Buch Highlights

Page 1

HighLights Produkte aus Schleswig-Holstein, fotografiert von Thomas Martin

HighLights

Products from Schleswig-Holstein, photographed by Thomas Martin

1


HighLights ist eine private Initiative von Thomas und Dolly Martin, Kiel. Schirmherrschaft Dietrich Austermann, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein HighLights wird gefördert und Ebner, Stolz, Mönning GmbH, Hamburg/Kiel unterstützt von HSH Nordbank AG, Hamburg/Kiel

Under the Aegis of Dietrich Austermann, Minister for Science, Economiucs and Transport of Land Schleswig-Holstein HighLights is sponsored and Ebner, Stolz, Mönning GmbH, Hamburg/Kiel supported by HSH Nordbank AG, Hamburg/Kiel

Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein

Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein

Stora Enso Uetersen GmbH & Co. KG

Stora Enso Uetersen GmbH & Co. KG

PPS Imaging GmbH, Hamburg

PPS Imaging GmbH, Hamburg

Kodak GmbH, Stuttgart

Kodak GmbH, Stuttgart

Schipplick | Winkler Printmedien GmbH, Lübeck

Schipplick | Winkler Printmedien GmbH, Lübeck

Hansa Mineralbrunnen GmbH, Rellingen

Hansa Mineralbrunnen GmbH, Rellingen

Impressum Imprint Verantwortlich für den Inhalt Thomas Martin, www.tm-photography.com Food styling Thomas Lauterbach, www.lauterbachfood.de Konzeption und Gestaltung Hans-Jörg Bug, www.studiodesign-kiel.de Svenja Voß, www.nplusone.de Texte Hans-Jörg Bug mit Stephan E. Wolf

2

HighLights is a private initiative of Thomas and Dolly Martin, Kiel.

Übersetzungen Claudia Brüning und glossa group Lektorat Claudia Brüning und Dr. Jörn Hauptmann Alle Abbildungen © 2007 tm-photography, und Copyright Thomas Martin, Kiel, Deutschland Sämtliche Rechte der Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung sind vorbehalten Druck Schipplick Winkler | Printmedien, Lübeck www.suw-medien.de Papier Bilderdruckpapier von Stora Enso Uetersen GmbH & Co. KG www.storaenso.com Printed in Germany

Executive editor Thomas Martin, www.tm-photography.com Food styling Thomas Lauterbach, www.lauterbachfood.de Concept and Graphic Design Hans-Jörg Bug, www.studiodesign-kiel.de Svenja Voß, www.nplusone.de Text Hans-Jörg Bug with Stephan E. Wolf Translation Claudia Brüning and glossa group Lectorate Claudia Brüning and Dr. Jörn Hauptmann All pictures Copyright © 2007 by tm-photography, and Copyright Thomas Martin, Kiel, Germany All rights reserved. No part of this publication may be reproduced in any material form, stored in electronic form, copied or distributed without the written permission of the copyright holder Printed by Schipplick Winkler | Printmedien, Lübeck www.suw-medien.de Paper Woodfree multi-coated printing papers from Stora Enso Uetersen GmbH & Co. KG www.storaenso.com Printed in Germany

SCHIPPLICK WINKLER PRINTMEDIEN


3


Impressum | imprint 2 Inhalt | content 4 Wir fördern HighLights | we support HighLights 6 Grußwort | greeting words 10 Zum Projekt HighLights | about HighLights 12 Hand-Werke 42-75 Hand-Crafts Segelyacht „Loony“ | cruiser “Loony” 44 Danschewitz Couture | Abendkleid 46 evening gown Hutmode Willer | Damenhut mit Feder 48 Ladies’ hat with feather Landmarken 16-41 Land-Marks

4

Kaboobags | Umhängetasche | shoulderbag 52 Hutatelier Petersen | Hut | hat Diva Orange 54

Niederegger Marzipan Brot | marzipan loaf 18

Klemann shoes | Damenmaßschuhe 56 customized ladies’ shoes

Konfitüre | jam Schwartau „Extra“ 22

ateliergeigenbau-fischer | Bratsche | viola 60

Böklunder Würstchen | sausages 24

Albert Ulbrich Steinmetz Betrieb | Stele | stele 62

Brüggen Gourmet Müsli | Gourmet Muesli 26 Köllnflocken | Kölln porridge oats 28

C. Rickmers | Collier mit Teppichmuschel 64 collier with carpet shell

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 30 Kartoffeln | potatoes

Jens Bahr | Collier aus Schaumkorallen 66 coral necklace

Stadtbäckerei | Hanseatenbrot | Hanseatenbrot 32

H. J. Vauk | Herren Maßschuhe 68 men’s tailored shoes

Flensburger Pilsener | Flensburger Pilsener 34 hella Mineralwasser | hella mineral water 36 Friesenkrone Gabelrollmops | pickled herring 38 Hawesta | Heringsfilets | herring fillets 40

Schlosserei der JVA Kiel | Zaungitter 72 metal fence Sattlerei Witte | Blindenhundgeschirr 74 guide dog harness


Lebens-Werte 76-95 Life-Likes Robbe & Berking | Silberbesteck RIVA 78 silver cutlery RIVA Tantau | Nostalgie® Rosen | Nostalgie® roses 82 Doppelherz Energie Tonikum | energy tonic 84 atoll ocean resort | atoll ocean resort 86 o’well | Baltic Care Algen-Massageöl 88 Baltic Care algae massage oil Hotel Kieler Yacht Club | Food Art | food art 90

Maß-Arbeiten 96-111 Made-to-Measures Stora Enso | Etikettenpapier | label papers 98

Kreuzfahrtschiff „MS Deutschland“ 92 Cruise Liner “MS Deutschland”

Sig-Sauer | Sportpistole | sport pistol 100

TWINTAIL Kiteboard | kiteboard 94

Grundfos | Heizungsumwälzpumpe 106 circulator pump

ELAC Lautsprecher | loudspeaker 102

Zöllner | Signalhorn | signal horn 110

Inhalt content

5 Kein Bild, doch nicht vergessen 112 no picture, still not forgotten Vita | curriculum vitae 114 Danke | thank you 116 Ebner, Stolz, Mönning GmbH 118 Wir über uns | about us Index der teilnehmenden Firmen 122 index of the participating companies


6


Die Mitte ist stets die Ausgewogenheit zwischen zwei Extremen, der Mittelweg ein produktiver Kompromiss und die „goldene Mitte“ trägt die Wertschätzung schon im Namen. Eine Wertschätzung, die dem Mittelstand als echtem Motor der Wirtschaft nicht immer zu Teil wird.

The middle is always the balance between two extremes, the middle course is a productive compromise, and “the golden mean” expresses high regard. This high regard, however, is not always granted to the medium-sized companies as the true motor of our economy.

Dies ein Stück weit zu ändern hat sich der Fotograf Thomas Martin, der seit vielen Jahren für namhafte Industriekunden und Werbeagenturen tätig ist, zur Aufgabe gemacht. Das von ihm initiierte Projekt HighLights beschäftigt sich mit Bildarbeiten zum Thema Produkte aus Schleswig-Holstein. Verschiedene Erzeugnisse aus mittelständischen Unternehmen, Manufakturen und Handwerksbetrieben wie Bestecke und Schuhe, aber auch Müsli oder ein Abendkleid werden stilvoll inszeniert und fotografisch in den Mittelpunkt gerückt. Begleitend zur Fotoausstellung in der Galerie der Industrie- und Handelskammer zu Kiel erscheint der vorliegende Bildband.

The photographer Thomas Martin, who for many years has been working for renowned industrial clients and advertising agencies, has made it his business to change that situation to a certain extent. He has initiated the project HighLights, which deals with images on the subject of products from Schleswig-Holstein. Various products of medium-sized businesses, factories and workshops, from cutlery and shoes to muesli and evening gowns, are stylishly stage-managed and moved into the centre of attention. Accompanying the photo exhibition in the gallery of the Chamber of Commerce and Industry in Kiel the photo book at hand has come out.

Nun werden Sie sich vielleicht fragen, warum Ebner Stolz Mönning als Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft gemeinsam mit der HSH Nordbank eine Fotoaus-

Perhaps you are now asking yourself why Ebner Stolz Mönning as auditing and tax consultanting firm together with the HSH Nordbank support a photo exhibition. The answer is to be found in the middle.

Wir unterstützen HighLights we support HighLights stellung unterstützt. Die Antwort ist in der Mitte zu finden.

Zu unseren Kunden zählen überwiegend mittelständische Unternehmen, da wir bereits seit langem wissen, dass hier die eigentliche Stärke unserer Wirtschaft steckt. Die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit dieser Unternehmen wird allerdings allzu oft verkannt und der Blick der Öffentlichkeit richtet sich eher auf die medienpräsente Großindustrie. Das dadurch entstehende Bild des deutschen Mittelstandes er-

The great majority of our clients are medium-sized companies because we have known for a long time that this is where the true power of our economy lies. The innovative power and productivity of those businesses, however, is frequently underestimated and the public’s eye is more often drawn to the me-

7


8


scheint schwächer als es in Wirklichkeit ist. Thomas Martin und seine Frau Dolly tragen dazu bei, dieses Bild auf eine buchstäblich „anschauliche“ Weise zu erhellen.

dia presence of big industry. This is why the resulting image of the German medium sized businesses appears more muted than it really is. Thomas Martin and his wife Dolly are helping to brighten this image in a literally ‘illustrating’ way.

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt zog das Ehepaar Martin im Sommer 2005 nach Kiel. Schnell lernten sie nicht nur Land und Leute schätzen, sondern auch die Produkte, die in Erscheinungsbild und Machart typisch für ihr Herkunftsland Schleswig-Holstein sind. Auch hier finden sich Parallelen zu uns. Wir halten es für wichtig, die Region, in der man lebt, zu unterstützen und suchen stetig die Nähe zu unseren Kunden.

After a prolonged stay abroad, the Martins moved to Kiel in the summer of 2005. They quickly came to appreciate not only the region and its inhabitants, but also the products which, in their make and appearance, are typical of Schleswig-Holstein. Here, too, parallels with our ideas can be found. We think it is important to support the region we live in and to be in close contact with our clients.

Durch die Unterstützung der Fotoausstellung HighLights möchten wir helfen, die Produkte mittelständischer Unternehmen als HighLights unserer Wirtschaft darzustellen und dadurch den Mittelstand weiter in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

By supporting the photo exhibition HighLights, we want to help present the products of medium-sized businesses as the HighLights of our economy. In the same fashion, we want to make sure that the middle classes get the public attention they deserve.

Wir wünschen Herrn Martin viel Erfolg und Ihnen viel Vergnügen mit diesem Bildband.

We wish Mr Martin all the best for his project and hope you will enjoy this photo book.

Udo Potthast Ebner, Stolz, Mönning GmbH

Udo Potthast Ebner, Stolz, Mönning GmbH

Dirk Gärtner Leiter Firmenkunden HSH Nordbank AG

Dirk Gärtner Leiter Firmenkunden HSH Nordbank AG

9


10

GruĂ&#x;wort greeting words Dietrich Austermann


Lieber Betrachter,

Dear viewer,

dieses Buch legt Zeugnis ab. Zum einen über die Leistungsfähigkeit des Werbefotografen Thomas Martin und zum anderen über den Facettenreichtum der schleswig-holsteini-schen Wirtschaft. Sozusagen HighLights im doppelten Sinne. Als Wirtschaftsminister dieses Landes gratuliere ich allen Beteiligten zu diesem außerordentlich gelungenen Buch.

this book bears witness to the capability of the commercial photographer Thomas Martin on the one hand, and to the versatility of Schleswig-Holstein’s economy on the other – a double HighLight as it were.

Ich bin fasziniert von der Leidenschaft, mit der sich Thomas Martin der Aufgabe gestellt hat, die Vielfalt der Produkte aus unserem Land darzustellen. Es ist wirklich eine interessante Bandbreite zu attestieren. Sie reicht von Amrumer Schmuckkreationen bis zu Markenartiklern wie Köllnflocken oder Konfitüre aus Bad Schwartau, um nur einige Produkte anzusprechen. Der Fotograf hat keine Möglichkeit ausgelassen, mit Lichtsetzung Bilder und Phantasien zu wecken. Man merkt ihm einfach an: Er ist Fotograf geworden, weil er nicht malen kann. Oder anders ausgedrückt: Seine Fotos wirken wie gemalt. Fotografen gibt es viele. Aber Fotografen wie Thomas Martin gibt es wenige. Er ist für mich ein Master of Light. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ausstellung, die im Hause der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK) stattfindet, wo auch die Idee zu HighLights geboren wurde und zu diesem wunderbaren Begleitbuch. Allen Förderern und Unterstützern sei Dank!

