Auto news 2 15 d 150dpi

Page 1

automotive   NEWS Aktuell Technomag am Autosalon S. 4-5

Mai 2015

Sortiment Neue Motorenöle von Mobil/Mobil1 S. 21

Sortiment Neue Stab- und Werkstattlampen S. 29

DIE INFORMATIONS-ZEITSCHRIFT DER TECHNOMAG FÜR DIE PROFIS DES AUTOMOBIL-GEWERBES


24 Monate

kostenloser

Reifenersatz*

CHOOSE PIRELLI AND TAKE CONTROL.

P ZERO™ SOFT

P ZERO™ MC

ZWEI REIFEN, EINE TECHNOLOGIE. DIE ERSTE WAHL DER FORMEL 1® UND DER FÜHRENDEN FAHRZEUGHERSTELLER. FOLGEN SIE DEREN BEISPIEL.

*Beim Kauf von mind. 2 Pirelli PKW oder SUV Sommerreifen ab 17 Zoll oder Winterreifen ab 16 Zoll beim teilnehmenden P ZEROTM CLUB Händler und entsprechender Registrierung unter www.pzeroclub.ch. Details und Teilnahmebedingungen unter www.pzeroclub.ch. The F1 FORMULA 1 logo, F1, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V., a Formula One group company. All rights reserved.


editorial

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Nach wie vor verzeichnen wir ein sehr grosses Interesse an unseren Werkstattkonzepten carXpert und AutoCoach. Darin widerspiegelt sich die Bereitschaft sehr vieler Garagisten, ihr Unternehmen den heutigen, aber auch den künftigen Kundenbedürfnissen entsprechend auszurichten. Besonders für Markengaragen ist der Aufbau eines zweiten Standbeins von grösster Bedeutung. Als Teil eines Multimarkenkonzepts sprechen sie auch Kunden an, die nicht ein Fahrzeug ihrer Hauptmarke fahren. Aber auch für Garageninhaber, die keine Marke vertreten, ist ein professioneller Auftritt mit entsprechender Unterstützung immer wichtiger, um in unserer multimedialen Welt auch marketingseitig Präsenz zu markieren. Dies alles mit dem Ziel, Neukunden zu gewinnen und so die Werkstattaus­ lastung zu erhöhen oder hoch zu halten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auch für Carrosserie-Werkstätten ein Konzept zu entwickeln. Denn auch hier gilt: Nur vereint können sich kleine und mittelgrosse Betriebe gegen Monopole behaupten. Am diesjährigen Automobilsalon in Genf lancierten wir unser Carrosseriekonzept unter dem bereits sehr bekannten Namen carXpert. Mit der Marke carXpert profitieren unsere Carrosserie-Partner sofort von einer selbsterklärenden Marke mit klarem Bezug zum Auto und zur Fachkompetenz. Der einzige visuelle Unterschied zum bekannten carXpert-Logo ist das orange X. Im Zuge dessen sind wir bestrebt, unser Angebot im Bereich Carrosserie weiter auszubauen, um unseren Carrosseriekunden eine immer grösser werdende Produktpalette anbieten zu können.

Stefan Thönen, Geschäftsführer Technomag

Wir wünschen Ihnen ein gutes Frühlingsgeschäft und viel Spass bei der Durchsicht der Automotive News.

Stefan Thönen

Inhalt  Ausgabe Mai 2015

Aktuell

Motor

Elring-Service für die Turbolader-Instandsetzung

13

Autosalon

Technomag am Automobilsalon

4

Beleuchtung

Sicherheit fährt mit – Glühlampen von Hella

15

Werkstattkonzepte

AutoCoach: 1 Konzept – 100 Adressen

6

Elektrik

Exide – Versorgungsbatterien für den Freizeitbereich 16

TechnoSkills

Sie sind unsere TechnoStars 2015!

Autozubehör

Brink – Mehr als nur eine Anhängerkupplung

18

Autozubehör

Thule – Fahrradträger der neuesten Generation

19

Schmiermittel

Mobil 1 – in Pole-Position

21

Chemie

Loctite 4090 – Schneller und starker Hybridklebstoff 22

30

Sortiment Karosserie

Geprüfte Equipart-Karosserieteile von Van Wezel

7

Diagnostik

Neues Handgerät für die Motorraddiagnose

8

Car-audio

Android-Auto™-kompatible Produkte von Pioneer

23

Bremsen

Elektrische Parkbremse – Stopp auf Knopfdruck

9

Reifen

Pirelli – Sommerreifen-Sortiment 2015

24

Thermo-Management

BHS – grosses Klimakompressoren-Sortiment

10

Werkstatteinrichtungen Husky Klimaservicegeräte von HGS

26

Lenkung

Spidan erweitert Teileangebot

11

Werkzeuge

Auto-Meter von Facom

28

Motor

BorgWarner – Erstausrüsterqualität für den Aftermarket 12

Werkzeuge

Scangrip – Arbeitsleuchten der Zukunft, heute verfügbar 29

18

12 15 BorgWarner Turbolader Hella Glühlampen

Brink Anhängevorrichtungen automotive news

NR 2 I 2015

3


Aktuell I Autosalon

Automotive total ist und bleibt

unsere Stärke

Bedürfnisse erkennen, Konzepte weiterentwickeln, dynamisch bleiben. Technomag konnte auch in diesem Jahr mit überraschenden Neuheiten (und Neuigkeiten) aufwarten und punkten.

Vom 5. bis 15. März 2015 bot sich wieder die Gelegenheit, den Branchenprofis wie auch den Endverbrauchern zu zeigen, was Technomag und Co. alles zu bieten haben. Produkte aus den Bereichen Werkstatteinrichtung und Diagnostik bildeten einen wichtigen Schwerpunkt, aber auch das fröhliche Beisammensein kam nicht zu kurz. So mischte sich denn auch in diesem Jahr wieder Information mit Gastronomie, Unterhaltsames mit Geschäftlichem. • Auf einer Fläche von rund 200 m2 wurden auch in diesem Jahr die besten Prüftechnikgeräte, Reifenservicemaschinen, Klima­ service­geräte, Hebebühnen und Handwerkzeuge präsentiert. Besonders zu erwähnen sind die Schweissgeräte der Marke IMS, die auf viel Interesse gestossen sind.

4

automotive news

NR 2 I 2015

• In diesem Jahr zeigte sich an den Rekordbestellmengen der Diagnostikgeräte „mega macs 56“ und «mega macs PC» der Stellenwert moderner Prüfgeräte. Ebenfalls viel Aufmerksamkeit erregte das TPM-Tool. Mit der kompakten und leistungsstarken Lösung haben Werkstätten die Reifendruckkontrollsysteme sämtlicher relevanten Marken im Griff. Auch das entsprechende Kit verkaufte sich bestens. Hella Gutmann Solutions ist der unbestrittene Leader in diesem ungebrochen wachsenden Geschäftsbereich.

Autosalon wurde die orangefarbene Ergänzung präsentiert: Um das Dienstleistungsangebot weiter ausbauen zu können, werden ab sofort bestens ausgebildete CarrosserieWerkstätten (mit und ohne Lackiererei) ins carXpert-Netz eingebunden. Der unerwartete Coup hat sein Ziel nicht verfehlt: Partnergaragen sowie Interessenten freuten sich über die (Ver)stärkung – rund 30 Carrosseriebetriebe haben in Genf ihr Interesse bekundet, die ersten Verträge wurden bereits unterzeichnet.

• Das carXpert-Werkstattkonzept konnte seit seiner Einführung im Jahre 2011 stetig ausgebaut werden und hat sich zum bedeutenden Netzwerk unabhängiger Garagen mit rund 280 Partnern entwickelt. Pünktlich zum

Technomag überrascht jedes Jahr aufs Neue und bleibt damit einer der dynamischsten Akteure der Branche. Der Autosalon war auch diesmal wieder eine Reise wert.


Autosalon I Aktuell

automotive news

NR 2 I 2015

5


Aktuell I Werkstattkonzepte

1 Konzept – 100

Adressen

Wenn ein Konzept in unserem vergleichsweise kleinen Land so oft anzutreffen ist, dann muss es einen guten Grund dafür geben – oder mehrere. AutoCoach feiert diesen Frühling Jubiläum und zeigt keine Ermüdungserscheinungen.

Weiterwachsen heisst die Devise, aber dabei stets das gehobene Niveau halten, welches Qualität verspricht und hält. Frisch, flexibel und unabhängig. AutoCoach steht genau für diese Merkmale, die den Alltag der Kleinstund Kleinbetriebe prägen. An der Strategie wird auch in Zukunft nichts geändert. Wer AutoCoach wird, kann von diesen Stärken profitieren: • Klare Positionierung als flexible, kostengünstige Multimarkenwerkstatt. • Prägnantes, sympathisches Logo mit hohem Wiedererkennungswert. • Hochwertige Beschriftung. • Hilfreiche Werbeunterstützung, POS-Material, Internetauftritt usw. • Kompetente Unterstützung der Werkstatt inkl. rascher Materiallieferungen. • Zugriff auf die komplette Produktpalette an Service- und Verschleissteilen, Autozubehör, Schmiermitteln usw.

Mobi24 – damit AutoCoachKunden günstig mobil bleiben Jeder, der auf sein Fahrzeug angewiesen ist, will bei unerwarteten Ausfällen gut aufgehoben sein. In Zusammenarbeit mit der Versicherungsgesellschaft «Die Mobiliar» bietet AutoCoach die Mobilitätsversicherung Mobi24 an, die dem Automobilisten rasch und unkompliziert weiterhilft, wenn er von einer Panne betroffen ist. Als AutoCoach-Partner können Sie Ihrer Kundschaft diese neue Motorfahrzeug-Assistance zum unschlagbaren Preis von CHF 27.– für 1 Jahr anbieten. Wenn auch Sie daran interessiert sind, Teil unseres Netzwerks unabhängiger Garagen zu werden, wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Cédric Darbre, Leiter des Garagenkonzepts. Sie erreichen ihn unter der Nummer 079 543 72 80 oder via E-Mail: cedric.darbre@technomag.ch

6

automotive news

NR 2 I 2015


Karosserie I Sortiment

Vertrauen ist gut… …Kontrolle ist

besser!

