SPIELTAGS NEWS 15/16
12
HEIMSPIEL
SG Sonnenhof Großaspach 12.03.2016 / 14 Uhr
Lassen Sie sie rein: mit Highspeed-DSL von osnatel! Jetzt bestellen im osnatel-Shop, im Partnershop, unter 0800 6000-777 oder auf www.osnatel.de www.osnatel.de 1) Preis für DSL 100 komfort für 12 Monate: 29,95 € mtl., dann 39,95 €. Nach 24 Monaten: 44,95 €. Angebot gültig bis Monatsende, nur für Privatkunden ohne osnatel-Telefonanschluss in den letzten 6 Monaten. Mindestlaufzeit 24 Monate. DSL mit bis zu 100 Mbit/s im Download, bis zu 40 Mbit/s im Upload. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Handy-Netze: 19 ct/Min.; kein Call-by-Call. Auch für Kunden ohne Highspeed-DSL, deren Vertrag eine Restlaufzeit von max. 12 Monaten hat. Anschlusspreis 29,95 €. 100 Mbit/s sind in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück
DSL 100 schon ab
29,95 €
1)
INT. WOCHEN GEGEN RASSISMUS
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS
D
er Deutsche Fußball-Bund, die Bundesliga-Stiftung und die DFL Deutsche Fußball Liga engagieren sich seit Jahren aktiv gegen Rassismus und Ausgrenzung. Gemeinsam mit Spielern, Zuschauern und Fans sind sie ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft und weltweiten Fußballfamilie.
Rassismus. Wir fordern alle Fußballbegeisterten auf, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren – denn ein bisschen Menschenwürde gibt es nicht:
würde geprägt ist. Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2015 wurden erstmals über 1.400 Veranstaltungen dokumentiert – so viel Engagement gab es noch nie.
WIR STEHEN ZUSAMMEN – GEGEN RASSISMUS UND FÜR 100% MENSCHENWÜRDE!
Fußball überwindet Grenzen und verbindet Menschen. In Deutschland finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspiele statt, die Millionen Menschen zusammenführen. In dieser starken Fußballfamilie stehen gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Solidarität an erster Stelle – unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Identität.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus gehen auf einen Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen zurück. Sie mahnen an das „Massaker von Sharpeville“, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss.
Die Anzahl und Vielfalt der Veranstaltungen zeigen, dass die UN-Wochen gegen Rassismus eine immer stärkere Bewegung werden. Dieses beeindruckende Signal brauchen wir, um deutlich zu machen, dass sich viele in unserer Gesellschaft gegen Rassismus stellen und menschenfeindliche Angriffe gegen Minderheiten und rassistische Verletzungen der Menschenwürde nicht ohne Widerspruch hinnehmen.
Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge, Migranten und andere Minderheiten zunehmen. Deshalb unterstützen wir die diesjährigen Internationalen Wochen gegen
In Deutschland und ganz Europa finden jährlich mehrere tausend Veranstaltungen von Vereinen, Organisationen, Schulen und dem Sport statt, die öffentlichkeitswirksam Zeichen gegen Rassismus setzen und für eine Gesellschaft, die von der Achtung der Menschen-
3
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 10.-23. März 2016 statt unter dem Motto
100% MENSCHENWÜRDE – ZUSAMMEN GEGEN RASSISMUS
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
Prin
t
Mess e
Onli
ne
www.team4media.net
SAISONSTATISTIK
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
SAISON 15/16
Die 3. Liga*
Spieltag 30
VfL-Tour 15/16 ST 1
BEGEGNUNGEN
BEGEGNUNG Erzgebirge Aue - VfL
0–0
Holstein Kiel - Erzgebirge Aue
2
VfL - Stuttgarter Kickers
1–1
VfR Aalen - Dynamo Dresden
3
VfR Aalen - VfL
1–0
Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden
4
VfL - Hansa Rostock
0–1
Energie Cottbus - 1.FC Magdeburg
5
Energie Cottbus - VfL
1–2
Hallescher FC - 1. FSV Mainz 05 II
6
VfL - Holstein Kiel
3–2
Werder Bremen II - Rot-Weiß Erfurt
7
1. FC Magdeburg - VfL
3–0
Chemnitzer FC - Würzburger Kickers
8
VfL - SV Wehen Wiesbaden
4–0
Fortuna Köln - VfB Stuttgart II
9
Dynamo Dresden - VfL
2–1
VfL Osnabrück - SG Sonnenhof Großaspach
10
VfL - Preußen Münster
2–2
Stuttgarter Kickers - Preußen Münster
11
SG Sonnenhof Großaspach - VfL
3–3
12
VfL - VfB Stuttgart II
1–1
13
Würzburger Kickers - VfL
0–1
14
VfL - Rot-Weiß Erfurt
1–0
15
1. FSV Mainz 05 II - VfL
0–0
16
VfL - Hallescher FC
2–0
17
Werder Bremen II - VfL
0–1
18
VfL - Chemnitzer FC
2–0
Die Tabelle PL
VEREIN
SP
G
U
V
T
+/-
PT
Dynamo Dresden
29
17
10
2
59:27
32
61
19
Fortuna Köln - VfL
3–1
20
VfL - Erzgebirge Aue
0–0
2.
Erzgebirge Aue (A)
29
13
12
4
26:16
10
51
21
Stuttgarter Kickers - VfL
2–2
3.
VfL Osnabrück
29
12
11
6
34:26
8
47
1.
22
VfL - VfR Aalen
2–1
4.
1. FC Magdeburg (N)
29
11
12
6
40:27
13
45
23
Hansa Rostock - VfL
0–0
5.
SG Sonnenhof Großaspach
29
12
9
8
48:36
12
45
24
VfL - Energie Cottbus
0–0
6.
Würzburger Kickers (N)
29
9
14
6
28:19
9
41
25
Holstein Kiel - VfL
0–1
7.
Preußen Münster
29
10
11
8
35:30
5
41
26
VfL - 1. FC Magdeburg
2–0
8.
Fortuna Köln
29
11
7
11
46:50
-4
40
27
SV Wehen Wiesbaden - VfL
0–2
9.
1. FSV Mainz 05 II
29
10
9
10
33:30
3
39
28
VfL - Dynamo Dresden
0–3
10.
Hallescher FC
29
10
8
11
39:34
5
38
29
Preußen Münster - VfL
0–0
11.
VfR Aalen (A)
29
8
12
9
27:28
-1
36
30
VfL - SG Sonnenhof Großaspach
–
12.
Holstein Kiel
29
9
7
13
37:42
-5
34
31
VfB Stuttgart II - VfL
–
13.
Werder Bremen II (N)
29
8
9
12
32:43
-11
33
32
VfL - Würzburger Kickers
–
14.
