Blues Magazin Suvretta Sports 2016/2017

Page 1

WINTER/SOMMER 2016/17

ALPINE | NORDIC | BIKE | SWIM | CAMPS


Foto: Robert Bösch

Titelbild: Steivan Planta, einheimischer Skilehrer mit Fabian Erny beim Carven am Corvatsch – im Fokus von Robert Bösch, dem international bekannten Schweizer Fotograf und Bergsteiger.

COME AND SKI WITH US! LEARN SAFE AND WITH A LOT OF FUN


SUVRETTA SPORTS PORTFOLIO ACTIVITIES IN WINTER AND SUMMER

ALEXANDRA JANECKOVA

BLUES MAGAZIN 03


Höhenkurver Der neue Audi A4 allroad quattro mit der neuesten Allradtechnologie für mehr Präzision und Dynamik. Willkommen im Home of quattro. LeasingPLUS Inklusive: Service und Verschleiss, Reifen, Ersatzwagen + Versicherungen

Audi Swiss Service Package+: Service 10 Jahre oder 100 000 km. Es gilt jeweils das zuerst Erreichte.


INHALT 06 INTRO & NEWS

REPORTAGEN 11 SWISS SNOWSPORTS INSTRUKTORENKURS Instructor course with (ex)-pros 16 WM & SANDRO VILETTA 19 SKITECHNIQUE BY SCHIMUN GRASS Ski know-how & the Technical Director Ski 20 SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ In winter & summer 26 SPECIAL WINTEROFFERS AT SUVRETTA ISTA, Off-piste & Freeride course, Skitest 35 EINHEIMISCHER SKILEHRER Claudio Tinner 36 FREESTYLE ACADEMY Learn the style

GUEST FEEDBACK

79 KIDS SPORT CAMPS BY SUVRETTA Sportlich aktiv im Sommer 2017 82 AKTIV AUF DER „VIA ENGADINA“ Verein Suvretta-Champfèr Sommerausflug 87 ST. MORITZ SWIM SCHOOL Top 4 Tipps zum richtigen Atmen 88 SUVRETTA SPORTS SHOP MIT FOOTBALANCE Bike, Outdoor, Fitness & Swim 89 SCOTT BIKE NEUHEITEN Ausgerüstet wie ein Champion 90 BIKES: MIETEN UND TESTEN Plus-, E- & Race Bikes in allen Grössen 93 ST. MORITZ BIKE SCHOOL Get dirty & rock the mountains

33 HAPPY GUESTS No Brexit 34 CRAZY GUESTS 40 SNOWBOARD GUESTS Nicht 0815 47 HAPPY SKI KIDS FEEDBACK Lisanne, warum muss ich Kurven machen? 58 TELEMARK GUEST

PORTRAITS

24/30/37/68 PORTRAITSEITEN 80 SCHNEESPORTLEHRER IM SOMMER 83 SUVRETTA FAMILY

98 SAVE THE DATE / IMPRESSUM

REPORTAGEN FRIENDS & PARTNERS

44 SNOWLI AM SUVRETTA KINDERHANG

28 AUDI A season full of highlights

48 LANGLAUF – ST. MORITZ NORDIC ZENTRUM Equipment news

48/53 SALOMON Salomon Carbon Skate Lab & more

49 CURDIN PERL Suvretta Markenbotschafter

48/53 FISCHER Fischer Twin Ski & more

51/53 ST. MORITZ NORDIC SCHOOL Cross-country technique, tracks & equipment

55 MALOJA/X-BIONIC Funktionelle Sportmode

57 KEMPINSKI ALPINE SPORTS Famous tenor Andrea Bocelli on skies

56 KEMPINSKI GRAND HOTEL DES BAINS Pampers its guests…

58 TELEMARK Free your heels 61 COME BACK ON SNOW Schneesport in guten Händen 67 BERGTAUSCH Zukunft Piz Nair-Diavolezza/Lagalb

65 CORVATSCH AG Neue 6-er Sesselbahn

73 TREUE SKISCHULGÄSTE Die “Clooneys” und Caro

78 HELFETIA – KIDS FOR MOUNTAINS Helfen Sie mit!

74 WALDHARDT SOFTWARE DAY 2016 Suvretta als „Best Practise“-Betrieb

85 SPEEDO SWIMWEAR & GOOGLES Best swim equipment

75 WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH Booking: easy, simple & quick

86 GUT TRAINING ST. MORITZ Kompetentes Training

76 GESUNDE ERNÄHRUNG BEIM SKI FAHREN Skilehrer Gregorio Tobino untersucht

94 PUMA IM ENGADIN – FOREVER FIERCE Das Goldpack für Frauen

71 HUBLOT No future without innovation 77 SUVRETTA HOUSE BERGRESTAURANTS Robert Jagisch im Interview

08

16

19

StM_20160811_Ins_Suvretta_210x297_MM_RZ.indd 1

#stmorit

11.08.16 11:53

41

44

48 BLUES MAGAZIN 05


WILLKOMMEN SUVRETTA SPORTS

NEWS

WINTER UND SOMMER 2016/17

COME AND SPORT WITH US!

SPEZIALANGEBOTE IM WINTER ISTA FUR DIE JUGEND DAS OFFIZIELLE UND INTERNATIONAL ANERKANNTE ZERTIFIKAT FÜR OFFPISTE-TRAINING & VARIANTENFAHREN. Foto: Robert Bösch

Unser Angebot reicht mittlerweile im Winter vom Ski- und Snowboard fahren über das Langlaufzentrum in St. Moritz-Bad bis in den Sommer mit Schwimm- und Bikeschule. Erkunden Sie das Engadin mit den neuesten „Plus“-Mountainbikes oder E-Bikes aus unserem Bikezentrum im OVAVERVAHallenbad. Neu diesen Winter ist das „Come back on Snow“Projekt und im Sommer Kinder-Sportcamps. Fröhliche Ferien mit viel Spass, sportlichem Knowhow an der frischen Engadiner Bergluft. Let’s go – wir freuen uns auf Sie und sind stets zu Ihren Diensten.

PATRIK WIEDERKEHR SUVRETTA SPORTSCHULLEITER

26

CURDIN PERL NEUER BOTSCHAFTER BEI

SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ AMBITIONIERTER SKIRENN NACHWUCHS TRAINIERT GEMEINSAM

49

20

ST. MORITZ NORDIC

BLUES MAGAZIN 06


WELCOME

SUVRETTA SPORTS

FROM SNOWSPORTS TO SPORTS SCHOOL

COME BACK ON SNOW EIN PROGRAMM, DAS IHNEN NACH VERLETZUNG ODER Foto: Robert Nangeroni

LÄNGERER PAUSE EINE PROFESSIONELL UNTERSTÜTZTE FORTFÜHRUNG DES WINTERSPORTS OFFERIERT.

The services that we offer range from winter activities such as downhill skiing, snowboarding and cross-country in St. Moritz-Bad through to biking lessons in summer and swimming tuitions all year. Explore the Engadin valley with the latest “Plus” mountain bikes or e-bike from our bike centre in OVAVERVA-Hallenbad. New: The “Come back on Snow” project this winter and the Children’s Sports Camps in summer. Happy holidays where you can have lots of fun learning new sports skills in the fresh mountain air of the Engadin. Let’s go – we look forward to seeing you and are always at your service.

PATRIK WIEDERKEHR DIRECTOR SUVRETTA SPORTS SCHOOL

61

KIDS SPORT CAMPS SPORTLICH AKTIV IM SOMMER:

BIKE ZENTRUM SHOP | RENT | SCHOOL

79

88

CAMPS FÜR KINDER

BLUES MAGAZIN 07


SUVRETTA CHAMPIONS

Lenzerheide 2016

AMONG THE BEST SWISS SNOWSPORTS INSTRUCTORS

Nendaz – „Les 4 Vallées“ 2017

Third place in category „Best snowsports instructor“: Schimun Grass on Telemark Ski.

SUVRETTA WINS TWO SILVER AND TWO BRONZE MEDALS PHOTOS: ROBY TRAB / PRICEGIVINGPHOTOS: © PHOTO CREDIT MARIO CURTI

SWISS SNOW HAPPENING WITH 774 SNOWSPORTS INSTRUCTORS In April 2016 nearly 800 Swiss Snowsports Instructors competed at the Swiss Snow Happening in Lenzerheide. Those championships were not easy, because the snow situation and the weather were not perfect. During competitions fog made the visibility frequently bad and the condition for snowsports difficult. Suvretta Snowsports won two silver medals: In the category „Team ranking“ and „Giant Slalom“. Excellent was also the 3rd place of Schimun Grass in the category “Best snowsports instructor”. 1414 times snowsports instructors started to compete in ski- and snowboard competitions. SILVER Team ranking

BLUES MAGAZIN 08

Team ranking Giant Slalom Telemark Sprint Classic

2nd place Suvretta Team 2: Hannes Kofler, Robin Engels, Jessica Pünchera, Simon Widmer, Schimun Grass out of 38 teams 2nd place 3rd place 5th place 6th place 8th place

Ella Alpiger, category: women 2 Jessica Pünchera, category: women 1 Hannes Kofler, category: men 6 Nico Caprez, category: men 6 Simon Koch, category: men 1 & Rudi Cadisch, seniors

8th place Schimun Grass out of 80 ski instructors

Best snowsports instructor 3 rd place Schimun Grass SILVER Giant Slalom

SAVE THE

DATE: The next Sw iss Snow Hap pening will take pl ace from Ap ril 19th till 23rd 2017 in Nendaz – „Les 4 Vallé es“.

BRONZE Best snowsports instructor


BÜNDNER SKILEHRER MEISTERSCHAFTEN 2016 IN SCUOL

VIERMAL GOLD FÜR SUVRETTA BEI SCHNEESTURM

Auf die obersten Podestplätze fuhren nicht nur die Suvretta Snowsports Lehrer Jessi Pünchera, Martin Bisi und Bastjan Lovko sondern auch Skischulleiter Patrik Wiederkehr. Die Bündner Meisterschaft 2016 fand am 5. März in Scoul statt und war äusserst erfolgreich für das Suvretta Team. Sensationell kam Simon Koch mit der zweitschnellsten Zeit ins Ziel und liess das grosse Starterfeld hinter sich. Dank einer sehr guten Leistung im Team errang man auch in dieser Wertung Silber. Rang 1 Riesenslalom Damen 1 Jessi Pünchera Riesenslalom Herren 3 Patrik Wiederkehr Slopestyle Snowboard Martin Bisi Slopestyle Ski Bastjan Lovko Rang 2 Riesenslalom Herren 1 Simon Koch Teamwertung Jessi Pünchera, Daniel Frei, Schimun Grass, Simon Koch

FOTO: KOSTA.FOTO@BLUEWIN.CH

FOTOS VOM WETTKAMPF: SCHWEIZER SCHNEESPORTSCHULE SCUOL

Rang 4 Rang 5 Rang 6 Rang 7 Rang 8 Rang 9

Riesenslalom Damen I Liz Rottensteiner Riesenslalom Aspirant Daniel Frei Riesenslalom Herren 5 Rudi Cadisch Telemark Schimun Grass Slopestyle Ski D`Alberto Lorenzo Formationsfahren The BLUES

Extreme Wetterbedingungen forderten viel Kampfgeist. BLUES MAGAZIN 09


Uncompromising KJUS Athlete Didier Cuche kjus.com


INSTRUKTORENKURS IN ST. MORITZ TRAINING UND PRÜFUNGEN AM CORVATSCH

Mirena Küng

Bruno Kernen

Didier Cuche Inmitten von 39 Teilnehmern, unter denen 10 Suvretta Skilehrer, schrieben sich prominente Skirennfahrer wie die Aktive Mirena Küng und die Ex-Profi`s Didier Cuche und Bruno Kernen ein, um patentierte Skilehrer zu werden. FOTO: SANDRA ZOLLER/BLUES | INFORMATION: ALEX SINGENBERGER | TEXT: CLAUDI TEICHMANN

HAUTNAH – MIT SKILEGENDEN BEIM KURS DER INSTRUKTORENKURS IST DER MEILENSTEIN, UM EIN „ECHTER“ SKILEHRER ZU WERDEN: UM DEN BEGEHRTEN EIDGENÖSSISCHEN TITEL ZU ERHALTEN, HEISST ES UNTER ANDEREM, ZWEI WOCHEN HART TRAINIEREN, UM DANN DIE ANSPRUCHSVOLLEN PRÜFUNGEN ZU BESTEHEN. Erlebnis eines Kurstags im April 2016 am Corvatsch: Didier Cuche integrierte sich bestens in seiner Gruppe und sorgt entspannt und mit viel Humor für eine spezielle Stimmung. Der Austausch untereinander, merke ich, ist ihm wichtig und so gibt er unaufgefordert hilfreiche Tipps zum anstehenden Buckelpistenthema… nicht so als wisse er alles besser…nein, als wolle er, dass man es beim Skifahren einfacher habe und besser fahre. Ich frage ihn nach dem Beweggrund am Skilehrerkurs teilzunehmen und was er vom Ganzen

halte. In Erwartung eines Small-Talk-Satzes folgen seine ganz konkreten Ausführungen, Ansichten zum wieso und warum und mir wird klar, dass er den Skilehrerkurs nicht `mal so eben nebenbei bewältigt. Es tönt, als hätte sein Leben gerade begonnen und als sei der Kurs Teil seiner Entdeckungsreise des Skifahrens. Fokussiert, kompetent und sympathisch erlebe ich ihn. Der Kurs wird von allen sehr ernst genommen und man spürt die Anspannung der Skilehrer. Didier sorgt für Auflockerung und initiiert sportliche Wetten mit spektakulären Wetteinsätzen, diese werden in den kurzen Genaue Instruktionen vom Ausbildungsleiter nicht nur an Didier Cuche (3.v. r.), sondern auch an die „Blauen“ in der Gruppe Fabian Mösching, Renato Ulrich und Sämi Mutzner

Didier Cuche

Kurspausen eingelöst. So landet plötzlich einer der Instruktorenanwärter mit freiem Oberkörper im Schnee: „Ja, Wette mit Didier verloren – das ist der Preis.“ Auch Didier verliert eine Wette, aber nicht den Kurs, DEN besteht er mit Bravour wie 24 andere Skilehrer. DIE PROMIS Didier Cuche: Ehemaliger Schweizer Skirennfahrer; Olympia-Silber im Super-G 1998; bei Weltmeisterschaften: einmal Gold, zweimal Silber, eine Bronzemedaille; im Weltcup erfolgreich mit 21 Siegen und 67 Podestplätzen; Rekordsieger der Kitzbüheler Hahnenkammabfahrt Bruno Kernen: Schweizer Ex-Skirennfahrer; Weltmeister in der Abfahrt 1997; im Weltcup drei Siege u. a. das Lauberhornrennen in Wengen; bei Olympia holte er Bronze, ausserdem bei Weltmeisterschaften mit zweimal Bronze und einer Silbermedaille erfolgreich Mirena Küng: Aktive Skirennfahrerin, spezialisiert auf Abfahrt und Super-G im Welt- und Europacup dabei

BLUES MAGAZIN 11


INSTRUKTORENKURS IN ST. MORITZ ERFOLGREICHE TEILNEHMER UND IHRE AUSBILDER

GOLDRICHTIG IM SKILEHRERKURS

PATRICK SALUTT „Für mich war das Schwierigste im Kurs die Methodikprüfung. Eigentlich ist das ja nichts Besonderes, weil wir das als Skilehrer jeden Tag „machen“. Doch im Gegensatz zur Technikprüfung weiss man nie, was einen erwartet. Technik beherrscht man oder auch nicht, das kann man einigermassen einschätzen, aber Methodik ist nicht so fassbar.“

SANDRA ZOLLER „Es war ein spezielles Erlebnis mit (ehemaligen) Skirennfahrern diesen Kurs zu besuchen und zu sehen, dass auch für diese erfahrenen Athleten das Unterrichten von Gästen eine neue Herausforderung darstellt. Mir wurde bewusst, dass man nicht in jeder Disziplin glänzen kann, sondern die Schwachen akzeptieren muss.“

FABIAN MÖSCHING „Neue Skigefühle habe ich im Kurs während der Prüfung erlebt. Man kann es noch so oft üben, am Schluss wird der Schnee immer anders sein! Vor dem Kurs wusste ich nicht, dass man vermeintlich einfache Übungen wie Pflugdrehen und Pflugschwingen auf einem so hohen Niveau trainieren kann.“

DEN INSTRUKTORENKURS BESTANDEN SANDRA ZOLLER, MANUELA KIENER, FABIAN MÖSCHING UND PATRICK SALUTT – SUVRETTA SKILEHRER. ALEX SINGENBERGER

SCHIMUN GRASS

ZUM DRITTEN MAL KURSLEITER DES INSTRUKTORENKURSES

AUSBILDUNGSLEITER UND TECHNISCHER LEITER VON SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL

Lag dieses Jahr mehr Spannung in der Luft durch so viel Prominenz oder spielte das keine grosse Rolle? Es war sicher spannend diese "Namen" im Kurs zu haben, jedoch hat sich dadurch am Kurs nichts verändert. Für die Teilnehmer war es sicher interessant, diese Promis besser kennenzulernen.

BLUES MAGAZIN 12

- 30 Jahre - Experte Swiss Snowsports - Mitglied Education Pool Ski Schweiz

ENGLISH TEXT

INSTRUCTOR COURSE IN ST. MORITZ WITH (EX)-PROS The instructor course is the milestone you need to pass to be a “real” ski instructor: In order to get the coveted professional qualifications, you have to train hard for two weeks in order to pass the demanding exams. Among 39 participants, including 10 Suvretta ski instructors, prominent ski racers such as the active Mirena Küng and the ex-pros Didier Cuche and Bruno Kernen signed up to become qualified ski instructors.


INSTRUKTORENKURS IN ST. MORITZ SKI CHAMPION WIRD SKILEHRER

SKI CHAMPION GOES SKI INSTRUCTOR

INTERVIEW/FOTOS: KJUS

Didier Cuche kann jetzt Skigruppen seiner Sponsoren und Partner noch professioneller für`s Skifahren begeistern.

ENGLISH TEXT

KJUS Athlete Didier Cuche recently joined the Suvretta team to pass his final exams in order to become a certified “Swiss Ski” ski instructor. We sat down with him and asked a few questions about his intentions and experiences during those days. When you first hear that a world champion like you takes part in a ski instructor course, you instantly ask yourself “why”? So, Didier: Why did you strive for becoming a professional ski instructor? I took the first levels right after my career. As part of my activities for sponsors and partners, I often ski with groups of 8 to 12 people. First of all, it’s a huge responsibility. Secondly, being good at something doesn’t automatically mean that you are great in passing your skills on to others or explaining them. In other words: Being a ski champion doesn’t mean you are a good teacher at the same time. There are certain techniques and methods to make people learn and improve.

What was the major challenge for you during the course? As a professional skier, most of what you do is based on instincts. During the workshops, all of a sudden you had to put in precise words what you so far only felt or experienced and translate it into a methodic concept, so others would understand too. We had long discussions during classes. After all, we spoke about the very same thing, just in different “languages”. This applies for me even more – I am bilingual. So during the exams, I mostly knew what I wanted to say in French and then had to make sure to find the right term in German, too. So, one could say the main challenge for me, was not getting lost in translation – in many ways.

What was one of the main learnings for yor? “It really is the part how to explain the ski movements to someone who never or rarely skied. My body knows exactly how to ski down a mountain. A beginner’s body doesn’t. One method of explaining how to achieve the perfect weight shift in each turn is the “pedalo system”. I had never heard of it before, but once you have this image in mind that you just need to make one leg shorter and the other longer, then vice versa, like on a pedalo, it makes total sense. This is one of the “tools” that impressed me and will help me to pass knowledge on to other people who are enthusiastic about skiing.”

For me, the ski instructor course was just proof that my intuitive way of teaching hasn’t been too bad so far.

BLUES MAGAZIN 13


IMPRESSIONEN EX-PRO

DIDIER CUCHE SKILEHRERPRÜFUNG BESTANDEN KJUS Athlet Didier Cuche hat vor Kurzem mit einigen Teilnehmern aus dem Suvretta-Team seine SkilehrerPrüfung abgelegt. Wir haben uns gefragt, warum ein Weltklasse-Skifahrer die „Skischulbank“ drückt und einiges über seine Motivation und Erlebnisse erfahren. Etwa, dass für ihn eine der grössten Herausforderungen war, instinktive Bewegungen in Worte zu fassen – und das Ganze dann auch noch auf Deutsch. Aber er hat alle Hürden gemeistert und nun das perfekte Rüstzeug, um künftig die Skigruppen seiner Sponsoren und Partner noch professioneller am Hang zu unterstützen und fürs Skifahren zu begeistern.