As Minister for Economic Affairs for this country, I congratulate all those involved on this excellent book. I am fascinated by Thomas Martin’s passionate way of illustrating the variety of our country’s products. There really is an interesting spectrum which ranges from the jewellery of Amrum to brand names like Köllnflocken or jam from Bad Schwartau, to name but a few examples. The photographer has not left out any opportunity to use lighting as a way to conjure up images and awaken the viewers’ imagination. One realises instantly that he became a photographer because he was unable to paint. Or to put it another way: His pictures have the quality of paintings. There are many photographers in the world, but there are few photographers like Thomas Martin. For me, he is a Master of Light. Congratulations on this exhibition which takes place in the Chamber of Industry and Commerce Kiel (IHK) where not only HighLights was conceived, but also the idea to create this marvellous accompanying book. Many thanks to all the sponsors and supporters! With a photographic greeting

Mit fotografischem Gruß Dietrich Austermann Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein

Dietrich Austermann Minister for Science, Economics and Transport of Schleswig-Holstein

11


12

Thomas Martin


Thomas Martins Leidenschaft ist das Licht. Licht, das durchleuchtet und das reflektiert wird, Licht, das modelliert, verfremdet, das sich auf der Kante eines Objekts zu einem Spitzlicht, einem „Highlight“ sammelt. Licht in einem Bild kann Träume beflügeln, lässt Bilder im Bild entstehen. Inspiriert von den Arbeiten Reinhart Wolfs lernte Thomas Martin, mit solchem Licht zu arbeiten, aber vor allem, ihm eine tragende Rolle in seiner Arbeit zuzuweisen. Das klare Licht des Nordens war es auch, das ihn und seine Frau ans Meer, nach Schleswig-Holstein zog. Hier trafen sie auf andere „Zugereiste“, die ihnen stets versicherten, niemals wieder von hier wegziehen zu wollen. Allen gemeinsam war die Liebe zu Land und Leuten, zur Weite des Himmels und der Landschaft – und sie nahmen dafür gern in Kauf, in ihren süd- und westdeutschen Heimatregionen ein wenig belächelt zu werden. Denn dort wird oft verkannt, welch hohe Lebensqualität das Land der Horizonte bietet und was es wirtschaftlich und technologisch zu leisten vermag.

Light is Thomas Martin’s passion. Light that shines through and reflects, light that shapes, that alienates, that gathers at the edge of an object to form a ‘Highlight’. Light inside a picture can inspire your dreams and create a picture within a picture. Inspired by the work of Reinhart Wolfs, Thomas Martin also learned how to work with light, but mainly how to make it an essential part of his own work. It was also the bright Northern light that brought him and his wife to Schleswig-Holstein. Here, they met other ‘immigrants’ who never wanted to move away again, as they constantly assured them. They all had in common the love for the people and the area and for the endless skies and landscape. They didn’t mind being smiled upon by the people of their own region, people from the southern and western parts of Germany – by those who often underestimate the high quality of living and the technological and economic perspective that this ‘land of horizons’ has to offer. In this group of ‘convinced Northerners’ the idea for HighLights was born: Products of Schleswig-Holstein, chosen by a private initiative, photographed and arranged with passion and perfection – HighLights is a photo exhibition of the economic HighLights of Schleswig-Holstein.

Zum Projekt HighLights about HighLights In einer solchen Runde von „Nordlichtern aus Überzeugung“ entstand die Idee zu HighLights: Schleswig-Holsteinische Produkte, in privater Initiative ausgewählt und fotografisch mit Leidenschaft und Perfektion in Szene gesetzt. Eine Bilderschau der wirtschaftlichen „HighLights“ dieses Landes.

One and a half years into this challenging project we, the team of HighLights, have experienced many ups and downs. Most of all, however, we felt enjoyment and excitement about our work and the interaction with our counterparts.

13


14


In eineinhalb Jahren Projektmarathon erlebten wir, das Team von HighLights, viele Höhen und auch Tiefen, in der Hauptsache jedoch sehr viel Freude und Spaß an dieser Arbeit, am Kontakt mit unseren Ansprechpartnern und an der überaus ermutigenden Resonanz und Unterstützung, die uns überall begegnete, wo wir unser Projekt vorstellten. Von dieser Freude soll dieses Buch erzählen. Es ist mehr als ein Ausstellungskatalog, denn es zeigt in seiner Gestaltung das Auf und Ab, das Schwere und das Leichte, die Buntheit und die Vielfalt, die unser Projekt begleiteten. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Unser herzlicher Dank gilt allen Förderern und Unterstützern, die seine Herstellung ermöglichten. Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Entdecken und Betrachten der „HighLights“ aus Schleswig-Holstein.

Wherever we presented the project, we encountered extremely positive feedback and support. This book tells our delightful story. It is more than a mere catalogue. Its layout portrays our ups and downs, the difficulties and ease, the colourfulness and variety we experienced throughout the project. We hope to have achieved this goal. We would sincerely like to thank all our supporters and contributors who made the book possible. We hope you enjoy the discovery and different views of the ‘HighLights’ of Schleswig-Holstein. Thomas Martin Dolly Martin Hans-Jörg Bug Svenja Voß

Thomas Martin Dolly Martin Hans-Jörg Bug Svenja Voß

15


16


Land-Marken Land-Marks


Marzipan Brot | marzipan loaf | J. G. Niederegger GmbH & Co. KG, Lübeck

Ein Wahrzeichen für den Gaumen: Wer an Lübeck denkt, denkt vielleicht an das Holstentor – ganz sicher aber bekommt er Appetit auf Süßes. Denn spätestens seit Johann Georg Niederegger 1806 eine Konditorei in der Hansestadt eröffnete, sind Lübeck und feinster Marzipan zwei untrennbare Begriffe. Die Grundstoffe der ursprünglich aus dem Orient stammenden Köstlichkeit sind Mandeln, Zucker und – bei Niederegger –

18

A trademark for the palate: whoever thinks of Lübeck may think of Holstentor, but he will certainly feel an appetite for something sweet; for ever since Johann Georg Niederegger opened a confectionary in this Hanseatic city in 1806, the words Lübeck and excellent marzipan have become inseparably connected.

ein „kleines Geheimnis“. Diese Zutaten werden in traditionellen Herstellungsverfahren zu Marzipanrohmasse verarbeitet, aus der wiederum die Marzipanbrote, -herzen und andere Produkte geformt und weiterbearbeitet werden. Anders als andere Hersteller kauft Niederegger seine Marzipanrohmasse allerdings nicht ein, sondern produziert sie selbst; die Mandeln stammen aus eigens ausgewählten Anbaugebieten Italiens, Spaniens und anderer Mittel-

meerländer. Auf diese Weise ist die gleichbleibende, erstklassige Qualität des NiedereggerMarzipans stets gewährleistet.

The basic ingredients of this originally oriental deliciousness are almonds, sugar and – with Niederegger – a “little secret”. In a traditional production process these ingredients are worked into marzipan mass, which is then shaped into loaves, hearts, and other products. Unlike other producers, Niederegger do not buy their marzipan mass but produce it themselves; the almonds come from selected growing areas in Italy, Spain and other Mediterranean countries.

This guarantees the consistent, first-class quality of NiedereggerMarzipan.

Im Niederegger-Stammhaus an der Breiten Straße kann man sich von dieser über 200jährigen „Liebe zum Marzipan“ persönlich überzeugen: Ob im hauseigenen Café, im Marzipan-Museum oder bei der Auswahl aus über 300 Spezialitäten im „Mekka das Marzipans“.

In Niederegger’s parent confectionary in Breite Straße you can experience for yourself this 200year-old “Love of Marzipan”: be it in the in-house café, in the marzipan museum or when you are choosing from more than 300 specialities in the “Mecca of Marzipan”.



20


21


22


Konfitüre Schwartau „Extra“ | jam Schwartau „Extra“ | Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA, Bad Schwartau

Drei Dinge braucht’s für ein leckeres Frühstück: Duftenden Kaffee, frische Brötchen und eine feine Konfitüre, wie die „Extra“ von Schwartau. Eine der 20 Sorten Schwartau „Extra“ steht auf fast jedem deutschen Frühstückstisch, und das rote Markenlogo mit Lübecks SiebenTürme-Silhouette kennt schon daher jedes Kind. Der Namenszusatz „Extra“ kommt übrigens

nicht von ungefähr: Nur Konfitüren mit einer Mindestfruchteinwaage von 45% und Fruchtstücken dürfen diese Qualitätsbezeichnung im Namen führen.

There are three things you need for a tasty breakfast: fragrant coffee, fresh rolls and an excellent jam like Schwartau’s “Extra”. One of the 20 varieties Schwartau “Extra” is to be found on almost every German breakfast table, and any child knows the red brand logo with Lübeck’s seven-tower silhouette. The name affix “Extra”, by the way, is no coincidence: Only

jams with a percentage of at least 45% fruit and fruit pieces may carry that quality description in its name. The consistently high quality of Schwartau products has ensured great market success from the start; this, in turn, led to the continuous expansion of both the company and its product range: the spreads, fruit desserts, bakery and decoration articles

Die durchweg hohe Qualität der Schwartau Produkte schuf von Beginn an große Markterfolge, die das Unternehmen und seine Produktpalette stetig wachsen ließ: Die Brotaufstriche, Frucht-

Desserts, Back- und Dekorartikel der Schwartauer Werke nehmen heute allesamt marktführende Positionen ein und machten die Marke international bekannt und beliebt. Nicht nur in Deutschland, auch in Frankreich, den Niederlanden, England und den USA freuen sich Frühstücks-Genießer allmorgendlich auf ihr „erstes Extra des Tages“.

of the Schwartau works are all market leaders today and have given the brand a high international profile and popularity. Every morning, breakfast gourmets not only in Germany, but also in France, the Netherlands, England and the USA look forward to their “first extra of the day”.

23



Since that time the little sausages from Böklund have conquered a strong market position as the favourite snack for young and old throughout the world. Therefore, it comes as no surprise that in 2006 Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG was able to ship over half a billion sausages to its customers in Germany and around the world from the High North.

completely trace the origin of the processed meat.

Inzwischen eroberten sich die Würstchen aus Böklund überall auf der Welt ihren festen Platz als eine Lieblingsspeise für jung und alt. Kein Wunder also, dass 2006 die Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG über eine halbe Milliarde Würstchen aus dem hohen Norden an ihre Kunden in Deutschland und der Welt schicken konnte.

Böklunder in der Lage, die Herkunft des verarbeiteten Fleisches lückenlos nachzuvollziehen.

Würstchen | sausages | Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG, Böklund

For soon after it was founded in 1934, the “Böklunder Konservenfabrik” was the first canning factory of its kind to introduce a largely automated sausage production – which paved the way for another revolutionary innovation: Böklunder invented the sausage in a glass jar! They were the first to work with a sealing strap connecting label and lid for the protection of the consumer; and Böklunder is the first and only national supplier of this product group who can “Böklunder – the country sausage“...The extra firm little knockwursts with the hearty beech-smoked flavour are actually being produced to this day in the little village of Böklund north of Schleswig. While their origin surely represents the genuine, natural character of the Böklunder sausages, the company’s history of innovation, however, does not stand for quiet rural isolation at all.

25

Denn schon bald nach ihrer Gründung 1934 führte die „Böklunder Konservenfabrik“ als erste ihrer Art eine weitgehend automatisierte Würstchenfertigung ein – was einer weiteren revolutionären Neuerung den Weg ebnete: Böklunder erfand das Würstchen im Glas! Zum Schutze des Verbrauchers arbeitete man als erster Würstchenhersteller mit einer Siegellasche, die Etikett und Deckel verbindet; und als erster und einziger nationaler Anbieter in dieser Produktgruppe ist

„Böklunder – Das Würstchen vom Lande“... Tatsächlich werden die extra knackigen Würstchen mit dem herzhaften Buchenrauchgeschmack bis heute in dem klein Ort Böklund nördlich von Schleswig hergestellt. Ganz sicher bildet diese Herkunft den unverfälschten, natürlichen Charakter der Böklunder Würstchen – die Innovationsgeschichte des Unternehmens allerdings zeugt keineswegs von der Ruhe ländlicher Abgeschiedenheit.



27

This may be one of the reasons, why does not necessarily think of the name “Brüggen” while enjoying cornflakes in the morning. The company, based in Lübeck, produces mostly trade name products for food store chains – and reserves their own brand “Brüggen” for a range of small gourmet products in premium quality.

allgemeinen Aufmerksamkeit vor. Ein Grund, weshalb man nicht unbedingt an die Marke Brüggen denkt, wenn die morgendlichen Cornflakes in den Frühstücksteller rieseln: Denn das Lübecker Unternehmen produziert in erster Linie für die Handelsmarken der Lebensmittelketten. Die Hausmarke Brüggen hingegen bleibt einem kleinen, feinen Produktsortiment in Premium-Qualität vorbehalten.

