SPIELTAGS NEWS 15/16
09
HEIMSPIEL
VfR Aalen 23.01.2016 / 14 Uhr
Lassen Sie sie rein: mit Highspeed-DSL von osnatel! Jetzt bestellen im osnatel-Shop, im Partnershop, unter 0800 6000-777 oder auf www.osnatel.de www.osnatel.de 1) Preis für DSL 100 komfort für 12 Monate: 29,95 € mtl., dann 39,95 €. Nach 24 Monaten: 44,95 €. Angebot gültig bis Monatsende, nur für Privatkunden ohne osnatel-Telefonanschluss in den letzten 6 Monaten. Mindestlaufzeit 24 Monate. DSL mit bis zu 100 Mbit/s im Download, bis zu 40 Mbit/s im Upload. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Handy-Netze: 19 ct/Min.; kein Call-by-Call. Auch für Kunden ohne Highspeed-DSL, deren Vertrag eine Restlaufzeit von max. 12 Monaten hat. Anschlusspreis 29,95 €. 100 Mbit/s sind in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück
DSL 100 schon ab
29,95 €
1)
STANDORTE 3. LIGA
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
15/16
DIE SAISON
HOLSTEIN KIEL
315 KM
HANSA ROSTOCK
406 KM
WERDER BREMEN II
121 KM
1. FC MAGDEBURG
280 KM
ENERGIE COTTBUS
511 KM HALLERSCHER FC
355 KM
PREUßEN MÜNSTER
58 KM
FORTUNA KÖLN
DYNAMO DRESDEN
ROT-WEIß ERFURT ROT-WEI
201 KM
502 KM
365 KM
CHEMNITZER FC
489 KM FC ERZGEBIRGE AUE
SV WEHEN WIESBADEN 352 KM
523 KM WÜRZBURGER KICKERS 388 KM
FSV MAINZ II 356 KM SG SONNENHOF GROßASPACH GRO 506 KM VFR AALEN 510 KM STUTTGARTER KICKERS 524 KM VFB STUTTGART 524 KM
3
www.vfl.de
WIR SAGEN
DANKE! Der VfL Osnabrück bedankt sich herzlich bei allen Partnern, die das diesjährige Winter-Trainingslager ermöglicht haben.
SAISONSTATISTIK
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
SAISON 15/16
Die 3. Liga*
Spieltag 22
VfL-Tour 15/16 ST 1
BEGEGNUNG Erzgebirge Aue - VfL
BEGEGNUNGEN 0–0
Stuttgarter Kickers - Erzgebirge Aue
2
VfL - Stuttgarter Kickers
1–1
Fortuna Köln - Hansa Rostock
3
VfR Aalen - VfL
1–0
Rot-Weiß Erfurt - Dynamo Dresden
4
VfL - Hansa Rostock
0–1
1. FSV Mainz 05 II - SV Wehen Wiesbaden
5
Energie Cottbus - VfL
1–2
Chemnitzer FC - Energie Cottbus
6
VfL - Holstein Kiel
3–2
VfL Osnabrück - VfR Aalen
7
1. FC Magdeburg - VfL
3–0
Würzburger Kickers - Preußen Münster
8
VfL - SV Wehen Wiesbaden
4–0
Hallescher FC - 1.FC Magdeburg
9
Dynamo Dresden - VfL
2–1
Werder Bremen II - Holstein Kiel VfB Stuttgart II - SG Sonnenhof Großaspach
10
VfL - Preußen Münster
2–2
11
SG Sonnenhof Großaspach - VfL
3–3
12
VfL - VfB Stuttgart II
1–1
13
Würzburger Kickers - VfL
0–1
14
VfL - Rot-Weiß Erfurt
1–0
15
1. FSV Mainz 05 II - VfL
0–0
16
VfL - Hallescher FC
2–0
17
Werder Bremen II - VfL
0–1
18
VfL - Chemnitzer FC
2–0
Die Tabelle PL
VEREIN
SP
G
U
V
T
+/-
PT
Dynamo Dresden
21
13
7
1
42:20
22
46
19
Fortuna Köln - VfL
3–1
20
VfL - Erzgebirge Aue
0–0
2.
SG Sonnenhof Großaspach
21
9
8
4
38:25
13
35
21
Stuttgarter Kickers - VfL
2–2
3.
Erzgebirge Aue (A)
21
9
8
4
17:13
4
35
22
VfL - VfR Aalen
–
4.
1. FC Magdeburg (N)
21
8
8
5
31:21
10
32
23
Hansa Rostock - VfL
–
5.
VfL Osnabrück
21
8
8
5
27:22
5
32
24
VfL - Energie Cottbus
–
6.
Preußen Münster
21
7
9
5
26:21
5
30
25
Holstein Kiel - VfL
–
7.
Hallescher FC
21
8
5
8
30:25
5
29
1.
26
VfL - 1. FC Magdeburg
–
8.
1. FSV Mainz 05 II
21
7
8
6
24:21
3
29
27
SV Wehen Wiesbaden - VfL
–
9.
Fortuna Köln
21
8
4
9
32:39
-7
28
28
VfL - Dynamo Dresden
–
10.
Chemnitzer FC
21
7
6
8
24:25
-1
27
29
Preußen Münster - VfL
–
11.
Würzburger Kickers (N)
21
5
11
5
18:15
3
26
30
VfL - SG Sonnenhof Großaspach
–
12.
SV Wehen Wiesbaden
21
5
11
5
26:26
0
26
31
VfB Stuttgart II - VfL
–
13.
VfR Aalen (A)
21
5
11
5
19:20
-1
26
10
6
22:26
-4
25
32
VfL - Würzburger Kickers
–
14.
Energie Cottbus
21
5
33
Rot-Weiß Erfurt - VfL
–
15.
Holstein Kiel
21
6
6
9
26:32
-6
24
34
VfL - 1. FSV Mainz 05 II
–
16.
Hansa Rostock
21
4
10
7
19:25
-6
22
35
Hallescher FC - VfL
–
17.
Rot-Weiß Erfurt
21
5
6
10
23:30
-7
21
36
VfL - Werder Bremen II
–
18.
VfB Stuttgart II
21
5
6
10
27:37
-10
21
37
Chemnitzer FC - VfL
–
19.
Werder Bremen II (N)
21
5
6
10
25:37
-12
21
38
VfL - Fortuna Köln
–
20.
