2009 | D
Sales Manual
1
Kontaktadressen
Rh채tische Bahn AG Bahnhofstrasse 25 CH 7002 Chur Tel +41 (0)81 288 61 04 Fax +41 (0)81 288 61 05 contact@rhb.ch www.rhb.ch
Bernina Express Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 26 Fax +41 (0)81 288 61 05 reservation@rhb.ch
Glacier Express Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 00 Fax +41 (0)81 288 61 05 glacierexpress@rhb.ch
RhB Railservice Tel +41 (0)81 288 43 40 Fax +41 (0)81 288 43 17 railservice@rhb.ch www.rhb.ch
Erlebnisreisen, Sonderwagen Tel +41 (0)81 288 63 20 Fax +41 (0)81 288 61 05 erlebnisreisen@rhb.ch
Reiseinformations-Zentrum Bahnhof Chur, Unterf체hrung Tel +41 (0)81 288 62 22 Fax +41 (0)81 254 40 78 chur@rhb.ch
Rail Gourmino swiss Alps Tel +41 (0)81 300 15 15 Fax +41 (0)81 300 15 16 sales@rgswissalps.ch www.rgswissalps.ch
RhB Bahnhof Poschiavo Tel +41 (0)81 288 54 54 Fax +41 (0)81 288 54 47 poschiavo@rhb.ch
RhB Bahnhof Tirano Tel +39 0342 701 353 Tel +41 (0)81 288 54 41 Fax +39 0342 704 575 Fax +41 (0)81 288 54 45 tirano@rhb.ch
Vereina Autoverlad Hotline Tel +41 (0)81 288 37 37 vereina@rhb.ch
Inhaltsverzeichnis
Karten / Streckennetz
4
Gornergrat Bahn
18
Allegra, Willkommen
5
Busüberführung / Busverlad
19
Bernina Express In Kürze Fahrpläne Fahrpreise Reservations-Zuschläge Wagenschema
Arosa Bahn
20
6 7 8 8 9
Erlebnisfahrten und Charterwagen
21
Bahnhof Chur Parking, Zu- und Wegfahrt Fahrkartenbezug / Zahlungsmodalitäten
22 23
Touroperator Services
24
Info Desk
25
Pauschalfahrausweise Schnelles Reisegepäck
26 26
Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen
27
Glacier Express In Kürze Buchbare Teilstrecken Fahrplan Sommer Fahrplan Winter Fahrpreise Reservations-Zuschläge Bahngastronomie Reisegepäck Anreise Zermatt
10 11 12 13 14 14 15 16 17
Frankfurt
Mannheim
Karten / Streckennetz Stuttgart
Frankfurt
Paris
Berlin
Deutschland München
Basel
France
Zürich
Austria
Wien
Bern Luzern Landquart Klosters
Chur
Scuol Ilanz
Interlaken
Thusis
Disentis
Davos
Arosa
Filisur
Tiefencastel
Andermatt
Meran
Montreux
St.Moritz
Pontresina
Brig Visp
Bozen
Genève
Poschiavo Bellinzona Zermatt
Tirano (I)
Lugano
Italia
Venezia
Milano Roma
Torino
London
Paris
Berlin
Stuttgart München Zürich Chur
Genova
Genève Milano
4
Madrid
Roma
Allegra, willkommen!
Die Rhätische Bahn hat Grund zum Feiern! Anfang Juli 2008 wurde die «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina» zum UNESCO Welterbe ernannt. Und wir — geschätzte Partner — laden Sie herzlich ein, diese einmalige Chance mit uns am Markt umzusetzen. Kein Zweifel: die Albula/Bernina-Linie ist bezüglich bautechnischen Lösungen und Harmonie zwischen Natur und gestaltendem Eingriff ein Paradestück. Hier erlebt man von Brücke zu Brücke die Herausforderung durch die Natur und die Antworten, die der aus den Gegebenheiten Nutzen ziehende Mensch darauf zu geben vermochte. Man entdeckt, in welches Formenspiel Landschaft und Bahn sich mit- und gegeneinander eingelassen haben, man erlebt im Aufstieg alle denkbaren Formen des Ausweichens und Ausholens, der Überbrückung und des frechen Durchstichs, der entschlossenen Bewegung und des spielerischen Umfahrens. Der Bau der Albula- und Berninabahn ist einer der schönsten Beweise für die Offenheit, den Mut und den Pioniersinn, den es schon vor über hundert Jahren brauchte, um die Wege zueinander neu zu gestalten und um die Zugänglichkeiten von Zentrum und Region zu verbessern. Hier fanden sich weitsichtige Einheimische zusammen mit Fachleuten aus der Schweiz und aus dem Ausland, um ein unvergleichliches Jahrhundertwerk zu bauen. Die Kernzone des RhB UNESCO Welterbes, die Albula-Linie von Thusis bis St. Moritz sowie die Bernina-Linie von St. Moritz nach Tirano (I) bilden mit ihren insgesamt 122 Kilometer Schienenlänge den «roten Faden» durch das Welterbe. Sie ist gleichzeitig die Fahrstrecke des Bernina Express, der als schönster Panoramazug der Welt die Alpen von Nord nach Süd und umgekehrt über Europas höchste Alpentransversale überquert. Der kulturelle Wert dieses Welterbes liegt aber auch im Zusammenspiel von Bahn und Landschaft. Die Bahn verbindet nicht nur deutsche, romanische und italienische Sprachgebiete, sondern macht auch kulturhistorisch bedeutsame Stätten erfahrbar - und dies erst noch auf einer Strecke, die über Kunstbauten von überragender Bedeutung verfügt.
Neben der Auszeichnung als UNESCO Welterbe bieten wir Ihnen aber auch für 2009 einige Neuerungen und Verbesserungen für den Bernina Express. Mit der Neueröffnung vom Bahnhof Chur bieten wir Ihren Gästen eine topmoderne und kundenfreundliche Infrastruktur. Chur und sein neuer Bahnhof werden somit noch attraktiver als Ausgangspunkt für die Reise mit dem Bernina Express. Neu fährt der Bernina Bus von Tirano nach Lugano bereits ab dem 3. April. Auch für den Glacier Express gibt es tolle Neuigkeiten. Die Rhätische Bahn und die Matterhorn Gotthard Bahn haben erneut in modernstes Rollmaterial investiert und zwei zusätzliche Premium-Kompositionen angeschafft, welche ab Sommer 2009 zwischen Davos und Zermatt verkehren. Zudem werden für diese Linie die Betriebzeiten verlängert. Ab Winter 2008/09 verkehrt zwischen Chur und Visp ein zusätzlicher Glacier Express. Damit wird das Winterangebot auf dieser Strecke praktisch verdoppelt. Bitte beachten Sie auch, dass für alle Buchungen für Fahrten ab dem 14. Dezember auf dem Bernina Express, dem Glacier Express und auch für Charter- und Sonderfahrten die allgemeinen Reisebedingungen (AGB) ausnahmslos gültig sind. Speziell zu beachten sind die Stornofristen für Änderungen oder Annullationen. Damit können wir Ihnen in Zukunft einen erheblich besseren Service bieten und 30 Tage vor Reisedatum frei werdende Plätze im Verkauf zur Verfügung stellen. Wir wünschen Ihnen eine gute Verkaufssaison und danken Ihnen herzlich für die langjährige Treue und die tolle Zusammen arbeit, die wir tagtäglich als RhB-Team mit Ihnen haben dürfen.
Ihr Jacques Hefti Leiter Vertrieb und Marketing Mitglied der Geschäftsleitung
5
Bernina Express in Kürze
Die schönste Erfahrung der Alpen Hoch hinauf zum ewigen Eis der Berge, tief hinab ins Palmenparadies des Südens: Der Bernina Express überquert als einzige Bahnverbindung offen die Alpen – und dies auf einer ebenso abenteuerlichen wie kulturhistorisch bedeutsamen Strecke. Kein Wunder, ist die legendäre Bahn von der UNESCO als Welterbe eingestuft worden. Die spektakuläre Linienführung mit ihren weltbekannten Viadukten bildet zusammen mit den ursprünglichsten Gebirgslandschaften der Schweiz seit mehr als 100 Jahren eine einzigartige Harmonie von Technik, Kultur und Natur. Und dank den Panoramawagen werden das Glitzern der Gletscher und der Charme des Südens erst recht erfahrbar. Schöner lassen sich die Alpen nicht erfahren!
Railbar Warme und kalte Getränke, Snacks und Souvenirs sind in den meisten Panoramawagen erhältlich. Streckeninformationen über Lautsprecher Damit die Passagiere über Sehenswertes entlang der Strecke informiert sind, erhalten Ihre Gäste mehrsprachige Streckeninformationen über Lautsprecher. Travel guide (kostenlos) An jedem Sitzplatz befindet sich eine Broschüre die über die Fahrt im Bernina Express informiert. Der mehrsprachige Travel guide enthält Informationen zur Streckenführung inklusive Karten, Sehenswürdigkeiten und Hinweisen zu Restaurants und Hotels in Tirano und Poschiavo.
Willkommen im Bernina Express. Rail Shop Damit der Bernina Express Ihren Kunden auch zuhause in lebendiger Erinnerung bleibt, bietet der Rail Shop Souvenirs, wie zum Beispiel ein Plüsch-Steinböckli, Sackmesser, mehrsprachige Reiseführer und seit neuestem die Bernina Express Armbanduhr. Urkunde Möchten Sie Ihre Gäste überraschen? An den Bahnhöfen Chur, St.Moritz, Davos, Poschiavo und Tirano erhalten Sie kostenlos die Bernina Express Urkunde, welche festhält, dass die Gäste mit dem Bernina Express bis auf 2253 m ü. M. gereist sind.
www.rhb.ch/berninaexpress
O g^X] AVcYfjVgi
9^hZci^h
>aVco
OZgbVii
8]jg 6gdhV
I]jh^h
'%%%
@adhiZgh HXjda 9Vkdh ;^a^hjg
Hi#Bdg^io
,*% *%%
EdhX]^Vkd
EdcigZh^cV &,,( 7Zg\ c &(,'
&'*%
'*%
Aj\Vcd
9Vkdh &*(*
&,*% &*%% &%%%
EdcigZh^cV Dhe^o^d 7Zgc^cV
6
Dhe^o^d 7Zgc^cV ''*(
''*%
;^a^hjg &%-%
8]jg *-) I]jh^h +.,
%
I^gVcd >
BZiZg WZg BZZg $ BZiZgh VWdkZ hZV aZkZa
6ae <g b '%.&
Hi#Bdg^io &,,*
EdhX]^Vkd &%&) I^gVcd )'.
