WINTER/SOMMER 2017/18
Romano Salis
Romano Salis, Fotograf des Titelbilds und vieler BLUES-Bilder: "Meine Leidenschaft ist die Landschaftsfotografie, wobei ich auch gerne „Action“ vor der Linse habe. Das Fotoshooting mit dem coolen Team von Suvretta Snowsports hat mir große Freude bereitet. Meine größte Herausforderung war es, die explosiven Momente der Skifahrer einzufrieren."
COME AND SKI WITH US! LEARN SAFE AND WITH A LOT OF FUN
OFFICIAL PARTNERS
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
VIA CHASELLAS 1, CH 7500 ST. MORITZ
TEL + 41 [0]81 836 61 61
WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH
SUVRETTA SPORTS PORTFOLIO WINTER
ALEXANDRA JANECKOVA
DER SOMMER KOMMT NACH DER SEITE 76 BLUES MAGAZIN 03
Es gibt nur einen
Weg nach oben:
den eigenen.
Der Audi Q5 mit dem eďŹƒzienten quattro mit ultra-Technologie. Willkommen im Home of quattro. audi.ch
INHALT REPORTAGEN 09 SCHWEIZER QUALITÄT Training & Ausbildung der Schneesportlehrer 11 FREERIDEN Was macht ein Bergführer in einer Skischule? 13 SKITECHNIK BY BRUNO TOBLER Die Buckel kommen wieder! 16 DEMOTEAMS SUVRETTA Früher und heute
51 ELISABETH & MAXI Gästeportrait mit den Trick`s 53 50 JAHRE ENGADIN SKIMARATHON 54 SUVRETTA SPORTS SHOP 56 NORDIC CROSS NIGHT RACE 57 SUVRETTA NORDIC TEAM Unterstützung junger Sportler 59 SKATING ODER KLASSISCH? Was ist besser?
66 WIE HOCH IST DER EVEREST? Der Club und die Lagalb
21 SNOWSHOW Freestyle am 15.2.2018 22 SNOWBOARD The corner to heaven
75 SAVE THE DATE / IMPRESSUM
26 EIN KAFFEE MIT GERHARD WALTER Die DNA von St. Moritz 27 PATRIK WIEDERKEHR 20 Jahre Jubiläum 28 VIELFALT AM SUVRETTA ANFÄNGERHANG Jumps und mehr 30 ETWAS LERNEN, STEHT AN ERSTER STELLE Skifahren mit Alex Panier 32 LERNEN, SCHÖN SKI ZU FAHREN Über Vertrauen und Komfortzone 34 KEMPINSKI ALPINE SPORTS TEAM Diversity on Snow 36 BEI SCHLECHTER SICHT SKIFAHREN? Das bringt doch nichts! Oder doch?
REPORTAGEN FRIENDS & PARTNERS
20 SUVRETTA HOUSE 34 DAHU 35 KEMPINSKI GRAND HOTEL DES BAINS
54
48 AUDI 50/52 KJUS 54 ROSSIGNOL
56
55 SPORTFUL, ALPINA & MALOJA
NEU IM SOMMER
58 TOKO 60 FISCHER 62 SKISERVICE CORVATSCH
40 RUTSCHER AB MORGENS UM HALB 5 Suvretta Snowsports an der Ski WM
67 ROBERT BÖSCH 68 OUTSTANDING MOUNTAIN FOOD
47 SCHWEIZER SKILEHRERMEISTER
47
15 HUBLOT
64 CORVATSCH AG
46 GRAUBÜNDNER SKILEHRERMEISTER Medaillen trotz Nebel
40
76 WINTERENDE UND SOMMERANFANG
38 SKI WM ST. MORITZ 2017
42 SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ Durch Spass beim Training zum Erfolg
28
61 SKI RENTAL
18 NEU: BESCHNEIUNG Suvretta Talabfahrt & Anfängerhang
24 GUESTS JUMP ON BOARD Dimitri & Fiodr mit Roberto Nangeroni
09
SOMMERTEIL 05
SOMMERTEIL 13
74 GIARDINO MOUNTAINS
PORTRAITS
08/10/12/34/37/41/72 PORTRAITSEITEN
SOMMERTEIL 23 BLUES MAGAZIN 05
WILLKOMMEN SUVRETTA SPORTS
NEWS
WINTER UND SOMMER 2017/18
SCHWEIZER QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Es gibt doch kaum etwas Schöneres als die Reinheit und Inspiration der leise vom Himmel fallenden Schneeflocken. Diese Atmosphäre bildet die Quelle zu unvergleichlichen Erlebnissen in den Engadiner Bergen. Sie bildet für uns die Basis um uns als lizenzierte „Schweizer Skischule“ zum Himmel zu strecken und unseren Gästen die bestmögliche Ferienqualität zu bieten.
SUVRETTA TALABFAHRT AB DIESEM WINTER IST DIE TALABFAHRT BESCHNEIT: SKI IN SKI OUT!
Mit Leidenschaft bilden wir unsere Skilehrer in zahlreichen eigenen, massgeschneiderten Ausbildungen weiter. Jedes Jahr motivieren wir mehr als zwei Dutzend unserer Mitarbeiter sich in Kursen von Swiss Snowsports, dem nationalen Ausbildungsverband, teilzunehmen und ihr Können zu verbessern. Wohlgemerkt, die Schweizer Ausbildung gilt international als führend. Unser Unterrichtsprogramm bietet mit der „Swiss Snow League“ ein methodisch und pädagogisch hochstehendes Produkt an, welches Kinder motiviert und durch Awards auszeichnet. Mit der Black Academy werden Jugendliche zum Beispiel ans Freeriden oder Freestylen herangeführt und in unserem Ski Racing Club können sie Rennatmosphäre schnuppern und professionell trainieren. Mit einem Mix aus viel Erfahrung und neuen Ideen freuen wir uns, sie durch das Wintervergnügen begleiten zu dürfen. Denn wir sind überzeugt, wir lassen sie die Berge noch etwas weisser, den Schnee noch etwas tiefer und den Wintersport mit noch mehr Spass und intensiver erleben. Come and ski with us, wir freuen uns auf Sie
PATRIK WIEDERKEHR SUVRETTA SPORTSCHULLEITER
BLUES MAGAZIN 06
18
QUALITÄT IST WICHTIG UM SICH STETIG ZU ENTWICKELN UND ZU VERBESSERN, IST
ES WICHTIG EIN FEEDBACK UNSERER GÄSTE ZU ERHALTEN. WENN SIE BEREITS EINMAL GAST BEI UNS WAREN, SCHREIBEN SIE DOCH EINEN KOMMENTAR AUF TRIPADVISOR.
WELCOME
SUVRETTA SPORTS
PASSIONATE ABOUT SWISS QUALITY
BLUES TIPPS FINDE SIE! DENN DARIN STECKT PURES KNOW HOW.
DIESE ICONS, SIND IM GANZEN MAGAZIN ZU FINDEN.
BLUESTIPP
...auch für den Sommer gibt`s Tipps.
There are few things more beautiful than the purity and inspiration of snowflakes falling softly from the sky. This atmosphere is a source of unforgettable experiences in the Engadine mountains. For us as a fully licenced “Swiss Ski School”, it encourages us to reach to the sky and offer our guests the best possible holiday. As a fully licenced “Swiss Ski School”, we are passionate about ensuring that our ski instructors undergo a number of specialist training courses. Each year we urge more than two dozen of our employees to improve their skills by taking courses run by Swiss Snowsports, the national training association. It should be noted that Switzerland is internationally recognised as a leader in this field. Our teaching programme is based on the Swiss Snow League, an excellent and methodical training scheme, which motivates students and rewards them with a series of awards. The Black Academy encourages young people to try variations such as freeriding or freestyle, while our Ski Racing Club gives them a taste of the racing atmosphere alongside a professional training regime. With a mixture of experience and new ideas, we are always delighted to accompany you in your winter activities according to your individual needs. We are confident that we can provide you with a more intense experience, making the mountains feel whiter, the snow feel deeper and the winter sports more exhilarating.
GÄSTE FEEDBACK
Come and ski with us. We look forward to welcoming you.
PATRIK WIEDERKEHR SKI SCHOOL DIRECTOR
BLUES MAGAZIN 07
MATTIA PERONI RANCHET
STEPHANIE PYBUS
SVEN HOFER
MAURIZIO VANETTI
NICK MONTI
BLUES MAGAZIN 08
MATEJ NAJMAN
RAPHAELA ERNST
CARL RAUTH
ROBIN ENGELS
CARMEN BAUMANN
DEBBI GRÖBLE
LORENZO D'ALBERTO
MARCOS MURTAGH
MATTEO CAVINATO
SEBASTJAN NOVAK
MAGGI KAJKA & ANDREA FARACE
SCHNEESPORTLEHRER TRAINING VON UND FÜR DIE SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
SCHIMUN GRASS TECHNISCHER LEITER SKI
MALVINA PITTIN
TECHNISCHE LEITERIN SNOWBOARD
8:15 Uhr – es knistert unter Ski und Board. Ein Traum, VOILA …hier gibt`s die Gänsehaut! An Technik wird gefeilt, Neues erlernt und methodische Fähigkeiten werden verbessert. Spürt der Schneesportlehrer selbst, wie es ist, wenn man etwas erlernt, so kann er sich besser in seine „Schüler“ hineinversetzen.
SCHWEIZER QUALITÄT FÜR GÄSTE "Ich habe den schönsten Job der Welt! Beim Training verknüpft sich meine Leidenschaft für diesen Sport mit neuestem Wissen um Methodik und Technik. Ich erhalte Inputs, um ein besserer Schneesportlehrer zu sein. Mein Gast soll
FOTO: JOCHEN SCHÄFER
doch happy sein, soll doch seinen Schneetag 100% genießen und dabei viel lernen – am besten spielerisch „leicht“ verbunden mit einem Erlebnis der Extraklasse."
BLUESTIPP SPASS MIT EINEM „GUT TRAINIERTEN“ PRIVATLEHRER X Er lehrt die neueste Technik. X Seine Übungen helfen, Abfahrten entspannter zu genießen. X Man lernt Neues. Unter vielem anderen auch, kraftsparender zu fahren. X D er Skilehrer berücksichtigt die äußeren Bedingungen: Piste, Wetter, die Motivation seines Schülers und passt seinen Unterricht an. X Er vermittelt Sicherheit. X Er fährt sauber vor und seine Bewegungen sind gut zu sehen. X Er kennt viele Tipps und Tricks und gibt Ratschläge. Man erlebt dadurch besondere Momente im Schnee. X Da er ortskundig ist, weiß er genau wohin. Er zeigt Pisten & Offpiste-Routen. X Man lernt das Engadin aus anderer Sicht kennen. X Des Schneesportlehrers Bergseele ist spürbar und überträgt sich.
Foto: Romano Salis
ERFOLGREICH BESTANDENE AUSBILDUNGSKURSE SWISS SNOWSPORTS 2016/17 Suvretta Schneesportlehrer trainieren zwei Mal pro Woche morgens angeleitet von Schimun, seinem Skitrainerteam und Malvina im Bereich Snowboard. Diese internen Trainings und im Besonderen die Ausbildungskursen von Swiss Snowsports werden gefördert und auch finanziell unterstützt. Dass sich diese Unterstützung auszahlt, sieht man an den vielen erfolgreich bestandenen Kursen und den zufriedenen Gästen. Schweizerische Berufsprüfung der Schneesportlehrer BBT Simon Koch, Fabian Mösching, Sämi Mutzner, Gregorio Tobino, Giona Bucher, Sandra Zoller, Debbi Gianola Level 2 Instruktor Lorenzo D'Alberto, Lia Pini, Steivan Planta, Renato Ulrich Level 1 Aspirant Carmen Baumann, Lisanne Biekart, Moreno Demonti, Isabel Gilli, Deborah Gröble, Mattia Peroni Ranchet, Julian Vogelsang Anita Hermann, Heidi Nyffeler, Leonie Jung-Irrgang Yves Maurer, Marta Pedrini Kids Instructor Amélie Ciernik, Raphaela Ernst Tourismus/Recht Marcos Murtagh Äquivalenz Hannes Kofler Lawinenkurs Renato Ulrich Telemark Nick Monti (Aspirant Technik)
BLUES MAGAZIN 09
„Für den Einzelgänger Bergführer ist der Kontakt zum lebhaften und innovativen Betrieb in der Skischule eine grosse Bereicherung.“
„Schnee bedeutet für mich Winter. Wir haben grosses Glück, dass er bei uns fällt. Schnee kann Gefahr bedeuten und muss beim Freeriden mit Bedacht befahren werden.“
URS TINNER Langjähriger Bergführer und Skilehrer
MIRKO PIETROBELLI Viele Jahre Bergführer und Skilehrer
„Die Engadiner Berge sind meine Heimat, in denen ich meine Leidenschaft „Freeriden“, in meinem liebsten Element Schnee ausleben kann.“
„Freeriden ist für mich Freiheit pur in einer unglaublichen Landschaft, wobei ich tolle und intensive Momente erleben darf.“
ANGELO BAGGENSTOS Skilehrer seit dem Winter 1973/74
DIEGO DEL NEGRO Erfahrener Skilehrer
„Jeden Winter entdecke ich auf`s Neue herrliche Freeridelinien, die man mit den Jahren immer intensiver erlebt.“
„Die Engadiner Berge bedeuten für mich Freiheit und beste Voraussetzungen zum Freeriden in der schönsten und vielfältigsten Landschaft der Welt!“
NICK NUSSBAUM Schneesportlehrer seit 35 Wintern “The Engadin mountains are a worldwide unique scenery where I have been growing as a guide, and where I am still exploring the endless hidden corners with my guests.“
PASCAL VAN DUIN Mountain guide since 1991 „Die Engadiner Berge bedeuten für mich Freiheit für Körper und Seele.“
SCHIMUN GRASS Technischer Leiter bei Suvretta Snowports BLUES MAGAZIN 10
STEPHAN WOHLWEND Skilehrer seit 26 Jahren „Die Berge sind meine Heimat. Ich kenne sie sehr gut, fast wie meine Hosentasche, sehe aber jeden Winter wieder, dass ich noch Neues entdecken kann. Das Engadin ist ja so vielfältig!“
MARCO MEHLI Langjähriger Bergführer und Skilehrer „Die Berge sind für mich wie Freunde, vor denen ich einen enorm großen Respekt habe und gleichzeitig viele Erlebnisse teilen darf.“
BINA NUSSBAUM arbeitet über 30 Jahre auf dem Schnee als Schneesportlehrer
FREERIDE
BY SUVRETTA SNOWSPORTS
FREERIDEN UNTERWEGS IN PUREM WEISS
FOTO: MALOJA
WAS MACHT EIN BERGFÜHRER IN EINER SKISCHULE? Moreno Demonti ist einer der Bergführer, die für die Suvretta Snowsports School arbeiten. Er erzählt über die WIN-WIN Situation eines Bergführers in einer Schneesportschule. „Seit 2016 unterrichte ich für die Suvretta Snowsports School. Ganz am Anfang haben mich viele Skilehrer gefragt, was ich als Bergführer in einer Skischule mache. Lachend war meistens meine Antwort: “Ich möchte Skifahren lernen!” und das hat auch etwas Wahrheit in sich. Ein Bergführer ist normalerweise nicht auf dem technischen Niveau vom Skilehrer. Er bewegt sich meistens ausserhalb der markierten Pisten und in unpräpariertem Gelände. Klar muss er Skifahren können, aber sein Focus ist den Verhältnissen gewidmet wie Schneebeschaffenheit, Lawinengefahr, Steilheit, Sicht usw. Persönlich liebe ich das Skifahren und ich wollte mich technisch verbessern und Neues dazu lernen. Das Unterrichten macht mir ebenfalls Spass. So entschied ich mich die Skilehrerausbildung zu beginnen und in den Skilehrer-Beruf `reinzuschauen.
Relativ schnell merkte ich, dass es viele Vorteile hat, für eine Skischule zu arbeiten. Es ist eine Win – Win Situation, da ich viel von der Schule und von meinen Arbeitskollegen profitieren kann. Umgekehrt kommt der Skischule zugute, dass sie mit mir eine Ansprechperson in Sachen Lawinen, Schneeverhältnisse, Abfahrten, Freerideausrüstung und Rettung hat. Der Erfahrungsaustausch zwischen denjenigen Skilehrer, die Gäste ausserhalb der markierten Pisten „führen“, ist sehr wichtig. Wenn unter diesen noch „Profis“ sind, dann ist das für eine Skischule ein wichtiger Pluspunkt. Es erhöht Sicherheit und die Qualität von Freeride-Fahrten. Zudem wurde ich für interne Aus- und Weiterbildungen eingesetzt. Die Skischule kann mich genau so gut für Gäste buchen, die Skitouren gehen möchten, Freeriden wollen oder zum Heliskiing, wie auch für Unterricht auf der Piste. Das erhöht das Spektrum einer Skischule. Viele Gäste schätzen es sehr, wenn ihr Skilehrer auch Bergführer ist und mir ist es sehr willkommen, wenn
MORENO DEMONTI X Jahrgang: 1982 X Bergführer seit: 2011 X Im Sommer als Bergführer, Helipilot und Flughelfer unterwegs. X Lieblingsberg: „Jeder Gipfel hat etwas an sich. Es ist der Moment, der das Ganze speziell macht.“ X Hobbies: Skifahren insbesondere Freeriden und Klettern ich in schneearmen Wintern auf der Piste unterrichten kann.“
BLUES MAGAZIN 11
SIMON CARISCH
MIRKO BETI
PATRICK BISIG
GREGORIO TOBINO
SÉLINE STEFFANONI
PATRICK LAMPRECHT
YVES MAURER
MANUELA KIENER
MIRJAM KOLLER
MATI GONZALEZ
BIANCA SALTERI
SIMONE ZANZI
MALÉN RONCALLO
ANDREA BOSSI
FABIAN SCHRAHE
MARTA PEDRINI
MICHELE BOSSI
CATALINA SWIEYKOWSKI
NICOLA NYFFELER
VITO NOTARI
BLUES MAGAZIN 12
NEUE TRENDS BEIM SKIFAHREN NEW SKIING TRENDS
FOTO: ISTOCK
DIE BUCKEL KOMMEN WIEDER!!! MICH INTERESSIERT, WAS DIE "SZENE" ZU NEUESTEN SKIFAHRTRENDS MEINT. VON BRUNO TOBLER, LANGJÄHRIGEM SCHNEESPORTLEHRER, MITGLIED IM SWISS SNOW DEMO TEAM UND IM EDUCATION POOL SWISS SNOWSPORTS ERHALTE ICH EINE UNERWARTETE ANTWORT. INTERVIEW: CLAUDI TEICHMANN Zurück zu Zeiten vor 25 Jahren, in denen Olympiasieger Grospiron durch die Buckel schwebte? Manche mögen sich ans Markenzeichen des daBruno hebt die positiven Effekte des Buckeltrainings hervor: X Es fördert die koordinativen Fähigkeiten X Skitechnik wird bei schwierigen Pistenverhältnissen besser beherrscht. X Etwas anderes auszuprobieren, bedeutet doch immer Spaß.
BRUNO TOBLER X Jahrgang: 1980 X Wohnt in Maloja X Im Sommer Greenkeeper beim Engadin Golf Club X Hobbys: Mountainbiking, Kochen, Natur erleben X Magic moments: Heliskiing in Kanada, Northern Lights Lofoten
maligen Experten erinnern: die zwei große Augen auf seinen Knien. So sah man wie vorzüglich seine Beine durch die unzähligen kleinen Hügelchen tanz-
ten. Während des „Laufs“ stand man damals ganz „easy“ noch zwei Dreifachsprünge.
BLUESTIPP BLUES Tipps vom Experten 1. Die Linienwahl sollte falllinienorientiert sein und entlang des geringsten Widerstands verlaufen. 2. Der Kopf ist aufrecht und der Blick weit voraus gerichtet. 3. Der Oberkörper wird durch die Rumpfmuskulatur stabilisiert und aufrecht gehalten. Etwas mehr Vorlage als normal unterstützt die Bewegungen. 1 4. D ie Schwungauslösung (Auslöseprinzip) wird durch ein beidbeiniges Beugen der Knie und Fußgelenke umgesetzt, ein sogenanntes Cross-Under (Beugen-Kippen-Drehen) oder wie man früher sagte Tiefentlastung oder ein Beugedrehen. 5. D er Vorteil einer engen Skistellung verschafft uns ein erleichtertes Drehen aus beiden Füßen und ermöglicht uns eine eher symmetrische Beinbeinarbeit bezüglich der Beug-Streck Bewegungen.
2
3 4 5
MOGULS - BACK TO THE ROOTS “SKIING IS A DANCE AND THE MOGULS ALWAYS LEADS”, BRUNO`S MOTTO. BLUES MAGAZIN 13
hublot.com
Big Bang Unico Blue Sapphire. Scratch-resistant blue sapphire case. In-house chronograph UNICO movement. Limited edition of 250 pieces.
SUVRETTA PARTNER WINTER IS HERE, AND SO IS HUBLOT
PARTNER SINCE 2010: HUBLOT & SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
PHOTO/TEXT: HUBLOT
THE BIG BANG SUGAR SKULL CHANGES TO WINTER TIME
Winter is here and Hublot has taken over winter sports, the mountains and resorts. It evokes fine lace whose pattern is drawn beneath the arabesque tracks left by skiers. This is the Big Bang Sugar Skull. With the mountain as a backdrop, the story of a new friendship has begun. A story that unites Hublot, Bischoff and AK SKI. The fusion of three traditions of Swiss expertise that share the same values: passion, performance, innovation, demanding standards, creativity and plea sure.
embroidery so as to give it an illusion of depth and the finesse necessary for it to be housed within the heart of the dial. A 41-mm diameter demonstrates time-honoured expertise encapsulated like a work of art and telling the time through 12 black diamond indexes. Limited to 50 pieces.
Hublot in St. Moritz available at LES AMBASSADEURS - Palace Galerie St. Moritz -
SWISS FUSION AT ITS PEAK – HUBLOT AND AK WATCH ON SKIES Francesca and Marco Kuonen are perpetuating the vision and passion of their father, Aldo who started the AK SKI company after working as of Rossignol`s race team. As lovers of fine materials, and as true aesthetes, time for the Kuonens is set by Big Bangs. So it was perfectly natural for Francesca to contact Ricardo Guadalupe, CEO of Hublot in order to make skis in the name of the prestigious Manufacture.