Stuttgarter Kickers
21
4
6
11
20:36
-16
18
* Stand: 18.01.2016
5
TEAMSTATISTIK
SAISON 15/16
Die Mannschaft
1 3 6 8 10 13 16
FRANK LEHMANN
2
Geburtsdatum: 29.04.1989 Position:
Torwart
Einsätze:
0
0
0
LARS BLEKER Geburtsdatum: 28.06.1994 Position:
Abwehr
Einsätze:
9
2
2
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
0/0
ANTHONY SYHRE
5
Geburtsdatum: 18.03.1995 Position:
Abwehr
Einsätze:
18
DAVID PISOT Geburtsdatum: 06.06.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
19
Karten:
2 0 0
Karten:
4 0 1
Tore / Assists:
2/3
Tore / Assists:
2/2
2
7
ALEXANDER DERCHO
7
Geburtsdatum: 21.01.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
21
Karten:
2 0 0
Tore / Assists:
0/4
0
3
9
TOM CHRISTIAN MERKENS Geburtsdatum: 20.01.1990 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
SIMON TÜTING
11
Geburtsdatum: 07.09.1986 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
0
MASSIMO ORNATELLI Geburtsdatum: 17.01.1986 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
18
Karten:
6 0 0
Tore / Assists:
2/0
1
HALIL SAVRAN Position:
Angriff
Einsätze:
20
Karten:
5 0 0
Tore / Assists:
5/4
0
FRANCKY SEMBOLO Angriff 12
Karten:
0 0 0
Karten:
2 0 0
Tore / Assists:
1/0
Tore / Assists:
2/0
ADDYWAKU MENGA
15
Geburtsdatum: 28.09.1983 Position:
Angriff
Einsätze:
15
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
9
3
NICOLAS EITER
17
Geburtsdatum: 04.02.1996 Position:
Abwehr
Einsätze:
0
0
0
11
0
MAIK ODENTHAL Geburtsdatum: 07.11.1992 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
4
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
3
1
PASCAL RICHTER Geburtsdatum: 10.10.1996 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
1
1
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
0/ 0
6
8
Geburtsdatum: 09.08.1985
Einsätze:
2
4
Geburtsdatum: 20.06.1985
Position:
4
0
0
TEAMSTATISTIK
0
Gelbe Karten
18 22 24 26 28 30
0
Gelb-Rote Karten
0
Rote Karten
Einwechslungen
MARCEL KANDZIORA Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
15
6
Auswechslungen
20
Geburtsdatum: 04.02.1990
6
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
MARVIN SCHWÄBE Geburtsdatum: 25.04.1995 Position:
Torwart
Einsätze:
21
0
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/1
Tore / Assists:
0/0
SOFIEN CHAHED
23
Geburtsdatum: 22.11.1989 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
9
MICHAEL HOHNSTEDT Geburtsdatum: 03.05.1988 Position:
Abwehr
Einsätze:
20
Karten:
1 0 0
Karten:
3 0 0
Tore / Assists:
0/1
Tore / Assists:
3/1
5
2
TOBIAS WILLERS
25
Geburtsdatum: 21.04.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
20
Karten:
4 1 0
Tore / Assists:
0/1
1
0
STEPHAN THEE
27
Geburtsdatum: 26.07.1988 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
4
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
4
0
DENIZ TASKESEN
29
Geburtsdatum: 07.09.1992 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
4
6
CHRISTIAN GROß Position:
Mittelfeld
Einsätze:
21
Karten:
4 0 0
Tore / Assists:
4/0
0
KIM FALKENBERG Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
12
Karten:
3 0 0
Tore / Assists:
0/0
1
MARCOS ALVAREZ Angriff
Karten:
0 0 0
Karten:
4 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
5/6
BERND DÜKER Position:
Torwart
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
7
2
Geburtsdatum: 30.09.1991
19
Geburtsdatum: 01.04.1992
3
Geburtsdatum: 10.04.1988
Einsätze:
0
5
Geburtsdatum: 08.02.1986
Position:
4
0
2
13
GEGNERCHECK
Fabian Menig Bilder: osnapix
HEIMPREMIERE 2016 Zum Auftakt des zweiten Saisonteils empfangen die Lila-Weißen den VfR Aalen VON THORSTEN STEGEMANN
Nach fünfwöchiger Winterpause startet die 3. Liga in den zweiten Teil der Saison 2015/16. Bis zum 14. Mai stehen noch 17 Partien auf dem Programm – für den VfL Osnabrück beginnt das Fußballjahr 2016 mit einem Heimspiel gegen den VfR Aalen.
P
eter Vollmann ist Realist. „Für uns zählt zunächst einmal einzig und allein der Klassenverbleib“, konstatierte Aalens Chefcoach vor Saisonbeginn. Nach 21 Spieltagen hat sein Team gute Chancen, dieses Ziel zu erreichen.
STANDORTBESTIMMUNG Der Sicherheitsabstand auf die Abstiegsplätze beträgt aktuell 5 Punkte und könnte bis Ende Februar weiter anwachsen, wenn die Schwarz-Weißen die Duelle mit den Stuttgarter Kickers, Energie Cottbus, Hansa Rostock oder Holstein Kiel, die allesamt hinter dem VfR rangieren, für sich entscheiden. Mit dieser nicht übertrieben komfortablen, aber doch soliden Ausgangssituation waren die
Verantwortlichen so zufrieden, dass der Vertrag des Cheftrainers noch vor Weihnachten um ein Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängert wurde. Peter Vollmann sei es gelungen, nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga „in kürzester Zeit eine neue Mannschaft zu formen“, befand VfR-Geschäftsführer Markus Thiele. Zu dieser gehören auch junge Spieler der vereinseigenen „Talentschmiede Ostalb“. Nach Nico Zahner, Steffen Kienle und Ruben Reisig, die allesamt bereits in Liga 3 zum Einsatz kamen, wurde in der Winterpause mit Sebastian Vasiliadis ein weiterer Youngster in den Profikader „befördert“. Vollmann muss allerdings auch noch einige Baustellen beheben. Der VfR verlor im ersten Saisonteil wichtige Punkte durch insgesamt 11 Unentschieden (bei 5 Siegen
8
und 5 Niederlagen). Sogar in der heimischen Scholz-Arena konnten nur 3 von 10 Partien gewonnen werden. Auch die Torausbeute ließ einiges zu wünschen übrig: Weniger als 19 Treffer erzielten in den bisher 21 Partien nur die Würzburger Kickers (18) und der Tabellendritte Erzgebirge Aue (17). Auf der anderen Seite stellte Aalen eine der erfolgreichsten Defensivreihen der Liga. 20 Gegentore konnten wiederum nur Würzburg (15) und Aue (13) unterbieten.
