sub culture freiburg+ 09.04
intro*
IMPRESSUM Gesamtleitung: C. Gimbel & T. Leucht Mediengesellschaft bR Zähringer Straße 13b D 79108 Freiburg Fon 0761 / 55 73 78 - 20 Fax 0761 / 55 73 78 - 88 ISDN 0761 / 55 73 78 - 99 Mail info@subculture.de Web www.subculture.de
Redaktionsleitung: Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.), leucht@subculture.de Anzeigenleitung: Christian Gimbel CG, gimbel@subculture.de Satz und Layout: Rosi Schroeder RS, schroeder@subculture.de Auflage: 20.000 / Monat Vertrieb: pro paganda Belichtung & Druck: Esser Druck, Bretten-Gölshausen Mitarbeiter dieser Ausgabe: Melanie Allgaier MA, Chris Behrens CB, Dave Duijkers DD, Martin Elbert ME, Julia Frank JF, Emanuel Glück EG, Sophie Guggenberger SG, David Harnasch (Señor Daffy), Christian Haugg CH, Florian Hirt FH, Abhinav F.G. Heist AFGH, Peter Hess PH, Sven Jansen (Pixeljunkie), Sina Jürgens SJ, Maik Munser (gotcha), Jochen Pach JP, Clemens Poloczek CP, Monica Ralls MR, Heiko Saal HS, Dirk Schäfer DS, Jürgen Schickinger JS, Ralph Thieme RT, Mike Uhlig (gotcha), Robert Wehrle RW, Stefanie Weingärtner SW, Michael Welk MiWe, Dennis Wiesch DW Korrespondenz Frankreich: Sébastien Grasser Fon 0033 / 388260671, subculture@atomicx.net Korrespondenz Schweiz: Dario Rosa Fon 0041 / 61 3737566, info@subculture-basel.ch Inlands-Abo: 12 Ausgaben für 25 € Sub Culture erscheint monatlich in FREIBURG, KOBLENZ, KÖLN, RHEIN-NECKAR, RHEIN-RUHR, STUTTGART, ULM/NEUULM & BASEL mit einer Gesamtauflage von 150.000 Stück. REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE OKTOBERAUSGABE IST AM 17.09.2004. SUB CULTURE #102 ERSCHEINT AM 01.10.2004. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Foto- / Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers bzw. der Redaktion.
Es gilt die Preisliste Stand 05/04 Sub Culture ist Mitglied im überregionalen Anzeigenverbund Media Connect GmbH Fon 0511 / 1 86 07, info@mediaconnect.de
INTROMENTAL! Nachdem wir dann doch nicht den Druckauftrag für die 2004er Auflage des Dudens erhalten haben, so möchten wir doch zumindest und gerade in Anbetracht der Aktualisierung des Wortschatzes der deutschen Gegenwartssprache um Unnötigkeiten wie Billigflieger, Kuckuckskind, Quotenbringer, Teuro und Googeln für die Aufnahme von SUBCULTUREN, als Synonym für das Sich-in-einem-praktischformatigen-Magazinüber-die-Möglichkeiten-der-vorzugsweise-abendlichen-Freizeitgestaltung-erkundigen, plädieren. Für 2005 dann! Bis dahin suchen wir wieder, und zwar eine PRAKTIKANTIN. Zwischen 18 und 25 sollte sie sein, zuverlässig und voller Tatendrang, vorzugsweise im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Personenkraftwagen, ausgestattet mit Grundkenntnissen am Personal Computer und dem Willen, sich ab sofort und für sechs Monate mit uns das Büro zu teilen. Bewerbungen bitte an nebenstehende Adresse. Um beim Thema Personal zu bleiben, möchten wir uns noch verabschieden. Stefanie Weingärtner, unsere Auszubildende für Mediengestaltung, hat unser Office jüngst mit einer polierten Goldmedaille verlassen. Alles Gute Dir! Nahtlos anknüpfend begrüßen wir dann den Jochen. Jochen Pach, Printmediengestalter in Entwicklung, stehen nun drei kolossale Jahre in Disneyland bevor. Hallo Jochen! Mit neuem Umschlag, außen hui und innen ganz toll, verabschiedet sich der TL.
Noch mehr Street Parade Bilder auf www.subculture.de
senordaffy*
sub culture freiburg+ 09.04 Ich liebe es, mir die glorreichen Taten mutiger Entdecker vorzustellen oder in die Abenteuer frei erfundener Romanfiguren einzutauchen. Wenn von denen aber einer verunglückt, bin ich voller Häme - was muss sich der Idiot solchen Risiken aussetzen?! Wer in der Lage ist, sich Worst-Case-Szenarien blutrünstigst auszumalen, versucht, sie zu vermeiden. Sie sehen eine schwarze Piste? Ich sehe Hans Meiser in einem roten Skilehrerdress auf einem Motorschlitten heranrauschen. Er erklärt in betont sachlicher, sensationsungeiler Wortwahl, warum hier EIGENTLICH alles immer saugefährlich ist, in SEINEM SPEZIELLEN FALL aber nicht. (Sicherungsseil, Sprechfunkgerät, Rettungsassistentenausbildung, Lawinenpiepser und -Airbag, Erste-Hilfe-Set, Zweitskier, Thermodecke, Astronautennahrung für eine Woche, Mobiltelefon, Seenotraketen, Schweizer Offiziersmesser, Facharzt für Notfallmedizin im Rucksack.)
Sie sehen einen Gasgrill, ich sehe, wie Hans Meiser erklärt, warum es weniger furchtbar ist, bei einer Gasexplosion zerfetzt zu werden, als langsam zu verbrennen. Meine Phobien beschränken sich durchaus nicht auf reale Gefahren: In der Geschichte der Menschheit ist kein Fall überliefert, in dem ein Nachtfalter irgendwem irgend etwas angetan hätte. Dennoch ist es mir unvorstellbar, in einem Zimmer zu schlafen, in dem ein solches Tier unterwegs ist. Ich stelle mir unwillkürlich vor, wie das Mistvieh mir während des Schlafs in die Nase kriechen wird, um in meinem Kleinhirn Eier abzulegen. Kurz: Abenteuer will ich mir vorstellen, aber nicht erleben. Sogar auf der touristisch erschlossensten Insel der Welt, Mallorca, kann man aufregende Abenteuer durchleiden, wenn man kundige Führer hat. Unsere Gastgeberin Rosa kündigte an, wir würden eine Tropfsteinhöhle besichtigen, in der man auch schwimmen könne. Die „Cuevas Drach“ (Das heißt tatsächlich Drachenhöhlen. Spanisch kann so einfach sein!) sind die einzige Touristenattraktion des wunderschönen Städtchens Porto Cristo, aus dem Rosa stammt. Ich ging also davon aus, daß unser Ausflug uns hierhin führen würde und fragte, was denn der Eintritt kosten würde. Rosa sah mich verständnislos an. Mit etwa zehn Einheimischen schlug ich mich zunächst durchs Gebüsch. Dann erreichten wir einen felsigen Hang und vor meinem geistigen Auge schwebte Hans Meiser an einem Helikopter hängend heran. Er erklärte, wer hier stürzte, würde sich unweigerlich an den messerscharfen Steinen den Leib aufschneiden. Blutverlust. Exitus. Die Alternative wäre der Sturz ins Wasser, wo man von der Brandung gegen den Fels geworfen würde. Schädelfraktur. Exitus. Es handelte sich natürlich nicht um die bestens erschlossenen und gesicherten „Cuevas Drach“, sondern um einen Geheimtipp der einheimischen Jugend. Noch nie sei ein Tourist hiergewesen und wir sollen unbedingt absolutes Stillschweigen über den Ort bewahren, wurde mir bedeutet. Ich wollte nicht am Steilhang herumklettern. Ich wollte mich nicht in eine vollkommen ungesicherte Höhle zwängen. Ich wollte auf der Terrasse meines Hotels eine Weißweinschorle trinken und ein Buch lesen. Sonst nichts. Aber meine Erziehung verbot mir, die Spanier mit diesem Wunsch vor den Kopf zu stoßen. Wir erreichten nach einigem Kraxeln das winzige Loch, durch das kleinere Leute eventuell passen können. Diverse Krebse und anderes vielzuvielbeiniges Gefleuch wuselte munter über den nassen, glatten Stein, und
wartete bereits sehnsüchtig darauf, seinen Nachwuchs in meinen Innereien zu platzieren. Als meine Augen sich an die Dunkelheit gewöhnten, sah ich den rutschigen, fast senkrechten Abhang in die Grotte. Eine ganze Armada Hans Meisers glitt GSG-9-gleich an Seilen mit Grubenlichtern auf der Stirn den Fels hinab; einer erläuterte: Wer hier ausrutscht, schlägt sich den Kopf am Stein an, wird ohnmächtig, fällt in die Grotte. Wasser in der Lunge. Hustenreiz. Noch mehr Wasser. Exitus. Zur Sicherung gab es eine morsche Schnur, an der wir uns später zurück in die Freiheit ziehen sollten. Hans Meiser hing neben mir an einem hochmodernen Kunstfaserseil: Wenn diese Schnur reißt, kommt niemand den Stein hinauf. Irgendwann ist der Durst so stark, dass man Salzwasser trinkt. Dehydration. Exitus. Die mir vorausgegangenen Spanier zündeten Kerzen an, die einzigen Lichtquellen in der Höhle. Hans Meiser trug eine Pressluftflasche auf dem Rücken: Kohlenmonoxid sinkt in der Höhle auf die Wasseroberfläche. Wir bekommen im Wasser nichts davon mit, bis wir das Bewusstsein verlieren. Sanftes Einschlafen. Sauerstoffmangel. Wasser. Exitus. Von hinten drängten aufgeregte Mallorquiner nach, auf-der-Ferse-kehrt-machen fiel als Option leider aus. Mir war übel, Brechreiz plagte mich vor Angst. Denn ich wußte, dass Höhlen überhaupt nur einer Tätigkeit nachgehen. Oder kennen Sie in dem Zusammenhang ein anderes Verb als „einstürzen“? Ich schlidderte hinab und stand im Wasser. Hatte ich erwähnt, dass ich NIE im Meer schwimme? Ich HASSE es, wenn das klebrige Salz auf der Haut trocknet. Außerdem sind da Tiere drin. Viecher, die um einiges gruseliger sind als alles was sich an Land anständig auf Beinen fortbewegt und aus Gras Steak macht. Natürlich MUSSTE ich schwimmen, alles andere wäre ein Sakrileg. Hans Meiser schwamm im Neoprenanzug neben mir und klärte mich über allergische Reaktionen auf Feuerquallengift auf, während ich überlegte, ob Haie durch den unterseeischen Kanal zum Meer passen. Stechrochen, Steinfische und anderes Giftglibberzeugs passen locker durch... Offenbar bin ich entgegen meinen Befürchtungen dem Tod doch noch von der Schippe gesprungen, sonst könnte ich nicht von diesem Ausflug des Grauens berichten. Meine Phobien habe ich auch noch alle beisammen, Konfrontationstherapie kann man getrost vergessen. Wenn dieser Horrortrip eines nicht war, dann das, worüber man in der Grundschule immer zu Beginn des Schuljahres schreiben musste: Mein schönstes Ferienerlebnis.
newsf lash*
sub culture freiburg+ 09.04
HOUSE & CRUISE
Präsentiert von Sub Culture und Dance City Travel Vom 07. bis 14. November 2004 heißt es 1 Woche LuxusParty-Cruising auf dem schönen Nil durch Ägypten. Feiern, relaxen, schlemmen & chillen soviel das Herz begehrt, dazu vier organisierte Ausflüge, Top-DJs an Bord garantieren - bei zu erwartenden 32° C in der Luft und 27° C im Wasser - eine unvergessliche Woche an Bord des 5-Sterne-Luxus-Liners „Presidental Nil Cruise“. Zur Ausstattung des Schiffes gehören ein Sonnendeck mit Pool, Jacuzzi und Bar, ein Nachtclub, Restaurant mit Schlemmer-Büffet, Piano-Bar, Lounge u.v.m.; die Zimmer sind alle mit Klimaanlage, Dusche/WC, Kühlschrank und Sat-TV bestückt. Im Preis inbegriffen sind der Non-Stop-Flug ab Zürich sowie der Transfer vom Flughafen nach Luxor, wo „eingeschifft“ wird. Preis pro Doppelkabine mit Vollpension: nur 879 Euro (zzgl. Visa und Flughafengebühren). Infos und Buchung: www.subculture.de
IT’S ALL ABOUT POPKOMM
Mit der ersten Berlin-Edition, vom 29. September bis 01. Oktober auf dem Messegelände unter dem Funkturm, zeigt sich die Popkomm internationaler denn je. Bei einem ausländischen Aussteller-Anteil von 77% präsentieren zahlreiche Nationen ihren Markt: Brasilien und Estland sind erstmals dabei, Asien und Osteuropa glänzen mit verstärkter Präsenz, das französische Musikexport Büro stellt als erstes Partnerland der Popkomm seine nationale Musik in Zentrum. Die beiden Haupt-Features der Popkomm ’04 im Überblick: > Popkomm-Kongress: - Knapp 850 Aussteller aus zig Nationen stellen Bewährtes und Innovatives vor - Diskussions- und Themenforen rund um den Musikmarkt beweisen mit hochkarätigen Referenten fachliche Kompetenz (Themen: digitale Musik, intereuropäisches Biz, Kopierschutz und Urheberrecht, Aus- und Weiterbildung, Crossover-Branchen, Musik und TV, Musik und Mode, Musik und Games…) - Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Die Popkomm unterstützt aktiv Partner-Kontakte aus Crossover-Bereichen (Film, TV, Consumer Electronics, Markenartikel, Games etc.) - IMEA (Innovation in Music & Entertainment Award): Eine Jury aus Experten und Insidern der Musikindustrie prämiert die besten neuen und innovativen Geschäftsideen für die Musik & Entertainmentbranche. Award-Verleihung am 01. Oktober.
> Popkomm-Festival: - Showcases und Live-Konzerte an allen drei Popkomm-Tagen - Popkomm-Clubnacht am 02.10. in 34 Berliner Locations Für ein komplettes Bild der Popkomm sowie Anreise- und Übernachtungsangebote, Sideevents u.v.m. klickt Euch am besten selber durch: www.popkomm.de
TDK DANCE MARATHON
auf der Popkomm Neben der offiziellen Popkomm-Messe bereitet sich die Hauptstadt parallel auf drei spannende Clubnächte vor. Ein Highlight hierbei ist der „TDK Dance Marathon“, der schon im April in Mailand und im August in London jeweils über drei Tage stattfand. Nun also Berlin. An jedem Abend wird in drei bekannten Clubs der Hauptstadt ein breites Spektrum der internationalen Electronic-Szene geboten. Labels wie Minus, Musik Krause, Output, Metalheadz, Brique Rouge, Karat, Kompakt, Cocoon oder Playhouse und DJs wie Richie Hawtin, Ricardo Villalobos, Blackstrobe, Goldie, David Duriez, Grooverider, Superpitcher und viele mehr präsentieren sich hier. Ein durchgehend hohes Niveau, welches prima mit dem Anspruch der Popkomm konform geht. Der „TDK Dance Marathon“ findet, zeitgleich zur Popkomm, vom 29.09.-01.10. in diversen Berliner Clubs statt. WIN! Wir verlosen ein dickes TDK Dance Marathon Package aus Pullis, T-Shirts, Taschen und Mützen. Email an win@subculture.de mit Stichwort „TDK“ genügt. www.tdk-dancemarathon.com
NOCTURNE
Das Kulturamt Freiburg lädt gemeinsam mit 12 Freiburger Galerien dazu ein, die Kunsträume der Stadt zu entdecken. Am 17. September wird es allen Interessenten und Liebhabern zeitgenössischer Kunst ermöglicht, sich einen ungezwungenen Eindruck der neuen Ausstellungen folgender Galerien zu machen: Galerien Albert Baumgarten, Ruta Correa, Foth, G und Pro Arte, das Centre Culturel Français, die E-Werk Hallen für Kunst, die Künstler Werkstatt Mehlwaage, der Kunstraum Alexander Bürkle, der Kunstverein Freiburg, das Morat Institut und das Museum für Neue Kunst. Im Anschluss an diesen „Abend der Offenen Tür“ findet in den E-Werk Hallen für Kunst ab ca. 22 Uhr noch ein gemeinsames Fest statt. Mehr zum vollständigen Programm gibt es im Ausstellungskalender oder unter www.freiburg-galerien.de
+++ Jazz- und Rockschule Freiburg, Saisonstart ’04/’05: Neue Ensemble-Angebote, neue Lehrkräfte und neue Räumlichkeiten präsentiert die Jazz- und Rockschule im jetzt erschienen Unterrichtskatalog. www.jrs.org +++ Cargo Records Germany ruft zur Wahl des beliebtesten Vinyl-Fachhandels Deutschlands auf. Noch bis zum 15.09. kann unter dem Motto „Vinyl - The Hyper Fidelity“ via www.cargo-records.de gewählt werden. +++ The Prodigy remixed: Parallel zum neuen Album „Always Outnumbered, Never Outgunned“ ist das nicht genehmigte Remixalbum englischer Bootlegger „Always Outsiders, never Outdone“ auf www.prodigyremixed.com abcheckbar. +++ DJ-Contest im Parkhaus Kenzingen: Newcomer-DJs der Styles Techno, House, Electro und Psytrance können sich ab sofort mit Demo bewerben - Material einsenden ans Parkhaus, Tullastraße 2-4, 79341 Kenzingen. Der entsprechende Contest findet am 29. und 30. Oktober 2004 statt; Jury: das Publikum, Preisgeld: 500 €. www.parkhaus-kenzingen.de +++ Bürgerliches Golfen: Mit der „Pay & Play Golfanlage“ der Golfclub Breisgau e.V. in Herbolzheim-Tutschfelden hat die Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Golf Verbandes und der Vereinigung clubfreier Golfspieler ihr Ziel erreicht: Ab Anfang September können Interessierte den Golfsport auf diesem Kurzplatz auch ohne Platzerlaubnis kostengünstig
und unkompliziert ausprobieren. Die Eröffnung des neuen „Pay & Play Golfplatzes“ findet am 03. September ab 15.00 Uhr statt. Der Golfclub Breisgau wird damit eines von bisher 15 öffentlichen Golfanlagen in Deutschland. www.gc-breisgau.de +++ „Interhanf“, die Hanf Fachmesse, findet vom 10.-12. September in der Messe Berlin statt. Wissenschaftliches, Historisches und Politisches rund um das Thema Hanf. www.interhanf.com +++ DJ Claude Young setzt ein Zeichen gegen die Fehlentwicklung im Business und legt eine offizielle Schaffenspause ein. Er kritisiert damit Raffgier und Egoismus und bemängelt fehlende Kreativität und unnötige Spannungen innerhalb der Szene. Dennoch schließt er ein Comeback zu gegebener Zeit nicht aus. Seinen Fans dankt Claude vorerst für den Support +++ Erstmals seit seinem Bestehen war das SonneMondSterne Festival ’04 (06.-08. August, Bleilochtalsperre, Saalburg/Thüringen) bei strahlendem Sonnenschein und Spitzen-Line-Up ausverkauft! Nachberichte und Fotos: www.sonnemondsterne.de +++ Die Nature One ’04 (30.07.-01.08., Raketenbasis Pydna, Kastellaun/Hunsrück) meldete zum zehnjährigen Jubiläum die Rekordbesucherzahl von 53.000; auch hier gibt’s Nachberichte und Fotos unter www.natureone.de +++ Die Streetparade Zürich (07.08.) verzeichnete 2004 eine geschätzte Million Besucher: www.streetparade.ch +++ MR
wildstyle*
sub culture freiburg+ 09.04
Bonjour mes Amis, wie es mir scheint sind im letzten Monat nicht nur alle Schüler, Studenten und Zivis in den Urlaub gefahren, sondern auch die hiesige Veranstalterszene und mit ihnen die Veranstaltungen. Ein sehr mauer Monat August war das... Kaum Partys, geschweige denn hochkarätige Konzerte, einzig und allein das Wakeboardfestival in Kehl stand auf dem Plan, und dies fiel ebenso dem bescheidenen Wetter zum Opfer, wie der restliche Sommer in unserer schönen Stadt Freiburg... Was aber dennoch abging waren die Studio Sessions in den Flashmat Studios, bei welchen ich des öfteren zu gegen war, um zu sehen, und vor allem zu hören, was die neuen jungen Talente so auf Band bannen. Man kann sich die Tage auch ohne Schwimmbad oder Baggersee um die Ohren schlagen, wie es scheint. Dies tat der Mühlheimer Rapper und Produzent Bizness, der drei ganze Wochen das Studio sein neues zu Hause nannte. Sein Tatendrang war beeindruckend, nicht nur, dass die schon vorproduzierte Ware aufgenommen wurde; nein, es entstanden sogar noch nagelneue Tracks... Bizness kommt aus dem Umfeld von Amar, Teil der Optik Army und langjähriger Begleiter und auch Partner von Bizness, jedoch klingt sein Sound sehr viel eigener und tiefer, weil sie seit längerem musikalisch getrennte Wege gehen. Um Euch Lesern ein Einblick zu verschaffen, habe ich mit Bizness einige Sätze gewechselt:
Wie geht es weiter mit deinen Stücken, und wo kann man sich über dich informieren? Die Stücke werden auf jeden Fall rauskommen, ob in Eigenregie oder mit Label wird die nächsten Wochen zeigen. Informieren kann man sich über meine Homepage, die Mitte September an den Start geht: www.bizness-music.de Hast du eine Crew um dich und wenn ja, wer ist das und wird man diese auch auf deinem Album hören? Meine Crew CCN (Coconut) ist durch diese Möglichkeit der Studiozeit wieder belebt worden, und natürlich feature ich sie auf meinem Album; das sind Makim und F-Force. Beide werden sicher auch bald eigene Songs veröffentlichen und sie bei mir auf der Homepage zum Downloaden anbieten. Kann man dich in nächster Zeit live erleben? Ja auf jeden Fall, im Herbst ist ein Showcase in Berlin geplant, wann und wo ich hier in der Regio am Start bin wird man sicher bei dir auf dieser Seite lesen können, bzw. auf Flyern erkennen. Jeder, der Bock hat mich zu buchen, soll sich unter chris@flashmat.de melden. Noch ein, zwei Schlussworte an unsere Leser Als erstes möchte ich mich bei Caspar für die Studiozeit bedanken sowie natürlich bei meinen Jungs für ihren Support. Greets an alle meine Frauen und meine Familie. Haltet Ausschau nach meinem Shit und geht wieder zu Konzerten. Danke für das Gespräch!