Rot-Weiß Erfurt
29
8
8
13
32:41
-9
32
33
Rot-Weiß Erfurt - VfL
–
15.
Hansa Rostock
29
7
11
11
26:38
-12
32
34
VfL - 1. FSV Mainz 05 II
–
16.
SV Wehen Wiesbaden
29
6
13
10
29:36
-7
31
35
Hallescher FC - VfL
–
17.
Chemnitzer FC
28
7
10
11
31:39
-8
31
36
VfL - Werder Bremen II
–
18.
Energie Cottbus
28
6
13
9
25:33
-8
31
37
Chemnitzer FC - VfL
–
19.
Stuttgarter Kickers
29
7
9
13
28:44
-16
30
38
VfL - Fortuna Köln
–
20.
VfB Stuttgart II
29
5
7
14
32:48
-16
27
* Stand: 07.03.2016
5
TEAMSTATISTIK
SAISON 15/16
Die Mannschaft
1 3 6 8 10 13 16
FRANK LEHMANN
2
Geburtsdatum: 29.04.1989 Position:
Torwart
Einsätze:
0
0
0
LARS BLEKER Geburtsdatum: 28.06.1994 Position:
Abwehr
Einsätze:
10
2
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
0/0
ANTHONY SYHRE
5
Geburtsdatum: 18.03.1995 Position:
Abwehr
Einsätze:
26
DAVID PISOT Geburtsdatum: 06.06.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
26
Karten:
4 0 0
Karten:
4 0 1
Tore / Assists:
3/3
Tore / Assists:
2/2
2
7
ALEXANDER DERCHO
7
Geburtsdatum: 21.01.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
28
Karten:
4 0 1
Tore / Assists:
0/4
0
3
9
TOM CHRISTIAN MERKENS Geburtsdatum: 20.01.1990 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
SIMON TÜTING
11
Geburtsdatum: 07.09.1986 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
0
MASSIMO ORNATELLI Position:
Mittelfeld
Einsätze:
26
Karten:
9 0 0
Tore / Assists:
2/0
1
HALIL SAVRAN Position:
Angriff
Einsätze:
28
Karten:
7 0 0
Tore / Assists:
8/5
0
FRANCKY SEMBOLO Angriff
Karten:
0 0 0
Karten:
4 0 0
Tore / Assists:
1/0
Tore / Assists:
2/2
ADDYWAKU MENGA Position:
Angriff
15
Einsätze:
21
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
1/ 0
12
3
NICOLAS EITER
17
Geburtsdatum: 04.02.1996 Position:
Abwehr
Einsätze:
0
0
0
14
1
MAIK ODENTHAL Geburtsdatum: 07.11.1992 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
7
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
6
1
PASCAL RICHTER Geburtsdatum: 10.10.1996 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
1
1
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
0/ 0
6
12
Geburtsdatum: 09.08.1985
19
Geburtsdatum: 28.09.1983
10
Geburtsdatum: 20.06.1985
Einsätze:
2
0
Geburtsdatum: 17.01.1986
Position:
4
2
0
TEAMSTATISTIK
0
Gelbe Karten
18 22 24 26 28 30
0
Gelb-Rote Karten
0
Rote Karten
Einwechslungen
MARCEL KANDZIORA Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
16
6
Auswechslungen
20
Geburtsdatum: 04.02.1990
7
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
MARVIN SCHWÄBE Geburtsdatum: 25.04.1995 Position:
Torwart
Einsätze:
29
0
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/1
Tore / Assists:
0/0
SOFIEN CHAHED
23
Geburtsdatum: 22.11.1989 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
13
MICHAEL HOHNSTEDT Geburtsdatum: 03.05.1988 Position:
Abwehr
Einsätze:
28
Karten:
2 0 0
Karten:
4 0 0
Tore / Assists:
0/1
Tore / Assists:
3/2
7
4
TOBIAS WILLERS
25
Geburtsdatum: 21.04.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
27
Karten:
5 1 0
Tore / Assists:
0/1
1
0
STEPHAN THEE
27
Geburtsdatum: 26.07.1988 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
5
0
DENIZ TASKESEN
29
Geburtsdatum: 07.09.1992 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
6
CHRISTIAN GROß Position:
Mittelfeld
Einsätze:
28
Karten:
5 0 0
Tore / Assists:
4/0
0
KIM FALKENBERG Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
19
Karten:
5 0 0
Tore / Assists:
0/0
1
MARCOS ALVAREZ Angriff
Karten:
0 0 0
Karten:
6 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
7/6
BERND DÜKER Position:
Torwart
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
7
2
Geburtsdatum: 30.09.1991
25
Geburtsdatum: 01.04.1992
3
Geburtsdatum: 10.04.1988
Einsätze:
1
7
Geburtsdatum: 08.02.1986
Position:
5
0
2
18
GEGNERCHECK
David Kienast im Duell mit Marcos Alvarez in einer Szene aus der Saison 2014/15 Bilder: osnapix
DAS NÄCHSTE SPITZENSPIEL Zuhause gegen Großaspach VON THORSTEN STEGEMANN
Am 12. März 2016 empfängt der VfL eines der Überraschungsteams der Saison 2015/16. Die Partie gegen die SG Sonnenhof Großaspach wird um 14.00 Uhr in der osnatel ARENA angepfiffen.
A
usnahmen bestätigen bekanntlich die Regel: Das gilt auch für die alte Fußballerweisheit, der zufolge das zweite Jahr nach dem Aufstieg immer das schwerste ist, weil es nun darum geht, Leistungen zu bestätigen und sich längerfristig in der höheren Spielklasse zu etablieren.
DAS ZWEITE JAHR IST NICHT IMMER DAS SCHWERSTE Entsprechend bescheiden gab sich Rüdiger Rehm vor Saisonbeginn: „Für uns kann es nur ein Ziel geben: So schnell wie möglich den Klassenerhalt perfekt zu machen“, meinte Großaspachs Cheftrainer, dessen Team die erste Drittliga-Saison mit sieben Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beendet hatte.
Doch seine Schützlinge zeigten von Beginn an, dass der Klassenerhalt nicht das vorrangige Thema sein würde. Nach dem 1:1 bei Preußen Münster gewannen die Baden-Württemberger 2:0 gegen Erzgebirge Aue. Zwischen dem 12. September und dem 31. Oktober blieben sie neun Spiele in Folge ohne Niederlage und bezwangen anschließend nicht nur potenzielle Abstiegskandidaten, sondern auch Spitzenteams wie Magdeburg (1:0) oder Münster (3:1).
hältnisse wieder zurechtzurücken. „Klar sind wir immer enttäuscht, wenn wir ein Spiel verlieren. Aber summa summarum spielen wir immer noch eine ganz tolle Saison“, erklärte Großaspachs Sportdirektor am 24. Februar. Das oberste Ziel seien schließlich die 46 Punkte, die den Klassenerhalt garantieren würden. „Da fehlen uns noch 5 Zähler“, so Koukoutrigas. Mittlerweile hat die SG 45 Punkte eingefahren.