<gVkZYdcV '%&
Aj\Vcd ',%
Bernina Express – Fahrpläne
Sommer
16. Mai — 18. Oktober 2009
Chur / Davos / St. Moritz — Tirano — Lugano
Lugano — Tirano — St. Moritz / Davos / Chur 1)
971
Chur Tiefencastel Davos Dorf Davos Platz Filisur Pontresina St. Moritz Pontresina Pontresina Alp Grüm Alp Grüm Poschiavo Tirano
961
ab / part. dep. / dép.
951 08.30
ab / part. dep. / dép.
09.17
ab / part. dep. / dép.
08.40
ab / part. dep. / dép.
08.50
ab / part. dep. / dép.
09.17
an arr.
10.14
ab / part. dep. / dép.
09.41
an arr.
09.50
ab / part. dep. / dép.
09.56
an arr.
973
10.23 11.04
977
11.45
15.45
12.04
16.09
12.49
16.53
11.14
ab / part. dep. / dép.
10.37
an arr.
11.15
11.41
11.57
13.29
17.35
an arr.
11.57
12.20
12.35
14.19
18.20
›
›
›
ab / part. dep. / dép.
5951 14.25
an arr.
17.30
1)
Tirano Lugano
Lugano Tirano
ab / part. dep. / dép.
5950 10.00
›
›
an arr.
12.55
Tirano Poschiavo Alp Grüm Alp Grüm Pontresina St. Moritz Pontresina Bergün Filisur Davos Platz Davos Dorf Tiefencastel Chur
ab / part. dep. / dép.
970 08.50
972 12.45
950 14.04
960 14.31
974 14.49
ab / part. dep. / dép.
09.33
13.32
an arr.
10.14
14.14
14.44
15.09
ab / part. dep. / dép.
10.15
14.15
15.48
16.16
an arr.
10.56
14.57
16.28
16.58
an arr.
11.12
15.12
15.35 16.15
17.11
ab / part. dep. / dép.
16.38
an arr.
17.32
an arr.
17.44
an arr.
18.09
an arr.
18.16
an arr.
17.32
an arr.
18.28
1) Bus fährt vom 3. April bis 18. Oktober 2009
Winter
14. Dezember 2008 — 15. Mai 2009 und 19. Oktober — 12. Dezember 2009
Chur / Davos / St. Moritz — Tirano — Lugano
Lugano — Tirano — St. Moritz / Davos / Chur 2)
Chur Thusis Tiefencastel Davos Platz Filisur Bergün Pontresina St. Moritz Pontresina Alp Grüm Alp Grüm Poschiavo Tirano
ab / part. dep. / dép.
953 08.58
ab / part. dep. / dép.
09.30
ab / part. dep. / dép.
09.47
ab / part. dep. / dép.
09.32 3)
ab / part. dep. / dép.
10.02
ab / part. dep. / dép.
10.14
an arr.
10.57
ab / part. dep. / dép. ab / part. dep. / dép.
1625
975
Lugano Tirano
14.45
11.04
an arr.
11.45
11.45
ab / part. dep. / dép.
11.14
11.14
an arr.
12.27
an arr.
13.12
15.04 15.45
12.27
16.27
13.12
17.12 1)
›
Tirano Lugano
5950 10.00
ab / part. dep. / dép. ab / part. dep. / dép.
›
12.55 2)
10.45 11.04
1)
ab / part. dep. / dép.
5951 14.25
an arr.
17.30
Tirano Poschiavo Alp Grüm Alp Grüm Pontresina St. Moritz Pontresina Bergün Filisur Davos Platz Tiefencastel Thusis Chur
ab / part. dep. / dép.
970 08.50
954 14.33
1662 14.33
ab / part. dep. / dép.
09.33
15.15
15.15
an arr.
10.15 16.00
16.00
ab / part. dep. / dép. an arr.
10.56
an arr.
11.12
16.44
16.44 17.07
ab / part. dep. / dép.
17.02
an arr.
17.47
an arr.
18.00
an arr.
18.28 3)
an arr.
18.15
an arr.
18.31
an arr.
19.03
1) Bus fährt vom 3. April bis 18. Oktober 2) Jeweils Dienstag bis Sonntag sowie 13. April, jedoch ohne 14. April 3) Umsteigen in Filisur
7
Bernina Express – Fahrpreise
Gruppen ab 10 Personen 2. Kl. Strecke Preis pro Person Chur – Tirano Chur – Poschiavo Tiefencastel – Tirano Tiefencastel – Poschiavo St. Moritz – Tirano St. Moritz – Poschiavo Pontresina – Tirano Pontresina – Poschiavo Davos Platz – Tirano Davos Dorf – Tirano Tirano – Lugano
1. Kl.
CHF
EUR
CHF
EUR
CHF
EUR
CHF
EUR
45.60
28,50
91.20
57,00
76.00
47,50
152.00
95,00
40.80
25,50
81.60
51,00
68.00
42,50
136.00
85,00
35.20
22,00
70.40
44,00
58.40
36,50
116.80
73,00
29.60
18,50
59.20
37,00
49.60
31,00
99.20
62,00
23.20
14,50
46.40
29,00
38.40
24,00
76.80
48,00
17.40
10,85
34.60
21,65
28.80
18,00
57.40
35,50
20.80
13,00
41.60
26,00
34.40
21,50
68.80
43,00
14.60
9,15
29.20
18,25
24.20
15,00
48.40
30,25
36.80
23,00
73.60
46,00
60.80
38,00
121.60
76,00
38.40
24.00
76.80
48.00
64.00
40.00
128.00
80.00
24.80
15,50
49.60
31,00
Bemerkungen Preise gelten für Gruppen ab 10 Personen. Jede 10. Person fährt gratis Preise inkl. MwSt., ohne Sitzplatzreservation / Reservationszuschläge Angaben in EUR sind Richtpreise (1 ¤ = CHF 1.60), es wird der aktuelle Tageskurs verrechnet Kinder von 6—16 Jahren bezahlen den halben Fahrpreis. Der Zuschlag für die Sitzplatzreservation ist voll zu bezahlen. Bei den Sitzplatzreservationen werden keine Freiplätze für Gruppen gewährt Für den Grenzübertritt nach Tirano (ltalien) ist ein gültiger Reisepass oder ein Personalausweis erforderlich Preisänderungen vorbehalten
www.rhb.ch/berninaexpress Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 26
8
Reservationszuschläge Der Bernina Express führt ausschliesslich Panoramawagen 1. und 2. Klasse Die Sitzplatzreservation ist obligatorisch Preis pro Person und Strecke Sommersaison Wintersaison Bus Tirano — Lugano
CHF
EUR
9.00
5,60
7.00
4,40
12.00
7,50
Bitte beachten Sie: Eine Kommission auf Zuschläge entfällt Auf Zuschläge werden bei Gruppenfahrausweisen keine Freiplätze gewährt
Bernina Express – Wagenschema
1. Klasse
28 Sitzplätze Klimaanlage Panoramafenster Streckenerklärung über Lautsprecher Rollstuhlplätze und rollstuhlgerechte Toilette
2. Klasse
51 Sitzplätze (Wagen mit Serviceabteil, 43 Sitzplätze) Klimaanlage Panoramafenster Streckenerklärung über Lautsprecher
www.rhb.ch/berninaexpress Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 26
9
Glacier Express in Kürze
Mit der berühmtesten Schweizer Gebirgsbahn von St. Moritz / Davos nach Zermatt oder umgekehrt, vom Piz Bernina zum Matterhorn. Eine 7½-stündige Bahnfahrt über 291 Brücken, durch 91 Tunnels, über den 2033 m hohen Oberalppass. Eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz. Glacier Express — der schönste Reiseweg zwischen den Sehenswürdigkeiten in der Ferienstube Graubünden, der Zentralschweiz mit dem Vierwaldstättersee und Luzern, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlich anregenden Regionen. Ein komfortabler Premium-Zug führt durch ein Stück reine Natur mit würzigen und urchigen Bergwäldern, stillen Alpweiden, rauschenden Bergbächen, durch traditionsreiche Bergtäler mit jahrhundertealter Kultur. Glacier Express, der langsamste Schnellzug der Welt, ein Querschnitt durch die vielfältige Schweiz, ein Stück echtes Reisevergnügen. Glacier Express, gleissende Berge im Sommer, tief verschneite Märchenlandschaft im Winter, Blütenzauber im Frühling, satte Farbenpracht im Herbst. Der Glacier Express ist zu jeder Jahreszeit goldrichtig!
09 News 20 Ab Sommer 2009 verkehren täglich vier gleichwertige Pano ramazüge zwischen St. Moritz / Davos und Zermatt und umgekehrt mit je zwei 1.-Klasse-Panoramawagen mit 36 Sitzplätzen bzw. 30 Plätzen mit Behindertenabteil und Toilette sowie drei 2.-Klasse-Panoramawagen mit jeweils 48 Sitzplätzen. In der Mitte des Zuges, zwischen der 1. und 2. Klasse, befindet sich der Servicewagen. Dieser verfügt über eine Frischküche und ein Barabteil mit 24 Sitzplätzen. Die Züge zwischen Davos und Zermatt führen im Sommer einen Speisewagen. Ab Winter 2008/2009 verkehrt zwischen Chur und Visp pro Richtung ein zusätzlicher Glacier Express. Somit wird das Angebot in der Zeit vom 25. Dezember 2008 bis 4. Januar 2009 und vom 1. Februar bis 15. Mai 2009 praktisch verdoppelt.
www.rhb.ch/glacierexpress
7VhZa O g^X]
7Zgc 9^hZci^h 6cYZgbVii 7g^\ <Zc kZ
10
8]jg 9Vkdh Hi#Bdg^io
OZgbVii B^aVcd
Streckeninformationen über Kopfhörer Auf der Strecke werden über Kopfhörer eine auf die wesent lichen Punkte beschränkte Streckenerklärung in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Chinesisch und Japanisch und 2 Musikkanäle angeboten. Der Kopfhörer für das Informationssystem sowie eine Informationsbroschüre zum Glacier Express sind im Zuschlag inbegriffen. Reisebegleiter Am Sitzplatz finden Ihre Gäste eine Broschüre über die Fahrt im Glacier Express. Sehenswürdigkeiten, Daten und Fakten sowie eine Karte der Reisestrecke sind mehrsprachig. Reiseführer Der Bordshop Service verkauft einen Reiseführer mit ausführlicher Beschreibung der Fahrt im Glacier Express. Damit Ihre Gäste auch später noch nachlesen können, wo sie gewesen sind. Erhältlich in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Japanisch. Bordshop und Souvenirverkauf Ihre Gäste wollen ihren Liebsten zuhause ein Souvenir mitbringen oder einfach sich selbst verwöhnen? Von der Schokolade über das Schrägglas oder DVDs – der Bordshop hält ein reichhaltiges Sortiment auf Lager. Urkunde Sofern Ihre Gäste die ganze Strecke St. Moritz / Davos — Zermatt oder umgekehrt reisen, können Sie dafür eine Urkunde in Deutsch / Französisch / Italienisch und in Englisch / Japanisch / Spanisch erhalten. Abgabe der Urkunden an Ihre Gäste bei passender Gelegenheit, z. B. am Abschlussabend. Bitte bestellen Sie die erforderliche Anzahl Urkunden spätestens 10 Arbeitstage vor der Reise, sie werden Ihnen per Post zugestellt. Die Namen tragen Sie aufgrund Ihrer Teilnehmerliste ein.
