SPIELTAGS NEWS 15/16
05
HEIMSPIEL
Rot-Weiß Erfurt 24.10.2015 / 14 Uhr
28.10.15 MÜNSTER 12.11.15 OLDENBURG 03.12.15 DÜSSELDORF 25.02.16 MÜNCHEN
DIE BESTEN MITARBEITER FINDEN – UND ERFOLGREICH FÜHREN! Die Kongresse für erfolgreiches Personalmarketing im Mittelstand www.begeisterungs-kongresse.de
PROF. DR. UWE P. KANNING
SABINE HÜBNER
PROF. DR. ARMIN TROST
CHRISTIANE STEIN
DANIELA A. BEN SAID
PROF. DR. JÖRG KNOBLAUCH
DIRK KREUTER
SABINE ASGODOM
STRATEGIE-PARTNER:
Kongresse & Seminare für
KONGRESS-HOTLINE: 0541 8000 - 990
MITARBEITER BEGEISTERUNG ®
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
DR. MICHAEL GROSS
STANDORTE 3. LIGA
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
15/16
DIE SAISON
HOLSTEIN KIEL
315 KM
HANSA ROSTOCK
406 KM
WERDER BREMEN II
121 KM
1. FC MAGDEBURG
280 KM
ENERGIE COTTBUS
511 KM HALLERSCHER FC
355 KM
PREUßEN MÜNSTER
58 KM
FORTUNA KÖLN
DYNAMO DRESDEN
ROT-WEIß ERFURT ROT-WEI
201 KM
502 KM
365 KM
CHEMNITZER FC
489 KM FC ERZGEBIRGE AUE
SV WEHEN WIESBADEN 352 KM
523 KM WÜRZBURGER KICKERS 388 KM
FSV MAINZ II 356 KM SG SONNENHOF GROßASPACH GRO 506 KM VFR AALEN 510 KM STUTTGARTER KICKERS 524 KM VFB STUTTGART 524 KM
3
www.vfl.de
Prin
t
Mess e
Onli
ne
www.team4media.net
SAISONSTATISTIK
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
SAISON 15/16
Die 3. Liga*
Spieltag 14
VfL-Tour 15/16 ST 1
BEGEGNUNG Erzgebirge Aue - VfL
BEGEGNUNGEN 0–0
Werder Bremen II - Erzgebirge Aue
2
VfL - Stuttgarter Kickers
1–1
Fortuna Köln - 1. FSV Mainz 05 II
3
VfR Aalen - VfL
1–0
Chemnitzer FC - Hallescher FC
4
VfL - Hansa Rostock
0–1
1. FC Magdeburg - SV Wehen Wiesbaden
5
Energie Cottbus - VfL
1–2
Holstein Kiel - Dynamo Dresden
6
VfL - Holstein Kiel
3–2
Energie Cottbus - Preußen Münster
7
1. FC Magdeburg - VfL
3–0
Hansa Rostock - SG Sonnenhof Großaspach
8
VfL - SV Wehen Wiesbaden
4–0
VfR Aalen - VfB Stuttgart II
9
Dynamo Dresden - VfL
2–1
Stuttgarter Kickers - Würzburger Kickers VfL Osnabrück - Rot-Weiß Erfurt
10
VfL - Preußen Münster
2–2
11
SG Sonnenhof Großaspach - VfL
3–3
12
VfL - VfB Stuttgart II
1–1
13
Würzburger Kickers - VfL
0–1
14
VfL - Rot-Weiß Erfurt
–
15
1. FSV Mainz 05 II - VfL
–
16
VfL - Hallescher FC
–
17
Werder Bremen II - VfL
–
18
VfL - Chemnitzer FC
–
Die Tabelle PL
VEREIN
SP
G
U
V
T
+/-
PT
Dynamo Dresden
13
10
2
1
31:12
19
32
19
Fortuna Köln - VfL
–
20
VfL - Erzgebirge Aue
–
2.
Preußen Münster
13
6
6
1
22:12
10
24
21
Stuttgarter Kickers - VfL
–
3.
SG Sonnenhof Großaspach
13
6
5
2
27:15
12
23
22
VfL - VfR Aalen
–
4.
1. FSV Mainz 05 II (N)
13
5
6
2
17:12
5
21
23
Hansa Rostock - VfL
–
5.
Erzgebirge Aue (A)
13
5
5
3
8:6
2
20
24
VfL - Energie Cottbus
–
6.
Hallescher FC
13
6
1
6
20:17
3
19
25
Holstein Kiel - VfL
–
7.
1. FC Magdeburg (N)
13
4
6
3
17:13
4
18
1.
26
VfL - 1. FC Magdeburg
–
8.
VfR Aalen (A)
13
4
6
3
12:11
1
18
27
SV Wehen Wiesbaden - VfL
–
9.
VfL Osnabrück
13
4
5
4
18:17
1
17
28
VfL - Dynamo Dresden
–
10.
Chemnitzer FC
13
4
5
4
13:14
-1
17
29
Preußen Münster - VfL
–
11.
Stuttgarter Kickers
13
4
4
5
14:20
-6
16
30
VfL - SG Sonnenhof Großaspach
–
12.
Würzburger Kickers (N)
13
3
6
4
8:6
2
15
31
VfB Stuttgart II - VfL
–
13.
SV Wehen Wiesbaden
13
3
6
4
16:19
-3
15
32
VfL - Würzburger Kickers
–
14.
Rot-Weiß Erfurt
13
3
5
5
15:15
0
14
33
Rot-Weiß Erfurt - VfL
–
15.
Hansa Rostock
13
2
8
3
12:13
-1
14
34
VfL - 1. FSV Mainz 05 II
–
16.
Holstein Kiel
13
3
5
5
15:19
-4
14
35
Hallescher FC - VfL
–
17.
Energie Cottbus
13
3
4
6
12:18
-6
13
36
VfL - Werder Bremen II
–
18.
VfB Stuttgart II
13
3
3
7
15:24
-9
12
37
Chemnitzer FC - VfL
–
19.
Fortuna Köln
13
3
3
7
17:29
-12
12
38
VfL - Fortuna Köln
–
20.
