sub culture freiburg+ 06.04
intro*
IMPRESSUM Gesamtleitung: C. Gimbel & T. Leucht Mediengesellschaft bR Zähringer Straße 13b D 79108 Freiburg Fon 0761 / 55 73 78 -20 Fax 0761 / 55 73 78 -88 ISDN 0761 / 55 73 78 -99 Mail info@subculture.de Web www.subculture.de
! TUNG ACH RESSE E AD NEU
Redaktionsleitung: Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.), leucht@subculture.de Anzeigenleitung: Christian Gimbel CG, gimbel@subculture.de Satz und Layout: Rosi Schroeder RS, schroeder@subculture.de Auflage: 20.000 / Monat Vertrieb: pro:paganda Belichtung & Druck: Stiehler Druck, Denzlingen Mitarbeiter dieser Ausgabe: Melanie Allgaier MA, Chris Behrens CB, Alexander Chaplin AC, Martin Elbert ME, Julia Frank JF, Emanuel Glück EG, Sophie Guggenberger SG, Chris Häringer (gotcha), David Harnasch (Señor Daffy), Marc Hartmann MH, Christian Haugg CH, Florian Hirt FH, Abhinav F.G. Heist AFGH, Peter Hess PH, Sven Jansen (Pixeljunkie), Sina Jürgens SJ, Maik Munser (gotcha), Clemens Poloczek CP, Monica Ralls MR, Marc Riske MRI, Heiko Saal HS, Philipp Saar PS, Dirk Schäfer DS, Jürgen Schickinger JS, Thando Sililo TS, Daniel Trogus DT, Maik Uhlig (gotcha), Jürgen Weber JW, Robert Wehrle RW, Stefanie Weingärtner SW, Dennis Wiesch DW Korrespondenz Frankreich: Sébastien Grasser Fon 0033 / 388260671, subculture@atomicx.net Korrespondenz Schweiz: Dario Rosa Fon 0041 / 613737566, info@subculture-basel.ch Inlands-Abo: 12 Ausgaben für 25 € Sub Culture erscheint monatlich in FREIBURG, KOBLENZ, KÖLN, RHEIN-NECKAR, RHEIN-RUHR, STUTTGART, ULM/NEUULM & BASEL mit einer Gesamtauflage von 150.000 Stück. REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE JULIAUSGABE IST AM 18.06.2004. SUB CULTURE #99 ERSCHEINT AM 02.07.2004. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Foto- / Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers bzw. der Redaktion. Titelseite by posterlounge.de Es gilt die Preisliste Stand 05/01 Sub Culture ist Mitglied im überregionalen Anzeigenverbund Media Connect GmbH (Fon 0511 / 1 86 07, info@mediaconnect.de)
BOAHHH, EY! Heftchen machen ist, wenn am Schluss vom Tag keine Zeit mehr übrig bleibt. Dennoch, viele Details, wenig Spektakuläres, aber auch Bewegung nahm unsere Partypatrol dieser Tage zu Kenntnis. Eingangs stellen wir vor: den MGM CLUB (inkl. Café im EG und Champagnerbar im UG) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sounds in der Freiburger Nußmannstraße. Hier wurde kein Stein auf dem anderen, keine Wand unbemalt und kein Winkel undekoriert belassen. Auf dem Plan stehen ab sofort House und Black Music für die ambitionierten Buben und Mädels ab 21 Jahren. Guckst Du?! Das TON.I.C, ab 16 Jahre und 21 Uhr, wurde am 14.05. reaktiviert und scheint momentan das letzte Mekka für vergnügungswütige Teens zu sein, Springbreak all Night inklusive! Der DRIFTER’S CLUB imponiert derzeit mit stylishen Ads, nettem Booking und nicen Details. Das POCO LOCA hat den geplanten Upgrade zu La Cosa Nostra’s „Players Club” kräftigst versemmelt und wird wohl auch sonst eher geschlossen bleiben. Der F-CLUB hat das ihm ohnehin nicht sonderlich gut zu Gesicht stehende Freitagsprogramm „trinkdirbilligdiscomusikschön” durch den zeitgemäßen „Pussy Deluxe Club” ersetzt. Präsentiert von Nicenz & Kaporn finden sich hier rhythmisch räkelnde Models zu Musik von Bakerman, Abdi, Doc und Al Kapone wieder. Die LIQUID LOUNGE, wir gratulieren innigst zum zweiten Geburtstag, lädt mittwochs zur „Live Stage”, hat seine Sommereinlasszeit auf 23 Uhr verschoben und widmet fürderhin den Donnerstag allen Schülern und Studenten. Noch schnell was von Sommerlochproduzenten: Die Goapartys im INSIDE werden zugunsten des Barfußtanzes auf grünen Wiesen bis Herbst gecancelt. Auch die Freitagsinstitutionen im E-WERK werden im Juli und August pausieren. Dem entgegenwirkend haben das PARKHAUS in Kenzingen sowie das UNIVERSAL D.O.G zu Lahr jeweils ihren Outdoorbereich, den Garten (mit Sonderöffnungszeiten), kräftigst frisch gemacht und bereits geöffnet. Da wir uns selber noch kein Bild über die neue „CasablancaArea” im FUNPARK und über das LE PRESTIGE in Breisach (formerly known as Funkytown, Illegal, Orange Blue…) machen konnten, fehlen mir hier die entsprechenden Buchstaben. Was wir indes genau wissen ist: Diese Ausgabe ist die letzte, die wir produzieren! Zumindest in dem Hasenstall, den Besucher als unser Büro kennen. Mit Fertigstellung dieser Zeilen werde ich umgehend Griffel und Personal Computer sowie Kaffeetasse und Blumenampel in entsprechende Kartons verstauen, um gen Zähringer Straße aufzubrechen. Aber natürlich nicht ohne vorher noch auf unsere neuen Kollegen von SUB CULTURE RHEIN/RUHR hinzuweisen. Ab Juni sind wir dann auch frisch da oben! Mehr gibt’s in unserem Immernettportal www.subculture.de. Sich verabschiedend, TL
señordaffy*
sub culture freiburg+ 06.04 An den Wänden meines Wohnzimmers hängen seit Jahren schon Pin-Up-Grafiken, gerahmt und hinter Glas. Kürzlich fragt mich meine Herzensdame, ob mich die Bilder nicht inzwischen langweilen würden - ein Gedanke, der mir vollkommen fremd war. Was an meinen Wänden hängt, soll mich ja nicht unterhalten, sondern einfach nur den Raum schmücken. Vor die Wahl gestellt, von meiner Einrichtung gelangweilt oder überrascht zu werden, würde ich mich unbedingt für die öde Variante entscheiden.
Wenn ich morgens, mittags oder wann ich eben sonst so aufstehe schlaftrunken vom Schlaf- ins Wohnzimmer wanke, wünsche ich da exakt des Anblicks gewahr zu werden, den ich vom Vorabend in Erinnerung habe. Stünde hingegen zu dieser Gelegenheit unerwartet beispielsweise die deutsche Fußballnationalmannschaft dort herum, bitburgertrinkend womöglich auch noch, würde ich das doch eher missbilligen und die Herren höflich aber bestimmt hinaus komplimentieren. Schlaftrunken neige ich zu antiquierten Formulierungen, daher würde ich eventuell einen Zimmermann und ein von ihm gelassenes Loch erwähnen. Ich schätze ein bis über den Rand der Langeweile hinaus berechenbares Heim; Menschen, Tiere, Sensationen sind aus diesem Grund nicht Teil meiner Einrichtung. Beizeiten habe ich durchaus Lust, mir Menschen, Tiere, Sensationen anzusehen. Schon lange vor der Erfindung des Fernsehens gab der Jahrmarkt hierzu die Möglichkeit. („Sie sin aber ned von hier”, höre ich schizophreniebedingt eine badische Stimme einwenden. Doch. Aber ich schildere hier keinen Gottesdienst, also vermeide ich den Begriff „Messe” in diesem Zusammenhang. Man muss schließlich nicht selbst an irgendeinen Schwachsinn glauben, um Rücksicht auf die Gefühle religiöser Mitmenschen zu nehmen. Ups.) Vor vielen Dezennien konnte man auf jedem anständigen Jahrmarkt gegen Eintritt zwei angebliche weltrekordhaltende Menschen bestaunen. Zunächst sei der „stärkste Mann der Welt” erwähnt; den widerlegt inzwischen regelmäßig der Fernsehsender DSF. Hier sah ich kürzlich, wie ein Mann eine Steinkugel von fast einer Vierteltonne Gewicht auf ein Holzfass wuchtete. Dieser anabole, steroide Anblick beeindruckte mich enorm, die Tatsache, dass das nur Teil eines Wettbewerbs im möglichstviele-Vierteltonnensteine-auf-Holzfässer-hiefen war, lässt mich bass erstaunt zurück! Der andere aus der Mode gekommene „Rekordhalter”, der „dickste Mann der Welt”, wäre inzwischen aus Sicht des Schaustellers eine uneinhaltbare Wette: Nirgends sieht man so viele unfassbar adipöse Menschen in freier Wildbahn wie auf einer Kirmes. Der Zusammenhang zwischen Armut und Übergewicht ist inzwischen gut belegt. Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Jahrmarkt ist offensichtlich: Gegen die Messe ist jedes Kreuzfahrtschiff eine Diätklinik. En passant erblicke ich eine Werbetafel für „Nonnenseufzer” und obwohl ich nicht ahne, wie das hiermit umschriebene Gebäck aussieht, bin ich mir auf Anhieb sicher, daß die Originalbezeichnung mit Flatulenz zu tun hat. Bei „Filders” gibt es „seit über 50 Jahren” nicht nur „Qualität aus Tradition”, was ich zumindest
für dieses Jahr uneingeschränkt bestätigen kann, hier kann man laut Werbung auch „Negerküsse” kaufen, wobei man dann die Wahl hat zwischen „Kokos-Mohrenköpfen” und „Rum-TraubeKirsch-Mohrenköpfen”. Ich bin begeistert vom erfreulichen Mangel an political correctness und denke an Harald Schmidts ungeschlagenen Kommentar „Schaumküsse: Jeder mag die! Neger, Mohren, Weiße, jeder!” Tiere sah ich kaum auf dem Jahrmarkt. Ponys immerhin, wenig artgerecht gehalten, depressiv, Hospitalismus kultivierend, fast taub, vermutlich stumm. Wären es Menschen, sie wären mit diesen Charaktereigenschaften wenn nicht Philosophen, dann doch wenigstens Schriftsteller. Eigentlich sehr sympathische Viecher! Betreffend Sensationen erinnere man bitte die Bedeutung des Begriffs. Ich besuchte ein sensationelles Fahrgeschäft, zu dessen Beschreibung ich ein wenig ausholen muss: Man stelle sich eine Tänzerin vor, die sich mit großem Elan um die eigene Achse dreht. Ansonsten darf ein jeder sich die Tänzerin vorstellen, wie es beliebt. Die männlichen Leser beispielsweise eher rassigsüdländisch-großbusig, die Leserinnen imaginieren hingegen vielleicht eine zierliche, elegante Primaballerina, die derart nett wirkt, dass sie zur idealen großen Schwester taugt. Die Tänzerin dreht nicht nur sich um die eigene Achse, sie lässt dabei voller Begeisterung den rechten Arm an der Seite ihres Körpers kreisen. Das alles sehen wir durch eine Videokamera, die wir um 90 Grad in der Sichtachse hin und her drehen, so dass die tanzende Dame im Bild abwechselnd zu stehen und zu liegen scheint (abgesehen natürlich davon, dass sie sich der Drehung wegen rasant über den Boden wälzte, wenn sie denn tatsächlich läge wobei ihr aber das Gefuchtel mit dem rechten Arm im Weg wäre). So weit, so einfach. Nun hat unsere sich selbst wie auch ihren Arm drehende, dabei auf und ab geneigt werdende Tänzerin aber ein ungewöhnliches Küchengerät in der Hand: Einen Akku-Handmixer. Eine schnelle Google-Suche lässt den Autor vermuten, dass ein solches Gerät realiter nicht existiert, aber im hier beschriebenen Bild benötigt er es, denn die arme Tänzerin würde sich im Kabel eines herkömmlichen Handmixers fürchterlich verheddern. Während der Messekarussellfahrgast nun auf einer Strebe des Rührbesens „sitzt”, „lehnt” er mit dem Rücken an der nächsten, dabei ist er natürlich festgeschnallt. Der Videokameraschwenk bedeutet im echten Leben etwa vierzig Meter Höhenunterschied. Dieses Ding zu beschreiben ist schwierig, damit zu fahren war hingegen ein Horror! senor.daffy@subculture.de
newsflash*
sub culture freiburg+ 06.04
POSTER YOUR STYLE!
Ob aufgeräumt, chaotisch, vollgestopft oder minimalistisch das Wohnzimmer von heute darf alles, nur nicht langweilig sein. Und das muss es ja auch nicht; erst recht nicht seit posterlounge.de. Dort findest Du Poster, Stoffdrucke und Accessoires mit Motiven im Stil der 70er Jahre oder aus den Bereichen Fashion, Music, Beauty, Love, Lounge u.m. bereits ab 9,90 € pro Stück. Oder wie wär’s mit einem Hauch Mystik an der Wand? Posterlounge.de hat für jedes Sternzeichen eine stylische Illustration entwickelt, die von den Dogmen klassischer Astrologie-Symbole völlig frei sind. Die Sternzeichen-Prints in hochwertiger Optik gibt’s für 16,90 € als Poster, bzw. ab 69,90 € als Stoffdruck. www.posterlounge.de
MASCULIN, COOL AND BOTTLED
Die neue, „herb-männliche“ Geschmacksvariante von Smirnoff Ice trägt den Namen „Smirnoff Black Ice“ und ist seit diesem Frühjahr im gastronomischen Umlauf. Der „Alkopop” aus original Smirnoff Vodka ist mit 5% Alkohol erst ab 18 Jahren erhältlich und sollte natürlich eiskalt genossen werden. Das Aroma von Smirnoff Black Ice unterscheidet sich vom regulären Smirnoff Ice in seiner herben Würzigkeit und dem kraftvollen Abgang - und wird dennoch nicht „nur” den Männern gut reinlaufen. „Smirnoff Black Ice” wird ebenfalls in der klassischen Longneck-Flasche angeboten. www.smirnoff.de
DER LOMOGRAPHISCHE K(L)ICK
Die Lomographische Gesellschaft International präsentiert ihre Weltneuheit: Die „Lomography Colorsplash Kamera”! Lomographie? Wir erinnern uns: Konventionslose SpontanFotografie, möglichst ohne das Motiv anzufokussieren (statt dessen macht’s „klick”, während die Kamera locker an der Hand baumelt), mit garantiertem Überraschungseffekt nach der FilmEntwicklung... Fans der Lomografie-Kunst können ihre Welt jetzt in noch buntere Farben tauchen: Die Colorsplash Kamera, entwickelt mit neuartigster Technik, verfügt über ein eingebautes Farbrad, welches es bei Tag und Nacht ermöglicht, den Vordergrund mit verschiedenen Farben anzublitzen. Somit wird das Bild einfach und radikal umgefärbt; dafür stehen 14 knallbunte Farben zur Auswahl. In Kombination mit der manuellen Langzeitbelichtungsfunktion können so die wildesten, verworrensten, abstraktesten Individualisten-Pics gemacht werden. „TrendKnipsing” eben! Die Colorsplash kostet 75 € und ist im Internet bestellbar. Mehr Info (z.B. auch über den „International Colorsplash Contest 2004”) gibt’s unter www.lomography.com
POWER AUS DEM KRÄUTERKESSEL
Mit „Xi Climax” geht die Heineken Gruppe neue Wege. Ihre Mischung aus Koffein, Taurin und hochwertigen Kräutern wie Schizandra, Ginseng und Guarana vereint sich zu einem neuartigen Energy-Drink, der, präsentiert in der formschönen 0,2 l Glasflasche, nebst hoher Qualität vor allem guten Geschmack verspricht. Ausschau halten und testen, „Xi Climax” ist mit steigenden Tendenzen in der Szene-Gastro und im gut sortierten Getränkehandel zu finden. www.dubsta.de
+++ Demonstration: Loveparade Berlin ist zwar entgültig gecanceled, doch die Agentur „Machen & Tun” ruft zur Demonstration am 10. Juli 2004. Unter dem Motto „Mit Musik gegen den Ausverkauf von Musik” soll auf der alten LoveparadeStrecke (Straße des 17. Juni) gegen Lizenzkürzungen für Künstler und für eine offene, transparente Musikindustrie ein Zeichen gesetzt werden. Info: Viele der geplanten Loveparade-Partys werden an diesem Wochenende trotzdem stattfinden! +++ Mysterymen Remix-Contest 2004, präsentiert von Nachtdigital & Köstritzer bibop: Remixe den Mysterymen-Track „Electromode” und gewinne ein Wochenende mit den Mysterymen in Newcastle (UK) für 2 Personen, ein Producing-Mischpult oder ein MM-Merchandise-Paket. Einsendeschluss ist der 07.08., der Original-Track steht auf www.nachtdigital.de zum Download bereit. +++ Euro-Contest + Remix-Contest. Start-Ab.com ruft zu gleich zwei Contests auf: Beim „Euro-Contest” vom 01.-08. Juni sollen musikinteressierte EU-Mitglieder die offizielle Europa-Hymne in eine zeitgemäße Form bringen. Beim „Remix-Contest” vom 11.-13. Juni gilt es, eine der von YELLO zur Verfügung gestellten Audio-Spuren neu zu erschaffen. Hochwertige Preise (Hardund Software Equipment sowie Förderpreise der School of Audio Engineering) warten auf ihre Gewinner. Infos und Downloads: www.start-ab.com +++ Pop.forum-Branchenmeeting 2004: Am 05. Juni trägt die Pop.Akademie Baden-Württemberg ihr „5. pop.forum-Branchenmeeting” im Mannheimer Musikpark aus. Die Kongressund Kommunikationsplattform für Vertreter aus der Musik- und Medienwirtschaft, Kultur und Politik konnte sich bundesweit als Branchenmeeting etablieren. www.pop-akademie.de
+++ West sucht Partymacher! Für die im Herbst ’04 geplante Eventreihe „West Nachtclub” werden Partygänger gesucht, die ein Gespür für die Szene haben und sich als (voll finanzierte) Veranstalter probieren möchten. Bewerbungen per Hotline: 08000 / W-E-S-T-L-I-N-E oder via www.west-nachtclub.de +++ Zukunftsmusik heißt die neue Musikmesse am 03. Juli in Berlin. Von Berliner Studenten veranstaltet, lautet das erklärte Ziel, gemeinsam mit Labels und Hochschulen neue Ideen für die Musikbranche zu entwickeln. www.zukunftsmusik.net +++ Full Color Hi-Tech Slipmat Printing ist ein neuer Service nicht nur für DJs. Nach einer Idee von DJ Focus kann vom Einzelstück bis zur Großauflage ein beliebiges Motiv in 1a-Qualität auf ein Slipmat gedruckt werden. Das Mat bleibt uneingeschränkt beweglich und ist auch bedruckt absolut scratch- und mixtauglich. Die Slipmats gibt es paarweise, bei einer Bestellung von 1 bis zu 9 Paar kostet die Einheit knapp 30 US-Dollar. www.scratchtools.com/slipmats.htm +++ act 2004* short film - long life: der Kurzfilmwettbewerb von AOK und MTV zur allgemeinen Aids-Aufklärung. Der Teilnahme-Aufruf geht an alle 15- bis 23-Jährigen, Einsendeschluss ist der 31. Juli. Der Streifen des Gewinners wird professionell produziert und bundesweit in den Kinos ausgestrahlt. www.act2004.info
+++ Red Bull Music Academy, die Achte! Vom 03. Oktober bis 05. November 2004 ist Rom the place to be. Zumindest für die glücklichen Gewinner der je 14-tägigen DJ-Workshops. Wer’s wagen will, sollte bis spätestens 03.07. den ausgefüllten Bewerbungsbogen, ein Demo (Tape, CD, MD etc.) und zwei Fotos einsenden an: Red Bull Music Academy, Applications Rome 2004, Klenzestr. 40, 80469 München. Alle Infos und den Bewerbungsbogen zum Download unter www.redbullmusicacademy.com MR
+++ Sir Coxsone Dodd (Reggae-Pionier, Entdecker von Stars wie Lee Perry, Peter Tosh und Bob Marley, Studio One Labelgründer) ist im Alter von 72 Jahren an Herzversagen gestorben +++ Casper Pound aka The Hypnotist (Techno-DJ und -Produzent, Labelgründer von Rising High Rec.) verstarb im Alter von nur 33 Jahren an einem Gehirntumor +++ Kraftwerk vertagt Release des neuen Albums auf einen noch unbestimmten Termin im Laufe 2004 +++ Liberty One (Schwester-Festival der Nature One) zieht von Schwaben gen Osten; neuer Austragungsort am 21.08.04 ist der Flugplatz Zerbst in Sachsen-Anhalt. www.libertyone.de +++ WIN! 3 x 1 aktuelle Mix-CD „Love Lights“ von Adriano Russo +++
smalltalk*
sub culture freiburg+ 06.04
JACKMATE aka SOULPHICTION Der Stuttgarter Michel Baumann veröffentlicht unter den Pseudonymen Jackmate und SoulPhiction Tracks für die Dancefloors. Seine zahlreichen Releases in den vergangenen Jahren auf Labels wie Perlon, Freude am Tanzen, PokerFlat, Playhouse, Resopal, Morris-Audio und dem Stuttgarter Label Philpot Records, das er mitbetreibt, machten ihn zu einer festen Größe in der deutschen Clublandschaft. Stücke wie „Get It Right” und „Connect The Motorcities” (als SoulPhiction auf Perlon) sowie sein JackmateRemix für International Pony, „New Bassline”, wurden zu absoluten Dauerbrennern im zurückliegenden Jahr. Anlässlich seines SoulPhiction Live-Gigs in der elektrolounge im Freiburger E-Werk am Freitag, den 04.06.2004, stand er Rede und Antwort.
Erklär uns doch bitte mal zu aller erst das Zustandekommen deiner beiden Pseudonyme Jackmate und SoulPhiction.. Unter dem ID Jackmate veröffentliche ich House- und TechnoTools, die sehr vom alten Spirit Chicagos und Detroits beeinflusst sind. Dieser Sound brachte mich zu beginn der 90er auch vom HipHop zur geraden Bassdrum. SoulPhiction steht wiederum mehr für diese HipHop und Soul-Einflüsse, allerdings immer in einem tanzbaren Club-Kontext. Es darf alles etwas organischer, eklektischer zugehen. Meine Vision von sexy Dancemusic. Du hast ja schon 1991 angefangen als DJ tätig zu sein, bevor du dann 1996 auch als Produzent in Erscheinung tratst. Was waren für dich Initiationserlebnisse in deinen jungen Jahren, die das Feuer entfachten, dies zu tun - gab es irgendeine Clubnacht, einen DJ oder einen ganz besonderen Track? Ich habe schon seit ich 16 Jahre alt bin mehrere Soundquellen wie Plattenspieler, Drum-Machines und Synthesizer gemischt. Bessere Tapes - bessere Kontakte zu Mädchen! Dann die ersten Jugendhaus-Partys... ein kleines ClubEvent... und als ich dann so um 1990 ein Album von Larry Heard gehört hatte, war’s das dann! Ich besaß einen AlphaJuno Synthesizer und Larry Heard scheinbar auch, so kam ich recht schnell zu dem Sound, den ich auch produzieren konnte! Deiner Musik werden gerne Attribute wie „bouncend” bei Jackmate und „deep” bei SoulPhiction beigefügt, was ist deine Intention bezüglich deiner Tracks? Genau so soll es auch funktionieren! Auch die .SoulPhiction-Trax bouncen, allerdings weniger im tooligen Sinne. Deine Produktionen werden ja teilweise auch unter Minimal House angesiedelt. Dem Sound klebt ja ein wenig das „kopflastig”-Image an. Außer in den Metropolen wie Berlin, Köln, Paris und Zürich scheinen die Leute mit dem Begriff „minimal” nicht richtig was anfangen zu können. Ist der Begriff nicht einfach nur die Weiterentwicklung von House und Techno und man hat leider keine bessere Bezeichnung gefunden? Der Trend scheint das ja zu bestätigen, beispielsweise durch die enorm gestiegene Popularität von Ricardo Villalobos und dem Kölner Label und Vertrieb Kompakt, die ja unter „minimal” angesiedelt sind...