Glacier Express – Buchbare Teilstrecken
Einsteigebahnhof
Aussteigebahnhof (oder umgekehrt)
Chur / Thusis / Tiefencastel / Filisur / St. Moritz
Zermatt-Täsch-Brig
Chur / Thusis / Tiefencastel/ Filisur / Davos Platz
Zermatt-Täsch-Brig
Andermatt St. Moritz Davos Platz Zuschlag pro Person in CHF
Zermatt-Täsch Andermatt Andermatt
902
904*
906
908*
905*
907
909*
911
903 910
900 901
30.—
30.—
30.—
30.—
30.—
30.—
30.—
30.—
10.—
10.—
* nur buchbar mit Mittagessen
Kurzstrecken Die Glacier Express-Züge bleiben grundsätzlich Gruppen und Individualgästen vorbehalten, die die Gesamtstrecke zwischen St. Moritz / Davos und Zermatt oder umgekehrt reservieren. Gruppen, die Kurzstrecken wie z. B. Chur — Andermatt benutzen, werden automatisch auf Regionalzüge (keine Glacier Express-Züge) gebucht. Bitte beachten Sie bei der Ausschreibung Ihrer Programme, dass diese Reise (Kurzstrecke) nicht als Glacier Express ausgeschrieben werden darf.
Reservation möglich Reservation nicht möglich
Das Glacier Express Logo darf nur für Fahrten auf den buchbaren Teilstrecken (s. oben) verwendet werden.
&,*%
OZgbVii &+%)
&*%%
,*% *%%
B chiZg
'*%
6cYZgbVii DWZglVaY
;^ZhX]
Hi# C^`aVjh HiVaYZc K^he
9Vkdh &*)%
GZVae
&'*% &%%%
www.rhb.ch/glacierexpress
DWZgVae"EVhh '%((
''*% '%%%
B gZa 7g^\ +,&
% BZiZg WZg BZZg $ BZiZgh VWdkZ hZV aZkZa
HZYgjc
9^hZci^h &&(%
Hi#Bdg^io &,,*
Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 00
7Zg\ c ;^a^hjg
Igjc >aVco
I^Z[ZcXVhiZa I]jh^h 8]jg *-*
11
Glacier Express – Fahrpläne
Sommer
16. Mai – 18. Oktober 2009
St. Moritz / Davos / Chur — Brig — Visp — Zermatt
Zermatt — Visp — Brig — Chur / Davos / St. Moritz 1)
St. Moritz Davos Platz Filisur Tiefencastel Thusis Chur Andermatt Andermatt Brig Visp Zermatt
ab / part. dep. / dép.
905 09.18
907 09.19
909 10.04
911
11.01
10.30
11.15
10.48
ab / part. dep. / dép.
09.50
ab / part. dep. / dép. ab / part. dep. / dép.
10.31
10.32
ab / part. dep. / dép.
11.33
ab / part. dep. / dép.
11.39
11.39
12.15
12.15
an arr.
13.51
14.13
14.57
14.34
ab / part. dep. / dép.
13.54
14.19
15.08
14.54
an arr.
15.25
15.42
16.42
16.25
an arr.
15.36
15.56
16.56
16.36
an arr.
16.50
17.10
18.10
17.52
1) vom 14. Juni bis 18. Oktober 2009
1)
Zermatt Visp Brig Andermatt Andermatt Chur Thusis Tiefencastel Filisur Davos Platz St. Moritz
ab / part. dep. / dép.
902 09.00
904 09.13
906 10.00
908 10.13
ab / part. dep. / dép.
10.06
10.25
11.06
11.25
ab / part. dep. / dép.
10.16
10.41
11.16
11.41
an arr.
11.36
12.06
12.39
13.06
ab / part. dep. / dép.
11.59
12.23
12.47
13.08
an arr.
14.37
14.38
15.37
15.38
16.51
16.52
18.11
18.12
an arr.
15.28
an arr.
15.50
15.47
an arr.
16.11
16.01
an arr.
16.49
an arr.
16.58
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten.
Zugdetails Zug 905, 907, 909: St. Moritz — Chur — Brig — Zermatt 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speiseservice am Sitzplatz Getränkeservice am Sitzplatz
Zug 911: Davos Platz — Chur — Brig — Zermatt 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speisewagen Davos — Zermatt Railbar Chur — Brig Getränkeservice am Sitzplatz für Gruppen Speiseservice am Sitzplatz
Zug 902: Zermatt — Brig — Chur — Davos Platz 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speisewagen Zermatt — Davos Railbar Brig — Chur Getränkeservice am Sitzplatz für Gruppen Speiseservice am Sitzplatz
www.rhb.ch/glacierexpress Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 00
12
Zug 904, 906, 908: Zermatt — Brig — Chur — St. Moritz 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speiseservice am Sitzplatz Getränkeservice am Sitzplatz
Glacier Express – Fahrpläne
Winter
14. Dezember 2008 – 15. Mai 2009
St. Moritz / Davos / Chur — Brig — Visp — Zermatt
Zermatt — Visp — Brig — Chur / Davos / St. Moritz
1)
St. Moritz Davos Platz Filisur Tiefencastel Thusis Chur Andermatt Andermatt Brig Visp Zermatt
ab / part. dep. / dép.
903 09.04
ab / part. dep. / dép.
09.32 2)
ab / part. dep. / dép.
10.01
ab / part. dep. / dép.
10.15
ab / part. dep. / dép.
10.33
ab / part. dep. / dép.
11.15
10.15
an arr.
13.51
12.51
ab / part. dep. / dép.
13.54
12.54
an arr.
15.15
14.15
ab / part. dep. / dép.
15.43
an arr.
16.50
1)
901
14.43
1) verkehrt vom 25. Dezember 2008 bis 4. Januar 2009 und 1. Februar bis 15. Mai 2009
Zermatt Visp Brig Andermatt Andermatt Chur Thusis Tiefencastel Filisur Davos Platz St. Moritz
900
ab / part. dep. / dép.
910 10.00
ab / part. dep. / dép.
11.06
10.06
ab / part. dep. / dép.
11.16
10.16
an arr.
12.39
11.39
ab / part. dep. / dép.
12.47
11.47
an arr.
15.38
14.40
an arr.
16.28
an arr.
16.47
an arr.
17.01 2)
an arr.
17.28
an arr.
17.58
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten.
2) Umsteigen in Filisur
Zugdetails Zug 903: St. Moritz — Chur — Brig — Zermatt 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speiseservice am Sitzplatz Getränkeservice am Sitzplatz
Zug 910: Zermatt — Brig — Chur — St. Moritz 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speiseservice am Sitzplatz Getränkeservice am Sitzplatz
Zug 901: Chur — Brig — Visp 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speiseservice am Sitzplatz Getränkeservice am Sitzplatz
Zug 900: Visp — Brig — Chur 1. und 2. Klasse Panoramawagen Speiseservice am Sitzplatz Getränkeservice am Sitzplatz
Bitte beachten Sie: Vom 19. Oktober bis 13. Dezember 2009 verkehren keine Glacier Express-Züge (Gleiserneuerung).
www.rhb.ch/glacierexpress Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 00
13
Glacier Express – Fahrpreise
Gruppen ab 10 Personen 2. Kl. Strecke Preis pro Person St. Moritz – Zermatt St. Moritz – Brig St. Moritz – Andermatt Davos Platz – Zermatt Davos Platz – Brig Davos Platz – Andermatt Chur – Zermatt Chur – Brig Andermatt – Zermatt
1. Kl.
CHF
EUR
CHF
EUR
CHF
EUR
CHF
EUR
106.40
66,50
212.80
133,00
176.80
110,50
353.60
221,00
79.20
49,50
158.40
99,00
131.20
82,00
262.40
164,00
57.60
36,00
115.20
72,00
95.60
59,75
191.20
119,50
100.80
63,00
201.60
126,00
167.20
104,50
334.40
209,00
73.60
46,00
147.20
92,00
121.60
76,00
243.20
152,00
52.00
32,50
104.00
65,00
86.00
53,75
172.00
107,50
85.60
53,50
171.20
107,00
142.40
89,00
284.80
178,00
58.40
36,50
116.80
73,00
96.80
60,50
193.60
121,00
52.80
33,00
105.60
66,00
88.00
55,00
176.00
110,00
Je 10 Personen eine Freifahrt
Der angegebene Preis in EUR gilt nur als ungefährer Richtpreis (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 1 ¤ = CHF 1.60). Für Abrechnungen in EUR gilt der Tageskurs bei Rechnungsstellung. Reservationszuschläge Die in diesem Sales Manual aufgeführten Fahrpreise sind ohne Zuschlag berechnet. Die nachstehenden Zuschläge sind immer auf den entsprechenden Fahrpreis aufzurechnen. Die Zuschläge sind von allen Reisenden – auch von Kindern und Inhabern von Fahrausweisen zu ermässigtem Preis – voll zu bezahlen. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren, für die kein Sitzplatz beansprucht wird. Inhaber sämtlicher TCV- und Eurailfahrausweisen bezahlen die Zuschläge ebenfalls. Die Sitzplatzreservation ist obligatorisch.
www.rhb.ch/glacierexpress Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 00
14
Zuschläge Preis pro Person und Strecke 14. Dezember 2008 — 15. Mai 2009 16. Mai — 18. Oktober 2009
CHF
EUR
10.00
6,25
30.00
18,75
Ohne Mittagessen, nur Bahnfahrt Der Kopfhörer für das Informationssystem sowie eine Informationsbroschüre zum Glacier Express sind im Zuschlag inbegriffen.
Bitte beachten Sie: Auf Zuschläge wird keine Kommission gewährt. Auf Zuschläge werden bei Gruppenfahrausweisen keine Freiplätze gewährt.