Durch diese Erfolge stiegen die Erwartungen im Umfeld – und schlugen bei manchen Fans in Enttäuschung um, als die SG zu Jahresbeginn Rückschläge gegen Würzburg (1:2), Mainz II (0:3) oder Fortuna Köln (1:4) hinnehmen musste. Joannis Koukoutrigas sah sich daraufhin veranlasst, die Ver-
Der wesentliche Grund für die Erfolgserlebnisse in der laufenden Saison ist schnell erklärt: Sonnenhof Großaspach schießt mehr Tore als (fast) alle anderen Vereine. Nur der Klassenprimus aus Sachsen ist vor dem gegnerischen Gehäuse effektiver – dabei aber vor allem auf die Treffsicherheit seiner Goalgetter
8
DIE TORFABRIK
GEGNERCHECK
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
„ WIR HABEN DIE AUFGABE, DIE LIGA ZU HALTEN.“
RÜDIGER REHM ÜBER DIE ZIELSETZUNG DER SG SONNENHOF GROSSASPACH
Justin Eilers und Pascal Testroet angewiesen. Im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis hat man eine andere Taktik ausgeklügelt. Sonnenhof-Großaspach schickt gleich fünf Mittelfeld- und Offensivspieler ins Rennen, die auf eine beachtliche Torausbeute kommen. Neben Pascal Breier (11) und Michele Rizzi (9) sind auch Timo Röttger (8), Maximilian Dittgen (6) oder Tobias Rühle (5) oft für einen Treffer gut. Alle drei trugen sich unter anderem im Hinspiel gegen den VfL in die Torschützenliste ein.
AUSWÄRTSSTÄRKE Trotz der sportlichen Erfolge ist die von einer idyllischen Baumlandschaft umgebene mechatronik Arena bislang alles andere als ein Hexenkessel. Im Schnitt kommen etwa 2.700 Zuschauer zu den Heimspielen der SG Sonnenhof Großaspach. So ist es vielleicht kein Zufall, dass Rehms Team zu den besten Auswärtsmannschaften der Liga
gehört. Bis dato verloren die Baden-Württemberger erst 4 von 14 Spielen auf fremden Plätzen.
ROLLENTAUSCH: EX-SCHÜLER ALS DOZENT 2014 führte Rüdiger Rehm die SG Sonnenhof Großaspach nach erfolgreicher Relegation gegen den VfL Wolfsburg II in die 3. Liga. Ein Jahr später absolvierte er seine Ausbildung zum DFB-Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef. Im Februar 2016 war der 37-Jährige dann wieder vor Ort – diesmal allerdings als Gastdozent. Rüdiger Rehm sprach in Hennef über das Thema „Trainingsphilosophie“ und erläuterte den Schülern des aktuellen Jahrgangs die Trainingssteuerung in Aspach. „Die Einladung hat mich sehr gefreut und ist sicherlich auch unserem derzeitigen Erfolg geschuldet. Eine tolle Wertschätzung für mich persönlich, das gesamte Trainerteam, aber auch die SG als Verein. Und natürlich eine super Erfahrung“, freute sich der Fußballlehrer nach diesem besonderen Auftritt.
9
LILA-WEISS GEGEN ROT-SCHWARZ Viel ausgeglichener könnte die Bilanz kaum sein: Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchte der VfL nach bislang drei Begegnungen gegen Sonnenhof Großaspach. Allein das Torverhältnis spricht hauchdünn für die Lila-Weißen, die das allererste Duell im Oktober 2014 mit 2:0 für sich entschieden. Im Rückspiel hatte die Sportgemeinschaft die Nase vorn und gewann am Ende 1:0. Im Hinspiel der laufenden Saison lieferten sich beide Teams eine der spektakulärsten halben Stunden der Drittligageschichte. Nach dem Führungstreffer durch Groß drehten Rühle und Röttger die Partie zugunsten der Hausherren. Ornatelli glich aus, ehe Dittgen die SG erneut in Front brachte. Als Savran den 3:3-Ausgleich für die Osnabrücker erzielte, waren 27 Minuten gespielt. Anschließend stellten beide Kontrahenten das Toreschießen für dieses Mal ein.
GEGNERCHECK
SG SONNENHOF GROSSASPACH
Daten und Fakten
TOR 1 16 32
Christopher Gäng Bojan Spasojevic Kevin Broll
ABWEHR 5 15 17 19 25 27 28 30 35
Robin Schuster Felice Vecchione Sebastian Schiek Josip Landeka Kai Gehring David Kienast Robin Binder Mirko Schuster Julian Leist
MITTELFELD 6 7 11 14 18 20 21 22 24 34
Spyros Fourlanos Shqiprim Binakaj Maximilian Dittgen Bashkim Renneke Timo Röttger Michele Rizzi Tobias Schröck Daniel Hägele Jeremias Lorch Nico Jüllich
SG SONNENHOF GROSSASPACH SAISON 15/16 DRITTE REIHE (V.L.): Josip Landeka, Felice Vecchione, Pascal Breier, Jeremias Lorch, Daniel Hägele, Tobias Schröck, Robin Schuster, Kai Gehring, Julian Leist, Niklas Schommer (nicht mehr im Verein), Sebastian Schiek, Robin Binder, Mirko Schuster. ZWEITE REIHE (V.L.): Dorfesel Andile, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Betreuer Andy Jung, Betreuer Harry Anders, Torwarttrainer Michael Gurski, Co-Trainer Martin Cimander, Cheftrainer Rüdiger Rehm, Co-Trainer Mike Krannich, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeut Volker Max, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Betreuer Rolf Schust, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel. ERSTE REIHE (V.L.): Shqiprim Binakaj, Michele Rizzi, Denis Berger (nicht mehr im Verein), Christian Heinrich (Ausleihe SGV Freiberg), Kevin Broll, Christopher Gäng, Bojan Spasojevic, Pascal Sohm, David Kienast, Nicolas Jüllich, Tobias Rühle ES FEHLEN: Timo Röttger, Maximilian Dittgen, Bashkim Renneke, Roussel Ngankam, Spyros Fourlanos. Bild: SG Sonnenhof Großaspach
ANGRIFF 8 9 23 31
Pascal Sohm Pascal Breier Roussel Ngankam Tobias Rühle
TRAINERTEAM Chef-Trainer: Rüdiger Rehm Co-Trainer: Mike Krannich Co-Trainer: Martin Cimander Co-Trainer: Axel Mäder Torwart-Trainer: Michael Gurski
mechatronik Arena Bild: SG Sonnenhof Großaspach
GRÜNDUNGSDATUM: 25. AUGUST 1994 MITGLIEDER: CA. 750 STADION: MECHATRONIK ARENA, 10.001 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/SGASPACH WWW.SG94.DE
10
Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
# B E T H E D I F F E R E N C E
ket: Kombi-Tic dtbusnetz
G端ltig f端r das Sta ) lm (Tarifzone 100 Osnabr端ck / Be und nach vor . Std 3 eils jew spiel. dem VfL-Heim
b dia GmbH rint.indd n:: team4me _2015-2016-p tdesign Ticckkeetd skarten_public 40-VfL_Tage KBM059
NSCHLAGBAR
l e i v n e h c s n 端 w ! r a g Wi i L . 3 r e d n i g Erfol
U GEMEINSAM
TAGESKARTE
SPORT
15/16
:48 10.06.15 11
1
15/16
DAUERKARTE
-print.indd 1
Dauerkarte_2015-2016
SPORT
www.lms-sport.de
05.06.15 13:47
ENTSCHULDUNG
MEILENSTEIN: STADIONGESELLSCHAFT UND VEREIN ENTSCHULDET
Sanierungskonzept greift
Geschäftsführer Jürgen Wehlend, Präsident Dr. Hermann Queckenstedt und der Vorsitzende des Aufsichtsrates Olaf Becker freuen sich über die guten Nachrichten und das erfolgreich abgeschlossene Sanierungskonzept.