Nun, dieses Etikett „minimal” ist ja mittlerweile enorm vorbelastet, wobei ich allerdings denke, dass gerade Kompakt doch eher ein maximalistisches Label ist. „Minimal” bedeutet doch eigentlich nichts weiter als Reduktion, allerdings aus einem funktionierenden Ganzen heraus. Wenn der Track nicht funktioniert, wird er durch Reduktion noch langweiliger. Wenn man sich zum Beispiel einmal House-Platten der Phase ’91-’93 anhört, hört man überfüllte Beat-Patterns und Effekte an allen Ecken und Enden. Den Beat und die Effekte zu minimieren, immer im Sinne des Funk, das bedeutet für mich Minimalismus. Du bist ja mittlerweile gut rumgekommen, hast auf Großveranstaltungen als auch in Clubs in ganz Europa gespielt. Teil uns doch mal ein bisschen deine Eindrücke mit.. Ich denke es hat sich in den letzten zwei Jahren so einiges getan. Es gab eine kleine Depression, ein paar Labels und Clubs sind nicht mehr, es ist jetzt alles etwas aufgeräumter. Es gibt meiner Meinung nach immer noch viele gute Clubs, allerdings ist es doch etwas übersichtlicher geworden. Ich spiele im Oktober eine Japan-Tour, von dort kommen in letzter Zeit viele gute Resonanzen. Etwas traurig macht mich die Situation in Stuttgart, wo sich trotz grandiosem Booking Clubs nicht mehr tragen, da die Resonanz auf gute Musik an sich total nachgelassen hat.
Du spielst erst seit 2001 Live-Gigs. Was hinderte dich davor daran und wie können wir uns deinen SoulPhiction Live-Act in der elektrolounge vorstellen? Oh, gehindert hat mich nichts. Ich konnte es mir nur nicht so genau vorstellen, wie ich meine Trax live präsentieren sollte. Ich wollte auf keinen Fall nur mit einem Notebook auf der Bühne stehen, daher habe ich einfach mein Studio runterreduziert, benutze live nun ausschließlich Hardware, und komme damit auch ganz gut klar. Obwohl die Möglichkeiten natürlich etwas eingeschränkter sind als mit einem Rechner, daher verwende ich zum Beispiel zum Einspielen meiner Vocals einen CD-Player. Ich sehe mich eher als eine Weiterentwicklung des DJs, mit dem Unterschied, dass ich meine Trax im Club modifiziere, komplett verwerfe und neu entstehen lasse. Ich gehe dabei mit dem Publikum, anstatt ein statisches fertiges Set zu präsentieren... Anything can happen! Was steht gerade bei dir an und was ist in Planung? Im Moment ist der Fokus ganz klar auf meinem Label Philpot Records, wir haben gerade eine CD-Compilation am Start, die vorab auch auf 3x12” veröffentlicht wird. Der Titel ist „MotorSoul Vol.1”, mit dabei sind internationale Bekannte wie Todd Sines und Rework, außerdem eine Menge neuer Künstler wie z.B. Neustadt36 aus Hamburg, The Mole aus Kanada, ManmadeScience etc. Es wird Jackmate Remixe von Dapayk und Padberg auf Mo’s Ferry geben, und einen von Chloè auf Crack & Speed. JW www.philpot-records.net
wildstyle*
sub culture freiburg+ 06.04
Max Herre
SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN... zieh ich mir furchtbar gerne rein... So oder so ähnlich sollte diesen Monat jeder durch die Stadt springen. Ja Freunde, es ist Sommer, die Zeit der Barbecues und Baggerseen (kann „Mann” auch wörtlich nehmen), die Röcke werden kürzer, die Nächte länger, und die Clubs leerer... Alle Freunde der Mixtape-Kultur können schon jetzt ihr Sparschwein plündern: Die TMH DJs Lobsang Rampa und Request kommen im nächsten Monat gleich mit drei neuen Plastikkassetten an den Start. Genaue Releasedates und Tracklists können auf der Seite www.tmh-music.com eingesehen werden. Soviel weiß man jetzt schon: Eines wird die Weiterführung ihrer GRRRR Tapes sein, Zweiteres ein Funk & Soul Tape, exzellent zum Chillen, und das Dritte wird ein Besonderes, also lasst Euch überraschen und geht es kaufen! Ja die Clubs werden leerer, und die ersten Festivals kündigen ihre Programme an, einige sind schon ausverkauft und die Line-Ups können sich dieses Jahr wirklich sehen lassen. Ich werde Euch den Sommer über mit den neuesten Line-UpVeränderungen, Gossip-News usw. verwöhnen, im Vordergrund stehen da natürlich die großen Festivals wie das HipHop Open in Stuttgart und das Splash Festival in Chemnitz, beide werden im nächsten Monat von mir auf das Gründlichste durchleuchtet, damit Ihr Leser Eure Festivalbesuche mit größtmöglichem Spaß genießen könnt. Heute möchte ich mich den zwei Festivals in unserer schönen Gegend widmen; dem ZMF auf dem Freiburger Mundenhofgelände und dem StimmenFestival in Lörrach. Beide halten ihr HipHop-Programm dieses Jahr doch sehr gering, einzig auf dem ZeltMusikFestival wird es einen HipHop-Abend geben, mit Max Herre & Patrice. Wobei Ersterer zum Glücksgriff werden könnte: Nach langjähriger Abstinenz von der Bühne, kommt er heuer mit einem sehr dicken neuen Release, vielleicht haben es schon einige gesehen bzw. gehört, „Zu elektrisch” heißt sein Debüt als SoloKünstler, und es macht glücklich, dass es doch noch andere „Rapmusiker” in diesem Lande gibt. Also hingehen! Des weiteren möchte ich Euch den Godfather of Soul, Mr. James Brown, ans Herz legen. Kauft Euch im Vorverkauf Karten, damit Ihr auch sicher sein könnt, ihn zu sehen und nicht nur zu hören. Ich bin mir so was von sicher, dass es an der Abendkasse keine Karten mehr geben wird, also schwingt die Hütfe, holt Euch Tickets und Ihr seid dabei, sonst ist das Geheule wieder groß. In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Spaß beim Chill im Gras oder beim Beachvolleyball, auch hier gilt: Gebaggert wird nicht nur auf dem Spielfeld ;-)
Das Stimmenfestival konnte sich, nach den großartigen Bookings der letzten Jahre, als hervorragende Abwechslung zum beliebten ZMF erweisen - dieses Jahr aber: NICHTS, rein gar nichts, kein HipHop, kein Soul; nichts... Na ja, vielleicht nächstes Jahr wieder. So kommen wir zu den Reviews, die ja nach der bekannten Misere mit dem Savas-Konzert eher mager ausfielen; aber es gab nicht nur verlassene Events: Inspektah Deck vom Wu-Tang Clan, gab sich in Villingen-Schwenningen die Ehre. Der Black Music Floor war gepackt voll und dementsprechend war die Party fett... Auch beim Tageins traf sich die „Szene”, um zusammen mit den anwesenden Lazerposse DJs den Beginn der Woche zu zelebrieren, der Kater am Dienstagmorgen war super und somit auch die Party. Wie wäre es mal mit einem neuen Lazer Tape, nachdem sich die Partys wieder mehren??!! Also, bevor die meisten Locations die Pforten schließen und in die Sommerpause gehen, hier noch die letzten Events in der ersten Jahreshälfte: Den Anfang machen die Lone Catalysts am 01. Juni im ZETT (Jugenddenkmal), den Support bringen die Bi’Think Crew aus Lörrach, die auf jeden wieder richtig einheizen werden. Dann die Denkstars, von denen Cas One gerade sein Album-Debüt in den Flashmat Studios (www.flashmat.de) aufgenommen hat. Erste Eindrücke versprechen einiges, unter anderem ein Young-Phyte-Feature sowie ein Beitrag der TMH Crew. Die Beats wurden quer durch Freiburg produziert, Lob Sang Rampa und andere waren an den Reglern. Ob es das Debüt käuflich zu erwerben gibt, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden, jedoch ein Blick ins Still ill wird Aufschluss geben. Weiterhin geben sich an dem Abend Snigga & Pansen die Ehre. Der ganze Spaß kostet 10 € im Vorverkauf und 15 € an der Abendkasse, Beginn ist um 21 h und die Eintrittskarte gilt auch für die Aftershowparty mit DJ Beatknecht in der Liquid Lounge. In der Kuppel zu Basel geben sich Man At Arms & Rob Reece von den Needle Addicts am 03. Juni die Ehre, Clou des Abends ist die Open Stage für MCs; also german MCs, pack your backpack and battle with the swiss artists! Am 04.06. gibt es was Wirkliches zu feiern: Besitzer des Still ill und Co-Veranstalter, DJ Loco, feiert mit seinen Mitstreitern das einjährige Jubiläum der „Slam the Breakz” Partyreihe im Waldsee. Für die Musik sind natürlich Loco und B-Line, Sima & Radiation King verantwortlich, für die Visuals ist der allbekannte Nikolas Bourbaki zuständig. Ich freue mich sehr auf
den Abend und hoffe, ihr erscheint zahlreich. Am Samstag, den 05.06. kann Mann und Frau mit Al Kapone, Bakerman, Doc und Abdi im Inside zu Emmendingen die Korken knallen lassen. Auch die Partykingz feiern an diesem Wochenende im Lahrer Universal D.O.G. eine ihrer berühmten Feiern, DJ Ma$ und MC Mr. Slim werden für den nötigen Sound sorgen. Am Mittwoch, den 09.06. wird in der Diskothek Fantasy (Auggen) zu bestem Rap mit DJ Al Kaporn gedanced und geflirtet. Und wieder die Basler: Am 10.06. ist der Österreicher Texta in die Kuppel geladen, den Support bestreiten die legendären Goldfingerbrothers aka DJs La Febbre & Montes. Am Freitag, den 11.06. bläst das Ruff Song Movement zum letzten Reggae- & Dancehall-Fest im E-Werk, zur Unterstützung wurden Mono & Nikitaman verpflichtet, was hoffentlich über die Sommerpause retten wird. Wer sich dann so richtig schön eingegroovt hat, bewegt seinen Hintern in das mit Sicherheit mit freundlichem Partyvolk wieder gut gefüllte Waldsee, wo die Lazerposse zum Dauerbrenner wird. Zum Glück! Eine Woche später, am 18.06., wird „Alarm” gefeiert, und zwar im ZETT, die 7-Inches spinnen Dreadlove Selection, Schlusenbaker, Master Mars & Flava Flow mit Reggae und Dancehall vom Feinsten. An diesem Wochenende ist Lazer zum zweiten Mal in einem Club zu bewundern, und zwar in der Liquid Lounge. Die DJs Skare, Crook One und Ghanian Stallion sind für die Musik zuständig, und ich bin wirklich gespannt, wie sich das dort entwickeln wird mit den absolut Vertretern des idealistischen HipHops... Und dann möchte ich Euch ein ganz besonderes Reggae-Schmankerl ans Herz legen, Toots & The Maytals werden am Montag, den 21.06. im Jazzhaus das neue Album „True Love” vorstellen. Wem Toots kein Begriff ist, der sollte ganz tief graben in den Plattenkisten, er gilt als einer DER Urväter des jamaikanischen Reggae und Dancehalls, auf seinem Album finden sich illustere Gäste wie Gentleman, No Doubt, Ben Harper und viele mehr. Also, hingehen, Spaß haben und danach noch ins Waldsee zum Tageins, damit das Wochenende schon wieder am Montag beginnt. In diesem Sinne wünsche ich Euch viele schöne, heiße und freudige Tage im Wonnemonat Juni. Stay tuned und die Tassen hoch! CB
+++ P. Diddy kickt Da Band wegen Unprofessionalität +++ Gerüchten zufolge wird es anno 2005 eine riesige und weltweite Wu-Tang Clan Reunion geben +++ Melbeatz Album um eine Woche verschoben +++ Sido steigt zwar auf Platz 3 der Media Control Charts ein, verkauft aber nur 9000 Einheiten... Wen man jetzt beglückwünschen soll, kann ich nicht sagen, vielleicht die Internetportale +++ Aus Karlsruhe kommt ein internationaler Sampler mit Afu Ra, Babay Blak usw. Respekt! und kaufen +++ Wer sich nach den alten Zeiten der originalen HipHop Jam sehnt, sollte im Sommer nicht nach Chemnitz zum Splash, sondern in das neue EU-Land Tschechien fahren und das HipHopKemp Festival besuchen, Bierpreise wie vor 20 Jahren, internationales Line-Up, und der Eintritt kostet nur 20 €! Mehr Infos unter www.hiphopkamp.de +++ Lobsang Rampa endlich unter der Haube, Mädels, Ihr könnt wieder auf die Straße, ohne Angst vor dem bösen DJ zu haben +++ Camp Lo und Large Professor kommen im August nach Freiburg +++
sportlight*
sub culture freiburg+ 06.04
Allround Festivals 25.-27.06.
„Xterra European Championship 2004”, MultisportFestival, MTB, Schwimmen, Running…, Hluboka/ Vltavou (CZE) www.xterraeurope.com 30.06.-18.07. „Beach@ZMF”, LBS-Beachvolleyball Tour 2004 + 22. Zelttakt 2004, jeden Festival-Samstag Contest + immer mittwochabends „King & Queens of the Beach”, ZMF-Area in Freiburg (GER) www.lbs-beach-cup.de 04.-06.07. „Sommer-ispo 2003”, legendäre Fashion- und Equipment-Messe, München (GER) www.ispo.com
19.-20.06. 24.-27.06. 26.-27.06. 02.-04.07.
05.-06.06. 10.-13.06. 12.06. 12.06.
Biking 19.-20.06.
Skateboarding 05.06.
„7. Black Forest Ultra Bike-Marathon” & „1. Deutsche MTB Marathon Meisterschaft”, 4 unterschiedliche Distanzen und Strecken, großes Mountainbike-Festival, Kirchzarten/Schwarzwald (GER) www.black-forest-ultra-bike.de „UCI MTB Weltcup 2004”, Downhill + Fourcross Nightrace + CrossCountry + Party, Schladming (AUT) www.nightrace.at „Suzuki BMX Worlds Contest 2004”, Miniramp + Dirt + Vert + Flatland + Street & Party, Köln (GER) www.bmxworlds2004.de „Deutsche Radsport Meisterschaften”, Start/Ziel des Rundkurses am Konzerthaus/Freiburg (GER) www.freiburg.de/deutsche-radsport-meisterschaft „RhEINKULTUR Vert Jam 2004”, Halfpipe Contest & live Concerts, Bonn (GER) www.vertramp.de
17.-20.06. 18.06. 18.-20.06.
19.06. 25.-27.06. 26.06. 26.-27.06.
Inlineskating 18.06. 26.06.
„Freiburger Skatenight”, Treffpunkt Karlsplatz, Start 20.30 h, Teilnahme kostenlos, Freiburg (GER) www.skating-freiburg.de „HotLaWa Skate Contest 2004”, Vert Contest + Grill&Chill Session, Freiburg/Landwasser (GER) www.sk8mag.de
Kitesurfing 19.-22.06. 25.-27.06.
„Seat Kitesurf Trophy 2004”, German Kitesurf Tour & Party im Rahmen der Kieler Woche, Kiel/Laboe (GER) www.kitesurf-trophy.de „Seat Kitesurf Trophy 2004”, German Kitesurf Tour & Party, Sylt/Kampen (GER) www.kitesurf-trophy.de
02.-04.07. 02.-04.07. 03.07. 03.07.
„Wild In The Parks”, Skate Contest Serie by Volcom, free entry + food + drinks + party, Liepaja City (Latvia) www.volcom.com „Attitude Summer Skateboardjam 2004”, Street A+B+C + Miniramp + Halfpipe, Bremen (GER) www.attitude-skateshop.de „Etnies European Open 2004”, Street A, München (GER) www.skateboardeurope.com „Wild In The Parks”, Skate Contest Serie by Volcom, free entry + food + drinks + party, Goteborg (SWE) www.volcom.com „Skateboard Contest”, Street Contest, ab 13.30 h, Lahr/Skatepark auf dem Schlachthof (GER) - Infos unter 0170 -8612133 (Heiko) „Quicksilver Bowlmasters 2004”, Vert A, Marseille (FRA) www.skateboardeurope.com „Fontibon Trophy 2004”, Lakejump Contest, Steckborn (SUI) www.fontibon.ch „Opening Contest”, ...vom neuen Streetpark & Miniramp, Street A+B + best Trick Contest + Konzert & Party, Helmbrechts/Oberfranken (GER) www.blackriverramps.com „Köthen Skatecontest 2004”, Skateboard + Streetball Contest + Open Air Concert, Köthen/SachsenAnhalt (GER) Sebastian_Schwab@web.de „Etnies Bowlmasters 2004” Vert A + Party, Brixlegg (AUT) www.skatethecradle.com „Fontibon Trophy 2004”, Stadtfreeride Jam, Kreuzlingen (SUI) & Konstanz (GER) - www.fontibon.ch „HotLaWa Skate Contest 2004”, Halfpipe Contest + Grill&Chill Session, Freiburg/Landwasser (GER) www.sk8mag.de „RhEINKULTUR Vert Jam”, Halfpipe Contest + Partytime, Bonn (GER) www.vertramp.de „Armageddon Cup 2004”, Vert + Street Contest + Partys & Concerts, Birmingham (ENG) www.wcsk8.com „Endless Grind #8”, Oldschool Contest, Bremen (GER) www.endlessgrind.de „Red Bull Local Hero Tour 2004”, Street + Vert Contest, Berlin (GER) www.mellowpark.de
Snowboard Summer Camps 01.05.-06.06. „GAP 1328 Sommercamp 2004”, Campsession, Garmisch-Partenkirchen/Zugspitze (GER) www.gap1328.de
19.06.-28.08. „Beautiful Summer Camp 2004”, Jib-Park + diverse Pipes + Kicker + Rails + Quarters + Curbs + Hips + Partys, Les Deux Alpes (FRA) www.2alpes.com 26.06.-18.07. „SPC-Russia Trip 2004”, Halfpipes + Hips + Rails + Spins + Tabletops + Skatepark + Water Jump + Partys…, es gibt günstige Packages mit Flug, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Lift- & Partytickets, Kaukasus (RUS) www.spcrussia.com 26.06.-01.08. „Base Camp 2004 - Youth World”, Snow & Skate Park (+Beton-Pool!!!) + Halfpipe + Foto-Shootings + Produkttest + MTB-Strecke + Cyberlounge + Videogames + Partys & Konzerte…, Sölden/Tiefenbachferner (AUT) www.base.soelden.com 03.07.-14.08. „Big A Snowboard & Skateboard Camp 2004”, fetter Park mit Halfpipes + Rail- und Kickerlines + SkatePark + Technik Couching von ProRidern + Partys & Konzerte, Val Senales/Schnalstal (ITA) www.big-a.it 04.-17.07. „16. Iceripper Camp 2004”, fetter Park mit Pipe + Big-Airs + Corner & Rails + Videocoaching + Testboards + Camp-Contests & PartyTime…, Engelberg/Titlis (SUI) www.iceripper.com 04.-24.07. „Nitro Summer Team Camp 2004”, Halfpipe + Kicker + Rails + BoarderX + riesen Skatepark + MTB-Strecke + Partys…, Saas Fee (SUI) www.nitro-snowboards.ch
Follow Me Project 2004 20.06. Ultra Bike Marathon 2004 Kirchzarten (GER) 09.-11.07. Freeride Weekend Les Crosset (FRA) 17.-18.07. Downhill Deutsche Meisterschaft ‘04 Todtnau (GER) For details & more checkt www.followmestore.de
Boarddesigner.com Der österreichische Boardhersteller GASPO Sports & More produziert seit über 20 Jahren Boards für große Marken und für den Eigenverkauf. Auf seiner Internetplattform boarddesigner.com - kürzlich ausgezeichnet mit dem "at-award 2003" in der Kategorie beste innovative Leistung - bietet der Hersteller jedem kreativen Boarder die Möglichkeit, sein individuelles Brettdesign nach eigenen Ideen zu entwerfen. Die Boards werden innerhalb kürzester Zeit von Gaspo produziert und an den Kunden versendet. Alle Infos zu diesem neuartigen Service gibt’s unter www.boarddesigner.com.
XTERRA European Tour 2004 XTERRA ist ein Off-Road-Triathlon mit den Disziplinen Schwimmen (1,5 km), MTB (30 km) und Trailrunning (10 km), also eine gelungene Mischung aus Triathlon, MTB Rennen, Geländelauf und Adventure Race, gewürzt mit einer Prise "survival of the fittest". Nach erfolgreichen Xterra World Championships auf Maui, Hawaii in den letzten Jahren, wird am 19. Juni am Achensee/Tirol (AUT) der erste Startschuss einer ganzen Serie von Xterra Rennen im Rahmen der Xterra European Tour 2004 fallen. Finale und Siegerehrung der European Tour finden im September beim Xterra Germany am Titisee im Schwarzwald statt. Nächste Stopps der Xterra European Tour 2004 sind: 19.06. Achensee/Tirol (AUT) www.xterra.at 26.06. Hluboka/Moldau (CZE) www.xterra.cz 04.07. Villacidro/Sardinien (ITA) www.xterraitaly.it Infos und Anmeldungen: www.xterra.at / www.xterra.de.
+++ Zum 100jährigen Vereinsbestehen des SC Freiburg wird Herbert Grönemeyer am 20. Juni das neue Messegelände in Freiburg kuschelrocken! +++ Über 800 Inlineskater läuteten die Freiburger Skatenight Ende April ein. Alle Termine gibt’s via www.skating-freiburg.de +++ Sabine Spitz, amtierende MTB-Weltmeisterin, erzielte beim Offenburger „Worldclass MTB-Challenge” Ende April ihren 1. Saisonsieg im neuen Fusion Pro MTB Team. Gratulation - auch zum Sieg beim 3. Lauf des „Swisspower Cups” Gränichen/Aarau (SUI) und zum Titel der „MTB DM 2004” in Sundern-Hagen/Sauerland (GER) Anfang Mai +++ Dank dem freiwilligen Engagement von vielen fleißigen Jugendlichen - immerhin 1.400 unbezahlte Arbeitsstunden! - entstand in Waltershofen eine neue Inline- und Skateboardanlage mit einem Inlinehockeyfeld, einer Fun-Box und einer Quarter-Pipe. Seit Anfang Mai kann die Anlage benutzt werden +++ Schaukelprinzip und Surfgefühl werden kombiniert bei der überdimensionalen Stehschaukel namens „Surfswing” des erfinderischen Studenten der Uni Passau, Felix Gradinger. An einem sieben Meter hohen Gerüst hängt eine Art Snowboard an zwei Seilen, die auf halber Höhe verknotet sind, daher schwingt das Brett nicht nur nach vorne und hinten, sondern auch um die eigene Achse. Gedacht ist diese kreative Sportgeräterfindung für Wellenreiter, Schnee- und Rollbrettfahrer und für alle „großen Kinder”. www.surfswing.de +++ Follow Me MTBTeam-Fahrer Pascal Wehr siegte beim 3. Lauf vom OTV-Cup (www.otv-mtb-cup.de) in Neukirchen Mitte Mai +++ Die „Banff Mountain Film Festival World Tour 2004” stoppt am 01. Juni ab 19.30 h im CinemaxX, Freiburg. www.globetrotter.de +++ Uli Mönch (USC FR) erzielte mit seiner Basketball Crew einen erstklassigen 2. Platz beim „Ottobeuren Mixed Cup 2004” Mitte Mai - dicke Gratulation! +++ Der BoardShop Freiburg (ehemals Titus Freiburg im Basement der Sportarena) Project 2004 ist gestartet... +++ Marc Hanisch (SRM Powerteam) belegte bei der „MTB DM 2004” in Sundern-Hagen Anfang Mai den 6. Platz +++ Todtnau bekommt am Hasenhorn einen neuen Doppelsessellift. Geplant ist zudem der Bau einer Sommerrodelbahn +++ Biiiig Gratulation an Cyrill Spale & sein Basketball Team der Uni Basel zum hervorragenden 3. Platz bei der „Schweizer Basketball HSM 2004” in Zürich Mitte Mai! +++ Vom 12. Juni bis 04. Juli rollt der Ball wieder zum Start der Fußball EM 2004 in Portugal. Am 15. Juni wird’s für die Deutschen ernst, da treffen sie in ihrem 1. Spiel in Porto auf die Niederländer. Ruuudi, enttäusch uns bitte nitt mit deinen Jungs!!! +++ Passend hierzu präsentiert Puma - als Sponsor der italienischen Nationalmannschaft - die inoffizielle Italien-Hymne der Fußball-EM 2004 „Una festa sui prati”, ein Cover-Song des Klassikers von Adriano Celentano aus dem Jahre 1969, gesungen von der deutschen Garage-Punkrock Band „200Sachen” aus Wiesbaden. Als limited edition ist die Puma-CD ab Juni bundesweit im Handel erhältlich +++ SG
sportlight*
sub culture freiburg+ 06.04
PROFILE Patrick Zimmermann alias „Schmackes” (17)
Fotos: Bernhard Scheffold
Dein erster Kuss, wann & wo: Ooouuuh..., das muss vor einiger Zeit in der Grundschule gewesen sein... Beschreib dich mal in einem Satz: Ein durchgeflipptes Unschuldslamm! Fährst du Street oder Vert: Ich fahr eigentlich nur Pipe und meine derzeitigen Lieblingstricks sind ein „backside 180” und ein „900”. Größte Erfolge beim Inlineskaten: 2003 wurde ich bei der Amateur WM in Los Angeles (USA) Vierter; 2002 bei der EM in Rom (ITA) Dritter und bei der internationalen DM 2002 in Cottbus (GER) hab ich gewonnen. Dann war ich u.a. Sieger bei DIV-Amateur Contests in Limburg, Essen und beim Finale in Hamburg - somit Deutscher Amateur Meister 1999; und in diesem Jahr wurde ich Freiburgs „Sportler des Jahres 2004”.