ZWEI ALTE BEKANNTE Einen wesentlichen Anteil an der starken Abwehrleistung hatte ein ehemaliger VfLer. Sebastian Neumann wechselte 2014 nach 61 Pflichtspielen im lila-weißen Dress zum VfR. Nachdem er sich
GEGNERCHECK
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
„FÜR MICH IST ES DAS GEILSTE ÜBERHAUPT, DASS WIR JETZT HIER STEHEN UND ÜBER FUSSBALL SPRECHEN KÖNNEN.“
Osnabrück hat Sebastian Neumann nicht vergessen: Die Mannschaft mit dem Soli-Transparent für den ehemaligen Mitspieler.
SEBASTIAN NEUMANN NACH DEM HINSPIEL ÜBER SEINE LEIDENSZEIT
Anfang 2015 einer Herz-Operation unterziehen musste, kämpfte sich der 24-jährige Innenverteidiger ins Team zurück und absolvierte bis dato 17 Spiele, in denen ihm zwei Treffer gelangen.
senerhalt führte, wäre ohne die millionenschwere Unterstützung des Präsidenten Berndt-Ulrich Scholz, der auch für die Lizenz der laufenden Saison bürgt, undenkbar gewesen.
Auch Gerrit Wegkamp traf zweimal ins Schwarze. Der 1993 in Ochtrup geborene Stürmer kam 2010 zum VfL, wurde mit 20 Treffern Torschützenkönig der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und bestritt 2011/12 insgesamt 22 Pflichtspiele für den Profikader der Lila-Weißen. Anschließend wechselte er zu Fortuna Düsseldorf, debütierte in der 1. und 2. Bundesliga, ehe er über den MSV Duisburg zu den Amateuren des FC Bayern München ging. 2014/15 wurde er mit 15 Treffern (zu denen sich noch 8 Vorlagen gesellten) viertbester Torschütze der Regionalliga Bayern.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts spielte Aalen auf regionaler Ebene allerdings bereits erstund zweitklassig und auch 1951 gelang dem Klub der Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse. In der Südgruppe der „2. Oberliga“ kickten seinerzeit Darmstadt 98, Jahn Regensburg, Hessen Kassel, Wiesbaden oder Augsburg. Nach 34 Spieltagen ging es für den VfR allerdings sofort zurück ins Amateurlager. Begleitet wurden die Baden-Württemberger vom legendären FC Wacker München, der in den 1920er Jahren zweimal im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft gestanden hatte.
AALEN IN DER ZWEITEN LIGA
DIE VORBEREITUNG
Die jüngste Erfolgsgeschichte des VfR, die den Verein ins Fußball-Unterhaus und dort immerhin zweimal zum souveränen Klas-
Der VfR startete mit einem Testspiel gegen den Bundesligisten FC Ingolstadt (1:1) in die Vorbereitung auf den zweiten Saisonteil. Außerdem
9
spielte das Team von Peter Vollmann während des Trainingslagers im spanischen La Manga gegen die Würzburger Kickers (1:2) und den FC Sion (0:2).
LILA-WEISS GEGEN SCHWARZ-WEISS Die Matchstatistik zwischen beiden Mannschaften ist sehr überschaubar. 0:0 hieß es beim ersten Aufeinandertreffen, das am 3. Dezember 2011 in der osnatel ARENA stattfand. Vor dem Rückspiel stand der VfR bereits als Aufsteiger fest und gönnte den Gästen einen 4:0-Auswärtssieg, zu dem Elias Kachunga drei Treffer beisteuerte. Das Hinspiel der laufenden Saison gewannen die Schwarz-Weißen knapp mit 1:0. In der 67. Minute erzielte Dominick Drexler einen seiner bislang fünf Saisontreffer.
GEGNERCHECK
VFR AALEN
Daten und Fakten
TOR 1 25 28
Daniel Bernhardt Oliver Schnitzler Marcel Knauß
ABWEHR 4 5 16 17 21 22 27 29
Oliver Barth Fabian Menig Ruben Reisig Alexandros Kartalis Thorsten Schulz Dennis Chessa Markus Schwabl Sebastian Neumann
MITTELFELD 9 15 18 19 23
Dren Hodja Sebastian Vasialidis Robert Müller Maximilian Welzmüller Nicola Zahner
VFR AALEN SAISON 15/16 DRITTE REIHE (V.L.): Masseur Achim Hägele, Physiotherapeutin Kathrin Heisig (nicht mehr im Verein), Fabian Menig, Dominick Drexler, Dennis Chessa, Markus Schwabl, Robert Müller, Dwayn Holter (nicht mehr im Verein), Betreuer Bastian Noth, Betreuer Günther Hammer. ZWEITE REIHE (V.L.): Geschäftsführer Markus Thiele, Cheftrainer Peter Vollmann, Matthias Morys, Sebastian Neumann, Steffen Kienle, Ruben Reisig, Oliver Barth, Thorsten Schulz, Co-Trainer Christian Gmünder, Torwarttrainer Timo Reus. ERSTE REIHE (V.L.): Michael Klauß, Alexandros Kartalis, Randy Edwini-Bonsu, Marcel Knauß, Daniel Bernhardt, Oliver Schnitzler, Dren Hodja, Maximilian Welzmüller, Nico Zahner. OBEN LINKS (V.L.): Mika Ojala (8), Gerrit Wegkamp (13). ES FEHLEN: Mannschaftsarzt Andreas Heintzen, Mannschaftsarzt Dr. Udo Tiefenbacher, Physiotherapeut Frank Metz, Sebastian Vasiliadis. Bild: VfR Aalen
ANGRIFF 7 8 10 11 13 20 24
Randy Edwini-Bonsu Mika Ojala Matthias Morys Michael Klauß Gerrit Wegkamp Steffen Kienle Dominick Drexler
TRAINERTEAM Chef-Trainer: Peter Vollmann Co-Trainer: Christian Gmünder Torwart-Trainer: Timo Reus
Scholz-Arena Bild: VfR Aalen