Gourmet Müsli | Gourmet Muesli | H. & J. Brüggen KG, Lübeck

Starting with a buckwheat mill, the family-owned company has developed into one of the biggest producers of cereals, granola and granola bars in Europe within the last 150 years. There has not been a lot of advertising or PR. At Brüggen we prefer trusting, long-lasting relationships with our customers.

Muesli for breakfast – for many people the foundation of a healthy diet. Ten different varieties of Brüggen Gourmet Muesli also provide a delicious and balanced diet.

Nach 150 Jahren, bis heute im Familienbesitz, hat sich Brüggen aus einer Buchweizenmühle zu einem der größten Hersteller von Cerealien, Müslis und Müsliriegeln in Europa entwickelt. Und das fast ohne Produktwerbung, denn bei Brüggen zieht man vertrauensvolle, langfristige Kundenbeziehungen einer

Das Müsli zum Frühstück gehört für viele zur Grundlage einer ausgewogenen Ernährung. Auch die Brüggen Gourmet Müslis in zehn verschiedenen Sorten leisten hier ihren leckeren, gesunden Beitrag.


Köllnflocken | Kölln porridge oats | Peter Kölln KGaA, Elmshorn

Wieviele Kinder sind wohl schon mit den berühmten Köllnflocken großgezogen worden? Und bei wem weckt die blaue Tüte nicht schöne Kindheitserinnerungen? An Großmamas Küche, Muttis leckeren Brei oder an die bunten MärchenSammelbildchen, die früher jeder Packung Blütenzarte Köllnflocken beilagen. Die reich illustrierten Köllnflocken-Alben von einst sind heute begehrte Liebhaberstücke, und viele haben sie für sich und die eigenen Kinder und Enkel aufbewahrt. Werte zu bewahren, das zeichnet auch die Köllnflockenwerke aus: Seit über 200 Jahren in Familienbesitz versteht man es auch in der sechsten Generation, die gute Marke „Kölln“ und das kleine, aber feine Produktsortiment zu pflegen – weitgehend unabhängig von Börsenreaktionen und unter strikter Ablehnung von Kompromissen, die zu Lasten der Qualität gehen könnten.

28

So werden die leckeren Getreideprodukte aus Elmshorn noch viele Generationen kleiner und großer Genießer durchs Leben begleiten... Und sollte es einmal wieder Märchensammelbilder in den Packungen geben – vielleicht wispert es dann ab und zu leise aus der Tüte:

„Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“

How many children may have been raised on the famous Köllnflocken? And does the blue bag not evoke childhood memories in all of us? Memories of grandma’s kitchen, mother’s tasty porridge, or the colourful pictures with fairytale motifs that used to be found in every packet of Blütenzarte Köllnflocken. The lavishly illustrated Köllnflocken albums of the old days have become highly coveted collector’s items, and many owners have kept them – for themselves as well as for their children and grandchildren. The distinguishing mark of the Köllnflocken works is its preservation of values: it has been family-owned for more than 200 years, and like the preceding generation, also the sixth one knows how to cultivate the successful brand ‘Kölln’ and the small but distinctive product range – largely independent of any movements in the stock-market. Any compromise that could result in lower quality is strictly rejected. This is why the tasty cereal products from Elmshorn will keep accompanying young and old gourmets for many generations to come… and in case there should again be fairytale pictures in the packets one day, you may hear a whisper from the bag:

“Someone’s been eating my porridge and they ate it all up!”




Kartoffeln | potatoes | Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Kiel Sie heißen Belana, Cilena, Gunda oder Simone – und sind von nahrhaft-unterschiedlicher Natur. Denn die knolligen Schönheiten aus Schleswig Holsteins Ackerböden haben alle ihren eigenen Geschmack und kochen mal fest, mal mehlig, je nach ihrer Sorte. Allen gemeinsam jedoch sind die inneren Werte: Reich an Vitaminen und Nährstoffen, arm an Nitrat, von heller bis mittelheller Schalenfarbe, gelbem Fleisch und sortentypischem Geschmack.

Their names are Belana, Cilena, Gunda, or Simone – and they are of truly different nature. For the tubery beauties from the fields of Schleswig-Holstein all have their own taste and may by waxy or mealy, depending on their variety. What they all have in common, though, is their intrinsic value: they are rich in vitamins and nutrients, low in nitrate, their peels are of a light to medium-light colour, their flesh is yellow, and each variety has its typical taste.

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein wacht darüber, dass „ihre“ Kartoffeln diese Eigenschaften dauerhaft behalten und unterzieht sie einer Reihe strenger Qualitätskontrollen. Erst dann erhalten die wertvollen Knollen das bekannte Gütezeichen „Hergestellt und geprüft in Schleswig-Holstein“.

The Chamber of Agriculture in Schleswig-Holstein makes sure that these remain stable features of “its” potatoes and subjects them to a series of strict quality controls. Only then do the valuable tubers get the well-known certification mark “Produced and controlled in Schleswig-Holstein”.

Überhaupt ist die Landwirtschaftskammer zuständig für alles „Grüne“ im Land. Vom Korn zum Brot, von der Kuh zum Käse, von der Pflügetechnik bis zum Bauernhofcafé. Sie versteht sich dabei als ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen für Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei. Sie forscht und prüft und erarbeitet moderne und umweltgerechte Produktionsmethoden. Ob deshalb jedoch die Kartoffeln schon bald in Pommesform wachsen werden – das ist eher unwahrscheinlich...

Actually, the Chamber of Agriculture is in charge of everything “green” in the federal state: from grain to bread, from cow to cheese, from ploughing to farm café. It sees itself as an independent service company for agriculture and forestry, horticulture and fishery. It does research and testing, and develops modern and environmentally friendly production methods. Despite all this, however, it is rather unlikely that potatoes will be growing in the shape of chips any time soon…

31


Hanseatenbrot | Hanseatenbrot | Konditorei Junge GmbH & Co. KGaA, Lübeck Mit ihrer fast 110jährigen Tradition zählt die Stadtbäckerei Junge zu den ältesten handwerklichen Familienunternehmen Norddeutschlands – und mit vier Bäckereien, rund 150 Filialen und gut 1900 Mitarbeitern in Lübeck und Ostholstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern auch zu den größten. Das Hanseatenbrot ist ein traditionelles Vollkornbrot aus hauseigenem Natursauerteig, mit vielen Sonnenblumenkernen für einen nussig - aromatischen Geschmack. Eine schöne Grundlage für herzhafte, kräftige Auflagen wie Salami oder alle Käsesorten.

32

Hanseatenbrot 1000 g, Zutaten: Ingredients for Hanseatenbrot, 1000g: Wasser Water

Roggenvollkornschrot whole grain rye meal Sonnenblumenkerne sunflower seeds

Boasting almost 110 years in the bakery trade, Stadtbäckerei Junge is one of the oldest family owned businesses in Northern Germany. With four bakeries, around 150 branches and a little over 1900 employees in Lübeck and East-Holstein, Hamburg and Mecklenburg-Western Pomerania, it is also one of the largest. Their Hanseatenbrot is a traditional whole wheat bread, made of homemade sour dough and lots of sunflower seeds. It tastes a bit like nuts and is very aromatic, which is ideal for hearty cold cuts like salami and all kinds of cheese.

Weizenvollkornmehl whole wheat flower Sauerteig sour dough

Roggenkoerner rye grain Roggenflocken rye flakes Malz malt

Zuckerruebensirup treacle Meersalz und Hefe sea salt and yeast


33


34


Its fame is almost certainly due to persistency – typical of the people of Schleswig-Holstein. At the time when the screw cap invaded bottling plants, this family-owned brewery, which was founded in 1888, kept their traditional swing top. Soon enough, the writers of a famous German comic series discovered

south of the Kiel Canal only 30 years ago. By now, six additional types of “Flensburger” beer and even “Flensburger water” have joined the classic “Flens” pilsener in its battle against thirst - all of them featuring the famous “plop” when opening the bottle.

ihr Bier auch südlich des Nordostseekanals zu verkaufen. Inzwischen stehen dem klassischen Pilsener sechs weitere Sorten Flensburger Bier und sogar Flensburger Wasser zur Seite, vereint im Kampf gegen den Durst – und mit dem berühmten „Plop“ beim Öffnen.

Flensburger Pilsener | Flensburger Pilsener Emil Petersen GmbH & Co. KG, Flensburg

Since then all marketing and PR strategies for the brand name “Flens” have been based on North German humour, which results in a high degree of popularity and name recognition all over Germany. Not bad for a small, local brewery that started to sell its beer to customers

the unusual plopping sound and decided to make this sound their comic trademark – making the “Flasch Flens” unexpectedly famous in the whole of Western Germany during the 80s, and turning it into a ‘cult’ product.

Seitdem setzt die Marke „Flens“ in ihrer Werbung auf norddeutschen Humor und erreicht damit höchste Bekanntheits- und Sympathiewerte in der ganzen Republik. Kein geringer Erfolg für eine kleine, lokale Brauerei, die erst vor 30 Jahren begann,

teter Prominenz: Als ständiges Requisit der erfolgreichen ,Werner-Comics‘ wurde die aufploppende „Flasch Flens“ in den 80er Jahren bundesweit bekannt – und das herb schmekkende Flensburger Pilsener unversehens zum Kultbier.

35

“Flensburger Pilsener”, famous outside the borders of SchleswigHolstein, is known for the typical “plopping” sound that the porcelain swing top makes when the beer bottle is opened.

Der Ursprung dieser Bekanntheit ist in einer gewissen – vielleicht typisch schleswig-holsteinischen – Beharrlichkeit zu suchen. Denn zu Zeiten, als der Kronkorken in den Abfüllanlagen Einzug hielt, blieb die 1888 gegründete Privatbrauerei beim traditionellen Bügelverschluss. Dies führte alsbald zu unerwar-

Zu den bekanntesten Exportartikeln Schleswig-Holsteins gehört wohl ein typisches Geräusch: Das satte „Plop“ des Bügelverschlusses beim Öffnen einer Flasche „Flensburger Pilsener“.


Mit einem Glas hella naturell, dem Mineralwasser ohne Kohlensäure, kann man diese Ursprünglichkeit in ihrer reinsten Form genießen. hella ist eine Marke der Hansa Mineralbrunnen GmbH mit Sitz in Rellingen. Die Abfüllung des Mineralwassers erfolgt direkt an der Quelle in Trappenkamp.

hella steht für Frische und Erfrischungswirkung. Natürlich frisch wird das Mineralwasser im Herzen Schleswig-Holsteins in Trappenkamp in der Nähe von Bad Segeberg aus einem 300 Meter tiefen Waldbrunnen gefördert. Es stammt aus einer Zeit, in der Umweltschäden und –verunreinigungen noch Fremdworte waren. Durch verschiedene Erd- und Felsschichten floss es, wurde dabei gefiltert und nahm die wertvollen Mineralstoffe und Spurenelemente auf, die es so einzigartig machen.

36


cl

ic

me

37

cla hella Mineralwasser | hella mineral water Hansa Mineralbrunnen GmbH, Rellingen

n

c i s s

ell r u t a

ll e r

r e u t ll a n

natu

hella is a brand of Hansa Mineralbrunnen GmbH based in Rellingen. The mineral water is bottled directly at the well-spring in Trappenkamp.

dium

turell

ass

na

With one glass of hella naturell, the non-carbonated mineral water, you can enjoy this naturalness in its purest form.

m u i med

hella stands for freshness and a refreshing effect. Naturally fresh, this mineral water is pumped from a 300 m deep forest well in the heart of Schleswig-Holstein, in Trappenkamp near Bad Segeberg. It comes from a time when environmental damage and pollution had never been heard of. It has flowed through various layers of earth and rock, thereby being filtered and enriched with those valuable minerals and trace elements that make it so unique.


Gabelrollmops | pickled herring | Friesenkrone Feinkost GmbH & Co. KG, Marne Das Meer gehört zu SchleswigHolstein wie die Vorliebe für Fisch, den man hier auf besonders vielfältige Art zuzubereiten weiß. Zum Beispiel bei Heinrich Schwarz & Söhne in Marne. Hier wird seit vier Generationen Fisch verarbeitet, oder besser gesagt, veredelt. Denn das Unternehmen versteht sich als Manufaktur und legt bei seinen

The sea is as much a part of Schleswig-Holstein as is the love of fish. And this is the reason why its people know how to prepare it in many different ways.