Geprüfte Equipart-Karosserieteile von Van Wezel bieten eine günstige Alternative zum Original-Karosserieteil. Um zu gewährleisten, dass die Kundschaft ein hochwertiges Produkt erhält, wird die Qualität der angebotenen Artikel kontinuierlich von über 10 Mitarbeitern überwacht. Sicherheit

Verpackung

Optik

Damit nach der Reparatur die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet bleibt, werden alle Equipart-Artikel auf sicherheitsrelevante Kriterien geprüft. Zwei Beispiele hierfür sind die Motorhaube und die Verstärkung hinter dem Stossfänger. Diese Teile müssen bei einem Unfall widerstandsfähig sein und die Aufprallenergie abfangen oder ableiten.

Das Erscheinungsbild des Fahrzeugs ist ebenso wichtig wie der Sicherheitsaspekt. Ein Auto muss nach der Unfallreparatur wieder genau so aussehen wie vor dem Ereignis. Um dies zu gewährleisten, werden alle Equipart-Artikel auf ihre Passform geprüft. Diese besondere Aufmerksamkeit stellt sicher, dass Spaltmasse, Kanten und Sicken übereinstimmen.

Folgende Kriterien werden in diesem Bereich immer geprüft: • Materialqualität • Materialstärke • Materialgewicht • Schweisspunkte

Zufriedene Kunden sind oberste Priorität. Um aufwändiges Nacharbeiten am Ersatzteil zu vermeiden, werden folgende Punkte geprüft: • Passform • Befestigungspunkte • Oberflächenstruktur • Scharniere

Equipart-Artikel werden in einer speziellen Verpackung ausgeliefert. Dadurch sind die Teile vor Beschädigungen während des Transports besonders gut geschützt. • Luftpolsterverpackung (Stossfänger) • Schwebende Motorhaubenverpackung

«Billig»-Motorhaube, schlechte Verklebung / instabil

«Billig»-Stossfänger steht vom Kotflügel ab

Equipart-Motorhaube, Verklebung wie OE / stabil

Equipart-Stossfänger passt genau an den Kotflügel

automotive news

NR 2 I 2015

7


Sortiment I Diagnostik

Neues Handgerät für die Motorraddiagnose

Jetzt haben Bike-Profis die freie Gerätewahl zwischen mega macs PC Bike, mega macs 56/66 Bike oder mega macs 42 SE Bike.

Im Rahmen der Verjüngung der Produktpalette wird bei Hella Gutmann Solutions der mo macs 50 durch den mega macs 42SE Bike abgelöst. Das handliche Gerät, aufgebaut auf den bestens bewährten mega macs 42 SE ist nicht nur schneller, sondern auch erheblich günstiger als sein Vorgänger. Software, Funktionen und optionale Lizenzen sind identisch mit denen des mega macs PC Bike. Auch erfolgt die Kommunikation mit den Fahrzeugen über das praktische Bluetooth-VCI.

Da eine Normung der Fahrzeugschnittstelle in der Bike-Welt bislang fehlt, kommen zusätzliche herstellerspezifische Adapter zum Einsatz. Je nach Spezialisierungen lassen sich diese als Sets oder Einzeladapter zusammenstellen, oft länderspezifisch (z.B. Japan-Kit I und II, ItalienKit oder auch BMW/Harley, jeweils zu Spezialkonditionen). Somit müssen Werkstätten, die bestimmte Marken betreuen, nicht unnötig in brachliegende Ausrüstung investieren. Das stattliche Sortiment umfasst 26 Adapter für die Marken Aprilia, BMW, Derbi, Gilera, Moto Guzzi, MV Agusta, Piaggio, Vespa, Malaguti, Adiva, Bimota,

Cagiva Gas Gas, KVN-Motors, Ducati, Harley Davidson, Honda, Husqvarna, Kawasaki, KTM, Husaberg, Kymco, Peugeot und Suzuki. Der mega macs 42 SE Bike unterstützt im Bereich der Steuergeräte-Kommunikation u.a. das Lesen/Löschen von Fehlercodes sämtlicher Steuergeräte, Parameter-Darstellungen, Codierungen, Grundeinstellungen, Stellgliedtests und Service-Rückstellungen. Zu den Fehlercodes gibt es praktische Hinweise auf mögliche Ursachen. Bauteile, Stellantriebe, Aktoren und Steuergeräte können gemäss Herstellerangaben mit Grundeinstellwerten angepasst bzw. codiert werden. Weitere Leistungen sind z.B. die Bremsdruckanalyse, FoliengeberKalibrierung oder das Setzen/Aufheben der EinfahrdrehzahlBegrenzung. Mit der Einführung des mega macs 42 SE Bike stehen Werkstattprofis innerhalb der Hella Gutmann-Produktpalette jetzt vier Alternativen zur freien Wahl: von der kostengünstigen Softwarelösung mega macs PC Bike bis hin zur Bike-AufrüstungsOption der Diagnosegeräte mega macs 56 und mega macs 66. Wenn Sie mehr über die Bike-Welt innerhalb der HGS-Familie erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

8

automotive news

NR 2 I 2015


Bremsen I Sortiment

Stopp auf Knopfdruck Die konventionelle Feststellbremse in Autos wird zunehmend durch eine elektrische Variante ersetzt. Ein kleiner Knopf am Armaturenbrett übernimmt dabei die Funktion des Handbremshebels zwischen den Vordersitzen. Kommt es zu einem Ausfall, erhalten Sie bei Technomag jedes für den Aftermarket freigegebene Produkt.

Statt mechanisch über einen Seilzug mit Muskelkraft Druck auf die hintere Bremsanlage zu geben, übernimmt dies ein sogenannter Aktuator – ein Elektromotor mit Getriebe und Steuerungseinheit. Die elektrische Parkbremse registriert alles, was im Auto passiert. Dazu wertet ein Prozessor zum Beispiel Daten aus der Motorsteuerung oder von Sensoren aus und stellt beispielsweise die Parkbremse automatisch fest, wenn der Fahrer den Zündschlüssel herauszieht. Ebenfalls praktisch: Tritt der Autofahrer später nach dem Start des Motors auf das Gaspedal, wird die Bremse automatisch gelöst (eine grosse Hilfe, zum Beispiel beim Anfahren am Berg).

Stopp in Sekundenschnelle Die elektrische Parkbremse dient ausserdem als Notbremse und kann zusammen mit dem Antiblockiersystem (ABS) ein Fahrzeug aus voller Fahrt zum Stillstand bringen. Damit erfüllt die Bremse die Forderung des Gesetzgebers.

So funktioniert’s Im Grundsatz ist die Funktionsweise der elektrischen Parkbremse einfach erklärt: Die Feststellung erfolgt über einen Aktuator und Spindeltrieb. Der Elektromotor des Aktuators treibt auf Befehl des Steuergeräts eine Spindel an. Eine Druckmutter wird je nach Spindeldrehrichtung zum Bremsbelag hin oder von ihm weg bewegt. Beim Schliessvorgang der Bremsbeläge bewegt sich diese Druckmutter in Richtung Bremsscheibe. Hierdurch wird über den Kolben eine Spannkraft aufgebaut, die die Bremsbeläge an die Bremsscheibe presst. Die selbsthemmende Spindel stellt sicher, dass diese Spannkraft auch nach Abschalten des Motors aufrechterhalten bleibt. Beim Lösevorgang bewegt sich die Druckmutter in Richtung Getriebe. Dadurch wird die Spannkraft abgebaut.

Mit Hella Gutmann Solutions stets unmissverständliche Informationen Probleme rund um die elektrische Parkbremse lassen sich praktischerweise durch den Einsatz eines Hella Gutmann-Testgeräts feststellen. Eine entsprechende Funktion gehört zur Grundausstattung eines jeden mega macs. Wenn Sie mehr über die elektrische Parkbremse und über entsprechende Produkte im Sortiment von Technomag erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

automotive news

NR 2 I 2015

9


Sortiment I Thermo-Management

Dank Behr Hella Service stets die geeignete Alternative Behr verfügt über anerkannte Erstausrüsterkompetenz und stellt bereits seit über 100 Jahren erstklassige Qualitätsprodukte her. Diese OE-Produkt-Expertise macht Behr zu einem der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Motorkühlung und Fahrzeugklimatisierung. Mit Behr Hella Service steht Ihnen eine Auswahl von mehr als 6'000 Qualitäts-Artikeln in über 20 Produktgruppen für eine Vielzahl an Herstellern und alle gängigen Fahrzeugtypen zur Verfügung – vom Pkw bis zum Schwertransporter. Das Sortiment der Klima-Kompressoren umfasst mehr als 770 Produkte mit einer sehr guten Abdeckung für europäische und asiatische Applikationen. Mehr als 150 Kompressoren werden als «Version Alternative» angeboten. Die «Version Alternative» bietet – wie der Name sagt – eine Alternative zum angebotenen Behr Hella Service-Originalteil und eignet sich hervorragend für die zeitwertgerechte Fahrzeuginstandsetzung. Behr Hella Service führt ausschliesslich neue Kompressoren im Sortiment. Dadurch ist keine Altteilerücknahme und Pfandabwicklung nötig, wie dies meist bei refabrizierten Kompressoren üblich ist. Ein umfangreicher technischer Support rundet das Gesamtpaket ab. So stehen Ihnen rund um das Thema «fachgerechter Kompressortausch» eine Vielzahl an technischen Unterlagen, wie z.B. technische Videoclips, Füllmengenhandbücher bis hin zur kostenlosen, mobilen Kompressor-App, die alle genannten Inhalte vereint, zur Verfügung. Wenn Sie mehr über Produkte von Behr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

10

automotive news

NR 2 I 2015


Lenkung I Sortiment

Spidan erweitert Teileangebot GKN/Spidan erweitert sein Angebot an Austausch-EPS für eine Reihe von Fahrzeugen aus der Klein- und Kompaktklasse um mehr als 50 Teilenummern im Bereich elektrische Lenksäulen.

