SpieltagsNews 04

Page 1

SPIELTAGS NEWS 15/16

04

HEIMSPIEL

VfB Stuttgart II 03.10.2015 / 14 Uhr


WIR

BEFREIEN IHR FESTNETZ!

Nur

29,95 € mtl.

DSL 16 premium: Internet-Flat, Festnetz-Flat und kostenlos in alle Handy-Netze telefonieren¹)! Jetzt bestellen im osnatel-Shop, im Partnershop, unter 0800 6000-777 oder auf www.osnatel.de

www.osnatel.de 1) Nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keinen osnatel-Telefonanschluss hatten. Preis für DSL 16 premium in den ersten 24 Monaten 29,95 € mtl., danach 39,90 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. DSL mit bis zu 16 Mbit/s im Download, bis zu 1.024 Kbit/s im Upload. Standardgespräche in nat. Festnetze/Mobilfunknetze: 0 ct/Min. inkl. Option Mobilfunk-Flatrate; kein Call-by-Call. Angebot gültig bis 15.01.2016. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück

1)


STANDORTE 3. LIGA

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

15/16

DIE SAISON

HOLSTEIN KIEL

315 KM

HANSA ROSTOCK

406 KM

WERDER BREMEN II

121 KM

1. FC MAGDEBURG

280 KM

ENERGIE COTTBUS

511 KM HALLERSCHER FC

355 KM

PREUßEN MÜNSTER

58 KM

FORTUNA KÖLN

DYNAMO DRESDEN

ROT-WEIß ERFURT ROT-WEI

201 KM

502 KM

365 KM

CHEMNITZER FC

489 KM FC ERZGEBIRGE AUE

SV WEHEN WIESBADEN 352 KM

523 KM WÜRZBURGER KICKERS 388 KM

FSV MAINZ II 356 KM SG SONNENHOF GROßASPACH GRO 506 KM VFR AALEN 510 KM STUTTGARTER KICKERS 524 KM VFB STUTTGART 524 KM

3

www.vfl.de


Prin

t

Mess e

Onli

ne

www.team4media.net


SAISONSTATISTIK

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

SAISON 15/16

Die 3. Liga*

Spieltag 12

VfL-Tour 15/16 ST 1

BEGEGNUNG Erzgebirge Aue - VfL

BEGEGNUNGEN 0–0

Chemnitzer FC - Rot-Weiß Erfurt

2

VfL - Stuttgarter Kickers

1–1

Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg

3

VfR Aalen - VfL

1–0

Fortuna Köln - Würzburger Kickers

4

VfL - Hansa Rostock

0–1

Werder Bremen II - 1. FSV Mainz 05 II

5

Energie Cottbus - VfL

1–2

Hallescher FC - Erzgebirge Aue

6

VfL - Holstein Kiel

3–2

Hansa Rostock - Dynamo Dresden

7

1. FC Magdeburg - VfL

3–0

VfR Aalen - Preußen Münster

8

VfL - SV Wehen Wiesbaden

4–0

Stuttgarter Kickers - SG Sonnenhof Großaspach

9

Dynamo Dresden - VfL

2–1

VfL Osnabrück - VfB Stuttgart II Energie Cottbus - SV Wehen Wiesbaden

10

VfL - Preußen Münster

2–2

11

SG Sonnenhof Großaspach - VfL

3–3

12

VfL - VfB Stuttgart II

13

Würzburger Kickers - VfL

14

VfL - Rot-Weiß Erfurt

15

1. FSV Mainz 05 II - VfL

16

VfL - Hallescher FC

17

Werder Bremen II - VfL

18

VfL - Chemnitzer FC

Die Tabelle PL

VEREIN

SP

G

U

V

T

+/-

PT

Dynamo Dresden

11

9

2

0

28:10

18

29

19

Fortuna Köln - VfL

20

VfL - Erzgebirge Aue

2.

Preußen Münster

11

6

4

1

17:9

10

22

21

Stuttgarter Kickers - VfL

3.

1. FSV Mainz 05 II (N)

11

5

5

1

16:10

6

20

22

VfL - VfR Aalen

4.

Erzgebirge Aue (A)

11

5

4

2

12:5

3

19

23

Hansa Rostock - VfL

5.

SG Sonnenhof Großaspach

11

4

5

2

14:10

6

17

24

VfL - Energie Cottbus

6.

VfR Aalen (A)

11

4

5

2

18:12

3

17

25

Holstein Kiel - VfL

7.

1. FC Magdeburg (N)

11

4

4

3

11:10

4

16

1.

26

VfL - 1. FC Magdeburg

8.

Stuttgarter Kickers

11

4

4

3

15:11

-1

16

27

SV Wehen Wiesbaden - VfL

9.

Chemnitzer FC

11

4

3

4

11:12

-1

15

28

VfL - Dynamo Dresden

10.

Rot-Weiß Erfurt

11

3

4

4

13:13

2

13

29

Preußen Münster - VfL

11.

Hansa Rostock

11

2

7

2

10:9

1

13

30

VfL - SG Sonnenhof Großaspach

12.

VfL Osnabrück

11

3

4

4

13:13

0

13

31

VfB Stuttgart II - VfL

13.

Holstein Kiel

11

3

4

4

14:16

-2

13

-2

13

32

VfL - Würzburger Kickers

14.

Hallescher FC

11

4

1

6

4:4

33

Rot-Weiß Erfurt - VfL

15.

