SÜD-TIROLER FREIHEIT Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub
An den Präsidenten des Süd-Tiroler Landtages
Süd-Tirol, am 21. März 2018
Schriftliche Anfrage: Tandem-Flugscheine für Paragleiter In den letzten Jahren wurden Paragleiter-Tandemflüge immer beliebter, weshalb es immer mehr Personen mit einer dementsprechenden Ausbildung für professionelles Tandemfliegen braucht. Die Gewährleistung der Sicherheit und eine professionelle Ausbildung sind deshalb zwingend notwendig. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen: 1. Wo bzw. in welchen Flugschulen können in Süd-Tirol Prüfungen für professionelle Einzel- bzw. Tandemflüge absolviert werden? 2. Wieviel Personen haben in den letzten 5 Jahren an einer Einzel- bzw. Tandemflug Prüfung teilgenommen? Bitte mit detaillierter Auflistung nach Geschlecht, Alter, Muttersprache und Wohnsitz jeweils der einzelnen Flugschulen. 3. Wieviel Personen haben die Prüfung bestanden? Wir bitten um eine separate Auflistung nach Flugschein-Kategorien. Bitte mit detaillierter Auflistung nach Geschlecht, Alter, Muttersprache und Wohnsitz jeweils der einzelnen Flugschulen. 4. Werden die in Süd-Tirol erlangten Flugscheine für Einzelflüge sowie professionelle Tandemflüge auch in anderen EU-Staaten gleichwertig anerkannt? Wenn ja, welches Verfahren ist für die Anerkennung notwendig? Wenn nein, warum nicht? Bei unterschiedlichen Handhabungen bitten wir um eine Auflistung nach einzelnen EU-Staaten.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | Freies Bündnis für Tirol Südtiroler Straße 13 - 39100 Bozen Tel. 0471 981064 - www.suedtiroler-freiheit.com – landtag@suedtiroler-freiheit.com
5. Werden Flugscheine für Einzelflüge sowie professionelle Tandemflüge die in anderen EU-Staaten erworben wurden, auch in Süd-Tirol gleichwertig anerkannt? Welches Verfahren ist für die Anerkennung notwendig? 6. Gelten für die Anerkennung/Gültigkeit von Flugscheine für Einzelflüge sowie professionelle Tandemflüge in Süd-Tirol aufgrund des Autonomiestatus Sonderregelungen bzw. Sondervereinbarungen mit Nachbarländern? Wenn ja, welche? 7. Muss ein EU-Bürger seinen Wohnsitz in jenem Land haben, in dem er die Prüfung absolviert? 8. Gelten EU weit dieselben Voraussetzungen, um an einer Flugschein-Prüfung für Einzelflüge sowie professionelle Tandemflüge teilzunehmen? Es wird um die Übermittlung der Antwort an die E-Mail-Adresse anfragen@suedtirolerfreiheit.com gebeten. Danke.
L.-Abg. Myriam Atz Tammerle
L.-Abg. Sven Knoll
L.-Abg. Bernhard Zimmerhofer
SÜD-TIROLER FREIHEIT | Freies Bündnis für Tirol Südtiroler Straße 13 - 39100 Bozen Tel. 0471 981064 - www.suedtiroler-freiheit.com – landtag@suedtiroler-freiheit.com