E
inen Tag vor dem Top-Spiel gegen Tabellenführer Dynamo Dresden verkündete der VfL Osnabrück auf einer Pressekonferenz einen Meilenstein in der Klubgeschichte: Der Forderungsverzicht der Gläubiger der Stadiongesellschaft entfaltet zum 01. März 2016 seine Wirksamkeit und die VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG ist entschuldet – eine strategische Weichenstellung für die sportliche und wirtschaftliche Zukunft des VfL Osnabrück.
Die verbindliche Auskunft der Finanzbehörden des Landes Niedersachsen erreichte die Lila-Weißen am 29. Februar.
„ELFMETER IN DER NACHSPIELZEIT“ Das seit 2014 mit den Gläubigern der Stadiongesellschaft (Land Niedersachsen, Stadt und Landkreis Osnabrück und Sparkasse Osnabrück) verhandelte Sanierungskonzept ist wirksam – die Stadion KG damit schuldenfrei. „Der ehemalige Ober-
14
bürgermeister der Stadt Osnabrück, Boris Pistorius, sprach im Dezember 2012 im Rathaus sinnbildlich von einem ‚Elfmeter in der Nachspielzeit‘, der dem VfL in der angespannten wirtschaftlichen Situation gewährt wurde – diesen Strafstoß haben wir nun verwandelt“, beschreibt Vereinspräsident und Beiratsvorsitzender Dr. Hermann Queckenstedt die Entschuldung der Stadiongesellschaft. „Unser Dank gilt allen Gläubigern für die entgegengebrachte Kompromissbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
ENTSCHULDUNG
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
Viele Fragen waren für Olaf Becker und Jürgen Wehlend nach der Pressekonferenz zu beantworten. Bilder: VfL Osnabrück
„WIR WAREN WIE EIN
SCHWIMMER AUF DEM OFFENEN MEER.“
Der Weg zur Entschuldung der Stadion KG war lang und komplex. Olaf Becker war als Vorsitzender des Aufsichtsrates maßgeblich in den Prozess involviert: „Wir waren wie ein Schwimmer auf dem offenen Meer, der von einem Mühlstein in Form von rund 10 Mio. Euro Verbindlichkeiten am Hals heruntergezogen wurde. Dieser Mühlstein ist nun weg. Der Schuldenschnitt gegen Besserungsvereinbarung setzt sich aus vier wesentlichen Säulen zusammen, bestehend aus der Entschuldung der Stadion KG, der Entschuldung des Vereins, die entfallende Patronatserklärung sowie einer variablen Stadionpacht, die dem VfL Planungssicherheit verschafft.“ Becker beschreibt die Entschuldung als Hilfe zur Selbsthilfe, bei der es sich nicht um einen Schuldenschnitt ins eigene Fleisch handele, sondern um einen fairen Kompromiss. „Wir halten es für richtig, die Gläubiger im Erfolgsfall zu beteiligen, nachdem die Infrastruktur des Sta-
dions im Sinne eines Mindestmaßes an Komfort und der Verkehrssicherheit der Arena Vorrang haben. Wir können behaupten: Der VfL ist wieder da!“, so der Aufsichtsratsvorsitzende. Wesentlicher Bestandteil des Sanierungskonzeptes war gleichermaßen die Entschuldung des Vereins, welche durch den Verzicht der Stadiongesellschaft auf die Darlehensforderung in Höhe von 2,2 Mio. Euro möglich wird. Auch der hier entstehende Sanierungsgewinn wurde durch die Finanzverwaltung als steuerfrei bestätigt. Damit ist neben der Stadion KG auch der gemeinnützige Verein entschuldet. Außerdem wird die im Rahmen der Ausgliederung erforderliche harte Patronatserklärung zur Absicherung der Darlehensverbindlichkeiten der Stadion KG zugunsten der Gläubiger dem Verein zurückgewährt. Vereinspräsident Dr. Queckenstedt: „Mit Amtsantritt haben wir immer gesagt, dass die Patronatserklärung wie ein Damoklesschwert über dem Verein schwebt und sie deshalb entfallen muss. Dies konnten
15
wir erfolgreich umsetzen, sodass in den Abteilungen weiterhin Breitenund Leistungssport ohne Zukunftssorgen betrieben werden kann.“ „WIR KÖNNEN ENDLICH
GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN.“
VfL-Geschäftsführer Jürgen Wehlend untermauerte die Tragweite der Sanierung: „Der Gläubigerverzicht ist eine strategische Weichenstellung für die sportliche und wirtschaftliche Zukunft unseres VfL und wir können nunmehr endlich gemeinsam die Zukunft gestalten, statt ständig nur die Probleme der Vergangenheit zu bekämpfen. Durch die Planungssicherheit können wir die Marke VfL weiterentwickeln, weitere wirtschaftliche Stabilisierungsmaßnahmen ergreifen, das Stadion infrastrukturell entwickeln oder auch neue Einnahmequellen erschließen.“ In Wehlends Ausführungen wurde sehr deutlich, wie langwierig, aber stets konstruktiv und durchaus emotional der Prozess der Sanierung war. Es habe sicherlich Zweifel gegeben, aber man habe nie das Ziel aus den Augen verloren.
EHRUNG MITGLIEDER
VfLer seit 70 Jahren: Friedrich Rahe wird von Präsident Queckenstedt geehrt.