Glacier Express – Bahngastronomie
Bahngastronomie Glacier Express Die Fahrt von St. Moritz / Davos nach Zermatt dauert einen ganzen Tag. Die Verpflegung Ihrer Gäste muss eingeplant werden. In den Glacier Express-Zügen 904, 905, 906, 907, 908, 909 und 900, 901, 903, 910 wird das Mittagessen direkt an den Sitzplatz serviert, der zu diesem Zweck mit edlen Tischdecken und elegantem Porzellan eingedeckt wird. Freuen Sie sich auf Köstlichkeiten aller Art, die in der Bordküche in der Mitte des Zugs frisch zubereitet werden. Mögen Sie es etwas nostalgisch? Dann sind Sie in den Glacier Express-Zügen 911 und 902 (34 Plätze) genau richtig. Selbstverständlich werden auch in diesen traditionellen Speisewagen die Mahlzeiten aus regionalen Produkten frisch und mit viel Sorgfalt zubereitet. Aufgrund der beschränkten Anzahl Sitzplätze in den Speisewagen ist eine frühzeitige Reservierung in allen Glacier Express-Zügen unerlässlich.
Reservierung RailGourmino swissAlps AG Gürtelstrasse 14, Postfach 253, CH-7001 Chur Tel +41 (0)81 300 15 15, Fax +41 (0)81 300 15 16 sales@rgswissalps.ch, www.rgswissalps.ch Eine Reservierung für Gruppen ist obligatorisch (spätestens 10 Tage vor Abfahrt). Reservierungen für Individualreisende sind aufgrund der limitierten Sitzplätze empfehlenswert. Ihre Speisewagenreservierung für Gruppen kann zusammen mit den Sitzplätzen vorgenommen werden
Menü Das Menü besteht aus Salat (Sommer) oder Suppe (Winter), Fleisch mit Beilage, Gemüse, Süssspeise oder Käseauswahl. Das Angebot entnehmen Sie bitte der Homepage: www.rgswissalps.ch Angebote Glacier Express
3-Gang-Menü Tagesteller
CHF
EUR
41.00
25,65
28.00
17,50
Service Der Mittagsservice erfolgt zwischen 11 und 13.30 Uhr. Die genaue Servicezeit wird jeweils mitgeteilt. Je nach Zug wird im Speisewagen in maximal zwei Serien gegessen. Pro Speisewagen sind nur 34 Sitzplätze verfügbar. Sollte der Speisewagen ausgebucht sein, besteht für Gruppen (ab 10 Personen) die Möglichkeit, im Panoramawagen am Sitzplatz zu Essen. Der Panoramawagen muss jedoch direkt an den Speisewagen gereiht sein. Bezahlung In bar oder mit Voucher und anschliessender Rechnung an Sie (nach Vereinbarung). Änderung/Annullierung Es gelten die gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der RailGourmino swissAlps AG: www.rgswissalps.ch Über uns AGB
Gourmino-Hotline Tel +41 (0)81 300 15 15 www.rgswissalps.ch
15
Glacier Express – Reisegepäck
Reisegepäck Glacier Express Wir bitten Sie, das Gepäck in den Vorräumen des Zugabteils und auf den Gepäckablagen unterzubringen. Hinweis Nach Möglichkeit empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Bus das Gepäck von Hotel zu Hotel zu transferieren. Falls Sie mit dem Hotel nicht eine andere Vereinbarung treffen, ist jeder Gast für den Ein- und Auslad des Reisegepäcks selbst zuständig. Kostenloser Gruppengepäcktransport Täsch — Zermatt Die Mitarbeiter der Matterhorn Gotthard Bahn stellen die VIP Gruppengepäckwagen (Fassungsvolumen rund 25 Koffer) auf dem Busumschlagplatz zum Umlad bereit, organisieren den Transport nach Zermatt und verständigen Ihr Hotel. Das Hotel holt in Zermatt den VIP-Gruppengepäckwagen mit dem Elektromobil ab und transportiert Ihr Gepäck sicher zum Hotel. Kein Umladen auf dem Bahnhof mehr! Bei der Abreise in Zermatt organisiert Ihr Hotel den VIP-Gruppengepäckwagen beim Bahnhof in Zermatt und den Transport zum Bahnhofplatz Zermatt. Von dort wird der VIP-Gruppengepäckwagen per Bahn nach Täsch geführt. In Täsch werden die Mitarbeiter der Matterhorn Gotthard Bahn die VIP-Gruppengepäckwagen für den Umlad des Gepäcks in den Bus bereitstellen. Dieser Service ab Parking Matterhorn Terminal Täsch zum Bahnhofplatz Zermatt oder umgekehrt wird von der Matterhorn Gotthard Bahn kostenlos zur Verfügung gestellt, wenn die Gäste mit dem Zermatt-Shuttle zwischen Zermatt und Täsch oder umgekehrt reisen. Ein entsprechender Fahrschein ist in Täsch oder Zermatt vorzuweisen. Im Winter kann an Samstagen kein VIP-Gruppengepäck wagen-Transport angeboten werden. Der Gepäcktransport erfolgt an diesen Tagen individuell durch den Gast mit den gratis zur Verfügung gestellten Gepäck-Trolleys (rückerstattbare Depotgebühr CHF 5.—).
www.rhb.ch/glacierexpress Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 00
16
Individualreisende Für Individualreisende stehen im Matterhorn Terminal Täsch und am Bahnhof Zermatt kostenlos Gepäck-Trolleys zur Verfügung (rückerstattbare Depotgebühr CHF 5.—). Die Gäste nehmen ihre Koffer-Trolleys im Zermatt-Shuttle mit, entweder zum Hotelbus auf dem Bahnhofplatz Zermatt oder zum Parkfeld im Matterhorn Terminal Täsch.
Informationen Matterhorn Gotthard Bahn CH-3929 Täsch Tel +41 (0)27 927 75 01 Fax +41 (0)27 927 75 09 bahnhof.taesch@mgbahn.ch Matterhorn Gotthard Bahn CH-3920 Zermatt Tel +41 (0)27 927 74 74 Fax +41 (0)27 927 74 79 bahnhof.zermatt@mgbahn.ch
Glacier Express – Anreise Zermatt
Zermatt Shuttle Zermatt ist autofrei. Ab Täsch verkehren alle 20 Minuten Pendelzüge, Fahrzeit: 12 Min. Diese Züge müssen auch für Gruppen nicht reserviert werden. Fahrplan Shuttle Züge Täsch – Zermatt – Täsch 06.00 ××.20 ××.40 Täsch Tag Nacht 22.30 23.00 00.00 Nacht Fr — So 01.00 02.00 03.00 Zermatt Tag 06.00 ××.20 ××.40 Nacht 22.30 23.30 00.30 Nacht Fr — So 01.30 02.30 03.30
Gruppen ab 10 Personen 1) Retour
› › › › 22.00 05.00 04.00 05.00 › › › › 22.00 04.30 05.30
CHF
EUR
6.20
3,90
12.20
7.60
1) je 10 zahlende Personen eine gratis
Matterhorn Terminal Täsch In Täsch endet die Fahrt im Privatauto oder Reisebus nach Zermatt. Das Matterhorn Terminal Täsch ist ein kundenfreundliches und komfortables Parking-Terminal und ist Umsteigeplattform zum autofreien Weltkurort Zermatt. Im Matterhorn Terminal Täsch steigt man direkt und bequem in die modernen Shuttlezüge der Matterhorn Gotthard Bahn um. In nur 12 Minuten erreichen Ihre Gäste den Bahnhofplatz Zermatt – mitten im Herzen des Matterhorndorfs. Handling Reisegruppen Reisebusse bringen ihre Passagiere auf die gedeckte Umsteigeplattform des Matterhorn Terminals Täsch, wo diese in unmittelbarer Nähe der Gleis- und Schalteranlagen sowie des Bistros aussteigen können. Anschliessend wird der Reisebus auf dem Parkplatz P2 Schali abgestellt (Wegbeschreibung siehe Grafik). Ein Gratis-Shuttleservice für den Rücktransport des Fahrers zum Matterhorn Terminal Täsch steht zur Verfügung. Tarife Parking Reisebusse bis 4 Stunden bis 8 Stunden bis 24 Stunden jeder weitere Tag
BViiZg K^he
' HX]Va^
Situationsplan Matterhorn Terminal Täsch/MTT
BViiZg]dgc <dii]VgY 7V]c
www.matterhornterminal.ch
OZgbVii
I~hX] K^he! H^dc! AVjhVccZ
CHF
EUR
20.00
12.50
30.00
18.75
40.00
25.00
40.00
25.00
Zermatt Tourismus CH-3920 Zermatt Tel +41 (0)27 966 81 00 Fax +41 (0)27 966 81 01 zermatt@wallis.ch www.zermatt.ch Info Verkehrssituation Täsch — Zermatt: Tel +41 (0)27 927 77 70
17
Gornergrat Bahn
Gornergrat Bahn
Gornergrat (3131 m ü. M.)
Wer die Alpenwelt von ihrer schönsten Seite kennenlernen will, dem wird rasch klar – am Gornergrat führt kein Weg vorbei. Mit seiner sonnigen, ganzjährig erreichbaren Aussichtsplattform zählt der Gornergrat zum Top-Ausflugsziel, nicht nur der Höhe wegen. Umgeben von 29 Viertausendern, vom grössten Schweizer Berg und zweitlängsten Gletscher der Alpen, bietet er ein Gebirgspanorama, das überwältigender nicht sein kann. Und das mit der «Matterhorn Railway» zum Greifen nah kommt. Die höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas hat ihren Ausgangspunkt im bekannten Walliser Ferienort Zermatt, von wo sie täglich in 33 Minuten (Bergfahrt, Talfahrt 42 Minuten) die 9339 m lange Strecke zum Gornergrat erklimmt. Über eindrucksvolle Brücken, durch Galerien und Tunnels. Inmitten von idyllischen Wäldern und Alpwiesen, vorbei an Steinschluchten und Gebirgsseen. Allgegenwärtig begleitet von den majestätischen Bergriesen, allen voran das Matterhorn.