Werder Bremen II (N)
13
2
3
8
12:29
-17
9
* Stand: 19.10.2015
5
TEAMSTATISTIK
SAISON 15/16
Die Mannschaft
1 3 6 8 10 13 16
FRANK LEHMANN
2
Geburtsdatum: 29.04.1989 Position:
Torwart
Einsätze:
0
0
0
LARS BLEKER Geburtsdatum: 28.06.1994 Position:
Abwehr
Einsätze:
9
2
2
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
0/0
ANTHONY SYHRE
5
Geburtsdatum: 18.03.1995 Position:
Abwehr
Einsätze:
10
DAVID PISOT Geburtsdatum: 06.06.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
11
Karten:
1 0 0
Karten:
3 0 1
Tore / Assists:
0/1
Tore / Assists:
2/2
2
5
ALEXANDER DERCHO
7
Geburtsdatum: 21.01.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
13
Karten:
2 0 0
Tore / Assists:
0/2
0
3
9
TOM CHRISTIAN MERKENS Geburtsdatum: 20.01.1990 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
SIMON TÜTING
11
Geburtsdatum: 07.09.1986 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
0
MASSIMO ORNATELLI Geburtsdatum: 17.01.1986 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
12
Karten:
5 0 0
Tore / Assists:
2/0
1
HALIL SAVRAN Position:
Angriff
Einsätze:
13
Karten:
4 0 0
Tore / Assists:
4/ 3
0
FRANCKY SEMBOLO Angriff 4
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/0
Tore / Assists:
0/0
ADDYWAKU MENGA
15
Geburtsdatum: 28.09.1983 Position:
Angriff
Einsätze:
7
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
2
2
NICOLAS EITER
17
Geburtsdatum: 04.02.1996 Position:
Abwehr
Einsätze:
0
0
0
3
0
MAIK ODENTHAL Geburtsdatum: 07.11.1992 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
4
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
0/0
3
1
PASCAL RICHTER Geburtsdatum: 10.10.1996 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
1
1
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
Tore / Assists:
0/0
6
3
Geburtsdatum: 09.08.1985
Einsätze:
2
1
Geburtsdatum: 20.06.1985
Position:
4
0
0
TEAMSTATISTIK
0
Gelbe Karten
18 22 24 26 28 30
0
Gelb-Rote Karten
0
Rote Karten
Einwechslungen
MARCEL KANDZIORA Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
8
4
Auswechslungen
20
Geburtsdatum: 04.02.1990
2
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
MARVIN SCHWÄBE Geburtsdatum: 25.04.1995 Position:
Torwart
Einsätze:
13
0
Karten:
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/0
Tore / Assists:
0/ 0
SOFIEN CHAHED
23
Geburtsdatum: 22.11.1989
MICHAEL HOHNSTEDT Geburtsdatum: 03.05.1988 Position:
Abwehr
Einsätze:
12
Karten:
1 0 0
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
0/ 1
Tore / Assists:
2/ 1
Position:
Mittelfeld
Einsätze:
9
5
2
TOBIAS WILLERS
25
Geburtsdatum: 21.04.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
12
Karten:
2 1 0
Tore / Assists:
0/ 0
1
0
STEPHAN THEE
27
Geburtsdatum: 26.07.1988 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
2
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
2
0
DENIZ TASKESEN
29
Geburtsdatum: 07.09.1992 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
1
0
4
2
CHRISTIAN GROß Geburtsdatum: 08.02.1986 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
13
Karten:
4 0 0
Tore / Assists:
3/ 0
0
3
KIM FALKENBERG Geburtsdatum: 10.04.1988 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
4
Karten:
2 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
1
2
MARCOS ALVAREZ Geburtsdatum: 30.09.1991 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
13
Karten:
0 0 0
Karten:
3 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
Tore / Assists:
3/ 4
1
0
BERND DÜKER Geburtsdatum: 01.04.1992 Position:
Torwart
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
0
7
2
7
GEGNERCHECK
GEGNERCHECK
„ICH HABE IN DIESER ZEIT VIEL GELERNT. FACHWISSEN, TAKTISCHES VERSTÄNDNIS UND WIE SICH JÜRGEN IN BESTIMMTEN SITUATIONEN VERHÄLT.“
AUSGEGLICHENE BILANZ
Erfurter Urgestein: Carsten Kammlott
Rot-Weiß Erfurt in der osnatel ARENA
RWE-TRAINER CHRISTIAN PREUSSER ÜBER SEIN PRAKTIKUM BEI JÜRGEN KLOPP 2013
VON THORSTEN STEGEMANN
Sebastian Szimayer
Zum 15. Mal trifft der VfL Osnabrück am Samstag (Anstoß: 14.00 Uhr) auf Rot-Weiß Erfurt. Die Bilanz gegen die Kicker aus der thüringischen Landeshauptstadt ist fast ausgeglichen und auch in der laufenden Saison liegen die beiden Klubs nur drei Punkte auseinander.
Z
um 50-jährigen Vereinsjubiläum wollte Rot-Weiß Erfurt wieder in der 2. Bundesliga spielen und rief deshalb vor drei Jahren die „Mission 2016“ ins Leben. Doch nach der schwierigen und im Ergebnis (Platz 12) enttäuschenden Saison 2014/15 rückte das Präsidium in einem offenen und bemerkenswert selbstkritischen Brief von dem ehrgeizigen Ziel ab.
ABSCHIED VON EINER MISSION Die Basis und das Grundgerüst seien noch nicht vorhanden, um im Jahr 2016 aufzusteigen. Man habe sich von der eigenen Philosophie, dem Einbau talentierter Nachwuchskräfte, zu sehr entfernt und müsse nun „den Fuß ein wenig vom Gas nehmen“. Perspektivisch soll die 2. Bundesliga trotzdem im Blick behalten werden – schließlich
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
hat man mit dem neuen Steigerwaldstadion, das derzeit in eine moderne Multifunktionsarena verwandelt wird, demnächst einen perfekten Schauplatz für höherklassigen Profisport.
