swimsa Corporate Identity Handbook

Page 1

SWIMSA

GUIDELINES

AND USE OF CORPORATE IDENTITY DATUM

EDITION 1.0

Ort

SWIMSA, 3000 BERN, SCHWEIZ

Kontakt vpr@swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE 2012, EDITION 1.0

Cor p ora te Identity swimsa Guidelines & Corporate Identity Benutzung

Inhaltsverzeichnis I.

KONTAKT Swiss Medical Students‘ Association Generalsekretariat Swiss Medical Students‘ Association

Einleitung

Primäre Gestaltungselemente II. Logo III. Typografie A. Aller B. swimsa Schreibart

swimsa 3000 Bern Switzerland

Kommunikationsdesign IV. Vorlagen A. Korrespondenz und Briefpapier

www.swimsa.ch

B. Template Dokumentenpapier V. Promotionsmaterial und Publikationen A. Pins, Sticker, swimsa Flyer B. National Journal of Swiss Medical Students VI. Zertifikate VII. Präsentationsvorlagen VIII. Internetauftritt A. B. C. D.

Homepage Social Media: Faceboo Newsletter Kalender

Für Anregungen und Fragen: vpr@swimsa.ch SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE! 2012, EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE

HERBST 2009

WARUM CORPORATE IDENTITY? EINFÜHRUNG Unter Corporate Identity versteht man die unverwechselbare Persönlichkeit einer Firma. Dabei besteht dieses Konzept aus verschiedenen Komponenten wie Corporate Design, Corporate Communication, Corporate Behaviour und Corporate Culture. Es kann nur ein stimmiges Konzept entstehen, wenn diese Bereiche optimal aufeinander abgestimmt ist. Erst dann, kann man die individuellen Vorzüge und das zentrale Anliegen der Firmen, sprich hier: der Organisation, deutlich vermitteln.

Corporate Design- Der erste Eindruck

Anna Wang, Vizepräsidentin für Public Relations

Wir alle wissen, dass der erste Eindruck der Entscheidendste ist und da sich die Wahrnehmung vor allem visuell vollzieht, ist das Corporate Design in der gesamten Corporate Identity Strategie enorm wichtig. Das Design trägt zu einem unverwechselbarem Unternehmensbild bei, indem sich die Identität, die Kultur und vor allem das Leitbild eines Unternehmens widerspiegeln. Die Aufgabe ist in erster Linie die spezifische Persönlichkeit des Unternehmens durch optische Symbole visuell darzustellen. Die Identifikation mit der Organisation soll erleichtert werden. Das Corporate Design erstreckt sich auf viele Bereiche des Unternehmens. Entscheidend bei der Umsetzung der Strategie ist die Einheitlichkeit, die konsequent eingehalten werden sollte.

Die Richtige Benutzung- swimsa als Einheit Um das Ziel unserer Corporate Design zu erreichen, und die swimsa nach aussen hin einheitlich und professionell zu vertreten, müssen die erstellten Vorlagen richtig verwendet werden. Zur Benutzung ist es von grosser Wichtigkeit, sich vorher mit dem Vizepräsidenten für Public Relations der swimsa abzusprechen. Allfällige Fragen und Schwierigkeiten können ebenfalls zusammen geklärt werden. Die Unterlagen sind auf der Homepage- www.swimsa.ch- sowohl intern mit Login oder auch extern über die Website herunterzuladen. Sollte die gesuchte Vorlage nicht zu finden sein, kann sie der Vizepräsident für Public Relations bei Nachfrage freigeben (vpr@swimsa.ch).

Anna Wang, Vizepräsidentin für Public Relations der swimsa SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE! 2012, EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE

HERBST 2009

Primäre Gestaltungselemente

I. Unser Logo Das swimsa Logo besteht aus 2 Teilen. Einem graphischem Zeichen und einem Wortzeichen. Das Graphische Zeichen stellt ein Stethoskop dar, mit dem Symbol der Schweizer Fahne. Das Wortzeichen ist die Abkürzung swimsa und der Name- Verband Schweizer Medizinstudenten. Für das Logo wird die Schriftart „Aller“ verwendet (o!zielle Schrift der swimsa). Das Logo selber, gibt es in verschiedenen Varianten: in Schwarz und Weiss sowie in Rot und Schwarz. Das Logo darf nicht ohne der Erlaubnis des swimsa Vorstandes benutzt oder verändert werden. Das swimsa Logo ist ein Element des swimsa Corporate Design, welches den höchsten Wiedererkennungswert besitzt. Dies ist der Grund weshalb das Logo nur in 2 verschiedenen Versionen (Schwarz und Weiss, Rot und Schwarz) benutzt werden darf. Es dürfen keine Teile des Logos auf Poster, Broschüren oder anderen Dokumenten benutzt werden. Wenn das Logo in der Grösse verändert werden soll, muss strengstens auf die gleiche Proportion geachtet werden. Es darf nie nur die Höhe oder Breite des Logos geändert werden. Bemerkung: Alle Logos, Vorlagen und Templates können bei Absprache mit dem Vizepräsidenten für Public Relations erworben werden. Für das Passwort und den Benutzername der internen swimsa Seite soll ebenfalls der VPR kontaktiert werden.

SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE! 2012, EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE

HERBST 2009

II. Typografie Aller Regular

Aller Light

Aller Bold

A „ALLER“- DIE SCHRIFTART DER SWIMSA Die swimsa hat eine eigene Schriftart, welche für o!ziellen Dokumente der swimsa obligat benutzt werden sollen. Für ino!zielle Dokumente im Bezug mit der swimsa, dürfen diese Schriftarten ebenfalls benutzt werden. Es existieren die Schriftarten: Aller Regular, Aller Bold und Aller Light. Alle Schriftarten gibt es ausserdem noch in Italic Varianten.

B Wie schreibt man swimsa? Nach der neuen Corporate Identity wird swimsa nach zwei verschiedenen Arten o!ziell geschrieben. Achtung: Die veraltete Schreibweise (SWIMSA, SwiMSA) wird nicht mehr benutzt!

1. swimsa 2. swimsa SWIMSA SwiMSA SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE! 2012, EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE

HERBST 2009

Kommunikationsdesign

IV. Vorlagen A Korrespondenz und Briefpapier Logo Projekt

Das Template des Briefpapiers besteht aus dem Logo der swimsa oben links und der Kontaktadresse sowie dem Logo der IFMSA in der Fusszeile. Dieses Template kann für jedes beliebige Dokument sowohl intern als auch für externe Repräsentation benutzt werden. Dieses Template ist für Word (.doc) und für Openo!ce (.ott, .odt) verfügbar. Word Dokumente sollen immer unter .doc und nicht unter .docx gespeichert werden. Somit können Kompatibilitätsprobleme beim schicken und bearbeiten des Dokuments verhindert werden. Achtung: Für alle Projekte der swimsa gilt diese Vorlage zu benutzen. Dabei soll das Logo des Projektes oben rechts im Template platziert werden.

B Dokumentenpapier !

Titel

Dieses Template enthält zusätzlich einen Platzhalter für einen Titel. Dieses Template eignet sich zum Beispiel für Medienmitteilungen und Stellungsnahmen der swimsa.

! !

SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE! 2012, EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE

HERBST 2009

V. Promotionsmaterial und Publikationen A PINS, STICKER, SWIMSA FLYER Für Werbezwecke an Events fertigt die swimsa verschiedene Werbeartikel an. Momentan gibt es Sticker und Pins, sowie Broschüren der swimsa, welche die Medizinstudenten auf die swimsa aufmerksam machen. 1. swimsa Flyer (Version DE und FR)

2. swimsa Sticker gross

!!$ "# $ 0$ ! /+# #)

'&-+!.$ )! $ !+, )* !/ #( ( &'

'&-+!. $ )! $ !+, )* !/ #( ( &'

#/-$ 0$ !"#!!$ %&'#()*$ ! .$ )!!/(#)+ +,'&'&-+! +!.$ ) $ !+, !!/ #()* (#) +#/ %&' !!$ -$ 0 "# $ !" 0$ ! $ #!! #/ $% + #)

#/-$ 0$!"#!!$ %&'#()*$ ! .$ )!!/(#)+ +,'&'&-+! +!.$ ) $ !+, !! / #()* ( #)+ %&' #/$ 0$ ! " #!! $%

3. swimsa Sticker klein

!"#

4. swimsa Pin

!"#

B NATIONAL JOURNAL OF SWISS MEDICAL STUDENTS 1. Edition- März/ Mars 2012 Anniversary Edition

Die swimsa hat seit 2012 ein neues Journal gelauncht! Alle Projekte und Events findet man hier in einer ausführlichen französisch- deutschen Version. Zweimal im Jahr wird das Journal erscheinen und sowohl in jeder Universität als auch bei allen swimsa Events erhältlich sein! Hierbei ist der Vizepräsident für Public Relations ist für das endgültige Zusammenstellen der Artikel in diesem Journal verantwortlich.

NATIONAL JOURNAL o

f

S

w

i

s

Arbeitsrecht im Wahlstudienjahr Lasst uns für unsere Rechte einstehen. Mehr über das neue Projekt hier!

s

M

e

d

i

World Aids Day Der Welt Aids Tag in Zürich: „Lasst uns zusammen die Zahl der Neuansteckungen durch den HI-Virus auf 0.00 % bringen!!“.

Page 30

c

a

l

S

u

Le M-Day lausannois! Une nouvelle tradition facultaire a vu le jour le 19 décembre 2011 dans la ville lémanique!: le M-DAY, ou «!Master-DAY!».

Page 14

Page 29

d

e

n

t

s

Brain Drain ..in the health sector of developing countries: What are the impacts? What is the way out? Read more in Edward Komus‘ article!