InlinePro PipeRocker & Sportler des Jahres 2004 Patrick skatet mit Unterstützung der Sparkasse und der Turnerschaft Freiburg (FT) seit nunmehr fast acht Jahren und lebt nach dem Motto: „Ich versuche, das zu machen, was mir Spaß macht; so viel zu erleben, wie’s nur geht, und dabei glücklich zu sein”. Erfüllung sieht er dabei aber keineswegs im Geld-Reichtum. Erfolg beim Wettkampf dient ihm als Bestätigung fürs harte Training und als Motivation. Wichtig ist ihm aber auch das starke Zusammengehörigkeitsgefühl und die harmonische Atmosphäre der ContestFahrer untereinander, die allen Nationen entspringen...
Beeindruckendstes Sport-Event: Das war der „Freestyle.CH” in Zürich - der war ziemlich cool. Da hab ich nämlich zum ersten Mal Tony Hawk live gesehen, und er hat zum ersten Mal seinen „900“ auf dem Skateboard gestanden - da sind alle total durchgedreht... Wichtigster Moment in deinem Leben: Eines meiner coolsten Erlebnisse war letztes Jahr in den USA, bei ’nem Contest in Cincinatti, da hab ich zwei Mal einen „double Backflip“ probiert. Das hat mir einen richtigen Adrenalin-Kick verpasst und war schon brutal geil! Was hältst du von skatenden Mädels: Ich find’s sehr cool, wenn auch Mädchen skaten gehen. Sollten sich Frauen rasieren: Auf jeden Fall. Find’s sonst schon unästhetisch und nicht sehr anziehend.
TV-Auftritte: Das ZDF war mal da für eine Sendung im KiKa, und SAT1 MotorWelt hat mal eine Reportage gemacht, bei der ich mitgewirkt hab.
Gefangen im Fahrstuhl womit: Mit meinen besten zwei Kumpels - Tobias Ziser & Daniel Blust - und ’nem Kartenspiel.
Größte sportliche Leistung Anderer: Bewundern tue ich schon den Dirk Nowitzki, wie der sich in den USA bis zur NBA und den Dallas Cowboys durchgekämpft hat - das ist schon echt cool!
Wen/was vermisst du: Früher hatte ich einen sehr guten Freund aus Emmendingen, aber leider ist der vor einer ganzen Weile nach Reutlingen gezogen und ich hab ihn echt schon lang nicht mehr gesehen.
Das letzte Mal geweint: Das kommt bei mir schon ab und zu vor, wenn ich Stress in der Schule hab, viele Arbeiten anstehen, gleichzeitig die zeitaufwendigen Contest-Vorbereitungen und ich merke, mir reicht die Zeit nicht aus. Zuletzt vor einem Monat ungefähr, als ich mal was verbockt hatte... Was stört dich an der Gesellschaft: Mich ärgert’s total, wenn in irgendwelchen Discos und Clubs ständig Schlägereien zustande kommen. Stören tun mich auch angeberische, arrogante Menschen. Charaktereigenschaft, die dich an dir stört: Vielleicht am ehesten meine Schüchternheit; früher war ich ziemlich unpünktlich... Burger King oder McDonalds: Also, am liebsten geh ich in die Döner-Bude, die Burger sind eh so teuer und man wird auch einfach nicht satt davon. Shopping-Tipp: Meine ganzen Klamotten kauf ich derzeit eigentlich immer in den USA. Da ist alles viel, viel billiger und wenn ich mal da bin, kauf ich dann meistens gleich für ein ganzes Jahr ein. Präsident der USA wird: Also, mir kommt der John Kerry schon sehr sympathisch rüber... Tipp für die Fußball EM 2004: Im Finale hoffe ich auf Deutschland gegen Schweden, und Deutschland gewinnt 2:1 - aber im Moment sieht’s ja leider gar nicht danach aus... Zukunftspläne: Ich hab vor mein Abi zu schaffen und die Schule so gut es geht mit dem Sport zu koppeln. Speziell für dieses Jahr hoffe ich, mich für die X-Games in den USA zu qualifizieren. Greeetz: Grüße gehen an meine Eltern und Freunde, an die Skatemaniacs, die TG 11/1 in Emmendingen, alle von der Pipe in Landwasser und an alle, die mich kennen und mögen! Dickes Dankeschön an dich, Patrick, viiiel Erfolg in den Staaten, lass es krachen diesen Sommer & bleib so, wie du bist! SG
event mirror
MO/31/05
agar
DI/01/06
MI/02/06
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
drifter’s club freiburg schnewlinstraße 7 exit
Stilbruch
freiburg kaiser-joseph-str. 248
Schools Out DJ Sambucca B.
50cent Party DJ Sambucca B
f-club
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
18h Sunset Cocktail Hour
freiburg bismarckallee 9
22h Afterwork Club DJ Hardy
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
le caveau
Schlager + NDW Party DJ Andy
freiburg oberlinden 8
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
Aftershow Party Lone Catalysts
mgm the club freiburg nussmannstraße 9 parkhaus
18h Biergarten
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
saustall
99cent Party DJ Con.Act uvm.
bad krozingen freiburger str. 11
ton.i.c.
freiburg grünwälderstr. 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz
Stress Out Party Various DJs
waldsee
Tageins
Move To Groove DJ Mensa
Tom Russel
freiburg waldseestraße 84
techno
house
trance / goa
elektro / minimal
hip hop / r’n’b
freestyle / fusion
DO/03/06
FR/04/06
SA/05/06
SO/06/06
die 80er DJ Michel
Strictly Black DJ KD
Single Nacht DJ KD
1 Euro Night DJ Timo
Black Balou DJ Andy
Balou DJ Timo + Andy
Freestyle Music DJ Sevian + Miss Wonder
Sience Fiction House DJ Acoma + Sonar
DJ Daniel Schöngeist
Weekendparty DJ B.A., Supar + Scorpion
Single Nacht DJ Sambucca B.,Con.Act + Sigi
Pussy Deluxe DJ Bakerman, Doc, Abdi + Al Kapone
Single Nacht DJ Robert Heart + Hike
Entweder oder Party+No Limit M.Gee, Matze, + Al Kapone
Single Nacht
Tanzparty DJane K
Red Bull Night
Blue6Pack
80° eighty degrees DJ Ike + Mensa
23h Funky Dance Night Raimund Flöck
22h Bounce Club DJ Al Kapone
22h 70s Disco Night
22h 1/2 Preis DJ Sammy
22h Bacardi Salsa Night
Studententag
Dekadance DJ Peter Rims + Nick Caron
Single Night DJ D.B. + Gaz-O
19h Politik Battle
Let’s Groove Tonight
Single Nacht
NuN Homebase Miss BumbleBee + Eazy M
Single Nacht DJ Maxi.Million + Camel
MGM House Club DJ Mekes
Single Nacht
DJ Südley, Virus Control, Menj vs. Activa, C. Milla uvm.
Marco Zaffarano, Smilla, Harry Krishan, Delicious uvm.
DJ Miss Biggi, Psycha Allstars, Sintex + Moler
DJ Disaster, Sen Sience, Mellow Mixer Marco uvm.
Remember...? DJ Timo
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Mega 99cent Party DJ Sambucca B.
Black Friday DJ Sambucca B.
Black Attack DJ Tical
Favourite Rec. Club: Obii & Friends, Philter + Mathias
DJ Element, Obii, Michael, Mathias + Philter
Partykingz DJ Ma$ + Mr. Slim
21h IASJ Jazz Meeting Freiburg
1Year BBC: DJ Loco, B-Line, Sima + Radiation King
Schwu-Les-Dance
Schottenparty + Wallstreetbörse
Abi Party DJ Maxi.Million
18h Biergarten
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
Forever Young DJ KD
I don’t like monday The AC/DJs
18h Cafe Del Mar Various DJs
sonstiges
event mirror
MO/07/06
agar
DI/08/06
MI/09/06
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
Black And More DJ KD
neuenburg fischerstraße 10
balou
Balou Classics DJ Andy, Michel + Timo
drifter’s club freiburg schnewlinstraße 7
Pussy Deluxe: Lori the Hifi Princess + Miss BumbleBee
exit
Stilbruch
DJ Sambucca B.
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Club UK: Sabrynaah Pope, DJ Dan Waterman + Darren
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
Liquid Night
inside
Schlager + NDW Party DJ La Bomba
freiburg robert-bunsen-str. 16c
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
freiburg bismarckallee 9
Afterwork Club DJ Hardy
karma
Public Holiday Party DJ D.B.
18h Sunset Cocktail Hour
freiburg bertoldstraße 51-53
le caveau
Schlager + NDW Party DJ Andy
freiburg oberlinden 8
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
Ladys Night DJ Camel + Hardy
Plattenpuff Closing Party Various DJs
mgm the club freiburg nussmannstraße 9
Lady Kracher
parkhaus
Toni Rios, Patt, Audiotraffic DJ Team , Yo uvm
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
saustall
50cent Party DJ Con.Act uvm.
bad krozingen freiburger str. 11
ton.i.c.
freiburg grünwälderstr. 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz
Stress Out Party Various DJs
waldsee
Tageins M-Star
freiburg waldseestraße 84
techno
house
trance / goa
Jazz Ohne Stress Stephanie Ruch & Loop elektro / minimal
hip hop / r’n’b
Move To Groove DJ Mensa freestyle / fusion
DO/10/06
FR/11/06
SA/12/06
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD
Strictly Black DJ KD
1 Euro Night DJ Timo
Black Balou DJ Hardy
Balou DJ Timo + Andy
Freestyle Music DJ Sevian + Miss Wonder
The Fools
Kleinkariert John Disco vs. All*Star
Weekendparty DJ B.A., Supar + Scropion
Black Party Sambucca B.,Con.Act + Sigi
Pussy Deluxe DJ Bakerman, Doc, Abdi + Al Kapone
Sea Of Love Warm-Up DJ Sign
Entweder oder Party+No Limit M.Gee,Matze,Flodder Al Kapone
Vodafone + Formel 1 Party
Tanzparty DJane K
Sister Act Show
Schottenparty + Wallstreetbörse
21h The Weakerthans 23h Salsa Nacht DJ Mazin
I don’t like monday DJ 1000Volt
Sea Of Love Afterhour DJ Robert Heart
21h Summer Of Love
Bacardi Salsa Night
70s Disco Night
Tower Dance
Studententag
Dekadance Peter Rims + Alexander Purkart
Karmasutra DJ D.B., Fanatic + Friend
Let’s Groove Tonight
Saturday Night Fever
NuN Homebase DJ Sven Textor + FrankM
Aftershow Party „Rockie Rock The Battle”
MGM House Club DJ Mekes
Grooves and Beats DJ Jep
18h Biergarten
Tom Cerrox, Monsu DJ Team, Funkrusha, Chris Veron uvm.
MP Nuts, Kwass (live), Robotnico, Chris Milla + Auda
The Rising Hope, Conspious (live) + Suzzik Sound System
DJ Miss Biggi, Psycha Allstars + Muschelknautz
DJ Disaster, Marco + Mellow Mixer Miss Biggi
Remember...? DJ Timo
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Mega 99cent Party DJ Sambucca B.
Black Friday DJ Sambucca B.
Black Attack DJ Tical
Favourite Rec. Club: Obii & Friends, Philter + Mathias
DJ Element, Obii, Michael, Mathias + Philter
Party Rocks: Various DJs + Partykingz DJ Team
Fahrenheit
Lazer Possy Party Skare, Crook One + Kefian
Garagetraxx DJ Shaddy + Agent Schwiech
reggae / ragga
Forever Young DJ KD
23h Jungle Club:Lightwood,MC Double J.,Tao,Spitfire + MC Fava
Bounce Club DJ Al Kapone
dancefloor/charts
SO/13/06
drum’n’bass / 2step
rock / pop
18h Cafe Del Mar Various DJs
Sea Of Love Afterhour One SOL Headliner + Residents
sonstiges
event mirror
MO/14/06
agar
DI/15/06
MI/16/06
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
drifter’s club freiburg schnewlinstraße 7
Sambombazo! Latin Underground
exit
Stilbruch
50cent Party DJ Sambucca B
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone,Bakerman,Abdi +Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
Fussball EM Party
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladys Night DJ Camel + Hardy
Liquid Lounge Live Stage The Ballroom Stompers
freiburg bismarckallee 9
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
le caveau
Schlager + NDW Party DJ Andy
freiburg oberlinden 8
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3 mgm the club freiburg nussmannstraße 9 parkhaus
18h Biergarten
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
saustall
99cent Party DJ Con.Act uvm.
bad krozingen freiburger str. 11
ton.i.c.
freiburg grünwälderstr. 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz
Stress Out Party Various DJs
waldsee
Tageins DJ Quincy Jointz
freiburg waldseestraße 84
techno
house
trance / goa
Jazz Ohne Stress Whole Lotta Rosie elektro / minimal
hip hop / r’n’b
Move To Groove DJ Mensa freestyle / fusion
DO/17/06
FR/18/06
SA/19/06
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD
Strictly Black DJ KD
1 Euro Night DJ Timo
Black Balou DJ Andy + Timo
Balou DJ Timo + Andy
Freestyle Music DJ Sevian + Miss Wonder
Tonsport DJ Thorsten Leucht
DJ Knigge, Djane Zoe + Crane AK
Weekendparty DJ B.A., Supar + Scropion
Black Party DJ Sambucca B.,Con.Act + Sigi
Pussy Deluxe DJ Bakerman, Doc, Abdi + Al Kapone
Klang der Stadt Various Local DJs
Entweder oder Party+No Limit DJ Al Kapone uvm.
Untreu die Party + EM Party
Tanzparty DJane K
80er Party DJ Bobby
21h Sister Zone
23h Funky Dance Night Raimund Flöck + Plasmabeatz
Bounce Club DJ Al Kapone
Black 70s DJ Hardy + B-Phisto
Big FM Party Beats DJ The X + Sammy
Studententag
Dekadance DJ D.B. + Gaz-O
Karmasutra: DJ Antoine, Peter Rims + Fanatic
Let’s Groove Tonight
Saturday Night Fever
Darren, Toxic, B.Comin, Neuland DJs, + S.Ex
Lazer Posse: DJ Ghanian Stallion, Skare + Crook One
MGM House Club DJ Mekes
Grooves and Beats DJ Jep
Audiotraffic DJ Team, Chris Milla, Patrick vs Freakazoid
Marco Remus, Stoy, PomPoui, Delisious, New Project uvm.
DJ Miss Biggi, Psycha Allstars + DJ 2Fas
DJ Disaster, Sen Sience + Mellow Mixer Marco
Remember...? DJ Timo
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Mega 99cent Party DJ Sambucca B.
Black Friday DJ Sambucca B.
Black Attack DJ Tical
Favourite Rec. Club: Obii & Friends, Philter + Mathias
DJ Element, Obii, Michael, Mathias + Philter
Rockaholic+Reaktor+Partykingz Bitter End, Taucher uvm.
Afro Beat Dance Party The Hoodoo People
One World Dance DJ Neriman + Conny
Schottenparty + Wallstreetbörse
18h Biergarten
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
SO/20/06 Forever Young DJ KD
I don’t like monday DJ Ike
Bacardi Salsa Night
18h Cafe Del Mar Various DJs
sonstiges
event mirror
MO/21/06
agar
DI/22/06
MI/23/06
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
drifter’s club freiburg schnewlinstraße 7 exit
Stilbruch
50cent Party DJ Sambucca B
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
Fussball EM Party
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
20h Toots & The Maytals
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladys Night DJ Camel + Hardy
Liquid Lounge Live Stage 77 Sunsetstrip
freiburg bismarckallee 9
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
le caveau
Schlager + NDW Party DJ Andy
freiburg oberlinden 8
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3 mgm the club freiburg nussmannstraße 9 parkhaus
18h Biergarten
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
saustall
99cent Party DJ Con.Act uvm.
bad krozingen freiburger str. 11
ton.i.c.
freiburg grünwälderstr. 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz
Stress Out Party Various DJs
waldsee
Tageins DJ Shaddy
freiburg waldseestraße 84
techno
house
trance / goa
Jazz Ohne Stress Christoph Müller Trio elektro / minimal
hip hop / r’n’b
Move To Groove DJ Mensa freestyle / fusion
DO/24/06
FR/25/06
SA/26/06
SO/27/06
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
1 Euro Night DJ Andy
Black Balou DJ Hardy
Balou DJ Timo
Freestyle Music DJ Sevian + Miss Wonder
Kinky Affairs: Patrick Lindsey, Mirko König + Peter Flanders
DJ Kato
Weekendparty DJ B.A., Supar + Scropion
Black Party Sambucca B.,Con.Act + Sigi
Pussy Deluxe DJ Bakerman, Doc, Abdi + Al Kapone
World League: Phats & Small, Steven Cooper + Hike
Entweder oder Party, No Limit + EM Party
Geiz ist Geil Party + EM Party
Tanzparty DJane K
Blitz Club Party FFM House Collective
20h Giorgio Conte 23:30h Ragga Night Dr.No
21h Summer Of Love
20h Otis Taylor
Bounce Club DJ Al Kapone
Black 70s DJ Hardy + B-Phisto
Tower Dance
Bacardi Salsa Night
Studententag
Miami Vice Ricardo Tubbs+Adriano Russo
Karmasutra DJ Peter Rims + Chen
Let’s Groove Tonight
Saturday Night Fever
NuN Homebase Klangtherapeut + Chris Veron
Black Attack DJ Scorpion + B-Phisto
MGM House Club DJ Mekes
Grooves and Beats DJ Jep
Chris Veron, Metric + Stevo
Umek, Acoma, Alban, Phuture Traxx uvm.
DJ Patrick, Psycha Allstars + Punani Pones
DJ Disaster, Marco + Mellow Mixer Miss Biggi
Remember...? DJ Timo
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Mega 99cent Party DJ Sambucca B.
Black Friday DJ Sambucca B.
Black Attack DJ Tical
Favourite Rec. Club: Obii & Friends, Philter + Mathias
DJ Element, Obii, Michael, Mathias + Philter
Special Garden Event Partykingz DJ Tea
Peter Kleinsdienst Trio
Lounge Orange Embrasserie (live) + Marquez
Root Down Gilles Peterson + Rainer Trüby
Schottenparty, Wallstreetbörse + EM Party
Studentenverbindungsparty DJ Camel
18h Biergarten
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
Forever Young DJ KD
I don’t like monday DJ Rock+Hose
Fusball EM Party
18h Cafe Del Mar Various DJs
sonstiges
event mirror
MO/28/05
agar
DI/29/06
MI/30/06
Studententag DJ Michel
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
drifter’s club freiburg schnewlinstraße 7 exit
Stilbruch
50cent Party DJ Sambucca B
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone,Bakerman,Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
funpark
Fussball EM Party
freiburg robert-bunsen-str. 16c
inside
emmendingen karl-bautz-str. 2
jazzhaus
www.jazzhaus.de
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladys Night DJ Camel + Hardy
Liquid Lounge Live Stage Rock’in Carbonara
freiburg bismarckallee 9
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
le caveau
Schlager + NDW Party DJ Andy
freiburg oberlinden 8
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3 mgm the club freiburg nussmannstraße 9 parkhaus
18h Biergarten
kenzingen tullastraße 2-4
psychiatrie
achern karl-hergstraße 24
saustall
99cent Party DJ Con.Act uvm.
bad krozingen freiburger str. 11
ton.i.c.
freiburg grünwälderstr. 16-19
universal d.o.g. lahr flugplatz
Stress Out Party Various DJs
waldsee
Tageins DJ Camou + Bianca
freiburg waldseestraße 84
techno
house
trance / goa
Jazz Ohne Stress Das A & O elektro / minimal
hip hop / r’n’b
Move To Groove DJ Mensa freestyle / fusion
DO/01/07
FR/02/07
SA/03/07
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
1 Euro Night DJ Timo
Black Balou DJ Andy
Balou Happy Handy Party DJ Surprise
Freestyle Music DJ Sevian + Miss Wonder
DJ Referent Mike L and Pater Paul
DJ Ike
Weekendparty DJ B.A., Supar + Scropion
Black Party Sambucca B.,Con.Act + Sigi
Pussy Deluxe DJ Bakerman, Doc, Abdi + Al Kapone
www.f-club-freiburg.de
Entweder oder Party + No Limit DJ Al Kapone uvm.
Spring Break + Wahl zur Miss Wet-T-Shirt
Tanzparty DJane K
Open
www.jazzhaus.de
www.jazzhaus.de
Bounce Club DJ Al Kapone
Black 70s DJ Hardy + B-Phisto
Tower Dance
Studententag
Dekadance
Karmasutra
Let’s Groove Tonight
Saturday Night Fever
NuN Homebase
Aftershow Party „Camp-Lo / Large Professor”
MGM House Club DJ Mekes
Grooves and Beats DJ Jep
Marc Vogel, E-Lax, Intact + Newcommers<\c>
SLAM, Chris Milla, Chris Veron, La Coste uvm.
DJ Miss Biggi, Psycha Allstars, Sintex + Moler
DJ Disaster, Sen Sience + Mellow Mixer Marco
Remember...? DJ Timo
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Mega 99cent Party DJ Sambucca B.
Black Friday DJ Sambucca B.
Black Attack DJ Tical
Favourite Rec. Club: Obii & Friends, Philter + Mathias
DJ Element, Obii, Michael, Mathias + Philte
www.universaldog.de
www.waldsee-freiburg.de
www.waldsee-freiburg.de
Schottenparty + Wallstreetbörse
18h Biergarten
dancefloor/charts
reggae / ragga
drum’n’bass / 2step
rock / pop
SO/04/07 Forever Young DJ KD
I don’t like monday DJ 1000Volt
Fussball EM Finale Party + Beach Open
Bacardi Salsa Night
18h Cafe Del Mar Various DJs
sonstiges
datattack*
sub culture freiburg+ 06.04
FREITAG 28. MAI WALDSEE / FREIBURG (21.30 h) „lounge orange” DJs: Embrasserie (live) & Marquez + Projektion & Installation by Benito Camelas Peras DRIFTER’S / FREIBURG (23 h) „Red Rodeo IV - 20 Jahre Drifter’s” DJs: Shaddy, Sonar, M-Si, Acoma, Agent Schwiech, Reverent Mike L... LIQUID LOUNGE / FREIBURG (22 h) „Electric Vision Night” DJs: Audiotraffic DJ-Team, Marc Vogel, Mabbyn, Intact, BComin E-WERK / FREIBURG (23.30 h / AK: 4 €) „fly high” DJ Gregster (Nordstern, Basel) + Support
PSYCHIATRIE / ACHERN „MIXplus” DJs: Chris, Patrick, Psycha Allstars, Punani Pones
SAMSTAG 29. MAI DRIFTER’S / FREIBURG (23 h) „Red Rodeo IV 20 Jahre Drifter’s” DJs: Thorsten Leucht, Abhinav, Nick Caron, Rob Styles, Ike, Peter Flanders, Pete Fresh, Ralph Thieme, Kato... ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (22 h / AK: 5 €) „Bashment Night” DJs: Ganja Bonanza (Wiesbaden), Dambal Vibes, Mr. L F-CLUB / FREIBURG (22 h) „F-Club Live” DJs/Live-Act: Emma Lanford (Voice of Mousse T.) feat. Sign & Robert Heart
AGAR / FREIBURG (23 h) „Strictly Black” mit DJ KD
WALDSEE / FREIBURG (22 h) „Root Down” DJs: Raw Deal (Straight Ahead, London), Rainer Trüby > Raw Deal überzeugt weltweit mit einer sehr soulful aber funky gehaltenen Mischung aus Deep House, Jazz und Broken Beats...
