2001 12 subculture

Page 1


Der neue Katalog ist da!

noch kein Weihnachtsgeschenk? Na,Leo hat das Passende … eran e it S o n d W e lt n e u h

Rasta-Figuren

Digitalwaagen

… auch für Deine

Ha nft ee

g e b o t!

T-Shirts

Eltern!!

Hanfcreme

coole Boxershorts

P Leo-Shop-Kehl Friedensstraße 15 77694 Kehl

P Leo-Shop-Freiburg Schwarzwaldstraße 17 79117 Freiburg

P Leo-Shop-Strasbourg 12, Grand Rue F-67000 Strasbourg

P Leo-Shop-Freiburg Rathausgasse 21 79098 Freiburg

Fon 01 80 / 552 552 0 Fax 07 61 / 79 62 75 www.leo-versand.de


12/01 HEY BROS’ & SIS’

und Tag liebe Öffentlichkeit. Vorweg: Ebenso wenig wie der Löffel den Geschmack der Suppe erkennt, haben wir mit den nicht mehr zu glättenden Wogen der Veranstaltung am 22.12.2001 im OKTAN gerechnet. Um den Gerüchten nun einige Fakten entgegenzusetzen: Der Vorverkauf hat erst Ende November begonnen und der Abend ist noch nicht ausverkauft. Karten in entsprechender Stückzahl werden selbstredend auch an der Abendkasse und bereits ab 20 h erhältlich sein. Auf Interesse sollte weiterhin die dicke WWW.SUBCULTURE.DE OnlineGallery stoßen, hier (Gallery / Freiburg / Events / Oktan) finden Nostalgiker reichlich ausgelassene Feierei dokumentierende Partypics aus vergangenen Tagen der Oktan-Ära. Muss ich noch was sagen? Ja! Prall wie eh und je kommt die Dezemberausgabe, auch diesmal mit reichlich Eigenwerbung im Vorwort. Als da wäre: ENTER THE DRAGON nummero due am 29.12. im DRIFTER’s Club mit entsprechendem Wandschmuck, Fortune Cookies, XXL Mai Thai Mischgetränken, einem Schlaginstrumentspieler sowie den Plattenspielern Bertram und Thorsten - und das für gerade mal schlappe 544.96 Yen. Nicht mal eine Schlafmünze hingegen kostet die kurzweilige Gestaltung eines Sonntagmittags, weder Durst noch Appetit vorrausgesetzt. Am 09. Dezember schon ab 14 h findet unser alljährlicher CLUBBOWL statt. Bisher confirmte, die Kugelroller unterstützende DJs sind: Bakerman, Backdraft, Al Kapone, Loco, Robert Heart, Michel, Mystique, Feewalu, Peter Flanders und Shaddy. Place to be: Freiburg-Lehen, Linnéstraße 16 (nähe Flückiger See). Tipp: Neunzehn (!!!) ungebremste Jocks & Janes der Gattung Techno und House werden auf Euch losgelassen, folgt Ihr unserem Lockangebot für die Silvesternacht. Gemeinsam mit der Exodus-Crew präsentieren wir „LOST IN SPACE ...the new years eve explosion“ am Montag, den 31. Dezember ab 22 h (...till sunrise!) im Kenzinger PARKHAUS. Abschließend möchten wir all unseren Werbekunden, Kooperationspartnern, Lieferanten, Redakteuren, Freunden und Kollegen einen verbindlichen DANK aussprechen, denn das fast vergangene Jahr mit Euch war ein gutes. Draußen ist der Winter, na und? TL Redaktionsschluss für die Januarausgabe ist bereits am 12. Dezember 2001. Das nächste Sub Culture erscheint am 28. Dezember mit einer Auflage von satten 20.000 Exemplaren.

6 16 30 56 72

KOKOLORES SMALLTALK EVENT MIRROR NET.WORDZ CHARTZ

12 22 42 62 76

GOTCHA WILD STYLEZ DATATTACK FRENCH TOUCH

14 SEÑOR DAFFY 26 SPORT LIGHT 52 VISUALS 68 DRASTIC PLASTIC

FLASHBACK

I M P R E S S U M PRODUKTION C. Gimbel & T. Leucht Mediengesellschaft bR, Nägeleseestraße 8, D-79102 Freiburg, Tel. 07 61 / 4 76 60 - 10 / - 30, Fax 07 61 / 4 76 60 -11 / -31, ISDN 07 61 / 4 76 60 32, E-Mail: info@subculture.de, Internet: www.subculture.de REDAKTION Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.) ANZEIGENLEITUNG & ADMINISTRATION Christian Gimbel CG GESTALTUNG Graphit - Boris Susanj GbR AUFLAGE 20.000 / Monat DRUCK Meisterdruck / Reute BELICHTUNG Skript Medientechnik / Freiburg MITARBEITER Melanie Allgeier MA, Annika Barthel AB, Sanjay Cachemaille SJC, Christoph Dyllick-Brenzinger CD, Inga Ellingen IE, Sophie Guggenberger SG, David Harnasch (Señor Daffy), Christian Haugg CH, Abhinav F. G. Heist AFGH, Peter Hess PH, Sven Jansen (Pixeljunkie), Falk Leibenzeder FL, Michael Natus MN, Kerstin Pfundstein KP, Monica Ralls MR, Marc Riske MRI, Philipp Saar PS, Jessica Stratz JST, Jürgen Schickinger JS, Sebastian Stang SS, Christine Stögigt CS, Ralph Thieme RT, Michael Welk MIWE, Robert Wehrle RW ÜBER­REGIONALE ANZEIGEN­LEITUNG Vlado Alagic Tel. 07 11/9 66 66-7 57 KORRESPONDENZ & VERTRIEB FRANKREICH Laurent Boitelle Tel. 00 33 3/89 89 88 65 + subculture@wanadoo.fr, Sébastien Grasser Tel. 00 33 3/66 26 12 391 + subculture@atomicx.net INLANDS-ABO 12 Ausgaben für 50,- DM SUB CULTURE ERSCHEINT monatlich in Freiburg, Frankfurt/Köln, Karlsruhe / Mannheim, Stuttgart & Ulm mit einer Gesamtauflage von 100.000 Stück. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Foto- / Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers bzw. der Redaktion. Es gilt die Preisliste Stand 5 / 01.




6

KOKOLORES

CLUB BOWL 2001 Muskelkater inklusive... Und der lohnt sich allemal! Denn harmonieträchtiger als Weihnachten, lustiger als eine Schneeballschlacht, vergnüglicher als Schlittenfahren und eine größere Herausforderung, als mit Sommerreifen die Alpen zu bezwingen ist die Veranstaltung, die den Freiburger Winter so richtig „cool“ macht: Sub Culture’s alljährlicher „Club Bowl“! Enthusiastisches Kegelwerfen, aufgedrehte Musiklautsprecher, wildgewordene Freunde und Bekannte, siegeslustige Mannschaften und haareraufende Bedienungen... In den kampferprobten Räumlichkeiten des „Zum Holzfäller“ am Seepark darf es so richtig zur Sache gehen: Ausreichend Kegelbahnen, etlicher Raum zum Lungern, Essen und Kräftesammeln, die (neueröffnete) Sports-Bar für die Schnapsdrosseln und eine heimelige Atmosphäre mittels geschlossener Gesellschaft machen den Club Bowl zu dem was er ist:

Einem Heidenspaß. Und das nicht nur für die rund 15 Teams, die sich aus der Freiburger Unterhaltungs-, Bekleidungs- und Gastroszene zusammensetzen, sondern auch für die vielen begeisterten Zuschauer, die auch noch den Vorteil genießen, an den folgenden Tagen ohne Schmerzensschreie auf ihrem Allerwertesten sitzen zu können... Und wie jedes Jahr bleibt der Battle um die Trophäe zwar den Kegel-Teams vorbehalten, aber auch am DJ-Pult soll gewetteifert werden, weshalb jedes Team mindestens einen DJ im Handgepäck mitführen wird. > Club Bowl 2001: Sonntag, den 09. Dezember ab 14 h, Zum Holzfäller, Linnéstraße 16, FR-Lehen, Eintritt frei.

TV vs. INTERNET VivaPlus: „Europas erstes voll konvergentes Musikangebot im TV und Internet“ Ab Januar geht der Nachfolger von Viva2 an den Start: Viva+ soll langfristig eine neuartige, interaktive Verknüpfung von Fernsehprogramm und Internet werden. Für den Anfang präsentiert sich Viva+ mit ausbaufähigen Online-Ergänzungen im Bereich Musik, Information und Shop, ebenfalls soll die Konvergenz mittels spezieller Bildschirmoptik und der gleichzeitigen Präsenz verschiedener Inhalte eingebracht werden. Der praktischen Verbindung von TV und Internet geht eine wirtschaftliche voraus: Partner AOL Time Warner hält 49% der Anteile der VivaPlus GmbH, Viva Media die restlichen 51%. Eine strategische Allianz, die das Potential hat, das internationale Musik-TV-Business zu revolutionieren! Wem der Abschied von Viva Zwei weiterhin schwer fällt, hat im Dezember die Möglichkeit, seiner Melancholie zu frönen, denn bis zum Neustart kann auf die Highlights vergangener Tage zurückgeblickt werden... www.viva.tv

EDELSTEINE AUF DEM WEG ZUM PROFI-DJ... „Producing DeeJay“, die neue DJ-Themenseite bei eBay In den vergangenen Jahren konnte eBay den Status eines Weltmarktplatzes erreichen, die eBay GmbH darf sich sogar als führend für den deutschen Onlinemarkt bezeichnen. Die brandneue Spezialrubrik bei www.eBay.de, „Producing DeeJay“, bietet alles, um das Profi-Soll zu erfüllen. Stocke Dein Equipment mit Markengeräten zu günstigen Preisen auf (das Angebot umfasst über 10.000 Artikel), wähle aus über 120.000 Tonträgern diejenigen, die in Deinem Set noch eine Lücke hinterlassen, und gewinne bei zwei großen Eröff-

nungsgewinnspielen Preise im Wert von 20.000 DM. Die Angebote von Producing DeeJay sind unter der Adresse http://pages.ebay.de/themes/ dj.html abrufbar und umfassen Studio- und DJ-Equipment, Licht-, Ton- und Drumcomputer, Sampler, Synthesizer, Mixer, PA-Systeme und im Bereich Tonträger Aktuelles auf CD und Vinyl. Somit sollen sowohl Einsteiger als auch Profis und Vollprofis angesprochen werden. Ab dafür und vergleichen! www.eBay.de

SHIRT DIR EINEN! Click your shirt @ www.onlineshirts24.de Selbstbedruckte T-Shirts haben den Rang des Geburtstaggags oder des „textilen Winks mit dem Zaunpfahl“ längst überflügelt. Geistreich und kreativ gestaltet, können sie zum aufsehenerregenden Einzelstück werden. Bei onlineshirts24.de kann man seine modischen Ideen von zuhause aus gestalten: Bedruckbare Objekte gibt es zahlreich, z.B. T-Shirts, V-Shirts, Girlie-Shirts, Sweatshirts, Taschen, Kaps, Westen und mehr. Die jeweilige Farbwahlmöglichkeiten der Modelle variieren von vielfältig (T-Shirts) bis ziemlich bescheiden (z.B. Girlie-Shirts: nur schwarz, weiß, marine, sand). Auch das Druckmotiv-Angebot protzt nicht gerade mit Innovationen, jedoch kann man sich für jedes Modell einen eigenen, bei Shirts max. dreizeiligen Text in verschiedener Schriftart, Farbe und Größe selbst ausdenken und nach Wunsch platzieren. Die Optionen wollen also clever kombiniert sein, damit nach der Saat ein neues „Lieblingsstück“ geerntet werden kann! Das Reinschauen lohnt: www.onlineshirts24.de


KIM WILL KIFFEN! Oder: Was spricht eigentlich gegen THC...?! Den Internet-Besucher heißt Kim in ihrem digitalen Zuhause so willkommen: „Mein Name ist Kim. Ich lebe und arbeite in Berlin. Ich habe keine Lust mehr auf Heimlichkeit, keine Lust mehr darauf, geduldet zu werden. Ich will selbst entscheiden, wann ich wo welche Substanzen konsumiere. Ich bin alt genug. Ich bin Asiatin. Ich vertrage keinen Alkohol. Ich habe nichts gefunden, was gegen THC spricht, außer ein paar Gesetze von gestern. Sollen die uns weiter bestimmen? Nein. Ich will die Welt verändern und Spaß dabei haben. Macht Ihr mit?“ Kim ist Asiatin, jung, gebildet und hübsch (und, wer jetzt am liebsten schon den Ehering aussuchen will, unverheiratet). Mangels eines bestimmten Enzyms kann Kim keinen Alkohol trinken, außer sie nimmt für ein halbes Glas Rotwein eine dreitägige Kotzorgie in Kauf. Kim ist real, ebenso wie zehn-, wenn nicht hunderttausend Andere in Deutschland, die Kims Wunsch teilen, der erzwungenen Heimlichkeit um ihren Marihuanakonsum zu entfliehen. Unter www. kimwillkiffen.de könnt Ihr an Kims Bemühungen um eine bessere Welt teilhaben - in einem Maße, das Ihr selbst bestimmt: Um ihre Kampagne zu unterstützen könnt Ihr den Newsletter bestellen, eCards verschicken, im Shop einkaufen oder ein bisschen was Spenden; im Gästebuch könnt Ihr Eurem Ärger Luft machen, die Medienbeiträge unterliegen einem regelmäßigen Update und zahlreiche Links bringen Euch weiter. Nicht zuletzt könnt Ihr alles über Kims Prozess erfahren, denn Kim hat (als ersten von vielen weiteren Schritten) einen Antrag auf die Freigabe von THC bei der Bundesopium-Stelle gestellt. Dieses mutige Projekt verlangt nach mutiger Unterstützung... von Dir! Denn wie sagten schon die Beastie Boys: You gotta fight for your rights to party!! www.kimwillkiffen.de

GERMAN DANCE AWARDS 2001 Spitzen-Line-Up bei Awardverleihung und After-Show-Partys Schon zum dritten Mal werden am 12. Dezember 2001 die German Dance Awards (GDA) im Hamburger „Grünspan“ (Große Freiheit) verliehen. Die GDA ist die einzige deutsche Award-Verleihung, die die nationale, aber auch internationale Szene, deren Stars, Medien und Musikindustrie, bewertet und würdigt. Dance-Kultur in Deutschland darf von allen Seiten beleuchtet werden. Ein Auszug aus den 24 Kategorien der Preisverleihung: Kommerzielle Preise („Dance Hit“, „Nationaler Single Act“, „Nationale Vinyl Sales Hit“, „Discomanic“ u.a.), Kritiker Preise („Nationales Label“, „Best Album“, „Producer“, „DJ National“, „Best Remix“, „Best Compilation“ u.a.), Publikumspreise (z.B. „Fashion“, „Video“) und andere. Die Gremien setzen sich aus wichtigen Funktionären der Branche zusammen, die aus den Bereichen Radio (N-Joy, Hit Radio N1, Sunshine Live), TV (MTV, VIVA), Magazin (Groove, Frontpage, Raveline), Events (Nature One, Love Parade), Record Stores, Labels, Künstleragenturen und mehr rekrutiert werden konnten. Durch die Preisverleihung ab 20.30 h führt Produzent und Moderator Tillmann Uhrmacher, bestätigte Live-Acts sind iiO, Kosheen, Mathias Schaffhäuser, Phil Fuldner u.a. Die Aftershow-Partys im Anschluss finden im „Grünspan“ und im „Phonodrome“ im öffentlichen Rahmen statt und bieten kein bescheidenes Line-Up: Bisher confirmed sind Master At Work und Silicone Soul für das Grünspan, Moguai, Oliver Moldan, Slam, Sven Väth, Timo Maas und Westbam für das Phonodrome. Das Partyticket gilt für beide Aftershow-Partys, kostet im Vorverkauf 45 DM + VVK-Gebühren (AK: 48 DM) und ist über alle CTS-VVK-Stellen erhältlich. Weitere Infos und Updates via www.german-dance-awards.de.

TELEX: +++ WIN! 4 x 1 Robert Heart live@Extravaganca! +++ WIN! 3 x 1 Mix-CD „Super Sonics“ von Christian Gimbel +++ Neuer Herausgeber von Sub Culture MA-KA ab Dez. 01. aktiv Kontakt vorläufig über SC Stuttgart, Tel. 0711 / 96666-750, Fax -766 +++ das Magazin „Gentleman Quarterly (GQ)“ kürte die „Bar of the Year 2001“ auf Superplatz Vier: unser Freiburger „Caruso“! www.gq-magazin.de/bar +++ „Deutschlands Top Model 2002“ von Pariser Agentur „Madison“, „Wella“, „Pimkie“ und „mod’s hair“ gesucht! Mädels zwischen 14 und 22 mittels Anmeldeformular bewerben (erhältl. z.B. bei mod’s hair Freiburg oder schriftl. bei: Madison Models / 4, Avenue Hoche / F - 75008 Paris). Aber schnell, die Ausscheidungen beginnen schon im Januar - Casting auch in Freiburg, 16.01.02, 18-23 h, mod’s hair, Unterlinden 1-3 +++ Radiosender „bigFM“ füllt endlich auch die Freiburg-Lücke: The best of Black Music nun auch hier, über 102,8 UKW +++ „Les Eurockéennes de Belfort“ veranstalten einen Wettbewerb im Freiburger Atlantik für Musiker aller Musikrichtungen - dem Sieger winkt ein Auftritt bei der Eurockéennes 2002. Bewerbungen mit Demo, Foto und Biographie bis 14.01.02 ans: Atlantik / Schwabentorring 7 / 79098 Freiburg. www.eurockeennes.fr +++ Tausende Menschen weltweit wählten Ibizas Club „Space“ zur besten Disco der Welt, der Club gewann in London den „DanceStar 2001“, hat also die besten DJs, den besten Sound und die atemberaubendste Atmosphäre zu bieten... +++ Rob Michell, Mitbegründer des Kultlabels „Warp“, erlag im Oktober seinem Krebsleiden. Rest in Beats... +++ Carl Crack, Gründungsmitglied der Atari Teenage Riots, ist ebenfalls tot. Eine einjährige Pause sollte ihn von Alkohol- und Drogenproblemen kurieren, doch Carl starb bereits im September in seiner Berliner Wohnung - mit nur 30 Jahren... +++ das erfolgreiche Projekt „Jazzpresso Vol. 2“ von Ludger Kreilos (LAB Records, Freiburg) und Sebastian Stang alias DJ Shaddy hat Konsequenzen: Shaddy wird A&R („Artist & Repertiore“) bei LAB Rec. und ist damit ab sofort Clubmusik-Beauftragter des Labels! Auch daraus folgende, spektakuläre Konsequenzen sind zu erwarten... +++ WIN! 15 x Jan Heilbrunner in the mix – diverse CDs von Drum’n’Bass bis House... Postkarte! +++ Philips veranstaltet noch bis zum 06.12. einen interaktiven DJ-Contest und den Kreativitätstest „Am I crazy“, jeweils mit attraktiven Gewinnen - www.philips.de +++ WIN! 3 x 1 Mix-CD „Bikini Beats“ von Thorsten Leucht+++


8

KOKOLORES

SUCHE HEADBANGER... zwecks gemeinsamen Kopfwackelns! So könnte Deine Anzeige beim „Popflirt“ unter www.popkomm.de lauten - sofern Du Freund der Schrammelmucke bist. Denn Popflirt führt die Partnersuchenden an der empfindlichsten Stelle zusammen: dem Musikgeschmack. Welcher Salsatänzer könnte sich mit einer leidenschaftlichen Jazzerin vereinen, welche fanatische Volksmusikliebhaberin sich mit einem Vertreter des Genres Elektronische Musik vertragen? Minnegesang oder Gruftisound, bis das über eine herkömmliche Flirtline geklärt ist, kann viel Zeit vergehen. Das sehen viele nicht anders, seit seiner Freischaltung im März 2001 kann Popflirt mehr als 30.000 Mitglieder vorweisen - Wintertendenz besonders steigend. Eine leicht zu verwaltende Mailbox macht Messages von und an die Erwählten möglich, bei Netz-News und Flirtclub-Newsletter gibt’s die interessantesten Neuigkeiten, monatliche Gewinnchancen und regelmäßige Chatter-Treffen bringen die gehörige Portion Realität ins Spiel. Die zu unterscheidenden Musikgeschmäcker reichen von Mainstream über Pop, House, Dancefloor, Metal und Jazz bis hin zu Klassik oder Volksmusik. Das Popflirt-Motto scheint etwas zu versprechen: „Musik macht zweisam!“ Übrigens ist die Popflirtline der PopOnline GmbH auch direkt zu erreichen: www.popflirt.de