GRÜNDUNGSDATUM: 08. MÄRZ 1921 MITGLIEDER: CA. 1.000 STADION: SCHOLZ ARENA, 14.500 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/VFRAALEN1921 WWW.VFR-AALEN.DE
10
Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
# B E T H E D I F F E R E N C E
ket: Kombi-Tic dtbusnetz
G端ltig f端r das Sta ) lm (Tarifzone 100 Osnabr端ck / Be und nach vor . Std 3 eils jew spiel. dem VfL-Heim
b dia GmbH rint.indd n:: team4me _2015-2016-p tdesign Ticckkeetd skarten_public 40-VfL_Tage KBM059
NSCHLAGBAR
l e i v n e h c s n 端 w ! r a g Wi i L . 3 r e d n i g Erfol
U GEMEINSAM
TAGESKARTE
SPORT
15/16
:48 10.06.15 11
1
15/16
DAUERKARTE
-print.indd 1
Dauerkarte_2015-2016
SPORT
www.lms-sport.de
05.06.15 13:47
NACHBERICHT TRAININGSLAGER
Das Team sagt „Danke“! Bild: VfL Osnabrück
TRAININGSLAGER 2016
Intensive Vorbereitung unter türkischer Sonne
V
om 11. bis zum 17. Januar bereiteten sich die Fußballer des VfL Osnabrück in der Türkei auf den Heimspielstart gegen den VfR Aalen und den Rest der Saison 2015/16 vor. Keine ernsten Blessuren, zwei ordentliche Testspiele und zwei Geburtstage – VfL-Trainer Joe Enochs zieht ein durchweg positives Fazit der sechstägigen Reise. Am Mittag nach dem Hallenturnier in Flensburg machten sich die Lila-Weißen von Hamburg aus auf den Weg in die Türkei. Sowohl der Hinflug am Montag als auch der Rückflug am Sonntag liefen absolut reibungslos. Am Dienstagmorgen begann für die Spieler eine anstrengende Trainingswoche. Die Tage
hatte Coach Enochs durchgeplant: Aktivierung um 7.30 Uhr, Frühstück um 8.00 Uhr, erstes Training um 9.30 Uhr, Mittagessen um 12.30 Uhr, zweites Training um 15.30 Uhr und gemeinsames Abendessen um 19.00 Uhr – die Profis kamen ordentlich ins Schwitzen. An zwei Tagen wurde die Nachmittagseinheiten durch Testspiele ersetzt. Am Mittwoch gewann der VfL durch Tore von Halil Savran und Stephan Thee mit 2:0 gegen den Schweizer Zweitligisten FC Will. Nach ausbaufähiger erster Hälfte, steigerten sich die Lila-Weißen im zweiten Durchgang. Drei Tage später wurde gegen FK Qäbälä getestet. Gegen den Europa-League-Teilnehmer aus Aserbaidschan gelang
14
den Osnabrückern ein verdientes 1:1, bei dem David Pisot den Ausgleich erzielte. „Im Vergleich zum Spiel gegen Will konnten wir uns gegen Qäbälä nochmal steigern. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, zog Enochs Bilanz nach zwei fordernden Testspielen. Nach vielen intensiven Einheiten konnten sich die Spieler am Freitag über einen trainingsfreien Nachmittag freuen. Diesen nutzten sie ganz unterschiedlich: einige erholten sich in einem Hammam, einige unternahmen einen Ausflug ins Stadtzentrum, andere wechselten vorrübergehend die Sportart und versuchten sich auf einer Driving Range. Das Trainerteam hingegen
NACHBERICHT TRAININGSLAGER
„DURCH DIESE INTENSIVE TRAININGSWOCHE SIND WIR BESTENS VORBEREITET AUF DAS SPIEL GEGEN DEN VFR AALEN.“
JOE ENOCHS ZIEHT BILANZ NACH DEM TRAININGSLAGER IN BELEK
Bilder: VfL Osnabrück
blieb dem runden Leder treu und schaute sich Testspiele vom SV Werder Bremen und dem Hamburger SV an. Am Sonntagmittag saßen die Lila-Weißen nach einer schweißtreibenden Trainingswoche wieder im Flieger Richtung Heimat. Wie schon beim Hinflug, bei dem Youngster Kamer Krasniqi über den Wolken ein Geburtstagsständchen seiner Teamkollegen bekam, feierte der VfL auf dem Rückflug einen weiteren Ehrentag. Massimo Ornatelli freute sich zu seinem 30. Geburtstag über die Gesangseinlage seiner Mitspieler. Die Bilanz von Joe Enochs nach einer Woche Türkei fällt positiv aus: „Wir haben in Belek vom Hotel, über die Trainingsplätze bis hin zum Wetter optimale Bedingungen vorgefunden, um uns optimal auf das Spiel gegen den VfR Aalen und die weiteren Begegnungen vorzubereiten. Taktische Elemente konnten wir verfeinern, Standardvarianten einstudieren und die Fitness des Teams trainieren. Diese intensive Woche war für uns unglaublich
wichtig“, so Joe Enochs über die Bedeutung des Trainingslagers, „vor diesem Hintergrund möchten wir, das gesamte Team und die Trainer, uns nochmals ausdrücklich bei den Partnern bedanken, die dieses Trainingslager durch die finanzielle Unterstützung ermöglicht haben.“
Diesen Worten kann sich Maren Knappmeier, Leiterin der Vermarktung, nur anschließen: „Mein Dank geht an die Partner, die dem Team das Trainingslager durch Ihre Unterstützung ermöglicht haben. Das Engagement ist ein Beleg für den Zusammenhalt und das Vertrauen in der VfL-PartnerFamilie.“
Die Lila-Weißen setzten sich in Belek mit 2:0 gegen den Schweizer Zweitligisten FC Will durch.
15
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
EINE HALBZEIT MIT...
EINE HALBZEIT MIT...