Bizness, wie kam es zu der Zusammenarbeit mit den Flashmat Studios? Mit dem „Rookie Tape“ Projekt habe ich zufällig den Inhaber der Flashmat Studios, Caspar Mussler, kennen gelernt, welcher in den Cypher3 Studios seine Tracks Mastern lies. Durch einen Schulfreund meines Kollegen Makim kam der Kontakt wieder zustande, er flashte auf meine bei mir aufgenommen Sachen und wollte mit mir zusammen arbeiten. So sind wir zusammengekommen und arbeiten seit dem an meinen Stücken bzw. einem Album. Ich durfte ja schon einige deiner Tracks hören; für mich persönlich gehst du in einigen Stücken, z.B. in „My Life“ sehr tief - verarbeitest du nur miese Erfahrungen aus deinem Leben? Nein, ich schreibe immer über das, was bei mir im Moment abgeht. Ich schreib was ich fühl, und der Track ist entstanden als es mir ziemlich scheiße ging.
Natürlich war das nicht der einzige Musiker, der in den Flashmat Studios die Ferien nutzte, um seine Musik auf CD zu verewigen, auch die Jungs von Rapkilla Records nahmen sich Zeit, um dort ein neues Album von Ran Da Gemini aufzunehmen. Mit ihm werde ich mich im nächsten Monat ausführlich beschäftigen, wer die Zeit bis dahin überbrücken will, kann sich im Netz unter www.rapkilla.de informieren. Seit einigen Tagen bzw. Wochen kursiert das Gerücht in Freiburg, dass die älteste und immer noch aktive Crew, Lazer Posse, sich auflösen will, oder es schon getan hat. DIES STIMMT NICHT! Was heißt, dass wir uns weiterhin auf gute Lazer Partys im Waldsee freuen dürfen. Obwohl die Sommerferien wieder zuende sind und sich die meisten Studenten nach ihren Ferien so langsam wieder einfinden, sind keine wirklich großen Konzerte oder Partys für den Monat September angekündigt. Natürlich stehen die etablierten Regulars in der Liquid Lounge, im Agar und im F-Club am Freitag auf dem Plan und vor allem die Jungs von
Ruff Song sind aus der Sommerpause zurück. Hier also meine Partytipps für den Monat September: Als erstes möchte ich euch die Raggalution Part 4 mit den Ruff Songs ans Herz legen, die Reggae Freunde feiern am 04. September in gewohnter Manier im Schlosskeller in Emmendingen, unterstützt wird das Soundsystem von den Rookies R2R. Vielleicht bringen die Jungs ja den Sommer doch noch nach Freiburg. Weiter geht es mit gleicher Crew, die am 10.09. mit der Sulzer Reggae Formation Panama Riddim Section im AJZ Waldkirch den Saal zum Kochen bringen werden. Wer regelmäßig über die Ruff Song Partys informieren will, sollte sich in den Newsletter auf ihrer Homepage www.ruff-song.de eintragen, die Jungs geben auf jeden Fall richtig Gas... Am 18.09. stehen dann schon wieder mehrere Sachen auf dem Programm, zu aller erst die Audio Jam in der Stadthalle Schopfheim, hier werden die Deutschrapper Ferris MC, Dendemann und Nico Suave mächtig die Bühne rocken. Als Support aus der Regio sind die Bühnen-Springbälle von Bith’nik mit von der Partie und garantieren einen Jam-Abend erster Güte. Etwas ruhiger wird es am gleichen Abend im Jos Fritz Café zugehen, hier wird eher die Kultur des Plattenauflegen gepflegt, und so liegt es nahe hier das Tanzbein zu gutem 70s Soul & Funk von DJ Kefian & DJ Agent Double-O-Soul zu schwingen. Und was hierfür noch den Ausschlag geben sollte ist, dass in unserer heutigen Zeit, wo jeder über zu hohe Eintrittspreise und Hartz IV meckert, hier der Eintritt FREI ist. Also, gespartes Geld in Alkohol-Aktien anlegen, und einem gemütlichen Abend im Jos steht nicht mehr im Wege. Ein Konzert möchte ich Euch wirklich ans Herz legen und Euch bitten, diese Musiker mit Eurer Anwesenheit zu unterstützen. Die Rede ist von Mellow Mark, Culcha Candela und Martin Jondo, die zusammen auf der Homeground United Tour sind und am Dienstag, den 28.09. im Freiburger Jazzhaus gastieren. Mellow Mark und Culcha Candela hatte ich selber schon mit auf Tour, beide waren Support-Act der Saian Supa Crew auf ihren Deutschland Touren, und beide haben ihren Job mehr als gut gemacht. Gerade Culcha Candela ist ein Genuss und müssen LIVE erlebt werden. Ihr Stil, in drei verschiedenen Sprachen und mit sieben Leuten auf der Bühne, ist erfrischend und neu. Nicht nur in Berlin gelten sie als „das nächste große Ding“, und ich war mir schon auf der SSC-Tour sicher, dass die Jungs das Publikum überzeugen werden. Zu Mellow Mark kann man nur sagen, der Junge spielt so viele Konzerte, war lange mit Gentleman unterwegs und weiß wie es geht; insofern bin ich mir sicher, dies wird ein toller und unverwechselbarer Abend im Jazzhaus. Der Vorverkauf ist mit 12 € + Gebühr auch noch zu verkraften. Also, hingehen und Spaß haben! Leider war es das auch schon für den Monat September. Eigentlich können wir alle nur hoffen, dass es im nächsten Monat wieder mehr gibt, und da bin ich mir absolut sicher. Stay tuned! CB +++ BMG gibt CD in drei verschiedenen Preiskategorien aus +++ Raptile bekommt Sublabel bei Subword und steigt in die Top 5 der Media Control Charts ein +++ P.Diddy aka Sean Combs aka „der Rapper, der auf der House-Insel Ibiza ausgebuht wird“... Wen wundert’s?! +++ Sav jetzt auch auf der Playstation im nächsten Tony Hawk zu hören +++ Ludacris am 03.10. in Vilseck, Bayern! +++ www.flashmat.de - check it out! +++ TMH Crew mit Hater-Problems??!! +++ Tha Liks lösen sich nach neuem Album auf +++ Splash Festival voller Erfolg +++
commode*
sub culture freiburg+ 09.04
Blick zurück nach vorn - die CPD
Im August findet in Deutschland seit Jahren die größte Modemesse der Welt statt: die „CPD woman-man“ in Düsseldorf. Dort werden Trends geschmiedet und neue Looks geboren. Nirgendwo kann man besser erfahren, was demnächst modemäßig an den Start geht. Was also kommt in den nächsten Monaten? Vieles orientiert sich an den Style-Ikonen vergangener Tage wie Marlene Dietrich oder Audrey Hepburn - „mehr Gepflegtheit und eine lässige Eleganz“ sind das Motto der kommenden Fashion-Seasons. Das heißt konkret, Hosenanzüge und Kostüme, Hemdblusen und Blazer, schlanke Kleider und Stretchröcke kreieren eine neue Korrektheit, mit der man auf der Straße wie auch im Job immer perfekt gedressed ist. Und erfreulich: Jeans bleiben einfach in. Egal, ob weiß, Dark-Denim, gerade oder gemäßigt geschnitten, an Jeans kommt definitiv kein Styler vorbei. Und nun viel Spaß bei unserem bunten Menü aus frischen Produkten, das wir - vorausschauend wie immer - heute für Euch angerührt haben. FH
BODYBUILDING FÜR DIE WIMPERN Die meisten Frauen finden, dass die Augen die schönsten Teile ihres Körpers sind. Die meisten Männer finden das auch. Allerdings meinen die Männer etwas anderes damit. : -) Aber hier geht es wirklich um schöne Augen. Um Wimperntusche nämlich, denn nichts bringt scharfe Blicke besser zur Geltung. Ultraviel Volumen, perfekte Trennung und eine angenehme, pflegende Textur sind die wichtigsten Kriterien bei der Suche nach der ultimativen Wimperntusche. Eine echte Innovation in diesem Bereich kommt jetzt vom Spezialisten Astor. Die Marke präsentiert eine neue Generation von Mascara, die sich die neuesten Erkenntnisse der Beautyforschung zunutze macht. Ultra Volume Mascara verleiht Wimpern dreifaches Volumen und trennt sie gleichzeitig doppelt effektiv. Zwei unterschiedliche Applikatoren stehen für die Inszenierung des eigenen Looks zur Auswahl - ein feiner Kamm sowie ein völlig neuartiges Bürstchen, das zum Patent angemeldet wurde. Erhältlich ab September in den Farben Schwarz und Braun. www.astorkosmetik.de
RETURN OF THE GENTLEMAN Der französische Kultdesigner und Modeschöpfer Pierre Cardin hat einen neuen Duft erschaffen: Revelation, die Offenbarung moderner Männlichkeit, sozusagen der Duftstoff für die Männer des 21. Jahrhunderts. Und wie schauen’s denn aus, die New Gentleman? Selbstbewusst, cool, charismatisch, sensibel und mit beiden Beinen fest im Leben ste-
hend. Für diese Powermänner mit weichem Kern präsentiert der gute Pierre nun eine Komposition frischer, holziger und würziger Aromen. Die Frische von Sternanis, Strand-Beifuß, wilder Minze und zitrischen Noten wird ergänzt durch die natürliche Wärme von Teak, Weihrauch, weißem Jasmin, Basilikum, Salbei und vieles, vieles mehr. Ist aber auch egal, denn eigentlich zählen tut etwas anderes: Revelation riecht einfach unwiderstehlich. Also Vorsicht, Männer: Nach der Bestäubung mit diesem sensationell maskulinen Duft werdet Ihr eine Frau nach der anderen kennen lernen. Nie wurdet Ihr öfter nach Eurem Eau de Toilette gefragt, nie hingen mehr Mädels gierig schmachtend an Eurem Hals. Versucht es selbst. www.pierrecardin.com
KAUM DA UND SCHON WIEDER WEG Gemeint ist natürlich der Sommer. Was letztes Jahr zu viel war, ist dieses Mal zu wenig. Umso intensiver muss man jeden Sonnenstrahl des ausklingenden Sommers nutzen. Optimale Begleiter für alle Wetter- und Lebenslagen sind die neuen Daypacks von VauDe aus unempfindlichem Tarpolin. In fröhlichen Farben wie Knallgrün, Leuchtgelb, Orange und Rot hellen sie die Laune, trotz des miserablen Sommers, richtig auf. Denn sie sehen nicht nur stylish aus, sondern tragen, dank der Tarpolin-LKW-Plane, aus der sie gefertigt sind, auch locker schwere Lasten oder nasse Gegenstände (Bikini!). Na ja, uns bleibt ja noch die Hoffnung auf das nächste Jahr. www.vaude.de
MODEGOTT, VERSCHONE UNS! Es gibt Dinge, die die Welt nun wirklich überhaupt nicht braucht. Dazu zählen Bücher von Dieter Bohlen, Lieder von Daniel Kübelböck, Konzerte von Pur und eine Modekollektion von Nina Hagen. Genau Letzteres plant die Punklady nun aber gemeinsam mit dem Kölner Modedesigner Sascha Lutzi. Vorgestellt wird die Kollektion, die neben Freizeitbekleidung im markanten Hagen-Style auch Abendbekleidung im EdelPunk-Look umfassen soll, im September in Köln. Bleibt nur eine Frage offen: Wer will schon aussehen wie Nina Hagen? www.motherofpunk.com
KOMMEN WIR LIEBER ZU... ...Männern, die wirklich Geschmack haben. Andre 3000 von Outkast wurde kürzlich vom bekannten US-Magazin „Esquire“ zum „World’s Best Dressed Man“ gekürt. Damit ließ er mit seinem extravaganten Äußeren zahlreiche andere Prominente wie Prinz Felipe, Gavin Newsom oder Pharrell Williams locker hinter sich. Dieser Mann sollte mal eine eigene Modelinie an den Start bringen. www.outkast.com
+++ Eines der schönsten Schreibutensilien der Welt kommt einmal mehr von der amerikanischen Kultschmiede A. T. Cross: Der Cross Verve ist ein Schreibgerät, das klassische Leidenschaft mit kontemporärer Formensprache und Stateof-the-art-Technologie verbindet. Wenn Ihr erst mal mit der 360°-Feder des Füllfederhalters geschrieben habt, werdet Ihr nie wieder einen anderen Stift in die Hand nehmen wollen. www.cross.com +++ Am 29. September 2004 veranstaltet MTV in seiner neuen Berliner Heimat den zweiten Fashion-Event MTV Designerama on Stage. Im Congress Center am Flughafen Tempelhof präsentieren Nachwuchsdesigner live ihre coolsten Modekreationen. Und danach lädt MTV zur großen After-Show-Party. Don’t miss it! www.mtv.de/ designerama +++
sub culture freiburg+ 09.04
CLUBUPDATE
Dort bebt die Rebe, andernorts wackelt der Karton und hier brennt die Hecke. Saisonauftakt, Baby! Zwar wurde das Feiern nicht unbedingt neu erfunden, aber es herrscht Kulturkonjunktur. Etwas komprimiert, weil viel, resümiere und prognostiziere ich eben mal was war, ist und sein wird. Also, Wort hoch für den Status-Yo der regionalen Clubszene. Beginnen, weil wichtig, möchte ich mit Gratulationen an das BALOU in Neuenburg zum dritten, den BIG ORANGE CLUB in Kehl zum - heijeijei - zehnten, der ELEKTROLOUNGE unter aktueller Regie zum immerhin ersten und dem PARKHAUS zum dritten Geburtstag. Letzterer feiert ein komplettes Wochenende, und zwar vom 10. bis zum 12. September, da könnt Ihr ja schon mal ‚durch’ kommen, oder?! Konzeptionell hat sich im MGM CLUB Folgendes verschoben: Der Donnerstag wurde als Studententag neu in das Wochenprogramm aufgenommen, am Freitag wird mit elektronischer Musik geliebäugelt und der Samstag bleibt den Mottopartys und -Events treu. Das EXIT hat mit Sicherheit das erklärungsbedürftigste Donnerstagsprogramm in Town. ‚Sex Sells’, so der Slogan, sieht vor, von 22 Uhr bis um eine Stunde nach Mitternacht nur den Mädels Eintritt zu gewähren, diese sollen mittels Menstrip, irrsinnig günstigen Getränkepreisen, Beautycorner, Junggesellenversteigerung et cetera bespaßt werden. Ab 01 Uhr dürfen dann auch die Buben kräftig hinzustoßen, was danach geschieht, weiß noch keiner, weil neu. Ansonsten bedauern wir den hauptberufsbedingten Fortgang von Christian ‚SKODI’ Skoda als Betriebsleiter des F-Clubs und winken freundschaftlich gen Stuttgart. Freuen wollen wir uns aber auf Vorhaben wie den der LA CANTINA (Güterbahnhofgelände, Freiburg), jeden Freitag und Samstag stadtbekannte Discjockeys zur Beschallung der Beatkantine
clubupdate*
(22 h, Eintritt frei) zu engagieren. Oder auf tolle Sachen wie das ‚Dinner and Dance’ in der FREI BURG BAR (samstags ab 18 Uhr, hinter der Stadthalle). Begeistern können wir uns ferner für Meldungen wie dieser hier: Das CRASH hat sich dank behördlichem Eingreifen mit dem DRIFTER’S CLUB (oder umgekehrt) auf getrennte Mietverträge und somit autarkes und programmatisch unabhängiges Handeln beiderseits geeinigt. Schön, weil notwendig! Weiter geht’s, weil Pflicht, mit dem LA ROCCA. Wo einst die Reblaus ortsansässige Mopedfahrer und deren Soziusse mit Volksfeststimmung versorgte, planen findige Aktivisten Neues. Ab dem 10. September sollen hier in Bahlingen, nebst geographisch diktierter Tanzmusik, auch öfters mal Techno-/House-Partys von den Reben geschnitten werden. Wir sind gespannt und verweisen noch auf die gesuchten Mitarbeiter und gerne auch Nachwuchs-DJs welche via www.flyerboxx.de Kontakt aufnehmen können. Let’s Rocca! Demnächst, weil noch ein par Tage hin, eröffnet ein weiterer Club. Das TRINITY, im Dachstüble des imPulsive Freizeitcenters in Weil am Rhein-Otterbach beheimatet, lüftet am 30.09. das Geheimnis um den vorgesehenen Donnerstag mit gemischtem Programm, den Freitag mit Live-Charakter und den eventgeprägten Samstag. Bis dahin checkt mal: www.club-trinity.de. Noch was, weil erstmalig: Am 06. Oktober eröffnet der FUNPARK in Offenburg. Die über 2.000 Quadratmeter mit zwei Diskotheken, dem Pharao und der Rumpelkammer, der Cocktailbar Caesar und einem Pink Panter Bistro werden nix, was partytechnisch so zwischen Ladies Night, Showeinlagen und Ü30 Partys passiert, vermissen lassen. Personal wird auch hier noch gesucht, vorhandenes Interesse bitte fernmündlich unter 0151 / 17374422 bekunden. Tschüß, weil Ende. TL
smalltalk*
sub culture freiburg+ 09.04
MAX HERRE „Jeder weiß, dass ich rappen kann“
Vier Jahre lang war es relativ still um Max Herre (31), dessen Band Freundeskreis Ende der 90er zum Status Quo des deutschen HipHops wurde. Jetzt meldet er sich mit seiner ersten Solo-Platte zurück. Am 13. September erscheint „Max Herre“. „Ich denke, die Leute müssen den Namen erst noch kennen lernen“, erklärt Max den nach ihm selbst betitelten Namen des Albums. Vieles ist passiert, seit der letzten Freundeskreis-Single „Tabula Rasa Pt. II“: Max ist zweifacher Vater geworden und lebt seit zwei Jahren mit Joy Denalane in Berlin. Unser Mitarbeiter Nuno Miguel Sobral Alves sprach mit ihm über Stuttgart, Erfolgsdruck und deutschen HipHop im Jahr 2004.
Du bist vor zwei Jahren von Stuttgart nach Berlin gezogen. War es der richtige Zeitpunkt für einen Ortswechsel? Joy war drei Jahre mit mir in Stuttgart. Sie wollte nach Berlin und irgendwann hatte ich dann auch keine Argumente mehr.
Gleichzeitig kann es aber auch Nachteile bedeuten: Wenn dich jemand nervt, begegnest du ihm trotzdem jeden Abend. Aber cool ist natürlich, dass man sich nicht unbedingt verabreden muss und dennoch überall weggehen kann und seine Leute trifft.
Gab es Dinge, die dich an Stuttgart gestört haben?
Fehlt dir das in Berlin?
Klar, das, was positiv an so einer Stadt ist, kann auch negativ sein. Zum Beispiel die Tatsache, dass sich alle kennen. Es ist natürlich der Hammer, wenn man etwas machen will. Es gibt Strukturen und die Leute kennen sich zum Teil schon ewig. Manche sind Grafiker, andere sind an der Filmakademie in Ludwigsburg. Das bietet Möglichkeiten.
Wenn es mir gefehlt hat, bin ich eigentlich immer zurückgegangen. Ich musste sowieso hin, weil ich in Stuttgart viel für die Platte geschrieben habe. Ich war nie so lange weg, als dass mir etwas hätte fehlen können. Außerdem sind meine Eltern in Stuttgart, und ich habe da sehr viele Freunde. Es ist nicht so, dass das alles für mich verloren ist.