EXIT / FREIBURG „Weekendparty” DJs: B.A., Supar, Scorpion
ENCHILADA / FREIBURG (21 h / AK: 6 €) „Club Caliente” DJs: Al Kapone, Abdi, Doc, Bakerman, Flavio + Bash (live)
FUNPARK / FREIBURG „Birthdayparty” DJs: M.Gee, Matze, Flodder
MGM THE CLUB / FREIBURG (22 h) „House Club” mit DJ Mekes
EXIT / FREIBURG „Black Party” DJs: Sambucca B., Sigi, Con.Act
JAZZHAUS / FREIBURG (23 h) „Ragga Night” DJs: Dr. No + Guests
MGM THE CLUB / FREIBURG (22 h) „Grooves And Beats” mit DJ Jep
KARMA / FREIBURG (22 h) „Miami Vice” DJs: Sunny Crockett, Ricardo Tubbs, Alexander Purkart KAGAN / FREIBURG (22 h) „70s Disco Night” mit DJ Joachim LE CAVEAU / FREIBURG (22 h) „Let’s Groove Tonight” INSIDE / EMMENDINGEN „Tanzparty” mit DJane Jane PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 10 €) „We Love Techno Pfingst-Wochenende-Special!” DJs: Monika Kruse (Terminal M, Berlin), Sydney Roy, Dee-Loco, Winzpik, Patrick Göser, New Project Special: VVK-Ticket für alle drei Öffnungstage (28., 29. + 30.05.) nur 15 €!
JAZZHAUS / FREIBURG (21 h) „Summer Of Love“ AGAR / FREIBURG (23 h) „Mix Move Club” mit DJ KD KARMA / FREIBURG (22 h) „Karmasutra Weekend” DJs: Peter Rims, Manuel Lopez, Adriano Russo FUNPARK / FREIBURG „Geiz ist Geil Party” DJs: Andy, Rejko, M.Gee, Rico u.v.m. LIQUID LOUNGE / FREIBURG (22 h) „Pure Gold” DJs: Maxi.Million, B-Phisto
BALOU / NEUENBURG „Black Balou” mit den DJs: Hardy, Timo
KAGAN / FREIBURG (22 h) „Big FM Groove” DJs: Hardy, Chilly E
UNIVERSAL D.O.G. / LAHR DJs: Element, Obii, Philter, Mathias, Michael
LE CAVEAU / FREIBURG (22 h) „Saturday Night Fever”
NACHTWERK / LAHR „Enter The Partyzone” DJ Uwe Carsten
INSIDE / EMMENDINGEN (21 h) „We Are Back Party!!!” DJs: Waschbär, Wurschtsuppe, Bubbale, Drache
PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) „We Love Techno Pfingst-Wochenende-Special!” DJs: Codec & Flexor (live; Fortec Rec., Köln), Alban, Twin Freakz, Klangtherapeut, FrankM., Eazy M. Special: VVK-Ticket für alle drei Öffnungstage (28., 29. + 30.05.) nur 15 €! BALOU / NEUENBURG „Balou” mit den DJs: Michel, Andy NACHTWERK / LAHR DJ Steffen UNIVERSAL D.O.G. / LAHR „Special Garden Event” DJs: Partykingz DJ-Team u.v.m. CUBE CLUB / OFFENBURG (21.30 h) „Rumble In The Jungle” DJs: Tao, Niknatterton, Manic, MC Lady Rose PSYCHIATRIE / ACHERN DJs: Disaster, Miss Biggi, Marco
SONNTAG 30. MAI LIQUID LOUNGE / FREIBURG (22-04 h) „2 Jahre Liquid Lounge B-Day” DJs: Darren, Agent Schwiech, Neuland DJ Team, Miss BumbleBee, EazyM, Klangtherapeut, FrankM. F-CLUB / FREIBURG (22 h) „I Love Tekhouse Night” DJs: Christian Sims (Zebra3 Rec., I love Tekhouse; Marseille), Phuture Traxx > Christian Sims ist einer der angesagtesten Tech-House-DJs & -Produzenten aus Marseille. Er produziert unter seinem eigenem Namen und als I Love Tekhouse zusammen mit seinem Partner TerryB. für das Label Zebra3 Records in Cannes. EXIT / FREIBURG „School’s Out” DRIFTER’S / FREIBURG „I Don't Like Mondays” mit DJ Ike AGAR / FREIBURG (22 h) „Forever Young” mit DJ KD KARMA / FREIBURG (22 h) „Sunday Night Fever” mit DJ D.B. WALDSEE / FREIBURG „Brasilianische Nacht” DJs: Sveiro Uzul, Rhoda de Copoeira + various DJs KAGAN / FREIBURG „Bacardi Salsa Night meets Latin” PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) „We Love Techno Pfingst-Wochenende-Special!” DJs: Jamie Bissmire from Space DJz (Bandulu, London), Robert Natus aka Pneumatik (Knee’Deep, Münster), Südley, Phuture Traxx, Patt, Stephan Masur Special: große Lasershow im Outdoorgarden von L.S.D. Lasershow-Design; VVK-Ticket für alle drei Öffnungstage (28., 29. + 30.05.) nur 15 €!
DIENSTAG 01. JUNI ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (22 h / AK: 15 €) Live: Lone Catalysts (USA) + Support: Bi’thnik, Denkstars, Snigga & Pansen Special: Aftershowparty in der Liquid Lounge mit DJ Beatknecht
MITTWOCH 02. JUNI RUEFETTO / FREIBURG (21 h / AK: 2 €) „Rebel Music - Conscious Reggae” DJs: Iberator Sound, Flowin Vibes
DONNERSTAG 03. JUNI TACHELES / FREIBURG „b:side club - Sidesteps” DJs: b:side Residents, 3Ecken1Elfer + special Guests
FREITAG 04. JUNI E-WERK / FREIBURG (23.30 h / AK: 5 €) „elektrolounge” DJs: SoulPhiction (aka Jackmate; live; Perlon, Stuttgart), Electron (live; HH), Ephy, Marek Dima + Absurde Video Team (Strasbourg) > Als SoulPhiction produziert Michel Baumann deephousige Minimaltracks mit Cut-Up Vocals und modernem Touch. Er entwickelt dabei seinen eigenen, sehr eindringlichen Groove. Perlen für den Dancefloor! (Siehe auch Small Talk) Achtung! Letzte elektrolounge vor der Sommerpause! WALDSEE / FREIBURG „Slam The Breakz On” DJs: Loco, Sima, B-Line, Radiation_King, B31nord (VJ) PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 5 €) „Electrostatik Before” DJs: Südley, Virus Control (aka Pom Poui vs. AND; live), Menj vs. Activa, Alban, Ayhasca, Chris Milla, F.A.F., D’Amota, Davy vs. Soulfurik > Benefizparty zugunsten der Kinderhilfsorganisation „Chaine de l’Espoir”
SAMSTAG 05. JUNI JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22-03 h) „Melting Pot” DJs: Quincy Jointz, Ralph Thieme > Ein Schmelztiegel aus Freestyle, Rare Grooves, NuJazz, House & Drum’n’Bass. SCHLOSSKELLER / EMMENDINGEN (20.30 h / AK: 5 €) „Digital Love” DJs: Arne Heli aka Dr. Schmutz vs. P.i.t.z.A., Chris Veron vs. Mo Müller, Allonso Chochees PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) DJs: Marco Zaffarano (Anima Rec. / Stuttgart), Harry Krishan, Smilla, Delicious, Chris Milla, Ellis Dewald
datattack*
sub culture freiburg+ 06.04
SAMSTAG 05. JUNI INNENSTADT / FREIBURG (20-03 h / VVK: ca. 8 € / AK: 10 €) „4. Freiburger Single Nacht” Das Nachtleben einer ganzen Stadt wird in den Dienst der Liebe gestellt. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres, als die Freiburger Single-Nacht rund 10.000 Besucher anzog, haben sich die Veranstalter Media Suxxess nun etwas Besonderes einfallen lassen. Die 4. Freiburger Single-Nacht wird auf neue, einmalige Locations ausgeweitet: Die Freiburger Verkehrs-AG schickt ihren größten Partywagen auf die Schienen und befördert die Gäste und Flirt-Engel in der „VAG-Beziehungskiste” auf Wolke 7. Die „Mensa-Bar” (Mensa Hochallee) sorgt als Veranstaltungsort nachhaltig für Verstärkung; das „Millers Blues Orchestra” ist dieses Jahr die offizielle Flirt-Live-Band. Das Programm wurde im Vergleich zu den vergangenen Jahren auch mit Programmpunkten wie „Rosenkavalier”, „Fesselnde Begegnung”, „Blind Date”, „Sweet for Sweet”, „Speed-Dating” und „Single-Versteigerung” weiter aufgewertet. Neben dem bewährten Konzept aus FlirtNummer, Flirt-Post, SMS und unzähligen Flirt-Engeln erwartet Euch dieses Jahr ein tolles Programm mit vielen Specials. 20 Flirt-Orte öffnen ihre Tore und laden zum Flirten, Feiern & Verlieben ein: Agar, Baltino, Caruso, Cheers, El Bolero, Enchilada, Exit, F-Club, Funpark, Isle of Innesfree, Karma, Liquid Lounge, Le Caveau, Maria, New O’Dwyers (Ex-Havana), Mensa-Bar, O’Dwyers, R&B, MGM-Club Alle Infos, Nachberichte, Fotos etc. im Flirtweb: www.single-nacht.de UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22 h / AK: 8 €) „Partykingz” DJs: MA$, Mr. Slim, MC Big Sam > Nach DJ Kenneth & MC King Lover und dem Classical Leaders DJ-Team bringen die Partykingz Euch jetzt DJ MA$ und Mr. Slim. Auf Ushers letzter Deutschland-Tour war DJ MA$ der Mann hinter den Turntables, und auch sonst haben sich beide deutschlandweit einen Namen als eines der Top-Partyteams gemacht! CUBE CLUB / OFFENBURG (22 h / AK: 2 €) „Let Your Heart Be Free, Vol. 2” Finest Rare Grooves, House, Broken Beats mit den DJs: Peter Hagen, L-Boogie
ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (19 h / AK: 6 €) „W4C in Concert” Live: W4C + Support: Riddim Surfers F-CLUB / FREIBURG „Club UK meets F-Club Live” DJs: Sabrynaah Pope (Live-Vocals) & Dan Waterman (Pacha, Ministry of Sound; UK), Darren > Die gebbürtige New Yorkerin Sabrynaah Pope hat mit ihrer aussagegewaltigen Stimme die Tracks namhafter Producer & DJs wie z.B. Tom Novy, Tomcraft und Milk & Sugar veredelt und wird zu diesem Event den Londoner Pacha-Resident-DJ & Ministry-of-Sound-Member Dan Waterman begleiten. JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (22.30 h) „Shaddy’s B-Day Celebration” DJ Shaddy + many guests PARKHAUS / KENZINGEN (22-04 h / AK: 10 €) DJs: Toni Rios (Cocoon /FFM), Patt, Audiotraffic DJ-Team, Yo KRAFTWERK / ROTTWEIL (VVK: 11 € / AK: 13 €) „In Bed with Space Clubtour 2004” DJs: Jay C (Manchester), Househalter aka DJ Holde K. & special Guest, Sua Amoa (Live-Vocals), Arnaud, Roland > Die bildhübsche und stimmgewaltige Sua Amoa wird als freestyle Host durch die Partynacht führen. Die schrillen „Fuck Me I’m Famous” Drags, Zoe, Kuki und Alice, präsentieren ihre außergewöhnlich glamouröse und extrem sexy Show. Zusätzlich werden die Amsterdamer Künstler Vistazo, die sonst auf den holländischen Extrema Festivals auftreten, auf Stelzen durch die tanzende Menge laufen und die Interaktion mit den Gästen suchen. In der Bar und im Garten Eden wird die vierköpfige Formation Rouge aus Stuttgart durch eine Kombination aus DJ- und Live-Performance ein passendes Ambiente schaffen. Specials: ausgefallene Deko, Fotoshootings, großformatige Videoprojektionen, Diashow der Space Season 2003 FANTASY / AUGGEN (22-04 h / AK: 5 €) „Black & Beautiful” mit DJ Al Kapone
MITTWOCH 09. JUNI
FREITAG 11. JUNI
LIQUID LOUNGE / FREIBURG „Plattenpuff Closing-Party” DJs: Neuland DJ Team, Klangtherapeut, Stavros, Oxalis, Gerd (Plattenpuff), Gaz-O, Sanjay > Viele haben bestimmt erfahren, dass unser lieber Gerd seinen Plattenladen den Plattenpuff Ende Mai geschlossen hat. Die „Plattenpuff Closing-Party” bietet allen die Gelegenheit, sich von ihm zu verabschieden und sich zu bedanken für all die unterhaltsamen Stunden und Hörgenüsse, die man dort verbringen und erhalten konnte.
JAZZHAUS / FREIBURG (23.30 h / AK: 6 €) „Ambassadors 2 - The Santorin Roots’n’Future Tour” DJs: Lightwood & MC Double J. (Santorin Records), Tao & Spitfire, MC Fava
DRIFTER’S / FREIBURG (23 h) „Sunshine Events presents: Pussies Deluxe” DJanes: Lori the Hifi Princess, Miss BumbleBee > Lori stammt aus Kanada, lebt jetzt in Österreich und spielt energiegeladenen Techno. Im Sommer wird ihr nächstes Release auf Hydraulix Records erscheinen. Miss Bumblebee aus Freiburg schaffte es mit ihrem gemeinsamen Track „Dancing Into May” mit DJ Alexander Purkart auf Platz 4 im Ian Callaghan UK DJ Magazin.
E-WERK / FREIBURG (23.30 h / AK: 5 €) „Run Di Riddim” DJs: Mono & Nikitaman, Ruff Song Movement > Neben der musikalischen Zeitreise des Ruff Song Movement vom frühen Reggae bis hin zum heutigen Dancehall, erwartet das Freiburger Party Publikum zwei der besten deutschsprachigen Reggae-Künstler, die gerade ihr neues Album „Das Spiel beginnt” deutschlandweit promoten: Mono & Nikitaman. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 4 €) „Rock The Local Underground” DJs: Tom Cerrox, Monsun DJ-Team, Funkrusha, Chris Veron, Mo Müller aka Metric, Dynamixx
FANTASY / AUGGEN „DJ Capo’s Birthday Party” DJs: Gogo (Musiq Rec., Club Q; Zürich), Da’Capo, PomPoui, Nize, El Red
SAMSTAG 12. JUNI DRIFTER’S / FREIBURG „kLEINkARIERT” DJs: kLEINkARIERT (John Disco vs. ALL*Star) > Ihre FunkyElektroHouseTrashPunk-Mischung mit Live-Vocoder und eigenen Grooves aus dem Laptop, frei nach dem Motto „burning down the house”, überzeugt inzwischen weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus. Somit sind sie immer wieder gern gesehene Gäste in sämtlichen Clubs Deutschlands. ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (21 h / AK: 3 €) „Rookie Rock - the MC Battle, Part 3” DJs: Request & Lobsang, Kamp MC (Stiege44, Wien) > MC-Anmeldungen unter Tel. 0162 / 5617496 (Rheimland). Aftershow- und Geburtstagsparty von Cutcap aka Mr. RookieRock in der Liquid Lounge mit DJ Illegal. WALDSEE / FREIBURG (22 H) „Garage Traxx, Part V - A night full of original house music” DJs: Shaddy, Agent Schwiech, Curt Life (Live-Percussion) PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 7 €) „Fine Audio Recordings Labelnight” DJs: MP Nuts (Fine Audio Rec., Mannheim), KWASS (live; Fine Audio), Robotnico, Chris Milla, Audax SPORT- UND FESTHALLE / MALTERDINGEN (19.30 h / AK: 3 €) „Next Episode 2004 HipHop Jam” Live: Shaqstarr, Crayzee Horse, Human Soundation, MastaFreeze, Stadtgespräch, Snigga & Pansen, NiC, Prospahdi und Tobs, Scorpion, B-Phisto + Aftershowparty mit DJ France & Big-M www.flyburg-ciddy.de ALTER STEINBRUCH / LÜTSCHENBACH (16 h) Techno/Psytrance-DJs: Marcel Klein, Acoma, Oxalis, Oli Mick, Audiotraffic DJ Team, Eazy M., Beyond, Patt, Itchy and Scratchy, Olien (live), Klamsi, Lezzo Team, Deejayridoo, Samsara Spirit, Boom Shankar, Nagmanda, Fog, Tara, Psychedelic DJ Team, Clocharg > Directions: A5 Freiburg - Basel, Ausfahrt Efringen-Kirchen, Richtung Kandern, in Kandern Richtung Malsburg Marzell, in Malsburg nach der bemalten Travostation rechts hoch nach Lütschenbach, in Lütschenbach auf die Hausnummern 35-42 achten: follow the signs!! Bei An- und Abfahrt bitte unnötigen Lärm vermeiden. Feuerstelle und Zeltmöglichkeiten sind vorhanden.
SONNTAG 13. JUNI TUNISEE / FREIBURG (10-21 h / VVK: 16 € / TK: 25 €) „Sea Of Love” Techno-DJs: Dave Clark (Skint Rec., UK), Chris Liebing (CL Rec.), Phil Kieran (Skint Rec., Irland), Gallen (live), Phuture Traxx, Christian Gimbel House-DJs: Tom Novy (Nachtagenten Music), Turntablerocker (Michi Beck & DJ Thomilla), Funky Timba (Live-Percussion), Robert Heart, Hike, Sign, Shaddy, Alexander Purkart, Fanatic, Marcos del Sol
> Die Sea of Love macht sich für Runde 3 bereit und bildet wieder das i-Tüpfelchen in Sachen Sommer-Open-Air-Festivals im Dreiländereck - natürlich direkt am See. Der Mix internationaler DJ-Acts und die sommerliche Idylle des Tunisees geben dem Besucher das Ibiza-Feeling schlechthin, mit viel Liegewiese, Badesee und dem legendären Sound of Summer. Der Tag am See lädt drei Nationen zum gemeinsamen Summerhappening auf zwei Floors, zum Tanzen, Chillen, Baden und Feiern unter freiem Himmel. Facts. Von Norden, Süden und Westen über die A5 und den Autobahnzubringer Freiburg-Nord und von Osten über die B31 zu erreichen. Für die „Sea of Love” wird ein über 10.000m2 großes, direkt am See gelegenes Areal mit einem großen Zirkuszelt, Sonnensegeln, einer Bühne im Wasser und Wasserfontänen ausgestattet. Parkmöglichkeiten sind vor Ort mit insgesamt ca. 3.000 Stellplätzen vorhanden. Special: 2 Afterhours! 1@Universal D.O.G. mit special Guest (Sea of Love Headliner), Christian Gimbel, Stevo, Yo and more; 2@F-Club mit Robert Heart www.seaoflove.de
MITTWOCH 16. JUNI RUEFETTO / FREIBURG (21 h / AK: 2 €) „Rebel Music - Conscious Reggae” DJs: Iberator Sound, Flowin Vibes
FREITAG 18. JUNI LIQUID LOUNGE / FREIBURG (23 h) „B-Day-Party von DJ Toxic” DJs: Darren, Toxic, b-comin, Neuland DJ Team, S.Ex. ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (22 h / AK: 4 €) „Alarm” DJs: Dreadlove Selection, Schlusenbaker (Tension, Esslingen), Master Mars, Flava Flow > Auf 2 Floors rockt das partywillige Volk zu Reggae, Dancehall, Drum’n’Bass, HipHop und Funk. E-WERK / FREIBURG „Fly High” mit various DJs & Session PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 4 €) „Chris Milla’s Groove Night” DJs: Audiotraffics vs. Chris Milla (5-h-Set on 4 Decks & 2 Mixers), P.A.T.R.I.C.K. vs. Freakazoid K.I.K / OFFENBURG (22 h / AK: 2 €) „Keep It Movin’ Club Night” DJs: Peter Hagen + friends > Finest in Broken Beats, Brazil, Latin Grooves & HipHop.
SAMSTAG 19. JUNI LIQUID LOUNGE / FREIBURG (23 h) „Lazer Posse” DJs: Ghanian Stallion, Skare, Crook One FREIE HOCHSCHULE FÜR GRAFIK / FREIBURG (21 h / AK: 3 €) „Zwiebelfischparty” DJs: Clovis Vallois, Ephy, Glocharg; Live: Leech, Beeah
datattack*
sub culture freiburg+ 06.04
SAMSTAG 19. JUNI KARMA / FREIBURG (22 h / AK: 7 €) DJs: Antoine (Houseworks), Fanatic > Der Schweizer Star-DJ Antoine ist zum ersten Mal in Freiburg! Wie kaum ein anderer hat Antoine es geschafft, die Szene zu erobern; in der Schweiz wird er als „der Herr im House” gefeiert, der von Basel aus die Welt erobert. Dass Antoine aber auch wirklich zu den Besten in seiner Branche gehört, beweist; nebst der einmaligen Atmosphäre, die jede seiner Partys auszeichnen; der im Jahre 2001 erhaltene Ericsson Dance Music Award, 250.000 verkaufte CDs sowie acht goldene Awards! Als bisher einziger House-DJ konnte er diese begehrten goldenen Auszeichnungen entgegennehmen. www.djantoine.ch F-CLUB / FREIBURG „Klang der Stadt” DJs (bisher confirmed): Oli S. (Dubsta), Joelle, Enzio & Nico (Nicenz), FeliX (Maria Bar), Julia (Sub Culture), „TAFKA” Miguel (Freiburgs Allstar), Patrizia (Maria Bar), Simon (Simon’s Piercing), Matze (Nebukatnezzar), Gerhard (Endless Event) u.m. > Bei diesem Specialevent werden die Rollen getauscht: 14 bekannte Gesichter aus dem Freiburger Nightlife übernehmen an diesem Abend den Job des (Amateur)-DJs und zeigen Euch bei House & Electrosounds, dass nicht nur amtliche DJs rocken können! CARAMBA / FREIBURG (19 h) „Come Together” > Sechstes Chaser-Treffen der Community im Dreiländereck. www.friendchasing.de ist die Internetplattform im südbadischen Raum, in der sich User kennen lernen, über Events informieren oder einfach nur die Zeit vertreiben können. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) DJs: Marco Remus (Knee’Deep, Berlin), Stoy vs. Pom Poui, Delicious, New Project, Metric UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22 h / AK: 8 €) „Reaktor @ RED D.O.G.” DJs: Die Schwarze Hand, Taucher
MONTAG 21. JUNI JAZZHAUS / FREIBURG (20 h / VVK: 15 € AK: 18 €) Live: Toots & The Maytals > Frederick „Toots” Hibbert ist eine Legende. Obwohl er nie Bob Marleys Popularität bei der breiten Masse erreichte, bekam das Genre, der Geschichte zufolge, durch seinen 1967er Song „Do The Reggae” seinen Namen. Im Mai veröffentlicht Toots mit seiner Band auf dem Label „True Love” eigene Klassiker, zu deren Interpretation er sich hochkarätige Gäste eingeladen hat (siehe Soundcheck). WIN! 3x1 Toots Fanpaket (Inhalt: je 1 Ehrenkarte, CD und Tourposter)
FREITAG 25. JUNI DRIFTER’S / FREIBURG (23 h) „Sunshine Events meets Lowcut Music” DJs: Patrick Lindsey, Mirco König, Peter Flanders > Jeden letzten Freitag im Monat werden nun im Drifter’s Club „Kinky Affairs” gefeiert. Zum Auftakt gibt’s Unterstützung von Lowcut Music, und gemeinsam haben sie Patrick
Lindsey eingeladen! Patrick ist vielseitig musikalisch orientiert, so veröffentlicht er unter seinem Voodooamt Pseudonym strictly Techno, während er unter dem Namen Patrick Lindsey housige Produktionen und natürlich auch DJ-Sets präsentiert. Mirko König ist ein Kopf des Produzententeams „Liquid Phonk”. Ihre neue Platte „Smile On Your Face” ist frisch auf dem Markt. Das Drifter’s wird dem Anlass entsprechend dekoriert, das Stichwort hierzu lautet „Blue Movie”. www.sunshine-events.info E-WERK / FREIBURG (23.30 h) „Plattenbau” DJs: Shaddy, Agent Schwiech, M_Star > Nachdem nun genügend Gast-DJs das E-Werk zum Beben gebracht haben, werden die drei Macher von Plattenbau den ersten Abend gemeinsam an den Turntables verbringen. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 4 €) „2BinFusion presents: Electric Deluxe 3” DJs: Chris Veron, Metric aka Mo’ Müller, Stevo
SAMSTAG 26. JUNI F-CLUB / FREIBURG „World League” DJs: Phats & Small, Steven Cooper, Hike > Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen. Damals waren sie ClubDJs in Brighton, wo sie auch lebten. Doch dann produzierten sie eine Single mit einem Sänger namens Big Ben, die hieß „Turn Around” - und plötzlich waren sie Stars! Und das sind sie bis heute. WALDSEE / FREIBURG (22 h) „Root Down” DJs: Gilles Peterson (Worldwide, London), Rainer Trüby + Deko by Owald & Ernesto > Lang ist’s her, dass der „Don”, der „Originator” in Sachen Jazz zum letzten Mal im Waldsee gedreht hat. Jetzt wird es wieder mal wahr, denn der musikmissionarische Handlungsreisende, Gilles Peterson, hat einen Termin gefunden, um den Schwarzwald musikalisch zu beglücken. Keine ernstzunehmende musikalische Strömung geht an ihm spurlos vorbei, es muss nur „gut” sein... So darf man einiges erwarten, von freshem Underground HipHop über Jazz bis zu den gebrochensten aller Beats. ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (22 h / AK: 5 €) Ladies ’pon di turntable: BeezSound (Köln), Sister Bamboux PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) „We Love Techno!” DJs: Umek (Kne’Deep, Slovenia), Acoma, Alban, Phuture Traxx, Stephan Masur, Manutough
MITTWOCH 30. JUNI RUEFETTO / FREIBURG (21 h / AK: 2 €) „Rebel Music - Conscious Reggae” DJs: Iberator Sound, Flowin Vibes ZELT MUSIK FESTIVAL / FREIBURG (20 h) Zirkuszelt, live: Laith Al-Deen „Für Alle” > Mit seiner Single „Höher” nahm Laith Al-Deen am 19. März in Berlin an der deutschen Ausscheidung zum diesjährigen Grand Prix teil.