CARLSEN COMICS presents: BANZAI! Deutschlands erstes Manga-Magazin Schon längst hat der Manga-Kult in Deutschland seinen Einzug gehalten, kurz vor Überschreiten des Popularitätszenits geht der Verlag Carlsen Comics in die Vollen und veröffentlicht mit „Banzai“ das bundesweit erste, regelmäßig erscheinende Manga-Magazin. Die 250 Seiten sind prall gefüllt mit actionreichen Top-Comics aus Japan (Shaman King, Hunter x Hunter, One Piece, Naruto u.a.) sowie redaktionellen Inhalten zum Thema Manga und reichlich Hintergrundinformationen zu den Zeichnern und Autoren. Weitere Features sind unter anderem der Mangazeichenkurs, diverse Gewinnspiele oder die Möglichkeit, selbst gezeichnete Comic-Strips einzusen-

den und via Internet über eventuelle Veröffentlichungen mitzuentscheiden. Trotz seines Umfangs bleibt „Banzai“ mit 6 DM recht erschwinglich und erscheint seit Oktober 2001 monatlich. Es muss etwas dran sein am MangaKult: In Japan wird mehr Papier zum Druck von Mangas verbraucht, als zur Herstellung von Toilettenpapier... Können Millionen Japaner irren?? Wohl kaum! www.banzai-online.de

HIP HOP INTERACTIVE „Battlemönche“ - eine DVD als Szene-Dokument Deutschlands erste DVD-Produktion zum Thema Hip Hop konnte sich schon vor der Veröffentlichung einen Namen machen, und nun erobert „Battlemönche“ seit Mitte November den einschlägigen Markt. Ausgangs- und Endpunkt des fast 1,5-stündigen semidokumentarischen DVDs ist das „Maximum Hip Hop Festival 2001“ in Hamburg. Im Zuge des „Flash“ (Deutschlands größtes Hip Hop Jam) finden hier der „Battle Of The Year“, die Verleihung des Landesmeister-Pokals der „International Turntable Federation (ITF)“ und die Graffiti-Ausstellung „Urban Discipline“ statt. „Battlemönche“ zeigt, fast „Road-Movie-mäßig“, einige der glücklichen Teilnehmer in den Tagen vor und während der Contests, denn, obwohl auch die gefeierten Stars nicht fehlen dürfen (Kommentare von Ferris MC, Fünf Sterne Deluxe, Eißfeldt, Denyo, Afrob, Massive Töne, Nico Suave, Spax u.a.), so bleibt der „Berg unterhalb der Spitze“ intensivster Gegenstand dieses Szene-Profils. „Battlemönche“ flasht mit Bild und Ton aus einer der konventionsfreiesten und kulturstärksten Szenen, bietet aber auch die Möglichkeit, sprichwörtlich „mitzumischen“: Unter anderen Interaktionen hat der Zuschauer die Option, eine eigene Schnittvariante („self-sampled movie“) durchzuspielen... Ultrakompakte Beats, Raps und Pics, handlich komprimiert auf DVD... Macht sich garantiert prima unterm Weihnachtsbaum! www.battlemoenche.com CLUBUPDATE TELEX: +++ der Freiburger FUNPARK feiert seinen ersten Geburtstag und zwar am Freitag, den 14.12. mit zünftiger Happy Hour und jeder Menge Specials +++ the never ending Story: das MCC (Kaiser-Joseph-Str. 267, Frbg.) heißt nun HEXEN KELLER, wirbt mit dem Slogan: „Die etwas andere Partyzone“ und lockt als Meetingpoint für Gays, Lesbians & Friends! +++ die Lörracher House Abende im TOR 3 finden (wenn überhaupt) nicht mehr unter der Leitung von Goran N. & Basti statt +++ JAM FM to the maxx - fortan jeden ersten Samstag im Monat im UNIVERSAL D.O.G., ferner jeden dritten Freitag im Monat im SPECTRUM > the original by: THE PARTYKINGZ +++ die Freiburger PARABEL eröffnet am 01.12.01 unter neuer Federführung als K-CLUB +++ NACHTWERK Lahr XXL: 12 Tage Sonderschicht > 20.12. Oberstufenparty (jährliches School’s Out Happening), 22.12. Polaroid Party (Schnappschüsse gratis), 27.12.Dépèche Mode Party (you know the songs), 26.12. Lahrer Kneipenfestival (die Nacht der längsten Theke), 23.12. Christmas Concert (live: Reeze), 30.12. Ocean/ Barfly/Arche Revival Party, ansonsten Heiligabend, Weihnachtsfeiertage, Silvester etc. pp. +++ IMPULS, ein neuer Techno-/ Trance-/House-Club eröffnet am 01.12. in Offenburg (Freiburger Str. 23) +++ MR + TL





Top 10

Die AdamsFamily und das eiskalte Händ-

Jung & saftig

We proudly present …

Knutsch mich Walter!

Jesus Christ Superstar

Bondage mal anders

Der Turntablerocker

Sunglasse at night …

Sponsored by …

Also, ich find’s schön!

Ich sag’s nur Dir!

Schlimmer Finger!

Verborgene Talente

Want to be my baby?

Ruf mich an!

Trommelschläger … eben noch auf der Hutablage …


Kellerrassel

Knuddelz Attack

Haben uns auch verewigt.

Tanze Samba mit mir … Laberbacke

Lila Pause

… und wie geht’s weiter?

Hat jemand ‘ne Schere?

718 Jahre?

Voll toll!

Der Whiskeymixer mixt Whiskey

Chillissimo

Vis-à-vis

Engel & Teufelchen

Turn on the red light

Rasierbrand

Christmas Angel


señordaffy Auf Hartmut Engler herumzuhauen ist ja nicht mehr wirklich originell. Aber es erscheint aus aktuellem Anlass wieder mal nötig. Denn der Playboy hat Engler zum Interview geladen. Muss das sein, mag man sich fragen, und die Antwort lautet: Ganz sicher nicht. Aber auf faszinierend-masochistische Art ist es doch vergnüglich zu lesen. Und natürlich zu kommentieren, denn der geneigte Leser weiß, dass auf dieser Seite ja Satire steht und „alles was Satire ist, kann ich gut ertragen“, meint Engler. Er „zeigt sich als ausgeschlafener Sparringspartner im verbalen Schlagabtausch“, meint der Playboy und liegt damit wohlwissend daneben. Es ging da vor etwa einem Jahr eine Geschichte durch die Medien, zu der sich Engler auch im Interview äußert. Ein Redakteur der Badischen Zeitung schrieb in einer Kritik, die Texte von Pur befänden sich auf der Ebene des Spätwerks von Roberto Blanco, worauf Engler mit einigen Anrufen bei ihm zuhause reagierte und drohte, die entsprechende Kritik samt der Privatnummer des Redakteurs auf der Pur-Homepage zu veröffentlichen. Zunächst sei angemerkt, dass Roberto Blanco mit seiner Moderation von „fett MTV“ bei mir einiges an Achtung gutmachen konnte, denn dort hat er wenigstens bewiesen, dass er über sich selbst lachen kann; eine Eigenschaft, die Engler scheinbar total abgeht. Weiterhin sei angemerkt, dass ebendieser Redakteur inzwischen für den Playboy in Lohn und Brot steht, was Hartmut aber wohl nicht weiß. Nun aber möchte ich zitieren: „Das hielt er für eine massive Bedrohung. Wenn er sich ein bisschen im Presserecht ausgekannt hätte, wäre ihm klar gewesen, dass wir das nie machen würden, weil es schlichtweg verboten ist.“ Ach so. Daum hat nie Koks genommen, das ist klar, und zwar, weil es laut Betäubungsmittelgesetz schlichtweg verboten ist, was soll der Quatsch mit dem Gerichtsverfahren? Ich selbst bin weder jemals zu schnell noch gar unter Alkoholeinfluss Auto gefahren, weil es laut StVO schlichtweg verboten ist, ist doch offensichtlich, gebt mir den Führerschein zurück! Das Gespräch führte weiter zum Thema Musik, wo HöllenHardy sich zu Punk wie folgt äußerte: „Als Lebensgefühl konnte ich Punk nachvollziehen, aber musikalisch war er mir zu unintelligent.“ Großartig! Das kann man gar nicht durch einen hämischen Kommentar verarschen, dass ausgerechnet der Urheber von „Abenteuerland“ irgendwelche anderen Geräusche als „unintelligent“ tituliert. Etwas später kommt dann der untrügliche Beweis für die gepriesene Rhetorik des Ex-Vokuhila, als er sich zur großartigen Pubertätspunkband Die Ärzte äußern soll: „Wenn ich die Möglichkeit zu einer spitzen Bemerkung sähe, dann würde die im Normalfall Die Ärzte treffen.“ Die bleibt dann aber aus. Ich wüsste nicht, wie man offensichtlicher die „Möglichkeit zu einer spitzen Bemerkung“ kriegen kann, als wenn der Playboy einen im Interview fragt, was einem spontan zu den Ärzten einfällt. Auf die Frage, ob er nach wie vor ein Grüner sei, antwortet Engler: „Im Herzen ist Pur noch immer eine komplett grüne Band.“ Einige Zeilen vorher ist passend hierzu zu lesen: „Aber wir tun heute auch Dinge, die ich früher affig fand: Wir fahren mit Luxus-Limousinen vor, wir steigen in besseren Hotels ab, und wenn ich zu viel gefeiert habe, erlaube ich es mir am nächsten Tag auch mal, eine Sonnenbrille zu tragen.“ Da ist die Partei Euch ja prima gefolgt, liebe Jungs

von Pur! Die stimmt inzwischen mit „einem Ja, das eigentlich ein Nein ist“ für die Bombardierung eines der ärmsten Länder der Welt und auch deren Prominenz hat es von der Ente in den Audi geschafft, den sie partout nicht hergeben will. Und es ist in diesem Zusammenhang nur konsequent, die Rechte an „Abenteuerland“ an den bekanntlich sozial sehr engagierten, grün-alternativen Umweltschutzbetrieb ThyssenKrupp für dessen Imagekampagne zu verschachern. Und weiter: „Wenn ich früher einen Popstar mit Sonnenbrille gesehen habe, musste ich würgen, so affektiert fand ich das.“ Soso. Ich nicht. Ganz besonders gut finde ich Rockstars, die ihre Sonnenbrille auch nachts tragen - vorzugsweise zu einem Anzug für mehr als 3000 Mark von einem guten Designer, sich zu ihrem Kokainkonsum bekennen, endlos Supermodel-Groupies flachlegen, Champagner wie Wasser trinken und auch sonst all das machen, was eben nur sie und nur dank ihres Jobs machen dürfen. Robbie Williams. Vom Anblick der pseudoalternativen BietigheimBissingener Häuslebauerspießer Pur muss ich würgen. Kotzen muss ich, sobald die Jungs beginnen, ihre Instrumente zu malträtieren. „Wenn man auf Tour ist und seine Frau wochenlang nicht sieht, ergeben sich einfach Situationen, in denen man diesen Anflug von „Sex, Drugs & Rock’n’Roll’ spürt.“ Sollte eine Frau bei Englers Anblick an Sex denken, dann täte sie mir sehr, sehr, sehr leid. Ist mir aber egal, solche Personen kenne ich nicht. Drugs? „Wir hatten zum Glück nie was mit Koks zu tun und haben lieber gekifft.“ Junge! In dem Zusammenhang kannst Du doch Dope nicht als DROGE bezeichnen! Wir reden hier von Leuten, die sich wie Janis Joplin mit einem Goldenen Schuss gekillt haben, nicht von Kiffern! Also Koks ist doch das MINIMUM dessen, was ein „Rock“-Musiker probiert haben sollte. Bliebe noch Rock’n’Roll. Darunter versteht meine Mutter die Rolling Stones, ich Guns’n’Roses und NIEMAND von Geschmack und Verstand die erbärmlich dummen Schlager von Pur. Wann hören die nur endlich auf? „Bis 50 kann ich mir das gut vorstellen. Die Hauptsache ist, dass ich nicht irgendwann lächerlich wirke.“ Wie war das mit „kein Koks“? Auch keine Ohren, keine Augen? Von 12 CDs habt Ihr 10 Millionen verkauft, also besitzen vielleicht drei Millionen Menschen ein oder mehrere Pur-Alben. Also bleiben gut 70 Millionen Deutsche, für die Pur immer das Synonym für ganz erbärmlich schlechten Geschmack bleiben wird. senor.daffy@subculture.de



LIQUID PHONK

E Wer, wo, was? LIQUID PHONK setzt sich zusammen aus dem Ex-Freiburger Mirko Koenig (26), der zur Zeit noch seinem erlernten Beruf als Bürokaufmann nachgeht und seit zehn Jahren als DJ überregional in der Umgebung und im Ausland tätig ist, sowie dem Ex-Offenburger Patrick Lassarde (22), der ein Toningenieurstudium hinter sich hat und zur Zeit in einem Musikhaus in Offenburg arbeitet. Beide wohnen neuerdings in der Nähe von Lahr, wo sie sich sozusagen eine „musikalische Wohngemeinschaft“ mit integriertem Studio eingerichtet haben.

www.basementaudio.de

E Wie alles begann... Patrick > Wir lernten uns 1999 auf einer Privatparty in der Nähe von Offenburg kennen, wo ich meinen ersten solo Live-Act hatte und auch Mirko als DJ engagiert war. Wir waren eigentlich sofort auf einer Wellenlänge und dachten, dass wir doch mal versuchen sollten, zusammen Musik zu machen. Es dauerte einige Zeit, bis wir unseren eigenen Stil entwickelten, da ich eher von der Techno-Abteilung stamme und Mirko aus der House-Ecke kam. An einem Abend im V8/Sonix in Lahr lernten wir Patrick Lindsey kennen und gaben ihm unsere erste Demo-CD. Wir dachten schon gar nicht mehr daran, dass Patrick „uns“ anrufen würde, was er jedoch zwei Monate später tat und uns sagte, dass er uns gerne auf seinem Label SCHOOL Records veröffentlichen


würde. Natürlich konnten wir es am Anfang und eigentlich bis zur Veröffentlichung gar nicht fassen, was das für uns bedeuten sollte. Was in den letzen Jahren dabei herausgekommen ist, darüber kann sich jeder sein eigenes Bild machen. E In welcher musikalischen Schublade würdet ihr euch selber am liebsten wiederfinden? Mirko > Das ist eigentlich schwer zu sagen. Klar wird man Liquid Phonk in die House-Schublade stecken, aber unsere Tracks beschränken sich nicht nur auf einen bestimmten Style. Von Mellow- über Filter- bis Discohouse machen wir eigentlich alles, wozu wir gerade Lust haben. In einer Kritik über unsere erste Single wurde unser Style als „Rhythm&Groove“ bezeichnet. Und dass wir nicht in eine Schublade zu stecken sind, wird man an unserem Album hören können, an dem wir im Moment arbeiten. E Welche Projekte laufen zur Zeit oder sind geplant? Patrick > Zunächst steht unser Projekt Liquid Phonk im Vordergrund. Für die zweite Single „Club Moves“, die im Januar 2002 veröffentlicht wird, produziert Patrick Lindsey zur Zeit einen Remix eines Tracks, der mit auf der Scheibe zu hören sein wird. Aber es sind natürlich auch Soloprojekte geplant. E Wie sieht ein typischer Studiotag bei euch aus? Patrick > Es gibt im Prinzip keinen bestimmten Ablauf. Wenn uns danach ist, wird einfach schön abgerockt. Das zieht sich dann meistens nächtelang hin. E Wo trifft man euch am ehesten (Clubs, Bars etc.)? Mirko > Da es die Zeit im Moment einfach nicht zulässt, trifft man uns eigentlich selten. Mich wird man in nächster Zeit in dem ein oder anderen Club antreffen, in dem ich auflegen werde, da ich das DJ-Dasein sicher nicht aufgegeben habe und auch nicht werde. E Eure Inspiration ist...?: Patrick > Uns inspirieren andere Produzenten und Musiker. Aber am meisten inspirieren wir uns selbst. Manchmal reicht aber auch nur ein Sound oder Groove und schon kommen wir auf viele Ideen, die wir dann meistens sofort umsetzen.

Mirko und ich ergänzen uns da wirklich gut. Was der eine grad im Kopf hat, setzt der andere schon um und umgekehrt. Ist manchmal schon richtig unheimlich... (lach) E Was macht für euch eine gelungene Party aus? Patrick > Auf gar keinen Fall wenn die Party-Location in Folge einer Missorganisation oder Geldgier überfüllt ist und aus allen Nähten platzt und man dafür auch noch horrende Eintritts- und Getränkepreise bezahlt hat. Eher wenn die Leute abrocken, dass alles zu spät ist, am Ende alle mit einem nassgeschwitzten T-Shirt und fröhlichem Gesichtsaudruck nach hause gehen und Wochen später noch über die Party erzählt wird. Die Stimmung ist das wichtigste. Dann ist es egal, ob es sich um ’ne kleine Privatparty oder ein großes Event handelt. E Gibt es Produzenten / DJs mit denen ihr dringend mal zusammen arbeiten möchtet? Mirko > Ja, sicher gibt es da einige. Bob Sinclar, Thomas Banghalter, Ian Pooley und DJ Sneak sind für uns auf jeden Fall Housegrößen, mit denen wir mal gerne zusammen arbeiten möchten, da das einfach die Produzenten sind, deren Sound und Musik uns mitunter geprägt hat. E Welche drei Dinge würdet ihr auf eine einsame Insel (ohne Strom) mitnehmen wollen? Mirko > Freundin, Sonnenmilch, genügend Klopapier (lach) Patrick > Stromaggregat mit genügend Benzinvorrat, Kühlschrank, Pitù in rauen Mengen E Nennt uns euren aktuellen / peinlichsten Lieblingstrack: Aktuelle Lieblingstracks: Mirko > DJ Sneak / Far Off (Magnetic Rec.) / „Saisons” (Compost Rec.)!!! Patrick > Grandlife / We In Music (We Rock Rec.) Richtig peinliche Songs/Tracks ? Das ist Ansichtssache. Die Songs/Tracks, über die wir schmunzeln, finden andere wiederum supergut. Jeder soll das hören, was er möchte und womit er sich gut fühlt.






22

WILD STYLEZ

„C-U-R-S-E!“ Diesen Schlachtruf werde ich jetzt wohl bis zum Einschlafen nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Aus den Kehlen von über 500 Menschen klingt das auch ziemlich eindrucksvoll, und da ich gerade erst vom Curse Konzert komme, das er zusammen mit Tefla&Jaleel und Treyer im Freiburger Jazzhaus gegeben hat, bin ich auch noch ziemlich im Bann des Mindener MCs. Nachdem das letzte Gastspiel der Jungs in Freiburg ja etwas lau besucht war, war ich angesichts des an einem Montagabend stattfindenden Termins eher pessimistisch gestimmt, was die Besucherzahlen betrifft. Glücklicherweise wurde ich eines Besseren belehrt, und die Stimmung erreichte ihren Siedepunkt, als Curse die mit zwei Bannern (auf einem stand „Innen“ auf dem anderen „Aussen“ > Albumtitel „Von Innen nach Aussen“) umrahmte Bühne betrat. Mit Backup vom Klan, ebenfalls aus Minden, bot er denn auch eine richtig gute Show, wer Herrn Kurth schon mal live gesehen hatte, erwartete auch nichts Anderes. Mindestens einmal sollte man das schon gesehen haben... Gerade noch reingekommen sind die Ergebnisse der Battle Of The Year! Stattgefunden hat diese heuer in der Volkswagen Arena in Braunschweig, und sage und schreibe 9.000 Besucher hatten sich eingefunden, um dem immer internationaler werdenden Battle beizuwohnen. Ich konnte mich aus Zeitgründen leider nicht persönlich auf die Socken machen, deshalb hier einen kurzen Abriss aus der Pressemitteilung der Veranstalter: Im Halbfinale traf „Havikoro“ aus den USA auf „Visual Shock“ aus Korea. Zehn Minuten Hochspannung erhöhten den Lärmpegel in der Halle nochmals in Richtung ohrenbetäubend. Ganz knapp konnten sich die Amerikaner gegenüber den Artisten aus Fernost behaupten. Für ihre perfekt choreographierte Vorstellung, erhielten die Koreaner jedoch die Auszeichnung für die beste Show. Eine letzte Steigerung an Leistung und Publikumsemotion brachte das Finale: Die französische Crew „Wanted“ traf auf die Japaner „Team Ohh“. Schnell zeigte sich, dass mit Abendund Morgenland tänzerische Welten aufeinander prallten. Die Artistik der Japaner konterten die Franzosen souverän mit einem innovativen Style und ausdauernder Kondition. In den 15 Minuten des großen Finales kam man keine Sekunde aus dem Staunen heraus: Immer wieder wurde gerade Gesehenes überboten, die Leistung nochmals gesteigert. Letztendlich siegte der Charme und der Witz der Franzosen über die artistische Präzision der Tänzer aus dem Land der aufgehenden Sonne. Das internationale Battle Of The Year 2001 war ein Erlebnis, das so unglaublich wie auch unvergesslich war...