FEHLSTART UND AUFHOLJAGD Zu Beginn der neuen Saison schienen sich die Erfurter auch sportlich endgültig von der „Mission 2016“ zu verabschieden. Das Team des 31-jährigen Cheftrainers Christian Preußer startete mit drei Unentschieden und zwei Niederlagen und belegte nach dem fünften Spieltag den vorletzten Tabellenplatz. Doch dann ging es Schritt für Schritt bergauf. Die Partien gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Stuttgart (3:0), Mainz (3:0) und Bremen (2:1) konnten allesamt gewonnen werden. Außerdem
8
Bilder: Frank Steinhorst
punkteten die Rot-Weißen in Würzburg (0:0) und Chemnitz (1:1). Am vergangenen Wochenende verlor man das Heimspiel gegen Fortuna Köln allerdings mit 2:0. Insgesamt zeigt die Tendenz also leicht nach oben, nur ein Auswärtssieg wollte Erfurt bislang nicht gelingen. Man sei zwar oft nah dran gewesen, resümierte Christian Preußer, doch am Ende reichte es in sechs Spielen auf fremden Plätzen nicht zum ersehnten Dreier. „Wir müssen einfach konstanter werden und zugleich unsere Chancen effektiver nutzen“, so Preußer.
spielt nun für den 1. FC Nürnberg, der torgefährliche Rafael Czichos wechselte zu Holstein Kiel, Andreas Wiegel und Simon Brandstetter fanden mit dem MSV Duisburg einen Arbeitgeber im Fußball-Unterhaus.
LEISTUNGSTRÄGER
Neuzugänge wie Mario Erb (Unterhaching), Fabian Hergesell (Münster), Pablo Pigl (Schweinfurt), Sebastian Szimayer (Neckarelz) oder Tugay Uzan (Union Berlin II) sind bemüht, die Lücken zu schließen, brauchen aber mitunter auch noch Zeit, um sich an den neuen Verein und/oder die 3. Liga zu gewöhnen.
Dass die Erfurter noch nicht da sind, wo sie gerne hinmöchten, hängt auch mit dem Umstand zusammen, dass erneut wichtige Leistungsträger den Verein verließen. Toptalent Kevin Möhwald
Sebastian Tyrala und Carsten Kammlott kennen sich in der Spielklasse bestens aus und sind auch in dieser Saison verlässliche Säulen im System von Christian Preußer. Tyrala, der 2010/11 insgesamt 34
Pflichtspiele für die Lila-Weißen bestritt, konnte nach schweren Verletzungen schon in der vergangenen Saison 37 Drittliga-Spiele absolvieren. 2015/16 war Erfurts Kapitän in jeder Partie dabei. Das gilt ebenfalls für Carsten Kammlott, der in der letzten Saison und – vor seinem Wechsel nach Leipzig – auch schon 2009/10 Erfurts erfolgreichster Goalgetter war. In der neuen Spielzeit kommt der 25-Jährige bereits auf 5 Treffer, sah gegen Köln aber die rote Karte.
TEILAUSSCHLUSS DER ZUSCHAUER Zum zweiten und hoffentlich letzten Mal müssen die Lila-Weißen einen Teilausschluss der Zuschauer hinnehmen. Nach dem Feuerzeugwurf im Pokalspiel gegen Leipzig beschloss das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes, dass beim Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt nur den Dauerkarteninhabern des VfL, den Inhabern von VipTickets und Anhängern des Gastvereins der Zutritt zum Spiel gewährt wird. Außerdem muss die Osttribüne – wie schon beim Heimspiel gegen Stuttgart II – geschlossen bleiben.
9
LILA-WEISS GEGEN ROT-WEISS Statistiken mögen über aktuelle Spielverläufe nicht allzu viel aussagen – die Matchbilanz zwischen Osnabrück und Erfurt lässt trotzdem zwei interessante Tendenzen erkennen. Lediglich drei der bislang 14 Duelle endeten unentschieden. Ein 0:0 sahen die Zuschauer nur einmal, am 16. August 2011. Davon abgesehen hatte fast immer die Heimmannschaft die Nase vorn. Der VfL konnte ein einziges Mal im Steigerwaldstadion gewinnen (11. August 2006: 2:1), aber die Rot-Weißen feierten ebenfalls nur ein Erfolgserlebnis in der osnatel ARENA. Das 2:3 vom 7. Februar 2012 war allerdings folgenreich, weil die aufstiegswilligen Lila-Weißen den schnellen Anschluss an die Spitzengruppe der 3. Liga verpassten und sich am Saisonende mit Rang 7 begnügen mussten. Auch in der vergangenen Saison spielten beide Mannschaften ihre jeweilige Heimstärke aus: Der VfL gewann 3:1 in Osnabrück, Erfurt revanchierte sich beim Rückspiel in gleicher Höhe.
GEGNERCHECK
ROT-WEIß ERFURT
Daten und Fakten
TOR 1 16 31
Philipp Klewin Erik Domaschke Paul Büchel
ABWEHR 2 3 4 6 17 20 21 23 25 34
Robert Lischke Sascha Eichmeier Jannis Nikolaou André Laurito Luka Marino Odak Fabian Hergesell Jens Möckel Pablo Pigl Mario Erb Thure Ilgner
MITTELFELD 5 7 8 10 13 14 15 18 22 24 26
ROT-WEIß ERFURT SAISON 15/16 DRITTE REIHE (V.L.): Theodor Bergmann, Mario Erb, Patrik Twardzik, André Laurito, Jens Möckel, Sebastian Szimayer, Robert Lischke, Christoph Menz, Jannis Nikolaou, Pablo Pigl, Patrick Schikowski ZWEITE REIHE (V.L.): Hans-Günther Schröder, Lars Klein (Physiotherapeut), Philip Dedekind (Physiotherapeut), Dr. Anne Wiese, Dr. Peter Ullmann, Tugay Uzan, Otis Breustedt, Carsten Kammlott, René Twardzik (Torwarttrainer), Ronny Hebestreit (Co-Trainer), Norman Loose (Co-Trainer), Christian Preußer (Cheftrainer) ERSTE REIHE (V.L.): Florian Bichler, Amer Kadric, Juri Judt, Luka Odak, Paul Büchel, Julian Löschner, Philipp Klewin, Sascha Eichmeier, Fabian Hergesell, Sebastian Tyrala, Okan Aydin ES FEHLEN: Thure Ilgner, Erik Domaschke, Marc Höcher, Fabian-Herbert Burdenski. Bild: Rot-Weiß Erfurt
Fabian Burdenski Theodor Bergmann Okan Aydin Marc Höcher Sebastian Tyrala Julian Löschner Florian Bichler Patrik Twardzik Christoph Menz Juri Judt Amer Kadric
ANGRIFF 9 11 19 27 33
Tugay Uzan Patrick Schikowski Otis Breustedt Carsten Kammlott Sebastian Szimayer
Steigerwald-Stadion Erfurt Bild: Frank Steinhorst
TRAINERTEAM Chef-Trainer: Christian Preußer Co-Trainer: Norman Loose Co-Trainer: Ronny Hebestreit Torwart-Trainer: René Twardzik
GRÜNDUNGSDATUM: 26.JANUAR 1966 MITGLIEDER: CA. 2.000 STADION: STEIGERWALDSTADION, 20.000 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/FCROTWEISSERFURT WWW.ROT-WEISS-ERFURT.DE
10
Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
# B E T H E D I F F E R E N C E
, T N E ADV NT... A DV E E R: TS K A L E N D N E V D A E für nur DER NEU -Schokolade a ilk M l a in g ri Gefüllt mit o
6,95 € en Fanshops
beid Erhältlich in
/shop
www.vfl.de
eshop.