#stmorit


ADRENALIN IN ST. MORITZER LUFT LANGER WEG UND HARTES TRAINING

TEXT: STEIVAN PLANTA/CLAUDI TEICHMANN

WM-PISTE „ANALYSIERT“ VOM OLYMPIASIEGER SANDRO VILETTA BEGEISTERT VOM SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ DAS Grossereignis in St. Moritz 2017 liegt in der Luft. Die sozialen Netzwerke laufen heiss. WMRennstrecken warten auf ihre Stars. Von klein auf wurde trainiert, geackert, geweint und gejubelt. Ein langer Weg den Skirennfahrer Sandro Viletta ging und geht. Der Engadiner startete seine „Karriere“ am kleinen Hauslift in La Punt.

Sein Freund „Plänt“ alias Steivan Planta stammt auch aus dem Ort und erinnert sich: „Wenn Sandro mit seinem Vater trainierte, durfte ich manchmal mit dabei sein. Schon damals als ich 6 Jahre alt war, fuhr Sandro technisch sehr gut und war sehr fokussiert und ambitioniert“. „Plänt“ ist Skilehrer und Trainer des Ski Racing Club Suvretta St. Moritz und

SANDRO BESCHREIBT DIE HERREN WM-ABFAHRT 2017 „Der Freie Fall“: Obwohl ich einheimisch bin, hatte ich noch nie die Möglichkeit den berüchtigten „Freien Fall“ zu fahren. Sicher kostet das Überwindung, ist aber machbar: Man wird schnell auf Tempo kommen, am besten auf Zug fahren und möglichst in tiefer Position bleiben.

Start Abfahrt Herren Free Fall

Munt Murezzan Curva Suvretta Kante

„Munt Murezzan“: Flacheres Gleitstück - wichtig ist das Tempo von oben mitzunehmen und den Schwung langgezogen zu fahren.

Lanigiro Mauritius

Der erste Sprung geht nicht so weit, also easy… Mauer

Zweiter Sprung: das ist ein weiter Sprung nach diesem kommt die technische Schlüsselstelle. Konzentration!!!

Tschainas

Felsen

INTERVIEW MIT SANDRO VILETTA Ich nehme an, Skifahren ist deine zweihundertprozentige Leidenschaft - stimmt das? Ja natürlich – ich bin im Engadin aufgewachsen! Wäre ich an einem anderen Ort geboren, würde ich jetzt vielleicht Fussballer sein oder…Tennisspieler. Beides mache ich auch noch gern. WM-WETTKÄMPFE 6.-19.2 2017 Super G Damen 7.2. / Herren 8.2 Alpine Kombination Damen 10.2. / Herren 13.2. Abfahrt Damen 12.2. / Herren 11.2. Nations Team Event Mixed 14.2. Riesenslalom Damen 16.2./ Herren 17.2. Slalom Damen 18.2./ Herren 19.2. SANDRO VILETTA

Die Kurvenkombination ist nicht ganz einfach, da die Orientierung schwierig ist - man sieht dort nicht gut ein. Besichtigung ist daher gerade an dieser Stelle wichtig. Dies könnte natürlich ein Vorteil von uns Einheimischen sein. Aber diese Strecke bin ich ebenfalls noch nie so gefahren. Das Tempo wird unter 100 sein - also „gering“, es heisst also…gut zu gleiten.

Alp Giop

Romingersprung

Abfahrt Herren

betreut mit anderen einheimischen Trainern Kinder, die vielleicht am Beginn eines solchen Lebensweges stehen. Sandro ist begeistert vom Ski Racing Club Suvretta: 2016 besichtigte er mit dem Rennnachwuchs die Wettkampfpiste in Zuoz und überraschte alle beim Clubabend als „Special Guest“.

Lärchensprung

Romingersprung: Ein weiterer Sprung, bei dem man ungefähr 40-50m springt und bei dem es auch wieder darauf ankommt, kompakt und staSalastrains bil zu bleiben. Ziel

Lärchensprung: Ja, springen! Diese WM-Abfahrt wird entschieden, von dem, der am besten springt! Sie ist mit Sprüngen gespickt.

Sandro Viletta (Jahrgang `86) Super G- und Kombispezialist in der Nationalmannschaft Swiss-Ski, fährt seit 2001 FIS-Rennen. Sandros grösste sportliche Erfolge: 2011 siegte er beim Weltcuprennen in Beaver Creek und 2014 holte er in der Super-Kombi Olympia-Gold.

BLUES MAGAZIN 17


«HOM E OF T H E SUVR ETTA SPO RTS S CHOOL .» Nirgendwo im Oberengadin sind die glitzernden Bergseen und die schneebedeckten Berggipfel so unmittelbar zu erleben wie im Suvretta House. Weitab von touristischer Hektik und inmitten einer herr­ lichen Parklandschaft geniessen Sie in einem stilvollen Ambiente 5­Sterne­Luxus mit Resort­Charakter. Der hoteleigene Skilift bringt Sie direkt zur Talstation der Sesselbahn ins weitläufige Skigebiet Corviglia. Für mehr Informationen: Tel. +41 (0)81 836 36 36, info@suvrettahouse.ch oder www.suvrettahouse.ch


A GOOD SKI INSTRUCTOR

KNOW-HOW SKI TECHNIQUE PHOTO: ROBERT BÖSCH

ABOUT SKI INSTRUCTOR TRAINING

SCHIMUNS TOP 5 – MODERN, FUNCTIONAL SKIING

Schimun Grass – Technical Director Ski:

“It’s always fascinating to try and spot the ski instructor from the chairlift simply by his or her style. Everyone has their own way of skiing. It’s all about joy, freedom and energy. The interplay of various factors: Body, equipment and – most importantly of all – the SNOW. After all, without snow there can be no skiing.”

Important elements of teaching correct technique include... 5. Y ou should keep looking forward, and be fully focussed so that you can react immediately to any unevenness. 4. T he shoulder joint should stay as horizontal as possible to maintain this balance, with your arms held as naturally as possible in front of you.

3. Y our torso and the spine should be tensioned so that your upper body remains stable and is always central over the ski. As soon as your upper body leans too far in and moves the centre of gravity away from the ski, you lose your balance. You are moving at your limit and the maximum tilt angle is a balancing act between an indescribable feeling and a possible fall. In technical terms we talk of “dynamic balance”.

2. F eet, knees and hips should be perfectly aligned, so that the skis can be used to the maximum in various radii. 1. Both skis should be parallel and full of tension.

X Always good: a snow surface with a good grip

TIME SEEMS TO STAND STILL AND YOU BECOME ONE WITH THE SNOW, THE SKI AND YOURSELF. NOTHING MAKES YOU FEEL MORE ALIVE THAN WITHSTANDING THESE FORCES. Alongside technical training, in the next season we will place greater emphasis on the mental and fitness training of snowsports instructors. The best instructor is the one who really understands and assesses his or her guests “properly” and who is fit and up-to-date. BLUES MAGAZIN 19


SKI RACING CLUB BY SUVRETTA SPORTS

SKI RACING CLUB TRAINING MIT LEIDENSCHAFT SKIRENNSPORT ATTRAKTIV FÜR DIE JUGEND

TEXT: SIMI KOCH/STEIVAN PLANTA/C. TEICHMANN

Die Kids bereiten sich beim Saisonauftakt-Camp im Pitztal auf den St. Moritzer WM-Winter 2017 vor.

Der Ski Racing Club Suvretta St. Moritz wurde gegründet, um die ambitionierte Jugend im Bereich Skirennsport zu fördern. Einen Skiclub mit einheimischen Kindern und Gästen in eine Skischule zu integrieren, bietet viele Vorteile.

Junge Einheimische und Kinder aus anderen Regionen können während ihrer Freizeit, in ihren Ferien und am Wochenende zusammen trainieren. Dies bringt nicht nur frischen Wind in den Ski Racing Club, sondern fördert Kameradschaft, Teamgeist und dient dem Verbessern der

Skitechnik, da man sich so besser vergleichen kann. Erfahrene und sehr gut ausgebildete Trainer garantieren hohe Qualität. Unsere Philosophie ist es, den Kindern durch Freude und Leidenschaft technisches Know-how mitzugeben, auf das sie immer zurückgreifen können.

DIE RACETRAINER TRAININGSCAMP IM PITZTAL / WINTERVORBEREITUNG OKTOBER 2016

LEITET DEN SKI RACING CLUB „Simi“ Simon Koch

GEMEINSAM MIT „Plänt“ Steivan Planta

VERANTWORTLICH FÜR BREITGEFÄCHERTES DIE „FUTURE GROUP“ KNOW HOW BRINGT Claudio Tinner SWISS SNOWSPORTS EXPERTE Schimun Grass

Julian Vogelsang

Wieviel Kinder waren dabei? 36 Kinder Wie waren die Skibedingungen? Perfekter Schnee auf den Pisten und an zwei Tagen sogar frischer „Powder“. Was haben die Kids ausser Skifahren noch erlebt? Skiwachsen, Klettern im Seilpark, auf

Felsen und Slackline, Konditionstraining und viele schöne lustige Erlebnisse im Hotel. Welche Trainer waren dabei? Simon Koch und Steivan Planta als Haupttrainer und Manuela Kiener, Patrick Salutt, Claudio Tinner, Schimun Grass

NEU IM SKI RACING CLUB “Future Group” für die Kleinsten des Jahrgangs 2009/10. Sie erlernen die Grundlagen des Racing.

Mittwochs Training mit einem Swiss Snowsports Experten Schimun Grass bietet ein universelles, breitgefächertes Training z.B. Buckelpiste und Off-Piste an. www.ski-racing.ch

BLUES MAGAZIN 20


SKI RACING KIDS AUF SIEG FEIERN WIE DIE „GROSSEN“

DER NACHWUCHS IN „ORANGE“ SUVRETTA SKI RACING KIDS IN TOP-FORM Eine sensationelle Saison startete 2015 Mitte Dezember in Lenzerheide beim Jugendskirennen

von Silvano Beltrametti und ging Ende April 2016 mit dem Internationalen Kinderskirennen in Sam-

GRAND PRIX MIGROS Den Fokus setzte der Ski Racing Club wie in der vergangenen Saison auf den Grand Prix Migros. Das ist Europas grösstes Skirennen für Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren und gleichzeitig die inoffizielle Schweizermeisterschaft der Kinder! Der Ski Racing Club Suvretta St. Moritz war mit ei-

ner grossen „Delegation“ beim Grand Prix Migros Finale dabei. Zehn Kinder hatten sich für dieses Abschlussrennen während der Saison qualifiziert und durften beim „Heimspiel“ in St. Moritz teilnehmen. Am ersten Renntag schafften 7 von 10 Kindern den Sprung in die Top 10.

JAHRGANG 2007 Philip Weber platzierte sich auf den 4. Rang beim Riesenslalom.

Jahrgang 2005 Mik Seibert holte die Bronzemedaille im Kombirace.

Bemerkenswert qualifizierte sich Lia Cadosch für das Grand Prix Migros Finale.

Robin Jayamanne fuhr auf den 7. Platz und Grace Anderes auf den 9. beim Riesenslalom.

Jahrgang 2004 Isabella Pedrazzi siegte im Kombirace.

Faye Buff Denoth hier beim Skirennen in Lenzerheide

naun zu Ende. Höhepunkte waren die Wettkämpfe Grand Prix Migros Finale und Best Cup. BEST CUP In der regionalen BEST CUP Serie konnten die „orangen Racer“ vom ersten bis zum letzten Rennen überzeugen. Bei der Kategorie „Animation“, Jg. 2005 und jünger wurden 33 von 40 möglichen Siege errungen.

Auf dem BEST CUP Podest: Lia Cadosch, Samira Rechberger, Marah Van der Valk v.l.n.r.

DER UNTERSTÜTZUNGS-POT Neu gibt es ein Ski Racing Gönnerkonto: Jeder der etwas Gutes für den Skirennsport tun möchte, kann einen beliebigen Beitrag darauf einzahlen. Das Geld wird ausschliesslich dafür eingesetzt, Familien zu unterstützen, welche sich ein Skitraining nicht leisten können. So haben mehr Kinder die Möglichkeit, Teil des Clubs zu werden.

In der gleichen Kategorie platzierte sich Leonie Tramèr auf Rang 9 im Riesenslalom und Faye Buff Denoth wurde Fünfte im Kombirace.

Das Team feiert Kira Wiederkehr, die im Kombirace eine Bronzemedaille im Jahrgang 2008 gewann. Sensationell schaffte auch Chiara Müller die Qualifikation fürs Finale des Grand Prix Migros.

Larissa Wiederkehr mit Vollgas um die Stangen

BLUES MAGAZIN 21


SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ POLYSPORTIVES KIDSCAMP

TEXT/FOTOS: SIMI KOCH/STEIVAN PLANTA/BLUES

SKI RACING CAMP IN ST. MORITZ SKI RACING KIDS TRAINIEREN AUCH IM SOMMER

Im vergangenen Juli fand das erste polysportive Sommercamp des Ski Racing Club Suvretta St. Moritz mit mehr als 20 Teilnehmern statt. Simon Koch, der Ski Racing Trainer erzählt: Bei Traumwetter starteten wir am Montag mit einem Biketag inklusive Techniktaining und Tour. Am zweiten Tag fuhren wir Inline Skates. Nach einer Einführung in Samedan konnten die Kinder das gelernte im Pump Track Pontresina umsetzen. Viele Bewegungsabläufe ähneln dem Skifahren und konnten beim Skaten erlernt und automatisiert werden.

Inlinetraining: gleiche Bewegungen wie beim Skifahren

Kurz vor dem Start zur Biketour

BLUES MAGAZIN 22

Micha Steiner gibt den Kids Tipps zum Laufen. Er gehört zu den Top 20 "Skyrunnern" der Welt.


SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ POLYSPORTIVES KIDSCAMP

Nach bereits zwei sehr intensiven Tagen nahmen wir es am Mittwoch etwas gemütlicher. Nach einem kleinen Bikeride paddelten wir mit dem Stand Up auf dem Silvaplanersee. Am Nachmittag ging es dann zum Lauftraining mit Micha Steiner. Er gehört zu den Top 20 "Skyrunnern" der Welt und schaffte es, dass am Ende vom Training alle Kids hochzufrieden, aber auch müde waren.

Auch der letzte Tag des Camps war voller Eindrücke. Bereits um 6:00 Uhr in der Früh ging die Wanderung mit Ski Racing Trainer, Primarlehrer und Jäger Steivan Planta los. Auf der sechsstündigen Wanderung beobachteten wir nicht nur „Gian und Giachen“, sondern entdeckten die herrliche Welt des Chamuera Tals.

Am Donnerstag „praktizierten“ die Kinder eine Art Triathlon. Sie hatten die Möglichkeit, drei Sportarten auszuüben. Das Highlight war neben Golf und Tennis Grasskifahren am Suvretta Babylift.

Mit vielen positiven Erinnerungen wird das zweite polysportive Ski Racing Club Suvretta St. Moritz Sommercamp geplant. Im Sommer ist Zeit, Bilanz des letzten Winters zu ziehen: Über 50 Kinder tragen nicht nur die orangefarbenen Jacken, sondern sind ambitioniert ihre Technik auf dem Schnee zu verbessern. Die Kleinsten werden in der „Future-Group“ auf das Fahren in Toren vorbereitet. Die etwas Älteren feilen auf und neben der Piste an ihrer Technik und arbeiten im Stangenwald daran, die Tore immer schneller zu umkurven. Im Zentrum steht für alle der Spass, die Freude sich zu messen, besser zu werden und das Skifahren in einem tollen Team zu erleben. Während des letzten Winters wurden über 100 Trainingseinheiten angeboten und man begleitete die Kinder zu zahlreichen Rennen.

Auch ohne Schnee den Suvretta Kinderhang hinunter

Wanderung im Chamuera Tal mit Murmeltieren

BLUES MAGAZIN 23


GIAN-RICO BLUMENTHAL

MANJA SCHLEICH

LISANNE BIEKART & LENNE BRUGMANN

MATTIA PERONI

ROBERTO DELBOSCO

MANUELA KIENER

IAN FERGUSON

CARL RAUTH

SALOME NYFELER

ERNST RÜEGG

SIMONE ZANZI

STEF PYBUS

LORENZO MISCONEL

CHRISTINA RITTER

MARCIO WEISSMÜLLER

STEPHAN WOHLWEND

SERAINA CADONAU

CHRISTOF STADELMANN

HEINI KELLER

BLUES MAGAZIN 24


"TIGER" DOMINIQUE BETSCHART

SISLEY KALTENBACH

LIVIA ESTERMANN

MICHI BÖSCH GIOVANNI MENGOTTI

MARCEL ZUPPIGER

THOMAS WOLF

PATRICK LAMPRECHT

LARA GLISENTI

CHRISTINE CLAVADETSCHER

RUDOLF VON GUNTEN

GOSHA WOJCIK VRENI JOST

MARCO MEHLI NOE RAMELLI

GAETANO DI BELLA

VALENTINA DATILLO

ALEX PANIER

RENATO ULRICH

PIA STETTLER

VALENTIN FISCHER

ADRIAN IMMER

MONICA TRICK BLUES MAGAZIN 25


FOR TEENAGER AND FREERIDER ISTA-PROGRAM - OFF-PISTE - FREERIDE

DO YOU ENJOY MOUNTAINS, IS THE FIRST INTERNATIONAL, PROGRESSIVE AVALANCHE AWARENESS TRAINING PROGRAM FOR BACKPOWDER & SKIING? ISTA COUNTRY ENTHUSIASTS. PHOTOS/TEXT: ISTA/BLUES

ENGLISH TEXT

DO YOU WANT MORE FREEDOM, PLEASURE AND SAFETY?

Our courses have been developed by over 40 experts from 9 countries and 3 continents. Develop your snow knowledge through progressive training courses, keep freedom, and boost off piste pleasure and safety.

THE “SWISS SNOW LEAGUE” FROM ISTA

DO YOU CARE FOR YOURSELF AND FOR YOUR FRIENDS? THE “DISCOVERY” COURSE IS an one-day initiation to the ISTA program. You will learn about the ISTA philosophy and discover basic backcountry risk prevention. You will also be introduced to the scope of skills required to stay safe in the mountains. The main goal is to inspire you to continue learning.

THE “ST1” COURSE is the entry-level course of ISTA’s progressive courses. During two days, you will acquire fundamental skills and basic knowledge required to carry out the risk management process, implement rescue procedures and use rescue equipment. Placed in a trusted environment, you will be motivated to progress.

BLUES MAGAZIN 26

MORE ISTA INSTRUCTORS OF SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL Björn Aeschlimann, Christoph Bucher, Diego Del Negro, Mirjam Koller, Vito Notari, Sabrina & Nick Nussbaum, Alexandre Panier, Andreas Rutz, Christof Stadelmann, Patrik Wiederkehr, Stephan Wohlwend, Urs Tinner, Pascal Van Duin www.ista-education.com

MIRKO PIETROBELLI ISTA MENTOR & INSTRUKTOR

Warum bist du vom ISTA-Programm so begeistert? ISTA ist sehr innovativ und in der „Sprache der Jugend“ geschrieben. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern ist praxisnah und für jeden sehr gut verständlich. Die Idee von ISTA ist, dass jeder überall auf der Welt vom gleichen redet. Das heisst alle Fachwörter sind identisch. Warum sollte man einen Kurs besuchen? Für die Einsteiger bietet es eine gute Basis, um sich mit dem Freeriden zu beschäftigen. So geht man nicht unüberlegt ins Gelände. Geübte Freerider vertiefen ihr Wissen und frischen es auf. Die Weiterbildung dient der eigenen Sicherheit – man ist wieder up-to-date was den Offpiste-Bereich betrifft. Was ist das Besondere am neuen ISTA-Programm? Das Programm spricht ein breites Publikum an. Es ist international.


FÜR JUGENDLICHE UND FREERIDER ISTA-PROGRAM - OFF-PISTE - FREERIDE

SPEZIALANGEBOTE BEI SUVRETTA ISTA = INTERNATIONAL SNOW TRAINING ACADEMY

OFF-PISTE & FREERIDEKURSE IM ENGADIN

SKITEST MIT SAXER SKISHOP

DAS offizielle und international anerkannte Zertifikat für Offpiste-Training & Variantenfahren.