Würzburger Kickers (N)

11

2

6

3

12:11

0

12

34

VfL - 1. FSV Mainz 05 II

16.

SV Wehen Wiesbaden

11

2

5

4

11:16

-5

11

35

Hallescher FC - VfL

17.

Energie Cottbus

11

2

3

6

15:23

-7

9

36

VfL - Werder Bremen II

18.

Fortuna Köln

11

2

3

6

15:26

-11

9

37

Chemnitzer FC - VfL

19.

VfB Stuttgart II

11

2

2

7

12:22

-10

8

38

VfL - Fortuna Köln

20.

Werder Bremen II (N)

11

1

3

7

8:22

-14

6

* Stand: 28.09.2015

5


TEAMSTATISTIK

SAISON 15/16

Die Mannschaft

1 3 6 8 10 13 16

FRANK LEHMANN

2

Geburtsdatum: 29.04.1989 Position:

Torwart

Einsätze:

0

0

0

LARS BLEKER Geburtsdatum: 28.06.1994 Position:

Abwehr

Einsätze:

7

2

1

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

Tore / Assists:

0/0

ANTHONY SYHRE

5

Geburtsdatum: 18.03.1995 Position:

Abwehr

Einsätze:

8

DAVID PISOT Geburtsdatum: 06.06.1987 Position:

Abwehr

Einsätze:

9

Karten:

0 0 0

Karten:

3 0 1

Tore / Assists:

0/1

Tore / Assists:

2/2

2

4

ALEXANDER DERCHO

7

Geburtsdatum: 21.01.1987 Position:

Abwehr

Einsätze:

11

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/1

0

3

9

TOM CHRISTIAN MERKENS Geburtsdatum: 20.01.1990 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

0

0

SIMON TÜTING

11

Geburtsdatum: 07.09.1986 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

6

0

0

MASSIMO ORNATELLI Geburtsdatum: 17.01.1986 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

11

Karten:

5 0 0

Tore / Assists:

2/0

1

HALIL SAVRAN Geburtsdatum: 20.06.1985 Position:

Angriff

Einsätze:

11

Karten:

4 0 0

Tore / Assists:

4/ 3

0

FRANCKY SEMBOLO Angriff

Einsätze:

3

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

1/0

Tore / Assists:

0/0

2

ADDYWAKU MENGA

15

Geburtsdatum: 28.09.1983 Position:

Angriff

Einsätze:

5

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/ 0

1

2

NICOLAS EITER

17

Geburtsdatum: 04.02.1996 Position:

Abwehr

Einsätze:

0

0

0

3

0

MAIK ODENTHAL Geburtsdatum: 07.11.1992 Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

4

Karten:

1 0 0

Tore / Assists:

0/0

3

1

PASCAL RICHTER Geburtsdatum: 10.10.1996 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

1

1

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

Tore / Assists:

0/0

6

3

Geburtsdatum: 09.08.1985 Position:

4

1

0


TEAMSTATISTIK

0

Gelbe Karten

18 22 24 26 28 30

0

Gelb-Rote Karten

0

Rote Karten

Einwechslungen

MARCEL KANDZIORA Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

6

4

Auswechslungen

20

Geburtsdatum: 04.02.1990

1

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

MARVIN SCHWÄBE Geburtsdatum: 25.04.1995 Position:

Torwart

Einsätze:

11

0

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

1/0

Tore / Assists:

0/ 0

SOFIEN CHAHED

23

Geburtsdatum: 22.11.1989

MICHAEL HOHNSTEDT Geburtsdatum: 03.05.1988 Position:

Abwehr

Einsätze:

10

Karten:

1 0 0

Karten:

1 0 0

Tore / Assists:

0/ 1

Tore / Assists:

1/ 1

Position:

Mittelfeld

Einsätze:

9

5

2

TOBIAS WILLERS

25

Geburtsdatum: 21.04.1987 Position:

Abwehr

Einsätze:

11

4

CHRISTIAN GROß Mittelfeld

Einsätze:

11

Karten:

2 1 0

Karten:

4 0 0

Tore / Assists:

0/ 0

Tore / Assists:

0/ 0

0

STEPHAN THEE

27

Geburtsdatum: 26.07.1988 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

1

1

0

0

KIM FALKENBERG Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

3

0

2

Karten:

0 0 0

Karten:

1 0 0

0/ 0

Tore / Assists:

0/ 0

DENIZ TASKESEN Position:

Abwehr / Mittelfeld

29

Einsätze:

0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/ 0

0

0

BERND DÜKER Geburtsdatum: 01.04.1992 Position:

Torwart

Einsätze:

0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/ 0

0

0

7

3

Geburtsdatum: 10.04.1988

Tore / Assists:

Geburtsdatum: 07.09.1992

2

Geburtsdatum: 08.02.1986 Position:

0

0

MARCOS ALVAREZ Geburtsdatum: 30.09.1991 Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

11

Karten:

2 0 0

Tore / Assists:

3/ 3

2

5


GEGNERCHECK

GEGNERCHECK

Die Rückennummer 18 sei schon vergeben, meinte Jürgen Kramny. Damit bleiben die 33-jährigen Tobias Rathgeb und Daniel Vier die ältesten VfB-„Youngster“. Gemeinsam absolvierten sie über 400 Einsätze für die BundesligaReserve der Stuttgarter.