3100 Kulmhotel Gornergrat: Selbstbedienungs-Restaurant (170 Plätze) Restaurant vis-à-vis (100 Plätze) Sonnenterrasse (300 Plätze) Shopping-Mall: Swiss Mountain Time (Uhren) Gornergrat Corner (Victorinox Souvenirs) Swiss Taste (Chocolate / Souvenirs) Alpine Photoshop Fahrplan Hochsaison Alle 24 Minuten Zwischensaison ca. alle 60 Minuten (Einheitsklasse, 2. Klasse, Reservierung nicht notwendig) Preise Gruppen ab 10 Personen 1) Individualreisende 1) je 10 zahlende Personen eine gratis
Gornergrat Bahn Nordstrasse 20, 3900 Brig Tel +41 (0)27 921 41 11 Fax +41 (0)27 921 41 19 info@gornergrat.ch www.gornergrat.ch
18
CHF 60.80 76.00
EUR 38,00 47,50
Busüberführung / Busverlad
Busüberführung Alpenpässe Graubünden / Wallis
befahrbar Strecke Höhe Maximale Breite Maximale Höhe Maximales Gewicht Maximale Steigung
befahrbar
Höhe Maximale Breite Maximale Höhe Maximales Gewicht Maximale Steigung
Flüela Juni — November Davos Susch
Julier ganzjährig Tiefencastel Silvaplana
Lenzerheide ganzjährig Chur Tiefencastel
Bernina ganzjährig Pontresina Poschiavo
Ofenpass ganzjährig Zernez Sta. Maria Münstertal
2383 m ü. M.
2284 m ü. M.
1549 m ü. M.
2330 m ü. M
2149 m ü. M.
2,55 m
2,55 m
2,55 m
2,55 m
2,55 m
4m
4m
4m
4m
4m
40 t
40 t
40 t
40 t
40 t
10 %
12%
9%
10%
10%
Oberalp Juni — Oktober Sedrun Andermatt
Maloja ganzjährig Silvaplana Castasegna
Furka Juni — Oktober Realp Oberwald
Lukmanier ganzjährig Disentis Olivone
Nufenen Juni — Oktober Ulrichen Airolo
2046 m ü. M.
1815 m ü. M.
2436 m ü. M.
1972 m ü. M.
2478 m ü. M.
2,55 m
2,55 m
2,55 m
2,55 m
2,55 m
3,90 m
4m
4m
4m
4m
18 t
40 t
18 t
28 t
28 t
10%
11%
12%
10%
12%
Busverlad Vereina Klosters — Engadin Sommer Plätze 20 — 25 26 — 35 36 +
Furka * Oberwald — Realp Winter
CHF
EUR
CHF
Winter Hochtarif EUR
CHF
EUR
70.00
43,75
120.00
75,00
140.00
87,50
110.00
68,75
160.00
100,00
180.00
112,50
180.00
112,50
220.00
137,50
250.00
156,25
Plätze 10 — 19 20 — 25 26 — 35 36 +
CHF
EUR
47.00
29,50
99.00
62,00
158.00
98,75
216.00
135,00
* Sofern auf der Strecke Andermatt — Brig alle Gäste mit der Bahn reisen, erhalten Sie für den Transport des leeren Busses durch den Furka einen Sonderpreis von CHF 158.—. Der Busfahrer benötigt eine Reservierungsbestätigung des Glacier Express um die Ermässigung am Fahrkartenschalter Oberwald oder Realp geltend machen zu können.
Höchstgeschwindigkeit für Busse 100 km/h Autobahnen 80 km/h ausserorts 50 km/h innerorts
Strassenzustand (aus Schweiz) Tel 163 Strassenzustand (aus Ausland) Tel +41 848 800 163 Notfälle / Pannen / Polizei Tel 117 Vereina(Busverlad) Tel +41 (0)81 288 37 37 Furka (Busverlad) Tel +41 (0)27 927 77 70
19
Arosa Bahn
Chur ist die älteste Stadt der Schweiz. Arosa einer der schönsten Orte der Schweiz. Dazwischen liegen 1000 Meter Höhenunterschied. Und eine Stunde Bahnfahrt der wunderbarsten Art. Die Arosa Bahn fährt erst gemächlich durch die Stadt Chur, vorbei an der mittelalterlichen Altstadt, über der seit 800 Jahren die Kathedrale thront. Dann schlängelt sie sich durch das Schanfigg, ein urtümliches Tal, in dem sich malerische Bauerndörfer und seltsame Gesteinsformationen abwechseln. Dann folgt der Langwieser Viadukt: 280 Meter lang, mehr als 60 Meter hoch. Schwindelerregend. Gut, dass die Bergluft in Arosa so frisch ist, dass man erst mal tief durchatmen kann. Denn zu entdecken gibt es hier oben noch einiges …
Fahrplan ab Chur: stündlich ab 8.08 bis 21.04 Uhr und um 22.55 Uhr ab Arosa: stündlich ab 7.48 bis 21.08 Uhr und um 24.00 Uhr Fahrpreise Gruppen ab 10 Personen
1. Klasse 2. Klasse
www.rhb.ch/arosa Reservationszentrale Tel +41 (0)81 288 63 26
Landquart Chur Arosa
Ilanz Disentis Thusis
Klosters Scuol Davos Filisur
St.Moritz
Pontresina Poschiavo
20
Tirano (I)
EUR
CHF
EUR
11.50
36.60
22.90
11.20
7.00
22.20
13.90
Bemerkungen Preise gelten für Gruppen ab 10 Personen. Jede 10. Person fährt gratis Preise inkl. MwSt. Angaben in Euro sind Richtpreise (1 EUR = CHF 1.60 ), es wird der aktuelle Tageskurs verrechnet Kinder von 6 bis 16 Jahren bezahlen den halben Fahrpreis Preisänderungen vorbehalten
Arosa all-inclusive Mit der für alle Übernachtungsgäste kostenlosen Arosa Card nutzen Sie Sommer und Herbst das vielfältige Freizeitangebot rund um unsere Berge gratis. Arosa all-inclusive – damit Sie die schönsten Tage des Jahres unbeschwert geniessen können. Tagesgäste, die einen Ausflug nach Arosa machen, können die Arosa Card für nur 8 CHF erwerben. Die Arosa Card bietet während der Sommersaison unseren Gästen die freie Nutzung nachstehender Infrastruktur: Gondelbahn Hörnli Luftseilbahn Arosa-Weisshorn Ortsbus Parkhaus Ochsenbühl Rhätische Bahn Strecke Langwies-Arosa Strandbad Untersee Boots- und Tretboot-Verleih Schanfigger Heimatmuseum Eissporthalle
CHF 18.40
Erlebnisfahrten und Charterwagen
Alles ausser gewöhnlich Wenn die Bündner Bahn mal aufdreht, steht der Alltag abgedreht auf dem Abstellgleis und macht ein langes Gesicht. Ja, da kann er nicht mithalten: 385 Kilometer Meterspurschienen bis in jeden Winkel der Schweizer Ferienecke, dutzende Reiserouten und eine überraschende Vielfalt an Erlebnissen. Entdecken Sie Graubünden einmal auf die andere Art. Geniessen Sie relaxtes Reisen in der aussergewöhnlichen Atmosphäre unserer Erlebniszüge.
Dampfzugfahrten Ein schnaubendes, rauchspeiendes schwarzes Ungeheuer, eine tonnenschwere Höllenmaschine mit der Kraft von Feuer und Wasser, ein Stück Eisenbahngeschichte setzt sich in Bewegung. Das Gesicht des Lokführers ist russgeschwärzt. Der Heizer lacht, der Steinbock zieht sich zurück. Steigen Sie ein in die wundersame Welt des Dampfzeitalters. Entfliehen Sie der Hektik und geniessen Sie für einmal Schall und Rauch in den Bündner Bergen. Verlangen Sie die Broschüre «Erlebnisfahrten»
Alpine Classic Pullman Glacier Express Sie geniessen die weltberühmte Glacier Express Route von St. Moritz nach Zermatt oder umgekehrt im Luxus der goldenen Zwanziger Jahre. Lassen Sie die eindrückliche Gebirgswelt gemächlich an den Panoramafenstern vorbeiziehen, während Sie in den bequemen Fauteuils des Orient Express der Alpen bei einem Glas Champagner relaxen oder sich im nostalgischen Restaurant Gourmino mit einem 4-Gang-Mittagessen verwöhnen lassen. St. Moritz — Zermatt 26. Juni 2009 17. Juli 2009 7. August 2009 25. September 2009
Zermatt — St. Moritz 27. Juni 2009 18. Juli 2009 8. August 2009 26. September 2009
Charterwagen Wollen Sie gemütlich, fürstlich, nostalgisch, fröhlich, russgeschwärzt, aussichtsreich auf dem Weg zum Ziel reisen oder vielleicht eher bunt gemischt? Alles lässt sich exakt Ihren Wünschen anpassen. Fragen Sie unsere Reiseprofis. Diese arbeiten mit regionalen Partnern und Top-Destinationen zusammen. Das breite Angebot und die grosse Auswahl an verschiedenen Charterwagen macht den Vereinsausflug oder die Firmenreise zum unvergesslichen Erlebnis. Verlangen Sie die Broschüre «Erlebnis Züge»
Verlangen Sie die Broschüre «Erlebnisfahrten»
www.rhb.ch/charterwagen www.rhb.ch/erlebnisfahrten Charterwagen Tel +41 (0)81 288 63 20 erlebnisreisen@rhb.ch Erlebnisfahrten Tel +41 (0)81 288 43 40 railservice@rhb.ch
21
Bahnhof Chur
Bahnhof Reichenau-Tamins
Parking, Zu- und Wegfahrt Von Zürich / St. Gallen kommend verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Chur Nord. Fahren Sie auf der Masanserstrasse 2 km und biegen Sie danach beim Hinweis «Bahnhof» rechts ab. Nach 400 Metern erreichen Sie den Bahnhofplatz. (GPS 759.528,153 / 191.297,364) Für Reisebusse sind spezielle Parkfelder markiert. Diese Parkfelder sind ausschliesslich für den Personen-Ein- und Ausstieg und dienen nicht als Langzeitparkplätze. Langzeit-Busparkplätze sind am Lindenquai bei der Stadthalle und in der Oberen Au verfügbar. Folgen Sie ab Bahnhofplatz den Geleisen der Arosa-Bahn 600 Meter bis zum Obertor. Folgen Sie der Beschilderung «Busparkplätze»
Der Bahnhof Reichenau-Tamins ist nicht mehr bedient und es können keine Fahrkarten mehr bezogen werden. Der Zustieg ab Reichenau-Tamins ist für Gruppen nicht mehr möglich. Bitte buchen Sie Ihre Reise ab Bahnhof Chur.