BIG BANG SUGAR SKULL HOT PINK Bischoff's master craftsmen prepared the silk organza embroidery in their workshops in Saint-Gall. Flashy floral arabesques sketching out a “skull” motif dress the BIG BANG BRODERIE SUGAR SKULL HOT PINK, from its carbon-fibre dial to its ceramic bezel and its pink rubber strap. On the dial, layered sheets of fibre printed with transparent resin are affixed onto a base of carbon fabric. A process that grips the
BIG BANG SUGAR SKULL BLUE COBALT is also available BLUES MAGAZIN 15
SUVRETTA DEMOTEAMS GEBEN EINBLICKE IN IHRE FORMATIONEN
Auf Ski synchron zu fahren, ist nicht erst in unserer heutigen Zeit populär. Schon in den 70ern kämpften sogenannte Stilfahrer Teams im Engadin um Medaillen. Skilehrer des damaligen „Suvretta Teams“, des heutigen „The BLUES“-Teams und des internationalen Suvretta Teams „Buena Onda“ geben Einblicke in ihre „Formationen“.
DEMOTEAM „THE BLUES” BILDER: ROMANO SALIS
„DAS TIMING MUSS STIMMEN, DENN DIE GESCHWINDIGKEIT IST HOCH“
“THE TIMING HAS TO BE RIGHT GIVEN THE SPEEDS WE TRAVEL AT.” FABIAN MÖSCHING VOM DEMOTEAM “THE BLUES” Was gibt es Schöneres, als mit schneeverrückten Freunden auf den Ski eine Formation einzuüben? Als junges, neu formiertes und top motiviertes Demo Team konnten wir letzte Saison an mehreren
Demoteam „The BLUES“: Julian Vogelsang, Fabian Mösching, Hannes Kofler, Steivan Planta, Isabel Gilli, Antonia Studhalter, Sandra Zoller, Schimun Grass, Sämi Mutzner (v. l. n. r.)
BLUES MAGAZIN 16
Shows, der Bündner Meisterschaft und am Swiss Snow Happening unser Potenzial zeigen. Unsere Philosophie lautet: „Viel Spaß neben und eine gesunde Portion Ehrgeiz auf der Piste.“ Durch die fehlende Wettkampferfahrung reichte es letzte Saison noch nicht auf das Podest. Auch wenn wir die perfekte Fahrt noch nicht zeigen konnten: 2018 geben wir wieder Vollgas!
Wie oft und wo trainiert ihr? Über die Saison verteilt ungefähr 15 Tage meist am „Trais Fluors-Lift“auf der schwarzen Piste. Gibt es jemand der euch trainiert? Wir haben mit Schimun ein erfahrenes Mitglied im Team. Er analysiert jeweils unsere Fahrten und gibt uns Rückmeldungen. Ist es wichtig, einen Trainer oder Kamera-Mann zu haben? Der Kamera-Mann ist die wichtigste Person! Ohne ihn ist es ein Blindflug. Jeder muss während der Fahrt auf sich selbst konzentriert sein und kann die anderen Positionen nicht beurteilen. Der Trainer hat auch einen sehr wichtigen Stellenwert. Ohne seine Analysen wissen die Fahrerinnen und Fahrer nicht, woran es gelegen hat. Das Wichtigste ist jedoch: Team-Arbeit! Welche Schwierigkeiten gibt es? Die größe Schwierigkeit ist, dass alle gleich fahren müssen. Ansonsten stimmt das Timing nicht und dadurch kann es wegen des hohen Tempos schnell gefährlich werden.
SUVRETTA DEMOTEAMS GESTERN UND HEUTE
Synchronised skiing is not a new phenomenon. Photographs show that demonstration teams from Suvretta and elsewhere have been competing for medals in formation skiing since the 1970s. Members of the Suvretta Team of 1963, the current team “The BLUES” and the international Suvretta Team “Buena Onda” offer insights into their formations.
DEMOTEAM „SUVRETTA” „DAMALS FUHREN WIR NICHT KREUZ UND QUER WIE HEUTE“ “IN THOSE DAYS WE DIDN’T SKI IN THE SAME WAY AS THEY DO TODAY” RUDI CADISCH VOM STILFAHRER TEAM SUVRETTA Damals, das war vor über 50 Jahren, kam das Formationsfahren gerade auf. Der damalige Suvretta Skischulleiter Fridli Wyss legte fest, wer dabei sein durfte. Im Gegensatz zu heute, wo acht Fahrer eine Einheit bilden, fuhr man früher zu viert synchron.
Zum Team „Suvretta“ beim „riri-Stilrennen“ in Celerina gehörten neben Rudi Cadisch (3.v.v), Christli Casutt, Rudi Torri (†) & Ugo Bevetti (†) (v. v. n. h.)
Wie sah eure Ausrüstung damals aus? Wir fuhren mit Lederschuhen und ersten Metallstöcken auf Metallski mit Sicherheitskopf und Langriemen. Zur Grundausstattung gehörten top moderne Keilhosen aus Davos und Wollmützen. Habt ihr auch Wettkämpfe bestritten? Ja, in Celerina fanden die Wettkämpfe, gesponsert von „riri“ - DEM Reißverschlusshersteller statt. Es nahmen aber nur Engadiner Skischulen teil. Suvretta holte ein paar Mal den begehrten „Wanderpokal“. Welche Schwünge zeigtet ihr? Wir fuhren damals nicht so kreuz und quer wie heute. Es kam auf Genauigkeit an – auf „SCHÖN“ fahren, nicht auf Geschwindigkeit. Wir formierten uns „nebeneinander“ und zeigten kurze und lange Schwünge oder fuhren hintereinander als „Kolonne“.
Frauenteams gab es ab Mitte der 70er Jahre; Rudi`s Frau Ilse siegte mit ihrem Suvretta Team 1967-69.
DEMOTEAM „BUENO ONDA” “BUENO ONDA = BEING IN A GOOD VIBE” GOSIA DA CRUZ VOM DEMOTEAM “BUENA ONDA” Our team is not only a mix of different nationalities but also various cultures, experiences and visions. For all of us it is a great time of training together, as well as getting to know one another
better. The ski school is quite large and there is not always enough time to meet other instructors more in-depth.
“Buena Onda Demo Team”: Lorenzo D’Alberto, Debbie Gröble, Nick Monti, Debbie Gianola, Gregor Vovk, Gosia da Cruz, Mati Gonzalez, Anja Defila (left to right) also part of the team: Clara Pedrini, Flurina Maier, Claudio Tinner, Gregorio Tobino
How often did you train during last winter? Often we trained twice a week – the first training was always in the morning at Corviglia before starting work with the clients. The second training was on Friday evenings during the Snow Night at Corvatsch. Why was it important to have Nick as your trainer? He was advising us on which elements we required to work on further and which were good enough to integrate in the show. Nick also took decisions with regards to who was going to ski in which position. After each training he always took the time for a professional analysis with
Correction via „Whats-up-APP from coach Nick
the team in order to show us exactly what we had to improve. As a coach, he also listened to us and acknowledged our opinions. Did you run into difficult situations as well? It was challenging to find a group of people who ski throughout the entire winter season and also participate in the Swiss Championships in April. But even though we had successfully managed to put a team together we finally ran into problems, because three of the team members were injured during the season: Clara Pedrini, Flurina Maier and myself. BLUES MAGAZIN 17
SUVRETTA DOWNHILL RUN: NEW SNOW-MAKING FACILITY LONG-AWAITED
SKI IN AND SKI OUT @SUVRETTA It’s finally ready, the long-awaited snow-making facility for the Suvretta run. Planned and set up over two years, this 1,200-metre long system goes into operation for the first time in the winter of 2017/18. The underground frost-proof pipes at a depth of 2 metres run from the Trutz restaurant to the Suvretta chair lift valley station. While propeller machines (snow cannons) are installed in the upper part of this downhill run, the much quieter snow lances are employed in the lower reaches of the descent. The residents of the properties through which
TEXT: ENGADIN ST. MORITZ MOUNTAINS AG
the facility runs, along with other guests, are able to swing down to where they live without having to worry about snow reliability. Die Investitionssumme für die Beschneiung der Talabfahrt Suvretta beträgt CHF 1,4 Millionen. Daran beteiligen sich das Hotel Suvretta House und die Suvretta Snowsports School mit CHF 350‘000. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Engadin St. Moritz Mountain AG, die Gemeinde St. Moritz und die Vereinigung Pro Suvretta für ihre Beteiligungen an diesem Projekt.
Jochen Schäfer
1,200-metre long underground frost-proof system was completed in summer 2017
Projektplan der Beschneiungsanlage
BLUES MAGAZIN 18
IM SOMMER 2017 WURDE DIE BESCHNEIUNG DER TALABFAHRT SUVRETTA GEBAUT Endlich ist sie da, die lang ersehnte Beschneiung für die Talabfahrt Suvretta. Die unterirdisch und frostsicher in 2 Metern Tiefe verlegten Leitungen führen vom Restaurant Trutz bis zur Talstation der Sesselbahn Suvretta. Während im oberen Bereich der Talabfahrt Propellermaschinen (Schneekanonen) angebracht werden, kommen im unteren, bewohnten Teil der Abfahrt die sehr leisen Schneelanzen zum Einsatz. Nicht nur die Anwohner der verschiedenen Grundstücke, durch die die Anlage läuft, sondern auch andere Gäste, wie die des Suvretta Houses können nach Hause schwingen – ohne sich Gedanken über die Schneesicherheit machen zu müssen.
SUVRETTA SKILIFT: INVESTITION IN DIE BESCHNEIUNG IM SOMMER 2017 WURDE GEGRABEN UND GEBAUT.
“AUTOMATISCH” MEHR SCHNEE Durch die neue modernisierte Beschneiungsanlage sichert Suvretta perfekte Schneeverhältnisse am Einsteigerhang und Kinderland. Eine automatisch gesteuerte Pumpstation versorgt drei neue unterirdische Schächte, die das Beschneien mit Wasser und Druckluft steuern. Ein zentraler Luftdruckkompressor ersetzt die alten Überirdischen, sodass beim Beschneien weniger Lärm entsteht. Die Hauptstation misst die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Sie informiert die Beschneier mittels eines internet-basierten Steuerungssytems über die optimalen
TEXT: BLUES, CARL RAUTH
Verhältnisse oder startet auf Wunsch sogar die Schneeproduktion automatisch. Dadurch kann man die Wetterbedingungen noch besser einschätzen und gute Beschneiungsbedingungen effizienter nutzen. Diese Investition ermöglicht es, auch in schneearmen Wintern optimale Bedingungen für Skieinsteiger zu schaffen und die Schneequalität zu optimieren. Die Investition in den Ausbau der technischen Beschneiung am Suvretta Skilift lässt sich das Hotel Suvretta House und die Suvretta Snowsports School CHF 150‘000.- kosten.
Patrik Salutt
Grosse Investitionen für`s Suvretta Kinderland
FOTO: CARL RAUTH
NEU AM SUVRETTA HANG X 3 Lanzen statt 2 X Beschneiungssystem mit Wasser und Druckluft unterirdisch X Automatisierung mit Web-gesteuertem Kontrollzentrum X Automatische Stufenschaltung X Verbesserte Entleerung X Zwei Satellitenstationen und eine unterirdische Hauptstation X Mobile Beschneiung
Urs Tinner, Bergführer und Skilehrer leitet die Beschneiung des Suvretta Anfängerhangs seit Jahren. URS, WELCHE BEDINGUNGEN MÜSSEN ERFÜLLT SEIN, DAMIT MAN BESCHNEIEN KANN? „Wir beschneien ab minus 2.5°. Schon bei weniger tiefen Temperaturen könnten wir beginnen, aber dann ist der Ertrag sehr gering. Die Luftfeuchtigkeit sollte möglichst gering sein, dann wird die Qualität auch besser. Ideal wäre kein Wind. Ein Messgerät errechnet aus Temperatur, Luftfeuchtigkeit einen Wert, den wir als Richtlinie nehmen. Wir können dann dementsprechend mehr oder weniger Wasser durchs System lassen. Dadurch produzieren wir unterschiedlich viel Schnee.“ Neben Urs Tinner überwachten Patrik (links) und Carl (rechts) die Arbeiten. BLUES MAGAZIN 19
«HOME OF THE SUVRETTA SPORTS SCHOOL.» Nirgendwo im Oberengadin sind die glitzernden Bergseen und die schneebedeckten Berggipfel so unmittelbar zu erleben wie im Suvretta House. Geniessen Sie in einem stilvollen Ambiente 5-Sterne-Luxus mit Resort-Charakter. Der hoteleigene Skilift bringt Sie direkt zur Talstation der Sesselbahn ins weitläufige Skigebiet Corviglia, wo zwei Restaurants mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen zum Suvretta House gehören: Das Restaurant Chasellas serviert über Mittag einfache Gerichte und überrascht seine Gäste am Abend mit Gourmet-Spezialitäten, das Bergrestaurant Trutz tischt mittags Köstliches und Währschaftes auf und ist am Abend für private Anlässe buchbar. Für mehr Informationen: Tel. +41 (0)81 836 36 36, info@suvrettahouse.ch oder www.suvrettahouse.ch
SNOWBOARD INSTRUCTOR JUMP ON BOARD
THE CORNER OF HEAVEN
“MUTE GRAB” - POWDER DAY AT MALOJA PHOTO: ROBERTO NANGERONI
JUMP ON BOARD WITH TIA, ONE OF SUVRETTA’S SNOWBOARD INSTRUCTOR! AFTER MATTIA RE SPENT HIS FIRST SEASON AS A SNOWBOARD INSTRUCTOR AT SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL IN 2014, HE WAS SURE HE HAD FOUND A “CORNER OF HEAVEN” HERE IN ENGADIN. HE HAS BUILT RELATIONSHIPS WITH MANY LOCALS, COLLEAGUES AND STAFF PEOPLE FROM THE SCHOOL AND HOTELS AND LOCALS... AS HE SAYS: “IT IS SO GREAT TO MEET MANY DIVERSE PEOPLE, GUESTS AND FRIENDS, FROM ALMOST EVERY NATION IN THE WORLD!” ENGLISH TEXT
How is it to teach in Switzerland? Here in Engadin I have the opportunity to teach to very different types of clients: kids, adults, beginners and experienced riders. I love the fact that my teaching skills are always challenged by new guests! Also the international character of the school gives me the chance to share ideas about teaching techniques, which is perfect for such a vary public! Why do you work as a snowboard instructor? I believe that snowboarding creates a sense of belonging in who practices it: you fraternize with the other riders on the hill and you feel you are part of a team. There is a culture about riding a board, developed differently even within the same mountain resort. There are many “ways” to ride a snowboard and many lifestyles related to them...this sport IS a lifestyle. It is MY lifestyle and, as soon as I figured
that out, I tried to find a way to work in the industry. Now I feel like I really found my place: on the worst stormy day of the season I always think that as long as Iʼam walking to work carrying my board, I cannot be happier! If someone cannot decide if he/she likes to go skiing or snowboarding, what are your arguments to bring him/her “on board“? Compared to ski, where you just stand up and move around, snowboarding seems hard at the beginning. It is over quickly though, because learning how to ride only gets easier. The learning curve is steeper but once a level is reached many new skills open up to be learned! If you had a wish to change something about snowboarding, what would be your strongest desire?
I feel that snowboarding still has to fight to find its space in Europe. I wish there would be more opening towards this great sport. Give yourself or your kids a chance to discover a new way of living the mountains!
BLUESTIPP TIP TO A BEGINNER RIDER: I realized that so often beginners are standing on the tips of their toes inside the boots: lay your feet flat because is your body weight that affects the board! Have your legs a bit bent...make those quads burn! TIP TO AN ADVANCED RIDER: Always keep your body weight a good 60% on you FRONT foot...you will see how much easier it is to steer the board!
SUVRETTA SNOWBOARD CAMPS
Snowboardgruppenkurse jeweils 9:50-15:30 Uhr an folgenden Daten Mittwoch bis Sonntag 27.-31.12.2017, Dienstag bis Samstag 2.-6.1.2018 & Montag bis Freitag 29.1.2.2.2018 & 12.-16.2.2018, 19.-23.2.2018 & Karfreitag bis Ostermontag 30.3.-2.4.2018 PRIVATUNTERRICHT AUF ANFRAGE TÄGLICH
PRIVAT LESSONS ALWAYS AVAILABLE
GRATIS SNOWBOARD-SCHNUPPERKURS für Skischulkinder ab 7 Jahre X Level Anfänger X Samstags 9:50-11:50
FREE SNOWBOARD TASTER SESSION for skischool kids from 7 years old X Level: Beginner X Every Saturday 9:50-11:50
BLUES MAGAZIN 22
MATTIA “TIA” RE X Born in Milano, Italy, in 1989 X Certified Snowboard instructor
PHOTO: ROBERTO NANGERONI
IN THE AIR: MATTIA „TIA“ RE | ON SNOW: MATTIA PERONI RANCHET, MAURIZIO VANNETTI, MICHELE BOSSI, LORENZO D'ALBERTO, BASTJAN LOVKO (FROM LEFT TO RIGHT) THIS PIC IS NOT PHOTOSHOPPED!
BLUES MAGAZIN 23
MOST LIKELY “ON-BOARD”
WITH SNOWSPORTS INSTRUCTOR ROBERTO NANGERONI
ENGLISH TEXT
DIMITRI & FIODR GUESTS WITHOUT LIMITS. A FEW SNOWY NIGHTS GAVE DIMITRI AND FIODR, FATHER AND OLDEST SON OF THE FAMILY. MORE FRESH POWDER FOR THEIR FAVOURITE ACTIVITY. FINALLY THEY HAD THE OPPORTUNITY TO PERFECT THEIR TECHNIQUE AND BODY POSITION FREERIDING IN THE POWDER. TEXT: ROBERTO NANGERONI
Fiodr demonstrated an impressive progression and a high learning-ability, so that in a few days he succeed-ed in controlling one of the fundamentals elements of snowboarding in the fresh snow: speed!
Dimitri and his wife enjoying the slopes of St. Moritz together with their four kids on skis or snowboards.
FIODR was a man of few words when I first met him. But once on snow I understood that the only way to become friends was by riding together. When I asked Fiodr what he loved most about snowboarding, his answer was: “Jumping and going off-piste in the fresh powder”. We did not hesitate and started to work directly on the techniques for jumping, from Ollies/ Nollies in the Bordercross track to progressively bigger bumps in the snowpark. Gaining confidence in the different movements and phases of a jump - controlling the preparation, the take-off, the airtime and the landing - is a thing that you learn over time and through experience, but Fiodr is stunningly relentless. Once we had reached a nice level of jumping in the snowpark, we decided to change terrain to benefit from the fresh soft snow; that was like a pillow to jump on, without great risks. The edges of the slope became our practice area to perfect the riding-technique and to try the first powder jumps.
In the whole family, the person that is most confident with speed is without any doubts the head of the family – DIMITRI He is most certainly a professional drag-racer. When we met the first time he wore a one-piece freeriding skisuit, emphasizing his understanding of holidays on the snow to me. Being a man that loves adrenaline, he needs bigger incentives than many others. So, after a level-check that showed me his abilities, I helped him to exploit his snowboard to the max with increasingly faster carving-turns on various kinds of snow and slopes. Obviously every downhill run needed a compulsory stop in the snowpark, hitting a few kickers and shredding some parabolic turns.
The younger kids are at their second experience on snow, but in a few days thanks to their age and to the simpathy of their instructors Marek and Lubo – in a few days they started to follow us on little bumps and turns in the fresh snow.
BLUES MAGAZIN 24
The family through the lens of Roberto Nangeroni, snowboard instructor at the Suvretta Snowsports School. He is from Lago Maggiore in Italy and he is a professional photographer specialised in action sports and architectural photography. He feels very much at home in the snowy mountains of the Engadin - the perfect place for his needs!
PHOTO: ROBERTO NANGERONI
GEDANKENAUSTAUSCH
CEO ENGADIN ST. MORITZ - SKISCHULLEITER
Skischulleiter Patrik Wiederkehr im Gespräch mit Gerhard Walter – CEO Engadin St. Moritz Tourismus. Der Österreicher ist seit diesem Sommer der „höchste“ Touristiker des Tals.
„SKIFAHREN GEHÖRT ZUR DNA VON ST. MORITZ.“ (GERHARD WALTER)
EIN KAFFEE MIT GERHARD WALTER, CEO ENGADIN ST. MORITZ TOURISMUS, IN DER BLUE’S LOUNGE PW: Herr Walter unsere Skischule hat das Glück direkt hinter dem Hotel Suvretta House ein tolles Kinder- und Anfänger Ski Land zu haben. Wo haben Sie Skifahren gelernt? GW: Ich habe zu Hause Skifahren gelernt, am Hügel hinter unserem Haus in Galtür mit meinem Vater. Er war übrigens auch Skilehrer. PW: Wir verbinden Skifahren mit Leidenschaft und versuchen unsere Gäste mit Emotion zu betreuen. Welche Emotionen ruft Skifahren bei ihnen ab? GW: Für mich ist Skifahren immer ein Hochgefühl, es ist Naturerlebnis auf dem Berg und körperliche Betätigung zugleich. PW: Wir hatten letzten Winter die Ski Weltmeisterschaft zu Gast, welchen Stellenwert verkörpert Skifahren in Engadin St. Moritz für Sie? Wie unterscheiden wir uns von anderen Skigebieten? GW: Das Skifahren gehört zur absoluten touristischen Kern-DNA in St. Moritz, kein anderer Ort auf der Welt konnte in seiner Geschichte 5 Ski Weltmeisterschaften und 2 Olympische Winterspiele beherbergen. BLUES MAGAZIN 26
Mich beeindrucken die Höhe und die Weite des ganzen Tals, aber auch der Skigebiete ganz besonders. In St. Moritz fährt man relaxt wie kaum an einem anderen Ort Ski.
GW: Genau dadurch, dass wir jeden Gast, der hier seine freien Tage verbringt durch unser Handeln begeistern und ihn so einerseits zu einem Botschafter und andererseits zu einem Wiederkehrer machen.
PW: Das Skifahren hat sich gewandelt, statt einem paar Latten verfügt der ambitionierte Skifahrer heute über mehrere Paar Ski. Wie sehen Sie die Rolle der Skischule heute? GW: Eine Skischule soll innovativ sein und Qualität bieten. In erster Linie ermöglicht sie den noch NichtSkifahrern den Zugang dazu. Gute Skifahrer möchten – ähnlich wie der Golfer sein Handicap – ihre Technik verbessern. Dazu verhilft ihnen der Skilehrer, indem er Sicherheit vermittelt, zur richtigen Zeit auf der richtigen Piste fährt und den passenden, kompetenten Tipp gibt.