Heiner Herkenhoff VON MICHAEL WIESE
NAME:
Heiner Herkenhoff
UNTERNEHMEN:
Herkenhoff GmbH
BRANCHE:
Fenster, Türen und Rollladen
MITARBEITER:
ca. 50
HEIMATVEREIN:
Rot-Weiß Sutthausen
GESPIELT:
von C-Jugend bis Herren
AUSSER VFL FAN VON:
Borussia Dortmund
ERSTES VFL-SPIEL:
mit sieben, Ende der Sechziger
VFL-PARTNER SEIT: 1998
A
ls Siebenjähriger ist Klein-Heiner das erste Mal mit zum VfL genommen worden. „Ein damaliger Mieter meiner Eltern war vollkommen VfL-verrückt“, erinnert sich Herkenhoff wehmütig. Gleich darauf grinst er bis über beide Ohren: „Ich hatte vom Fußball noch keine Ahnung und dachte, nach dem Spiel entscheiden Wertungsrichter wie beim Eiskunstlauf, wer besser gespielt hat!“ Als er dann die Regeln durchschaute, war die Leidenschaft für lila-weiß entfacht - und hält bis heute an. Mit netten Leuten Siege feiern sowie in Niederlagen zusammenstehen – was gefällt ihm am besten an der Gemeinschaft der VfL-Partner. Als Experte für maßgefertigte Fenster und Türen hat er mittlerweile neben den Spielregeln auch den Durchblick in allen Lebenslagen. Beim VfL sorgt er ebenfalls dafür – im VipBereich und im Funktionstrakt sind Fenster und viele Türen aus dem Hause Herkenhoff. Dazu kommen Rollladen, Sonnen- und Insektenschutz als Geschäftsfelder,
die er mit ca. 50 Mitarbeitern beackert. Alles nach Maß für anspruchsvolle Kunden, die auf ausgereifte Technik und Komfort setzen.
DER VFL IST IMMER EIN GESPRÄCHSTHEMA Die Objekte der Wohnbegierde können bei ihm in einer 600 m² großen Ausstellung angeschaut und besprochen werden. Zur Eröffnung dieses Showrooms 2009 lud er dann direkt alle VfL-Partner ein. Es war ein sehr bunter Abend. „Die Geselligkeit und das Kennenlernen der Partner untereinander ist doch das, was Sponsoring im Fußball ausmacht – neben der Verbundenheit zu seinem Verein“, lässt Herkenhoff nochmal seine Motive für das lila-weiße Engagement durchblicken. Außerdem sei der VfL sowohl bei Kunden als auch bei Lieferanten immer ein beliebtes Gesprächsthema. Bei der Frage nach seinem schönsten VfL-Erlebnis überlegt er nicht lange: „Das war ganz klar das Spiel bei 1860, als 7.000 Fans den VfL begleiteten!“ Ganz München war
16
Pfingsten 2008 lila-weiß geflaggt, die Fans haben sich am Odeonsplatz und im Englischen Garten getroffen, gesungen und bei herrlichstem Biergartenwetter natürlich auch einige Weiß- und Normalbiere genossen. Beim Gang durch die Stadt hingen aus vielen Hotelfenstern VfL-Schals – das sei schon fast unwirklich gewesen. Auch an allen U-Bahnstationen auf dem Weg in die Allianz-Arena und nach dem Spiel im Hofbräuhaus war alles in Osnabrücker Hand. Dass das Spiel nach Halbzeitführung des VfL nur 1:1 endete, spielte da schon keine Rolle mehr. Das Gemeinschaftsgefühl stand bei den Fans im Vordergrund. Dass Heiner sehr viel lila-weißes Blut in sich trägt, wird auch dadurch dokumentiert, dass er beim VfL war, als die Wehen zur Geburt des zweiten Kindes einsetzten. Da konnte er das Spiel dann nicht bis zu Ende schauen und raste in der Halbzeit direkt ins Krankenhaus. Seinen Kindern hat er dann auch früh beigebracht, dass nicht immer das Team gewinnt, das am schönsten spielt.
EINE HALBZEIT MIT...
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
Das Prunkstück der Herkenhoff-Ausstellung Bild: Herkenhoff GmbH
! T I F R E T N I W
T E R: st! CH DEN WIN R U D M u entscheide R D A t, n W e m te ta der Unders grau für: Statement o tze in lila und ü m e d n e W Die neue
€ 5 9 , 4 1
B E Q U E M: ute. MACH’S DIR n mit der Ra se is zk it S re a Das klappb rm für: Hält dich wa
€ 5 9 , 12 /shop www.vfl.de
nlineshop.
ps und im O
iden Fansho
be Erhältlich in
www.vfl.de
MATTHIAS ROSE
WAS MACHT EIGENTLICH... MATTHIAS ROSE
Von Kopfnüssen und schweigsamen Trainern VON MICHAEL WIESE
W
as ist das für ein Gefühl, Herr Rose, wenn man im Aufstiegsspiel 2000 gegen Union Berlin vier Minuten vor Schluss vom Platz gestellt wird? Okay, für diese Frage hätte Per Mertesacker jeden Redakteur mit einer Hand in der Eistonne ertränkt. Doch der Frage zweiter Teil lautete: Haben Sie daran gedacht, gleich einen Elfmeter zu schießen? Matthias Rose überlegt kurz und sagt dann mit fester Stimme, er hätte geschossen, obwohl es einige etatmäßige Elfmeterschützen gab, doch er wäre noch vor einigen anderen dran gewesen. Also auch vor Uwe Brunn. Doch wie wir wissen, war es ja letztlich gut, so wie es kam. Zum Ablauf der roten Karte meint Rose: „Ich habe eine Kopfnuss angedeutet, allerdings 10 cm vorher abgestoppt. Doch der Linienrichter, der über 50 m entfernt stand, hat dem Schiedsrichter signalisiert ich hätte durchgezogen. Zumal mein Gegenspieler sich theatralisch fallen ließ. Rote Karte und ich verstand die Welt nicht mehr.“ Als dann alle am Mittelkreis Arm in Arm standen, hatte er hinterher vom Schreien und vom Adrenalin extreme Kopfschmerzen – daran erinnerte er sich noch genau. Ärgerlich war zudem, dass er kurze Zeit später im Urlaub von Lothar Gans erfuhr, dass er satte 10 Wochen für eine angedeutete Kopfnuss gesperrt wurde.
Matthias Rose im Spiel VfL Osnabrück II gegen den SV Meppen im Mai 2006 (2:2)
Dadurch verpasste er sämtliche Vorbereitungsspiele zur 2. Liga und kam nicht gut in Schwung. Dennoch schwärmt er wie alle anderen Spieler der Aufstiegsmannschaft von dem unfassbar guten Teamgeist, den er so nirgendwo anders erlebte. Und dies trotz sehr unterschiedlicher Spielertypen und Trainingseifer-Charaktere.
