cooper (D), Bang Goes, Don Ramon; Privé: Matt Caseli (Pacha Ibiza); Animation by Evaluation & Szenepunkt; Visual Journey by Blubbblubb. Ab 23 h Fr. 20.02. „Tiefseerausch“. Mainfloor: Lime, Mastra, mas Ricardo and Henry; Privé: David Phillips (UK). Ab 23 h Sa. 21.02. „Star Clubbing“. Mainfloor: Timo Maas (D), Nukem, Le Wax; Privé: Marc d’Arragio, José Parra; Animation by Anisch & the PDG; Visual Journey by Blubbblubb. Ab 23 h Fr. 27.02. „Deep“. Mainfloor: Robert Travis, Peter Lavelle (D), Nico (BS), Lele d’Alasco; Privé: Rhythm Royal. Ab 23 h www.club-q.ch
µ ROHSTOFFLAGER Sa. 07.02. „Trax“: The Advent (live; Lissabon), Deetron (Music Man, BE), Styro2000 (ZH), Jesco Schuck (Douala, Ravensburg); Stratos: Groovy Tekhouse mit LocoDice (MTV, 4:Twenty Rec., Superstar Rec.; Düsseldorf). Ab 23 h Fr. 13.02. Bassride presents Renegade Hardware: DJ Friction (Renegade Hardware Rec., London), Ink (Renegade Hardware Rec., London) & MC SP (London), Task Horizon (ZH), Paradizer & Led Tampi (Bassride, ZH). Ab 23 h Sa. 14.02. „Trax“: Funk D Void (Soma Rec., Barcelona), Agoria (PIAS Rec., UMF, Zebra3 Rec., Lyon,), Mikky B. (ZH); Stratos: Mini Tek House mit den Rhythmic Bandits (Muxkat, ZH). Ab 23 h Fr. 20.02. „Traffic“: Sonkite presents the new album for the first time! Live: Sonkite (Digital Structures, Flying Rhino Rec., Malmoe, SWE) & live: Minilogue (SOG Rec., Baroque Rec., Malmoe, SWE); DJs: Creator (Interzone Rec., ZH), Marcus (Sonkite, Malmoe, SWE). Ab 23 h
Sa. 21.02. „Trax“: Kanzleramt Tour -10/100! Live: Alexander Kowalski (Kanzleramt, Berlin) & live: Heiko Laux pres. Offshore Funk (Kanzleramt Rec., Berlin); DJs: Diego (Kanzleramt, BE), Gangsta (ZH); Stratos: Tekhouse T-Nova (ZH). Ab 23 h Sa. 28.02. „Dekadance“: Sven Väth (Cocoon, Frankfurt), André Galluzzi (Taksi Rec., Cocoon, Frankfurt), Serafin (Dekadance, ZH); Stratos: Miss Kittin (www.misskittin.com, Escorteaze, Berlin) vs. Miss Dinky (Carpark, Traum, Sonic Groove, Berlin / Chile), Manon (Dekadance, ZH). Ab 23 h www.rohstofflager.ch
µ TONI MOLKEREI In der Tonimolkerei könnt Ihr die oben genannten DJs Friction & Thomilla sogar schon am 12. Februar zu hören kriegen. Und ausserdem in der Toni: Der allseits beliebte eastern flavoured modern music Produzent Nitin Sawhney; ein sehr gefühlvoller Musiker mit einem sehr guten Ohr für Musik und vielen bekannten Releases, unter anderem auf DJ Badmarshs Outcast Rec. Seine Musik ist ein Mix aus traditioneller klassischer, asiatischer, indischer und orientalischer Musik (Eastern Music) und zeitgenössischen Elementen aus TripHop, Break Beats, Breakz, Jungle und mehr. Unbedingt abchecken!! (21.02.) Fr. 07.02. „In da Haze.ch“: Alexkid (F Communications, Paris; bekannt durch Remixe für Künstler wie King Britt, Llorca, Nova Nova, Ursula Rucker etc.) + Support by DJs Lexx (ZH) und Jauss (ZH). Ab 23 h Do. 12.02. „Four Music“: DJ Thomilla (Turntable Rockers, Polydor; D) & DJ Friction (Freundeskreis, Four Music; D) present „Body Movin“-Tour. Ab 23 h Fr. 13.02. „Dub Club“: 100% Dynamite-DJs (100% Dynamite, London). Ab 23 h Sa. 21.02. „Eastern Drums & Breaks“: Nitin Sawhney (London), DJ Ges-e (London), Osmani Soundz (London). Ab 23 h www.tonimolkerei.com
µ PLATTFON //01 Schallplatten, CDs und Anderes Im Gespräch mit Philip Schwarz und Michael Zaugg Alles begann mit einer Idee von Philip Schwarz, dem Initiant des Plattfons. „Die Idee bestand darin, einen Plattenladen aufzumachen, der sich einem etwas ausgesuchteren Musiksortiment widmen sollte als üblich“. Gedacht, getan. Am 10. Mai 2003 feierte der Plattfon mit einer Party und der „Marsvenusconfusion“ im Hirscheneck (liegt gleich neben an) erfolgreich die Eröffnung. „Das Team besteht aus vier Leuten (Philip Schwarz, Michael Zaugg, Daniel Girsberger, Benjamin Jauslin), die den Laden mit eigenen Ideen tatkräftig unterstützen“, so Philip. Der Plattenladen bietet aber nicht nur Schallplatten und CDs, sondern auch Magazine, Bücher, Bilder, und vieles mehr. Denn wichtig ist dem Plattfon auch die Unterstützung der regionalen Künstler: „Wir sind auch eine Anlaufstelle für neue oder unbekannte KünstlerInnen oder MusikerInnen. Es können Bilder sein, Installationen oder Comics, CDs, Literatur, sogar Textilien... Wir sind immer offen für neue Ideen und unterstützen gerne „gute Sachen“. Wir unterstützen eben diverse Sub-Kulturen! :o)... Wir möchten unter anderem einen Begegnungsort für künstlerisch Schaffende bilden, die im gemütlich-chilligen Ambiente hier bei uns Ideen oder Informationen austauschen können.“ Zurück zu den Scheiben. Ihr derzeitiges Musik-Spektrum reicht von Experimental, Breakcore, Industrial, Experimental Noise, Electro, Ambient, Minitec, Techno, DownBeats, über dubbige Sachen, Rare