PW: Was hat Sie dazu bewogen als Tourismusdirektor ins Engadin zu kommen? GW: Ich finde, dass St. Moritz und das Engadin die spannendste touristische Aufgabe im gesamten Alpenraum bietet. Auf der einen Seite steht diese überwältigende Historie mit dem Ursprung des Wintertourismus vor über 150 Jahren und eine tolle „Hardware“ mit den Bergen und der Weite. Auf der anderen Seite gilt es die „Software“ teilweise zu erneuern und neu zusammenzusetzen. Ein Beispiel ist die Kommunikation des Trainings der Schweizer Ski Nationalmannschaft auf der Diavolezza. Hier hat der Corvatsch die modernen Medien bedient. Wir produzierten und verteilten Berichte für die Medien und einige Video Botschaften zum Beispiel mit Wendy Holdener.
PW: Unser Ziel ist es durch unsere Leidenschaft und Fachkenntnis die Gäste zu begeistern und sie zum Wiederkommen zu bringen. So sind wir quasi das Kundenbindungsprogramm. Wie können wir mehr Gäste gewinnen?
20 JAHRE JUBILÄUM PATRIK WIEDERKEHR
Patrik Wiederkehr geht in die 20ste Saison als Skischulleiter.
BEI SUVRETTA SNOWSPORTS WECHSELN DIE SKISCHULLEITER NICHT OFT IM MITTELPUNKT STEHT DIE QUALITÄT DES GÄSTEERLEBNISSES Im Sommer 1998 übernahm Patrik Wiederkehr die Leitung der damaligen Skischule Suvretta. Orientiert an der “Schweizer Qualität“ hat er die Skischule mit seinem Team zu dem gemacht, was sie heute ist: Eine moderne, hochwertige Ganzjahres-Sportschule mit Namen Suvretta Sports School. Vielseitig ausgebildet, besitzt Patrik Wiederkehr Diplome als Skilehrer, Ski Experte und „Swiss Cycling Guide“. Dieses Jahr hat er die neue Ausbildung zum „Sportartenschulleiter“ mit eidgenössischem Diplom abgeschlossen. Innovation ist seine Stärke. Stillstehen gibt es nicht. Sein Ideenreichtum ist gross.
Was treibt ihn an? "Ich bin gerne aktiv und habe Freude daran Herausforderungen zu meistern. Ich finde es wichtig, unseren Gästen immer wieder etwas Neues zu bieten und unseren meist sehr treuen Mitarbeitern möglichst tolle Voraussetzungen zu schaffen. Der Outdoor Sport im Allgemeinen und der Schneesport im Besonderen bieten so vielfältige Erlebnisse, dass die Lust daran bei mir immer wieder aufs Neue geweckt wird."
2017: Eine Kindergruppe „Red King“ wird direkt von Skischulleiter Patrik Wiederkehr unterrichtet
FOTO: ROBERT BÖSCH
BLUES MAGAZIN 27
SPRINGEN WIE DAS KÄNGURU MIT BILDERN ZUM AUSMALEN
ILLUSTRATIONEN: SWISS SNOWSPORTS
HAPPY JUMPS 1
Bei der Anfahrt muss ich in die Knie gehen... ...Achtung ducken und...
2
...Abspruuuung...gut strecken, ...fliiiiiiegen...
wie das Känguru und der Snowli...
3
...und perfekt abfedern beim Landen ...wie Snowli!
VIEL SPASS BEIM AUSMALEN!
LISANNE BIEKART – Kinder Teamleiterin Sie und ihre Kinderskilehrer wissen, was Kinder brauchen, um Freude am Skifahren zu haben. Die Suvretta Kinderskischule ist eine Schweizer Skischule und für alle offen.
BLUES MAGAZIN 28
KINDERSKISCHULE UND MEHR
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL IST EINE SCHWEIZER SKISCHULE.
VIELFALT AM SUVRETTA HANG
FOTO: ROBERTO NANGERONI ILLUSTRATIONEN: SWISS SNOWSPORTS
Auch wenn es sich im Laufe der Jahrzehnte eingebürgert hat, den Suvretta Hang als „Anfängerhügel“ zu bezeichnen, stimmt das schon lange nicht mehr. Warum? Weil auf dem Suvretta Hang viel mehr „abgeht“ als „nur“ Unterricht für Beginner. X Wellen-Mulden-Fahren X Springen über Schanzen X auf dem AUDI-Run: Slalom fahren X Buckelpiste X Events: Nordic Cross Race am 27.12.2017 & Skishow am 15.2.2018 X Slopestyle-Tricks trainieren nicht nur bei schlechtem Wetter X Anfängerhänge mit 2 „Magic Carpets“ und Bügellift für Ski & Snowboard, für Kids und Erwachsene X Skirennen für Anfänger bis Level Red Prince und Preisverteilung für alle Kinderklassen
Over the next few days, Max gets better and better and begins to feel more confident. He can now do the snowplough so well that the snake shows him how to do turns.
OD_9783551607050-Snowli_Inh_A01.indd 16-17
“This is really cool!” he says excitedly. At the same time, the kangaroo is showing some other children how to do little jumps on skis. Fascinated, Max turns round to look at them and nearly skis into another child. “Always look in front of you!” calls Sarah.
21.11.16 20:27
...und der Snowli kommt immer persönlich vorbei. BLUES MAGAZIN 29
SUVRETTA SNOWSPORTS GÄSTE
PETER, HELENA & JOHANN – 8 MÄRZTAGE MIT SKILEHRER ALEX UNTERWEGS
ETWAS LERNEN STEHT AN ERSTER STELLE
TEXT/INTERVIEW/FOTOS: CLAUDI TEICHMANN
Bei strahlender Märzsonne begleite ich Peter mit seinen beiden Kindern Helena und Johann. Voller Motivation ÜBEN, ach was sag ich, TRAINIEREN die Drei mit ihrem Skilehrer Alex Panier. Alex vermittelt mit perfekter Körpersprache erst Theorie dann Praxis von Kurzschwüngen und gibt Tipps, worauf es dabei ankommt. Seine Übungen sind aufs Gelände abgestimmt. Als patentierter Skilehrer weiss er, WO man WELCHE Übungen am besten unterrichtet. Mit lockeren Carvingschwüngen fahren sie sich oben auf dem Gletscher ein. Weiter unten im Steileren konzentriert man sich auf synchrones Fahren. Erstaunt bin ich über die Ausdauer der Familie und frage die Drei, ob sie nur so hart trainieren, weil ich dabei bin. „Etwas lernen, steht an erster Stelle, auch Einbeinschwünge, Walzerdrehungen haben wir in den letzten 7 Tagen gelernt und „gefestigt“. Sie kommen schon elf Jahre ins Engadin. Auf die Frage warum sie ihre Ferien hier verbringen, antwortet Peter: „Natürlich ist die Engadiner Landschaft einzigartig, aber herrliche Berge und Täler gibt es anderswo auch. Ich komme hierher, weil ich viele nette Menschen treffe. Zu denen zählen auch die Skilehrer Jessica Pünchera, Stéphanie Reuss, Matteo Cavinato, Daniela Cadosch, Sandro Aeschbacher und Simon Koch. Ebenso Christian Saxer und sein Team vom Skiverleih und Klaus Flader vom Suvretta House."
Peter, worauf kommt es Dir als Gast bei einem Skilehrer wirklich an? Wichtig für uns ist, dass ein Skilehrer Freude an der Natur und am Skifahren ausstrahlt und vermittelt, durch seine Ortskenntnis und Umsicht Sicherheit gibt und uns durch seine Fähigkeiten und Erfahrung im der schönen und anspruchsvollen Sport Skifahren immer etwas voran bringt. Wir schätzen es auch sehr, wenn er uns beim Fahren und in den Pausen besonders schöne Aussichten und Orte zeigt. Die Skilehrer Alex Panier und Jessica Pünchera über die Familie
Alex: „Peter macht alles mit und probiert gemeinsam mit seinen Kindern gern Neues aus. Hinfallen ist nicht schlimm, da „fällt man ja weich“. Jessi: „Peter ist ein sehr ambitionierter Skifahrer, sein Interesse an der Skitechnik und diese zu verbessern, ist unermüdlich. Was ich nie vergessen werde – als ich das Einbeinskifahren mit den Kindern übte, scheute Peter nicht davor mitzumachen: Genau wie die Kinder und ich schnallte auch er einen seiner Ski ab. Wir staunten nicht schlecht und hatten gemeinsam einen Riesenspass. Wer Skifahren mit einem Ski schon probiert hat, weiss wie anstrengend vor allem eine Kurve sein kann.“
Helena und Johann haben Ski fahren im Klassenunterricht bei Alex Panier und Matteo Cavinato gelernt. Nun fährt die Familie zu Weihnachten mit Matteo und an Ostern mit Alex.
BLUES MAGAZIN 30
HAPPY KIDS & TEENS HELENA & JOHANN
Helena, du bist jetzt 12, seit wann fährst Du Ski und welches Level hast Du bis jetzt erreicht? Das erste Mal stand ich mit 2 ½ Jahren auf den Skiern. Letztes Jahr Weihnachten und Ostern 2017 habe ich mit Matteo und Alexandre viel für Black Princess geübt. Das habe ich nun geschafft. Jetzt freue ich mich, in der Swiss Snow Academy zu üben. Was möchtest DU im diesem Winter verbessern? In diesem Winter möchte ich gerne vor allem Carven, Sprünge und Fahren im Tiefschnee verbessern.
Johann (8 Jahre): „Mit Sandro an Weihnachten und Alexandre an Ostern habe ich für Red Prince geübt. Viel Spass gemacht hat Riesenslalom fahren und auf einem Bein zu fahren. Einen Ski lange oben zu halten war richtig schwierig. Und die Pause am Morgen war toll. Da haben wir in den Osterferien immer mit Alexandre am Skilift (in der Hossa Bar) Kakao getrunken und Kirschkuchen gegessen.“
„UND WARUM FALLEN WIR? DAMIT WIR LERNEN KÖNNEN, UNS WIEDER AUFZURAPPELN.“ Motto aus „Batman Begins“, an das Peter seine Kinder gerne erinnert. Im Original sagt der Vater Thomas Wayne zu seinem Sohn Bruce Wayne “And why do we fall, Bruce? So we can learn to pick ourselves up.” © Warner Bros.
photo by swiss-image.ch/Andrea Badrutt
BLACK ACADEMY FÜR JUGENDLICHE
Hier lernen die Teens Race, Freestyle und Freeride.
SNOW -CR A
Freeride Freestyle Race
Expert
SWI S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
ER SILV
Park Freeride Slope
SNOW -CR A
Expert
CK
SNOWBOARD Swiss Snow Academy
N LDE GO
CK
SKI Swiss Snow Academy
Swiss Snow League – Swiss Snow Academy
SNOW N LDE -C SW GO ISS SKI SCH O OL RA SWI S S S N O W L E AG U E
QUEE N
SWI N SN L LDESS SKI SCH OOW-C R GSOW I S S S N O W L E AG U E A SNOW E ONZ -CR BR A
Nalu Nussbaum im Freestylefieber
KING
QUEE N
CK
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
KING
QUEE N SWI SS SKI SC H O O L SSWWI SISSSSNKOIWSCLH OGOULE EA SWI S S S N O W L E AG U E
PRIN CES S
QUEE N
SWI SWI
OOL
SS SKI SC H S S S N O W L E AG U E
P
SN SN
S S S N O W L E AG U E
SWIER SN L ILV SS SKI SCH OOW-C R SSW I S S SSN O W L E AG U E A L W
SWI SS SKI SCIHSO S OSKI SCH O OL SSWW SW SW LE I SIS SS N SASOSGO OGOULE EA SK SNUKOIWSCLH OIWSICLSIEH SWI SWI S S S N OW SL ES ASGNUOEW L E AG U E SWI
S S S KI S C H O O L SWI E SN G U E S ONZS S N O W L E AOW-CR BR A CK
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
STAR SKI EROARSDTA RO SN WLWB SILSV IS W CH O O CRASTA SKI SOW OSASRKSIDTSA R R I SBS S N O W L E AG U E SOWWI S S S KI S C H O O L SWI
KING
CK
NCE PRI
STAR STAR
CK
SKI SKI
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
Advanced
SWIZE L SN OOW N S S S KI S C H
SN SN
CK
SKI - Swiss Snow League
KING
PRIN CES S
ARD BO OW OARD WB
STAR STAR
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
O
KING
QUEE N
SWI SS SKI SC H O O L SW SW ULE I SIS SS N SK OIWSCL EHAOGO SWI S S S N O W L E AG U E
Advanced NCE PRI
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
KING
PRIN CES S
QUEE N
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
WBOARD - Swiss Snow League
CK
NCE PRI
BLUES MAGAZIN 31
VERTRAUEN UND SICHERHEIT VOM SKILEHRER EIN GAST ENTDECKT JEDES JAHR NEUES
LERNEN, SCHÖN SKI ZU FAHREN Seinen Schüler zu besonderen Erlebnissen führen, ist seit jeher die Aufgabe eines Lehrerers. Doch vor dem Entdecken neuer Welten, muss der Schneesportlehrer seinem Gast Sicherheit vermitteln.
PHASE 1: DER SKILEHRER SCHAFFT VERTRAUEN
Nach theoretischen Tipps kurzer Kontrollblick, während der Skilehrer Carveschwünge vorfährt.
Der Gast „kopiert“ die Bewegungen des Skilehrers.
Nach mehreren Schwüngen checkt der Skilehrer die Position des Gastes und gibt bei einer Pause Feedback und Korrekturen. Mit dem gewonnen Vertrauen fühlt sich der Gast sicher in den Händen des Skilehrers. Er freut sich, mit ihm neue Horizonte zu entdecken. BLUES MAGAZIN 32
VERTRAUEN UND SICHERHEIT VOM SKILEHRER EIN GAST ENTDECKT JEDES JAHR NEUES
PHASE 2: NEUES AUSPROBIEREN – BEWUSST WIRD DIE KOMFORTZONE „VERLASSEN“ Allein traut sich der Gast nicht über einen Hügel zu springen. Der Skilehrer erläutert theoretisch die einzelnen Flugphasen und beide können es kaum erwarten gemeinsam wie Beat Feuz zu fliegen.
Vorbereitungsphase X Beine beugen und Körper vorspannen für den Absprung
Absprungphase X Aktive, dynamische Absprungbewegung nach vorne X Muskelspannung halten
Flugphase X Körperlängsachse folgt der Flugbahn im rechten Winkel X Kompakte Körperhaltung
Landephase X Kompakte Haltung öffnen X Strecken der Beine und Abfedern des Sprungs auf gesamter Skilänge
Abdullah kommt jedes Jahr nach St. Moritz und freut sich auf neue Entdeckungen.
Alle Jahre sind verschiedene Freunde und ihre Familien dabei.
Mathias Mader unterrichtet Abdullah.
Text: Schneesport Schweiz Ski von Swiss Snowsports
Der Gast landet „kontrolliert“ und sicher – ist überglücklich, weil er seinen Sprung gestanden hat.
BLUES MAGAZIN 33
UNIVERSAL
DIVERSITY ON SNOW
KEMPINSKI ALPINE SPORTS TEAM
Miro Kalocai
Michaela Lukasova
Viktor Prochazka
Alex Tineev
Ales Tomse
Ricard Parise
Tomaso Stabilini
Grigorij Silaev
Jacqueline Bucher
Alexandra Janeckova
Anna Dolnikova
Marko Koselj
Jitka Konopiska
Stefano Gaspari
Jan Gallo
Lubo Lapsansky
Jakub Vanek
Rayna Bagdzhiyska
Meta Von Essen
Andrej Salamun
Slavka Jablonovska
Aljaz Ramsak
Egor Laptev
Sisley Kaltenbach
Zum Kempinski Alpine Sports Team gehören unter anderen auch Marek Baca, Rolf Birrer, Inga Jurekovic, Milorad Kascelan, Christine Zietz, Dima Tschudmaev
DAHU DER SCHWEIZER SKISCHUH, MIT DEM’S LÄUFT Der DAHU ist ein Skischuh, der den Komfort eines „Schneeboots“ mit der Funktionalität der Schale vereint. Das Ergebnis übertrifft die Erwartungen an einen klassischen Skischuh und bietet darüber hinaus Komfort und Vielseitigkeit. Der Aprés-Schuh ohne Schale gibt mit seiner rutschfesten Gummisohle perfekten Halt bei anderen Winteraktivitäten.
Nicolas Frey, ein Schweizer hat dieses einzigartige Konzept, welches einen weichen Innenstiefel mit einer atmungsaktiven wasserdichten Membran mit einer Skelett-Aussenschale verbindet. Der Innenstiefel kann als ganz normaler Alltagsstiefel genutzt werden.
Herrenmodell
21st CENTURY SKI BO
TS
Damenmodell
BLUES MAGAZIN 34
KEMPINSKI GRAND HOTEL DES BAINS HOME OF KEMPINSKI ALPINE SPORTS
Photo: Roberto Nangeroni
IN THE HEART OF THE SNOWSPORTS AREAS LOCATED IN THE SPORTY HEART OF THE CHIC ALPS RESORT, THE KEMPINSKI GRAND HOTEL DES BAINS HAS DIRECT ACCESS TO THE SKI AND HIKING REGION „CORVIGLIA“ THROUGH THE NEIGHBORING CABLE CAR “SIGNALBAHN”. THE LEGENDARY HAHNENSEE SKI-RUN AND THE CROSS-COUNTRY SKI RUNS OF THE ENGADINE SKI MARATHON ARE DIRECTLY PASSING THE HOTEL. No matter if you wish to enjoy the first-class skiing area with 350 km of piste, scenic winter walks or cross-country skiing over frozen lakes, the inhouse snowsports school, ski services & rental and overnight deposit at the cable cars make the luxury hotel a perfect hub for your winter vacation. All rooms and suites in the grand building with a rich
tradition since 1864, are elegantly and timelessly appointed and offer views to the mountains. Culinary delights can be tasted in the three awarded restaurants, including Michelin-starred Cà d'Oro. While the Lobby Bar serves classic and modernly inspired highlights. Pure alpine relaxation can be found at Kempinski The Spa with its original pu-
rifying and healthy spring water of the Mauritius Springs, dating back to the Bronze Age. Bergell granite, herbs and Engadine woods determine the alpine atmosphere. The range of saunas, an indoor pool, Kneipp baths, gym, sun terrace and a separate ladies spa provide the perfect space to invigorate and rejuvenate.
Every day open: the desk of Kempinski Alpine Sports with Christina Fürst and Claudi Teichmann
BLUES MAGAZIN 35
BLUES TIPPS ZUM BESSEREN SKIFAHREN VOM INSIDER
BEI SCHLECHTER SICHT SKIFAHREN? DAS BRINGT DOCH NICHTS! ODER DOCH?
TEXT: JESSICA PÜNCHERA
JEDEN KANN ES TREFFEN: DIE PISTE SCHWANKT PLÖTZLICH WIE EIN SCHIFF. OBWOHL ICH STILL STEHE, KOMMT ES MIR SO VOR, ALS WÜRDE ICH ABWÄRTS FAHREN ODER DOCH HINAUF? Was passiert mit mir bei schlechter Sicht? Mein Hirn ist im Konflikt. Drei Organen, die sonst perfekt zusammenarbeiten, verstehen sich nicht mehr untereinander.
Die Augen
…melden keine Bewegungen in ihrem Umfeld, da sich die Piste vom weissen Himmel nicht unterscheidet und nicht wie sonst Bäume und Pistenmarkierungen an ihnen vorbei „fahren“. KONFLIKT DER DREI ORGANE IM HIRN
Das Gleichgewicht
… melden die Bewegungen des Skifahrens. Muskeln und Gelenke Foto: Robert Bösch
Weil diese Schaltzentrale durcheinander kommt, reagiert der Körper mit Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein. Manche nennen dieses Phänomen „Skikrankheit“, ähnlich der Reisekrankheit.
BLUESTIPP BLUES TIPPS VON DER EXPERTIN: X Blick auf die Skischuhe des Skilehrers richten. Unebenheiten werden besser erkannt. X Gehör aktivieren und sensibilisieren. Der Stimme des Skilehrers folgen. X Bewaldetes Gebiet kann die notwendige Orientierung geben. X Skibrille mit Wechselsystem (austauschbare Gläser) verbessern die Konturen bei schlechter Sicht. X Wenn vorhanden seinen Blick auf ein fixes Objekt in der Ferne richten. Dadurch stabilisiert sich der Gleichgewichtssinn. BLUES MAGAZIN 36
NUTZEN, WENN MAN AUCH BEI SCHLECHTEM WETTER TRAINIERT X Spür- und Gleichgewichtssinn werden gefördert. X „Lernen“ bei Nebel zu fahren, gibt Vertrauen und erleichtert unvorhersehbare Situationen wie plötzlicher Wetterumsturz zu meistern. X Den Erfolg des Skifahrens bei schlechter Sicht wird einem erst bei gutem Wetter so richtig klar, man ist beflügelt und traut sich viel mehr zu!
ENGLISH TEXT
SKIING IN POOR VISIBILITY? The benefits of training in bad weather: It demands a good sense of feel and balance, gives you confidence and makes it easier to cope with unpredictable situations like a sudden change in the weather. BLUES TIPS FROM THE EXPERT: X Keep looking at your instructor’s ski boots. This makes it easier to detect any unevenness. X Listen out, use your ears and follow the voice of your instructor. X Wooded areas can help with orientation. X Versatile ski goggles (with exchangeable lenses) improve contours in poor visibility.
SOMIT AB IN DEN NEBEL! SO OFF INTO THE FOG!
MARCEL ZUPPIGER
MICHÈLE MISTELI GONZALEZ
"TIGER" DOMINIQUE BETSCHART
CHRISTOF STADELMANN
ANDREA PÜNCHERA
CHRISTOPH BUCHER
MAX PITTIN
GAETANO DI BELLA
GIOVANNI MENGOTTI
SALOME NYFELER
RUDI VON GUNTEN
DANIEL PAECH
RENAUD MOLLY
PIERGABRIELE ALCORINI
GINA MENGHINI
FILIPPO CRUDELI
RETO BASS
LARA GLISENTI
WERNER AEBERHARD
CHRISTINE CLAVADETSCHER BLUES MAGAZIN 37
REVIEW SKI WORLD CHAMPIONSHIPS 2017 WE LOOK BACK UPON AN UNFORGETTABLE SKI PARTY
SKI WM ST. MORITZ 2017 PHANTASTISCH!