Es ist immer noch meine Basis. Und auf lange Sicht wäre es natürlich schön, dort eine kleine Wohnung zu haben. Auf „King vom Prenzlauer Berg“ karikierst du einen typischen Berlin-Hipster mit Base-Cappy usw. Wie erklärst du dir dieses Style-Phänomen? Berlin ist einfach ein Magnet für junge Leute von überall aus Deutschland. Und ich glaube, dadurch kommt es zu einer Uniformierung. Man kommt frisch in einer Stadt an, will aber aussehen, als würde man da schon immer wohnen. Hast du das Gefühl, du nimmst das große Angebot an Kultur in Berlin ausreichend wahr? Ich arbeite viel und habe eine Familie. Da bleibt wenig Zeit. Manchmal bedauere ich das, aber oft habe ich nicht einmal die Zeit, es zu bedauern. Ich bin mit dem ausgefüllt, was ich mache. Was war der erste Song, den du für deine eigene Platte geschrieben hast? „1ste Liebe“. Das war im Dezember 2002. Das wird auch die nächste Single. Hoffst du, dass du mit deinem Album auch kommerziell erfolgreich bist? Wenn man so lange an etwas gearbeitet hat, wünscht man sich als Musiker, dass es von so vielen Leuten wie möglich gehört und gemocht wird. Es wäre eine Lüge zu sagen, das interessiere einen nicht. Und wenn man einmal erfolgreich war, will man das natürlich wieder. Du hast zwei Kinder. Verspürst du einen besonderen Druck, mit Musik Geld zu verdienen? Auf jeden Fall. Es ist natürlich sehr wichtig, dass das Ganze auch kommerziell Früchte trägt. Schließlich ist es ein Full-Time-Job, darum muss es sich auch rentieren. Und bisher tut es das auch. Aber wenn ich Musik mache, denke ich nicht an Verkäufe. Das tue ich erst, wenn die Musik fertig ist. Wie sind die ersten Reaktionen auf deine Songs? Wir haben eine Club-Tour gespielt, und die Leute mögen es. Mir ist wichtig, dass ich mit meiner Musik Menschen erreiche, die ich auch ansprechen wollte. Viele Künstler haben mit ihrem Publikum nichts zu tun, weil sie mit ihrem Sound nicht die Leute erreichen, die sie wollen. Ich versuche, Musik zu machen, die ich selbst gern hören möchte und die Leute in meinem Alter und mit meinen Ideen anspricht. Bei Freundeskreis habt ihr immer wieder versucht, auch andere Einflüsse zu integrieren. Wie siehst du die Entwicklung des deutschen HipHops seit 1999?
Ich glaube, er war vielfältiger. Ein bisschen ist deutscher HipHop zu einer Mono-Kultur geworden. Er orientiert sich sehr am amerikanischen HipHop. Die Eigenheiten, die es früher gab, sind ein bisschen verschwunden. Dennoch gibt es immer noch gute und vor allem viele Sachen. Vielleicht fallen die schlechten darum mehr ins Gewicht und nehmen den guten Sachen den Glanz. Es gibt nicht viele, die mit einer Live-Band zusammenarbeiten... Das ist natürlich schwierig, und es heißt ja nicht umsonst, man muss selbst Musiker sein, um mit einer Live-Band zu arbeiten. Und die wenigsten Rapper sind Musiker. Sie standen nie im Proberaum und haben auch nicht das musikalische Know-How für so etwas. Es ist doch normal, dass es in Deutschland nicht innerhalb von zehn Jahren plötzlich unzählige gute Musiker gibt. Heute gibt es lediglich mehr Produkte. Aber ich finde, dass viele der Platten, die ich in den letzten vier Jahren gehört habe, noch auf DemoLevel waren. Früher hätte man nie ein Album veröffentlicht, wenn man nicht das Gefühl hatte, es wäre so weit. Wie erklärst du dir die Scheu von vielen HipHop-Künstlern, etwas poppigere Melodien zu verwenden, gerade beim Gesang? Für viele ist Rap eine Sportart, und das bedeutet, dass man eine bestimmte Attitüde haben muss. Und da passt Singen oft nicht dazu. Aber schau dir Samy Deluxe oder Kool Savas an: Die singen plötzlich auf ihren Hooks. Für mich war das schon immer ein sehr wichtiger Bestandteil, ich hab mit dem Singen angefangen. Und auf meinem Album zeigt sich das besonders. Ich wollte mich überhaupt nicht limitieren und alles machen. Ich muss nicht ein komplettes Rap-Album veröffentlichen. Jeder weiß, dass ich rappen kann. Interview: Nuno Miguel Sobral Alves Das Album „Max Herre“ (Four Music) erscheint am 13.09. , die Single „1ste Liebe“ ist bereits erschienen. www.fourmusic.de
visuals*
sub culture freiburg+ 09.04
STREET STYLE USA 2004, Regie: Christopher B. Stokes; mit Marques Houston, Omari Grandberry, Lil’ Kim u.v.a. Kinostart: 02. September 2004 Die Street Dancer Elgin, David und deren Crew regieren mit ihrem Street Style die Straßen L.A.’s. In der Lagerhalle von Mr. Rad finden regelmäßig von Ghettoblastern und dem Beifall der Fans begeleitete Performances statt. Und wie fast immer treten Elgin, David & Co als Sieger aus dem Ring hervor. Doch auch wenn sich „D“ und „El“ eigentlich über die zahlreichen Erfolge freuen könnten und sich mit satten Siegerprämien begnügen sollten, übernehmen sie dennoch ebenso regelmäßig nicht ganz ungefährliche Kurieraufträge für den stadtbekannten Drogenboss Emerald zur Aufbesserung ihres Taschengelds… Bisher ging immer alles gut. Doch dann kommt es knüppeldick: David verliebt sich über Nacht in Elgins Schwester Liyah - was deren Bruder natürlich gar nicht gefällt - und die Crew verliert ganze 10.000 Dollar bei einer Performance, da ihr einst zugehöriger Tänzer Sonny all’ die hart erarbeiteten Schritte an die zwei weißen Herausforderer verkauft hatte. Als wäre dieser Verrat noch nicht genug, verpasst der auf Wolke Sieben schwebende David auch noch einen wichtigen Anruf seines Freundes Elgin, der sich daraufhin alleine auf geheime Drogenmission für Emerald begibt und prompt nach einem Überfall im Krankenhaus landet. Soviel zur Freundschaft! Abgesehen davon, dass Elgin nun unter dem Druck steht Emerald das Geld für die gestohlen Ware zurück zu zahlen, schlagen alle Versuche seitens von Liyah und dem Crewmitglied Rico die zwei Freunde wieder zu vereinen fehl und letztendlich verhärten sich die Fronten so sehr, dass Elgin und David sogar als Gegner auf dem „The Big Bounce“ Wettbewerb bei MTV gegeneinander antreten. Doch können sie auf diese Weise bestehen? Mitten im Battle geschieht eine Katastrophe - und auf einmal geht es um ihre Zukunft, ihre Träume und die Freundschaft… www.streetstyle-derfilm.de
RIDDICK
CHRONIKEN EINES KRIEGERS USA 2004, Regie: David T. Twohy; mit Vin Diesel, Colm Feore, Thandy Newton u.v.a.
FAUST vs. MEPHISTO Thomas D vs. Bela B Hörspiel, D 2004; Herausgeber: „Deutsche Grammophon Literatur“ Releasetermin: 01. September 2004
Der „Pitch Black“ Nachfolger spielt im Jahre 2500. Ein intergalaktischer Krieg zwischen den nicht sonderlich friedlichen Necromongers unter der Leitung ihres finsteren Sektenführers Lord Marshall und den existenzbderohten Menschen bahnt sich an. Eines steht fest: nur ein wahrer Held kann helfen, um das Horrorszenario zu verhindern. Dieser jemand ist der einst aus einem Gefängnistransporter entflohene Verbrecher Riddick, der zunächst jedoch aufgrund des vermeintlichen Verrats seines Freundes Imam vor zahlreichen Kopfgeldjägern fliehen muss. Wie sich herausstellen wird, hatte der Priester Imam Riddicks Versteck eigennützig preisgegeben, um ihn zu sich zu locken, weil er auf dessen Hilfe im Kampf gegen die Necromongers angewiesen ist. Von nun an richtet sich der geballte Zorn von Lord Marshall gegen den Outlaw Riddick, doch mit Hilfe der Botschafterin Aeron und der hübschen Kyra gelingt es Riddick als Held aus dem Krieg hervorzutreten…
„Johann Wolfgang von Goethes „Faust I“ gesprochen von Thomas D und Bela B“ oder „Ein Sprachduell frei nach Johann Wolfgang von Goethe“. Um herauszufinden, was des Pudels Kern wohl sein mag, sind nun 50 Jahre nach der bislang einzigartigen Bühneninszenierung „Mephisto“ des Schauspielers, Regisseurs und Intendanten Gustav Gründgens auch die zwei Protagonisten der Popkultur in die allseits bekannten Rollen des Doktor Faust und des Mephistopheles geschlüpft. Pflichtlektüre goes Hörspiel… Mühsam zu erarbeitende Goethe-Verse sind in diesem Werk originalgetreu nachgesprochen, ja teils sogar nachgesungen worden! Der Frontman Thomas D der HipHop Combo Die Fantastischen Vier sowie der Schlagzeuger Bela B Felsenheimer aus dem Punk Rock-Trio Die Ärzte ermöglichen durch diese Audio-Umsetzung sowohl dem Faust-geplagten Schüler als auch dem Goethe-Liebhaber einen unkomplizierten und leicht verständlichen Zugang zu dem literarischen Meisterwerk. Aufhorchen ist angesagt! Erhältlich ist die Faust-CD ab dem 01. September für 18 Euro bei der Deutschen Grammophon Literatur:
www.movies.uip.de/riddick
www.dg-literatur.de
Kinostart: 02. September 2004
SJ
+++ Nun ist es amtlich: Brad Pitt wurde vor seinen Mitstreitern Orlando Bloom und Nigel Harman zum erotischsten Mann der Welt gewählt. Michael Jackson verteidigt derweil den letzten Platz dieser Kür +++ Offiziell bekannt gegeben wurde nun auch endlich der Titel für die heiß ersehnte Star Wars Episode 3: „The Revenge of the Sith“ soll ab Mai 2005 in die Kinos kommen. Zusätzlich stehen laut Lucasfilm noch eine DVD-Veröffentlichung der Kurzfilmreihe „Star Wars: Clone Wars“, einiger 80er-Jahre-Cartoons und der beiden „Ewok“-Telefilme an +++ Nach zwei Jahren im Stadtgarten in Freiburg geht nun das „Open-Air-Varieté“ dieses Jahr erstmals auf eine kleine Tour. Bereits seit dem 02. August finden einzelne Veranstaltungen an verschiedenen Orten statt. Wo, wann und mit wem das OAV noch bis zum 19. September Station macht, erfahrt Ihr unter www.open-air-varieté.de +++
event mirror
MO/06/09
DI/07/09
agar
MI/08/09
Studententag DJ Hardy
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
charlys funfactoy freiburg fautenbacher 25
die moehre achern severinstraße 7
drifterʼs club freiburg schnewlinstraße 7
exit
Stilbruch
Schools Out
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone, Bakerman, Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
50cent Party DJ Sambucca B.
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
freiburg bismarckallee 9
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladies Night DJ RMX
Summertime Rock
Jazz ohne Stress Live: Base Distrikt
Move To Groove DJ Mensa
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
la rocca
bahlingen am silberbrunnen
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
mgm club
freiburg nussmannstraße 9
nachtwerk lahr reiffeisenstraße 43
parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
saustall
bad krozingen freiburger str.11
universal d.o.g. lahr flugplatz
waldsee
freiburg waldseestraße 84
techno
house
Tageins DJ Tao & Spitfire trance / goa
elektro / minimal
hip hop / rʼnʼb
freestyle / fusion
DO/09/09
FR/10/09
SA/11/09
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD + Bakerman
Mix Move Club DJ KD
1 Euro Party DJ Andy
Forever Young Ü30 DJ Andy
Last Summer Balou DJ Timo
Gezig Geil Die 1 Euro Party
Steuerparty
www.charly2000.de
Cafe Del Moehre Moehre Allstar DJs
Funk vom Fach DJ Phil + Rawts
Kraut und Rüben Moehre Allstar DJs
Stromrockbar: DJ Jeff Roy, Miss Wonder + Guests
Science Fiction House DJ Acoma + Sonar
DJ Kato
Sex Sells 22-1h Women Only+1h Alle
Friday Night Attack DJ B.A., Supar + Scorpion
Saturday Dancenight DJ Sambucca B., Con.Act + Sigi
Pussy Deluxe DJ Doc + Nicenz Gogos
World League Syke‘n‘Sugarstarr + Sign
No Limit
Untreu - die Party + Tabledance
23:30h Jungle Club: Hamid Vincent, Tao & Spitfire + MC Fava
Summer Of Love
Kagan Black 70s
Tower Dance
Dekadance: DJ Ricardo Tubbs + Adriano Russo
Karmasutra DJ P.R., Fanatic + Friends
Opening Party I Cosmica DJ Team
Opening Party II DJ Flash + Space
NuN Homebase DJ Eazy M + FrankM
Finest In Da House DJ C-Finest
Clubbing Electro
Divas Night
Enter The Party Zone DJ Uwe Carsten
Lahrer City Night Move DJ Heinz Ketchup
3 Jahre Parkhaus Parkhaus Residents
3 Jahre Parkhaus: Gayle San, Kwass (live) + Residents
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Favourite Rec. Club: DJ Obii & Friends, Philter + Mathias
99cent Party
1. Lahrer City Night Move: DJ Matze, Philter, Element & Co
Beats & Öxle DJ Rainer Trüby + Gäste
Garage Traxx DJ Shaddy + Agent Schwiech
Lust auf tanzen +/-40 DJ Micha
Schottenparty + Wallstreetbörse
Bounce Club DJ Al Kapone
Clubbing 4 All
18h Biergarten
dancefloor / charts
reggae / ragga
drumʼnʼbass / 2step
SO/12/09 Forever Young DJ KD
I don‘t like mondays DJ Rock & Hose
rock / pop
20h Quo Vado?
14h Cafe Del Mar
sonstiges
event mirror
MO/13/09
DI/14/09
agar
MI/15/09
Studententag DJ Hardyas
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
charlys funfactoy freiburg fautenbacher 25
die moehre achern severinstraße 7
drifterʼs club freiburg schnewlinstraße 7
exit
Stilbruch
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone, Bakerman, Abdi + Toffic
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
50cent Party Studententag DJ Supar
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
jazzhaus
20h Rantanplan
kagan
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladies Night DJ RMX
Summertime Rock
Jazz ohne Stress Live: Mike Keneally
Move To Groove DJ Mensa
freiburg schnewlinstraße 1
freiburg bismarckallee 9
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
la rocca
bahlingen am silberbrunnen
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
mgm club
freiburg nussmannstraße 9
nachtwerk lahr reiffeisenstraße 43
parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
saustall
bad krozingen freiburger str.11
universal d.o.g. lahr flugplatz
waldsee
freiburg waldseestraße 84
techno
house
Tageins DJ Miss BumbleBee trance / goa
elektro / minimal
hip hop / rʼnʼb
freestyle / fusion
DO/16/09
FR/17/09
SA/18/09
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD + Bakerman
Mix Move Club DJ KD
1 Euro Party DJ Andy
Forever Young Ü30 DJ Hardy
Mixery Bonus Party DJ Timo + Andy
Gezig Geil - Die 1 Euro Party
Hip Hop Party RMX-Crew
www.charly2000.de
Cafe Del Moehre Moehre Allstar DJs
Sonic Dee, Nik Knatter, Razor, Manic MC, MC Jay Kid + Dazah D
Hotta, Betta, Phatta Hi-Fiyah Sound + Selectah Saimen Sais
Stromrockbar DJ Jeff Roy, Miss Wonder + Guests
Tonsport DJ Thorsten Leucht + Guests
DJ Steven Cooper
Sex Sells 22-1h Women Only +1h Alle
Friday Night Attack
Saturday Dancenight
Pussy Deluxe DJ Doc + Nicenz Gogos
Electric Disco DJ Moguai + Hike
Schottenparty + Wallstreetbörse
No Limit
Schaumparty
20h Coco Mbassi
Salsa Nacht DJ Mazin
20h Soundedge 23h Funky Dance Night DJ Raimund Flöck
Bounce Club DJ Al Kapone
Kagan Black 70s
Kagan Star Search + Big FM Party Beats
Dekadance DJ D.B. + Gaz-O
Karmasutra DJ P.R. + Housemeister
DJ Acoma, Marcel Klein, La Coste + Antirhytmus
Dance Night DJ Flash + Space
NuN Homebase: DJ Agent Schwiech + Miss BumbleBee
Rheimland Party DJ Ketch + Mad Trix
Clubbing Electro
Black Sugar Night Deejay Slam Jam
Enter The Party Zone DJ Uwe Carsten
DJ Steffen
Prime Rose, Robotnico + Metric
DJ Rush, Acoma, Chris Milla, Phuture Traxx, Delicious, Davy uvm.
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
99cent Party
Jungle D.O.G.: DJ Matze, Philter, Element, & Co
Galama Night DJ Steff
Clubbing 4 All
18h Biergarten
Favourite Rec. Club: DJ Obii & Friends, Philter + Mathias
SO/19/09 Forever Young DJ KD
I don‘t like mondays DJ 1000 Volt
20h Yardbirds
14h Cafe Del Mar
10 Jahre Frida Flib DJ Deem dancefloor / charts
reggae / ragga
drumʼnʼbass / 2step
rock / pop
sonstiges
event mirror
MO/20/09
DI/21/09
agar
MI/22/09
Studententag DJ Hardy
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
charlys funfactoy freiburg fautenbacher 25
die moehre achern severinstraße 7
drifterʼs club freiburg schnewlinstraße 7
exit
Stilbruch
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone, Bakerman, Abdi + Toffic
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
50cent Party DJ Sambucca B. Studententag DJ Supar
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
freiburg schnewlinstraße 1
jazzhaus
20h Paul Kuhn Trio & Greetje Kauffeld feat. Morello & Barth
kagan
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladies Night DJ RMX
Summertime Rock
Jazz ohne Stress Live: Arnd Schröder
Move To Groove DJ Mensa
freiburg bismarckallee 9
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
la rocca
bahlingen am silberbrunnen
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
mgm club
freiburg nussmannstraße 9
nachtwerk lahr reiffeisenstraße 43
parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
saustall
bad krozingen freiburger str.11
universal d.o.g. lahr flugplatz
waldsee
freiburg waldseestraße 84
techno
house
Tageins DJ Peter Hagen trance / goa
elektro / minimal
hip hop / rʼnʼb
freestyle / fusion
DO/23/09
FR/24/09
SA/25/09
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD + Bakerman
Mix Move Club DJ KD
1 Euro Party DJ Andy
Birthday Party September DJ Andy
Herbst Event im Balou DJ Timo
Gezig Geil Die 1 Euro Party
Massengeburtstag
Cafe Del Moehre Moehre Allstar DJs
Live und in Farbe: Lies Behind the Smile + Devil Ate My Son
Live und in Farbe: Mongouse + Skaninchen
Stromrockbar: DJ Jeff Roy, Miss Wonder + Guests
Kinky Affairs DJ Miss Yetti
Drifter‘s Club meets F-Club DJ Ike
Sex Sells 22-1h Women Only +1h Alle
Friday Night Attack
Saturday Dancenight
Pussy Deluxe DJ Doc + Nicenz Gogos
F-Club meets Drifter‘s Club DJ Hike vs. Heart
Schottenparty + Wallstreetbörse
Birthday Party für August / September
Geiz ist Geil
20h Jazz Tube
20h Waikiki Beach Bombers
Summer Of Love
Bounce Club DJ Al Kapone
Kagan Black 70s
Tower Dance
Miami Vice: DJ Ricardo Tubbs + Alexander Purkart
Karmasutra DJ P.R. + Nick Caron
Cosmica DJ Team
Dance Night DJ Flash + Space
NuN Homebase: DJ Stavros + Klangtherapeut
TMH Night: DJ Request, Lobsang Rampa + Peter Maffya
Clubbing Electro
Rosapark
Enter The Party Zone DJ Uwe Carsten
Handballer Party 2004
Chris Milla, Sandro, Patt + Destino
Marco Bailey, Q‘Hey, Intact, Mabbym, E-Lax + Marc Vogel
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
99cent Party
Darkdance Treffen Various DJs + Live Acts
Lounge Orange Live: Artnormal feat. FloMega
Root Down Alex Attias + Rainer Trüby
Galama Night DJ Steff
Clubbing 4 All
18h Biergarten
Favourite Rec. Club: DJ Obii & Friends, Philter + Mathias
dancefloor / charts
reggae / ragga
SO/26/09 Forever Young DJ KD
www.charly2000.de
drumʼnʼbass / 2step
rock / pop
I don‘t like mondays DJ Peter Paul
20h Son Cuba Festival
14h Cafe Del Mar
sonstiges
event mirror
MO/27/09
DI/28/09
agar
MI/29/09
Studententag DJ Hardy
freiburg löwenstraße 8
balou
neuenburg fischerstraße 10
charlys funfactoy freiburg fautenbacher 25
die moehre achern severinstraße 7
Internationales Ska-Punk Treffen Distemper, The Rising Hope + Guests
drifterʼs club freiburg schnewlinstraße 7
exit
Stilbruch
f-club
Montag Nacht Fieber Al Kapone, Bakerman, Abdi + Toffic
Studententag DJ Supar
20h Rabih Abou-Khalil
20h Mellow Mark & Easy, Schore Band, Clucha Candela + Martin Jondo
freiburg kaiser-joseph-str. 248
freiburg kaiser-joseph-str. 244
50cent Party DJ Sambucca B.