und im Onlin
ket: Kombi-Tic dtbusnetz
G端ltig f端r das Sta ) lm (Tarifzone 100 Osnabr端ck / Be und nach vor . Std 3 eils jew spiel. dem VfL-Heim
b dia GmbH rint.indd n:: team4me _2015-2016-p tdesign Ticckkeetd skarten_public 40-VfL_Tage KBM059
NSCHLAGBAR
l e i v n e h c s n 端 w ! r a g Wi i L . 3 r e d n i g Erfol
U GEMEINSAM
TAGESKARTE
SPORT
15/16
:48 10.06.15 11
1
15/16
DAUERKARTE
-print.indd 1
Dauerkarte_2015-2016
SPORT
www.lms-sport.de
05.06.15 13:47
REITTHERAPIE
REITTHERAPIE
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
Die VfL-Profis zu Besuch bei Ullrich Kasselmann
INNOVATIVE THERAPIEANSÄTZE
Marcos Alvarez und Tom Merkens saßen nicht nur sicher im Sattel, sondern hatten auch richtig Spaß.
Entspannung und Rehabilitation auf dem Pferderücken
V
or einiger Zeit wandte sich Ullrich Kasselmann mit einem Anliegen an VfL-Vermarktungsleiterein Maren Knappmeier: Gemeinsam mit dem Orthopäden Dr. Heinrich Ehrenbrink möchte der Hagener das Prinzip des medizinisch-therapeutischen Reitens auf ein neues Niveau bringen.
REITSPORT DER EXTRAKLASSE Kasselmann selbst ist in der weltweiten Pferde- und Reiterszene eine Koryphäe. Aus einer alten Hagener Bauernfamilie stammend, spezialisierte sich der 67-jährige ganz auf die Pferdezucht. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht der Name Kasselmann für
Dressurpferde und Reitsport der Extraklasse. Das von ihm ins Leben gerufene Turnier „Horses and Dreams“ ist seit über zehn Jahren ein Magnet für die internationale Reitsportszene. Ullrich Kasselmann ist in Gesellschaft, Politik und Spitzensport weltweit exzellent vernetzt. Warum nicht Fußballprofis zur Stärkung der Muskulatur, zur Steigerung der Körperbalance und zur Rehabilitation in den Sattel setzen?! Dr. Heinrich Ehrenbrink als Sportmediziner, der 1996 schon VfL-Cotrainer Wolfgang Schütte „unter dem Messer“ hatte, empfiehlt diese Art des Trainings und der Therapie ausdrücklich. Auf speziell ausgebildeten Therapiepferden der Rasse „Irish Tinker“ können die Kicker Ad-
14
duktorenprobleme behandeln und ihnen besser vorbeugen. Hüft- und Knieprobleme oder Wirbelsäulenbeschwerden lassen sich auf dem Pferderücken alternativ therapieren. Die Stärkung der Körperbalance ist ein Extra-Plus. Am 12. Oktober probierten es die lila-weißen Profis auf dem „Gestüt Osthoff“ in Harderberg erstmals aus. Frank Lehmann, Addy-Waku Menga, Marcos Alvarez und Tom Christian Merkens waren zunächst skeptisch, als sie ihre drei „Trainingspartner“ des Abends in Augenschein nahmen. VfL-Cheftrainer Joe Enochs und sein „Co“ Wolfgang Schütte - übrigens selbst von einem Pferdezuchthof in Spelle stammend - hatten in einem Vorgespräch allerdings das Motto vorgegeben: „Unser Trainerteam ist
Neuem gegenüber aufgeschlossen. Wir wollen den VfL-Fans erfolgreichen Fußball bieten – dafür gehen wir auch neue Wege und probieren alles aus!“
MARCOS ALVAREZ AUF MOLLY Nach einer kurzen Einweisung durch die angestellte Reittherapeutin kletterte Marcos Alvarez zuerst auf den Rücken von Schimmelstute „Molly“. Mit ein wenig Reiterfahrung aus Spanien ausgestattet, machte der Angreifer eine gute Figur im Sattel. An der Longe traute sich Alvarez auch einen leichten Trab zu, dehnte, lockerte, reckte und streckte sich währenddessen und hatte mit festem Boden unter den Füßen auch
gleich ein positives Fazit parat: „Super-Sache! Ich mag Pferde und man merkt gleich, dass die Muskulatur ganz anders beansprucht wird, als auf dem Platz. Wenn uns das Therapiereiten verletzungsunanfälliger macht oder zur Regeneration beiträgt, komme ich gerne wieder!“ Auch die drei anderen Kicker und „Physio“ Lennart Bartling taten es Alvarez nach und hatten nach anfänglicher Skepsis viel Lob für ihre tierischen „Mitspieler“: „Man merkt, dass es in der Ausbildung der Pferde einen Austausch mit der Polizei Hannover gegeben hat. Die drei waren so ruhig und geduldig, das hätte ich mir so nicht vorstellen können. Meinen Muskelkater merke ich jetzt schon“, lachte Frank
15
Lehmann nach der ersten Reitstunde seines Lebens. Mit vielen positiven Eindrücken im Gepäck und nach einem abschließenden Austausch kehrte das lila-weiße Team wieder nach Osnabrück zurück. Der VfL sagt Herrn Kasselmann und Dr. Ehrenbrink einen herzlichen Dank für diese tolle Erfahrung und freut sich auf die Fortsetzung!