Allein auf Europas Strassen sind heute bereits mehr als 80 Millionen Fahrzeuge unterwegs, deren Servolenkung durch elektrische Komponenten ge­ steuert wird. Hohe Effizienz und geringerer Kraftstoffverbrauch machen die Lösung gegenüber den hydraulischen Komponenten zur ersten Wahl bei der Fahrzeugausrüstung. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, hat GKN bereits vor zwei Jahren ein umfangreiches Sortiment an Ersatz-Lenksäulen und elektrischen Pumpen in sein Portfolio aufgenommen. Jetzt erweitert der Spezialist für Remanufacturing sein Angebot um mehr als 50 Teilenummern. Mit diesem umfangreichen Sortiment ist GKN/Spidan in der Lage, für fast jedes Modell eine Reparaturlösung anbieten

zu können. Elektrische Lenksäulen von Spidan werden fachgerecht nach strengen Qualitätsrichtlinien aufgearbeitet. Der Prozess orientiert sich an bewährten OEStandards, die für ein Sicherheitsteil obligatorisch sind.

Elektrische Lenkhelfpumpen – 10 Neuaufnahmen Auch im Bereich Lenkhelfpumpen und Lenkgetrieben baut GKN sein Programm weiter aus. Mit zehn Neuaufnahmen von elektrischen Lenkhelfpumpen und zwei elektrisch unterstützten Lenkgetrieben erweitert GKN das Spidan-Programm an EPS-Ersatzteilen für die Werkstatt. Diese neuen Teile decken einen Bestand von 2,5 Mio. Fahrzeugen in Europa ab, bei Pumpen insbesondere der Marken Citroën C4, Dacia Logan, Sandero und Stepway, Peugeot Expert sowie Renault Laguna, Kangoo

und Duster. Für Peugeot 1007 und Citroën C3-Reparaturen sind jetzt elektrisch unterstützte Austausch-Lenkgetriebe verfügbar. Alle Neuaufnahmen werden zunächst als Neuteile in Erstausrüsterqualität geliefert, um sie später dem bewährten Aufarbeitungsprozess zuzuführen. Mit der jüngsten Programmerweiterung enthält der Spidan-Katalog nunmehr elektrische Lenkhelfpumpen, Lenksäulen und elektrisch unterstützte Lenkgetriebe für einen Fahrzeugbestand von über 22 Mio. Fahrzeugen, somit das grösste EPS-Ersatzteilsortiment im freien Teilemarkt. Wenn Sie zusätzliche Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

automotive news

NR 2 I 2015

11


Sortiment I Motor

Erstausrüsterqualität von

BorgWarner im Aftermarket-Segment Aktuelle Downsizing-Trends erhöhen zunehmend die Anforderungen an den Motor und alle relevanten Teile. Eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zum verbrauchsund emissionsarmen Verbrennungsmotor der Zukunft stellt der Turbolader dar.

Mit der Erfahrung von mehr als 60 Jahren und weit über 100 Millionen produzierten Einheiten konnte sich BorgWarner längst als verlässlicher Entwicklungspartner der Automobilindustrie etablieren und als weltweiter Produktführer im Bereich Aufladesysteme positionieren. Automobilhersteller auf der ganzen Welt vertrauen in der Serienproduktion auf die qualitativ hochwertigen, langlebigen und vielfach prämierten Lösungen des amerikanischen Unternehmens. Auch im Aftermarket überzeugen Turbolader von BorgWarner durch Erstausrüsterqualität, die sich durch verbesserte Kraftstoffeffizienz, hohe Zuverlässigkeit und enorme Leistungsfähigkeit auszeichnen. Nur original ist optimal.

Qualität garantiert Kompromisslose Qualität ist das A und O – egal ob in der Serienproduktion oder auf dem Ersatzteilemarkt. Moderne Turbolader müssen hohe Abgastemperaturen von über 1'000 °C aushalten und auch im Dauerbetrieb mit hoher Laufleistung und Betriebsdrehzahlen von bis zu 300'000 U/min verlässlich funktionieren. Hochwertige Materialien, strenge Qualitätstests und höchste Zertifizierungsansprüche sind unverzichtbar, um dem Kunden ein ausgereiftes Produkt zu bieten. In Abstimmung mit der internen Serienentwicklung und der Qualitätssicherung fertigt BorgWarner alle Turbolader

12

automotive news

NR 2 I 2015

für den Aftermarket nach strengen Richtlinien, bevor sie die gleichen anspruchsvollen Kontrollen und Geräuschprüfungen durchlaufen wie das Serienprodukt.

Billige Nachbauten sind riskant Die hohen Qualitätsstandards der Originalhersteller sind von kaum einem anderen Anbieter zu erreichen. Im Zuge des wachsenden Aftermarket der Automobilindustrie finden sich immer mehr unseriöse Hersteller aus dem Internet, die mit günstigen Preisen locken, jedoch im Gegenzug nur mangelhafte Ware bereitstellen. Diese fallen vor allem dadurch auf, dass sie Nachbauteile verwenden oder aufgrund von fehlendem Equipment auf wichtige Qualitätsprüfungen verzichten. Für den Endverbraucher ist es dabei nahezu unmöglich, gravierende Qualitätsunterschiede mit blossem Auge zu erkennen. Einen solchen Turbolader zu verbauen, kann zur Folge haben, dass die Leistung des Motors abnimmt, er dabei mehr Kraftstoff verbraucht und möglicherweise dauerhaften Schaden nimmt. Solche Schäden zu reparieren ist meist sehr kostspielig, womit der vermeintlich günstige Turbolader den Verbraucher unerwartet teuer zu stehen kommt.

Umfangreiches Angebot Mit mehr als 5'000 Varianten bietet BorgWarner Original-Erstausrüster-Turbolader für fast jeden Fahrzeugtyp und eine zeitwertgerechte Reparatur. Schon beim Einbau sind die Vorteile von Aufladesystemen aus dem Hause BorgWarner zu erkennen. Dank sauberer Bohrungen, passgenauer Anschlüsse und kompakter Abmessungen erweist sich die Montage als schnelle und unkomplizierte Angelegenheit. Manuelle Nacharbeiten und das Risiko von Folgeschäden schlecht sitzender Turbolader entfallen. Gibt es dennoch Probleme beim Eibau, unterstützt BorgWarner den Kunden mit umfangreichen Serviceleistungen. Neben technischem Support vereinfacht eine Diagnose-Matrix die Suche nach den Ursachen für Störungen am Motor. Denn oft ist ein defekter Turbolader nur die Folge von Beschädigungen anderer Teile des Motors. Wenn Sie mehr über die Produkte von BorgWarner erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.


Motor I Sortiment

Elring-Service für die Turbo­lader-

Instandsetzung

Weltweit sind Millionen Fahrzeuge mit original Elring-Ersatzteilen unterwegs – und fahren bestens damit. Für den fachgerechten, sicheren Einbau von Turboladern bietet Elring komplette Turbolader-Anbausätze in Top-Qualität.

Elring unterstützt Handelspartner und Werkstätten durch professionelle technische Informationen und leistungsfähigen Service: von praxisgerechten Katalogen und Broschüren, technischen Dokumentationen, aktiver Verkaufsunterstützung bis hin zu technischen Schulungen. Mit wenigen Klicks erreicht der Interessent über Elrings Website alle Informationen über das Produktprogramm, Tipps vom Dichtungsprofi sowie praxisgerechte Einbaufilme. Direkt auf der Startseite sind wichtige Funktionen schnell zugreifbar – z. B. Elring-Online-Katalog, Vertriebspartnersuche, Newsletter-Registrierung oder die Bestellung von Informationsmedien. Suchergebnisse wie Produktneuheiten und Normteile lassen sich übersichtlich und individuell sortieren. Die schnelle Verfügbarkeit und die Qualität des kompletten Elring-Sortiments sorgt für eine hohe Instandsetzungsqualität und die Zufriedenheit des Automobilisten, der Ihnen seinen Wagen anvertraut.

Da passt einfach alles – Ihre Vorteile • Alles aus einer Hand: komplette Anbausätze. • Anbausatz-Inhalt ist auf die entsprechende Reparatur abgestimmt. • Keine umständliche Beschaffung der Einzelteile. • Alle Anbausätze in gewohnter Elring-Qualität. • Spezial-Stiftschrauben und Muttern (hochwarmfest). • Montagehilfe (Spritze zur Öl-Erstbefüllung). • Ausführliche Anbauanleitung für die sichere Reparatur.

• Teilefindung über E-Shop. • Fachgerechtes Montagevideo unter www.elring.de. Wenn Sie zusätzliche Informationen über Elring erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

Komplette TurboladerAnbausätze für den sicheren und schnellen Einbau Der Turbolader ist heute eine Schlüsseltechnologie für das Ersatzteilgeschäft. Durch die weltweit immer strengeren Emissionsgrenzwerte kommen kompaktere, turboaufgeladene Motoren, die mehr Leistung erzeugen, weniger Kraftstoff verbrauchen und vermindert Schadstoffe ausstossen zum Einsatz. Downsizing-Motoren mit Turboladern stellen in der Dichtungstechnik sowie im Ersatzteilbereich neue, anspruchsvolle Anforderungen. Mit den professionellen Turbolader-Anbaustützen von Elring und den Schritt-für-Schritt-Anbauanleitungen gelingt die fachgerechte Reparatur sicher und zeitsparend.

automotive news

NR 2 I 2015

13


une doubLe offre, une quaLité totaLe !

Une offre complète de prodUits neUfs & rénovés : la réponse aUx besoins de votre marché

• Photos : Thinkstock / 1000&1 Images

Les compresseurs VaLeo

❆ Des compresseurs rénovés produits dans les usines Valeo (acteur majeur de la rénovation de compresseurs, d’alternateurs et de démarreurs)

Une qUalité totale ❆   100% des pièces sont testées et validées à la fin du processus de fabrication ❆ Toutes les pièces sont certifiées valeorigin et respectent les spécifications première monte Bénéficiez de l’expertise Valeo : votre spécialiste de la boucle de climatisation.