Das Engadin ist ein Freeride Paradies mit 1000 Möglichkeiten für Skitouren und Offpistevarianten ohne oder mit kleinen Aufstiegen.

Teste die neuesten Skimodelle von Fischer, Salomon, Atomic, Volant & Kinder-Rennski

"DISCOVERY"-KURS Tageskurs 17.12.2016 & 14.1.2017

Weekend: 18.-19.3.2017 X zwei Varianten/Touren Weekend: 25.-26.3.2017 X zwei Touren mit Aufstiegen Easter Short Camp: 14.-17.4.2017 X drei Varianten/Touren in vier Tagen

"ST1"-KURS 2 Tageskurse 28.-29.1.2017 Anmeldung: www.suvretta-sports.ch

Weekend: 4.-5.3.2017 Ort: Trutz ab 9:30 Uhr

Anforderungen: sicheres Fahren im Gelände Anmeldung: www.suvretta-sports.ch

BLUES MAGAZIN 27


SUVRETTA PARTNER “RIDER” IN THE SNOW

ENGLISH TEXT

A SEASON FULL OF HIGHLIGHTS AUDI: OFF-ROAD AND ON-PISTE

TEXT: AUDI/BLUES FOTOS: ROBERTO NANGERONI/BLUES

ST. MORITZ IS AWAITING AN EXTRAORDINARY AND EXCITING WINTER SEASON – WITH THE FIS ALPINE WORLD SKI CHAMPIONSHIPS 2017 AND THE AUDI QUATTRO SKI CUP TAKING PLACE ON CORVIGLIA. AND, OF COURSE, AUDI AND SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL ARE AT THE HEART OF THE ACTION! AUDI AND SUVRETTA KINDERLAND A joint initiative of Suvretta Snowsports School and Audi for the stars of tomorrow: at Audi Kinderland,

toddlers already learn the basics of skiing in their ski lessons – playfully with a great deal of fun, yet

also goal-oriented and effectively.

KIDS FAST AS AN AUDI A4 The highlight is the Suvretta Children`s Race as “AUDI Kids Ski Cup” every Thursday… The AUDI start

Real slalom

”Hard” competition

BLUES MAGAZIN 28


Once again, with the help of the Suvretta Snowsports School, St. Moritz will experience another edition of the Audi quattro Ski Cup, the amateur race with the flair of a World Cup ski race. The Audi Ski Run in St. Moritz is one of the first exclusive race courses that uses video not only to guarantee a nice memento, but also to help optimise skiers’ individual techniques with targeted study and analysis – in keeping with Audi’s motto of “Vorsprung durch Technik”. COOPERATION The Suvretta Snowsports School and Audi have enjoyed a partnership since the winter season 2013/14. This collaboration allows both partners to build upon all they have in common, such as their enthusiasm for the winter, their expertise and their pursuit of perfection and a competitive edge. This partnership has resulted in a number of attractive offers for guests in St. Moritz.

Audi Free Fall - the sporting highlight of the FIS Alpine World Ski Championships 2017: the start of the Men’s Downhill race with a gradient of 100 per cent or 45 degrees allows athletes to accelerate up to speeds of 140 km/h in just a few seconds. Guided tours of the Audi Free Fall are offered in summer and winter, also with the support of the Suvretta Snowsports School. Audi quattro - With the introduction of the quattro drive system over 35 years ago, Audi created the quintessence of all-wheel drive technology, and

with it the foundation for resounding success in automotive sports and everyday motoring alike. Today the four-wheel drive quattro continues to prove itself in over 180 models as a superior traction concept for any situation it may encounter in winter and summer, snow and ice, on wet and slippery roads, as well as on dry highways or mountain roads. Experience enhanced precision and performance in the latest quattro models. Take a test drive now at Auto Mathis or go to www. audi.ch/events to find out more about test drive possibilities.

UPCOMING EVENTS IN ST. MORITZ AUDI QUATTRO SKI CUP FIS ALPINE SKI WORLD CHAMPIONSHIPS AUDI DRIVING EXPERIENCE

3 - 5 February 2017 6 - 19 February 2017 5 - 19 February 2017

For more information, see audi.ch & audiquattroskicup.com or stmoritz2017.com After the race all "champions" get together for the AUDI price giving.

Winners of the Audi Kids race

Winners of the Audi quattro Ski Cup World Final. Audi and winter sports have always been closely tied: for example, Audi has supported a number of national ski associations for decades, and is actively committed as title sponsor of the Audi FIS Ski World Cup. The FIS Alpine World Ski Championships 2017 in St. Moritz will further highlight this strong commitment. Foto: Audi

BLUES MAGAZIN 29


ANTONIA STUDHALTER

DEBBIE GRÖBLE

ROBIN ENGELS

VRENI JOST

ANDREA BOSSI

MARCOS MURTAGH

LUKAS STEINEMANN

VIRGINIA ROSSELI

META VON ESSEN & CARO ZIMMERMANN

CORNELIUS BECK

ERIC BOESCHENSTEIN

PIERGABRIELE ALCORINI

RITA B. SCHMIDT MATTIA PERRONI

LUCA RUFFATTI

PAOLO PISCITELLI

CHRISTOPH BUCHER

MANUELA GLARNER

MICHAELA LUKASOVA

DANIELA CADOSCH

BLUES MAGAZIN 30


ANDREA FELIX

SARAH KEHRLI

WERNER AEBERHARD

JOCHEN SCHÄFER

LUANA GEISSBERGER

HANNES KOFLER

TOMMASO BORLETTI

MATEJ NAJMAN

YVES MAURER

GIONA BUCHER

ANNA DOLNIKOVA

ADOLF POLTERA

RUDI CADISCH

CLAUDIA MICHEL

MATTHIAS ETTER

ERNST FASSER

MIRO KALOCAI

SIMON CARISCH

ALEX TINEEV & URS BAUMANN

BLUES MAGAZIN 31


Von Wissenschaftlern entwickelt – von Leistungssportlern bestätigt. www.sportscience-laboratories.com | www.x-bionic.ch


SUVRETTA SNOWSPORTS GUEST FEEDBACK THANK YOU

NO BREXIT @ SUVRETTA SNOWSPORTS

HAPPY GUESTS :-) PHOTOS: GUESTS, ROBERTO NANGERONI, DANIEL MARTINEK | TEXT: GUESTS/BLUES

EMAIL & POST From: Gwen(yth) Archer On 27/02/2016 11:59, "Gwenyth" wrote: Hi Diego A few photos reminding us of the great week we enjoyed thanks to your superb guiding and company. We really felt we saw so many different ski areas and skied in beautiful off piste valleys and runs which you found for us. Thank you very much and hope that we see you again and you have a very good rest of the season. Best wishes Gwen

GUESTS AND …

Jonathan Rose „Fan of Offpiste“ (right) with his instructor Diego

From: Claire McCartney Urquhart On Sunday, 21/02/2016 18:03 To: Suvretta/Kempinski Dear Suvretta-Kempinski Alpine Sports I wanted to drop you an email to pass on our thanks to Marko and Stefano. They skied with our three children all week and were fantastic with them. This is the second year that the boys skied with Marko and it was like meeting an "old" friend. They made huge progress under his instruction and had lot's of fun. We were particularly impressed by the fact the boys were being taught how to ski responsibly and being prepared for the time, when they would be skiing without an instructor. We had an amazing day at Corvatsch at Marko’s suggestion and he was a great help in advising us on runs and lunch venues. Both instructors were very flexible – adjusting lesson times to avoid the crowds and in terms of our arrangements for collecting the children at the end of their lesson. Stefano was very gentle and kind with our youngest and least confident child and by the end of the week she was skiing beautifully. Please pass on our thanks again. We’ll certainly be making a special request for both instructors the next time we ski in St. Moritz. Claire Urquhart

Gwen (middle) and Jonathan (right) together with a friend

…THEIR SKI INSTRUCTOR(S)

Diego Del Negro The „LOCAL“ from Zuoz. He knows where to go Off-piste. „Jonathan booked me as an Offpiste-instructor. Although there was not a lot of snowfall in 2016 we found powder in the Val Suvretta – This was his holiday-ski-highlight!“

Marko Koselj Stefano Gaspari „Such a really nice, polite family and children – it was a great pleasure to teach skiing.“

From Family Callaghan

Olivia Callaghan while skiing in the kidsclasses

Roberto Nangeroni as filmer and photographer

BLUES MAGAZIN 33


CRAZY OUTFIT SKIING IN FANCY DRESS

CRAZY GUESTS – SKIING IN ANY WEATHER

TEXT: MATHIAS MADER/BLUES

“WE’RE HERE FOR SKIING, NOT FOR THE SUNSHINE!”

As you can tell from the outfits, it’s all about action, fun and the joy of skiing – whatever the weather is. ENGLISH TEXT

As ski instructor Mathias Mader explains, “There’s never a dull moment with the families Mr. Abdullah Alothman and Mr. Hassan Kabbani! Hassan for example wears a completely different outfit for every day of skiing! On the mountain, he brings a smile to the faces of children and adults alike! Even I got roped in, as he gave me a long beard to wear during lessons. As soon as Hassan arrives, Anderson, our well-known lift boy, is no longer the only one wearing funky headgear.

BLUES MAGAZIN 34

These guests know how to have fun. They all love skiing whatever the weather is, because it’s something they can’t do at home! Abdullah always says: “We’re here for the skiing, not for the sunshine.” Naturally, as a ski instructor you want all your guests to have good weather during their stay. But being able to teach enthusiastic guests whatever the weather is even more fun. Together we feel our way down the beautifully prepared pistes, even when we can hardly see our hands in front of our faces. For the Mr. Abdullah Alothman and Mr. Hassan Kabbani families, the most important thing is just being on the mountain and “earning” their lunch, which is always sumptuous. After all, as well as revelling in the slopes, they also appreciate the variety of mountain restaurants, ranging from “simple” to “gourmet”. Every day the family enjoys a different meal. They have grown to love the Engadin for the diversity of special experiences on offer here. That’s why we often stop at the end of an exhilarating downhill run to take photos and videos to capture the beauty of life.”

MATHIAS MADER

- Regular ski instructor for the Mr. Abdullah Alothman and Mr. Hassan Kabbani families along with other ski instructors such as Luca Antonini, Ricard Parise, Jaqueline Bucher, Meta von Essen, Debbi Gianola and others - At Suvretta Snowsports School since 2006 - Works as a carpenter in the summer - Hobbies: biking, swimming, kayaking, eating What is your top tip for keeping your guests happy, even when the weather is bad? “Making the best of it, but only if the guest really wants to!”


EINHEIMISCHER SKILEHRER CLAUDIO TINNER AUS PONTRESINA

Claudio auf dem Piz Palü

CLAUDIO NIMMT PIZ FÜR PIZ

TEXT/INTERVIEW: HELEN WOLF

WARUM WEG, WENN MAN IM ENGADIN LEBEN KANN Er nennt es „Spazieren in den Bergen“ – einfach mal spontan, wenn die Bedingungen passen, loslaufen und einen der herrlichen Engadiner Gipfel in Angriff nehmen. Was gibt es Schöneres?! Claudio, dein Vater ist erfahrener Skilehrer und Bergführer. Kaum hast du die Lehre zum Schreiner abgeschlossen, hast du die Skilehrer-Ausbildung begonnen. War für dich immer klar, dass du diesen Weg gehst? Eigentlich schon. Ich bin sozusagen in der Skischule aufgewachsen, da mein Vater jahrelang Skischulleiter in Pontresina war. Ich habe mein erstes Sackgeld mit Kinder „Auffangen“ im Kinderland verdient. Jede freie Minute war ich auf den Skis, deshalb lag es für mich einfach auf der Hand, Skilehrer zu werden. Auch die begonnene Ausbildung zum Bergführer möchte ich auf jeden Fall noch abschliessen. Nicht im Moment, aber irgendwann in den nächsten fünf Jahren. Wenn der richtige Zeitpunkt dafür kommt, werde ich es bestimmt merken. Du bist letztes Jahr zur Suvretta Familie gestossen und warst hauptsächlich mit den Kinderklassen un-

terwegs. Diesen Winter wirst du dich zudem zweimal in der Woche um die Kleinsten des Suvretta Racing Clubs kümmern. Was reizt dich an der neuen Aufgabe? Ich arbeite sehr gerne mit ambitionierten Kindern zusammen. Es ist toll zu sehen, wie sie Gas geben und weiter kommen möchten. Sie zu fördern und ein Stück weit auf ihrem Weg zu begleiten, ist eine super Aufgabe, auf die ich mich sehr freue. Kannst du dir als Engadiner überhaupt vorstellen, nicht in deinem Heimattal zu leben? Nein, ich liebe dieses Tal und lebe wahnsinnig gerne hier. Die wunderschöne Natur und all die Berge, wo man sich so herrlich austoben kann, sind einfach genial. Wenn ich doch mal einen Klimawechsel brauche, zieht es mich oft nach Chiavenna. Dort besitzt meine Familie ein Rustico. Da gibt es immer was zum Herumwerkeln oder ich geniesse einfach das wunderbar mediterrane Ambiente und spiele ein bisschen auf meiner Gitarre. Hast du eigentlich einen Lieblingsberg oder -tour? Nicht wirklich - für mich ist jede Tour was ande-

res und das ist auch das Schöne daran. Es kommt immer darauf an mit wem man unterwegs ist, welchen Berg man in Angriff nimmt, zu welcher Tageszeit, was für Verhältnisse herrschen... Was aber immer gleich ist, ist die Freiheit, die ich empfinde, wenn ich unterwegs bin. Weg von allem, einfach abschalten und durchschnaufen. Da tanke ich Kraft und Energie. CLAUDIO TINNER

- 31 Jahre - wohnt in Pontresina - Skilehrer seit 2007/08 - neu auch im Ski Racing Club Trainerstab - spricht deutsch, italienisch, englisch und romanisch - alle bedeutenden Engadiner Gipfel bestiegen

BLUES MAGAZIN 35


FREESTYLE ACADEMY BY SUVRETTA SNOWSPORTS

FOTOS: ROBERTO NANGERONI

MATI GONZALEZ

LORENZO D`ALBERTO

MAX POHL

BASTIAN LOVKO

LEARN THE STYLE SAVE THE DATE: SUVRETTA FREESTYLE SHOW MITTWOCH, 15. Februar 2017, 18:30 UHR @ SUVRETTA KINDERHANG WEDNESDAY, FEBRUARY 15TH 2017, 6.30PM @SUVRETTA KIDS SLOPE

MATTIA RE

OUR FREESTYLE SYSTEM

FILIPPO CRUDELI

GIONA BUCHER

ALEX PANIER

SIMON WIDMER

NICK MONTI


LADINA ROMINGER

MICHI BÖSCH BIANCA SALTERI

SAMIRA BLUMENTHAL

MIRIJAM KOLLER

JAQUELINE BUCHER

DENNIS MIOZZARI

MAX PITTIN

URS TINNER

VRENI JOST PATRICK BISIG

MIRKO BETI NOE RAMELLI

RETO BASS

BJÖRN AESCHLIMANN GAETANO DI BELLA

DAVIDE BRANCA

CATALINA SWIEYKOWSKI

PASCAL VAN DUIN

MICHÈLE MISTELI GONZALEZ

RENAUD MOLLY

VALENTINA FIEDLER

CARMEN BAUMANN & SANDRA ZOLLER

BLUES MAGAZIN 37


ROCK THE DAY ON BOARD


FOTO: ROBERTO NANGERONI


GÄSTE AUF DEM SNOWBOARD KNUT MAYER MIT MALVINA

EIN MANN MIT EINEM ZIEL – KEIN 0815 SNOWBOARDSCHÜLER INTERVIEW: BLUES | FOTO: CLAUDI TEICHMANN

Malvina Pittin, Technische Leiterin Snowboard mit ihrem Stammgast Knut.

Immer Ende der Saison in der herrlichsten Frühlingssonne und auf perfekten Pisten kommt Knut mit Frau Edyta und seinen beiden Kindern Luisa und Nils nach St. Moritz. Die Kinder besuchen die Skischule und er lernt konzentriert Snowboarden bei Malvina. Malvina, wer ist Knut für Dich? Ein Mann mit einem Ziel – kein 0815 Snowboardschüler. Egal wie schwer die Aufgabe scheint, stets mit Motivation, einer schönen Portion Humor und Konzentration steht Knut bereit. Schritt für Schritt, Qualität vor Quantität ist die Devise. Wir setzten die Lektionen immer kurz an (2 Stunden), dafür immer wieder. Durch die 2 Stunden Unterricht, kann Knut den Inhalt über die ganze Zeit sehr gut aufnehmen und wir arbeiten konzentrierter miteinander. Knut sieht seine Fortschritte und ist motiviert für das nächste Mal. Knut, warum fährst Du so gern mit Malvina? Sie fährt ganz hervorragend Snowboard. Darüber hinaus kann sie auch sehr gut mit der „Hardware“ umgehen. Sie BLUES MAGAZIN 40

kann sich toll auf mich einstellen und ist eine lustige und eigenständige Persönlichkeit. Ich fahre schon seit mehreren Jahren mit Malvina. Was hast Du von Malvina gelernt? Das Snowboard fahren „ganz von vorn“ und darüber hinaus auch noch etwas über das Leben der Schweizer in und um St. Moritz. Wie motiviert sie Dich? Sie verlangt von mir das, was ich an dem Tag an dem wir fahren, auch leisten kann. Wenn bei mir die Kondition und Kraft nachlässt, dann machen wir eine Pause. Was ist Dir wichtig, wenn Du einen Lehrer buchst? Mir ist wichtig, dass er gut fahren kann. Er muss sich auf meine Tagesform einstellen, da ich über keine gute Kondition verfüge und ansonsten wenig Sport treibe. Was ist für Dich das Schwierigste beim Snowboarden? Die Kondition und die Kraft aufzubringen, die man für das

tägliche Snowboardfahren benötigt. Wenn es gut läuft, fährt man immer schneller und riskanter. Man muss darauf achten, wann es Zeit ist aufzuhören, um Stürze zu vermeiden. Warum kommt Ihr über Ostern ins Engadin? Für uns ist die Woche vor Ostern die schönste Zeit in St. Moritz. Es gibt immer genügend und tollen Schnee. Man muss an den Liften nicht anstehen. In der Skischule sind nicht so viele Kinder. Im letzten Jahr fanden meine Kids den auf der Piste angelegten Fun-Park ganz toll. Die Skilehrer machen eine hervorragende Arbeit: sind immer nett, sehr geduldig und aufmerksam. Auch ganz speziell für die kleinen Kinder. Wir buchen schon seit 7 Jahren in der Skischule bei Claudi die gleichen Ski- und Snowboardlehrer. Das klappt immer toll. In St. Moritz gibt es zu der Zeit noch immer traumhafte Pisten. Man kann sich in die Sonne setzen und St. Moritz genießen. Wir freuen uns schon jedes Jahr auf unsere Woche im Schnee. Die Kinder sind begeistert und den ganzen Tag im Freien unterwegs.


SNOWBOARD

DAS SPORTGERÄT MIT DER ETWAS ANDEREN SICHT AUF „DIE DINGE“

HERAUSFORDERUNG SNOWBOARD DAS GLEICHGEWICHT IM KÖRPER UND IM LEBEN ZU ENTDECKEN, IST FÜR VIELE MENSCHEN EINE ÄHNLICH GROSSE „CHALLENGE“, WIE BALANCE AUF DER KANTE EINES SNOWBOARDS ZU FINDEN.

TEXT: C. TEICHMANN | FOTO: ROBERTO NANGERONI

Im Gegensatz zum Skifahren, wo selbst der Anfänger von Beginn an Stand hat, konzentriert man sich beim Snowboarden auf ZWEI Kanten und „erarbeitet“ sich seinen natürlichen Gleichgewichtssinn auf dem EINEN Brett. Zudem „geniesst“ man auf dem Board eine andere Fahrposition: 90° versetzt zum Leben, jipiheh – na wenn das keine andere Sicht auf die Dinge bringt… Vertrauen zu dieser besonderen Fahrposition, der Balance auf dem Snowboard und den damit verbundenen Bewegungen zu finden, ist äusserst wichtig. Nur mit Mut und Vertrauen kann man den richtigen Körperschwerpunkt auf dem EINEN suchen, finden, spüren und benutzen. Daher ist es vor allem beim Snowboarden soooo wichtig, diese richtigen Bewegungsabläufe „sauber“ zu erlernen – natürlich am besten mit einem Lehrer, der Sicherheit und Vertrauen gibt und hilft, Stürze zu vermeiden.

