SPIELTAGS NEWS 15/16
03
HEIMSPIELE
SV Wehen Wiesbaden 12.09.2015 / 14 Uhr SC Preußen Münster 23.09.2015 / 18 Uhr
WIR
BEFREIEN IHR FESTNETZ!
Nur
29,95 € mtl.
DSL 16 premium: Internet-Flat, Festnetz-Flat und kostenlos in alle Handy-Netze telefonieren¹)! Jetzt bestellen im osnatel-Shop, im Partnershop, unter 0800 6000-777 oder auf www.osnatel.de
www.osnatel.de 1) Nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keinen osnatel-Telefonanschluss hatten. Preis für DSL 16 premium in den ersten 24 Monaten 29,95 € mtl., danach 39,90 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. DSL mit bis zu 16 Mbit/s im Download, bis zu 1.024 Kbit/s im Upload. Standardgespräche in nat. Festnetze/Mobilfunknetze: 0 ct/Min. inkl. Option Mobilfunk-Flatrate; kein Call-by-Call. Angebot gültig bis 15.01.2016. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück
1)
STANDORTE 3. LIGA
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
15/16
DIE SAISON
HOLSTEIN KIEL
315 KM
HANSA ROSTOCK
406 KM
WERDER BREMEN II
121 KM
1. FC MAGDEBURG
280 KM
ENERGIE COTTBUS
511 KM HALLERSCHER FC
355 KM
PREUßEN MÜNSTER
58 KM
FORTUNA KÖLN
DYNAMO DRESDEN
ROT-WEIß ERFURT ROT-WEI
201 KM
502 KM
365 KM
CHEMNITZER FC
489 KM FC ERZGEBIRGE AUE
SV WEHEN WIESBADEN 352 KM
523 KM WÜRZBURGER KICKERS 388 KM
FSV MAINZ II 356 KM SG SONNENHOF GROßASPACH GRO 506 KM VFR AALEN 510 KM STUTTGARTER KICKERS 524 KM VFB STUTTGART 524 KM
3
www.vfl.de
Prin
t
Mess e
Onli
ne
www.team4media.net
SAISONSTATISTIK
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
SAISON 15/16
Die 3. Liga*
Spieltag 8
VfL-Tour 15/16 ST
Spieltag 9
BEGEGNUNGEN
BEGEGNUNG
1
Erzgebirge Aue - VfL
0–0
Hansa Rostock - Energie Cottbus
1. FC Magdeburg - VfR Aalen
2
VfL - Stuttgarter Kickers
1–1
Stuttgarter Kickers - 1. FC Magdeburg
Erzgebirge Aue - Energie Cottbus
3
VfR Aalen - VfL
1–0
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden
Dynamo Dresden - VfL Osnabrück
4
VfL - Hansa Rostock
0–1
Fortuna Köln - Dynamo Dresden
SV Wehen Wiesbaden - Stuttgarter Kickers
5
Energie Cottbus - VfL
1–2
Chemnitzer FC - Preußen Münster
Holstein Kiel - Hansa Rostock
6
VfL - Holstein Kiel
3–2
Werder Bremen II - SG Sonnenhof Großaspach
Rot-Weiß Erfurt - 1. FSV Mainz 05 II
7
1. FC Magdeburg - VfL
–
Hallescher FC - VfB Stuttgart II
Würzburger Kickers - Hallescher FC
8
VfL - SV Wehen Wiesbaden
–
1. FSV Mainz 05 II - Würzburger Kickers
VfB Stuttgart II - Werder Bremen II
9
Dynamo Dresden - VfL
–
Rot-Weiß Erfurt - Erzgebirge Aue
SG Sonnenhof Großaspach - Chemnitzer FC
10
VfL - Preußen Münster
–
VfR Aalen - Holstein Kiel
Preußen Münster - Fortuna Köln
11
SG Sonnenhof Großaspach - VfL
–
12
VfL - VfB Stuttgart II
–
13
Würzburger Kickers - VfL
–
14
VfL - Rot-Weiß Erfurt
–
15
1. FSV Mainz 05 II - VfL
–
16
VfL - Hallescher FC
–
17
Werder Bremen II - VfL
–
18
VfL - Chemnitzer FC
–
19
Fortuna Köln - VfL
–
1.
Die Tabelle PL
VEREIN
SP
G
U
V
T
+/-
PT
Dynamo Dresden
7
5
2
0
15:7
8
17
20
VfL - Erzgebirge Aue
–
2.
1. FSV Mainz 05 II (N)
6
3
3
0
11:5
6
12
21
Stuttgarter Kickers - VfL
–
3.
Preußen Münster
7
3
3
1
11:6
5
12
22
VfL - VfR Aalen
–
4.
Stuttgarter Kickers
7
3
3
1
6:5
1
12
23
Hansa Rostock - VfL
–
5.
1. FC Magdeburg (N)
6
3
2
1
10:7
3
11
24
VfL - Energie Cottbus
–
6.
Chemnitzer FC
7
3
2
2
7:6
1
11
25
Holstein Kiel - VfL
–
7.
Erzgebirge Aue (A)
7
3
2
2
5:4
1
11
26
VfL - 1. FC Magdeburg
–
8.
VfR Aalen (A)
7
2
4
1
7:3
4
10
27
SV Wehen Wiesbaden - VfL
–
9.
Würzburger Kickers (N)
7
2
4
1
4:2
2
10
28
VfL - Dynamo Dresden
–
10.