Kompressoren von valeo

ein doppeltes angebot bei totaler Qualität! ein vollständiges angebot von neuen & renovierten produKten: die antwort auf die bedürfnisse ihres marKtes ❆   Neue Kompressoren entwickelt von den Valeo Forschungszentren für Forschung & Entwicklung ❆    Renovierte Kompressoren hergestellt in den Valeo Fabriken (Hauptakteur bei der  Sanierung von Kompressoren, Generatoren und Startern)

vollKommene Qualität ❆   Alle Teile werden getestet und am Ende des Herstellungsprozesses einer Prüfung  unterzogen ❆   Alle Teile sind zertifiziert durch Valeorigin und erfüllen die Normvorschriften der  Erstausrüstung profitieren sie vom Know-how von valeo: der spezialist für den Klimakreislauf.

© 2014 Valeo Service - Société par Actions Simplifiée - Capital 12.900.000 euros - 306 486 408 R.C.S. Bobigny - 70, rue Pleyel 93200 Saint-Denis - France • Conception graphique :

❆ Des compresseurs neufs développés par les centres de Recherche & Développement Valeo


Beleuchtung I Sortiment

Sicherheit fährt mit –

Glühlampen von Hella

Als Lichtexperte und Technologieführer bei intelligenten Lichtverteilungen, Halogen-, Xenon- und Voll-LED-Scheinwerfern erfüllt Hella – auch als Partner der namhaften internationalen Automobilhersteller – stets höchste Anforderungen und Qualitätsstandards.

Genau diese Standards setzte Hella bei der Zusammenstellung des umfangreichen Glühlampenprogramms an: Produktvielfalt, vom klassischen Halogen-Licht bis hin zum stylischen (designorientierten) Xenon-Licht; TopTechnologie in kompromisslos hoher, aufwändig geprüfter Qualität; optimale Lichtleistung auch bei widrigsten Witterungsverhältnissen. Die langlebigen, robusten Produkte sichern damit nicht nur geringstmögliche Ausfallraten, sondern bieten darüber hinaus auch deutlich mehr Helligkeit. Für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Standard: für mehr Wirtschaftlichkeit Standard-Glühlampen für Pkw bieten Erstausrüstungsqualität bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie überzeugen durch exzellente Lichtleistung und Langlebigkeit.

Lifetime: für mehr Lebensdauer Hella Long Life Halogenlampen (12V) haben

eine verlängerte Lebensdauer und sind im Vergleich zu Standard Halogen-Lampen umweltfreundlicher, da sie seltener getauscht werden müssen.

Blue Light: für mehr Anspruch Mit coolem Xenon-Effekt ist Blue Light die Alternative für den designorientierten Fahrer. Dank eines speziellen Beschichtungsverfahrens erreichen die Hella Blue Light-Lampen eine Farbtemperatur von rund 4000 K, ähnlich einer Xenon-Lampe, und bieten bis zu 20% mehr Helligkeit. Das weissblaue Licht dient ausserdem der besseren Konzentration, bietet eine bessere Fahrbahnausleuchtung, mehr Komfort und Sicherheit. Die matt-silberne Kappe sorgt für einen eleganten Look in Klarglasscheinwerfern.

Xenon: für mehr Leistung Seit mehr als 100 Jahren steht Hella als Technologieführer bei Autofahrern für optimales Sehen und gesehen werden. Die moderne Xenon-Technologie zählt diesbezüglich als Meilenstein punkto Fahrsicherheit und Komfort. Mit einer Farbtemperatur von 4300 K, einer im Vergleich zur Halogenlampe doppelten Helligkeit und rund dreimal so grossen Lichtausbeute, sorgt das weisse Licht der neuen Xenon-Lampen-Generation für optimale Sicherheit und entspanntes Fahren. Sie hebt sich ausserdem durch eine geringe Leistungsaufnahme, durch homogenere Lichtverteilung (keine Schattenbildung) und Vibrationsbeständigkeit aus. Alle Hella Glühlampen sind E-geprüft und zertifiziert nach ECE R37. Wenn Sie mehr über das Hella Sortiment erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

automotive news

NR 2 I 2015

15


Sortiment I Elektrik

Versorgungsbatterien für den Freizeitbereich Wer hätte das gedacht: In Europa gibt es mehr Freizeitfahrzeuge und privat genutzte Boote, als Nutzfahrzeuge. Dass dadurch auch eine grosse Zahl an Batterien im Einsatz steht, liegt auf der Hand. Versorgungsbatterien werden auch als zyklenfeste Batterien bezeichnet (oder sind als Teil von Freizeit- oder Multifit-Serien bekannt) und werden in Wohnmobilen, Wohnwagen und Booten eingesetzt, um gespeicherte Energie bereitzustellen, wenn die Anwender weit weg von zu Hause, von einem Campingplatz oder von der Stromversorgung eines Yachthafens sind. Um die richtige Versorgungsbatterie zu wählen bzw. anzubieten (nicht zu verwechseln mit einer Starterbatterie), müssen bestimmte Informationen vorliegen (z.B. Tagesverbrauch, Ausstattung usw.). Versorgungsbatterien werden nicht durch das Fahrzeug oder das Boot bestimmt, sondern dadurch, wie der Besitzer die Stromversorgung an Bord nutzen möchte. Die Menge der verbrauchten Energie und die Länge der Zeiträume, in denen Ladestationen in weiter Ferne liegen, bestimmen die Auswahl einer Batterie. Ein unzureichender Energiespeicher ist nicht nur lästig. Für ein Boot, das sich auf dem Meer befindet und auf Navigationsund Kommunikationsgeräte angewiesen ist, könnte diese Situation schnell sehr ungemütlich werden.

Technisches im Vergleich Starterbatterien werden speziell mit dünnen Platten gefertigt, die die allgemeine Platten­ oberfläche vergrössern sollen. Dadurch wird ein möglichst geringer Widerstand erzeugt, der für die schnellen und intensiven Stromstösse unabdingbar ist, die zum Starten eines Motors benötigt werden. Die Lichtmaschine lädt die Batterie wieder auf, die in der Regel mit einer Entladung von 25% arbeitet. Versorgungsbatterien werden mit dickeren Platten entworfen, die eine stärkere und längere Entladung ermöglichen. Ein Vergleich aus der Sportwelt bei der Unterscheidung bringt es

16

automotive news

NR 2 I 2015

auf den Punkt: die Starterbatterie ist der Sprinter, die Versorgungsbatterie der Marathonläufer. Exide Technologies kann auf lange Beziehungen zum Marine- und Freizeitmarkt zurückblicken. Als OE-Hersteller liefert Exide zudem eine grosse Vielfalt an Qualitätsprodukten für den Zubehörmarkt, mit denen die Anforderungen der Einzelanwender erfüllt werden können. Die Dual und Dual AGM von Exide sind Multifunktionsbatterien, die die Anforderungen von Motorenstart und Stromversorgung erfüllen können. Während die Exide Dual eine beliebte Wahl für Anwender mit geringen und mittleren Anforderungen ist, bietet die AGMVariante die schnellste Wiederaufladung unter den verfügbaren Versorgungsbatterien. Die Equipment GEL von Exide ist die ultimative Versorgungsbatterie für den grösstmöglichen Ausrüstungsumfang und die längste Haltbarkeit. Sie bietet zudem das beste Verhältnis von Volumen und Gewicht, was wiederum ein

wichtiger Faktor in Hinblick auf den verfügbaren Platz und den Treibstoffverbrauch ist. Ein einzigartiger Vorteil, den Versorgungsbatterien von Exide für Wiederverkäufer und Endnutzer bieten, liegt in der Spezifikation und der Auslegung in Watt-Stunden (Wh) im Gegensatz zu Ampere-Stunden (Ah), die üblicherweise von anderen Herstellern bevorzugt wird. Dies vereinfacht die Berechnung der elektrischen Ausstattung an Bord und den zugehörigen typischen Tagesverbrauch ungemein. So ergibt eine Lampe mit 25 Watt, die 4 Stunden leuchtet, 100 Wh. Durch Zusammenrechnen aller Wattstunden der Geräte, die zwischen den Ladezeiten verwendet werden und Hinzufügen eines Sicherheitspuffers von 20% kann leicht die richtige Kombination einer oder mehrerer Batterien von Exide ermittelt werden, die die Stromanforderungen erfüllen. Auf der folgenden Seite finden Sie die verschiedenen Versorgungsbatterien von Exide im Detail. Gerne steht Ihnen unser Fachpersonal in jeder Technomag-Filiale mit zusätzlichen Informationen zur Verfügung.


Elektrik I Sortiment

Exide Dual Batterien Die Batterien des Typs Exide Dual bieten einen guten Kompromiss zwischen Startkraft und Versorgung. Diese Produktreihe ist speziell auf Wassersportarten und Camping zugeschnitten. • Geringe Wartung. • Geringe Gasbildung; verfügt über eine Öffnung zur zentralisierten Ableitung von Gasen. • Mit «magischem Auge» für eine einfache Ladekontrolle.

Exide Start AGM Batterien Die Batterien des Typs Exide Start AGM gelten als beste Wahl für das Starten von Freizeitanwendungen. • Wartungsfrei. • Abgedichtete Batterie mit Rekombination von Gasen. • Ohne Beschränkung für den Einbau. • Geneigter Einbau erlaubt. • Rasche Aufladung: bis zu 50% Ladezeit­ einsparung.

Exide Dual AGM Batterien Die Batterien des Typs Exide Dual AGM bieten einen optimalen Kompromiss zwischen Startkraft und Versorgung. • Absolut wartungsfrei; komplett versiegelt. • Interne Rekombination der Gase (AGM/ Separator aus Fiberglas). • Lässt sich problemlos im Innern des Fahrzeugs einbauen. • Senkrechter Einbau möglich. • Akzeptiert mühelos den Ladestrom und sorgt dadurch für bis zu 50% Ladezeiteinsparung.

Exide Start Batterien Die Batterien des Typs Exide Start AGM gelten als beste Wahl für das Starten von Freizeitanwendungen. • Wartungsfrei. • Abgedichtete Batterie mit Rekombination von Gasen. • Ohne Beschränkung für den Einbau. • Geneigter Einbau erlaubt. • Rasche Aufladung: bis zu 50% Ladezeiteinsparung.