Grooves, Alternative, Post Rock bis hin sogar zu Punk und 60s Garage Rock&Beat. Zudem findet man hier auch teilweise ältere Scheiben, die man nicht mehr überall erhält, oder spezielle, nicht sehr bekannte Platten. „Eigentlich ist es schwierig, die wiederum so zu unterteilen. Teilweise kreuzen sich gewisse Scheiben oder beinhalten mehrere Genres. Ausserdem haben wir je nach dem sogar seltene HipHop Sachen oder spezielle Breakbeat Platten, es ist ganz unterschiedlich. Wir bieten eben Sounds, die uns persönlich auch gefallen“, so Michael zu mir. Das Plattfon geht also über die Ufer hinaus! Aber das ist noch nicht alles: „Ende Februar verlässt uns der oben eingemietete Infoladen „SowieSo“. Ab März werden wir dann den ganzen Laden übernehmen und das Sortiment vergrössern. Zudem werden wahrscheinlich zwei weitere Leute in das Team dazustossen und wir würden sieben Tage die Woche offen haben!“. Und Philip: „Ausserdem organisiert der Plattfon bereits jeden 2. Donnerstag im Hirscheneck Partys, Konzerte, aber auch Lesungen und Live-Performances, je nach Anlass.“ Wer also einfach mal eine besondere Platte haben möchte oder mehr von den oben genannten Musik-Genres und Ähnliches sucht, wird im Plattfon garantiert auf seine Kosten kommen. Austesten!! Plattfon, Lindenberg 23, CH - 4058 Basel Öffnungszeiten: Mittwoch-Samstag 14-20 h und Sonntag 15-20 h
www.plattfon.ch
sub culture februar 2004 SWIS.SCENE dates / features / interviews / scene / talk
// 61
µ KÖRPER UND KLEID @ MUSEUMSNACHT BASEL //02 „17 Antworten auf Fred Spillmann“ Zurzeit kann man im Historischen Museum Basel eine Sonderausstellung über Fred Spillmann besichtigen. Spillmann war der grösste Couturier Basels und einer der berühmtesten der Schweiz. Er lebte von 1915-1986, war seiner Zeit weit voraus und begeisterte mit ausgeflippten Kreationen, wie zum Beispiel einem Abendkleid mit aufgenähten Zigaretten und Zigarettenstummeln. Diese Ausstellung nahmen sich die Studentinnen/en der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel - Abteilung Modedesign, Körper und Kleid - zum Anlass, eigene Kreationen in Auseinandersetzung mit Spillmanns Arbeit zu produzieren. Das Ergebnis war die Modeschau „17 Antworten auf Fred Spillmann“, im Rahmen der Basler Museumsnacht. Mit einem über 20 m langen Laufsteg fand dieses Highlight in der Barfüsserkirche statt. Alle fünf Vorstellungen waren sehr gut besucht. Die Kreationen fielen sehr unterschiedlich und individuell aus und überzeugten durch verblüffende „Spezialeffekte“, so z.B. reflektierende Reissverschlüsse oder ein streifenbestücktes Outfit, wovon der Mantel wie ein Rucksack getragen werden kann. („L’ange gardien“ von Gilles Engesser //2.1) Oder ein wie eine Handtasche getragenes Auge und Glasaugen an der Schleppe eines Bustierkleides (Corsagenkleid), zu welchem ausserdem eine über dem Gesicht mit einem Reissverschluss geschlossene Haube gehört. („Iris“ von Noemi Wüst //2.2)
//01
//02.1
//02.4
„Club Couture“ von Michael Schubiger //2.3 präsentiert einen Anzug aus weissem Neopren mit pinkfarbenen Passepoiles (Zierstreifchen) in den Nähten und einem pink melierten Kunstpelzkragen. Sabine Arnold //2.4 liess sich von einem Drink inspirieren, und so entstand ihr „White Lady“ Outfit. Für Unterhaltung sorgte auch „Les mains balladeuses“ von Kathrin Bickel //2.5: T-Shirt und Rock mit in der Taille und am Po platzierten Textilhänden, welche die Kleidungsstücke raffen. Eine Tänzerin präsentierte expressiv Tatyana Naidu’s „Undine“ //2.6. Ausserdem waren dabei: Florian Holdener („Very Prince“), Mirjam Kündig („Elsternherz“), Lisa Candinas („Les pralinés"), Mathias Jaquement („Le rebelle“), Celina Wüst („Gold im Mund“), Patricia Horvath („La petite blanche“), Sally-Ann Halder („My Favorit Things“), Malena Ruder („Rugedigu“), Miki Yamazaki („Olivera Extra Vergine“), Laura Weber („Very Chery“), Sabine Heinold („Blond’or“) Nach harter Arbeit können alle stolz und zufrieden auf eine gelungene Show zurückblicken. Achtung! Am 21.02.04 findet in der Kaserne die DiplomModeschau der Abschlussklasse der Körper und Kleid statt. Zeit: 17 und 20 h. Tickets: ticketcorner.ch www.fhbb.ch/modedesign
//02.2
//02.5
//02.3
//02.6
WWW.KID-ALEX.DE
KID ALEX - COLORZ Die Nummer war in den Clubs und auf den Radiostationen eine Sensation. Der Beat war funky, die Gitarre klimperte schön einprägsam. Den Songtext konnte man schnell aus dem Stehgreif, und die Stimme, die da irgendwas von „Topless“ krächzte, war mal etwas anderes, als die im Studio geschönten Hochglanz-Vocals. „Ich kann meine Gesangsstimme auf ’indischer Taxifahrer’ in New York umstellen. Da ist kein Effekt drauf bei „Young Love”. Ja, meine Stimme ist schon sehr merkwürdig.” Kid Alex rollte mit dem Tune das Feld von hinten auf, bis auch der letzte Dorf-DJ die Scheibe am Start hatte. In Skandinavien wurde der Song von Coca-Cola für einen Werbespot eingesetzt. Mehr noch: Spätestens seit ihm rennt jeder mit Truckercap herum, und auch sonst ist der 20-Jährige ein ganz stilprägendes Kerlchen. Er wirkte wie eine ungewollte Gegenmaßnahme zur ersten DSDS-Staffel. „Ich verstehe mich nicht als Leitbild. Wir machen unser Ding, und wenn wir damit irgendwann mal „Superstars“ werden, dann freuen wir uns.” Irgendwann ist gut, denn der kommerzielle Erfolg blieb ihm erst einmal verschlossen.