SCHWÄBISCHE

Stuttgarts Bundesliga-Nachwuchs in der osnatel ARENA VON THORSTEN STEGEMANN

Echte Feiertagsstimmung wird an diesem 3. Oktober wohl nur bedingt aufkommen. Der VfL Osnabrück muss sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II nach dem Abbruch des DFB-Pokalspiels gegen Leipzig unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen – die Ostkurve bleibt an diesem Samstag gesperrt. Trotzdem hoffen Mannschaft, Verein und Fans auf ein spannendes und erfolgreiches Heimspiel. Denn drei Punkte gibt es auch diesmal zu gewinnen …

I

n den vergangenen fünf Spielzeiten stellte der VfB Stuttgart gleich vier Mal die beste deutsche Bundesliga-Reserve. Nur die jungen Dortmunder konnten 2013/14 knapp am Schwaben-Nachwuchs vorbeiziehen. Doch nun scheint es mit der Dominanz vorbei zu sein. Nach den ersten elf Spieltagen der laufenden Saison deutet einiges darauf hin, dass Jürgen Kramnys Team sich nicht auf die Verfolgung von Mainz 05 II konzentrieren kann. Vielmehr gilt es, dringend benötigte Punkte gegen den Abstieg in die Regionalliga zu sammeln. Bis dato konnten die Youngster erst acht von 33 möglichen Zählern auf der Habenseite verbuchen. Ursachenforschung betreiben viele Stuttgarter – allen voran U23-Chefcoach Jürgen Kramny und der Sportliche Leiter Rainer Adrion.

„Immer wieder gibt es Abstimmungsprobleme, und es fehlt an Konsequenz in den Zweikämpfen“, ärgerte sich Kramny nach der 0:3-Niederlage beim Halleschen FC. „Zum Defensivverhalten gehören alle Mannschaftsteile dazu“, ergänzte Adrion und stellte ganz grundsätzlich fest: „Dem Team fehlt die Frechheit, die Spieler sind zu brav.“

BLICK NACH UNTEN Es gilt allerdings zu bedenken, dass der gesamte Verein derzeit eine Durststrecke erlebt, deren Ende kaum absehbar ist. Folgerichtig gibt es nicht nur Probleme in der U23, sondern auch darüber und darunter. Die erste Mannschaft geriet mit ihrem neuen Trainer Alexander Zorniger ohne Zeitverzögerung in den Abstiegsstrudel der Fußball-Bundesliga. Und im Nachwuchsbereich verlor der VfB erfolgreiche Trainer

8

Matthias Zimmermann (l.) Bilder: VfB Stuttgart

an andere Vereine. Dabei wollten U-17-Coach Domenico Tedesco und sein Assistent Andreas Hinkel nach eigenem Bekunden gerne in Stuttgart bleiben. Gespräche mit den Verantwortlichen hätten aber „zwischen Tür und Angel“ stattgefunden und seien „immer sehr vage“ gewesen, meinte Tedesco und unterschrieb einen Vertrag bei der TSG Hoffenheim. Seine Stuttgarter B-Junioren wurden im Sommer Deutscher Vizemeister

PERSONALWECHSEL Der jüngste Kader neben Mainz II und Bremen II wurde auch in diesem Sommer auf vielen Positionen verändert. Dass der Abgang von Leistungsträgern wie Erich Berko (Stuttgarter Kickers), Felix Lohkemper (Hoffenheim II), Steffen Lang (Bielefeld) oder Pascal Breier (Großaspach) nicht postwendend

ebenfalls anhaltende Schwierigkeiten, allerdings kam Marco Grüttner, der beste Torschütze der Vorsaison, 14/15 auch nur auf sechs Treffer. Dafür trafen insgesamt 20 Spieler – genug, um sich am Ende deutlich vom Tabellenkeller abzusetzen.

LILA-WEISS GEGEN SCHWARZ-ROT

OFFENSIVE UND DEFENSIVE

TALENTSCHMIEDE

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

Ein Problem der vergangenen Saison setzt sich in der neuen Spielzeit fort: Stuttgart II kassiert zu viele Gegentore. 2014/15 mussten Benjamin Uphoff und der damalige Stammkeeper Odisseas Vlachodimos 57 Mal hinter sich greifen – nur Großaspach, Rostock, Unterhaching und Regensburg gönnten ihren Gegnern mehr Erfolgserlebnisse. In der neuen Saison machen sich die von Kramny monierten Abstimmungsprobleme vor allem in der Defensive noch deutlicher bemerkbar. 22 Gegentore in elf Partien bedeuten neben Bremen die zweitschlechteste Abwehrbilanz in Liga 3. In der Vorwärtsbewegung gibt es

10 Mal trafen die Lila-Weißen bereits auf die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart, sie führen die Matchstatistik mit fünf Siegen (bei einem Remis und vier Niederlagen) knapp an. Die letzten drei Heimspiele konnte der VfL mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen. Simon Zoller und Marcus Piossek trafen beim 2:0 im April 2013. Ein Jahr später waren Pascal Testroet und Daniel Nagy nach einem Eigentor von Pascal Breier erfolgreich – und im November 2014 trugen sich Addy Menga, Massimo Ornatelli und Stanislav Iljutcenko in die Torschützenliste ein. Den zwischenzeitlichen Ausgleich besorgte Marco Grüttner.

kompensiert werden konnte, ist keine große Überraschung. Da die 3. Liga für die Spieler, die aus der 2. österreichischen Liga, aus der Regionalliga oder aus der eigenen A-Jugend geholt wurden, aber in der Regel Neuland bedeutet, wird es wohl noch eine Zeit dauern, bis sich die jungen Schwaben dauerhaft so präsentieren, wie es sich die Verantwortlichen beim VfB vorstellen. In den Medien wurde übrigens schon vor Saisonbeginn darüber diskutiert, ob den Schwaben eine prominente Verstärkung helfen könnte. Claudemir Jerônimo Barreto, genannt Cacau, war im Sommer Trainingsgast bei den jungen Stuttgartern. Doch zu einem Comeback des 34-jährigen Ex-Nationalspielers, der 263 Mal das Trikot des VfB getragen hatte, kam es dann doch nicht.