Ab hier wird’s regional:

Ganz still und heimlich hat im letzten Monat eine Veranstaltungsreihe ihren Anfang genommen: die Paintbox im Ton.i.C.! Was man sich darunter vorzustellen hat? Jeden Mittwoch gibt es in der Har-

monie ab sofort Black Music satt um die Ohren geballert. Jeder Tag hat eine andere Farbe und steht damit für eine andere Ausrichtung, musikalisch gesehen. Blau steht für Clubsounds, wer auf Jay-Z flasht, Ludacris vergöttert und das neue Dr.Dre Zeug mag, ist hier richtig! Rot ist die Farbe der Liebe, somit spielt R’n’B die Hauptrolle an jedem zweiten Mittwoch. Wer jetzt den richtig roughen Sound vermisst, sollte sich bei der Paintbox Green einfinden, schlicht Underground Rap aus New York und alles was dem das Wasser reichen kann. Eine Farbe fehlt noch, Paintbox Purple ist das Richtige für alle Funkheads und Soulbrothers da draußen, das gemischt mit etwas Ragga jeden vierten Mittwoch. Das Ganze unterliegt der musikalischen Aufsicht von DJ Bakerman und verspricht mit etlichen Special Guests, wie im letzten Monat DJ Hanshu und Mr. Denzel und in diesem Black Tiger (Paintbox Purple), eine runde Sache zu werden. Viel mehr Dates gibt es diesen Monat nicht zu melden, der Winter steht wohl schon ins Haus. Dennoch, drei Tipps habe ich trotzdem zu bieten: Erstens mal die Hip Hop Jam in Karlsruhe (einen spezifischeren Namen gibt es nicht, nicht dass Ihr jetzt denkt, den hätte ich verschlampt). Am 08. Dezember findet im Kongresszentrum Karlsruhe, was mir vom Namen her als Veranstaltungsort schon mal sehr gut gefällt, ein richtig großes Ding statt. Ab 18 h wird man für 40 DM Abendkasse (VVK: 34 DM) in die Konzerthalle gelassen, wo man ab 19.30 h das volle Programm bekommt: Angefangen mit den regionalen Acts P-Vers, Marph und Oldside Allstars, über deutsche Bekanntheiten wie RAG, Azad, Savas und Curse bis hin zu Group Home (wahrscheinlich nur Lil Dap, da der Nutcracker noch hinter schwedischen Gardinen sitzt, soweit ich weiß) und dem B.o.s.s. Soundsystem (Projekt von Joey Starr, NTM). Spaß versprechen auch DJs wie Defcut, Marius No. One und Lifeforce, neben Anderen die Breakdance Crews Battle Squad und South Side Rockers und Wandverschönerer wie Kron, Haps, Stohead, Daddy Cool, Oraks und Cesm. Und zweitens das Konzert der Österreicher von den Aphrodelics. Anno ’98 waren die Jungs mal gut in den deutschen Charts vertreten, Rollin’ On Chrome war ein Dauerbrenner in so manchem Ghettoblaster. Wir schreiben 2001, ein neues Album kam aus Wien in die Läden und die Crew auf Tour durch die deutschsprachigen Gebiete. Zu uns kommen sie schon am 01.12., das ist der zweite Gig der Tour, sprich die Jungs sind noch richtig fit! Powern werden sie im Crash, und die Sache lohnt sich schon allein, um jemanden mit österreichischem Akzent „Know what I’m sayin’“ sagen zu hören...


Und zu guter letzt, drittens also, findet am 29.12. die „Dreams In The Finest D.O.G.“ statt, im Universal Dog in Lahr gibt sich Azad die Ehre nach den Pumarittern, dem Aufnahmezustand und etlichen Newcomern die Bühne zu betreten. Für 18 DM im VVK und 23 DM an der Abendkasse am Flugplatz in Lahr zu finden... Hey, wer seine Party hier vermisst, schreibt ein Fax ans Sub Culture, und alle Wünsche werden wahr! Bis denn, peace... MN Hood der Ghettos +++ Q-Tip Album auf nächstes Jahr verschoben +++ Best-ofs von Dr. Dre und Ol Dirty Bastard +++ Femi Kuti, der Sohn von Fela Kuti (Liebhabern afroame- coming soon +++ Splashgänger freuen sich: zweites Album rikanischer Kultur ein Muss) bringt seine neue LP, genannt von Saian Supercrew „X Raisons“ ist bald zu haben +++ „Fight To Win“, Gäste sind u.a. Mos Def und Common +++ auch im Kino zu sehen sind noch in diesem Jahr die Weedneues Wu-Album angeblich im Dezember, laut Ghostface heads Redman und Methodman, in „How High“ spielen sie, Killah, der Soundtrack zum neuen Tarantino-Film Kill Bill na? zwei Weedheads... +++ Samstag, 15.12. MTV Live mit kommt wohl auch vom Clan +++ 10tes Album von Master P Wyclef Jean und den Söhnen Mannheims +++ ITF Eastern steht an, wer’s mag, freut sich +++ und wie kann man sich Hemisphere fällt aus!!! +++ neues Album von Beatgott Timhierüber nicht freuen: DJ Shadow legt mit seiner zweiten baland „Indecent Proposal“, Gäste? z.B. Jay-Z, Ludacris und Platte los, kommen soll sie im Januar +++ Snoop Dogg im post mortem Aaliyah +++ Kino: Start von „Bones“ am 06.12., er spielt eine Art Robin




26

SPORTLIGHT

PROfile

Dave Duijkers (24) Allround Boarder & Titus Crew Member

Photos by Joachim Becker

Dave ist Vegetarier, Ex-Informatikstudent, arbeitet derzeit als Titus Skateboard Team Manager und Web-Designer in Freiburg, lebt nach dem Motto: „Wer zu enthaltsam ist, wird auch krank, weil er keinen Spaß hat!“ und rockt aus purer Leidenschaft auf seinem Brett wann und wo immer es geht. Welche Sportarten machst du: Skateboard, Snowboard, Longboard, Slalomboard, Fingerboard... - aber am liebsten mache ich ganz klar das Street Skaten. Beschreib’ dich mal in einem Satz: Skate to live - live to skate! Bist du Freiburger: Ich wohne seit acht Jahren in Freiburg, fühle mich auch ziemlich ‚freiburgerisch’, komme aber ursprünglich aus Bayern. Größte Erfolge: Sieg beim Highest Ollie Contest im August 2001 in Ettlingen mit 83,1 cm. Wer sind die Titus Teamrider: Alberto Benitez, Moritz Erian, Wilko Grüning, Marco Müller und ich bilden das Skateboard-Team. Und Sönke Wegner, Joachim Beckert, Peter Ulrich, Bene v. Ulm & Ehrbach, Janni Bürger, Jo Meschede und Flo Thate sind das Snowboard-Team. Warum ist kein einziges Mädchen in euren Teams: Wir nehmen gerne Bewerbungen entgegen! Aber es gibt leider zu wenig Mädels, die wirklich gut fahren. Vielleicht liegt das an den blauen Flecken am Schienenbein oder Mädchen sind einfach nicht so todesmutig. Eure Shop-Philosophie: Wir wollen nicht einfach nur einen Laden oder ein Kaufhaus machen, sondern den Leuten, die auch Spaß am Boarden haben und auch den Lifestyle leben, einen richtigen Skate- und Snowboard-Shop bieten, wo man auch mal abhängen kann. Des weiteren wollen wir auch nur echte hardcore Skate- und Snowboard-Brands im Laden haben, und keine Ski-Marken.

Wovor hast du Angst: Wenn man sich andauernd Sorgen macht, wird’s davon auch nicht besser - ich pflege daher eher eine optimistische Lebenseinstellung. Also höchstens, dass mein Körper irgendwann mal zu kaputt zum Skaten ist, davor hab’ ich manchmal schon Schiss. Peinlichstes Erlebnis: Ich versuche zwar immer zu meinen Handlungen zu stehen... Einmal ist mir aber meine Baggy-Pants bis zum Knöchel runtergerutscht, als ich gerade durch die Innenstadt geskatet bin. Was stört Dich an der Gesellschaft: Gewalt als Problemlösung kotzt mich an ob im Kleinen oder im Großen. Irgendwelche Meinungen nachplappern, ohne selber drüber nachgedacht zu haben, kotzt mich an. Aber sonst versuche ich das Positive zu sehen. Blöde Angewohnheiten: Ach, ich schieb’ manchmal Probleme oder Auseinandersetzungen vor mir her. Wichtigster Moment im Leben: Das war die Geburt meiner beiden Nichten am 01.01.01, das fand ich supercool. Eingeschneit im Iglu, mit wem: Die Person lerne ich hoffentlich bald kennen! Noch unerfüllter Traum: Eine Weltreise mit meinem Skateboard. Fußball-WM-Champion 2002: Also, den Jamaikanern würde ich’s am ehesten gönnen. Zukunftspläne: Ich will auf jeden Fall im Skate-Business weiterarbeiten, weil das das Ding ist, was mir Spaß macht, sonst wäre ich viel zu faul zum Arbeiten. Irgendeinen Bürojob würde ich niemals annehmen. Comments: Kommt alle zur Video-Release Party im Waldsee, und ansonsten macht, worauf Ihr Bock habt - aber macht’s! Grüße an _______________________________ (bitte Namen eintragen!)

Dickes Dankeschön an dich, Dave, n’joy life onBoard & lass’ es krachen! SG


Advent, Advent... - Shit, Ihr habt die Snowzone verpennt! Halt, vielleicht ist es noch nicht zu spät für den heißbegehrten Trip nach Val Thorens - denn dieser kleine Ort in den französischen Alpen ist vom 08.-15.12. erneut zur absoluten Party- und Schneezone auserkoren worden. Also, ab ins Netz zu www.snowzone.de oder checkt Tel. 0221 / 2610400 - die heiße Leitung beim Kölner Club. Wer nun aber doch nicht mehr in den Genuss des Musikcocktails on the rocks, mixed up by Tom Novy, The Discoboys, Milk & Sugar, Phoneheads, DJ Gee, Dax Riders, Max Mars, Fab Factory u.a. kommen konnte, sollte sich zum Trost den Stefan Gimpl rare edition street. style Kopfhörer MDR-G72LP/F von Sony Walkman überstülpen, um so die Vibes der Snowzone wenigstens ein wenig verspüren zu können. Sollte auch diese neuartige Innovation an Euch vorbeigeprescht sein, so sei Euch geraten, Euren X-Mas-Wunschzettel um dieses feine stylische Utensil zu erweitern. Noch mal Pech gehabt? Alle Kopfhörer, von denen ja weltweit lediglich 3.800 existieren, sind bereits vergriffen?? Hier die frohe Botschaft: WIN! Sub Cultures Tauschbörse bietet einen Rucksack, eine Uhr, eine Kappe, einen Fischerhut und ein aufblasbares Sofa - alles von www.walkman.de - für ein Postkärtchen! N’joy 2002 & lasst es krachen!

Sk8- & Snowboard Video-Release Party

„Warten bis Gott kommt“ und „First Impressions“, so lauten die Namen der beiden Babys aus dem Hause Titus Freiburg & Friends. Viel Spontanität, eisige Überzeugungs- und Willenskraft, viel Ergeiz, Zeit und Energie, aber vor allem jede Menge Spaß und pure Leidenschaft zum Boarden, ganz gleich auf welchem Belag, brachte schließlich das hervor, was am 10. Dezember, ab ca. 22 h im Waldsee in Freiburg im Rahmen einer Art „Board Montage“ auf zwei riesigen Leinwänden zu bestaunen sein wird. Zum Inhalt der Videos nur so viel: Ein Haufen bekannter Gesichter, an lauter weltbekannten Spots, zu noch lauterer Musik. Darsteller, Mitspieler und Mitstreiter der beiden Videos werden am Abend selbstverständlich komplett aufkreuzen und für all’ Eure Wünsche sicherlich gerne zur Verfügung stehen - besonders für die der Mädels! Zwischendurch gibt’s neben literweise Bier feine Hip Hop Vibes von DJ Crook One. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, also, was gibt’s da noch groß zu überlegen?!! Just be onBoard!

Basketball

(1. Basketball-Bundesliga Damen, Uni-Sporthalle/ Schwarzwaldstraße) 15.12. USC FR vs. TV Bensberg 01 (19.30 h) (2. Basketball-Bundesliga Herren, Sepp-Glaser-Sporthalle/Rieselfeld) 01.12. USC FR vs. BBC Bayreuth (19.30 h) 16.12. USC FR vs. TV 1862 Langen (16.30 h) 04.01. USC FR vs. BG Post Südstern Karlsruhe (20.30 h)

Skateboard

30.11.-02.12. „Etnies European Open 2001”, Street + Girls Jam, Florenz (ITA) - www.skateboardeurope.com 14.-16.12. „Air & Style Skate Jam 2001”, Highest Trick + Jam Session + Konzerte + Hip Hop Jam + Party…, Casino Arena Seefeld/Tirol (AUT) - www.air-style.com oder www. snowforce.com

Snowboard

30.11.-02.12. „Nike ACG Powderhausen Banked Series 2001/2002”, Banked Slalom + Party, Stubaier Gletscher (AUT) www.powderhausen.com 05.-09.12. „UBS Snowboard Take Off 2001”, Pipe + Giant Slalom,

Laax (SUI) 07.12. „Spirit Productions Season Opening 2001/2002”, Videopremiere + Jam Session + Party, Gargellen/ Montafon (AUT) - www.spirit-productions.com 08.-15.12. „Snowzone 2001”, Party-Week, Val Thorens (FRA) www.snowzone.de 15.12. „Devils Opening”, Spieljoch, Fügen/Tirol (AUT) 15.-16.12. „2. GSA Ausbildungswochenende”, Ausbildung zum Freestyle Judge/Head Judge, Technischer Supervisor und Renn-Administration in Bernried/Starnberger See (GER) - Anmeldung via www.gsahome.de 15.-22.12. „Capri Sun BIG Boarderweek 2001”, Contest + PartyWeek, Val Thorens (FRA) - www.boarderweek.de 14.-16.12. „10. Rave on Snow”, Party-Weekend, Saalbach-Hinterglemm (AUT) - www.raveonsnow.de 14.-16.12. „9. Air & Style Snowboard Contest 2001”, Youth Jam + Pro Contest + Hip Hop Jam + Konzerte + Party…, Casino Arena Seefeld/Tirol (AUT) - www.air-style.com oder www.snowforce.com 15.12. „Bluewin Fly Session 2001/2002”, Air & Style + Rahmenprogramm, Genf (SUI) - www.bluewin-flysession. ch 17.-19.12. „ISF Tour 2001/2002”, BoarderX, Meribel (FRA) 29.12.-01.01. „O’Neill SB-Jam 2001/2002”, Pipe & Park Pro Jam just for fun + BIG Parties, Davos (SUI) - www.sb-jam.ch

Titus Winter Project 2001/2002

01.-02.12. „Laax Weekend-Camp”, Lawinenlehrgang + Schnupperkurs, Laax (SUI) 10.12. „Sk8 & Snowboard Video-Release Party”, ab 22 h im Waldsee/Freiburg (GER) 29.12.-05.01. „Snowboarden & Funpark“, Risoul (FRA) 26.-27.01. „Laax Weekend-Camp”, Lawinenlehrgang + Schnupperkurs, Laax (SUI) 01.-03.03. „Snow in Motion” - Party-Weekend, Lawinenlehrgang + Schnupperkurs, Laax (SUI)

Schnupperkurse sind kostenlos! Alle weiteren Infos zu CampKosten, Anmeldung, Snowboardleasing, Snowboardkursen auf dem Feldberg, zum großen Rental-Programm oder special Boardservice erhaltet Ihr bei Eurem local Titus Dealer, via www.snowboarding.ch oder telefonisch unter 0049 / (0)761 / 2927878.

Follow Me Snowboard-Action 2001/2002

07.-09.12. „Nikolaus Camp“, Pitztaler Gletscher (AUT) 15.-22.12. „Boarderweek 2001“, Val Thorens (FRA) 26.-27.12. „Snowboard X-mas-Camp“, Gstaad (SUI) 26.-27.12 „Weihnachtskurs für Kinder & Familien”, Melchsee (SUI) 29.12.-05.01. „Voilà, Snowboarden ins nächste Jahr!“, Valmorel (FRA) 05.-12.01. „Boarden wie Gott in Frankreich!“, Val d’Isère (FRA) 12.-13.01. „Intensiv-Kursweekend“, Melchsee (SUI) 20.01. „1 Tages-Lawinenkurs“, Feldberggebiet (GER) 29.-30.01. „Info-Abend: Freeriding-Know How“, am 29. im Follow Me Shop in Lörrach und am 30. im Sugar Dog in Freiburg, jeweils ab 19 h

Aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhaltet Ihr beim Follow Me Snowboardteam unter Tel. 07621 / 165551 oder bei www.followmestore.de.




event mirror

agar

MO 03/12

MI 05/12

Mix Move Club DJ KD

Strictly Black DJ KD

drifter´s

DJ Hendrik Van Doornick

DJ Steven Cooper

exit

Hall Of Fame - Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Abhinav + Camillo

Party Dance Night Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

auggen mittlerer weg 13

fantasy

Dance Night DJ Camel

Party Night DJ Jimmy

funpark

Saturday Night Groove

Club Bizarre Tour Brooklyn Bounce

heuboden

Energy Night DJ Bubi

Party Zone

jailhouse

10 Years Delirium: Frank Lorber, J.W.Henze, uvm.

Abschlußparty? Residents - Eintritt frei

freiburg löwenstraße 8

Forever Young DJ KD

DI 04/12

freiburg schnewlinstraße 3

freiburg kaiser-joseph-str. 248

freiburg robert-bunsen-str. 16c

umkirch am gansacker 3-6

achern severinstraße 11

jazzhaus

16h Tanztee

20h The Brothers

20h Anyone´s Daughter 23:30 80´s Fete

kagan

21h salsa vista

22h kagan night hype

22h kagan dance night

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43

Party Zentral DJ Steffen

Meeting Point DJ Uwe Carsten

outback

Vereinsparty

Ex-Arche Party DJ Didi + Willi

parkhaus

Exodus Resident´s Free Entry!

R.Seligmann vs. Dash Oxalis vs. Qiave / Patt vs. Stoy

freiburg schnewlinstraße 1

freiburg bismarckallee 9

waldkirch stahlhofstraße 5

kenzingen tullastraße 2-4

reaktor

bühl dieselstraße 1

After 6 a.m. Afterhour DJ Mellow D + Matrix

DJ Mellow D, Spirit, Point 60 aka X.D.S. + RFX

sound

Chart Xpress DJ Jason Parker

Black Friday DJ Soco

spectrum

Love-Net DJ AJ

Sekt-Satt Party mit Comedy Contest

ton i.c.

Alternatonic DJ Philter

Dance on Arrival DJ Mensa + Ike

freiburg nußmannstraße 9

bad krozingen freiburgerstr. 11

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. utopia basel auf dem wolf 3

Audiolove: Pascal F.E.O.S., Ricardo Villalobos, Cess uvm.

Battle 2 Rock / Musik ist Trumpf / Supergroove

The Stargate DJ Ferrox, Miss Loony, Sequel + Explained

The Defend-Marathon DJ Defend + Lunatic

waldsee

Smith & Mighty

Beat The Boots

freiburg waldseestraße 84

punk/indie/metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 06/12

FR 07/12

SA 08/12

die 80er DJ Michel

SO 09/12 Sudententag DJ Michel

DJ Alexander Purkart Mensa Deluxe Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Fabian

exXpress - twenty up DJ Olli

Schlagerkult + Partyclassics Exit: DJ Jens

Nikolaus Apres Ski Party

Crazy Single Party

Oldie Anbend

Romantik Abend

22h Understatement DJ Parasoul + Ephy

20h Giorgia

22h studententag dj al kapone

19h afterwork tanzfieber

20h tuxedo lounge band

21h electron libre

Der 3,- DM Tag

Nautilus

Single Night Wallstreet Börsen-Party

Tequila-Abend Various DJs

Local Heroe DJ Mc Gyver

Studententag DJ Jason Parker

Paint Box - Blue DJ Bakerman

Anyone´s Daughter

Move To The Groove DJ JoVibe ambient/trip-hop/drum´n´bass

black music

Montage techno

house

Jazz ohne Stress


event mirror

agar

MO 10/12

MI 12/12

Mix Move Club DJ KD

Strictly Black DJ KD

drifter´s

DJ Alexander Purkart

Techno Mafia DJ Sonar + Guest

exit

Hall Of Fame - Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Camillo + Abhinav

Party Dance Night Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

auggen mittlerer weg 13

fantasy

Dance Night DJ Camel

Party Night DJ Jimmy

funpark

Saturday Night Groove

Circus 1 Jahr Funpark

heuboden

Energy Night DJ Bubi

Party Zone

jailhouse

DJ Dominic Schuster, Random, Rico Maserati uvm.