Hansa Rostock
6
2
3
2
8:7
1
9
29
Preußen Münster - VfL
–
11.
SV Wehen Wiesbaden
7
2
3
2
7:6
1
9
30
VfL - SG Sonnenhof Großaspach
–
12.
SG Sonnenhof Großaspach
6
2
2
2
8:8
0
8
31
VfB Stuttgart II - VfL
–
13.
VfL Osnabrück
6
2
2
2
6:6
0
8
32
VfL - Würzburger Kickers
–
14.
Fortuna Köln
7
2
2
3
1:1
-2
8
15.
Rot-Weiß Erfurt
7
1
4
2
11:13
0
7
33
Rot-Weiß Erfurt - VfL
–
34
VfL - 1. FSV Mainz 05 II
–
16.
Holstein Kiel
7
2
1
4
12:15
-3
7
35
Hallescher FC - VfL
–
17.
Energie Cottbus
7
2
1
4
5:10
-5
7
36
VfL - Werder Bremen II
–
18.
Werder Bremen II (N)
7
1
1
5
6:15
-9
4
37
Chemnitzer FC - VfL
–
19.
Hallescher FC
6
1
0
5
7:12
-5
3
38
VfL - Fortuna Köln
–
20.
VfB Stuttgart II
6
1
0
5
6:15
-9
3
* Stand: 07.09.2015
5
TEAMSTATISTIK
SAISON 15/16
Die Mannschaft
1 3 6 8 10 13 16
FRANK LEHMANN
2
Geburtsdatum: 29.04.1989 Position:
Torwart
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
ANTHONY SYHRE
5
Geburtsdatum: 18.03.1995 Position:
Abwehr
Einsätze:
3
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
1
1
ALEXANDER DERCHO
7
Geburtsdatum: 21.01.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
6
0
2
LARS BLEKER Geburtsdatum: 28.06.1994 Position:
Abwehr
Einsätze:
2
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
DAVID PISOT Geburtsdatum: 06.06.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
4
Karten:
2 0 1
Tore / Assists:
1/0
0
MASSIMO ORNATELLI Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
0
Karten:
0 0 0
Karten:
2 0 0
0/0
Tore / Assists:
0/0
9
TOM CHRISTIAN MERKENS Position:
Mittelfeld
Einsätze:
0
0
0
HALIL SAVRAN Position:
Angriff
Einsätze:
6
0
Karten:
0 0 0
Karten:
2 0 0
0/0
Tore / Assists:
2/ 0
SIMON TÜTING Position:
Mittelfeld
11
Einsätze:
6
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/0
4
2
ADDYWAKU MENGA
15
Geburtsdatum: 28.03.1983 Position:
Angriff
Einsätze:
5
1
2
FRANCKY SEMBOLO Position:
Angriff
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
MAIK ODENTHAL Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
2
1
0 0 0
Karten:
1 0 0
0/ 0
Tore / Assists:
0/0
Position:
Abwehr
17
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
6
0
Geburtsdatum: 07.11.1992
Karten:
NICOLAS EITER
0
Geburtsdatum: 09.08.1985
Tore / Assists:
Geburtsdatum: 04.02.1996
0
Geburtsdatum: 20.06.1985
Tore / Assists:
Geburtsdatum: 07.09.1986
0
Geburtsdatum: 17.01.1986
Tore / Assists:
Geburtsdatum: 20.01.1990
0
1
PASCAL RICHTER Geburtsdatum: 10.10.1996 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/0
0
0
TEAMSTATISTIK
0
Gelbe Karten
18 22 24 26 28 30
0
Gelb-Rote Karten
0
Rote Karten
Einwechslungen
MARCEL KANDZIORA Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
4
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/0
2
1
SOFIEN CHAHED
23
Geburtsdatum: 22.11.1989 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
0/ 1
3
1
TOBIAS WILLERS
25
Geburtsdatum: 21.04.1987 Position:
Abwehr
Einsätze:
6
Karten:
1 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
0
STEPHAN THEE
27
Geburtsdatum: 26.07.1988 Position:
Mittelfeld
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
0
DENIZ TASKESEN
29
Geburtsdatum: 07.09.1992 Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
0
0
Auswechslungen
20
Geburtsdatum: 04.02.1990
0
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
MARVIN SCHWÄBE Geburtsdatum: 25.04.1995 Position:
Torwart
Einsätze:
6
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
MICHAEL HOHNSTEDT Geburtsdatum: 03.05.1988 Position:
Abwehr
Einsätze:
5
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
1/ 1
4
CHRISTIAN GROß Position:
Mittelfeld
Einsätze:
6
Karten:
2 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
KIM FALKENBERG Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
MARCOS ALVAREZ Position:
Abwehr / Mittelfeld
Einsätze:
6
2
0 0 0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 2
Torwart
Einsätze:
0
0
Karten:
0 0 0
Tore / Assists:
0/ 0
0
7
0
Geburtsdatum: 30.09.1991
0/ 0
Position:
3
Geburtsdatum: 10.04.1988
Karten:
BERND DÜKER
0
Geburtsdatum: 08.02.1986
Tore / Assists:
Geburtsdatum: 01.04.1992
0
3
GEGNERCHECK
Kevin Schindler (r.) Bilder: Severing / SVWW
BESUCH AUS
HESSEN
Der SV Wehen Wiesbaden gastiert in der osnatel ARENA VON THORSTEN STEGEMANN
Der erste Heimsieg ist unter Dach und Fach, doch am 12. September kommt schon das nächste potenzielle Spitzenteam in die osnatel ARENA. Keine leichte Aufgabe also für die Lila-Weißen, die um 14.00 Uhr auf den SV Wehen Wiesbaden treffen.