Seit mindestens 25 Jahren mit dem VfL durch dick und dünn Bild: VfL Osnabrück
LANGJÄHRIGE MITGLIEDER GEEHRT
„Friedel“ Rahe seit 70 Jahren Lila-Weißer
I
m Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg konnten nicht nur drei Punkte, sondern auch die langjährige Mitgliedschaft von insgesamt 32 Vereinsmitgliedern gefeiert werden. Die Mitglieder aus den verschiedenen Abteilungen begingen im vergangenen Jahr ihr 25-, 40-, 55- und sogar 70-jähriges Vereinsjubiläum. VfL-Präsident Dr. Hermann Queckenstedt lud gemeinsam mit den Vizepräsidenten Uwe Brunn und Sascha Heise in den Herforder VipRaum in der osnatel ARENA ein. 15 der 32 VfL-Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der persönlichen Ehrung durch das Präsidium teil. Insgesamt 23 25-jährige, vier 40-jährige, vier 55-jährige und eine 70-jährige Mitgliedschaft aus den Vereinsabteilungen Gymnastik, Fußball, Tischtennis, Basketball und Schwimmen wurden im Jahr 2015 gefeiert, auf der Jahreshauptversammlung benannt und im Vorfeld
des Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg offiziell mit Urkunde und Anstecknadel ausgezeichnet.
Gymnastikabteilung und FranzJosef Westerholt aus der Fußballabteilung.
EHRUNG FÜR RAHE UND COPPENRATH
Mit einem besonderen Gefühl übergab VfL-Präsident Queckenstedt die Ehrenurkunde für 70 Jahre lila-weißer Mitgliedschaft an Friedrich „Friedel“ Rahe, der zu Beginn der 50er Jahre für den VfL als Torhüter die Fußballschuhe schnürte. „Seine aktive Zeit beim VfL fiel ja sogar noch in die deutschen Wiederaufbaujahre. Dass Friedel unserem Verein danach 70 Jahre die Treue gehalten hat erfüllt uns alle mit großem Stolz“, so Hermann Queckenstedt. In den Folgejahrzehnten setzte Rahe sich ehrenamtlich, auch im Rahmen seiner Tätigkeit beim Deutschen Fußball-Bund, für den Fußballsport ein.
Unter anderem wurde Reinhard Coppenrath, VfL-Mitglied seit nunmehr 55 Jahren und am vergangenen Samstag durch seine Tochter vertreten, geehrt. Coppenrath war in seiner „aktiven“ Zeit Schatzmeister bei den Lila-Weißen und nach dem Ausscheiden des damaligen Präsidenten Hartwig Piepenbrock im Jahr 1996 in den „Notvorstand“ berufen worden. Auch Hans-Peter Scharmacher, ehemaliger erfolgreicher Tischtennisspieler beim VfL und mit mehreren Meistertiteln ausgezeichnet sowie die Brüder Peter und Ralf Borcherding aus der Basketballabteilung wurden für ihre 55-jährige Treue zum VfL Osnabrück geehrt. Ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum feierten Gabriele Schaper aus der
16
Der VfL Osnabrück bedankt sich bei allen geehrten Mitgliedern für jahrzehntelange Vereinstreue und Unterstützung und hofft auf viele weitere lila-weiße Jahre!
www.volkswagen-allstar.de
BIS ZU 3.600 € PREISVORTEIL1) 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG2) 3 JAHRE WARTUNG UND VERSCHLEISSREPARATUREN3)
Der neue Golf ALLSTAR. 1) Maximaler Preisvorteil von bis zu 3.600 € am Beispiel des Sondermodells Golf ALLSTAR in Verbindung mit dem optionalen „ALLSTAR Plus“-Paket gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten Golf Trendline. 2) Über die Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Partner gern. 3) Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Die Dienstleistung ist ohne Mehrkosten abschließbar bis zu einer Laufzeit von 36 Monaten und bis zu einer jährlichen Laufleistung von 30.000 km. Sie beinhaltet Wartungs- & Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgabe, wesentliche Verschleißreparaturen (z. B. Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge, Wischerblätter und Glühlampen) sowie Gebühren für Hauptuntersuchung (inkl. Abgasuntersuchung). Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Volkswagen Partner. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
www.vfl.de
EINE HALBZEIT MIT...
EINE HALBZEIT MIT...
Norbert Nieweg
Norbert Nieweg
Westerkappelner Str. 37 49504 Lotte
VON MICHAEL WIESE
W
enn man zehn Jahre in der Jugend des VfL spielt, erübrigt sich die Frage nach der Quelle lila-weißer Leidenschaft. Norbert Nieweg spielte bis zur B-Jugend unter anderem auch mit Andreas Wallenhorst zusammen, der später als Libero in der Ersten bekannt wurde. In der A-Jugend und im Herrenbereich spielte Norbert Nieweg noch bei Rasensport und später in Halen, um dann mit Geburt des 1. Kindes im Alter von 30 Jahren den Fußball aufzugeben und den Fokus auf kleinere Bälle zu legen: Heute spielt er Tennis und Golf. Sein erstes VfL-Spiel erlebte er als Sechsjähriger gleich mit dem VfL-Vize-Präsidenten Walter Koch, der ein Kegelbruder seines Vaters war. „Damals gab es zwar auch schon einen VipBereich auf der Südtribüne, aber weder etwas zu Essen noch zu Trinken serviert“, schmunzelt Nieweg. Heute sei er vor allem VfL-Partner, da dort ein ausgezeichnetes Gemeinschaftsgefühl herrscht und er sich immer mit
NAME:
Norbert Nieweg
UNTERNEHMEN:
MSV Marketing Service Vermittlungen
MITARBEITER:
5
HEIMATVEREIN:
VfL Osnabrück
GESPIELT:
von 1968 bis 1978
ERSTES VFL-SPIEL:
Mit sechs Jahren
VFL-PARTNER SEIT:
2006
mehreren Bekannten am gleichen Tisch treffe. Als SpielerPate hat er einen guten Riecher bewiesen und auf Marcos Alvarez gesetzt, auch wenn dieser verletzungsbedingt in der ersten Saison noch nicht sein volles Leistungsvermögen abrief. In dieser Saison sieht man an seinen Toren und Assists, wie wertvoll er für die Mannschaft ist.
UNVERGESSENER AUFSTIEG 2000 Das schönste VfL-Erlebnis von Norbert Nieweg ist eindeutig die Feier nach dem Aufstiegsspiel gegen Union Berlin. „Damals kam Uwe Brunn in den VipRaum gerannt, nachdem er sich aus der Jubel-Arie befreien konnte und wollte erst einmal ein Pils trinken“, erinnert sich Nieweg. Ob durch die Aufregung oder das schnell getrunkene Bier, soll Uwe Brunn danach gesagt haben, er glaube ihm werde schlecht. Lieber ihm als 20.000 auf den Rängen, wenn er den Elfer verschossen hätte. Danach ging es für Norbert Nieweg mit dem Mannschaftsbus zur Feier in die Stadthalle.