„DIE ZWEITE MANNSCHAFT DÜMPELT BEIM VFB NICHT EINFACH SO NEBENHER. DER VEREIN IST BESTREBT, AUF HÖCHSTEM NIVEAU ETWAS ZU ERREICHEN. DAS LEBE ICH MIT.“

Phillipp Mwene im Spiel gegen den SV Werder Bremen II

VFB II-TRAINER JÜRGEN KRAMNY

9


GEGNERCHECK

VFB STUTTGART II

Daten und Fakten

TOR 12 32 33

Niklas Bolten Benjamin Uphoff Marius Funk

ABWEHR 2 3 5 13 15 24 25 27

Stefan Peric Phillipp Mwene Daniel Vier Mete Celik Benjamin Kirchhoff Marvin Jäger Matthias Zimmermann Thomas Hagn

MITTELFELD 6 7 16 17 18 23

Francesco Lovric Adrian Grbic Simon Kranitz Tobias Rathgeb Max Besuschkow Caniggia Elva

VFB STUTTGART II SAISON 15/16 DRITTE REIHE (V.L.): Marco Grüttner, Max Besuschkow, Daniel Vier, Thomas Hagn, Prince Osei Owusu, Boris Tashchy, Adrian Grbic, Marvin Jäger, Benjamin Kirchhoff, Stefan Peric ZWEITE REIHE (V.L.): Trainer Jürgen Kramny, Walter Thomae, Thomas Walter, Matthias Schiffers, Kevin Fischer, Gerhard Egger, Jürgen Möhrle, Kostas Papandrafillis, Rolf Reile, Maskottchen Fritzle. ERSTE REIHE (V.L.): Phillipp Mwene, Tobias Rathgeb, Matthias Zimmermann, Simon Kranitz, Niklas Bolten, Marius Funk, Daniele Gabriele, Daniel Ripic, Francesco Lovric, Caniggia Elva, Mete Celik. ES FEHLT: Benjamin Uphoff. Bild: VfB Stuttgart

ANGRIFF 9 11 19 21 29

Marco Grüttner Daniel Ripic Prince Osei Owusu Daniele Gabrielel Boris Tashchy

TRAINERTEAM Chef-Trainer: Jürgen Kramny Co-Trainer: Walter Thomae Torwart-Trainer: Thomas Walter

GAZI-Stadion

GRÜNDUNGSDATUM: 09. SEPTEMBER 1893 MITGLIEDER: RUND 45.000 STADION: MERCEDES-BENZ-ARENA, 60.449 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/VFB WWW.VFB.DE

10


Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

# B E T H E D I F F E R E N C E


 T S B R E H E I D E T O B ANGE : RHÄLTLICH rint. AB JETZT E t- und Backp n o Fr it m ie d o Der neue Ho ur: n S-XXL für n e ß In den Grö

€ 5 9 , 4 3

M: Glider, für: AUSSERDE sliga Replika e d n u B , k“ ri b Ball „Torfa

€ 5 9 , 4 2 en Fanshops

beid Erhältlich in

/shop

www.vfl.de

eshop.

und im Onlin


ket: Kombi-Tic dtbusnetz

G端ltig f端r das Sta ) lm (Tarifzone 100 Osnabr端ck / Be und nach vor . Std 3 eils jew spiel. dem VfL-Heim

b dia GmbH rint.indd n:: team4me _2015-2016-p tdesign Ticckkeetd skarten_public 40-VfL_Tage KBM059

NSCHLAGBAR

l e i v n e h c s n 端 w ! r a g Wi i L . 3 r e d n i g Erfol

U GEMEINSAM

TAGESKARTE

SPORT

15/16

:48 10.06.15 11

1

15/16

DAUERKARTE

-print.indd 1

Dauerkarte_2015-2016

SPORT

www.lms-sport.de

05.06.15 13:47


TONI FAGOT

INHALT

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

„DIE ZUSCHAUER AN DER BREMER BRÜCKE WAREN SCHON IMMER DER ZWÖLFTE MANN AUF DEM PLATZ...“

Toni Fagot

TONI FAGOT TOR GEGEN SCHALKE

WAS MACHT EIGENTLICH... TONI FAGOT

TONI FAGOT TRIFFT MIT EINEM „SEITFALLZIEHER“ ZUM 1:1 GEGEN DEN FC SCHALKE IN DER SAISON 1981/82

Die belgische Stürmerlegende nach 32 Jahren wieder zu Gast an der Bremer Brücke

E

r ist ein Vollblut-Europäer. Geboren 1956 in Belgien. Als 24-Jähriger in die Jugend von Alemannia Aachen. Ab 1974 für die Alemannia, den Wuppertaler SV und den VfL Osnabrück 252 Spiele in der 2. Liga. Danach weitere Stationen in Belgien und der Schweiz. Er kann alle Anekdoten fließend dreisprachig erzählen – auf Deutsch, Französisch und Italienisch. Heute ist er selbständig in Belgien mit einer Handelsvertretung für ein österreichisches Unternehmen. Beim VfL erinnert man sich gerne an den sympathischen Stürmer, der hier in der 2. Bundesliga Nord mit Lothar Gans und Rolf Meyer gemeinsam viele Schlachten schlug.