Exide Equipment Batterien Versorgungsbatterien des Typs Exide Equipment gelten als bewährte Lösung. • Hohe Zyklenfestigkeit/Tiefentladefähigkeit. • Wartungsarm. • Geringer Gasausstoss; wird vorzugsweise in einen speziellen Kastentyp mit Entgasungsmöglichkeit eingebaut.

automotive news

NR 2 I 2015

17


Sortiment I Autozubehör

Mehr als nur eine Anhängerkupplung Durch die stetige Zunahme an Fahrzeugen, Freizeit und Möglichkeiten, ist eine Form der Freizeitmobilität entstanden, die uns dazu animiert, Ausrüstungen mitzuführen, welche oft mehr Platz benötigen als im Fahrzeug zur Verfügung steht. Ein vielseitiger Markt für Transportlösungen ist entstanden. Brink gehört zu den führenden Anbietern.

Die niederländische Niederlassung von Brink in Staphorst stellt Anhängerkupplungen her und ist permanent damit beschäftigt, Innovationen zu entwickeln. Ein sich ständig verändernder Fuhrpark benötigt passende und sichere Lösungen, welche einfach zu montieren sind. Brink führt die Abteilung „Engineering“, in der dreissig Mitarbeiter mit Fachhochschul- und Universitätsabschlüssen arbeiten. Sie setzen sich gemeinsam mit den Designern grosser Automarken an einen Tisch. Für jedes neu entwickelte Fahrzeug muss gesorgt sein, dass eine Anhängerkupplung sicher, leicht und stilvoll daran befestigt werden kann. Hersteller fragen immer häufiger nach Anhängerkupplungen, die man wegklappen kann, wenn sie nicht benötigt werden. Brink entwirft sie.

Sicherheit ganz oben «Anhängerkupplungen» ist übrigens nicht in allen Fällen die korrekte Bezeichnung. Ungefähr zwei von drei Anhängerkupplungen werden für Fahrradträger und Gepäckboxen verwendet. Dabei handelt es sich um eine komplett andere Belastung: vertikal statt horizontal. Brink arbeitet in Staphorst auf einer modernen 3D-Testeinrichtung, womit die tatsächliche Nutzung der Anhängerkupplungen

18

automotive news

NR 2 I 2015

simuliert werden kann. Die festgelegten Kriterien gehen weit über die europäische Gesetzgebung hinaus. Sicherheit steht ganz oben. Brink stellt nicht nur Anhängerkupplungen für die Erstausrüstung her, sondern auch für den Aftermarket. Das Unternehmen liefert Anhängerkupplungen für alle gängigen Modelle. Die Anforderungen an die Ingenieure sind hoch, denn jedes Jahr kommen gut hundert neue Modelle auf den Markt. Da es vor allem im Aftermarket oft um relativ kleine Stückzahlen

geht, muss die Produktionsstrasse sehr flexibel sein und für kleinere Partien eingerichtet werden. Die Produktion erfolgt grösstenteils computergesteuert, daher hat sich Brink entschieden, die Produktion nicht in ein Niedriglohnland zu verlagern, sondern in den Niederlanden und in Frankreich zu belassen. Wenn Sie zusätzliche Informationen über die Produkte von Brink erhatten möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.


Autozubehör I Sortiment

Fahrradträger der neuesten

Generation

Mit den neuen VeloCompact bringt Thule zwei kompakte und leichtgewichtige Fahrradträger auf den Markt, die perfekt auf den Alltagsgebrauch zugeschnitten sind.

Thule versteht es wie kein anderer Hersteller, Produkte zu entwickeln, die den aktuellen Bedürfnissen entsprechen. Thule ist auch ein Meister darin, Produkte, die bereits ein grosses Publikum ansprechen, weiterzuentwickeln: was gut ist, wird noch besser. Mit den auch optisch aufgefrischten Modellen VeloCompact 924 und VeloCompact 926 präsentiert Thule zwei Top-Produkte, die jeden Ausflug mit «Anhang» zum spassigen, sicheren und bedienfreundlichen Transport gestalten.

VeloCompact 924 – für 2 Fahrräder

mechanismus mit Fusspedal ist ein einfacher Zugang zum Kofferraum selbst mit Fahrrädern auf dem Träger stets gewährleistet. Wird der VeloCompact mal nicht gebraucht, lässt er sich zusammenklappen und im Kofferraum der meisten Personenwagen verstauen. Punkto Diebstahlsicherung ist ebenfalls vorgesorgt, die Schlösser sind im Lieferumfang enthalten. Der Fahrradträger ist vormontiert (kein Werkzeug erforderlich), City-Crash-getestet, TÜV/ GS-geprüft und verfügt über eine EuroBEZulassung.

VeloCompact 926 – für 3 bis 4 Fahrräder

Mit dem VeloCompact 924 lassen sich Fahrräder mit grossem Radstand dank einfach ausziehbarer Felgenhalter problemlos transportieren. Mit langen Felgenhaltebändern ist die einfache Befestigung der Räder garantiert. Die abnehmbaren Rahmenhalter vereinfachen im Übrigen bereits das Aufladen. Dank Abklapp-

Die grössere Ausführung bietet die gleichen Features wie die kompaktere Version. Unterschiede gibt es in Bezug auf die Transportkapazität. Der Thule VeloCompact 926 besitzt die neuste Generation der Kupplungsbefestigung und ermöglicht so einen Transport von bis zu vier Fahrrädern. Die Zuladung beträgt

VeloCompact 924

60 kg. Dank einfach ausziehbaren Reifenschienen ist das Transportieren von Fahrrädern mit grossem Radstand besonders einfach. Fahrräder können waghalsig transportiert werden, oder aber professionell und unter Einhaltung aller Sicherheitsnormen. Auch für die diesjährige Sommersaison gibt es dafür keinen kompetenteren Namen als Thule. Mit einem Fahrradträgersystem aus dem hohen Norden weiss man im Voraus, dass alles an seinem Platz bleibt. Komfort und Sicherheit gehören bei Thule zur Standardausrüstung. Wenn Sie mehr über die neuen Produkte erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

VeloCompact 926

automotive news

NR 2 I 2015

19


EXIDE’S neues Batterieprogramm 2014

Voller Energie auf dem Weg in die Zukunft! Neuste Generation an Start Stop Technology

NEUSTE GENERATION AN START STOP TECHNOLOGY

EXIDE PREMIUM MIT CARBON BOOST

NEUE ETIKETTEN MIT ONLINE INFORMATIONEN

Die neuen EXIDE AGM und EFB Batte­ rien mit verstärkter Zyklenfestigkeit und den neuen Backup Batterien für alle Anwendungen in Start Stop Fahrzeugen.

Bis zu 1,5 mal schnellere Wiederauflad­ barkeit – die richtige Wahl für Fahr­ zeuge mit vielen Verbrauchern und Stadtverkehr.

Durch Scannen des QR Codes oder Eingabe der URL Adresse gelangen Sie zur mobilen Website mit umfangreichen Produktinformationen.

EXIDE’s neues Batterieprogramm ist die Antwort für alle PKW Anwendungen inklusive den aktuellen Start­Stop Fahrzeugen. Neue und verbesserte Performance sind weitere Sicherheitsmerkmale für Sie und Ihre Kunden, welche ein wirtschaftliches Fahren und weniger CO2 Emissionen fordern.

0 7 7 A E

760

70

F317

a7 nfo/e

e.i

.exid www

info EUROPE

Product Index

Battery Finder

Manufacturing Quality

User Manual

Safety Symbols

Local Contact

EX2F

Exide unterstützt weiterhin einzigartig den freien Aftermarket mit kostengünstigen Batterie Workshop­Tools, einen leichteren Zugang zu Online­Informationen und lokaler Kontakte in ganz Europa.

77

Exide global website: www.exide.com

Ausführliche Batterieinformationen unter www.exide.info

EXIDE Technologies arbeitet mit allen führenden Fahrzeugherstellern zusammen, inklusive: Alfa Romeo, BMW, Citroën, Dacia, Fiat, Jaguar Land Rover, Lancia, Mini, Nissan, Peugeot, Renault, Saab, Suzuki, Toyota, Volkswagen Group, Volvo


Schmiermittel I Sortiment

Vollsynthetisches Motorenöl

Mobil 1 10W-60

Mobil 1 10W-60 wurde entwickelt, um einen langanhaltenden Schutz für Motoren mit hoher Laufleistung zu bieten und damit die Lebensdauer des Fahr­zeugs zu verlängern. • Trägt zur Verminderung von Ablagerungen, zur Motorsauberkeit und zum Verschleissschutz bei. • Zusätzlicher Schutz für Fahrzeuge älteren Baujahrs durch satteren Ölfilm (nicht für Oldtimers geeignet). • Höherer Anteil an Verschleissschutzadditiven, die zum Schutz von abgenutzten Motoren beitragen. • Leistungsfähige Grundöle für einen erstklassigen Allgemeinschutz. Spezifikationen: ACEA A3/B3, A3/B4; API SN/SM/SL Leistungsniveaus: MB-Approval 229.1; VW 501 01 / 505 00

Vollsynthetisches Motorenöl

Mobil Super 3000 Formula F 5W-20

Das Motorenöl Mobil Super 3000 Formula F 5W-20 wurde speziell entwickelt, um der Homologation Ford WSS-M2C948-B zu entsprechen, welche in 3-Zylinder-EcoBoost-Motoren mit einem Hubraum von 1.0 l angewandt wird. Das Produkt kann auch in zahlreichen anderen Benzinmotoren von Ford eingesetzt werden. • Niedrige HTHS-Viskosität (unter 2.9 mPa.s), die für eine deutliche Kraftstoffersparnis sorgt. Spezifikationen: ACEA A1/B1, API SN Leistungsniveaus: Ford WSS-M2C948-B

Warum

Mobil 1 Das Qualitätsimage von Mobil 1 gründet auf handfeste Vorteile für den Endverbraucher. Sie tragen dazu bei, dass Fahrzeuge lange Jahre Höchstleistungen erbringen können. Auf diese 5 Punkte kommt es an: • Im Motorsport erprobt, auf der Strasse bewährt • Sicherer Verschleissschutz • Potenzial, Kraftstoff einzusparen • Hervorragende Leichtlaufeigenschaften • Trägt zum Werterhalt des Autos bei Warum die im Motorsport erworbenen Kennt­nisse so wichtig sind für die ungebrochene Popularität von Mobil 1, erfahren Sie im nachstehenden Beitrag.

