
3 minute read
Umfrage: Swiss Circle Members zu Property Technology
Olivier Hofmann
CEO Wincasa
1 RELEVANZ Für Wincasa sind PropTechs durchaus relevant. Das Trend- und Prop-
Tech-Scouting, also die auftragsbasierte und systematische Suche nach Lösungen auf dem Markt, erfolgt bei uns grundsätzlich auf Stufe unserer Muttergesellschaft, der
Swiss Prime Site-Gruppe, und ihrem
Bereich Corporate Ventures & Innovation.
Wincasa selbst hat vor drei Jahren mit
Streamnow eine PropTech-Firma übernommen und daraus unter anderem ein digitales
Mieterportal entwickelt.
2 INNOVATION Meiner Meinung nach sind das vermutlich Artificial
Intelligence (AI), Blockchain und Robotic
Process Automation (RPA).
3 INVESTMENTS Ja. Wincasa investiert seit rund drei Jahren in diverse direkte oder indirekte Partnerschaften mit PropTechs – unter anderem in Streamnow. 4 INFORMATION Wie bereits erwähnt, wird dies bei uns systematisch durch den
Mutterkonzern Swiss Prime Site mittels ihres Start-up Accelerator Programms,
Innovationsworkshops, Company Building &
Co-Creation-Projekte sichergestellt.
5 ÖKOSYSTEME Aktuell ist für uns die themenspezifische Zusammenarbeit mit
Einzelanbietern zielführender. Der Aufbau von Ökosystemen ist ein laufender Prozess, der allerdings Zeit braucht und erst durch die Integration diverser Anbieter über eine oder mehrere Wertschöpfungskettenteile beziehungsweise Stufen die nötigen Mehrwerte erbringt. Ökosysteme haben aber definitiv Potenzial.
Daniel Schneider
Senior Partner Monoplan AG
1 RELEVANZ Der Alltag wird nach wie vor sehr stark von den traditionellen Instrumenten und Werkzeugen sowie Marktteilnehmern geprägt. Allerdings nimmt sowohl das
Interesse als auch die Relevanz von Prop-
Tech zu und ist zunehmend ein Gamechanger und Motor für Veränderungen.
2 INNOVATION Neben der Digitalisierung allgemein, welche in allen Bereichen Einzug halten wird, sind es auf der Planungsseite neben Building Information Modelling (BIM) das gesamte VR-Thema (Virtual Reality) – und generell glaube ich stark an das
Thema Blockchain oder etwas, was daraus hervorgeht, weil es neben der Revolution des «Zugangs» zu diversen Themen auch
Finanzierung und das Thema «Shared
Economy» via Tokens beinhalten kann. 3 INVESTMENTS Ja, wir sind sowohl intern (BIM/VR) als auch extern mit strategischen Beteiligungen an diesen
Themen. Darüber hinaus haben wir seit 2021 einen «Head of Digitalization» bei uns in der
Firma.
4 INFORMATION Nicht wirklich professionell, sondern eher ad hoc und via Netzwerk.
5 ÖKOSYSTEME Am langen Ende werden es wieder Ökosysteme mit dem maximalen
Mehrwert für die Nutzer sein, aber am
Anfang sind es immer die kleinen «Heroes», die den Weg ebnen und Innovationen bringen.

Daniel Ducrey
CEO Mobimo Holding AG
1 RELEVANZ Wir verfolgen mit grossem Interesse das Innovationspotenzial der PropTechs, welche die Abläufe unserer Industrie hinterfragen und effizientere, digitale Entwicklungen anbieten.
2 INNOVATION Systeme, welche Kundenbeziehungen, vom Onboarding über die gesamte Begleitung aller Bedürfnisse bis zum Rückgabeprozess am Ende des Mietverhältnisses optimieren. Kundenzufriedenheit, Reaktivität und Effizienzsteigerung müssen dabei die Kernthemen sein.
3 INVESTMENTS Ja, wir initiieren insbesondere in unseren Arealen einzelne Prozessoptimierungen, die diesem Anspruch gerecht werden. Und wir behalten sowohl die Verhältnismässigkeit als auch die Rentabilitätsparameter im Zentrum der Analyse.
4 INFORMATION Wir fördern die interne thematische Diskussion und die Teilnahme unserer Mitarbeiter an den einschlägigen
Foren und Seminaren.
5 ÖKOSYSTEME Effizienzsteigerungen kommen am Ende nur durch eine Abstimmung aller Elemente eines Prozesses zustande. Diese Abstimmung muss firmenspezifisch vorgenommen werden, beide
Anbieterkategorien können dazu einen wertvollen Beitrag leisten.

Beatrice Schaeppi
CEO Schaeppi Grundstücke Verwaltungen KG
1 RELEVANZ Wir interessieren uns immer wieder für PropTechs und deren Ideen. Ich schaue mir gerne innovative Ideen an, die unseren Alltag erleichtern können. Im Alltag sind sie insofern relevant, als dass wir bereits Lösungen mit PropTechs realisiert haben und diese uns einige Prozesse vereinfacht haben.
2 INNOVATION Sobald Prozesse vollumfänglich digital abgewickelt werden können, vereinfacht sich sehr vieles für alle Seiten (Mieter, Eigentümer, Bewirtschafter). Die
E-ID sowie eine einfache rechtsgültige digitale Signatur wird viel verändern.
3 INVESTMENTS Wir gehören nicht zu den
«First movern», sondern zu den «Smart followern». Dies auch bedingt durch unsere
Grösse. Wir können es uns nicht leisten, auf das falsche Pferd zu setzen. Aber selbstverständlich haben wir auch Lösungen von
PropTechs bei uns im Einsatz. Den Prop-
Tech-Markt und unsere Konkurrenz bzw. die grossen Akteure am Immobilienmarkt und deren Investitionen in PropTechs beobachten wir selbstverständlich immer. Ich persönlich bin investiert in ein PropTech, welches mich nach wie vor begeistert.
4 INFORMATION Ich versuche, sämtliche
Immobilienlektüre zu lesen – was mir in letzter Zeit nicht mehr immer so gut gelingt.
5 ÖKOSYSTEME Es gibt sehr viele Innovationen und es gibt oft auch mehrere PropTechs im gleichen Bereich. Je nach Bedürfnis sucht man sich dann den besten Partner aus. Diesen bindet man in sein bestehendes
Ökosystem ein. Andernfalls bezahlt man dann für Zusatzleistungen, die man gar nicht benötigt. Ich würde daher darauf tendieren, dass einzelne Anbieter erfolgreicher sind.