D I E S C H W E I Z E R W E LT M E I S T E R
„Mit grosser Freude und Genugtuung blicken wir auf eine begeisternde Ski-WM St. Moritz 2017 zurück. Rund 165‘000 Zuschauer vor Ort, weltweit über 130 Millionen Zuschauer am Fernsehen haben vor der einmaligen Oberengadiner Kulisse ein unvergessliches Ski-Fest miterlebt. Mit 7 Schweizer Medaillen und
Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom
Wendy Holdener – Weltmeisterin in der Kombination Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom
Foto: Claudio Kernen
Doppelsieg: Wendy Holdener und Michelle Gisin im Freudentaumel Photo by POOL/Alain Grosclaude
Beat Feuz – Weltmeister in der Abfahrt
… und Abends im Kulm Park mit den Medaillen Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom
Photo by POOL/Alessandro Della Bella
Der Freie Fall Highlight der Abfahrt, Beat Feuz beim Training. Luca Aerni – Weltmeister in der Kombination
BLUES MAGAZIN 38
drei Schweizer Weltmeistertiteln war die Ski-WM St. Moritz 2017 eine der erfolgreichsten Titelkämpfe aller Zeiten für den Schweizer Skisport und hat für die zwei Wochen eine regelrechte Ski-Euphorie ausgelöst“, resümiert Thomas Rechberger, Finanzchef der Ski WM rückblickend.
Foto: Ski WM St. Moritz 2017 / Christian Andiel
The FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017 were celebrated by 165,000 ski fans and spectators live at the scene of the action. What remains are wonderful memories of a great sporting event where St. Moritz and the
entire Engadine were the focus of international winter sports for two weeks. A total of 33 medals were awarded in 11 individual disciplines. Photo by Christophe Pallot/ Agence Zoom
Vorfahrer Linus Mettler als Ski Racing Trainer jetzt bei Suvretta Snowsports
Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom
Insgesamt waren 1‘351 Voluntaris im Einsatz. Foto: Allessandro Della Bella
Foto: Ski WM 2017
Patrouille Suisse in der Luft
„Edy“: Das 19 Meter hohe, 18 Tonnenschwere Skimonument aus Holz
Begeisterte Fans
Jessica Pünchera als Koordinatorin „Zielgelände“ im Einsatz: „Bei der Heim-WM in St. Moritz mitwirken – genau das wollte ich! Mit meinem Team konnte ich einen kleinen Teil am Gelingen dieser WM beitragen und für einen reibungslosen Ablauf “hinter den Kulissen“sorgen. Es war eine herausfordernde, unvergessliche Zeit, welche mein Herz immer noch höher schlagen lässt.”
BLUES MAGAZIN 39
SUVRETTA SNOWSPORTS AN DER SKI WM AB 5 UHR MORGENS IM RUTSCHTEAM BEGEISTERT DABEI
RUTSCHER BEI DER SKI WM ST. MORITZ „Als Rutscher ist man den ganzen Tag auf den WM-Pisten unterwegs und rutscht in Gruppen den überschüssigen Schnee oder die Rillen heraus. Für diese Position muss man ein hervorragender Skifahrer sein und sich BLUES INTERVIEW MIT ANJA DEFILA Worauf muss man beim Rutschen achten? 100% Konzentration, immer sicher und gut auf dem Ski stehen. Es passiert schnell, dass man eine Rille übersieht oder über einen Sprung rutscht. Kann jeder „rutschen“? Ich würde sagen nicht. Man kann sich vorstellen wie eisig und ruppig die Pisten sind. Um dabei die Kontrolle noch halten zu können, sollte man sehr gut Ski fahren können. Es gab einige Voluntaris, die nicht so sicher auf dem Ski standen, einige verletzten sich. Was war der „eindrücklichste“ Tag für Dich? Die „allgemeine Aufregung“ am Sonntag, an dem die Abfahrt nachgeholt wurde, war einfach unbe schreiblich. Ich rutschte gerade hinter Beat Feuz
sicher auf sehr harter und eisiger Piste bewegen können“, so steht es in der Voluntari Job-Describtion WM St. Moritz 2017. Anja Defila war jeden WM-Tag mit dabei.
die letzten Tore und erlebte die tobende Menschenmasse im Ziel von einer ganz anderen Perspektive. Welches war der „härteste Tag“? Definitiv der Abfahrtssamstag. Leider wurden am Ende doch beide Rennen abgesagt. Da es schneite, mussten wir bereits um 4.30 Uhr auf dem Berg sein. Das hiess halb Vier aufstehen (oder besser gesagt um Drei vom Ausgang (=Party) nach Hause gehen. Wir waren die „Glücklichen“, die den Schnee beim Freien Fall `rausrutschten und ungefähr zehn Mal wieder hochlaufen mussten. Das war bei diesem steilen Gefälle gar nicht so einfach. Das Warten auf den Start in der Mitte vom Freefall war aber dann der Wahnsinn. Wir konnten
von oben das ganze Geschehen beobachten, und uns für einen Moment die Sonne geniessen. Sicher sind Dir viele besondere Erlebnisse geblieben? Ja, aber ganz besonders der Tag des „Abfahrtsrennens“. Das Suvretta Rutschteam hatte die Aufgabe, beide Tore des berühmten „Free Falls“ zu rutschen. Wir wurden gemeinsam mit den Athleten im Schneemobil (drei Personen/Mal) „transportiert“. Es kam also vor, dass wir zu dritt zusammen mit den Athleten befördert wurden. Am Abfahrtsstart mussten wir uns durch alle Kameras, Athleten, Betreuer etc. „durchschleichen“ und waren somit hautnah an der Vorbereitungen der Fahrer dabei.
ANJA DEFILA Jahrgang `93 aus Wildhaus, seit 5 Jahren Skilehrer und in Demoteams dabei (seit einem Jahr bei Suvretta), Tourismusstudentin, spricht deutsch, englisch, französisch, Bündner Meisterin der Skilehrer 2017 Die Rutschtage begannen 5.00 Uhr auf dem Berg, bei Schneefall schon 4.30 Uhr und endeten manchmal sogar erst 18.00 Uhr. BLUES MAGAZIN 40
SUVRETTA SNOWSPORTS RUTSCHTEAM SKI WM ST. MORITZ 2017
Ebenfalls waren einige Tage am Rutschen: Mario, Björn, Matej, Mateusz, Ludwig und für mindestens einen Tag kurzzeitig Jan, Lisanne, Mati, Sandra, Sämi und viele andere.
FLURINA MAIER
RENATO ULRICH
ANDRÉ MEYER
MARTIN MOTYCKA
HEIDI NYFFELER
HANNES KOFLER
RETO GRUBER
JULIAN HELWIG
URBAN KUPEC
DIANE CHELIUS
IAN FERGUSON BLUES MAGAZIN 41
SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ
FOTO: MICHAEL MÜLLER
DURCH SPASS BEIM TRAINING ZUM ERFOLG Steivan Planta und Simon Koch, die Haupttrainer des Ski Racing Club Suvretta St. Moritz freut es sehr, dass immer mehr Kinder mit ihnen fahren. Damit alle
Racing-Kids optimal und ihrem Niveau entsprechend gefördert werden können, haben sie den Trainingsbetrieb in drei Gruppen aufgeteilt.
DIE DREI TRAININGSGRUPPEN 1. DIE FUTURE GROUP „DIE JÜNGSTEN“ In der Future Group wird an der Technik der 6- und 7jährigen Mitglieder des Skiclub gefeilt. Hier geht es darum, den Kleinsten das skifahrerische ABC auf spielerische Weise beizubringen. Die „Futures“ eifern ihren älteren Vorbildern aus dem Club nach und können es kaum erwarten, schon bald bei den grossen Racern mitzutrainieren. Boss der Future Group ist der Einheimische Coach Claudio Tinner.
2. DIE PROGRESS GROUP „DIE AUFSTEIGER“ Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Feilen an der Technik, ausklügeln von taktischen Fähigkeiten und das Erlernen der Stangentechnik – dies und vieles mehr lernen die jungen Racer der Progress Group. Die 8- bis 11jährigen Kinder spornen sich gegenseitig an, um sich zu verbessern. Im Vordergrund stehen weiterhin Spass, Kameradschaft und ein guter Teamgeist. Trainiert werden sie von den ehemaligen RennfahrerInnen Isabel GiIli, Julian Vogelsang und Linus Mettler. Auch Thomas Wolf & Patrick Salutt sind dabei.
3. DIE PERFORMANCE GROUP „DIE ZUKÜNFTIGEN RENNFAHRER“ Die “Grossen“, ab 12 Jahre haben die Möglichkeit, noch professioneller als bisher zu trainieren. Während dem Sommer wurde fleissig an der Kondition gearbeitet und bereits im September hat die Skisaison auf den Gletschern begonnen. Für diese Gruppe geht es in dieser Saison darum, an regionalen, kantonalen und teilweise nationalen Wettkämpfen Erfahrungen zu sammeln. Auch wenn das Training intensiver wird, der Spass in der Gruppe bleibt ein wichtiger Begleiter. Trainiert wird diese Gruppe von Simon Koch und Steivan Planta.
Claudio Tinner trainiert die Kleinsten… wie man sieht mit viel Freude!
FOTO: MICHAEL MÜLLER
DIE RACETRAINER
SIMON KOCH leitet den Ski Racing Club
BLUES MAGAZIN 42
STEIVAN PLANTA leitet den Ski Racing Club
CLAUDIO TINNER Verantwortlich für die „Future Group“
SCHIMUN GRASS breitgefächertes Know-how des Swiss Snowsports Experten
ISABEL GILLI
JULIAN VOGELSANG LINUS METTLER
JASMIN TSCHÜMPERLIN
FOTO: MICHAEL MÜLLER
TRIUMPH & ERFOLGE – EIN RÜCKBLICK Die Coaches schauen auf einen erfolgreichen WM-Winter 2016/17 zurück. Alle Kids konnten sich technisch verbessern. Es wurden viele Podiumsplätze herausgefahren und die Stimmung im Team war grossartig. Ein BRAVO an alle
Photo by alphafoto.com
Mitglieder für tolle Leistungen! Besonders zu erwähnen sind Faye Buff-Denoth und Isabella Pedrazzi, welche durch regelmässige Podiumsplätze bei kantonalen (BSV) Rennen auf sich aufmerksam gemacht haben.
Photo by Rolf Müri
Isabella und Faye feierten im vergangenen Winter 2016/17 zahlreichen Siege.
GP MIGROS FINALE Der rennmässige Höhepunkt fand in Adelboden statt. Mit einer Delegation von 12 Kinder reiste der SRC an den Grand Prix Migros Finale. Das grösste JugendskirenPhoto by alphafoto.com
Marah Van der Valk errang die Bronzemedaille im Migros Finale (Riesenslalom) & kam auf den 5. im Kombirennen.
nen Europas ist ein wichtiger schweizweiter Vergleich. Mit insgesamt 17 Top Ten Plätzen (drei davon auf dem Podest) durfte das Team mit „breiter“ Brust abreisen.
Photo by alphafoto.com
Photo by Rolf Müri
Alexander Weber wurde sensationeller 3. beim GP Migros Finale im Kombirace & beim Riesenslalom 9.
Leonie Tramèr hat grosse Fortschritte gemacht und konnte dies in Adelboden unter Beweis stellen: 10. im Kombirace und 13. im Riesenslalom.
WEITERE PLATZIERUNGEN BEIM GP MIGROS FINALE
RIESENSLALOM COMBIRACE
Alexander 9. 3. Chiara 16. 8. Faye 16. 4. Giosuè 10. 7. Grace 4. 14. Isabella 2. 6.
RIESENSLALOM COMBIRACE
Kira 4. DNF Leonie 13. 10. Marah 3. 5. Maxim 13. 22. Robin 15. 16. Sami 10. 9.
BLUESTIPP NEU: Homepage mit Onlineshop und allen Ski Racing Club Angeboten www.ski-racing.ch
BLUES MAGAZIN 43
SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ
SRC SUVRETTA GOES INTERNATIONAL! HELLO NEW ZEALAND, MOSHIMOSHI JAPAN! Ab Anfang Januar 2016 waren Mathilda und Isabel Watterson Teil der orangen Flitzer. Die beiden KIWI-Geschwister-Girls trainierten während 8 Wochen im Engadin. Auch Besuch aus Japan gab`s
Famile Watterson aus Neuseland – eine Bereicherung für`s Team.
– Sakiko und Kazuma Saka wurden Teil des Ski Racing Teams. Steivan Planta: „Es machte sehr viel Freude, die beiden talentierten Kinder zu coachen. Besonders war zu sehen, wie schnell sich die beiden in unser Team integriert haben!
Kazuma und Sakiko haben viel Freude bereitet!
DER KONDI-GURU SASCHA HOLSTEN, GUT TRAINING ST. MORITZ Sascha schaut, dass die „Performance Group“ fit in den Winter startet. Als Leiter des „Gut Training St. Moritz“ verfügt er über jahrelange Erfahrung, eine Top-Ausbildung und die geeignete Infrastruktur für ein perfektes Konditionstraining. Bei der Planung tauscht er sich oft mit Olympiasieger Sandro Viletta aus. Die Zusammenarbeit zwischen dem Gut Training St. Moritz und dem SRC Suvretta ist, man kann es nicht anders sagen, ein Glücksfall für den Nachwuchs! SASCHA HOLSTEN Gut Training St. Moritz
BLUES MAGAZIN 44
BEI 25°C AUF DIE GRASSKI MIT SPEED AUF DEM SUVRETTA HANG! Wenn die Kinder vom Ski Racing Club Suvretta St. Moritz mitten im Sommer bei 25 Grad die Skischuhe anziehen, ist Grasskifahren angesagt. Direkt hinter dem Suvretta House fahren sie mit grosser Geschwindigkeit die „Piste“ runter. Grasskifahren ist dem Skifahren auf Schnee sehr ähnlich. Einige entscheidende Unterschiede gibt es aber trotzdem:
Rutschen ist auf den Grasskiern nicht möglich, daher funktioniert das Bremsen wie auf Skiern nicht. Angehalten wird mit einer grossen Kurve gegen den Hang, was einigen Kindern am Anfang etwas Schwierigkeiten bereitete. Sobald das Bremsen erlernt war, kamen die Renn-Eigenschaften der Kinder zum Vorschein und das Tempo und Kurven wurden auf die Wiese gezaubert.
Mit „Raupen“ unter den Skischuhen ist „rutschen“ und damit „bremsen“ wie beim Skifahren nicht möglich. Gebremst wird, indem man eine grosse Kurve gegen den Hang fährt.
VIELSEITIG HEISST POLYSPORTIV IM SKI RACING CLUB SOMMERCAMP Nebst dem Grasskifahren standen während des 3. Ski Racing Club Suvretta Sommercamps auch andere Sportarten wie Biken, Duathlon, Wandern, Orientierungs-
Gruppenfoto bei der Grillade am Stazersee.
lauf, Schiessen, Stand Up Paddeln und Schwimmen auf dem Programm. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie polysportiv veranlagt die Kinder sind.
Die stolzen Siegerinnnen und Sieger des ersten SRC Suvretta „Stazersee Duathlons“. BLUES MAGAZIN 45
DIE BESTEN SCHNEESPORTLEHRER IM KANTON SUVRETTA SNOWSPORTS BEI DEN BÜNDNER MEISTERSCHAFTEN 2017 IN ZUOZ
DIE BESTEN GRAUBÜNDEN`S 280 SKI- UND SNOWBOARDLEHRER KÄMPFTEN UM MEDAILLEN
TEXT: DEBBI GRÖBLE
Jeweils im März messen sich die Skischulen aus Graubünden in unterschiedlichen Disziplinen wie Formationsfahren, Riesenslalom und Freestyle. Vergangene Saison wurden die Bündner Meisterschaften in Zuoz ausgetragen. Aufgrund der warmen Temperaturen waren die Pisten sehr weich und es bildeten sich schnell tiefe Furchen. Die Bedingungen stellten für die Athleten eine Herausforderung dar. Das Wettkampfniveau war aber trotzdem hochstehend. Das Suvretta Snowsports Team kämpfte äusserst erfolgreich. Antonia Studhalter
(Telemark), Mario Bleiker (Riesenslalom Rot), Julian Vogelsang sowie Anja Defila (Riesenslalom Blau) und Patrik Wiederkehr (Riesenslalom Senioren) gewannen jeweils in ihrer Kategorie die Goldmedaille. Diese zahlreichen Siege wurden am Abend zusammen mit der ganzen Skischule im Partyzelt gefeiert. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Wettkämpfe fair ausgetragen werden. Ein riesen Kompliment an das OK aus Zuoz!
Unsere Bündner Meister 2017 Julian Vogelsang, Antonia Studhalter, Anja Defila, Patrik Wiederkehr (v.l.n.r.) und Isabel Gilli (2.v.r.) gewann Silber
WEITERE PLATZIERUNGEN
Rang 4 Rang 6 Rang 8 Rang 6 Rang 10
BLUES MAGAZIN 46
Riesenslalom Damen 1 Riesenslalom Herren 5 Slopestyle Ski Formationsfahren Formationsfahren
Debbi Gianola Rudi Cadisch D`Alberto Lorenzo The BLUES Buena Onda Demoteam Suvretta
Bronze in der Mannschaftswertung: Julian, Mario, Antonia, Anja (v.l.n.r.)
Rang 4 Riesenslalom Damen 1
Debbi Gianola
SUVRETTA CHAMPIONS
UNTER DEN BESTEN SCHWEIZER SCHNEESPORTLEHRERN
SWISS SNOW HAPPENING – SUVRETTA ERFOLGREICH Zu den grössten Highlights der Saison zählt die Schweizer Meisterschaft der Skischulen, das Swiss Snow Happening. 2017 ging die Reise ins Wallis nach Nendaz. Suvretta Snowsports war mit zahlreichen AthletInnen und anspornenden Fans vertreten. Fünf Tage vor den bevorstehenden Wettkämpfen wurde nochmals hart trainiert. In den Disziplinen Riesenslalom, Telemark, Skicross, Boardercross, Nordiccross, Big Air, Slopestyle und Demofahren wurden Höchstleistungen erzielt. Patrik Wiederkehr gewann Bronze und mit Julian Vogelsang
Mario Bleiker, der "Toggenburger" auf dem Weg zum Schweizer Meister
TEXT: DEBBI GRÖBLE | FOTOS: FLORIAN BOUVET
als Schweizermeister bei den Herren 6 konnte die Skischule Erfolge verzeichnen. Den grössten Triumph errang der langjährige Suvretta Skilehrer Mario Bleiker aus dem Toggenburg. Er war der schnellste Schweizer Schneesportlehrer überhaupt! Bei der Siegerehrung wurde Julian von den Skischulkameraden mit den Skiern an den Füssen auf die Bühne getragen. Anschliessend wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Mit den Erfolgen „im Rücken“ blickt die Skischule mit grosser Vorfreude dem Swiss Snow Happening 2018 Mürren im Berner Oberland entgegen.
Julian auf dem Weg zum Siegerpodest
Foto: Jean-Pierre Guillermin
Schweizer Meister bei den Herren 6 Julian Vogelsang inmitten der Teilnehmer
Patrik Wiederkehr gewinnt Bronze bei den Herren 3 (2. v. r.) BLUES MAGAZIN 47
AUDI
QUATTRO SKI CUP
ENGLISH TEXT
A POWERFUL START INTO THE NEW WINTERSEASON!
TEXT: AUDI
ST. MORITZ IS AWAITING AN EXTRAORDINARY AND EXCITING START OF THE WINTER SEASON 2017/18 – WITH THE FIS ALPINE LADIES WORLD CUP AND THE AUDI QUATTRO SKI CUP AT THE SAME WEEKEND TAKING PLACE ON CORVIGLIA. AND, OF COURSE, AUDI AND SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL ARE AT THE HEART OF THE ACTION!
COOPERATION The Suvretta Snowsports School and Audi have enjoyed a partnership since the winter season 2013/14. This collaboration allows both partners
to build upon all they have in common, such as their enthusiasm for the winter, their expertise and their pursuit of perfection and a competitive edge. This
partnership has resulted in a number of attractive offers for guests in St. Moritz.
AUDI QUATTRO SKI CUP Once again, with the help of the Suvretta Snowsports School, St. Moritz will experience another edition of the Audi quattro Ski Cup, the amateur race with the flair of a World Cup ski race. At the Audi quattro Ski Cup, recreational and hobby skiers
get the chance to feel like the top stars of the Alpine ski scene. At this multi-day event, Audi customers, Audi fans, holidaymakers and tourists experience a professional atmosphere that is normally only found at professional races such as the Audi FIS
Ski World Cup. In the process, they can experience for themselves the professional and technological know-how of the brand with four rings. The winners will qualify for the world final which will take place in Kitzbuehl, Austria, at the end of March.
UPCOMING EVENTS IN ST. MORITZ X Audi quattro Ski Cup 08 - 10 December 2017 X FIS Alpine Ladies World Cup 08 - 10 December 2017
BLUES MAGAZIN 48
For more information, see also: audi.ch audiquattroskicup.com
KINDERLAND A joint initiative of Suvretta Snowsports School and Audi for the stars of tomorrow: at Audi Kinderland,
toddlers already learn the basics of skiing in their ski lessons – playfully with a great deal of fun, yet
also goal-oriented and effectively.
AUDI AND WINTER SPORTS Audi and winter sports have always been closely tied: for example, Audi has supported a number of national ski associations for decades, and is actively committed as title sponsor of the Audi FIS Ski World Cup. The FIS Alpine Ladies Ski World Cup 2017 in St. Moritz will further highlight this strong commit-
ment. This enduring bond is also reflected in the design of the quattro BAR, an architectural highlight at Corviglia. The bar symbolises the active partnership between Audi and alpine skiing. The glass facade with the letters “WM” (German acronym for “world championships”) refers to the FIS Alpine World Ski
Championships which took place last season in St. Moritz. Inside the bar, three-dimensional quattro lettering on the back wall reflects the all-wheel drive myth and Audi quattro technology.
AUDI QUATTRO With the introduction of the quattro drive system over 35 years ago, Audi created the quintessence of all-wheel drive technology, and with it the foundation for resounding success in automotive sports and everyday motoring alike. Today the four-wheel
drive quattro continues to prove itself in over 180 models as a superior traction concept for any situation it may encounter in winter and summer, snow and ice, on wet and slippery roads, as well as on dry highways or mountain roads. Experience
enhanced precision and performance in the latest quattro models. Take a test drive now at Auto Mathis or go to www.audi.ch/events to find out more about test drive possibilities.