„HASTE JUT JEMACHT, JUNG!“ Wenn man ihn googelt, kommt man auf ein sehenswertes Video: VfL gegen Schalke vor ausverkauftem Haus, sensationelles Tor von Toni zum 1:1 Endstand in der 70. Minute. Kommentator Heribert Faßbender in seiner leider leicht leidenschaftslosen Art: „Technisch perfekt dieser Seitfallschuss.“ Dass es auch damals schon Seitfallzieher hieß, war Heribert egal. „Mann in Schwarz“ damals war Schiri-Legende Walter Eschweiler. Toni erinnert sich: „Nach dem Tor kam er zu mir und sagte im breitesten rheinischen Dialekt: „Haste jut

15

jemacht, Jung!“ Mit von der Partie auch bekannte Namen wie Olaidotter, Tune-Hansen oder Rogoznica (heute Tennisexperte und gute Seele bei L+T Sport). „Wir waren schon eine tolle Truppe damals“, schwelgt Toni weiter in Erinnerungen. „Wir waren keine Kinder von Traurigkeit, haben auch ordentlich hingelangt und ich hatte das Glück, dass ich nie eine einzige Verletzung hatte.“

WERNER BISKUP ALS MOTIVATOR Besonders im Gedächtnis geblieben ist ihm auch der damalige Trainer Werner Biskup, für den alle durchs Feuer gegangen wären. Ein derart toller Trainer mit extremer

Toni Fagot gestern und heute: In über hundert Spielen für den VfL erzielte der Publikumsliebling16 Tore Bilder: zur Verfügung gestellt von Toni Fagot

Fähigkeit zur Motivation auf den Punkt sei ihm in seinem Fußballerleben nie begegnet. Nach der Karriere versuchte er es erst als Trainer, merkte dann aber, dass er durch seine Dreisprachigkeit ein perfekter Vertriebsrepräsentant für europaweit tätige Unternehmen ist. Zunächst bei einem Schweizer Möbelunternehmen aktiv, machte er sich 2003 selbständig mit einer Handelsvertretung für ADA, einem österreichischen Qualitäts-Möbelunternehmen. Und obwohl er ständig in ganz Europa unterwegs ist – zum Zeitpunkt des Interviews auf der Möbelmesse in Bad Salzuflen – war er 32 Jahre nicht an der Bremer Brücke: „Es war unheimlich toll, Lothar Gans und

TONI FAGOT IM ZEITRAFFER Rolf Meyer zu treffen, die immer noch fantastische Atmosphäre wieder einmal zu erleben und den wunderschönen Funktionstrakt unter der Nordtribüne zu sehen!“ Obwohl er im Gespräch mit einem Augenzwinkern meinte, dass die Räume bei den damaligen Siegesfeiern wohl etwas mehr gelitten hätten. Herzlichen Dank lieber Toni für dieses hochinteressante Interview, das wir hier leider nur gekürzt wiedergeben können - und dir noch viele Erfolge auf dem grünen Rasen (er spielt noch für die Traditions-Mannschaft von Alemannia Aachen) und am grünen Verhandlungstisch.

16

Geboren am 24. Juli 1956 in Olpen (BE), verheiratet, eine Tochter. SPIELERSTATIONEN: 1974-1977 Alemannia Aachen, 2.BL 1977-1980 Wuppertaler SV, 2. BL Nord 1980-1983 VFL Osnabrück, 2. BL Nord 1983-1984 FC Beringen (BE), 1. Division 1984-1987 AC Bellinzona (CH), 1.Division 1987-1989 SC Kriens (CH), 2. Division TRAINERSTATIONEN: 1989-1990 SC Kriens (CH), 2. Division 1990-1991 FC Emmbrücke (CH), 2. Division 1993-1995 AS Eupen (BE), 2. Division Toni Fagot absolvierte 104 Spiele und erzielte 16 Tore für den VfL.


www.vfl.de


GERMANIA

Die Einlaufkinder vor Spielbeginn (o.), Schiedsrichter Bastian Dankert spricht vor dem Auflaufen mit den Kindern (l.) Bilder: VfL Osnabrück

GERMANIA LÄSST KINDERAUGEN STRAHLEN

Hand in Hand mit VfL-Spielern auf den Platz

F

ür die Partie des VfL Osnabrück gegen den SC Preußen Münster konnten sich Kinder über die Germania Fluggesellschaft als Einlauf- oder Schiedsrichterkind bewerben und gemeinsam mit den Profis auf das Spielfeld der osnatel ARENA einlaufen. Nicht nur für die Spieler und Fans der Lila-Weißen war das Derby gegen den SC Preußen Münster ein besonderer Tag. Auch für 14 Mädchen und Jungen konnte der Anpfiff nicht schnell genug kommen. 11 Einlaufkinder und 3 Schiedsrichterkinder haben beim Gewinnspiel der Germania Fluggesellschaft das ganz große Los gezogen und konnten Hand in Hand mit den VfL-Spielern und Schiedsrichtern die osnatel ARENA betreten.