SNOWBOARD CAMPS

Jeweils Montag bis Freitag / Monday till Friday 26.-30.12.2016, 2.-6.1.2017, 30.1.-3.2.2017, 13.-17.2.2017, 20.-24.2.2017, 27.2.-3.3.2017 & Karfreitag bis Ostermontag / Good Friday until Easter Monday 14.-17.4.2017 NEU: SNOWBOARD-SCHNUPPERKURS für Kinder ab 7 Jahre (gratis für Skischulkinder) X Level Anfänger und Fortgeschrittene X Samstags 9:50-11:50

Das Suvretta Snowboardlehrer-Team beim wöchentlichen Training

Damit dem Gast Bewegungsabläufe sauber erklärt werden können, bedarf es intensives, effektives und periodisches Training der Lehrer. Malvina Pittin ist als Technische Leiterin Snowboard dafür verantwortlich.

ENGLISH TEXT

SNOWBOARD CHALLENGE For many people, finding a balance in their body and in their life is just as challenging as finding their balance on the edge of a snowboard. Unlike skiing, where even a beginner can stand up from the outset, snowboarders have to concentrate on TWO edges and work out their natural sense of balance on ONE board. NEW: SNOWBOARD TASTER SESSION for kids from 7 years old (free for skischoolkids) X Beginner and advanced level X Every Saturday 9:50 – 11:50

BLUES MAGAZIN 41



FOTO: ROBERTO NANGERONI


KINDERSKISCHULE AM SUVRETTA KINDERHANG SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL IST EINE SCHWEIZER SKISCHULE

SUV

R E T TA

LERNE SKIFAHREN MIT SNOWLI. KENNT IHR SNOWLI UND SEINE GESCHICHTE? SNOWLI IST EIN KLEINES, WEISSES, SEHR NEUGIERIGES WESEN MIT GROSSEN AUGEN UND LANGEN OHREN. AUF EINER SEINER ENTDECKUNGSREISEN AUF DEM PLANETEN SCHNEE TRIFFT ER DEN SCHNEEMANN, WELCHER IHM ALLES ÜBER DEN SCHNEE UND DEN SCHNEESPORT ERZÄHLT… SNOWLI-GESCHICHTE: COPYRIGHT © SWISS SNOWSPORTS | AUTHOR: MAURO TERRIBILINI

... Nach einer Weile beginnt Snowli zu frieren und der Schneemann begleitet Snowli in eine Hütte, wo er einen Tee trinken und sich am Feuer aufwärmen kann. Der Schneemann verlässt die Hütte schnell wieder, da er sonst in der Wärme schmelzen würde. Snowli, der nach seiner spannenden Reise sehr müde ist, schläft ein und hat einen tollen Traum.

In einem Wald trifft er einen Bären. Dieser läuft durch den tiefen Schnee und sinkt trotzdem nicht ein! Snowli findet das ganz toll und möchte es auch lernen. So üben Snowli und der Bär zusammen. Snowli lernt schnell und die beiden laufen bald bergauf und -ab und Snowli fühlt sich schon wie ein Bär.

Etwas später trifft Snowli den Pinguin. Dieser fährt im Schuss den Hang hinunter und bremst unten angekommen schnell und geschickt. Snowli gefällt dies, und er möchte auch bremsen können. Der Pinguin gibt seinem neuen Freund Snowli viele gute Tipps, und so lernt er bremsen und fühlt sich bald wie ein Pinguin!

Snowli übt fleissig weiter: fahren, bremsen, laufen...! Warum stehen aber auch überall diese Bäume im Weg? Plötzlich hört er eine Stimme sagen: Hey du, warum fährst du keine Kurven? Snowli sieht eine Schlange um die Bäume kurven und möchte auch derart gut Kurven fahren lernen. Die Schlange ist eine gute und geduldige Lehrerin, und Snowli übt mit ihr grosse und kleine Kurven. Und wie Snowli um alle Bäume kurvt, fühlt er sich bald wie eine kleine Schlange! BLUES MAGAZIN 44


Plötzlich fliegt Snowli durch die Luft und landet mit dem Hintern im weichen Schnee! Uiuiuiui, das ist ja gerade noch einmal gut gegangen!, hört Snowli jemanden sagen und da steht ein Känguru vor ihm. Komm Snowli, ich zeige dir, wie man richtig Sprünge machen kann und über alle Schanzen springt. Snowli freut sich und übt gemeinsam mit dem Känguru. Sie springen über grosse und kleine Schanzen. Auch Tricks üben die beiden. Snowli ist ganz begeistert und fühlt sich schon bald wie ein Känguru.

Snowli erwacht aus seinem Traum und bemerkt, dass er sich verändert hat. Nun hat er gelbe Pfoten wie der Bär, welcher ihm das Laufen beigebracht hat. Sein Bauch ist orange wie jener des Pinguins, mit dem er Fahren und Bremsen geübt hat. Und er hat einen roten Schwanz wie die Schlange, mit der er um alle Bäume gekurvt ist. Vom Känguru hat er die blauen, grossen Füsse, mit welchen er über alle Schanzen springen kann. Snowli trägt nun eine Weste und einen grünen Schal, da er nun alles kombinieren kann! Nur sein Kopf mit seinen grossen Augen und den langen weissen Ohren ist immer noch derselbe. Jetzt zeigt Snowli allen Kindern, wie toll Schneesport ist. Fleissig übt er mit ihnen, damit auch sie bald so gut fahren können wie er.

Ende FINDE DIE 10 UNTERSCHIEDE!

Mich, den Snowli gibt es im Büro der Suvretta Snowsports School. Dort können auch Eltern die „grosse“ Snowli-Geschichte auf Englisch und Deutsch oder auch den Snowli-Song auf CD erhalten.

DIE SUVRETTA KINDERSKISCHULE IST FÜR ALLE OFFEN!

„Kommt Kinder – wir lernen Ski fahren am Suvretta Kinderhang“. BLUES MAGAZIN 45


AM BERGHIMMEL W W W. E L- PA R A D I S O. C H

AM BERGSEE W W W. L E J D A S TA Z . C H

BACK TO ORIGIN

AM BERGPASS W W W. L A R O S A . C H

FÜR IHREN NÄCHSTEN EVENT A L L E S U N T E R E I N E M DA C H . W W W. A Q T 3 . C H


SUVRETTA KINDERKLASSEN FEEDBACK THANK YOU

SUV

R E T TA

HAPPY SKI KIDS „LISANNE, WARUM MUSS ICH ÜBERHAUPT KURVEN MACHEN?“ FOTOS: GÄSTE/MAX POHL | PORTRAITFOTOS: ROBERTO NANGERONI & D. MARTINEK

Lis

a nn eB ie kar

t , K i n d e r Te a mle

ri n

A

n it aH

er m a n n , S t e ll ver tret

eri

n

Lorenzo, 4 Jahre

ite

FEEDBACK VOM „BABYHANG“ Von: Anna Giambonini Gesendet: 24/02/2016 An: Suvretta Sports St. Moritz Liebes Suvretta Skiteam, Wir haben zum ersten Mal unseren Lorenzo in die Skischule geschickt. Anita, seine Klassenlehrerin war super! Doch waren die ersten 3 Tage für Lorenzo etwas schwierig, da er sehr schüchtern ist und ihn die Übungen am grünen Teppich nicht so begeisterten. Anita zeigte viel Geduld! Die „langweiligen“ Übungen waren wichtig! Am 3. Tag hat er plötzlich gecheckt, wie das Bremsen geht. Sofort hat Anita gut reagiert und ihn zu Blue Prince gewechselt. Das war prima! Hier war Lorenzo sehr motiviert und mit Lisanne hatte er ebenso grossen Spass! Ein eher ängstliches Kind hat sich in einen mutigen Skifahrer verwandelt! Er fragt: "Warum muss ich überhaupt Kurven machen?" Und bevor ich antworten konnte, ging`s ab, den Hang schnell geradeaus runter!!! Die Gruppeneinteilung passte mit den Niveaus. Ich denke, ihr habt in dieser Woche eher viel Kinder gehabt. Die Skilehrerinnen mussten teilweise überall sein! Die Stimmung beim Skirennen war cool und der Entscheid, die Preisverteilung auf Freitag zu verschieben, absolut richtig! Also zusammenfassend: einfach hervorragend!! Das sagt euch eine ehemalige Skilehrerin einer anderen Skischule. Weiter sooooooo! Jetzt freuen wir uns mit Lorenzo den Skilift benutzen zu können, aber wir haben ein zweites Kind, das nur wartet, in eure Skischule zu kommen! Bis nächstes Jahr! Mit lieben Grüssen, Anna Giambonini mit Lorenzo und Familie FEEDBACK VON DER „RENNPISTE“ Von: Mami S. Gesendet: 07/03/2016 16:48 An: Suvretta Sports St. Moritz Liebes Suvretta Skiteam, Unserem Sohn hat es in der Februar Race Woche enorm gefallen und er möchte unbedingt nächstes Jahr wieder dabei sein! Wir waren begeistert wie professionell die Woche organisiert ist und wie engagiert die Skilehrer sind. Beste Grüsse von Mami S.

Sä m

i M u t z ne r, S k il e h r e

r

FEEDBACK VON „RED PRINCE“ Von: Luisa und Nils & Edyta und Knut aus Frankfurt Nils: „Ich finde das Ski-Rennen am besten. Ich fahre gerne sehr schnell. Im letzten Jahr war der Funpark super.“ Luisa: „Der Funpark hat mir viel Spass gemacht. Ausserdem haben wir in der Red Prince Klasse auch zum ersten Mal Skiballett gelernt.“ FEEDBACK VON DER „BLUE STAR“-KLASSE Von: C.Z. aus Meggen Gesendet: 23/02/2016 13:23 Wir bedanken uns für die schönen Tage die Louis mit Ihnen verbringen durfte. Er hat grosse Fortschritte gemacht und die Eltern sind natürlich auch ein bisschen stolz darauf. Wir hoffen, nächstes Jahr wieder zu kommen und sehr gerne werden wir ihn in Ihre Skischule schicken. Für uns hat es rund-um gestimmt und wir fanden es auch eine schöne Überraschung am Abend, noch ein paar „What’s App messages“ mit Bildern und Filmchen zu erhalten. Nicht zu viel und nicht zu wenig – und alle Skilehrer freundlich, aufgestellt und zuverlässig. Besten Dank C. Z. FEEDBACK VOM „FREESTYLECAMP“ Von: S. Gabriel Gesendet: 24/02/2016 09:46 Betreff: Freestylekurs 15.2.-19.2.16 Unser Sohn, Dominic Gabriel besuchte 1 Woche den Freestylekurs bei Max und ist hell begeistert. Da ich persönlich in dieser Woche nicht Ski fuhr, war für mich wichtig, Dominic in guten Händen zu wissen und mir keine Sorgen zu machen. Es stimmte für uns alle und er liegt mir schon jetzt in den Ohren, dass er nächstes Jahr wieder zu Max wolle! Noch eine gute Saison und freundliche Grüsse Sabine Gabriel

BLUES MAGAZIN 47


ST. MORITZ NORDIC CENTER

The St. Moritz Nordic Center in the OVAVERVA is the specialist for cross-country equipment: Beginner and experts can find the novelties of classical and skating style here.

SUVRETTA SPORTS SHOP

LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ: DER SPEZIALIST DIREKT AN DER LOIPE

FOTO: FISCHER

VERKAUF – VERMIETUNG – SCHULE – SERVICE Direkt an der Loipe in St. Moritz befindet sich das Langlaufzentrum „St. Moritz Nordic“. Ein idealer Ausgangspunkt, um das Engadin mit den Nordic Ski zu erkunden. ENGLISH TEXT

NEW ON THE MARKET AND AT SUVRETTA SPORTS SHOP AVAILABLE XSKATING SKI: SALOMON CARBON SKATE LAB The new Carbon ski is the future of faster skiing. It is a radical shift in the way Nordic skis are constructed, opening a new era of World Cup performance. New XThinner laminates XStrengthened composite X20% lighter composite

Conventional Carbon Ski

Roger Sendlhofer, Suvretta Sports Shopmanager schwört auf den Neuen von Salomon: „Das Besondere an diesem Ski ist das Auswahlverfahren: Es ist speziell auf das Körpergewicht des Kunden ausgemessen und wird mit Rennschliff und „Prewaxed“ geliefert. Der Ski ist einzigartig leicht und torsionssteif mit hervorragenden Führungseigenschaften.“

BLUES MAGAZIN 48

XCLASSIC SKI: FISCHER TWIN SKIN New The Twin Skin construction features two mohair skins that have been treated with Teflon to minimize moisture absorption and icing. In addition, the offset skin strips are inlayed in variable depth channels with a lower leading profile for smooth glide and a higher profile under foot for solid kick.

Was sind Fellski? Zwei separate Fellstreifen, angeordnet in versetzten Positionen und variabel tief im Belag integriert, führen zu einem geschmeidigen und harmonischen Gleiten. Felle aus Mohair sorgen, besonders bei harten oder eisigen Bedingungen, für einen sicheren Abstoss. Durch die einzigartige TeflonBeschichtung der Felle werden Feuchtigkeitsaufnahme und anschließendes Aneisen maximal reduziert.


SUVRETTA NORDIC TEAM VON PROFI`S LERNEN

„Als Teammitglied ist Curdin unersetzlich! ….Seine Sozialkompetenz ist sehr hoch, er sorgt für gute Stimmung im Team und teilt seine Erfahrungen offen und ehrlich.“ (Zitat Guri Hetland, ehemalige Cheftrainerin Swiss-Ski Langlauf)

CURDIN PERL X lebt und aufgewachsen in Pontresina X Langläufer von Beruf und gelernter Zimmermann X Jahrgang `84, verheiratet, ein Kind X Treibt gern viele Sportarten u.a. Bergsteigen, liebt es, verrückte Sachen zu erleben und Neues zu entdecken. X Grösster sportlicher Erfolg: 4. Rang Gesamt wertung Tour de Ski 2010/11

CURDIN PERL SUVRETTA SPORTS MARKENBOTSCHAFTER Wir freuen uns, Curdin Perl als Partner gewonnen zu haben. Er gehört wie auch Livio Matossi, Wolfgang Hoffmann, Pablo Robledo und Roger Sendlhofer zum Suvretta Nordic Team. Suvretta Sports rüstet das Team aus. CURDIN PERL IM INTERVIEW Welches ist DEIN ganz persönliches Hauptziel für diesen Winter? Im kommenden Winter stehen die Weltmeisterschaften in Lathi auf dem Programm. Mein Ziel ist es, im 50km Skatingrennen unter die ersten Zehn zu laufen. Zudem wage ich sogar, von einer Medaille mit meinen Teamkollegen in der Staffel zu träumen. Was ist dein Wettkampf-Favorit, wo trainierst du am Liebsten und warum? Eines meiner liebsten Rennen ist der 50er am

INTERVIEW/TEXT: C. TEICHMANN

Holmenkollen in Oslo. Fürs Training bevorzuge ich jedoch meine Heimat, das Engadin. Dort gefallen mir besonders die "Traumloipe" sowie die Strecke ins frisch verschneite Val Roseg. Den höchsten Piz hier hast du schon erklommen: Zählt das zu „crazy things“ oder ist das ein normales Training für Dich? Der Piz Bernina gehört sicher nicht zu den "normalen" Trainingseinheiten. Er ist für mich immer wieder eine Besonderheit, die mir auch bergsteigerisch einiges abverlangt. Aber natürlich zähle ich solche Touren auch zum Sommertraining dazu.

ST. MORITZ NORDIC ATHLET LIVIO MATOSSI Der gebürtige St. Moritzer läuft seit letztem Jahr im C-Kader von Swiss Ski und gehört mit seinen 19 Jahren zum hoffnungsvollen Engadiner Langlaufnachwuchs. Durch seinen persönlichen Bezug zu St. Moritz und dem lokalen Stützpunkt ist er Magnet für die einheimische Langlaufjugend.

LANGLAUFLEHRER BEI SUVRETTA SPORTS

Erwin Huber

Marianne Pool

Marek Kandrac

Renate Friedrich

Pablo Robledo

Wolfgang Hoffmann

BLUES MAGAZIN 49


TOKO EXPRESS: DIE MIT SICHERHEIT SCHNELLSTE PFLEGESERIE ALLER ZEITEN!

WWW.TOKO.CH

DIE PISTE IST BEREIT. BIST DU ES AUCH?


ST. MORITZ NORDIC SCHOOL SCHWEIZER LANGLAUFSCHULE ST. MORITZ

TEXT: WOLFGANG HOFFMANN/BLUES | PHOTO: BLUES

NEW IMPETUS IN CROSS-COUNTRY SKIING COURSES

CLASSIC AND SKATING: OUR TOP 3 TIPS Whether you are a beginner or already at an advanced level, it is always the same elements that make cross-country skiing strenuous or inefficient. The following TOP 3 tips can help you to improve your cross-country technique.

TOP 3 TIPS FOR CLASSIC CROSS-COUNTRY SKIING

TOP 3 TIPS FOR SKATING

1. Use wrist loops: Let go of the stick as soon as the tip is fixed in the snow and pointing backwards. When swinging the pole forwards again, control it with just 2-3 fingers instead of gripping it.

1. Weight transfer: Always transfer your whole weight centrally over the skis, with the upper body directed towards the tips of the skis. 2. 2. A n upright and stable body position makes it easier to transfer weight and allows you to glide further. 3. 3. Stay relaxed: Despite the necessary basic tension it is important to keep your ankles and hands loose and relaxed.

2. S light upper body tilt: Tense the muscles in your stomach and back to tilt your body slightly forwards. 3. I mprove your imprint: Bend and straighten your legs in a fixed rhythm to generate more power and move faster.

RECOMMENDED TRACKS The “classic” recommendation: Val Roseg One of the most beautiful valleys in which to enjoy classic cross-country skiing in winter. The track runs for around 7 kilometres from Pontresina to the Roseg restaurant. It winds gradually uphill along the river, through the wood and across clearings and bridges until you come to the breathtaking panoramic views of the glacier. The descent back into the valley is fast and should be undertaken with care.

The “skating” recommendation: Palüd Lungia Ambitious, quiet and utterly romantic. Very few skiers travel the route from St. Moritz Bad via Palüd Lungia to Surlej. And yet the track that I personally consider to be the most beautiful in the Engadin valley is well worth the effort when the weather and snow conditions are good.

FEEDBACK FROM GROUP LESSON Von: Marlise Gschwend Gesendet: Freitag, 15. Januar 2016 09:15 | An: Suvretta Sports St. Moritz "Grüezi mitenand Many thanks to Marianne and Erwin for yesterday’s lesson. Through games and technical exercises we were inspired to get better acquainted with the narrow skis and to stay on them :-)".

BLUES MAGAZIN 51


Im neuen Langlaufzentrum St. Moritz testet man direkt an der Loipe alle Fischer Produkte, eine vielseitige Auswahl in der Miete, Test und Verkauf von Fischer Ski und Schuhen steht bereit


ST. MORITZ NORDIC VERMIETUNG LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ

WARUM LANGLAUFSKI MIETEN? LANGLAUFMATERIAL MIETEN IST OFT BEQUEMER UND BIETET VIELE VORTEILE, EGAL OB MAN LIEBER KLASSISCH UNTERWEGS IST ODER GERN SKATET.

TEXT: BLUES

200 komplette Langlaufsets stehen im St. Moritz Nordic Center zum Mieten bereit. So kann man sich an einem der besten Ausgangspunkte im Engadiner Loipennetz nicht nur Schuppenski, Fell-Ski,

gewachste klassische Ski ausleihen, sondern auch das häufig nachgefragte Skating Set. Schneeschuhe und Pulkas sind ebenso erhältlich.

VORTEILE BEIM MIETEN X Man fährt immer aktuelle Modelle. X Sie sind stets gewachst und bestens präpariert. X Man ist flexibler, denn der Wechsel zwischen unterschiedlichen Modellen und Laufstilart ist möglich.

RENT A SET SKATING SET VON FISCHER

KLASSISCHES SET VON ROSSIGNOL

SCHNEESCHUHE VON TSL

Foto: TSL

Neu im Trend – die Fell-Ski mit zwei wichtigen Vorteilen: Sie sind sportlicher als Schuppenski mit besseren Gleitfähigkeiten und das Waxen der Gripzone mit Wachs entfällt.