ZELT MUSIK FESTIVAL / FREIBURG (21.30 h) Spiegelzelt: Ben Becker liest Alfred Döblin „Berlin - Alexanderplatz” + Musik: Ulrik Spies & Jacki Engelken > Ein außergewöhnliches Hörbuch kommt auf die Bühne! Tickets nur noch an der Abendkasse.
DONNERSTAG 01. JULI ZELT MUSIK FESTIVAL / FREIBURG (21.30 h) Live im Spiegelzelt: Les Babacools, Companeros 36 > Die Münchner Ragga-Funkin’-Kings bringen mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus latin-flavoured HipHop, funky JazzTunes und Reggae-Grooves jeden Saal zum Kochen. Erst mal von der Leine gelassen, sind Les Babacools mit Riddim Section, Gitarre, Keys, Horns, Percussion und zwei Sängern nicht mehr zu bremsen. Spaciger HipHop-Beat, wütender Rock mit Ragga-Gesang - Les Babacools kennen keine Grenzen. Der musikalische Brückenschlag wird unterstrichen durch ihre Vielsprachigkeit: die beiden Sänger singen Spanisch, Französisch, Deutsch und Englisch. After-Party ab halb zwölf mit Ruff Song Movement
FREITAG 02. JULI ZELT MUSIK FESTIVAL / FREIBURG (22 h) Spiegelzelt: Burnt Friedmann und Jakie Liebezeit > Die Zeiten, als Avantgarde anstrengend sein musste, sind vorbei. Keine Lärmorgien, sondern reduzierte, teilweise gar tanzbare elektonische Dub-Sounds sind das Markenzeichen von Burnt Friedmans Nu Dub Players. Mit Drummer-Legende Jakie Liebezeit, der mit Can deutsche Popgeschichte schrieb, wird Burnt Friedman einen spannenden Abend für alle bieten, die heute schon wissen wollen, wie sich die populären Sounds von morgen anhören werden. After-Party ab Mitternacht mit DJ Constar PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 3 €) DJs: Marc Vogel, E-Lax, Intact Special: Newcomers wanted - open turntables on the second floor (Tech-House + House only) FANTASY / AUGGEN (22 h) „Sex & House” DJs: Pino Arduini (Ministry of Sound, Luzern), Da’Capo, Tox Taylor, El Red & Jay-G Specials: Sexy-Dance-Animation, extra Deco, Früchte-Büffet
PALLADIUM & F-CLUB / FREIBURG (22-04 h / AK: 9 €) „City Groove” - 5 Jahre Freiburger Hauptbahnhof meets F-Club! House@Palladium-DJs: Virginia (The voice of Tom Novy), Thorsten Leucht (Sub Culture, Freiburg), Sign (F-Club) Electro-/ Tech-House@F-Club-DJs: JCA (Produzent von Danii Minogue), Steven Cooper (F-Club), Miss Bumblebee (NuN, Freiburg), Hike (F-Club), Easy M. (NuN, Freiburg) Specials: 2 Locations - 1 Eintritt, kostenlose Afterparty ab 04 h im F-Club > Anlass ist u.a. das fünfjährige Bestehen des Freiburger Hauptbahnhofs im Juli! Für nur einen Eintritt bieten Euch die Veranstalter gleich zwei Locations und zwei Topacts aus den Bereichen House, Techhouse & Elektro. www.f-club-freiburg.de JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22 h) „Melting Pot” DJs: Quincy tha funky Joint, Peter Hagen > The finest in Freestyle & Fusion. ZELT MUSIK FESTIVAL / FREIBURG (22 h) „Garage Traxx” im Spiegelzelt DJs: Shaddy, Agent Schwiech ZELT MUSIK FESTIVAL / FREIBURG (21 h) Zirkuszelt, live: Jimmy Cliff + Support by Supermercato > Noch bevor Bob Marley dem Reggae zum weltweiten kommerziellen Erfolg verhalf, war es Jimmy Cliff, der u.a. mit dem Film „The Harder They Come” (1971) auf die jamaikanische Kultur aufmerksam machte. Vom maßgeblichen Pionier schaffte er es mit insgesamt 20 Alben zum Grammy-Gewinner, Filmschauspieler und zu einer der zentralen Leitfiguren der Reggae-Gemeinde. Die Vorgruppe Supermercato von Markus Spengler (ehemaliger Frontmann von The Busters) vereint Pop, Worldmusic und Reggae und versprüht gute Laune pur. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) „Big Opening der Techno Masters Summer Session 2004!!!” DJs: Slam aka Orde Meikle & Stuart McMillan (Soma, Glasgow), Chris Veron, Audiotraffics, La Coste Special: Videoanimation-Live-Performance auf Riesenleinwänden by Kein Signal
SAMSTAG 03. JULI
RHEINHAFEN / KEHL (09.30-22 h / TK: 20 € Inkl. Afterboatparty) „MS Rheinklang - Partyboot von Kehl nach Breisach und zurück” DJs: Patrick Göser, Miko, Stevo, Harry, Adriano Russo, Yo > Die Jungs vom Electronic-Art-Cafe haben für den Sommer ein Schiff gemietet, welches mit einer wilden Partymeute vom Rheinhafen Kehl ablegt und auf dem dann satte 12 Stunden lang abgefeiert werden kann. Auf der Webseite könnt Ihr Euch weitere Infos abrufen. Infos/Anmeldung unter rheinklang@electronic-art-cafe.de, Tel. 0174 / 2042956 oder 0178 / 3063460, Tickets im Orange Club, Kehl erhältlich. Directions: B36 Richtung Straßburg, beim Autohaus Geiger in Kehl rechts Richtung McDonalds, nach McDonalds rechts, unter der Brücke durch Richtung Rheinhafen. Am Kreisverkehr links, geradeaus über den Bahnübergang, gleich wieder rechts in die Weststraße. Beschilderung „Personenschifffahrt Herrmann” folgen. www.electronic-art-cafe.de
ZETT IM JUGENDDENKMAL / FREIBURG (VVK: 13 € / AK: 16 €) „HipHop Konzert” Live/MCs: Camp-Lo, Grand Agent, Large Professor, Kamp MC Aftershow mit DJ Tekz-Bee & Kidkut in der Liquid Lounge.
BIG ORANGE CLUB / KEHL (22-05 h / AK: 5 €) „Rheinklang“, die Afterboatparty! DJs: Christian Gimbel, Harry Krishan, Sascha Barth, Smilla, Stevo
CUBE CLUB / OFFENBURG (22 h / AK: 2 €) „Let Your Heart Be Free, Vol. 3” DJs: Peter Hagen, Liones Locke > Finest in Brazil, Latin Grooves, Funk & Disco. DOMPLATZ / ARLESHEIM (20 H) „Stimmen 04” Live: Bobby MC Ferrin (USA) & Jazzchor Freiburg
summerspecial*
sub culture freiburg+ 06.04
SUMMER SPECIAL I/III
paraden, festivals + open airs (out of freiburg) 19. ROCK AM RING
LOVE FAMILY PARK
Nürburgring, Eifel Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juni 2004 Live-Acts: Curse, Dick Brave & The Backbeats, Fünf Sterne Deluxe, Faithless, Groove Armada, H-Blockx, International Pony, Machine Head, Max Herre, Moloko, N*E*R*D, Red Hot Chili Peppers, Roots, Seeed, Sportfreunde Stiller, Streets, Die Toten Hosen, Wir sind Helden u.v.m. > Das wird eine heiße Affäre am Ring und im Park! Die „schärfste” Band der Welt, die Red Hot Chili Peppers, und die Toten Hosen sind die diesjährigen Attraktionen von Deutschlands populärstem Open-Air-Festival. VVK: 108,50 € (inkl. Gebühren und Camping) www.rock-am-ring.de
Mainwiesen, Hanau Sonntag, den 20. Juni 2004, 10-22 h DJs/Live-Act: Sven Väth, Richie Hawtin, Der Dritte Raum (live), Riccardo Villalobos, Heiko M/S/O, D. Diggler > Sommer, Sonnenschein und Sven... Auf Grund der Besucherentwicklung der letzten Jahre und konstant guter Resonanz werden in diesem Jahr 15.000 Besucher aus Deutschland sowie dem benachbarten europäischen Ausland erwartet. Wie gewohnt wird der Love Family Park seine Pforten um 10 h öffnen und dann heißt es nach Herzenslust Tanzen, im Freien abhängen, mit Freunden plaudern, entspannt sonnen oder am Barbecue naschen. Natürlich wird auch dieses Jahr nicht nur gechillt, sondern vor allem heftig gerockt. Die harmonische Wirkung der sattfarbenen Natur auf den Mainwiesen wird durch eine berauschende Sommerdekoration der Raumkünstler Stellmacher & Jensen intensiviert. VVK: 24 € zzgl.VVK-Gebühren / Tageskasse: 28 € www.lovefamily.de WIN! 3x1 Ticket - Mail mit Anschrift an win@subculture.de, winword: „Love Family” Info: „EAC Extreme On Tour”: Hin- und Rückfahrt inkl. Ticket 49 €! Abfahrt ab 06 h: Hausach - Offenburg - Achern, Info + Anmeldung: 0171 / 4 75 74 50; www.electronic-art-cafe.de
ARENA OF SOUND
Das SWR3 und Baden-Württemberg Festival Schlossplatz, Stuttgart Freitag, den 11. und Samstag, den 12. Juni 2004 DJs/Live-Acts: Ronan Keating, Laith Al-Deen, Patrice, Delirious?, Königwerq, Jochen Graf, Paul van Dyk, Mousse T., Tonka, Richie de Bell, Nykonos, Sean Finn, TinTim, T.o und Jovo, Soulstar, Maurice > Die größte Party in Baden-Württemberg feiert Jubiläum: Zum fünften Mal laden SWR3 und die Landesregierung bei freiem Eintritt zur „Arena of Sound” auf den Stuttgarter Schlossplatz ein. Beim dritten DJ-Open legen am Freitag, zum Auftakt des Festivalwochenendes, diverse DJs aus Stuttgart und der RUHR IN LOVE Region, SWR3-DJs und internationale Top-DJs auf. Am Sams- OlgaPark, Oberhausen tag gibt’s von der riesigen Open-Air-Bühne aus mehr als zehn Samstag, den 26. Juni 2004, 12-22 h Stunden Live-Musik. Eintritt für beide Tage frei! DJs: Chris Liebing, Adam Beyer, Tomcraft, Tom Novy, Moguai, www.swr3.de The Advent, Taucher, Da Hool, Massimo, Tocadisco und 230 weitere CALIENTE! FESTIVAL TROPICAL > 32 Floors werden von 68 verschiedenen Party-Machern aus 10 YEARS CELEBRATION der Szene gestaltet: Clubs, Veranstalter, Plattenlabels, BookingVolkshaus, Helvetiaplatz und Zeughausareal, Zürich (CH) Agenturen, Radiosender, Magazine etc. Ab 22 h geht’s weiter Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. Juni 2004 in 20 Szene-Clubs, Partylocations, und Hallen im gesamten DJs/Live-Acts: Puerto Rican Power, Tribo de Jah, Morena Son, Banda Zoà, Victors Brazilian Affair & Salsa Open Dance Com- Ruhrgebiet und dem übrigen NRW. petition, Copita, Papi Electric, BAT, Roby, Emy, Franklin, Cochano, VVK: 12 € zzgl. VVK-Gebühren Pupi y los que Son Son, Convergencia, Daniela de Souza & www.ruhr-in-love.de Band, Famara, Escola de Samba, El Mono, Roby, Don Diego, Rodolfo, Diego Peña > Das größte Latin-Festival in der Schweiz. 1995 fiel der Start- 11. SOUND OF FRANKFURT schuss für das Caliente-Festival mit der Idee, mit einer „Gran- Innenstadt, Frankfurt de Fiesta Latina” ein Stück lateinamerikanisches LebensgeSamstag, den 03. Juli 2004, ab 16 h fühl in die Schweiz zu bringen, was weit mehr beinhaltet als > In Europa sicherlich einmalig ist die Dauer des Live-Events: heiße Salsa-Rhythmen. Das Caliente-Festival bietet: Latin-Live- Auf sieben Bühnen Programm - die ganze Nacht durch bis 04 Acts auf mehreren Bühnen, mindestens 30 DJs und MCs, Per- Uhr früh. Über 400.000 Besucher kommen jährlich zu dem Großcussion, Capoeira & Dance-Shows, 10 Music-Floors mit den ereignis im Rhein-Main-Gebiet. Nirgendwo sonst wird ein so neuesten Trends von Latin-House bis Salsa, Merengue, Brasil und Cumbia, lateinamerikanischer Spezialitätenmarkt, Smokers vielfältiges Konzertprogramm bei freiem Eintritt geboten. Von Latino, über Alternative bis zu den aktuellen Top-Acts aus den Lounge mit Bilderausstellung, Musik-Zelte, Bars, Kulinarik, Charts. Sound of Frankfurt versteht sich nicht nur als Open-Air Kunsthandwerk und vieles mehr aus der weiten tropischen der Top-Acts, sondern auch und gerade als Plattform für NewWelt. VVK: 38 CHF zzgl. VVK-Gebühr www.caliente.ch comer aller Stilrichtungen. Eintritt frei!! WIN! 3x1 Ticket - Mail mit Anschrift an win@subculture.de, www.sof.de winword: „Caliente”
SUMMERJAM - THE 19th FESTIVAL
38. MONTREUX JAZZ FESTIVAL
Fühlinger See, Köln Freitag, den 02. bis Sonntag, den 04. Juli 2004 Live-Acts: Vybz Kartel, Curse, Spearhead, Max Herre, Ziggy Marley, Culture, Turtle Bay Country Club, Mono & Nikitaman, Nosliw, Sam Ragga Band, Capleton, Sanchez, Elephant Man, Skatalites, Abyssinians, Lucky Dube, Roots Rockers, David Rodigan, Don Abi, Les Babacools, Horace Andy, Steel Pulse, Beenie Man & Silvercat, Luciano > Europes biggest annual Reggae-, Dancehall and WorldmusicFestival. Das Summerjam Festival am Fühlinger See feiert in diesem Jahr den 19. Geburtstag. Auch wenn das Summerjam in die Jahre gekommen ist, hat es nichts an Spannung und Atmosphäre verloren. Jedes Jahr aufs Neue pilgern um die 25.000 Menschen zum Fühlinger See, um sich den Klängen internationaler Größen aus Reggae, Dancehall & World Music hinzugeben. In diesem Jahr werden auf dem Summerjam über 50 Acts auftreten! VVK: 74 € (3-Tage-Ticket inkl. Gebühren & Camping) www.summerjam.de WIN! 3x1 Ticket - Mail mit Anschrift an win@subculture.de, winword: „Summerjam” Info: Bundesweite Busanreise: www.reggaebus.de
Festivalgelände, Montreux (CH) Freitag, den 02. bis Samstag, den 17. Juli 2004 DJs/Live-Acts: Faithless, Gentleman, Luciano, Yami Bolo, Air, Avril, Orchestra Baobab, Black Eyed Peas, Sens Unik, Me’Shell NdegéOcello, Patti LaBelle, Naturally 7, Sean Paul, Seeed, Gilles Peterson, Amp Fiddler, Louie Vega & his Elements of Life, Nicola Conte, Q-Tip, Roots Manuva, Stonesthrow pres. Jaylib feat. Madlib, Jay Dee, J-Rocc & DJ Peanut Butter Wolf, Scissor Sisters, Herbie Hancock, Dido, George Clinton, Seal, Eric Sermon, Nina Hagen u.v.m. > Im Gründungsjahr 1967 noch ein dreitägiges Event, hat sich das Montreux Jazz Festival im Laufe der Jahre zu einer 16tägigen musikalischen Institution mit weltweiter Bekanntheit gemausert. VVK und AK variieren je nach Veranstaltung. www.montreuxjazz.com
EUROCKÉENNES DE BELFORT Halbinsel Malsaucy, Belfort (F) Freitag, den 02. bis Sonntag, den 04. Juli 2004 DJs/Live-Acts: Avril, IAM, Franz Ferdinand, Zero7, Placebo, Lifesavas, Capleton, Seeed, The Pixies, Scissor Sisters, Agoria, Amp Fidler, Slipknot, Groove Armada, Korn, The Rapture u.v.m. > 3 Tage, 4 Bühnen, 60 Open-Air-Konzerte... Noch nie war das Musikangebot der Eurockéennes so vielfältig und zahlreich. Künstler verschiedener Nationalitäten der unterschiedlichsten Musikrichtungen stehen dieses Jahr auf dem Programm, das für jeden etwas bietet - HipHop, Reggae, House, Electro, Chanson, Metal, Pop, Rock und Worldmusic. VVK: 70 € (3-Tagesticket) / 33 € (Tagesticket) je zzgl. VVKGebühren AK: 79 € (3-Tagesticket) / 40 € (Tagesticket) www.eurockeennes.fr
28. OPEN AIR ST. GALLEN Sittertobel, St. Gallen (CH) Freitag, den 02. bis Sonntag, den 04. Juli 2004 DJs/Live-Acts: Wir sind Helden, Groove Armada, Les Babacools, Dub Club St. Gallen Soundsystem, Kosheen, Black Rebeö Motorcycle Club, Faithless, Max, Dr. Ring-Ding, Brandhärd, Tafs Feat. The Scrucialists, Femi Kuti & The Positive Force, Züri West, Black Eyed Peas u.v.m. > Das Open-Air St. Gallen setzt auch dieses Jahr auf ein frisches und junges Programm, abseits des Mainstream. Es ist St. Gallen gelungen, ein spannendes und innovatives Programm zusammenzustellen. Die Zeitung „20 Minuten” fragte ihre Leserinnen und Leser, welches Open Air in der Schweiz das attraktivste sei. 2.500 Personen nahmen am Rating teil und wählten mit 33% der Stimmen St. Gallen auf Platz 1. VVK: 91 € (3-Tage-Ticket) / 72 € (2-Tage-Ticket) / 52 € (Tagesticket) www.openairsg.ch
LOVESTERN GALAKTIKA
Messegelände, Berlin Freitag, den 09. und Samstag, den 10. Juli 2004 Line-Up: Über 400 namhafte DJs und Live-Acts aus vielen Nationen > Größtes Techno-, House- und Trance-Event Deutschlands. Auch wenn es in diesem Jahr in Berlin die Loveparade nicht gibt, die Lovestern Galaktika lässt die Party-Community nicht im Stich. Unter dem Motto „Weiterfeiern, weitertanzen, locker bleiben, lauter werden” steigt das größte Tanzevent Deutschlands. Wie in den vergangenen neun Jahren kommen zur Lovestern Galaktika die Megastars unter den DJs. Erwartet werden rund 15.000 Fans des Techno-, House- und Trance-Styles, die auch ohne Loveparade die Nacht durchtanzen wollen. Wenn das „rosa Raumschiff” landet, werden rund 400 DJs an Bord sein, die auf den verschiedenen Dancefloors an den Plattentellern stehen. Das aktuelle Line-Up, Tickets und weitere Infos gibt’s im Internet. Die diesjährige Berlin-Edition ist zugleich der Auftakt für eine Reise der Lovestern Galaktika durch die europäische Galaxie. Die nächste Landung des Raumschiffs ist am 11. September in Barcelona geplant. Die besten Tracks der Lovestern Galaktika gibt es auch in diesem Jahr wieder auf CD. VVK Freitag: 13 € (zzgl. 5 € Versandkosten) VVK Samstag: 23 € (zzgl. 5 € Versandkosten) www.galaktika.com WIN! 3x1 Ticket - Mail mit Anschrift an win@subculture.de, winword: „Galaktika”
SOUTHSIDE FESTIVAL
Flugplatz, Neuhausen ob Eck Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. Juni 2004 Live-Acts: Beginner, Gentleman & The Far East Band, Cypress Hill, Die Fantastischen Vier, Fünf Sterne Deluxe, Pixies, Placebo, David Bowie, Sportfreunde Stiller, Franz Ferdinand, Monster Magnet, PJ Harvey, Air, The Cure u.v.m. > Das Southside Festival und sein Zwillingspendant im Norden, das Hurricane, steigen vom 25. bis 27. Juni. An drei Tagen sind auf zwei Bühnen insgesamt 45 der angesagtesten Bands aus der alternativen Szene am Start. VVK: 79 € (3-Tage-Ticket inkl. Gebühren, Camping & Parken) www.southside.de WIN! Jim Beam, der Nr. 1-Bourbon, rockt in diesem Sommer bundesweit auf Festivals & hat uns zwei Festival-Packages zur Verlosung überlassen! Interessenten senden Mail mit Anschrift an win@subculture.de, winword: „Southside” JF
commode*
sub culture freiburg+ 06.04
WHITE NIGHTS IN THE SUMMER
Lang herbei gefleht, endlich ist sie da: die T-Shirt-, Mini-, Cabrio- und Grillsaison, oder kurz: die Sommerzeit. Und wie immer ist Weiß als Modefarbe der warmen Jahreszeit nicht totzukriegen: Von weißen Skirts, Shirts über „White Nights” in Frankfurter Szene-Diskos bis hin zum weißen Gips-Accessoire am Arm des com.mode-Redakteurs - die Farbe der Unschuld bleibt auch anno 2004 allseits trendy. FH
Hot, hotter, Pussy Deluxe So heiß, dass es selbst gestandenen Modejournalisten die Schweißtropfen auf die Stirn drückt: die neuen UnderwearKollektionen aus dem Hause Nastrowje Potsdam. Mit den Labels Vive Maria, Pussy DeLuxe und - neu - Disney brennt NaPo wieder ein Lingerie-Feuerwerk ab, das vor Sexappeal nur so strotzt. Selbst die altehrwürdigen Disney-Figuren wie Mickey Mouse, Bambi und Minni werden auf der Unterwäsche so scharf präsentiert, dass mann gerade wieder zum ComicLeser mutieren könnte. Eins solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen: die NaPo-Website, denn dort gibt’s mehr Infos. www.napo-shop.de.