38

Heinrich Schwarz & Sons, based in Marne, also know how. For four generations, the company has not only processed fish, but refined it. The company has attached particular importance to the quality of their product

Produkten Wert auf eine Zubereitungsqualität, wie man sie nur mit viel Handarbeit gewährleisten kann. So breitet sich unter der Marke Friesenkrone eine Produktpalette feinster Fischfeinkost-Spezialitäten aus: vom Matjesfilet über den klassischen Rollmops bis zu den fantasievollen Kreationen für Gastronomie und Catering, die unter dem Qualitätssiegel „von Hand gemacht“

tagesfrisch zu ihren Genießern gelangen.

preparation and most of the production is done manually to ensure this quality standard. The brandname ‘Friesenkrone’ now stands for a superior range of gourmet fish specialities, with a mix of traditional and innovative recipes. The variety includes not only the classic pickled herrings and filets of herring, but also innovative creations for the restaurant, hotel and catering industry, which are

delivered to the gourmet customers fresh every day and carry the certificate ‘hand made’.

Wer weiß, vielleicht ist es ja gerade der Genuss solch feinen Fischs, der das handfeste, heitere Gemüt der Schleswig-Holsteiner ausmacht. Sagt man doch seinen Omega-3-Fettsäuren nach, sie wären sehr gesund und sorgten dabei noch für gute Laune...

And who knows? Perhaps enjoying these fish specialities gives the people of Schleswig-Holstein their sturdy and buoyant disposition. After all, Omega-3 fatty acids are supposedly very healthy and can brighten your mood...


39


40


Heringsfilets | herring fillets | Hawesta Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG, Lübeck Nein, so einfach sind Fischkonserven nicht zu erzeugen – bei Hawesta gibt man sich allerdings sehr viel Mühe, die Fischspezialitäten aus der Dose so frisch schmecken zu lassen, als kämen sie direkt aus dem Fangnetz... So wird der Hering unter Beachtung umfassender Regeln für eine bestandserhaltende Fischerei gefangen. Fangfrisch filetiert werden die Heringsfilets von Hand in die Dosen gelegt,

No, it is not that easy to produce tinned fish – Hawesta spares no effort, however, to make its fish specialities taste as if they were fresh from the sea… The herring is caught in accordance with all applicable sustainability regulations. The fillets of the freshly caught fish are then manually put into tins, scales facing up – which is why they look as appetizing and tasty as at a fish stall. On principle, Hawesta disapproves of the

mit der Hautseite nach oben – damit sie in der Dose so appetitlich und lecker aussehen wie auf einem Fischstand. Bei der Herstellung der Saucen schließlich verzichtet Hawesta grundsätzlich auf Konservierungsmittel und künstliche Aromen – nicht jedoch auf wertvolle, natürliche Zutaten und feine Gewürze. Für die Geschmacksrichtungen „balance“ wurde ein besonders leichtes, bewusst zuckerarmes Dressing auf Joghurtbasis

entwickelt, das garantiert frei ist von gentechnisch manipulierten Rohstoffen und Zutaten.

use of preservatives or artificial aroma for its sauces – but not of valuable natural ingredients and choice spices. For the varieties “balance”, a particularly light yoghurt dressing has been created which is deliberately low in sugar and does not contain any genetically modified raw materials or other ingredients.

Hawesta has for more than 100 years been synonymous with first-class quality and extraordinary diligence in processing. It is for good reasons, then, that Hawesta is Germany’s best known, most popular and best selling tinned fish brand today.

In accordance with the intentions of the company’s founders Hans and Maria Westphal,

Ganz im Sinne der Firmengründer Hans und Maria Westphal steht Hawesta seit fast 100 Jahren für erstklassige Qualität und besondere Sorgfalt bei der Verarbeitung. Nicht ohne Grund also ist Hawesta heute Deutschlands bekannteste, beliebteste und meistgekaufte Fischdauerkonserven-Marke.

41


42


Hand-Werke Hand-Crafts

43


Segelyacht „Loony“ | cruiser “Loony” | Yachtbau Janssen & Renkhoff GmbH, Kappeln

44

Klassische Schönheit in modernen Linien: Die Segelyacht Loony von As trid u nd U d o Potthast. Entworfen von Georg Nissen, gebaut 2006 bei Janssen & Renkhoff in Kappeln. Ein schlank gezeichneter Cruiser/Racer von 39 Fuss Länge, mit allerbesten Segeleigenschaften. Auf technischen Schnickschnack wurde bewusst verzichtet, st attdessen in langlebige Konstruktion und haltbare Schönheit investiert: Mit einem Rumpf in Compositbauweise, aufwändig lackiert, und viel edlem Holz auf und unter Deck. Ein schnelles Schiff von schlichter Eleganz, ein HighLight der Bootsbaukunst.

Classical beautiful features built into a decisively modern shape: The cruiser Loony, owned by Astrid and Udo Potthast, combines 39 feet of slim elegance with excellent sailing qualities. With his ‘no frills’ design, Georg Nissen concentrates solely on a durable structure and long-lasting beauty. Built in 2006 by Janssen & Renkhoff of Kappeln, with a composite hull construction and extravagantly painted, the cruiser features a luxurious wooden interior and deck area. A fast ship of simple elegance and a HighLight of craftsmanship.




47

High-grade single copies, individually designed and perfectly made to measure are a speciality of master tailor Hildegard Danschewitz. For many years, the native of Kiel headed a dressmaker’s studio and has worked as a production manageress in both Hong Kong and Malta. Her studio in Adolfstraße is frequented by customers who are looking for an exceptional garment, be it for festive occasions or simply because once in a while they would like to wear something unique – even in everyday life. A draft is made during the first interview with the customer, and, with the help of sketches or cut patterns, the idea then gains shape. When cloth, colour and form have been chosen, Hildegard Danschewitz designs the cut pattern at a special computer. Hildegard Danschewitz has created the depicted model dress exclusively for HighLights: an evening gown completely made of silver-grey Dupion silk.

Abendkleid | evening gown | Danschewitz Couture, Kiel

Hochwertige Einzelstücke, individuell entworfen und perfekt maßgeschneidert sind die Spezialität der Schneidermeisterin Hildegard Danschewitz. Die gebürtige Kielerin leitete jahrelang ein Maßatelier und war unter anderem Produktionsdirektrice in Hong Kong und Malta. In ihr Atelier in der Adolfstraße kommen Kundinnen, die ein ganz besonderes Kleidungsstück wünschen: Für einen festlichen Anlass oder einfach, weil sie auch im Alltag einmal ein Unikat tragen möchten. Der Entwurf entsteht schon im Gespräch mit der Kundin, anhand von Skizzen oder einem Schnittmodell gewinnt die Idee Gestalt. Sind Stoff, Farbe und Form ausgewählt, entwirft Hildgard Danschewitz den Schnitt am Schnittcomputer. Das abgebildete Modellkleid hat Hildegard Danschewitz exklusiv für HighLights angefertigt: Ein Corsagenkleid, auf Stäbchen gearbeitet, ganz aus silbergrauer Dupion-Seide.


48


49


Damenhut mit Feder | ladies’ hat with feather | Hutmode Willer, Kiel

50

Oft braucht die Idee zum Hut nur einen kleinen Denkanstoß – für Modistenmeisterin Claudia Voss war es das Zusammentreffen mit Dolly und Thomas Martin. Ein Hut, extra angefertigt für eine Fotoausstellung? Eine reizvolle Aufgabe für die preisgekrönte Modistin: Mit asymmetrischem Kopf und großer Krempe, reich an Details und großzügig in der Dekoration sollte er sein. Doch welche Farbe? Die violetten Samtblätter aus der sächsischen Manufaktur gaben den Ausschlag und auch die Pfauenfeder... Seide aus Bayern kam hinzu und als Grundmaterial Parasisol-Stroh aus Wien. Und nun lag es an Claudia Voss, den fotogenen Hut für HighLights zu kreieren.

It often takes only coincidence to get someone to think of a new hat – for milliner Claudia Voss it was meeting Dolly and Thomas Martin. A special hat, custom made, for a photo exhibition? An intriguing challenge for the award-winning milliner Voss: It called for an asymmetrical crown with a bold brim, impressive details and sumptuous decoration. But which colour? Purple velvet leaves from a Saxon manufacturer as well as the peacock feather helped decide on a design… Bavarian silk was added and parisisol-straw from Vienna as the base material. It was now up to Claudia Voss to create this highly photogenic hat for HighLights.

Doch das fiel ihr nicht schwer: Seit über 10 Jahren fertigt die Inhaberin von Hutmode Willer tragbare Kopfbedeckungen für jeden Anlass. In ihrem Atelier in der Dänischen Straße entstehen nicht nur alltagstaugliche Hüte und Mützen, sondern auch Entwürfe nach ganz speziellen Wünschen.

No problem at all for Claudia Voss: For more than 10 years, the owner of Hutmode Willer has created wearable headpieces for all occasions. In her studio, located at Dänische Strasse, she creates casual hats that can be worn every day, as well as custom hats, designed to meet her customers’ specifications.

Und unser Hut? Der wurde beim Galoppderby in Hamburg präsentiert – zusammen mit vielen anderen Hutkreationen von Claudia Voss. Und fand sogleich eine Liebhaberin, die ihn mit Freude trägt – als ein „HighLight“ ihrer Garderobe.

And what happened to our hat? We presented it at the Hamburg Derby, as part of the Claudia Voss hat collection. It was soon discovered by a hat enthusiast, who loves to wear it as a “HighLight” of her wardrobe.




Umhängetasche | shoulderbag | Kaboobags, Strande

„Eine Tasche machte den Anfang, darauf folgten viele...Jede Tasche, jedes Accessoire ist handgefertigt, mit viel Liebe zum Detail. Und woher der Name? Cabou, mein Hund war so frei und lieh mir seinen Namen für die vielen kleinen KABOO`S die nun an den Schultern netter Damen durch die Welt getragen werden...Danke, CABOU!“

“It all started with one bag, then many others followed...Each bag, each accessory is hand-made with great love of detail. And where does the name come from? Cabou, my dog, was good enough to lend me his name for the many small KABOOS that are now dangling from the shoulders of many nice ladies in the world...Thanks, CABOU!“

53


Hut | hat | Diva Orange, Hut-Atelier Petersen, Kiel Ingrid Petersen entwickelt in ihrer Textil-Werkstatt seit vielen Jahren individuelle Mode, aber auch Theatergarderobe, Puppen und Masken. Vor allem aber gilt ihr Interesse dem Hut, der „Krone der Persönlichkeit“, wie sie selbst sagt. In ihren eigenwilligen Hutkreationen – es entstehen ausschließlich Unikate – bewegt sie sich stets im Spannungsfeld zwischen freier Formgestaltung und handwerklich solider Ausführung. Ausdrucksvolle und ungewöhnliche Materialien sind ihr eine Quelle der Auseinandersetzung und Inspiration zugleich.

54

For many years, Ingrid Petersen has not only been designing individual fashion, but also theatrical costumes, dolls and masks in her textile studio. Above all, however, she is interested in hats, the “crown of personality”, as she herself says. With her extraordinary hat creations – most of them unique specimen – she constantly moves between the two poles of free design and technically solid execution. For her, expressive and unusual materials are a source of inspiration and, at the same time, thorough examination.

Das Modell „Diva Orange“

entstand aus kunstvoll geschlungenem, hochwertigem Filztuch

The model “Diva Orange”

features elaborately coiled, high-grade felt



56


57


Damenmaßschuhe | customized ladies’ shoes | Klemann Shoes, Basthorst/ Hamburg Nur eine Handvoll Maßschuhmacher gibt es noch in Deutschland, und einer davon ist Benjamin Klemann aus Basthorst bei Trittau. Sein Handwerk erlernte er beim ungarischen Altmeister Harai in Neumünster; es folgten mehrere Jahre in London, wo er den Meistern des Hoflieferanten John Lobb über die Schulter sehen und für andere erste Adressen der englischen Maßschuhmacherei arbeiten durfte. Vielleicht ist es der früh geübte Umgang mit einer höchst anspruchsvollen Kundschaft, der ihm nun aus ganz Europa, den USA und sogar Japan Kunden zuführt. Ganz sicher aber ist es die handwerkliche Kunst, die er und seine Frau Magrit mit Leidenschaft betreiben. Und die Fähigkeit, auch besondere Wünsche zu erfüllen: So ist Klemann Shoes auf die Verarbeitung exotischer Leder wie Krokodil- und Straußenleder spezialisiert. Auch Karpfen-, Lachs-, und sogar Aalleder wurden schon zu Schuhen verarbeitet.

58

Vom hohen Ansehen Klemannschen Könnens erzählt auch diese schöne Episode: Als vor der Küste Cornwalls in einem historischen Schiffswrack 200 Jahre altes, bestens erhaltenes Juchtenleder aus St. Petersburg entdeckt wurde, gestattete Prinz Charles, als Herzog von Cornwall rechtmäßiger Eigentümer des Funds, die Verarbeitung des unersetzbaren Leders nur wenigen handverlesenen Sattlern. Und weltweit nur drei Maßschuhmachen. Einer von ihnen war Benjamin Klemann. Und an weltweit nur drei Maßschuhmacher. Einer von ihnen war Benjamin Klemann.