„“Young Love“ war zwar der Sommerhit 2003, doch als Single hat es sich nicht so gut verkauft. Es ist aber umso schöner, dass uns die Leute als Album-Act wahrnehmen und nicht als Plastik-Single-Retorte.” Mit „wir“ und „uns“ meint Alex Ridha sich und seinen Partner Andreas Meid. Dessen Papa hat schon den guten alten Marius Müller-Westernhagen produziert und Meid selbst arbeitete als Toningenieur für die gesamte Hamburger HipHop-Riege, u.a. Samy Deluxe, Beginner, Fettes Brot, Ferris MC, Eins Zwo und D-Flame. Die beiden haben sich in einem Hamburger Club kennen gelernt, wo Alex regelmäßig wilde Moves an den Turntables präsentierte. Der gemeinsame Nenner war schnell gefunden. Es gibt einfach viel gute Musik, egal ob House, Rock’n’Roll oder Punk, die man verwerten kann. Im Studio herrscht Gleichberechtigung. Hatte man bei „Young Love“ noch den Eindruck, dass ein blutjunges Milchgesicht von einem abgewichsten Produzenten schnell mal einen Hit auf den Leib geschneidert bekommt, verwischt diese Meinung immer mehr, wenn man das Album „Colorz“
vorliegen hat. Ob allerdings dieses Mal das Volk gnädiger ist als bei der Single und schön brav in den Plattenladen geht, ist noch nicht raus; der Longplayer wurde erst Ende Januar veröffentlicht. Aber das Feedback vorab war gut und sogar die „Spex“ findet das „Colorz“ voll prall und so. Ridha und Meid können auf jeden Fall mehr als „Topless“, das ist sicher. „Wir wollen einfach Musik frei von allen Zwängen machen. Wir drücken mit den Liedern einfach verschiedene Lebensgefühle aus. Unser Masterplan ist, dass wir keinen haben”, meinen die Hamburger auf die Frage, wie sie an die Arbeit am Albums herangegangen sind. Das hätte eigentlich schon lange veröffentlicht werden sollen. „Wir haben jetzt bestimmt 1,5 Jahre am Album gefeilt. Der Release wurde auch einmal verschoben. Da haben wir dann noch mal drei neue Lieder produziert und das Album richtig zum Werk gemacht.” Ein Werk mit folgenden Massen: 15 Stücke, ein Intro, zwei Skits und ein sogenannter „Hidden Track“. Meist breakige Beats, produktionstechnisch topp, immer gut arrangiert, nahezu jeder Song fährt mit einer fetten Soundwand auf. Dazu kommt immer Alex’ „indischer Taxifahrer in New York“-Stimme, und natürlich darf die Gitarre, von zärtlichem Kuschelrock bis handelsüblichem Gebratze, nie fehlen. „Das hat nix mit Zeitgeist zu tun. Wir flashen
auf Gitarre und Andi spielt sie meistens selber ein, so haben wir auch bei unserem Live-Projekt mit Band zwei Gitarren auf der Bühne”, erklärt Alex die Leidenschaft für das Zupfinstrument. Die Schublade für „Colorz“ aufzumachen fällt trotzdem schwer. Electroclashtrashsträhnchenimhaarberlinstyle? Klar, schon ein bisschen, aber damit alleine macht man sich es dann doch wiederum zu einfach. Dafür sind auf „Colorz“ zu viele andere Einflüsse verarbeitet worden. Während „My Way“ eine moderne Rock’n’Roll-Interpretation ist, hätte man den Song „Wake Up“ z.B. auch auf einem PrinceAlbum finden können. „Prince ist auf jeden Fall eins unserer vielen Idole. Aber uns beeinflusst eigentlich die ganze Bandbreite an Musik. Wir haben beide keine musikalischen Scheuklappen auf, so dass man sagen kann, dass unsere Vorbilder von Jay-Z bis Sepultura reichen.” So wird auf „Colorz“ alles in einen Topf geworfen und nicht nur einmal ordentlich umgerührt. Das Ergebnis ist absolut hörbar, Abzug gibt’s aber dann doch wiederum für die typische Kid-Alex-Stimme: Die kann über 60 Minuten hinweg schon ein wenig nerven. Vielleicht wäre der ein oder andere Effekt dann doch ganz gut gewesen. Trotzdem Daumen hoch und weiter so. Und kaufen. ME Das Album „Colorz“ (Polydor) ist bereits erschienen.