Neuer, alter Trend - RetroSchick am Handgelenk Langsam kann man es ja nicht mehr hören: Alt ist in, alt ist schick, die 60er kommen, the 70s are back, etc. bla bla. Trotz dieser Vorbehalte muss man zugeben: Die neuen, alten, wiederaufgelegten Casio-Klassiker-Digitaluhren sind fett. Casio bietet die Kult-Handgelenkwärmer im Original-Old-School-Design mit moderner Technik an: cool, digital und unverwechselbar. Passend dazu wurde auch die Website überarbeitet und bringt den Retro-Look nun auch ins Internet. Okay, die Jungs von Casio waren jetzt wirklich nicht gerade die ersten, aber sie haben ihre Sache gut gemacht. Und das ist ja auch schon was. www.casio-europe.com/de/retro
Immer voll drauf Das Modeprädikat „besonders wertvoll” erhalten diesen Sommer Broschen, Aufnäher und Anstecker, möglichst bunt
und kitschig, wie zum Beispiel die Perlen- und Paillettenbestickten Exemplare von www.cherry-picking.de. Oder Ihr greift auf die grafisch eher simplen, aber lässigen Anstecker mit den wichtigsten Ausreden für jede Situation (”Ich war jung und brauchte das Geld”, „Mein Bauch ist Veranlagung” etc.) zurück. Damit seid Ihr verbal für alle Widrigkeiten des Lebens gerüstet. Gesehen im Museumsshop der Galerie Schirn, Frankfurt.
All-Star Clothing Und noch ein HipHop-Star, der eins auf Modezar macht; diesmal sogar ein weiblicher. Zieht Euch warm an, denn hier kommt die Kollektion von Miss Missy Elliott. In Kooperation mit adidas vercheckt Missy ab sofort ihre eigene Clothing Line unter dem Namen „Respect Me”. Produziert werden Jacken, Shirts, Schuhe, Wristbands, Caps, Rucksäcke und mehr - allerdings nur für die Damen unter uns. Und dass die Klamotten sicher nicht zu klein ausfallen werden, ist eigentlich auch schon klar. Wo’s den Shit zu kaufen gibt? Keine Ahnung, ein bisschen Eigeninitiative wird man von Euch ja auch erwarten dürfen... Versucht’s doch zum Beispiel mal unter: www.adidas.de +++ Pflichttermin: Die Bread & Butter Berlin von 16. bis 18. Juli 2004. Dort trifft sich die gesamte Modebranche um sich und die neuesten Trends zu feiern. Und das können die +++ Cooler Bildband für alle Brand-Victims: Das englische Buch „Fashion & Graphics” zeigt, wie der Look von 23 Designerlabels grafisch umgesetzt wird +++ Stylish: Golf V Uhren bringen automobiles Flair an jedes Handgelenk. Vertrieben werden die digitalen Zeitmesser von der Volkswagen-Tochter Votex. www.volkswagen-zubehoer.de +++
visuals*
sub culture freiburg+ 06.04
REMIX II Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft Benjamin von Stuckrad-Barre Reportagen, Duette, Erzählungen, Montagen, Protokolle, Tagebuchtexte, Exprimente und Rätsel - diese Komposition findet sich vereint in Benjamin von Stuckrad-Barres neuester Publikation „Remix II„ wieder. Es handelt sich hierbei um die Fortsetzung der bereits vor vier Jahren erschienenen Sammlung seiner besten journalistischen Texte. Anlässlich dieser jüngsten Buch- und Hörbuchveröffentlichung geht Benjamin von Stuckrad-Barre nun im Juni und Juli 2004 wieder auf bundesweite Lesereise. Unter dem Titel „Come On, Baby, Fight My Liar” liest sich der Autor von Soloalbum (u.a.) durch Deutschland und macht am 25. Juni auch in Freiburg halt. Ort der Veranstaltung wird das Haus der Jugend (Uhlandstraße 2, Freiburg) sein, Beginn der Lesung ist an besagtem Datum um 21 Uhr. Eintrittskarten sind wie immer an allen bekannten örtlichen Vorverkaufsstellen erhältlich, der Kostenpunkt liegt im VVK bei 13 € zzgl. Gebühr, an der AK bei 15 €. Wer sich bereits im Voraus ein Bild von Stuckrad-Barres Werk machen möchte, dem sei gesagt, dass „Remix II” schon seit dem 24. Mai sowohl als Buch, als auch als Hörbuch erhältlich ist. Mehr zur „Come On Baby Fight My Liar Tour 2004” gibt es auch unter www.stuckradbarre.de
ART 35 BASEL „Museum auf Zeit” Vom 16. bis 21. Juni 2004 findet in Basel bereits zum 35. Mal die Kunstmesse „Art Basel” statt. Diese Messe stellt den wichtigsten jährlichen Marktplatz für die Kunstwelt dar und ist für Leute vom Fach eine der renommierten Plattformen mit weltweiter Ausstrahlung schlechthin. Insgesamt verwandeln 270 Galerien von allen Kontinenten die Kunst-Stadt Basel für fünf Tage in ein einziges schillerndes Kunstwerk. An die 50.000 Besucher und 1.500 Medienvertreter aus aller Welt werden am Spektakel teilnehmen. Mit großer Spannung wird auch in diesem Jahr zum wiederholten Male die „Art Unlimited”Austellung erwartet. Erstmals im Programm vertreten ist, am 21. Juni, jedoch der so genannte „Professional Day”. Neben der „Art Basel Conversation”, die den Besuchern die Möglichkeit gibt, mit angesehenen Künstlern in Kontakt zu treten, sollen auch Sonderausstellungen und Anlässe in den umliegenden Museen für weitere Anziehungs- und Treffpunkte sorgen. Für nächtliche Unterhaltung ist natürlich ebenfalls gesorgt: Zu später Stunde trifft man sich dann in der „Art Club”-Halle mit Bar, Lounge und Disco, begleitet von musikalischen Beiträgen junger Talente aus aller Welt… Art 35 Basel Facts: Die Messe findet vom 16. bis 21. Juni 2004 täglich von 11 bis 19 Uhr statt, die Tageskarte kostet 30 CHF, ab 17 Uhr kann für 10 CHF eine Abendkarte gelöst werden, der Preis für eine Dauerkarte liegt bei 55 CHF. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.artbasel.com.
GANTER OPEN AIR KINO FESTIVAL 2004 Der Sommer kommt und das Open-Air Kino wartet auch in diesem Jahr wieder pünktlich zu Beginn der Zeit der lauwarmen Nächte mit einer Neuauflage auf. Bereits ab dem 26. Mai flimmern jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit die beliebtesten Kinofilme der vergangenen Jahre über die überdimensionale Freiluftleinwand. Eine großflächige Bestuhlung mit Pärchenbänken, Liegestühlen und Hängematten nebst Palmen, Lichtdekoration, überdachter Theke mit integrierter Caipirinha-Bar sowie einem Food- und Süßwarenstand verwandeln den Tullaplatz Freiburg (Ecke Tullastraße / Hans-Bunte Straße, gegenüber OBI im Industriegebiet Nord) bis zum 29. August in den Ort des cineastisch-kulinarischen Geschehens. Die Abendkasse ist täglich ab 20.30 h geöffnet, mit dem Beginn des Hauptfilms darf bei Einbruch der Dunkelheit (ab ca. 22 h) gerechnet werden. Dienstag ist Kinotag: 4,50 _ anstelle der regulären 6,50 _ pro Karte. Auch an die Geldbeutel der Studenten wurde gedacht: Gleich vier Mal pro Woche (Mo., Mi., Do., So.) erhalten diese unter Vorlage eines gültigen Studentenausweises eine Ermäßigung. Ebenfalls neu ist die „Lucky Seven”-Aktion: Sieben Mal Eintritt zahlen bedeutet bei abgestempelter Bonuskarte (an der Kinokasse erhältlich) einen freien achten Besuch. Ausführliche Informationen zum Kinoprogramm und den einzelnen Filminhalten stehen unter www.endlessevent.de zur Verfügung.
DIE SPIELWÜTIGEN Dokumentarfilm, D 2004 Regie: Andres Veiel; mit Constanze Becker, Karina Plachetka, Stephanie Stremler, Prodromos Antoniadis u.v.a. Deutschlandstart: 03. Juni 2004 Andres Veiels Film „Die Spielwütigen” dokumentiert seine siebenjährige Langzeitstudie über vier Schauspielschüler der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch” in Berlin. Er begleitete Constanze, Karina, Stephanie und Prodromos vom Moment des Vorsprechens, über die Aufnahmeprüfungen, Zeit ihres gesamten Studiums, bis hin zum Sprung ins Berufsleben. Auch die Familien im Hintergrund sowie Motive und Zweifel der „Spielwütigen” spielen in diesem Film eine große Rolle und sind zugleich Zeugnis der Entwicklung der einzelnen Protagonisten auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens. Auch wenn die vier Hauptdarsteller heute in Häusern wie dem Staatstheater Dresden, Kassel oder Düsseldorf sowie bei Film und Fernsehen engagiert sind, so war es bis dahin jedoch ein aufreibender Kampf zwischen Ansprüchen und Können, die Belastbarkeit zu erweitern und sich bei der Verwirklichung seiner Träume nicht von Kritik aus der Bahn werfen zu lassen. Was ist Erfolg und was der Preis dafür - vier verschiedene Lebensentwürfe zeigen es… Die Spielwütigen-Premierentour macht am 08. Juni 2004 auch in Freiburg halt. In Zusammenarbeit mit dem SWR präsentieren Andres Veiel, Karina Plachetka und Constanze Becker ihren Film persönlich im Friedrichsbau (KaiserJoseph-Str. 270, Freiburg) um 20 Uhr. Mehr Infos zu Inhalt und Tourdaten gibt’s auch unter www.die-spielwuetigen.de oder unter www.boxfish-films.de.
MINDHUNTERS USA 2003 Regie: Renny Harlin; mit LL Cool J, Val Kilmer, Christian Slater, Kathryn Morris u.v.a. Kinostart: 24. Juni 2004 Auf einer von der Außenwelt abgeschotteten Insel sollen die sieben besten Nachwuchs-Agenten des FBI als Teil ihrer Abschlussprüfung simulierte Mordfälle aufklären. Doch bald werden die als Profiler ausgebildeten Agenten zum Opfer ihrer vermeintlichen Übungssituation: Aus dem Spiel wird purer Ernst als klar wird, dass ein echter Killer sein Unwesen treibt, indem er einen Prüfling nach dem anderen ermordet. Nun beginnt für die jungen FBI-ler ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Mörder kann nur einer von ihnen sein und muss gestellt werden, noch bevor es ihm gelingt, alle anderen auszuschalten… Mehr Infos zum Film gibt es unter www.mindhunters.de
+++ Am 21. Juni 2004 steht die Veröffentlichung der DoppelDVD „Kalkofes Mattscheibe Vol. 1 Knockout Edition” an, mit dem Sperrmüll der 70er, 80er, 90er und dem Schlimmsten von heute! +++ Wie bereits in der letzten Ausgabe (issue 05.04) angekündigt wurde, startete im Mai der Kinofilm „Der Wixxer” von und mit Oliver Kalkofe. Nebst Leinwandpräsenz ist der Comedian jedoch seit 03. Mai 2004 auch wieder regelmäßig montags um 23.15 h mit seiner neuen Staffel auf ProSieben zu sehen +++ RZA (Wu-Tang Clan) wird nun auch die Filmmusik für „Blade III” produzieren. Erfolg hatte er bereits mit seinen Aufträgen für „Ghost Dog” und „Kill Bill Vol. 1 + 2” +++ Startterminänderung! „Spider-Man 2” kommt nun bereits am 06. Juli 2004 in die deutschen Kinos! www.spider-man2.de +++ SJ
swisscene*
sub culture freiburg+ 06.04
DER SOMMER KOMMT! Langsam aber sicher findet die Sonne und Hitze wieder den Weg in unsere Gefilde. Somit kommen dann auch schon die ersten Festivals und OpenAirs. Was gibt’s denn schöneres als ein kühles Bier (äähhmm, keine AlkWerbung, gäll) inmitten seiner besten Freunde und dazu noch die Lieblingsband, die gerade abrockt? Hmmm?.. (O.K., grillen und zelten im Wald vielleicht...) Anyway, hier noch ein paar Daten aus der sonnigen Rheinstadt für den Juni (PS. Ist übrigens auch so mal am Feierabend ein Besuch wert, wenn’s richtig sonnig und heiß ist, vielleicht riskiert schon jemand den Sprung ins kalte Nass!). DaRo
BASEL BORDERLINE Hagenaustrasse 29 Sa. 05. Juni: Focus on Ibiza pres.: TECH-HOUSE DOUBLE PACK DJs: Nico, Angelo Gallo, Francis F, J-Perez, Ivi, Fran-G, Inan Bee, Adrian M; ab 22 h Sa. 12. Juni: COLORS MIXED DJane Mary from 70s to 90s. For woman & man; ab 21 h Sa. 26. Juni: COLORS MIXED DJane Mary from 70s to 90s. Only for woman only; ab 21 h http://club-borderline.ch
KUPPEL Binningerstrasse 14 Do. 03. Juni:SOULSUGAR FREESTYLE SPECIAL hosted by Aman (TAFS) Guests: Man-At-Arms & Rob Reece (Needle Addicts, D) & DJ Drop (On Fire, Dope Radio 105) > HipHop & Reggae; ab 22h Fr. 04. Juni: ON FIRE by On Fire Sound DJs: Lukee, DJ Drop & Guests > Ragga, Reggae, LoversRrock; ab 22 h Do. 10. Juni: SOULSUGAR LIVE SPECIAL DJs: Texta (live; Linz, Österreich) & the famous Goldfingerbrothers. > HipHop & Reggae; ab 22 h Fr. 11. Juni: RITMOLATINO Opening Party > Specials & hot Sounds von Salsa bis latinized R’n’B’n’House by DJ Plinio; ab 22 h Sa. 12. Juni: OLDSCHOOL > Da Real Gruv by DJs Drozt & Tron (P-27) > Oldschool HipHop & Funk; ab 23 h Fr. 18. Juni: GOOFY & REGULAR > Crossovershaped Tunes from Travis to Korn by DJs Dani (Zosh, R 105) & special Guest; ab 22 h www.kuppel.ch
NORDSTERN Voltastrasse 30 Sa. 05. Juni: TABULA RASA DJs: Die Phonauten, Cube vs X-Cess + Shimono > Progressive Goa; ab 22 h Fr. 18. Juni: ELECTRIC WELLNESS präsentiert: Döner Lounge (Berlin) > Minimal-Electro-Techno; ab 23 h Sa. 19. Juni: ARTZAPPENING - Architektur DJs: Modernist + Guests (Kompakt Rec., Köln) > Minimal Techno, Glasfaserteppichsound; ab 22 h Sa. 26. Juni: FH - ABSCHLUSSFEST, ab 22 h www.alchimist.com
SOMMERCASINO Münchensteinerstrasse 1 > Anfang Juni zwar nicht soviel Daten wie gewohnt, dafür darf man aber wieder auf die kommenden Gratis-Sommerloch-Parties gespannt sein. Mit BBQ draussen...!
Sa. 12. Juni: HIP HOP AGAINST AIDS - Benefiz Konzert Acts: Blacktiger (BS), Greis (GR), Soundkolonee (BL), Verbalisation (BL), Freakanoid (BL), Apache (F), Basel Nordring (BL), Allschwiler (BL), DJs Mike & Donat; ab 21 h Sa. 19. Juni: MATURFEST BÄUMLIHOF Acts: ASF (All-Skool Fam.), Ciaccolo&Fluid, Human Beatbox, DJ Larix und DJ Moe > HipHop, Funk, Dancehall, Drum’n’Bass; ab 22 h Sa. 26. Juni: GRATIS SOMMER DJs: Vibe (BE) & Freak (BS) > HipHop; ab 22 h www.sommercasino.ch
ZÜRICH + MEHR DACHKANTINE Förrlibuckstrasse 109, Zürich Fr. 04. Juni: 5 JAHRE MUTE.CH (ab 22.30 h) > 5 Jahre mute.ch = 5 Jahre Zürcher Drum’n’Bass Clubkultur in Rein- und Bestform. mute.ch gilt heute als wohl bekanntestes Stadtzürcher Partylabel in Sachen Drum’n‘Bass und ist die grösste und aktivste Crew in dieser Stadt. 18 Mitglieder zählt das nun fünf Jahre alte Kollektiv, darunter neun DJs und drei MCs. Eine farbige und interessante Gruppe, aus den verschiedensten Szenen stammend, doch alle mit demselben Ziel: Die Clubszene nach den eigenen audio-visuellen Ideen aktiv und professionell mitzugestalten, sowie ein möglichst breites internationales Netzwerk aufzubauen. Am 04. Juni nun verschafft mute.ch Einblick in seine fünfjährige Geschichte, indem es dem Zürcher Kollektiv gelungen ist, einen Grossteil seines nationalen und internationalen Netzwerkes an einem Abend zu vereinen, was nichts anderes als 34 DJs und vier MCs an derselben Nacht, im gleichen Club bedeutet. Nicht zu vergessen die drei Visualkünstler Modul-Grafikdesign, Mü BildundLicht Fluchtpunkt (Tiefglanz.TV), welche mute.ch bereits über die Jahre stark mitgeprägt haben und auch an diesem Abend für visuelle Höhepunkte sorgen werden. Also, hingehen, mitfeiern, abtanzen und 5 Jahre Zürcher Clubgeschichte in einer Nacht an sich vorbeiziehen lassen! Sa. 12. Juni: CLUB EXCHANGE: Das Maria in Zürich (ab 23 h) > Die Maria (Berliner Club) rückt bewaffnet bis an die Zähne mit den gefährlichsten Beatdrückern ihrer Residents und zwei extremly rockenden Labels aus ihrem Umfeld an. Die Ansprüche dürfen an diesem Abend ohne Befürchtungen sehr, sehr hoch gesteckt werden. Live: Apparat (Shitkatapult, Berlin), Donna K. (Freizeitglauben, Berlin) DJs: Peter Grummich (Sender, Auftrieb, Shitkatapult; Berlin), Daniel Meteo (Meteosound, Berlin), Andre Gardeja (Freizeitglauben, Berlin), Sinke Dose (Freizeitglauben, Berlin) + Special: Ben de Biel singt (Maria, Elektronauten; Berlin) www.dachkantine.ch
EVENTPARK STUFENBAU Pulverstrasse 8, Ittigen Fr. 04. Juni: MILES CLUB RELOADED TO THE ROOTS DJs: Toney D., Tom (Live-Sax) > Der legendäre Miles Club erlebt ein Comeback! In neuem Look, aber wie in alten Zeiten in seiner ursprünglichen Location: Stufenbau (hosted@gateONE) - reloaded to the roots eben! > Crazy Jazz, sexy Funk, Soul & R’n’B, Einlass ab 20 Jahren; ab 23 h Sa. 12. Juni: PSYSPACE 2nd FLIGHT DJs: Paste (live), Atmos (SWE), Bakke (SWE), Dolphin + special guest for Chillout + Attractions (live Video-Performance, Lasershow, Effectprojections & Space-Deco) > Psychadelic Trance, Progressive; ab 22 h Fr. 18. Juni: REMIND RECORDS CLUB TOUR 2004 DJs: T.T. Hacky (D), Simple, Plastico Pazzo, Tronix, Exelios, High Quality Hardstylers, Prophe-C, Miss Hiroko, Messiah + Special: DJ Tronix B-Day! > Trance, Hardstyle; ab 22 h www.eventpark-stufenbau.ch GATE ONE Worblentalstrasse 8, Ittigen Sa. 05. Juni: HARDCORE FOR EVER PART 2 > Hardcore-Floor: Noize Suppressor (I), Bike (I), Wishmaster (I), Tommyknocker (I), Biciok (I), Lem-X, Cut A. Kaos, Atrax DJ Team, Lucifer & Ray, Miss Jay-Kill, Virus, Pulse Suppressor / Hardstyle„Birthday Tom La Roche”-Floor: Tom La Roche, Max B. Grant, Philippe Rochard, Lenox, Danee, Ortega, Nu-Pulse, Miss Hiroko > Hardcore, Hardstyle; ab 21 h Fr. 25. Juni: NEXT GENERATION > Die nächste Generation steht an den Turntables, der Sound der Zukunft dröhnt aus den Boxen - ein Abend voller Überraschungen und staunenden Gesichtern > Trance, Progressive, Hardstyle; ab 22 h Sa. 26. Juni: TRAXTORM POWER TOUR - „THE GIANTS” DJs: Neophyte (NL), Stunned Guys (I), Claudio Lacinhouse (I), Giuly, Cut A. Kaos, Lem-X, Lucifer & Ray, Sezo, Slyvecore, Miss Jay-Kill, Homer Wolf, Adrien, Dynamic, Pure, Philippe Rochard, Lenox, Tom La Roche, Skaos, Code Red, Poseidon, Bad Pat, Ortega > Hardcore, Hardstyle; ab 21 h www.club-gateone.ch
OXA Siedwardtstrasse 73, Zürich Fr. 04. Juni: HARDSTYLE NIGHT DJs: Darkraver (ID&T, Holland), Gizmo vs. Norman (Holland), Max B. Grant, Philippe Rochard, Lady Tom, Blackmail, John Magpie, Nu-Pulse; ab 23 h Sa. 05. Juni: BLUE NIGHT - The Girls Party. (inkl. After Hours*) > Girls gratis Eintritt und gratis... bis 00.30 h! EDX & Leon Klein (House), Deuce (HipHop, R&B), Marco Amore (House), Hispanic Joe (HipHop, R&B), Marc Jones (House), Rockit (HipHop, R&B), Deep Fresh (House), Illest MC (HipHop, R&B), Sir Colin (House)*, George Lamell (House)*, Geronimo (House)* + Danceanimation by Marvellous & Anduba (Boys); ab 23 h Fr. 11. Juni: Scratch The House US-Tour, MIAMI BEACH BIKINI PARTY DJs: Sir Colin (sir-colin.ch), Jam Janiro (jam-janiro.ch), Owen (djowen.ch), Ymka Deejay (ymkadeejay.ch), El Dragon (new video comming out), Slice (Switch, Kaufleuten), Don Benucci, Vocals by Gee K (gee-k.ch), Human Beatbox Live-Act: Nino G (www.squeezeband.ch) + Anduba Dancers, Sexy Bikini Modeschau mit Top-Models (ca. 00.30 h) > für geladene Gäste: ab 23 h Grill-Party und Apéro im Garten; ab 23 h
Sa. 12. Juni: Dave202 SOLO - THE GOLD EDITION > Mainfloor: Dave202, (special 'Solo' 6-h-Set) feat. MC Ruffian from Holland; Defqon1 special Deco, Video Walls, Color Laser Show, Visuals by VJ Vrame / Privéfloor Party: Flutlicht vs. DJ Rhythmo (special Trance-Set), Timeok, Darkmind, Dave Joy > Trance > Wettbewerb: Gewinne 1 x 2 Backstage Pässe, Flug, Hotel, für die Defqon1 So. 13. Juni: PHILIPPE ROCHARD B-Day After Hours* (05-11 h) > Mainfloor: Noise, Simple, Nonsdrome / Privéfloor: Philippe Rochard (wird 25!), Tom La Roche, NU-Pulse, Skaos, Narcotix, S-Pression > Techno, Trance, Privé: Hardstyle Fr. 18. Juni: DJ ANTOINE'S BIRTHDAY PARTY & CD Release Mainstation > Mainfloor DJs: Antoine (special exclusive Set Sensor/AH/DH '95-'04), Mad Mark, Andrew, MC Roby Rob; massive Vip-Party, special Deco & Live-Performance! / Privéfloor: Fire & Ice Richmond-Edition, hosted by Twainbros. Dresscode: Glamour & Sexy. Für VIP’s, Members und geladene Gäste bereits ab 21 h Apéro! > House ‘95-’04; Privé: R&B, Disco, Pop, House Fr. 25. Juni: REMEMBER Trancemusic 1991-1999 Tarot/Grodoonia & Sensor > Tarot/Grodoonia-Floor (1991-1995): Dream, Noise, mas Ricardo / Sensor-Floor (1996-1999): Mind-X, Snowman, Nonsdrome; ab 23 h Neue Doppel-CD „Remember ‘Trancemusic 1991-1999’” (2004 Edition) seit 11.06. im Handel. Sa. 26. Juni: DOUBLE HOUSE (inkl. After Hours*) DJs: Antoine, Christopher S. feat. MC X-Large, Sir Colin, Tonic, Mr. Mike*, mas Ricardo, George Lamell, Jamie Lewis*, Mike Levan*, Salar, Sven Luv; Restaurant with Musicbar & DJ Jean, Anisch & The PowerDanceGroup; ab 23 h www.oxa.ch