Nachdem die Eltern ihre Kinder in die Hände der Betreuer übergeben hatten, stand zunächst die Generalprobe auf dem Plan, damit auch jeder genau weiß, was er zu tun hat.

DIE AUFREGUNG STEIGT GEMEINSAM GEHT ES MIT DEN SPIELERN AUF DEN RASEN Im Anschluss heißt es dann Aufstellen im Spielertunnel. Die Aufregung und Vorfreude der Kinder steigt immer weiter bis endlich die Spieler aus den Kabinen herauskommen und Ihre kleinen Begleiter begrüßen. Dann ertönt die Musik und es geht los. Seite an Seite mit den Spielern laufen die Kinder unter dem Jubel der Fans in die osnatel ARENA ein.

18

Die Kleinen winken fleißig dem Publikum bevor es zurück Richtung Spielertunnel und zu den Eltern auf die Tribüne geht. Der VfL Osnabrück bedankt sich im Namen seiner Einlaufkinder bei der Germania Fluggesellschaft, die den Kindern dieses Erlebnis ermöglicht hat.



SPIELERPATEN

SAISON 15/16

SpielerPaten

1 3 6 8 10

FRANK LEHMANN

2

SpielerPate: Christa Veregge

ANTHONY SYHRE

5

SpielerPate: Tim Niehaus

ALEXANDER DERCHO

7

SpielerPate: Sven Weber

9

TOM CHRISTIAN MERKENS SpielerPate: Svenja-Marie und Christian Gnida

SIMON TÜTING

11

SpielerPate: Michael Wiese Kongresse & Seminare für

LARS BLEKER SpielerPate: Melanie Dreyer

DAVID PISOT SpielerPate: Lena Brömmelhaup

MASSIMO ORNATELLI SpielerPate: Thorsten Gerland

HALIL SAVRAN SpielerPate: Georg Dobelmann

FRANCKY SEMBOLO SpielerPate: Michael Piene

MITARBEITER BEGEISTERUNG ®

Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand

13 16

ADDYWAKU MENGA

15

SpielerPate: Dr. Eberhard Frohnecke

NICOLAS EITER

17

SpielerPate: Ralf Bonney

20

MAIK ODENTHAL SpielerPate: Jörg Rensmann

PASCAL RICHTER SpielerPate: Jens Hasselmann


SPIELERPATEN

18 22 24 26 28 30

MARCEL KANDZIORA

20

SpielerPate: Philipp Brinkmann

SOFIEN CHAHED

23

SpielerPate: Heike Brinkhege

TOBIAS WILLERS

25

SpielerPate: Werner Prange

STEPHAN THEE

27

SpielerPate: Familie Welz

DENIZ TASKESEN

29

SpielerPate: Familie Küthe

BERND DÜKER SpielerPate: Hendrik Witte

21

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

MARVIN SCHWÄBE SpielerPate: André und Sandra Eckardt

MICHAEL HOHNSTEDT SpielerPate: Björn Waldbach

CHRISTIAN GROß SpielerPate: Cornelius Schlattner

KIM FALKENBERG SpielerPate: Jens-Henrik Pott

MARCOS ALVAREZ SpielerPate: Norbert Nieweg


PARTNER SAISON 15/16

SPONSORENPYRAMIDE

Saison 15/16

Haupt- und TrikotPartner Namensgeber und Ausr端ster ExklusivPartner TopPartner Partner ClubLilaWeiss FirmenboxPartner WerbePartner

DienstleistungsPartner

Haupt- und TrikotPartner

Namensgeber

Ausr端ster

22

ExklusivPartner


SPIELTAGSNEWS 15/16 04

TopPartner

Partner

Autohaus

Autohaus

range

range

...überzeugt

...überzeugt

Ihr Online-Logistik-Partner und Mailservice-Spezialist 49191 Belm • www.prange.de

49176 Hilter • www.prange.de

ClubLilaWeiss

Deutsche MittelstandsMakler

ansias z e i t a r b e i t

GmbH & Co. KG

23


ClubLilaWeiss

EICKHORST GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT

Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

HERME S Schädlings bekämpfung

Osnabrück | Hamburg

Bersenbrück

Handelsvertretung Frank von dem Brinke

24

Holtkötter GmbH

Sanitär • Heizung • Bauklempnerei


SPIELTAGSNEWS 15/16 04

FirmenboxPartner

WerbePartner

DienstleistungsPartner

Kongresse & Seminare f端r

MITARBEITER BEGEISTERUNG 速

Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand

25


SPIELERPATENTREFFEN

Eine gut gelaunte Runde in der Abfertigungshalle des FMO Bild: VfL Osnabrück

SPIELERPATENTREFFEN AM FLUGHAFEN MÜNSTER/OSNABRÜCK

Das Konzept der SpielerPatenschaften des VfL Osnabrück geht mittlerweile in die dritte Saison