Mobil 1 in Pole-Position Start in die neue Rennsaison mit McLarenHonda. Auf dem neuen McLaren-Honda-Boliden MP4-30 prangt das Mobil 1-Logo an prominenter Stelle direkt hinter dem Fahrersitz. Nutzen Sie die Technologie-Partnerschaft mit dem Grand-Prix-Team für Ihren Umsatz mit dem hochwertigen Motorenöl! Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Mobil 1 mit McLaren zusammen. Mit dem Hochleistungsmotorenöl fuhr der Rennstall bereits mehrere Weltmeistertitel ein. Nun beginnt eine vielversprechende neue Ära für McLaren durch den Wechsel von Mercedes zu Honda: Der MP430 wird als einziges Fahrzeug dieser Saison von der hochmodernen Hybrid-Powerunit RA615H angetrieben. Teamchef Ron Dennis sowie die

Fahrer Fernando Alonso und Jenson Button möchten mit Honda an eine ruhmreiche Vergangenheit anknüpfen und haben nur ein Ziel: den Weltmeistertitel 2015.

den starken Motorsportauftritt und die Werbewirkung für Ihr Schmierstoffgeschäft!

Im Rennsport erprobt Die McLaren-Honda-Ingenieure und die Mobil1-Experten haben zwei Jahre lang am richtigen Schmierstoff für den MP4-30 gefeilt. Die jüngsten Erkenntnisse aus dem Rennsport kommen auch den Mobil1-Schmierstoffen zugute – und damit Ihren Kunden.

«Vorverkaufte» Produkte Mobil 1 ist im Rennsport hoch angesehen und an der Tankstelle durch seine hohe Markenbekanntheit bereits «vorverkauft». Nutzen Sie

automotive news

NR 2 I 2015

21


Sortiment I Chemie

Schnell wie ein Sofortklebstoff, stark wie eine Strukturklebung Henkel stellt den ersten Hybridklebstoff vor. Loctite 4090 erweitert die Möglichkeiten herkömmlicher Sofortklebstoffe um ein Vielfaches und öffnet die Tür für neue Anwendungen und neue Lösungen. Als erster Hybridklebstoff ist der Klebstoff so schnell wie ein Cyanacrylat und dabei so stark wie ein Epoxid.

22

automotive news

NR 2 I 2015

Henkel hat mit dem Produkt Loctite 4090 einen innovativen Hybridklebstoff eingeführt, in dem die wichtigsten Eigenschaften von Struktur- und Sofortklebstoffen vereint sind – Festigkeit und Geschwindigkeit. Eine starke Kombination, die für hohe Schlagfestigkeit, hochfeste Klebungen mit den unterschiedlichsten Werkstoffen und hohe Temperaturbeständigkeit steht und durch ihre Vielseitigkeit die Lösung einer breiten Palette von Aufgabenstellungen im Konstruktionsund Montagebereich ermöglicht.

Der Hybridklebstoff Loctite 4090 bietet höchste Leistung selbst bei den härtesten Herausforderungen und unter extremen Umgebungsbedingungen. Zu den wichtigsten Vorteilen und Eigenschaften zählen seine Temperaturbeständigkeit bis 150 °C, die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schlagfestigkeit und Vibrationsbeständigkeit sowie das Spaltfüllvermögen bis 5 mm. Er eignet sich für viele verschiedene Werkstoffe, u.a. für Metalle, die meisten Kunststoffe und Elastomere.

Die Industrie soll konkurrenzfähiger werden, Produktionskosten senken und nach neuen Lösungen im Konstruktions- und Montagebereich suchen und steht dadurch unter grossem Druck. Mit Loctite 4090 will Henkel über die Grenzen herkömmlicher industrieller Konzepte hinausgehen. Es ist der erste Klebstoff seiner Art. Nie zuvor wurde ein Hybridklebstoff für die Lösung von Aufgaben unter den schwierigsten Bedingungen entwickelt.

Das Produkt wird als 50-ml-Kartusche im Karton mit fünf Statikmischern geliefert. Es sollte mit der Loctite Standard 50-ml-Doppelkartuschenpistole (art.-Nr. 267452) verarbeitet werden; sie muss separat bestellt werden. Wenn Sie mehr über den ersten Hybridklebstoff erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.


Car-audio I Sortiment

Für Unterhaltung und Sicherheit: Pioneer Pioneer gehört zu den ersten Unternehmen, die Android-AutoTM-kompatible Produkte für den Zubehör- und Nachrüstmarkt anbieten. Technomag führt ab sofort die neuen Einbau-Mediacenter im Sortiment.

Bei drei der neuen Pioneer Einbau-Mediacenter – dem AVIC-F77DAB, dem AVIC-F70DAB und dem AVH-X8700BT – ist Android Auto fest integriert, wodurch Benutzer ihre AndroidSmartphones schnell und einfach anschliessen und die speziellen Erweiterungen der aktuellen AndroidTM-Plattform nutzen können. Unter dem Aspekt der Sicherheit entwickelt, bietet Android Auto eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche und spezielle Sprachbefehle, um Ablenkungen zu minimieren. Damit können sich Benutzer voll auf den Verkehr konzentrieren. «Die Integration von Android Auto in unsere 2015er Mediacenter ermöglicht Besitzern kompatibler Smartphones, diese während der Fahrt zur Navigation, Kommunikation, für Mu-

sik und vieles mehr zu nutzen,» erklärt Daniel Loielo, Head of Marketing bei der Sacom AG (Distributor Pioneer Schweiz). «Android Auto bietet eine vertraute, durchgängige Benutzerführung, die dem automobilen Umfeld angepasst ist. Fortschrittlichste Spracherkennung sorgt für fast berührungslose Bedienung, die Displaydarstellung minimiert die notwendige Sichtkontaktzeit.» Die neuen Android-Auto-kompatiblen Pioneer Mediacenter verfügen jeweils über ein hochauflösendes 7" (17,8 cm) Touchscreendisplay (beim AVIC-F77DAB zusätzlich kapazitiv), ein mitgeliefertes, externes Mikrofon für Freisprechen und Sprachsteuerung sowie einen Eingang für die vorhandene Lenkradfernbedienung des Fahrzeugs.

Zusätzlich zu Android Auto bieten die neuen Mediacenter u.a.: • HDMI-Anschluss (AVIC-F77DAB und AVH-X8700BT) • Hochqualitative «Wideband Speech»Sprachübertragung und A2DP BluetoothAudiostreaming • Apple CarPlayTM-Kompatibilität • MirrorLink-Kompatibilität • Dual Zone Audio-/Videowiedergabe • AVICSYNC Navigationsvernetzung • DAB+ Empfänger mit Time Shift (AVIC-F77DAB und AVIC-F70DAB) Wenn Sie mehr über die neuen Mediacenter von Pioneer erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

automotive news

NR 2 I 2015

23


Sortiment I Reifen

Pirelli Reifen setzen Massstäbe –

Sommerreifen-Sortiment 2015 Zur Sommersaison 2015 baut Pirelli seine Premium-Reifenstrategie weiter aus und setzt den Fokus auf High-Performance-Reifen mit dem Cinturato™ P7™ Blue für Premium- und Prestige-Fahrzeuge, dem Scorpion Verde™ für alle SUV- und Crossover-Fahrzeuge sowie dem neuen Ganzjahresreifen Cinturato™ All Season. Unterstützt wird diese Premium-Strategie von zahlreichen neuen Sommerreifen-Homologationen für die prestigeträchtigsten europäischen Fahrzeughersteller. Über 1740 Freigaben für die Erstausrüstung von Premium- und Prestige-Fahrzeugen der weltweit führenden Automobilhersteller sowie eine Fülle von Bestnoten bei den Reifentests renommierter Fachmedien belegen: Reifen von Pirelli setzen Massstäbe. Und das seit vielen Jahren. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern von Premium-Fahrzeugen entwickelt Pirelli signierte Erstausrüstungsreifen. Viele der weltweit führenden Automobilhersteller unterstützen diese Innovation, auch aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach exklusiven und technisch hochentwickelten Reifen, die zuverlässig Leistung und Sicherheit garantieren. Unter den renommierten Herstellern, die viele ihrer Modelle in der Erstausrüstung mit den massgefertigten Reifen von Pirelli ausstatten, befinden sich Marken wie Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Lamborghini, Mercedes und Porsche. Spezielle Markierungen auf der Seitenflanke weisen darauf hin, dass die Reifen eigens dafür entwickelt wurden, den individuellen Ansprüchen eines bestimmten Automobilherstellers optimal zu entsprechen. Pirelli hat die massgeschneiderten Reifen exakt auf die Eigenschaften und Anforderungen des entsprechenden Automodells zugeschnitten und erhielt dadurch die Freigabe für die Erstausrüstung.

Cinturato™ P7™ Blue Der Cinturato™P7™Blue, High PerformanceReifen für die Mittel- und Oberklasse, bietet eine ungewöhnliche Kombination aus optimaler Nässe-Performance, geringem Rollwiderstand und hoher Laufleistung. Seine be-

24

automotive news

NR 2 I 2015

sondere Leistungsstärke auf Nässe verdankt dieser Reifen den wertvollen Erfahrungen, die Pirelli Ingenieure bei der Entwicklung des Formel 1-Regenreifens gewannen. Im direkten Vergleich mit dem Referenzreifen hat der Cinturato™P7™Blue einen um 9% kürzeren Bremsweg auf Nässe. Darüber hinaus war der Cinturato™P7™Blue der erste Reifen, der in einigen Dimensionen auf dem EU-Reifenlabel mit einer Doppel-AA-Bewertung für Nassgriff und Rollwiderstand ausgezeichnet wurde. Mit

dem Cinturato™P7™Blue erweiterte Pirelli sein Portfolio leistungsstarker Green PerformanceReifen, die den aktuellen Anforderungen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit entsprechen. Seine erstklassigen Leistungen sicherten ihm Gütesiegel wie im TCS-Reifentest: «sehr empfehlenswert» lautete hier das Testurteil im neuen Ratgeber «Sommerreifen 2015» (Ausgabe 2/2015). Erhältlich ist der Reifen von 16“ bis 18“.