„Magath und Schock haben wenig mit den Spielern gesprochen. Trotzdem hatten Sie hohe Autorität. Besonders Schock war immer ein Vorbild, auch wenn man wenig an Beziehung aufbauen konnte.“
AUSDAUERWUNDER JOE ENOCHS
Im letzten Heimspiel war man auf Schützenhilfe angewiesen, musste aber auch selbst gewinnen. Schock war in der gesamten Trainingswoche so sauer, dass er sich eine spezielle Trainingsstrafe einfallen ließ: „Wir mussten aus zehn Metern Torschusstraining machen auf zwei Hütchen, die in einem Meter Abstand aufgestellt wurden. Wer dort nicht hart hindurch schoss, dem drosch Schock den Ball quer durchs Stadion und ließ ihn wiederholen. So hatte ich ihn auch noch nicht erlebt.“
„Wenn man beim Ausdauertraining Joe zuflüsterte, er solle vorne mal etwas langsamer laufen, dann hat er erst recht das Tempo angezogen. Joe war absoluter Trainingsweltmeister - und Trainingsspiele gegen ihn oft härter als Punktspiele“, schmunzelt Rose. Seine zahlreichen Stationen haben ihn auch mit vielen Trainertypen zusammengebracht. Gelsdorf, Rolff, Magath, Schock – um nur einige zu nennen.
20
SCHOCK-SCHOCK IN LÜBECK UND GLÜCK IN OSNABRÜCK
MATTHIAS ROSE
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
Matthias Rose bei der Mannschaftsvorstellung 1999/2000 Bilder: Helmut Kemme
„MAGATH UND SCHOCK HABEN WENIG MIT DEN SPIELERN GESPROCHEN. TROTZDEM HATTEN SIE HOHE AUTORITÄT.“
Mathias Rose über Felix Magath und Gerd-Volker Schock
Laut Rose kam er mit den kommunikativen Trainern besser klar, obwohl auch viele andere seine Spielweise zu schätzen wussten. Gedanken um die eigene Leistung hat er sich oft gemacht und hätte gerne mehr Kommentare – von Lob bis konstruktiver Kritik – von den Trainern bekommen. Allein um sich sicher zu sein, dass er am nächsten Spieltag wieder aufläuft oder zumindest im Kader ist. „Auch darüber macht sich der „normale Fan“ meist keine Gedanken, mit welchem Druck Spieler in der Trainingswoche herumlaufen“, lässt Rose tief in die Psyche blicken.
RUNDUM GUT VERSORGT Eigene Trainer-Ambitionen hat er ad acta gelegt, nachdem er als Spielertrainer in der Kreis- und der Bezirksliga unterwegs war. Doch dafür hatte er einfach zu hohe Ansprüche – und wenn nur acht Spieler zum Training kamen, konnte er das mit sich selbst nicht vereinbaren. Deshalb hat er sich komplett auf seine berufliche Karriere verlegt, in der er als Versicherungsfachmann für die FVB unterwegs ist
– genau wie sein Freund Christian Claaßen. Weshalb zieht es viele Fußball-Profis ins Versicherungsgewerbe? Eindeutige Antwort: „Fußballer, die höherklassig gespielt haben, sind sehr ehrgeizig und haben viele gute Kontakte – deshalb werden Sie von den Gesellschaften gerne zu Versicherungsfachleuten ausgebildet.“ Auf die Frage, ob auch die Aussicht auf interessante Gespräche über Fußball ehemaligen Profis den Akquise-Kontakt erleichtere, kommt ebenfalls klare Zustimmung. Seinen Lebensmittelpunkt hat der heute 45-Jährige in Ganderkesee in der Nähe von Bremen gefunden. Er hat eine 17-jährige Tochter aus erster Ehe und eine 3-jährige mit seiner neuen Partnerin. In seiner Freizeit sieht er immer noch sehr gerne Bundesliga-Spiele, deshalb ist er Dauergast beim SVW. „Vom Fußball kann man halt nicht lassen“, klingt etwas Wehmut aus Roses Stimme. Zumal er die Stimmung in Bremen sehr schätzt. Und das kommt ja bei
21
früheren HSV-Spielern auch nicht oft vor, dass sie Stammgäste beim Derbyrivalen werden. Lebenslang grün-weiß – wie Werderfans sich bezeichnen – sieht er sich allerdings nicht. Eher lebenslang fußballverrückt. Mit einer unvergesslichen lila-weißen Phase.
MATTHIAS ROSE IM ZEITRAFFER Geboren am 24. Dezember 1970 in Lüneburg SPIELERSTATIONEN: 1987-1989 Lüneburger SK 1989-1994 Bergedorf 85 1994-1995 TuS Hoisdorf 1995-1997 Hamburger SV 1997-1998 SV Meppen 1998-2001 VfL Osnabrück 2001-2004 Holstein Kiel 2004-2005 Preußen Münster 2005-2007 VfL Osnabrück II 2007-2009 Brinkumer SV 2009-2012 TuS Syke 2012-2013 TSV Fischerhude Matthias Rose absolvierte 79 Spiele für den VfL.