6 &(
8]jg CdgY O g^X]! Hi#<VaaZc
DWZgZ 6j
8]jg
G]Z^c
'
'
DiidhigVhhZ &* B^c
7V]c]d[ &* B^c
8]jg H Y HVc 7ZgcVgY^cd! Hi#Bdg^io 6cYZgbVii
)
6 &(
'
A^cYZcfjV^ 6gdhV
LZhihigVhhZ
8]jg H Y HVc 7ZgcVgY^cd! Hi#Bdg^io 6cYZgbVii
EdhiVjidYZX` &* B^c G]7"HX]VaiZg JciZg[ ]gjc\
RhB ReiseinformationsZentrum Bahnhof Chur (Unterführung) Tel +41 (0)81 288 62 22 Fax +41 (0)81 254 40 78
22
KdgVcbZaYjc\ dWa^\Vidg^hX]/ IZa )& % -& '*+ (& -(
7^aaZiWZoj\ Vb G]7"HX]VaiZg ^c 7V]c]d[hjciZg[ ]gjc\
& 6gdhV 7V]c
8]jg H Y HVc 7ZgcVgY^cd! Hi#Bdg^io 6cYZgbVii
&
7V]c]d[ &* B^c
&
DiidhigVhhZ &* B^c
8]jg CdgY O g^X]! Hi#<VaaZc
7V]c]d[ &* B^c
Fahrkartenbezug / Zahlungsmodalitäten
Fahrkartenbezug Am neuen Bahnhof Chur befindet sich das topmoderne Reiseinformations-Zentrum (RIZ) der Rhätischen Bahn. Sie finden es in der Unterführung. Bitte beachten Sie – zusammen mit dem Stadtbus Chur und Chur Tourismus haben Sie eine Anlaufstelle für Ihre Fragen zu Bahn, touristischen Sehenswürdigkeiten in Chur sowie Informationen zum Stadtbus Chur. Weiter stehen Ihnen genügend Toiletten zur Verfügung. Verschiedene Geschäfte aller Art laden 365 Tage im Jahr zum Shopping ein. Fahrkartenbezüge sind auch an allen bedienten RhB-Bahnhöfen möglich.
Zahlungsmodalitäten Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für den Bezug von Fahrkarten zur Verfügung: Barzahlung / Kreditkarte Sämtliche Fahrausweise und Zusatzleistungen können gegen Barzahlung oder Kreditkarte an jedem grösseren Bahnschalter entlang dem Streckennetz der Rhätischen Bahn bezogen werden. Für die Ausstellung der Fahrkarten ist die zuletzt bei der Reservierungszentrale oder Buchungsstelle eingegangene Meldung massgebend. Nachträgliche Änderungen und Rückerstattungen sind somit ausgeschlossen (siehe auch «Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen» Seiten 27 — 30).
Gegen Rechnung Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Fahrausweise und Zusatzleistungen auch gegen Rechnung zu beziehen. Diese Zahlungsart bedingt jedoch einen gültigen Vertrag zwischen Ihnen und der Rhätischen Bahn. Für jede Reise erhalten Sie nach Eingang Ihrer Schlussmeldung einen Voucher von der Reservierungszentrale oder einer Buchungsstelle der Rhätischen Bahn zugestellt, den Sie an jedem grösseren Bahnschalter entlang dem Streckennetz der Rhätischen Bahn gegen einen Fahrschein einlösen können. Der Gruppenfahrschein wird anhand der zuletzt an die Reservierungszentrale oder Buchungsstelle gemeldeten Teilnehmerzahl ausgestellt. Es sind in jedem Fall die Annullierungsbedingungen zu beachten. Nachträgliche Änderungen und Rückerstattungen sind somit ausgeschlossen (siehe auch «Allgemeine Vertrags- und Reise bedingungen» Seite 27 — 30). Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung mit Checks ausgeschlossen ist. Zahlungsmodalitäten innerhalb der Schweiz Grundsätzlich erfolgt in der Schweiz die Überweisung mit dem beigelegten Einzahlungsschein. Zahlungsmodalitäten von ausserhalb der Schweiz Damit der Geldtransfer spesenfrei mit einer Banküberweisung an die Rhätische Bahn erfolgen kann, sind folgende Angaben zu beachten: Überweisung ausschliesslich in CHF Graubündner Kantonalbank, CH-7000 Chur SWIFT / BIC: GRKB CH 2270 A IBAN: CH8000774110260533300
Für alle Überweisungsarten übernimmt die Rhätische Bahn keine Bankspesen. Ansonsten wird eine Bearbeitungspauschale von CHF 50.— verrechnet.
RhB ReiseinformationsZentrum Bahnhof Chur (Unterführung) Tel +41 (0)81 288 62 22 Fax +41 (0)81 254 40 78 chur@rhb.ch
23
Touroperator Services
Werbematerial Gerne stellen wir Ihnen für Werbezwecke kostenloses Werbematerial zur Verfügung: Imagebroschüre Bernina Express Ein farbenfroher DIN A4 Prospekt, der die Schönheiten der Bernina-Strecke und das unvergessliche Bahnerlebnis Bernina Express näher bringt. Überraschen Sie Ihre Gäste damit bereits auf der Anreise oder anlässlich Ihrer Informationsveranstal tung.Sprachen: Deutsch / Englisch / Italienisch / Französisch Imagebroschüre Glacier Express DIN A4 Prospekt Glacier Express «Der langsamste Schnellzug der Welt» Sprachen: Deutsch / Französisch / Englisch / Japanisch / Chine sisch (simplified und traditional) / Italienisch / Spanisch / Koreanisch / Thailändisch. Urkunden Bernina Express Möchten Sie Ihre Gäste überraschen? Sie erhalten kostenfrei an den Bahnhöfen Chur, St. Moritz, Davos, Poschiavo und Tirano eine Urkunde, welche beweist, dass Ihre Gäste mit dem Bernina Express bis auf 2253 m ü. M. gereist sind. a) Deutsch / Französisch / Italienisch b) Englisch / Chinesisch / Japanisch Urkunden Glacier Express Sofern Ihre Gäste die ganze Strecke St. Moritz / Davos — Zermatt oder umgekehrt reisen, können Sie dafür eine Urkunde in folgenden 2 Sprachvarianten erhalten: a) Deutsch / Französisch / Italienisch b) Englisch / Japanisch / Spanisch Abgabe der Urkunden an Ihre Gäste bei passender Gelegenheit, z. B. am Abschlussabend. Bitte bestellen Sie die erforderliche Anzahl Urkunden spätestens 10 Arbeitstage vor der Reise, sie werden Ihnen per Post zugestellt. Die Namen tragen Sie aufgrund Ihrer Teilnehmerliste ein.
www.rhb.ch
24
DVD (PAL/NTSC) Glacier Express ca. 100 Min. Poster Bernina Express und Glacier Express Sommer- und Wintersujets.
Online-Services Login User Passwort
www.rhb.ch/touroperator tourop vereina
Sales Manual Allgemeine Vertragsbedingungen Prospektmaterial Bildarchiv Sitzplatz-Verfügbarkeit für Gruppen
Bildarchiv Bilder mit 300 dpi Druckqualität zur ausschliesslichen Verwendung für Werbung, Broschüren und Internet. RhB Unesco Welterbe: freier Zugang Bernina Express und Glacier Express: User rhb Passwort rhb Sitzplatz-Verfügbarkeit für Gruppen Bernina Express: Menüpunkt Reservationssystem für Gruppen Glacier Express: Link www.glacierexpressreservierung.ch Benutzer Touroperator Passwort Travel Menüpunkt Abfragen Verfügbare Plätze
Info Desk
Touristische Organisationen Arosa Tel +41 (0)81 378 70 20 Fax +41 (0)81 378 70 21 arosa@arosa.ch www.arosa.ch
Chur Tel +41 (0)81 252 18 18 Fax +41 (0)81 252 90 76 info@churtourismus.ch www.churtourismus.ch
Davos / Klosters Tel +41 (0)81 415 21 21 Fax +41 (0)81 415 21 00 info@davos.ch www.davos.ch
Scuol Tel +41 (0)81 861 22 22 Fax +41 (0)81 861 22 23 info@engadin.com www.scuol.ch
Val Poschiavo Tel +41 (0)81 844 05 71 Fax +41 (0)81 844 10 27 info@valposchiavo.ch www.valposchiavo.ch
Zermatt Tel +41 (0)27 966 81 00 Fax +41 (0)27 966 81 01 zermatt@wallis.ch www.zermatt.ch
Graub端nden Ferien Tel +41 (0)81 254 24 24 Fax +41 (0)81 254 24 00 contact@graubuenden.ch www.graubuenden.ch
Schweiz Tourismus Tel +41 (0)44 288 11 11 Fax +41 (0)44 288 12 05 info@myswitzerland.com www.my.switzerland.com
Hotellerie Suisse Tel +41 (0)31 370 41 11 Fax +41 (0)31 370 44 44 info@hotelleriesuisse.ch www.swisshotels.com
Verkehrsinformationen
Engadin St.Moritz Tel +41 (0)81 830 00 01 Fax +41 (0)81 830 00 09 ferien@estm.ch www.engadin.stmoritz.ch
Notfallnummern
Bahnverkehr
Strassenzustand
Aus der Schweiz Tel 166
Aus der Schweiz Tel 163
Teletext ab Seite 580
Aus dem Ausland Tel +41 848 800 163
Videotext *TCS#
Radio DRS MW 531 oder 1566 kHZ UKW-Frequenzen: Hinweise entlang der Autobahn
Internet Bahn www.166.ch
Pannenhilfe Polizei Feuerwehr Ambulanz
Tel 140 Tel 117 Tel 118 Tel 144
Internet Strasse www.tcs.ch
25
Pauschalfahrausweise / Reisegepäck
Swiss Travel System Swiss Pass Mit dem Swiss Pass geniessen Sie während 4, 8, 15 oder 22 aufeinander folgenden Tagen oder während eines ganzen Monats freie Fahrt auf dem Streckennetz von Swiss Travel System. Wählen Sie aus rund 20 000 Bahn-, Autobus- und Schiffskilometern Ihre persönliche Reiseroute. Inbegriffen sind neben den Panoramastrecken auch Strassenbahnen und Busse in 38 Städten und 50% Rabatt auf den meisten Bergbahnen. Zudem profitieren Sie von Gratiseintritten in rund 450 Museen sowie von weiteren Rabatten unserer Bonuspartner. Für Ihre individuellen Ferienpläne und Ausflugsideen bietet Ihnen Swiss Travel System ein massgeschneidertes Sortiment. Folgende Fahrausweise stehen neben dem Swiss Pass zur Auswahl: Swiss Flexi Pass Beim Swiss Flexi Pass sind die Reisetage frei wählbar: Sie fahren an 3, 4, 5 oder 6 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Monats unbeschränkt auf dem Streckennetz von Swiss Travel System und profitieren von den gleichen Leistungen wie beim Swiss Pass. Zwischen dem ersten und letzten für freie Fahrt validierten Tag erhalten Sie 50 % Rabatt bei weiteren Reisen mit Bahn, Bus, Schiff und den meisten Bergbahnen. Swiss Saver Pass/ Swiss Saver Flexi Pass Die Sparformel macht den Swiss Pass und den Swiss Flexi Pass noch attraktiver: Ab zwei gemeinsam reisenden Personen wird eine Ermässigung von 15 % pro Person gewährt. Swiss Youth Pass Jugendliche bis 26 Jahre erhalten 25% Rabatt auf den Swiss Pass. Swiss Transfer Ticket Das Swiss Transfer Ticket bringt Sie von der Schweizer Grenze oder dem Flughafen zu Ihrem Reiseziel und wieder zurück. Dieser Fahrausweis ist ideal für Kurzaufenthalte oder Winterferien.