20
Auch bei der Frage nach dem schrecklichsten Erlebnis muss Nieweg nicht lange überlegen: „Ganz klar das Relegationsspiel mit dem verschossenen Elfmeter von Cichon.“ Nach fast 25 Jahren bei der Deutschen Post ist er nun seit zehn Jahren selbstständig. Als „Bestseller-Mail-Agentur“ der Post gestaltet und versendet er Werbebriefe für Kunden aller Branchen. Darüber hinaus ist er in der Vermittlung von Werbegeschenken und Streuartikeln ebenso erfolgreich wie bei der Portooptimierung inklusive Abholung und Einlieferung. „Hier können Unternehmen schon ab 100 Sendungen pro Tag Geld, Zeit und Nerven sparen“, verspricht der Post-Profi. Seine Nerven können ruhig weiterhin strapaziert werden, wenn dann am Ende mal wieder eine dieser legendären Aufstiegsfeiern stünde. Darauf vertrinken wir dann gerne die Portokasse der Deutschen Post!
STADIONRUNDGANG
GESICHTER MEINER STADT
Stadionführung für engagierte Schüler
Im Vorfeld des Spiels gegen den 1.FC Magdeburg konnten die Schüler das gesamte Stadion besichtigen. Bild: VfL Osnabrück
V
or dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg fand in der osnatel ARENA eine Stadionführung statt. Nichts Besonderes – eigentlich! Denn die Teilnehmer waren keine „normale“ Schülergruppe, sondern Teilnehmer des Projekts „Gesichter meiner Stadt“. Die Schüler hatten dabei Osnabrücker Bürger mit Migrationshintergrund porträtiert. „Gesichter meiner Stadt“ bildet das multikulturelle und multinationale Leben in Osnabrück ab. Schüler verschiedener Schulen, u.a. vom Ratsgymnasium, der Ursulaschule oder dem Gymnasium in der Wüste, porträtierten dafür in Osnabrück lebende Menschen mit Migrationshintergrund. Auf der Internetseite www.gesichter-meiner-stadt.de entstanden so diverse Länderseiten. Neben den von Jugendlichen geschriebenen Porträts hier lebender Ausländer sind jeweils große Porträtfotos und Länderinfos zu sehen. Initiatoren des Projekts waren Dr. Tobias Romberg, Journalist und Lehrer an der Ursulaschule sowie
Steffen Oetter, Diplom-Journalist und Vorsitzender des „Vereins für soziale Kommunikation e.V.“, der gleichzeitig Träger des Projektes ist. Als „Gesichter meiner Stadt“ erstmals in den Räumlichkeiten von ClubLilaWeiss-Mitglied „coffee perfect“ präsentiert wurde, war auch VfL-Präsident Dr. Hermann Queckenstedt vor Ort. Begeistert war Queckenstedt als er sah, dass Schülerin Fee Hehmann für ihr Projekt VfL-Stürmer Addy-Waku Menga porträtiert hatte. Spontan lud er daraufhin die Teilnehmer sowie die Initiatoren zu einem Besuch in der osnatel ARENA ein.
und kritisch mit dem Thema auseinandersetzen freut mich persönlich sehr. Nicht nur wegen des Porträts von Addy Menga sondern auch ganz allgemein wollten wir uns dafür bedanken“, so Dr. Queckenstedt gegenüber vfl.de.
RASSISMUS HAT IN OSNABRÜCK KEINEN PLATZ!
Nach einer ausgiebigen Besichtigung von „Osnabrücks bester Fußballstube“ und einer Führung durch VfL-Museumsleiter Bernhard Lanfer, stand natürlich auch die persönliche Inaugenscheinnahme der VfL-Heimkabine an – und dort trafen die Schülerinnen und Schüler sogar auf Addy Menga persönlich, der schnell nach dem Nachmittagstraining zum Stadion geeilt war! Selbstverständlich wurden dabei alle Autogramm- und Fotowünsche erfüllt.
„Rassismus hat in Osnabrück und in einem Fußballstadion keinen Platz! Diese Botschaft transportieren wir auch sehr regelmäßig bei unseren Heimspielen durch bestimmte Aktionen aber auch durch die Einladungen an Flüchtlinge. Dass sich auch junge Schüler sehr ernsthaft
Alle Teilnehmer der Aktion „Gesichter meiner Stadt“ erhielten als „Dankeschön“ von Hermann Queckenstedt noch Freikarten für das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg – für sich und die oder den von ihnen porträtierten Osnabrücker.
21
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
SPIELERPATEN
SAISON 15/16
SpielerPaten
JE 1 3 6 8 10
JOE ENOCHS
WS
Pate: Jörg Rensmann
FRANK LEHMANN
2
SpielerPate: Christa Veregge
ANTHONY SYHRE
5
SpielerPate: Tim Niehaus
ALEXANDER DERCHO
7
SpielerPate: Sven Weber
9
TOM CHRISTIAN MERKENS SpielerPate: Svenja-Marie und Christian Gnida
SIMON TÜTING
11
SpielerPate: Michael Wiese Kongresse & Seminare für
WOLFGANG SCHÜTTE Pate: Michael Starke
LARS BLEKER SpielerPate: Melanie Dreyer
DAVID PISOT SpielerPate: Lena Brömmelhaup
MASSIMO ORNATELLI SpielerPate: Thorsten Gerland
HALIL SAVRAN SpielerPate: Georg Dobelmann
FRANCKY SEMBOLO SpielerPate: Michael Piene
MITARBEITER BEGEISTERUNG ®
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
13
ADDYWAKU MENGA
15
SpielerPate: Dr. Eberhard Frohnecke
22
MAIK ODENTHAL SpielerPate: Jörg Rensmann
SPIELERPATEN
16 18 22 24 26 28 30
NICOLAS EITER
17
SpielerPate: Ralf Bonney
MARCEL KANDZIORA
20
SpielerPate: Philipp Brinkmann
SOFIEN CHAHED
23
SpielerPate: Heike Brinkhege
TOBIAS WILLERS
25
SpielerPate: Werner Prange
STEPHAN THEE
27
SpielerPate: Familie Welz
DENIZ TASKESEN
29
SpielerPate: Familie Küthe
BERND DÜKER SpielerPate:
23
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
PASCAL RICHTER SpielerPate: Jens Hasselmann
MARVIN SCHWÄBE SpielerPate: André und Sandra Eckardt
MICHAEL HOHNSTEDT SpielerPate: Björn Waldbach
CHRISTIAN GROß SpielerPate: Cornelius Schlattner
KIM FALKENBERG SpielerPate: Jens-Henrik Pott
MARCOS ALVAREZ SpielerPate: Norbert Nieweg