Lassen Sie sie rein: mit Highspeed-DSL von osnatel! Jetzt bestellen im osnatel-Shop, im Partnershop, unter 0800 6000-777 oder auf www.osnatel.de www.osnatel.de 1) Preis für DSL 100 komfort für 12 Monate: 29,95 € mtl., dann 39,95 €. Nach 24 Monaten: 44,95 €. Angebot gültig bis Monatsende, nur für Privatkunden ohne osnatel-Telefonanschluss in den letzten 6 Monaten. Mindestlaufzeit 24 Monate. DSL mit bis zu 100 Mbit/s im Download, bis zu 40 Mbit/s im Upload. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Handy-Netze: 19 ct/Min.; kein Call-by-Call. Auch für Kunden ohne Highspeed-DSL, deren Vertrag eine Restlaufzeit von max. 12 Monaten hat. Anschlusspreis 29,95 €. 100 Mbit/s sind in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück
DSL 100 schon ab
29,95 €
1)
Herrlicher
Zusammenhalt!
Herrliches
Her forder.
www.vfl.de
CHRISTIAN CLAAßEN
CHRISTIAN CLAAßEN
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
WAS MACHT EIGENTLICH... CHRISTIAN CLAAßEN
Der Wandler zwischen den Weser-Ems-Welten VON MICHAEL WIESE
Auch beim VfL gab es „Ups & Downs“. Erst das Scheitern in einer Dreier-Relegation gegen Offenbach und Chemnitz, dann der Aufstieg gegen Union Berlin 2000 und zur Krönung Niedersachsens Fußballer des Jahres 2001.
ES WAR `NE GEILE ZEIT „Ich habe nie eine Truppe erlebt, die so eine Kameradschaft und einen Zusammenhalt hatte, wie wir in den damaligen Jahren“, spricht Wehmut und Leidenschaft gleichermaßen aus Claaßen. Durch diesen Teamgeist hatte die Mannschaft es auch geschafft, Trainer Sidka abzulösen, obwohl dieser voll auf Meisterschaftskurs war. Doch die Spieler wollten mit ihm nicht weitermachen – und haben sich entsprechend in den letzten Spielen selbst dem Druck ausgesetzt. Christian Claaßen beim unvergessenen Saisonfinale 2000 in Oldenburg Bild: Helmut Kemme
B
is auf eine Abstechersaison beim HSV hat er alle Vereinswechsel innerhalb des alten Regierungsbezirkes Weser-Ems vollzogen. Dabei hat er bei drei alten VfL-Rivalen Station gemacht: Oldenburg, Wilhelmshaven und Meppen – bei letzteren gleich zweimal. Doch seine längste Vereinszugehörigkeit galt von 1998 bis 2004 dem VfL - und für den tritt er auch heute noch mit den VfL-Oldies an.
schoss er in den beiden Partien gegen die HSV-Amateure (4:0, 3:1) mit deren damaligem Trainer Felix Magath alle sieben Tore. Daraufhin machte Magath die HSV-Oberen auf den großen blonden und kopfballstarken Spieler aufmerksam, die ihn in den Erstligakader holten. Dort spielte er unter Benno Möhlmann sechs Mal in der 1. Liga, bis dann das Schicksal ihn wieder mit Magath zusammenführte, der Benno als Cheftrainer ablöste.
KARRIERE. KNICK. KARRIERE.
Von da an ging es bergab. Nicht nur mit Bleiweste die Stadiontreppen hinab, sondern der gesamte Werkzeugkasten von Quälix Magath kam zum Tragen: „Sonntags von 9 – 12 Uhr wurden die Ersatzspieler
Als Christian Claaßen in der Regionalliga Nord 1994/95 mit 26 Toren zum „Schützenkönig“ avancierte,
20
UNVERGESSENES NEBELSPIEL wirklich gequält“, erinnert sich Claaßen mit ebensolchem Lächeln. „Magath ließ dann die schlechte Laune nach schlechten Spielen an uns aus und ließ uns mehr als 50 Steigerungsläufe von Sechzehner bis Sechzehner absolvieren, bis fast alle ihr Frühstück zum zweiten Mal sahen.“ Damit war der Traum von der Bundesliga ausgeträumt und Claaßen war froh, in der nächsten Saison beim SV Meppen unter Paul Linz zu spielen. Denn den hat er als tollen Typen und Motivator in Erinnerung. Zu dem Zeitpunkt konnte er noch nicht wissen, dass er 3 Jahre später so wie Linz in den Achtzigern zum Liebling der VfLFans aufsteigen sollte…
Eine weitere kuriose Anekdote war das sogenannte „Nebelspiel“ 1998 in Meppen, das theoretisch auch live im Fernsehen gesehen werden konnte – nur konnte man leider nichts sehen. Dazu Claaßen: „Ich konnte am gegnerischen Sechzehner Uwe Brunn nicht sehen, genauso wenig wie er mein 1:0.“ Trainer Schock, der ihn zuvor 6 Spiele auf der Bank schmoren ließ, kam nach dem Spiel zu ihm und sagte: „Das war keine so schlechte Sache grade“. In Claaßens Erinnerung das höchste Lob, das der Trainer in seiner kargen, norddeutschen Art verteilte. Dennoch hatte er die Truppe stets im Griff.