Abschlußparty? Residents - Eintritt frei

freiburg löwenstraße 8

Forever Young DJ KD

DI 11/12

freiburg schnewlinstraße 3

freiburg kaiser-joseph-str. 248

freiburg robert-bunsen-str. 16c

umkirch am gansacker 3-6

achern severinstraße 11

freiburg schnewlinstraße 1

jazzhaus

16h Tanztee 20h Philip & Claudia Moehrke

20h Hamburg Blues Band meets the voice of Spooky Tooth

20h Weihnachtswunsch

kagan

21h salsa vista

22h kagan night hype

22h kagan dance night

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43

Tattoos for free Desperados Promotion

Meeting Point DJ Uwe Carsten

outback

Nautilus-Hütten-Party DJ Martin Stechel

In The Mix DJ Willi

parkhaus

Bunka Squad: DJ Norm, Matt Kirkwood, Oxalis uvm.

Bunka Squad: DJ Rok, Klangtherapeut + Pom Poui

freiburg bismarckallee 9

waldkirch stahlhofstraße 5

kenzingen tullastraße 2-4

reaktor

bühl dieselstraße 1

After 6 a.m. Afterhour DJ DAG, Tandu + Matrix

Cybernight.de DJ DAG, Tandu, Creek + Xenon

sound

Chart Xpress DJ Jason Parker

Black Friday DJ Soco

spectrum

10-18h Tonträgerbörse 21h Love-Net DJ AJ

Sekt-Satt Party mit Party DJ Contest

ton i.c.

Alternatonic DJ Mikel

Dance on Arrival DJ Mensa + Ike

Mediamania by Moon: Mauro Picotto, Marco Zaffarano uvm.

Battle 2 Rock / Musik ist Trumpf / Supergroove

The Gate One: DJ Dynamic, Tide, X-Calibur + Key S uvm.

Friday´s Best Trance DJ Defend, Nightingale uvm.

Schwu-Les Dance

„Mikrosteps“

freiburg nußmannstraße 9

bad krozingen freiburgerstr. 11

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. utopia basel auf dem wolf 3 waldsee

freiburg waldseestraße 84

punk/indie/metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 13/12

FR 14/12

SA 15/12

die 80er DJ Michel

SO 16/12 Sudententag DJ Michel

DJ Steven Cooper Mensa Deluxe Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Fabian

exXpress - twenty up DJ Olli

Schlagerkult + Partyclassics Exit: DJ Jens

Crazy Single Party

Oldie Anbend

Romantik Abend

22h studententag dj al kapone

19h afterwork tanzfieber

20h tuxedo lounge band

21h electron libre

Der 3,- DM Tag

Nautilus

Single Night Wallstreet Börsen-Party Ladies Night

20h Boogie Connection

Tequila-Abend Various DJs

Local Heroe DJ Gerrit

Studententag DJ Jason Parker

Paint Box - Red DJ Bakerman

Reno´s Favourite Rec. Club / Americas Most Wanted

Tiki Tiki Tamboooos ambient/trip-hop/drum´n´bass

Move To The Groove DJ JoVibe black music

Montage techno

house

Jazz ohne Stress




event mirror

MO 17/12

DI 18/12

MI 19/12

agar

Forever Young DJ KD

Mix Move Club DJ KD

Strictly Black DJ KD

freiburg schnewlinstraße 3

drifter´s

Sundays by Club Deluxe DJ Ascap + Trademark

DJ Ralph Thieme + Nick Caron

DJ Kato

exit

Oberstufenparty

Hall Of Fame - Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Abhinav + Camillo

Party Dance Night Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

auggen mittlerer weg 13

fantasy

Hip Hop Jam B-Boys + DJ Jimmy

Party Night DJ Jimmy

funpark

Saturday Night Groove

Friday Night Groove

heuboden

Energy Night DJ Bubi

Party Zone

jailhouse

DJ Miss Minx, Daniel Othello, Donna Ne + Underdog

Abschlußparty? Residents - Eintritt frei

freiburg löwenstraße 8

freiburg kaiser-joseph-str. 248

freiburg robert-bunsen-str. 16c

umkirch am gansacker 3-6

achern severinstraße 11

jazzhaus

20h Cécile Berny Quartett

20h Hamid Baroudi

20h Fahrenheit

kagan

21h salsa vista

22h kagan night hype

22h kagan dance night

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43

Barfly / Ocean / Arche Revival Party 70s - 90s

Polaroid Party

Meeting Point DJ Uwe Carsten

waldkirch stahlhofstraße 5

outback

In The Mix DJ Oli S.

In The Mix DJ Willi

parkhaus

DJ Sangeet, La Nina + Amien

DJ Tonio, Cyber Seb, Capo + Menj

freiburg schnewlinstraße 1

freiburg bismarckallee 9

kenzingen tullastraße 2-4

reaktor

bühl dieselstraße 1

After 6 a.m. Afterhour DJs of the night

DJ Tillmann Uhrmacher, Tandu, Neotron + Jan Deekay

sound

Chart Xpress DJ Jason Parker

Black Friday DJ Soco

spectrum

Love-Net DJ AJ

„Musikgenerationen“ Live Show + Sekt-Satt Party

ton i.c.

Alternatonic DJ Philter

Dance on Arrival DJ Mensa + Ike

Jam FM Party: DJ Rabber, C-Finest, Illmatic Mike

Battle 2 Rock / Musik ist Trumpf / Supergroove

Schwarze Puppen, She DJ Nightingale uvm.

DJ Sequel, TP-One, Netrix + Kosmos

Clueso

Golden Showers + Elektro Cute

freiburg nußmannstraße 9

bad krozingen freiburgerstr. 11

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. utopia basel auf dem wolf 3 waldsee

freiburg waldseestraße 84

punk/indie/metal

gemischt

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 20/12

FR 21/12

SA 22/12

die 80er DJ Michel

SO 23/12 Sudententag DJ Michel

DJ Hike Mensa Deluxe Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Timo

exXpress - twenty up DJ Olli

Schlagerkult + Partyclassics Exit: DJ Jens

Crazy Single Party

Oldie Anbend

Romantik Abend

19h afterwork tanzfieber

20h tuxedo lounge band

21h electron libre

Single Night Wallstreet Börsen-Party Ladies Night

20h Tok Tok Tok 22h studententag dj al kapone Oberstufenparty School´s out Happening Der 3,- DM Tag

Nautilus

Tequila-Abend Various DJs

Local Heroe DJ Lady

Studententag DJ Jason Parker

Paint Box - Green DJ Bakerman + Backdraft

Reno´s Favourite Rec. Club / Americas Most Wanted

Move To The Groove DJ JoVibe ambient/trip-hop/drum´n´bass

black music

Montage techno

house

Jazz ohne Stress


event mirror

agar

MO 24/12

MI 26/12

Mix Move Club DJ KD

Strictly Black DJ KD

drifter´s

Enter The Dragon II: Thorsten Leucht, Bertram + Percussion

Heart´n´Jaysex - Part III

exit

Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Abhinav + Camillo

Party Dance Night Exit: DJ Sven Pulse: DJ U1

auggen mittlerer weg 13

fantasy

Dance Night DJ Camel

Party Night DJ Jimmy

funpark

Saturday Night Groove

Friday Night Groove

heuboden

Energy Night DJ Bubi

Party Zone

jailhouse

Andrew Richley + Ryan Rivera, Rico Maserati uvm.

Abschlußparty? Residents - Eintritt frei

jazzhaus

21h Summer Of Love

20h Papa Curvin

freiburg löwenstraße 8

Forever Young DJ KD

DI 25/12

freiburg schnewlinstraße 3

freiburg kaiser-joseph-str. 248

freiburg robert-bunsen-str. 16c

umkirch am gansacker 3-6

achern severinstraße 11

freiburg schnewlinstraße 1

kagan

21h salsa vista

22h kagan night hype

22h kagan dance night

nachtwerk lahr raiffeisenstraße 43

Barfly / Ocean / Arche Revival Party 70s - 90s

Saturday Night Fever DJ Heinz Ketchup

Meeting Point DJ Uwe Carsten

outback

Low-Budget-Party DJ Oli S.

In The Mix DJ Willi

parkhaus

Tatsu Label Tour P.O.T.S. (Live), D-Nox, Fewalu + Bo B.

Illegales Vinyl 2 Various DJs

freiburg bismarckallee 9

waldkirch stahlhofstraße 5

kenzingen tullastraße 2-4

reaktor

bühl dieselstraße 1

After 6 a.m. Afterhour DJ s of the night

sound

freiburg nußmannstraße 9

spectrum

bad krozingen freiburgerstr. 11

DJ Culture: Klangtherapeut, Frank M, Noma + AJ

ton i.c.

freiburg grünwälderstraße 16

universal d.o.g. utopia basel auf dem wolf 3 waldsee

freiburg waldseestraße 84

punk/indie/metal

gemischt

DJ Talla 2XLC, Allan McLoud + Matrix Chart Xpress DJ Jason Parker

Black Friday DJ Soco

Love-Net DJ AJ

Sekt-Satt Special

Alternatonic DJ Philter

Dance on Arrival DJ Mensa + Ike

Dreams In The Finest D.O.G. AZAD, Kamikaze uvm.

Battle 2 Rock / Musik ist Trumpf / Supergroove

D-Lite@Utopia: DJ Indian, Tim Sander, Enjoy + Sequel

DJane Trinity, DJ Denin, Defend + Yellow-B

Root Down Rainer Trüby + Eddy&Dus

The Sires

dancefloor/charts

rock/pop

sonstiges


DO 27/12

FR 28/12

SA 29/12

SO 30/12

die 80er DJ Michel

Best of DJ Michel

Latin-Housenite DJ Ralph Thieme

Kiez Connection DJ Maurice

Holy House

Psytrance Divinity Annejoy & La Nina

Mensa Deluxe Exit: DJ Sigi Pulse: DJ Fabian

exXpress - twenty up DJ Olli

Tanzverbot DJ Brian

School´s Out DJ Jens

Single Night

Future World Trance Party DJ Jean Jacquemonde

Future World Trance Party DJ Bes Puma

Future World Trance Party DJ C.L.A.S.S.

Wallstreet Börsen-Party

Weihnachten im Funpark

Weihnachten im Funpark

Weihnachten im Funpark

Ladies Night

Weihnachtszauber

Schrille Nacht

Crazy Angel Night

DJ Michel

Holy Night: DJ Chris Liebing, Damien Ind. + Allstar-Tunes 20h Refrigerators

20h Guitar Grusher Bluesnight

22h studententag dj al kapone

19h afterwork tanzfieber

20h tuxedo lounge band

21h electron libre

Dépèche Mode Party

2. offizielles Lahrer Kneipenfestival

Holy Groove X-Mas Party

Back To The 90s

Der 3,- DM Tag

Nautilus

X-Mas Party

Ex-Arche X-Mas Party

X-Mas Lounge Exodus Resident DJ Crew

After Psytrance Divinity Chillout Party DJ Fog + Bo.B

Tequila-Abend Various DJs

20h No Platic Band

After 6 a.m. Afterhour DJs of the night

Fast Forward: Marusha, Moguai, Tom Wax, Mario De Bellis uvm.

X-mas Special Party DJ Jason Parker

Studententag DJ Jason Parker Love-Net Christmas Party

Local Heroe DJ Thelma + Louise

Paint Box - Purple DJ Bakerman

Reno´s Favourite Rec. Club / Americas Most Wanted

ambient/trip-hop/drum´n´bass

Sexy Christmas Party

Big Bang 8: DJ Gayle San, Mijk van Dijk, Seb Turkey uvm.

black music

techno

The Defend-Marathon DJ Defend + Lunatic

X-mas@Utopia: DJ Tatana, Energy, Miss Loony + Chris Rockwell

Montage

Montage macht Nachtschicht

house




42

DATATTACK

SAMSTAG 01. DEZEMBER L Crash / Freiburg Hip Hop Live: Aphrodelics L Jazzhaus / Freiburg (20 h / VVK: 28 / AK: 34 DM) Reggae mit Lucky Dube L Jazzhaus / Freiburg (23 h / AK: 12 DM) „Funky Dance Night Special“ CD-Release Party. A Family Affair, selected by Jürgen Drimal & Raimund Flöck. L Impuls / Offenburg (20 h) A new Club in Town! Am Samstag feiert das „Impuls“ seine Neueröffnung in Offenburg (ggü. Opel Link) mit den House, Trance- und Techno-DJs: Martin Extra, M.A.C., Sven L Universal D.O.G. / Lahr (VVK: 27 / AK: 30 DM) „Pitch Up 3“ DJs: Johannes Heil (live), Jack de Marseille, Thomas P. Heckmann, Jesko Schuck, Seb Turckey, Speed, Christian Gimbel, Basti, A-Weed L Jailhouse / Achern (AK: 16 DM) DJs: Rodolphe, Termics, Bean Ohm & 2el M Pact (live), A. Mushroom, Webster, Breakphil vs. Dr. Kemar L Konferenzzentrum UBS / Basel (22-06 h) „Discodrome... Winter Chill!“ DJs auf drei Floors: Antoine, mas Ricardo, Restless, Nico, Marcos del Sol, Andrew, Dani-El, Damme, Steve Cole, Extress, Alex G. & Fame, Nu Muv, Tremendo, Fred Licci, Dani-Eff L Club Modus / Schildareal, CH-Liestal (22 h) „Goaparty Sternentanz“ DJs: Alien Acid (live), Xv. Killist, Dani, Crawl, Jan, Ariki Shimono Der richtige Weg: Autobahn Richtung Zürich > Ausfahrt Liestal > follow signs / mit dem Zug: follow signs ab BHF Liestal

DIENSTAG 04. DEZEMBER L Swamp / Freiburg (21 h / AK: 8 DM) „Swamp Poetry“ Popliteratur 6 Kleinstadtklänge feat. Jess Jochimsen, Francesco Wilking, Oliver Genzow, DJ Nose Skills und special Guest

MITTWOCH 05. DEZEMBER L Rote Fabrik / Zürich (20 h) Live: Anthony B, early jugglin’ by Babyface L La Laiterie / Straßburg Live: Saian Supa Crew (F) + Guest

FREITAG 07. DEZEMBER L La Cantina / Freiburg (21 h / AK: 6 DM) „Groove-Inferno in the House“ DJs: Ralph Thieme, Erren Mc Gregger, Gaz-O, Joit (live) L Flight 13 / Freiburg (18 h / AK: 8 DM) „Swamp Poetry“ „Wir gehen langsam durch die Stadt”: Poeten Jan Off, Johannes Finke & Philipp Schiemann on tour. Und zum Abschluss gibt’s Autogramme und Freibier. L Voodoo / Bühl (23 h / AK: 7 DM) „Fullmoon Rave“-DJ: Thomaso L Echo / Basel DJs: Gogo, Nico L Rote Fabrik / Zürich (21 h) Live: Ugly Duckling (USA), Sam & Jauss, M-Live L La Laiterie / Straßburg (24 h) „Clubbing No. 31“ DJs: Fabulous, Flexi, Cerax, Leekid, Goose, Jarvis, Fonky Chiken, Kassad & Quezako

SAMSTAG 08. DEZEMBER L Waldsee / Freiburg (22 h) „Smith & Mighty“ Bereits seit einem guten Jahrzehnt gehören Rob Smith & Ray Mighty (inzwischen ergänzt um das dritte Mitglied Peter D. Rose) zu den Pionieren eines Soundspektrums, der mit Bands wie Massive Attack, Tricky, Portishead oder Roni Size einen globalen Siegeszug feiern konnte. L La Cantina / Freiburg (22 h) „La Cantina Lounge“ Houserocker aka Steven Cooper und Pat Claim L Universal D.O.G. / Lahr „Audiolove“ Nach der pompösen Geburtstagsfeierei mit Sven Väth steht die Audiolove mittlerweile in ihrem zweiten Jahr... Mit großen Schritten geht es weiter und weiter und weiter! DJs: Pascal „PV-Mastermind“ F.E.O.S., Marc Miroir, Sebbo, Cess, Thomas Lux, John Thomas, Ricardo Villalobos, Markus Vogel, Eazy M. + VJs: Absurde WIN! Sub Culture verlost 3 x 1 Audioloven Platz auf der Gästeliste. L Soho / Oberndorf „Christmas-Tech-Clubbing“ DJs: Phil Davis, Christian Gimbel, Marco Marino, V.I.N.E The Lakeman, S.K.A.T.I., Gomez L Kongresszentrum Karlsruhe / Karlsruhe (19.30 h / VVK: 34 / AK: 40 DM) „Hip-Hop Jam“


Rap Acts: B.O.S.S. Soundsystem, Group Home, Curse, Kool Savas, Azad, Rag, Oldside Allstars, P-Vers, Marph; DJs: Def Cut, Funky Chris & Doze, Marius No. 1, Lifeforce, Larry D, Illegal, Harry D; Breakdance: Battle Squad, Steve, South Side Rockers, Stilissimo, Rocking Attack, Rocking Till Death, Fette Moves, Su-Rock & Aka; Graffiti: Stohead-Haps-Daddy Cool-Orkas, Scout, Kron, Ecb, Crazy Tat2, Cesm, BaskeDome-Tenor L Echo / Basel DJs: mas Ricardo, X-Rhythm, Pee L Kuppel / Basel (22 h) Das englische Projekt „London Electricity“ alias Tony Coleman und Chris Goss verbinden Funky Tunes mit Drum’n’Bass und Freestyle Nu Beats. L Xtra Limmathaus / Zürich (20-06 h) „Futurescope“ DJs (Auszug): Mauro Picotto, Arne L II, Tatana, Noise, Snowman, Pure, Angy Dee, Dani König... L Rohstofflager / Zürich DJs: The Advent (live), Gangsta, Deetron + international surprise guest L OXA / Zürich (22-05 h) „Groovelift Life On Couleur“ DJs: Jordan Fields (Chicago), Victor Simonelli, Mr. Mike, mas Ricardo, Tonic, Mad Mark, Kurtis L Club Noumatrouff / Mulhouse (22 h) DJs/Live: Digs & Woosh, D.I.Y (Nottingham, UK), Jihell

SONNTAG 09. DEZEMBER L Zum Holzfäller / Freiburg (ab 14 h) „Club Bowl 2001“ Unbestritten eines der beliebtesten Winter-Aktivitäten der letzten Jahre: der Club Bowl! Enthusiastisches Kegelwerfen, aufgedrehte Musiklautsprecher, wildgewordene Freunde und Bekannte, siegeslustige Mannschaften... Es gibt ausreichend Kegelbahnen, etlichen Raum zum Lungern, Essen und Kräftesammeln, eine heimelige Atmosphäre mittels geschlossener Gesellschaft und garantierten Spaß ohne Ende! Der Battle um die Trophäe bleibt zwar den Kegel-Teams vorbehalten, aber auch am DJ-Pult wird scharf geschossen!

MONTAG 10. DEZEMBER L Waldsee / Freiburg (22.30 h) „Warten bis Gott kommt - Freiburg Skate Video“ Auf zwei Großleinwänden wird der 40-minütige Film zum erstenmal der Öffentlichkeit präsentiert und natürlich ordentlich gefeiert! DJs: Crook One and friends…

DONNERSTAG 13. DEZEMBER L Swamp / Freiburg (21 h / AK: 8 DM) Swamp Poetry!