AUDI SKI RUN Anyone who cannot take part, or those who might just want to train for the Audi quattro Ski Cup, can launch themselves from the start gate to find the best route between the giant slalom gates in the hunt for a new personal best. All this is possible at the Audi Ski Run on Corviglia, a permanent giant
slalom course that includes the original Audi World Cup starting house and finish arch. Beginners as well as ambitious racers can measure their times using modern light sensors. Each run is filmed from start to finish and can be downloaded afterwards as a video and also shared over social networks.
The Audi Ski Run in St. Moritz is one of the first exclusive race courses that uses video not only to guarantee a nice memento, but also to help optimise skiers’ individual techniques with targeted study and analysis – in keeping with Audi’s motto of “Vorsprung durch Technik”. BLUES MAGAZIN 49
SUVRETTA PARTNER KJUS
ENGLISH TEXT
FREELITE BY KJUS
FOTOS: KJUS | PORTRAITFOTO: ROBERTO NANGERONI
THE WORLD’S FIRST FULLY KNITTED ULTRA-STRETCH SKI JACKET Freelite is Swiss sportswear brand KJUS’ latest coup that truly deserves the tag “innovation”: It is the world’s first fully knitted ultra-stretch ski jacket. Created from a single yarn, it is designed to enhance the body’s natural flexibility. A knitted fabric with shape memory flexes and rebounds with every action one takes. An unparalleled level of elasticity reacts with the body’s movement. Freelite consists of three stretch layers, each an innovation of its own. The result: a new level of unrestricted freedom of movement, full weather protection and a balanced body climate at all times.
It is waterproof and breathable, lightweight and durable, retains heat and cools you down when needed. “This jacket feels like a sweater and not at all like a jacket,” says Kenneth Kurtzweg, Head of Innovation at KJUS, “I had to pinch myself several time, as this is as close to the ideal as you can get.”
Zusammenfassung: Mit Freelite ist KJUS der absolute Durchbruch gelungen: Eine gestrickte Skijacke, die wirklich jeder Bewegung folgt und doppelt so dehnbar ist wie normale, gewebte Skijacken. Freelite besteht aus drei Stretch-Lagen, die miteinander interagieren und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Für vollen Wetterschutz und ein stets ausbalanciertes Körperklima auf der Piste. „Sie fühlt sich an wie ein Pullover, überhaupt nicht wie eine voll funktionale und wetterfeste Jacke“, sagt Kenneth Kurtzweg, Head of Innovation bei KJUS.
Adaptable insulation Keeping you warm even in wet conditions, Polartec Alpha dries considerably faster than other heat insulation fabrics currently available. It also generates warmth without the usual bulky weight; transforming the harshest weather conditions into a comfortable, lighter ski.
BLUES MAGAZIN 50
Keeping you cool The KJUS AC-Vent™ openings in the lower arms support the body’s natural cooling system, reducing the energy required to maintain the perfect temperature throughout skiing. Freelite also includes KJUS Fast 20, an ultra-thin membrane with the ability to stretch over 200%.
SUVRETTA SNOWSPORTS GÄSTE ELISABETH & MAXI
SKIFAHREN IST DAS GRÖSSTE UND AM BESTEN IN PINK…
TEXT: MONICA TRICK FOTO: DANIEL MARTINEK
Elisabeth in PINK mit Monica beim Training vor dem Skirennen
Ihr Markenzeichen ist ein pinkfarbener Rennanzug. Dass ELISABETH mal Rennläuferin werden will, das weiss sie jetzt schon. Skifahren ist halt das Wichtigste… Vor drei Jahren kam die kleine Elisabeth mit ihrer Mutter für zwei Stunden als „Blue Princess“ in meinen Skiunterricht. Schon damals stand die Vierjährige so gern auf den Ski! Ihr überaus grosses Bewegungstalent erkannte man bei den ersten Übungen. Kontinuierlich „trainierten“ wir in ihren Ferien und an Wochenenden. So erstaunt es nicht, dass Elisabeth bei den Kinderrennen nicht nur begeistert am Start ist, sondern auch schon mehrmals im „Red Princess Level“
Das Vierer-Team: Elisabeth und Maxi mit ihren beiden Skilehrern Monica und Christoph
siegte und auch im nächsthöheren Level den zweiten Platz errang. Bravo!! Ihr Bruder Maximilian „Maxi“, auch ein super Skifahrer, fährt seit damals mit Skilehrer Christoph, meinem Mann und gewinnt so gut wie jedes Kinderskirennen und sammelt die Medaillen mit Leidenschaft. Elisabeth`s Familie wohnt in den Ferien am Suvretta Hang und fühlt sich seit vielen Jahren im Engadin wohl. Wir haben zusammen immer viel Spass auf den wunderschönen Pisten. Natürlich sind wir ganz oft im Snowpark beim „Gumpen“ oder auch beim Schlitteln.
FRAGEN AN ELISABETH UND MAXI Warum fahrt Ihr so gerne mit Monica und Christoph? Elisabeth: „Weil beide super lustig sind, und wir fahren coole Rampen. Und Monica passt gut auf uns auf.“ Maxi: „Mit Christoph macht es riesen Spass, und wir fahren ganz schnell.“ Welche Piste hast Du für nächsten Winter im Blick? Maxi: „Auf die letzte Abfahrt runter nach Celerina, das wird immer richtig schnell…“
FRAGE AN DIE SKILEHER MONICA UND CHRISTOPH TRICK Ihr seid seit vielen Jahren Skilehrer. Was ist Euer Geheimrezept, um die Gäste glücklich zu machen? „Wir lieben das, was wir tun und versuchen mit grosser Leidenschaft nicht nur Skitipps-und tricks, sondern auch die Liebe zur Natur und den Bergen zu vermitteln. Durch die Suvretta Trainings erhalten wir neue Inputs und das spüren die Gäste und suchen mit uns ihren perfekten Schwung. So wird es ihnen nie langweilig.“
BLUES MAGAZIN 51
The world’s first fully knitted ultra-stretch ski jacket
kjus.com/freelite BLUES MAGAZIN 52
ENGADIN SKIMARATHON IM JUBILÄUMSJAHR GEMEINSAM LANGLAUFEN
DER ENGADIN SKIMARATHON FEIERT 2018 SEINE FÜNFZIGSTE AUSTRAGUNG Die Idee, im Engadin einen grösseren Volkslanglauf durchzuführen, wurde in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre verschiedentlich diskutiert.
Bereits war abzusehen, dass dem noch jungen Langlaufsport eine grosse Zukunft als Volkssport beschieden sein würde. Aber niemand hätte wohl
damit gerechnet, dass der „Engadiner“ sich einmal zur grössten Langlaufveranstaltung der Schweiz und sogar zur zweitgrössten weltweit entwickeln würde. (aus Medienmitteilung des Engadin Skimarathon)
1969 1985 2018 50 JAHRE BEGEISTERUNG Engadin Skimarathon/Photo Archiv ESM
Engadin Skimarathon/Photo Archiv ESM
Früher im „klassischen“ Stil
1985 im „Siitonen“ Schritt
swiss-image.ch/Photo Andy Mettler
Heute skaten fast alle Teilnehmer
DAS LANGLAUFZENTRUM IN ST. MORITZ BAD Engadin Skimarathon/Photo Archiv ESM
Albert Giger führte das St. Moritz Langlaufzentrum viele Jahre. Er gewann 5 Mal den Engadin Skimarathon.
Auf dieser Wiese stand das ehemalige Langlaufzentrum St. Moritz. Albert Giger erzählt: „Wild waren die Anfangsjahre in den 70er und 80ern. Es gab einen regelrechten Langlaufboom. Hunderte kamen mit Bussen und fanden schon damals in St. Moritz Bad perfekte Loipenbedingungen vor. Viele starteten vom damaligen Langlaufzentrum (Casino, Kempinski Hotel). Dort gab es genug Parkplätze direkt an der Loipe, weil das Personalhaus noch nicht gebaut war. Die meisten Langläufer holten sich die Ausrüstung bei uns. Wir hatten sehr viel zu tun.“
2014 übergab Albert Giger das Langlaufzentrum an Suvretta Sports im OVAVERVA. Als Drehscheibe für Langläufer liegt es attraktiv inmitten des Loipennetztes: Es gibt Wachsservice, Langlaufausrüstung und topmoderne Kleider nicht nur während der Nordic Events. Am Engadin Skimarathon steht das Suvretta Sports Team nicht nur direkt an der Strecke und leistet Stockservice, sondern ist auch aktiv dabei. 2017 errang das Suvretta Sports Team in der Firmenwertung den 3. Platz.
BLUES MAGAZIN 53
ST. MORITZ NORDIC CENTER RENT – SERVICE – SCHOOL
SPEZIAL MIT UNSCHLAGBAREM PREIS: Alle Salomon Fellski Modelle 2016/17 – solange der Vorrat reicht!
WIR SIND 7 TAGE FÜR SIE DA MIT FACHMÄNNISCHEM RAT. Das St. Moritz Nordic Center garantiert „Rundum-Betreuung“ für einen sportlichen und unbeschwerten Aktivurlaub im Engadin. Hier findet man alles was es zum Langlaufen braucht. Es gibt nicht nur eine grosse Auswahl an Ausrüstung
zu mieten und kaufen. Auch der Loipeneinstieg ist direkt vor der „Haustür“. Das langlaufbegeisterte Team ist immer up-to date und wachst die Ski perfekt.
Turnamic Bindung by Rossignol & Fischer
Roger Sendlhofer, Shop Manager stellt vor: NEU BEI UNS: TURNAMIC BINDUNG BY ROSSIGNOL & FISCHER X Turnamic köchelt schon seit Jahren in den Entwicklerköpfen und -töpfen von Rossignol & Fischer Ski. Es handelt sich dabei um ein neues Bindungssystem, bei dem die Bedienfreundlichkeit und die direkte Kraftübertragung auf den Ski im Vordergrund steht. Ein grosser Vorteil ist die Kompatibilität mit allen handelsüblichen NNN bzw. Rottefella Schuhen. Durch die sparsame Bauweise bleibt der Flex des Langlaufski erhalten, da keine künstlichen Versteifungen des Spannungsbogens durch die Bindung erfolgt. ENGLISH TEXT
“The new bindings are so easy to mount and remove that you do not even need any tools. They are so intuitive to adjust and use that skiers can finetune all their equipment directly on the piste to suit the conditions and the sensations that they are looking for. What these bindings promise in terms of stability and precision for all ranges is truly incredible, whether classic or skating.”
Sylvain Fanjas-Claret, Technicianto Martin Fourcade (Double Olympic Champion) Fotos: Rossignol
BLUES MAGAZIN 54
PRAKTISCHE FUNKTIONSBEKLEIDUNG LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ
YOU ARE WHAT YOU WEAR The right clothing helps you stay healthy and increases your sporting performance. During active sports it is particularly important to regulate your body climate between sweaty skin and the outside world. If the body is cold, it has to use energy to keep warm. Equally, if the body sweats, it has to release energy to cool down. This uses up valuable energy that could be used for power delivery.
Modern, functional sports clothing facilitates this climate regulation. The Suvretta Nordic Center sells sportswear from the brands Maloja, Sportful, X-Bionic and super sunglasses from Alpina. As an active cross-country skier myself I have tested all these brands and believe me – they work!
Roger Sendlhofer, Cross-country Skier and Shop Manager
SPORTFUL MARATHONBEKLEIDUNG
GESUND BLEIBEN MIT FUNKTIONELLER BEKLEIDUNG FOTOS: SPORTFUL
Roger Sendlhofer: „Im Februar 2017 hatte ich die Gelegenheit mich persönlich mit Dorothea Wierer über ihre Kollektion „Doro Style“ zu unterhalten.
Eine stylische, junge dynamische Bekleidungslinie wurde nach ihr benannt. Technisch ausgereift mit modischen Akzenten für sportliche Langläuferinnen.“
ALPINA BRILLEN
Das gute Aussehen beim Sport ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Mit der S-WAY bringt ALPINA eine Sportbrille auf den Markt, die einen technischen aber auch coolen Look transportiert – egal ob auf dem Rennrad, Mountainbike, Langlaufski oder sonst im Schnee.
KLAR FOKUSIERT SCHNELLER
Erhältlich ist die Brille mit: 1. einer selbsttönende ALPINA VARIOFLEX-SCHEIBE oder: 2. einer Kombination aus polarisierender QUATTROFLEX und selbsttönender VARIOFLEX Scheibe. Diese sogenannte QUATTROFLEX Technologie eliminiert reflektierendes Licht und lässt nur direktes Licht durchdringen. Blendungen werden so verhindert und die Konturen geschärft. www.alpina-sports.com
MALOJA
IM TYPISCHEN MALOJA STIL DIE NEUESTE KOLLEKTION – NATURVERBUNDEN MIT VIEL EMOTIONEN. FOTOS: MALOJA
* INNSBRUCKM. LADY JKT.
VANCOUVERM. NORIDC JKT.
NOVARAM. LADY JKT + NARAM. LADY PANT
Übrigens: man kann im St. Moritz Nordic Center auch Pulkas mieten BLUES MAGAZIN 55
LANGLAUF MIT STIMMUNG BY SUVRETTA SNOWSPORTS
TEXT: SCHIMUN GRASS/BLUES
NORDIC CROSS NIGHT RACE Ein Langlaufrennen der besonderen Art. Eine Strecke, die verschiedene Elemente beinhaltet. Es geht durch Tore abwärts über Wellenmulden, Steilwandkurven gespickt mit zähen kurzen Aufstiegen. Gestartet wird in der ersten Runde einzeln. Nach der Qualifikation gibt es vierer Hits die für absolutes Spektakel sorgen. Taktik, das Können sich durchzusetzen, Standvermögen vermengt mit ein bisschen Glück entscheiden über Erfolg oder Niederlage. Das Gewinnen steht jedoch an zweiter Stelle. Viel wichtiger ist das Zusammentreffen verschiedener Persönlichkeiten. Aktive Sportler, Gäste und Skilehrer verbringen einen unvergesslichen Abend und messen sich auf einer kollegialen Art und Weise. Abgerundet wird das Ganze mit einer „After Race Party“ in der Blues Lounge, damit die Saison 2017/18 so richtig lanciert ist. Am 27.12.2017 um 17:30 Uhr ist es wieder soweit! Treffpunkt: Suvretta Skilift
NORDIC CROSS NIGHT RACE 27.12.2017, START: 17:30 UHR TREFF: SUVRETTA SKILIFT
CHF 5.- / KATEGORIEN: KINDER 12 – 16 JAHRE, ERWACHSENE ÜBER 16 / QUALI: EINZELSTART, DANN HEATS OF 4 AB 19:30 UHR AFTER RACE PARTY @ BLUES LOUNGE ANMELDUNG: INFO@SUVRETTA-SPORTS.CH ODER IM LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ STARTGELD:
BLUES MAGAZIN 56
SUVRETTA NORDIC TEAM SUVRETTA SPORTS ALS SPONSOR
UNTERSTÜTZUNG JUNGER SPORTLER ZUR PERSON
SAISON 2016/17
HIGHLIGHTS UND ZIELE FÜR 2017/18
Foto: Swiss-Ski
X Qualifikation für die U23-WM in Ulrichen/Goms (Schweiz) X Top 15 Platzierung Continentalcup X Top 10 Schweizer Meisterschaft
LIVIO MATOSSI Jahrgang: 1997 aus St. Moritz
X Swiss Cup X Engadin Skimarathon X La Diagonela Foto: NordicOnline.ch
X L eonteq Nordic Cup, Gesamtklassement 5. Rang
X 2. Rang Swiss Nordic Center Kidsrace in Pontresina
PATRICK STAUB Jahrgang: 2005 aus St. Moritz
X regelmäßig mit Spaß trainieren X gute Resultate erzielen X am Leonteq Nordic Cup teilnehmen X Nationale Wettkämpfe in Angriff nehmen
X Bei fast allen Rennen kam Fabrizio im letzten Winter in die Top 5; er wurde 5. bei der Schweizermeisterschaft & Vize Bündnermeister.
FABRIZIO ALBASINI Jahrgang: 2003 aus St. Moritz
X unter die Top 10 bei der Schweizermeisterschaft kommen
LANGLAUFLEHRER ST. MORITZ NORDIC SCHOOL
Beim Training der Suvretta Sports-Langlauflehrer: v.r.n.l.: Pablo, Renate, Erwin, Wolfgang, Linus, Marek, Martin und Roger mit Curdin 4.v.r.
Die Lehrer der Langlaufschule St. Moritz Nordic trainierten und holten sich einige Tipps und Tricks zum Thema „Renntraining“. Explosivität und Koordination war ein zentraler Punkt der Fortbildung. BLUES MAGAZIN 57
THE
Y A W S EXPRES IMUM X A M R FO FUN! Bereits seit Jahren ist TOKO Express Wax der Garant für grössten Skispass. Schnell und unkompliziert in der Anwendung, begeistert es Profis und Hobbysportler gleichermassen. Mit TOKO Express ist zeitraubendes, umständliches Waxen Schnee von gestern. Skifahrer, Langläufer und Snowboarder können sich auf den Fahrspass konzentrieren. Denn so leicht geht’s mit TOKO Express: auftragen, einpolieren – fertig!
SWISS TECHNOLOGY
www.toko.ch
ST. MORITZ NORDIC SCHOOL SCHWEIZER LANGLAUFSCHULE ST. MORITZ
FOTOS: FISCHER | GRAFIKEN: SWISS SNOWSPORTS SCHNEESPORT SCHWEIZ SKILANGLAUF SEITE 96 UND 124
SKATING ODER KLASSISCH?
Ob skating oder klassischer Stil – man läuft meist den gleichen Weg durch die Landschaft „entlang“ – nur auf zwei unterschiedlichen Spuren. Beim Skaten
kommt man durch den „Schlittschuhschritt“ auf einer glatt präparierten Loipe voran. Im klassischen Stil bewegt man sich innerhalb zweier paralleler Spuren im Diagonalschritt.
SKATING STIL
KLASSISCHER STIL
Das Skaten ist dynamischer. Das Gleiten ist Übungs- und Techniksache. Es kommt auf das richtige Timing der Bewegungen an.
Für Neueinsteiger ist die klassische Technik oft „einfacher“, weil es dem normalen Laufen ähnelt und man sich auf diese Weise an die „dünnen“ Langlaufski gewöhnen kann.
ENGLISH TEXT
STEP OUTSIDE THE ST. MORITZ NORDIC CENTER AND YOU WILL FIND... X The Engadin Ski Marathon trail to Maloja via Engadine lakes & S-chanf through the Stazer Wald X Practice trails for all levels, with both classic and skating tracks, floodlit until approx. 9.30pm X A level circuit of approx. 700 metres with refreshments available in the Sonnenstübli right next to the trail X Various short and long trails with level and steep gradients
LANGLAUFLEHRER BEI SUVRETTA SPORTS
Erwin Huber
Marek Kandrac
Marianne Pool
Ursina Matossi
Roger Sendlhofer
Pablo Robledo
Wolfgang Hoffmann
BLUES MAGAZIN 59
ST. MORITZ NORDIC VERMIETUNG LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ
ENGLISH TEXT
FOTO: FISCHER
SKI RENTAL MADE SIMPLE
ALWAYS UP-TO-DATE, COMFORTABLE AND FLEXIBLE BLUESTIPP HAVE YOU BEEN THINKING ABOUT LEARNING CROSS-COUNTRY SKIING? WE HAVE A COUPLE OF TIPS FOR YOU: 1.) Hire the full set of equipment before buying it. 2.) Book a cross-country skiing instructor in the early stages in order to learn the right techniques.
BENEFITS OF CROSS-COUNTRY SKIING AND INSTRUCTION: X Bad weather alternative, discover incredibly calm and idyllic places X Return after injury to regain confidence and security X Individual video analysis of technique X Learn and consolidate basic exercises (skating and classic) X Whole body workout (strength, balance, endurance)
THE ST. MORITZ NORDIC CENTER OFFERS THREE BENEFITS FOR ALL FANS OF CROSS-COUNTRY SKIING. X Equipment for all ages and abilities, which can be tested and purchased. X The perfect starting point for cross-country skiing at any level through a beautiful network of trails. X Lockers, changing rooms, showers and waxing table all available for use on the first floor
X Teste Langlaufmaterial aus dem St. Moritz Nordic Center und hole dir Tipps und Tricks von einem Lehrer. So kann Langlaufen noch mehr Spass machen. X Verkauf von LL-Sets der Marken Fischer und Rossignol zu attraktiven Preisen (solange Vorrat) X Grosse Auswahl an LL-Accessoires
BLUES MAGAZIN 61
www.kjus.com
BEGEISTERUNG, DIE VERBINDET Es sind die Leidenschaft für den Wintersport, das Streben nach Innovation und die Passion für hochwertige Produkte, die die Unternehmen Skiservice Corvatsch, Kjus und Suvretta Sports verbinden. Beim täglichen Einsatz auf dem Schnee, bei Wind und Wetter, vertraut Suvretta Sports seit Jahren auf die hoch entwickelte Bekleidung von Kjus. Modernste Materialien, beste Verarbeitung und höchster Tragekomfort machen die Artikel zur optimalen Ausrüstung. Das Equipment ist sowohl für professionelle Sportler als auch für Aktive in der Freizeit die erste Wahl. Daher sind die Artikel von Kjus in all unseren Filialen von Skiservice Corvatsch erhältlich.
www.skiservice-corvatsch.com
Quick-Menü mit Betriebszeiten, Skibus, Gastronomie etc.
Aktuelles Wetter Messagebox für aktuelle Benachrichtigungen Infos zu den Events in der fabelhaften Bergwelt
Skigebietstatus
Live Webcams Onlineshop
Hauptmenü mit Infos zu den drei Bergen
JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN!