PARTNER SAISON 15/16
SPONSORENPYRAMIDE
Saison 15/16
Haupt- und TrikotPartner Namensgeber und Ausr端ster ExklusivPartner TopPartner Partner ClubLilaWeiss FirmenboxPartner WerbePartner
DienstleistungsPartner
Haupt- und TrikotPartner
Namensgeber
Ausr端ster
24
ExklusivPartner
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
TopPartner
Partner
Autohaus
Autohaus
range
range
...überzeugt
...überzeugt
Ihr Online-Logistik-Partner und Mailservice-Spezialist 49191 Belm • www.prange.de
49176 Hilter • www.prange.de
ClubLilaWeiss
Deutsche MittelstandsMakler
ansias z e i t a r b e i t
GmbH & Co. KG
25
ClubLilaWeiss
EICKHORST GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Osnabrück | Hamburg
HERME S Sc hä d lin gsbekämpfu n g
Verpackungsgroßhandel und Kartonagen
26
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
FirmenboxPartner
WerbePartner
DienstleistungsPartner
Kongresse & Seminare f端r
MITARBEITER BEGEISTERUNG 速
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
27
WESERKRAFT SPORTSFOOD
BESSER REGENERIEREN, MEHR LEISTEN
Weserkraft Sportsfood neuer VfL-DienstleistungsPartner
Anthony Syhre und Trainer Joe Enochs im Analysegespräch mit Weserkraft-Produktmanager Andrè Volkmann. Bild: VfL Osnabrück
P
rofessionalisierung auf allen Ebenen und auch bei kleinen Bausteinen – das ist ein Credo des VfL Osnabrück und von Cheftrainer Joe Enochs und seinem Team. Gemeinsam mit Athletiktrainer Henrik Frach reifte der Plan, auch in puncto Ernährung der VfL-Profis neue Wege zu gehen. Seit kurzem ist nun das Bremer Unternehmen „Weserkraft Sportsfood“ offizieller ErnährungsPartner der Lila-Weißen. Die Ernährungsspezialisten starteten am Dienstagmorgen mit einer sogenannten Bioimpedanzanalyse. Die Körperwerte aller Profis wurden gemessen, um einen aktuellen Stand zu erfassen und Hinweise auf mögliche Maßnahmen zu erhalten.
„Wir wollen den Jungs gar nicht zu viele Vorgaben machen. Es geht grundsätzlich darum, sie in Hinblick auf ihre Ernährung und ihr Trinkverhalten zu sensibilisieren. Wann genau sollte ich was essen oder trinken? Wie fülle ich meine Energiereserven – auch während eines Spiels – am effektivsten wieder auf?
LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH KLEINIGKEITEN Gibt es in irgendeiner Form Lebensmittelunverträglichkeiten? Eigentlich ganz elementare Dinge, die wir aber herausfinden wollen, um durch Kleinigkeiten eine Leistungssteigerung zu erreichen“, sagte André Volkmann, Sport- und Ernährungsberater von Weserkraft Sportsfood.
28
Sein erster Eindruck: „Beim VfL wird bereits jetzt sehr professionell gearbeitet, die Werte der Spieler sind gut! Aber es geht immer noch ein bisschen besser – durch die kleinen Dinge wollen wir das erreichen!“ VfL-Athletiktrainer Henrik Frach schaute den Ernährungsspezialisten bei ihrer Erstanalyse genau über die Schulter. „Ich bin sehr froh, dass die Kooperation mit Weserkraft Sportsfood zustande gekommen ist! Für mich hat die heutige Analyse vor allem einen präventiven Charakter. Wir wollen nach unseren Trainingseinheiten oder nach den Punktspielen die Regeneration verbessern bzw. beschleunigen, um auch die Verletzungsanfälligkeit zu verringern.
WESERKRAFT SPORTSFOOD
Umfangreiche Analysetools sind unverzichtbarer Bestandteil der Maßnahmen zur Leistungssteigerung. Bild: VfL Osnabrück
Ein leichtes Drehen an kleinen Stellschrauben trägt oft bereits zu mehr Erfolg bei. Eine Optimierung der Abläufe ist halt immer möglich“, erklärt Frach. VfL-Trainer Joe Enochs zog nach der ersten Analyse ein positives Fazit: „Ich kann mich nur bedanken, dass heute alles so reibungslos geklappt hat. Die ersten Werte bieten uns eine gute Hilfestellung. Wir wollen jetzt step by step weiter vorgehen.“ „Weserkraft Sportsfood in der VfL-PartnerFamilie begrüßen zu dürfen, ist für uns ein toller Erfolg. Seit unserem Erstkontakt im Rahmen des ‚Food, fun & sports Day‘ haben wir sehr gute Gespräche geführt“, sagte Maren Knappmeier, Leiterin der Vermarktung beim VfL
Osnabrück. Weserkraft Sportsfood ist in Bremen beheimatet. Das Unternehmen ist offizieller Sportsfood-Partner von Bundesligist SV Werder Bremen.
HÖCHSTE QUALITÄT, AUSGESUCHTE ROHSTOFFE Bei den Produktlinien legt Weserkraft größten Wert auf Qualität. Die ausgesuchten Rohstoffe kommen ausschließlich aus Deutschland und unterliegen ständiger Überwachung.
29
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
! K C O L F S I T A R G P!* IM FANSHO R U N , N R E T ktion NUR BIS OS ktuellen Kolle a r e d ts o ik es Tr Beim Kauf ein lock dazu! inen gratis F e r ih t m m beko
€ 5 9 , 69
AT REICHT, E DER VORR * SOLANG ,95 € 54 TS O IK KINDERTR
VERKAUF N
UR IN DEN
FANSHOPS
.
en Fanshops
beid Erhältlich in
eshop.
und im Onlin
/shop
www.vfl.de
! T * H C U S E G r * e l ` J S F + s I D BUF ahr
Soziales J *Freiwilliges + r le st n ie d n e desfreiwillig
Neugierig gew
*Bun
Wir bieten:
engeld liches Tasch g ö m st h c ö •H Mahlzeiten • Kostenfreie ngshe Fortbildu • Umfangreic en möglichkeit ents an Firmenev ielen, im • Teilnahme eimsp
e von VFL-H ren ) ( z. B. Besuch Kartbahn fah er d o rt o es R Heidepark
am em tollen Te
ein • Mitarbeit in
orden ?
r: s gibt´s hie Weitere Info ich-Reif Frau Anja W
4 294-391
Tel. 0542
INTERVIEW
SPIELTAGSNEWS 15/16 12
DARF ICH VORSTELLEN?
Jens-Henrik Pott WER BIN ICH?