KICKEN FÜR DEN GUTEN ZWECK Heute spielt Claaßen gerne und oft noch mit den von Tommy Reichenberger koordinierten „VfL-Oldies“. Für Benefizspiele nehmen Sie nichts, für Vereinsjubiläen schon mal 300,- € für die Mannschaftskasse. Hiervon wird oft ein Teil dem guten Zweck zugeführt und ein Teil dem Gaumen – im Rahmen eines geselligen Grünkohlessens. Beruflich hat es Ihn zur FVB Finanzund Versorgungsberatung geführt, nachdem er in den Neunzigern auf Handelslehramt in Oldenburg studierte. „Doch wieder zurück ins Studium zu gehen, wäre mir schwer gefallen, nachdem man sich schon einen gewissen Lebensstandard erarbeitet hatte“. Als Makler für alle Versicherungsklassiker von Privatund Geschäftskunden fühlt er sich sehr wohl. Neben dem gelegentlichen Tritt ans Leder unternimmt er in der Freizeit gerne etwas mit seiner Partnerin und seinen Kindern. Und da mehrere Freunde von ihm Segelboote an der Nordseeküste haben, ist auch mal der ein oder andere Trip auf die vorgelagerten Inseln dabei. Insofern wünschen wir Christian Claaßen - wie der Segler sagt immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
21
„ICH HABE NIE EINE TRUPPE ERLEBT, DIE SO EINE KAMERADSCHAFT UND EINEN ZUSAMMENHALT HATTE, WIE WIR IN DEN DAMALIGEN JAHREN.“
Christian Claaßen über seine Zeit beim VfL
CHRISTIAN CLAAßEN IM ZEITRAFFER Geboren am 22. Mai 1969 in Barßel, verheiratet, zwei Söhne und eine Tochter SPIELERSTATIONEN: bis 1990 VfL Oldenburg 1990 -1993 VfB Oldenburg 1993-1995 SV Wilhelmshaven 1995 Hamburger SV 1995-1998 SV Meppen 1998-2004 VfL Osnabrück 2004-2006 SV Meppen 2006-2008 VfL Oldenburg Christian Claaßen absolvierte 182 Spiele und erzielte 62 Tore für den VfL.
SPIELERPATEN
SAISON 15/16
SpielerPaten
JE 2 5 7 9
JOE ENOCHS
1
Pate: Jörg Rensmann
LARS BLEKER
3
SpielerPate: Melanie Dreyer
DAVID PISOT
6
SpielerPate: Lena Brömmelhaup
MASSIMO ORNATELLI
8
SpielerPate: Thorsten Gerland
HALIL SAVRAN
10
SpielerPate: Georg Dobelmann
FRANK LEHMANN SpielerPate: Christa Veregge
ANTHONY SYHRE SpielerPate: Tim Niehaus
ALEXANDER DERCHO SpielerPate: Sven Weber
TOM CHRISTIAN MERKENS SpielerPate: Svenja-Marie und Christian Gnida
SIMON TÜTING SpielerPate: Michael Wiese Kongresse & Seminare für
MITARBEITER BEGEISTERUNG ®
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
11 15
FRANCKY SEMBOLO
13
SpielerPate: Michael Piene
MAIK ODENTHAL
16
SpielerPate: Jörg Rensmann
22
ADDYWAKU MENGA SpielerPate: Dr. Eberhard Frohnecke
NICOLAS EITER SpielerPate: Ralf Bonney
SPIELERPATEN
17 20 23 25 27 29
PASCAL RICHTER
18
SpielerPate: Jens Hasselmann
MARVIN SCHWÄBE
22
SpielerPate: André und Sandra Eckardt
MICHAEL HOHNSTEDT
24
SpielerPate: Björn Waldbach
CHRISTIAN GROß
26
SpielerPate: Cornelius Schlattner
KIM FALKENBERG
28
SpielerPate: Jens-Henrik Pott
MARCOS ALVAREZ
30
SpielerPate: Norbert Nieweg
23
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
MARCEL KANDZIORA SpielerPate: Philipp Brinkmann
SOFIEN CHAHED SpielerPate: Heike Brinkhege
TOBIAS WILLERS SpielerPate: Werner Prange
STEPHAN THEE SpielerPate: Familie Welz
DENIZ TASKESEN SpielerPate: Familie Küthe
BERND DÜKER SpielerPate: Hendrik Witte
PARTNER SAISON 15/16
SPONSORENPYRAMIDE
Saison 15/16
Haupt- und TrikotPartner Namensgeber und Ausr端ster ExklusivPartner TopPartner Partner ClubLilaWeiss FirmenboxPartner WerbePartner
DienstleistungsPartner
Haupt- und TrikotPartner
Namensgeber
Ausr端ster
24
ExklusivPartner
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
TopPartner
Partner
Autohaus
Autohaus
range
range
...überzeugt
...überzeugt
Ihr Online-Logistik-Partner und Mailservice-Spezialist 49191 Belm • www.prange.de
49176 Hilter • www.prange.de
ClubLilaWeiss
Deutsche MittelstandsMakler
ansias z e i t a r b e i t
GmbH & Co. KG
25
ClubLilaWeiss
EICKHORST GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
HERME S Schädlings bekämpfung
Osnabrück | Hamburg
Bersenbrück
Handelsvertretung Frank von dem Brinke
26
Holtkötter GmbH
Sanitär • Heizung • Bauklempnerei
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
FirmenboxPartner
WerbePartner
DienstleistungsPartner
Kongresse & Seminare f端r
MITARBEITER BEGEISTERUNG 速
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
27
GEBURTSTAG ROLF MEYER
PUBLIKUMSLIEBLING UND TORWARTLEGENDE
Torwarttrainer Rolf Meyer feiert 60. Geburtstag
Torwartlegenden unter sich: Uwe Brunn beglückwünscht Rolli Meyer Bild: osnapix
A
m 3. Oktober feierte Rolf Meyer, seit 2003 Torwarttrainer des VfL, seinen 60. Geburtstag. Leider reichte es an seinem Ehrentag gegen die Reserve des VfB Stuttgart nur zu einem Unentschieden, doch das tat der Geburtstagsstimmung im Hause Meyer keinen Abbruch. Der gebürtige Bremer startete seine Karriere beim TSV Melchiorshausen, ehe er beim SV Werder Bremen ausgebildet wurde. 1978 zog es Rolf Meyer dann nach Osnabrück, wo er in den kommenden fünf Jahren in 184 Partien in der zweiten Liga zum Einsatz kam und sich zum Publikumsliebling entwickelte. Ein Spiel, an das auch er sich sicherlich gerne zurückerinnert, ist der legendäre Sieg beim FC Bayern München in der zweiten Runden des DFB-Pokals, als der VfL mit Rolf Meyer zwischen den Pfosten 5:4 gewann. Für den Gewinn des DFB-Pokals reichte es damals zwar nicht, das
28
konnte er allerdings 1989 im Dress von Borussia Dortmund nachholen, wo er bis zu seinem Karriereende unter Vertrag stand.