Benjamin Klemann is one of the very few makers of customized shoes who still works in Germany. He lives and works in Basthorst, near Trittau, and was trained as a custom shoemaker in Neumünster by a true master of this profession, Harai, who is of Hungarian descent. His next job took him to London, where he was allowed to observe John Lobb, purveyor to the court of England, and where he also worked for other masters of English shoemaking. That he now receives orders from all over Europe, the USA and Japan is maybe due to his early encounters with a highly demanding clientele. It is surely due to his excellent craftsmanship and that of his wife Magrit, both passionately involved in the trade. And also the ability to meet special requirements: Klemann Shoes specializes in working with exotic leathers such as alligator and ostrich leather. Even the leather of carps, salmon and eel has been crafted into shoes. A nice episode that tells us about Klemann’s reputation as a craftsman: In a historic shipwreck off the Cornwall coast, some 200 yearold perfectly preserved Russian leather from St. Petersburg was found. Prince Charles, the Duke of Cornwall - and therefore the rightful owner of the trove - hand picked only a small number of saddlers to work with this irreplaceable leather. He picked only three shoemakers in the whole world. One of them was Benjamin Klemann.


59


Dann jedoch harmonieren Künstler und Instrument in idealer Weise. Vielleicht ist es diese Kunst, die viele Musiker aus allen Teilen des Landes zum atelier-geigenbau von Bernhard D. Fischer führt.

But after all that is done, the artist and the instrument are working together in perfect harmony. It must be this art that brings numerous musicians from many parts of the country to the atelier-geigenbau of Bernhard D. Fischer.

Bernhard D. Fischer’s passion is to build violins, a passion driven by his love of music and love of the warm, fine sound of the fragile string instruments. “The art of violin making is to get a sense for what the artist wants to achieve with the instrument – it often takes half a year of trying, making adjustments and fine-tuning until an instrument matches a player’s idea of performance and sound.“

Bratsche | viola | ateliergeigenbau-fischer, Kiel

Bernhard D. Fischer baut Geigen aus Leidenschaft, aus Liebe zur Musik und zum warmen, feinen Klang der filigranen Streichinstrumente. „Die Kunst des Geigenbauers besteht darin, herauszufühlen, was der Künstler mit dem Instrument erreichen möchte – oft dauert es ein halbes Jahr des Probierens, Einstellens, Veränderns, bis ein Instrument in Handhabung und Klang den Vorstellungen seines Spielers angepasst ist.“

60




63

Stele | stele | Ulbrich Albert SteinmetzBetr. GmbH, Kiel

From the foot of the column to its top edge the following words are engraved: “For it is in giving that we receive, in pardoning that we are pardoned, in dying that we are born to eternal life.” (Francis of Assisi)

For HighLights they now picked up hammer and chisel and created a slim two-metre-high column with triangular profile to symbolise the Holy Trinity. The faces of the column are slightly curved, the long edges strongly rounded. The hand automatically touches the smoothly ground sandstone, whose surface nevertheless stayed unpolished – so that one still can feel the finely pored original structure of the material.

It was too long and too narrow for an ordinary gravestone: the slab of Oberkirchen sandstone in the stockyard of the old-established stonemason’s shop at the South Cemetery. This is how stonemason Joern Goos and his colleagues got the idea to one day turn it into an unusual funerary stele.

Ein Schriftzug, der vom Fuß der Säule bis um ihren oberen Rand herum wandert, lautet: „Wer sich hingibt, der empfängt, wer sich selbst vergisst, der findet, wer stirbt, erwacht zum ewigen Leben.“ (Franz von Assisi)

Für HighLights griffen sie nun zu Hammer und Meißel und schufen eine zwei Meter hohe, schlanke Säule mit dreieckigem Profil als Symbolform der Dreifaltigkeit. Die Flächen der Säule sind sanft gewölbt, die Längskanten stark gerundet. Unwillkürlich streicht die Hand über den glatt geschliffenen Sandstein, dessen Oberfläche unpoliert blieb – so ist die feinporige, ursprüngliche Struktur des Materials noch zu spüren.

Für ein Grabmal üblicher Form war er zu lang und zu schlank: Der Block aus Obernkirchner Sandstein auf dem Lagerplatz des alteingesessenen Kieler Steinmetzbetriebes am Südfriedhof. So entstand bei Steinmetz Joern Goos und seinen Kollegen die Idee, daraus irgendwann einmal eine ungewöhnliche Grabstele zu gestalten.



Collier mit Teppichmuschel | collier with carpet shell | Goldschmiede C. Rickmers, Amrum

Muscheln und Schnecken, gesammelt am Strand der Nordsee, sind die Vorlagen für die Schmuckkollektion „Strandgut“ von Karsten und Cornelia Rickmers.

Conches and shells, collected on the beaches of the North Sea, have served as models for the jewellery collection “Stranded Goods” by Karsten and Cornelia Rickmers.

Bereits in der dritten Generation wird die Inselgoldschmiede C. Rickmers auf Amrum geführt. Mit drei Ladengeschäften auf Amrum und Föhr ist sie vielen Inselurlaubern eine feste Institution geworden.

With its three shops on Amrum and Föhr, the goldsmith’s C. Rickmers, presently run by the third generation, has become an institution for many holidaymakers.

Im Stammhaus in Norddorf auf Amrum werden die Schmuckstücke der Strandgutkollektion in 925/- Silber und 750/- Gold gefertigt. Sie sind stets den Original-Fundstücken nachgebildet: So hebt sich die feine Struktur der Muschelschalen und Schneckenhäuser durch handwerkliche Kunst hervor – der Zauber des Ursprünglichen jedoch bleibt sorgsam gewahrt. Vielleicht aus diesem Grunde sind die Stücke der Strandgutkollektion so beliebt: Als einzigartige Erinnerung an die raue, reiche Schönheit der Inseln in der Nordsee.

The pieces of jewellery of the “Stranded Goods” collection – all made of 925/- silver or 750/- gold – are crafted in the parent shop in Norddorf on Amrum. They are always modelled on the original finds: excellent craftsmanship brings out the delicate structures of the conches and shells. The magic of the original, however, is carefully retained. That may be one reason why the pieces of the “Stranded Goods” collection enjoy such popularity: they are a unique reminder of the raw and rich beauty of the islands of the North Sea.

65


Collier aus Schaumkorallen | coral necklace | Jens Bahr Juwelen & Tafelsilber, Kiel

Am Belvedere im Norden Kiels, in einem stilvoll restaurierten ehemaligen Straßenbahnhof, verwirklichte Juwelier Jens Bahr seine Vorstellung eines klassischen Juweliergeschäftes: Ein Haus an exponierter Stelle, elegant eingerichtet, mit einer eigenen Gold- und Silberschmiedewerkstatt. Prinzipiell stehen bei Jens Bahr ausschließlich eigene Kreationen zur Auswahl, wie dieses Collier aus Schaumkorallen mit einer mit Rubinen und Saphiren besetzten Schließe aus 750er Gelbgold.

66

Ergänzend und exklusiv in Kiel führt Jens Bahr „Hanseatisches Silber“, eine nach eigenen traditionellen Entwürfen gefertigte Tafelsilber-Kollektion, sowie eine erlesene Auswahl antiker, aufbereiteter Silberwaren.

In the Northern part of Kiel, at a place called Belvedere, jeweller Jens Bahr realized his idea of a traditional jewellery store in a stylishly restored building that used to be a tram depot. Located in a prominent part of town, the house is elegantly appointed and also features his own silver and goldsmith workshop. Only his own creations are on display, like this coral necklace with a ruby and sapphire appointed clasp made of 18k gold. In addition, the store offers an exquisite selection of restored antique silver as well as Bahrs’ own line of traditionally designed silverware. Called ‘Hanseatisches Silber’, the line is available exclusively in Kiel.




Herren Maßschuhe | men’s tailored shoes | Hans-Joachim Vauk, Neumünster

„Die Qualität und Schönheit eines Maßschuhs kann nur erkennen, wer ihn in die Hand nimmt. Man muss das erlesene Leder fühlen und seinen Duft einatmen...Nur ein Maßschuh wird präzise der Fußform seines Trägers angepasst – nach seinen ästhetischen Präferenzen, aus hochwertigen Materialien, auf der Basis traditioneller Muster. So wird er zu einem Ausdruck von Individualität und Stilsicherheit.“

“You can only appreciate the quality and beauty of a tailored shoe if you take it in your hand. You have to touch the exquisite leather and breathe in its scent...Only a tailored shoe is custom made to fit the foot of its wearer precisely – according to his aesthetic preferences and only using high-quality materials on the basis of traditional models. This makes the shoe an expression of individuality and a confident personal style.”

Hans-Joachim Vauk

Hans-Joachim Vauk

Ein „Oxford“ mit gerader Vorderkappe: Der ideale Schuh zum Anzug – auch am Abend. An “Oxford” with straight toe cap: the ideal shoe in combination with a suit – also as formal evening wear.

69


70


71


Zaungitter | metal fence | Schlosserei der Justizvollzugsanstalt, Kiel Für die Inhaftierten der Justizvollzugsanstalten des Landes gibt es ein breites Angebot von Arbeitsmöglichkeiten, in denen sie einer sinnvollen und wirtschaftlich ergiebigen Tätigkeit nachgehen können. Die notwendigen Kenntnisse werden durch Beschäftigung, aber auch berufliche Ausbildung vermittelt und entsprechen damit allen Anforderungen eines freien Arbeitsverhältnisses. Der Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen (VAW) in den Justizvollzugsanstalten Kiel, Lübeck und Neumünster organisiert diese Arbeit und betreibt eine Vielzahl handwerklich orientierter Betriebe. In der JVA Kiel wird u.a. eine Schlosserei betrieben, in der gängige Bauschlosserei- und Schmiedearbeiten durchgeführt werden. Auch hochwertige Metallwaren nach individuellem Wunsch werden angefertigt: Das kunstvoll geschmiedete Zaungitter wurde eigens für HighLights entworfen.

72

The inmates of the state correctional facilities can choose from a wide range of jobs, allowing them to do meaningful and economically productive work. They learn the necessary skills on the job, but also in vocational training programmes, which meet all requirements of a free employer-employee relationship. The State Office for Prison Work (VAW) in the correctional facilities Kiel, Lübeck and Neumünster organises this work and operates many craft-oriented workshops. The correctional facility Kiel operates, among others, a metal shop in which common building fittings and wrought iron works are produced. High-quality customized metal goods are also manufactured: the artfully forged metal fence was specially designed for HighLights.


73



Blindenhundgeschirr | guide dog harness | Sattlerei Witte, Trittau

A guide dog’s job is to see for his owner – this is why master saddler Jörn Witte has outfitted a seal (in German called “Sea Dog”) with a custom-made harness especially for “HighLights”...

Ein Blindenhund hat die Aufgabe, für seinen Besitzer zu sehen – für „HighLights“ hat Sattlermeister Jörn Witte darum eigens einem „Seh“-Hund das Geschirr auf Maß angepasst...

Maßgefertigte Blindenhundgeschirre sind eine Spezialität der Sattlerei Witte in Trittau. Für die Anfertigung, Anpassung und Reparatur von Reitsätteln, Zaumzeugen und Fahrgeschirren ist die Sattlerei überdies weithin bekannt. Die Kunden schätzen die Materialqualität und Robustheit der traditionell in Handarbeit gefertigten Sattlerwaren von Jörn Witte. Da darf es dann durchaus einmal ein Miniatursattel sein, der einem antiken Schaukelpferd neuen Glanz verleiht.

Custom made guide dog harnesses are a specialty of the saddlery Witte in Trittau. Furthermore, the saddlery is widely known for making, adjusting and repairing riding saddles, bridles and carriage harnesses. The customers appreciate the quality of the materials and the robustness of the traditionally hand-made saddles by Jörn Witte. So how about a miniature saddle that lets an antique rocking horse bask in renewed splendour?

75


76


Lebens-Werte 77 Life-Likes


Silberbesteck RIVA | silver cutlery RIVA | Robbe & Berking GmbH & Co. KG, Flensburg

78

Ausschließlich von Hand gefertigt sind die echtsilbernen und versilberten Tafelgeräte und Bestecke von Robbe & Berking. Man versteht sich als Manufaktur im reinsten Sinne und ist stolz auf die lange Geschichte des Familienunternehmens, die bis auf das Jahr 1874 zurückreicht. Kennern überall auf der Welt gelten die Bestecke und Tafelgeräte mit der Punzierung R&B als Meisterwerke der Silberschmiedekunst.