funpark
freiburg robert-bunsen-str. 16c
jazzhaus
freiburg schnewlinstraße 1
kagan
freiburg bismarckallee 9
18h Sunset Cocktail Hour
Afterwork Club DJ Hardy
Ladies Night DJ RMX
Summertime Rock
karma
freiburg bertoldstraße 51-53
la rocca
bahlingen am silberbrunnen
liquid lounge freiburg universitätsstraße 3
mgm club
freiburg nussmannstraße 9
nachtwerk lahr reiffeisenstraße 43
parkhaus
kenzingen tullastraße 2-4
saustall
bad krozingen freiburger str.11
universal d.o.g. lahr flugplatz
waldsee
freiburg waldseestraße 84
techno
house
Tageins DJ Agent Schwiech trance / goa
elektro / minimal
Move To Groove DJ Mensa hip hop / rʼnʼb
freestyle / fusion
DO/30/09
FR/01/10
SA/02/10
die 80er DJ Michel
Stricktly Black DJ KD
Mix Move Club DJ KD
1 Euro Party DJ Andy
Forever Young Ü30 DJ Andy
Open
Gezig Geil Die 1 Euro Party
www.charly2000.de
www.charly2000.de
Cafe Del Moehre Moehre Allstar DJs
Open
Open
Stromrockbar: DJ Jeff Roy, Miss Wonder + Guests
DJ Rob Styles
Goatek DJ Sven Textor + Psypunk
Sex Sells 22-1h Women Only +1h Alle
Friday Night Attack
Saturday Dancenight
Pussy Deluxe DJ Doc + Nicenz Gogos
Moon
No Limit
Weisse Nacht
Schottenparty + Wallstreetbörse
Forever Young DJ KD
20h Fischer Z Bounce Club DJ Al Kapone
Kagan Get Together + Miss Kagan
Dekadance
Karmasutra
Cosmica DJ Team
Dance Night DJ Flash + Space
Moon Start Up Party DJ Adriano Russo + Eazy M
Moon Marco Zaffarano, S.Barth, H.Krishan + Smilla
Clubbing Electro
Rosapark
Enter The Party Zone DJ Uwe Carsten
Die Wodka fü 1 Euro Nacht
Martin, Robotnico, Fred Fonk, Raph + Newcomers
Justin Berkovi, Südley, Yo, New Project, Stephan M. + Hermes
Ladies Night DJ Flodder
Saturday Night Fever DJ Franz
Favourite Rec. Club: DJ Obii & Friends, Philter + Mathias
99cent Party
Partykingz: Partykings DJ Team, Matze, Philter, Element & Co
Bloody Marys
www.waldsee-freiburg.de
www.waldsee-freiburg.de
dancefloor / charts
reggae / ragga
Clubbing 4 All
18h Biergarten
drumʼnʼbass / 2step
I don‘t like mondays DJ Ike
20h Julia Hülsmann Trio
Kagan Black 70s
Galama Night DJ Steff
SO/03/10
rock / pop
14h Cafe Del Mar
sonstiges
datattack*
sub culture freiburg+ 09.04
FREITAG 03. SEPTEMBER LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Serious Soundz“ DJ Shaddy WALDSEE / FREIBURG (22 H / AK: 5 €) „Nice Up The Dance“ DJ Iberator Sound (Berlin/Freiburg), Flowin Vibes FREI BURG BAR / FREIBURG (22 h) DJ The Fools LIQUID LOUNGE / FREIBURG (22 h) „Electric Vision ‚Waldfee Birthday’ Night“ DJs: FrankM. vs. E-Lax, Neuland DJ Team, Sandro Santiago JAZZHAUS / FREIBURG (22 h) „80° eighty degrees“ DJs: Ike, Mensa DRIFTER’S / FREIBURG (23 h) „Flanders & Friends“ DJs: Peter Flanders vs. Gaz-O F-CLUB / FREIBURG „Pussy Deluxe - Black Music Night“ DJ Doc + GoGo-Tänzerinnen KARMA / FREIBURG „Dekadance“ Karma DJ: D.B.; Buddha Club DJ: Steven Cooper PARKHAUS / KENZINGEN (19 H / AK: 5 €) „Pom Pouis Party!“ DJs: Sandy Warez (Future Frontier, Subsounds; Belgien), Virus Control (live), Jean-No, Xav Le Grave, Menj, Activa, Chris Veron, Mo Müller, Bao, Davy Vs. Soulfurik, F.A.F. Vs. McFly, Da Capo, Audiotraffics, Galac, Alban, G-Matt vs. Nico, Fenomen vs. Taenchel + Special: Grill- & BBQ PSYCHIATRIE / ACHERN „MIXplus!“ Why Not DJ: Patrick; A-Club DJs: Psycha-HipHop-Allstars; Café Flexibel DJane: Lady Diana
SAMSTAG 04. SEPTEMBER FREI BURG BAR / FREIBURG (18 h Dinner / 22 h Dance) „Dinner And Dance - Spiritual Clubbing“ DJ Michael Schröder aka Reverend Mike L LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Reggae Zone“ DJ Voltaire & Special Guests JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22-03 h / Eintritt frei) DJ Quincy Jointz (Radio42.com, Monofunk.net) > Future Funk, Rare Grooves & mehr
JAZZHAUS / FREIBURG (23 h) „Funky Dance Night“ DJ Raimund Flöck + Plasmabeats DRIFTER’S / FREIBURG (23 h) DJ Agent Schwiech F-CLUB / FREIBURG (22 h) „Definition of House“ DJ Robert Heart LIQUID LOUNGE / FREIBURG (22 h) „Black Attack“ DJs: Scorpion, B-Phisto KARMA / FREIBURG (22 h) „Karmasutra WekendParty“ Karma DJ: P.R.; Buddha Club DJ: Alexander Purkart BOMBAY / OFFENBURG (21 h) „Funky Barbier Night“ DJs: Ecki & Peter > Disco, Funk, Soul & Oldschool HipHop SCHLOSSKELLER / EMMENDINGEN (22 h) „Raggalution Part 4“ DJs: Ruff Song vs. R2R Sound > Zum vierten Mal sorgen Ruff Song Movement im Schlosskeller Emmendingen für echte Jamaican Reggae Vibes. Unterstützt werden die vier durch das Nachwuchs DJ-Team R2R Sound. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) „We Love Techno!“ DJs: Technasia DJ-Set (Sino Rec., Star Tracks; Hongkong/ Paris), X.D.S., Ayhasca, Peter Flanders, Robotnico, Metric EHEM. QUELLE AREAL / LÖRRACH-HAAGEN (22 h) „Cool Act 2“ DJs: George Morel (Groove On Prod.), Aston Martinez (Defected, UK), Fanatic, Tox Taylor, Nize Specials: 1.150 m2 ausdekoriert, bediente VIP-Lounge, Light& Video-Animation, Dance Animations www.talentforge.de UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22 h / AK: Girls 8 € / Guys 10 €) „Partykingz - Soul & R’n’B Night“ DJs: Kenneth, Matze, Philter, Element & Co PSYCHIATRIE / ACHERN „House Tunes“ Why Not DJs: Desaster K. Shorty aka Kamikaze, Starch; AClub DJs: SID, Remo (Ex-Jailhouse), Neutron (Ex-Reaktor), Jose (Gourmet Booking), Syntex; Café Flexibel DJ: „Mellow Mixer“ Biggi > Der erste Samstag mit neuem „House Tunes“ Programm im A-Club!
FUNPARK / FREIBURG „Cocktails, Chicas & Coyoten“ Specials: Coyoten Show, Body Drinks, Ibiza Tunes
SONNTAG 05. SEPTEMBER DRIFTER’S / FREIBURG (21-2 h) DJ Ike Berlin
MITTWOCH 08. SEPTEMBER RUEFETTO / FREIBURG (21 h / AK: 2 €) „Rebel Music - Conscious Reggae“ DJs: Iberator Sound, Flowin Vibes
DONNERSTAG 09. SEPTEMBER WALDSEE / FREIBURG (20 h) „Beats & Öxle“ DJ Rainer Trüby & Gäste; Weinselektion: Weingut Bercher (Burkheim, Baden) > Beats & Öxle zum Fünften! Diesmal ist Baden wieder mit dem Kaiserstuhl vertreten und zwar mit dem Weingut Bercher aus Burkheim. Wir dürfen uns auf kräftige 2003er freuen und reifere Tropfen aus vorherigen Jahrgängen. Fürs leibliche Wohl wird mit feinen Happen gesorgt und musikalisch gibt’s gediegenen Jazz, Soul, Funk und Latin auf die Plattenteller.
FREITAG 10. SEPTEMBER LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Serious Soundz“ DJ Kefian (Soundfiction) JAZZHAUS / FREIBURG (23.30 h / AK: 6 €) „Jungle Club - French Connection 3“ DJs/MC: Hamid Vincent & Vuzz (Comet Crew, No Panic; Mulhouse), Tao & Spitfire, MC Fava > Zum dritten Mal präsentiert Jungle Club französische Gäste. Hamid Vincent und DJ Vuzz sind bekannte und erfahrene DJs aus Mulhouse. Im dortigen Noumatrouff präsentieren sie mit dem Event „No Panic“ regelmäßig Drum’n’Bass und Breakbeat. Während DJ Vuzz eher Liquid Funk, also die lockere Seite von Drum’n’Bass, bevorzugt, ist Hamid Vincent ein Allrounder, der sich auch durch NuJazz-, TripHop- und HipHop-Einflüsse auszeichnet. WALDSEE / FREIBURG (22 h) „Garage Traxx“ DJs: Shaddy, Agent Schwiech > Feinste Housemusic all night long! AJZ / WALDKIRCH (22 h) „Irie Vibes“ Live: Panama Riddim Section > Die Sulzer Reggaeband bringt mit ihrer Mischung aus sämtlichen Reggae-Stilen (Roots, Ragga, Dancehall, Ska, Rocksteady und Dub) jeden Saal zum Kochen. Eine große tanzende Menge ist bei ihren Auftritten Programm, nach dem Konzert wird Ruff Song Movement weiter für stimmungsvolle Party sorgen.
datattack*
sub culture freiburg+ 09.04
FREITAG 10. SEPTEMBER E-WERK / FREIBURG (23.30-05 h / AK: 5 €) „Elektrolounge - 1 Jahr Anti-Matter-Plant.org“ DJs/VJ: Sensual Physics (live; Source Records, Dortmund), Ephraim Wegner, Constar, Parasoul, Live-Visuals by Exe Retina > Die Sommerpause hat ein Ende und die elektrolounge kehrt zurück (auch mit überarbeiteter Homepage: www.elektrolounge.de), um gleich mal Geburtstag zu feiern. 1 Jahr hat das Team Anti-Matter-Plant.org nun die Geschicke der elektrolounge im E-Werk geleitet. Zur Geburtstagsfeier wird Jörg Schuster aka Sensual Physics mit seinem Laptop-Live-Act aus Dortmund zu Gast sein. Bekannt wurde er anno 2002 mit dem ersten Vinyl-Release, dem Album „Offene Schleifen“, auf dem Referenz-Label des Heidelbergers Move D, Source Records, wo im Spätjahr auch das neueste Werk erscheinen wird. Jörg Schuster schuf mit dem Album „Offene Schleifen“ ein tiefes, dichtes, subtil-schönes Gemisch aus alter Detroiter Schule, Glitsch, House und Dub. LA ROCCA / BAHLINGEN „Big Opening Party I“ DJs: Cosmic DJ Team > „Die Rebe bebt“ - mixed Musik mit Riesen-Po-Contest, vielen Sachpreisen und jeder Gast erhält ein Geschenk. www.flyerboxx.de PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / VVK für alle 3 Tage: 10 € / AK: 5 €) „3 Jahre Exodus-Parkhaus Birthday Excess (10.-12.09.2004)“ DJs: Gayle San (Equator Rec., London), Kwass (Modular Channel, Mannheim), Audiotraffic DJ-Team, Phuture Traxx, Chris Milla, Alban, Pom Poui, Robotnico, Südley, Chris Veron, Patt, Delicious, Stoy, Audax, Destino, Metric, Hermes, Twin Freaks, Davy, Stephan M., New Project, Manutough and more... Specials: free BBQ & Food, Lasershow, Video by Absurde Afterhour am Sonntag im Garten des Universal D.O.G. (Lahr), bei schlechtem Wetter im Club (Red D.O.G.) PSYCHIATRIE / ACHERN „MIXplus!“ Why Not DJane: Miss Biggi; A-Club DJs: Psycho-HipHop-Allstars; Café Flexibel DJ: Muschelknautz
SAMSTAG 11. SEPTEMBER FREI BURG BAR / FREIBURG (18 h Dinner / 22 h Dance) „Dinner And Dance - 80er“ DJ Tim Gladis LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Reggae Zone“ DJ Voltaire & special Guests LA ROCCA / BAHLINGEN „Big Opening Party II - La Rocca Dance Night“ DJs: Flash vs. Space + Großes Finale des Po Contest. www.flyerboxx.de
JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (21 h) DJ JoVibe F-CLUB / FREIBURG „World League“ DJs: Syke’n’Sugarstarr (HH), Sign > Syke’n’Sugarstarr aus Hamburg: zwei DJs, zwei Produzenten, eine Liebe - House Music! Ihre erste Single „Release Your Mind“ war im Jahr 2002 eine angesagte House-Nummer. Ihre neue Single „Ticket 2 Ride“ gehörte ebenfalls zu einem der oft gespielten Tracks der Clubszene. INSIDE / EMMENDINGEN „Sunshine Club Session“ DJs: Tomcraft, Klangtherapeut, Thorsten Leucht, Peter Flanders, Robert Heart, Chris Veron, Miss BumbleBee + Live-Percussions by Funky Timba > DJ Tomcraft! Kaum ein Großevent, wo er noch nicht gebucht war, kaum ein Club, in dem er noch nicht aufgelegt hat. Seit vielen Jahren im Geschäft, hat er zahlreiche Platten produziert, CDs gemixt, für namhafte Künstler Remixe angefertigt und die ganze Welt bereist. Im Mai 2003 feierte er seinen bislang größten Erfolg mit der Single „Loneliness“, die alle Charts durcheinander wirbelte. Funky Timba bringt seine Bongos mit und sorgt auf dem Housefloor für eine Extra Portion Groove. Ein zugeschnittenes Dekorationskonzept samt Videoanimationen rundet das Ganze ab. Special: Hairstyle-Show von Haarmonie Breisach, sie sorgen beim gewillten Gast für ein stylishes Party-Outfit und demonstrieren an ihren Modellen die neuesten Trends in Sachen Haarmode. WIN! 3x1 exklusiver Platz auf der Gästeliste. PARKHAUS / KENZINGEN „3 Jahre Exodus-Parkhaus Birthday Excess“ > siehe Freitag, 10. September DIVERSE LOCATIONS / LAHR (18 h / VVK: 7 € / AK: 9 €) „1. Lahrer City Night Move meats Universal D.O.G.“ > 13 Lahrer Diskotheken, Clubs und Kneipen stehen den Nachtschwärmern zur Verfügung, per Busshuttle werden die einzelnen Locations angesteuert. Einmal bezahlen und dafür die ganze Nacht mit sechs Pendelbussen von einer Feierstätte zur nächsten gondeln. Teilnehmende Locations: Universal D.O.G., Cafe im Park, Bistro Wolkenkratzer, Bistro im Schlachthof, Billard 93, Geroldsecker Guller, Kulturkneipe Eulenspiegel, Hufeisen, Cappuchino, Biermichel, Nachtwerk, Tarrentino, Cafe Filter Specials: Live-Konzerte, DJ-Sets & Party-Actions, Happy Hour in jeder Location, Kneipenschnitzeljagd, Buspendelverkehr u.v.m. BIG ORANGE CLUB / KEHL (22 h / Eintritt frei) „Sexy Flava“ DJs: Mystykal Kut, Amon, Fra.k, Sane, MC Vlad + more PSYCHIATRIE / ACHERN Why Not DJs: Disaster & Friends; A-Club DJs: Off-Riddim Zions Sounds Crew; Café Flexibel DJ: „Mellow Mixer“ Marco
SONNTAG 12. SEPTEMBER PARKHAUS / KENZINGEN „3 Jahre Exodus-Parkhaus Birthday Excess“ > siehe Freitag, 10. September
FREITAG 17. SEPTEMBER LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Serious Soundz“ DJ Loco (Bionic Beat Club) FREI BURG BAR / FREIBURG (22 h) D’n’B-DJ Netto PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 4 €) „First Techno- & Goa Exit Vol. 2“ DJs: Prime Rose aka Mario Scandale, Nico D’Acido aka Robotnico, Metric aka Mo’Müller LA ROCCA / BAHLINGEN „Big Tech-House Opening - La Rocca Club Night“ DJs: Acoma, Marcel Klein, La Coste, Antirhythmus PSYCHIATRIE / ACHERN „MIXplus!“ Why Not DJ: Patrick; A-Club DJs: Psycho-HipHop-Allstars; Café Flexibel DJ: 2Fast
SAMSTAG 18. SEPTEMBER FREI BURG BAR / FREIBURG (18 h Dinner / 22 h Dance) „Dinner And Dance - Spiritual Clubbing“ DJ Michael Schröder aka Reverend Mike L LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Reggae Zone“ DJs: Iberator Sound & Flowin Vibes JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22 h) „b*club meets blaxploitation“ DJs: Kefian, Agent Double-O-Soul F-CLUB / FREIBURG „Electric Disco“ DJs: Moguai (Punx, www.moguai.com), Hike > Moguai hat sich im Laufe seiner nunmehr 12-jährigen DJTätigkeit ein international angesehenes Standing erarbeiten können; sowohl bei Clubbern als auch bei DJ-Kollegen. Seine innovativen, oft mehrstündigen DJ-Sessions kann man als eine Mischung aus Tech-House, Elektro & progressivem Trance beschreiben, obwohl kein Auftritt dem anderen gleicht. KAGAN / FREIBURG „Kagan star search“ > big fm party beats mit dem Planetarium Freiburg und dem Stern Magazin www.kagan-lounge.de
datattack*
sub culture freiburg+ 09.04
SAMSTAG 18. SEPTEMBER FUNPARK / FREIBURG (Eintritt frei bis 22 h) „4. Schaumparty 2004“ Specials: Riesiger Strandbereich mit 150t Sand, Palmen, 6 m Swimming-Pool, Schaumkanonen, Eimerweise Sangria, Airbrush Tattoo, Strohhalm-Frisuren und Sandburgen-Wettbewerb, Gogo Dance, Beach Massage, Body Painting, Eis, Obst; Indoor Purzelbaum: 70er/80er/90er und die Hits von heute, Thekentanz, Strip Shows, Sexy Beach Bedienung... PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 12 €) DJs: Rush (3-h-Set; Kne’Deep, Chicago/Berlin), Acoma, Chris Milla, Phuture Traxx, Delicious, Davy, Manutough Afterhour am Sonntag im Garten des Universal D.O.G. (Lahr), bei schlechtem Wetter im Club (Red DOG) DIVERSE LOCATIONS / OFFENBURG (19 h / VVK: 8€ / AK: 10 €) „Monkey Jump 1. Offenburger Kneipen- Bar- und Clubfestival“ 18 Kneipen, Bars und Clubs mit 18 Bands, Live-Acts und DJs werden an diesem Abend ein ganz spezielles Programm präsentieren. In jeder der teilnehmenden Location wird den Gästen Live- und DJ-Musik geboten: von lateinamerikanischen Samba- und Salsaklängen, Irish Folk- und Coverbands, Live-Percussionisten, brasilianischem Pop, Blues, französischen Chansons zu Rock’n’Roll und das restliche Jahrhundert hindurch bis in die 90er mit Black Music und Soul zu gestandener Rockmusik. Gegen die Entrichtung einer einmaligen Eintrittsgebühr bei einem der teilnehmenden Gastronomiebetriebe bekommt der Gast ein Kontrollarmband und kann mit diesem von Bar zu Club oder von Club zu Kneipe wandern. www.monkey-jump.de STADTHALLE / SCHOPFHEIM (18.45 h / VVK: 20 €) „Audio Jam“ DJs/MC: Ferris MC (Audiobiographie), Stylewarz (djstylewarz.de), Dendemann, Nico Suave with Sparc, Bih’tnik, ISM, Prune, Empire Tickets im Vorverkauf unter karten@talentforge.de, Abendkasse öffnet um 18.45 h, DJ-Programm ab 24 h. www.talentforge.de
WALDSEE / FREIBURG (21.30 h / AK: 4 €) „lounge orange“ DJs: Artnormal (live) feat. MC FloMega (Bremen) + Visuals by Basisbild DRIFTER’S / FREIBURG „Kinky Affairs“ DJs: Miss Yetti (Gold und Liebe), Peter Flanders, Manuel Volk > Miss Yetti gehört zur ersten Liga deutscher DJanes. Zahlreiche eigene Produktionen auf verschiedenen Labels zeugen von ihrer musikalischen Qualität. Ebenso mixte sie auf mehreren CD-Compilations gekonnt Tech-House, Electro und Techno ineinander. Im Mai 1998 gründete sie ihr eigenes Label „Gold und Liebe“; 1999 wurde Miss Yetti zum „besten weiblichen DJ“ gewählt. Wie üblich wird das Drifter’s dekorativ geschmückt, außerdem gibt es ein „Best of“-Beaming aller Sunshine Events Party Pictures. E-WERK / FREIBURG (23.30 h) „Plattenbau“ DJs: Ianeq (Mental Groove, Genf), Shaddy > Der 27jähige DJ Ianeq aus Genf ist Mitglied des Schweizer DJ-Kollektivs „A Few Among Others“ und produziert Platten für das Label Mental Groove. Seine ganze Leidenschaft gilt dem Detroit Techno, was sich auch in seinen aktuellen Produktionen und in seinem DJing stark bemerkbar macht. Nach seinem letztjährigen Gastspiel im Waldsee erwartet Euch heute Abend ein Set irgendwo zwischen Metro Area, Underground Resistance und Carl Craig. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 4 €) „Chris Millas Groove Night“ DJs: Chris Milla, Sandro, Patt, Destino PSYCHIATRIE / ACHERN „MIXplus!“ Why Not DJane: Miss Biggi; A-Club DJs: Psycho-HipHop-Allstars; Café Flexibel DJs: Punani Pones
SAMSTAG 25. SEPTEMBER FREI BURG BAR / FREIBURG (18 h Dinner / 22 h Dance) „Dinner And Dance - La Compania“ > Bunter Abend im „la Compania“ Stilmix
PSYCHIATRIE / ACHERN Why Not DJs: Disaster & friends; A-Club DJs: Snipes, Kline, Ratboy Jr.; Café Flexibel DJ: „Mellow Mixer“ Biggi
LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Reggae Zone“ DJ Voltaire & special Guests
MITTWOCH 22. SEPTEMBER
INSIDE / EMMENDINGEN (21.30-05 h) „1. Emmendinger Sekt-Ticket-Night“ DJs: La Coste, Psycho Crew, Franky Special: Sekt satt die ganze Nacht für nur 5 €
RUEFETTO / FREIBURG (21 h / AK: 2 €) „Rebel Music - Conscious Reggae“ DJs: Iberator Sound, Flowin Vibes
FREITAG 24. SEPTEMBER LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Serious Soundz“ DJ Ostzcool
ZETT JUGENDDENKMAL / FREIBURG (21-05 h) „Hot HipHop“ Live/DJs: Black Squale, Imperial, 1Poz, Madtrix Specials for free: Mixtapes, Watches, 60 Welcome Drinks, After-Show-Breakfast.