44

DATATTACK

FREITAG 14. DEZEMBER L Ruefetto / Freiburg (AK: 5 DM) „Dynagroove - a jazzy latin lounge-core“ DJs: Bellevue, Shaddy and guests L Funpark / Freiburg „1 Jahr Funpark“ Der Funpark hat sich mittlerweile in der Discoszene des Südbadischen Raums als Institution etabliert. Die verschiedenen Bereiche und das umfangreiche Programm fanden schnell ihre Fans. Auch die Pläne für 2002 lassen einiges an hochkarätigen Events erwarten. Sub Culture gratuliert! WIN! Wer bei diesem B-Day dabei sein will, sollte flugs eine Postkarte mit Wunschvermerk losschicken - 3 x 1 Platz auf der Gästeliste gibt’s dann zu gewinnen! L Reithalle / Offenburg „The Gettoblaster“ Hip Hop Musical von den Southside Rockers. L Club Douala / Ravensburg DJs: The Advent, Jesco Schuck L Rohstofflager / Zürich D’n’B-DJs: Goldie & Mc Rage (Metalheadz, London), Led Tampi, Impact

SAMSTAG 15. DEZEMBER L Crash / Freiburg Blackwood Soundsystem plays all kinds of Reggae! L Maria / Freiburg „Sexy X-Mas Party“ 70s Disco-Funk to groovy House-Vibes with DJs: Robert Heart & Hike L Universal D.O.G. / Lahr „Moon 08 - Mediamania“ Im Rahmen der intergalaktischen Veranstaltungsreihe findet diesen Monat die Media Records Label-Night statt. DJs/Live-Acts: Maurio Picotto, Marco Zaffarano, Gabry Fasano (Italien), Kopfuss Resonator, Andy Jay Powell, Caspar, Smilla, Patrick Göser Specials: Deco, Laser, Sound and more WIN! 3 x 1 Ticket zur Mondscheinbesichtigung zu gewinnen. L Reithalle / Offenburg „The Gettoblaster“, das Hip Hop Musical von den Southside Rockers. L Voodoo / Bühl (21 h / AK: 10 DM) „Latino Night“ mit DJ A.J. L Echo / Basel DJs: Aston Martinez (Ministry Of Sound), Cyrill da Swing, Pee, Pedro Gonzales


L Rohstofflager / Zürich DJs: Claude Young, Eric Borgo, Bang Goes L Bar Laiterie / Straßburg (21 h) „The Opening“ DJs: Daniel Othello, Seb Turkey, Tuttle, Miss Torn vs. Lex’i.t L Colysée / F-Brumath (AK: 80 FF) „Drum Park“ DJs: X.D.S. Anton’X, Yvon; Specials: 3D-Visuals by VJ Sway, Gogos by Push Anfahrt: Autobahn A4 ab Straßburg Richtung Paris, Ausfahrt ZI Brumath L Grillen / Colmar (21 h) „L’ambassadeur vs. Bungalow“ DJs/Live: Stereototal, Mina, Maxwell Implosion

DONNERSTAG 20. DEZEMBER L Atlantik / Freiburg (20 h / AK: 5 DM) „Slam Poetry“ - Neue Literatur-Helden

FREITAG 21. DEZEMBER L Psychiatrie / Achern Mit der französischen Ragga-Reggae Formation KCK kommt die Sonne rein in den gemütlichen Club-im-Club Why Not, wo an diesem Abend schwer nach karibischer Tradition den fetten Bässen gefrönt wird. Hip Hop @ A-Club: Disaster & Gerry; Dub’n’Bass @ Whynot: KCK (live, Straßburg) + DJs Sebsan & Simon L Echo / Basel DJs: Restless, Pete Mash, Nico L La Laiterie / Straßburg (24 h) „Clubbing No. 32“ DJs/Live-Acts: F. Com Night with Llorca, Aqua Bassino, Alex Kid, Minu L Subway / F-Wolschheim (AK: 70 FF) „Defcon“ Wie jedes Jahr findet auch heuer die beliebte WeihnachtsSession statt. DJs: Alex Milan, Tovsky Baxton, Seb Turkey, One Point 60, Natasha

SAMSTAG 22. DEZEMBER L Oktan / Emmendingen (20-05 h / VVK: 20 / AK: 25 DM) „OKTAN... one more night!“ Exakt 1.709 Tage ist es her, seit das Oktan am 18. April 1997 seine Pforten schloss. Nun werden für eine einzige, letzte Party die Lichter wieder angehen. Gewiss wird ein wenig Nostalgie aufkommen, wenn in den altehrwürdigen Hallen Klassentreffenstimmung einer Generation herrscht, elektronisches Gedankengut auf Vinyl erneut zum Einsatz kommt und der schwere, blumige „früher war alles besser“-Duft in der Luft schwebt. Für diese Dezembernacht der Nächte wurden alle regional relevanten DJs der OKTAN-Ära rekrutiert.

DJs: Up Art, R.T.EL., Aspiral, Acoma, Titan, Oxalis, Sonar, Che Che, Transmaster, Nico, Nu Muv, Red Acid Jack, Shaddy, P.R., B.T.N. ...one more night! L Café Elch / Freiburg (22 h) „Dancehall-Roots-Fever“ DJs: Selecta Bomba, Dambala, Reggae Doctor L Fantasy / Auggen „Hip Hop Jam“ DJs: Jimmy von MTV & special Guest + live B-Boys Show L Universal D.O.G. / Lahr (22 h / AK: 15 DM) „Jam FM - As Good As It Gets“ DJs: Rabber J, C-Finest, Chilly E, Illmatic Mike tbc Specials: Bootyshakin’ Contest etc. L Tor 3 / Lörrach „Schalldruck“ DJs: Onyx, Sinus, Red Purple, Lezzo-Team, Mornin' Glory, Ponx, Grand Ol' Sparky L Sommercasino / Basel (21 h) „Solstice - Sonnenwende“ DJs: Pascal, Dr. Noah, Dani, J-Force, Jan, Crawl, Shimono, Tarantula; live: Rian, Solarfire, Modern Gypsies; Specials: Videoart, Food + Chai, Market, Deko, Afterhour im Tresor L Rohstofflager / Zürich DJs: Mr C (The End, London), Eric Borgo, Tek Jam L Rote Fabrik / Zürich (22 h) Enter The Dancehall - X-Mas Clash mit DJs: David Rodigan vs. Silly Walks Movement

SONNTAG 23. DEZEMBER L Exit / Freiburg (20 h) „Tipico Espanol!“ Heiße Weihnachten mit der Oberstufenparty aller Freiburger Gymnasien. Im Mittelpunkt der Party stehen neben dem Weihnachtsmann das Abfeiern, das Abtanzen zu schrillen Klängen und das gnadenlose Anbändeln mit netten Leuten.

MONTAG 24. DEZEMBER L Caruso / Freiburg (22 h) „Caruso Christmas-Session“ DJ: Knigge (Force Tracks, Berlin) L Maria / Freiburg (22 h) „Geschenketausch mit Alex“ Funky House-Tunes mit DJ Alexander Purkart L Les Gareçons am Hauptbahnhof / Freiburg (10-15 h) „X-Mas Benefit Eventle“ DJs: Santa C., X-Mas Bunny, Mr. Coffee, Signora Prosecco, Mme la Petit Four Die Arbeit der DJs am Heiligen Mittag ist für einen guten Zweck: Der Reinerlös der Veranstaltung geht zugunsten des Augustiner-Kinderheims! L Fantasy / Auggen „Future World - Part One“ DJ: Bes Puma


46

DATATTACK

DIENSTAG 25. DEZEMBER L Crash & Drifter’s / Freiburg ”Psytrance Divinity” Gewiss kein alltäglicher Hörgenus / Anblick, wenn das Klangstrahler Projekt als Trancelastige Live-Band auf der Bühne mit Gitarre, Drum, Percussion und sogar einer Geige hantiert, um positive Vibes und Energie freizusetzen. DJs: Mandragora, Lezzo Team, Mornin’ Glory, Oxalis, Fog, La Nina & Annejoy, Klangstrahler Projekt (live, Hamburg) Deko by P.art, Rubbershock; Afterhour vorhanden. L La Cantina / Freiburg (22 h) „La Cantina Lounge“ DJs: Steven Cooper + Guest L Fantasy / Auggen „Future World - Part One“ DJ: C.L.A.S.S. L Universal D.O.G. / Lahr (22-05 h / VVK: 27 / AK: 33 DM) „Big Bang 08 - The Christmas Session“ Alle drei Floors werden visuell verändert, so wird zum Beispiel mit 24 Großraumlichteffekten, Lichtobjekten, Feuereffekten, 36 Scannern, zwei Flammenwerfern und einer großen Leinwand mit VJs gearbeitet. DJs: Monika Kruse, Gayle San, Mijk van Dijk, Phuture Traxx, Base-T., Seb Turkey, D’Jamency, Pom Poui, Lexi’t, Kay Cee aka Oliver Huntemann, Marcos del Sol, Spirit, Francis F., Basti, Oxalis, Klangtherapeut, Ralf Seligmann, Frank M., Alexander Purkart, Nico, Robert Heart Zwei beheizte Outdoor-Floors vorhanden, Afterhour ab 06 h. WIN! 3 x 1 Platz auf der Gästeliste für dieses weihnachtliche Ereignis. L Echo / Basel DJs: Dani König, Pee

MITTWOCH 26. DEZEMBER L Fantasy / Auggen „Future World Part One“ DJ: Jean Jacquemonde

FREITAG 28. DEZEMBER L Ruefetto / Freiburg (AK: 5 DM) „Dynagroove - a jazzy latin lounge-core“ Die musikalische Mischung des Abends geht von House und Jazz über Funk bis hin zu Latin. DJs: Bellevue, Shaddy, Störtebecker (Berlin), Maurice u.m. L Club Propaganda / Basel DJs: Mr. Mike (Couleur 3), Pino Arduini, Omar

SAMSTAG 29. DEZEMBER L Drifter’s / Freiburg (23 h) „Enter The Dragon II“ DJs: Thorsten Leucht, Bertram Specials: Percussion by U. Pursian, XXL Mai Thai Cocktails and Fortune Cookies L Waldsee / Freiburg (22 h) „Root Down“ DJs: Eddy & Dus, Rainer Trüby Um die überschüssigen Weihnachtspfunde loszuwerden, wird wärmstens empfohlen, das Tanzbein zu den Platten der beiden kroatischen DJs zu schwingen. Eddy & Dus heißen die beiden, sind aus Zagreb und haben die Deep House-, Hip Hop-, und Acid Jazz Schule Anfang der Neunziger mit Note 1 absolviert. L KTS / Freiburg (21 h) Live: Safnama Live Percussion Band feat. DJ-Postman Rankin & The Afrobeat Im Anschluss an das Konzert: Roots Reggae, Dancehall und Afrobeat satt. L Café Elch / Freiburg „Blacktronic“: Funk & Soul im 70er und 80er Style L Universal D.O.G. / Lahr „Dreams In The Finest D.O.G.“ DJs: Körper & Geist, Manu T., Slonesta & Break Pete, Pumaritter, Aufnahmezustand, Azad, Kamikaze, Fade Gerade, Brother & Funky Levo, Alis D., Obi, Bhang L E-Werk / Saarbrücken (20-08 h / VVK: 28 / AK: 35 DM) „Universal Tribes“ Eine neue Veranstaltungsreihe am Firmament der Events will uns fortan vierteljährlich mit hochkarätigen DJs / Live Acts der elektronischen Musikszene beglücken. Los geht’s! DJs: Adam Beyer, Gaetano Parisio, Gayle San, Michael Burkat, Eddie Tribe, Lana del Tigre, Steve, 1 J-Tech, Jerome, Tango & Cash, Sun Day, Sebastian Wojkowski L Sommercasino / Basel Ragga-DJs: Flex Movements + Silly Walks Soundsystem L Echo / Basel DJs: Mystery, Alex G. & Fame, Toolsact, Celtic, Nico L Atlantis / Basel (23 h) DJs: Tiefschwarz, supported by Pino Arduini L Xtra Limmathaus / Zürich (20 h / VVK: 25 / AK: 30 CHF) „Most Hip Hop Award 2001“ DJs: Curse + Showcases: Taz, PVP, Gimmamen & Jay Kay

SONNTAG 30. DEZEMBER L Spectrum / Bad Krozingen (22 h) „DJ Culture“ DJs: Klangtherapeut, Frank M., Noma, AJ


MONTAG 31. DEZEMBER L Harmonie / Freiburg (22 - 5 h / AK: 25 DM / VVK: 20 DM) Alle Jahre wieder, die Freiburger Konsens-Silvesterparty mit drei Tanzflächen auf fünf Ebenen. Allerlei Partyaufwerter, Dekorationen in Gold, Cocktail-Lounge und zahlreiche Visuelle Effekte sind mit verantwortlich für das Wohlgelingen dieser Veranstaltung. House DJs: Thorsten Leucht, Robert Heart, Hike + Disco-DJs: Arriba, Tomo + Black Music-DJs: Supar und Flex WIN! Die Verschicker der schnellsten Postkarten gewinnen 3 x 1 Freikarte! L Atlantik / Freiburg (22 h / AK: 5 DM) „Silvester Party“ mit diversen DJs L Maria / Freiburg (22 h) „New Year’s Eve“ From Latin to groovy House with DJ Placido

L Outback / Waldkirch „Silvester-Party“ L Universal D.O.G. / Lahr (22 h) „Adios 2001“ DJs: Klangtherapeut, Ralf Seligmann, Frank M., Christian Gimbel, Pascal, Houserocker aka Steven Cooper und Pat Claim, Eazy M. Im Red D.O.G. mucken die Uni Dog allstars mit Crossover auf. L Nachtwerk / Lahr „Silvester Party“ L Kraftwerk / Rottweil (Dinner Ticket: 145 DM) „Exclusive No. III“ DJ Sugar Ray; Specials: Cigar Lounge, Cocktailbar, Espresso Corner, special Gogo-Girls, Fire Performance, Magic Light Projektion und vieles mehr!

L Jazzhaus / Freiburg (21 h) „Silvesterparty“

L Jailhouse / Achern DJs: Marco Düx Baby, Miss Minx, Daniel Othello, Axo, Donna Ne, Underdog, Sintex

L Le Caveau / Freiburg (22 h) „Silvesterparty“

L Psychiatrie / Achern „Die DehMark muss weg!“

L Ton.i.c. / Freiburg (22 h) „Silvesterparty“

L Reaktor / Bühl „Silvester Party“

L Agar / Freiburg (23 h) „Welcome 2002 - Die Silvesterparty“ mit DJ KD

L Voodoo / Bühl (04 h) „Premium Afterhour“ mit fresh fruits for free und Champus und Sekt zum halben Preis

L Sound / Freiburg „Silvesterparty“, mit gemischtem Sound ins neue Jahr L Drifter’s / Freiburg „Silvester Party“ mit DJ Alexander Purkart L Kagan / Freiburg (00:30 h) „Fireworks-Party 2002“ Zwei DJs werden bis open end auflegen und ein Dance Performance Team wird für die nötige Animation sorgen. Hungernde Nachtschwärmer und alle, die bis dahin durchgehalten haben, dürfen sich im Anschluss mit einem Afterhour-Breakfast für die Strapazen der vergangenen Nacht belohnen (05-08 h). In der Kagan-Lounge könnt Ihr den jungen Neujahrstag mit Bacon and Eggs und magenfreundlichem Kaffee begrüßen. Wer dabei sein will, sollte sich schon jetzt die Karten sichern (Kagan oder BZ Ticket). www.kagan-lounge.de L Parkhaus / Kenzingen (22 h) „Lost In Space - the new years eve explosion“ DJs: Abhinav, Chris Milla, Peter Flanders, Christoph Shane, Pom Poui, Catspit, Boerk, Oliver Kern, Oxalis, Mystique, Jan Heilbrunner, Stoy, Miss Torn, R.F.X., Patt., Moody, Mick, Toxic, Neo Traxx WIN! Die Absender der farbenprächtigsten Postkarten gewinnen 3 x 1 Platz auf der Gästeliste! L Spectrum / Bad Krozingen „New Year’s Eve Ballin’ Out Party“ DJs: Bounce , Rabber-J, Big Sam L Heuboden / Umkirch „Zeitsprung“... Wage den Sprung ins Jahr 2002!

L Echo / Basel „Big Bang Silvester“ DJs: Greg Alvaro, Andrew, Fred Licci, Marcos del Sol, Pee, Nico, Oliver K., Pedro Gonzales, J-Perez Specials: Deko, Champagner-Bar, Surprise-Buffet and more! L Utopia / Basel (22-08 h) DJs: Carl Thomson, Miss Loony, Defend, Nightingale, Level 8, Sequel, TP-Onem, Shadow Dancers L Messe Areal / Basel (20-06 h / VVK: 55 / AK: 68 CHF) „Deepdance 2001“ Online Entertainment und House Fashion präsentieren zum ersten Mal in Basel ihre neue Event-Serie Deepdance, welche an Silvester in der Messe Basel ihre große Premiere feiert. Dem Publikum wird auf sieben Floors mit 12 Stilrichtungen ein vielfältiges Programm geboten, z.B. Trance, 2Step, Garage, House, Charts, R’n’B, Hip Hop, Latino, und Spanish House. Aber nicht nur die besten DJs aus dem In- und Ausland sind zugegen (Auszug: Brooklyn Bounce, George Morel, Pino Arduini, Cutee B., Def Cut, Ace, MB Groove), sondern auch verschiedene Attraktionen aus den Bereichen Kultur und Lifestyle sowie diverse Trendund Foodstände sollen dieses Event zu einem unvergesslichen Silvester-Erlebnis machen. www.deepdance.ch L Stahlwerk, Roll Areal / CH-Klus-Balsthal „Rave Olympia“ Live-Acts/DJs (Auszug): Sunbeam, Rotterdam Terror; Kosmonova, Tandu, Dumonde aka Jam X & De Leon, Scot Project, Kai Tracid, Warmduscher, A*S*Y*S, Melanie di Tria, Hennes & Cold, Valerio Galli, Mr. Mike, Dani König, Marco Lenzi, The Driver aka Manu le Malin, Gizmo, Lenny Dee...






52

VISUALS

KINO:

„DER HERR DER RINGE - Die Gefährten“ USA, Regie: Peter Jackson, mit Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler, Christopher Lee, Cate Blanchett u.a. Ab 19. Dezember im Kino. Der Held dieses Märchen-Epos um Gut und Böse ist der Hobbit Frodo, der in Mittelerde, einer Welt voller Magie und sagenhafter Mythen, zwischen die Fronten eines Krieges von gewaltigen Ausmaßen gerät. Im ersten Teil (Teil zwei und drei sollen in einem jährlichen Abstand folgen) wird das Publikum mit der zauberhaften Welt von Mittelerde und ihren Bewohnern - Menschen, Hobbits, Elben, Zwergen, Zauberern, Trolls und Orks - vertraut machen: Der junge Hobbit Frodo erbt einen Ring, der, so stellt sich bald heraus, mehr ist, als nur ein „ROCK STAR“ Schmuckstück. Er ist der Meister-Ring, ein Werk- USA, Regie: Stephen Herek, mit Mark Wahlberg, zeug absoluter Macht, mit dem Sauron, der böse Jennifer Aniston, Jason Flemyng, Dominik West Herr von Mordor, Mittelerde in seine Gewalt brin- u.a. gen und ihre Völker versklaven könnte. Um dies Ab 03. Januar im Kino. zu verhindern, muss Frodo, mit seinen treuen Chris ist leidenschaftlicher Fan der Heavy-Metal- „MULHOLLAND DRIVE“ Gefährten an seiner Seite, den Ring an das ande- Band „Steel Dragon“ und Kopf seiner eigenen USA, Regie: David Lynch, mit Naomi Watts, Laura re Ende Mittelerdes bringen, ihn dort in die Gruppe „Blood Pollution“, die alle Steel Dragon E. Harring, Justin Theroux u.a. Schicksalsklüfte werfen und ihn so zerstören. Songs nachspielt. Seine Freundin und Manage- Ab 03. Januar im Kino. Doch die Reise führt die Freunde durch das Fein- rin Emily ist darüber nicht glücklich, denn zu Im Mittelpunkt dieses Suspense-Thrillers stehen desgebiet, wo der Dunkle Herr regiert und die ihrem Ärger hat Chris das Schreiben eigener zwei schöne Frauen: Rita, die nach einem Armeen von Orks um sich schart... Songs aufgegeben. Eines Tages bekommt Chris Anschlag auf ihr Leben und einem tragischen > J.R.R. Tolkiens dreiteiliges Epos zog bereits das Angebot seines Lebens: Er soll den Frontman Unfall ihr Gedächtnis verloren hat, und Betty, die Generationen von Lesern in seinen Bann und der Steel Dragons, Bobby, ersetzen! Für Chris ihr Unterschlupf gewährt und sich mit Rita auf wurde in über 25 Sprachen übersetzt. Die Her- beginnt ein unaufhaltsamer Trip aus sprichwört- die Suche nach ihrer Identität begibt... ausforderung, den Märchen-Roman zu verfil- lichem Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Vom Nobody Die dunkle Magie der Geschichte fesselt auf mehmen, nahm Peter Jackson an; die Produktion, die zum Rock-Idol auf der Überholspur: Chris avan- reren Realitätsebenen und vereint mysteriöse sich als die größte und aufwändigste der Filmge- ciert im Eiltempo zum gefeierten Heavy Metal- Bedrohlichkeit mit bizarren Strukturen und albschichte herausstellte, verschlang über 300 Mil- Gott, doch an der Spitze seines Ruhmes muss er traumähnlichem Schrecken. Ein echter „Lynch“! lionen Dollar, benötigte über 20.000 Statisten erkennen, dass er dennoch mehr verloren hat, als > „Mulholland Drive“ gewann in Cannes den Regiepreis 2001 und dauerte rund zwei Jahre. gewonnen... www.davidlynch.com www.derherrderringe-film.de www.tobisstudiocanal.de CinemaxX, Bertoldstr. 50, Frbg. So.09.12., 13 h: „SEE THE MUSIC, HEAR THE DANCE“, präsentiert von CinemaxX und Ballett Freiburg Pretty Ugly. „Videotanz” soll, als wenig bekannte Facette des zeitgenössischen Tanzes, in unterschiedlichen Filmen über die Vielseitigkeit der Tanzästhetik vermittelt werden. THEATER: Freiburger Theater, Kamera, Bertoldstr. 46, Frbg. Tel. 0761 / 2012950. Di.11.12., 20 h: „DIE TÜRSTEHER UND ANDERE TYPEN”, Gastspiel des „Tempus Fugit” Jugendtheater Rheinfelden. Theater am Martinstor, Kaiser-Joseph-Str. 237, Frbg. Tel. 0761 / 23511. Fr.21.12., 20.30 h: „HALLO, MISTER GOTT, HIER SPRICHT ANNA“ nach der tragischen Erzählung um die Liebe zum Leben von Fynn. TELEX:

+++ MTV’s Celebrity Deathmatch mit deutschen Promis: Di.18.12., 22.30 h: Sven Väth vs. Westbam + Sa.22.12., 22.30 h: Xavier Naidoo vs. Thomas D +++ Krimi ans Ohr: Checkt www.jerrycotton.de für umfassende Info über die neuen Jerry-Cotton-Hörbücher, gelesen von bekannten Synchronstimmen (Bruce Willis, John Travolta, Jack Nicolson...) +++ „Harry Potter und der Stein der Weisen“ bricht alle US-Kino-Start-Rekorde (über 93 Millionen Dollar am ersten Wochenende!!)... Heilige Scheiße! +++ zum Herr der Ringe Filmstart ein besonderer Augenschmaus: „Der Hobbit“, bei Carlsen Comics Verlag als 140-Seiten-starker, sehr schön gezeichneter Comicbuch (David Wenzel, Charles Dixon) für rund 40 DM +++ MR





56

NET.WORDZ MYTH 3 - DIE ZEIT DES WOLFES ( PC ) Im Schein einer Fackel wagt sich meine Kämpfergruppe in die Höhle der Myrkridianer. Doch schon nach der nächsten Biegung stürzt sich eine Übermacht dieser teuflischen Monster auf meine tapferen Recken. Eine wilde Schlacht entbrennt, doch dank der geschickten Formation meiner Kämpfer strecken sie in der schicken Grafik auch noch den letzten Gegner nieder. Doch leider, lieber Fantasyfan, ist jetzt der Lobesgesang zu Ende, denn dies sind, in zwei Sätzen komprimiert, die guten Seiten dieses Spiels. Die Wahrheit ist erschreckend, jedoch muss sie manchmal gesagt werden: Myth 3 hat das Zeug zum absoluten Spielspaßkiller. Obwohl in der Anleitung als mögliches Betriebssystem Windows 2000 steht, lässt sich das Spiel nicht mal mit dem aktuellen Patch starten. Glücklicherweise startete das Spiel dann in Windows 98, sonst würdet Ihr hier an dieser Stelle einen anderen Artikel lesen. Doch selbst die schicke Grafik kann für keinen Spaß sorgen, wenn man orientierungslos über die Karte fährt und den Gegner und besonders seine eigenen Kämpfer sucht. Kommt man mit der Maus an den Kartenrand, dreht sich automatisch die Kameraperspektive, während die Übersichtskarte die ganze Zeit gleich bleibt. Auch die Missionen halten keinerlei Wendungen oder Überraschungen bereit. Ein weiterer Spaßkiller sind die drei Schwierigkeitsgrade: Der einfachste ist so einfach, dass man bei achtfacher Geschwindigkeit die Missionen durchspielen kann, ohne auch nur eine taktische Überlegung zu treffen. Dank des mittleren musste ich die zweite Mission dreimal und in der schwierigsten Einstellung sogar siebenmal neu beginnen, da jedes mal mein Trupp aus 10 Leuten bis zum Endgegner durch kleinere Gefechte auf zwei bis vier schrumpfte und diese dann keine Chance mehr gegen den Endgegner hatten... Da hilft dann auch kein Laden mehr! Systemanforderungen: Win 98, Me, 2000? / >300 MHz / 96 MB Ram / 3D-Karte. Erhältlich bei Saturn Freiburg. CD

Grafik: LLLLLLLlll 70% Story: LLLLLlllll 50% Spaßfaktor: LLllllllll 20%

SMUGGLER’S RUN 2 (PS2) Aus dem Hause Angel Studios kommt ein rasantes Rennspiel mit einer unglaublichen Vielfalt an Aufträgen und Spielvarianten. Zu Beginn stehen den Spielern zwei recht robuste Fahrzeuge zur Verfügung. Diese können durch Freispiele, sprich erfolgreiche Missionen, um weitere Kraftfahrzeuge mit Specials erweitert werden. Das Spiel wirkt mit seinen schnellen Bewegungsabläufen und gutem grafischen Aufbau aufpushend und macht Spaß. Spielt man ein Rennen mit anderen, so kommt man nach längerem Zocken dem Gedanken immer näher, ständig einem Knochen hinterherzuhetzen. Die flotten Slides mit dem Wüstenflitzer und die satten Sprünge, die mit viel Anlauf erreicht werden können, sind notwendig, um im Schmugglergeschäft durchhalten zu können und weiterzukommen. Immer dran bleiben, No Risk no Fun! Auch diejenigen, die gerne durch die Wüste von Checkpoint zu Checkpoint brausen und den Arcade-Mode spielen, müssen sich beeilen, denn wer am schnellsten ist, der sammelt die Ware und füllt somit auch seinen Schmugglerbeutel. Erhältlich bei Saturn Freiburg. CG

Grafik: LLLLLLLLll 80% Story: LLLLLlllll 50% Spaßfaktor: LLLLLLLLll 80%

ZOO TYCOON (PC) „Eine tierische Herausforderung“ lautet der Subtitel, der auf der Packungsrückseite zu lesen ist. Gute Strategie-, Wirtschafts- und Rollenspiele gewinnen wegen ihrer detailreichen und liebevollen Umsetzung immer mehr an Beliebtheit. Gerade wegen der unzähligen Möglichkeiten, wie man seinen eigenen Zoo gestalten kann, ist das Spiel sehr fesselnd und niemals eintönig. Aber man muss sich in Geduld und Zeit üben, um Erfolge feiern zu können. Bei „Zoo Tycoon“ gibt es neben den über 175 verschiedenen Gehegen und Zoomaterialien oder den 40 Tierarten auch einen sehr guten Assistenten, der neuen Usern schnell Hilfe verschafft, damit es gleich losgehen kann. Aber plant sorgfältig! Denn sollte den Tieren das Futter, die Umgebung oder die Pflege nicht gefallen, lassen sie sich nicht auf die Besucher ein, und Eure Einnahmen sinken. Die Zoo Tycoon Welt sieht nicht immer gleich aus. Es lassen sich zahlreiche Szenarien erproben, deren Schwierigkeit immer mehr steigt, z.B. Vulkanlandschaften, Wüsten etc.. Fazit: Eine weitere spitzen Simulation, die auch so manches Ego-Shooter-Herz schneller schlagen lässt. Mit ein bisschen Geduld und Köpfchen steigt der Spielspass. Ein Herz für Tiere! Erhältlich bei Saturn Freiburg. CG

Grafik: LLLLLLLLll 80% Story: LLLLLLLlll 70% Spaßfaktor: LLLLLLLLLl 90%


iPod Da kann man eigentlich froh sein, dass eine Packung Zigaretten nur 6 DM kostet, denn der gleichgroße iPod von Apple wird seit Mitte November für knappe 900 DM im Fachhandel angeboten. Die Preise von Apple waren noch nie was für Aldieinkäufer und Rabattmarkenbenutzer, dafür hält man aber mit dem iPod ein Stück Musik-Entwicklung in den Händen. In diesem unscheinbaren Kasten steckt eine 5 Gigabyte Festplatte, die mit Leichtigkeit 1000 MP3 Songs oder den meisten Kinofilmen in DVDQualität Platz bietet. Auch die Übertragung ist vom Feinsten, dank der neuen Firewire Schnittstelle kopiert man eine Musik-CD auf den iPod innerhalb von 10 Sekunden. Da lohnt es sich schon eigentlich gar nicht mehr, dass sich der Akku des iPod, der 10 Stunden ungestörten Musikgenuss garantieren soll, durch die Verbindung zum Mac noch auflädt. Wer also das nötige Kleingeld hat, kann wieder die Aufmerksamkeit der Umgebung auf sich ziehen. Denn Handys sind out, während ein iPod von wahrer Größe spricht. www.apple.de CD TICKER +++ www.DeejayTraxX.de bietet jedem Nachwuchsproduzenten 3 MB Speicherplatz, um die eigenen Musikstücke der Welt zu präsentieren +++ einen Verleih-Shop für LANEquipment bietet The LAN Company Event AG (TLC) neuerdings an, um unternehmensfremden LAN-Veranstaltern spielend den Zugang zu einer jugendlichen Zielgruppe zu erleichtern +++ GEMA plant ab 2002 Abgaben auf Handys und DVD-Brenner; Hersteller kündigen Widerstand an +++ WorldWide Championship of LAN-Gaming (WWCL-Bericht in 09.01), Finale vom 18.01 bis zum 20.01 in den Hallen der Messe Niederrhein +++ www.elevator.de wird mit 1.000.000 Besuchern pro Monat zum beliebtesten Webshop für DJ Equipment +++ neue Auktionsplattform für Computerspiele, Konsolen, Hardware und Zubehör - also mit www.gameblaster.de die durchgezockten Spiele wieder zu Geld machen +++ Gamestar empfiehlt Spielehersteller-Websites als Alternative zu kostenpflichtigen Service-Hotlines +++ lässig ist, wenn man mit seiner Armbanduhr auf dem Sofa einfach die Kanäle beim Fernseher wie mit einer Fernbedienung durchzappen kann. Dies bietet neuerdings die URC-5020 von www.OneForAll.de +++ T68 von Sony Ericsson, das Wunderhandy im Wert von läppischen 1299 DM, hat als erstes Handy überhaupt ein Farbdisplay und einen Joystick zur einfacheren Bedienung +++ auf www.flipside.de erspielt man durch einfache Spiele Chips, die man in Verlosungen für interessante Sachwerte einsetzen kann... Amüsant für die kleine Pause zwischendrin +++ allen Teilnehmern der Counterstrike Weltmeisterschaft vom 05.09.12. in Dallas bietet American Airlines die Flüge nach Amerika 15% billiger an. Netter Einfall eines Sponsors mit doch bitterem Beigeschmack +++ CD






62

FRENCH TOUCH

QUELQUE CHOSE SE PASSE. Cette fin d’année une fois de plus sera très riche en événements. De belles soirées, que nous vous devons à vous les lecteurs et teufeurs. La diversité des plateaux nous prouve une fois de plus le plaisir, que prennent les DJs, à venir dans le Grand Est et que l’accueil du public reste sans pareil. Merci à tous, rendez-vous l’an prochain pour plus d’infos et plus de soirées.

L REAKTOR Samedi 8 décembre 2001 au REAKTOR / BÜHL Techno floor: One Point 60 aka X.D.S & R.F.X Progressive Trance: Mellow D. Infonet: www.atomicx.net / www.reaktor.de

L MERCREDIs ELECTRONIK Mercredi 12 décembre 2001 au ZANZIB’ART / STRASBOURG DJs: Mr. E-Jah, Mr. Denis, DJ Zone & Litchee Style: House / Jungle / autres Infoline: 03.88.36.66.18

AGENDA:

L PULSE Samedi 1 décembre 2001 à l’ESPACE GREVIN / DIJON > Techno room: Steve Bicknell (UK), Glenn Wilson (UK), Redhead (BEL), Alex L, Chich, Meda, Ax L > Hard room: Radium “Micropoint”, Gelstat, Joshua, Vince, Greg, Dave K. Prévente: 70 FF / sur place: 80 FF E-mail: psychaos@libertysurf.fr L ANASTOMOSE Samedi 1 décembre 2001 au MOLODOI / STRASBOURG DJs: Torgull, La Peste, Hoikam, Axel, Syncrotron Sur place: 50 FF Infoline: 06.10.31.92.34 L ELECTRIKS Samedi 1 décembre 2001 à la POUDRIERE / BELFORT DJs: Agoria, Bouto, Doory, Zanael, Kabal Prévente: 60 FF /sur place: 60 FF E-mail: vocce.luna@infonie.fr L PITCH UP 3 Samedi 1 décembre 2001 à l’UNIVERSAL D.O.G. / LAHR DJs: Jack de Marseille, Johannes Heil (live), Thomas P. Heckmann, Jesso Schuck, Seb Turkey, Speep, Basti, A-Weed Prévente: 90 FF / sur place: 100 FF L NOMAD’S SESSION Mardi 4 décembre 2001 à l’ELASTIC BAR / STRASBOURG DJs: Leekid / No Prod + Le Talium (aka Phil ConducteurMars Assault Rec.) Style: Jungle / Hard Techno / Hardcore / autre Web: www.absurde.com/leekid.htm L MERCREDIS ELECTRONIK Mercredi 5 décembre 2001 au ZANZIB’ART / STRASBOURG DJs: Flexi (Bomd DaBass), Bip (Desertik), Sylverstone (Subtronic) Style: House / Jungle / Techno Infoline: 03.88.36.66.18 L BombDaBass@Clubbing Vendredi 7 décembre 2001 à LA LAITERIE / STRASBOURG Strong Floor: Fabulous, Flexi, Leekid, + guest Cerax (Paris) Soft Floor: Jarvis, Kassad, Fonky Chicken, Quesako Style: Jungle P.A.F: 30 FF L WAKE UP 3.0 Samedi 8 décembre 2001 à LA LAITERIE / STRASBOURG Le Team de la VOCCE DELLA LUNA présente cette teuf pour la 3eme fois. Progressive Hall: At'lhas, Arno Riva & DJ Speep, Kabal, Antony, Jean No Techno Aréa: Seb Turkey, Speedy J (live), Bouto, Tonio, Space DJz (performance à 4 platines) Visual Performence: VJ JOSH Prélocation: 100 FF (30 DM) / sur place:120 FF (36 DM) Infos: wakeup03@aol.com / 00.33.(0)3.88.24.19.44 L WELCOME TO THE MOON Samedi 8 décembre au Bar LE DIVAN / STRASBOURG Impasse de l’Ecrevisse (place Broglie) DJs: Tek.A, Jim K., Manntof vs. Yummyx Style: House / Hardhouse E-mail: moonmen.team@noos.fr

L DRUM PARK Samedi 15 décembre 2001 au COLYSEE / BRUMATH L’équipe d’Atomic’x vous présente cet événement avec le retour de MARCO BAILEY. Son complice REDHEAD sera aussi de la fête, à découvrir. Mais aussi: X.D.S, Anton’X (Lyon), Yvon Visuel 3-D by VJ Sway / Gogos by Push (Germany) Infoline: +33.(0)6.62.72.77.08 / Infonet: www.atomicx.net Entrée: 80 FF Le COLYSEE: Autoroute A4 > sortie ZI BRUMATH L DEFCON Vendredi 21 décembre 2001 au SUBWAY / WOLSCHHEIM Comme chaque année la DEFCON de Noël revient: DJs: Alex Milan (Montpellier), Tovsky Baxton (Bordeaux), Seb Turkey, One Point 60, Natasha Attractions: tempête de neige! Infoline: 06.62.72.77.08 / Infonet: www.atomicx.net Entrée: 70 FF L CLUBBING F-COM SESSION Vendredi 21 décembre 2001 à LA LAITERIE / STRASBOURG DJs: Llorca (live), Aqua Bassino (live), Alex Kid, Minu Style: House electronica P.A.F: 30 FF Infoline: 03.88.237.237 L FLEXIGROOVE Samedi 22 décembre 2001 à LA SALAMANDRE / STRASBOURG Pour la dernière de l’année 2001, l’équipe vous propose: Dixon (Berlin), Tomas (Offenburg), Tal Stef (SXB) Live musicians: Olessia live piano, Fender Rhodes Prévente: 40 FF (Soultronik) / sur place: 50 FF Infoline: 03.88.24.90.99 / Infonet: info@flexigroove.net L MORPHISM IV Samedi 22 décembre 2001 au NOUMATROUFF / MULHOUSE Fédération HIERO et SUB NATION vous présente cette soirée avec 2 dance floors: DJs: Scan X (live), Tom Parris, Miss Torry, Rykkk’s vs. Agoria, Alex Blake, Cyber Seb, Alex de Cartaine, Stephan Pawlak aka Gaoron (live), Spin Buster, Crystal / Déco by Xorlia Prévente: 80 FF (25 DM / 20 CHF) / Caisse du soir: 100 FF (30 DM / 25 CHF), Mbr Hiéro 60 FF Infonet: www.fede-hiero.com L BIG BANG 08 - THE CHRISTMAS SESSION Mardi 25 décembre 2001à l’UNIVERSAL D.O.G. / LAHR Nitebeat Events + Endless Event present sur 5 floors: > Mainfloor-DJs: Monika Kruse, Gayle San, Mijk van Dijk, Phuture Traxx, Base-T. Mantis-DJs: Seb Turkey, D’Jamency, Pom Poui, DJ Lexi’t > Club-DJs: Kay Cee aka Oliver Huntemann, Marcos del Sol, Spirit, Francis F. > Outdoor-DJs (2 floors): Basti, Oxalis, Klangtherapeut, Ralf Seligmann, Frank M., Alexander Purkart, Nico, Robert Heart Prévente: 27 DM / sur place 33 DM Infonet: www.atomicx.net / www.nitebeat.de Open: 22-05 h + Afterhour à partir de 06 h - open end!


L MERCREDIs ELECTRONIK Mercredi 26 décembre 2001 au ZANZIB’ART / STRASBOURG

DJs: Sir Jarvis, Leekid, Section D. Style: Jungle / Techno / autres

L PIXELS 28 et 29 décembre, SALLE DE LAB BOURSE / STRASBOURG L'association Absurde presente le festival PIXELS. Deux soirees autour de la musique electronique et de la video. > Vendredi 28/12/2001 DJs: Jake Mandell (Berlin),V.L.A.D (Paris), Michael Langlois (Ulm), Spectrum (Bordeaux), Ten Data Keshin (Strasbourg), Quesako (Strasbourg), Lamasheik (Strasbourg) + VJ Philipp Geist (Berlin), VJ Sven (Monitor Automatique / Berlin) > Samedi 29/12/2001 DJs: Panacea (Frankfurt), Saoulaterre (Paris), Joker (Nancy), Sonic Area (Strasbourg), Div.iid (Strasbourg) + Visual Kitchen (Bruxelles), Absurde Video Team feat. Docteur B. Cmos & Ibg (Strasbourg) P.A.F 30 FF pour chaque soirée L JUST PLAY Samedi 29 décembre 2001 au ZANZIB’ART / STRASBOURG House&Techno-DJs: Mighty Moons, Blue Ketchup, Flora, X..D.S

P.A.F: 10 FF

L PARKHAUS - EXODUS Lundi 31 décembre 2001 à PARKHAUS / KENZINGEN (D) DJs: Abhinav, Chris Milla, Peter Flanders, Christoph Shane, Pom Poui, Catspit, Boerk, Oliver Kern, Oxalis, Mystique, Jan Heilbrunner, Stoy, Miss Torn, R.F.X., Patt, Moody, Mick, Toxic, Neo Traxx L ZANZIB’ART PROGRAMME Décembre 2001: 07.12. > DJs: FAB (MAD / Belfort), Bean Ohm (live), N'Guedi 14.12. > DJs: Konik (Teknet / Electropole / Dijon), Breakphil vs. Dr. Kemar 21.12. > "Christmas Remember" avec DJs: Pere Fouetard aka A. Mushroom, Santa Claus aka Termics, Sapin de Noel aka Breakphil, Dinde aux Marrons aka Dr. Kemar, Nez Rouge aka Webster... Tout est réunis pour feter noel! 28.12. > DJs: Konsept aka Edwin Morales (OMCP / Organic / Kansas, USA), Termics, A. Mushroom Venue exclusive d' Edwin Morales tout droit des USA, pour sa tournée française il fera un crochet par le ZanziB'art! L ECHO PROGRAMME Décembre 2001: Les DJs le 01.12.: Gonzales & J-Perez 07.12.: Gogo, Nico 08.12.: Mas Ricardo, X-Rhythm, Pee 14.12.: Claudio 15.12.: Aston Martinez (Ministry Of Sound), Cyrill da Swing, Pee, Pedro Gonzales 21.12.: Restless, Pete Mash, Nico 22.12.: N-Real and guest 25.12.: Dani König, Pee 29.12.: Mystery (Privilège - Ibiza), Alex G. & Fame (BS - Friendship Rec.), Toolsact, Celtic 31.12.: Greg Alvaro, Andrew, Fred Licci, Marcos del Sol, Pee, Nico, Oliver K, P. Gonzalves, J-Perez

CHRONIQUE DISQUE:

BOXMASTER - Raw Power Très bon disque produit par Ray Rellewnetsew sur le label Boxhamster une techno très percutante et rythmique, vous retrouvez 3 titres technotribal et 1 electro-techno. Un très bon disque pour les amoureux du dance floor!! http://www.boxhamster.com MODULAR MUSIC CHANNEL by KWAS Egalement 4 productions très rythmé! Le style est assez basé sur des loops avec quelques ajouts de percus. On notera qu'il fait exploser les boomers par la puissance de ses basses. Maintenant on comprend pourquoi il remix Dj Rush!! http://www.modulard-music-channel.de FAFA MONTECO - SOS EP Sortie sous le label Hypnotic il comporte 2 morceaux “Ich möchte ein Singer sein“, “SOS Save Our Soul“. Ceci est une idée de ce que peu faire le Leader de SUPERFUNK dans son Son underground Des Sons tribaux avec certaines sonorités Indus savamment mixées.

MARTIN SOLVEIG - Desteny Sortie sous Mixture feat Mr.B Un skud avec un Son groovy & jazzy On remarquera aussi une super vocal ainsi que de très belles percus.