Doch bei aller Tradition versteht es Robbe & Berking stets, durch ambitioniertes Design neue Akzente zu setzen. Die für HighLights fotografierte Besteckserie RIVA wurde entworfen als ein feines Wechselspiel von Fläche und Volumen, gestraffter Linie und definierter Rundung. Das Silber entwickelt hierdurch eine Körperhaftigkeit, die es so elementar bei einem Besteck bisher nicht gab. RIVA vereint konzentrierte Ästhetik und sinnliche Ausstrahlungskraft, gefertigt in unübertroffener handwerklicher Perfektion.

Robbe & Berking is a maker of sterling silver and silver-plated cutlery and tableware, all made exclusively by hand. The family company is proud of its long and distinguished history, which dates back to the year 1874. It has refined and perfected its knowledge of silver making and considers itself to be a true manufacturer. Cutlery and tableware with the R & B hallmark are prized among experts and enthusiasts throughout the world as unrivalled masterpieces of the silver making art.

Robbe & Berking have reached a new peak in tradition and innovation through their ambitious designs. The RIVA line, photographed for HighLights, is designed as a sensual interplay between different material dimensions, giving the silver a physical expressiveness never before seen in such elemental purity. Combining highly concentrated aesthetics with an abundance of sensual charm, RIVA creates modern masterpieces, bearing the hallmark of unsurpassed craftsmanship.

g Gratin von Miesmuscheln mit frischen Gemüsen und Hummerschaum Gratin of mussels with fresh vegetables and lobster foam g Reich garnierter Salatteller mit gebratenen Riesengarnelen und Kräutercreme-Baguette Rich garnished dish of mixed salad with grilled king prawns and herbcream baguette g Filetsteak vom argentinischem Angusrind mit Dijon-Senfsauce, grünen Bohnen und Bratkartoffeln Fillet steak from Argentine Angus beef, with Dijon mustard sauce, french beans and roast potatoes g Rotweinbirne mit Caramelsauce und Vanilleeis Red wine pear with caramel sauce and vanilla ice cream



80


81


von Holstein . JoTantau . Glacier Magic . Die Namen der Rosen... The names of the roses... walzer . Barkarole . Grand u . Taboo . Garnette . Pastella ein Rose . Sweet Haze . nniszauber . Augusta Luise . ndale . Duchesse of Cornwall . Maerchenland . Schweizer Candlelight . NosMirato . Austrian . Marleen . Comtessa . Heir . Maritim Rosa . Caniha . Piccolo . Sommerwind . 82


Nostalgie速 Rosen | Nostalgie速 roses | Rosen Welt Tantau GmbH, Uetersen



Doppelherz Energie Tonikum | Doppelherz energy tonic | Queisser Pharma GmbH & Co. KG, Flensburg „Wir sind beide über siebzig – und fühlen uns jung!“... Der berühmt gewordene Satz aus den Doppelherz-Werbespots ist aktueller denn je. Die Menschen möchten bis ins hohe Alter fit und aktiv bleiben – und legen immer mehr Wert auf die eigenverantwortliche Erhaltung Ihrer Gesundheit.

“We are both over 70 – and feel young!” … Today, this famous statement from the Doppelherz commercials is more relevant than ever. People want to stay fit and active up to an old age – and set increasing store by assuming responsibility for maintaining their health.

1919 entwickelte der Essener Drogist J. P. Hennes aus Kräutern und weiteren pflanzlichen Zutaten die Rezeptur für ein herz- und kreislaufstärkendes Tonikum, das er „Doppelherz“ nannte. Das Energie-Tonikum wurde bald ein Erfolg und sein auffälliges Markensymbol der zwei Herzen zum Inbegriff für Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden.

In 1919, using herbs and other vegetable ingredients, the chemist J.P. Hennes from Essen developed the formula for a tonic that boosted the cardiovascular system. He called it “Doppelherz”. His energy tonic was a great success and its eye-catching brand symbol of the two hearts became the epitome of vitality, health, and well-being.

„Doppelherz-Pharma“ verschmolz Ende der siebziger Jahre mit der 1897 in Hamburg von Alfred Queisser gegründeten pharmazeutischen Fabrik zu „Queisser Pharma“ mit Sitz in Flensburg. Ein mittelständisches Unternehmen, das eine breite Palette von Produkten zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens herstellt und vertreibt – und das auch für seine Mitarbeiter Wert auf eine hohe Arbeitsplatzqualität legt: Mit der Auszeichnung zum „TOP Arbeitgeber 2007“ gehört Queisser Pharma zu den besten 100 Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.

In the late seventies, “Doppelherz-Pharma” merged with a pharmaceutical factory founded by Alfred Queisser in Hamburg in 1897 to become “Queisser Pharma” based in Flensburg. It is a medium-sized business which produces and distributes a wide range of products for the maintenance of health and well-being and which also attaches great importance to a high job quality for its employees: The award “TOP Employers 2007” bears testimony to the fact that Queisser Pharma is one of the 100 best employers among German medium-sized businesses.

85


atoll ocean resort | atoll ocean resort, Helgoland

86

Atoll Ocean Resort Hotel, Helgoland: Wer sich reif für die Insel fühlt, muß nicht in die Südsee reisen: Das als Designhotel konzipierte Atoll Ocean Resort auf Helgoland bietet seinen Gästen eine ambitioniert gestaltete Innenausstattung aus warmen Farben und schönen Formen. Mit attraktiven Spa & Sports Angeboten und seiner einmaligen Lage auf Deutschlands einziger Hochseeinsel bildet das Atoll Ocean Resort eine unvergleichliche Wohlfühl-Oase – mitten in der Nordsee. If you are ready to get away from it all, you do not have to travel to the South Seas: The Atoll Ocean Resort on Helgoland has been conceived as a design hotel and offers its guests ambitiously arranged interior décor in warm colours and beautiful shapes. With its attractive spa & sports programs and its unique location on Germany’s only high sea island, the Atoll Ocean Resort makes for an incomparable wellness oasis – in the midst of the North Sea.


87


88


Baltic Care Algen-Massageöl | Baltic Care algae massage oil | o’well GmbH, Kiel London – Paris – New York – Große Metropolen sind meist die Heimat vieler Kosmetikserien. Auf den Etiketten der Baltic Care Algen-Kosmetik müsste dann wohl Holtenau – Surendorf – Friedrichsort stehen. Denn hier wird die Alge Laminaria Saccharina (Zuckertang) geerntet, die den wertvollen Grundstoff für eine neuartige Algen-Kosmetik bildet. Der von Kieler Wissenschaftlern erbrachte Beweis, dass die nährund mineralstoffreiche Alge im Ostseewasser kultivierbar ist,

London – Paris – New York – these are the places where most beauty products were invented. If one were to put a name on the labels of Baltic Care AlgenKosmetik products, they would read Holtenau – Surendorf – Friedrichsort. This is where the algae Laminaria Saccharina is harvested, the same algae that is a high-quality basic element of new algae-based beauty products. Kieler scientists proved that this algae, which is rich in nutrients and minerals, can be cultiva-

lieferte die Initialzündung zur Entwicklung einer ganzen Palette von Kosmetika und Nahrungsmitteln aus Algen-Extrakten. Für deren Herstellung und Vertrieb gründeten sie 2001 die Ocean Wellness GmbH, kurz: o’well; die Pflegeserien bekamen den Markennamen Baltic Care. Ihre Wirkstoffe aus Algen und Meeresorganismen wirken durchblutungsfördernd, feuchtigkeitsspendend und vitalisierend und unterstützen darüberhinaus den Heilungsprozess vieler Hautkrankheiten. Für das innere Wohl stehen ein

Algentee und sogar ein alkoholischer Algentrunk im Sortiment, bei dessen Herstellung die biologischen Gemeinsamkeiten des Zuckertangs mit der Weintraube vorteilhaft genutzt werden.

ted in the Baltic Sea. Their discovery started the innovation of a whole range of food and beauty products made of algae extracts. For the production and marketing of these products, the company Ocean Wellness GmbH - o’well for short - was founded in 2001 and the beauty line was named “Baltic Care”. Their active ingredients from the algae and marine organisms enhance blood circulation, moisturization and re-vitalization of the skin and, in addition, help the healing process of many skin diseases. The product range also

includes algae tea for inner body wellness and even an alcoholic algae beverage. The biological similarities of Laminaria Saccharina and grapes are particularly useful for the manufacturing process.

Ob jedoch jemals eine „Surendorfer Spätlese“ die Weinkarten der Gourmetrestaurants bereichern wird – das sei für den Augenblick dahingestellt.

And who knows? Maybe a “Surendorfer Spätlese” will one day enhance the wine selection of gourmet restaurants. It’s all in the future….

89


Food Art | food art | Hotel Kieler Yacht Club, Kiel

90

In bester Lage, direkt am Wasser, liegt das traditionsreiche Hotel Kieler Yacht Club. Auf dem Grundstück am Hindenburgufer residierte seit 1901 der von Kaiser Wilhelm II gegründete „Kaiserliche Yacht Club“, aus dem später der Kieler Yacht Club hervorging. 1926 wurde das heutige Clubhaus erbaut und ab 1954 nahm darin auch das Hotel den Betrieb auf. Neben vielen „Größen“ des Segelsports bettete seither manch segelbegeisterte Majestät ihr gekröntes Haupt auf die Kissen der kleinen, feinen Herberge an der Förde.

Steeped in tradition, the Hotel Kieler Yacht Club is situated in a prime location right at the water. Founded by Kaiser Wilhelm II, the “Kaiserliche Yacht Club”, that later evolved into the Kieler Yacht Club, has resided on the property at the Hindenburgufer since 1901. Today’s clubhouse was built in 1926, whereas the hotel started operations in 1954. In addition to many yachting “greats”, quite a few royal yachting enthusiasts have since laid their crowned head on the pillows of the small but fine inn at the fjord.

Der Küchenchef des Hotel Kieler Yacht-Club, Torben Alpers, besann sich für HighLights einmal mehr auf das heimliche Wappentier der Stadt und schuf als kulinarische Visitenkarte seines Hauses die Food Art „Unsere Kieler Sprotte“, eine Kreation in Aspik aus Fischfond, geräucherten Kieler Sprotten und maritimer Dekoration.

The chef of Hotel Kieler Yacht Club, Torben Alpers, once again remembered the secret heraldic animal of the city for HighLights and created the food art “Our Kieler Sprotten” as the culinary calling card of his hotel, a creation made of fish stock, smoked Kieler Sprotten (sprats) and maritime decoration.




Kreuzfahrtschiff MS Deutschland | cruise liner MS Deutschland | Peter Deilmann Reederei GmbH & Co. KG, Neustadt in Holstein

Wer sich an Bord von „MS Deutschland“ begibt, spürt sofort, dass er sich auf einem außergewöhnlichen Kreuzfahrtschiff befindet. Denn mit der „Deutschland“ wurde ein schwimmendes 5-Sterne-Grand Hotel geschaffen: Exzellent in Komfort und Service, doch niemals protzend; nostalgisch und hochmodern zugleich, dazu weltgewandt und bodenständig wie ihre Erbauer. Für die Passagiere ist die „Deutschland“ daher ein vertrautes Stück Heimat in der Ferne und ein sicheres Zuhause auf See. Die äußere Gestalt des Schiffes erscheint geradlinig und schlicht; im Innern dagegen schaffen edle Hölzer, geschliffenes Glas, poliertes Messing und weiche Teppiche eine sorgsam ausbalancierte Atmosphäre zwischen Wohnlichkeit und gediegenem Luxus. Ein „Traumschiff“ in Samt und Seide, das seit seiner Taufe 1998 schon dreimal um die Welt fuhr, zweitausendmal in den Häfen aller fünf Kontinente anlegte und dabei auch als Kulisse der beliebten Fernsehserie in den Träumen vieler Zuschauer vor Anker ging.

„Das Rosenmädchen“, Bronzeskulptur von Heinrich Wadere, auf dem Kommodore-Deck der „Deutschland“, dem Flaggschiff der Peter Deilmann Reederei, Neustadt in Holstein

“The Rose Girl”, bronze sculpture by Heinrich Wadere on the Commodore Deck of the “Deutschland”, the flagship of the Peter Deilmann shipping company, Neustadt in Holstein.

Whoever goes aboard the “MS Deutschland” has the immediate feeling that he is on an extraordinary cruise liner. For the “Deutschland” is a swimming 5-star grand hotel: its comfort and service are excellent yet never ostentatious; like its constructors, it is both nostalgic and ultra-modern, sophisticated and down-to-earth. For its passengers, the “Deutschland” is therefore a piece of familiarity in parts unknown and a safe home at sea. The ship’s exterior appears straight and plain; in its interior, however, high-grade wood, cut glass, po lished brass and soft carpets create a balanced atmosphere of cosiness and tasteful luxury. Since its christening in 1998, this “ship of dreams” in silks and satins has sailed around the world three times, has docked more than 2,000 times in harbours on all 5 continents and has also moored in the dreams of many viewers as the scenery of a popular TV series.