// 64
CHARTS
sub culture februar 2004
01// Thomilla with Ayak / Freaky Girl (Mixes) 02// Freeland / Supernatural Thing (Mixes) 03// Miami Punx / Ride A Pony 04// Soul`N`Soda / Tomorrow 05// The Strike Boys / I Am A Witness 06// Fritz Pauer/Don Menza / Terra Samba/Morning Song 07// Moloko / Cannot Contain This 08// Chicks On Speed / Wordy Rappinghood 09// Tiefschwarz / Ghosttrack 10// Funk D´Void / Emotional Content 01// Kevin Lyttle / Turn Me On (Mixes) 02// Brandy / Turn It Up 03// Jay-Z / Change Clothes 04// Beyoncé / Me, Myself & I 05// Wayne Wonder / Bounce Along 06// Obie Trice / The Set Up 07// Westside Connection / Gangsta Nation/Get Ignit 08// Timbaland & Magoo / Indian Flute/They Know 09// TLC Feat. Lil Jon / Come Get Some 10// B2K Feat. Fablous / Badaboom 01// DJ Tocadisco / Nobody (Likes The Records That I Play) 02// Moguai / Freaks 03// Thomilla with Ayak / Freaky Girl 04// Tonka Feat. Lara McAllen / Get Back 05// Phats And Small / Sun Comes Out (Mixes) 06// Kai Tracid / Conscious 07// Commander Tom / Are Am Eye 2.3 (The Rebirth; Mixes) 08// Freeland / Supernatural Thing (Mixes) 09// Spiller / Sola/Smoke 10// Stereorama Feat. Imagination / Just An Illusion
SIGN F-CLUB; SIGN PROD. 01// Arcade Mode / Your Love 02// DJ Sign vs. Marque´D Aurel 03// The Fog vs. Chicken Lips / Been A Long Time Since I Had A Smirnoff Ice 04// Dave Armstrong / Make Your Move 05// 20th Street / Judge My Life 06// Eric Pryde / Slammin 07// Neon Wave / The Power 08// Kuja Dada / Young Hearts 09// Smooth & J / Get Naked 10// La Comitiva / Merengue ROBERT HEART F-CLUB 01// Spiller / Sola 02// Carl Cox / Space Calling 03// Tiger / Black Rock 04// Full Intention / The Power 05// Torso / Plug In EP 06// Kid Alex / Fame (Milk&Sugar Rmx) 07// Neon Wave / Like The First Time 08// Octave One / Black Water 09// Toneträger / Welcome Back, Cotter 10// DJ Duke / With Or Without You B-PHISTO FUNK RESISTANCE CREW 01// Westside Connection / Gangsta Nation 02// Obie Trice / The Set Up 03// Biz Markie / Let Me See You Bounce 04// Beenie Man, Ms Thing & Shawnna / Dude 05// G-Unit / Poppin´Them Thangs 06// T.O.K. / Money 2 Burn 07// Lil Jon & The Eastside Boyz / Get Low (Remix) 08// Jay-Z feat. Beanie Sigel & Freeway / Higher 09// RMX Crew / Fresh 10// Funk Resistance Crew / FRC-Anthem CESS AUDIOLOVE MUSIC / COCOON 01// Spaze DJz / Rerub One (Blondie Rmx) 02// British Murder Boys / Don´t Give Way To Fear 03// Back Home / Datapunk 04// White Stripes / 7 Nations Army (Liebing Bootleg) 05// Abe Duque / Besame Mucho 06// Hardcell / Riot Day EP 07// Chris Liebing / American Madness (Alex Bau Mix) 08// Hertz / Look Back To… 09// Brian Sanhaji / Exchange EP 10// Cess / Desire/Meta JAMIE LEWIS PURPLEMUSIC INC. 01// Simon Grey feat. Abby Joyce / Prophecy 02// Brian Chambers / Higher Love 03// Deep Swing feat. Donna Allen / Take Me To The Disco 04// Copyright feat. Showel / Bulo 05// Gene Farris / Sanctified Love EP 06// Lisa Millett / It´s Allright 07// Roland Clark / Resist 08// Niko / Love & Music 09// Bobby & Steve / Overjoyd 10// Kaleidoscope / Love Is All
// 66
DRASTIC PLASTIC
sub culture februar 2004 techno / house / black / d & b / freestyle DJ FRICTION / SOULSONIC
FOUR MUSIC
www.djfriction.com
Freestyle
Jeder hat so seine musikalischen Wurzeln. Die von DJ Friction liegen im weiten Spektrum der Black Music: Disco, Funk, House und natürlich HipHop. Schließlich ist Friction der DJ von Freundeskreis. Auf seinem dritten Album nimmt uns der geehrte Schallplattenunterhalter mit auf eine wahrhaft große und lange Reise durch die verschiedensten Styles. Zusammen mit Ty am Mic legt DJ Friction mit oldschool HipHop los, gefolgt von der ersten Single, „Could Heaven Ever Be Like This“, im Disco-Gewand. Danach wagt er sich an Broken Beats und Downbeat. Zwischendurch gibt’s dann immer wieder House und natürlich HipHop - das alles aber auf eine sehr gelungene, organische Weise, wie man sie nur selten bei 15 so unterschiedlichen Tracks antrifft. Meine Favorites sind „Vision Of A Lady“ feat. Jahcoustix, das wunderschön downbeatig im Stile von Thievery Cooperation daherkommt, und „Raggafunkin“ mit Caramelo (bekannt u.a. durch seinen Beitrag auf dem letzten Trio Electric Album). Ebenfalls groß ist der House-Track „Ain’t Nothing“ mit Wayne Martin. Ein sehr gutes Album, das ganz viel Spaß macht - im Auto, zu Hause und auf der Tanzfläche. DS
PRINCESS HIM / MORE EQUAL THAN OTHERS
KLEIN RECORDS
www.kleinrecords.com
Elektro