Reifen I Sortiment

Scorpion Verde™

Cinturato™ All Season

Scorpion Verde™ Der Scorpion Verde setzt Massstäbe als der umweltfreundliche Hochleistungsreifen für Sports Utility Vehicles (SUV) und räumte eine Auszeichnung nach der anderen ab: die Auto Bild zeichnete den Scorpion Verde™ als «vorbildlich» (Ausgabe 4/2014) aus, das Testurteil des SUV-Magazins lautete «sehr empfehlenswert» und Gute Fahrt bezeichnete den Premium-Reifen als «sehr gut» (Ausgabe 3/2014). Die Mischung des Green Performers ist extrem temperaturbeständig und weist auch auf nasser Fahrbahn hohe Werte bei Grip und Bremsleistung auf. Sein Profil senkt das Aquaplaning-Risiko und schafft optimale Seitenhaftung. Zudem besticht der Scorpion Verde™ durch sein reduziertes Gewicht und den geringen Rollwiderstand. Beide Fakten sparen Sprit und senken den CO2-Ausstoss. Nicht zuletzt rollt der Pirelli-Reifen leise ab. Für die Sommersaison 2015, stehen die Grössen 16“ bis 21“ zur Verfügung. ™

Cinturato™ All Season Der Cinturato™All Season wird auf jeder Fahrbahnoberfläche den höchsten Sicherheitsstandards gerecht und überzeugt durch eine ausgezeichnete Performance im Sommer. Das laufrichtungsgebundene Profil enthält breite Längs- und Querkanäle und fördert die Ableitung des Wassers (weniger Aquaplaning-Risiko). Sein Laufflächen-Profil mit 3D-Lamellen optimiert sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn beim Bremsen und in Kurven die Bewegungen der Profilblöcke (gleichmässiger Abrieb/längere Lebenszeit). Auf verschneiten Strassen öffnen sich die Profilblöcke und füllen sich mit Schnee (bessere Verzahnung, exzellente Bodenhaftung und Strassenlage). Der Reifen ist von 16“ bis 17“ verfügbar und wird bis zum Jahresende 21 Grössen umfassen. Wenn Sie mehr über das neue SommerreifenSortiment von Pirelli erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.

automotive news

NR 2 I 2015

25


Sortiment I Werkstatteinrichtungen

Für die Kälte gemacht – Husky Klimaservicegeräte von HGS Unabhängig von der Entscheidung für das Kältemittel der Zukunft steht der Bedarf für den Service vorhandener Klimaanlagen in mehren Mio. Fahrzeugen ausser Frage. Bis Ende 2016 werden noch viele Neufahrzeuge mit dem gängigen Kältemittel R-134a befüllt – Nutzfahrzeuge > 3,5 t darüber hinaus sogar noch weit länger.

Dazu muss man wissen, dass die EU-Richtlinie 2006/40/EG bezüglich des Einsatzes umweltfreundlicher Kältemittel Letztere nicht betrifft. Sie gilt nur für die Fahrzeugklassen M1 und N1 (Pkw mit bis zu 9 Sitzplätzen, Transporter und kleinere Nutzfahrzeuge mit einem Fahrzeuggewicht ≤ 1,305 t und zulässiger Gesamtmasse bis zu 3,5 t). Es steht also fest, dass der Service der R-134aKlimaanlagen für Werkstätten noch mehrere Jahrzehnte lang ein wichtiger Umsatzbringer sein wird. Das macht die Anschaffung eines leistungsfähigen, modernen Klimaservicegeräts für das bisherige Kältemittel R-134a grundsätzlich sinnvoll. Der neue Husky 300 R134a befüllt die Fahrzeugklimaanlagen bei sommerlichen Temperaturen rund dreimal so schnell, verglichen mit dem bisherigen Klimaservicegerät. Auch an einem zusätzlichen R-1234yf-Klimaservicegerät kommt langfristig keiner vorbei, der zudem an neuen Fahrzeugen der Klassen M1 und N1 den Klimaservice durchführen will. Hella Gutmann Solutions bietet Werkstätten ein umfassendes Vollsortiment für den Klimaservice an R-134a- sowie an R-1234yfAnlagen. Im Zentrum stehen die ausgereiften Servicegeräte der Modellreihe Husky. Die bedien- und wartungsfreundlichen Geräte mit TÜV-geprüften Sicherheits-Features und starken Vakuumpumpen sind geeignet für den Klimaservice an Nutzfahrzeugen und Personenwagen, einschliesslich deren E- und HybridVarianten. Zu den besonderen Merkmalen der Huskys gehören modellübergreifend das automatische Ölmanagement, hochgradige Füllgenauigkeit, ein zeitsparendes Power-BoostSystem, variable Kontrastmittelbefüllung, ein besonders gross dimensionierter Filtertrockner

26

automotive news

NR 2 I 2015

für maximale Rückgewinnungsraten, ein Stickstoffanschluss zur Dichtigkeitsprüfung u.v.m. Neben den robusten Klimaservicegeräten deckt bei Hella Gutmann Solutions ein breites Spektrum an Verbrauchsmaterialien und Klima-Spezialwerkzeugen alles ab, was man für den Klimaservice benötigt. Darüber hinaus profitieren Werkstattprofis vom ausgereiften Service-Konzept des Diagnosespezialisten. Seit der Übernahme des früheren Schwesterunternehmens Hella Nussbaum Solutions durch Hella Gutmann Solutions leistet das Technische Callcenter mit mehr als 50 Experten bei Bedarf schnelle und zuverlässige Hilfestellung bei der Fehlersuche an jeglichen ThermomanagementSystemen.

Um fit zu sein für den Alltag und nach den gesetzlichen Vorgaben zu arbeiten, ist der Besuch bestimmter Kurse empfehlenswert bzw. obligatorisch. Via TechPool bietet Technomag das entsprechende Angebot an (Fachbewilligung Kältemittel für den fach- und umweltgerechten Umgang mit Kältemitteln, sowie die Kurse «Klimaanlage Basis» und «Klimaanlage Fortgeschrittene»). Auf der folgenden Seite finden Sie die tüchtigen Huskys – Ihre Technomag-Filiale steht für weitere Infos gerne zur Verfügung.


www.osram.com/design

Licht ist Style La lumière est style La luce è stile 2.79 OSRAM AG, Postfach 2179, 8401 Winterthur, www.osram.ch

LED-Tagfahrlicht von OSRAM – damit sollten Sie sich sehen lassen! LED-Tagfahrlichter von OSRAM rücken nicht nur die Straße in ein gutes Licht. Sie machen auch Ihr Auto zum Hingucker – bei Tag, Nacht und Nebel.

Feux du jour LED de OSRAM – donc, vous pouvez être fiers ! Feux du jour LED de OSRAM ne donne pas seulement sur la route une bonne lumière. Ils font également de votre voiture un coup d’œil – le jour, la nuit et avec le brouillard.

Luci diurne LED della OSRAM – quindi potete esserne orgogliosi! Le luci diurne LED della OSRAM danno non solo sulla strada una buona luce. Fanno anche della vostra auto un colpo d’occhio – di giorno, di notte e con la nebbia.

Light is OSRAM


Sortiment I Werkzeuge

Bedienfreundlich und innovativ zugleich: Das Auto-Meter von Facom Viele Garagisten setzen oft Multimeter ein, die gespickt sind mit komplizierten und oft auch unnötigen Funktionen. Facom hat eine optimale Alternative entwickelt, die durch Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Sicherheit punktet.

Das Auto-Meter DX.V12 hebt sich ab durch seine einfache Bedienung, Menügestaltung und die Beschränkung auf die wesentlichen Multimeter-Funktionen.

2 Modi für sichere und verlässliche Kontrollen + 1 innovative Funktion: der «Line-Test» Voltmeter: Das Auto-Meter misst die Gleichspannung auf Pkw und Lkw bis 49 Volt. Die «Line Test»-Funktion sticht als herausragendes Feature hervor. Dank ihr ist es möglich, defekte Verkabelungen und Verbindungen auf automatische Weise rasch ausfindig zu machen (ein klassisches Multimeter verfügt nicht über diese Möglichkeiten – der Anwender muss andere Wege finden, um den Fehler zu erkennen). Ein weiterer Vorteil des DX.V12: Das Gerät ist in der Lage, auch Rechtecksignale zu messen. Ohmmeter: Das Auto-Meter misst den Widerstand bis zu 40 Milliohm und dient zum Prüfen von Zündspulen, Sensoren usw. Um die Kontrolle von Autolampen und Sicherungen zu vereinfachen, sendet das DX.V12 ein Durchgangssignal. Das DX.V12 wurde exakt auf die Bedürfnisse von Garagen zugeschnitten. Dessen Gehäuse aus Verbundstoff hält durch seine Stossfestigkeit und Ölbeständigkeit problemlos dem Alltag stand. Das Produkt erweist sich als unkomplizierte Lösung, d e n n besondere Elektrik-Kenntnisse für dessen Einsatz werden keine vorausgesetzt. Das DX.V12 benötigt auch keinerlei Voreinstellungen und kann vom ersten Tag an voll genutzt werden. Das grossdimensionierte, beleuchtete Display

28

automotive news

NR 2 I 2015

lässt sich auch bei schlechten Sichtverhältnissen bestens ablesen. Das Auto-Meter birgt keinerlei Risiken für die Fahrzeugelektronik: sämtliches Zubehör ist auf die Kontrolle der elektrischen Schaltkreise eines Fahrzeugs abgestimmt. Das DX.V12 ist das Ergebnis intensiver Forschungsarbeit und enger Zusammenarbeit mit der Kundschaft. Facom hat alles daran gesetzt, um die exakten Bedürfnisse zu erkennen und diese in die Entwicklung einfliessen zu lassen. Dieses zuverlässige und einfach zu bedienende Produkt steht stellvertretend für eine neue Generation von innovativen Produkten. Auch hier nimmt Facom eine Vorreiterrolle ein.

Das DX.V12 hebt sich ab durch: • Einfache Benutzung, praktische Funktionen • Gehäuse aus Verbundstoff: stossfest und ölbeständig • 100% vollautomatisch: keinerlei Einstellungen notwendig • 3-Farben-LCD-Anzeige für eine sofortige Analyse/Beurteilung des Prüfergebnisses

Wenn Sie mehr über das Auto-Meter erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Filiale.