SPIELERPATEN
SAISON 15/16
SpielerPaten
JE 2 5 7 9
JOE ENOCHS
1
Pate: Jörg Rensmann
LARS BLEKER
3
SpielerPate: Melanie Dreyer
DAVID PISOT
6
SpielerPate: Lena Brömmelhaup
MASSIMO ORNATELLI
8
SpielerPate: Thorsten Gerland
HALIL SAVRAN
10
SpielerPate: Georg Dobelmann
FRANK LEHMANN SpielerPate: Christa Veregge
ANTHONY SYHRE SpielerPate: Tim Niehaus
ALEXANDER DERCHO SpielerPate: Sven Weber
TOM CHRISTIAN MERKENS SpielerPate: Svenja-Marie und Christian Gnida
SIMON TÜTING SpielerPate: Michael Wiese Kongresse & Seminare für
MITARBEITER BEGEISTERUNG ®
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
11 15
FRANCKY SEMBOLO
13
SpielerPate: Michael Piene
MAIK ODENTHAL
16
SpielerPate: Jörg Rensmann
22
ADDYWAKU MENGA SpielerPate: Dr. Eberhard Frohnecke
NICOLAS EITER SpielerPate: Ralf Bonney
SPIELERPATEN
17 20 23 25 27 29
PASCAL RICHTER
18
SpielerPate: Jens Hasselmann
MARVIN SCHWÄBE
22
SpielerPate: André und Sandra Eckardt
MICHAEL HOHNSTEDT
24
SpielerPate: Björn Waldbach
CHRISTIAN GROß
26
SpielerPate: Cornelius Schlattner
KIM FALKENBERG
28
SpielerPate: Jens-Henrik Pott
MARCOS ALVAREZ
30
SpielerPate: Norbert Nieweg
23
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
MARCEL KANDZIORA SpielerPate: Philipp Brinkmann
SOFIEN CHAHED SpielerPate: Heike Brinkhege
TOBIAS WILLERS SpielerPate: Werner Prange
STEPHAN THEE SpielerPate: Familie Welz
DENIZ TASKESEN SpielerPate: Familie Küthe
BERND DÜKER SpielerPate: Hendrik Witte
PARTNER SAISON 15/16
SPONSORENPYRAMIDE
Saison 15/16
Haupt- und TrikotPartner Namensgeber und Ausr端ster ExklusivPartner TopPartner Partner ClubLilaWeiss FirmenboxPartner WerbePartner
DienstleistungsPartner
Haupt- und TrikotPartner
Namensgeber
Ausr端ster
24
ExklusivPartner
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
TopPartner
Partner
Autohaus
Autohaus
range
range
...überzeugt
...überzeugt
Ihr Online-Logistik-Partner und Mailservice-Spezialist 49191 Belm • www.prange.de
49176 Hilter • www.prange.de
ClubLilaWeiss
Deutsche MittelstandsMakler
ansias z e i t a r b e i t
GmbH & Co. KG
25
ClubLilaWeiss
EICKHORST GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Osnabrück | Hamburg
HERME S
Holtkötter GmbH
Bersenbrück
Sanitär • Heizung • Bauklempnerei
Sc hä d lin gsbekämpfu n g
Handelsvertretung Frank von dem Brinke
26
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
FirmenboxPartner
WerbePartner
DienstleistungsPartner
Kongresse & Seminare f端r
MITARBEITER BEGEISTERUNG 速
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
27
DAS VIP SPIELTAGSPECIAL Sie wollen leidenschaftliche Stimmung beim VfL Osnabrück in exklusivem Ambiente erleben? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Verwöhnen Sie Ihre Mitarbeiter oder Geschäftspartner einen Tag lang mit einem Besuch im VipBereich des VfL Osnabrück und erleben Sie unvergessliche Augenblicke, die zusammenschweißen. DAS VIPSPIELTAGSPECIAL UMFASST FOLGENDE LEISTUNGEN: Vier TagesBusinessSeats im VipBlock S auf der überdachten Haupttribüne inkl. Catering im Herforder VipRaum Einen Parkplatz in Stadionnähe Vier VfL-Fanschals für Sie und Ihre Gäste Offizielle Begrüßung durch die Stadionsprecher des VfL Osnabrück Kurzes Kennenlernen mit einem VfL-Spieler nach dem Spiel im VipBereich inklusive Erinnerungsfoto als Andenken an Ihren Besuch Weitere Extras: VipTalk, Übertragung der Pressekonferenz u.v.m.
ANGEBOTSPREIS:
500,- €* * zzgl. MwSt. Das Angebot versteht sich unter der Voraussetzung, dass die aufgeführten Leistungen zum Zeitpunkt einer möglichen schriftchen Buchung verfügbar sind
JETZT
BESTEL
L E N!
05417708736 vermarktung@vfl.de
INTERVIEW
SPIELTAGSNEWS 15/16 09
DARF ICH VORSTELLEN?
Roland Arndt WER BIN ICH?
Mein Name ist Roland Arndt. Ich arbeite seit 1997 als Versicherungskaufmann bei der VGH und habe seit 2013 meine eigene Agentur in Schledehausen.
WO KOMME ICH HER? Gebürtig stamme ich aus Schledehausen
und lebe seitdem dort und fühle mich nach wie vor sehr wohl.
WAS MACHE ICH GERNE?
WO BIN ICH AM LIEBSTEN? Mein Lieblingsplatz in Osnabrück und Umgebung, natürlich neben der osnatel ARENA, ist der Rat-
hausplatz zur Maiwoche. Dort würde ich ger-
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten beim
Jagen auf dem Hochsitz. Das würde ich gerne auch mal mit meinem Lieblingsspieler des VfL,
ne mal einen Kaffee mit Sergej Barbarez trinken
Massimo Ornatelli, machen. Im Anschluss würde
für den VfL Osnabrück gespielt hat.
Gans einladen.
gehen. Dann würde ich ihn fragen, warum er nie
ich ihn zu einem „Flotten Dreier“in die Grüne
UND MEIN MOTTO? „Ziehen ist besser als schieben.“
DAS SPIELTAGSWETTER VFR AALEN, SAMSTAG, 23.01.2016 REGEN TEMPERATUR: 9° C REGENWAHRSCHEINLICHKEIT: 90 PROZENT
29
JUGENDPATEN
JETZT JUGENDPATE WERDEN!
Die VfL-Youngsters sagen „Danke“! Christoph Welz, Volkhard Wiemeyer
Uwe Brunn
Jutta Brunn
Kerstin & Thomas Determann
Mental-IT
Margret Löser
Werner Löser
Familie Dr. Wilm
Gerhard Strunk
Rita Strunk
Laura Jade Graf
Sarah Tessa Graf
Fabian Goldschmidt
Alexander Goldschmidt
Thesing GmbH, Wallenhorst
Gerd-Josef Thesing, Wallenhorst
Joe Enochs
Familie Pante
Christoph Ehrenberg
GymnastikAbteilung VfL Osnabrück
Familie Stahl / Rehage / W. Verjahr
Nikolaus Hahnenkamp
Brigitte Hahnenkamp
Jürgen Wehlend
Eva Hüser Physiotherapie
David „Cooper“ Gurek
Christa Veregge
Isabel Häke
Volker Oelrich
Detlev Manske / Uwe Wilke
Alexander Ukrow
Fanclub WEST SIDE
VfL 1. Mannschaft
VfL-“Junioren“ Ü55
fussballpsychologie.eu
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
Restaurant Pagenstecherstraße
Restaurant Theodor-Heuß-Platz
Restaurant Nikolaiort
Restaurant Hannoversche Straße
Restaurant Belm
Restaurant Georgsmarienhütte
Ulla u. Heinz Holtkötter
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
Restaurant Melle
Restaurant Bramsche
Dr. Clemens Kruse
SIE MÖCHTEN JUGENDPATE WERDEN? Mit 120 Euro pro Feld und Jahr fördern Sie gezielt qualifizierte Nachwuchsarbeit beim VfL Osnabrück. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 0541/77087-0 oder www.vfl.de/junioren-lz.