E
in Blick auf den Kader und die finanziellen Rahmenbedingungen reicht eigentlich aus, um den SV Wehen Wiesbaden in jeder Drittliga-Saison zu den Aufstiegsaspiranten zu zählen. Das war 2014/15 nicht anders und doch klaffte eine beträchtliche Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der Abstand auf den Relegationsplatz betrug am Ende 14 Punkte und lag damit nur knapp unter den 16 Zählern, die 2013/14 auf den SV Darmstadt 98 fehlten. Im April wurde deshalb Cheftrainer Marc Kienle beurlaubt und auch Sportdirektor Michael Feichtenbeiner musste gehen. „Wir haben bewusst sehr konsequente Neuerungen auf der Führungsebene vollzogen. Das war es nun aber auch. Dem Stamm der Mannschaft vertraue ich absolut. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine
faulen Eier im Kader haben“, erklärte Präsident Markus Hankammer im „Wiesbadener Kurier“.
DIE SPIELER Trotzdem wurde die Mannschaft in der Sommerpause auf zahlreichen Positionen verändert. Elf Spieler verließen den Verein, unter ihnen Alexander Riemann, Robert Müller, Tobias Jänicke oder der ehemalige Bundesliga-Keeper Florian Fromlowitz. Auch José Pierre Vunguidica hat beim SV Sandhausen einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 25-jährige Angolaner erzielte in 96 Spielen für den SVWW 27 Tore und bereitete 25 weitere vor. Kurz vor Schließung der Transferperiode verabschiedete sich auch noch Soufian Benyamina – Richtung Rostock. Der Offensivmann kam in der abgelaufenen Saison auf 7 Treffer und 4 Vorlagen.
8
Die Hoffnungen im Sturmzentrum ruhen nun unter anderem auf Torsten Oehrl, der für Eintracht Braunschweig, aber auch für Augsburg und Werder Bremen bereits in der Bundesliga auflief. Der 29-Jährige kennt sich in Deutschlands dritthöchster Spielklasse ebenfalls bestens aus. 2008/09 erzielte er für die zweite Mannschaft des SV Werder 17 Tore in 36 Ligaspielen. Sein neuer Sturmpartner kam 2010/11 in Diensten des 1. FC Heidenheim sogar auf 19 Saisontore, doch zuletzt hatte Patrick Mayer immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Zeit also für eine Luftveränderung und einen Neuanfang, den auch Innenverteidiger Fabian Franke (RB Leipzig), Jaroslaw Lindner (Holstein Kiel) oder Marc Lorenz (Bielefeld) nach einer eher durchwachsenen Spielzeit 14/15 anstreben.
GEGNERCHECK
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
„ES GIBT NICHTS SCHLIMMERES, ALS KEINEN DRUCK ZU VERSPÜREN... SV Wehen Wiesbaden im Spiel gegen den SV Werder Bremen II
DAS NEUE FÜHRUNGSDUO Nach der Trennung von Kienle und Feichtenbeiner mutierte Wehen Wiesbaden kurzfristig zum Ein-Mann-Betrieb. Christian Hock arbeitete als designierter Sportdirektor, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, U19-Trainer und Interimstrainer des Drittliga-Teams. Hock war sicher auch die Idealbesetzung für die diversen schwierigen Aufgaben, denn der 45-Jährige kennt den Verein seit vielen Jahren und führte ihn als Cheftrainer 2006/07 erstmals in die 2. Bundesliga. Genau da soll es auch wieder hingehen, erklärte Hock, mittlerweile „nur noch“ Sportdirektor, in einem Interview mit dfb.de: „Wir wollen aufsteigen. Garantieren kann das niemand. Wir wollen aber garantieren, dass der Kader eine
reelle Chance auf einen der ersten drei Tabellenplätze besitzt.“ Der neue Trainer soll beim Erreichen dieses Ziels eine entscheidende Rolle spielen. Als Chefcoach von Borussia Mönchengladbach II wäre Sven Demandt im Sommer fast schon in die 3. Liga aufgestiegen, scheiterte mit seinem Team dann aber in der Relegation am Nachwuchs des SV Werder Bremen. Für seine Arbeit beim SVWW hat sich der frühere Torjäger, der 139 Bundesliga- und 317 Zweitligaspiele absolvierte und seine Trainerlaufbahn bei Union Solingen begann, einiges vorgenommen. „Es gibt nichts Schlimmeres, als keinen Druck zu verspüren. (…) Wenn es mir egal ist, ob ich gewinne oder verliere, kann ich zum Kicken auch ins Schwimmbad gehen“, so der 50-Jährige im „Wiesbadener Tagblatt“.
DIE ERSTEN AUFTRITTE Trotz der zahlreichen Veränderungen präsentierten sich die Hessen bis dato ähnlich launisch wie in den vergangenen Spielzeiten. Die ersten drei Partien bescherten Demandts Team jeweils einen Punkt – auf besondere Höhepunkte warteten die Fans aber meist
9
... WENN ES MIR EGAL IST, OB ICH GEWINNE ODER VERLIERE, KANN ICH ZUM KICKEN AUCH INS SCHWIMMBAD GEHEN.“ SVWW-TRAINER SVEN DEMANDT
vergeblich. Dann folgte ein bittere 0:3-Niederlage in Halle und eine ereignislose 1. Halbzeit gegen Werder Bremen II. Doch nach dem Seitenwechsel wurde Wiesbaden seiner Favoritenrolle endlich gerecht, drehte einen 0:1-Rückstand, gewann am Ende mit 3:1 und zeigte diesmal auch die spielerische Klasse, über die der Kader zweifelsohne verfügt. Zuletzt reisten die Hessen nach Chemnitz (0:1) und empfingen in der Brita-Arena Fortuna Köln (3:0).