F-CLUB & DRIFTER’S / FREIBURG „Jet Set“ F-Club DJs: Robert Heart, Hike; Drifter’s DJ: Ike > Einmal Eintritt zahlen, 2 Clubs (3 Floors) inklusive dem kostenlosen Stretch-Limosinen-Shuttleservice zwischen den Locations… www.f-club-freiburg.de WALDSEE / FREIBURG (22 h) „Root Down“ DJs: Alex Attias (Mustang, Lausanne), Rainer Trüby > Anfang der 90er ging’s los. In Lausanne startete Alex Attias mit dem Bel-Air Project durch: „Jazz With Altitude“ und „Dark Jazzor“ hießen die Future-Jazz-Klassiker, die sofort in die DJ Box eines Gilles Peterson wanderten und nach wie vor frisch klingen - Klassiker eben... Dann folgte ein Umzug in Londons Westen und viele weitere Produktionen unter unzähligen Pseudonymen. Letztes Jahr hat er London den Rücken gekehrt und ist ins schöne Lausanne zurückgesiedelt. „Back Home“ lautet auch der Titel seines neuen Mustang Albums, welches im Oktober auf dem Münchner Compost Label rauskommen wird. Als DJ hat er seine Skills schon einmal bei Root Down bewiesen; ein spannender Mix aus Broken Beat, Deep House, Jazz, Detroit und Boogie Classics ist zu erwarten. CARAMBA / FREIBURG (20 h) „Come Together - 2 Jahre friendChasing.de“ Frei nach dem Motto „Friends & Events“ bietet friendChasing.de den Usern durch Messaging, User-Profile und Treffpunkt die Möglichkeit, andere Leute kennen zu lernen, sich auszutauschen und die Freizeit gemeinsam zu verbringen. PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 10 €) „MB Electronics Night - Belgien vs. Japan“ DJs: Marco Bailey (MB Electronics, Belgien), Q’Hey (MB Electronics, Japan), Alban, Intact, Mabbyn, E-Lax, Marc Vogel STEINBRUCH / LÜTSCHENBACH/KANDERN (20 h) „Beats For Freaks“ DJs: Meister Ede, Bee Lincoln, M.-Unique, OM, Electrojäger SCHÜTZENHAUS / LICHTENAU (Baden) „Shiva Sound System @ Schizohouse 10“ DJs: Shiva Sound System, Lukus, Elektronoid, Gojira + Live Percussion, Didgeridoo, Saxophon PSYCHIATRIE / ACHERN DJ/Why Not: Disaster & Friends; A-Club: Hard New Metal, Punk & Hardcore; DJ/Café Flexibel: „Mellow Mixer“ Marco
datattack*
sub culture freiburg+ 09.04
DIENSTAG 28. SEPTEMBER
SAMSTAG 02. OKTOBER
JAZZHAUS / FREIBURG (20 h / VVK: 12 € / AK: 14 €) „Homeground United Tour 2004“ Live: Mellow Mark & Easy Schore Band, Culcha Candela, Martin Jondo > Mellow Marks Weg führte ihn von Bayreuth aus in die Welt; weg von der Geburtsstätte aller Festspiele hin zu Proben in cubanischen Wohnzimmern, Konzerten auf Mini- und Riesenbühnen überall auf dem Globus und ambitionierten Studioprojekten. In überschaubarer Zeit avancierte Mellow Mark vom Gitarren-HipHopper zum gefeierten Live-Act auf Festivalbühnen und Vorzeige-Polit-Songwriter in angesagten Talkrunden. Der Formation Culcha Candela wird nachgesagt, „das nächste große Ding“ zu sein: 7 Jungs aus 5 Ländern und 4 Kontinenten, d.h. DJ und Sänger, die Latino-Rhythmen, HipHop-Grooves und Reggae-Flavor verschmelzen lassen, die ihre Lyrics auf Deutsch, Englisch und Spanisch zum Besten geben und die ansteckendes, da schnelleres, lauteres Party-Entertainment auf Lager haben.
LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Reggae Zone“ DJ Voltaire & special Guests
DONNERSTAG 30. SEPTEMBER TRINITY THE CLUB / WEIL AM RHEIN-OTTERBACH „Opening Party“ DJ Steven XLS > Die Räumlichkeiten im oberen Stockwerk des ImPulsiv Freizeitcenters in Otterbach wurden renoviert und umgebaut und bieten nun für rund 700 Personen ein exklusives Ambiente. Donnerstags wird ein gemischtes Programm an aktueller Musik wie Charts, Black, R’n’B & House geboten. Freitags kommen Liebhaber von Live-Musik der unterschiedlichsten Richtungen auf ihre Kosten. Samstags ist der klassische Eventabend, an dem mit unterschiedlichem Sound und speziellen Angeboten für alle was dabei sein soll. www.club-trinity.de
FREITAG 01. OKTOBER LA CANTINA / FREIBURG (22 h / Eintritt frei) „Beatkantine - Serious Soundz“ DJ Agent Schwiech K.T.S. / FREIBURG „Shake Your Meat“ DJs/Live-Acts: Shaddy, Gonzo (live), Elektro Gangster (live), 23 (live), Teenage Mutehand Heroes Crew PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 4 €) DJs: Martin (Yalta), Robotnico aka Nico D’Acido, Mike L, Fred Fonk, Raph, Second Floor: Newcomers wanted - open Turntables (House + Tech-House) TRINITY THE CLUB / WEIL AM RHEIN, OTTERBACH „Opening Party - Erotik Messe Spezial“ DJs: Jogi, El Red, Jannis + Dance-Animation www.club-trinity.de
WALDSEE / FREIBURG (22 h) „Slam The Breakz On“ KAGAN / FREIBURG „Get Together - Die Party zur Einheit“ Auftakt zur Wahl der „Miss Kagan“ FUNPARK / FREIBURG (AK: 5 €) „Weiße Nacht“ > Erlebt eine Nacht in Weiß mit vielen Specials! Sonderaktion „White Drinks“, Girls mit weißen Hotpants/Minirock und weißem Top erhalten freien Eintritt und 10 € Freiverzehr, Boys mit weißen Hosen und weißem Hemd erhalten freien Eintritt und 5 € Freiverzehr, Wahl der „Miss“ und „Mister White Night“! 1. Preis: 100 €. www.erlebniscenter.org F-CLUB/LIQUID LOUNGE/+1 / FREIBURG (22 h + Afterhour) „Moon 10 - Die letzte Landung“ DJs: Marco Zaffarano (Anima Recordings, www.marcozaffarano.de), Groovedust, Marchello Marchitto, Sascha Barth, Smilla, Miss Bumblebee, Hike, Miko, Thorsten Leucht, Harry Krishan, Patrick Göser, Adriano Russo, Robert Heart, FrankM. Afterhour in der Liquid Lounge mit Linkin’ Sluts DJ-Team > Die beinahe in Vergessenheit geratene Veranstaltungsreihe „Moon“ wird nach geschätzten 2 Jahren reanimiert. Zwar stand bei Redaktionsschluss der dritte Club noch nicht fest, jedoch darf man sich bei einmaligem Eintritt auf mindestens vier dekorierte, durchweg von elektronischer Musik beschallte Tanzflächen freuen. INSIDE / EMMENDINGEN (22 h + Afterhour) „Goa Psy-Trance“ DJs: Melakin, Boom Shankar, Psychedelic, Samsarar Spirits, Fog + Deko by Alpha Centauri, Crazy People, EOS PARKHAUS / KENZINGEN (18-04 h / AK: 8 €) „Clubnight“ DJs: Justin Berkovi aka B-Trax (live; Music Man, Equator Rec., Cocoon; UK), Südley, Yo, New Project, Stephan M., Hermes
+++ 24 Teams +++ 20 DJs +++ hordenweise Groupies, Zaungäste und Besucher +++ 30° Sommerwetter +++ 9 Wundversorgungen +++ 5 Kreislaufschwächen +++ dreifache, durch Lautstärke bedingte Polizeipräsenz +++ 6 unauffindbare Fußbälle +++ 3. Platz: FS Stühlinger +++ 2. Platz: Electronic Art Café +++ WINNER: El Bolero!!! +++
sportlight*
sub culture freiburg+ 09.04
Allround Festivals „XTERRA Germany 2004”, 1,5 km Schwimmen (Titisee) + 38 km MTB (Hochfirstturm, Schwarzwald) + 10 km Trailrun (Schwarzwald), Team Challenge & Lite-Jedermann-Rennen, Titisee/ Schwarzwald (GER) www.xterra.de 11.-12.09. „Boardstock 2004“, Skateboard + MTB + Wakeboard + Paragliding + BMX… Competitions & Jam Sessions, Concerts + Partys + DJ-Action…, Zug (SUI) www.boardstock.ch 24.-26.09. „Freestyle.ch 2004”, Snowboard + Freeski + Skateboard + BMX + Freestyle MotoX Competitions downtown Zürich, Concerts + Partys…, Zürich/Landiwiese (SUI) www.freestyle.ch 16.09.-03.10.„Naturathlon 2004”, Breitensporthappening, 25 Athleten in 5 Teams durchqueren in verschiedenen Sportarten (Rad, Inline, Kanu, Paddeln, Gleitschirm...) ausgewählte Naturgebiete unserer Republik, 2.700 km lange Tour in 18 Etappen eingeteilt, von Berchtesgaden bis zum Kap Arkona auf Rügen (GER) www.naturathlon.de 01.-03.10. „YOU Messe 2004”, Fashion, Lifestyle und Music Happening, Nokia totally Board Tour 2004 mit Quarterpipe Session, Kunstschneepiste zum Cruisen, Best Style Contest, Nokia N-Gage Mobil, DJ Acts + Concerts + Partys…, Berlin (GER) www.you.de 11.09.
Biking 04.09.
04.-05.09.
24.-26.09.
„1. German Masters 2004”, Competitions im Kunstradfahren mit 69 Sportlern der Weltelite + Tanzeinlagen & Showblöcke, Denzlingen/ Schulsporthalle (GER) www.hallenradsport-wm.de „Fete du Mountain Bike 2004”, Night 4X + Dirt + Night-Trail + Trail Contests, Jam Sessions, Expos, Kidspark, outdoor & indoor Partys + DJ Acts…, Michelbach (FRA) www.vtt-michelbach.org „Freestyle.ch 2004”, Snowboard + Freeski + Skateboard + BMX + Freestyle MotoX Competitions downtown Zürich, Concerts + Partys…, Zürich/Landiwiese (SUI) www.freestyle.ch
Snowboard Camp Sessions 04.-05.09.
24.-26.09.
02.-16.10.
„Playground Camp 2004”, Sessions + Fahrtechnixx Workshops mit dem Ratiopharm Snowboardteam, Testmaterial…, Neuss/Allrounder Winter World (GER) www.allrounder.de „Freestyle.ch 2004”, Snowboard + Freeski + Skateboard + BMX + Freestyle MotoX Competitions downtown Zürich, Concerts + Partys…, Zürich/Landiwiese (SUI) www.freestyle.ch „Big A Snowboard & Skateboard Camp 2004”, fetter Park mit Halfpipes + Rail- und Kickerlines + Sk8-Park + Technik Couching von ProRidern + Partys & Konzerte..., Val Senales/Schnalstal (ITA) www.big-a.it
Inlineskating 04.09. 04.-05.09.
17.09.
„Real Inline Contest 2004“, Street Competition, Klagenfurt (AUT) www.ignitionevents.com „Fun & Skate Cup 2004“, Contest + Torwandschiessen um 50.000 Euro + Test von neuen Trainingsgeräten + Aggressive Inline Halfpipe Shows..., Röthenbach a. d. Pegnitz (GER) www.funskatecup.de „Last Freiburger Skatenight“, Treffpunkt Karlsplatz, 20.30 Uhr Start, Teilnahme kostenlos, Freiburg (GER) www.skating-freiburg.de
Skateboarding 04.-05.09.
10.-12.09. 17.-19.09. 24.-26.09.
02.10.
„Brettkampf Finals 2004”, Street Contest mit Gruppen A, B, C, Graffiti Sessions, Breakdance Shows, Streetballbattle, Fingerboard Jams, Concerts + Partys..., Erfurt/Gunda NiemannStirnemann Halle (GER) www.brettkampf.de „Etnies European Open 2004“, Street Pro Contest + Partys + Concerts..., Rom (ITA) www.skateboardeurope.com „Etnies World Cup 2004”, Street Pro Contest + Concerts + Partys…, Paris (FRA) www.skateboardeurope.com „Freestyle.ch 2004”, Snowboard + Freeski + Skateboard + BMX + Freestyle MotoX Competitions downtown Zürich, Concerts + Partys…, Zürich/Landiwiese (SUI) www.freestyle.ch „Fontibon Trophy 2004”, CityBoarderX Contest, Wil (SUI) www.fontibon.ch
boardmag.com Aus Freiburg kommt die neue „boarder community“ www.boardmag.com. Dort findet der an Skateboard, Snowboard und Surfen interessierte Mensch zahlreiche Berichte über Contests, Neuigkeiten aus der Szene, und immer wieder schöne neue Bilder und Videos rund um die Bretter, die (für viele) die Welt bedeuten. Dabei wird sowohl der regionale, als auch der internationale Bereich gecovert. Abgerundet wird das ganze natürlich durch ein großes Diskussionsforum, Chat und weiteren Community Features. Stylish und übersichtlich gestaltet das Ganze, tägliche Updates - auf jeden Fall einen Bookmark wert! www.boardmag.com.
Etnies European Skateboard Championships 2004 Vom 20.-22. August ging es rund in Basel: Zum vierten Mal fanden dort die Europameisterschaften im Skateboarding statt. In der Kunsteisbahn gaben sich über 300 Starter aus ganz Europa eine riesige Session auf dem eigens für das Event errichteten Rampen-Parcours. Highlight dieses Jahr war ein Gartenhäuschen mit Ramps auf den Seiten, über das die spektakulärsten Tricks gemacht wurden. Die Stimmung unter Fahrern sowie Zuschauern war wie immer einzigartig. Die Halfpipe befand sich dieses Jahr direkt vor der Halle im Margarethen-Park, der zum gemütlichen Chillen einlud.
Nach den Street- und Bowl-Qualifications fand dort am Samstagabend das Halfpipe-Finale statt. Rune Glifberg aus Kopenhagen machte mit hohen 540s und Switch Kickflips den Sieg für sich klar. Danach war natürlich wieder dick Party im Sommercasino angesagt, wo die Scatterbrains, Goldfinger und Black Tiger dem internationalen Skate- und Partyvolk ordentlich einheizten. Bei den Bowl/Miniramp Finals am Sonntag verteidigte Basels Lokalmatador und Santa Cruz Pro Oli Bürgin seinen Titel knapp vor dem Youngster Frederik Austbo. In den Street Finals, dem Höhepunkt für das Publikum, fuhr der 29jährige Danny Wainwright aus Bristol die härteste Line, ohne abzusteigen - als Hammer brachte er einen Ollie auf das schmale Vordach des „Gartenhäuschens“ mit anschließendem Frontside Boardslide to Drop. Jeremy Reinhardt aus Kirchzarten (jetzt in Köln) fuhr auf einen hervorragenden 7. Platz. Wer sich von dem ganzen ein Bild machen möchte: Auf www.boardmag.com gibt es Video-Clips, Bilder und die kompletten Ergebnisse des Events.