Eine Abwechslung - einmal anders die weisse Landschaft mit hochwertigen Schneeschuhen erleben.

LANGLAUFPAUSCHALEN MIT ST. MORITZ NORDIC

Skating-Technik verbessern inklusive Übernachtung in einem Suvretta Sports Partnerhotel. Verschiedene 3-Tages- und Wochen-Camps finden zum Saisonstart oder zur Vorbereitung auf den Engadin Skimarathon statt.

NORDIC PACKAGES WINTER 2015/16

photo by Fischer Sports GmbH

Eine der meist vermieteten Kombinationen: Fischer RCS Carbonlite Schuhe, Ski sowie Carbon Stöcke von Leki. Die Stöcke sind bei allen Sets dabei.

LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ

MEHR INFO`S UNTER: www.suvretta-sports.ch/langlaufschule/ langlaufpauschalen.html

BLUES MAGAZIN 53


THE WILL TO COMPETE. THE WILL TO PLAY.

ENERGIEVOLLER ABSTOSS VERBESSERTE KRAFTÜBERTRAGUNG DANK CARBONKONSTRUKTION

MÜHELOSES GLEITEN VERBESSERTE TORSIONSTEIFE DANK 45° WEBUNG FÜR MEHR STABILITÄT UND WENIGER KRAFTAUFWAND

AGILE BESCHLEUNIGUNG

© credit: nordic focus

LEICHTGEWICHT – 490 GRAMM


ST. MORITZ NORDIC SHOP PRAKTISCHE OUTDOORBEKLEIDUNG

SPASS BEI WIND UND WETTER FUNKTIONELLE SPORTMODE AKTUELL & TRENDY, EINFACH TOP & INNOVATIV MODE VON MALOJA

KilchisM. Pirmaloft Skirt

OswegoM. Stormshell Nordic Pants

TEXT/BILDER: MALOJA/X-BIONIC/BLUES

IM SUVRETTA SPORTS SHOP ERHÄLTLICH

McNarryM. Gore Nordic Hooded Jacket

OregonM. Stormshell Nordic Hooded Jacket

PERFEKTE TECHNIK MACHT DEN SIEG: ENERGY ACCUMULATOR® EVO 3.552 TAGE FORSCHUNG & ENTWICKLUNG.

Energy Accumulator® EVO Shirt PATRIOT EDITION SWITZERLAND

Seit über 16 Jahren optimiert X-BIONIC den Technologieträger X-BIONIC® Energy Accumulator® konsequent immer weiter. Mit jedem Jahr wird er leistungsfähiger. Mit jedem Jahr kommen weitere Trophäen dazu – heute nimmt er mit 16 international renommierten Designpreisen eine Spitzenstellung ein. Von unzähligen Testsiegen ganz zu schweigen. Das macht X-BIONIC stolz, und spornt an, ihn noch besser zu machen. Beim Energy Accumulator® EVO geht es um Millimeterarbeit. Das Gesamtkonzept ändert man nicht, sondern feilt an jedem Detail. Denn optimiert man die einzelnen Teile, verbessert sich das ganze System. Es geht nicht mehr um Revolution. Das hat der Energy Accumulator® EVO bei Funktionsbekleidung bereits geschafft. Hier geht es um Evolution. Die Patriot Edition addiert eine weitere Qualität zum technischen Meisterwerk Energy Accumulator® EVO. Erstmals mobilisiert er nicht nur körperliche Kraft,

Energy Accumulator® EVO Pants PATRIOT EDITION SWITZERLAND

sondern auch das mentale Kraftwerk. Wer ihn trägt, spürt die Kraft einer ganzen Nation. Und wird mehr denn je zur Höchstform auflaufen. www.x-bionic.ch/patriot BLUES MAGAZIN 55


SUVRETTA PARTNER HOTEL ALPINE LIFESTYLE AND THE POWER OF NATURE

KEMPINSKI GRAND HOTEL DES BAINS

THE PAMPERS ITS GUESTS WITH THE BEST RESOURCES OF ALPINE NATURE.

GUESTS CAN EXPERIENCE THE FIVE STAR HOTEL FOR THE BEST OF SWISS ALPS AND THE HIGHEST QUALITY OF LIFE. GLACIER WATER, MOUNTAIN HERBS, BERGELL GRANITE AND ENGADIN WOOD CREATE AN UNIQUE ATMOSPHERE IN THE GRAND HOTEL DES BAINS. TEXT/FOTO: KEMPINSKI

SPA (SANUS PER AQUAM) After a few hours in the fresh, crisp cold air during a ski trip or wonderful hike, there is hardly anything better than relaxing in pleasant warmth and feeling the body relax. The selection ranges from a moderate 65°C and average humidity up to the dry and hot Finnish sauna and, of course, the steam room. In between, enjoy moments of relaxation under the proven principles of the Spa (sanus per aquam), or immerse yourself in the beautiful indoor pool.

TRAINING The gym is equipped with the latest equipment from TechnoGym, allowing for optimal strength, stamina and speed training. Cross trainers, rowing machines, treadmills and stationary bicycles equipped with television monitors offer excellent variety. A changing course programme featuring, among other things, yoga and Pilates completes the fitness facilities.

KIDS & MEMBERSHIP Younger guests can also relax, with the rooms providing bathrobes and matching shoes depending on their age. The pool features a special "Kids Splash Time", where the little ones can play with floats and air mattresses under adult supervision. The use of Kempinski The Spa is free of charge for hotel guests. External visitors are also welcome, and through spa membership they can always work out or rest, whether in the summer or the winter. www.kempinski.com/stmoritz

BLUES MAGAZIN 56


A SPECIAL PASSION FOR SKIING FAMOUS GUEST AT KEMPINSKI ALPINE SPORTS

SPORTFUN WITH THE KEMPINSKI ALPINE SPORTS TEAM

TEXT: BLUES

ENGLISH TEXT

For years the Kempinski Grand Hotel des Bains has its own ski school. All the guests can conveniently book their choice of sport in the lobby and obtain the advice they require. The sports instructors and guides between them speak more than 20 different languages and not only ski and snowboard, but also teach other sports such as cross-country and telemark skiing, do ski tours and snowshoe hikes through deserted countryside, go sledging, ice skating, play hockey and tennis or ride fat bikes in the snow with teens. It’s easy for children to join the skiing class lesson, because they are picked up from the hotel and brought back again. Kempinski Alpine Sports as sports school is now open for activities in summer too.

FAMOUS TENOR ANDREA BOCELLI ON THE PISTE AT ST. MORITZ Andrea Bocelli and his family stayed at the Kempinski Grand Hotel des Bains in winter 2016. He could hardly wait to strap on a pair of skis again after a long break. General Manager Reto Stöckenius (left) was delighted to welcome Andrea Bocelli (second from left) and his wife to the Grand Hotel des Bains St. Moritz. Andrea Bocelli is an italian pop & opera singer, producer and songwriter from Tuscany. The biggest-selling tenor recording artist in the world. He has received numerous awards, including the World Music Award 2010 for the best classical singer. ANDREA BOCELLI’S SKI INSTRUCTOR RICARD PARISE ABOUT HIS SKIING WITH THE TENOR “When I met up with Andrea Bocelli to act as a guide whilst he skied, I was welcomed with incredible enthusiasm. Above all I sensed Andreas excitement at standing on the snow with his family in a few minutes’ time. We bonded from the start over our

passion for skiing. My nervousness quickly dissipated, because as a music lover it would have been one of my dearest wishes to meet the famous tenor, but now here I was guiding him over the superb St. Moritz pistes! He was happily pragmatic about putting on his skis. We soon discovered the best way to glide over the snow and tried to find a rhythm when zig-zagging, just like any other skier. Andrea said that he felt the same thrill as at a major concert appearance. With

this special adrenalin rushing through our blood we wended our way down Corviglia’s white carpets. It wasn’t easy to ski in this way, but not particularly complicated either, as obstacles melted in the face of Andrea Bocellis positive attitude. He enjoyed the day of sunny skiing with perfect piste conditions and absolutely loved the experience. In the evening I realised that I might have guided the famous tenor over the snow, but he taught me a lesson in positive attitude.

BLUES MAGAZIN 57


READY TO EXPERIENCE SOMETHING NEW? LEARN TELEMARK TECHNIQUES WITH SKI INSTRUCTORS

FREE YOUR HEELS AND DISCOVER A COOL WAY TO SKI SNOWSPORTS INSTRUCTORS PROVIDE SUPPORT FOR LEARNING NEW SKILLS

TEXT: VITO NOTARI | PHOTOS: ROBERTO NANGERONI

His passion: Vito Notari, Swiss Snowsports` Telemark expert while skiing „free heels“

VITO NOTARI`S GUEST: GREGOR P. TRACHSEL, ZURICH

ENGLISH TEXT

Who said Telemark is just for expert skiers? And who thinks it’s an old-fashioned skiing technique that doesn’t have much style and is difficult to learn? To dispel these myths, we’ve spoken to Vito Notari - Swiss Snowsports’ Telemark expert and a Telemark instructor at the Suvretta Snowsports School - who tells us how things have changed, and most importantly why it’s worth thinking again for the upcoming ski season. Telemark is regarded as the ancestor of Alpine skiing. What’s the main difference, in terms of how it feels, between these two disciplines? It’s all in the heel. It’s not for nothing that Telemark is also known as “free heel”. While in skiing your heel is fixed, in Telemark it's free. By bending their inside knee in line with the curve, Telemark skiers skim over the snow: it’s a really unique sensation that can make you feel as if you're moving with complete freedom. It sounds like fun, but isn’t it difficult to keep your balance? How long does it take to learn the discipline? BLUES MAGAZIN 58

Balance and, even more so, sensitivity are essential to Telemark, but it’s not true that it's difficult to learn. It’s no different to learning to ski or snowboard. Of course, those who can already ski will probably learn more quickly, but it’s not an absolute must for Telemark. From a physical point of view you need to make more effort, particularly at the beginning, but after clocking up a few miles on the slopes you get used to it quickly. Having said that, balance, feeling and perception of your body are still important and need to be constantly worked on. Perhaps lot's of people don’t have a go at it because Telemark doesn’t seem as cool as snowboarding or skiing. To be honest, that’s not the case. Telemark has evolved a lot, particularly in the last few years, both in terms of technique and image. More and more people now want to try their hand at this really exciting sport. What makes Telemark cool is that it gives you the chance to test your limits while staying safe. Getting close to the snow, controlling every muscle in your body and adapt-

- An enthusiastic snowboarder for 30 years - Learnt to ski at the age of 3, but hasn’t been on skis for 20 years - First tried telemark skiing in 2016 “I decided to try telemark skiing purely out of curiosity. My snowsports instructor provided me with the necessary support to learn something “NEW”. The surprising thing was that I didn’t find learning to telemark any harder than learning to snowboard. By the end of the day after a few hours of lessons I could carve out some curves in telemark style! What fun, and what a sense of satisfaction!!!” ing your speed accordingly allows anyone, whatever their age, to tackle new challenges. The practice of Telemark also leave time for pauses on the track, to enjoy nature and breathe deeply the magic of the mountains.


"GIVE EVERY DAY THE CHANCE TO BECOME THE MOST BEAUTIFUL DAY OF YOUR LIFE.” – MARK TWAIN


Das Hotel Giardino Mountain bringt Farbe in den weissen Schnee. Ungezwungener Luxus. Zeitgemässe Ästhetik. Unverfälschter Service. Das Breakout Retreat in Champfèr-St. Moritz sorgt für frische Energie und Erholung mit Charakter.

giardinomountain .ch Part of Giardino Hotel Group

Hotel Giardino Mountain • Via Maistra 3 • 7512 Champfèr-St.Moritz • Switzerland • +41 (0)81 836 63 00

DARF ES ETWAS BUNTER SEIN?


SCHNEESPORT IN GUTEN HÄNDEN

COME BACK

BY SUVRETTA SNOWSPORTS

Sabrina Nussbaum – Head of the „Come back on Snow“-Team

RETURN TO SNOWSPORTS IN GOOD HANDS

FOTO: ROBERT0 NANGERONI/ROBERT BÖSCH | TEXT: SABRINA NUSSBAUM/BLUES

X A program of professional support which enables you to continue doing wintersports after an injury or a prolonged break X Specially trained snowsports instructors provide a secure framework which is tailored to suit your needs X Targeted training with a focus on body awareness allows you to build back your self-confidence in wintersports

COME BACK ON SNOW-PROGRAM 1. WELCOME CHECK-UP Personal consultation the day before 2. PRACTICE ON SNOW Building up safety and trust through personalised training

3. FEEDBACK WITH ASSISTANCE Take-home concept, developed with the support of our sports medicine network

SCHNEESPORT IN GUTEN HÄNDEN – COME BACK ON SNOW Ein Programm, das Ihnen nach Verletzung oder längerer Pause eine professionell unterstützte Fortführung des Wintersports offeriert - Speziell geschulte Schneesportlehrer gewähren sichere Rahmenbedingungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden - Durch körperbewusstes Schulen erlangen Sie Selbstvertrauen im Wintersport COME BACK ON SNOW-PROGRAMM 1. Welcome check-up: Persönliches Gespräch und Beratung am Vortag 2. Praxis im Schnee: Sicherheit und Vertrauen durch situationsangepasste Gestaltung 3. Assistiertes Feedback: Take-home Konzept, erarbeitet mit Unterstützung unseres sportmedizinischen Netzwerks

BLUES MAGAZIN 61


www.kjus.com


NEUE WEGE GEHEN Die Leidenschaft für den Sport und die Passion für hochwertige Produkte verbindet Skiservice, Kjus und Suvretta Sports. Beim täglichen Einsatz in Schnee, Wind und Wetter vertraut Suvretta Sports seit Jahren erfolgreich auf die hoch entwickelte Bekleidung von Kjus. Modernste Materialien, beste Verarbeitung und höchster Tragekomfort machen Kjus zur optimalen Ausrüstung für Backcountry oder Piste. Das Equipment der Professionals ist auch für Freizeitsportler die erste Wahl: Kjus ist im Engadin exklusiv erhältlich bei Skiservice.

Photo by Gian Giovanoli

www.skiservice-corvatsch.com


! NEU

T H G I N SNOW EITAG AB 19 UHR JEDEN FR

Geniesse die längste beleuchtete Piste der Schweiz von Anfang Dezember bis Anfang April Treuekarte Besuche 4x unsere Snow Night und wir schenken dir die Fünfte Ticket Erwachsene CHF 27 | Kinder CHF 16 (bis 12 Jahre)

VIP SNOW NIGHT Die Corvatsch Snow Night kann auch exklusiv gebucht werden. Buchbar von Samstag bis Donnerstag. Preis auf Anfrage.

www.corvatsch.ch CH-7513 Silvaplana-Surlej | T +41 81 838 73 73


DER CORVATSCH MIT NEUEM CABRIO SUVRETTA PARTNER

NEUE 6ER-SESSELBAHN AM CORVATSCH BEQUEM UND SCHNELL AUF DIE TRAUMPISTE CURTINELLA

FOTO: GIAN GIOVANOLI/KMU-FOTOGRAFIE.CH | TEXT: FRANCO FURGER

Komfortabel und stilvoll. Die neue 6er-Sesselbahn bringt dich in sechs Minuten auf die Anhöhe Curtinella.

Der Corvatsch bietet ab dem Winter 2016/17 ein neues Highlight. Die beliebte Piste Curtinella wurde mit einer 6er-Sesselbahn und einer Schneeanlage erschlossen. Mit einer Länge von 2150 Metern ist die moderne Anlage eine der längsten Sesselbahnen in Graubünden. Die Piste Curtinella ist eine der schönsten im Engadin. Sie ist lang, breit und dank den vielen Geländestufen sehr abwechslungsreich. Zudem ist die Piste sonnig gelegen auf einer Terrasse zwischen Corvatsch und Furtschellas – und auch darum eine der beliebtesten im Tal. Verdoppelung der Förderleistung Ab diesem Winter wird die Piste Curtinella noch mehr Fans bekommen. Denn im Sommer wurde eine topmoderne 6er-Sesselbahn gebaut mit Sesseln und Hauben, die von Porsche designt sind. Die bequemen und eleganten Sitze fühlen sich wunderbar an. Zwar ist die Sesselbahn Curtinella mit einer Geschwindigkeit von 6 m/s (ca. 22 km/h) nicht ganz so schnell wie ein Sportwagen, die Motorleistung jedoch ist mehr als konkurrenzfähig. 1000 PS besitzt der elektrische Antriebsmotor, die Förderleistung kann so auf 2400 Personen pro Stunde verdoppelt werden. 800 Meter länger als der alte Skilift Die Talstation der neuen Sesselbahn, eine schlichte Konstruktion aus Stahl und Holz, ist der neue Hingucker am Corvatsch. Sie liegt auf der Alp Surlej und so-

Die Alp Surlej als neue Drehscheibe mit zwei Sesselbahn-Stationen.

Grün: Sesselbahn von der "Hossa" zur Mittelstation

mit gut 800 Meter weiter unten als jene des alten Skilifts. „Beton wurde nur verwendet, wo er absolut nötig war. So konnte ein Grossteil des Gebäudes dereinst mit relativ wenig Aufwand zurückgebaut werden“, erklärt Markus Moser. Für den Bergbahndirektor ist nachhaltiges Bauen wichtig, was auch bei der Erweiterung der Schneeanlage höchstes Prinzip war. Die Leitungen im Erdreich zu verlegen, erforderte viel Handarbeit. Grasziegel wurden sorgfältig abgetragen und wieder eingepflanzt, sodass kaum zu erkennen ist, dass ein 2.5 km langer Graben das Gelände durchzogen hat.

Rot: Neu: Die Sess Curtinella verb elbahn indet die beiden Gebiete Corvatsch und Furtschell as.

Dank neuer Schneeanlage zum Saisonstart offen Die Anlage wurde mit 44 neuen Schneeerzeugern entlang der Piste Curtinella ergänzt. Die Traumpiste kann damit frühzeitig eingeschneit und – wenn die Temperaturen mitmachen – zum Saisonstart für Skifahrer und Snowboarder präpariert werden. „Curtinella ist nicht nur eine sensationelle Piste sondern auch die Verbindung zwischen den Bergen Corvatsch und Furtschellas. Mit der neuen Sesselbahn ist die Fusion der beiden Gebiete definitiv vollzogen“, freut sich Markus Moser.

BLUES MAGAZIN 65


MIT ZURICH SICHER UNTERWEGS – AUCH IN DER WINTERSAISON.

ZURICH VERSICHERUNG. FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN.

Wir beraten Sie gerne: Zürich VersicherungsGesellschaft AG Hagenholzstrasse 60 8050 Zürich www.zurich.ch


DANK AN FAMILIE NIARCHOS BERGVIELFALT GESICHERT

BERGTAUSCH ZUKUNFT VON DIAVOLEZZA/ DIE GUTE NACHRICHT FOLGTE MEHR ALS EIN JAHR NACH DER SCHLECHTEN. LAGALB GERETTET

TEXT/INTERVIEW: CORVATSCH AG/BLUES

INTERVIEW MIT ALOIS JURT ALOIS JURT WAR EINE VERTRAUENSPERSON VON STAVROS S. NIARCHOS UND IST SEIT MEHR ALS 60 JAHREN FÜR DIE FAMILIE NIARCHOS TÄTIG. ZUSAMMEN MIT CHRISTOPH KLEMM VERTRITT ER DIE FIRMENBETEILIGUNGEN DER FAMILIE NIARCHOS IM ENGADIN. Nicht das erste Mal bewahrt die Familie Niarchos durch eine grundlegende Entscheidung Engadiner Tradition. Warum liegt Ihnen die Lagalb/Diavolezza so sehr am Herzen? Der Familie Niarchos liegt das ganze Engadin am Herzen. Die Kinder von Stavros S. Niarchos, der zusammen mit Freunden den Bau der Piz Nair- und Corvatsch-Bahnen ermöglichte, sind im Tal praktisch aufgewachsen. Sie sind hier verwurzelt und haben darum ein Interesse, dass das Engadin touristisch attraktiv und lebenswert ist – und auch bleibt. Wer kam auf die Bergtausch-Idee? Die Familie war beeindruckt von den Initianten der Pro Lagalb, die alles versuchten, um die Lagalb zu retten. Und sie war beeindruckt von den vielen Lagalb-Fans, der Engadiner Bevölkerung und Gästen, die hinter der Lagalb standen. Als dann klar wurde, dass die von der Pro Lagalb angestrebten fünf Millionen Franken in dieser kurzen Zeit kaum aufgebracht werden können, befasste sich die Familie intensiver mit dem Thema. Klar ist: wirtschaftlich und bergbahntechnisch macht es nur Sinn, wenn die Lagalb und Diavolezza zusammen betrieben werden. Darum wurde dieser Lösungsvorschlag der Engadin St. Moritz Mountains AG vorgelegt. Waren die Verhandlungen langwierig? Nein. Im Sinne einer nachhaltigen Gesamtlösung für das Oberengadin haben sich die beiden Bergbahnunternehmen zügig zu diesem Schritt entschieden. Nur durch den Besitzerwechsel ist die Lagalb-Bahn aber noch nicht langfristig gerettet. Wir brauchen nun viele Lagalb-Fans, die auch regelmässig am Berg Ski fahren. Entscheidend ist, dass die positive Energie, welche die Pro Lagalb ausgelöst hat, nicht wieder erlischt. Auch können Lagalb-Fans in der vorgesehenen Kapitalerhöhung Aktien zeichnen und sich finanziell und ideell in die neue AG einbringen.