LILA-WEISS GEGEN SCHWARZ-ROT Gegen Wehen Wiesbaden gab es für die Osnabrücker bis dato nicht allzu viel zu holen. Von den 14 Ligaspielen gingen nur drei an die Lila-Weißen – die Hessen verließen den Platz sieben Mal als Sieger. Der VfL gewann am 1. Mai 2009 ein Auswärtsspiel in der Brita Arena (1:0, Torschütze: Konstantin Engel) und war vor eigenem Publikum am 14. Februar 2012 (2:0, Torschützen: Jan Mauersberger und Andreas Glockner) und am 5. Oktober 2013 (1:0, Torschütze: Dennis Wegner) erfolgreich.
GEGNERCHECK
SV WEHEN WIESBADEN
Daten und Fakten
TOR 1 25 19
Markus Kolke Maximilian Reule Niklas Reichel
ABWEHR 16 5 14 23 31 3 17
Niklas Dams Fabian Franke Thomas Geyer Alf Mintzel Sebastian Mrowca Michael Vitzthum Daniel Wein
MITTELFELD 21 15 28 6 13 8 29 20 4 27 32
Jan Bangert David Blacha Nils Ole Book Patrick Funk Marius Kleinsorge Jonathan Kotzke Jaroslaw Lindner Marc Lorenz Sven Mende Kevin Pezzoni Kevin Schindler
SV WEHEN WIESBADEN SAISON 15/16 VIERTE REIHE VON LINKS: Daniel Wein, Jonas Acquistapace (seit 13.08. beim Halleschen FC), Kevin Schindler, Kevin Pezzoni, Fabian Franke, Soufian Benyamina (seit 31.08. beim FC Hansa Rostock), Michael Vitzthum. DRITTE REIHE (V.L.): Fitness- und Athletik-Trainer Sebastian Wagener, Alexander Riemann (nicht mehr im Verein), Luca Schnellbacher, Marc Lorenz, Alf Mintzel, Patrick Mayer, Sven Mende, Jonatan Kotzke, Physiotherapeut Manuel Schardt. ZWEITE REIHE (V.L.): Sportdirektor Christian Hock, Cheftrainer Sven Demandt, Co-Trainer Bernd Heemsoth, Torwart-Trainer Steffen Vogler, Zeugwart Torsten Conradi, Physiotherapeut Mario Walter, Mannschaftsarzt Dr. Achim Bitschnau, Mannschaftsarzt Dr. Eckart Listmann, Team-Manager Nils Dรถring. ERSTE REIHE (V.L.): Nils-Ole Book, Thomas Geyer, Patrick Funk, Niklas Reichel, Markus Kolke, Maximilian Reule, David Blacha, Sebastian Mrowca, Marius Kleinsorge. ES FEHLEN: Niklas Dams, Jaroslaw Lindner, Jann Bangert und Torsten Oehrl. Foto: SVWW
ANGRIFF 9 10 24
Patrick Mayer Thorsten Oehrl Luca Schnellbacher
TRAINERTEAM Chef-Trainer: Sven Demandt Co-Trainer: Bernd Heemsoth Torwart-Trainer: Steffen Vogler
BRITA-Arena
GRร NDUNGSDATUM: 01. JANUAR 1926 MITGLIEDER: RUND 600 STADION: BRITA-ARENA, 12.566 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/SVWW.DE WWW.SVWEHEN-WIESBADEN.DE
10
Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
# B E T H E D I F F E R E N C E
H C U E Z I E H T A R M A N! W : RHÄLTLICH Backprint. IN KÜRZE E it Front- und m ie d o o H e Der neu en! Herbst komm r e d n n a k it Dam ur: n S-XXL für n e ß rö G n e d In
€ 5 9 , 4 3 en Fanshops
h in beid Bald erhältlic
/shop
www.vfl.de
eshop.
und im Onlin
ket: Kombi-Tic dtbusnetz
G端ltig f端r das Sta ) lm (Tarifzone 100 Osnabr端ck / Be und nach jeweils 3 Std. vor spiel. dem VfL-Heim
b dia GmbH rint.indd n:: team4me _2015-2016-p tdesign Ticckkeetd skarten_public 40-VfL_Tage KBM059
NSCHLAGBAR
l e i v n e h c s n 端 w ! a g Wir i L . 3 r e d n i g l Erfo
U GEMEINSAM
TAGESKARTE
SPORT
15/16
:48 10.06.15 11
1
15/16
DAUERKARTE
05.06.15 13:47 -print.indd 1
Dauerkarte_2015-2016
SPORT
www.lms-sport.de
DAUERKARTE 2.0
Zusammen für den VfL (v.l.n.r).: Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Bundesbank-Vizepräsident Carl-Ludwig Thiele, VfL-Cheftrainer Joe Enochs, Michael Hull mit Tochter Sandrina, IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf (untere Reihe), VfL-Präsident Dr. Hermann Queckenstedt, Weihbischof Johannes Wübbe, Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Sven Ruschkamp, Herrenteichslaischaft-Vorsteher Dr. Christian Mohrbutter, Zoopräsident Reinhard Sliwka, Internist Dr. Stephan Hermes, Ex-Bundesligatorhüter Stefan Wessels und Theaterintendant Dr. Ralf Waldschmidt.