93


Kiteboard | kiteboard | TWINTAIL Strande

In Marienfelde bei Strande, einen Steinwurf weg von Strand und Steilküste, entstehen die TWINTAIL Custom Kiteboards. Die HighTech Boards gelten als einzigartig in Performance, Verarbeitung und Stil. Am Rechner entworfen, werden sie bei TWINTAIL zur Produktionsreife entwickelt und schließlich einzeln auf die persönlichen Wünsche und Anforderungen des Kiters abgestimmt.

94

CNC Technik garantiert dabei absolute Präzision und Reproduzierbarkeit. Den Technikern um Gert Schrader kommt hier langjährige Erfahrung im Surfboardbau zugute: Unter dem Label TOMAHAWK werden in Marienfelde seit 1994 Custom Surfboards produziert. Deshalb fertigt auch TWINTAIL auf höchstmöglichem Niveau. Die individuelle Kleinserienproduktion ist hier von Vorteil: Sie lässt es zu, alle Prozesse immer wieder zu hinterfragen und das Produkt ständig zu optimieren.

The TWINTAIL custom kiteboards are produced in Marienfelde near Strande, just a stone’s throw from the beach and the steep coast. The high-tech boards are considered unique in terms of performance, workmanship and style. After they are designed in the computer, TWINTAIL gets them ready for production. Then each one of them is adjusted to meet the personal wishes and requirements of the kiter. CNC technology guarantees absolute precision and reproducibility. Here the technicians around Gert Schrader profit from their many years of experience in building surfboards: custom surfboards have been produced in Marienfelde under the brand name TOMAHAWK since 1994. This is why TWINTAIL is able to manufacture on an extremely high level of quality. Small production runs are an advantage here: they allow for a repeated redefinition of the production process and the continuous optimisation of the product.



96


MaĂ&#x;-Arbeiten Made-to-Measures



Etikettenpapier | label papers | Stora Enso Uetersen Mill, Uetersen Auch im Zeitalter der elektronischen Medien zählt Papier noch immer zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln. Im Laufe von über 400 Jahren hat sich rund um das Papier eine Industrie entwickelt, die heute auf jedem Kontinent vertreten ist. Ein Beispiel dafür ist Stora Enso.

Even in this era of electronic media, paper is still one of the most important communication tools. In over 400 years, a diverse paper industry has developed all over the world, with companies on every single continent, one of them being Stora Enso.

Stora Enso ist das Ergebnis eines Zusammenschlusses der finnischen Enso Oyj und der schwedischen Stora Kopparbergs Bergslags AB, bei dem 1998 einer der weltweit größten Konzerne der Holz- und Papierindustrie entstand. Allein in Deutschland betreibt das Unternehmen sechs Papierfabriken und beschäftigt 5700 Mitarbeiter.

As a result of the 1998 merger between Enso Oyj of Finland and Stora Kopparbergs Bergslags AB of Sweden, Stora Enso has become one of the world’s largest corporations in the wood and paper industry. In Germany alone, the company runs six paper mills with 5700 employees.

Die Papierfabrik in Uetersen wurde ursprünglich als Norddeutsche Papierfabrik Hirt & Jenss gegründet. 1928 ging das Unternehmen in den Besitz der Feldmühle AG über, bevor es 1990 zu Stora kam und damit 1998 zu einem Fertigungsstandort von Stora Enso wurde. In Uetersen werden jährlich über 250.000 Tonnen Bilderdruck- und Etikettenpapiere gefertigt. Jede dritte Flasche in Deutschland ist mit Etikettenpapier aus Uetersen versehen, und mit der Tagesproduktion an Bilderdruckpapier ließe sich eine vier Meter breite, leuchtend weiße Papierbahn von Flensburg bis zu den Alpen ziehen. Ein paar Meter daraus fehlen nun allerdings: Denn auch dieses Buch ist gedruckt auf Bilderdruckpapier von Stora Enso.

The Uetersen paper mill was originally founded under the name ‘Norddeutsche Papierfabrik Hirt & Jenss’. In 1928, the company was sold to ‘Feldmühle AG’ and later, in 1990, to Stora, where it became one of Stora Enso’s production sites in 1998. With an output of 250,000 tons of multi-coated printing paper and labels, the Uetersen site produces the labels for one-third of all bottles in Germany. With the daily production of multi coated printing paper alone, one could span a fourmetre (13.12’) wide, glossy white paper web across the country, from Flensburg in the North all the way to the Alps in the South. But a couple of metres would be missing, since this book is also printed on Stora Enso’s multi-coated printing paper.

99


Sportpistole | sport pistol SIG SAUER P 226 X-SIX Blue Moon | J. P. Sauer & Sohn GmbH, Eckernförde Ob Jäger, Sportschützen oder Sicherheitsbehörden in allen Ländern der Welt: Sauer & Sohn ist jedem Waffenkenner ein Begriff. Denn das Unternehmen aus Eckernförde ist die älteste aktive Waffenfabrik in Deutschland und gilt schon seit über 250 Jahren als Synonym für Präzision durch Perfektion. Folglich weist auch die Geschichte des Unternehmens eine ganze Reihe revolu-tionärer Entwicklungen in der Schusswaffentechnik auf. Und dies fand sogar im sonst eher national denkenden Frankreich Anerkennung: 2003 stattete man alle Vollzugsbehörden des Landes mit Dienstwaffen von Sauer & Sohn aus. Die Präzisionspistole SIG SAUER P 226 X-SIX gilt in Fachkreisen als Präzisionswunder, eine Premiumwaffe im Sauer Sportpistolenprogramm. Ergonomisch perfekt konstruiert, weist sie eine optimale Gewichtsverteilung und hervorragende Abzugscharakteristik bei höchster Flexibilität auf: Abzugssystem, Triggerstopp, Abzugsgewicht und -distanz sind völlig individuell einstellbar. Die Ausführung Blue Moon ist eine veredelte Variante mit blau perleffect-ilaflonierter Oberfläche und Nussbaum Maserholz-Griffschalen.

100

Sauer & Sohn is a household name all over the world, at least to those who are gun experts. Hunters, competition shooters and security personnel immediately recognize the name when they hear it. The company from Eckernförde is the oldestworking gun manufacturer in Germany and has been a synonym for “precision through perfection” for more than 250 years. Being in the business for so many years, the company has driven gun production technology forward throughout its history. Even in France, a country with many national priorities, the company was accorded special recognition when the government armed the French police force with Sauer & Sohn service weapons in 2003. Experts already labelled the SIG SAUER P 226 X-SIX precision pistol as a miracle of precision. The premium model of the Sauer sport pistol program has a perfectly ergonomic design, an ideal weight distribution and an excellent flexible trigger system. The trigger system, trigger stop, trigger pull weight and trigger distance can be adjusted to individual needs and preferences. Blue Moon is a premium P 226 X-SIX model with blue perl Ilaflon® coating and grain walnut wooden grip plates.



102


Lautsprecher | loudspeaker ELAC 330.3 JET | ELAC Electroacustic GmbH, Kiel Mit der Bezeichnung „Lautsprecher“ würde man den Produkten der ELAC Electroacustic in Kiel einfach nicht gerecht werden – hier entstehen vielmehr Meisterwerke der Klangtechnologie.

The term ‘loudspeaker’ simply dioes not do justice to the products of ELAC Electroacoustic, based in Kiel. The company does not produce just ‘loudspeakers’ – they create masterpieces of audio technology.

Denn nach einer wechselvollen Geschichte konzentriert sich das Unternehmen seit Anfang der achtziger Jahre ganz auf die Perfektionierung des Lautsprecherbaus. Entwicklung und Produktion in einem Haus ermöglichen dabei die Abstimmung aller Komponenten auch im kleinsten Detail; die hohe Fertigungstiefe ist dabei die beste Voraussetzung für ein konstant hohes Qualitätsniveau. So werden etwa die Lautsprecher-Chassis oder die eingesetzten Wandlersysteme selbst entwickelt und gefertigt. Und die ELAC Lautsprecher entstehen weitgehend in Handarbeit, nach einer kompromisslosen Null-Fehler-Strategie, bei der jeder einzelne Arbeitsgang einer 100%-Kontrolle unterliegt.

After many changes the company has focused on building and creating perfect speaker systems since the early 80s. With the development and production departments under one roof, the company is able to synchronize all components right down to the smallest detail. Their high vertical range of manufacture is the best prerequisite for a constantly high quality level. Essential parts, like speaker chassis or audio converter systems, are designed and produced in-house. The ELAC speakers are mostly handcrafted, following a strict zero-mistake strategy, where every single step of the production is 100% supervised.

Das Ergebnis dieser Philosophie sind herausragende Produkteigenschaften und ein umfangreiches Know-how, das mit zahlreichen Patenten geschützt ist und Lautsprecher von ELAC bei Vergleichstests immer wieder auf die vordersten Plätze befördert. Ihr unverwechselbares Design unterstreicht dabei das hohe technologische Niveau der ELAC Lautsprecher. Beim ELAC 330.3 JET sorgen der selbst entwickelte LLD-Tieftöner und der JET-III-Hochtöner nicht nur für einzigartige Klangentfaltung, sondern bilden zugleich das markante Gesicht des charakteristisch geformten Aluminium-Gehäuses.

Their company philosophy ensures excellent product features and considerable know-how, which is protected by numerous patents. Therefore, ELAC speakers have been rated amongst the top products in comparison tests again and again. A unique design emphasizes the excellent technical standards of ELAC speakers. The LLD subwoofer and JET III tweeter of the ELAC 330.3 JET have been developed by the company and are not only the basis for a superb stereophonic sound, but also give the speakers a distinct look with their characteristically shaped aluminum chassis.

103


104


105



107

Heizungsumwälzpumpe MAGNA | circulator pump MAGNA Grundfos GmbH, Wahlstedt

Today, GRUNDFOS is the biggest and probably most innovative pump manufacturer in the world and has more than 14,700 employees in 41 countries. Each year more than 10 million pumps and systems for building services, water management and the industry are produced and distributed worldwide.

The headquarters of GRUNDFOS are in Bjerringbro, Denmark. In 1960, the company’s founder Poul Due Jensen set up GRUNDFOS in Wahlstedt as its first foreign affiliate.

Owing to an energy-optimized motor technology, the pumps of the type series MAGNA reach a its innovative regulator type particularly highdegree With AUTOADAPT, MAGNA automatically of efficiency and thus adapts its power output to the actual demand, thus providing a maximum of the best possible en- energy saving. ergy label ‘A’.

Intelligent circulator pumps “Made in Wahlstedt”:

14.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 41 Ländern. Jährlich werden weltweit mehr als 10 Millionen Pumpen und Systeme für die Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie produziert und vertrieben. Als größter und innovativster Pumpenhersteller der Welt sieht sich Grundfos in besonderer Verantwortung für seine Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt.

Dank energetisch optimierter Motortechnologie erreichen die Pumpen der Baureihe MAGNA einen besonders hohen Wir- Der Hauptsitz von Grundfos befindet sich in Bjerringbro, Dänemark. kungsgrad und damit GRUNDFOS in Wahlstedt wurde 1960 erste ausländische Schwestergeselldie bestmögliche En- als schaft von Firmengründer Poul Due ergieeffizienzklassifi- Jensen gegründet. zierung A. Heute arbeiten für Grundfos mehr als

Intelligente Heizungsumwälzpumpen „Made in Wahlstedt“:


108


109


Signalhorn | signal horn ZET-Horn 131 AC | Zöllner GmbH, Kiel

110

Drei typische Klänge sind es, ohne die eine echte KüstenAtmosphäre nicht zustande käme: Das Rauschen der Wellen, das Geschrei der Möwen und nicht zuletzt die Hornsignale der Schiffe in den Häfen und Fahrwassern.

There are three typical sounds that make for an authentic coastal ambience: the sound of the sea lapping the shore, the screech of seagulls, and, last but not least, the horn signals of the ships in the harbours and on the waterways.

Die Zöllner GmbH in Kiel stellt seit 1946 diese Signalhörner her, mit denen Schiffe ihre Manöver ankündigen und andere Wasserfahrzeuge warnen können. Mit Schallfrequenzen von 70 – 700 Hz und einem Durchmesser von bis zu 1,15 m verschaffen die Typhone des Weltmarktführers auch 250 m langen Kreuzfahrtriesen die gebührende Aufmerksamkeit. Da verwundert es nicht, dass auch das größte maritime Sportereignis, die Kieler Woche, alljährlich standesgemäß mit dem Signal eines Zöllner Horns eröffnet wird.