DIE FAMILIE NIARCHOS UND DAS ENGADIN Stavros S. Niarchos ermöglichte als Geldgeber den Bau der Piz Nair Bahn im Jahr 1955 und im Jahr 1963 den Bau der Corvatsch-Bahnen. Und dank seinem Engagement konnte im Jahr 1968 der Verkauf des Traditionshauses Hotel Kulm in St. Moritz an die Club-Med-Gruppe verhindert werden. Seit dem Tod von Stavros S. Niarchos im Jahre 1996 führen seine drei Kinder die enge Beziehung zum Engadin weiter. Sie haben den Kauf des Grandhotels Kronenhof in Pontresina und die komplette Renovation und Erweiterung mitgetragen. Und vor zwei Jahren beteiligten sie sich an der Aktienkapitalerhöhung der Corvatsch AG, um den Bau der Sesselbahnen Mandra und Curtinella sowie den Ausbau der Schneeanlage zu realisieren. Der Name Niarchos steht auch für Kulturförderung und soziale Wohlfahrt. Im Namen von Niarchos wurden drei Stiftungen gegründet.

INTERVIEW MIT RICHARD ADAM GESCHÄFTSLEITER ENGADIN ST. MORITZ MOUNTAINS ÜBER DEN BERGTAUSCH Wie empfanden Sie den Moment, als Ihnen der Bergtausch-Lösungsvorschlag vorgelegt wurde? Zunächst sehr schwierig. Diavolezza ist eine einmalige, atemberaubende Location mit grossen Emotionen. Rational betrachtet, können wir auf Corviglia mit Piz Nair konsequenter agieren und weiterentwickeln und zudem hat die Lagalb eine Perspektive. Sehen Sie mit diesem Schritt die Lagalb „gerettet“? Es geht weiter, mit einem Betreiber, der weiss, um was es geht. Darüber freuen wir uns. Welche Hauptvorteile bringt der Bergtausch dem Piz Nair? Corviglia hat zwei Olympische Winterspiele und bald die 5. Alpine Ski Weltmeisterschaft erlebt neben vielen anderen Top Veranstaltungen. Kein anderer Berg auf dieser Welt hat dieses Vermächtnis. Mit der Integration Piz Nair haben wir eine neue Dimension an Möglichkeiten, durchgehend neue Gästeerlebnisse für Sommer und Winter zu gestalten. BLUES MAGAZIN 67


ALBERTO VERALLI

SAM TEPLICKY

JANA SCHLEICH

GABRIELA ZUFFELATO

NIKOLAS MATTHEIS

DEBBI GIANOLA

MARKUS MAURER

RICHARD DEBROT

ULRIKE BRUTLOFF

THEO MAYER

SABRINA & NICK NUSSBAUM

JITKA KONOPISKA

JONATHAN KRIESI MATTIA PERRONI

MARIO JENNY

TOMASO STABILINI

ANDREAS RUTZ

GREGOR VOVK

MARCO HARTMANN

KARENINA JAECKLE

BLUES MAGAZIN 68


MICHELE BOSSI

GREGORY SILAEV

JAN GALLO

ALEXANDRA JANECKOVA

ELIA BULONCELLI

VIKTOR PROCHAZKA

PETRA BLEIMSCHEIN

MARTIN MOTYCKA

ALES VUKELJ

ANDREJ SALAMUN

MAREK LIPTAK

JULIAN HELWIG

LUCA ANTONINI

MASSIMO CAVALLI

ALES TOMSE

SLAVKA JABLONOVSKA

MALÉN RONCALLO

LUBO LAPSANSKY

NICOLA & HEIDI NYFFELER

BLUES MAGAZIN 69


hublot.com

Big Bang Unico Sapphire 10 Years All Black. Kratzfestes, rauchfarbenes Saphir-Gehäuse, als Hommage an die außergewöhnliche Expertise von Hublot. Eine unsichtbare Sichtbarkeit, die das Manufakturkaliber UNICO enthüllt. Auf 500 Exemplare limitierte Serie.


SUVRETTA PARTNER HUBLOT – ALL BLACK – 10 YEARS

„NO FUTURE WITHOUT INNOVATION“

WHEN INVISIBLE VISIBILITY ASSERTS ITS OPPOSITES THE ALL BLACK BECOMES COMPLETELY TRANSPARENT Transparency combined with skeleton work allows the workings of the Unico manufacture movement to be laid bare. This complete visibility means that the column wheel positioned on the dial side is now no longer the only feature of the movement which can be seen. Even the strap combines transparency with the signature all black style. Ten years after the launch of the All Black concept, and to mark the anniversary of this current "musthave" trend, Hublot is disrupting the natural order. It uses transparency to foster a new connection between the visible and invisible. The exterior of the Big Bang watch is now invisible, so that the construction and movement of the timepiece are now fully observable. Through a fusion of materials, textures and finishes, Hublot has used the Big Bang Unico Sapphire All Black to reinterpret the iconic all black style. "By its nature, black absorbs all visible radiation and does not reflect any light. In this original interpretation of our "All Black" concept, Hublot is once again playing with received ideas. The Big Bang Unico Sapphire All Black is both transparent and completely robed in black. What is more, it does not absorb light. In fact, it lets light pass through. It embodies the dichotomy of the visible and invisible, the seen and the unseen". Jean-Claude Biver, Chairman, Hublot

A decade ago, with its All Black collection, Hublot launched a brand-new and pioneering concept: "Invisible visibility". A philosophy symbolising the very essence of the brand. A timepiece whose transparent take on telling the time propelled it to the rank of iconic object. A powerful, emblematic design which became the height of fashion. Today, Hublot is still a pioneering figure in this monochrome, all black style.

BIG BANG UNICO SAPPHIRE ALL BLACK Transcending the materials used in its creation, the Big Bang Unico Sapphire All Black is crafted from blocks of sapphire crystal – sapphire that has been coated with metal. Enhanced by black, this sapphire maintains its transparent properties in a subtle balancing act.

PHOTO/TEXT: HUBLOT

VISIBLE INVISIBILITY "In the original All Black concept, the watch is visible but the time display is invisible. The Big Bang Unico Sapphire All Black plays with transparency; technically it is invisible but, conversely, the time display is rendered visible. It makes our proprietary Unico movement fully and completely visible. A watch which has nothing to hide, which fully reveals its construction and its movement." Ricardo Guadalupe, CEO of Hublot

Exploring new ground, pushing back boundaries and taking on the impossible, the history of Hublot is punctuated with firsts and patents. True to its motto of "there is no future without innovation", it proves that technological progress is the fruit of experience, curiosity and the desire to constantly move forward. Difficulty is a challenge that motivates the brand and its teams. www.hublot.com

BLUES MAGAZIN 71


WE CREATE THE MOOD

MATHIS FOOD AFFAIRS Corviglia, 7500 St. Moritz Tel. +41 81 833 63 55, www.mathisfood.ch

BERNIE’S VILLAGE GRILL & POLO BAR Via Somplaz 6, 7500 St. Moritz Tel. +41 81 833 03 03, www.mathisfood.ch

BY MATHIS FOOD AFFAIRS Via Dimlej 52, 7500 St. Moritz Tel. +41 81 838 70 00, www.meierei.ch


TREUE SKISCHULGÄSTE

IMMER UNTERWEGS MIT STAMMSKILEHRERIN CARO ZIMMERMANN

INTERVIEW/TEXT: CLAUDI TEICHMANN

SCHNEESICHERHEIT, SONNE UND GUTE RESTAURANTS JOE, KNUTH & CARO – DREAMTEAM IN ST. MORITZ „DIE CLOONEYS SIND WIEDER DA!!! – ICH ERINNERE MICH NICHT MEHR, WARUM WIR DAS PSEUDONYM FANDEN: WAR ES DIE ÄHNLICHKEIT ODER DIE AUSSTRAHLUNG? JEDENFALLS UNSERE BEIDEN DOPPELGÄNGER DES FILMSTARS BETREUT CARO SEIT 8 JAHREN. Joe und Knuth, ihr seid als „Dreamteam“ jedes Jahr zur gleichen Zeit am selben Ort? Ende Februar ist ideal für uns vom Job her. Örtlich ist es auch nicht so weit weg - für mich, Joe aus Zürich ein grösserer Katzensprung. Die Schneesicherheit zählt heute bei dem Klimawandel sehr viel. Das Wetter stimmt mehrheitlich auch. Es gibt längere Tage und mehr Sonnenstunden. Bei windigem Wetter kann man z.B. die ‚Seite‘von Corviglia zum Corvatsch wechseln! In welchen Skigebieten kann man das??? Es gibt sicher nicht viele davon. Natürlich die Restaurants, das ist für uns als Geniesser sehr wichtig z.B. Mathis auf Corviglia, Nobu im Badrutt`s Palace Hotel, Chesa Veglia, Murtaröl Fischrestaurant, Dorta in Zuoz etc. Wir waren schon an verschiedenen Orten Ski fahren, jedoch in St. Moritz stimmt für uns alles. St. Moritz kennen und lieben wir! Wie kommt es, dass ihr euch so gut versteht? Wir kennen uns seit 31 Jahren und lernten uns 1985 in London in der Sprachschule kennen. Damals waren wir in der gleichen Klasse und verbrachten auch die Freizeit miteinander. Wir haben die gleiche ‚Wellenlänge‘, d.h. wir sind keine Hitzköpfe, eher Geniesser (in allen Be-

langen), gleiche Interessen (sportlich, politisch, hobbymässig, reisemässig). Lassen die Meinung des Anderen zu, stehen nicht im Vordergrund…Wir leben unsere Leben an zwei verschiedenen Orten – aber die eine Woche Winterferien verbringen wir immer gemeinsam.

By the way, …. freut ihr euch, wenn wir euch die „Clooneys“ nennen? …Wir fühlen uns geehrt und ‚bestätigt‘!!!

Was ist eure Skilehrerin Caro für euch und wie organisiert sie euren Aufenthalt hier? Ja, unsere Caro - SIE ist die Beste!! Sie ist kompetent als Skilehrerin, versteht Spass, ist zuverlässig aber auch flexibel. Sie ist ein guter Freund für persönliche Gespräche, wie eine Schwester und ein hervorragender Kumpel, was Partys anbelangt! SIE passt einfach zu UNS, wir sind das Dreamteam! Im Spätsommer besprechen wir mit Caro nicht nur den genauen Termin, sondern auch Aktivitäten und Ausrüstung für unsere Ferien: Machen wir einen Ausflug? Kommen noch Freunde mit? Brauchen wir eine zweite Skilehrerin? In welche Restaurants gehen wir? Gibt es Neues zu entdecken? Brauchen wir neue Ausrüstung? Nach all dem schreiben wir uns 2-3 Wochen vor den Ferien und Caro bucht und erledigt das Besprochene. Einmal sind wir z.B. für einen Tag mit dem Helikopter nach Ischgl geflogen. BLUES MAGAZIN 73


„WALDHART SOFTWARE DAY“ 2016 IN ST. MORITZ „BEST PRACTISE“

Weiterbildung für 81 Skischulleiter & Mitarbeiter beim WS-Day in St. Moritz

VON DER SKISCHULE ZUM GANZJAHRESSKISCHULSOFTWARE WALDHART WÄHLTE SUVRETTA ALS VORZEIGEMODELL AUS UNTERNEHMEN DIESPORTSINTERNATIONALE TEXT: ISABELLA REICHHALTER/BLUES FOTOS: WALDHART SOFTWARE

Da der „Waldhart Software Day“ 2016 ganz unter dem Motto „Von der Skischule zum Ganzjahresunternehmen“ stand, war es naheliegend, diese Veranstaltung bei der „Best Practise“ Skischule Suvretta Sports in St. Moritz auszurichten. 81 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz informierten sich über die neuesten Trends. Zwei Tage zeigten Waldhart-Mitarbeiter die Neuerungen ihrer Software und präsentierten den Stand der aktuellen Online-Shop Lösung: Ein in die Website integrierter Online-Shop ermöglicht künftig den Gästen eine noch einfachere und schnellere Buchung der Kurse.

BLUES MAGAZIN 74

Gespanntes Zuhören bei den Vorträgen

Unter dem Thema „Best Practise“-Unternehmen stellten auch Sportschule Krainer und „Sport am Jet“ aus Österreich und „Grindelwald Sports AG“ ihre Unternehmen vor. Im Vortrag „Von Suvretta Snowsports zu Suvretta Sports. Prozessmanagement - All In One" vermittelte Fabian Erny einen detaillierten Einblick in die Firmenprozesse und Abläufe und die umfangreiche Nutzung der Software.

Hannes Waldhart mit seinem Team in St. Moritz

Zusätzlich erwartete alle Teilnehmer ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Nach einer Betriebsbesichtigung von Suvretta Sports mit Vorstellung des Angebots durch Skischulleiter Patrik Wiederkehr ging`s ins Gelände. Die Teilnehmer durften perfekt präparierte Biketrails „hinunterrasen“ entweder den Trail für Genießer oder den Flowtrail für die Mutigen. www.waldhart.at


QUALITY OF SERVICE ONLINE BOOKING SYSTEM

TEXT: FABIAN ERNY

BOOKING: EASY, SIMPLE AND QUICK WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH BOOK YOUR SPORTS LESSONS AND GIFT VOUCHERS ONLINE. IT IS AS SIMPLE AS BOOKING A FLIGHT OR A HOTEL ROOM. 1. CHOOSE YOUR PRODUCT

Your online booking advantage: X Immediate confirmation upon your booking X 24h bookable X Get your Online Discount

NEW: Parts of Suvretta Sports website in Russian

2. ENTER THE TIME PERIOD OF BOOKING

3. ENTER YOUR PERSONAL DETAILS

QUALITY OF SERVICE: Intranet – Online staff management How do we assure excellent service for our clients? Our guides and instructors have to be at the right place, at the right time, with the according information regarding their upcoming lesson. All relevant guest information and booking details are transfered online to our instructors in order to assure running and ongoing information to secure our quality of service. Swiss Tourism Federation Quality Programme The Quality Programme of Swiss Tourism boosts quality development and assurance in touristic businesses. It can be obtained by businesses that continually deal with questions of quality and do their best in their guests’ interest every day. Suvretta Sports constantly renews the Status of Level 2.

BLUES MAGAZIN 75


GESUNDE ERNÄHRUNG FÜR DEN SCHNEESPORTLER „RECHERCHIERT“ VON EINEM SUVRETTA SKILEHRER

`Greg` - Gregorio Tobino Suvretta Skilehrer

OPTIMALES VERHÄLTNIS FÜRS SKIFAHREN 60% KOHLENHYDRATE, 20% EIWEISS, 20% FETT FOTOS: SUVRETTA HOUSE | INHALT: GREGORIO TOBINO | TEXT: CLAUDI TEICHMANN

…so lautet das Resümee der Facharbeit* von Gregorio Tobino. Der Skilehrer untersuchte, welches Verhältnis die drei Hauptnährstoffe Kohlenhydrate, Eiweiss und Fett im winterlichen Alltag eines Schneesportlehrers einnehmen sollten, damit dieser gesund und fit arbeiten kann. Natürlich ist dies auch auf Schneesportler im Allgemeinen übertragbar.

Denn er traf auf Studien, die seit 35 Jahren durchgeführt werden und beweisen: eintönige Ernährung führen nachweislich zu Krebs und Herzkreislauferkrankungen. Als Beispiel wird in der Facharbeit die ketogene Diät erwähnt, die voll und ganz auf Kohlenhydrate verzichtet. Eine „Ode“ an die Kohlenhydrate summt durch die kalte Skiluft nachdem man die Facharbeit von Greg gelesen hat, denn klar wird auf sie hingewiesen: Kohlenhydrate sind wichtiger Treibstoff, damit „unser Motor“ läuft. Und dieser muss „funktionie-

* schriftliche Arbeit, die zur eidgenössischen Berufsprüfung „Schneesportlehrer“ gehört

SKIFAHRER MENÜS IM BERGRESTAURANT CHAMANNA

Gregorio analysierte theoretisch-wissenschaftliche Ernährungsansätze, wertete Berechnungsmethoden aus und betrachtete winterliche Wetterbedingungen, denen ein Schneesportlehrer ausgesetzt ist. Seit seiner Jugend interessiert sich Greg als engagierte Sportler für Ernährungsmodelle und „praktizierte“ selbst extreme Diäten, um „besser, fitter und schneller“ zu werden. „Ausgewogen und vielseitig“, diese beiden trivialen Adjektive stehen nach wie vor an oberster Stelle von „richtiger Ernährung“, recherchierte Greg in der grossen Welt der Nahrungskonzepte. Die gute „alte“ Ernährungspyramide war Ausgangspunkt für Gregorios Untersuchungen, denn sie gilt noch immer! Sie zeigt, was „ausgewogen und vielseitig“ bedeutet. Speziell für Schneesportlehrer wichtig entsprechend Greg`s Facharbeit.

sge Schweizerische Gesellschaft für Ernährung ssn Société Suisse de Nutrition ssn Società Svizzera di Nutrizione

SKIMENÜ FÜR „GUTE „VERBRENNER“: RÖSTI MIT SPIEGELEI, SPECK, SCHINKEN UND CERVELAT

20% Eiweiss wichtig für Muskeln und Stoffwechsel 60% Kohlenhydrate sind Energielieferant und wichtig um Eiweiss & Fett im Körperverfügbar zu machen, daher unbedingt Unterzuckerung vermeiden Vitamine, Spurenelemente & Mineralien © Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV / 2o11

Wissen, was essen. sge-ssn.ch

Süsses, Salziges & Alkoholisches In kleinen Mengen.

Öle, Fette & Nüsse Öl und Nüsse täglich in kleinen Mengen. Butter/ Margarine sparsam.

Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier & Tofu

BLUES MAGAZIN 76

Täglich 3 Portionen Milchprodukte und 1 Portion Fleisch / Fisch / Eier / Tofu ...

Getreideprodukte, Kartoffeln & Hülsenfrüchte Täglich 3 Portionen. Bei Getreideprodukten Vollkorn bevorzugen.

Gemüse & Früchte Täglich 5 Portionen in verschiedenen Farben.

Getränke

SKIMENÜ FÜR „LANGSAME VERWERTER“ RUCOLASALAT MIT MARINIERTEM ZIEGENKÄSE UND PILZEN

S. 1 / 6

20% Fett sorgt v.a. für konstante Körpertemperatur

Schweizer Lebensmittelpyramide

ren“, vor allem beim Sport. Kohlenhydrate bringen Energie, die vor allem im kühlen Alltag des Schneesportlehrers unbedingt notwendig ist, damit nicht nur Muskeln, Gehirn und Verdauung ausgezeichnet arbeiten können. Auf die „Mischung“ kommt es an. Zusammenfassend schreibt Gregorio, dass das Zusammenspiel aller drei Hauptnährstoffe entscheidend ist. Daher wünschen wir viel Freude mit dem optimalen Verhältnis 60-20-20.

ausreichend trinken

ENGLISH TEXT

SUMMARY DIET FOR SKI INSTRUCTORS The breakdown of the meals in the diet for skies and specially for a ski instructor in the winter season must take into account the working or skiing hours and calories must be calculated individually. Its composition as stated before should reflect the concept of 60-20-20 and the number of meals will be 4. Who likes to get more information about it, please ask in the Suvretta Snowsports School office.