CORVATSCH DIAVOLEZZA LAGALB APP
SPEZIELLE VERBINDUNG SUVRETTA PARTNER
Diavolezza
DREI BERGE – EINE FABELHAFTE BERGWELT SEIT ANFANG JUNI GIBT ES EINE GANZ SPEZIELLE VERBINDUNG: DIE CORVATSCH AG UND DIE DIAVOLEZZA LAGALB AG SIND PARTNERUNTERNEHMEN UND PRÄSENTIEREN SICH UNTER EINEM DACH. ZUSAMMEN BILDEN SIE DIE FABELHAFTE BERGWELT DES OBERENGADINS, DIE SPANNENDE UND ABWECHSLUNGSREICHE WINTERFERIEN GARANTIERT. TEXT: CORVATSCH AG | FOTOS: GIAN GIOVANOLI FABELHAFTES ERLEBEN Das Oberengadin ist bekannt für die Schönheit der Landschaft mit Seen, Gletscher und den höchsten Berggipfeln der Ostalpen. Das sonnenverwöhnte CORVATSCH Der Corvatsch ist bekannt für 120 km perfekt präparierte Pisten, die Corvatsch Snow Night, den Snowpark inklusive Flowline und Bagjump sowie als Pulverschnee-Paradies. Ein weiteres Highlight am Corvatsch ist die legendäre Hahnenseepiste. Starte bei der höchstgelegenen Bergstation Graubündens auf 3303 Meter und erlebe über 1500 Tiefenmeter pures Skivergnügen bis nach St. Moritz Bad hinunter. Lade vorher noch die Corvatsch, Diavolezza, Lagalb App herunter, registriere dich bei der Peak Tour und sammle Höhenmeter. Es gibt attraktive Preise abzuräumen. Auch kulinarisch geht es bei uns hoch hinaus. Im Panoramarestaurant 3303 isst man so nahe am Himmel wie nirgendwo sonst. Das Restaurant La Chüdera gilt als Geheimtipp für Feinschmecker. Unterwegs locken die Mittelstation Murtèl, der Kuhstall und die Ustaria Rabgiusa mit allerhand Leckerem. Und die Hossa Bar, der Treffpunkt für Après-Ski, pflegt den American Food Style. www.corvatsch.ch DIAVOLEZZA Die Diavolezza lässt das Schneesportler-Herz höherschlagen. Auf der Gletscher-Abfahrt oder abseits der Piste im stiebenden Neuschnee erlebst du den Engadiner Winterzauber im Einklang mit der zarten Schönheit der Natur. Die Diavolezza ist das Skitouren-Epizentrum der Schweiz, denn sie ist der ideale Ausgangspunkt für Touren in die erhabene Gletscherwelt des Berninamassivs. Wer es lieber gemütlich und genüsslich mag, erfährt auf der Audiotour Wissenswertes über die Diavolezza und lässt sich
Hochtal stellt aber auch mit seinen spektakulären und abwechslungsreichen Erlebnissen andere Destinationen in den Schatten. Hierzu spielt die fabelhafte Bergwelt von Corvatsch, Diavolezza und
Lagalb ganz vorne mit. Im Winter warten rund 160 fabelhafte Pistenkilometer, 19 Bahn- und Liftanlagen sowie 14 Bergrestaurants und noch vieles mehr auf dich.
Corvatsch
Lagalb
auf der Sonnenterrasse des Berghauses Diavolezza kulinarisch verwöhnen. Für teuflisch unvergessliche Momente sorgen der Jacuzzi mit Blick auf den Piz Palü und Piz Bernina sowie eine Übernachtung im Berghaus Diavolezza mit galaktischer Aussicht auf die Milchstrasse. www.diavolezza.ch LAGALB Die Lagalb ist nicht nur bekannt für ihre steilen Pisten und unzähligen Variantenabfahrten, sondern auch
für die leidenschaftlich gepflegte Gastfreundschaft und die vorzügliche Küche. Die Restaurants an der Lagalb Berg- und Talstation entzücken mit urchigem Charme. Mitten in der Natur der fabelhaften Bergwelt ist die Lagalb ein magischer Ort für ein feines Mittagessen, egal ob im rustikalen Restaurant oder auf der einzigartigen Sonnenterrasse mit Aussicht auf den prachtvollen Lago Bianco, ins Puschlav und weiter südlich ins Veltlin. www.lagalb.ch
BLUES MAGAZIN 65
EVEREST CLUB UND LAGALB SKI FAHREN AUF DEM BERG DES WEISSEN SEE`S
Foto: Gian Giovanoli
WIE HOCH IST DER MOUNT EVEREST? Wer kennt sie nicht, Jauchs Quizshow «WER WIRD MILLIONÄR?». Eine Frage, die viele Kandidaten zum Einsatz eines Jokers zwingen könnte, ist: Wie
hoch ist der Mount Everest? Auch du – lieber Leser – hast vier Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.
Wie hoch ist der Mount Everest?
B: 8844 Meter
D: 8849 Meter
Ist man auf dem Wissenstand von 1952, als die Briten die Höhe des Himalaya-Riesens mit 8847 Metern bestimmten, wäre Antwort A richtig. Im Jahre 1970 wurde unter dem Namen «Club 8847, Piz Lagalb – Mount Everest» ein Verein gegründet, der den Zweck verfolgte, den Skisport auf der Lagalb zu fördern sowie den LagalbFans sportliche Kameradschaft und Geselligkeit zu vermitteln. Clubmitglied wurde jeder, der an einem Tag 8847 Höhenmeter mit den Skiern und zu Fuss zum Piz Lagalb schaffte. Eine neue Höhenvermessung ergab 1992 eine Everest-Höhe von 8848 Metern. Demzufolge wäre der Name des Vereins nicht mehr ganz korrekt. Mit Antwort C hättest du die Millionen-Frage geknackt. Denn wer 11 Abfahrten von der Berg- bis zur Talstation Lagalb bewältigt und vier Mal von der Bergstation bis auf den Piz Lagalb steigt, hat 8848 Meter Höhendifferenz geschafft.
BLUESTIPP Am 23. Dezember 2017 startet die Lagalb in die Wintersaison. An diesem Tag gibt es eine Überraschung der ganz besonderen Art. SAFE THE DATE!
BLUES MAGAZIN 66
C:
A: 8847 Meter
11 Lagalb Abfahrten & 4x zu Fuss auf den Piz Lagalb
Anlässlich der Aktienzeichnung für die Diavolezza Lagalb AG wurde ein grosser Ideenwettbewerb durchgeführt. Daraus und zusammen mit den Inputs der Initianten der Pro Lagalb resultierte eine grosse Kiste voller kreativer, innovativer und einmaliger Ideen. Eine davon war die Wiederbelebung des Club 8847. Die Renaissance des Vereins mit dem Namen «Club 8848» ist auf 2018 geplant. Dank ihr wird eine Tradition weitergeführt und Gäste sowie Einheimische sollen sich mit der Lagalb verbunden fühlen. Ein weiteres Ziel besteht darin, die Solidarität für diesen einzigartigen Berg zu festigen. Das damalige Aufnahmeritual, das 11 Abfahrten und 4 Besteigungen des Piz Lagalb vorsah, wird von den Club-Initianten und der Diavolezza Lagalb AG beibehalten. Weitere Informationen zur Reaktivierung des Vereins werden im Frühjahr 2018 auf der Webseite www.lagalb.ch zu finden sein. In der Zwischenzeit freuen wir uns auf eine schnee- und gästereiche Wintersaison auf dem Berg des weissen Sees. Am 23. Dezember 2017 startet die Lagalb in die Wintersaison. An diesem Tag wird es eine Überraschung der ganz besonderen Art geben. Am besten streichst du dir das Datum fett im Kalender an. Die Diavolezza Lagalb AG freut sich auf deinen Besuch!
ROBERT BÖSCH – ENGIADINA FEBRUARY 3 - 18, 2018 PARACELSUS FORUM, ST. MORITZ (NEAR KEMPINSKI) THE ENGADINE IN BREATHTAKING IMAGES BY ONE OF THE WORLD'S GREATEST MOUNTAIN AND LANDSCAPE PHOTOGRAPHERS.
FEEL GOOD
FOR GOURMETS IN ST. MORITZ
OUTSTANDING MOUNTAIN FOOD «TALVO BY DALSASS» The Restaurant «Talvo» in the picturesque hamlet of Champfèr near St. Moritz is situated in one of the oldest farmhouses in the Engadine Valley, dating as it does from 1658. It combines the traditional with the modern and welcomes guests in an
ambience that is characterised by the warmth and fragrance of Swiss pine. The word “Talvo” means original “hayloft”. Piz Güglia / Piz Julier 3380 m
Corn Suvretta 3071 m
Photo: Daniel Martinek
Photo: Gian Giovanoli
LOCATION
Lej Suvretta
Suvretta da San Murezzan
1
I
RANDOLIN
EL PARADISO TRUTZ
GOURMET HOST
MAP 29
For Martin Dalsass, the Master of Olive Oils, the future of cuisine can be summed up by the phrase „back to nature“, as well as by the union of lightness and simplicity in Mediterranean cuisine. The philosophy of his cooking style is primarily based on the quality of the product, its authentic transformation, the preservation of the original flavour and the use of the purest olive oil.
H
ALPHÜTTE CLAVADATS CHASELLAS
G
P
CHAMPFER 1825 m
SUVRETTA 1939 m
P A
Sils i. E. Julierpass Malojapass Mailand
Martin Dalsass & family
28 Lej Marsch
P
S
Photo: Gian Giovanoli
ST. M
BLUESTIPP The legendary “Olive oil chocolate mousse”
Piz San Gian 3188 m
Piz Rosatsch 3123 m
ACCOLADES 10/2017
GUIDE MICHELIN – 1 Michelin star GAULTMILLAU – 18 Gault&Millau points GUIDE BLEU – 9/10 points GUIDA VERONELLI – 3 stars
BLUES MAGAZIN 68
www.talvo.ch
Piz Mezdi 2992 m
HOCHKLASSIGE BERGGASTRONOMIE HIGH CLASS MOUNTAIN CUISINE
ST. MORITZ’ NEW HOTSPOT CHECHA RESTAURANT & CLUB Idyllically located at Salastrains just 300 meters below the home mountain Corviglia, between the Chantarella and Signal mountain railway stations, the re-opened CheCha Restaurant & Club is the new Hotspot in St. Moritz. Reto Mathis, celebrated for Mountain Fine Dining for over 30 years, has now opened his most innovative project to date. As an ideal hideaway in St Moritz, CheCha offers pristine views over the surrounding mountainscape and boasts a
generous sunny terrace all day. Mathis Classics such as the renowned Truffelpizza or the Seafood Carousel are featured in the menu while vegan creations and vegetarian specialities tantalize your taste buds. Discover the CheCha Club atmosphere – cosy, relaxed and eclectic – in the winter, the daytime Blizzard Beach features DJs, cocktails and BBQ’s – all day long. CheCha, an absolute must see in St. Moritz.
LOCATION Photos: Arnaud Delalande
GOURMET HOST
Piz Güglia / Piz Julier 3380 m
Corn Suvretta 3071 m
PIZ NAIR 3057 m
Piz Suvretta 3144 m
Piz Bever 3230 m
16
34
W
LEJ DA LA PÊSCH
D
Downhill Men «Corviglia» 2840 m
Lej Suvretta
17
35
Fuorcla Schlattain 2873 m 17
Reto Mathis Swiss Botschafter, VIP Caterer, Polo on Snow seit über 10 Jahren, innovativ, risikofreudig, Gourmet aus Berufung, hochalpiner Tafeldecker
Va
CheCha Restaurant Club Interior Downhill& Women
MUNT DA SAN MUREZZAN 2659 m
«Engiadina»
PLATEAU NAIR 2656 m
CHAMANNA 5
6
7
Suvretta da San Murezzan 4
Checha, die Idylle im neuen Hotspot von St. Moritz auf Salastrains mit traumhafter Aussicht auf die Engadiner Bergwelt Das neu eröffnete CheCha Restaurant & Club verwöhnt Gäste nach wie vor mit zelebrierten Mathis Klassi-I 1
Natu
4
15
2
kern wie die Trüffelpizza als auch mit spannenden veganen und vegetarischen ALPINA HÜTTE Kreationen. Im Winter lädt der Blizzard Beach mit verschiedenen DJs, Cocktails N und BBQ’s zum Relaxen und Dance&Dine ein. 3
SPEE
Training 14
6
J
5
MAP
L
RANDOLINS 2216 m
EL PARADISO
BLUESTIPP
6
4 4
6
SIGNAL 2130 m
Heidihütte
CHASELLAS
27
P
Alpina
6
CHANTARELLA 2010 m
B
28
Schellenursliweg
SUVRETTA 1939 m
P A
www.chechaclub.com Sils i. E. Julierpass Malojapass Mailand
28 Lej Marsch
Alp Nova SALASTRAINS 2048 m
ALPHÜTTE CLAVADATSCH
CHAMPFER 1825 m
S
Alp Giop
Seafood Carousel – one of the highlights
G
P
C
8
29
H
28
Co 13
13
9
TRUTZ
O
CORVIGLIA 2489 m
27
ST. MORITZ DORF BLUES 1846 m
MAGAZIN 69
12
HOCHKLASSIGE BERGGASTRONOMIE HIGH CLASS MOUNTAIN CUISINE
NEU: WHITE MARMOT & EDY'S SPORT HISTORY MEETS MODERN GASTRONOMY Gastronomy pioneer Hartly Mathis’ culinary legacy at Corviglia has been incorporated by Engadin St. Moritz Mountains into a new catering concept. The concept creates new, modern impulses in dining culture and ambience. The new restaurant at the Corviglia mountain station is called White Marmot Restaurant & Bar. The interior is steeped in a stylish combination of warm colours.
The bar, lounge and restaurant areas, while separated, still form a spacious whole. The former self-service restaurant on the top station’s upper floor has also reappeared: as a stylish free-flow restaurant & bar called Edy's. And so, the restaurant refers to the two famous local skiers. The sporting legacy of Edy's, Corviglia and Engadin is being fulfilled in the food market in a modern way.
LOCATION Visualisierung White Marmot Restaurant & Bar
Visualisierung Edy's Restaurant Free Flow & Bar
Restaurant WHITE MARMOT RESTAURANT & BAR Der Name «White Marmot» verweist auf die Murmeltiere (english: marmot), die sich im Sommer überall umhertreiben und im Berg überwintern.
Stylisches EDY'S RESTAURANT FREE FLOW & BAR Das ehemalige Selbstbedienungsrestaurant mit dem neuen Namen Edy's Restaurant bezieht sich auf die beiden berühmten lokalen Skifahrer. Das sportliche Vermächtnis der Edy's, der Corviglia und dem Engadin wird im Food Market auf moderne Weise umgesetzt.
Piz Güglia / Piz Julier 3380 m
Corn Suvretta 3071 m
PIZ NAIR 3057 m
Piz Suvretta 3144 m
Piz Bever 3230 m
Piz Grisch 3098 m
Piz Corvigli 3060 m
FUORCLA GRISCHA 2964 m
16
34
Downhill Men «Corviglia» 2840 m
Lej Suvretta
SPORTGESCHICHTE TRIFFT MODERNE GASTRONOMIE Das über 50jährige kulinarische Vermächtnis von Gastropionier Hartly Mathis (†) auf Corviglia hat Engadin St. Moritz Mountains in sein neues gastronomisches Konzept übernommen. Dieses setzt aber auch neue, zeitgemässe Impulse in Kulinarik und Ambiente. Das neue Restaurant in der Bergstation Corviglia heisst "White Marmot“. Sein Interieur ist in eine stilvolle IKombination warmer Farben getaucht. Die Bar-, Lounge- und Restaurantbereiche sind klar voneinander getrennt und ergeben doch ein grosses Ganzes.
PLATEAU NAIR 2656 m Lej Alv 2525 m
5
6
7
U
17
10
Naturspeichersee
4
15
GLÜNETTA
ALPINA HÜTTE
3
6
J
6
4
13
13
Sass Runzöl
Alp Giop Alp Nova
Heidihütte
ALPHÜTTE CLAVADATSCH
6
B
28
Schellenursliweg
SUVRETTA 1939 m
A
28
+
Alp Laret
SIGNAL 2130 m
27
12
SALASTRAINS 2048 m
6
Alpina
Corviglia Snowpark «Crowland»
P
C
8 4
CHASELLAS
Q
O
CORVIGLIA 2489 m
L
29
P
14
14
5
9
P
R
14
TRUTZ
H
SPEED CHECK
Training
N
EL PARADISO
Sils i. E. Julierpass
10
CHAMANNA
4
19
17
RANDOLINS 2216 m
G
V
Fuorcla Schlattain 2873 m
2
1
CHAMPFER 1825 m
Piz Schlattain 3003 m
Val Schlattain
Downhill Women «Engiadina»
Suvretta da San Murezzan
BLUES MAGAZIN 70
17
35
MAP MUNT DA SAN MUREZZAN 2659 m
G
18
W
LEJ DA LA PÊSCH
D
27
ST. MORITZ DORF 1846 m
CHANTARELLA 2010 m
21
HOCHKLASSIGE BERGGASTRONOMIE HIGH CLASS MOUNTAIN CUISINE
EL PARADISO MOUNTAIN CLUB CLOSE TO HEAVEN Arriving at el paradiso is like boarding a ship and having your every wish fulfilled by a first-class crew. Enjoy your own personal alpine quality time at 2181 meters above every day life, among sublime mountain scenery. Get pampered at the exqui-
site club restaurant, enjoy the outstanding sun terraces and music club with cabin charm and pulsating atmosphere. And because we’re not just a mountain club but also an event location, we happily offer all that and more for your next private or business occasion.
LOCATION Piz Güglia / Piz Julier 3380 m
Corn Suvretta 3071 m
PIZ NAIR 3057 m
Piz Suvretta 3144 m
Piz Bever 3230 m
Piz Grisch 3098 m
Piz 3
FUORCLA GRISCHA 2964 m 16
34
Downhill Men «Corviglia» 2840 m
Lej Suvretta
18
W
LEJ DA LA PÊSCH
D
17
Piz Schlattain 3003 m
35
V
Fuorcla Schlattain 2873 m
19
17
MUNT DA SAN MUREZZAN 2659 m
Val Schlattain
Downhill Women «Engiadina»
PLATEAU NAIR 2656 m
CHAMANNA
Lej Alv 2525 m
5
6
7
Suvretta da San Murezzan
panoramic club terraces
4
Naturspeichersee
15 excuisite club restaurant
4
GLÜNETTA
2
1
MAP
ALPINA HÜTTE
FOR ENTHUSED GOURMETS
GOURMET HOSTS
3
I
SPEED CHECK
R
Training
N
14
14 6
J
13
6
4
C
8
Alp Giop
29
Alp Nova
12
+
SALASTRAINS 2048 m
6
Alp Laret
SIGNAL 2130 m
When angels are at work – Heidihütte the famous el paradiso cream slice
ALPHÜTTE CLAVADATSCH CHASELLAS CHAMPFER 1825 m
Sass Runzöl
4
H
Corviglia Snowpark «Crowland»
P
13
9
TRUTZ
Q
O
CORVIGLIA 2489 m
L
EL PARADISO
14
5
RANDOLINS 2216 m
G
U
17
27
P
Alpina
28
Schellenursliweg
SUVRETTA 1939 m
P A
Sils i. E. Julierpass Malojapass Mailand
28
27
BLUESTIPP
6
B
CHANTARELLA 2010 m HANS JÖRG & ANJA ZINGG passionate, creative and great attention to detail host with an affinity to uncompromised quality and sustainability
ST. MORITZ DORF 1846 m
Foppas
Enjoy quality time during the day at the newly opened el paradiso mountain music club area.