HOWIE B - Folk Remix de Roger Sanchez - Gypsy.mix Un morceau de House hors paire pour moi car il allie à la fois un Son dance-floor et de sublimes vocales “Gypsy“ pour les amateurs de voies puissantes. Il ma donner la chair de poule.

SHOP NEWS:

INFO CLUB:

MINIMAL RECORDS Comme vous le savez, Minimal records a changé de propriétaire, c'est maintenant Jérôme K qui reprend le magasin à la place de nos accoutumer Jean No & Good Vibes... Mais ce que vous ne savez peut être pas c'est que le shop à fait des travaux pour accueillir plus de références, des imports directs etc…Vêtements (dont la marque anglaise Cyber dog en exclu), borne Internet... Bien venu a ce nouveau propriétaire des lieux et nous lui souhaitons bonne chance dans cette aventure. Minimal Records 65, rue St Georges 54000 Nancy 03.83.32.29.31

LES VOSGES A L’AFFICHE LE TOUCAN à St Dié (88), à mi-chemin entre Nancy et Strasbourg, va accueillir des plateaux techno tous les vendredi soirs. Les vendredi soirs depuis le mois de novembre. Les premiers qui sont venu s'exprimer aux platines était entre autres: Laurent Ho, Tall, Ben J, Radium, Tuttle, Antony, Seb Turkey... Nous espérons que se club restera techno et que le publique réponde présent. Vous pourrez retrouvez DJ Tall qui est le résident de ce club.

L TERMINAL EXPORT (Dépt 54) PROGRAMME Décembre 2001: 07.12. > DJs: Kraft, 2ND Gen (live), Techno Animal (live), Daisy, Twilight Circus Dub Sound System (live), Many Deejays 22.12. > F.Com Birthday tour DJs: Alex Kid, Ludovic Lorca, Aqua Bassino (live) + guests 31.12. > Special event / Tuttle all night long

Pour encore plus d’infos rendez - vous sur www.atomicx.net. Communiquez vous soirée c’est très simple, une seule adresse subculture@atomicx.net et toujours impérativement avant les 10 de chaque mois pour les dates du mois suivant. A l’année prochaine et très bonne fin d’année à tous. Sébastien GRASSER & Atomic’x Team Atomic’x Agency - subculture@atomicx.net






68 DRASTIC PLASTIC wenn ab und an Wörter wie Natural Born Killers fallen oder Schüsse zu hören sind.

aus den beiden MCs Prevail und Wildchild (nicht zu verwechseln mit Wildchild oder Madlib) veröffentlicht man auf dem neben Stones Throw und ABB Records wichtigsten Label des nicht mehr ganz so neuen Leftcoastsounds, nämlich Battle Axe. Und so liest sich die Gästeliste denn auch wie ein kleines who is who rund um San Francisco und die genannte Bayarea, sei es Planet Asia oder Buc Fifty, die mit das Mikrophon greifen, Babu oder DJ Revolution, die bekanntermaßen unverschämt gut Plattenkratzen, oder Produzenten wie Evidence, Nucleus, Rob Viking und der sehr heftige Joey Chavez (ach ja, aus New York kommt auch noch einer, der Alchemist hat sich aus den D&D Studios aufgemacht um zwei Dinger zu setzen). Der Sound ist nicht wirklich überraschend, Neues wird hier nicht geboten, wieso auch? Bietet doch der gewohnte Klang noch genug Spielraum, um noch nicht langweilig zu werden. Ruhige Beats mit kaum in den Vordergrund tretenden Samples bestimmen das Bild, eine düstere Grundstimmung ist nicht zu leugnen. Wobei auch der Wortwitz nicht zu kurz

kommt (Anspieltipp Track 14!), allzu ernst nimmt man sich selbst nicht immer, auch

Was immer noch erfrischend ist, ist das bewusst Unorthodoxe, da hört eine Strophe einfach plötzlich auf, wo man noch mindestens sechs Bars erwarten würde, da erklingt auf einmal die Stimme von Son Doobie (seines Zeichens MC der legendary Funkdoobiest) oder das Liedkonzept läuft einfach gegen alle Refrain/Strophe-Schemen (z.B. Track 10...). Gespielt und experimentiert wird viel, es gibt sogar einen gesungenen Refrain, der jetzt aber wiederum nicht so klingt, wie man es nach diesen Worten vielleicht erwarten würde; hierfür bitte zu Lied 11 skippen. Ein rundes Album, das dem Anhänger von Crews wie Lootpack oder Dilated Peoples nicht viel zu wünschen übrig lässt, vielleicht ein wenig die Vielfalt der Lootpackbeats oder den Druck der Dilated, aber Unterschiede sind ja dazu da, genossen zu werden... MN

extrem hochgepitchtem House. Dabei enthalten viele der Stücke mystische und stimmungsvolle Hintergründe als Kontrapunkt zum nervös dahin peitschenden Beat. Die einzelnen Stücke sind größtenteils irre verspult und drohen, sich jederzeit zu überschlagen. Ein absolutes Highlight ist beispielsweise der Laurent Garnier Track mit seinem mitreißenden Saxophon-Groove. Darüber hinaus enthält ihre Auswahl zwei Tracks, an denen sie selbst, mal mit Felix Da Housecat und mal mit The Hacker, mitgewirkt hat, sowie Produktionen von so namhaften Größen wie DJ Rush, Sven Väth , Samuel L. Sessions oder Pink Ellen von Sieg über die

VARIOUS ARTISTS / MISS KITTIN ON THE ROAD (Terminal M / Alphabet City)

File under > Techno www.alphabetmusic.de Mit Miss Kittin hat das Label Terminal M nach

Sonne. Bei dieser Compilation sind die Begeisterungsstürme schon im voraus garantiert. CH

VARIOUS ARTISTS / ANDRY NALIN NONSTOP (Proton Records / UCMG)

Monika Kruse nun die passende Künstlerin für die Fortführung ihrer „On The Road“-Serie gefunden. Hier zeigt die Schweizer DJane und Sängerin, dass sie weit mehr als nur die neue Stimme, zur voll im Trend liegenden Stilrichtung Elektro, zu bieten hat. Mit einem melancholisch-echogefüllten Intro, das einmal aufs neue ihre Ähnlichkeit mit Anne Clark verdeutlicht, führt sie sanft und ruhig in den plötzlich hereinbrechenden musikalischen Wirbelsturm. Dieser umfasst eine abwechslungsreiche Mischung von Technolektro bis hin zu

File under > Tech House www.ucmg.com Für eine echte Überraschung sorgt der mit Charterfolgen verwöhnte Andry Nalin mit seinem Nonstop-Mix für das junge Label Proton. Anstelle der erwarteten einfallslosen Aufreihung von hitverdächtigen Tunes präsentiert der Düsseldorfer eine hypnotischdeepe Auswahl zwischen Techno und House. Viele der durchgängig auf qualitativ höchstem Niveau angesiedelten Tracks sind unterlegt mit Percussion und anderen Tribalelementen, die der sonst eher nüchternen Musik Leben einhauchen. Für den Ein- und Ausstieg ins Set hat Andry Nalin zwei chillige, ambientlastige Tracks gewählt und damit sein feinsinniges Gespür für einen spannungsreichen Aufbau unter Beweis gestellt. Abgerundet wird das Set durch intelligente Vocal-House Tracks, die zwar mitreißend und treibend, aber dennoch kein Zugeständnis an den Kommerz sind. Ein Katalysator des


VARIOUS ARTISTS / TUNE BROTHERS In The Mix, Vol. 2 (Housesessions Rec.)

File under > uplifting House www.tunebrothers.de Auf ihrem eigenen, im Jahre 2000 gegründeten Label Housesession Records präsentieren

arbeitet. Doch nun zur Zusammenstellung: Alle Titel sind eindeutig dem Vocalhouse der spirituellen Art zuzuordnen; es wird gesoult und gegospelt was das Zeug hält. Alle Tracks muten sehr amerikanisch an und sind meiner Meinung nach auch nur etwas für die ausgeprägteren Fans dieser Form des House (der ich nicht wirklich bin...). Mit dabei sind unter anderem Harley & Muscle, Midnight Express, Sheila und BBT. Von Deli G, einem recht populären DJ dieses Genres, fehlerfrei gemixt und liebevoll zusammengestellt, dürfte diese Mischung zumeist recht frischer Titel für den Freund dieser Stilrichtung eine lohnende Fundgrube darstellen. AFGH

MANGORAMA / BLAST’N’POW (Pias Recordings) Markus „Marc US“ Hägele und Matthias „Titi“ Kraus - zusammen die Tune Brothers - nun schon zum zweiten Mal ihre Definition der Housemusik. Die durchweg sehr hochwertig ausgefallene Zusammenstellung der insgesamt 14 Tracks wurde live im Stuttgarter M1 Club aufgezeichnet. Mit dabei sind unter anderem Titel von Todd Terry, Negrocan, Boris Dlugosch und Players Inc... Der sehr sommerliche Mix wurde von den beiden technisch fehlerfrei und flüssig ausgeführt. Von einem gekonnten Spannungsbogen getragen, wird der geneigte Hörer auf eine abwechslungsreiche Reise durch die souligen und funkigen Seiten der Housemusik geführt. Gute Laune versprühend ein hervorragendes Mittel, um den momentan vorherrschenden klimatischen Gegebenheiten etwas entgegenzusetzen. (5 von 6 Bewertungspunkten) AFGH

VARIOUS ARTISTS / HALLELUJAH, mixed by Deli G (Slip n Slide / NTT / Indigo)

File under > Vocalhouse www.kickin.co.uk Diese ganz dem Vocalhouse gewidmete Compilation besteht gleich aus zwei Tonträgern, die in ihrer Zusammenstellung fast identisch sind. CD 1 ist gemixt, die zweite bietet in ungemixter Form - neben wenigen neuen Tracks - acht Titel, die auch auf der Mix-CD enthalten sind. Schon kürzlich hatte ich eine Compilation dieser Art in der Hand. Eigentlich eine recht DJ-freundliche Sache, wenn da nicht das Format wäre - kenne ich doch so gut wie keinen House-DJ, der gerne mit CDs

KOSHEEN / RESIST (BMG Ariola)

File under > all styles www.bmg.de Kosheen ist momentan einer der angesagtesten Underground Danceacts Englands. Um ihre Single „Hide U“ dürfte momentan niemand herumkommen. Kosheen sind Darren, Markee & Sian - wer hier an Newcomer denkt, liegt total daneben! Darren und Markee sind ihres Zeichens alte Drum’n’Bass Heroen, ich sag nur „DECODER“ & „SUBSTANCE“!!! Beide kommen, wie auch ihre Sängerin und Frontfrau Sian, aus Bristol, der heimlichen Dancemusik-Hauptstadt Englands, und sind seit 1997 eine Combo. Kosheen beschreiben ihren eigenen Stil ungefähr so: „New producing techniques combined with known sounds“. Ihr Sound ist sehr

File under > House www.piasrecordings.de Das Projekt Magorama präsentiert uns hier seine aktuellen LP Blast’n’Powa. Produziert wurde das Werk von Eric Beysens a.k.a. Eric

Powa B. und Nicolas Levevre a.k.a. „Hornblaster“ Nick. Die in Zusammenarbeit mit etlichen hochkarätigen Live-Musikern entstandene LP bewegt sich gekonnt zwischen jazzy, funky und latin House. Neun der insgesamt 14 durchweg uplifting gehaltenen Titel verleiht die Live-Percussion von Edmundo Carneiro eine ganz besondere Lebendigkeit. Die Vocals wurden unter anderem von Lola Rodriguez beigesteuert, bei Track 1 und 4 kommt eine von Dominic Ntoumos live eingespielte Trompete zum Einsatz. Alles in allem ist dies ein sehr gelungener Longplayer, welcher seine meisten Fans wohl in der Sofa-House-Szene finden wird, die besonders an musikalisch Hochwertigem viel Freude haben. (5 von 6 Bewertungspunkten) AFGH

umfangreich, so finden sich auf ihrem Album „Resist“ äußerst tanzbare Stücke wie auch soulige Balladen wieder; man kann sie nicht in eine Schublade stecken, da ihr Sound „unique“ ist - man merkt, dass hier zwei TopProduzenten am Werk waren. Seht Kosheen aber jetzt bitte nicht als gesichtslosen Dance-Act - sie sind eine Band und zur Zeit gerade mit Faithless auf Tour. Beim nächsten Gang in den Plattenladen sollte man auf jeden Fall auf die CD mit dem Hirsch achten!!! SJC WIN! Sub Culture verlost 3 x 1 KosheenScheibe... Postkarte an uns!

SWOLLEN MEMBERS / BAD DREAMS (Groove Attack / Battle Axe Records)

File under > Hip Hop www.battleaxerecords.com Leftcoast once again! Die Swollen Members sind zurück, um die Fahne für die Bayarea hochzuhalten. Vorab gesagt, das gelingt ihnen hervorragend! Bestehend


70 DRASTIC PLASTIC neuen Stils sind mit Sicherheit die Clubtouren dieses Jahres in durch die USA und Japan. Andry Nalin ist es mit diesem Album gelungen, eine neue Stufe seiner musikalischen Evolution unter Beweis zu stellen. Auf alle Fälle kann man gespannt sein, in welche Richtung sich Nalin noch entwickelt. CH

wieder eine gute Compilation, die den ersten beiden in nichts nachsteht. FL

ELEPHANT MAN / LOG ON

VARIOUS ARTISTS / DRAGON TALES,

VARIOUS ARTISTS / IT’S NOT JUST ABOUT SKIING (Forte Records) (Greensleeves)

mixed by D-Nox (Tatsu Records)

File under > Psychedelic Trance www.shakaree.de Die Geschichte geht weiter. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Compilations geht nun die dritte Folge an den Start, zusammengestellt von D-Nox für Tatsu Recordings. Wieder einmal wurden Tracks verschiedener Künstler aus Europa (Griechenland, Deutschland, Schweden etc.) zusammengetragen und hierfür auf einen Silberling gebannt. Dazu gehören unter anderem Ohrsten Norrs aus Kopenhagen, DJ Mel aus Hamburg, Source Unknown aus Griechenland und natürlich auch D-Nox zusammen mit Sly Flynn, der einigen noch von Evosonic bekannt sein dürfte. Ansiedeln würde ich das Ganze eher in die minimale Morgen-Geschichte, da nur kurzfristig eine etwas aggressivere Gangart eingeschlagen wird, und sonst eher spacige Flächen und kleinste Effekte dominieren. Ansonsten der übliche Bassline-Lauf im Hintergrund, der das Ganze wummern, aber niemals langweilig werden lässt. Bester Tack ist meiner Meinung nach Nummer 5 von Nemci (der hier übrigens zweimal vertreten ist) mit dem bezeichnenden Titel „Klangwebe“. Melodiöser Trance, mit gut eingebautem Vocal, ruhig und minimalistisch, aber doch treibend. Sein zweites Stück treibt unaufhaltsam und rockt jeden Floor. Play it loud!! Technoidestes Stück ist Nummer 7 von Source Unknown mit dem Titel „Last Minute“. Auch das sehr groovig, doch wird an den aufhellenden Flächen gespart. Alles in allem

File under > Reggae www.greensleeves.net Manchmal fällt es schwer, eine Plattenkritik mit (sinnvollen) Zeilen zu füllen. Beim neuen Elefantenwerk würde es dagegen ausreichen, einfach die Hits aufzuzählen. Also los: „Log On“, „Bad Man Bad Girl”, „Jamaica”, „Haters Wanna War”, „They Call Me”… aber halt. Da macht sich doch ’was Langeweile breit. Aber der Mann mit den riesigen Ohren, die ihm seinen Künstlernamen einbrachten, lässt nichts aus, um die Dance Hall anzuheizen. Kein aktueller Riddim bleibt von dem lispelnden Ragga-Punk verschont. Kein anderer DJ kann dem Großohr derzeit das Wasser reichen: Elephant - Number One! Was also ist naheliegender, als gut 20 Dumbo-Singles aus dem Hause verschiedener Produzenten auf ein Album zu klatschen. Erfolg: unausweichlich! Und wenn dann noch ein unerwartetes akustisches Attentat von solch hoher musikalischer Sprengschlagkraft erklingt wie „The Bombing“ - der erste jamaikanische Kommentar zu Bush versus Bin Laden - bleibt nur noch übrig, basserstaunt zu fragen: Was, Ihr habt diese Scheibe noch nicht?! JS

File under > Deep-/TechHouse www.forterecords.de In Insiderkreisen ist das Label „Forte Records“ sicherlich ein Begriff. Spätestens nach dem Riesenerfolg der Ural 13 Diktators „Total Destruction“ können sich noch einige mehr an die Macher aus Köln erinnern. Diese Best-Of Compilation ist ein musikalischer Rückblick des Labels Forte und bietet eine gesunde Mischung aus Sound alla Villalobos und Klängen wie man sie auch von dem Label Gigolo kennt. Die Synth-Pop-ähnlichen Melodien und teilweise Elektro-Pop-geprägten Titel auf der CD machen die Musik ausreichend kompatibel und sind eine gesunde Tech/House Mischung. Sei es als Chill-Musik, Warm-Up, Cool-Down oder deeper Clubsound, diese Zusammenstellung bereichert garantiert den eigenen CD-Bestand. Neben dem naheliegenden Zusammenhang zwischen der Gletscherspitze auf dem Cover und dem Namen der Compilation ist auch unschwer zu erkennen, dass Christian Morgenstern bei nahezu allen Titeln seine Finger im Spiel hatte. Und den Dankeschön-BonusTrack, gibt es sicherlich auch zum Downloaden auf’s Handy... CG

VARIOUS ARTISTS / FAMILY AFFAIR


(Vienna Scientist)

File under > Downbeat Dass Raimund Flöck einen guten Draht zu den Vienna Scientists hat, dürfte wohl bekannt sein. Einmal monatlich ist Jürgen Drimal zu Gast bei Flöcks samstäglicher Funky Dance Night im Jazzhaus. Da liegt es nahe, dass nun beide eine Compilation auf dem hauseignen Label der Scientist zusammengestellt haben. Wiener Downbeat aus dem eigenen Hause, Soul Bossa Harmonien, dubbige Basslines, Funky Rhodes... genau das alles ist zu finden auf einer durchweg gut zusammengestellten Compilation. Und der Höhepunkt: Die erste eigene Produktion: Funky Wah Wah’s, fette Breaks und dubbige Basslinien vermischen sich auf Raimund Flöck und Jürgen Drimal erster CoProduktion zu einem massiven Nu-Funk Monster. Imagine Norman Whitfield in a deep dub-electro groove and you get the basic emotion... Tja, da dürfte bei der nächsten Funky Dance Night wohl mächtig gerockt werden. Leider bleibt abschließend zu sagen, dass das Label Vienna Scientist mit diesem Output mal wieder dieselbe LoungeSchiene fährt wie mit ihren anderen Samplern zuvor, was ein bisschen enttäuscht. SS

seine Finger im Spiel, sei es als Produzent oder als Remixer. Er begann als DJ im Boston der frühen 70er und ist heute noch unterwegs als Prophet (auf dem Cover stellt er sich als solcher dar), der seine Gefolgschaft ins gelobte Land der Musik und Clubkultur führt. „Breakin’“ ist eine Retrospektive seines Schaffens, auf der man einige Klassiker des Dancefloor findet. Selten hat Nostalgie so viel Spaß gemacht. Erinnern wir uns nur an „Put The Needle On The Record“ von Criminal Element Orchestra oder an „Walking On Sunshine” von Rockers Revenge, und natürlich darf das richtungsweisende „Planet Rock“ von Soul Sonic Force nicht fehlen. Arthur Baker Produktionen waren in den Achtzigern mit das Innovativste und haben nicht nur die Hip Hop Kultur maßgeblich geprägt. RT

File under > Hip Hop / Dancefloor www.arthurbaker.net / www.perfecto-fc.com Diese CD ist Geschichtsunterricht. Der ehrwürdige Arthur Baker hat tief in die Plattenkiste gegriffen und präsentiert ein Doppelalbum mit „New School“ und „Old School“ Tracks. Auf der ersten CD sind neuere Produktionen; auf der zweiten, interessanteren CD ältere Arbeiten, die zwischen ’82 und ’89 entstanden sind. Bei jedem Track hat Arthur

ABRACADABRA / HEADSHOT CD 014

VARIOUS ARTISTS / MONSTER MIX by (Cosmophilia)

Dr. Motte (Proton Records)

ARTHUR BAKER / BREAKIN’ (Perfecto Pias)

zu verbinden. Die Mischung aus Hits und unbekannteren Tracks hebt die Stimmung des Zuhörers erheblich. „Monster Mix“ ist eine CD, die man gerne auf dem Weg in den Club anhört, um schon mal in die richtige Stimmung zu kommen. MA

File under > Techno Wer Dr. Motte ist, weiß wohl heutzutage jedes Kind. Er ist der Urvater der Loveparade, aber dass er auch ein hochkarätiger und innovativer DJ ist, das geht irgendwie meistens unter. Obwohl er schon vor Millionen von Menschen sein Können unter Beweis stellen konnte, wird er oft noch dem Underground zugeordnet. Mit „Monstermix“, der ersten Veröffentlichung auf seinem neuen, eigenen Label, zeigt sich Dr. Motte als erstaunliche und charismatische Persönlichkeit. Wer mit vielen Melodien oder sogar Tranceklängen gerechnet hat, liegt völlig falsch. Er überzeugt nicht nur mit seiner gekonnt ausgewählten Trackwahl, sondern auch mit seinen Mixkünsten. Auf der Mix-CD sind 13 Tracks enthalten, z.B. von DJ Rush, Thomas P. Heckmann, Alter Ego, Umek und Terence Fixmer, um nur ein paar Interpreten zu nennen. Der Sound ist teils sehr hart, doch Motte gelingt es perfekt, experimentelle und avantgardistische Elemente mit treibenden und puschenden Soundteppichen

File under > all styles www.cosmophilia.com Das Haus Cosmophlia ist mit neuer Energie am Start. Nachdem man den Vertrieb wieder selbst in die Hand genommen hatte (zuvor von den Shakaree Kollegen aus Bochum geleitet), liegt mir das neueste Schmankerl vor: „Abracadabra". Da wird doch die Münchener Crew nicht auch auf die Harry Potter Welle aufspringen und einen psychedelischen Soundtrack dazu abliefern? Weit gefehlt. Mehr als nur positiv überrascht beginne ich, die CD zu hören. Eingeleitet von afrikanischen Trommeln, Itzhak Rabbin Sample und mit einem Didgeridoo groovt sich das Ganze ein. Schon jetzt komme ich mir vor, als würde ich eine Dokumentation über Afrika im Fernsehen anschauen. Weiter geht’s mit „Spear Hunt“, bei dem ich einen groovigen Basslauf mit Bontempi Orgel zu hören bekomme. Geil!! Wenn das so weiter geht... und das tut es. Track 3 macht einen kurzen Schlenker in die Sparte des Accapella, bevor es mit „A Cabin Near The Swamp“ mit knapp 13 Minuten Laufzeit wieder in Richtung Filmmusik geht. Ein bisschen Drum’n’Bass Beats eingestreut, ein paar Congas, Bongos und ein Kontrabass sowie ein paar saure Acidtöne machen das Ding zu einem wahren Hörgenuss. Mein Fazit ist deshalb sehr einfach. Wer mal was anderes außer nur BumBum Musik, mit sehr viel Witz und Einfall sucht, sollte sich diese CD auf jeden Fall mal anhören. Sehr locker und groovig, weitab von jedem bisher Dagewesenen. Absoluter Tipp des Monats!! FL

> Noch mehr Tonträgerrezensionen gibt’s auf www.subculture.de


JAN HEILBRUNNER

Planet Vision Rec.