SUVRETTA HOUSE BERGRESTAURANTS ROBERT JAGISCH

DER KOCHKÜNSTLER ROBERT JAGISCH TAGSÜBER AUF DEM BERG UND ABENDS IM TAL WER IN DEN BEIDEN RESTAURANTS CHASELLAS UND TRUTZ EIN UND AUS GEHT, KOMMT AN EINEM MANN NICHT VORBEI – RÖBI JAGISCH. ER IST DORT SEIT VIELEN JAHREN TAGTÄGLICH ANZUTREFFEN UND BEKOCHT SEINE GÄSTE MIT VIEL HERZBLUT.

Helen Wolf hat beim engagierten Chefkoch nachgefragt: Wie kam die Verbindung zwischen dir und den Suvretta House Betrieben zustande? Der damalige Direktor Herr Müller fragte mich 1979, ob ich im Restaurant Chasellas Küchenchef sein möchte. Natürlich! Zudem arbeitete ich im Suvretta House als Chef-Gardemanger. Ab der Sommersaison 1983 war ich dann nur noch im Chasellas tätig, da ich in der Zwischenzeit den eidgenössisch diplomierten Küchenchef ablegte. Ebenfalls im Sommer 1983 wurde das Bergrestau-

rant Trutz gebaut und ein Chef gesucht. Auf die Anfrage, ob ich die Eröffnung machen würde, habe ich spontan zugesagt und so nahm die Doppelfunktion Fahrt auf.

auf dich zu nehmen? Die vielen Stammgäste und Freundschaften, die sich über die Jahre ergeben haben und meine Freude an der Arbeit motivieren mich.

Wie hoch ist dein Arbeitspensum in den Wintermonaten? Während der Saison bin ich mehr oder weniger 7 Tage in der Woche im Betrieb, je nach Saison ca. 11 bis 13, 14 Stunden. Aber es wird mir nie langweilig und ich bereue nichts.

Wie geht es mit deiner Doppelfunktion weiter? Wenn es die Gesundheit erlaubt, werde ich noch bis im Winter 2017/18 mit Freude die Herausforderung annehmen und tatkräftig da sein. Im März 2018 werde ich 65 Jahre alt und bin 50 Jahre in diesem interessanten Beruf tätig. Ich freue mich auf den wohlverdienten Ruhestand mit neuen interessanten Aufgaben.

Was ist deine Motivation, dieses enorme Pensum

Empfohlen von Angelo Baggenstos, langjähriger Skilehrer bei Suvretta Snowsports

„Seit Jahren ist Röbi, wie wir ihn nennen, ein Garant für währschaftes und gutes Essen. Wenn Gäste mich nach einer guten, typischen Mahlzeit fragen, ist für mich klar, dass nur das Bergrestaurant Trutz in Frage kommt. Dort wird nahrhaft traditionell gekocht und es gibt oft Spezialitäten, die man anderswo nicht bekommt. „OBEN“: Sonniges Bergrestaurant Trutz

Wenn ein gediegenes Ambiente mit feinen Spezialitäten gewünscht wird, empfehle ich das Restaurant Chasellas, wo Röbi am Abend seine Kochkünste zum Besten gibt. Mit seinen 15 Gault-Millau-Punkten im Chasellas gehört er im Tal zu den besten Köchen. So hat sich Röbi über Jahre eine grosse Stammkundschaft „erkocht“. Vor allem im Restaurant Trutz ist er auch ein beliebter Unterhalter, der seinen Gästen mit Anekdoten über Jagd und Alltag zum Lachen bringt. Wenn Röbi dann auch noch ein Glas Wein in der Hand hat, werden die Mittagspausen mit meinen Gäste oft auch etwas länger und man geniesst noch einen Kaiserschmarrn-Schmaus.“ „UNTEN“: Restaurant Chasellas in winterlicher Abendstimmung BLUES MAGAZIN 77


KINDERHILFSWERK

HELFETIA BRINGT KINDER ZUM SCHNEESPORT

HELFETIA - KIDS FOR MOUNTAINS HELFEN SIE MIT, MEHR KINDER ZUM SCHNEESPORT ZU BRINGEN!

BENEFIZ-EVENT

KAUFEN SIE EIN LOS! BENEFIZ-LOS

ZU GUNSTEN DES KINDERHILFSWERKS

HELFETIA KINDER IN DEN SCHNEE Lospreis Fr. 20.--

ZU GUNSTEN DES VEREINS

HELFETIA KIDS FOR MOUNTAINS

KIDS FOR MOUNTAINS EVENT

KINDERHILFSWERK HELFETIA KIDS FOR MOUNTAINS

FUNRACE AUF SUVRETTA / RANDOLINS

25. MÄRZ 2017 TOP-PREISE, REGISTRIERE DEIN LOS AUF WWW.HELFETIA.CH

Wir bringen Kinder in den Schnee HELFETIA ermöglicht wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern den Zugang zum Schnee- & Bergsport. Der Förderverein HELFETIA finanziert sich aus Spenden. Diese kommen vollumfänglich dem Vereinszweck zugute.

DAS PROGRAMM

Treffpunkt El Paradiso Hütte – Einfahren und „Training“ mit Prominenz 14:00 Uhr Start „Race, Watch & Help“ Rennpiste Chamanna 15:00 Uhr Apèro und Verlosung der Preise 16:30 Uhr Losverkauf (Hauptpreis – Hublot Uhr, Wert Fr. 10‘000.--) Teilnahmegebühr Fr. 75.- pro Person, darin inbegriffen: 2 Lose à je Fr. 20.-, Start am Fun Ski Race mit Prominenten, Apèro Riche bei Verlosung

DIE ANMELDUNG

Vereinsmitglied werden und für den Benefizanlass anmelden kannst Du dich direkt auf unserer Homepage. Mehr Infos zum Verein und dem Event findest Du auf www.helfetia.ch oder per E-Mail: info@helfetia.ch. KAUFE EIN LOS! MEHR INFOS UNTER WWW.HELFETIA.CH

KIDS FOR MOUNTAINS EVENT

25. MÄRZ 2017

FUNRACE AUF SUVRETTA / RANDOLINS TOP-PREISE, MEHR INFOS AUF WWW.HELFETIA.CH

DIE HELFETIA CAMPS 2013 -2016 Insgesamt: 270 Kinder in 13 Camps, Skilager Wert CHF 162‘000.00 Leistungsumfang: Unterkunft, Verpflegung, Ski& Bekleidung, Skiunterricht, Bergbahnticket, Anreise ab Chur

BLUES MAGAZIN 78


NEU: SPORTCAMPS IM SOMMER BY SUVRETTA SPORTS

SUVRETTA SPORTCAMPS FÜR KINDER SPORTLICH AKTIV IM SOMMER 2017 IN ST. MORITZ Die Camps werden für Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren angeboten. Suvretta Sports baut mit Sportcamps für Kinder sein Tätigkeitsfeld aus. Gestartet wird im kommenden Sommer 2017 mit Sportarten wie Biken, Schwimmen, Triathlon, Reiten, Streetdance, Klettern, Tennis. Während jeweils einer Woche haben die Kinder die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten in der

HANNES MARK kraftvollen Natur des Engadins weiter zu verbessern. Ein dafür vorgesehener Campus bietet Übernachtungsmöglichkeiten und sorgt so für die nötige Lagerstimmung. Suvretta Sports freut sich auf sportlich spannende & packende Camps mit den Kindern!

Detaillierte Infos und Anmeldung unter www.suvretta-sports.ch ab Februar 2017.

Hannes ist als Projektleiter der Sportcamps bei Suvretta Sports tätig. Mit seinem abgeschlossenen Sportstudium in Magglingen und seinen beruflichen Tätigkeitsfeldern bringt er im Bereich Camps einiges an Erfahrungen mit.

BLUES MAGAZIN 79


SNOWSPORTS INSTRUCTORS WORLDWIDE SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL

Robin Engels mit seiner Schwester am Ultracks in Pontresina Rang 2

Graubünden, Fredy Bär: „Ein Tag im oder auf dem Wasser ist ein guter Tag“ Lizard point, Cornwall Mattia Peroni surfing in the cold Atlantic Ocean

Deutschland Schleswig Holstein, Carl Rauth am Bogenschiessen

USA – Caro Zimmermann und Elli Pospischil in Florida und Colorado

Hawaii – Fabia Rizzoli durchwandert den HaleakalāVulkankrater auf Maui Ecuador – The swing takes Christina Fürst out over the edge of volcano Tungurahua

Fabian Schrahe in München

Irgendwo in der Innerschweiz Tiger“ in the stone age! …beim Feuerbohren

Renate Friedrich arbeitet als Wanderund E-Bikeguide im Engadin Spanien Zarautz: Surfing time for Matteo Cavinato

Mexiko – Lisa Weigelt erkundet die Pyramidenstätte Uxmal in Yucatán

Nick Monti`s summer

Deutschland – Jochen Schäfer beim Holzhütten-Projekt

Tessin – Bina Nussbaum… still keep on… endless summer... Nick Nussbaum not only relaxing: Tetti di paglia in cento campi Gambarogno… have a look at Youtube…

Bolivien – Liz Rottensteiner ist fasziniert von der Salar de Uyuni

Brasilien – Angelo Baggenstos in Rio de Janeiro

Leonie Jung-Irrgang fit für den Winter Marion Rechberger aus Pontresina

Lisa Vogt lächelt immer!

BLUES MAGAZIN 80

Claudi mit Teichi am „Bügeleisen“ ein paar Tage vor dem Felssturz am Nachbarberg Piz Cengalo Marta & Clara Pedrini at the beautiful Palü Lake


Norwegen Nonstinden, Roger Wehlin enjoys spring skiing

Ueli Brunschweiler hatte sehr viel Glück beim Engadiner Radmarathon 2016

Frankreich Chamonix, Gina Menghini am Bergsteigen am Aiguille du Tour

Czech Republic – Fun in the "Riesengebirge", Jitka Konopiska

In Mongolia Vito Robbiani as cameraman Kanton Bern Isabelle Gysi ‚sprintet‘ auf den Wildstrubel in den Berner Alpen

Slowakia Niedere Tatra, Anna Dolnikova bei der Bienenfütterung im Demänovska Tal

Deutschland Matej Najman mit seiner Tochter Amalie

Claudi wohnt in einer Jurte auf dem Camping Silvaplana

Schweiz Kanton St. Gallen, Sämi Mutzner arbeitete auf der Alp Ischlawiz

Turkey Ricard Parise in Istanbul on his way to Azerbaidshan

Slowenien – Gregor Vovk geniesst das Biken in seiner Heimat

Indien, Zanskar, Ladakh Stephan Wohlwend auf 3-wöchiger Biketour als Guide

Dolomites – The best birthday present for Rayna

Marcio Weissmüller unterwegs mit seiner Harley

Jakub Vanek arbeitet in Zürich

Luxemburg – Diane Chelius kletterte im Müllertal

Adolf Poltera mit seiner Frau Magrit – Besitzer und Betreiber der Wanderhütte Piz Platta 1930m oberhalb von Mulegns (bei Savognin)

Australia Carmen Baumann enjoying the Australian winter in Rottnest Island

Reto Gruber travelling Australia with his daughter Kimberly

Marokko – Kite- & Windsurfferien in Dakhla: Lisanne Biekart, Salome Nyfeler, Manuela Glarner & Stef Pybus Gian Rico Blumenthal & Schimun Grass auf der Jagd Christine Clavadetscher hat ihre zweite Heimat den Julierpass gefunden

Salome Nyfeler & Simon Widmer auf dem Piz Mezdi

BLUES MAGAZIN 81


VEREIN SCHNEESPORTLEHRER SUVRETTA-CHAMPFÈR SOMMERTREFF IM ENGADIN

AKTIV AUF DER „VIA ENGADINA“ BIKE – WALK – CLIMB SOMMERAUSFLUG ZUM BEACH CLUB IN SILS

FOTOS/TEXT: C. TEICHMANN

Am 21.8. trafen sich Schneesportlehrer des Vereins Suvretta-Champfèr zu einem gemütlichen Tag bei typisch windigem Engadiner Sonnenwetter. Die Dynamischen

bikten den Via Engadina Trail von Corviglia nach Silvaplana und dann nach Sils. Die Geniesser wanderten von Sils zur Alp Spluga. Die Gemütlichen kamen mit ihren Kids

per Bike zum Beach Club. Die Kinder und Nalu tobten sich auf dem Trampolin aus und erfreuten sich beim Volleyball und Sandburgenbau an der Beachatmosphäre.

Via Engadina = Höhenwanderung entlang des Engadins … …führt von Maloja 1803m ü.M. auf 10 Etappen bis ins Unterengadin nach Vinadi 1074m ü.M. z.B. Etappe 1: Maloja – Silvaplana 4.5h, 13km, 550m Aufstieg, höchster Punkt 2037m ü.M.; Etappe 2: Silvaplana – Samedan 8h, 24km, 1100m Aufstieg, höchster Punkt 2558m ü.M. …bequeme Wanderwege mit grandiosen Ausblicken wechseln sich mit „rauen“ Pfaden und Auf- und Abstiegen durch Schluchten und Täler ab. Biken von Corviglia nach Sils

BLUES MAGAZIN 82

Wandern von Sils Baselgia nach Plaun da Lej

Klettern auf der Alp Spluga


SUVRETTA FAMILY

HOCHZEITEN, BABYFREUDEN & KINDER

SUVRETTA FAMILY HOCHZEITEN, BABYFREUDEN UND WIE DIE KINDER WACHSEN 6 5

1 8 2

7 3 4

e Camila & Mirko Pietrobelli

t Helen & Thomas Wolf

Lea, 9. August 2016, 2950g, 15:45 Uhr

Laurin Lench, 23. Dezember 2015, 55cm, 3580g

r Jacqueline & Michi Bösch Jonathan Michael, 12. August 2016, 50cm, 3280g

u Alessandra & Vito Robbiani Margherita, 26. Februar 2016, 3030g

i Urs Gammeter & Corinne Gammeter-Pool Henrik Kristian, 7. Januar 2016, 48cm, 2780 g

p Micaela & Filippo Crudeli Isaia, 19.3.2016, 48cm, 2940g

a Anaïs & Andrea Farace 2.10.2016 Hochzeit

o Maria & Hannes Huber Max, 4. August 2016, 55cm, 3600g

Romano Cortesi ist Anfang Juli Vater von Mael geworden. BLUES MAGAZIN 83


Hallenbad • Spa • Sportzentrum

Ihre Quelle für Power, Spass und Wohlbefinden.

ovaverva.ch


PARTNER SUVRETTA SPORTS SPEEDO

SPEEDO SWIMWEAR, SPEEDO GOGGLES – THERE‘S FIT AND THERE‘S SPEEDO FIT

DA IST EIN LEISTUNGSSCHWIMMER IN JEDEM VON UNS – MIT SPEEDO FIT FINDEN SIE IHN Schwimmen ist nicht nur ein Ausgleichssport, Schwimmen ist Training für jeden Muskel. Fordern Sie sich heraus: Die cleveren „Get Speedo Fit“Badeanzüge und Badehosen sind „Support“ für die Körperhaltung, aktivieren gezielt die Muskula-

tur und sitzen einfach perfekt. Erreichen Sie noch mehr! Die richtige Schwimmbrille für Ihren Stil gibt‘s auch von Speedo mit „Biofuse“ oder „IQfit“ in allen Grössen. „Get Speedo Fit“ erhält man in den Sport-Fachgeschäften des Engadins.

BLUES MAGAZIN 85


GUT TRAINING MIT KNOW-HOW FIT FÜR DIE PISTE

GUT TRAINING ST. MORITZ

TEXT: VIVIANE SCHMITZ

KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR TRAINING, FITNESS UND GESUNDHEIT

Die klassische Skigymnastik, ein TV-Urgestein, wird gerne belächelt, aber hey – Vorbereitung macht Sinn und warum nicht einmal etwas anderes versuchen? Im Folgenden werden einige Möglichkeiten vorgestellt, die den Pistenspass deutlich und positiv unterstützen können.

selbst, die eigene Wahrnehmung und das Körpergefühl. Neben der Steigerung von Kraft und Beweglichkeit, sind das gerade für den Berg besonders wichtige Aspekte. Atmung und das Bewusstsein in die eigenen Fähigkeiten erhöhen den Pistenspass enorm.

CROSSFIT Crossfit hat eine ganzheitlich ausgeprägte Fitness zum Ziel. Trainiert wird mit Gewichten, mit dem eigenen Körpergewicht, turnerische Elemente, Stretching – Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination werden so ausgeprägt. Jedes Training ist anders, was die Methode besonders abwechslungsreich macht, aber auch intensiv. Wer gerne vielseitig trainiert und sich auspowern möchte, für den kann Crossfit eine tolle Vorbereitung für die Skipiste sein.

CIRCUIT TRAINING Das Circuit Training bringt Abwechslung und richtet sich an die Funktion und das Zusammenspiel der Muskeln im Körper. Muskelschlingen arbeiten zusammen, Kraft wird erhöht und die Abwechslung hält bei Laune.

YOGA Für den ein oder anderen mag es merkwürdig erscheinen, Yoga und Pistenerlebnis zu kombinieren. Bei genauerem Hinsehen jedoch, ist es jedoch gar nicht so abwegig. Yoga erhöht den Fokus auf sich BLUES MAGAZIN 86

ENTSPANNUNG Schneesport braucht Kraft, die Abfahrtshocke braucht Kraftausdauer und ein langer Pistentag braucht eine angemessene Erholung. Natürlich tut eine Massage gut. Eine tolle Möglichkeit, die Oberschenkelmuskulatur zu entlasten bieten Stretching oder der Einsatz der sogenannten "Blackroll". Die harten Schaumstoffrollen stimulieren das Bindegewebe, das die Muskeln umgibt und nimmt Spannung heraus.

Toll, wenn es dann am nächsten Tag körperlich ausgeruht und fit wieder losgehen kann. Das Gut Training St. Moritz bietet Pistensportlern eine breite Auswahl, Unterstützung und viel Knowhow, um Verletzungen zu vermeiden und mit grosser Qualität und Leichtigkeit die Wintersaison zu erleben: - KRAFTTRAINING - KURSE Yoga | Circuit Training Spinning | Pilates & mehr - TRAININGSBERATUNG - LEISTUNGSDIAGNOSTIK - PERSONAL TRAINING - CROSSFIT - MASSAGE THERAPIE Mehr Informationen unter: www.gut-training.com oder Tel. 081 834 41 41. Das Gut Training ist eine Dienstleistung der Klinik Gut, St. Moritz.


ST. MORITZ SWIM SCHOOL IM OVAVERVA KINDER SCHWIMMT EUREN ELTERN DAVON!

Wolfgang Hoffmann beim Training: „Mir persönlich gefällt die Vielfältigkeit am Schwimmen. Es sind nicht nur vier unterschiedliche Techniken (Kraul, Brust, Delphin und Rücken), sondern die zahlreichen Übungen, die das Training kurzweilig machen.“

SCHWIMMEN HEISST „ATMEN“ LERNEN DIE TOP 4 DES RICHTIGEN ATMENS

TEXT: WOLFGANG HOFFMANN/OVAVERVA/BLUES

Schwimmen gehört zu den abwechslungsreichsten und gesündesten Sportarten und ist in jedem Alter erlernbar. Für Erwachsene ist es oft schwieriger und dauert deutlich länger, um die Schwimmtechniken umzusetzen. Kinder haben den Vorteil, schneller über viele und abwechslungsreiche Übungen die Technik zu erlernen. Für beide Altersgruppen gilt: Je öfters das Schwimmtraining, desto eher sind Fortschritte bemerkbar. Je mehr man sich auf die Technik fokussiert, desto schneller wird man. Je besser man atmet, um so entspannter schwimmt man. TIPPS VOM SCHWIMMLEHRER RICHTIGES ATMEN Der Atemrhythmus ist für ein effizientes Schwimmen unerlässlich. Dazu zählen: 1. Kontinuierliches Ausatmen unter Wasser 2. Kopf nur soweit aus dem Wasser heben, dass das Einatmen möglich ist 3. Kurz und schnell einatmen 4. Rhythmisch die Schwimmbewegungen mit der Atmung abstimmen Atemübungen am besten zu Beginn oder am Ende des Trainings separat üben.