www.swisstravelsystem.ch www.rhb.ch/gepaeck www.rhb.ch/billette
26
Swiss Card Die Swiss Card bietet die gleiche Leistung wie das Swiss Transfer Ticket. Zwischen dem ersten und letzten für freie Fahrt validierten Tag erhalten Sie zusätzlich 50% Rabatt bei weiteren Reisen mit Bahn, Bus, Schiff und den meisten Bergbahnen. Wir empfehlen die Swiss Card für Ferien in einer bestimmten Region. Swiss Travel System-Familienkarte Die Familienkarte ist eine Zusatzleistung von Swiss Travel System und wird auf Wunsch kostenlos ausgestellt. Damit reisen Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Elternteils gratis mit. Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Fahrausweise und die detaillierten Benutzungsbedingungen, Verkaufsstellen sowie die aktuellen Preise finden Sie auf www.swisstravelsystem.ch
Schnelles Reisegepäck (same day service) Möchten Sie unbeschwert durch die Schweiz reisen? Ohne Gepäck schleppen zu müssen? Mit unserem Service «Schnelles Reisegepäck» ist das von und nach 45 Destinationen möglich. Denn mit dem «Schnellen Reisegepäck» geben Sie Ihre Koffer vor 9 Uhr auf und holen sie am selben Tag ab 18 Uhr an Ihrem Zielort ab, an einigen Destinationen etwas später. www.sbb.ch Preise Einzelreisende bezahlen 20 Franken pro Gepäckstück. Reisegruppen ab 10 Personen bezahlen 15 Franken pro Gepäckstück. Diese Gepäckstücke reisen schneller Koffer, Taschen, Skis, Snowboards, Schlitten, Kinderwagen (pro Gepäckstück maximal 25 kg)
Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen
Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen (AGB) der Rhätischen Bahn AG für Expresszüge, E xtrazüge, Sonderwagen, Spezialangebote und Pauschalarrangements
Diese allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Reisenden und der Rhätischen Bahn AG (nachfolgend: RhB) für die von der RhB im eigenen Namen oder für Dritte vermittelten Reisearrangements oder Leistungen. Als Reisende gelten nebst natürlichen Personen auch Personengesamtheiten sowie juristische Personen, welche die vorliegenden Angebote der RhB für sich selbst wie auch für Dritte buchen, vermitteln etc., namentlich Touroperators. Die AGB werden in verschiedenen Sprachen verfasst. Massgeblich ist der Wortlaut in deutscher Sprache. Auf Leistungen, welche die RhB vermittelt, kommen die Geschäftsbedingungen der vermittelten Unternehmen zur Anwendung. In diesen Fällen schliesst der/die Reisende direkt mit den vermittelten Unternehmen ab. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschliesslich für alle Leistungen, welche vor Ort bezahlt werden, und auch dann, wenn dank der RhB eine Reduktion auf den üblichen Preisen erfolgt.
1. Anmeldung Der Vertrag zwischen dem/der Reisenden und der RhB kommt mit der vorbehaltlosen Annahme der Anmeldung durch die RhB zustande. Bei telefonischen Buchungen kommt der Vetrag mit der mündlichen Zusage der RhB zu Stande. Bei Buchungen über das Internet mit der Bezahlung der gebuchten Leistungen. Individuell zusätzliche Hinweise und Bedingungen für die jeweils gebuchte Reise werden automatisch ebenfalls zum Vertragsinhalt. Diese individuell zusätzlichen Hinweise und Bedingungen gehen den vorliegenden AGB vor. Sonderwünsche und Nebenabreden sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von der RhB ausdrücklich schriftlich und vorbehaltlos bestätigt werden.
2. Gruppenreisen Bei Gruppenreisen in nicht unten aufgeführten Zügen und Angeboten gilt die Gebührenregelung von CH-direct. Die buchende Person haftet für die Bezahlung aller gebuchten Leistungen. Die buchende Person ist dafür besorgt, dass die Mitreisenden sämtliche Teilnahmebedingungen erfüllen, die vorliegenden AGB gegenüber allen Teilnehmern gelten, die Anweisungen der RhB und den anderen Leistungserbringern befolgen.
3. Mindestteilnehmer Bei den ausgeschriebenen «RhB-Erlebnisfahrten» (Fahrten mit der Dampfschneeschleuder, Dampfzüge etc.) ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich die RhB das Recht vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn ohne Entschädigungsfolge zu annullieren oder das Programm zu ändern. Es bleibt dem/der Reisenden freigestellt, die neue Reisevariante zu akzeptieren oder vom Vertrage (ohne Kostenfolge) zurückzutreten.
4. Anreise Ist im Arrangement keine Anreise enthalten, ist der/die Reisende für die rechtzeitige Anreise selber verantwortlich. Bei verspäteter Ankunft namentlich infolge von Verkehrsstaus, überlasteten Verkehrswegen, verspäteten öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln, Einreiseverzögerungen, Witterungsverhältnissen etc., können keine Rückerstattungen vorgenommen werden.
5. Leistungen und Preise — Zahlungsbedingungen Die Leistungen für Expresszüge, Extrazüge, Sonderwagen, Spezialangebote und Pauschalarrangements ergeben sich aus den entsprechenden Prospekten und den Tickets. Für Arrangements sowie für allgemeine Dienstleistungen (Zusendung von Sitzplatzreservationen, Fahrausweisen etc.) wird eine Bearbeitungs- und Postzustellgebühr von CHF 10.– (Schweiz) bzw. CHF 20.– (Ausland) erhoben. Grundsätzlich werden sämtliche bestellten Leistungen zum Voraus gegen Rechnung, Kreditkarte oder bar bezahlt. Andere Zahlungsmodalitäten sind nur nach Absprache möglich. Die buchende Person haftet für die Bezahlung aller gebuchten Leistungen. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Werden Zahlungstermine nicht eingehalten, so kann die RhB ihre Leistungen zurückbehalten, vom Vertrag zurücktreten und Bearbeitungsgebühren und/oder Annullierungskosten verlangen.
27
Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen
5.1. Annullierungskosten Die Änderung des Reiseprogramms und/oder der Teilnehmerzahl oder die Absage der Reise, ist der RhB durch den/die Reisende(n) unverzüglich mitzuteilen unter Erstattung der bereits erhaltenen Reisedokumente. Werden definitiv bestellte Leistungen nicht rechtzeitig annulliert oder teilannulliert (massgebend zur Berechnung der Annullierungskosten ist das Eintreffen der Mitteilung bei der RhB), werden nachstehende Annullierungskosten in Rechnung gestellt. Massgebend zur Ermittlung des Annullierungs-. resp. Änderungsdatums ist das Eintreffen der schriftlichen Meldung bei der RhB; an Wochenenden (Samstag/Sonntag) oder Feiertagen gilt jeweils der nächste Werktag. Ab dem 14. Dezember 2008 (Reisedatum massgebend) gelten folgende Annullierungskosten: Glacier Express: Kostenlos CHF 500.— 100% des offiziellen Fahr preises inkl. Zuschlag
Reduktion der Teilnehmerzahl Bis 30 Tage vor Reisedatum 29 bis 10 Tag vor Reisedatum 9 bis 1 Tag vor Reisedatum Reisetag oder Nichterscheinen der Gruppe
Kostenlos CHF 25.— pro Person CHF 50.— pro Person 100% des offiziellen Fahr preises inkl. Zuschlag
Bei einer Änderung des Reisedatums werden dieselben Kosten wie bei Absage einer Gruppe verrechnet.
Bernina Express:
Annullierung einer Gruppe Bis 30 Tage vor Reisedatum 29 bis 7 Tage vor Reisedatum 6 Tage bis Reisetag oder Nichterscheinen der Gruppe
Kostenlos CHF 350.— 100% des offiziellen Fahr preises inkl. Zuschlag
Reduktion der Teilnehmerzahl Bis 30 Tage vor Reisedatum 29 bis 10 Tag vor Reisedatum 9 bis 1 Tag vor Reisedatum Reisetag oder Nichterscheinen der Gruppe
Kostenlos CHF 17.— pro Person CHF 25.— pro Person 100% des offiziellen Fahr preises inkl. Zuschlag
Bei einer Änderung des Reisedatums werden dieselben Kosten wie bei Absage einer Gruppe verrechnet.
28
Annullierung einer Gruppe Bis 61 Tage vor Reisebeginn
Sonderwagen CHF 500.—* Extrazüge CHF 2000.—* 60 Tage vor Reisebeginn 20 % des offiz. Fahrpreises* 20 bis 10 Tage vor Reisebeginn 50 % des offiz. Fahrpreises* 9 bis 5 Tage vor Reisebeginn 80 % des offiz. Fahrpreises* 20 bis 10 Tage vor Reisebeginn 90 % des offiz. Fahrpreises* 0 Tage / Nichterscheinen 100 % des offiz. Fahrpreises* * mindestens jedoch CHF 500.— für Sonderwagen und CHF 2000.— für Extrazüge zuzüglich allfälliger Forderungen individueller Partner
Annullierung einer Gruppe Bis 30 Tage vor Reisedatum 29 bis 7 Tage vor Reisedatum 6 Tage bis Reisetag oder Nichterscheinen der Gruppe
5.1.1. Extrazüge / Sonderwagen Änderungen von Leistungen nach Erhalt der Auftragsbestätigung werden mit mindestens CHF 120.— pro Änderung fakturiert. Bei einer Annullierung der gesamten Reise nach Erhalt der Auftragsbestätigung werden folgende Annullierungskosten in Rechnung gestellt:
Bei der Änderung des Reisedatums werden dieselben Kosten wie bei Absage einer Gruppe verrechnet.