Page 39

swimsa feiert 95. Geburtstag ! Dieses Jahr wird die swimsa 95 Jahre alt. Schon so lange ist es her, seit dem die Schweizer Medizinstudenten ihren eigenen Verein gegründet haben. swimsa Alumnis berichten hier über ihre Erfahrungen und Erlebnisse.

Seite 9

swimsa fête ses 95 ans !

AUGUST MEETING 2011 IN DENMARK

IFMSA General Assembly in Copenhagen From the 1st to 7th of August 2011 our delegation for the IFMSA August Meeting consisted of 16 highly motivated students from all medical faculties in Switzerland. Everyone participated in a di!erent session, still every participant gave his and her best to represent the medical students of Switzerland. The goal was to learn as much as possible in order

Um Artikel zu publizieren schreibe einfach an:

t

to make our swimsa even more productive and attraktive as it is now and, of course, to have fun.

Cette année, la swimsa aura 95 ans! Il y a bien longtemps que les étudiants suisses en médecine ont fondé leur propre association. Des swimsa Alumnis racontent leur expérience.

Page 9

vpr@swimsa.ch ! S W I SS M E D I C A L S T U D E N T S ‘ A SS O C I AT I O N

SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK FÜR SWIMSA MITGLIEDER, AUSGABE! 2012, EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE

HERBST 2009

VI. Zertifikate

! " # $ % & % ' ($

! " # $ % & % ' ($

interne Version

externe Version

!"#$%&&

!"#$%&&

'(#&)"$&*+#,-.$)

'(#&)"$&*+#,-.$)

Für Auszeichnungen und Engagement hat die swimsa eigene Zertifikate. Es gibt zwei verschiedene Versionen, welche für unterschiedliche Zwecke benutzt werden. Für ausserordentliches Engagement wird das externe Zertifikat benutzt, während für die Anerkennung und Bestätigung der Amtszeiten und Positionen der swimsa O!cials die interne Version benutzt wird.

VII. Präsentationsvorlagen A POWERPOINT UND KEYNOTE Für alle Präsentationen innerhalb der swimsa Events, sollten nach Möglichkeit die Templates von der swimsa benutzt werden. Diese Vorlagen sind für Powerpoint und Keynote erhältlich. Nach Absprache können auch für Prezi swimsa Designs verwendet werden (das gleiche gilt für Pages bei Dokumenten).

Logo Projekt

Logo Projekt

Achtung: Für alle Projekte der swimsa gilt diese Vorlage zu benutzen. Das Logo des Projektes wird dabei rechts oben im Template platziert. SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


HANDBOOK HANDBOOK FÜR FÜRSWIMSA SWIMSA MITGLIEDER, MITGLIEDER, AUSGABE AUSGABE 2012 EDITION 1.0 RUNDSCHREIBEN FÜR INVESTOREN, 3. AUSGABE ! 2012,

HERBST 2009

VIII. Internetauftritt A HOMEPAGE Unsere swimsa Homepage, www.swimsa.ch, stellt eine übersichtliche Ansicht der gesamten swimsa Struktur dar. Mit verschiedenen Unterseiten zu Themen wie Ausbildung, Projekte, Veranstaltungen, swimsa Exchanges und vieles mehr werden sich nicht nur unsere Studenten, sondern auch alle andere Interessierten sehr schnell zurecht finden. Die Homepage wird vom Vizepräsidenten für Public Relations der swimsa geführt und regelmässig aktualisiert.

B SOCIAL MEDIA: FACEBOOK Auch in der heute am meisten benutztem

C SWIMSA NEWS: NEWSLETTER Der swimsa Newsletter wird 1 Mal pro Monat verschickt und versorgt die

Netzwerk ist die swimsa mit einer übersichtlichen und stets aktualisierten Fanpage in Facebook vertreten.

Studenten mit den neusten Berichten und Aktivitäten. Unter der Homepage kann man diesen Newsletter abonnieren. Für Publikationen: Sendet euren Text monatlich

Diese Fanpage wird vom VPR verwaltet. Der Vorstand hat dabei Administrationsrecht. Andere Administratoren können je nach

D SWIMSA KALENDER

Absprache ernannt werden. Es dürfen keine weitere Gruppen/ Seiten mit dem Namen der swimsa ohne Erlaubnis in Facebook kreiert werden!

vor dem 20sten an newsletter@swimsa.ch !

Auf dem swimsa Kalender sind alle o!ziellen swimsa Events, lokale Aktivitäten der Projekte sowie auch internationale Kongresse von anderen NMOs und der IFMSA eingetragen. Damit wir euch auch mit den aktuellsten Infos versorgen könnt: Sendet bitte eure neusten Events immer an gs@swimsa.ch !

SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


Mitglieder der swimsa Basel - FaMBa Bern - Fsmb Fribourg - Famed Genève - AEMG Lausanne - AEML Zürich - Fvmed

swimsa exchanges Achtung Liebe Gruhu Amitié Hispaniola Teddybärspital Hôpital des nounours Doctors and Death Marrow Metis

© swimsa

SWISS MEDICAL STUDENTS`ASSOCIATION

www.swimsa.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.