ROHSTOFFLAGER Binzmühlestrasse 86, Zürich Sa. 05. Juni: TRAX: Prepare To Flash DJs: Green Velvet (Music Man Rec. Chicago), Mikky B. (ZH), Aldo Kapone (Winner Diesel U Music „Dance”, VD) / Stratos: Elektronische Tanzmusik mit J. Smith (ZH) & Jerome Diaye (ZH); ab 23 h Fr. 11. Juni: BASSRIDE.COM DJs: Zinc (Bingo Beats, London) & MC Dynamite (Bristol, Solo Album - World Of Dynamite - Stronger Rec., Namskeio), Balthazard (DSM, LU), Lockee (The Engine, BE); ab 23 h Sa. 12. Juni: TRAX: The Architect DJs: Cari Lekbusch (New Album „The Architect” on Truesoul Rec., Stockholm), Eric Borgo (GoodLife VD/F), Trisha (Beam Rec., ZH) / Stratos: Moscow Disco: Nenad J. (Moscow Discow, AG), Hi Tower (Tonsetzer, BS); ab 23 h Fr. 18. Juni: FINAL CUT - Diplom Fashion Show & Abschlussparty der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich DJs: Minus8, Sarna, John Player und Andy Renkoski > Diplomkollektionen: Kathrin Bayer, Aline Beeli, Tanja Brebric, Iren Buzkova, Sabine Doppler, Sonia Eichinger, Carla Fellmann, Claudine Hug, Erika Jakob Schiffmann, Margarita Meyer-Tarnover, Marta Miszkowicz, Gal Müller, Stefan Roggli, Martina Russi, Joanna Skoczylas, Nina Steffen, Maya Suter, Tatiana Vega, Judith Winistoerfer Striegel, Hiromi Yuasa; ab 21 h Sa. 19. Juni: JUNGLE GAY PARTY > Fireman's floor: DJ Laurent Garnier (F Com., Paris), The Jungle Hot Gogo Boyz and Glamourous Drag Queens / Urban Soul Room: GUS Magazin (www.gusmag.be) for the Gay & Urban Style of Life present DJ Davidov (Belgium). Chill-out lounge: Meeting Point & Relaxing Area, Cozy, Sofas, Shot Bar, Games, Snack, Giant screen with best of backstage. VIP Balcony hosted by Zsa-Zsa Gabor; ab 23 h
swisscene*
sub culture freiburg+ 06.04
ROHSTOFFLAGER Binzmühlestrasse 86, Zürich Fr. 25. Juni: LOST IN DRUM’N’SPACE > Brockie & MC Det (Undiluted Rec., Jungle Fever; London), Fine Style (The Engine, ZH), Paradizer & Scud (Bassride, ZH) > ab 23 h www.rohstofflager.ch ROTE FABRIK Seestrasse 395, Zürich Mi. 02. Juni: BLONDE REDHEAD, The Secret Machines; ab 24 h Di. 08. Juni: THE WEAKERTHANS, Ziischtigmusig: Ziegel, oh Lac; ab 20.30 h Fr. 11. Juni: DIVUS MODUS SLAVE TO THE WAVE by DJ D2 & Chris > Wave-Elektro and other Dark Sounds; ab 22 h Mi. 16. Juni: HACO & SAKAMOTO HIROMICHI (www.japanimprov.com) > Fabrikjazz, Sphères; ab 21 h So. 27. Juni: ENTER THE DANCEHALL > Live: Luciano, Mikey General and the Jahmessenjah; ab 21 h Di. 29. Juni: THE RAPTURE, Ziischtigmusig. Open-Air; ab 21 h www.rotefabrik.ch
TONI MOLKEREI Förrlibuckstrasse 109, Zürich Fr. 04. Juni: CD-TAUFE EKR „Ich bin au dini Mueter” (Familiebetrieb Musig); 21 h > EKR (Familiebetrieb, ZH), DJ Supreme(Hijack, UK), MC Rony (BS), Mc Samurai (Oibel Troibel, ZH), MC Wicht (Nocode, ZH), DJ La Febbre & Montes (Goldfinger Brothers, BS) + special > Guests: Moabeat (Labels/EMI, Berlin) feat. DJ Illvibe > HipHop, Ragga, R’n’B; ab 23 h Sa. 05. Juni: SHAKE THAT THING the Number one Dancehall Splurt in Town > Robbo Ranx (BBC, London), Silverstar (BBC, London), Vibes Galaxy (ZH), Mikesteez, Abe & Jermaine (i-am DJ Crew); ab 22 h Fr. 11. Juni: RIDDIM DRIVEN Vibes Galaxy Soundstation (ZH), Ruff Pack International (ZH) > Dancehall Reggae, HipHop; ab 23 h Fr. 18. Juni: FREQ Album-Tour > Live: Freq (Iboga Rec.) from Australia for the first time in Switzerland, presenting his new Album „Strange Attractors”; DJs: Peter Digital (Digital Structures Rec., Sweden), Creator (Interzone Rec., ZH); ab 23 h Sa. 19. Juni: LEGENDS-USA presents HipHop & R’n’B > Live: Non Phixion (New York); DJs: Q-Unique (The Arsonists), Stylebox 1658 (Luke Adope, Delphin, Stef); ab 22 h Sa. 26. Juni: OUT OF TIME? - The finest Classics DJs: Saki (DJ for Wu-Member Cappadonna, Mixtape „Spits From The Street” hosted by 50Cent), DJ Jesaya (KDK, Premium Prod.), DJ Mikesteez (i-am DJ Crew), Jermaine (i-am DJ Crew) + Special Guest: Bilingue (Piment, Mike Hunter & Steezo - Liveshow & Host); ab 22 h www.tonimolkerei.com
UGclubundlounge Geroldstrasse 5, Zürich Do. 10. Juni: OCEAN GRILL > Breakbeats electro und nu skool breaks mit smash fx (ritmic rec., ZH) und djaxx (www.djaxx.ch sh); ab 23 h Fr. 11. Juni: Flavor of the month presents: KID CAPRI (NYC) DJs: Kid Capri (www.kidcapri.com, NYCs finest and legendary celebrity DJ), Technician (DJ of Foxy Brown, NYC) und DJ Hands Solo (www.handssolo.net, ZH) > Es kann nur einen geben - und Kid Capri aus New York kommt sicherlich in die engere Auswahl. Seit über 15 Jahren
steht er hinter den Plattentellern und hat mittels seiner oft kopierten, aber nie erreichten Mixtapes ein riesiges Imperium um sich herum aufgebaut. Der Mann mit der unvergleichliche Stimme, die unter anderem den Chorus von Big L’s „Put It On” ziert, füllt weltweit Konzerthallen als Support von Nas, P.Diddy, LL Cool J oder Mary J. Blige. Er hat soeben einen Vertriebsvertrag mit Def Jam für sein eigenes Label abgeschlossen und Leute wie Jay-Z, Busta Rhymes, KRS One und Cameron kamen bereits in den Genuss seiner Produktionskünste. Auf keinen Fall verpassen. Ab 23 h Fr. 18. Juni: BACK 2 DA GRILL AGAIN DJ M-Live (www.m-live.ch, ZH) und DJ Slice (www.djslice.com, ZG) > HipHop, R&B and Ragga; ab 23 h Sa. 19. Juni: BODY MOVIN > Superstar DJs aka DJ Be&See und DJ Vinylman (www.superstardjs.ch, ZH), bei guter Witterung mit Skaterampe auf dem Vorplatz. > HipHop, Ragga, Breakbeats, Bigbeats, Crossover & Funk; ab 23 h Do. 24. Juni: OCEAN CLUB SheDJs: Creaminal (www.creaminal.ch, ZG) und Ajele (www.ajele.ch, ZH) > Break Beats, Electro & Nu Skool Breaks; ab 23 h Sa. 26. Juni: TROPICAL GRILLSTORM > Ali Baba Sound featuring Junior Indian und Mistah Direct (www.blackbeat.ch, ZH) + jamaikanische Köstlichkeiten am Grill. > Dancehall, Ragga, Reggae, Soca, R’n’B und HipHop; ab 23 h www.ugclub.ch
KiFF Tellistrasse 118, Aarau Hopp Schwiiz! > Das Kiff überträgt die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft sowie die Finals während den Öffnungszeiten des Foyers Live auf Grossleinwand! Bar geöffnet, BBQ, Tribüne, Sounds und Töggele! Weiteres vom Programm: Fr. 04. Juni: LETZE VERANSTALTUNG IM SAAL > The Rockin' Benefiz: Konzert mit Vivian (CH) & Redwood (CH) Benefizkonzert für Dr. Beat Richner, der Sozialprojekte in Kambodscha leitet. Ab 21 h Sa. 12. Juni: GIDEON SOLDIERS (Silo) feat. Arxmagideon & SensiKing > Reggae & Dancehall; ab 22 h Sa. 05. Juni: 3 Years Homesound Prod.: SPANISH HIP HOP NIGHT & BBQ > Foyer (19-03 h): DJs Realex aka Flash Audio Lip, GP & Pfund 500 + BBQ & Paella auf der Terrasse bis 24 h / Silo (22-04 h): DJs OK & Cussion Fr. 25. Juni: GRINGOMUERTO.org presents: eSKALATION #9 (Silo) > Selected by DJ Skaludos & friends > SkaSurfPunkRocksteadyReggaexplosion; ab 22 h Sa. 26. Juni: Kiff & Club Hardware present: FUZE LEAVES CH > The Inneractive Violence Night feat. Spirit (Inneractive, Metalheadz; UK) & Tricks-EP Tour with Gridlok (Virus, P51, Violence; USA), Club Hardware (Contrast, est-elle, Fuze) > Drum’n’Bass; ab 22 h. Letzte Party vor der Sommerpause im Silo! Sa. 26. Juni: SMOOVE GROOVE DJ-CREW (Foyer) DJs: Kilicious (Payo, Kofmehl) & Nick Lassal (Payo, ShakeYAass Crew) > Funk, NuBeats, 70’s, HipHop; ab 22 h Do. 01. Juli: KIFF GOES BEIZLIFEST! > Das KiFF ist erstmals am Beizlifest mit einem Stand an der vorderen Vorstadt vertreten! Feststimmung mit EM-2004-Live-Bar, BBQ & Specials! Ab 18.30 h www.kiff.ch
frenchtouch*
sub culture freiburg+ 06.04
QUELQUE CHOSE SE PASSE!!! Le mois de juin annonce le retour des beaux jours mais surtout des festivals en plein airs qui vont durer tout l’été. On commence ce mois ci avec notamment la Sea Of Love et la Love Family Park mais aussi de bonne soirées au Yalta, à La Laiterie. Ce mois-ci retrouvez également la biographie de dj Hansz, un dj hollandais qui monte, qui monte…
AGENDA ELECTROSTATIK Samedi 05 Juin au NOUMATROUFF / Mulhouse > 11 DJs: Jack de Marseille, Oxia, Agoria, Antony, Eric Borgo, Tonio, Natik, Seb Turkey, Nico, Divinity, Pom Poui > 7 LIVE-Acts: Gallen, Lab Insect, Olivier Kaiser aka Ok Rocks, The Penelopes feat. Mark Ayats, Jun'x, Iterdit Bancaire, Bouto feat. Etienne C > 2 VIDEO-Jockeys: Xeton, La Meche Prévente: 17 € (réseaux FNAC et Carrefour) / sur place: 20 € www.future-diffusion.com
SOLARIS Samedi 05 Juin à La Laiterie / Strasbourg (See „Programme” for Solaris Friday information!) > Grande Salle (East Side High Power Techno): Thomas Schumacher (Spiel-Zeug Schallplatten, Allemagne), Daisy aka Mandragore (Gazole, Insomniacs; Paris), The Brainsuckers aka Djos's Davis & Johan Coal (Platinum Event, V-Limited; Strasbourg), Flo (Funktion Rec., Strasbourg), Sydney Roy (Eva Rec., Strasbourg), Phuture Traxx (Nitebeat; Allemagne) > Petite Salle (Ass Kickin’ Drum’n’Bass): Elisa Do Brazil (Massive, Rex Club; Paris), Flexi (Bomb Da Bass, Strasbourg), Nu Forms (Bomb Da Bass, Strasbourg) > VJs: Magic Pictures, Neuro Design, Titi Prévente: 12 € / sur place: 15 € Réseaux FNAC (+ commission 1,60 €) et Funktion Records (Strasbourg), Disque Tu Veux (Mulhouse), Warehouse (Metz), Electro Sound (Nancy) www.solaris.vision-of-art.org
LA NUIT DES FESTIGAYS Samedi 12 Juin à LA LAITERIE / Strasbourg Festigays présente, lors de sa soirée de clôture de la marche de visibilité homosexuelle, bisexuelle et transgenre la Nuit des Festigays 2004, le 12 juin à la laiterie à partir de 22h30. 3 mégas dance floors proposés, ambiance et du son de folie... > Pour commencer, DJ Michel Laubacher (ex-Embargo) & DJ Cyber Seb (UMF Rec., Goodvibes) tous deux réunis autour de Dee Drum Project, en exclusivité et pour la premiere fois sur Strasbourg, vont vous faire danser sur une ambiance très très chaude, et originale. Michel Laubacher sera au mix et Cyber Seb aux percu électroniques, puis DJ Freddy organisateur des soirées parisiennes (Scream - King). Sa carrière commence au Queen en compagnie de Charles Schilling, et au côté de David Guetta. Au centre de la mythique aventure Scream, DJ Freddy sera donc à Strasbourg pour la nuit des Festigays avec DJ G-Rom pour un moment de folie, de pur mix house, voir tech-house, et vous en mettre plein les oreilles! Plein les oreilles tout comme dans leurs propres émissions sur radio FG. Et Cyber Seb terminera la soirée avec un mix techno dont il a le secret, histoire de vous maintenir encore éveillé!!! Pour les nostalgiques, DJs Chino traversera les années 80s et
90s, histoire de vous rappeller tous les tubes et sons qui ont pu et qui nous font encore vibrer! Il sera rejoints par un invité surprise, venez écouter... Un mix de ces années 80s et 90s comme on les aime dans l’ambiance feutrée du hall. Le lounge avec sa musique envoutante, vous reposera les oreilles entre deux mix, ses ambiances de folies... www.festigays.net
NO PANIC Samedi 12 Juin au NOUMATROUFF / Mulhouse DJ Ragga, Dancehall: 1Poz (Methase Morphoze); DJs Drum’n’Bass: Flore (Darkfish.fr, Labrick Lyon), Tao & Spitfire (Jungleclub, Freiburg), Vuz (La Comète, VE, Mulhouse), MC J Da Rippa (JR United, Luzern); DJs House, NuJazz, Broken Beats: B The Bomb (Versus Emotion, Mulhouse), Hamid 20-100 (La Comète), Aramis (Desetrik, Colmar), Lasonic (Desertik, Strasbourg) www.noumatrouff.com
SHOUT! Le cri de la techno Samedi 12 Juin au YALTA / Waltembourg (57) DJs: Miss Kittin (Gigolo, Berlin), Rolando aka The Aztec Mystic (Underground Resistance, Detroit), Jean No (La Vocce Della Luna, Nancy) Prévente: 12 € (FNAC) / guichet: 15 € www.b-product.com
SEA OF LOVE Dimanche 13 Juin au lac TUNISEE / Freiburg (D) De 10 h à 21 h > Techno-DJs: Dave Clarke (Skint Rec., UK; www.daveclarke.com), Chris Liebing ("Best National DJ 2003”; CL Rec.; www.cl-rec.com), Phil Kieran (Skint, Soma; Ireland), Gallen (live), Phuture Traxx, Christian Gimbel > House-DJs: Tom Novy (Nachtagenten Music; www.tomnovy.de) Turntablerocker (Michi Beck & Thomilla; Die Fantastischen 4) + Funky Timba (live Percussion), Robert Heart, Hike, Sign, Shaddy, Alexander Purkart, Fanatic, Marcos del Sol Prévente: 19 € / guichet: 25 € www.seaoflove.de
NOXIOUS ART FESTIVAL Industrial european festival Vendredi-Dimanche 18,19 + 20 June au Pontcey - Vesoul Franche-Comté Live: Punish Yourself, Sonar, Monolith, Synapscape, Imminent, Axiome, Asche, Panic DHH, Iszoloscope, Morgenstern, Muckrackers, Winterkalte, Mono No Aware, Proyecto Mirage, Punch Inc, Empusae, Elektroplasma, Flint Glass, Zotz, K.OZ, Ripit, Nuclear Terror, Le Diktat, Ebola, Hegel, Le Talium, Modus Operandi, Neon Cage Experiment, Caterva, T12, Echo6, Zenta, Thar Mpsal Programm, Twinkle, Acrylik, Mental
Agression, Sonic Area, Ten Data Keshin, Brilliant Beast, Chrysalide, Aniuk, F.Y.D. DJs: Quesako, A.Doc, Div.IID, X. Gamer, Kali, Leekid, Mydriase, Axel, Broken Meat, Shine Bone, Matt, Llia, Fabulous Videos: Iso Brown, Fokal, Bioskop, Zelabo, Brilliant Beast, Mind Necrosis Factor Prévente/1 Day: 10 € / guichet: 12 € Prévente/2 Days: 15 € / guichet: 20 € www.audiotrauma.org
CONTRE-TEMPS! Le Festival Strasbourgeois de 18 au 26 Juin 2004 Many different events (Clubbing, Exhibition, Live-Bands) dans clubs (la Laiterie, Brasserie Schutz, Molodoi), bars (Café des anges, Elastic, Abatoirs) et open air (Rue Ste Madeleine et place Ste Madeleine / Krutenau). Plus de 40 d’artistes internationaux (France, Suisse, Allemagne, Croatie) avec les styles: Techno, Electro, House, Drum’n’Bass, Breakbeat, Ragga, Dancehall, Afro, Dub, NuJazz, Latin, Funk, Downbeat, HipHop et plus… > Highlights du line up: Eva Gardner (Infracom, Paris), Nik Weston (Mukatsuku Prod., London), Daniel W. Best (Best Seven, Sonar Kollektiv; Berlin), me (Sonar Kollektiv, Allemagne), Irfane (Sonar Kollektiv, Sxb), Eddy Ramich (Kontrapunkt, Compost Rec.; Zagreb, Croatie), Alex Attias (Visions Rec., Lausanne), Michael Rutten (Mr. Soulpatrol, Infracom; Allemagne), Tal Stef (Soultronik, Sxb) + Visuals by Mental Architexture (Berlin) Pour tous les détailles check www.contre-temps.net
COMMUNITY Samedi 19 Juin à LA LAITERIE / Strasbourg DJs (grande salle): Rank 1 (ID-T; www.rank-1.com), Alex M.O.R.P.H. (Artist of Fenology Rec.; www.alexmorph.com),
Cosmic Dream's (Elektro-Shock), Blackmoon Traxx a.k.a Ferry Tayle (Elektro-Shock), Tonks (Elektro-Shock) DJs (petite salle): Zinos (Elektro-Shock), Tom (Funktion Rec., Flo (Funktion Rec.), Natasha (House Scream, SupaLove), Patrice Day (Easy Tune, Villa Rouge) Prévente: 15 € (FNAC) / caisse du soir: 17 € www.elektro-shock.com
LOVE FAMILIY PARK Dimanche 20 Juin aux MAINWIESEN / Frankfurt-Hanau (D) De 10 h à 22 h DJs: Sven Väth, Richie Hawtin, Ricardo Villalobos, Der Dritte Raum (live), Heiko M/S/O, D. Diggler et plus Prévente: 24 € / guichet: 28 € www.lovefamily.de
ATMOSFERIK Samedi 26 Juin en plein air / Folgensbourg L'association O'Zone présente la seconde édition de l'atmosferik. Cette fête qui remporta déjà un franc succès l'année dernière se déroulera en plein air sur un plateau sportif situé entre Michelbach le Haut et Folgensbourg. Techno/Electro DJs: El Che (The Light House Keeper), Vax, Gohan, Lorenz, Rick Even, Lootz, Max, Ron Miller, Olbaïtz > La before est prévue au bar L'Odyssée à Hégenheim, vendredi 25 Juin à partir de 20h. Infoline: 06 81 62 10 91 / http://site.voila.fr/escale68
CARTE BLANCHE à Funktion Records Samedi 03 Juillet au YALTA / Waltembourg (57) DJs: Deetron (Music Man, Suisse), Flo (Funktion Records), Tom (Funktion Records), Water Jo www.b-product.com
PROGRAMME CLUBBING @ LAITERIE 13 rue du Hohwald, 67000 Strasbourg Vendredi 04 Juin: SOLARIS > Grande salle (African Sun floor; tek-house): Webster & Dr. Kemar (Planet M.), Croco Vargas (Ind.), Dr. Leslie (Eva Rec.), Serial Drummers (percussion; Platinum Crew, Aey-Gee Prod.) > Petite salle (Black Moon floor; techno): Caminad’Jack (Platinum Event), Oxanakan (Platinum Event), Raph’X (Platinum Crew, Tribal Killer), Fred Carter (Deep Night, UGz) Vendredi 11 Juin: ADRENOCHROME > Grande Salle (Techno, Hard Tek): Syrhus (Adrenochrome, Colmar), Lau Delmen (Adrenochrome, Sxb), Henrik Mobster (Adrenochrome, Colmar), Pacôme (Adrenochrome, Sxb), Lex.i.T (Adrenochrome, Sxb) + special guest > Petite Salle (House): Luka (Adrenochrome, Colmar), Chris (Sunshine Prod., Colmar), Fung (Sunshine Prod., Colmar), Absoloom & Solo Bear (Live-Sax; U-Factory, Mulhouse) + special guest Vendredi 18 Juin: DOKEDAZZ > Grande salle: Surprise international guest!! + DJ Link (Nu Tropic, Comet Rec.; Sxb), DanyDan (www.drum-bass.net; Sxb),
Big Olive (Souldancer, Sxb), Tal Stef vs. Steven J. (Dodekazz, Soultronik; Sxb) > Petite salle: Ben G (www.righton-fm.com; Metz), Lasonic (Dodekazz, Desertik; Sxb), Toon (Evolution, Revolution; Sxb), Nu Form (Dodekazz, Bomb da Bass; Sxb), B The Bomb (Versus Emotion, Mulhouse) Vendredi 25 Juin: Special best of STRAS TEK > Dance floor (Techno, Hard Techno, Hardcore): Sydney Roy vs. Dr. Leslie (special old school set; Eva Rec., Sxb), Axo vs. Nicolas Offner aka IA set vs. Tr909 (Ex-Jailhouse resident), Seb Turkey vs. At’hlas (Chicken Groove, Souldancer; Sxb), Miss Torn vs. Djos’s Davis (Atomic’x Agency, V Limited, Platinum; Sxb), X.D.S vs. Johan Coal (Atomic’x Agency, V Limited, Platinum; Sxb), Benji la Malice vs. Process (Mangacore, Rbs, Psychik Génocide; Sbx) + Visuals by Sway vs. Absurde (Atomic’x Agency, Absurde; Sxb) > Le Laboratoire (House, Tek House, Techno, D’n’B): Breakphil vs. Dr. Kemar (Planet M Crew, Sxb), Natasha vs. Dave Hyde, Tom vs. Flo (Funktion Records, Sxb), L’Red’N vs. Fred P (Tryce, 3eme Ceil, Sxb), Flexi vs. Nuforums (Bomb Da Bass, Sxb), Flora vs. Lu-Do (Pussy Mix, Sxb) www.laiterie.artefact.org
frenchtouch*
sub culture freiburg+ 06.04
DJ Hansz
BIOGRAPHIE DJ HANSZ DJ Hansz, ce nom ne vous dit peut-être rien mais vous en entendrez sûrement parlé dans les prochains temps. En effet il vient de sortir sur le label Klirfactor (label de Jan Liefhebber) sous le nom „Battle EP” un disque qui contient notamment le track "Go Bah!", un track énorme: tribal, percutant et dansant, déjà playlisté par Mr. Carl Cox! Voici une petite biographie de DJ Hansz dont vous pouvez obtenir plus d’infos sur son site: www.djhansz.com. DJ Hansz est né en 1970 à Nijmegen, aux Pays-Bas, où il vit encore aujourd’hui. Depuis ses 12 ans, il écoute tous types de musiques électroniques et a commencé à acheter ses premiers disques lorsqu’il eut 13 ans. Vivant dans une petite ville, ce ne fut pas facile de commencer le Djing. C’est finalement à l’age de 20 ans qu’il devient par chance résident du club „De Drang” (en français: le
désir) dans sa ville natale. A l’époque il jouait des sets mariant Funk, Disco, HipHop, House et R&B. Le club a malheureusement fermé ses portes en 1993, et DJ Hansz a alors commencé à jouer dans de nombreux clubs et soirées aux quatre coins des Pays-Bas. Son style musical a progressivement évolué vers un mélange de House & Techno et en 1994 il a commencé à jouer aux „Pré-Planet Rose Nights” à Nijmegen. Il devint alors résident dès les débuts officiels de „The Planet Rose” en 1995. Dans le même temps, il a entrepris des études de musique à la „Royal School of Music” à La Hague. Après ses études, en 1997, il a travaillé comme ingénieur assistant dans de nombreux studios. Progressivement, il s’est équipé en matériel, et en 1999 il s’est mis à composer sa propre musique. Depuis lors, on lui doit de nombreuses sorties. DJ Hansz a également joué aux cotés des plus grands ainsi que dans des clubs parmi les plus mythiques de la planète (Tresor, Underworld, Club Ultraschall, Club Spectrum, Moog…).