DIE ST. MORITZ SWIM SCHOOL bietet sowohl Kurse für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche an. Kinder schwimmt Euren Eltern davon! Privatstunden sind nach Terminvereinbarung jederzeit möglich. OVAVERVA – IHRE QUELLE FÜR POWER, SPASS UND WOHLBEFINDEN IN ST. MORITZ ÜBERBLICK DES ANGEBOTS X 25-Meter-Becken X Aussenbecken mit Massagedüsen und Sprudelliegen X Sprungbecken (zwei 1-Meter-Bretter, 3-Meter-Plattform) X Lernschwimmbecken X Plansch- und Spritzbereich für Kinder X Funtower mit drei Rutschen (insgesamt 190 m lang) X Spa-Bereich auf 1‘620 m2 mit Kneipp- und Textil-Dampfbad, Spa Treatments, grossem Sprudelbad, verschiedenen Saunas, separater Damen-Spa Öffnungszeiten und weitere Informationen www.ovaverva.ch

BLUES MAGAZIN 87


SUVRETTA SPORTS SHOP BIKE & OUTDOOR SHOP IM OVAVERVA

BIKE, OUTDOOR, FITNESS & SWIM EXPERTS

AUSRÜSTUNG FÜR 365 TAGE IM HALLENBAD OVAVERVA TEXT: BLUES/FOOTBALANCE

ENGLISH TEXT

BERATEN IM SUVRETTA SPORTS SHOP FREU DICH AUF DEN SOMMER! Im Suvretta Shop findet man alles was es zum Biken, für Outdooraktivitäten, für Fitnesstraining, fürs Schwimmen braucht. Für einen "guten Stand" bei allen Aktivitäten empfehlen wir Sohlen von FOOTBALANCE. Roger Sendlhofer

Romano Cortesi

THE SUVRETTA SPORTS SHOP Innovative sports centre in the OVAVERVA Indoor Swimming Pool. Here you get professional equipment for outdoor- and indooractivities such as biking, cycling, fitness training, swim, walking, jogging and more.

Matteo Cavinato

NUTZT FOOTBALANCE

VERTREIBT FOOTBALANCE IN DER SCHWEIZ

FUSSKOMFORT IN 10 MINUTEN

Bei jeder Sportaktivität kommt es auf einen guten „Stand“ an. Über 75% der Menschen haben Fussfehlstellungen. Ein Team aus finnischen Physiotherapeuten entwickelte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheits- und Sportexperten individuell geformte Schuheinlagen, die die richtige Stellung des Fusses unterstützen und Fehlstellungen korrigierten. Ihr Name ist Footbalance. BLUES MAGAZIN 88

E

„Schon seit langem bin ich auf der Suche nach dem perfekten Schuh für meine Ultra Rennen. Dann endlich fand ich einen: Dämpfung, Halt, alles war perfekt. Doch nach dem ersten Training bekam ich Blasen. Eigentlich habe ich damit nie Probleme! Mir fiel ein, dass ich im Winter `mal Footbalance Einlagen für die Langlaufschuhe anfertigen lassen habe. Let’s try, kann ja nicht schlimmer werden. Und siehe da, es funktionierte. Egal ob 1, 2 oder wie in diesem Bild zu sehen 15 Stunden, dank den Footbalance Einlagen war meine grösste Herausforderung, die richtigen Schuhe noch besser zu machen, gelöst!“

T

Michela Bongianni

Wellbeeing within 10 minutes – customized M F O RTo avoid or solinsoles from Footbalance. O ve problems in the lower limb the Suvretta Sports Shop provides fully customized insoles within ten Minutes – at a cost-effective price. A R A N TI

G

Sascha Hosennen am CCC (Courmayeur ChampexChamonix) im August 2016, einem Ultra Rennen über 101 km mit 6100 Höhenmetern.

ENGLISH TEXT

C

Foto: alphafoto.com

Silvio Parpan, der Spezialist mit 30 Jahren Erfahrung im Sportartikel/Schuhbereich, davon 7 Jahre im Worldcup im Skischuhservice tätig. Seit 2010 vertreibt er Footbalance in der Schweiz und betreut im Bereich Bootfitting viele junge Skirennkader.


SUVRETTA SPORTS SHOP ST. MORITZ BIKE

SCOTT NEUHEITEN AUSGERÜSTET WIE EIN CHAMPION

FOTOS: SCOTT

IM SUVRETTA SPORTS SHOP ERHÄLTLICH. Fahre herrliche Berg- und Flowtrails mit dem neuesten Bikemodell und nutze die „Plus“-Bereifung.

SCOTT E-SPARK PLUS

Das neue E-Spark Plus besticht mit neuem Shimano Steps E-8000 Motor. Dieser Motor ist kleiner und wiegt nur 3,2kg. Maximale Reichweite 150km; maximale Geschwindigkeit 25km/h; Akku 500Wh; Ladezeit 2,5h. Das E-Spark hat einen neu entwickelten Rahmen samt Federungssystem.

SCOTT SPARK RC WORLD CUP NINO SCHURTER

Mit dem neuen Scott Spark RC World Cup 29“ hat Nino Schurter in überlegener Art und Weise die Olympia Goldmedaille in Rio gewonnen. Der aktuelle Carbonrahmen wurde neu konzipiert und ist noch steifer bzw. leichter. Das Dämpfungselement befindet sich jetzt oberhalb des Tretlagers, das Ansprechverhalten ist dadurch besser.

2014_Banner Kids1_1400x2300.pdf

1

25.04.13

11:45

Nino Schurter beim Bikerennen

NINO SCHURTER JUNIOR

Scott Scale JR Disc in 20", 24" und 26" für den Bikenachwuchs in Nino Schurter Optik und mit guten Komponenten. Bike, Shirt und Helm wie ein Champion – Aktion bis Ende Juni 2017.

SCOTT TRAIL RUNNING SHOE SUPER TRAC RC

SCOTT PROTECTION

Der neue Trailschuh von Scott hat eine neue 360° Trailsohle. Das „rundherum“ Profil garantiert in jedem Gelände den optimalen Grip.

Unterwegs auf den Flowtrails von Corviglia – Knieschützer von Scott dürfen nicht fehlen.

BLUES MAGAZIN 89


RENT A BIKE & TESTCENTER ST. MORITZ BIKE

MIETEN UND TESTEN

Foto: actionfotos.ch Simon Wildberger (vorn) arbeitet im Sommer als Suvretta Bikeguide, hier beim Bike-Attack-Rennen in Lenzerheide 2016.

EINFACH MIETEN – TOPMODERNE BIKES JEDER ART Suvretta Sports Mietflotte umfasst alle Bikemodelle, die man braucht, um das Engadin zu erleben. Freeridebikes mit 160 mm Federweg für den Flowtrail stehen genauso bereit wie bequeme E-Bikes von Flyer. Familien können auch Kinderanhänger mieten.

Mietbikes mit oder ohne „E“-Motor sind perfekt für Firmenevents oder Gruppenausflüge. Die mobile Mietstation ermöglicht, dass Bikes an einen speziellen Ort gebracht oder abgeholt werden können.

"PLUS", MTB & E-BIKE TESTCENTER VON SCOTT & FLYER

Scott E-Spark Plus

Scott E-Genius Plus

Was bedeutet "Plus"-Bereifung? X Breitere Felgen verbessern das gesamte Fahr erlebnis. X Mehr Auflagefläche verbessert den Grip und bietet mehr Kontrolle. KONVENTIONELLE FELGE

Scott E-Aspect

Scott E-Contessa Genius Plus

FLYER Uproc7

NEUHEIT IM VERKAUF Das FLYER Uproc7 ist ein speziell für Mountainbike-Cracks konzipiertes E-MTB. In Kombination mit der FLYER Intelligent Technology (FIT) übertrifft dieses E-Mountainbike von FLYER alle Ansprüche, die man an ein E-Fully stellen kann.

BLUES MAGAZIN 90

NEU: „PLUS“-FELGE

+21%


MOUNTAINBIKES - E-BIKES - RENNVELOS ST. MORITZ BIKE

RENT AND TEST

"Das Original" Scott Genius LT Plus

ENGLISH TEXT

MORE FUN ON TWO WHEELS WITH SUVRETTA! BIKE CENTER ST. MORITZ: TEST - RENT - BUY In the Suvretta Sports Shop you will find high quality bikes to rent, to try out or buy such as X Childrens bikes & trailers X (E)-Mountainbikes & Fullies X E-Bikes, perfect also for group events with Mobile Rent Station X Hardtails X Roadbikes X Helmets sponsored by SUVA Also trendy fashion by Maloja, X-Bionic and Scott and spare parts, accessories like MTB-shoes are available. Bike experts give advice and provide best bike repair. THE BIKE CENTER ST. MORITZ IS AN OFFICIAL X „Scott Testcenter“ – the biggest „Plus“-Testcenter in the Alps X „Rent a BIKE“ Station with high quality bikes by Stevens & Flyer E-Bikes Rent a Bike is Switzerland's biggest cycle hire operation with 200 rental stations and around 4500 bikes. Unique is the option to return the bike at any different station than it was rented.

EINZIGARTIG IM ENGADIN

Scott Solace 20“ Disc

SCOTT RENNVELO TEST- UND MIETZENTRUM Bei St. Moritz Bike findet man die grösste Rennvelo-Flotte des Engadins. Die Anzahl der Rennräder wird stets ausgebaut. Mit dem Scott Solace steht ein sehr hochstehendes Touring Road Bike als Flagship zum Mieten und Testen bereit. www.suvretta-sports.ch/bike-center

Scott Racebike für Höhentraining im Engadin. Geniesse die Herausforderung über Pässe zu fahren, anspruchsvolle Anstiege zu meistern und schnelle Abfahrten zu „düsen“. BLUES MAGAZIN 91


Nachhaltig KOMMUNIK ATION MIT PROFIL

Ihr Partner fĂźr einen kreativen Firmenauftritt auf ganzer Linie. www.somedia-production.ch


ST. MORITZ BIKE SCHOOL COME AND BIKE WITH US

GET DIRTY AND ROCK THE MOUNTAINS Foto: ION

WARUM MIT EINEM BIKE GUIDE GEHEN, HEUTE SIND DIE KARTEN DOCH SEHR GENAU UND ES GIBT SOGAR GPS DATEN VON VIELEN TOUREN.

Romano Cortesi

FOTOS/TEXT: PATRIK WIEDERKEHR

Diese Berge, dieses Licht… mit einem lokalen Guide erlebt man die schönsten Bike Momente noch intensiver. Der Guide vermittelt mit bewährten Übungen mehr Sicherheit, schärft durch sein Wissen die technischen Fähigkeiten und taktische Linienwahl. Zudem ist er ein lustiger Kerl und es macht einfach noch mehr Spass. Auch im Bezug auf das optimale Material berät er seine Gäste sei’s auf einem E-Bike oder einem Freerider „Plus“. Die St. Moritz Bike School bietet privates Guiding, geführte wöchentliche Touren, Technik Kurse und Firmen Events an. Ein Auszug aus dem Programm: MTB – FAHRTECHNIK & TRAILS – EASY-MEDIUM Im Technik Parcour werden Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Koordination geschult. Im zweiten Teil geht’s dann auf die Trails, wo das Geübte im Gelände gefestigt wird. FREERIDE EXPERIENCE - FLOW & BAHNENTOUR – MEDIUM-ADVANCED Wie Ski fahren aber im Sommer! Die Aufstiege werden meist mit der Bahn bewältigt. Auf den Abfahrten gibt’s atemberaubende Aussichten und technische Leckerbissen.

Auf der „CAPUNS“ Tour liegt der Focus auf Genuss. Sowohl bei der Wahl der Biketrails wie auch bei der gemütlichen Hütte. Ein Eintritt ins Wellness des Ovaverva Hallenbad’s rundet den Tag ab. Auf dem „ENGADIN – ST. MORITZ – RIDE“ geht’s durchs ganze Oberengadin. Nebst der Biketechnik und dem Fahrerlebnis begegnet man vielen Sehenswürdigkeiten mit interessanten Zusatzinformationen durch den Guide.

BIKEGUIDES VON SUVRETTA SPORTS

`Simi` Simon Koch

Weitere geführte Bike Highlight’s im Sommer 2017 sind: X „MALOJA WIND“ Familien und Kindertour X „ALBULA RIDE“ X Technik Kurse und E-Bike Kurse Die St. Moritz Bike School führt auch auf „Klassiker“ wie Bernina – Val Poschiavo; im Trailnetz von Corviglia Trais Fluors oder im Nationalpark Gebiet. Selbstverständlich kennen die Guides interessante „Extras“ für diese Touren.

Simon Wildberger

Patrik Wiederkehr Weitere Bikeguides: Renate Friedrich, Matteo Cavinato

BLUES MAGAZIN 93


FOREVER FIERCE The Fierce Gold A lightweight trainer with zero excuses

Anne Kissner Youtuber & Fitness Expert


WORK HARD. LOOK FIERCE. SUVRETTA PARTNER

FOTO/TEXT: PUMA/BLUES

PUMA IM ENGADIN DAS GOLD PACK FÜR FRAUEN Das PUMA Gold Pack besteht aus Kleidung und Schuhen für die Bereiche Running, Training und Sportstyle. Es ist designt, um von mutigen, selbstbewussten und unangepassten Frauen im Gym wie auf der Strasse getragen zu werden. So ziehen Frauen jetzt beim Workout, Indoor wie Outdoor, alle Blicke auf sich. Die vorherrschenden Farben Gold, Schwarz und Weiss strahlen eleganten Streetstyle aus. Unternehmerin und Stilikone Kylie Jenner ist neben anderen PUMA Markenbotschaftern.

PUMA FIERCE Der PUMA Fierce ist ein leichter Trainingsschuh ohne Schnürsenkel. Vielseitig und funktional gestaltet, verbindet er Performance Technologie mit Streetstyle Look. Das aussergewöhnliche Design verfügt über eine halbhohe Bootie-Konstruktion mit technischen Overlays, einer stützenden Mittelsohle und Flexkerben in der Aussensohle, die schnelle und dynamische Bewegungen in alle Richtungen ermöglichen. Mit seiner perfekten Kombination aus Funktion und unverwechselbarem Design ist der

Fierce der perfekte Begleiter im Fitnessstudio wie auch auf der Strasse. Dieser Schuh verspricht innovatives Styling ohne Kompromisse und ist damit ein absolutes Must-have.

INNOVATIVE TRAININGSSCHUHE – EXTREM LEICHT UND GANZ OHNE SCHNÜRSENKEL

Fierce GOLD

Fierce Eng Mesh

DER GOLD-LOOK findet seine Fortsetzung im Bereich Apparel Training und Lifestyle: So lassen sich z.B. der PUMA PWRSHAPE Forever BH mit dem goldenem PUMA Catlogo auf der Brust stylisch mit den neuen Clash Tights kombinieren. Powershape Forever Bra

Clash Tight black-white und black-quarry

DIESE PRODUKTE SIND IM SUVRETTA SPORTS SHOP ERHÄLTLICH.

BLUES MAGAZIN 95


ÂŤBei der Vorsorge meiner Mitarbeiter gehe ich auf Nummer sicher.Âť

Die berufliche Vorsorge der AXA/ Maximale Sicherheit Attraktive Verzinsung Vorsorgekapital wird in der Schweiz verwaltet

Generalagentur Vorsorge & VermĂśgen Urs Gautschi/ Kasernenstrasse 1, 7001 Chur, Telefon 081 254 77 77 chur.vorsorge@axa-winterthur.ch, AXA.ch/vorsorgechur

Generalagentur Claudio F. Cantoni/ Kasernenstrasse 1, 7001 Chur, Telefon 081 254 77 77 chur@axa-winterthur.ch, AXA.ch/chur



SAVE THE DATE

WINTER 2016/17

REPEATING OCCASIONS KIDS RACE - AUDI KIDS SKI CUP EVERY THURSDAY FIRST RACE 15.12.2016 BIG NEW YEARS RACE 29.12.2016

28./29.01.2017 ISTA WEEKEND – "ST1" COURSE PLEASE RESERVE 30.01.2017 MID-SEASON STAFF PARTY 06.-19.02.2017 FIS ALPINE WORLD SKI CHAMPIONSHIPS IN ST. MORITZ

18./19.03.2017 OFF-PISTE & FREERIDEWEEKEND PLEASE RESERVE 25.03.2017 EVENT/FUNRACE: HELFETIA – KIDS FOR MOUNTAINS 14:00H @EL PARADISO HUT BENEFIZ-LOS

ZU GUNSTEN DES KINDERHILFSWERKS

IMPRESSUM

HELFETIA KINDER IN DEN SCHNEE Lospreis Fr. 20.--

BLUES MAGAZIN 2016/17

HERAUSGEBER Suvretta Snowsports School Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz REDAKTION Claudi Teichmann Patrik Wiederkehr RECHERCHEN C. Teichmann F. Erny (Suvretta Sports Shop)

KIDS FOR MOUNTAINS EVENT

25. MÄRZ 2017

FUNRACE AUF SUVRETTA / RANDOLINS TOP-PREISE, REGISTRIERE DEIN LOS AUF WWW.HELFETIA.CH

SNOWBOARD TASTER SESSION EVERY SATURDAY FOR ALL SKISCHOOLKIDS FREE 9:50-11:50H – PLEASE RESERVE

15.02.2017 SNOWSHOW & "AFTER SHOW PARTY" 18:30H @SUVRETTA KIDSSLOPE 21.02.2017 VIP-SNOWNIGHT FOR ALL OUR GUESTS 19:00H @CORVATSCH

01.04.2017 SEASON END STAFF PARTY 14.-17.04.2017 OFF-PISTE EASTER SHORT CAMP PLEASE RESERVE

NEU!

SPECIAL OCCASIONS EVERY MONTH 10.12.2016 OPENING PARTY 20:30H @BLUES LOUNGE

25./26.03.2017 OFF-PISTE & FREERIDEWEEKEND PLEASE RESERVE

30.12.2016 PRICEGIVING KIDS SKI RACE 11:30H (TILL BLUE STAR) & 15:00H (FROM RED PRINCE)

30.12.2016 OLD YEAR PARTY @BLUES LOUNGE 14.01.2017 ISTA DAY – DISCOVERY COURSE PLEASE RESERVE

BLUES MAGAZIN 98

FOTOS Cover by Robert Bösch Portraits: L. Crivelli, R. Nangeroni, D. Martinek, fotolounge.ch GRAFIK FROST Werbung GmbH, Samedan AUFLAGE 10’000 DRUCK Somedia Production AG, Chur, Switzerland

HT SNOW NITAIG G AB 19 UHR JEDEN FRE

Geniesse die längste beleuchtete Piste der Schweiz von Anfang Dezember bis Anfang April Treuekarte Besuche 4x unsere Snow Night und wir schenken dir die Fünfte Ticket Erwachsene CHF 27 | Kinder CHF 16 (bis 12 Jahre)

23.02./02.03.2017 SNOWSHOW CELERINA 19:00H @CELERINA VIP SNOW NIGHT

17.12.2016 ISTA DAY – DISCOVERY COURSE PLEASE RESERVE

KORREKTUR S. Hosennen, S. Planta, L. Ostlender, H. Wolf

Die Corvatsch Snow Night kann auch exklusiv gebucht werden. Buchbar von Samstag bis Donnerstag. Preis auf Anfrage.

www.corvatsch.ch CH-7513 Silvaplana-Surlej | T +41 81 838 73 73

Snow Night Wi16/17_A4.indd 1

27.09.16 14:47

03./04.03.2017 5. FREESKI WORLD CUP CORVATSCH SLOPESTYLE CONTEST

14. – 17.04.2017 CORVATSCH EASTER SPECIAL

ÜBERSETZUNGEN Languages for you

18. – 23.04 2017 SWISS FREESTYLE CHAMPS AND JUNIOR WORLD CHAMPIONSHIPS SUV

04.03.2017 NORDIC CROSS RACE @SUVRETTA SPORTS SHOP

04./05.03.2017 SAXER SKI TEST WEEKEND 9:30H @TRUTZ

RESERVATION@SUVRETTA SKISCHOOL OFFICE or www.suvretta-sports.ch

R E T TA



ALPINE | NORDIC | BIKE | SWIM | CAMPS

St. Moritz-Dorf Via dal Bagn Via Grevas

St. Moritzersee

plaz

SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL Som

LANGLAUF- & BIKEZENTRUM SUVRETTA SPORTS SHOP

Via

Hotel Suvretta House

Via

S.G ia

n

OVAVERVA

Signalbahn

St. Moritz-Bad KEMPINSKI ALPINE SPORTS Kempinski Grand Hotel des Bains

OFFICIAL PARTNERS

SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL

|

VIA CHASELLAS 1, CH 7500 ST. MORITZ

|

TEL + 41 [0]81 836 61 61

|

WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.