DAUERKARTE ALS SYMPATHIEBEWEIS
Prominente Osnabrücker bekennen sich zum VfL
D
er VfL gehört zu Osnabrück wie das Theater“: Der Mann, der das sagt, galt bisher als wenig fußballnah, doch seit dieser Woche ist Dr. Ralf Waldschmidt Besitzer einer Dauerkarte für die Westtribüne. Gemeinsam mit dem Theaterintendanten unterstützen weitere prominente Osnabrücker die neue Dauerkartenaktion der Lila-Weißen.
damit verbundenen Pokalaus sowie dem Trainerwechsel private Unterstützung verdiene. Die Idee zum Dauerkartenkauf stammt vom Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe, der so nach dem Pokalspiel seine persönliche Verbundenheit mit dem VfL bekunden wollte.
So ist der VfL für BundesbankVizepräsident Carl-Ludwig Thiele das sportliche Aushängeschild der Region, das finanzieller Belastungen nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen RB Leipzig, dem
Mit Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, den Hauptgeschäftsführern der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer, Marco Graf und Sven Ruschhaupt, Tanzlegende Michael
INITIATIVE DAUERKARTE 2.0
14
Hull, Herreichteichslaischaft-Vorsteher Dr. Christian Mohrbutter, DFB-Nachwuchstorwart-Trainer Stefan Wessels und Internist Dr. Stefan Hermes schlossen sich weitere Osnabrücker der Initiative an. Während sich die meisten Unterstützer für einen Platz „auf West“ entschieden, sicherte sich Zoopräsident Reinhard Sliwka gleich zwei Dauerkarten auf dem Affenfelsen, wo er künftig die Heimspiele gemeinsam mit Ehefrau Marita erleben möchte. Auf seinem dortigen Stammplatz will sich auch VfL-Präsident Dr. Hermann Queckenstedt wieder häufiger sehen lassen, der sich für die laufende Spielzeit eben-
DAUERKARTE 2.0
falls wieder mit einer entsprechenden Dauerkarte ausgestattet hat. „Es wäre schön, wenn möglichst viele Osnabrücker der Initiative folgen und ebenfalls in stürmischen Zeiten durch eine Dauerkarte ihre Verbundenheit mit dem VfL demonstrieren“, hofft der Vereinsvorsitzende auf Nachahmer und merkt augenzwinkernd im Blick auf Leipziger Anfechtungen an, dass die Osnabrücker Unterstützer selbstverständlich keine Angstgefühle im Stadion hegten.
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
Kinder aus dem Don Bosco-Heim einen Stadionbesuch ermöglichen möchten. Gemeinsam gruppierten sich die Initiatoren der Aktion „Neustart mit der Dauerkarte 2.0“ zum Mannschaftsfoto rund um den neuen Cheftrainer Joe Enochs: „Dieser Funke wird hoffentlich auch auf ganz viele Osnabrücker überspringen.“
Angesichts ihres engen Terminkalenders auch an Wochenenden haben Ralf Waldschmidt, Stefan Wessels und Johannes Wübbe zugleich einen guten Zweck im Auge: Der Intendant will dann seine Karte dem Verein KUKUK überlassen, während Wessels und Wübbe
RD FÜ
ICH UND DEIN PF ER D
ESTD
2015
PFERDESTALL Reitsportbekleidung & Zubehör IBBENBÜREN
...in Sicherheit wohlf�hlen!
www.vfl.de
GEGNERCHECK
DERBY!
Das Traditionsduell gegen die Preußen VON THORSTEN STEGEMANN
Die Machtstatistik reicht Jahrzehnte zurück, doch auch in der 3. Liga kam es bereits acht Mal zum spannungsgeladenen Nachbarschaftsduell zwischen dem VfL Osnabrück und dem SC Preußen Münster. Die Lila-Weißen konnten nur eine dieser Partien für sich entscheiden, aber am 23. September gibt es die nächste Chance. Wieder treffen sich die Kontrahenten zunächst in der osnatel ARENA – los geht’s um 18.00 Uhr.
I
n den vergangenen Spielzeiten gehörten die Preußen-Adler zu den Topfavoriten, wenn über den Aufstieg in die 2. Bundesliga diskutiert wurde. Auch vor dieser Saison setzten bei der Umfrage von dfb.de noch vier Drittliga-Trainer auf das Team von Ralf Loose. Der Chefcoach der Westfalen mochte die Vorschusslorbeeren allerdings nicht annehmen. „Wir wollen möglichst schnell die 40-Punkte-Marke erreichen und den Klassenverbleib sichern. „Der SC Preußen startet einen Neuanfang mit vielen jungen Spielern. (…) Die Mannschaft muss sich erst einmal finden. Dann können wir beurteilen, ob wir auch in der kommenden Saison in der stärksten 3. Liga der Welt bestehen können“, gab Loose zu Protokoll. Ein Blick auf das Durchschnittsalter der Spieler zeigt: Mit 25,6 Jahren hat Preußen Münster immer noch einen der „ältesten“ Kader der Liga.
