Korps news schaffhausen 2014 04 00

Page 1

I I

Berufen Gottes Volk zu sein! Themengottesdienste In unregelmässiger Folge nehmen wir ein Thema aus dem Buch „Berufen Gottes Volk zu sein“ in unseren Gottesdiensten durch. Auf kreative, vielfältige Weise wird jeweils ins Thema eingeführt und durch die Predigt vertieft. Kein Wunder, dass die Zeit des Gottesdienstes im Flug vergeht und man sich am Schluss noch gerne über das Gehörte austauscht.

Die nächsten Themenpredigten: 13.04.2014 16.30 Uhr Gemeinschaft leben 27.04.2014 Leben in der Welt 04.05.2014 Vertiefung des Glaubens 18.05.2014 Leben in der Heiligung 01.06.2014 Glaubenskampf Anspiel zum Thema: Heilssoldatenschaft

Im Buch findet man immer wieder wertvolle Gedanken, über die es sich lohnt, weiter nachzudenken. Zum Beispiel werden Eigenschaften eines geistlichen Begleiters folgendermassen definiert:  Eine vom Heiligen Geist erfüllte Person. Die erste wesentliche Eigenschaft eines geistlichen Leiters ist ein geheiligtes Leben, die Nähe zu Gott.  Eine erfahrene Person. Jemand, der sich mit den Realitäten des Gebets und des Lebens auseinandergesetzt hat.  Eine gelehrte Person. Für Teresa von Avila hatte die Bildung von geistlichen Begleitern einen hohen Stellenwert. Der Begleiter müsse jemand sein, der von der Heiligen Schrift und „der Weisheit der Väter“ durchdrungen ist.  Eine Person mit gutem Urteilsvermögen.  Eine Person mit einer guten Auffassungsgabe, Verständnis und Weitblick.  Eine Person, die es versteht, den Heiligen Geist wirken zu lassen. Offenheit gegenüber dem Heiligen Geist ist unerlässlich.

VERANSTALTUNGEN Sonntag, 6. April I 9.30 Uhr Gottesdienst mit Lobpreisgruppe Ozon Zu Gast: Gideons ------------------------------Sonntag, 13. April I 16.30 Uhr Nachmittagsgottesdienst HA-Predigtreihe: Gemeinschaft leben ------------------------------Karfreitag, 18. April I 9.30 Uhr Karfreitagsfeier ------------------------------Ostern, 20. April I 9.00 Uhr Ostergottesdienst mit Zmorge ------------------------------Sonntag, 27. April I 9.30 Uhr Gottesdienst HA-Predigtreihe: Leben in der Welt

GEBURTSTAGE APRIL 1.4. Fritz Vetterli 27.4. Ursula Cadario 29.4. Micha Riedi


Power Kids Party in Bülach Sonntag, 23. März 2014 Jeanine Kappeler

Mit fünf Kindern machte ich mich auf den Weg um an die Power Kids Party in Bülach zu gehen. Wir hatten schon während der Zugfahrt eine tolle Stimmung und diese blieb auch bis zum Schluss. Es war ein genialer Tag. Wir wurden auf die abenteuerliche Reise des barmherzigen Samariters mitgenommen. Durch ein Anspiel wurden wir ins Thema eingeführt. Wir sahen und hörten die Geschichte, dazwischen sangen wir Lieder. Im Input wurden wir aufgefordert uns zu überlegen, wer unser Nächster sein könnte? Bei wem dürfen wir Barmherzigkeit üben? Wir erhielten eine kleine Karte, auf der wir eine Person schreiben sollten, für die wir jeden Tag 1 Minute beten können. Kurz gesagt: 1x1x1x! Fragt mal bei den Kindern nach… Dann gab es ein gemeinsames Mittagessen: „Hmmm, war das fein!“ Am Nachmittag konnten wir passend zum Thema verschiedene Workshops durchlaufen. Beim ersten Workshop machten wir eine Apotheke aus Milch-

oder Orangensaft Verpackungen und diese Apotheke konnte sogar mit verschiedenen kleinen Müsterli gefüllt werden. Sie passt gut in den Schulranzen! Beim nächsten Workshop spielten wir die Geschichte vom barmherzigen Samariter nach, jedoch stellten wir uns Personen vor, die mit unserem Leben zu tun haben. So war der Levit vielleicht der Heilsarmeeoffizier oder der Pharisäer ein Mini Leiter, der in die Jungschi musste. Und der Samariter war ein Schulkollege, den man nicht so mochte und genau dieser half mir… So wurde die Geschichte plötzlich Realität in meinem Leben. Wir sprachen auch noch darüber und konnten für diejenigen beten, denen es nicht leicht fällt, barmherzig zu sein, oder auch für diejenigen, die Angst haben zu helfen. Beim letzten Workshop konnten wir dann von echten Samaritern lernen, wie man einen Druckverband macht, oder wie die Bewusstlosen-Lagerung geht, sogar Herzmassage und Beatmen an einer Puppe konnten wir üben. Wie ihr seht, war es ein echt cooler, abwechslungsreicher, ermutigender und gesegneter Tag. Als ich die Kid’s fragte ob sie an die nächste Power Kids Party kommen, sagten sie alle begeistert: JAAAA!!!

Jubiläum Unser Kamerad Fritz Vetterli feiert am 1. April nicht nur seinen 95. Geburtstag, sondern auch noch das Jubiläum von 80 Jahren Heilssoldat! Ausserdem darf seine Frau Alice Vetterli am 7. April auf 75 Jahren Heilssoldatin zurück blicken. Wir gratulieren den Jubilaren ganz herzlich und wünschen ihnen weiterhin gute Gesundheit und Gottes reichen Segen!

Heimgang Am Montag, 17. März 2014 im 94. Lebensjahr wurde unsere Kameradin Paula Bührer Fruet von ihrem Herrn heimgerufen. Das Begräbnis fand am Freitag, 21. März 2014 auf dem Friedhof Chloss in Kloten statt. Von Herzen wünschen wir den Angehörigen Gottes Trost und Beistand.

Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohl machen. Psalm 37, 5


Heilsarmee Division Ost

Sommerzeit Lagerzeit Beachten Sie unser vielseitiges Lagerangebot f端r Kinder und Jugendliche! Flyer liegen im Eingang auf.


Heilsarmee Schweiz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.