28 Lej Marsch
St. Moritzer See
P
Signal ST. MORITZ BAD 1772 m
Piz San Gian 3188 m
Piz Rosatsch 3123 m
ACCOLADES
WINE SPECTATOR – world‘s most outstanding wine list SWISS WINE AWARD – Platz 1 in Kat. gehobene Acla Dinlej Küche
Lej da Staz 1809 m
Piz Mezdi 2992 m Piz da Staz 2847 m
10/2017
www.el-paradiso.ch
BLUES MAGAZIN 71
21
PATRICK ABT
GIAN-RICO BLUMENTHAL
LADINA ROMINGER
ANDREA FELIX
DANIEL AMMANN
CORINNE GAMMETER-POOL
VRENI JOST
LEONIE JUNG-IRRGANG
CORNELIUS BECK
CHRISTINA RITTER
HEINRICH KELLER
LUCA ANTONINI
PIA STETTLER
FREDDY BÄR MATTIA PERRONI
LOTTE MULEJ
SIMON WIDMER
SAMUEL TEPLICKY
PETRA BLEIMSCHEIN
MARIO JENNY
MARION RECHBERGER
BLUES MAGAZIN 72
SAMIRA BLUMENTHAL
ROBERTO DELBOSCO
LUKAS STEINEMANN
MANJA SCHLEICH
MAREK LIPTAK
ANDREAS RUTZ
SERAINA CADONAU
ERIC BOESCHENSTEIN
IVAN LONDONO
VALENTINA FIEDLER PARZIO
UELI BRUNSCHWEILER
FABIENNE DÖRIG
MASSIMO CAVALLI
RICHARD DEBROT
VALENTINA DATTILO
MARKUS MAURER
BEATRICE BLESS
TOMMASO BORLETTI
CLAUDIA MICHEL
MATTHIAS ETTER BLUES MAGAZIN 73
POWER FÜR DIE SINNE Natürliche Energie im Überfluss. Das ist das Engadin. Das Hotel Giardino Mountain sitzt mittendrin und ist besonders im Winter für Familien und Sportbegeisterte ein lässiges 5-Sterne-Basislager. Für kraftvolle Erholung und mitreissende Erlebnisse. giardino-mountain.ch
Part of Giardino Hotel Group
SAVE THE DATE
WINTER 2017/18
REPEATING OCCASIONS KIDS RACE - AUDI KIDS SKI CUP EVERY THURSDAY FIRST RACE 14.12.2017 BIG “END OF THE YEAR RACE” 29.12.2017 BIG FEBRUARY KIDS RACE 15.02.2018
SNOWBOARD TASTER SESSION EVERY SATURDAY FOR ALL SKISCHOOLKIDS FREE 9:50-11:50H – PLEASE RESERVE
SPECIAL OCCASIONS EVERY MONTH
29.12.2017 OLD YEAR PARTY 19:00H @BLUES LOUNGE 30.12.2017 PRICEGIVING “END OF THE YEAR”-KIDS SKI RACE @SUVRETTA KIDSSLOPE
IMPRESSUM
24.03.2018 SEASON END STAFF PARTY 31.03.2018 HELFETIA – KIDS FOR MOUNTAINS 14:00H @EL PARADISO HUT
03./04.02.2018 TESTE SUVRETTA SKILEHRER & SKI VOM SAXER SKISHOP @TRUTZ 15.02.2018 FREESTYLE SNOWSHOW & AFTER SHOW PARTY 18:30H @SUVRETTA KIDSSLOPE
01.04.2018 CLUBRENNEN DES SKI RACING CLUB SUVRETTA
RESERVATION@SUVRETTA SKISCHOOL OFFICE or www.suvretta-sports.ch
08.12.2017 OPENING PARTY 20:30H @BLUES LOUNGE 09./10.12.2017 AUDI QUATTRO SKI CUP & SKI WELTCUP WOCHENENDE @CORVIGLIA
11.03.2018 50. ENGADIN SKIMARATHON SUVRETTA ALS TEAM BEI DER FIRMENWERTUNG DABEI
BLUES MAGAZIN 2017/18
HERAUSGEBER Suvretta Snowsports School Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz REDAKTION Claudi Teichmann Patrik Wiederkehr RECHERCHEN C. Teichmann
KORREKTUR S. Hosennen, J. Pünchera, A. Schwert, H. Wolf
FOTOS Titel von Romano Salis Portraits: L. Crivelli, R. Nangeroni, D. Martinek GRAFIK FROST Werbung GmbH, Samedan AUFLAGE 10’000 DRUCK galledia ag, Flawil, Switzerland ÜBERSETZUNGEN Languages for you C. Rauth
16.02.2018 PRICEGIVING “FEBRUARY”KIDS SKI RACE @SUVRETTA KIDSSLOPE SUV
16./17.12.2017 TESTE SUVRETTA SKILEHRER & SKI VOM SAXER SKISHOP @TRUTZ
20.02.2018 VIP-SNOWNIGHT FOR ALL OUR GUESTS 19:00H @CORVATSCH
27.12.2017 NORDIC CROSS NIGHT RACE 17:30@SUVRETTA HANG
22.02./01.03.2018 SNOWSHOW CELERINA 19:00H @CELERINA
R E T TA
BLUES MAGAZIN 75
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL FAMILY „Die Suvretta Snowsports School ist über Generationen zu einer Familie herangewachsen. Gäste aus aller Welt kommen nach St. Moritz um Natur, Freizeit und Sport zu geniessen, aber auch weil sie ihren vertrauten Schneesportlehrer ins Herz geschlossen haben. Diese Verbundenheit ist aus einer tiefen BERGSEELE gewachsen. Wir Suvrettaner geben von Herzen unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Erlebnisse mit Freude weiter. Wir sorgen uns um das Wohlbefinden der Gäste, geben ihnen Raum für Freiheit und Ruhe und versuchen ein bodenständiger, gesunder und fachkundiger Begleiter zu sein. Wichtig ist mit beiden Füssen auf dem Boden zu stehen und die Träume unserer Gäste zu verwirklichen. Was die Suvrettaner verbindet, ist eine tiefe Bergseele.“ Sabrina Nussbaum
WINTERENDE
Foto: Robert Bösch
SUMMERTIME "IM SOMMER SCHEINT' D'SONNE, IM WINTER DA SCHNEIT'S IN DER SCHWEIZ, IN DER SCHWEIZ, IN DER SCHWEIZ." VON VICO TORRIANI, SCHWEIZER SCHLAGERSÄNGER, AUFGEWACHSEN IN ST. MORITZ BLUES MAGAZIN 77 Foto: Roberto Nangeroni
SÄMI MUTZNER
Frümsner Alp
ÄLPLER UND SKILEHRER
ALP-SKILEHRER SÄMI MUTZNER
19.5 VON 20 PUNKTEN FÜR ERSTEN EIGENEN KÄSE
TEXT: MENGIA ALBERTIN mengia.albertin@wundo.ch
IM SOMMER
IM WINTER
Fünfundzwanzig Rinder, achtzehn Kühe, sieben Sauen, drei Hühner und zwei Katzen begleiteten Sämi Mutzner von Mai bis September auf der Frümsner Alp im Nordosten der Schweiz – sein erstes Jahr alleine auf einer Alp. Für die Arbeit ließ er sich trotz seiner Erfahrung schulen. Denn er ist nicht nur Älpler, sondern „produzierte“ auch Käse, Sauerkäse, den sogenannten „Bloderkäse“. Sämi hat für einen Käser eine wohl eher außergewöhnliche Eigenschaft: Er selbst mag keinen. „Ab und zu esse ich aber auf der Alp ein Stück“, meint er. Das Käsen und Buttermachen nahm einen großen Teil seiner SiebenTage-Woche in Anspruch. So stand Sämi um 4:15 Uhr auf, rahmte die Milch vom Vorabend für die Herstellung der Butter, holte anschließend die Kühe von der Weide und melkte sie. Die frische Morgenmilch landete mit der vom Vorabend im Käsekessi. Mit Gas wurde das Ganze erwärmt und der „Chäsprozess“ kam ins Laufen. Zeit fürs schnelle Frühstück. Danach trug Sämi die Flüssigkeit der Käsemasse – Molke oder Schotte genannt – ab. Der Rest kam in die Käseform. Täglich schmierte er die Käselaibe mit Salzwasser ein, putzte und wendete sie. Dieser Prozess wurde detailliert protokolliert. Nach dem Putzen der Gerätschaften stand dann auch das Formschneiden der Butter an. Tagtäglich musste nicht nur geschaut werden, dass die Rinder gesund, sondern auch die Brunnen geputzt und neue Zäune gespannt sind. Auch der Haushalt durfte nicht zu kurz kommen, schließlich trafen immer wieder Gäste auf der Alp ein. Gegen Abend holte Sämi die Kühe von der Weide und molk sie ein zweites Mal. „In den ersten Wochen kam es auch mal vor, dass ich erst um zehn Uhr abends mit allem fertig war“, erzählt der Älpler. „Den Alltag hier oben stellen sich viele anders vor. Ich wurde sogar schon einmal gefragt, ob ich eigentlich jeweils im Sommer und im Winter in den Ferien hier sei …»
BLUES MAGAZIN 78
Zu wenig Löcher im Käse Mit seinem ersten eigens hergestellten Käse hat Sämi Mutzner auch gleich an der Alpkäseprämierung in Sargans teilgenommen. Dabei erreichte er von 20 möglichen Punkten sensationelle 19,5. Abzug gab es lediglich für die kaum vorhandenen Löcher im Käse. „Ich bin ehrgeizig und habe viele Punkte erwartet“, erzählt der 23-Jährige. „Das Wichtigste ist, dass die Leute den Käse kaufen und wiederkommen, weil sie ihn für gut befanden.“ Doch nicht nur im Käsen hat er Erfolg. 2017 hat er auch die eidgenössische Berufsprüfung als Skilehrer bestanden. SKIGAST VON SÄMI: MARC KAPPELER Warum fährst du gerne mit Sämi Mutzner Ski? Lernen macht bei ihm viel Spaß. Ich freue mich jeden Morgen, mit ihm Skifahren zu können. Sämi hat eine herzliche Kompetenz. Ich fühle mich nicht als Schüler. Er nimmt meine Interessen und Bedürfnisse wahr. Wir können uns auch über andere Themen als Skifahren unterhalten. Und ich kann mit ihm herzlich lachen. Was hast du von Sämi gelernt? Er hat mir die Tipps und Tricks des Skifahrens gelernt und gezeigt. Was hat er, was andere Skilehrer nicht haben? Sämi ist Sämi geblieben.
Marc Kappeler (Jahrgang 2003) aus Zürich
CRYSTAL EVENTS ST. MORITZ EINZIGARTIG
MASSGESCHNEIDERT? TAILORMADE! WINTERPERLEN & SOMMER HIGHLIGHTS
HORNSCHLITTENPLAUSCH
Airboard/Scooter Fun, Apéro-Fahrt in der Bergbahn, Besichtigung Freier Fall, Blick hinter die Kulissen der Bergbahnen, E-Crossbuggy-Plausch, Fackelwanderung, Geißen-get together auf dem Hof mit Winterschnuppertrekk, Helikopterrundflug mit Landung auf dem Berg, Hornschlittenabenteuer, PistenbullyMitfahrt inkl. Lawinensuch-Contest, Langlauf & Ski-Events, Winter Games – mit viel Spaß geht’s von Posten zu Posten, Ski- oder Bobtag mit einem ehemaligen Star, St. Moritz-Dorfführung mit Gourmetstopps, RomanischBlitzkurs, Oberengadiner Seentour, Olympia Bob Run, Schneeskulpturenbauen im Team, Schneemobilerlebnis (in Italien), Schneeschuhtour mit OutdoorFondueplausch
DIE SUMMER HIGHLIGHTS
Canyoning, Fliegenfisch-Schnupperkurs, E-Bike Tour mit Degustation von lokalen Spezialitäten, Gletscherwanderung, Klettern & Abseilen, Klettersteig, Segelplausch, River Rafting, Mountainbikekurs Technik & Trails, Segelfliegen, Summer Games – mit viel Spaß geht’s von Posten zu Posten, Wanderungen mit Tierbeobachtung bzw. zum Fuße des Gletschers, St. Moritz-Dorf & Umgebung per E-Bike oder Mountain Bike, Oberengadiner Seentour.
SUMMER-GAMES Die Destination Engadin St. Moritz bietet zahlreiche Erlebnisse in perfekter Umgebung für Individualgäste, aber auch für Gruppen wie z.B. Meetings, Incentives und Kongresse in mitten der faszinierenden Natur. Das professionelle Crystal Events-Team kennt die Engadiner Highlights. Nur so wird aus der Absicht, den Ideen, dem Budget und der Ausführung ein einmaliges Erlebnis, welches in bester Erinnerung bleibt. Ob Meetings, Incentives, Kongresse oder Events. Ob Produktepräsentation, Hochzeit, Geburtstag oder Jubiläum. Für Mitarbeiter, Kunden, Familie oder Freunde. Crystal Events gestaltet unvergessliche Anlässe. Die Partnerhotels mit Top-Infrastruktur bieten Erholung pur. Oder doch
einmal anders: Einfach auf dem Berg. Meetings finden in aussergewöhnlichen Locations bei schönster Aussicht statt. Das kulinarische Angebot ist einzigartig: Schlemmen auf über 3000 m, Racletteplausch in der Gondel, Alp-/Jagdhütte & Kuhstall, Alpschaukäserei, Outdoor Fondueplausch im Schnee, Gourmet-Schmaus mit Punkten und Sternen, Hüttenzauber, Engadiner Spezialitäten im ältesten Bauernhaus des Engadins … Im Sommer und Winter finden Top-Events statt, die den perfekten Rahmen für ein spezielles Programm geben. „Das Tüpfchen auf dem i“ sind sportliche, gemütliche oder kulturelle Aktivitäten aus unseren Winterperlen oder Summer Highlights …
BLUESTIPP NEU! EINZIGARTIGES GEISSENTREKKING & GEISSENYOGA
Die Engadiner Natur gemeinsam mit den Geissen von Nicole Buess aus nächster Nähe erleben – vielleicht sogar kombiniert mit einem urchigen Fondue auf der Alp.
Geißen-Yoga
Geißen-Trekking
WWW.CRYSTAL-EVENTS.CH BLUES MAGAZIN 79
«Bei der Vorsorge meiner Mitarbeiter gehe ich auf Nummer sicher.»
Die berufliche Vorsorge der AXA/ Maximale Sicherheit Attraktive Verzinsung Vorsorgekapital wird in der Schweiz verwaltet
Generalagentur Vorsorge & Vermögen Urs Gautschi/ Kasernenstrasse 1, 7001 Chur, Telefon 081 254 77 77 chur.vorsorge@axa-winterthur.ch, AXA.ch/vorsorgechur
Generalagentur Claudio F. Cantoni/ Kasernenstrasse 1, 7001 Chur, Telefon 081 254 77 77 BLUES MAGAZIN 80 chur@axa-winterthur.ch, AXA.ch/chur
SUVRETTA HOUSE ST. MORITZ HOCHKLASSIGES AMBIENTE
AUFSCHLAG MIT AUSBLICK Nicht nur die Terrasse des Suvretta Houses auch die hauseigene Tennisanlage verwöhnt mit einem der besten Alpenpanoramen. Auf dem Court spürt man die Kraft der Berge, denn von Piz Albana über Margna bis Rosatsch kommt Energie und frische Luft. Perfekte Voraussetzungen sich zu bewegen. Damit man den Ball trotz der fantastischen Ablenkung wie die grossen Stars trifft, steht ein hauseigener Tennislehrer mit Rat und Tat zur Seite. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Coach kann Matej Najman Gross und Klein begeistern und auf alle Trainingswünsche eingehen. So erhalten Anfänger, Ambitionierte und
Hobby-Spieler Inputs zu ihren technisch-taktischen Fähigkeiten. Diese Tipps und Tricks behält man im Kopf, weil nicht zuletzt das Ambiente einprägsam und einzigartig ist. Um die Ausrüstung zum perfekten Training muss man sich keine Sorgen machen: Schläger, Bälle, Tennisschuhe sind in vielen Grössen zum Ausleihen vorhanden. Der Tenniscourt kann kindgerecht verkleinert werden, sodass auch die Kleinen mit Kinderbällen aufschlagen können wie Roger Federer. Für diejenigen, die allein spielen möchten, ist eine Ballmaschine da.
Und nach dem Training? Gibt’s noch mehr „Sports und Pleasure“ im Suvretta House! Entweder relaxt man im Whirlpool und verfolgt in der ersten Reihe die nächste Tennispartie oder dehnt, lockert, stärkt seine Muskeln im Trainingsraum mit oder ohne Anleitung des Fitness Trainers. Danach geniesst man vielleicht den Engadiner Lieblingsplatz des Hoteldirektor`s
– die Suvretta House Sonnenterrasse. Bevor man den „bewegten Tag“ im Grand Restaurant der „Suvretta Stube“ bei einem „Fine Dining“ (15 Punkte GaultMillau) im eleganten, historischen Rahmen ausklingen lässt, kann man im Spa die sonnengeküsste Haut mit eingehender Pflege der "beyond organic" Marke Ilã erfreuen. Hochklassiges Ambiente schafft Glückseligkeit in den Alpen.
BLUESTIPP
Tennnistrainer Matej Najman beim Training vor traumhafter Kulisse.
VOM TENNISLEHRER: X 1. Schaue den Ball wirklich bis zum Treffpunkt an X 2. Halte den Schläger locker und achte auf die Atmung X 3. Trainiere Spielsituationen für „winner“ Schläge
BLUES MAGAZIN 81
BLUES MAGAZIN 82
SUVRETTA FAMILY
HOCHZEITEN, BABYFREUDEN & KINDER
SUVRETTA FAMILY HOCHZEITEN, BABYFREUDEN UND WIE DIE KINDER WACHSEN 5
1 6 2
3
7 4
e Anaïs & Andrea Farace
t Michèle & Mati Gonzalez
i Gosia & Christophe da Cruz
p Sisa & Boris Solc
Sofie Eva, 7.2.2017, 50cm, 3200g
Mia Angelina, 19.11.2016, 49cm, 3060g
10.6.2017 Hochzeit
Swen 1.11.2017
r Severin & Sarah Beier (geb. Müller)
u Silvano & Caro Plebani (geb. Zimmermann)
Leni, 14.08.17, 49cm, 3230g 16.06.2017 Hochzeit
mit Bany (kommt im Februar 2018) 6.10.2017 Hochzeit
o „Vuki“ Ales Vukelj with his two sons Lev, 6 years and Tian, 5 months old at Corviglia.
BLUES MAGAZIN 83
SUVRETTA SPORTCAMPS FOR KIDS AND TEENS RÜCKBLICK
Sportcamps Sportlich-akive Sommerferien, buchbar mit und ohne Übernachtung im Campus
EIN ANGEBOT FÜR AKTIVE KIDS Zum ersten Mal fanden Suvretta Sommer Sportcamps für Kinder und Jugendliche statt. Rund 70 Teilnehmern wurden während dreier Campwochen abwechslungsreiche und sportlich fordernde Tage im Engadin geboten. Die Teilnehmer wählten dabei eine Hauptsportart und hatten gleichzeitig die Möglichkeit unter der Woche neue Sportarten auszuprobieren.
SUMMER SPORT CAMPS FOR ACTIVE CHILDREN This year, for the first time, Suvretta ran a number of Summer Sports Camps for children and young people. Three week-long camps gave around 70 participants the opportunity to enjoy varied and challenging days of sport in the Engadine. They could all choose a main sport but the diverse programme also offered them the chance to try out new sports.
IMPRESSIONEN DER CAMPS 2017 POLYSPORTIV
KLETTERN
GOLF
Koordinatives Training – ein Teil des Wochenprogramms. Am Freitag beim „Grande Finale“ wurde vorgeführt, was gelernt wurde.
Eines der Hightlights für die Kinder – klettern in den Klettergärten am Moteratsch.
Auch das Golfspielen war teil des Wochenprogramms.
BIKE
SEILZIEHEN
PICKNICK
Beim Techniktraining wird das Bike-Handling für die späteren Trailabfahrten geübt.
„Action“ auch während der Mittagspause.
Gemeinsames Mittagspicknick mit Würsten vom Grill.
BLUES MAGAZIN 84
SUVRETTA SPORTCAMPS FOR KIDS AND TEENS AUSBLICK
DATEN SOMMER 2018 Camp 1
23.7. - 27.7.
Tennis, Polysport, Klettern, Biken, Orientierungslauf
Camp 2
30.7. - 03.8.
Golf, Polysport, Kiten, Windsurfen, Segeln
Camp 3
06.8. - 10.8.
Reiten, Polysport, Klettern, Biken, Orientierungslauf
Camp 4
13.8. - 17.8.
Tennis, Polysport, Schwimmen, Windsurfen, Segeln
BEISPIEL WOCHENPLAN BIKE-CAMP Zeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
9.00 - 12.00
Techniktraining
Techniktraining & Singletrails
Berninapass Tour
Technik Flowtrail
Flowtrails Corviglia
12.00 - 13.30
13.30 - 16.30
Betreute Mittagspause
Techniktraining
18.00 - 20.30
HANNES MARK Projektleiter der Sportcamps
Camp Trophy
Downhill Berninapass-Pontresina/ Pumptrack
Sportarten Austausch
Grande Finale
(Abschlussshow der Kinder)
Nachtessen & Sport à la Card (für Kinder im Campus)
Anmeldung und weitere Informationen Booking and further information www.suvretta-sports.ch/camps BLUES MAGAZIN 85
SWIM SPEEDO
SCHWIMM DICH FIT – MIT SPEEDO
TEXT: SPEEDO
IN JEDEM VON UNS IST EIN SCHWIMMER – MIT SPEEDO FINDEN SIE IHN Schwimmen ist nicht nur ein Ausgleichssport, Schwimmen ist Training für jeden Muskel. Fordern Sie sich heraus: Die cleveren Speedo Badeanzüge und Badehosen im chlorresistenten Endurance Ma-
BLUES MAGAZIN 86
terial sind Support für die Körperhaltung und aktivieren gezielt die Muskulatur und sitzen einfach perfekt. Erreichen Sie noch mehr! Mit den trendigen Speedo Badeanzügen und Badehosen setzen Sie
sich optimal in Szene und fühlen sich rundum wohl. Die richtigen Schwimmbrillen und Trainingshilfen für im und um das Wasser für Ihren Stil finden Sie ausserdem in den Sport-Fachgeschäften des Engadins.
ST. MORITZ SWIM SCHOOL IM OVAVERVA KINDER SCHWIMMT EUREN ELTERN DAVON!
KRAFTSPARENDES SCHWIMMEN
TEXT: WOLFGANG HOFFMANN
Zwei essentielle Grundelemente einer ökonomischen Schwimmtechnik. Neben dem „richtigen Atmen“ beim Schwimmen gib es zwei wesentliche Aspekte, die bei jeder der vier Schwimmarten berücksichtigt werden: die WASSERLAGE und die sogenannte ELLBOGEN-VORHALTE.
BLUESTIPP
TIPPS VOM SCHWIMMLEHRER WOLFGANG HOFFMANN RICHTIGE WASSERLAGE ist jene Position, die im Wasser den geringsten Widerstand bietet: X Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule – Blick nach unten gerichtet X Wasserlage auch während dem Atmen so wenig wie möglich verändern X Übung: während dem Schwimmen die innere Körperspannung halten – Wahrnehmung schulen, wie sich der Körper im Wasser bewegt X Ja, Frauen haben grundsätzlich eine bessere Wasserlage als Männer.
ELLBOGEN-VORHALTE ist jene Position der Arme, um das Wasser effizient nach hinten und den Schwimmer nach vorne zu bewegen X Wahrnehmung schulen, wie sich der Körper im Wasser bewegt X Top Übung: „Scheibenwischer“: nur durch die Bewegung aus dem Ellbogen mit einer ein wärts und auswärts gerichteten Bewegung leicht und effizient, ohne Beinschlag – dafür mit Poolboy zwischen den Beinen – vorwärts bewegen
DIE ST. MORITZ SWIM SCHOOL bietet sowohl Kurse für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche an. Kinder schwimmt Euren Eltern davon! Eltern holt Eure Kids wieder ein! Privatstunden sind nach Terminvereinbarung jederzeit möglich. SPEZIAL-ANGEBOT X Unterwasser- Videoanalyse mit Coaching und Übungen zur Verbesserung der persönlichen Schwimmtechnik.
WOLFGANG HOFFMANN X Bewegungs- und Sportwissenschaftler
MARA BEZEL X Schwimmlehrerin
BLUES MAGAZIN 87
Ich bin ein Delphin.
ovaverva.ch BLUES MAGAZIN 88
POOL, SPA & SPORTS CENTRE ST. MORITZ OVAVERVA = VIBRANT, SPARKLING WATER
OVAVERVA: POOL AND SPA
TEXT/PHOTO: OVAVERVA
OVAVERVA is the place to go for fun, well-being and recharging your batteries in St Moritz. Swim away from the daily routine, take an invigorating dip while enjoying the mountain scenery, treat yourself to a regenerating session in the spa, or have fun with your family in the pool and play area.
MORE THAN JUST A POOL: "HIDDEN" UNDER THE ROOF, THE SPA FLOOR OFFERS AN INTIMATE AND PEACEFUL WORLD POOL X 25-metre indoor pool (28°C) X Outdoor pool with massage jets and underwater aerators X Diving pool with two 1-metre boards and a 3-metre platform X Separate pool for nonswimmers X Paddle and splash area X Fun tower with three water slides, total length 190 metres WWW.OVAVERVA.CH
MERMAID WEEKS · SWIMMING IN IMAGINATION! · MEERJUNGFRAUEN SCHWIMMKURSE · TAUCHE MIT UNS AB INS REICH DER UNTERWASSERWELT
MJSS® Switzerland in Zusammenarbeit mit Suvretta Sports - Swim School St. Moritz
BLUESTIPP
SPA In the calm of the spa oasis, guests can indulge in wellness treatments and leave behind the stress of everyday life. Kneipp and steam baths, massage and beauty treatments, saunas and the oneofa-kind "Rosatsch" bath (large whirlpool bath) will help you to relax and revitalise. Women can take advantage of a beautiful ladies’ spa featuring a uniquely designed wet area. X Please note: There are infusion sessions in the sauna every hour in the afternoon. In addition, children over the age of six are welcome to visit the OVAVERVA spa with an adult every Wednesday afternoon. Special treatments for children are available too!