Der Verlust an erfahrenen Spieler ist dennoch beträchtlich. Mit Dominik Schmidt (Kiel), Benjamin Siegert (Lotte), Marcus Piossek (Kaiserslautern), Fabian Hergesell (Erfurt), Jens Truckenbrod (Concordia Albachten), Erik Zenga (Sandhausen), Patrick Kirsch (zuletzt vereinslos) oder Daniel Masuch (zuletzt vereinslos) gingen zahlreiche Leistungsträger der vergangenen Jahre.
DIE 40-PUNKTE-MARKE Unter den Neuverpflichtungen, die im Schnitt sechs Jahre jünger sind als die abgewanderten Spieler, finden sich Anfang Zwanzigjährige aus Köln und Freiburg (die Mittelfeldakteure Danilo Wiebe und Charles-Elie Laprevotte) sowie aus Mainz (Linksverteidiger Felix Müller) und Leverkusen (Keeper Niklas Lomb). Für die Defensivarbeit wurden mit dem 26-jährigen Björn Kopplin (Union Berlin), dem 28-jährigen Stéphane Tritz (Stade Brest 29) und dem 29-jährigen Benjamin
18
Schwarz (Unterhaching) aber auch einige Routiniers unter Vertrag genommen. Das neu zusammengestellte Team startete – wie von Loose angedeutet – nicht optimal in die Saison. Doch dem 1:1 im Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach folgte gleich der erste Auswärtssieg beim VfB Stuttgart II (3:1). Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe (7. September) holte Preußen Münster 12 Punkte aus 7 Partien. Ernsthafte Sorgen um den Klassenerhalt dürften also unbegründet sein!
NEUORDNUNG IN DER OFFENSIVE Über den Wechsel von Marcus Piossek in die 2. Bundesliga wurde wochenlang gestritten – Ende August unterschrieb der 26-Jährige dann tatsächlich einen Vertrag in Kaiserslautern. Keine einfache Situation für die Preußen, zumal Marcel Reichwein, mit 11 Treffern
GEGNERCHECK
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
Stephan Thee im Laufduell mit Marcel Reichwein Bild: SC Preußen Münster
„WIR KÖNNEN NICHT MIT STÜRMERN SPIELEN, DIE KEINE TORE ERZIELEN – SO KOMMEN WIR NICHT AN DIE SONNE.“
SCP-TRAINER RALF LOOSE VOR DEM HEIMSPIEL GEGEN DIE ZWEITE MANNSCHAFT VOM SV WERDER BREMEN.
bester Torschütze der vergangenen Saison, und der mögliche Piossek-Nachfolger Philipp Hoffmann, in den ersten Spielen verletzungsbedingt zuschauen mussten. Seit der Rückkehr von Reichwein und Hoffmann sieht die Lage wieder besser aus. Für die Vorwärtsbewegung kommen freilich auch Neuzugang Cihan Özkara (Sivasspor), die etatmäßigen Stürmer Abdenour Amachaibou und Rogier Krohne oder torgefährliche Mittelfeldspieler wie Mehmet Kara oder Amaury Bischoff in Betracht.
meidlich. Roland Böckmann, der Sicherheitsbeauftragte der Preußen, verwies in diesem Zusammenhang auf etwa 70 Verletzte allein in der Saison 2014/15, die durch den Einsatz von Pyrotechnik und bei Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei rund um die Derbys zu beklagen waren. VfL-Geschäftsführer Jürgen Wehlend drückte sein Bedauern über den nun notwendig gewordenen Ausschluss der Gästefans, aber auch die Hoffnung aus, „dass es sich um eine Einzelfallentscheidung handeln wird.“
DERBY OHNE GÄSTEFANS Am Dienstagabend findet das Derby ohne Preußen-Fans statt, beim Rückspiel im März 2016 müssen die Lila-Weißen draußen bleiben. Diese Entscheidung, die in Abstimmung beider Vereine, des DFB und der Polizeidienststellen Osnabrück und Münster getroffen wurde, war unter den gegebenen Umständen voraussehbar und am Ende unver-
Dazu können die Fans aus Münster und Osnabrück natürlich einen entscheidenden Beitrag leisten, indem es auch im Umfeld des Nachbarschaftsduells zu keinen Ausschreitungen kommt. Nur dann könnten die Derbys 2016/17 wieder mit Beteiligung von Gästefans ausgetragen werden, so Roland Böckmann.
19
LILA-WEISS GEGEN SCHWARZ-WEISS-GRÜN Seit den 70er Jahren gehört das Derby zwischen Münster und Osnabrück für beide Vereine zu den absoluten Highlights – unabhängig davon, ob es in der 2. oder 3. Liga oder im DFB-Pokal ausgetragen wird. Dass die Adlerträger die Statistik anführen (17 Siege bei 6 Unentschieden und 12 Niederlagen seit dem Jahr 1974) liegt vor allem an den Duellen in der 3. Liga. Seit 2011 kam es hier zu acht Aufeinandertreffen: 5 Partien gewannen die Preußen, 2 endeten unentschieden. Nur im allerersten Drittliga-Derby am 10. September 2011 hatten die Lila-Weißen nach einem Tor von Aleksandar Kotuljac das bessere Ende für sich.