N

eben denjenigen, die Ihr Engagement verlängert haben, befinden sich unter den diesjährigen Paten einige, die zum ersten Mal dabei sind. Grund genug, zum SpielerPatenTreffen der Saison 2015/16 zusammenzukommen. Am Donnerstag, den 10. September fanden sich die SpielerPaten auf Einladung der Lila-Weißen in den Räumlichkeiten des Flughafen Münster/Osnabrück zusammen, um gemeinsam mit den Spielern einen gemütlichen Abend zu verbringen. Zunächst begrüßte das VermarktungsTeam des VfL die Gäste in der Ankunftshalle, ehe der stellvertretende Geschäftsführer des FMO, Thorsten Brockmeyer, einige Worte an diese richtete. Danach startete das Rahmenprogramm des Abends mit einer Tour über das Flughafen-

gelände. Neben einer Besichtigung der Räumlichkeiten innerhalb des Flughafengebäudes – wie beispielsweise der Gepäckkontrolle – führte eine anschließende Bustour die Paten und ihre Spieler auf die beleuchtete Startbahn. Dort gab es viel Wissenswertes über das Geschehen hinter den Kulissen eines Flughafens zu erfahren.

DAS NEUE TRAINERTEAM STELLTE SICH VOR Im Anschluss an diesen sehr informativen Programmpunkt freuten sich alle Beteiligten auf ein gemütliches Essen, das unter dem Motto „Bayerischer Abend“ stand. Bei Haxen und Weißwurst kam es nicht nur zum näheren Kennenlernen einiger neuer Paten mit ihren Spielern - auch Joe Enochs und seine Trainerkollegen Wolfgang

26

Schütte und Rolf Meyer nutzten den geselligen Abend, um sich mit den Partnern bekannt zu machen. „Die SpielerPatenTreffen sind immer etwas ganz Besonderes. Viele Paten kennen ihre Spieler nun schon fast zwei Spielzeiten. Dabei sind schon echte Freundschaften entstanden. Das macht diese kleine Runde immer sehr gemütlich“, beschreibt Maren Knappmeier, Leiterin der Vermarktung beim VfL Osnabrück, die Stimmung an diesem Abend. Als kleine Erinnerung gab es neben dem offiziellen Zertifikat über die SpielerPatenschaft das alljährliche, gemeinsame Fotoshooting mit Pate und Spieler. Der VfL Osnabrück bedankt sich herzlich bei allen SpielerPaten der Saison 2015/16 für ihr Engagement.


INTERVIEW

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

DARF ICH VORSTELLEN?

Ralf Schröder WER BIN ICH?

Mein Name ist Ralf Schröder. Ich arbeite seit 1983 als Auszubildender, Verkäufer und später als Geschäftsführer bei Getränke Schröder in Osnabrück.

WO KOMME ICH HER? Gebürtig stamme ich aus Osnabrück und lebe seit 2003 in Rulle.

WO BIN ICH AM LIEBSTEN?

WAS MACHE ICH GERNE?

Mein Lieblingsplatz in Osnabrück und Umgebung,

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten

natürlich neben der osnatel ARENA, ist das

beim Hundespaziergang oder beim Rock-

Nettetal. Dort würde ich gerne mal einen Kaffee

konzert. Das würde ich gerne auch mal mit

ich ihn fragen, zu welchem Verein er als

machen. Im Anschluss würde ich ihn zum Essen

mit Jürgen Klopp trinken gehen. Dann würde

meinem Lieblingsspieler des VfL, Simon Tüting,

nächstes geht.

zu meiner Mutter einladen.

UND MEIN MOTTO? „Das Wort „unmöglich“ findet in mir seinen natürlichen Gegner.“

DAS SPIELTAGSWETTER VFB STUTTGART II, SAMSTAG, 03.10.2015 LEICHT BEWÖLKT TEMPERATUR: 17 °C REGENWAHRSCHEINLICHKEIT: 20 PROZENT

27


JUGENDPATEN

JETZT JUGENDPATE WERDEN!

Die VfL-Youngsters sagen „Danke“! Christoph Welz, Volkhard Wiemeyer

Uwe Brunn

Jutta Brunn

Kerstin & Thomas Determann

Mental-IT

Margret Löser

Werner Löser

Familie Dr. Wilm

Gerhard Strunk

Rita Strunk

Laura Jade Graf

Sarah Tessa Graf

Fabian Goldschmidt

Alexander Goldschmidt

Thesing GmbH, Wallenhorst

Gerd-Josef Thesing, Wallenhorst

Joe Enochs

Familie Pante

Christoph Ehrenberg

GymnastikAbteilung VfL Osnabrück

Familie Stahl / Rehage / W. Verjahr

Nikolaus Hahnenkamp

Brigitte Hahnenkamp

Jürgen Wehlend

Eva Hüser Physiotherapie

David „Cooper“ Gurek

Christa Veregge

Isabel Häke

Volker Oelrich

Detlev Manske / Uwe Wilke

Alexander Ukrow

Fanclub WEST SIDE

VfL 1. Mannschaft

VfL-“Junioren“ Ü55

fussballpsychologie.eu

Ulla u. Heinz Holtkötter

SIE MÖCHTEN JUGENDPATE WERDEN? Mit 120 Euro pro Feld und Jahr fördern Sie gezielt qualifizierte Nachwuchsarbeit beim VfL Osnabrück. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 0541/77087-0 oder www.vfl.de/junioren-lz.