„Gleicher als andere“ - der Titel des ersten Princess Him Album trifft ins Schwarze. Denn dieser Sound ist alles andere als der musikalische Einheitsbrei, der einem Allerorts die Ohren verstopft. Und das obwohl, oder vielleicht gerade weil die Formation genau auf dem schmalen Grat zwischen Pop und Underground einen atemberaubenden Drahtseilakt vollbringt. Dabei haucht Sängerin Barca dem elementaren Elektro Charakter ein, denn die Exil-Tschechin beherrscht nicht nur alle Stimmlagen, sondern auch unterschiedlichste Gesangsstile. So hat jeder Track seine ureigene Prägung. Nach dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“, bilden die extrem facettenreichen und verschwenderisch-prunkvollen Vocals den gelungenen Kontrast zu den einfach genialen ElektroArrangements von Andreas Pils. Die Songs sind sexy und cool, bewahren jedoch ein fröhliches Augenzwinkern und versetzen so jeden Zuhörer in Hochstimmung. Disco, Elektro und House verschmelzen zu einer lebendigen Mischung, die sich perfekt zum Anhören und noch besser zum Abrocken auf der Tanzfläche eignet. Da Princess Him nicht nur ein echter Ohrenschmaus sind, sondern mit ihrer Bühnen-Performance auch ein reizender Augenschmaus sein sollen, kann man den Besuch des nächsten erreichbaren Live-Gigs nur jedem ans Herz legen. Apropos Herz: Das Album erscheint am 12. Februar. Gerade rechtzeitig, denn sie ist für alle Musikbegeisterten das perfekte Geschenk zum Valentinstag! CH
VARIOUS ARTISTS / DEATH DISCO presented by IVAN SMAGGHE
ESKIMO RECORDINGS
www.news.be
Electronic Retro Disco
Smagghes „Death Disco“-Compilation macht die 80er wieder lebendig. Beinahe scheint es so, als ob sich jeder Track an einem Vorbild der 80er orientiert. Hier ein Synthipop-Arrangement, das man genauso gut auch auf einem Ultravox Album hätte finden können, da ein hedonistischmorbider Sound im Stil von INXS. Danach ein kühler, minimaler Industrial-Mix, der zwangsläufig an die ersten Experimente mit Synthesizern erinnert. Und als Zugabe ein phantasievoller, experimenteller Track voller Harmonien und Effekte, wie man sie sonst nur von Jean Michel Jarre kennt. Paul Rutherfords "Get Real" wirft sofort Parallelen zum Gesang Dave Gahans von Depeche Mode auf. Kurzum: Für jeden, der in den 80ern groß geworden ist, stellt dieses Album eine unerschöpfliche Fundgrube dar. Alle anderen dürfen trotzdem mitfeiern, denn Death Disco ist spannend, mitreißend und unglaublich vielseitig. Dabei deckt das Album ein ebenso großes Spektrum an Stilen und Einflüssen wie an Stimmungen ab. Der Sound ist dabei mal happy pushend, dann düster und mächtig oder cool und lässig. Einziger Makel: Der Track der Chicks On Speed scheint lediglich ein unnötiges Zugeständnis in puncto Kommerz und Vermarktung zu sein und fügt sich so nicht ganz ins Konzept. Das ist besonders ärgerlich, denn ansonsten ist das Album hinsichtlich der Zusammenstellung der Tracks herausragend und absolut stimmig. Eben ein astreiner Kauftipp! CH
sub culture februar dezember 2004 2003 DRASTIC PLASTIC t e cc hh nn oo // hh oo uu ss ee // bbl laacckk / / dd && bb / / f fr reeees st tyyl lee DUB SYNDICATE / NO BED OF ROSES
// 75 67 LION&ROOTS/EFA
www.efa-medien.deDub
Vocal Dub
Ganz auf die Instrumente hat er sich nie verlassen. Schlagzeuger Lincoln „Style“ Scott, der Kopf von Dub Syndicate, hat selbst bei den Live-Auftritten der Band immer Samples abspielen lassen mit Klängen, Geräuschen und Sprüchen. Für Gäste hatte Style ebenfalls immer Platz auf seinen Alben - zuletzt durften Luciano und Capleton mithelfen. Doch bei „No Bed Of Roses“, dem neuen Dub Syndicate-Werk, kommt kaum ein Track ohne Stimmen aus. Kein Verlust! Die Musik wird leichter zugänglich und kurzweiliger - dafür sorgen schon die zahlreichen Gäste, die aber leider beim Tracklisting nicht erwähnt sind. So kann jeder raten, bei welchem Stück denn jetzt Cornel Campbell, Gregory Isaacs, Uplifter, Cedric Myton oder jemand anderes singt. Oder spricht da etwa Yasus Afari? Das ärgert vielleicht hier oder da, doch darüber tröstet der feine Sound hinweg. Einige Riddims schleppen sich behäbig dahin, manche, wie bei „Kingston 14“, drücken aber auch mächtig. Sanfte Melodien wechseln mit spröder Dub-Poetry und gefühlvollem Gesang. Und der Mix von Adrian Sherwood garantiert, dass auch der Klang hinhaut: fett und trocken. Ganz ehrlich, es gibt nichts auszusetzen an „No Bed Of Roses“, außer.... Nein, nein. Fraglos weit mehr als solider Stoff. JS
LINVAL THOMPSON AND FRIENDS WHIP THEM KING TUBBY AURALUX/EFA www.efa-medien.de
Deep Roots & Dub