GEGNERCHECK
SC PREUSSEN MÜNSTER
Daten und Fakten
TOR 1 22 35
Niklas Lomb Marco Aulbach Maximilian Schulze Niehues
ABWEHR 2 3 5 6 8 13 15 24 25
Stéphane Tritz Felix Müller Chris Philipps Kevin Schöneberg Marc Heitmeier Björn Kopplin Simon Scherder Marco Pischorn Lion Schweers
MITTELFELD 10 18 20 21 23 26 27
Amaury Bischoff Lennart Stoll Philipp Hoffmann Danilo Wiebe Benjamin Schwarz Charles Elie Laprevotte Mehmet Kara
SC PREUSSEN MÜNSTER SAISON 15/16 OBERE REIHE VON LINKS: Björn Kopplin, Marc Heitmeier, Philipp Hoffmann, Lion Schweers, Rogier Krohne, Marco Pischorn, Marcel Reichwein, Lennart Stoll, Jesse Weißenfels MITTLERE REIHE (V.L.): Trainer Ralf Loose, Co-Trainer Babacar N’Diaye, Torwarttrainer Carsten Nulle, Dr. Arne Nagel Möller Orthopädie-Schuh-Technik, Mehmet Kara, Felix Müller, Benjamin Schwarz, Kevin Schöneberg, Abdenour Amachaibou, Physiotherapeut Matthias Haase, Physiotherapeut Dennis Morschel, Teammanager Harald Menzel, Sportvorstand Carsten Gockel UNTERE REIHE (V.L.): Betreuer Norbert Bußmann, Betreuer Jürgen Keseberg, Amaury Bischoff, Charles Elie Laprevotte, Maximilian Schulze Niehues, Niklas Lomb, Marco Aulbach, Danilo Wiebe, Marcus Piossek (nicht mehr im Kader seit 31.8.2015), Mannschaftsarzt Dr. Cornelius Müller-Rensmann, Mannschaftsarzt Dr. Tim Hartwig Foto: SC Preußen Münster
ANGRIFF 9 11 14 17 19
Marcel Reichwein Abdenour Amachaibou Jesse Weißenfels Cihan Özkara Rogier Krohne
TRAINERTEAM Chef-Trainer: Ralf Loose Co-Trainer: Babacar N‘Diaye Torwart-Trainer: Carsten Nulle
Die Derbies finden in dieser Saison erstmals unter Ausschluss der Gästefans statt.
GRÜNDUNGSDATUM: 30. APRIL 1906 MITGLIEDER: RUND 1.980 STADION: PREUSSEN-STADION, 15.000 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/SCPREUSSEN WWW.SCPREUSSEN-MUENSTER.DE
20
Herrliche Gastfreundschaft:
Gästen immer schÜn einschenken!
Den
Herrliches
Her forder.
PARTNER SAISON 15/16
SPONSORENPYRAMIDE
Saison 15/16
Haupt- und TrikotPartner Namensgeber und Ausr端ster ExklusivPartner TopPartner Partner ClubLilaWeiss FirmenboxPartner WerbePartner
DienstleistungsPartner
Haupt- und TrikotPartner
Namensgeber
Ausr端ster
22
ExklusivPartner
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
TopPartner
Partner
Autohaus
range
...überzeugt
49191 Belm • www.prange.de
Autohaus
range
...überzeugt
Ihr Online-Logistik-Partner und Mailservice-Spezialist 49176 Hilter • www.prange.de
ClubLilaWeiss
Deutsche MittelstandsMakler
ansias z e i t a r b e i t
GmbH & Co. KG
23
ClubLilaWeiss
EICKHORST GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Osnabrück | Hamburg
Holtkötter GmbH
Sanitär • Heizung • Bauklempnerei
Bersenbrück Handelsvertretung Frank von dem Brinke
24
HERME S Schädlingsbekämpfung
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
FirmenboxPartner
WerbePartner
DienstleistungsPartner
Kongresse & Seminare f端r
MITARBEITER BEGEISTERUNG 速
Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand
25
JUGENDPATEN
JETZT JUGENDPATE WERDEN!
Die VfL-Youngsters sagen „Danke“! Christoph Welz, Volkhard Wiemeyer
Uwe Brunn
Jutta Brunn
Kerstin & Thomas Determann
Mental-IT
Margret Löser
Werner Löser
Familie Dr. Wilm
Gerhard Strunk
Rita Strunk
Laura Jade Graf
Sarah Tessa Graf
Fabian Goldschmidt
Alexander Goldschmidt
Thesing GmbH, Wallenhorst
Gerd-Josef Thesing, Wallenhorst
Joe Enochs
Familie Pante
Christoph Ehrenberg
GymnastikAbteilung VfL Osnabrück
Familie Stahl / Rehage / W.Verjahr
Nikolaus Hahnenkamp
Brigitte Hahnenkamp
Jürgen Wehlend
Eva Hüser Physiotherapie
David „Cooper“ Gurek
Christa Veregge
Isabel Häke
Volker Oelrich
Detlev Manske / Uwe Wilke
Alexander Ukrow
Fanclub WEST SIDE
VfL 1.Mannschaft
VfL-“Junioren“ Ü55
SIE MÖCHTEN JUGENDPATE WERDEN? Mit 120 Euro pro Feld und Jahr fördern Sie gezielt qualifizierte Nachwuchsarbeit beim VfL Osnabrück. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 0541/77087-0 oder www.vfl.de/junioren-lz.