RESULTS Street: 001// Danny Wainwright (ENG) 002// Dominik Dietrich (AUT) 003// Dany Hamard (FRA) - Miniramp/Bowl: 001// Oli Bürgin (SUI) 002// Frederik Austbo (NOR) 003// Harri Puupponen (FIN) - Vert: 001// Rune Glifberg (DEN) 002// Terence Bougdour (FRA) 003// Jürgen Horrwarth (GER) - Girls Jam (Street): 001// Ianire Elorriaga (SPA) 002// Steffi Weiss (GER) 003// Sabrina Goggel (GER) DD & SG
+++ Dicke Gratulation an den Kirchzartener (z. Zt. Kölner) Skateboardrocker Jeremy Reinhardt zu einem erstklassigen siebten Platz bei den Street Finals der „European Championships 2004“ in Basel Mitte August! +++ Beacher Wolfgang Beck erzielte mit seinem Partner Knut Winter beim „Rothaus Beach Cup 2004“ Anfang August vorm Konzerthaus in Freiburg einen exzellenten zweiten Platz - dickste Gratulation an Euch beide! +++ Beim Fußballmatch FC Basel vs. FC Zürich dürfen die Fans gespannt sein auf eine außergewöhnliche Halbzeit im Europa-Park in Rust, wo das Spiel am 11.09. ausgetragen wird. www.europapark.de +++ Ebenfalls im EuropaPark findet vom 17.-19.09. die „Olympia Welcome Party“ mit allen deutschen Olympioniken, die in Athen mit dabei waren, statt. Die Ehrengäste stehen der Presse & den Fans während der drei Tage für Gespräche und Autogramme zur Verfügung. Checkt www.europapark.de +++ Am 30.09. öffnet die Fitness Company von Deutschlands größtem Fitnessclubbetreiber im Freiburger Karlsbau seine Pforten. Auf rund 1.800 qm befinden sich neueste Fitnessgeräte, ein extra Raum für Indoor Cycling, ein Geräte-Zirkel für 30-Minuten-Training, ein großer Wellnessbereich mit mehreren Saunen, Dampfbädern, Ruheraum, Sonnenterasse... Geboten werden des weiteren über 40 unterschiedlichste Aerobic-Kurse wie Fit Bo, Step, Pilates, Power Yoga, Rückenfitness..., Kinderbetreuung, Nutzung der Clubvideothek und sogar monatlich kündbare Mitgliedschaften sind möglich. Checkt www.fitcom.de +++ MTB-Weltmeisterin Sabine Spitz siegte beim letzten Olympiatest, dem „Swisspower Cup 2004“ in La Chaux-deFonds Mitte August, vor der aktuellen Vize-Weltmeisterin, Alison Sydor aus Kanada. Bei der „EM 2004“ Ende Juli in Walbrzych/Polen belegte Sabine Spitz einen hervorragenden dritten Rang. Aktuellste Olympia-News gibt’s in ihrem neuen Internet-Auftritt: www.sabine-spitz.de +++ Auf dem VaubanGelände wurde ein neuer Skateplatz mit 2 Ramps, Table und Quarterpipe fertiggestellt. Stadtgrün Freiburg bauten den Park gemeinsam mit Jugendlichen und dem Forum Vauban
in rund 6 Wochen. Die Kosten betrugen etwa 25.000 Euro +++ Die „6. FreiburgFingerboardOpen“/Round 1 finden am 01. Oktober im Haus der Jugend in Freiburg statt. Der BoardShop sponsort Sachpreise im Wert von 200 Euro. Contact Flo via +49(0)761/79197924 oder +49(0)179/5280257 +++ Joe Beckert, BoardShop Snowboardteamfahrer, wurde Mitte August wegen einem Bandscheibenvorfall operiert, befindet sich derzeit in einer Reha-Klinik in Bad Krozingen und wird voraussichtlich erst gegen Ende des Winters onBoard zu sehn sein. Gute Besserung, Joe! +++ Sebastian Hartung (22) aus Gundelfingen hat das Semifinal bei der Skateboard EM 2004 in Basel um nur 2 Plätze haarscharf verpasst. Als Trost ist der Gewinner des „HdJ-Contests“ in Freiburg jetzt neuer Teamfahrer des BoardShop Freiburg. Gratulation! +++ Moritz Mendel hat sich das Handgelenk gebrochen und chillt derweil in Portugal. Bestes Verheilen, Moritz! +++ Die „freiburger skateboard union“ setzt sich für einen Beton-Skatepark auf dem Dietenbachgelände ein und hat dabei die Unterstützung der Grünen Fraktion im Stadtrat gewinnen können +++ BoardShop Freiburg sucht weibliche Verstärkung fürs shopeigene Snowboardteam. Girlz, checkt www.boardmag.com +++ Patrick Zimmermann, Inline-HalfpipePro von der Freiburger Turnerschaft, erzielte in seinem 1. Jahr auf der Inline-Halfpipe-Pro-Tour bei den Weltcups in Cincinatti und Washington D.C. einen erstklassigen 6. und 7. Platz, und qualifizierte sich damit für die im September in Los Angeles stattfindenden Weltmeisterschaften. Nach den „zwei besten Läufen seines Lebens“, in denen er u.a. einen Backflip 180° to 900° perfekt landete, war er ein begehrter Gesprächspartner des US-Sportsenders FOXSports. Dicke Gratulation, Patrick! +++ Weltpremiere des neuen 16mm-Snowboardstreifens „POP“ vom Schweizer Produzenten Patrick Armbruster sowie Justin Hostynek, mit 14 der weltbesten Boarder und dem mit 60 Meter (!!!) weiten Gap-Jump bislang größten Sprung in der Snowboard-Geschichte, am 08.09., 20 h im Kaufleuten, Zürich (SUI) - www.evolution.ch +++
smalltalk*
sub culture freiburg+ 09.04
TOMCRAFT
www.tomcraft.de
Mit bürgerlichem Namen heißt du Thomas Brückner. Wie bist du auf deinen Künstlernamen Tomcraft gekommen? Gibt es dazu eine besondere Geschichte? Leider kann ich euch keine besondere Geschichte dazu liefern, das ist einfach so entstanden. Was macht dir mehr Spaß: ein eigenes Stück zu produzieren oder einen Remix anzufertigen? Hast du dabei eine bestimmte Vorgehensweise? Grundsätzlich macht es einem mehr Spaß, eigene Sachen zu machen, wobei es natürlich auf den Remix ankommt. Wenn man solche Hammer wie „7 Days & One Week“ oder Simple Minds remixen darf, macht das auch eine Menge Spaß. Es ist halt etwas anderes, aus einer Vorlage seine eigene Interpretation zu machen, als selber eine neue Nummer mit neuen Ideen zu schrauben. Eine bestimmte Vorgehensweise gibt es nicht, das passiert eigentlich meistens aus dem Bauch heraus. Wie stehst du heute zu deiner ersten Platte „This Is No House“ (1995)? Würdest du sie heute noch genauso produzieren? Nein, natürlich nicht, da die technischen Voraussetzungen und die Erfahrung beim Produzieren einfach total weiter entwickelt sind. Das war meine erste Platte, auf die ich auch auf eine eigene Art und Weise stolz bin, aber trotzdem würde ich sie so nicht mehr machen. Du kommst ziemlich viel herum auf der Welt. Was war dein bislang witzigstes / peinlichstes / schönstes Party-Erlebnis? Da gibt es viel zu viele, als dass ich sie alle aufzählen könnte. Es gibt immer gute, schöne, witzige aber auch langweilige und schlechte Partys und Erlebnisse. In England geht es immer ganz gut ab, die wissen noch, was feiern heißt, und vor allem im Osten passiert einiges. Was würdest du heute machen, wenn du mit deiner Musik keinen Erfolg gehabt hättest?
So lange weiter machen, bis sie Erfolg hat. Was kommt nach deiner DJ- und Produzentenkarriere? Hast du schon irgendwelche Pläne? Im Januar habe ich mit drei Partnern die Firma Great Stuff gegründet, in der sich auch mein Label, Management und Booking befinden. Wir haben viele verschiedene Units, Künstler und Bereiche, in denen wir tätig sind, und es passiert sehr, sehr viel im Moment. Das ist sicherlich die Zukunft, um die es geht, dennoch werde ich noch lange Musik machen und auflegen. Wie gestaltest du deine Freizeit, falls du zwischen deiner Studio- und DJ-Tätigkeit einmal zum Verschnaufen kommst? Hauptsächlich mit meiner Familie, aber viel Zeit ist leider nicht. Welches war das letzte Konzert, das du besucht hast? Air auf dem Münchener Tollwood Festival, war ganz o.k. Welche CD hast du dir als letztes gekauft und was findet man alles in deinem CD-Regal? Die letzte CD war die neue Beastie Boys, die ist der Wahnsinn! Ansonsten höre ich eigentlich alles querbeet, von den Dandy Warhols über Coldplay bis hin zu den Beastie Boys ist eigentlich alles dabei. Übrigens fast kein Dance oder Techno… Was erwartest du von deinem Auftritt in der Freiburger Regio? Ich freue mich schon darauf, habe bis jetzt nur Gutes von dem Club gehört… Ich erwarte viel Spaß und hoffentlich eine gute Crowd. Das Interview wurde geführt von Peter Flanders und Ike Berlin. Tomcraft wurde von Sunshine Events eingeladen und spielt am 11. September 2004 im Club Inside in Emmendingen.
swisscene* sub culture freiburg+ 09.04 Es ist wirklich wahr, der Herbst ist schon gefährlich nah... Ein schöner sonniger September, so als Abschluss vom Sommer (welcher Sommer?), das wäre doch ganz nett. Bleibt uns also wieder mal nix Anderes übrig als dem Petrus gut zuzureden, und wenn das nicht hilft, müssen wir ihm gehörig die Leviten lesen. Eines ist sicher: Die Clubsaison eröffnet so langsam aber sicher ihre Tore und wir müssen wohl oder übel unsere Festlichkeiten vom Schlamm wieder in die heissen „Stuben“ verlagern, was eigentlich gar nicht mal so schlecht ist (vor allem nach diesem Sommer). Sicher werden so manche Outdoorfetischisten die lauwarmen Nächte vermissen, in der Zeit, in der man halt „nur“ in die verraucht tropischen Clubs gehen kann, ins Kino oder zu Hause bleiben muss. Aber nach so manchen Festivals und Mega-Anlässen tut so ein „kleiner“ Club in mehr oder weniger familiärer Stimmung doch ganz gut. Wie man doch so schön sagt: klein, aber fein, gäll?! DaRo
BASEL Special Tipps > „Afrika Festival“ in Basel vom 06.-12. September, Infos: www.absa.ch > „Sonic 04“, St. Jakobshalle Basel, am 11. September, Infos: www.sonic.ch
BORDERLINE Hagenaustrasse 29 Sa. 04.09. NOCHES CON SOL DJs: Nico (Borderline, Club Q), Marcos del Sol (Noches con Sol), Oliver K. & Karim, MC el Loco. Ab 22 h Sa. 18.09. COLORS MIXED DJane Mary Mixed Music > House, Dancefloor and Latino for Woman & Man. Ab 21 h / 15 SFr Sa. 25.09. COLORS DJane Mary Mixed Music > House, Dancefloor and Latino. Only for Woman. Ab 21 h http://club-borderline.ch
KUPPEL Binningerstrasse 14 Do. 02.09. SOULSUGAR DJs: La Febbre & Montes (The famous Goldfinger Brothers) > HipHop, Ragga & Dancehall, ab 22 h Fr. 03.09. ON FIRE DJs: On Fire Sound Lukee & DJ Drop, Barney Millah (Berlin) & Boss Hi-Fi (ZH) Dancehall, ab 22 h Do. 09.09. SOULSUGAR DJs: Drop (Radio 105) & Drozt (P-27) > HipHop, Ragga & Dancehall, ab 22 h Fr. 10.09. RITMOLATINO DJ Plinio > Hot Sounds von Salsa & Merengue to latinized R’n’B, ab 22 h Sa. 11.09. OLDSCHOOL „da real gruv“ by DJs: Drozt & Tron (P-27) > Oldschool HipHop’n’Funk, ab 22 h Fr. 17.09. RITMOLATINO DJ Plinio > Hot Sounds von Salsa & Merengue to latinized R’n’B, ab 22 h Mi. 22.09. RED PASSION On Fire Sound (BS) & Sound Quake (GER), „MTV & Campari choose the coolest Club”. Ab 22 h
Do. 23.09. SOULSUGAR DJs: La Febbre & Montes (The famous Goldfinger Brothers) > HipHop, Ragga & Dancehall, ab 22 h Do. 30.09. SOULSUGAR DJs: Montes (Goldfingerbrother) & Tim (WB-Tal) > HipHop, Ragga & Dancehall, ab 22 h www.kuppel.ch
MUSIKASERNE Klybeckstrasse 1 b Sa. 18.09. PLATTENTAUFE: Dynamic Duo CH Live: Dynamic Duo + Support: Alen & Zaco, Soundkolonee; DJs: Def Cut, Jones, Scewd > HipHop & Rap, ab 22 h Fr. 24.09. Stallion Soundsystem presents: A DUB ALL NITER Acts: Zion Train (Live-Dub; Ariwa, UK), Kool D (live; Jam), Bless HIM Selectors (BL) > Dub & Reggae, ab 22 h Sa. 25.09. Live: MICH GERBER (BE) > Ambient, ab 21 h www.kaserne-basel.ch
NORDSTERN Voltastrasse 30 Fr. 03.09. POP LEBT DJs: Sammler & Jäger > Populär-Musik der letzten 50 Jahre, ab 23 h Sa. 04.09. CCC-SUPPORT-EVENT DJs: Chris Air (Glücksscherben) & Cali (musikaserne.ch); Live-Acts: Hachi & Christian Walt (Interdisco.net) > Minimal Techno, ab 23 h Fr. 10.09. WELLENBRECHER DJs: B-Line (flight 13, Freiburg, D) & Gregster & Ply (Nordstern) > Progressive in Breakbeat, ab 23 h Sa. 11. 09. GOA-FIEBER DJs: Pravah (München) + Klangmüller (Wien) > Progressive Goa, ab 23 h Fr. 17. 09. RHYTHM HOPPER DJs: Jacques Aubert & Jon Lemon (bandura.ch) > Hip’n’groovy Beats’n’Breaks, ab 23 h Sa. 18.09. TARGET DJs: mas Ricardo (ZH), Plex (BS), Phil G. + Squib > Progressive Techno, ab 23 h Fr. 24.09. TROMMELWIRBLER DJs: DLC (circle muzic) & N’Real (universal beatz) > Drum’n’Bass & LiquidFunk Sa. 25.09. TABULA RASA meets 5to12CREW DJs: The Painter, Merry & Tatze (5to12crew), Dani W. & Shimono (tabula rasa) > Progressive Goa www.alchimist.com
SONIC 4 St. Jakobshalle Basel wird am 11. September erneut zum Dance-Tempel Am Samstag, den 11. September 2004 hält der renommierte Gross-Rave „Sonic“ mit seiner mittlerweile vierten Ausgabe Einzug in seiner Heim-Location, der Basler St. Jakobshalle. Auf fünf aufwändig dekorierten Floors messen sich während 12 Stunden die besten internationalen und nationalen Acts wie Luna, The Prophet (NL), Paul vs. Panic oder Johan Gielen, Stunned Guys und Randy an den Plattenspielern. Mit der Sonic 3 im letzten November haben Hannibal Events mit ihrem neuen, innovativen Rave-Konzept für Furore in der Schweizer Dance-Szene gesorgt. Über 6.000 Besucher haben die Weltpremiere eines Raves in zwei gigantischen Main-Arenen mit den angesagten Musikstilen Hardcore und Trance erlebt. Mit der Sonic 3 wurde ein hoher Massstab an Qualität und Innovation gesetzt, welcher nun mit Teil 4 ein weiteres Mal getoppt werden soll. Fantasievolle Dekorationen, erstklassige Soundsysteme und neue visuelle Effekte werden dem Besucher auf fünf Floors geboten. Zudem setzen Hannibal Events anlässlich der Sonic 4 vermehrt auf Nachwuchsförderung, welche die Schweizer Dance-Szene dringend braucht. An einem internen NewcomerContest ausgewählte DJs werden auf dem neuen NewcomerFloor ihr Können unter Beweis stellen dürfen. www.sonic.ch
OUT OF BASEL TONIMOLKEREI Förrlibuckstrasse 109, Zürich Fr. 03.09. Ü25 DJs: George, N.D. Ab 23 h Sa. 04.09. BOUNCE FEVER DJs: N.D. (quepassa.ch, ZH), Greg (quepassa.ch, ZH), Feaza (ZH), Ali Baba Sound (CH). Ab 23 h Fr. 10.09. BACK TO DA ROOTS Vol. 3 (1995-2000) DJ Vadim (Ninja Tunes, UK). Ab 23 h Sa. 11.09. M-BUDGET PARTY Die MBudget Kult-Party: free Snacks, free Softdrinks für SFr. 9.90 (Eintritt); Infos: www.mbudget-party.ch Fr. 17.09. House & Fruits presents SUPERSTATION DJs: Dave Piccioni (Azuli & Black Market; London), Leon Klein
(ZH), Pino Arduini (BS), Larry Dee (ZH), Marco Amore (ZH), Davide L. (ZH). Ab 23 h Fr. 24.09. HipHop live: Heltha Skeltha (BCC, N.Y.C). Ab 21 h www.tonimolkerei.com
Club Q Förrlibuckstrasse 151, Zürich Fr. 03.09. SEASON OPENING DJs: Paul Cooper (D), Mastra, Lio M. & David Drums, Marc d’Arrigo, Lio M., David Drums. Ab 23 h Sa. 04.09. POSITIVE DJs: Gogo, Steven S, Don Ramon, Sandro Aston, José Parra. Ab 23 h Do. 09.09. JAM-IN OPENING DJs: M-Live, Aystep, MC Morph; I-AM DJ crew with: Mikesteez, Jermaine, Abe, MC Samurai. Ab 23 h Fr. 10.09. GOODFELLAS DJs: Dario D’Attis, Claude, Cem (Pure Passion), Don (Pure Passion), José Parra, Titto La Rocka (E). Ab 23 h Sa. 11.09. SPACE IBIZA DJs: Pepo Lanzoni (Space Ibiza), Lime, Nukem, Titto La Rocka (E), David Jimenez & Elvis. Ab 23 h Do. 16.09. JAM-IN CD-RELEASE-PARTY DJs: El Dragon, Hispanic Joe, Wreckid MC; I-AM DJ Crew: Mortune, Züri, Abe + Animation by Wicked Squad. Ab 23 h Fr. 17.09. LIFE IS A CASINO DJs: Garry Lee, Pete P., Marco Berto, Le Noir, Mike Levan, George Lamelle (B&G), Ivan R., Rolf Imhof. Ab 23 h Sa. 18.09. HOUSE OF LOVE - JAPAN DJs: Tommy Wada (Tokyo), Robert Travis, Gogo, mas Ricardo, Claude Staffieri, Manuel Moreno. Ab 23 h Do. 23.09. 3 YEARS JAM-IN B-DAY-PARTY DJs: Hispanic Joe, M-Live, Cut Supreme, MC Morph; I-AM DJ Crew: Dubversive Sound System, Jesaya, Mikesteez, MC Samurai. Ab 22 h Fr. 24.09. WE ARE HERE DJs: Gogo, Galoppierende Zuversicht (live), Bang Goes, Styro2000, John Player, Jonas D. Ab 23 h Sa. 25.09. PROGRESSIVA DJs: Steven S, Nukem, Mastra, Restless, José Parra, Le Wax. Ab 23 h Do. 30.09. JAM-IN HIGHLIGHT DJs: Europes Number One DJ (watch out for announcement), Wreckid MC, El Dragon; I-AM DJ Crew: Abe, D-likt, Jermaine. Ab 23 h www.club-q.ch
swisscene* sub culture freiburg+ 09.04 OXA Siedwardtstrasse 73, Zürich Fr. 03.09. HARDSTYLE NIGHT DJs: Jimmy The Sound (Sigma Rec., Italy), Lady Tom, Max B. Grant, Philippe Rochard, John Magpie, DJ Sphere. Ab 23 h Sa. 04.09. THIRST WITH TIËSTO DJs: Tiësto (No.1 DJ from Holland), Smokin Jo, Daniele Davoli & Miss Motif, Le Noir > Trance / House, ab 23 h + After Hours ab 05 h, DJs: Energy, Dave202, Noise, Sir Colin, mas Ricardo, George Lamell > Techno/Trance & House Fr. 10.09. ROCKET (neue Trance Party Reihe - Premiere!) DJs: Assixx (assixx.com), Akretis (djakretis.ch), Rhythmo (djrhythmo.ch), Subsonic (djsubsonic.ch), Darkmind (djdarkmind.ch), S.H.O.K.K. (shokk.info), Dave Joy (davejoy.com), ab 23 h Sa. 11.09. BLUE NIGHT - GIRLS & CD-Release Party: DJs: EDX & Leon Klein (House), Federico Scavo (Hot Coffee, IT Prod, On Defected Rec; UK), Deuce (HipHop, R&B), Deep Fresh (House), Hispanic Joe (HipHop, R&B), Max Iron (House), Rockit (HipHop, R&B), Illest MC (HipHop, R&B), Tonic (House), Mr. Mike (House), George Lamell (House), Mike Levan (House) + Men-Strip, Gladiator-Show (Schwert & Feuerspucken) + new CD mixed by EDX & Leon Klein. > Girls gratis Eintritt + give away bis halb eins! Ab 23 h + After Hours ab 05 h, DJs: Dave202, Simple, Nonsdrome, Tonic, Mr. Mike, George Lamell, Mike Levan Fr. 17.09. SCRATCH DA HOUSE US-Tour „Phoenix Arizona“ DJs: Sir Colin (sir-colin.ch), Jam Janiro (jam-janiro.ch), Owen (djowen.ch), Ymka Deejay (ymkadeejay.ch), MC Bahar, Chris Chrime (chriscrime.ch), Mr. Nova & Brother (Live-Percussion); German Floor: Fanatic, Marque d’Aurel, Sign. Ab 23 h Sa. 18.09. TRANCE NIGHT DJs: Tatana, Dave202, Mind-X, Snowman, Timeok, Dream, Nonsdrome; gratis Spaghetti-Plausch die ganze Nacht durch! Ab 23 h + After Hours ab 05 h, DJs: Simple, Noise, Subsonic Fr. 24.09. HOTTER THAN HELL (Live-CD-Release Party) Live: Cut A. Kaos (ZH), Miss Flower (BE), Dave Speed (TG), Miss Mackie (GE), Md’n’Hatt (GE), Wexx (BE); new CD mixed by Cut A. Kaos & Paul Elstak. Ab 23 h Sa. 25.09. DOUBLE HOUSE DJs: Markus Gardeweg (Kontor Rec., Radio Energy; D), Antoine, Sir Colin, Christopher S. feat. MC X-Large, Mr. Mike, Jam Janiro, Carlos Rivera, George Lamell. Ab 23 h + After Hours ab 05 h, DJs: Energy, Dream, Simple, mas Ricardo, Tonic, Mike Levan So. 26.09. BACK TO BACK Gratis Party Spezial DJs: Dave202 vs. Lady Tom, Assixx vs. S.H.O.K.K., Darkmind vs. Akretis > Der Sonntag Abend im OXA ist nach der Sommerpause wieder da. Gratis Eintritt für alle, ab 23 h www.oxa.ch
ROHSTOFFLAGER Duttweilerstrasse, Zürich Fr. 03.09. HERTZ Psy Programm: B52 (Tinitus Prod.), X-Cess & Cube (Rototek Prod.), XV Kilist (Spiral Trax), Pow-Low (Color of Sound, SOG, Virgin), V-Tunes (live; Deep Lumina). Ab 23 h Sa. 04.09. TRAX DJs: Alter Ego (live; Klang Elektronik, Frankfurt; D), Ellen Allien (Bpitch Control, Berlin), Eric Borgo (GoodLife, VD), T-Nova (ZH) / Electro.Pop.Clash DJs: Robatronic (Superblond ZH), P.Bell (Beatpirates, ZH). Ab 23 h Fr. 10.09. SOUL:R RECORDS DJs: Marcus Intalex (Soul:R Rec.; Manchester, UK), MC DRS (Soul:R Rec.; Manchester, UK), Soulsource (Soul & Salvation, BE), Du Lait (BPM, ZH). Ab 23 h Sa. 11.09. VANDIT RECORDS DJs: Paul van Dyk (special extended set; Vandit Rec., Berlin), Nu NRG (live; Vandit Rec., Roma) / Deep.Minimal.Electro.Ho use DJs: Marc Fuhrmann (ZH), Lime (ZH). Ab 23 h Fr. 17.09. Divus Modus presents: MUSIC FOR THE MASSES DJs: DZ, Francois & Friends > the fascination of Depeche Mode. Ab 22 h Sa. 18.09. TRAX DJs: Paul Kalkbrenner (live; Bpitch Control, Berlin), Diego (Kanzleramt, BE), Gangsta (Happy Birthday!, ZH), Mikky B. (ZH). Ab 23 h Fr. 24.09. PROGRESSION SESSIONS FESTIVAL DJs: LTJ Bukem (Good Looking, London), MC Conrad (Good Looking, London), Catch 22 (Good Looking London), High Contrast (Hospital Rec., London), Minus 8 (Compost Rec., Bassride; ZH), Friction (Trouble on Vinyl, Renegade Hardware; London), Primo & Emgee (Get Rec., ZH), Led Tampi & Paradizer (Bassride Crew), Task Horizon (Bassride Crew). Ab 23 h Sa. 25.09. TRAX DJs: Elektrochemie LK feat. Caitlin Devlin (live; Spielzeug Schallplatten, Bremen), Thomas Schumacher (Spielzeug Schallplatten, Bremen), Styro2000 (ZH), Bang Goes (Happy Birthday!, ZH) / Electro.Pop.Rock.Clash DJs: Bitboutiq Rec. mit Rx (ZH) & Kompiler (ZH). Ab 23 h www.rohstofflager.ch
KiFF Tellistrasse 118, Aarau Sa. 11.09. KiFF & Jugendkulturhaus Flösserplatz präsentieren:CLUB2CLUB3 Live Concerts, DJs, 1 Ticket, 2 Clubs, 4 Floors & Free Shuttlebus! CLUB2CLUB3 präsentiert Euch zum Saisonauftakt das volle Programm! Zwischen den beiden Lokalen fährt die ganze Nacht ein Gratis-Bus der AAR. > HipHop/NuGrooves/ Ska/Reggae, ab 21 h KiFF/Saal: The Moon Invaders (BEL), Bligg (CH) Flösser/Club: Bahamadia, Kev Brown & Grap Luva (USA), Silly Walks Movement feat. MC Lobstarr (D) www.kiff.ch
frenchtouch* sub culture freiburg+ 09.04
QUELQUE CHOSE SE PASSE!!!