„Das ganze Album wurde gemastert, ohne Computer oder andere digitale Technologie einzusetzen...“ Da jauchzt und frohlockt das Liebhaberherz: Kein Feilen, kein Schleifen, kein Verfälschen, um vermeintliche Schwächen im Klang alter Musik auszumerzen. David Katz hat in zahlreichen Artikeln und Büchern gezeigt, dass er Ahnung von Reggae hat. Mit dem ersten Release auf seinem neuen Auralux Label beweist der Experte nun, dass er auch ein Herz für die Musik besitzt. Mal davon abgesehen, dass er keine Mühe scheut, die Authentizität des Sounds alter Tage zu erhalten, hat Katz kleine Schätze ausgegraben: Neun feine Songs von Linval Thompson, Horace Andy, Johnny Clarke und Jacob Miller sowie die zugehörigen Dubs. Hits und Klassiker fehlen. So besteht kaum Gefahr, sich beim Kauf der Scheibe Dubletten einzuhandeln. Dennoch klingen alle Tracks so gut, dass sie hätten Hits sein können: Trocken knarren die Drums. Schwerfällig rumpelt der Bass. Bewegend flehen die Sänger um Liebe und Freiheit. Und Tubby dreht an den Knöpfchen, kitzelt noch tiefere Roots-Vibes aus den Riddims - teils Augustus-Pablo-Arrangements - heraus. Auch die Konzeption - klassischer, typischer Mitte-70erRoots - und die liebevolle Auswahl und Präsentation von „Whip Them King Tubby“ überzeugen. David Katz schraubt die Erwartungen an künftige Auralux-Releases ganz schön hoch. JS
TOO $HORT / MARRIED TO THE GAME
JIVE RECORDS
www.tooshortworld.com
HipHop
„Ladies and gentlemen, I would like to introduce you to someone you already know“, heißt es im Intro zur neuen LP von Westcoast-Superstar und Oberpimp Too $hort aus Oakland, Kalifornien. In der Tat dürfte der Erfinder des allgegenwärtigen Ausrufs: „BIAAATCH“ wohl den meisten von Euch ein Begriff sein. Dass sich der Mann mit der Glatze wohl niemals mit feministischer Religionspädagogik oder ähnlichen Dingen beschäftigt hat, braucht also nicht erwähnt zu werden. Stark pimpistisch und sehr bouncig geht es auf den 15 Tracks zu, welche hauptsächlich von Lil’ John und DEZ produziert wurden. Der alte, unverkennbare und für Too $horts frühere Werke (z.B. „Short Dogg's In The House“, „Get In Where You Fit In“, „CockTails“…) typische Westcoast-Sound ist auf dieser Platte Dirty-South-inspirierten, schnelleren Beatbrettern gewichen, auf denen sich Too $hort und seine Amigos (u.a. N.O.R.E. und Devin the Dude) sehr relaxed über die die gleichen Männerthemen auslassen, auf die unser Freund in seiner 20-jährigen Musikerkarriere schon mehr als mehrmals zu sprechen gekommen ist („Eat this dick up, ’til it’s all gone, baby“). Das Album kann keinesfalls als spektakulär bezeichnet werden, jedoch weiß der entspannte Charakter dieser definitiv gut durchproduzierten LP zu gefallen, und „Married To The Game“ wird, sobald es wieder Sommer ist, mit großer Wahrscheinlichkeit in den Boxen vieler Baggersee-Pimps und Augustinerplatz-Hustlaz zu hören sein. Den Too $hort wird’s freuen. AC
VARIOUS ARTISTS / MTV MASH presents !K7 CLASH STUDIO K7/ROUGH TRADE www.k7.com
Electronic Freestyle / Bastard Pop
Nach der coolen Doppel-CD zum 150sten Release letzten Sommer kommt nun der nächste große Streich vom Berliner Label Studio !K7. In Zusammenarbeit mit der MTV Sendung „MTV Mash“ hat der A&R Manager von !K7, Stefan Strüver, dieses Projekt ins Leben gerufen. Bei „MTV Mash“ geht es darum, dass zwei eigenständige Musikstücke und deren Videos zu einem gemacht werden, so wird z.B. über den Beat von The Cures „Lullaby“ Busta Rhymes Rap von „Woo Hah“ gelegt - und zack, fertig ist der neue Track. Sehr lustig anzuschauen! Auf dieser CD nun ist es ähnlich, bloß dass hier insgesamt 42 Stücke aus dem großen !k7 Backkatalog von den DJs Superdefekt und SST ausgewählt und extrem cool ineinandergemixt worden sind. Dieser Mix dauert in etwa 60 Minuten und würde problemlos jeden Dancefloor rocken. So geben sich hier Herbert, Tosca, Chicken Lips, Earl Zinger, Superpitcher, Five Deez u.v.m. die Klinke in die Hand. Somit ist stilistisch, wie man es von !K7 ja bestens kennt, von HipHop bis Techno wirklich alles vertreten. Absolut hörenswert! DW
// 68
DRASTIC PLASTIC
sub culture februar 2004 techno / house / black / d & b / freestyle STRIKE BOYS / PLAYTIME
STEREO DELUXE/SOULFOOD
www.stereodeluxe.com
Electro / Dub / Funk