26
TICKETS
SPIELTAGSNEWS 15/16 03
PREISÜBERSICHT
Heimspiele
SITZPLATZ (NORD + SÜD) Vollzahler Ermäßigt Kind
FAMILIENBLOCK SÜDTRIBÜNE* 1 Erwachsener + 1 Kind 29,00 Euro jedes weitere Kind 6,00 Euro
29,00 Euro 22,00 Euro 15,00 Euro
* maximal 4 Kinder pro Erwachsener // Ein weiterer Erwachsener zahlt ebenfalls 29,00 Euro, dafür ist wieder ein Kind frei // Es handelt sich um ein begrenztes Kontingent
STEHPLATZ (OST, NORD-OST, WEST, KINDERTRIBÜNE)
INHABER OSNABRÜCK-PASS** Vollzahler Ermäßigt Kind
Vollzahler 12,00 Euro Ermäßigt 9,00 Euro Kind 6,00 Euro Kindertribüne 5,00 Euro
7,00 Euro 5,00 Euro 3,00 Euro
** Stehplatz West, nur an den Tageskassen erhältlich
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ab einem Alter von sechs Jahren müssen Kinder auf den Steh- und Sitzplätzen Eintritt bezahlen, bis zu diesem Alter haben sie freien Eintritt. Als Kind gelten alle Personen bis einschließlich des 14. Lebensjahres. Als ermäßigungsberechtigt gelten (Berufs-)Schüler, Studenten und Personen mit einer Schwerbehinderung. Eine entsprechende Bescheinigung ist gemäß der Stadionordnung beim Zutritt ins Stadion auf Anweisung des Ordnungsdienstes vorzuzeigen.
! T * H C U S E G r * e l ` J S F + s I BUFD ales Jahr
iwilliges Sozi
*Fre endienstler + desfreiwillig
*Bun
Wir bieten:
hengeld gliches Tasc • Höchstmö Mahlzeiten • Kostenfreie ngshe Fortbildu ic re g n fa m •U en möglichkeit ents an Firmenev ielen, im • Teilnahme sp m ei H VFL-
Neugierig gew
einem tollen
r:
s gibt´s hie Weitere Info ich-Reif Frau Anja W
4 294-391
Tel. 0542
e von ( z. B. Besuch ahn fahren ) rt oder Kartb o es R rk a ep Heid m
• Mitarbeit in
orden ?
Tea
27
Das müssen sie erleben.
Spielfelder
Mode daMen herren kinder Sport acceSSoireS reiSeGepäck taSchen StrüMpfe wäSche wohnen l+t clUb erlebniS-einkaUf eventS GaStronoMie
GroSSe StraSSe 27 - 32 49074 oSnabrück tel 0541 . 33 11 30 Mo - Sa 9.30 - 19 Uhr www.l-t.de
Nach dem Spiel ist vor dem Urlaub. Fuerteventura · Gran Canaria · Lanzarote · Teneriffa Antalya · Hurghada · Madeira · Mallorca Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin · Germany
ab
79€
ECHEN R P S R E EV SERVIC R E S N U gepäck i e r F g + 20 k und Softdrinks s + Snack riften h + Zeitsc
one-way
Nonstop vom Flughafen Münster/Osnabrück
AUSBLICK
AUSBLICK
Die nächsten Spiele
AUSWÄRTS
1. FC Magdeburg 15.09.2015 / 18.30 Uhr
AUSWÄRTS
SG Dynamo Dresden 19.09.2015 / 14 Uhr
Impressum HERAUSGEBER
KOMPLEMENTÄRIN
V.I.S.D.P.
VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück
VfL Osnabrück GeschäftsführungsGmbH, Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück
Sebastian Rüther Leiter Marketing / Kommunikation s.ruether@vfl .de
SITZ UND REGISTERGERICHT
SITZ UND REGISTERGERICHT
ANZEIGENLEITUNG
HRB 207300 Amtsgericht Osnabrück
HRB 207017 Amtsgericht Osnabrück Geschäftsführer: Jürgen Wehlend
Maren Knappmeier Leiterin Vermarktung vermarktung@vfl .de
VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATES
KONTAKT
Olaf Becker
Telefon: 05 41 / 77 08 7-0 Telefax: 05 41 / 77 08 7-11 E-Mail: info@vfl .de Internet: www.vfl .de
WERBEAGENTUR
FOTOS
team4media GmbH www.team4media.net
osnapix sport & pressefotografie titgemeyer Michael Titgemeyer info@osnapix.de www.osnapix.de
30
Klingt gut: Sparplan jetzt mit Kopfhörer. Schon ab 25 € Sparrate gratis dazu Edles Design und satter Klang, das macht Ihren neuen Philips-Kopfhörer aus. Es gibt ihn bis zum 30.09.2015 gratis zu unseren Sparplänen dazu (solange der Vorrat reicht). Bereits ab 25,– € im Monat können Sie lossparen (mit dem osZielsparen.de, Sparkassen-Zielsparen oder einem Deka-FondsSparplan). Details erhalten Sie in Ihrer Sparkasse oder unter www.sparkasse-osnabrueck.de/angebot
ANGEBOT
DES MONATS
S Sparkasse Osnabrück
Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
www.volkswagen.de
KOMMT
PROBLEMLOS DURCH JEDE
CLUBTÜR. DER club up!
5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG1
&
BIS ZU 1.600 € PREISVORTEIL
2
www.klingt-gut.de
WIE GUT KLINGT DAS DENN.
Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle. Für die große Show muss man gar nicht groß sein. Der club up! beweist es: 15-Zoll-Leichtmetallräder „ravenna“, kleines Lederpaket mit Ziernähten sowie „cool & sound“-Paket mit Klimaanlage und Radio „RCD 215“. Kleiner ist hier nur der Preis – um bis zu 1.600 €.
1 Über die Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Partner gern. 2 Maximaler Preisvorteil von bis zu 1.600 € am Beispiel des Sondermodells club up! in Verbindung mit dem optionalen „club plus“ pack gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten take up! Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.