brief-an-buergermeister

Page 1

An alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Südtirol jeweilige Anschrift Terlan, 8. Dezember 2013 Unterstützung eines Carabinieri-Denkmals in Rom – notwendige Debatte über Zeitgeschichte

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates, werte Landsleute! Am 5. Juni 2014 jährt sich das 200. Gründungsfest der italienischen Carabinieri. Einige Gemeinden in Südtirol haben einen Spendenaufruf des italienischen Gemeindeverbandes zum Anlass genommen, einen finanziellen Beitrag für die Errichtung eines Carabinieri-Denkmals in Rom zu leisten oder eine „moralische“ Unterstützung zu bekunden. Abgesehen davon, dass Südtirol vor 200 Jahren noch nicht annektiert, sondern frei und ein Teil des Vaterlandes Österreich war, ist diese Unterstützung aus anderen Gründen fragwürdig. Seit ihrer Gründung waren die Carabinieri bis zum Jahre 2000 Teil der italienischen Streitkräfte mit polizeilichen und militärischen Funktionen. Dazu gehörten leider auch die brutale Unterdrückung von Unabhängigkeitsbestrebungen und die Begehung schwerster Kriegs- und Menschheitsverbrechen in Libyen und Äthiopien. Auch in Südtirol hat es nach 1918 zahlreiche dokumentierte Übergriffe und Menschenrechtsverletzungen gegenüber der wehrlosen Zivilbevölkerung gegeben.

____________________________________________________________________________________ Südtiroler Heimatbund - Greifensteiner Weg 12 - 39018 Terlan, Südtirol roland.lang@hotmail.com - www.suedtiroler-freiheitskampf.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.