30
Prin
t
Mess e
Onli
ne
www.team4media.net
INHALT
PREISÜBERSICHT
Heimspiele
SITZPLATZ (NORD + SÜD)
FAMILIENBLOCK SÜDTRIBÜNE*
Vollzahler 29,00 Euro Ermäßigt 22,00 Euro Kind 15,00 Euro
1 Erwachsener + 1 Kind 29,00 Euro jedes weitere Kind 6,00 Euro
STEHPLATZ (OST, NORD-OST, WEST, KINDERTRIBÜNE) Vollzahler 12,00 Euro Ermäßigt 9,00 Euro Kind 6,00 Euro Kindertribüne 5,00 Euro
VIP-TAGESKARTEN Vollzahler Kind
178,50 Euro 89,25 Euro
* maximal 4 Kinder pro Erwachsener // Ein weiterer Erwachsener zahlt ebenfalls 29,00 Euro, dafür ist wieder ein Kind frei // Es handelt sich um ein begrenztes Kontingent
INHABER OSNABRÜCK-PASS** Vollzahler Ermäßigt Kind
7,00 Euro 5,00 Euro 3,00 Euro
** Stehplatz West, nur an den Tageskassen erhältlich
NEUER TICKETSHOP!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ab einem Alter von sechs Jahren müssen Kinder auf den Steh- und Sitzplätzen Eintritt bezahlen, bis zu diesem Alter haben sie freien Eintritt. Als Kind gelten alle Personen bis einschließlich des 14. Lebensjahres. Als ermäßigungsberechtigt gelten (Berufs-)Schüler, Studenten und Personen mit einer Schwerbehinderung. Eine entsprechende Bescheinigung ist gemäß der Stadionordnung beim Zutritt ins Stadion auf Anweisung des Ordnungsdienstes vorzuzeigen.
Verkaufsstellen ONLINE-SHOP
VFL-FANSHOPS
Im Online-Shop des VfL Osnabrück sind Tickets rund um die Uhr erhältlich. Die Eintrittskarten werden entweder bequem per Post nach Hause geschickt oder können per print@home am eigenen Computer ausgedruckt werden - ohne zusätzliche Gebühren. Als Zahlweisen stehen Überweisung/Vorkasse, PayPal und Kreditkarte zur Verfügung.
Eintrittskarten für die Spiele in der osnatel ARENA sind in beiden VfL-Fanshops an der osnatel ARENA und in der Theater Passage erhältlich.
www.vfl.de TICKET-HOTLINE Eintrittskarten bequem per Ticket-Hotline bestellen? Kein Problem. Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr ist die Hotline erreichbar (0,09 €/min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/min.).
01803 – 018990
32
VfL-Fanshop an der osnatel ARENA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück Telefon: 0541 / 77 08 7 - 22 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr (an Heimspieltagen ab 10.00 Uhr bis 1 Stunde nach Abpfiff )
VfL-Fanshop in der Theater Passage Krahnstraße 36/37 49074 Osnabrück Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr (an Heimspieltagen bis 13.30 Uhr)
Herrlicher
Zusammenhalt!
H e r r l i c h e s 33 H e r f o r d e r .
AUSBLICK
AUSBLICK
Die nächsten Spiele
AUSWÄRTS
Hansa Rostock 30.01.2016 / 14 Uhr
HEIMSPIEL
Energie Cottbus 05.02.2016 / 19 Uhr www.lms-ticket.de/vfl-osnabrueck
JETZT
TICKET
SICHER S N!
Impressum HERAUSGEBER
KOMPLEMENTÄRIN
V.I.S.D.P.
VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück
VfL Osnabrück GeschäftsführungsGmbH, Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück
Sebastian Rüther Leiter Marketing / Kommunikation s.ruether@vfl .de
SITZ UND REGISTERGERICHT
SITZ UND REGISTERGERICHT
ANZEIGENLEITUNG
HRB 207300 Amtsgericht Osnabrück
HRB 207017 Amtsgericht Osnabrück Geschäftsführer: Jürgen Wehlend
Maren Knappmeier Leiterin Vermarktung vermarktung@vfl .de
VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATES
KONTAKT
Olaf Becker
Telefon: 05 41 / 77 08 7-0 Telefax: 05 41 / 77 08 7-11 E-Mail: info@vfl .de Internet: www.vfl .de
WERBEAGENTUR
FOTOS
team4media GmbH www.team4media.net
osnapix sport & pressefotografie titgemeyer Michael Titgemeyer info@osnapix.de www.osnapix.de
34
Wir verlosen:
3 x 1.000,- €e
Wellness-Gutschein
Lassen Sie’s sich gut gehen. Ihrem Geld auch: Mit dem DUO-Spezial. Setzen Sie auf die clevere Kombination aus Sparkassen-Festgeld und ausgewählten Deka Investmentfonds. Lassen Sie sich jetzt beraten! 50 % des Anlagebetrages investieren Sie für 9 Monate in ein Festgeld mit bis zu 2,25 % Zinsen p. a.* (für GiroLive-Kunden).
ANGEBOT
DES MONATS
sparkasse-osnabrueck.de/angebot
50 % des Anlagebetrages legen Sie in einem ausgewählten Deka Investmentfonds an.
Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen, die sich auf das Anlageergebnis auch negativ auswirken können.
S Sparkasse Osnabrück
* Gültig bis 31.01.2016. Anlage in 50 % Festgeld für 9 Monate: ab 10.000 € Anlagebetrag für GiroLive-Kunden 1,25 % p. a. (Normalkondition: 1,00 % p. a.) bzw. ab 25.000 € für GiroLive-Kunden 2,25 % p. a. (normal: 2,00% p. a.) und in 50 % ausgewählte Deka Investmentfonds. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte für Deka Investmentfonds erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de
www.touran.de
Begeistert Kinder. Beruhigt Eltern.
Der neue Touran. Mit innovativen Fahrerassistenzsystemen. Allem gewachsen.
uesten e n r e d t i M logie. o n h c e T EU6
Familie ist ein Fulltime-Job. Schön, wenn man Unterstützung bekommt: zum Beispiel vom optionalen Spurwechselassistenten „Side Assist“ oder dem optionalen Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“. Entspannt ans Ziel kommen wird so zum Alltag. Im Volkswagen PrivatLeasing. Jetzt neu: mit RückgabeschutzPlus.*
*Ein Angebot
der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. RückgabeschutzPlus in Verbindung mit einem PrivatLeasing-Vertrag der Volkswagen Leasing für alle Volkswagen Pkw Neufahrzeuge (ohne Zulassung) und Vertragslaufzeiten von 24 bis 48 Monaten. Ihr Volkswagen Partner informiert Sie gern. Abb. zeigt optionale Sonderausstattung.