Blogspo(r)t *05 Suvretta Sports 2019 - OFF-PISTE

Page 1

SORGFALTSPFLICHT

LEHRER LERNEN VON BERGFÜHRER URS TINNER

OFF-PISTE: 100% SPASS UND SICHERHEIT WAS KANN MEIN GAST & WELCHE ABFAHRT IST FÜR IHN SICHER? Als Schneesportlehrer richtig einschätzen können, welche Fähigkeiten ein Gast „besitzt“, damit er in unpräpariertem Gelände Spass hat, ist das EINE. Perfekt zu bewerten, welche Freeride-Abfahrt an diesem Tag sicher ist, das ANDERE. Beide Aspekte wurden bei einer Weiterbildung mit Bergführer Urs Tinner „behandelt“. Sowohl Patentierte, Kinderlehrer und Lehrer in Ausbildung trafen sich, um von Urs zu lernen, Wissen aufzufrischen und ihre Erfahrung auszutauschen.

DAMIT DER GAST SPASS HAT, IST ES WICHTIG, DASS DER LEHRER...

DAMIT DAS OFF-PISTE ERLEBNIS SICHER IST, IST ENTSCHEIDEND, DASS DER LEHRER...

AM VORTAG

AM VORTAG

X die Skiausrüstung des Gastes optimiert d.h. Breitski und Stöcke mit grossen Tellern etc. X das Sicherheitsmaterial bereitstellt und überprüft X die Abfahrt angepasst an das Gästeniveau plant X Alternativen vorbereitet X einen Zeitplan erstellt AM TOURENTAG

X checkt: Wie steht es um meine Gäste, sind sie fit oder war der Vorabend etwas „kräfteraubend“? IM GELÄNDE

X mit einfacher Aufwärmabfahrt startet X seine Planung immer mit der Kondition des Gastes abgleicht

Schimun Grass initiierte den Weiterbildungstag mit Urs Tinner „Mir ist es wichtig, dass Suvretta Schneesportlehrer umfassend trainiert werden. Dabei erlernen sie viele Fähigkeiten, um dem Gast spezielle Erlebnisse zu bieten. Fährt zum Beispiel eine Red Star-Klasse im flachen Off-Piste Gelände wenige Meter neben der Piste in frischem Pulverschnee, sprechen sie heute noch davon, welch „geiler Schneetag...“ das war. Damit der Lehrer ein solches Erlebnis durchführen kann, muss er die äusseren Vorraussetzungen wie Wind, Wetter, Neuschnee, Hangexpositon seriös und aktuell richtig einschätzen und sich Gedanken zur Organisation einer Off-Piste-Fahrt machen.“

X das Lawinenbulletin versteht und richtig interpretiert X Zusatzinfos vom APP White Risk (= Messdaten) abruft AM TOURENTAG

X seine Vorbereitung überprüft und mit der aktuellen Situation abgleicht X für sich die Frage beantwortet: Ist alles wirklich so, wie ich es vorbereitet habe? IM GELÄNDE

X Gefahrenstellen erkennt X Abfahrt in Abschnitte einteilt: d.h. vom sicherem Punkt zur nächsten Sicherheitsinsel fährt X Sicherheitsmassnahmen kennt und richtig anwendet: Steilhang einzeln befährt, Abfahrtskorridore festlegt, nötigenfalls Spur fährt

DIEGO war als Patentierter Skilehrer dabei. „Es braucht viel Erfahrung, um Gäste und die aktuelle Situation richtig einzuschätzen. Der Erfahrungsaustausch tat gut, da jeder Neuschneetag, jeder Gast anders ist. Wir Schneesportlehrer haben eine Sorgfaltspflicht – eine hohe Verantwortung bezüglich Sicherheit.“

BERGFÜHRER

Werner Aeberhard

Marco Mehli

Moreno Demonti

Pascal Van Duin

Mirko Pietrobelli BLUES MAGAZIN 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.