Werkzeuge I Sortiment

Arbeitsleuchten der Zukunft

– heute verfügbar

Für eine exakte Arbeitsweise ist präzises und punktgenaues Licht unverzichtbar. LED lautet auch hier das Schlagwort, und mit der Einführung der Scangrip-Produkte erhalten Sie bei Technomag das passende Licht zu jedem Auftrag. LEDs LEDs haben eine Lebensdauer von 50'000 Std. und sind unglaublich schlag- und stossfest. Wo immer zusätzliches Spotlicht in schwer zugänglichen Bereichen benötigt wird, kommen sie zum Einsatz. Geringe Lichtstreuung, dafür aber hohe Lichtstärke. Ultra-Hochleistungs-LEDs Besonders leistungsfähige Superdioden. Neben ihrer besonders langen Lebensdauer von bis zu 100'000 Std. zeichnen sie sich durch natürliche, dem Tageslicht ähnliche Lichtfarbe, hohe Lichtstärke (20x stärker als herkömmliche LEDs) und hervorragende Lichtstreuung aus. Dioden in Leuchten mit Ultra-HochleistungsLED haben eine lebenslange Garantie.

Von der Arbeitsleuchte bis zum Projektor Am Ort des Geschehens muss der Werkstatt­ profi gezielt und mit einer handlichen Lichtquelle die Stelle, um die sich alles dreht, ausleuchten können. Mit einer MAG ist man bestens dafür ausgerüstet. Die kräftigen aufladbaren Arbeitsleuchten verfügen über einen flexiblen Leuchtenkopf, der teils bis zu 180° schwenkbar ist. Die Version Flex ist gar Arbeitsleuchte und Taschenlampe in einem. Wer für diesen Bereich die COB-LED-Technologie nutzen will, setzt auf UNIPEN oder MIDIFORM. Mit UVFORM steht zudem die leistungsstärkste UVLampe auf dem Markt – unerlässlich für die Lecksuche an Klimaanlagen. Ist eine Hebebühne im Einsatz, darf auch hier das geeignete Licht nicht fehlen. Die Line Light Inspektionslampen sind in unterschiedlichen Längen verfügbar und können eigenständig

oder in Reihenschaltung benutzt werden. Line Light-Produkte sind ultraschlank, bündeln das Licht in einem Ausleuchtwinkel von 75°, können gedreht werden und vermeiden dadurch Blendungen. Verglichen mit Leuchtstoffröhren bieten sie eine fast doppelt so helle Ausleuchtung. Die Projektoren der NOVA-Reihe wurden für den effizienten Werkstatteinsatz entwickelt. Sie können von einem Arbeitsplatz zum anderen getragen werden; mit dem flexiblen Ständer werden sie im gewünschten Beleuchtungswinkel aufgestellt, oder kommen auch als Hängeleuchte zum Einsatz. Dank Dual System sind sie wiederaufladbar oder aber mit Kabel verwendbar.

COB-LEDs Die neue COB-LED-Technologie (Chip on Board) sorgt für eine einzigartige, gleichförmige und völlig gleichmässige Beleuchtung. Durch ihre hohe Anzahl von Chips pro Einheit mit nur einem Schatten ist sie besonders für Arbeitsleuchten die richtige Wahl.

Das richtige Licht im Sortiment von Technomag Gerne beraten wir Sie ausführlich bei der Wahl der Lichtquelle, die am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. In Kürze stellen wir Ihnen auch das Sortiment Scangrip Colour Match für die Farbanpassung vor, welches auf Carrossiers und Lackierer zugeschnitten ist. Ihre Technomag-Filiale steht für weitere Details zu Ihrer Verfügung.

LED ist viel mehr als nur LED Richtiges Licht ist Ihr bestes Werkzeug, deshalb umfasst das Scangrip Lighting-Sortiment Leuchtmittel mit unterschiedlichen Lichtquellen.

automotive news

NR 2 I 2015

29


Aktuell I TechnoSkills

Sie sind unsere

TechnoStars 2015! Am Autosalon in Genf hatten Profis und Lernende aus dem Garagengewerbe die Möglichkeit, ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Die fünf Besten beider Kategorien traten im Ausbildungszentrum in Hunzenschwil zum grossen Finale an.

Wir freuen uns, an dieser Stelle die beiden TechnoStars bekanntzugeben: Guidi Steve (Bester Profi) und Vaucher Sylvain (Bester Rookie). Herzlichen Glückwunsch! Den Hauptpreis haben sie sich hart erkämpft und verdienen die Lorbeeren. Diesen Sommer fliegen sie an den jeweiligen Grand Prix, erleben das Rennen live und bewegen sich als VIP-Gäste im Fahrerlager. Im Vergleich zum Vorjahr traten 20% mehr Teilnehmer zur theoretischen Prüfung an. Die 10 Besten konnten im Finale noch einmal alles geben. Einfach war es nicht. Bereits beim theoretischen Teil wurde das Level als hoch empfunden, der Spass an der Sache kam aber nicht zu kurz. Ehre, wem Ehre gebührt. Wir freuen uns, an dieser Stelle die 10 Finalisten namentlich zu nennen: Endrangliste Kategorie Profi 1. Guidi Steve aus Conthey 2. Cordey Pascal aus Combremont-le-Grand 3. Larsen Michael aus Petit-Lancy 4. Persechini David aus La Sarraz 5. Bürki Lars aus Spiez Endrangliste Kategorie Rookie 1. Vaucher Sylvain aus Ecublens 2. Vicario Sandro aus Boudry 3. Hazeraj Gafurr aus Biel 4. Gemmet Yann aus Châteleine 5. Alves David aus Onex Das Feedback ist rundum positiv, weshalb die TechnoSkills-Meisterschaft auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

30

automotive news

NR 2 I 2015


Au bon endroit, au bon moment. Ou alors, comment définissez-vous la disponibilité ? Damit Sie für die Zukunft gut aufgestellt sind, brauchen Sie einen Partner, der weiß, was Sie morgen und übermorgen brauchen – weil er es heute schon im Programm hat.

Larghezza per profondità: ecco la formula di un assortimento di prodotti commisurato alla richiesta.

L’OFFENSIVA DEL FUTURO PER LE OFFICINE E I RICAMBISTI L’OFFENSIVE POUR L’AVENIR DE LA RÉPARATION ET DE LA DISTRIBUTION DIE ZUKUNFTSOFFENSIVE FÜR WERKSTATT UND HANDEL

SMART PART(ner) www.mahle-aftermarket.com

Da un’officina che voglia essere un vero partner è lecito aspettarsi sostegno. Sostegno alla vendita. La qualité, c’est une question de niveau. Le niveau d’équipement première monte, par exemple.

Wir geben Ihnen Informationen an die Hand, die Ihren Kunden die Notwendigkeit eines Filterwechsels verdeutlichen – damit Sie sich um Ihre eigentliche Arbeit kümmern können: die fachgerechte Wartung und Reparatur von Fahrzeugen.


zuverlässig · kompetent · schnell

www.technomag.ch Technomag AG Knonauerstrasse 54 6330 Cham

Verkaufsstellen Altendorf Churerstrasse 42, 8852 Altendorf Tel. 055 451 94 10, Fax 055 451 94 11

Giubiasco Viale Stazione 19, 6512 Giubiasco Tel. 091 850 92 10, Fax 091 850 92 11

Sion Chemin Saint-Hubert, 1951 Sion Tel. 027 617 28 10, Fax 027 617 28 11

Barbengo Via Cantonale 22, 6917 Barbengo Tel. 091 807 89 10, Fax 091 807 89 11

Hunzenschwil Neulandweg 1, 5502 Hunzenschwil Tel. 062 206 25 10, Fax 062 206 25 11

St. Gallen Lerchentalstrasse 27, 9016 St. Gallen Tel. 071 282 99 10, Fax 071 282 99 11

Bern Fischermättelistrasse 6, 3000 Bern 5 Tel. 031 379 84 10, Fax 031 379 84 11

Ittigen Schermenwaldstr. 5, 3063 Ittigen Tel. 031 917 15 10, Fax 031 917 15 11

Thun Bierigutstrasse 12, 3608 Thun Tel. 033 334 98 10, Fax 033 334 98 11

Birsfelden Sternenfeldstr.17, 4127 Birsfelden Tel. 061 315 66 10, Fax 061 315 66 11

Kriens Dattenmattstrasse 16b, 6010 Kriens Tel. 041 317 54 10, Fax 041 317 54 11

Vernier Chemin de Delay 42, 1214 Vernier Tel. 022 306 65 10, Fax 022 306 65 11

Brügg Wasserstrasse 7, 2555 Brügg Tel. 032 366 90 10, Fax 032 366 90 11

Langenthal Dennliweg 27, 4900 Langenthal Tel. 062 916 26 10, Fax 062 916 26 11

Wangen Obere Dünnernstr. 28, 4612 Wangen b. Olten Tel. 062 926 77 10, Fax 062 926 77 11

Chur Felsenaustrasse 5, 7007 Chur Tel. 081 286 79 10, Fax 081 286 79 11

Lausanne Av. de Provence 12, 1007 Lausanne Tel. 021 619 76 10, Fax 021 619 76 11

Wetzikon Augros AG, Giessereistrasse 4, 8620 Wetzikon Tel. 044 934 51 10, Fax 044 934 51 11

Etagnières Rte de Lausanne 20, 1033 Cheseaux Tel. 021 861 86 10, Fax 021 861 86 11

Nyon Champ-Colin 20, 1260 Nyon Tel. 022 363 63 10, Fax 022 363 63 11

Winterthur Sandgrubenstr. 5, 8409 Winterthur Tel. 052 244 59 10, Fax 052 244 59 11

Gams Karmaad 3, 9473 Gams Tel. 081 354 14 10, Fax 081 354 14 11

Romont Route de Raboud 8, 1680 Romont Tel. 026 651 70 10, Fax 026 651 70 11

Genève Ch. de la Gravière 4, 1227 Genève Tel. 022 827 88 10, Fax 022 827 88 11

Schlieren Unterrohrstrasse 3, 8952 Schlieren Tel. 044 849 71 10, Fax 044 849 71 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.