GROSSE ERFOLGE IM DFB-POKAL 2003 kehrte Meyer zum VfL zurück und bestreitet seine mittlerweile 13. Saison als Torwarttrainer der Lila-Weißen. Die VfLer kennen ihn als bodenständigen und ruhigen Typen, der stets alles für den Erfolg des Teams gibt. Anlässlich seines 60. Geburtstags überreichte Vizepräsident Uwe Brunn – quasi von Torwartlegende zu Torwartlegende – Rolf Meyer vor Anpfiff ein Trikot mit der Rückennummer 60. Auf diesem Wege gratulieren wir Rolf Meyer nochmal herzlichst zu seinem 60. Ehrentag. Wir hoffen, dass wir unseren Torwarttrainer noch viele weitere Jahre im Dienste des VfL sehen werden.
INTERVIEW
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
DARF ICH VORSTELLEN?
Holger Ullrich WER BIN ICH?
Mein Name ist Holger Ullrich. Ich arbeite seit Februar 2015 als Standortleiter /
Prokurist bei Getränke Weidlich GmbH, Standort Osnbrück.
WO KOMME ICH HER? Gebürtig stamme ich aus Wattenscheid und lebe seit 1986 in Münster.
WO BIN ICH AM LIEBSTEN?
WAS MACHE ICH GERNE?
Mein Lieblingsplatz in Osnabrück und Umgebung,
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten
natürlich neben der osnatel ARENA, ist immer an
beim Fußball, bei gutem Essen und lecke-
der Theke :-) Dort würde ich gerne mal einen Kaf-
ren Bieren. Das würde ich gerne auch mal mit
ich ihn fragen, wie seine langfristige Planung
machen. Im Anschluss würde ich ihn zum Essen
fee mit Joe Enochs trinken gehen. Dann würde
meinem Lieblingsspieler des VfL, Simon Tüting,
ist, um mit dem VfL um den Aufstieg
in die Osnabrücker Gastronomie einladen.
mitzuspielen.
UND MEIN MOTTO? „Wer liebt, der lebt.“
DAS SPIELTAGSWETTER ROT-WEIß ERFURT, SAMSTAG, 24.10.2015 BEWÖLKT TEMPERATUR: 13 °C REGENWAHRSCHEINLICHKEIT: 20 PROZENT
29
ERNEUERUNG SANITÄRANLAGEN
NEUE TOILETTEN FÜR DIE OSTKURVE
Umbau dank Einsatz von Partnerunternehmen
Noch wird gebaut, aber zum Spiel gegen den Halleschen FC wird der rundum erneuerte Sanitärbereich fertiggestellt sein. Bild: VfL Osnabrück
B
is zum 23. Oktober ist es noch ruhig in der osnatel ARENA. Die Länderspielpause rund um das Wochenende 10./11. Oktober zwang die 3. Liga zu einer Pause. Ein bisschen Baulärm wird allerdings trotzdem zu hören sein, denn der VfL Osnabrück lässt diese Zeit bis zum nächsten Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt am 24. Oktober nicht ungenutzt verstreichen!
Lange waren sie ein Streitthema, nun geht es ihnen an den Kragen: Die Damen- und Herrentoiletten in der Ostkurve werden komplett saniert! Derzeit arbeitet eine Gruppe von Partnerunternehmen an der Grundsanierung der Sanitäranlagen. Wir sind zuversichtlich, die Umbauarbeiten bis zum nächsten Heimspiel gegen den Halleschen FC abgeschlossen zu haben.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei folgenden Partnerunternehmen: • PÖTTER-KLIMA Gesellschaft für Lüftungs- und Klimatechnik mbH (Klimatechnik) • Kaschtan GmbH (Bedachungen) • Elektro Anlagen Technik EAT GmbH (Elektrotechnik) • Altewichard GmbH (Sanitärinstallation) • Wilhelm Koch GmbH (Sanitärgroßhandel) • Thomas Osterhues GmbH (Fliesenarbeiten- und Natursteinarbeiten) • GERING Malerbetrieb G mbH (Malerarbeiten) • quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG (Baustoffe) • BAUKING Weser-Ems GmbH (Baustoffe)
30
PFLASTERUNG DES VORPLATZES
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
STOLPERFALLEN BESEITIGT
Vorplatz der Geschäftsstelle neu gepflastert
B
isher war der Weg zur Geschäftsstelle des VfL Osnabrück mit einigen kleineren Stolperfallen und Unebenheiten belastet. Das ist nun vorbei. In den vergangenen Wochen wurde der Vorplatz der Geschäftsstelle Stück für Stück mit neuen Pflastersteinen ausgestattet. Dabei wurden sowohl potentielle Stolperfallen beseitigt, als auch die im Laufe der Jahre entstanden Unebenheiten ausgebessert. Nun ist der Weg zur Geschäftsstelle der Lila-Weißen und zum Fanshop an der osnatel ARENA wieder wie neu.
31
ENTREE DER GESCHÄFTSSTELLE ERNEUERT Über diese Ausbesserungen freuen sich sicherlich auch die Besucher am Spieltag. Der Vorplatz dient schließlich als Anlaufpunkt für viele Fans. Dort, wo bei Bier und Bratwurst vor dem Spiel die Aufstellungen diskutiert und nach dem Spiel die Siege bejubelt werden, steht und sitzt es sich nun deutlich angenehmer. So kann auf dem Weg zum nächsten Dreier gegen die Gäste aus Erfurt eigentlich nichts mehr “schief gehen“.
JUGENDPATEN
JETZT JUGENDPATE WERDEN!