Edito: Nous voilà déjà en septembre, l’été se termine doucement avec les derniers festivals. Une rentrée qui commence timidement avec peu de soirées hormis le festival WE ARE ONE UNITED qui se déroule dans tout l’Est dont vous trouverez toutes les infos dans l’agenda. A Strasbourg, le festival Ososphère sera l’événement de début octobre. En attendant, il faudra bouger chez nos voisins allemands pour trouver de bonnes soirées. Ce mois-ci retrouvez aussi l’interview de DJ Julien & Gonzague, un duo français en pleine explosion qui signe sur de gros labels tels que Sino et Rampe D. Bonne rentrée à tous!
AGENDA WE ARE ONE UNITED FESTIVAL ELECTRONIQUE Du Vendredi 03 au Dimanche 19 Septembre 2004 3 Semaines électronique pour l‘émergence et le soutiens de la culture artistique et culturel de notre région. Toutes les structures le souhaitant ce mobilise dans le but de mettre en valeur lA région et les artistes International du moment et le gratin national. Avec la participation de divers bars et organismes de la région du Grand-Est, de Strasbourg, Colmar, Mulhouse, Belfort, etc...passant par divers frontières et pays (Allemagne, Suisse). 2 week-end pour vous faire vivre un moment inoubliable, dans l‘Esprit de fêtes et de bonne humeur.... >Vendredi 03/09/04 (Before officiel du festival) au WARNING Club / Colmar (68) PAF: 5 € >Samedi 04/09/04 au PALAIS BEAU-BOURG / Blotzheim “United Session I”, de 10 h à 12 h + After, avec: Jeff 23, Arobass (live), Jagan, Slash, Fusion, Tek‘N, DJ Nerone and many more... Show Laser, Ragga Section et plein de surprises... Réservation billets conseiller au: 03.89.42.65.21 / FNAC, Carrefour: 08.92.68.36.22 (0,34 €/min), www.fnac.com Préventes: 12 € / sur place: 15 € 04 à 05 Septembre à Michelbach: “Nuit Bikers X-treme” - “Fête du Mountain Bike” Les meilleurs pilotes de 4X Français, Suisses et Allemands qui s‘affronteront sur la piste de 4X entièrement redessinée pour l‘occasion et 3 DJs: Vuzz, Fenomen, OX, qui feront monter l‘adrénaline sur la piste et les 2 dances floors. 14h à 02h www.vtt-michelbach.org > Dimanche 05/09/04 au BAR-BAR / Le Markstein: AFTER OFFICIEL open air de 10 h à 22 h, Tribe & Drum open air (La Régate, base nautique) House & Tech-House > Vendredi 10/09/04 à L‘ARENA CLUB (Mulhouse 68) Before RAINBOW PARTY: Gay Party with House Sensation (Labyrinth Club Zurich; Club Q Zurich), Drag Queen, Gogo H/F, Laser show! DJs: Thomy L, Prozac 303, Fenomen / Entrée: 10 € > Vendredi 10/09/04 à PLANET DISCOPOLIS / Bartenheim: Before “SONIC 4”, de 22 h à 04 h
> Samedi 11/09/04 au PALAIS BEAU-BOURG / Blotzheim “UNITED SESSION II”, de 10h à 12h +After / DJs: Axel Karakasis (3 platines show), Prozac 303, Yvan Genkins, Phuture Traxx, Digital Noise (live) Specials: 1 Live Act, 2 Dancefloors, Laser Show, Chill Out, Déco, Dancers, 15 KW sound, etc... Réservation billets conseiller au: 03.89.42.65.21 / FNAC, Carrefour, 08.92.68.36.22 (0,34 €/min), www.fnac.com Préventes: 12 €, sur place: 15 € > Jeudi 16/09/04 à LA LANTERNE BAR / Strasbourg (67), de 14 h à 19 h > Vendredi 17/09/04 “Before” au TROLEYBUS BAR (Strasbourg (67) + au WARNING CLUB / Colmar (68) > Vendredi 17/09/04 au PLANET DISCOPOLIS / Bartenheim “Before Officiel de DJ RUSH”, de 22h à 04h / Entrée: 10 € / Organisation Nitebeat et Exodus (soirée du 18 Sept. au Parkhaus Kenzingen, Allemagne) - www.nitebeat.de / www.parkhaus-kenzingen.de > Dimanche 19/09/04 au PLANET DISCOPOLIS / Bartenheim “CLOSING PARTY” - uniquement sur invitation gratuite... 5 Dancefloors: House, Techno, Drum & Tribe, Trance & Hardstyle, Chill Out. + 20 DJs et Live Acts Directions: A35 dir. Euroairport Bâle-Mulhouse, sortie Bartenheim
Les nuits électroniques de l’Ososphère Quartier de la Laiterie / Strasbourg (67) Vendredi 01 et Samedi 02 Octobre 2004 Le quartier de La Laiterie investi et mis en scène. 2 nuits entièrement consacrées aux musiques électroniques (techno, house, dub...), 6 dance floors, plus de 40 DJ, live act, formations et intervenants. Line-Up: Freestylers, Peuple de l’herbe (F), Chloe (F), Pest (UK), Le Lutin (F), 69 Db (UK/F) & MC Tablloyd (UK/Jam), Crystal Distortion (UK), Manu Le Malin vs. Torgull (4 Platines, 2 Tables), DJ Producer (UK), Nouvelle Vague (F), Pitchtuner (Ger), The Bug (UK) + MC I Senser, Fi Ngathing, Tiefschwarz (Ger), Meï Teï Shô (F), Sex In Dallas (F), Mike Ladd, T.Raumschmiere (Ger), Troublemakers (F), Kaophonic Tribu (F), Gonzales (Can), Hometrainer vs Acid Pauli (both Console), Daniel Bell (USA), Pendulum (2 DJs) + MC Verse
(AUS), Cabanne (F) - logistic, Medhi Keown, Thomas Schumacher (Ger), Green Velvet (USA), Gallen (F), Signal Electrique (F), Kid 606 (USA), Mocky (CAN), DJ Zebra (F), Vive La Fête (Bel), Punish Yourself (F), Missill (F), Organics aka Laurent De Wilde vs Nhx (F), Ybrid (F), Vienna Scientists IV: Jürgen Drimal + Fred Scholl (AUT), Ty (UK), Electrocute (AUT/JAP), Prototypes (F)… En prevision: Alter Ego, Quantic et d’autres artistes Programmation définitive le 01 Septembre / Programmation Arts Numériques à Paraître le 01 septembre. Plus d’infos: www.ososphere.org
NEWS
PROGRAMME
INTERVIEW
Info ou Intox Claude Young „Avant que je m‘en aille...!“ Dans un message Claude Young semble vouloir arrêter ses activités de dj à la fin de cette année 2004! On ne sais pas si c’est officiel, mais vous pouvez voir le texte traduit d’un mail envoyer par „Claude Young“ et traduit par Ravest sur leur site (www.ravest.net). Sinon pour plus d’info : www.claudeyoung.com
Clubbing @ Laiterie - Strasbourg (67) Vendredi le > 03/09/04: CLUBBING #125 “GEN” - drum’n’jungle - à partir de minuit Grande salle (Drum’n’Bass): Umpi Speedo Sims Rudy MCs, vidéo animation: Index; Petite salle: hip-hop > 10/09/04: CLUBBING #126 “BREAKFIST” - breakcore jungle - à partir de minuit Grande salle (Jungle/Drum’n’Bass) :Tilt’off, Duplophicus, Ki, Zvanko; Petite salle (Hardbreaks/Breakcore): Dèche, Kali, Fabulous vs. Leekid, Llia > 17/09/04: CLUBBING #127 “ABSURDE” - Tribe, Schranz, Hardcore, Electro, 80s - à partir de minuit Grande salle (Tribe, Schranz, Hardcore): Gon, Nexo, Masterphil, Hardcordeon (live) + guest Absurde Video Team; Petite salle (Electro, 80s): Ottokar, Lee’Kid, Quesako > 24/09/04: CLUBBING #128 “PORTE NAOUAC”- Techno, Hard Techno, House Minimaliste - à partir de minuit Grande sale: Tom, Rapid Phelbs, Viktor, Karbon XIV; Petite sale: Yummix, Jean Mache, Ricos vs. Simplefred DJ (4 platines), Porte-Naouac www.laiterie.artefact.org
LeWave @ Vilcey Sur Trey (54) Samedi le > 04/09/04: Manu le Malin, Mikrob, Mehdi Keown; Warm Up électro: Miss Véronika PAF: 10 € (8 € avant minuit) > 11/09/04: Arobass (OQP/Octoloco; live), Gotek (live), Vinka (live), Mempamal (live) PAF: 10 € (8 € avant minuit) > 18/09/04: Stalker (live), Yoni Kahn, Mikrob + invité surprise PAF: 10 € (8 € avant minuit) > 25/09/04: Yale (live), Quantik Konfusion (live), Blaze (live), Lenfan (live) PAF: 10 € (8 € avant minuit)
Offshore @ Bischheim (67) Vendredi 03/09/04: “WHITE HOUSE” avec DJ Fabb Samedi 18/09/04: DJ Dr. Kucho www.offshore-club.com
JULIEN & GONZAGUE (Mirage Records, Sino, Rampe-D / Paris) BIO / NEWS:
Après une quinzaine de maxis sortis sur différents labels français. Ils s‘ouvrent à l‘international sur 2 labels. Avec un premier EP “Paris-Berlin” sur le label “Rampe-D” manager par DJ Dry aka 3ST et DJ Dash (membre du Mithyque label / Club Tresor Berlin), où DJ Julien & Gonzague ont joué en Avril dernier pour la “Rampe-D 016 Release Night”. Ils vont également rejoindre le label Hongkongais “Sino” (label de Technasia) avec plusieurs sorties prévues dans l‘année. Après le temps du studio, voici venu le temps de la scène, ils préparent actuellement un nouveau live-act pour la rentrée prochaine. www.djjulienandgonzague.com / www.miragerecords.net
frenchtouch* sub culture freiburg+ 09.04 QUESTIONS:
Pouvez vous nous expliquer comment vous êtes venu à la techno et nous retracer brièvement votre carrière de DJ? Nous avons toujours aimé la musique et le clubbing, en règle générale. Nous avons suivis l’évolution de notre mouvement dès les 1er Kevin Saunderson, en passant par Todd Terry, les Jungle Brothers, pour arriver à la musique actuelle. Mais c’est à l’âge de 18 ans, lors d’une rencontre avec des amis dj’s, qui nous ont initiés à la technique du mix, que nous sommes passés de l’autre côté de la barrière, sans jamais s’arrêter de danser.
On peut bientôt vous entendre sur 2 labels étrangers, (Sino et Rampe-D), que pensez vous que cela va apporter à votre carrière? Et avez vous d’autres projets avec des labels étranger?
Le fait d’être 2 ou plusieurs en règle général est une force, a condition de trouver les bonnes personnes. Pour ce qui est de notre cas plus particulièrement, nous n’aurions certainement pas fait une carrière dans la musique, si nous nous n’étions pas rencontrés, donc la question ne se pose pas.
Sortir des tracks sur un gros label ou un label étranger est forcément une bonne chose pour nous, vu le nombre de démo qu’ils reçoivent. Pour ce qui est de Sino, nous sommes très heureux d’intégrer leur équipe car nous nous sentons très proche musicalement. En plus, Charles (aka Technasia), en ce moment est certainement l’un des meilleurs dj mondial, il envoie grave . Et pour ce qui est de Rampe-D, rentrer en contact, sortir des morceaux et aller jouer pour l’équipe de Tresor, des gars qui ont vu passer des Jeff Mills, Beltram, Blake Baxter, Surgeon, c’est pas mal non plus. Nous avons toujours rêvé d’une collaboration avec cette équipe. Pour ce qui est des autres projets, nous sommes en très bon contact avec l’équipe de Submerge à Detroit, des gens pour qui nous avons le plus grand respect et avec qui nous souhaiterions faire des choses. Plusieurs nouveaux Mirage sont prévus pour cette année, ainsi que sur “B-Trax” un label parisien.
Cela arrive que vous mixer séparé ou c’est toujours un duo? Vous mixez sur 4 platines? 100% live?
Où en es le projet du live 4IQ, qui était fait en collaboration avec P. Moor je crois?
Généralement, nous mixons toujours ensemble, l’un après l’autre ou plus rarement en ping-pong, mais nous n’avons pas de concept à 4 platines ou autres. Par contre, en live nous jouons toujours à 2.
Pour ce qui est du groupe 4iQ, nous l’avions crée a l’époque de nos soirées sur les bateaux à Lyon, en 1994, avec 2 frêres, Olivier et Denis Ravizza. Nous avons fait pas mal de très grosses soirées (Live expérience, Futuria 96, Virus, programmation à Polaris...) Au bout d’une année, nous avons quittés le groupe, suite à ça, P. Moore et Joss des Pinguin’s nous ont remplacés, et puis cela s’est arrêté. (ils n’ont plus jamais rien sortis après, no comment!)
Le faite d’être 2 a déjà posé des problèmes (jalousie…) ou alors c’est plutôt une force?
Dans quel but le label Mirage a t il été crée? Nous avons créé ce label en 1998 c’était pour sortir nos propres productions, et comme en France il n’y avait pas vraiment beaucoup de label, on a décidé de monter le nôtre. A l’époque, pas mal de gens sont partis dans la même aventure que nous, en créant leur propre label. Comment voyez vous l’évolution de la Scène française? Pour ce qui est de notre famille musicale nous commençons a avoir des artistes reconnus internationalement comme Technasia, John Thomas, Oxia, Jack de Marseille, Kiko et pleins de nouveaux labels qui continus a se crée, ce qui est très prometteur pour l’avenir. En live ou DJ avez vous déjà exploré d’autres pays, si oui lesquels? En live nous avons joués dans la plupart des villes françaises, de 94 à 96, en dj et en live avec notre groupe 4iQ; nous avons écumés la region Rhônes-Alpes d’ou nous sommes originaires. Notre 1er pays étranger a été la Suisse qui se trouvait juste à côté de chez nous. Ensuite, nous avons eu la chance d’aller joués à Gent en Belgique ainsi que plusieurs fois en Allemagne, notament le 23 Avril dernier au club Tresor à Berlin pour la sortie de notre 1er maxi sur le label Rampe-D.
Où peut on vous voir dans les prochains mois (live ou DJ)? Nous faisons une tournée en France pour la promo du “Rampe-D” à la rentrée prochaine, qui passera par le “DV1”/Lyon, “Le bazar”/Marseille, la “Villa rouge”/ Montpellier, une date à Bordeaux mais le lieu n’est pas encore défini, et qui se terminera par un live au “Rex”/ Paris. Pour ce qui est de l’étranger, nous retournons joué à Berlin, avant la fin de l’année, ainsi qu’a Sofia en Bulgarie au “Bubbles”, en Belgique pour l’équipe de “Kozzmozz” et en Suisse.
Pour plus d’infos retrouvez-nous sur www.atomicx.net Pour faire paraître vos infos c’est toujours avant le 10 de chaque mois et sur subculture@atomicx.net BONNE TEUF A TOUS. Rédaction by Space Fab & DJ X.D.S.
