I I
FERIENZEIT Kurt Scherrer schreibt: Unser Leben verwirklicht sich in zwei Bereichen: In der Arbeit und in der Musse. Beide bedingen einander, bereichern sich gegenseitig; zusammen sind sie sinnvoll, eine heilsame Polarität für ein erfülltes Leben. Musse ist genausowenig Müssiggang, wie Arbeit immer Stress ist. Richtige Zeitplanung - unter dem Aspekt: mehr, schneller, besser - sehen die Erfolgreichen als ihr Rezept an. Sinnvolle Zeitgestaltung, dem Leben Inhalt geben, es vertiefen, ist die Weisheit derer, die ein zufriedenes, erfülltes Leben führen. Eine nachdenkliche Stunde kann uns mehr geben und sinnvoller sein als aller Stress, mit dem man dem Erfolg nachjagt.
„Kaufet die Zeit aus …,“ ist Tun und Ruhn!
Die Musse der Menschen ist die Tankstelle für das Wohlbefinden von Geist, Seele und Leib. Richtig verstandene Musse - das tätige Nichtstun, die schöpferische Verwendung meiner Zeit, ohne irgendwelchen Zwang - kann zum natürlichen Gegenpol der Arbeit werden. Aus ihr können neue geistgeistliche, neue seelische und körperliche Kräfte erwachsen, die uns fähig machen, Gott und dem Nächsten zu dienen und auch unserem Leben für eine neue Woche, die guten Seiten abzugewinnen. Daher: Ich mache Pause! Ich suche bewusst die Stille! Ich gönne mir das Aufatmen! Ich will feiern!
GEBETSKETTE
Vor den Ferien wollen wir uns besonders Zeit nehmen für das persönliche und gemeinsame Gebet. Die Gebetstage vom 5. - 7. Juli geben uns eine gute Gelegenheit dazu. Dafür wird auch unser Gebetsraum wieder etwas neu gestaltet. Die Gebetskette beginnt mit einer gemeinsamen Lobpreis– und Gebetszeit am Freitag um 19.00 Uhr und endet mit dem Gottesdienst am Sonntagmorgen. Die Stunden dazwischen können alleine oder in kleinen Gruppen besetzt werden. Melden Sie sich an und tragen Sie sich ein in unserer Gebetskette. www.gebet24-7.ch/woche27 Im Korps liegt auch eine Liste auf!
VERANSTALTUNGEN Sonntag, 7. Juli I 9.30 Uhr Gottesdienst mit Ruth und August Martin, Majore ------------------------------Sonntag, 14. Juli I 9.30 Uhr mit Jürgen Ringling, Pfarrer i. R. ------------------------------Sonntag, 21. Juli I 9.30 Uhr Gottesdienst mit Michael Huber, Heilssoldat ------------------------------Sonntag, 28. Juli I 9.30 Uhr Gottesdienst mit Jeanine Kappeler, Aux.Kapitänin
Ferienabwesenheit der Offiziere: Jeanine Kappeler: 8. - 21. Juli August u Ruth Martin: 14. Juli - 3. August
Beten heisst: sich aus der Angst der Welt aufmachen und zum Vater gehen! Friedrich von Bodelschwingh
GEBURTSTAGE JULI 05.7. Paula Bührer 20. 7. Hedwig Bührer 29. 7. Rina Bomatter
Heilsarmee international
Heilsarmee Schweiz
Generalin Linda Bond tritt zurück Der Stabschef, Kommissär André Cox, schreibt am 13. Juni 2013: "Nach einer Zeit der persönlichen Überlegungen und des Gebets hat Generalin Linda Bond entschieden, das Amt der Generalin zum 13. Juni 2013 niederzulegen. Ihre Entscheidung fällt sie nach 44 Jahren im Dienst für die Heilsarmee."
Music & Gospel Arts Camp Das diesjährige M&GA-Camp findet vom 27. Juli bis 03. August 2013 statt! Das Lager steht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters sowie auch Familien offen. Die Teilnehmer erwartet wieder eine reiche Palette an kreativen Workshops, in welchen ganz ungezwungen und ohne Leistungsdruck nach Lust und Laune ausprobiert und experimentiert werden darf. Interessierte können sich bis 23. Juni online anmelden! www.gospelarts.ch
Linda Bond hat einen Bachelortitel in „Religious Education“ und einen Masterabschluss in Theologie. Sie trat 1967 als Kadettin in die Offiziersschule in Kanada ein. Zwei Jahre später wird sie zur Offizierin geweiht. Die folgenden neun Jahre dient sie in der Korpsarbeit. Dann wird sie als Lehrkraft an die Offiziersschule in Toronto bestallt, später als Territoriale Kandidatensekretärin berufen. Anschliessend kehrt sie in die Korpsarbeit zurück. Sie wird “Commanding Officer” des Kitchener Korps. Sie dient dann an der Offiziersschule in St John’s, Neufundland, als Vizedirektorin, Divisionssekretärin der MaritimDivision und später als Leiterin dieser Division. 1995 wird sie als Untersekretärin für das Personal ans InternatiG
onale Hauptquartier bestallt. Sie bleibt vorerst im Vereinigten Königreich und leitet ab 1998 die Division ZentralNord des Territoriums Vereinigtes Königreich. Über ein Jahr später kehrt sie zurück nach Kanada, als sie zur Chefsekretärin des Territoriums Kanada und Bermuda ernannt wird. Im Juli 2002 wird sie ins Territorium USA West bestallt. Sie dient dort als Territorialleiterin und Territoriale Präsidentin für Women’s Ministries (in der Schweiz: Gesellschaft und Familie). 2005 kommt sie zurück ans Internationale Hauptquartier, als Sekretärin für geistliche Entwicklung („Spiritual Life Development“) und internationale Beziehungen. 2008 wird sie zur Leiterin des Territoriums Australien Ost ernannt. Im Januar 2011 wird sie in das höchste Amt der Heilsarmee gewählt. Kommissär André Cox schreibt abschliessend: „Wir beten für Gottes Segen auf Generalin Linda Bond, die in G den Ruhestand tritt.“
Konzert der Enfield Citadel Band aus London Freitag, 28. Juni 2013 20.00 Uhr Chrischona Amriswil, Sandbreitestr. 1 Samstag, 29. Juni 2013 20.00 Uhr Kirchgemeindehaus Langnau BE Sonntag, 30. Juni 2013 14.00 Uhr Heilsarmee Zürich Zentral, Ankerstr. 31