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Dr. Dre feat. Knoc-turn’al & Mahagony / Bad Intentions Fat Joe feat. R. Kelly / We Thuggin’ Erick Sermon / I’m Hot Busta Rhymes / Break Ya Neck Timbaland & Magoo feat. Tweet / All Ya’ll DJ Laz / Bounce To This Kool G Rap feat. G Wise / My Life Ja Rule feat. Ashanti / Always On Time Aaliyah / More Than A Woman LL Cool J & Spax / Blink Blink

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Nautilus / Channel Blue E.P. 60 Minute Man / Look Deep Younat.com / Muzik (Rmx) Leanaro Gamez / Endangerd Skymaster / Rattle Snakes Plastik Park meets Jan Heilbrunner / Song For Bill Grand Unified / Freeform [D.O.P] Glob@Lplayer / [D.O.P] The Theme Davide Carbone / Direct Ez Rollers / Retro Remix

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Basement Jaxx / Where’s Your Head At Groove Armada / My Friend Röyksopp / Poor Leno (Rmx) Jean Jacques Smoothie / 2 People The Menheads / Nighttripping Dépèche Mode / Free Love (Rmx) Nemo / Darkest Day Silicone Soul / Right On! (Rmx) Copyright / Pogo E.P. S.I. Future / Freestyle Disco

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Mary J. Blidge / Family Affair Bubba S Parxxx / Ugly Jamain Dupri / Ballin Out Ja Rule / Livin If Up Missy Elliot / One Minute Man Kain / Dream Nelly / No. 1 II2 / Dance With Me Juvenile / From Her Mama Calamila / City High (Rmx)

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Barthezz / Infected D.H.S. / House Of God (Rmx) Roger Sanchez / You Can’t Change Me (Rmx) ATB / Hold You Silicone Soul / Right On! (Rmx) DuMonde vs. Lange / Memory CJ Stone / Into The Sea (Rmx) Kai Tracid / Life Is Too Short Beam vs. Cyrus / Lifestyle (Rmx) N-Trance / Set You Free

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

Umek / Ex Machina Ad Astra Joesik / The Groundfloor EP Par-T-One vs. INXS / I’m So Crazy Solo & Logan / Debut Sound Paper Nation / Watersnake Richard Vission / Where I’m Going Vitroc / Cash Bar J. Garü / Mongo Ye! Kevin Yost / Hypnotic Progressions A-J-Scent / Chicago Nightdrive

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

SANJAY GAL-Crew, Drifter’s White / Supernatural Baz / Believers (Rmx) Wideboys / She's The One Bood / Always On My Mind (Rmx) United Grooves / Madness (Rmx) Dépèche Mode Bootleg G:UK / Feel It White / Careless Whisper Bootleg Roger Sanchez / You Can’t Change Me (Rmx) Funk Da Void / Diabolo (Rmx)

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

M., DR. KEMAR Planet Strasbourg Tori Amos / Professional Widow (Armand’s Rmx) Universal Principles / Latin Stroll (Silicone Soul Rmx) Mettle Music / Blue Song Jack de Marseille / Bump Olav Basoski / Can Stand No Lies Meat Katie / Missing Something Kidstuff / What! Dollby / Do It (El Greco Tribal Rmx) Peter Black / Spell Of Dub DJ HMC / Hot! (Rmx)

RABBER-J

GORAN N.

Party Kingz

OXA, CH





76

FLASHBACK

„100 % DYNAMITE“, 26.10.01, JAZZHAUS / Freiburg Angefangen hatte alles mit einem Plattenladen in London. Dann kam das Label Soul-Jazz Records dazu, welches sich auf Musikrichtungen wie etwa Jazz, Soul, Afro und Reggae spezialisierte. In der Reggaewelt sorgte vor allem die 100 % Dynamite Sampler-Reihe für Aufsehen. In atemberaubender Weise wurde hier Dub, Rocksteady, Roostreggae und Dancehall kombiniert. Die hausinternen DJs brachten auch Mitten in London diese Musik unters Volk und sorgten für eine kleines ReggaeRevival. Was hat man also bei so einer Vorgeschichte im Freiburger Jazzhaus zu erwarten? Das DJTeam bestand aus einer Person (leider gab es hierzu keine Angaben), obwohl ursprünglich zwei DJs in Freiburg auftauchen sollten. Kommen wir jetzt aber zur Musik. So etwas hatte es in Freiburg sicherlich noch nicht gegeben: Jenseits aller DJ-Richtlinien wurde hier ein bunter Cocktail aus Rocksteady, Reggae, Dancehall und Soul geboten. Eine wilde Achterbahn der Stimmungen, gepaart mit dem guten Vibe aus einer anderen Zeit. Denn vor allem der 60er- und 70er-Jahre wurde gehuldigt, mit Musiktupfern aus den 80ern und 90ern. Nach Cutty Ranks wurden die Isley Brothers gespielt. Das kam beim Publikum sehr gut an. Die Stimmung war ausgelassen und die Großstädter konnten sich zuhause fühlen. Es wurde hier keine Musik nur für Experten gespielt. Die Hardcore Dancehall Fraktion kann also getrost beim nächsten mal wegbleiben und die Reggae DJs dieser Stadt müssen sich warm anziehen. MIWE

„ETWAS HAT ÜBERLEBT IV“, 31.10.01, INSIDE / Emmendingen Wie jedes Jahr startete Sub Culture am 31.10.01 ihre traditionelle Halloween-Sause im Emmendinger Inside. Anfangs war noch relativ wenig los, doch das sollte sich bald ändern, denn schon kurz nach Mitternacht war das schauerlich-schön geschmückte Inside bereits rappelvoll. Wirklich alle erdenklichen Partypeople waren an diesem Abend anzutreffen. Im obigen Club Exit, dem Techno Floor, spielten RALF SELIGMANN und KLANGTHERAPEUT, deren Plattenauswahl anscheinend gut ankam, zu Beginn. Je später es wurde, desto geiler die Musik. CHRISTIAN GIMBEL trat zwischendrin auch mal an die Regler und heizte den monsterverkleideten, dichtgedrängten Technojüngern weiter ein. Unten auf dem Housefloor gaben sich THORSTEN LEUCHT, PETER FLANDERS, ABHINAV etc. die Ehre, und auch hier merkte man, dass sie ihre Sache gut machten, denn es herrschte allseits schaurig-schöne Partystimmung. In die hinteren Räumlichkeiten des Insides (Fusionfloor mit SHADDY und RALPH THIEME) habe ich es an diesem Abend leider nicht mehr geschafft, denn auf dem Technofloor wurde es gegen Ende noch mal richtig fett, als DJ BASTI mit gewohnt härteren Tönen aufwartete. Um 05 h war dann leider Schluss, widerwillig verließen wir den Partykeller, denn leider war auch nirgends eine Afterhourlocation auszumachen. Also fuhren wir brav nach Hause und starteten unsere eigene Privatafterhour. Dies war eindeutig die beste, stimmungsvollste, schönste Halloweenparty ever!!!!

„AUDIOLOVE - FIRST ANNIVERSARY”, 17.11.01, UNIVERSAL D.O.G. / Lahr Zum einjährigen Jubiläum der Audiolove hatten die Macher einen besonders dicken Fisch ins Netz gezogen, denn es war ihnen tatsächlich gelungen, nach einer langen Abstinenz, SVEN VÄTH in die Regio zu locken. Schon die Anfahrt durch dicken Nebel steigerte die Spannung auf dieses Event. Nach einer immensen Schlange vor dem Eingang erwartete die Besucher die eigens für diese Veranstaltung angerückte Frankfurter Türverstärkung, oder sollte man besser Leibgarde sagen. Bereits zu Beginn des Sets von SVEN VÄTH um Mitternacht war die Hall bis zum Bersten gefüllt, so dass man geschlagene zehn Minuten für die knapp 50 Meter bis zur Bühne benötigte. Dabei war die Stimmung derart ekstatisch, dass der Platzmangel wohl kaum jemanden so richtig störte. Der Großmeister heizte seinem Publikum mit fast ausnahmslos unbekanntem, aber dennoch hitverdächtigem, progressivem Material ordentlich ein. Und auch auf die anderen Floors war die berauschende Stimmung übergeschlagen. So feierte ALEX PURKART mit dynamischem House aller Couleur, während ACOMA im Mantis sein mitreißend-grooviges Set zwischen Technolectro und Progressive direkt in die Ohren und Beine der Crowd schickte. Hier übernahm später TONI RIOS das Reglerregiment verwöhnte mit abgespaceten und effektvollen progressiven Stücken und ließ nicht einen Funken Langeweile aufkommen. Die wollte auch beim von innovativen Scheiben strotzenden Set von MARKUS VOGEL nicht aufkommen. Mit einer Mischung von Tech House bis Tribal House, in seinem ureigenen Stil, stellte er sein Gefühl für Musik eindrucksvoll unter Beweis. Währenddessen tobte in der Halle noch immer das nicht nachlassende Vier-Stunden-VollgasSet des Cocoon Heads und mit ihm die Menge. Nach diesem Hauptgang wuchs auch CESS mit verstrahltem progressiven Sound über sich hinaus, wobei er später leider immer geradliniger los prügelte. Zu erwähnen bleibt das gut beheizte Außenzelt, das trotz qualitativ hochwertiger Beschallung von ROBERT BAUERFEIND und SASCHA BARTH nicht so voll wie die anderen Floors war und dadurch etwas zur Ruheoase wurde. Die gewohnte Pause vor der Afterhour gab es diesmal nicht und so wurde gnadenlos bis in den nächsten Tag weiter gefeiert. CH


„EXTRAVAGANCA”, 27.10.01, BETRIEBSHOF ST. GABRIEL / FreiMit dieser Extravaganca ist es den Veranstaltern gelungen, einen glanzvollen Höhepunkt des Freiburger Partyjahres zu setzen. Mit dem Betriebshof St. Gabriel wurde für diesen Zweck die optimale Location, mit genügend Platz für alle vier vertretenen Musikrichtungen, aufgetan. Und dank des immensen Besucherandrangs wurden das Areal, die riesigen Hallen sowie das Zelt im Eiltempo bis zum Anschlag gefüllt und die Party zur größten und bestbesuchten Veranstaltung des Jahres. Ein Erfolg, der mit Sicherheit auch dem äußerst fairen Eintrittspreis zu verdanken war. Absolut außergewöhnlich war, wie früh sich die meisten Gäste eingefunden hatten, so stand ACOMA bereits eine wippende Menge gegenüber, als er um Mitternacht die Turntables übernahm. Der besann sich sofort alter Tugenden und spielte mit verloren geglaubter Härte ein absolutes Technolectro Killerset. Etwas progressiver ging es anschließend beim Turntable Wizzard ERIC BORGO zu, der, trotz der vielen Breaks und Scratches im Stile eines Westbams, ein rundes und fließendes Set voller Dynamik auf die Beine stellte. Im Anschluss verwöhnte GAYLE SAN die inzwischen hörige Meute mit geradlinigem Techno, so dass ein Jeder für die durch die Zeitverschiebung hinzu gewonnene Stunde dankbar war. Dieses Geschenk wurde natürlich auch auf dem Housefloor, auf dem sich ein im Schnitt älteres Publikum eingefunden hatte, dankbar entgegengenommen. Hier sorgten PURKART VS. WESENBERG mit gleich zwei Stimmakrobaten für einen extravaganten Live-Act mit jeder Menge Rhythmus und Latinoflair. Auch der Münchner TOM NOVY war mit seiner stimmgewaltigen Vocal-Queen LIMA gekommen und überzeugte mit einem energiegeladenen Set voller gnadenloser Discotunes. Dieses steigerte sich im Laufe des Abends, dank jeder Menge Jägermeister-Doping sowie der tatkräftigen Unterstützung durch die rhythmisch-dynamische Live-Percussion von RAUSCHFREI schier ins unermessliche. Einziger Wermutstropfen blieb hier die für den riesigen Floor etwas zu kraftlose PA. Das HipHop Zelt, in dem ein vielseitiges Programm von Grandmaster Flash über Run DMC bis hin zu den neuen Stars der deutschen Sprechgesang-Szene geboten wurde, musste leider wegen einer Ruhestörungsbeschwerde vorzeitig geschlossen werden. Die Afterhour im Exit wurde im Anschluss nur noch mittelmäßig besucht, denn die meisten waren müde, ausgepowert und völlig zufrieden mit dem, was ihnen die einzige Freiburger Konsensveranstaltung geboten hatte. CH

„OUT OF MIND”, 27.10.01, H’ART BUILDING / Lörrach-Haagen Der Flyer hatte meine Neugierde geweckt. An zwei Tagen sollten Electronic & Hip Hop Beatz unsere Ohren verwöhnen, und das Ganze in einer interessant erscheinenden Location, nämlich einer alten Spinnerei. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen und so stieg ich am Samstag ins Auto und fuhr gen Süden, um mir besagte Electronic Beatz zu Gemüte zu führen (am Freitag war das Hip Hop Programm gewesen). Ich musste auch gar nicht lange suchen, denn kaum von der Autobahn unten, fuhr ich auch schon auf ein riesiges Industriegebäude zu, von dessen Dach mir in Riesenlettern „H´ART“ das Ende meiner Fahrt ankündigte. Das Gelände sah schon einmal vielversprechend aus und als ich an der Kasse vorbei war und die Partyräume betrat, wurden meine Erwartungen mehr als übertroffen. Eine große Halle aus Beton und Stahlträgern diente als Tanzsaal. Auf übergroßen Bildern waren Ausschnitte von Gesichtern zu sehen. Am einen Ende waren eine gewaltige DJ-Kanzel und eine fette Soundanlage aufgebaut. Überall sah man kugelrunde Lampen stehen, die eine angenehme Atmosphäre verbreiteten. Auf einer Leinwand oberhalb des DJs konnte man die äußerst gelungene Videoperformance von Exe Live betrachten. Es war noch nicht soviel los, deshalb nutzte ich die Gelegenheit, um mich mal genauer umzuschauen. Auf dem Weg zu den Toiletten hatte man die Möglichkeit, sein Kunstverständnis zu testen, denn in einer Nebenhalle gab es von der H´art Künstlergruppe eine Ausstellung mit verschiedensten Werken, die frei zugänglich war. Sogar ein zweiter Floor existierte, fix und fertig dekoriert und ausgestattet. Doch hier machten die Behörden einen Strich durch die Rechnung. Zwei Tage zuvor hatten sie wegen mangelndem Brandschutz verboten, den Floor zu öffnen. Wirklich schade, denn auch diese Halle hatte ihren ganz eigenen Flair. Nachdem ich mir alles angeschaut hatte, bin ich wieder vor zur Tanzfläche, die sich mittlerweile schon gut gefüllt hatte. Die Leute bekamen von DJ BERTRAM gewohnt lässigen Housesound zu hören. Im Anschluss daran gab EAZY M. ein sehr abwechslungsreiches Set zum Besten, abgelöst wurde er von Goran N., HAJO und BASSKRAFT, die sich in unregelmäßigen Abständen untereinander abwechselten und die Partycrowd mit progressiven Techno- und Detroitklängen zu bewegen wussten. Sehr gut kam auch der Live-Act von den BASS HUNTERS an, die treibenden Techno aus ihren Geräten zauberten. Aufgrund der enormen Größe des Floors verliefen sich die Besucher zwar etwas, was der Stimmung aber nichts anhaben konnte. Es war wirklich eine Party der besonderen Art und ich hoffe, dass es bald zu einer Wiederholung kommen wird (Gruß an die Behörden!), denn die Macher des Ganzen (Out Of Mind) haben wirklich sehr viel Arbeit und Mühe hineingesteckt, was deutlich zu spüren war. Möglich gemacht hat das alles die H’art Künstlergruppe, die den Organisatoren die Halle für dieses Special Event überlassen hat. Thanxx a lot! Bis zum nächsten Mal! Check: www.outofmind.de PH


78

FLASHBACK

„DEFCON“, 31.10.01,

SUBWAY / Wolschheim, An diesem Abend traten wir den Weg Richtung Frankreich an, es ging Richtung Straßburg, dort angelangt fuhren wir noch ein paar Ortschaften weiter. Als wir nur noch Wiesen und Wälder um uns herum sahen, konnten wir kaum glauben, dass es mitten auf dem Land irgendwo ein Techno-Event geben soll. Doch kurze Zeit später standen wir schon vor einem großen Gebäude, dessen Parkplatz bis auf den letzten Winkel gefüllt war. Ich traute meinen Augen kaum, als ich ca. 500 aufgeregte Partypeople vor dem Club sah, die um ihren Einlass bangten. Drinnen angelangt kam gleich die nächste positive Überraschung: Ein wirklich großer Club, der durch seine Architektur voll und ganz überzeugte. Auch für das musikalische Hörerlebnis hatten sich die Atomic’XJungs so einiges einfallen lassen... Das Warm-Up bestritt in dieser Nacht DJ YVON, der die Leute mit seinem energiegeladenen Set perfekt auf eine rauschende Partynacht vorbereitete. Abgelöst wurde er von CHRISTIAN GIMBEL, der gleich so richtig los legte. Mit puschenden effektvollen Technobeats heizte er den Tanzwütigen nahezu gnadenlos ein. Als GALLEN mit seiner Live-Performance begann, war die Party am Höhepunkt angelangt. Sein Equipment bestand aus einem Sampler, Effektgerät und einem Amiga 500. An diesen Geräten schraubte er was das Zeug hielt herum und holte fantastische Klänge, Beats und Bässe heraus. Nach dem beeindruckenden LiveAct trat CHRISTIAN VARELA an die Turntables. Der Spanier, der leider sehr selten bei uns in Deutschland zu hören ist, peitschte mit seinem harten aber durchweg treibenden Techno die Partygäste buchstäblich auf die Tanzfläche. Die letzten Stunden dieser Halloween-Nacht gestaltete DJ ONE POINT. Es war bestimmt nicht einfach, aber er meisterte es ohne Probleme, das Level an guter Musik und beeindruckender Qualität zu halten. Für das Auge schön anzusehen waren die Tänzer von PUSH, die mit ihren atemberaubenden Tanzeinlagen so manchen Partygast verzauberten. Fazit: Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass man irgendwo auf dem Land, und das auch noch in Frankreich, solche Events erleben und genießen kann, bin aber total vom Gegenteil überzeugt worden. Eines ist sicher: Bei der nächsten Defcon bin ich wieder mit von der Partie! MA

E M e h r F l a s h b a c k u n t e r w w w . s u b c u l t u r e . d e




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.