BLUES MAGAZIN 89
IM SUVRETTA SPORTS SHOP ST. MORITZ ERHÄLTLICH PERFEKTES TRAININGSUTENSIL: BLACKROLL®
"GESCHMEIDIG & LEISTUNGSFÄHIGE MU TEXT: BLUES/ BLACKROLL®/ SCOTT/ HOKA ONE ONE
Im Suvretta Sports Shop findet man genau das, was man braucht, um seinen Körper fit zu halten. Egal ob man einen Ultrawettkampf plant oder einfach nur Spass haben möchte: Ausrüstung, Bekleidung und Accessoires zum Biken, Fitness, Schwimmen, Wandern und Laufen zusammen mit fachmännischen Tipps und Tricks gibt es hier. Wir leben Sport!
The Suvretta Sports Shop – innovative centre in the OVAVERVA Indoor Swimming Pool. Here you get professional equipment for outdoor- and indoor activities such as biking, cycling, fitness training, swim, walking, jogging and more.
AUF RAD… Extremsportler Sascha Hosennen beim Race across the Alps, dem härtesten Eintagesrennen der Welt über 540km und 13‘600 Höhenmeter. „Für mich war es das erste Ultraradrennen überhaupt, welches ich nach 25 Stunden auf dem 6. Platz beendete. Der Trainingsaufwand in den letzten Monaten war enorm - unzählige Stunden auf dem Spinningvelo, an der Sonne Andalusiens und über alle möglichen Pässe im und um’ s Engadin. 15 bis 25 Stunden wöchentlich. Wenn Sascha nicht „extrem“ unterwegs ist, arbeitet er als Deputy Director bei Suvretta Sports.“
MIT ROLLEN… BLUESTIPP vom Experten Sascha Hosennen: „Die BLACKROLL® hat mir dabei geholfen, mich schneller zu regenerieren und meine Muskeln geschmeidig und leistungsfähig zu halten. Einfach aber effektiv! Ich nutze die BLACKROLL® vor allem VOR dem Training. Aber auch während und danach ist sie wirkungsvoll.“
Foto by Sebastian Schöffel/blackroll.ch
BLUES MAGAZIN 90
The Original : RECOVERY and TRAINING. BLACKROLL® offers people of all ages and sports levels the possibility to improve their flexibility, balance, and strength by doing simple exercises and applying self massage. They are the optimal addition to classical treatment methods, such as physiotherapy, massage, Rolfing or osteotherapy. www.blackroll.ch
IM SUVRETTA SPORTS SHOP ST. MORITZ ERHÄLTLICH TRAIL RUNNING SCHUHE
SKELN … MIT PERFEKTEM MATERIAL." SASCHA HOSENNEN
„Der Transalpine Run ist der ultimative Mehretappen Trail Event. 7 Tage, 4 Länder, 267km und ca. 15‘500hm – diese Zahlen lassen es einem durchaus ein wenig mulmig werden im Magen. Genauso wichtig wie physisch und psychisch top vorbereitet zu sein, ist es auch, dich zu 100% auf deine Ausrüstung verlassen zu können. Der Event ist einzigartig, emotional – ein riesiges Abenteuer, ein ständiges auf und ab, im Gelände ebenso wie im Kopf. Etwas vom härtesten, aber auch schönsten was ich bis jetzt erleben durfte. Egal ob in einfachem oder steilem Gelände, Geröll oder sogar Schnee – mit dem Super Trac RC fühlte ich mich stets sicher und bestens unterstützt. Die Passform am Fuss ist toll, er ist dynamisch zu laufen und macht einfach Spass, sagt Sascha.“ "Auf den SCOTT SUPERTRAC RC Schuh ist Verlass.“ weiss Sascha Hosennen!
Sascha ist sämtliche Etappen des Transalpine Run mit diesem Scott Schuh gelaufen und errang gemeinsam mit Tina Vliegen den 5. Rang in der Kategorie Mixed
& BEIM ABROLLEN TIME TO FLY! Die Marke HOKA ONE ONE bedeutet in der Sprache der Maori Zeit zum Fliegen.
BLUESTIPP Tougher Trailrunning Schuh: M'S SPEEDGOAT 2 TRAIL – OVERSIZE von HOKA ONE ONE, eine der am schnellsten wachsenden Premium Laufschuhmarken der Welt. Die Marke wurde 2009 von den Franzosen JeanLuc Diard und Nicolas Mermoud, zwei passionierten Langstreckenläufern, lanciert. Die beiden Ultraläufer haben jahrelang an einem Konzept für leichte Laufschuhe mit überdimensionalen Zwischensohlen getüftelt. Wegen der überragenden Dämpfung und der optimalen Stabilität haben sich die neuartigen Schuhe rasch in der Ultra Trail Szene etabliert.
Foto: Hoka One One
BLUES MAGAZIN 91
RENT AND TEST
Foto: Gaudenz Danuser
FOR FREAKS & FAMILIES
TOPMODERN BIKES WITH “E” AND WITHOUT ENGLISH TEXT
TEST - RENT - BUY WITH FUN In the Suvretta Sports Shop you will find high quality bikes to rent, to try out or buy such as X Children's bikes & trailer X (E)-Mountainbikes & Fullies X E-Bikes, perfect also for group events with Mobile Rent Station X Hardtails X Roadbikes X Helmets sponsored by SUVA are free of charge to hire Also trendy fashion by Maloja, X-Bionic and Scott and spare parts, accessories like MTB-shoes are available. Bike Experts give advices and provide best bike repair.
RENT A BIKE – IDEAL FÜR GRUPPENAUSFLÜGE UND FERIENGÄSTE Suvretta Sports ist eine von 200 „Rent a Bike“ Mietstellen. Neuestes Material in Top-Qualität steht bereit: über 80 Bikes - wobei keines älter als 2 Jahre ist. Der grosse Vorteil: Bikes können an einem Ort gemietet und an einem anderen Standort abgegeben werden. So kann man abwechslungsreiche Touren zusammenstellen. Die mobile Mietstation kommt fast „überall“ hin. Reservierung kann im Internet erfolgen. Dort sieht man genau, was für ein Bike in welcher Grösse verfügbar ist (Echtzeitansicht). Alle Modelle sind abgebildet. Zahlung erfolgt vor Ort. Man kann sogar Kinderanhänger mieten.
Foto: Jochen Haar
Bei St. Moritz Bike findet man die grösste Rennvelo-Flotte des Engadins. Die Anzahl der Rennräder wird stets ausgebaut. Mit dem Scott Solace steht ein sehr hochstehendes Touring Road Bike als Flagship zum Mieten und Testen bereit.
Foto: Brazo de Hierro
EINZIGARTIG IM ENGADIN: SCOTT RENNVELO TEST UND MIETZENTRUM
Scott Solace 20`` – in alle Grössen vorhanden: von S (52cm) bis XXL (62cm)
BLUES MAGAZIN 92
www.suvrett-sports.ch/bike-center
MIETEN UND TESTEN & NEUIGKEITEN BEI FLYER
Foto: Gaudenz Danuser
MIETFLOTTE DES BIKE- & TESTCENTERS
NEU
DAS NEUE E-GENIUS 720 PLUS GIBT’S AUCH IN DER VERMIETUNG Auf der Basis des neu entwickelten Genius hat auch ein Motor im Genius seinen Platz gefunden. Maximaler Spass dank Shimano Steps Motor und 150mm Federweg vorn und hinten. Dank Twinlock kann die Federung vorn und hinten gleichzeitig blockiert werden. Uphill Flow heisst das neue Stichwort. Scott Testcenter: scott-sports.com/testcenter
BIKE TESTEN HOCHWERTIGE BIKES MIT UND OHNE „E“ VON FLYER UND SCOTT – ZUERST TESTEN, DANN KAUFEN. Scott E-Genius Plus
Scott Genius Plus
Scott E-Spark Plus
Scott E-Aspect
Scott E-Contessa Genius Plus
Flyer Uproc6
OFFENSIVE BEI FLYER – E-BIKE NEUHEITEN DER SCHWEIZER E-BIKE-HERSTELLER FLYER ZÜNDET FÜR DAS MODELLJAHR 2018 EIN FEUERWERK AN PRODUKTNEUHEITEN Agiles und effizientes Fahrwerk, überragendes Handling, formschöne Integration und hochwertige Komponenten, sind charakteristisch für alle E-Mountainbikes von Flyer. FLYER Uproc7 ist das Flaggschiff gebaut für die Alpen. Steinfelder, anspruchsvollste Trails, steilste Anstiege und Abfahrten – hier ist das FLYER Uproc7 in seinem Element. www.flyer-bikes.com
Das Flyer Uproc 7 Zum Kaufen im Suvretta Sports Shop erhältlich. Eine Probefahrt ist natürlich möglich.
BLUES MAGAZIN 93
BLUES MAGAZIN 94
ST. MORITZ BIKE SCHOOL WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH/BIKE-CENTER
COME AND BIKE WITH US!
FOTO: ACTIONFOTOS.CH
EGAL OB EINSTEIGER ODER FORTGESCHRITTENER FREAK – HIER ERLEBST DU WAS! Simon Wildberger in „action“ beim Rothorn Bike Attack 2017 „Das Rennen konnte ich trotz einer Daumenverletzung mit "Reserven" auf dem 60. Rang abschliessen.“
SIMON WILDBERGER IST BIKEGUIDE: „Auf den Flowtrails auf Corviglia erlebt man Adrenalin pur! Auf diesen Trails ist Fahr- und Kurventechnik gefragt. Gern vermitteln wir Tipps und Tricks. Dann hat man in der Natur richtig viel Freude und kann die abwechslungsreichen Singletrails und faszinierenden Rundtouren geniessen. Das ultimative Bike Erlebnis für mich ist die Fahrt über den Berninapass
Richtung Poschiavo mit einem einmaligen Bergpanorama. Auch eine gemütliche E-Bike-Tour bietet Vorteile. Ein Elektro-Bike ermöglicht weitere Distanzen zu bewältigen. Die technischen Herausforderungen werden durch Gewicht und Antrieb jedoch nicht erleichtert – sondern bedürfen einer bedachten Herangehensweise. Daher empfehle ich die stabile Grundposition mit einem Bikeguide zu trainieren.“
DAS BIKESCHUL ANGEBOT
WAS HEISST „BIKETECHNIK“ ERLERNEN UND VERBESSERN?
BIKESCHULE FÜR KIDS X Werde zum „BIKE HERO“! RIDE PACKAGES X Interessante Wochenend Bike Angebote RIDE EXPERIENCE X 10 Touren – 10 Mal Action COMPANY TROPHY X Gemeinsam Erleben - Teambildung
X Anfänger lernen die richtige Grundposition und das Bremsen. X Fortgeschrittene und Könner optimieren ihr Brems-, Kurven- und Abfahrts verhalten. X Bessere Fahrtechnik bringt Sicherheit und mehr Freiheit, um die Engadiner Landschaft zu geniessen.
BLUES MAGAZIN 95
BIKE CENTER ST. MORITZ UNSERE BIKESPEZIALISTEN IM SHOP
ROGER Shopmanager mit über 20 Jahren Erfahrung im Bikefachhandel hat schon einige Kilometer an MTB- und Rennradwettbewerbe gesammelt.
ROMANO Bike Mechaniker, selbst ein leidenschaflticher Downhiller, repariert und pflegt Bikes wie wenn es sein Eigenes wäre.
MICHELA, Fachfrau für Bekleidung und Outdoor Zubehör. Lust zum Shoppen oder fehlt noch das richtige Equipment – Michela berät kompetent und findet das Passende für dich.
PRIVAT GUIDING MIT BIKEGUIDES
Bei einer Privatlektion bestimmst du das Programm. Lass dich von unseren Guides begleiten und konzentriere dich so voll und ganz auf das Biken. UNSERE GUIDES
SIMON KOCH
EXPERT ADVICE
HANNES MARK
RENTAL
RUNNING BLUES MAGAZIN 96
TEST
SIMON WILDBERGER
SERVICE
FASHION
FITNESS
PATRIK WIEDERKEHR
RETAIL
SCHOOL
SWIM
SCOTT NEUHEITEN 2018
SCOTT NEUHEITEN
Any trail, any time. Seit dem brandneuen Genius war dieser Satz noch nie glaubhafter. Scott hat dem Genius für 2018 ein ganz neues Gesicht verpasst, die Tuned-Version ist das Top-of-the-Line-Modell.
Foto: Kéno Derleyn
GENIUS 700 TUNED VON 2018 Mit dem Genius 700 haben wir eine komplette Neuentwicklung aus dem Hause Scott. Die Fully der Genius Serie sind mit 150mm Federweg vorn und hinten die denkbar besten Begleiter für jegliche Abenteuer im groben oder bergigen Gelände. Dank der topmodernen Trail Geometrie donnert das Genius nicht nur perfekt bergab, sondern klettert auch wie eine Bergziege.
GRAFIKEN/TEXT: SCOTT
MIP MIPSS BR BRAIN AIN PROTEC PROTECTION TION SYSTEM SYSTEM AT ATSCOTT, SCOTT,WE WETAKE TAKESAFETY SAFETYSERIOUSLY. SERIOUSLY.THIS THISYEAR YEARWE WEPROUDLY PROUDLYEXPAND EXPANDOUR OURRANGE RANGEOF OFBIKE BIKEHELMETS HELMETSFEATURING FEATURINGTHE THEMIPS® MIPS® BRAIN BRAINPROTECTION PROTECTIONSYSTEM. SYSTEM.WE WEHAVE HAVEINTEGRATED INTEGRATEDMIPS MIPS®®INTO INTONO NOLESS LESSTHAN THANEIGHT EIGHTMODELS MODELSFOR FORALL ALLTYPES TYPESOF OFRIDING RIDING
MIP S BR AIN HELME MIT MIPS-KNOW HOW PROTEC TION SYSTEM HOW HOWAASCOTT SCOTTHELMET HELMETWITH WITHMIPS MIPS WORKS WORKS
STYLES, STYLES,MAKING MAKINGTHEM THEMAMONG AMONGTHE THESAFEST, SAFEST,MOST MOSTTECHNOLOGICALLY TECHNOLOGICALLYADVANCED ADVANCEDHELMETS HELMETSON ONTHE THEMARKET. MARKET.
®®
SCOTT CENTRIC PLUS SCOTT STEGO DieserATHelm wurde speziell für RennDer Stego bietet einen hervorragenden SCOTT,AA WE TAKEWITH SAFETY TAKING FALL FALL WITH AASERIOUSLY. MIPS MIPS®® THIS YEAR WE PROUDLY EXPAND OUR RANGE OF BIKE HELMETS FEATURING THE MIPS® rad TAKING und Mountainbikefahrer der Schutz an den am meisten gefährdetBRAIN PROTECTION SYSTEM. WE HAVE INTEGRATED MIPS INTO NO LESS THAN EIGHT MODELS FOR ALL TYPES OF RIDING EQUIPPED EQUIPPED HELMET HELMET ISISVERY VERY Weltklasse entwickelt. Er bietet das en Bereichen des Kopfes, speziell dem STYLES, MAKING THEM AMONG THE SAFEST, MOST TECHNOLOGICALLY ADVANCED HELMETS ON THE MARKET. DIFFERENT DIFFERENT Optimum aus Passform, Aerodynamic, Hinterkopf. Auch er hat das bekannte Belüftung und Sicherheit. MIPS System eingebaut. ® ®
HOW A SCOTT HELMET WITH MIPS WORKS TAKING A FALL WITH A MIPS® EQUIPPED HELMET IS VERY DIFFERENT
Often when you fall, you fall at an
AAHELMET HELMETEQUIPPED EQUIPPEDWITH WITHMIPS MIPS®® AATRADITIONAL TRADITIONALHELMET HELMET Helmets Helmetsare aredesigned designedand andoptioptiMIPS MIPS®®isisaalow lowfriction frictionlayer layerinside inside mized mizedfor forstraight straightimpacts. impacts.They They the thehelmet helmetwhich whichallows allowsthe thehead head TAKING A FALL WITHdo Anot MIPS® EQUIPPED HELMET IS VERY DIFFERENTtotorotate do not consider consider angled angled impacts. impacts. rotaterelative relativeto tothe thehelmet helmetinin InInan anangled angled impact impact rotational rotational an anangled angled impact. This Thissubstantially substantially angle.Your head is rotated, causing rotational violence to the brain and strong potential forimpact. concussion or more severe violence violenceisistransferred transferredto tothe thehead head reduces reducesrotational rotationalviolence violence and andthe the and andthe thebrain. brain. potential potential for fordamage damageto tothe thebrain. brain. ®
MIPS® BRAIN PROTECTION SYSTEM @SCOTT HELM A TRADITIONAL HELMET Helmets are designed and optimized for straight impacts. They do not consider angled impacts. In an angled impact rotational violence is transferred to the head and the brain.
WHEN YOUyou FALL Often Oftenwhen when you fall, fall,you youfall fallatatan anangle. angle.Your Your head head isisrotated, rotated, causingrotational rotationalviolence violenceto to AT AN ANGLEcausing the thebrain brainand andstrong strongpotential potentialfor forconcussion concussionor or Often when youinjuries. fall, you fall at an angle. Your more moresevere severe injuries. head is rotated, causing rotational violence to the brain and strong potential for concussion or more severe injuries.
A HELMET EQUIPPED WITH MIPS MIPS® is a low friction layer inside the helmet which allows the head to rotate relative to the helmet in an angled impact. This substantially reduces rotational violence and the potential for damage to the brain.
Rotational violence with a traditional helmet
Rotational violence using a helmet with MIPS ®
ROTATIONAL ROTATIONALVIOLENCE VIOLENCE WITH WITHAATRADITIONAL TRADITIONALHELMET HELMET
ROTATIONAL VIOLENCE WITH A TRADITIONAL HELMET
injuries.
ROTATIONAL ROTATIONALVIOLENCE VIOLENCEUSING USING AAHELMET HELMETWITH WITHMIPS MIPS®®
ROTATIONAL VIOLENCE USING A HELMET WITH MIPS®
BRILLE MIT PERFEKTEM „DURCHBLICK“
MIPS MIPS®®WITH WITHSCOTT SCOTTAIR AIRTECHNOLOGY TECHNOLOGY
SCOTT SPUR MULTI-LENS
MIPS® WITH SCOTT AIR TECHNOLOGY At AtSCOTT SCOTTour ourmission missionisisto toprotect protectyour yourhead. head.While Whileour ourfocus focuson onthe theCentric CentricPLUS PLUSwas wasto tobring bringnext nextlevel levelcooling coolingand andspeed, speed,we wenever neverlost lost At SCOTT mission is toThe protect your head.MIPS While focus on the Centric PLUS was to bring next level in cooling andtechnology speed, we never lostthe Diesefocus Sonnenbrille schützt die Augen Die tief angesetzten Bügel wurdenaaso konzipiert, focus on onour protection. protection. The integrated integrated MIPSour Brain Brain Protection Protection System System brings brings the the latest latest insafety safety technology and and theSCOTT SCOTTAIR AIRtechnology, technology, focus on protection. The integrated MIPS Brain Protection System brings the latest in safety technology and the SCOTT AIR technology, a unique unique construction construction of of the theMIPS MIPSsystem systemusing usingmicro microperforations, perforations,adds addsbreathability breathabilityand andenhanced enhancedcooling. cooling. maximal Wind und dass sie problemlos unter einen Helm passen. uniquevor construction of the aufgewirbeltem MIPS system using micro perforations, adds breathability and enhanced cooling.
Schmutz.
Mit den Wechselgläsern hat man immer den optimalen Durchblick.
PERFECT INTEGRATION The MIPS with SCOTT AIR technology is uniquely integrated with the fit system and the ventilation system
BLUES MAGAZIN 97
PERFECT PERFECTINTEGRATION INTEGRATION
Foto: actionfotos.ch
COME AND BIKE WITH US! LEARN SAFE AND WITH A LOT OF FUN
OFFICIAL PARTNERS
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
VIA CHASELLAS 1, CH 7500 ST. MORITZ
TEL + 41 [0]81 836 61 61
WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH
INHALT
SUVRETTA SPORTS PORTFOLIO SUMMER
96 ST. MORITZ BIKE ZENTRUM Shop / School / Service 89 SWIM SCHOOL – MEERJUNGFRAUEN 84 SPORTCAMPS FOR KIDS & TEENS 82 SUVRETTA FAMILY BILDER 81 TENNIS @ SUVRETTA HOUSE 78 ALPSOMMER & GEISSENTREKKING
DER GROSSE GENUSS MIT VIELEN AKTIVITÄTEN Biken mit Genuss, dafür gibt’s im Engadin rund 400 Kilometer Bike Wege. Der Hotspot ist Corviglia Mountain. Hier schweben Biker bis 3‘057 Meter über Meer hoch. Dann folgen atemberaubende Abfahrten mit noch fantastischeren Ausblicken. Im Tal öffnet sich die Welt und wunderbare Bergwälder und Seen verzücken bei stimmigen Touren. Unsere Guides begleiten sie gerne. Dazu kombinieren wir auch einige kulinarische Highlights, lassen sie sich von unserem Bike Programm entzücken. Für die Kinder gibt’s Technik und Geschicklichkeitskurse mit einem eigenen Abzeichen Programm. Schwimmen im idyllischen Bergsee oder ein sportliches Flossenschwimmen im Ovaverva, beides sind Erlebnisse, die unser Schwimmschule mit Mara und Wolfgang anbietet. Für junge Badenixen gibt’s das Meerjungfrauen Schwimm Erlebnis der besonderen Art. Sportcamps draussen in der Natur, polysportiv oder Sportartspezifisch, für die Kinder und Teenager bietet das Team mit Hannes einiges zum Entdecken an. Das Programm ist vielseitig und es gibt viel Neues zu entdecken.
Foto: Kéno Derleyn
PATRIK WIEDERKEHR Wir freuen uns, wenn Sie SPORTSCHULLEITER sich erholen kommen.
95
92/97
89
92
84
81
79 BLUES MAGAZIN 99
Foto: Scott