„Playtime” ist mittlerweile schon das dritte Album von den beiden Deutschen Tommy Yamaha und Martin Kaisa alias The Strike Boys. Ihr Debütalbum „Selected Funks“ erschien damals sogar auf dem legendären englischen Label Wall Of Sound. Seit 2001 veröffentlicht das Duo nun seine Platten auf dem Nürnberger Label Stereo Deluxe, tourt zum Plattenauflegen durch die ganze Welt und hat Remixe für u.a. Bounty Killer und sogar Tom Jones angefertigt. Ihr Sound ist seit jeher stark geprägt von extrem druckvoll groovenden Beats, der von Funk, Electro, Dub und Soul durchsetzt wird. Dieser Tradition sind sie auch auf dem neuen Album treu geblieben. Der Opener „Playtime Theme“ zeigt direkt mal, wo hier der Hammer hängt. Und auch die erste Single „I’m A Witness“ mit Emo, der auch schon eigene Platten bei Stereo Deluxe rausbrachte, als MC steht dem in nichts nach. Außerdem konnte als Gast-MC die erst 21-jährige MC Blaze gewonnen werden, die auch schon auf Roni Size Platten zu hören war. Ein gutes und abwechslungsreiches Album, dass wirklich Spaß macht. DW
4 HERO / THE REMIX ALBUM
RAW CANVAS RECORDS
www.4hero.co.uk
Drum’n’Bass / Fusion
Marc Mac und Dego sind zwei der einflussreichsten Produzenten aus UK. Die beiden kongenialen Partner sind zusammen 4Hero, welche als Drum’n’Bass-Pioniere angefangen haben und inzwischen echte Meister des Fusion sind. Ihre Tracks bestechen alle durch ihre soulige Wärme und das Gespür für den Vibe. DJ-Größen wie Gilles Peterson, Peter Kruder und Rainer Trüby stehen ihnen als Paten zur Seite. Die nun vorliegende Doppel-CD enthält zwar wenig Neues oder Unveröffentlichtes, doch sie dient als optimaler Überblick ihres mittlerweile 15-jährigen Schaffens. Auf „The Remix Album“ präsentieren sie einige ihrer besten Remixe von Künstlern wie Courtney Pine, Terry Callier, Goldie und Shaun Escoffery, aber auch Neuinterpretationen von eigenen Tracks durch so namhafte und respektierte Produzenten wie Jazzanova, MAW, IG Culture und King Britt. Höhepunkte des Albums sind der Opener „Back Gold Of The Sun“, das wunderschöne „Twisted“ von Ultra Nate, der Bugz In The Attic Mix von „Hold It Down“ und das brillante „Starchasers“ im DJ Spinna Mix. Als Bonus gibt es noch die zwei exklusiven, unveröffentlichten Tracks „Way Of Thought“ (Restless Soul Mix) und „The Action“ (Visoneers Mix). Alle Stücke sind Klassiker ihres Genres, und wenn Ihr einfach mal eine CD mit lauter großen Nummern drauf wollt - kauft diese! RT
THOMILLA / FREEZE
UNIVERSAL
www.thomilla.de
sehr hörenswert
Eines möchte ich schon direkt zu Anfang dieser Besprechung feststellen: Mit seinem zweiten SoloAlbum ist Thomilla (zusammen mit Michi Beck aka Turntablerockers) ein beachtlicher Wurf gelungen! Vielfältig und angenehm abwechslungsreich präsentiert er uns 13 sehr sorgfältig produzierte Titel. Alle sind im Uptempo-Bereich angesiedelt und trotz recht poppiger Einflüsse durchweg sehr dancefloortauglich. Alle (bis auf "Ping Pong") sind in Zusammenarbeit mit ganz unterschiedlichen Gastkünstlern entstanden. Unter diesen so illustre Namen wie Soffy O., Tyree Cooper, Tonka oder Fetsum. Stilistisch würde ich diese LP wie folgt umschreiben: Zwar sind nicht alle Tracks in der gleichen Stilrichtung zuhause oder nach dem gleichen Strickmuster produziert, trotzdem würden sie sich aber fast alle in einem kreativen House-Set - wenn sie richtig eingesetzt würden - durchaus sehr positiv bemerkbar machen. Im Fazit: Auf jeden Fall mal bei Eurem Dealer abchecken gehen! AFGH
VARIOUS ARTISTS / MUSCHIHAUS presents BIGGIES, Vol. 1
MUSCHIHAUS INDUSTRIES
www.muschihaus.de
House
Nachdem in vielen Clubs zur Zeit Tech-House und Electro die Oberhand gewonnen haben, wird hier dem guten alten klassischen House die Fahne hoch gehalten; von manchen abfällig als Handtaschen-House bezeichnet. Vocals zur Genüge, Strings und Guitars, Pianos und Bongos, was man eben so erwartet, wenn es um klassischen House geht. Doch bei weitem keine 08/15Zusammenstellung! Die durchweg überzeugenden Stücke, 17 an der Zahl, sind technisch absolut einwandfrei von DJ Mannix und DJ Wax aus Wien ineinander gemixt worden. Sehr respektabel das Ergebnis. Interessant ist, dass nicht nur Tracks aus dem vergangen Jahr 2003 enthalten sind, sondern ebenfalls noch nicht releaste, laut DJ Mannix zukünftige Clubhits des Jahres 2004, wie z.B. Knee Deeps Latin House Smasher "Latin Deluxe". Und ich glaube, da liegt er mit seiner Prognose gar nicht so daneben. Obwohl ich selbst momentan auch eher auf der Tech-House-Schiene fahre, gefällt mir diese locker-flockige Mix-CD sehr gut. Wer also noch nicht völlig den Vocal-HouseTunes abgeschworen hat: Laut aufdrehen, vielleicht verirrt sich dann ja eine Muschi ins Haus ;-) PH
sub culture februar dezember 2004 2003 DRASTIC PLASTIC techno / house / black / d & b / freestyle JUNIOR JACK / TRUST IT
// 69 75 PIAS RECORDINGS
www.juniorjack.biz
House