5.1.2. Spezialangebote und Pauschalarrangements Bei einer Annullierung des gesamten Angebotes / Arrangements nach Erhalt der Auftragsbestätigung werden folgende Annullierungskosten in Rechnung gestellt:
Annulierung Spezialangebote / Pauschalarrangements Bis 30 Tage vor Reisedatum
29 bis 7 Tage vor Reisedatum 6 Tage bis Reisetag oder Nichterscheinen der Gruppe
Bearbeitungsgebühr CHF 60.— pro Person, max. CHF 120.— pro Änderung 70 % des Rechnungsbetrages 100 % des Rechnungsbetrages
Bei der Änderung des Reisedatums werden dieselben Kosten wie bei Absage einer Gruppe verrechnet.
5.2 Angebots- und Preisänderungen Die RhB behält sich ausdrücklich das Recht vor, die in Prospekten, Faltern, Flyern, in elektronischen Medien veröffentlichten Angebote und Preise vor der Buchung des/der Reisenden zu ändern. Diese Änderungen werden dem/der Reisenden bei Buchung mitgeteilt.
Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen
5.2.1 Änderungen nach der Buchung vor Reisebeginn Preise nach der Buchung und vor Reisebeginn können erhöht werden, wenn sich die Beförderungskosten erhöhen, namentlich durch neu eingeführte oder erhöhte staatliche Abgaben (wie z.B. Steuern etc.) oder Gebühren (z.B. Sicherheitsgebühren etc.), Wechselkurs- oder Tarifänderungen. Die vereinbarten Reisepreise erhöhen sich entsprechend. Die RhB behält sich ferner das Recht vor, das Angebot oder einzelne Leistungen zu ändern oder ersatzlos abzusagen, wenn dies auf Grund höherer Gewalt, unvorhersehbarer oder nicht abwendbarer Ereignisse notwendig wird. 5.2.2 Änderungen während der Reise Die RhB ist berechtigt, Reiseänderungen vorzunehmen, sofern sich dies auf Grund höherer Gewalt, unvorhersehbarer oder nicht abwendbarer Umstände als notwendig erweist. Allfällige Mehrkosten gehen zulasten des/der Reisenden, ausser die RhB habe die Reiseänderung verschuldeterweise herbeigeführt. Für Pauschalreisen nach dem Bundegesetz über Pauschalreisen (PRG) gelten die Bestimmungen von Art. 12 ff. 5.2.3 Reiseabsage und -abbruch durch die RhB Die RhB ist berechtigt, die Reise ohne Entschädigungsfolge abzusagen oder abzubrechen, wenn Reisende durch Handlungen oder Unterlassungen dazu berechtigten Anlass geben. Vorbehalten bleiben die obigen Bearbeitungsgebühren und Annullierungskosten. Bei Reiseabbruch erfolgt keine Rückerstattung der nicht erbrachten Reiseleistungen. Die RhB ist insbesondere berechtigt, die Reise abzusagen oder abzubrechen, wenn unvorhersehbare oder nicht abwendbare Ereignisse, höhere Gewalt (Umwelteinflüsse, Naturkatastrophen etc.), behördliche Massnahmen, Streiks etc. die Reise erheblich erschwerden, gefährden oder verunmöglichen. Bei Reiseabsage (durch die RhB) vor Reisebeginn erstattet die RhB den bereits bezahlten Preis unter Ausschluss weiterer Forderungen des/der Reisenden. Bei Reiseabbruch wird der Reisepreis für die nicht bezogenen Leistungen zurückerstattet, ausser diese Leistungen würden der RhB von den Leistungserbringern in Rechnung gestellt. Vorbehalten insbesondere auch zusätzlich anfallende Kosten infolge Reiseabbruchs. Bei Pauschalreisen nach Pauschalreisegesetz gilt Art. 13.
6. Reklamationen / Beanstandungen Entspricht die Reise nicht der vertraglichen Vereinbarung oder erleidet ein Teilnehmer einen Schaden, ist das Personal der RhB vor Ort unverzüglich zu informieren und Abhilfe zu verlangen. Um Forderungen gegenüber der RhB geltend zu machen, muss vom/ von der Reisenden beim Personal der RhB eine schriftliche Bestätigung der Rüge verlangt werden. Das Personal vor Ort ist indessen nicht berechtigt, irgendwelche Forderungen namens der RhB anzuerkennen. Allfällige Minderungs- und Schadenersatz-
ansprüche etc. sind innert 14 Tagen nach vertraglichem Reise-/ Arrangementsende schriftlich samt Bestätigung des Personals der RhB vor Ort und anderen Beweismitteln bei der Rhätischen Bahn AG, Bahnhofstrasse 25, 7002 Chur, anzumelden. Wird der Mangel resp. Schaden nicht vor Ort beim Personal der RhB gerügt und dann innert 14 Tagen nach vertraglichem Reiseende bei der RhB geltend gemacht, verliert der/die Reisende sämtliche Rechte.
7. Reisedokumente Der/die Reisende ist für die Einhaltung der Pass und Visavorschriften selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere für Fahrten ins Ausland (z.B. nach Tirano oder Landeck). Werden die notwendigen Reisedokumente (Pass, Visum etc.) nicht oder verspätet ausgestellt, und muss die Reise abgesagt oder verschoben werden, gelten die Bestimmungen über die Annullierungskosten.
8. Versicherungen In den Pauschalarrangements sind keine Versicherungen eingeschlossen. Der Abschluss einer Reisegepäck , Unfall- und Annullierungskostenversicherung wird empfohlen.
9.
Haftung
9.1. Gemeinsame Bestimmungen für sämtliche Arrangements der RhB Die RhB verpflichtet sich, die Reisen gemäss vereinbartem Programm resp. Fahrplan zu organisieren. Auch bei sorgfältiger Organisation kann die Einhaltung der Fahrpläne nicht garantiert werden. Für Verspätungen, Zugsausfälle etc. haftet die RhB nicht. Für Wertgegenstände, Foto- und Videoausrüstungen, Kreditkarten, Bargeld, elektronische Kommunikationsmittel (Natel etc.) ist jeder Reisender selber verantwortlich und die RhB haftet weder für Verlust, Diebstahl, Beschädigung noch Missbrauch. Die RhB haftet nicht für die Schlechterfüllung des Arrangements oder für Schäden, wenn sie namentlich auf folgende Ursachen zurückzuführen sind: Unvorhersehbare oder nicht abwendbare Versäumnisse Dritter, welche an der Erbringung der vertraglichen Leistungen nicht beteiligt sind Höhere Gewalt oder Ereignisse, welche die RhB oder ein Leistungserbringer nicht voraussehen oder abwenden konnte. Die beigezogenen Transportunternehmen haften im Rahmen ihrer gesetzlichen Haftpflicht direkt. Haftet die RhB für Schäden, welche eines für die Vertragserfüllung beigezogenes Unternehmen verursacht hat, so tritt der/die Geschädigte seine/ihre Schadenersatzforderung gegenüber diesem Unternehmen an die RhB ab. 29
Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen
9.2. Zusätzliche Bestimmungen für sämtliche Arrangements, welche nicht Pauschalreisen im Sinne des Bundesgesetzes über Pauschalreisen sind Die RhB haftet für eigenes grobfahrlässiges Verschulden. Eine Haftung für leichtfahrlässiges Verschulden sowie die Haftung für die beigezogenen Leistungserbringer wird ausgeschlossen.
10. Gerichtsstand Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Chur, Schweiz. Im Verhältnis zwischen dem/der Reisenden und der RhB ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.
Chur, Juli 2008 9.3. Zusätzliche Bestimmungen für Arrangements, welche Pauschalreisen im Sinne des Bundesgesetzes über Pauschalreisen sind Die RhB haftet gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über Pauschalreisen. Kommen auf die Leistungen der RhB internationale Abkommen oder nationale Gesetze zur Anwendung, welche die Haftung beschränken oder ausschliessen, so haftet die RhB im Rahmen dieser Abkommen und Gesetze. Die Haftung für andere Schäden als Personenschäden ist auf den doppelten Arrangementpreis pro Person beschränkt, ausser der Schaden sei absichtlich oder grobfahrlässig verursacht worden. Vorbehalten bleiben weitergehende Haftungsbeschränkungen oder -ausschlüsse in den anwendbaren internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen. Die ausservertragliche Haftung richtet sich nach den anzuwendenden Gesetzesbestimmungen, wobei die Haftung der RhB auf eigenes grobfahrlässiges Verschulden beschränkt wird. Eine Haftung für die beigezogenen Leistungserbringer wird ausgeschlossen.
Rhätische Bahn AG Bahnhofstrasse 25 CH-7002 Chur Tel +41 (0)81 288 61 04 Fax +41 (0)81 288 61 05 contact@rhb.ch www.rhb.ch
30
Notizen
Unbedingt das Thema UNESCO in unsere neuen Angebote einbauenâ&#x20AC;&#x2030;!
31
www.rhb-unesco.ch
UNESCO Welterbe Erfahren Sie das UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina
Anfangs Juli 2008 hat das Welterbekomitee der UNESCO die Albula- und Berninastrecke der Rhätischen Bahn in ihre Welterbeliste aufgenommen. Damit ist die Rhätische Bahn weltweit erst die dritte Eisenbahn, welche als «universal outstanding» beurteilt wurde. Die beiden einzigartigen Bahnlinien fügen sich mit spektakulären Kunstbauten von überragender Bedeutung wie Viadukten und Kehrtunnels harmonisch in die bezaubernde Landschaft ein. Auf 122 wunderschönen Kilometern von Thusis über St. Moritz nach Tirano führt die Strecke über 196 Brücken, durch 55 Tunnels und an 20 Gemeinden vorbei. An der steilsten Stelle wird – ohne Zahnrad – eine Steigung von 70 ‰ gemeistert. Die rund 100 Jahre alte Bahninfrastruktur befindet sich in sehr gutem und authentischem Zustand. In kultureller Hinsicht verbinden die Bahnlinien
deutsche, rätoromanische und italienische Sprachgebiete und machen kulturhistorisch bedeutsame Stätten erfahrbar. Die Albula- und Berninalinie mit ihrer mustergültigen Einbettung in die Hochgebirgslandschaft bieten eine grandiose Aussicht: Vom wildromantischen Albulatal ins lichtdurchflutete Engadin, vom mondänen St. Moritz über die Gletscherwelt der Bernina bis ins mediterrane Veltlin. Die hochalpine Station Ospizio Bernina (2253 m ü. M.) liegt nur 90 Minuten von Tiranos Italianità (429 m ü. M.) entfernt. Die «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» ist die wohl schönste Verbindung von Nord und Süd – eine einzigartige Erfahrung der Alpen. Information und Verkauf: an jedem bedienten RhB-Bahnhof oder via Railservice, Tel +41 (0)81 288 43 40, railservice@rhb.ch