28


TICKETS

SPIELTAGSNEWS 15/16 04

PREISÜBERSICHT

Heimspiele

SITZPLATZ (NORD + SÜD)

FAMILIENBLOCK SÜDTRIBÜNE*

Vollzahler Ermäßigt Kind

29,00 Euro 22,00 Euro 15,00 Euro

STEHPLATZ (OST, NORD-OST, WEST, KINDERTRIBÜNE)

1 Erwachsener + 1 Kind 29,00 Euro jedes weitere Kind 6,00 Euro * maximal 4 Kinder pro Erwachsener // Ein weiterer Erwachsener zahlt ebenfalls 29,00 Euro, dafür ist wieder ein Kind frei // Es handelt sich um ein begrenztes Kontingent

INHABER OSNABRÜCK-PASS**

Vollzahler 12,00 Euro Ermäßigt 9,00 Euro Kind 6,00 Euro Kindertribüne 5,00 Euro

Vollzahler Ermäßigt Kind

7,00 Euro 5,00 Euro 3,00 Euro

** Stehplatz West, nur an den Tageskassen erhältlich

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ab einem Alter von sechs Jahren müssen Kinder auf den Steh- und Sitzplätzen Eintritt bezahlen, bis zu diesem Alter haben sie freien Eintritt. Als Kind gelten alle Personen bis einschließlich des 14. Lebensjahres. Als ermäßigungsberechtigt gelten (Berufs-)Schüler, Studenten und Personen mit einer Schwerbehinderung. Eine entsprechende Bescheinigung ist gemäß der Stadionordnung beim Zutritt ins Stadion auf Anweisung des Ordnungsdienstes vorzuzeigen.

! T * H C U S E G r * e l ` J S F + s I D BUF ahr

Soziales J *Freiwilliges + r le st n ie d n e desfreiwillig

Neugierig gew

*Bun

Wir bieten:

engeld liches Tasch g ö m st h c ö •H Mahlzeiten • Kostenfreie ngshe Fortbildu • Umfangreic en möglichkeit ents an Firmenev ielen, im • Teilnahme eimsp

orden ?

r: s gibt´s hie Weitere Info ich-Reif Frau Anja W

4 294-391

Tel. 0542

e von VFL-H ren ) ( z. B. Besuch Kartbahn fah er d o rt o es R Heidepark

am em tollen Te

ein • Mitarbeit in

29


AUSBLICK

AUSBLICK

Die nächsten Spiele

AUSWÄRTS

Würzburger Kickers 17.10.2015 / 14 Uhr

HEIMSPIEL

Rot-Weiß Erfurt 24.10.2015 / 14 Uhr

Impressum HERAUSGEBER

KOMPLEMENTÄRIN

V.I.S.D.P.

VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück

VfL Osnabrück GeschäftsführungsGmbH, Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück

Sebastian Rüther Leiter Marketing / Kommunikation s.ruether@vfl .de

SITZ UND REGISTERGERICHT

SITZ UND REGISTERGERICHT

ANZEIGENLEITUNG

HRB 207300 Amtsgericht Osnabrück

HRB 207017 Amtsgericht Osnabrück Geschäftsführer: Jürgen Wehlend

Maren Knappmeier Leiterin Vermarktung m.knappmeier@vfl.de

VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATES

KONTAKT

Olaf Becker

Telefon: 05 41 / 77 08 7-0 Telefax: 05 41 / 77 08 7-11 E-Mail: info@vfl .de Internet: www.vfl .de

WERBEAGENTUR

FOTOS

team4media GmbH www.team4media.net

osnapix sport & pressefotografie titgemeyer Michael Titgemeyer info@osnapix.de www.osnapix.de

30


V

Top mit LBS-Bausparen mit Wohn-Riester

sung o l r e

3 x 1.000 € Reisegutschein

Entspannung pur: 21.856 € geschenkt*. Mit Sparkassen-Zukunftsvorsorge. Mit unserer Zukunftsvorsorge macht sich Entspannung breit. Lassen Sie sich jetzt beraten und sichern Sie sich Ihre Riesterförderung, Vorteile und staatlichen Zulagen für 2015. Mit etwas Glück gewinnen Sie zusätzlich einen von drei 1.000 €-Reisegutscheinen. Teilnahmekarten und weitere Infos gibt es bis zum 30.11.2015 in Ihrer Sparkasse Osnabrück oder auf www.sparkasse-osnabrueck.de/angebot

ANGEBOT

DES MONATS

S Sparkasse Osnabrück

* Beispiel: Gesamt-Riesterförderung inkl. Grundzulage und Kinderzulagen, Angestellter (35 J., 35.000 € Bruttoverdienst), Ehefrau (20.000 € Bruttoverdienst), 2 Kinder (ab 2008 geboren)


www.volkswagen.de

KOMMT

PROBLEMLOS DURCH JEDE

CLUBTÜR. DER club up!

5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG1

&

BIS ZU 1.600 € PREISVORTEIL

2

www.klingt-gut.de

WIE GUT KLINGT DAS DENN.

Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle. Für die große Show muss man gar nicht groß sein. Der club up! beweist es: 15-Zoll-Leichtmetallräder „ravenna“, kleines Lederpaket mit Ziernähten sowie „cool & sound“-Paket mit Klimaanlage und Radio „RCD 215“. Kleiner ist hier nur der Preis – um bis zu 1.600 €.

1 Über die Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Partner gern. 2 Maximaler Preisvorteil von bis zu 1.600 € am Beispiel des Sondermodells club up! in Verbindung mit dem optionalen „club plus“ pack gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten take up! Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.