Die VfL-Youngsters sagen „Danke“! Christoph Welz, Volkhard Wiemeyer
Uwe Brunn
Jutta Brunn
Kerstin & Thomas Determann
Mental-IT
Margret Löser
Werner Löser
Familie Dr. Wilm
Gerhard Strunk
Rita Strunk
Laura Jade Graf
Sarah Tessa Graf
Fabian Goldschmidt
Alexander Goldschmidt
Thesing GmbH, Wallenhorst
Gerd-Josef Thesing, Wallenhorst
Joe Enochs
Familie Pante
Christoph Ehrenberg
GymnastikAbteilung VfL Osnabrück
Familie Stahl / Rehage / W. Verjahr
Nikolaus Hahnenkamp
Brigitte Hahnenkamp
Jürgen Wehlend
Eva Hüser Physiotherapie
David „Cooper“ Gurek
Christa Veregge
Isabel Häke
Volker Oelrich
Detlev Manske / Uwe Wilke
Alexander Ukrow
Fanclub WEST SIDE
VfL 1. Mannschaft
VfL-“Junioren“ Ü55
fussballpsychologie.eu
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
Restaurant Pagenstecherstraße
Restaurant Theodor-Heuß-Platz
Restaurant Nikolaiort
Restaurant Hannoversche Straße
Restaurant Belm
Restaurant Georgsmarienhütte
Ulla u. Heinz Holtkötter
McDonald’s Eckstein
McDonald’s Eckstein
Restaurant Melle
Restaurant Bramsche
SIE MÖCHTEN JUGENDPATE WERDEN? Mit 120 Euro pro Feld und Jahr fördern Sie gezielt qualifizierte Nachwuchsarbeit beim VfL Osnabrück. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 0541/77087-0 oder www.vfl.de/junioren-lz.
32
TICKETS
SPIELTAGSNEWS 15/16 05
PREISÜBERSICHT
Heimspiele
SITZPLATZ (NORD + SÜD) Vollzahler Ermäßigt Kind
FAMILIENBLOCK SÜDTRIBÜNE* 29,00 Euro 22,00 Euro 15,00 Euro
STEHPLATZ (OST, NORD-OST, WEST, KINDERTRIBÜNE) Vollzahler 12,00 Euro Ermäßigt 9,00 Euro Kind 6,00 Euro Kindertribüne 5,00 Euro
1 Erwachsener + 1 Kind 29,00 Euro jedes weitere Kind 6,00 Euro * maximal 4 Kinder pro Erwachsener // Ein weiterer Erwachsener zahlt ebenfalls 29,00 Euro, dafür ist wieder ein Kind frei // Es handelt sich um ein begrenztes Kontingent
INHABER OSNABRÜCK-PASS** Vollzahler Ermäßigt Kind
7,00 Euro 5,00 Euro 3,00 Euro
** Stehplatz West, nur an den Tageskassen erhältlich
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ab einem Alter von sechs Jahren müssen Kinder auf den Steh- und Sitzplätzen Eintritt bezahlen, bis zu diesem Alter haben sie freien Eintritt. Als Kind gelten alle Personen bis einschließlich des 14. Lebensjahres. Als ermäßigungsberechtigt gelten (Berufs-)Schüler, Studenten und Personen mit einer Schwerbehinderung. Eine entsprechende Bescheinigung ist gemäß der Stadionordnung beim Zutritt ins Stadion auf Anweisung des Ordnungsdienstes vorzuzeigen.
33
AUSBLICK
AUSBLICK
Die nächsten Spiele
AUSWÄRTS
FSV Mainz 05 II 31.10.2015 / 14 Uhr
HEIMSPIEL
Hallescher FC 06.11.2015 / 19 Uhr
Impressum HERAUSGEBER
KOMPLEMENTÄRIN
V.I.S.D.P.
VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück
VfL Osnabrück GeschäftsführungsGmbH, Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück
Sebastian Rüther Leiter Marketing / Kommunikation s.ruether@vfl .de
SITZ UND REGISTERGERICHT
SITZ UND REGISTERGERICHT
ANZEIGENLEITUNG
HRB 207300 Amtsgericht Osnabrück
HRB 207017 Amtsgericht Osnabrück Geschäftsführer: Jürgen Wehlend
Maren Knappmeier Leiterin Vermarktung vermarktung@vfl .de
VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATES
KONTAKT
Olaf Becker
Telefon: 05 41 / 77 08 7-0 Telefax: 05 41 / 77 08 7-11 E-Mail: info@vfl .de Internet: www.vfl .de
WERBEAGENTUR
FOTOS
team4media GmbH www.team4media.net
osnapix sport & pressefotografie titgemeyer Michael Titgemeyer info@osnapix.de www.osnapix.de
34
V
Top mit LBS-Bausparen mit Wohn-Riester
sung o l r e
3 x 1.000 € Reisegutschein
Entspannung pur: 21.856 € geschenkt*. Mit Sparkassen-Zukunftsvorsorge. Mit unserer Zukunftsvorsorge macht sich Entspannung breit. Lassen Sie sich jetzt beraten und sichern Sie sich Ihre Riesterförderung, Vorteile und staatlichen Zulagen für 2015. Mit etwas Glück gewinnen Sie zusätzlich einen von drei 1.000 €-Reisegutscheinen. Teilnahmekarten und weitere Infos gibt es bis zum 30.11.2015 in Ihrer Sparkasse Osnabrück oder auf www.sparkasse-osnabrueck.de/angebot
ANGEBOT
DES MONATS
S Sparkasse Osnabrück
* Beispiel: Gesamt-Riesterförderung inkl. Grundzulage und Kinderzulagen, Angestellter (35 J., 35.000 € Bruttoverdienst), Ehefrau (20.000 € Bruttoverdienst), 2 Kinder (ab 2008 geboren)
www.touran.de
Laufruhe. Auch für die Nerven.
swagen k l o V im t Jetz sing. PrivatLegaabeschutzPlus.*
Der neue Touran. Mit optionaler adaptiver Fahrwerksregelung DCC. Allem gewachsen.
it Optional m
Rück
Zuhause geht’s oft drunter und drüber – dafür haben Sie unterwegs die volle Kontrolle. Mit der optionalen adaptiven Fahrwerksregelung DCC wählen Sie zwischen drei Modi, und die elektrisch verstellbare Dämpfung passt sich automatisch an. Würde nur alles wie von selbst funktionieren.
*Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH. RückgabeschutzPlus in Verbindung mit einem PrivatLeasing-Vertrag der Volkswagen
Leasing für alle Volkswagen Pkw Neufahrzeuge (ohne Zulassung) und Vertragslaufzeiten von 24 bis 48 Monaten. Abb. zeigt optionale Sonderausstattung. Siehe Euro NCAP Testbericht: http://www.euroncap.com/en/results/vw/touran/20975, September 2015.