Man kann Junior Jack vertrauen - denn er versteht sein Handwerk! Zuerst war ich ein wenig skeptisch: ein ganzes Album von einem House-Artist? Ist das nicht langweilig? NEIN!!! Ganz im Gegenteil: Er beweist mit diesem sehr frisch wirkenden Album seine künstlerische Vielfalt. Dass er ein Freund von 4/4-Beats ist und gerne Filter einsetzt, ist bekannt, doch auf „Trust It“ überrascht er mit einer 15 Tracks umfassenden, bunten Sammlung elektronischer Musik, gespickt mit Latin-, Acid House- und Elektro-Einflüssen. Natürlich dürfen die beiden weltweit bekannt gewordenen Hymnen „Thrill Me“ und „E Samba“ sowie der brandaktuelle Smash-Hit „Da Hype“ nicht fehlen, doch man kann sicher sein, dass es noch zu weiteren Auskopplungen kommen wird, denn das Album ist eindeutig für die Floors der Clubs dieser Welt konzipiert, tanzbar bis zum Gehtnichtmehr. Zappelfaktor und Ohrwurmgarantie inklusive. Ein Muss für jeden House-Liebhaber und wer es werden möchte. PH
VIKTER DUPLAIX / SINGLES PRELUDE TO THE FUTURE
STUDIO K7/ROUGH TRADE
www.k7.com
Soul / Fusion
Vikter Duplaix, Sänger, DJ, Produzent und Songwriter aus Philadelphia präsentiert mit „Singles Prelude To The Future“ seine ganze Bandbreite zwischen futuristischen Klangvisionen und musikalischem Traditionsbewusstsein im Fusion-Kontext. Sein neues Album ist eine gelungene Zusammenstellung aus bisher nur auf Vinyl veröffentlichtem Material, allesamt hochgelobt von den Kritikern und geschätzt bei den illustren DJs weltweit. Seine unnachahmliche Fähigkeit, Soul, House, Jazz und Electronica miteinander zu verbinden, brachte ihm einen vielbeachteten Beitrag zur renommierten DJ-Kicks- Reihe ein. Vikter Duplaix ist ein smarter und prätentiöser Verführer, dessen markante Kopfstimme die Herzen öffnet. Mögen seine rhythmischen Muster auch abstrakt sein, so ist sein Timbre doch sinnlich und seelenvoll. Bewährte Tracks wie Manhood, Soon oder City Spirits sind die Anspieltipps dieser CD, und spiegeln das wider, was das Album auch tatsächlich ist - sexy Großstadtsoul für die Zukunft. RT
FUNK D’VOID / VOLUME FREAKS
SOMA
www.somarrecords.com
Techno / Tech-House
Scotland’s hottest techno export is back! Lars Sandberg ist der intergalaktische Gigolo und Spacefunk-Botschafter von Soma Records. 1998 zog er nach Barcelona und verbrachte dort seine Zeit mit der Vollendung seines zweiten Albums „Dos“. Das passend betitelte Werk ist ein Hörerlebnis von höchster Qualität und wurde im Februar 2001 veröffentlicht. Diese kosmische Sammlung präsentiert Funk D’Voids Sound perfekt: von atmosphärisch streicherlastigen Klanglandschaften bis hin zu basserfüllten Techno-Bomben. Nun präsentiert Lars Sandberg uns sein neuestes Meisterwerk: „Volume Freaks“, welches als CD oder Doppel-LP ab dem 23. Februar erhältlich ist. Mit „Volume Freaks“ geht Lars wieder einen großen Schritt nach vorne: grooviger, verspielter Techno, puschender Tech-House, MinimalSound, und das alles gespickt mit verträumten, gut eingebauten Vocals. Die CD beinhaltet zehn Tracks, die eigentlich sehr flexibel anwendbar sind; sowohl für den Dancefloor als auch für die gemütliche Homesession oder bei der täglichen Autofahrt. „Volume Freaks“ kickt!!! Da bleibt nur noch eines zu sagen: Ein großes Album von einem großen Produzenten. MA
VARIOUS ARTISTS / FUTURE SOUND OF ZÜRICH 6 by M. Mind & V. Tomasi
MM.E/EMI
www.emi.ch
Elektro-Pop
Diese aktuelle Kompilation aus der Schweiz, welche von den beiden dort recht renommierten DJs Manuel Mind & Valentino Tomasi zusammengestellt und gemixt wurde, widmet sich konsequent dem schon seit einiger Zeit äußerst hippen Elektro-Pop. Da dieser ja entweder klingt als wäre er in den 80ern produziert oder es effektiv ist, bietet es sich natürlich an, eine kleine, die letzten 20 Jahre umspannende Retrospektive an den Start zu bringen, welche sowohl alte Kult-Klassiker wie Yello „Bostich“, aber auch aktuellere Erfolgsnummern wie z.B. The Ones „Superstar“ zu würdigen weiß. Gemein ist allen auf der CD vertretenen Künstlern, dass sie in Zürich leben oder dies einst taten. Durchaus gut gemixt, nett zusammengestellt und in sich rund ist diese Veröffentlichung aber wirklich nur etwas für ausgesprochene Freunde dieser Musikrichtung - solche aber könnten durchaus zu einer gewissen Begeisterung für dieses Werk hingerissen werden, sind doch einige wirklich recht verschickerte, aber dennoch sehr coole Nummern mit in die Auswahl gefallen. Auschecken! AFGH
*Preis gilt bei Logoeindruck und Vorkasse zzgl. Versand
wir drucken zu dauertiefpreisen
www.superflyer.de