soundcheck* sub culture freiburg+ 09.04 SWAYZAK / LOOPS FROM THE BERGERIE K7 RECORDS > Synthie-Pop / www.studio-k7.de Wer die Achtziger mag, wird Loops from The Bergerie lieben. Denn dieses Album klingt wie eine Hommage an die große Synthie-Pop-Ära. Dafür gibt es zwei ausschlaggebende Faktoren: Zum einen liegt das an den Sängern, die allesamt an die Größen dieser Zeit erinnern. Außerdem wurde jede Menge analoges Equipment aus den 80ern wiederbelebt. Durch diese Geräte erhält der Sound von Swayzak einen wärmeren, natürlicheren Charakter. Das dargebotene Programm bewegt sich zwischen Depeche Mode, Talk Talk und INXS. „Keep It Coming“, der erste Track des Albums, bedient sich sogar direkt beim Police-Klassiker „Invisible Sun“. Natürlich wird der Sound von früher nicht einfach eins zu eins abgekupfert. Vielmehr handelt es sich um die moderne Weiterführung. So fügen sich auch die Elektro-Songs ohne Retro-Attitüde nahtlos ins Bild. Beim Track „Bergerie“ treffen zum Beispiel lustig ploppende Wassersounds auf düster-mechanoide Beats. In diesem Album kann man sich verlieren und dabei von der ruhigen Kraft der Tracks wunderbar treiben lassen. CH
KIKI / RUN WITH ME BPITCH CONTROL > Dark Elektro / www.bpitchcontrol.de Mit einem echten Paukenschlag beginnt das erste Album des Finnen Kiki. „The End Of The World“ klingt noch düsterer als es der Titel vermuten lässt. Der Track im Stil von Sisters Of Mercy würde perfekt auf eine Dark Wave Compilation passen. Nach diesem finsteren Ausgangspunkt hält der zweite Track mit seinen harmonischen Flächen und Morse-Beeps die ungewisse Spannung aufrecht. Dazu coole Vocals, die der Wahl-Berliner übrigens selbst einsingt. Abgedrehte Flächen, böses Wummern, Störgeräusche und harte Beats, das sind die Stilmittel, die seinem Sound ein unverwechselbares Gesicht verleihen. Dabei schürt er eine bedrohliche Grundstimmung, aus der jedoch immer wieder Hoffnungsschimmer und Momente der Zuversicht hervorstechen. So versetzt das Album den Zuhörer quasi von der ersten bis zur letzten Minute unter Strom. Dem unsichtbaren roten Faden folgend, wird man pausenlos vorangetrieben. Mit „Luv Sikk Again“ setzt Kiki zum Finale ein rhythmisches Highlight mit Tribal-Elementen. Run with me - das ist eine klare Aufforderung zum Tanzen, welche auch mit Sicherheit in so manchem Club begeistert angenommen wird. Neben den Nummern für den Dancefloor bietet das Album jedoch auch jede Menge unterhaltsamen Stoff für die Couch im Wohnzimmer. CH
ÂME / ÂME SONAR KOLLEKTIV/ROUGH TRADE > DeepHouse / www.sonarkollektiv.de House Musik vom Feinsten ist in meinen Augen die treffendste Beschreibung für diese CD. Die beiden Karlsruher Kristian Beyer und Frank Wiedemann, hier eventuell bekannt durch diverse DJ-Gigs bei Rootdown, Tag Eins und La Cantina, haben ganze Arbeit abgeliefert und präsentieren auf diesem Album ihre bisherigen 12“-Releases sowie zwei Exklusiv-Tracks („Mifune“ und „Shiro“). Das erste Mal von sich reden machten die beiden mit dem Track „Tonite“, der auf Dixons Off Limits 3 Compilation erschien, danach ging es Schlag auf Schlag: zwei eigene Maxis für das Berliner Sonar Kollektiv und diverse Remixe für Jazzanova, Trüby Trio, Random Factor u.v.m., die aber auf dieser CD nicht vertreten sind. In ihren Tracks vereinen die beiden ihre verschiedenen Einflüsse z.B. von Moodymann, Metro Area, Underground Resistance, Blaze, Jazzanova und Chateau Flight, ohne sie jemals zu kopieren. Âme (dt.: Seele) haben es geschafft, ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Sound zu kreieren und gehören in meinen Augen in Deutschland als Produzenten zum Maß aller Dinge, was elektronische Tanzmusik betrifft. Bitte so weitermachen. DW
VARIOUS ARTISTS / ONE STEP AHEAD VOL. 3 STRAIGHT AHEAD/ROUGH TRADE > Freestyle/Fusion / www.straightaheadrec.com Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen aus Zürich. Die Compilation-Reihe „One Step Ahead“ wird fortgesetzt. Teil 3 ist zusammengestellt von Labelchef Alex Dallas und gemixt von Domenico Ferrari. Stilistisch wird von HipHop über Broken Beats bis NuJazz alles abgedeckt. Die Trackauswahl beinhaltet vorwiegend schon Veröffentlichtes und eher wenig Neues. Los geht’s mit eher souligem von Magic Number und Alison Crockett im Yam Who Remix, gefolgt von Reel People und Focus aka Phil Asher. Nach einem kurzen HipHop-Break von King Britt kommt für mich der Höhepunkt der Compilation: ein feinster Boogie Tune von Dallas & Gustafson - „Giants In The House“. Den Abschluss machen Broken Beat Tracks von Bakura, KV5 und ein Attica Blues Remix von Clyde feat. Capitol A. Alles in allem nette Songs, recht unspektakulär gemixt. Die ersten beiden One Step Aheads haben mir aber um einiges besser gefallen. DW
AZAD / DER BOZZ BOZZ MUSIC/UNIVERSAL > HipHop / www.azad.de Wie viele Gerüchte gab es um dieses Album?! Veröffentlichung bei Optik, oder doch bei 3P... Jetzt kommt es auf seinem eignen Sublabel Bozz Music/Universal auf die Straßen, und da ist es auch richtig. Azad war schon immer ein harter und auch guter Rapper, der von den Straßen in Frankfurt kommt, und für die macht er auch seine Musik. Aber leider kann er nicht auf ganzer Linie überzeugen, die Antwort auf Sidos „Mein Block“ kommt nicht annährend an das Original heran, die Hook rollt nicht und auch die Strophen kommen mehr gezwungen als geflowt rüber. Dagegen überzeugt die erste Single „Phonix“ mit gutem Beat und ehrlichem Rap. Die Line „der Goethe der Straße“, ist für mich aber einfach dämlich gewählt und verliert an Ernsthaftigkeit. Sonst ist das Album wie man es von einem Azad erwartet: düster, böse und hart. Für alle, die darauf abgehen, ist es mit Sicherheit das Album des Jahres; für mich ist es nur Durchschnitt und unter Sav, Samy usw. einzuordnen. CB
VARIOUS ARTISTS / DANCE MODERN PRES. BY HEADMAN ESKIMO RECORDINGS > Elektroclash / www.news.be Robi Insinna ist sowohl DJ, Künstler und Producer. Man kennt ihn aber eher unter seinen beiden Pseudonymen: Manhead und Headman. Große Credits hat er für seinen Punk-Funk-Remix für Seelenlufts „Manila“ erhalten. Dass Headman von vielen Musicstyles geprägt wurde, zeigt er auf seinem ersten Mix-Album. Hier vereinigt seine Songauswahl die Post-Electroclash-Ära. Da finden sich unterschiedlichste Artists wie Alter Ego, Mylo, Le Dust Sucker, Chromeo aber auch Franz Ferdinand (im Headmans Rave Dubmix) und Divine, Lene Lovich und New Fast Daffodils. So nimmt uns Headman auf eine Reise durch 17 Tracks mit, die nicht unbedingt alltäglich sind. So verwundert es dann aber auch nicht, dass dieser Mix nicht Musik für jeden Tag ist. Manchmal ist mir das Ganze dann doch ein bisschen zu düster - und wir haben doch gerade Sommer. Und da gerade einer der wenigen Sonnenstrahlen im diesjährigen Sommer auf mich fällt, greife ich dann doch mal wieder auf Fröhlicheres zurück. Aber der Herbst kommt bestimmt und damit für mich die Zeit für das Headman-Album - dann aber mit heavy Rotation. DS
BEENIE MAN / BACK TO BASICS VIRGIN > Dancehall / www.virginrecords.com Ein zäher Bursche. Im Januar hat es Beenie Man mit seinem Hummer von der Straße gehauen: gebrochene Rippen, kollabierte Lunge. Doch schon wenige Wochen später kräht Beenie Man wieder sein „Zacka-Zow“ ins Mikro, fabriziert er wieder Version um Version, Hit after Hit. Mit „Back to Basics“ ist gerade auch das dritte Werk des Wiederauferstandenen im Rahmen seines Virgin Deals erschienen. Allerdings hielten die Vorläufer selten, was Beenies Singles versprachen: Statt Dancehall säuselt da eher HipHop und Pop. „Back to Basics“ kommt dem Namen nach also programmatisch daher. Und tatsächlich rumsen die Sounds rauer als zuvor. Zudem weidet sich Beenie Man ausführlich an fast nur einem Thema: Mädels. Nix mit Gangstern, Partys oder Street Life. Ganz verzichtet der Maestro aber nicht auf breitentauglichen Pop-Hop. Besonders die Kombinations schnullen chartverdächtig. Ebon-E klingt gar nach UB40. Also wieder Watte und Stahlwolle. Trotzdem wuschelt „Back to Basics“ nicht zu flauschig ums Ohr. Ein weitgehend geglückter Kompromiss zwischen Chart und Yard. Und eins bleibt unbestritten: In Punkto Wortakrobatik zählt der kleine Mann noch immer zu den Großen. JS
LADY SAW / STRIP TEASE VP/INDIGO > Dancehall / www.vprecords.com Die Skandalnudel keift wieder. Einst galt Lady Saw als so etwas wie die leibhaftige Antichristin im Reggae - obwohl die, die sie kritisierten, oft alles andere als bibeltreue Rastas waren. Doch die Lady hatte eine Ungeheuerlichkeit begangen: Sie hatte sich ihren sexbesessenen DJ-Kollegen als ebenbürtiges, aber halt weibliches Gegenbild präsentiert und das mit entblößender Deutlichkeit in ihren Songs klargemacht. Erbost zeigten sich die Männer. Bands verweigerten der Lady auf der Bühne die Unterstützung. Also nahm sie ein, zwei Conscious-Nummern auf, um die Wogen zu glätten, und kehrte flugs zur alten Masche zurück. Aber die reizt sich doch irgendwann aus. Die thematische Einschränkung auf schöne Muschis, Schlappschwänze und harten Sex kann sie auch mit ihrem noch immer soliden Stil nicht ausgleichen. Gängige Dancehall Riddims und ein paar ruhigere Tracks sorgen zwar dafür, dass das Album musikalisch anständig rüberkommt. Überraschungen bietet es keine. Die Fans werden also gut bedient. Für alle anderen sollte sich die Lady aber mal wieder etwas Neues einfallen lassen. JS
soundcheck* sub culture freiburg+ 09.04 TIGERSKIN / BACK IN THE DAYS RESOPAL/SCHALLWARE > Techhouse / www.resopal-schallware.com Ja, die Welt der Pseudonyme macht mich allmählich ganz verrückt. Da heißen Leute eigentlich Alex Krüger nennen sich aber Dub Taylor und kommen im nächsten Moment als Tigerskin daher. Was soll man bloß davon halten? Nix, solange die Musik stimmt. Und bei Alex hat sie bisher immer gestimmt. Releases auf Labels wie Forcetracks, Morris Audio und sogar Strictly Rhythmn sind da Beweis genug. Angetan von der Resopal-Motto Compilation „Jack To Future“ beteiligt er sich nun auch an der zeitgemäßen Umsetzung von Jack-House. Nach monatelangem Soundbasteln mit der 303 liefert er nun ein Album mit 14 Tracks ab, die größtenteils bestechend sind. „Back In The Days“ ist ein kickendes Album geworden, das mir vor allem durch die songorientierten Vocaltracks gefällt. Es gibt kaum Pausenfüller und auch die Vocals sind durch die drei Sänger Vital, Tony Watson und Tigerskin himself abwechslungsreich geworden; sie zeigen Alex Krügers enorme stilistische Bandbreite. Lassen wir uns überraschen wie er sich in vier Monaten nennt und welchen Sound er uns dann bietet. DS
ERICK MORILLO / MY WORLD SILLY SPIDER MUSIC > House / www.silly-spider.de Lange musste man auf das Debütalbum von DJ, Produzent und Chef des legendären Subliminal-Labels Erick Morillo warten. Rund zwei Jahre hat er daran gearbeitet. „Gut Ding hat Weile“ könnte man hier sagen, denn das Ergebnis ist beeindruckend. Eine ganze Riege erstklassiger Künstler hat er sich ins Boot bzw. ins Tonstudio geholt, die zusammen mit ihm an den Tracks bastelten. So sind u.a. die Stimmen vom guten HipHopper P.Diddy zu hören, der neuerdings auch die Dance World betreten hat, wie auch von der 80er Ikone Boy George. Gleich beim ersten Hören spürt man die Energie, die Erick in seine Tracks gesteckt hat. Er selbst sagt „Ich wollte kein Underground-DJ-Album machen. Ich wollte ein Album, das glaubwürdig, dreckig und tough ist.“ Ich würde sagen, das ist gelungen. Mit viel Gespür hat er ein sehr energetisches und dennoch gefühlvolles Ensemble unterschiedlicher Tracks zusammengestellt. Durchaus für den Dancefloor geeignet aber ohne jeden kommerziellen Touch. Debüt bestanden! PH
VARIOUS ARTISTS / SCIENCE FICTION JAZZ VOL. 8 MOLE LISTENING PEARLS > Nu Jazz/Fusion / www.mole.de Der Zürcher Robert Meyer aka Minus 8 ist einer der erfolgreichsten Compost-Acts, als Produzent verantwortlich für einige der amtlichten Nu Jazz Tracks und als DJ weltweit unterwegs. Nachdem seine erste „Science Fiction Jazz“ Compilation die aller erste Mole Albumveröffentlichung war, präsentiert er nun mit der mittlerweile achten Folge die Fortsetzung seiner beachtlichen Serie. Stilsicher und eklektizistisch konzentriert sich der Schweizer auf seiner CD nicht nur auf eine Richtung, sondern bietet einen Mix aus Downbeat, souligen und jazzigen Deep House und Broken Beats, Latin und Disco Boogie, bis hin zum R’n’B. Höhepunkte dieser geschmackvollen CD sind Georg Levins Deep House Perle „I Got Somebody New“, Ursula Ruckers von Louie Vega produziertes „Release“ und das sehr schöne „Sky, Can You Feel Me“ von Raphael Saadiq im kongenialen Yam Who? Remix. Insgesamt gehört die „Science Fiction Jazz“ Serie mit Sicherheit zu den besseren Compilations, und gibt einen repräsentativen Überblick über das Fusion-Genre. RT
MOBB DEEP / AMERIKAZ NIGHTMARE JIVE > HipHop / www.mobbdeep.net 3,2,1... meins! Endlich halte ich die neue Mobb Deep Platte in meinen Händen. Mit den höchsten Erwartungen habe ich mich also an die Arbeit gemacht und das Album durchgehört. Natürlich stand auch ich anfangs dem Ganzen sehr kritisch gegenüber - Lil Jon, Nate Dogg und Twista auf einem Mobb Deep Album? Man kann sich ihre letzten fünf Alben noch so oft anhören; es ist trotzdem beim besten Willen nicht vorstellbar, wie diese Features zu Mobb Deep passen sollen. Mein anfänglicher Zweifel löste sich schnell in Erleichterung und Freude auf, denn Havoc und Prodigy legen uns mit „Amerikaz Nightmare“ ein Album vor, bei dem sie textlich sowie auch beattechnisch ihrer Linie im Großen und Ganzen treu geblieben sind. Es werden uns, wie nicht anders zu erwarten, harte Lyrics präsentiert, die durch die düsteren Beats von Havoc und Alchemist noch unterstrichen werden. Die absoluten Highlights des Albums sind zum einen „Throw Your Hands (In The Air)“, wo Kanye West uns mal wieder zeigt, warum er zur Zeit der erfolgreichste Produzent ist, und zum anderen „One Of Ours (Part II)“ mit Jadakiss, der seine 16 Zeilen gewohnt sauber über die Runden bringt. 16 Tracks ohne Lückenfüller machen dieses Meisterwerk zu einem absoluten Muss für jeden HipHop-Fan - Pflichtkauf! CP
VARIOUS ARTISTS / BARLIVE SCANDIUM/NEUTON/ROUGH TRADE > Electro, House & Techno / www.barlive.fr „Le Bar Live” in Montpellier ist der erste reguläre After-Party-Club in Frankreich überhaupt. Geöffnet von Freitag bis Sonntag wird hier jeweils ab 05.00 Uhr morgens das gepflegte „Afterhouern“ kultiviert. Mit vier Bars, einem Restaurant und dem recht ansehnlichen Fassungsvermögen von 2.500 Personen zieht diese Location Feiernde aller Altersgruppen an. Ihr Einzugsbereich erstreckt sich von Toulouse über Aix en Provence und Lyon bis hin nach Marseille… Neben den Residents DJ Cebb, Greg Delon und Miss Airie zieren etliche große Namen das Line-Up. So hatten - um nur einige wenige zu nennen - Künstler wie Ellen Allien, Kodec, Paul Kalkbrenner, Reinhard Voigt und Superpitcher dort bereits erfolgreiche Gastspiele. Diese Doppel-CD wurde in zwei eigenständige Bereiche unterteil. CD 1 (before 07 h a.m.) widmet sich hauptsächlich den eher housigen Aspekten, CD 2 (after 07 h a.m.) ist dann wesentlich technoider orientiert. Beide CDs sind sauber gemixt, sehr abwechslungsreich und folgen einem angenehmen Spannungsbogen. Stilistisch sind sowohl Kölner als auch Berliner Einflüsse deutlich herauszuhören. Mit dabei sind etliche renommierte Künstler, so auf CD 1 z.B. Superpitcher, Alex Kid, M.A.N.D.Y, 2raumwohnung, Tiefschwarz und Zombie Nation - auf CD 2 Märtini Brös., Sascha Funke, Kotai, Paul Kalkbrenner und Ellen Allien… Im Fazit: Eine sehr unterhaltsame Sache das, und viel gute Musik fürs Geld, also unbedingt abchecken gehen! AFGH
ETIENNE DE CRECY / SUPER DISCOUNT VOL. 2 PIAS RECORDINGS > Housy Electronics / www.pias.com Erinnert sich doch vermutlich jeder Fan des anspruchsvollen gallischen Houses noch mit wohligen Gefühlen an den Titel „Prix Choc“ und den dazugehörenden Longplayer und ist jetzt zu recht sehr gespannt auf dieses lange erwartete zweite Volume… Und er wird nicht enttäuscht werden! In den acht zwischenzeitlich verstrichenen Jahren hat sich ja einiges getan, und dies ist auch nicht an Etienne de Crecy - dem hinter „Super Discount“ - vorbeigegangen. Trotzdem ist er sich auf sehr angenehme Art und Weise treu geblieben. Die Qualität wie auch der kreative Input in seiner Musik ist noch ausgezeichnet - auch ist sein Talent für Atmosphären und Stimmungen nach wie vor außerordentlich prägend. Musikalisch sind alle Titel dem kreativen House zuzuordnen, Vocals werden nur sparsam in kleinen Fragmenten eingesetzt - man kann eigentlich von einem gänzlich instrumental gehaltenen Album sprechen. Unterschiedliche stilistische Einflüsse sorgen für ein unterhaltsames Gesamtbild, einzelne Titel werden ohne Frage die anspruchsvolleren Dancefloors dieser Welt gehörig rocken… Auch dieses Mal hat sich Etienne de Crecy einige sehr namhafte Künstler zur Unterstützung mit ins Studio geholt, so u. a. Philippe Zdar, Alex Gopher und Julien Delfaud. Im Fazit ein ganz, ganz heißer Tipp für alle Fans dieser Musik - diese Scheibe lohnt sich und macht (zumindest mir) extrem viel Spaß. AFGH
ARRESTED DEVELOPMENT / AMONG THE TREES EDEL RECORDS > HipHop / www.lifemusik.com Wie lange ist es her, dass „Mr. Wendal“ oder „People Everyday“ im Radio hoch und runter gespielt wurden?! Die Tracks sind bei der Funky Dance Night im Jazzhaus jedenfalls immer noch eine feste Größe in den DJ-Sets. Heute halte ich nun endlich das neue Album in den Händen. Lang erwartet war der Longplayer, man dachte schon an Auflösung der Gruppe, aber irgendwie waren sie immer präsent. Schon allein dies ist Bewundernswert. Also nun zu dem Album; wer clubtaugliche Neptunes Produktionen erwartet, sollte sich dieses Album nicht kaufen, die Gruppe bleibt ihrem Stil treu und springt nicht auf den „wir müssen unbedingt in den Club Zug“ auf. Nein, so klingt das Album in keinster Weise. Eher so wie Arrested Development eben klingt: live eingespielte Beats mit viel Sing Sang und Percussions, trotzdem nach vorne und vor allem gut für Bühne und Konzertgänger. Die erste Single „Honeymoon“ geht trotzdem stark nach vorne und ist bestimmt die nächsten zehn Jahre wieder bei der Funky Dance Night zu hören; hoffentlich. Sonst überzeugt das Album mit intelligenten Texten, Wärme und Spaß an der Musik. Hoffentlich finden sie den Weg in das Fahrwasser der Blackeyed Peas, damit sich auch der kommerzielle Erfolg ergibt und somit auch Programmchefs bei MTVIVA und den Radiosendern die Platte einem großen Publikum öffnen. Mich hat sie überzeugt und tröstet über die kalten Tage. Kaufempfehlung! CB
charts* sub culture freiburg+ 09.04
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Shapeshifters / Lola‘s Theme (Mixes) Commander Tom / Attention (Mixes) Danzel / Pump It Up! (Mixes) Shakedown / Love Game (Mixes) Filterheadz / Yimanya Thomilla Feat. D. Whitley / On My Mind (Mixes) Beam / Amun Spankox / To The Club David Guetta Feat. C. Willis / Stay (Mixes) Marie / Marie
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Felix Da Housecat / Rocket Ride (Mixes) Thomilla Feat. David Whitley / On My Mind Quarks / Du Entkommst Mir Nicht Freestylers / Push Up (Mixes) Shakedown / Love Game (Mixes) Mathew Jonson / Decompression EP Slam / Lie To Me The Roots / Don‘t Say Nuthin‘ (Mixes) Kiki / The End Of The World Moondog / Remixed No 1
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Mo‘Horizons / Ai Morena Rodney Hunter / Electric Lady Her Majesty´s Sound / I Am Funkstörung / That Camp Feva Moonstarr / Detroit Martin Böttcher / Auf Engel schießt man nicht Martin Böttcher / Old Shatterhand Melodie Senor Coconut / Beat It Magic Number / Fly Away Only Child / I Love You So
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Shaggy / Stand Up And Fight Buccaneer / Classical Party General Degree / Non Ginuine Francis & Franklin / Mama Woi (Mixes) Wayne Marshall / Ganja T.O.K. / Runaway Gentleman / Rumours Junior Kelly / Blaze Bounty Killer / Almighty Rebellion & Suns Of Light / We Must Rebel
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Brandy / Afrodisiac LL Cool J Feat. Timbaland / Head Sprung Angie Stone Feat. S. Dogg / I Wanna Thank You The Beanuts / It‘s Hot Beastie Boys / Triple Trouble Jadakiss Feat. Anthony Hamilton / Why? Mason Betha / Welcome Back T. Sunshine Feat. P. Diddy & Dirtbag / Oh My God Yerba Buena / Guajira (I Love U 2 Much) (Mixes) Young Buck / Let Me In
TOMCRAFT
www.djtomcraft.de
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Fabio Macaluso / The Hangar EP Emerson & Mahatma / Underground Funk Mauro Picotto / Meganite Generation Gap / Last Rites Sonique On Tomcraft / Another World Eric Sneo / A Going On EP Lyric Johnson & Wolle Haarnagel / Gentle EP Hertz / The Present EP Danilo Vigorito & Paco Osuna / La Familia EP Beroshima / The Catastrophe Ballet Part 2
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Michael Gray / Weekend Soulmagic / Yah Yah Syke‘n‘Sugarstarr / Toda Minha Vida Copyright / Afro EP Johnnie Fiasco / Rhythmic Solutions Mel Canady / Can‘t Stop Louie Vega / Mozalounge Danny Marquez / Afrocatalans Claude Monnet pres. Monica / Infancia Magica Inaya Day / Nasty Girl
SYKE‘N‘SUGARSTARR www.deliciousgarden.com
THE FOOLS Ikebana / Frei Burg Bar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
Vicky D. / This Best Is Mine Joss Stone / Super Duper Love Barbara Mason / Another Man Jackson Sisters / I Believe In Miracels Silvia Striplin / Can‘t Turn Me Away Madness / The Prince BB And Q Band / On The Beat Shirley Bassey / Spinning Wheel (DJ Spinna Rmx) Barrington Levy / Here I Come German Nights / Wie schön das ist