soundcheck*
sub culture freiburg+ 06.04
KENNY LARKIN / THE NARCISSIST ROUGH TRADE/PEACEFROG > Detroit Techno / www.trustthedj.com/KennyLarkin Kenny Larkin gehört zur zweiten Welle der Detroit Techno Produzenten. Er veröffentlichte u.a. auf dem Label Plus 8 und hatte mit dem Projekten Dark Comedy, Yennek und Buzz einige Clubhits. Nun folgt sein Album-Debüt für das Label Peacefrog. Der Opener schleicht mit harter aber langsamer Bassdrum und crazy Synthiesounds vor sich hin. Bei den Tracks 2 bis 4 wird es auch nicht schneller: Funky Drumloops treffen auf Synthies und Dubeffekte. Erst mit der fünften Nummer geht es dann mal Richtung Techno, aber bitte nur nicht zu schnell und heftig werden, und erst recht nicht innovativ. So geht das Ganze weiter: Schnelle Tracks wechseln sich mit langsamen ab. Gähn? Das denkt man eine ganze Weile. Wenn man Glück hat, ist der CD-Player aber auf Repeat gestellt und man hört das Album mehrmals an, denn dann macht es irgendwann mal Spaß: Plötzlich gefallen mir die Sounds und gerade die ruhigeren Tracks. Alle, die nur einmal kurz durchzappen, werden das Album wohl eher im Regal stehen lassen. Aber ein wirkliches Partyalbum haben sie dann auch nicht verpasst - nur das wunderschön-chillige „In The Meantime” mit abartigen Subbässen... DS
BLAZE / FOUND LOVE SLIP’N’SLIDE/KICKIN’ MUSIC > House / www.kickinmusic.com Wenn es Personen gibt, die man als Urväter der Housemusik bezeichnen darf, dann eigentlich nur die Herren Kevin Hedge und Josh Milan, besser bekannt unter dem Namen Blaze. Seit 1986! machen die beiden zusammen Musik. Ihr aller erster Track „What’cha Gonna Do” wurde direkt von der DJIkone Larry Levan (R.I.P.) in New York 1987 rauf und runter gespielt. Seitdem ging es konstant bergauf für die beiden. Nach wirklich unzähligen Maxis, Remixen und fünf Alben kommt der nun noch letzte fehlende Teil: die DJ-Mix-Compilation, soulful wie man es von ihnen gewohnt ist. Darauf enthalten sind vier eigene Stücke, darunter ein Exklusivtrack, sowie Peven Everett, Jovonn, Arnold Jarvis, DJ Spinna u.v.m. von Labels wie Shelter, West End, Nite Grooves oder Track Mode. Genau der richtige Sound für diese Jahreszeit, der Titel der CD trifft es genau auf den Kopf. Großartig. DW
MELBEATZ / RAPPER’S DELIGHT SUBWORD > HipHop / www.melbeatz.de Am 07.06. hat das lange Warten ein Ende. Das erste Album von Melbeatz findet endlich seinen Weg in die Plattenläden, nachdem sich das Releasedatum um eine Woche verschoben hatte, weil Mel noch Rich Keller für das Mixing verpflichten konnte. Monatelang wurde ein Riesengeheimnis um die Features gemacht. Bekannt wurde nur, dass einige Amis auf ihrem Debütalbum vertreten sein werden. Na ja, was soll man dazu sagen? Das Warten hat sich definitiv gelohnt! „Rapper’s Delight” ist ein 15 Track starkes Album mit etablierten deutschen sowie auch amerikanischen Künstlern. Die Amis sind unter anderem vertreten durch Kanye West, Mobb Deep, Alkoholiks und Ol’ Dirty Bastard, welche ihre Parts meiner Meinung nach über etwas zu durchschnittliche Beats rappen. Aus Deutschland konnte Mel Samy Deluxe, die Optik Army, Afrob, Xavier Naidoo u.v.m. für die LP gewinnen. Mit „Rapper’s Delight” ist ihr ein erfolgreiches Debüt gelungen, doch leider konnte es mich nicht komplett überzeugen, da die Beats teilweise zu langweilig sind. Doch die 29 Features lassen einen darüber hinwegsehen. CP
TIESTO / JUST BE KONTOR RECORDS > UK-Trance / www.kontor.cc Zu DJ Tiësto braucht man nicht mehr viel zu sagen. Zweimal hintereinander zum besten DJ der Welt gewählt, legt er nun endlich sein zweites Album vor. Wenn sich Zehntausende von Menschen in den Niederlanden auf den Weg in ein Stadion machen, dann entweder zu einem Fußballspiel oder zu einem Auftritt von DJ Tiësto. So geschehen im Mai 2003, als 25.000 im Stadion von Arnheim „Tiësto live in Concert” erleben wollten. Zwei Jahre lies er sich für „Just Be” Zeit, welches nun im Juni erscheint. Auf der limited edition gibt es zusätzlich eine DVD mit drei Stunden Spielzeit! Das Album enthält zehn Songs im großartigen extended version Format, die gleichermaßen im Club wie in heimischer Umgebung für ein besonderes Klangerlebnis sorgen. Vorbote des Albums ist die Bereits in den ODC auf Platz 1 gelandete Single „Love Comes Again”. Für den Titelsong hat sich Tiësto Kirsty Hakshaw ins Boot geholt, weitere Kollaborationen entstanden mit den Rockern von Evanescence oder BT. Durchweg ist das Album Musikgenuss auf höchstem Niveau und unbedingt einen Kauf wert. FL
VARIOUS ARTISTS / MAMACITA RIDDIM VP/INDIGO > Mid Tempo Soca / www.vprecords.com Es kracht und knattert. Viele Ragga-Riddims stampfen nur noch. Soca und Dancehall treffen aufeinander und mischen sich zum Bogle-Trip-Hop-Geklopfe. Stressig zumeist - doch Rettung naht aus unerwarteter Richtung: Aus Trinidad, wo Soca oft hektisch hoppelt, kommt die extrem tanzbare Mid-TempoVatiante. Rhythmisch liegt das zwischen Dancehall, Soca und HipHop und groovt ohne Ende. Der Bass rollt wunderbar, treibt den Sound voran. Der klingt zwar nach Karibik, vermeidet aber allzu verspieltes Soca- und Steeldrum-Pläng-Pläng und verträgt sich deshalb gut mit anderen Styles. Damit nicht genug: Ein paar der Versions - fast alle von hier zu Lande unbekannten Trinidadians flutschen so schnell ins Ohr, dass es fast zur Last wird. Die Songs schwirren dauernd durch die Birne. Extrem charttauglich säuselt Bud, dessen süßes Liebeslied Wayne Wonder erblassen ließe. Ebenso beachtlich sind die flotten Schnulzen von H2O Phlo, Ghetto Flex & Kess sowie von Cupid & Jason. Für Feuer sorgen Maximus Dan - so etwas wie Trinidads Anthony B - und Sasha mit flotten Chants. Selbst Soca-Verächter, zu denen ich mich auch zähle, sollten diesem Sound ein oder zwei Ohren gönnen. Musikalisch steuert der Sommer mit „Mamacita” auf jeden Fall schon auf den Siedepunkt zu. JS
RAW DEAL / SNAKES & LADDERS STRAIGHT AHEAD/ROUGH TRADE > NuJazz / www.straightaheadrec.com Nachdem Jim Robins aka Raw Deal sich aufgrund seiner Offenheit als HipHop-DJ einen Namen gemacht hat, fand er seinen Weg zurück zu den Wurzeln: die Beats und Breaks von Funk und Jazz. Seit Anbeginn seiner Karriere ist Jim als Produzent, Remixer und DJ sehr aktiv. So co-produzierte er das Album der Acid Jazz Band Urban Species für Talkin’ Loud, veröffentlichte selbst zwei EPs auf dem gleichen Label und ein Album, das nur in Japan erschien. Seit dem Jahr 2002 ist das Züricher Label Straight Ahead seine neue Heimat. Seine ersten beiden 12-Inches „Eye Fly” und „Blues For Brother George Jackson” dürften auch den Fans von Rainer Trübys Rootdown nicht unbekannt sein. Auch DJs wie Kruder, Jazzanova oder Masters At Work gaben dickste Credits für die beiden Tracks, die die Stimmung des Albums gut wiedergeben: sehr soulful, stark Jazz-beeinflusst, durchsetzt mit netten House- und BrokenBeats, die aber nie den Bezug zu Raws (Acid-)Jazz-Ursprüngen verlieren. Solides und schönes Album. DW
VARIOUS ARTISTS / PURE INTEC by Carl Cox INTEC RECORDS > Techno/Tech-House / www.intecrecords.com Intec Records, das Label der DJs Carl Cox und C1, feiert fünfjähriges Bestehen. Grund genug, endlich mit der ersten Label-Compilation an den Start zu gehen. Da man bekannterweise keine Eulen nach Athen tragen muss, hat Carl Cox seine persönliche Werkschau gleich selbst abgemischt. Und auch die Artists des Labels sind nicht von schlechten Eltern. Denn neben Oxia und Brian Zentz produzieren auch Trevor Rockcliffe und Marco Bailey für Intec. Schon nach den ersten Tracks wird klar, wo der fünfte Geburtstag des Labels gefeiert wird: nämlich mitten auf der Tanzfläche. Und dazu ist Carl Cox jedes Mittel recht. So bedient er sich zum Beispiel TechHouse mit Saxofon und Soul-Vocals, geradlinigem, pushendem Progressive oder mitreißendem Tribal-Techno. Kein Wunder, dass da die positive Energie und die Good Vibrations aus den Boxen direkt ins Wohnzimmer schwappen. Übrigens hatte Carl Cox die Finger nicht nur am Mischer, sondern auch beim musikalischen Highlight „Sunshine” als Remixer im Spiel. CH
VARIOUS ARTISTS / THE OUTERNATIONAL SOUND ESL MUSIC > Downbeat/Nu Jazz / www.eslmusic.com Rob Garza und Eric Hilton, besser bekannt als Thievery Corporation, produzieren schon seit Jahren chillige elektronische Musik mit Einflüssen von Brasil, Dub und Soul. Genauso ist ihre DJ-Mix-CD in verschiedenen musikalischen Richtungen angesiedelt. So begibt man sich bei „The Outernational Sound” auf eine Zeitreise von siebziger Soul und Brazil bis zu elektronischen Tracks neueren Datums. Die Bandbreite geht über Delroy Wilson zu Antonio Carlos Jocafi über Beatfanatics zu Block 16 bis Alan Lorber Orchestra und David Snell. Insgesamt 20 Tracks für den Ballsaal, die Lounge oder einen Grillabend zu Hause. Während das letzte Studioalbum von Thievery Corporation leider etwas langweilig war, ist dieses DJ-Set der beiden Amerikaner angenehm abwechslungsreich und durchaus empfehlenswert. RT
soundcheck*
sub culture freiburg+ 06.04
DADDY FREDDY / HARDCORE P.O.T MUSIC > Dancehall / www.potmusic.com Mitte der 80er Jahre sorgte der „Fast Chat Style”, also eine Art extrem schnellen Sprechgesangs, in England für Aufregung in den Dancehalls. Smiley Culture ist ein typischer Vertreter dieses Genres, später in den 90er Jahren dann General Levy und auch Daddy Freddy. Der General und Daddy kombinierten ihren „Fast Style” dann mit Jungle. Jungle, der kleine Bruder von Drum’n’Bass, galt so um 1994/’95 als das große Ding. Heutzutage übernimmt Hardcore-Dancehall diesen Hype, und genau da setzt Daddy Freddy mit seiner neuen Veröffentlichung an. Tight produziert, das Ganze. Sein Mentor Ranking Joe darf auch nicht fehlen und steuert den Track „Godfather & Sun” bei. Ein Klassiker in Sachen Kombinationstyle. Auch wenn sich der Fast Chat ein wenig verlangsamt hat, schafft es Daddy Freddy, auf einer Distanz von 18 Songs das musikalische Niveau zu halten. Heutzutage eher eine Seltenheit. Mit dabei sind auch die Berliner Wildstyle-Helden Bruder & Kronstädta. Früher eher HipHop und heute eher deutscher Dancehall. Sie bringen ihren ganz eigenen Style mit ein, typisch Berlin eben. „Hardcore” wird sicherlich die deutsche Dancehall-Szene erobern, und das ist gut so. MiWe
TROUBLEMAN / TIME OUT OF MIND FAR OUT/SONY SOULFOOD > NuJazz / www.faroutrecordings.com Mark Pritchard alias Troubleman tummelt sich seit mittlerweile fast 15 Jahren im Musikgeschäft. Nach einigen Detroit-Techno-Platten auf seinem eigenen Label Evolution brachte er Mitte der 90er zusammen mit Tom Middleton unter den Synonymen Global Communications und Jedi Knights diverse House-Alben auf den Markt. Danach arbeitete er viel mit Kula Shaker und Portishead und tourte sogar im Vorprogramm von Robbie Williams. Seit nunmehr vier Jahren produziert er unter dem Namen Troubleman für das englische NuJazz Label Far Out. Nach drei Maxis und vielen Remixen für Leftfield, Nightmares On Wax, Aphex Twin, Depeche Mode und Lamb erscheint nun das von vielen lang erwartete Album. Als Gäste sind u.a. Nina Miranda (Ex-Smoke City, Da Lata) und Steve Spacek (Studio !k7) vertreten. Der Großteil der Songs ist sogar live eingespielt. Das Album ist stark von brasilianischen Rhythmen geprägt. Heraus stechen die wunderschön souligen Tracks „Roll On” und „Without You” sowie der dubbige Brokenbeatstomper „Strike Hard”. Der Rest der insgesamt 12 Songs ist dafür leider weniger spannend. DW
VARIOUS ARTISTS / STICK OF JOY by Karotte KOSMO RECORDS > TechHouse, House, Minimal and more / www.kosmomusic.de Der 28. Juni - das ist der Tag, an dem Karotte seine neue Compilation auf dem Label Kosmo Records veröffentlicht. „Stick Of Joy” spiegelt Karottes Live-DJ-Set in ganzer Größe wieder und zeigt unterschiedliche Stilrichtungen von House über TechHouse bis hin zu Minimal. Auf zwei CDs gemixt zeigt uns Karotte 26 seiner Clubfavoriten. Tanzbare, impulsive, treibende Tracks von Zoot Woman, Steve Bug, Luciano, Chloe, Henrik Schwarz und vielen weiteren Interpreten. Karottes herausragende Single „Other Point Of View” findet man als Bonustrack auf CD 1. Karotte sagt selbst über sich „Ich bin ein Club-DJ und die Leute sollen bei mir tanzen!”, und genau dieses Statement reflektiert auch seine neue Mix-CD. Egal zu welcher Gelegenheit, „Stick of Joy” versprüht gute Laune und Lust auf mehr. Die Release-Zeit passt perfekt; Sommer, Sonne, Open Air = „Stick Of Joy”! Außerdem ist die Compilation „afterhourgeprüft”!! Um auch in den Genuss eines seiner legendär-innovativen Live-DJ-Sets zu kommen, besucht die Stick Of Joy Clubtour 2004. Karotte macht dabei halt am 25.07.04 im Universal D.O.G., Lahr, anlässlich des Events „24 Hours”. MA
WARREN SUICIDE / CD & DVD LEITERNFABRIK SCHALLPLATTEN/SPV > Electropunkish pleasure from Berlin Warren Suicide ist eine Band bestehend aus Cherrie (Visuals), Nackt (Musiker), Fremdkörper (Vocals) und dem virtuellen Warren. Stilistisch schwer einzuordnen - elektronisch, punkig, gitarrig, strange; irgendwie erinnert der Sound an die 80er, dann aber auch wieder nicht... Sehr eigenwillig, durchaus spröde - aber geil! Sperrig die Gitarre, synthetisch die Grooves, die Vocals verloren und kühl - zuweil muten sie ein wenig Wahnsinnig an - minimale Arrangements, hier und da etwas akustischer Dreck... Eine coole Mischung! Auf der CD finden sich insgesamt sieben Titel, auf der dazugehörenden DVD gibt es dann vier extended Versions, Live-Film & Comic-Videos sowie einen weiteren Bonustrack. Alles in allem kommt Warren Suicide reichlich selbstironisch und unernst rüber und macht eine Menge Spaß - für alle ElektroPunker ein Muss! AFGH
VARIOUS ARTISTS / ...WHAT PRICE WILL YOU PAY? COMMERCIAL SUICIDE > Drum’n’Bass / www.commercialsuicide.org Tom Withers, besser bekannt als Klute, betreibt seit 2001 sein eigenes Label Commercial Suicide, nachdem er zuvor mit Produktionen für Metalheadz, 31 Records und Certificate18 bekannt geworden ist. Für Commercial Suicide hat er jetzt eine neue CD zusammengestellt und gemixt, die der Anfang einer ganzen Serie von Mix-Compilations sein soll. „What Price Will You Pay?” heißt das Werk und beinhaltet 16 Tracks, von denen 12 auf Commercial Suicide erscheinen werden. Die Stücke von Produzenten wie Hive, John Tejada, Calibre, Zero Tolerance sowie Klute selbst und einigen anderen sind bisher überwiegend unveröffentlicht. Die CD ist von Anfang bis Ende sehr gut gemixt, Klute weist auf dem Cover extra darauf hin, dass während des Mixes kein Alkohol und nur vier Zigaretten konsumiert und auch keine Telefonate geführt wurden. Musikalisch hört man, was uns Commercial Suicide demnächst zu bieten hat. Die für Klute typischen druckvollen und sehr atmosphärischen Stücke wie „Galaxian”, rollende Jungle-Beats von Hive & J.Tejada („Air Raid”), harter Drum’n’Bass von Concord Dawn („Take Me Away”) sowie die von Soul beeinflussten Stücke von Calibre („What We Give”) und A.I. („Soul Good”). Klute hat daraus einen nahezu perfekten 72-minütigen Mix gemacht, der, den Titel beantwortend, für schlappe 9,90 € im CD-Handel erhältlich ist. HS
VARIOUS ARTISTS / FROM SATURDAY TO SUNDAY Vol. 5 CLUBSTAR RECORDS > Techno & House / www.clubstar.net Mit dieser bereits fünften Ausgabe der „From Saturday To Sunday”-Serie beweist Urgestein und Großmeister John Acquaviva ein weiteres Mal, dass er seinem legendären Ruf nach wie vor gerecht wird! Bestehend aus zwei (voll gepackten) Silberlingen widmet sich der erste dem Samstag und kommt direkt, ohne Umwege und durchweg technoid, zur Sache. Die Sonntags-CD ist insgesamt housiger, geht aber nichtsdestotrotz sehr energetisch nach vorne und taugt überhaupt nicht zum Chillen, sondern eher zum Weiterfeiern! Dumm-schwülstige Vocal-House-Nummern sucht man zum Glück vergebens! Unter etlichen bekannten und renommierten Namen finden sich auch einige, die mir auf Anhieb nichts sagen - aber eigentlich habe ich gar keine Lust auf die einzelnen Titel einzugehen, da erst die genauen Angaben von z.B. Version, Remix, Vocal-Version oder Dub usw. wirklich etwas aussagen würden - und wer kennt sich dann da noch aus... Insgesamt gefällt mir die Auswahl auf beiden CDs sehr gut, ist sie doch durchweg abwechslungsreich, unterhaltsam, sehr triebig und tendenziell elektronisch. Die Spannungsbögen beider ehrlich am Plattenteller entstandenen Live-DJ-Mixe sind gekonnt und vermögen es problemlos, Johns Qualität und Style als DJ zu vermitteln. Auf jeden Fall ein Tipp für alle, die es gerne knackig und kraftvoll mögen! AFGH
TOOTS & THE MAYTALS / TRUE LOVE V2/ROUGH TRADE > Reggae & more / www.v2records.com Die Masche scheint gewinnträchtig: Mann nehme berühmte Musiker, die sonst nichts miteinander zu tun haben, füge sie zusammen und hoffe, dass sowohl die Fans des einen wie auch die des anderen zugreifen. Doppelte Zielgruppe, doppelter Umsatz? Manchmal haut es hin, manchmal nicht, weil wirtschaftliche Interessen musikalische überschatten. Im Reggae bietet sich Toots für solche Projekte an, weil er schon immer Blues, Gospel, Country, Funk und Rock in seine Arrangements einfließen ließ. Auf „True Love” hat der Veteran seine größten Hits mit Willie Nelson, Eric Clapton, No Doubt, Bootsy Collins, Keith Richards, Shaggy, Manu Chao und 13 weiteren Gästen neu aufgelegt. Da schwant einem Übles; doch so schlimm kommt’s gar nicht: Erstaunlich, wie gut sich einige der Stars verkaufen, ohne dass die Songs allzu arg leiden. Unfassbar etwa, wie Willie Nelsons Stimme sich, trotz breitem Ami-Slang, den Vibes von Toots anpasst. Dagegen nervt es, wenn Jeff Beck oder Ryan Adams zeigen müssen, dass sie Gitarre spielen können. Manchmal muss die Mischung aus der Retorte halt scheitern. Das hält sich aber in Grenzen. „True Love” ist wahres Big People’s Business: Das sauber produzierte Album zielt auf einen großen Markt, fährt fett auf und wird Reggae-Puristen sicher abschrecken. Doch Toots’ Klassiker und seine Stimme verfügen über so viel Soul, dass sie sich in den meisten Combinations durchsetzen. Live - also ohne das prominente Beiwerk - spielt das eh keine Rolle: Der agile Toots bleibt ein Meister der Bühne, wovon sich jeder am 01. Juni in der Straßburger Laiterie oder am 21. Juni im Freiburger Jazzhaus überzeugen kann. JS
charts*
sub culture freiburg+ 06.04
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Phonique Feat. Die Elfen / The Red Dress Miss Kittin / Professional Distortion Martin Solveig / Rocking Music (Mixes) N.O.H.A. / Do You Know Intuit / Planet Birth Tiga / Pleasure From The Bass Hell / Listen To The Hiss (Mixes) Basement Jaxx / Plug It In Inverse Cinematic / Detroit Jazzin EP Rodney Hunter / Electric Lady
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
SHADDY PHAT.industries Kerrier District / Kerrier District Troubleman Feat. Spacek / Without You Ferrer & Sydenham / Timbuktu Markus Enochson / Got To Let You Know Extended Spirit / Siding Simon Grey / Prophecy MAW feat. India / I Can’t Get No Sleep Porks Watch / Millions Toes Raw Deal / Father Alan Oldham / Orietta's Theme
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
kLEINkARIERT John Disco vs. All*Star Tiga / Pleasure From The Bass Chromeo / Me & My Man Phonique / Where The Partys At The Film / Can You Trust Me? Avril / Be Yourself (Laurent Garnier Rmx) Miss Kittin / Professional Distortion Justus Köhnke / Timecode Liquid Architecture / Not For Hire Christian Kreuz / Wir sind bereit Panash / Jack To Jack
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
CHRIS LIEBING www.cl-rec.com Nitzer Ebb / Murderous (Phil Kieran Remix) Christian Wünsch / Theory 21 The Infernal / Machine Realistic Drumcode 27 / Various Artists Bandulu / Crisis Remixes Lucien-n-Luciano / Stone Age Secret Cinema / Discowhip Los 3 Brasilieros / Vivo Max Walder / Orbit Oliver Ho / The Soft Machine EP