Since 1946, Zöllner GmbH in Kiel has been producing horns which announce a ship’s manoeuvres and warn other watercraft. With the world market leader’s typhones with sound frequencies of 70 – 700 Hz and a diameter of up to 1.15 m, even 250 m long cruisers attract the necessary attention. Thus it comes as no surprise that the biggest maritime sports event, the Kieler Woche, is befittingly opened with a signal of a Zöllner horn each year.

Im Bahnbereich bieten Autoprowa®-Warnanlagen von Zöllner optimalen Schutz für die Bauarbeiter auf Gleisbaustellen. Und das, ohne den Anwohnern den Schlaf zu rauben – die Lautstärke jedes einzelnen Signalhornes passt sich in jedem Bauabschnitt automatisch an den Umgebungslärm an.

Mit Innovationen wie dieser und moderner Funktechnik schuf sich die stetig wachsende Zöllner GmbH in den letzten Jahren ein weiteres Standbein und konnte sich einen sicheren Platz unter den führenden Systemlieferanten für automatische Warnsysteme erobern.

When it comes to railways, the Autoprowa® Warning Devices provide optimal protection for the construction workers during rail work, without depriving residents of their sleep - the horn automatically adapts its signal level to the ambient noise level on the site. With innovations like this and modern radio technology, the continually expanding Zöllner GmbH has added another string to its bow and has been able to obtain a firm place among the leading systems suppliers of automatic warning devices.



112

Arko GmbH, www.arko.de Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, www.gfwerft.de Malte von Schuckmann, www.malte-von-schuckmann.de Oktopus GmbH, www.oktopus-mari-tech.de SHISHA Brand, www.shishabrand.com Lindenau GmbH, www.lindenau.de


Am 19. Juli 2007 erlitt ich ohne jedes Anzeichen der Vorwarnung einen Herzinfarkt. Dass ich diese Zeilen schreiben kann, verdanke ich einem günstigen Zusammentreffen von persönlichem Glück und den Möglichkeiten der modernen Herzmedizin. Die Zeitspanne bis zur Eröffnung der Ausstellung HighLights und der Veröffentlichung dieses Buches widmete ich fast ausschließlich meiner gesundheitlichen Rehabilitation. Einige bereits geplante Aufnahmen für HighLights konnten daher nicht mehr realisiert werden. Dafür bitte ich die betroffenen Unternehmen, Handwerksbetriebe und Künstler um Verständnis und danke ihnen für ihr Engagement und die bereits getroffenen Vorbereitungen. Die Nennung ihrer Namen und Web-Adressen an dieser Stelle soll es dem interessierten Leser ermöglichen, sich dennoch ein Bild dieser „HighLights“ aus Schleswig-Holstein zu verschaffen.

On 19 July 2007, I had a heart attack. It was completely unexpected and it is only possible for me to write this due to a combination of luck and the modern technologies of medical science. The time between the opening of the HighLights exhibition and the book publication was almost entirely spent on my recovery. Some of the pictures that we had planned for HighLights could not be realized. To all those companies, artists and businesses that were affected by this, I would like to apologize for any inconvenience this may have caused during the preparations and also thank you for your dedication. To allow the interested reader to obtain an overview of these “HighLights” of Schleswig-Holstein, we have added the following list with relevant names and websites. Thomas Martin

Thomas Martin

113 Kein Bild, doch nicht vergessen no picture, still not forgotten


114


Thomas Martin geb. 1962 Schwerpunkt 1996 1999 2003 2004 2005 2006 2006 | 2007

Freier Fotograf Seit 21 Jahren als Fotograf tätig Product & still life & food für Werbung und Industrie Meisterprüfung, Auszeichnung bestes Bild Freier Fotograf in München und Hamburg Studioleiter, Großraumstudio mit Schwer- punkt Sanitär Selbstständig tätig 7 monatige Fotoreise nach Australien,Bali, Chile, Neuseeland, Südafrika Freier Fotograf in Dublin, Irland Rückkehr nach Deutschland Studioproduktionen in Peking, Shanghai und Hongkong Projekt HighLights

Thomas Martin born 1962 emphasis 1996 1999 2003 2004 2005 2006 2006 | 2007

freelance photographer photographer for 21 years product & still life & food for advertising and industry master photographer, award for the best picture freelance photographer in Munic and Hamburg employed as lead photographer, emphasis on high-quality sanitary facilities start as freelance photographer 7 month photography trip to Australia, Bali, Chile, New Zealand & South Africa freelance photographer in Dublin, Ireland return to Germany studio productions in Beijing, Shanghai and Hong Kong project HighLights

Vita Thomas Martin curriculum vitae

115


116

Danke Ganz herzlich möchte ich mich bei den folgenden Personen und Firmen für ihre großartige Unterstützung bedanken. Thomas Martin

thank you I would like to thank the following persons and companies for their excellent and active support.

Thomas Martin


Dolly Hans-Jörg Bug Svenja Voß Jens Jacobsen Oliver Franke Thomas Lauterbach Jochen Kleinfeld Claudia Brüning Michelle Konertz Tim Schröder Peter Hoffmann Udo Potthast, Ebner, Stolz, Mönning GmbH, Hamburg Knud Oelerking, Ebner, Stolz, Mönning GmbH, Kiel Michael Legband, IHK zu Kiel Minister Dietrich Austermann, Kiel Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein Ministry for Science, Economics and Transport of Schleswig-Holstein Team ide stampe GmbH, Stampe bei Kiel Stefan Winkler, Schipplick Winkler Printmedien, Lübeck Philipp Thiel, PPS Imaging GmbH, Hamburg Olav Thun, Action Press GmbH & Co. KG, Hamburg Kodak GmbH, Stuttgart StoraEnso, Uetersen Ärzte und Pflegepersonal, Städtisches Krankenhaus, Kiel Doctors and nursery staff, municipal hospital, Kiel Und alle HighLights Ausstellungsteilnehmer And all participants of the HighLights exhibition

117


118

Ebner, Stolz, Mönning GmbH Admiralitätstraße 10 20459 Hamburg T: 040 37097-400 F: 040 37097-299 Ebner, Stolz, Mönning GmbH Küterstraße 14-16 24103 Kiel T: 0431 696799-10 F: 0431 696799-49 www.moenningpartner.de

Ebner, Stolz, Mönning GmbH

Wir über uns about us


Seit nunmehr 30 Jahren fokussieren wir uns auf den Mittelstand. Als Generalisten prüfen und beraten wir aus einer Hand, eingebunden in ein starkes Netzwerk von Spezialisten. Wir verstehen uns als Unternehmer für Ihr Unternehmen.

For 30 years we have been focussing on medium-sized companies. As generalists we audit and counsel from one source and are integrated in a strong network of specialists. We consider ourselves as entrepreneurs for your enterprise.

Unsere Unternehmensgruppe ist deutschlandweit an insgesamt neun Standorten vertreten: In Hamburg, Kiel, Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Leipzig, München, Hannover und Reutlingen.

Our group of companies is represented in nine locations across Germany: in Hamburg, Kiel, Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Leipzig, Munich, Hanover and Reutlingen.

Mit über 470 Mitarbeitern und einem Honorarumsatz von rund € 58 Mio. gehören wir als unabhängige Beratungsinstitution in unserer Branche zu den großen etablierten Beratern in Deutschland. Mit einer hohen Berufsträgerquote von 50 % heben wir uns deutlich ab. Unsere Mandanten sind überwiegend mittelständische Unternehmen, darüber hinaus prüfen und beraten wir Großbetriebe und börsennotierte Unternehmen.

We are an independent consulting institution with more than 470 employees and a annual turnover of about € 58 million, making us one of the leading established companies in our field in Germany. Our 50% quota of certified professionals distinguishes us from other firms. Our clients are predominantly medium-sized companies, but in addition we also audit and counsel large as well as listed companies.

Wir arbeiten lösungsorientiert. Dabei stellt unsere Organisation konsequent den Mandanten in den Mittelpunkt. Ein Partner und sein festes Team sichern Ihnen hochwertige und effiziente Dienstleistungen, bei Bedarf werden unsere eigenen Spezialisten eingebunden. So lassen umfassendes Detailwissen und direkte Wege äußerst flexible und integrative Gesamtlösungen entstehen. Ganz individuell, schnell und topqualifiziert. Ohne Bedenkenträger. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei alle Facetten der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung. Die internationalen Aktivitäten unserer überwiegend mittelständischen Mandantschaft nehmen gerade in den letzten Jahren stark zu. Durch die Mitgliedschaft in leistungsfähigen internationalen berufständischen Vereinigungen stellen wir eine qualifizierte persönliche Betreuung unserer Mandanten auch bei grenzüberschreitenden Fragestellungen sicher.

Our work is solution oriented. The client is always the main focus of our attention. A partner and his permanent team guarantee you first-class and efficient service. Our in- house specialists are involved on demand. Our comprehensive detailed knowledge and direct approach enable us to achieve extremely flexible and integrative overall solutions. Individually, quickly and highly qualified. Without objection raisers. Our range of services comprises all facets of auditing, tax consultancy, legal advice and management consultancy. The international activities of our predominantly medium-sized client companies have been heavily increasing in recent years. Our membership in efficient international professional organisations makes sure that our clients get qualified and personal assistance also in matters of transnational importance.

119


120



ateliergeigenbau-fischer, Kiel www.ateliergeigenbau.de atoll ocean resort, Helgoland www.atoll.de Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG, Böklund www.boeklunder-plumrose.de H. & J. Brüggen KG, Lübeck www.brueggen.com

Danschewitz Couture, Kiel www.danschewitz-couture.de

ELAC Electroacustic GmbH, Kiel www.elac.de

122

Arko GmbH, Wahlstedt www.arko.de

112

Grundfos Pumpenfabrik GmbH, Wahlstedt www.grundfos.de

106

60

Hansa Mineralbrunnen GmbH, Rellingen www.hella-mineralbrunnen.de

36

86

24

Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel www.gfwerft.de

40

Hotel Kieler Yacht Club, Kiel www.hotel-kyc.de

90

26

Hutmode Willer, Kiel www.hutmodewiller.de

50

46

Hut-Atelier Petersen, Kiel www.ip-hut.de

54

102

Insel Goldschmiede C. Rickmers, Norddorf auf Amrum www.rickmers-schmuck.de

64

Schlosserei der Justizvollzugsanstalt, Kiel www.vaw-kiel.de

72

Jens Bahr Juwelen & Tafelsilber, Kiel www.jensbahr.de

66

38

Kaboobags Katrin Petersen, Strande/Marienfelde www.kaboobags.de

52

112

Klemann Shoes, Basthorst/Hamburg www.klemann-shoes.com

58

Flensburger Brauerei, 34 Emil Petersen GmbH & Co. KG, Flensburg www.flens.de Friesenkrone Feinkost GmbH & Co. KG, Marne www.friesenkrone.de

Hawesta Feinkost GmbH & Co. KG, Lübeck www.hawesta.de

Konditorei Junge GmbH & Co. KGaA, Lübeck www.stadtbaeckerei.de

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Kiel www.lwk-sh.de

32

30

Lindenau GmbH, Schiffswerft & Maschinenfabrik, Kiel www.lindenau-shipyard.de

112

Malte von Schuckmann, Kiel www.malte-von-schuckmann.de

112

J. G. Niederegger GmbH & Co. KG, Lübeck www.niederegger.de

18


Oktopus GmbH, Hohenwestedt/Kiel 112 www.oktopus-mari-tech.de O`Well GmbH, Kiel www.o-well.de Peter Deilmann Reederei GmbH & Co. KG,Neustadt in Holstein www.deilmann-kreuzfahrten.de

88

Peter Kölln KGaA, Elmshorn www.koelln.de

28

Queisser Pharma GmbH & Co. KG, Flensburg www.doppelherz.de

84

Robbe & Berking GmbH & Co. KG, Flensburg www.robbeberking.de

78

Rosen Tantau Vertrieb GmbH, Uetersen www.rosen-tantau.de Sattlerei Witte, Trittau www.sattlerei-witte.de J. P. Sauer & Sohn GmbH, Eckernförde www.sauer-waffen.de SHISHA, Kiel www.shishabrand.com

Stora Enso Uetersen Mill, Uetersen www.storaenso.com

92

Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA, Bad Schwartau www.schwartau.de

Ulbrich Albert Steinmetz Betr. GmbH, Kiel Tel. 0431 - 6 33 34 Hans-Joachim Vauk, Neumünster www.hjvauk.de

82

74

TWINTAIL Kiteboards, Strande/Marienfelde www.twintail.de

Yachtbau Janssen & Renkhoff GmbH, Kappeln www.janssen-renkhoff.de Yachtdesign Georg Nissen, Laboe www.nissen-yachtdesign.de Zöllner GmbH, Kiel www.zoellner.de

22

98

94

62

68

44

44

110

100

112

123 Index der teilnehmenden Firmen index of the participating companies



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.