Mein Name ist Jens-Henrik Pott. Ich arbeite seit 2001 als selbständiger Apotheker in meinen Osnabrücker Apotheken: Stern-Apotheke, Stern-Apotheke, Mönkemarkt Apotheke und Hasterberg Apotheke.
WO KOMME ICH HER? Gebürtig stamme ich aus Osnabrück und lebe
seit 4 Jahren dort am schönen Kalkhügel.
WAS MACHE ICH GERNE? Meine Freizeit verbringe ich am liebsten Mountain-
WO BIN ICH AM LIEBSTEN? Mein Lieblingsplatz in Osnabrück und Umgebung,
biken. Das würde ich gerne auch mal mit meinem
natürlich neben der osnatel ARENA, ist der Hüggel
Lieblingsspieler des VfL, Kim Falkenberg (ich
Blick über Osnabrück. Dort würde ich gerne
machen. Im Anschluss würde ich ihn zum Essen
bei Holzhausen mit seinem herrlichen
bin sein SpielerPate, ein super Typ!),
mal einen Kaffee mit Claudio Pizarro trinken
ins Garibaldi´s einladen.
diese unglaubliche, positive Energie hat.
UND MEIN MOTTO?
gehen. Dann würde ich ihn fragen, woher er
„Jeder Fehler, aus dem man lernt, ist ein Erfolg!“
DAS SPIELTAGSWETTER SG SONNENHOF GROSSASPACH, SAMSTAG, 12.03.2016 SONNIG TEMPERATUR: 5° C REGENWAHRSCHEINLICHKEIT: 10 PROZENT
31
JUGENDPATEN
JETZT JUGENDPATE WERDEN!
Die VfL-Youngsters sagen „Danke“! Christoph Welz, Volkhard Wiemeyer
Uwe Brunn
Jutta Brunn
Kerstin & Thomas Determann
Mental-IT
Margret Löser
Werner Löser
Familie Dr. Wilm
Gerhard Strunk
Rita Strunk
Laura Jade Graf
Sarah Tessa Graf
Fabian Goldschmidt
Alexander Goldschmidt
Thesing GmbH, Wallenhorst
Gerd-Josef Thesing, Wallenhorst
Joe Enochs
Familie Pante
Christoph Ehrenberg
GymnastikAbteilung VfL Osnabrück
Familie Stahl / Rehage / W. Verjahr
Nikolaus Hahnenkamp
Brigitte Hahnenkamp
Jürgen Wehlend
Eva Hüser Physiotherapie
David „Cooper“ Gurek
Christa Veregge
Isabel Häke
Volker Oelrich
Detlev Manske / Uwe Wilke
Alexander Ukrow
Fanclub WEST SIDE
VfL 1. Mannschaft
VfL-“Junioren“ Ü55
fussballpsychologie.eu
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
Restaurant Pagenstecherstraße
Restaurant Theodor-Heuß-Platz
Restaurant Nikolaiort
Restaurant Hannoversche Straße
Restaurant Belm
Restaurant Georgsmarienhütte
Ulla u. Heinz Holtkötter
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
Restaurant Melle
Restaurant Bramsche
Dr. Clemens Kruse
SIE MÖCHTEN JUGENDPATE WERDEN? Mit 120 Euro pro Feld und Jahr fördern Sie gezielt qualifizierte Nachwuchsarbeit beim VfL Osnabrück. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 0541/77087-0 oder www.vfl.de/junioren-lz.
32
Herrlich
Kasten
den sauber halten!
Herrliches
Her forder.
AUSBLICK
AUSBLICK
Die nächsten Spiele
AUSWÄRTS
VfB Stuttgart II 18.03.2016 / 19 Uhr
HEIMSPIEL
Würzburger Kickers 02.04.2016* www.lms-ticket.de/vfl-osnabrueck
JETZT
TICKET
SICHER S N!
*Spiel bei Drucklegung noch nicht terminiert
Impressum HERAUSGEBER
KOMPLEMENTÄRIN
V.I.S.D.P.
VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück
VfL Osnabrück GeschäftsführungsGmbH, Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück
Sebastian Rüther Leiter Marketing / Kommunikation s.ruether@vfl .de
SITZ UND REGISTERGERICHT
SITZ UND REGISTERGERICHT
ANZEIGENLEITUNG
HRB 207300 Amtsgericht Osnabrück
HRB 207017 Amtsgericht Osnabrück Geschäftsführer: Jürgen Wehlend
Maren Knappmeier Leiterin Vermarktung vermarktung@vfl .de
VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATES
KONTAKT
Olaf Becker
Telefon: 05 41 / 77 08 7-0 Telefax: 05 41 / 77 08 7-11 E-Mail: info@vfl .de Internet: www.vfl .de
WERBEAGENTUR
FOTOS
team4media GmbH www.team4media.net
osnapix sport & pressefotografie titgemeyer Michael Titgemeyer info@osnapix.de www.osnapix.de
34
Zuhause ist einfach. : Wir verlosen
€ 3 x 2.0t0h0 aben Bauspargu
Wenn man sich heute die historisch niedrigen Zinsen sichert. Mit LBS-Bausparen. Sparen · Kaufen · Modernisieren
ANGEBOT
DES MONATS
Wenn’s um Geld geht
sparkasse-osnabrueck.de/angebot
S Sparkasse Osnabrück
Ihr Partner. Modernisieren, Renovieren, Sanieren oder Neubau?
Die BAUKING ist eines der marktführenden Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel. Entdecken Sie die großartigen Möglichkeiten, die Ihnen die BAUKING bietet. Wir haben für Sie eine Vielzahl von handfesten, überdurchschnittlichen Leistungen anzubieten.
Ein Bauunternehmer, Handwerker, privater Bauherr oder ein Hausbesitzer sucht einen Partner, dem er vertrauen kann. Bei uns findet jeder Kunde die Produkte und Services, die er braucht, um seine Wünsche und Ziele rund ums Bauen zu verwirklichen.
49076 Osnabrück-Atter Benzstraße 9A Tel.: 05 41 / 9 57 15 -0
49170 Natrup-Hagen Ziegeleiweg 2 Tel.: 0 54 05 / 98 07 -0
49593 Bersenbrück Ankumer Straße 5 Tel.: 0 54 39 / 94 95 -0
49084 Osnabrück-Fledder Hettlicher Masch 13 Tel.: 05 41 / 9 57 15 -0
49324 Melle Industriestraße 2 Tel.: 0 54 22 / 94 98 -0
49610 Quakenbrück Badberger Straße 25 Tel.: 0 54 31 / 94 50 -0
49152 Bad Essen Gartenstraße 72-74 Tel.: 0 54 72 / 94 04 -0
49565 Bramsche Meyers Tannen 24 Tel.: 0 54 61 / 93 69 -0
www.bauking.de
...wir handeln.